1899 / 157 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Wandnbek Bebanntmachung [26018] Ebeleben 0 8 0 260 0 8 In das hiesige Firmenregister ist am heutigen In das hiesige Genossenschaftsregister ist 8 126- ege 1

Tage sub Nr. 184 eingetragen die Firma: Spar⸗ und Vo Ens 88 89 üsr E. Reubert in Wandober 8 nen- 18 88 selbst die Firma „Gewerbe⸗ und Landwirtschafts⸗ Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter 7— 1 8 . e 9 5*

G 1260 unseres Genossenschaftsregisters, wo⸗ .““ und als deren Inhaber der Handelsgärtner Woldemar Haftpflicht, eingetragen vant⸗ e. a n. . Het zu Jena eingezeichnet Firma desselben in der „Verbandskundgabe⸗ Organ .“ Deut

erein kann eine Sparkasse verbunden werden. 6

29] Pfletten Weise erhalten bleiben. Mit v““ 1 r

Amandus Heinrich Neubert in Wandsbek⸗ Die Gensssenschaft hat sich in eine solche mit Seenn lt. Beschluß vom heutigen Tage eingetragen des Bayerischen Landesverbands landwirthf aftlicher

0 9Q Siebente Beilage 8 Wandsbek, den 3. Juli 1899. bbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Firma An Stelle des mit dem 30 Juni 1899 aus⸗ Darle henskassenvereine und der Baterischen Zentral⸗

Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußische Königliches Amtsgericht. I. Abth. lautet: darlehenskasse, und sind gezeichnet durch zwei Vor⸗

scheidenden Kontroleurs Cuno Michelmann ist als standsmitgli b 1“ 1 d Iulz wateennege. we. nane. 886019]] / BSenosfeaschast orsebnfes seateinsgercgenen. lce. Gratund Secder 1 Jehc an lfea vom atsbegden ir Neraesesenh Zwefsec, Vcmenr Berlin, Donnerstag, den 6. Juli 8

n unser Gesellschaftsregister ist heute Folgendes in Ebeleben. gew srath ausgehen. Rechtsverbindliche Willenserklä⸗ . . 3 „und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ un eng, äene .. .“ J“ d ic⸗ rung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch * DOer Inhalt dieser Beilage, in welcher die 1.“ aus Genossenschafts Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Regist P

V Blast unter dem Titel Laufende Nr.: 94. Zahl der für einen Genossen zulässigen Geschäfts⸗ Graßheriat S. Amtsgericht. IV. drei Mitglieder des Vorstands; die Zeichnung er⸗ Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten ad; asctent achF X

