5000 — 200⁄,— Rhpr.⸗O. XVIII. 3 ½ 3000 — 300794,00 G Westpr. rittsch. II.3 1.1. 2900- do. III. uf 1909 37 Saia do. neulndsch. II. 3 1.1.7 [5000 — 60 WV rxdorf. Gem.⸗A. . 4 1.4.10 3000 — 30 “ —,— /p Röstgeeee e 34 . .3000 — 30 —,— —500—-,— do. n. 2 essen⸗ . .4 1.4.10 3000 — 30 [101,60 G
5000 — 20095,— Saarbr. St. A. 96,3 H 3000 —30 —,— 10009-é200([-,J— St. Johann St. A. Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 — 30 [101,80 B 10000-200—-,J— Schöneb. Gem. A. EI“ .3000 — 30 [97,80 G G Schwerinei 99t8 Feseneh. 1i4. üevars.. 1 lniis 8 do. 91 g che 1 3000 — 30 o. do. 1895 Posensche... 4.10 3000 — 30
3
—
8
FEZBI 5 — ⸗80
BSAETöATTEETEESEEESETTT11“
—2 —222SZS S
D₰¼
—½ — 2öööööö FöbPeeEeeEe
2SEgESgESę VgWg
— .22
— . 3
Riesa, am 5. Juli 1899. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 — Aktuar Sänger. le 1ens. ö. Kiel⸗ 2 1—— Et. d [26504] Konkursverfahren. 100 Frs. 39 Besg. b u, den 4. Ju önigliches Amtsgericht. Abth. 1. Ighn dem Konkursverfahren über das Vermögen do. v. 100 Fes. 2 Me. [26226] Konkursverfahren. Seffert, Gerichtsschreiber Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Kaufmanns Uungne Odoj aus Sohrau B9 Skandin. Plätze 100 Kr. 10 . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. ———— sist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Kopenhagen. .. 100 Kr. 8 T. Danziger zu Schneidemühl ist durch das König⸗ 8 “ [26225] Konkursverfahren. walters, zur Erhebung von E“ gegen [London 1 £ 8 FT. liche Amtsgericht hierselbst heute, am 5. Juli 1899, [26238] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu do. . .. 1 £ ZM. Vormittags 11,45 Uhr, das Konkursverfahren er. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Obstverwertungsgenossenschaft Rudau E. G. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14. öffnet worden. Der Restaurateur Gustav Dreier Schuhwaarenhändlerin Emilie Amalie verehel. m. b. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren do. do. 1 Milreis 3 M. hier ist zum Konkurzverwalter ernannt. Offener Vogel in Bischofswerda wird nach Abhaltung termins hierdurch aufgehoben. Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. August 1Mladrid u. Barc. 100; 4. 14 T. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1899. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königsberg, den 3. Juli 1899. 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen do. do. 100 Pes. 2 M. ß+ Anmeldefrist bis zum 15. September 1899. Erste, BBischofswerda, den 4 Juli 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7 a. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. New⸗York 100 F† icts Gläubigerversammjung den 5. August 1899, Königliches Amtsgericht. — EScohrau O.⸗S., den 3. Juli 1899. do. 100 2M. Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: [26497] Bekanntmachung.] Gambale Paris 100 Frs. 8 T. 22. September 1899, Vormittags 10 Uhr, (L. S.) Claus, Sekr. Das Kgl. Amtsgericht Landshut hat mit Beschluß als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do 100 Frs. 2 M. im Geschäftshause des Königlichen Amtsgerichts —. — vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sea ben wer Budapest 100 fl. 8 T. hierselbst, Zimmer Nr. 3, im Erdgeschoß. [26224) Konkursverfahren. mögen der Krämers⸗ und Schuhmachers⸗ [26227) Bekanntmachung. 8 do. 100 fl. Schneidemühl, den 5. Juli 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des eheleute Franz und Katharina Heider in Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wien, öst. Währ. 100 f. 8 Juhnke, Kaufmanns Sally Kallmann in Braunsberg Pörudorf eingestellt, nachdem sich ergeben, daß eine Gastwirths Max Cohn in Mirahnen wird do. 100 fl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Schweiz. Plätze] 100 Frs. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ masse nicht vorhanden ist. aufgehoben. 1 do. do. 100 Frs. [26230] termin auf den 20. Juli 1899, Vormittags Landshut, 3. Juli 1899. Stuhm, den 3. Juli 1899. Italien. Plätze 100 Lire Ueber das Vermögen des Schuhmachers Haus 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts: Königliches Amtsgericht. 1. do. do. 100 Lire Heinrich Gustav Harder in Segeberg ist am selbst, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Veraleichs⸗ (S. E) Zorn, Kgl. Sekretär. St. Petersburg 100 R. S. „Juli 1899, Vormittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ vorschlag nebst Anhängen liegt auf der Gerichts⸗ 1.“ 5 —
100 fl. 2 M.
Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgerichte § 190 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß stein in Kiel, wird nach erfolgter Abhaltung des Aktuar Blome. Amfterdam,Rott, 100 t Für 8 8 do. “ Brüfsel uAntwp. 100 Frs. 8 T.
— —
— —
SS8övSSS8UEE“
SE SSS2 SS
Stargard St.⸗A. “ 3000 — 30 beußische ... 4.10 3000 — 30 ... .3z versch. 3000 — 30 Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 Siachch do. 1 vs9. 3009—30 e. * 0 8 . 2* 2 e. 4.10 3000 — 30 Serefi .3000 — 30 Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 — 30 do., do. 3 3000 — 30 Sea se Eisb.⸗A. 3 ½ 2000 — 2007—,— do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ do. do. 96 3 Bay. St. EisbAnl. 3 ½ do. Eisb. Obl. 3 do dsk. Frtegig. Brschw. Lün. Sch. Bremer 1887 3 do. 1888.
3000 — 1501119,50 B 8 888 .
3000 — 300 111,80 bz do. 1893 . 3000 — 150 109,50 bz E“ Sveh ve; do. 1899... 1000- —15087,40G Gr-Hefs.St.87 150[9770 do. do. 96 III. 5000 1509770 ‧bz do. do 5000 — 150 87,30 b 1I 8 t fr. Berk. 8 1501,B. ssdo. St.⸗Anl. 99 3000 —15099,50 9=b9 Hambrg. St⸗Rnt.— 889 9 8 do. t.⸗Anl. 86 5000 — 100 “ do. amort. 87/3 3000 — 75 97. “ do. do. 91 3000 — 75 s eI1q““ 7, 4, si cg K,32. 8h do. do. 97 0 4. do. do. 99
g 9782 3000 — 75 —½,, B FFLüb. Staats⸗A. 95 do. do. 99 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86
S
Stettiner do. 1889 do. do. 94 Litt. O. do. do. 99 Litt. P. Stralsund. St.⸗A. . Teltower Kr.⸗Anl. 1000 u. 500 Thorner St.⸗Anl. 1000 — 200, Wandsbeck. do. 91 3000 — 100+—,— Weimarer St.⸗A. 2000 — 200 [94,40 G Westf. Prov.⸗A. II 1000 — 200—,— Sens do. vo. II 88.—3 “ do. do. III
chwed. Pl. 5 ½.
1899. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs. straße 13, Hof, Flügel C., part., Zimmer Nr. 36, A. C. Nissen Nachf. in Kiel wird nach erfolgter [26244] Konkursverfahren. 8 “ 1“ termin der angemeldeten Forderungen am 5. August anberaumt. Abbaltung des Schlu seermins hierdurch aufge 8 onkursverfahren. “ 8 2½ 2 b 1809, Bormitzags 11 Ugr, im Gericht bgade eVertin, den 1. Juli 1899. eee“]; Ie dith, en gen, der 1 8 Börsen⸗Beilage X“ 8 öö“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Schindler, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Ullersdorf wird nach erfolgter Abhalturn 88 1“ 9 9 2 2 2 2 1 8 E sddees Khniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Schlußtermins hierdurch aufgehobnrnn. 9 des A öWCA1A1AX“; L17262111 Konkursverfahren. [26265] Konkursverfahren egh des.3. Nunt 1gan. ich nzeig er un onig — reußischen nzel kr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch ve Gerichtsschreiber. ʒ “ B 7. Juli 2 Se 88. 2* s agge 46 b “ offenen Handelsgesellschaft in Firma Bleich & Gemüsehändlers J. Maaß in Kiel, Damm⸗ Aktuar Blome. 1 ““ erlin, Freitag, den 7. Juli ö“ 1“ dge eeeheheef⸗ händlers tamc an erinh Ehag hensetalen ao, eh tr. 88 21 A., wird nach erfolgter Abhaltung des 8 8 ⸗ ——-— — . Vermögen rrenhändlers folge ußvertheilung na altung des xuß⸗ Schlußtermins hierdurch a 8 8 Carl August Stephan