Nr. 2. Firma der Gesellschaft: Neu . j. folgt, indem der Firma die Unterschriften der . . 2 d JFper 84¾ Cee e vagseie Witten JS LE““ P Dr. von ogel⸗F rommannshausen, k. A. Saeen dintügefügt, werden. 8 sinrb, Sve 6 Central⸗ ande Z⸗ e er ur as en 2 et 4+ (Nr. 157 C.) 18 r. 3. Sitz der Gesellschaft: Wittenberg. Fürstliches Amtsgericht. Abth. I. Umuülhausen. G haft . und darunter genügt die Unterzeichnung 8 8 Nr. 4. Rechtsverhä 3 1“““ . Genossenschaftsregister [26031] durch zwei Vorstandsmit 8 5 Rei int i d vefisceg Ftab hältnisse der Gesellschaft: Die Rasch. 2 1 2n8 E ist duberdm ge Uenesenieheed. h. Das Central⸗Handels⸗Register fie de. Hetsee 1 nn. an ast. Aastalteg, 86 8. E Deas- 2 Reich Erlchmt Rreeen i0ng. . der Buchdru . . eu Eintragung wendig. itglieder des V 8 8 ie Königli edition des Deutschen Reichs⸗ un nigli etrag . 8 ) der uöe Nöhnftehne, 1 Egte vneen, Seng leschestarfgist⸗ N.2927. Eeägeüde a ten Pahfader Füilpr Fütee e te itnertuchner, Rne 1. ee as, se . LSübgan . Halhne ee chnr dter eniglichh werden. In ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. b beide in Wittenberg. 1 248 .3. nossenschaftsregister er d. orstandsmitglie ndreas Wimmer, Bauer in Weisbri 2eees , Die Gesellschaft dat am 15. April 1899 begonnen. 88 Darlehenskassenverein Schmieheim wurde 6 C onsumvereins „Biene“, eingetragene vertreter, Josef Künzner, Mira 88 rug, ühtel 6 8 2n 2 15 Minuten Wittenberg, den 30. Juni 1899. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Jofef Dandi, Bauer in Walding, Jakob Wengek. Genossens Berlin, 1 Packet mit 16 Mustern für Stoffe zu. 3 251 —257, 259, 260, 261, 258, 262, JI. 207, Nachmittags 12 Uhr 15 Miuten. b Berlin⸗ Pesnfoliches Amtsgericht. In der Generalversammlung des Darlehenskassen⸗ Mülhausen, gewählt worden ist. Bauer in Haßmoning. 26040] garnierten Huͤten, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗] 211, 216, 231, JM 16, 21, 22, 25, 27 30, JR 115, Nr. 17 316. Fabr 8 J. EEE vereins Schmieheim vom 28. April 1899 wurden an] Mülhausen, den 3. Juli 1899. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Würzburg. Bekauntmachung. - 9! nummern 1— 16, Schutzfrift 2, Jahre, angemeldet J1. 203, 211, 5P 26, F 173, Schutzfrist 3 Jahre, 1 Packet mit 2 Mager I Wollin, Pomm. [26169] 9 8 es ausgetretenen Georg Ackermann, A. S., Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattett. In der Generalversammlung 18 er. eE. am 2. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. angemeldet am 8. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, andere J“ 8 - 898 mit Goldblättchen In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 77 1 8 . bne und 8I. See von Schmie⸗ Oppenhei I1“ Traunstein, am 3. Juli 1899. 8 reassen⸗Vereins Zeege⸗ vete „gaftpslicht vom Nr. 17 285. Firma Schaaf & Büchelen in präzise. 8 S. 2. Haetweffer he nher fär plastische Erzeug⸗ eingetragene Firma C. F. Kayser, vorm. H. Foßl⸗ * fs 9 rich Zandt und Heinrich Oppenheim. Bekanntmachung. [26032] Kgl. Landgericht Traunstein. nossenschaft mit unbeschrän 88 die Veröffent⸗ Berlin, 1 Packet mit 6 Modellen für Aufmachungen Nr. 17,300. Firma Grande Distillerie versetz sis⸗ verliegeit, eaer Iad 9. g. 2. Slut⸗. Prinz- Wollin gelöscht. 85 von da als Mitglieder des Vorstandes gewählt. 19 Genossenschaftsregister wurde am 1. Juli Der K. Präsident: Gebharrt. 11. I. Mts. wurde beschlossen, 11 d8, beftan“ zu Tuben für Parfüms und Riechessenzen, offen, rrançaise P. Bardinet, Gesellschaft mit nisse, Fabri , Ss 3 1869. Was⸗ Wonin, den 27. Jund 1899. Königl. Amtsgericht. ttenHesm, 30. 7 1399. 1oeveibei dem landwirtüschaftlichen Consum⸗ 1“ 8 lichung der Bilang in, der. „Bzerhannsturnesnctl. Flächenmuster, Fabriknummern 1-6, Schutzfrist beschränkter Haftung, in Bertin, 1 Packet mit frist 3 Jahre angemeldet amn 14. Gr. Amtsgericht. erein, eingetragene Genossenschaft mit un veckerhagen. [26172] Organ des bayer. Landesverbandes landw rehl n 1. 3 Jahre, angemeldet am 30. Mai 1899, Nachmittags 1 Muster für Formulare zu Tischkarten oder anderen mittags 11 Uhr 4 nuten. 1e eegge. n 5 8 I kbbeschränkter Hastpflicht in Wald⸗Uelversheim In das hiesige Genossenschaftsreaister ist zu Nr. 1. Darlehenskassen⸗Vereine u. der bayer. Central⸗ 4 —g Uhr. Reklamemitteln. verstegelt, Flächenmuster, Fabrik. re 17819. —, ürma Nüehsl für Ragmen zur Genossenschafts⸗Register I“ ehnrcehe N. G „Holzhäuser Darlehnskassenverein, einge. darlehenskafse ftetcsc do 1 1899 Nr. 17 286. Fabrikant Professor Otto Eck⸗ nummer 300, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am F.er 8* fiegene Muster für plastische Er⸗ 8 1b26194] Di telle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen tragene Genossenschaft mit unbeschränkter xxe delssach mann in Berlin, 1 Packek mit Abbildungen von 8. Junt 1399, Nachmittaag 12 1r 22 ingten. Fün vec üb itm 858 4790, Schutzfrist 3 Jahre Aschamenburg. Bekanntmachung. [26022] Bekanntmachung. FeeHechet⸗ wurde Wilzelm Stallmann VI. in Haftpflicht, zu Holzhausen“ heute folgender Ein. K. Landgericht. Kammer 8 Han 8 8 eh; 27 Modellen für Vitrinen, Toilettentische, Stand Nr. 17 301. Firma Warmbrunn, Quilitz & zeugn 12 Fa r 14. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr I. Unter der Firma „Kredit⸗ und Lilfsverein „Betreff: Spar. und Darlehnskasse, eingetr. 4 Ue versheim in den Vorstand gewählt. trag bewirkt worden: . Der ““ erichtsratb Eehssppviegel, Theetische, Damenschreibtische, Lehnstühle, Co. in Berlin, 1 Packet mit 1 Modell für 8 a1,ennc 5 am 14. . der Handwerker, eingetragene Genossenschaft Gen. mit unbeschr. Haftpflicht, in Erpolzheim. heseaen, den 1. Juli 1899. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes . S.) Gros, K. Oberlandesgeri (Stuühle, Mappenständer, Pfeilermöbel, Betttische, kantige Flaschen mit abgestumpften Ecken, verfisgelt A11“ mit beschränkter Hastpflicht“ wurde eine Ge⸗⸗ An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder er Gr. Amtsgerichtsschreiber: Zorn. Qckermann August Schade ist der Oberholzhauer n [26041] Tische für Herrenzimmer. Bücherschreine, Tische mit Muster für plastische Erzeugnisse, paesee 89 Urt r. Ges. in Berlin, 2 Packete mit 50 Mustemn a atut tr a tum: Büͤ b 3 n g vom 26. Februar n . 1 urch Beschluß der Gener uffets, Damenschrei ühle, Herrenschreibtisch⸗ n . 5 1 : Aprl 1899, 1t das Datum: Bürgstadt, im den Borftand gemahlt: Wilhelm Ninos⸗ Grosth. Amtsgericht Osthofen. 14. Maf 1899 gewählt wordene de saumlung vom tasfen, Wereine reitheetne⸗ eisgetvasen⸗ hunfe Herrenschreibtische, Kassetten mit Silber, Nr. 17 302. Firma Thümler &. Swartte in äTö11 V Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung und Friedrich Siegel, Ackerer, beide in Erpolzheim. Eintrag ins Genossenschaftsregister Veckerhagen, den 29. Mai 1899. Genossenschaft mit vren. e. Sasch dahin Tischbeine, Ornamente zu Möbeln, Beschläge, Titel- Berlin, 1. acket mit 2 Modellen für Flasene 3785. 37874 3787 B, 4419, 4432, 4436 A- 44360, der erforderlichen Betriebsmittel zum Zwecke der Frankenthal, den 3. Juli 1899. Jakob Loos i vom 1. Jult 16 99, Köigliches Amtsgericht. vom 11. 1. Mts. veggen g öffentlichen Bekannt⸗ blätter, Wandbeleuchtungsgegenstände in Metall für versiegelt, Muster für plastische Eesseceche. Fa 8 2785,,377796, 273999, 8929. 8530. 8581, 8582 4a. örderung des Erwerbes und der Wirtdschaft der K. Landgerichtsschreiberei. 1 akob Loos in Mettenbeim wurde in den Vor⸗ beants 7. abgeändert, daß künftig alle öffen Lichte, Gas und Elektrizität, versiegelt, Muster für nummern 330, 331, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1 itglieder gegen angemessene Verzinsung, ferner die Teutsch, K. Ober⸗Sekr. stand des landwirthschaftlichen Consumvereins veckernagen.

;8. Nr. 17 284. Firma Meinhard Borchardt in 22, 27 30, 35, 8 214 6423, F 174, 175, S 214,] Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1899, chafts⸗Register.

b t mehr, wie bisher, im Blatte 31 57, Schutz⸗ am 10. Juni 1899, Vormiktags 11 Uhr 37 Minuten. 8532 83, 8532 C, 85320, 8532 F, 8537 A 8937D, 1 1 261763 nencn e Fieet Emhg, in der „Verbands⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ba 1 2 u. 9840 A, 9840 B, 9841 A, 9841 8, 9856 A, 9856 B, A 8 9. S..eerlüs daac .(E. G. m. u. H. zu Mettenheim gewählt. . ö 18 „Fränkischer Landwirth“, sondern in der „Ver 1 Idet 30. Mai 1899, Nach. Nr. 17 303. Firma „Gella“ Vertriebsgesell⸗ 8 8 2 . 8 Einzi 3 8 ekanntmachung. Bss ““ 8. is 1— 1 chrä 1 eben efen. Feretae 1— .Holdheim in Berlin, in Berlin, 1 Packet mi 1 77 319:“ k60. v 2. Seer 111 3 Bei dem Essentho'er e qas Darlehns⸗ ttmachan. [26193] Sasesnige za acheha ne Fne Nc 8 Würzburg, em 26. Juni 1899. 1 Paza- 219G Fhirmed N. Ofan einat egschen und verstegelt, gtbcemnaste abriknummern 7 15, zu 17 319: 185191, 6 12 9. Vorschüssen gegen Bürgschaft, die Diskontierurg 88 kassenverein, e. G. m. u. H., zu Essentho ist Bei dem Darlehnskassenverein, eingetragene bewirkt worden, eSI K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Befätze, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angeme det am 10. Juni 1899, 3789 A, S 1¹“ SIb Wechseln, die Gewährung von Vorschüsse .be †beute in das Genossenschaftsregister eingetragen: Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Laut Anmeldung vom 1. Juli 1899 ist an Stelle Der Vorsitzende: Fabriknummern 5158, 5163, 5001, 5151, 5157, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. 37978, 37938 4— 759 B, 9759 0, 9857 X, 9857 B. fertige Waaren und auf Kundenforderu auf —An Stelle des ausgeschiedenen Johann Lachnit ist zu Groß⸗Carlowitz ist heute in das Genossenschafts⸗ des ausgeschiedenen Drechsless Karl Friedrich Po (L. S.) Gros, K. Oberlandesgerichtsrath. 8161, 5091, 5162, 5160, 5101, 5155, 5039, 5107, Nr. 17 304. Firma Kubitz 4&. Imberg in 9671 B, 9759 A, 975 SnCrecr, I2207 1 Die 11““ der Genossenschaft ersolgen Bfhnete Tuschen zu Essentho als Vorstandsmitglied vII Paul Herbst, August ö Friedrich Hente von Veckerdoßen Würzburg. Bekanntmachung 28042. 15115 19, ö13), Schutsesf 58 eX“ ö““ 38 Dfedehar nür perzigte 7858, 986948,22907735010 Schutzfrist 3 Jahre, unter der Firma derselben, gezeichnet von zwei bestellt. Sa andemitglied erbst, August durch Beschluß der Generalrerfammlung vom 27. Mai 2 2 des Darlehens⸗ am 30. Mai 1899, Nachmittags 2— r. ahn . 1 2143. —2152, 2152 a, angemelbet am 14. Juni 1899, Nachmittags 1 ÜUhr Vorstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrath! Fürstenberg i. W., den 30. Juni 199b9. eidel und Julius Meißner siad als solche, und 1899 zum Vorstandsmitglied gewählt worden 88 In den Generalversammlungen des Darle Nr. 17 288. Firma Max Krause in Berlin, zeugniffe, Fabriknummern 1“ 7 3389hi t 3 ; 1 Königliches? scht. sßpwwmar ersterer als Vereinsvorsteher, der zweite als erhag b 8 88* kassen⸗Vereins Schernau, eingetragene Ge⸗ 8 ür Karten, Briefbogen, 2153 2167, 2171, 2172, 2174, 2560, 2564, 2569, nuten. 1 ; 3 Juni wiedergewählt worden. exRe enale .se-Seaeecege vom 5. und 20. lfd. M. wurden 2 5 752 s 2J58, 60, Nachmittags 72 Uhr einuten. G 1 v11““ gee leh 8 df güe-g Hesehesgnng. Genoss 82 Ottmachau, den 39 Juli 1899. Wwelzheim. [26038 1 storbenen Vereinsvorstehers Herrn Georg Pfeuffer 8 bhfovxgmesn 33 190952 ün. 79s ris 06375, z 17 Loo. Firma Boehnhardt & Kramer a. 16 für geprägte Spitzenstreifen und 5 jährliche Bilanz, sowie alle durch FFenrliche registers eingetragene Genossenschaft seruz ert vächs 1 8 Königliches Amtsgericht. 8 8 K. W es Amtsgericht Welzheim. 88 8 dortsechst ae ehe bünge n Fe hena bee. 09396, 09398, 09485, 09486, 86 ils. 5 8 SeS anüte edc ügnshre Pabehr Teller. Denfatt. für bedruckte Spitzenstreifen, Teller⸗ lätter zu erfolgenden Bekanntmachungen, ins⸗ Vorschuß⸗ und Creditverein zu Großenhain, einge⸗ Dnbans In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1k3 Bäcker und Oekonom Herr 09493, J L.228, J L 230, 229, J. . àILeri⸗ghe ist 2 Jah teldet am Decken und chromolithographische Bilder, besondere die Auflösung und Liquidation des Vereins tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Für der Bekanntmachung. [26033] beute eingetragen worden: B1““ JMI7, JIMisa, JM 18 b, JM. 19, JMl19 98, nummer 3022, Schubfrist 2 Jahre, angeme siegelt, zu b. Flächenmuster, zu a. Muster für 1 8 ür den ausgeschiedenen Johann Küblbeck wurd Wortla . Martin Lehmeyer dort zum Vorstandsmitgliede neu⸗ M 20, J M 23, J M 24, 4236, 4239, F 179, 11. Juni 1899, Vorimittags 9 10 Uhr. 1 versiegelt, zu b. 1 1 8 Bretaarris dgäehent ncche 8 Uhtsclatt d 8 sozanfchuß und Creditverein, einget Josef Puffer, Häusler in Bischossreut, in den ugees hierg each. aiges dhre Henesensaase gewählt. hr F229 J.1529, JL. 230, J1.233, S 200, Seiten⸗ Nr. 17 306. Firma Max Demmler & Co. in Fise, egFebritaammer ¹ 34255 Se e d, dos eFälreberger Tag. eofschichest, is desg gatee Kenstece heseenne Därlchengkassenvereins Bischoso. mit beschrxaänkter E““ Wöüräbuirg, am 30. Zum ei Handelssachen. —¹vdelle 4236, 4259, Schugeist 5 Fähee wgeseecs Zein. Hmehncct, weebarne ehälter 2 3492412234225 8. 31238 13 3483886, 54240 R, Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma Königliches Amtsgericht Großenhain b besch eingetragene Genossenschaft mit un. Sitz: Unterschlechtbach. “““ 9 Landgericht. 8 jaam 2. Juni 1899, Nachmittags 1 Uhr inuten. E“ - Schutz⸗ 34241 B, 8774, 34258, 34264, 8525 A 8525 H, 5 57 Lul; 6 eschränkter in r Zverhältni b 8 Der Vorsitzende: 8 2 b plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 6344, Schu 18 Seen stets durch, Vorstandermlärlieder besetaen. Passau, den 14. Juni 189ö9 Der Gegenftand dis Unternehdens n die Milh⸗ b [261751 für Kirchenteppiche in gothischem Stil, verstegelt. mittags 12 lbr 340 Minutes. in Berlin, zonoidet om 14. JZan 1898, Nachmitiags 1 Ub mit mehreren bis zum Höchstbetrag von 500 ist nsere Bekanntmachung vom 15. d. Mts. i E11ö“ etsar 8 duber Spar & Darlehns⸗ as7. Mi 1 tieren, Blumenstrauß.H Nr. 17321, Fabrikant Felig Schlimper in b E die Haftsumme beträgt 8100 für 6 Nr. 144, betreffend die ün Nr. 67 e Ge⸗ Der Vorsitzende: 1“ 8 Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗, getragenen Firma Huber Spar h mittags 12 Uhr 35 Minuten. Brotkörbe, Biscuitdosen, Compotieren, Blumenstrauß

eschaäͤftsantheil. nossenschaftsregisters eingetragene Böllberger Haus (L. 8) Scherer, K. Landgerichtsrath. kassen Verein eing. Genossenschaft mit unb. balter und dergl, verfiegelt, Muster fur plastische Berlin, 1 Packet mit 3 Modellen far Scherzartit

mmachungen erfolgen im „Boten vom Welzheimer . 1- de weiter . Nr. 17 290. Fabrikant Feibisch Zellermayer] ha⸗ 285 8 1290, (Nachtigallflöten und Papierluftrüssel), versiegelt Der Vorstand besteht aus: genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit HAisehn 929,1.] Wald’ unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet SKaftpflicht, mit dem Sitze in Hubee wurde weiter Berlin, 1 Umschlag mit 1 Muster jür Etikettes, Erzeugnisse, Fabriknummern 1285. 1287 bis Mactian

Eö8 6 e höho in. liber Seneral v.ee verehastess, zaanezennane 662, üreeee 82 Handelssachen. 9 Beenig HMgperer, Bauer alt in Oberndorf Zabern, Sekretariat des Landgerichts. helh versageln. Wehtcrste lgtlsch eesenseh angemelde am 13. Juni 1899, Vormittags 10 ÜUhr Fede., nn e he ne e . 12 der Statuten beschlossen, daß von nun an alle Oberscheden, eingetragen: C““ Rüssehe gekler. 5) D. Ruoff, Schullehrer in Unterschlechtbach. Zell, Mosel. 128909 am 8. Innh 9,0-; grrgtan g0 ha xnügeiede 50n1nnnsg. Firma S. Wolle in Berlin, Schutzfrift bis auf 10 Jahre beantragt.

1868 85 ctoberbirdliche Bnh 1 1 1 ekanntmachungen des Vereins in der „Verbande⸗ Die aus dem Vorstande ausscheidenden Mitglieder gchweinfurt. Bekanntmachung. (26035] Rechteverbindliche Willengerklärung vnd Feichnung In dem hiesigen Genossenschaftsregister hat heute , Berlin, 3 Packete mit 8 bezw. 22 Modellen 11 Packet mit 23 Mustern für Webewaaren, versiegelt,, Bei Nr. 15 185 und 15 208. Fabrikant August

kundgabe“ tli 1 Bel für vie Genossenschaft I durch 8 2 2 2 28 5 5 8 1 in Berlin t bezüglich der am 30. Jun azasch 2 Ackermann August Heede und Bäcker August Koch Der Darlehenskassenverein Großwenkheim, oder dessen ö“ Mincher bei dem Kaimter Spar. und Darlehnskassen für Chokolade⸗, Zucker⸗, Marzipan⸗ vnd Konfituren⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 242, 255, 1526, 1527, Niebuhr in Ber hat bezüglich

. 3 sind als solche wiedergewählt; dagegen ist 4 L-w. verein e. G. m. u. H. folgende Eintragung statt⸗ 1 5 . 1528, 659, 660, 1020, 1613, 1614, 1615, 1694, 1896 resp. 10. Juli 1896 mit Schutzfrist von Kgl. un dgerten, Fanitzer t Handelssachen. aussgebenge tehed T. da⸗ Peenee er eg chet eraebesc Fanher II geschieht in der Weise, daß die 8 8 e..vag⸗ 1 8 1 26. März d. J E“ Muszsr für Paeftische e38. 1695, 1696, 189, 2ne’ an S vne S.eüahren EE 89 dge 1ct n 1 ape der Müller Wilhelm Pauche b ben G sa r cbneret 1. 8 8 der Generalversammlung vom 26. März d. J. 59⁄% b Nr. 17 293:] 2213, 2214, 2215, utzfr Jahre, anger G „an⸗ pfrift bis 8 Berlin 1111“ [28028] st - und zwar als See affes, süng Röde iltan Gerle, dagohw cheim Feienes zu der Firma ihre Namensunterschiit 1e e Stelle der aregesghedenen, Horsta eree E“ 18 1855, am 13. Juni J“ e Fethareuns der Schazfelft B 4 . 3 1 ender gewählt. tellt. ; 1’ lieder Jos. Bremm und Caspar Barzen gewä 7.1883, 19 910— 71949, 1950, Nr. 17 310 17 315. Firma Otto b . 2 Eee. en gs enses Benafsegschaftsregicter, ist heute unter, Hann. Münden, den 1. Zuli 18b. bechgein urt, 29, Jumt 189. E“ Peden Traer Farls und Cachr Gae, bebe d 1887. ELE 919i 3 Jahre, an. Scheibe Nachfolger in Beein, ree. Iü. ven. . üebs e he veir Wedöing. ingewagene Genossenschaft d, 1X“ K. Landgericht. Kammer füͤr Handelssachen. die Ei sicht der Lifte der Genessen gestatte.8u Kainti, den 24. Junt 1899. ebkegemeidet am 5. Junt 1899, Vormittags 10 Uhr, 48 dene, 49, 57,nsohere zu 19 2810: 219, 218,. dellen für Grabennfriedigungopfosten persiegelt, Faehreg Hertpfücht, 1e eingetragen worden Iserlonn. Bekanntmachung. (26039. 1“ F“ denzsrich Schabel 1 .Fäarigliches Amtsgericcck. 0 1ein e39, Fabrikant August Klinke in 220, 220 a, 221, 221 a, 222, Se. g 8.. ver Ee. laftisc 8 mil Stadelmann ist aus dem Vorstande ausge⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 20 Schweinfurt. Be. 26036 “” —— mschlag mit Abbildungen von 4 Mo⸗ 228, 230, 230 a, 231, 231 a, 232, 233, 234, 237, 50— 54, Schutzfrist,3 Jahre, schieden. Franz Schultz zu Berlin ist zum Vorstands⸗ beute die Genossenschaft O stricher S 1 Uda s. Herattntmeachung. 260991 .“ Zweibrücken [26174) Berlin, ] vesh ig. Fnnt singene lastische 238, 239 240, 242, 243, 243 a, 243 b, 244, 245, 1899, Vormitlags 7—9 Uhr. . mitgliede gewäblt⸗ Berlin, den 2. Juli 1899. König⸗] Darlehnskassen⸗Verrin, einherrag'm wen meser ahensrasenverein Stangenroth, ein. wismar— (261600 Vorsch v Ge. dellen für Möbel, verstegelt, Muster für plastische 246, 24 , 248, 247a, 248 b, 249, 249a, 249 b. Nr. 17323. Fabrikantin Frau Doris Schultz, d . . 3 agen 3 znpto f. 1 2 Dahner Vorschußverein, eingetragene Ge 5 68, utzfrist 246, 247, 248, 248 a, V . 8838 liches Amtsgericht 1. Abtheilung d6. eeee beschezakter deeea nen He Hesnse Ser la: hakauae Lübaschseeftes 1n 85 hiesige Gerasasehektagegine. ist zu Nr. 11, nossenschaft 85 unbeschränkter Haftpflicht, Eezegaess e gea geren 1899, Vechübsats 249 c, 248c, 250, 250 a, 252, 252 a, 252 b, 252 c, geb. 89422 . L27 8 Borbeck. B kanntmachung [26024] eg in Oestrich bei Letmathe eingetragen epbantmachnsoen nun die „Verhandeknvsae. e. G. m. u. b. zu Bhrrnn ne aasnae ebenseals 8e Hahn. ee eree andevags. en gen. 11 Uhr 55 Minuten. 253, 2542, 254b, 254c, 255, 26b 8 dellen are ge dierngsses J.rsene 7 724 bis —* f . g . n des Bayr. Landes verband „vom 1. dfs. Mis 8 1 b . Melzge ¹MNr. 17 295. Firma Max Krause in Berlin, zu 1 . . 7256 d. 257, 726, 728, 7 733, 7331. S ist 1 Jahr, In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Nach § 2 des Statuts vom 16. Juni 1899 ist U 38 S Bayr Landesv rbands landwirthschaft⸗ vom 1. dss. Mts. am 3. dss. Mts eingetragen: . uf 8 in Dahn Direktor Nr. vern. 8 ik Briefbogen 255 b, 255 c, 256, 256 a, 256 b, 256 c, 256 d, 257, 726, 728, 730, 731, 733, 7331, Schutzfri 2 fügung vom 16. Juni 1899 bei der unter Nr. 2. Gegenstand des Unternehmens: JSS st liche Darlehenskaffenvereine, bestimmt. Kol. 4: In der Generalversammlung vom 27. Juni ee ibrücken, 4. Juli 1899. 1 Packet mit 50 Mufteen fün aesetn, Be besk. 2579, 257 5, 298, 258a, 259, 260, 260 a, 260 ‧b, angemeldet am 17. Juni 1899, Vormittags 9 Uh zu Frintrop eingetragene Geschäftes zum Zwecke der Erleichterung der Geld⸗ 1 Der V rsi a: SMer e⸗ 8 e e 3 Neumayer, K. Ober⸗Sekretär. 84, 186, 188, 190, 198, 200, 206, J 243, 263 a, 263 b, 264, 264 a, e . - 8 b Kodell 8— Genossenschaft mit beschr. Hastpftscht eute anlote usd Wörhering des eaehe I vEEEE1“ Sie sind in dem Korrespondenz⸗Blatt des Ver. 181, 184, 12621829 7 265, 206, T11, 220, 228, 265 c, 265d, 229, 2292, 229 b, 266, 266, 266 b, 1 Umschlag mit Abbildungen von 18 Moßellen folgendes eingetragen: waͤhrung von Darlehn an die Fesaens, üir Tarian. Bekauutmachung [26037] EE 28. weellscefnrnürttblchaft; 8 248,190518, 2197, 22193 05 1299 Lu. 125, 136, 266 c, 266 d, 257 Gd, Rosetten und Eckpenierungen, verfiegelt, Muster. sür . 3 8 6 V 0 899 S EEI1I 88 2 1 7 2 4 4

Kolonne 4: Wirthschaftsbetrieb 3 utm 1n- 8 6 8 . 8 17 312: 281, 282, 282 a, 282 b, 282 c, 282 d, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1..— 4. . n unser Genossenschaftsregister ist he ber Milchwir ’1 1“ 137, 132, 128, 124, 120, Briefdecke JR 120, zu ü“ z 3 1ö, ö11 7a, 5— 7, Schutzfrist 81; 1 1 88 me 3 r dessen eingetragen: z. g der Woß 8 8 ttaas r nuten. 84 c, 285, . . 286 a, . 89019 8 A er Eeeeig Rich Eeen- Heinr. Müller, Stelbvertreter zu unterzeichnen und durch die West⸗ Her Rittergutsbesiger Franz Sturm zu Roddau Wisnan 85 1h, n 1899 1 [26044] Bhirn 17996. Firma H. Berthold, Messing⸗ 287, 288, 289, 2898, 5980 n g mittags 1anbr d8iensan a. Co. in Berlin, sind in der Geralversammlung vom 23. April 1899 deassenhensenteneretme 811““ Beoeller, Ait.Go. REemüaliches Awtsgeriche 1. Abehethange D. tnenstsbrigen Sebregtiterere vtgeagalen. 2914, 220 v 2909293 2293,, 294, 2949, 284 b, 11 Packet mit 1 Nodell für Dientehauleien ds e b 88 cen.. 8 nd aus dem Vorstande ausgeschieden. Es 1 2 E“ 3. Juli 8 aft in Berlin, m bb 4. S2. 7 1 1 ⸗Artillerie⸗Regiments (Geschma . ) vael peacen, 8 Pie illenserllätung und Zeichnung füͤr die Ge. gewäͤblt als Versteher der Gungzestzer und Ohersta d. wolkxenstein. 26039) Muste r 8 1884 Mustern für Typen zu Buchdruckzwecken, ver⸗ 294c, 235, 235 a, 23;. 23198 198a, 199, 1992a 1. esdeeicheit, Zerster für plastische Cneugnisse 3) Stations⸗Diätar Joh Peg 8 nosenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder Hertell zu Rosenfelde, als Stellvertreter des Vor⸗ Im Genossenschaftsregister für den Bezirk des 8 In 8 1. Firn Blanck & Hirs HZin Berlin, siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 937—-940, zu 17 313; 8478. 4⁰½ 203, 204, 204 a 204 b; Fabriknummer 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4) Lehrer Theodor Thelen, 16 1b111“ Pebers der Rittergutsbesizer Anton Schönlein zu unkerzeichneten Amtsgerichts ist heute auf be 88 1 Ne. gla⸗ mit Abbildungen von 14 Mustern für Eäetstit 1ghs Sehe am 6. Juni 1899, 98 s g8-. 206 Uee 206 b, 207, 207 a, am 17. Juni 1899, —2 b 8. ¹ S ill 1 ritten ꝛpolken. 1 8 8 . b ik. r r . 1s WE1“ 210. 21. 6. n 7 326. achmann in e 2), Siatious⸗Asfitent Milt. Brei, . gegenüber Rechtsverbinslichteit haben soll Tapiau, den 29. Juni 1899. J“““ CSbhawls.⸗Koren,, verstistli, Nlichenmuster, Fannsb. Bgir. 17997. guma Ed. Moniac in Berlin, 208,208a, 209, 2080, 210, 2108 211, Z11a, 212. 1r 17 2üi glbn mtt Aebildnge ne Nohers EEEETTöb edergewählt. geddle Rechnung, gescheht ö’ b Königl. Amtsgericht. Abtheilun . SHastpflicht, in Drebach betreffenden Folwm 1 ver⸗ vunnern 316/63 2938’/6, 2527/6, 2526/7, 2524/8, 1.ofclet znth Medenen ds Haghen eeer Facec S 217,a, 216 219a, 215 b, 215 %. 2153, für Bilden gs ög S Königl. Amtsgericht. 8 4 re e g lautbart worden, daß Herr Kantor Hermann Dost 22524/9, 2524/10, 2555/11, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ siegelt, Muster fur plastische 3 Ja ö„ 218, 218a, Flächenmuster, Fabriknummer 1, Schutz 8— wf„ 11““ Ranenahategscheft vbs sgserfendes sind⸗ Teaunseeun. Bekannemachuns. s(Aa6173] als Stelvezirtar des Watlche;s wiche genäblt, delt. waclget an 1 Juni 16, Vermntaag 10 Uhr nummern 2909 —2914, Schutfeit z. Jahr an. 218, 278714. 238, 238a, 286 b, 236c, 267, 2679, angemeldet am 19. Juni 1899. Vormittags d Üde elitzsch. .

2 1 Durch Statut vom 4. Juni 1899 wurde eine Ge⸗ Christian Ehregott Lindner infolge Ablebens aus d 8 gemeldet am 6. Juni 1899, Nachmittags 12. Ubr] m 1731 3 268a, 268 b, 268 c, 269, 269 a, 1 30 Minuten. 8 8 I vaser ⸗Genossenschaftsregister ist bei [28095] 1) Lehrer Carl Böhle zu Oestrich, Vereinsvor⸗ nossenschaft unter der Firma „Darleheuskassen⸗ Vorstande ausgeschieden und Herr Karl Au ust 1 3 1o Geghe. Firma Adler & Bersu in Berlin, 1 Minute. er. nsn 270 b,;“ N70*, TYl, Nla, 271 b. Bei Nr. 15 186. Fabrikant Wilhelm Jökel in

vp stichern —— 8 3) Briefbote Friedr. Holthaus in Grürmanns⸗ EET Seea. s . Ploerdat sie pisgische Frteugiste Fabeüguvmef 1, Bogr⸗ vrten⸗ (Ferf gelna ssche vanstr, 860- 655 (Die 278, Nsa, 15 . ä Sehesstelr, FeneSehfac. 18 *

—11““ Grünberg- anggaeldet am 11. Jun 1896, Vormittaas 1 Ühr Riselungense 9e Schasftin 5 eee 6hnenerts u 1 h1b: a68, 1889⸗ 180, 1809, 1805;, 1800. 10 Zahr bembeege. e, Bovzjelden G.. 1882 chenf Cdft e— 89 ö SFenberg in Hestrich. sowie Gelegenheit zu 12 nis e anbe Gelber Verantwortlicher Redakteur: 11 b , Firma Müller & Hilpert in vnaar. 77299. Fuüma Max Frause in Frinf. 428 nd 1828 1 1. .. in Hotagilch * —ö vom vinz Sachsen zu Halle a. S.“ aufzunehmen.] Dienststunden des Gerichts ist BFbche catene ff beeete, Direktor Siemenroth in Berlin. Berlin, 1 Packet mit 11 Modellen für Preßzungen 1 Packet mit a. 48 Mustern sür Etiltttes, dürieh, 187 b,

2₰

1 8 188, 188a, 189, 189a, 3. Jult 1896 mit Schutzfrist von 3 Jahren an- 4 amen „Stiftungs 2 3 8 8a. d Kuverts, b. 2 Modellen für Kartons, 187, 187 a, 187 b, 187 °, 1. 8 6. 8 ““ Delitzsch, 1 ve Iserlohn, den 28. Juni 1899. eattteStanse⸗ grds a. Aardefnneder Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 5 vnbrcgeee ne iste Favch verfiegelkt, muter vrsthät n c, lacennufer 88 v. Müster är 1889, 1880, 190, 8808 1805, 185. 198¼. 188 sertr L.- . ] 188 8. de. 3 ammeln. Dieser Stiftungsfond soll stets, auch Druck der Norddeut eckerei 4 EWF Idet am 1. Juni plastische Erzeugnisse, Fabriknummern E 93, F 174, 192 , 183, 1882, . 11240. e.eee er h K nach Auflssung der Gencsenschaft, in der fest.] hnstalt Bertin Gih, Wllbelustate ie 820“ 1835 chagilte 18 hr 17 hern. 1. Junt 179, 185, 187, 191, 7n 92, N1. 221, 2ℳ 20, 21, 185. 186, 186a, 181, versiegelt, Flachenmuster, ängemne 8 82

2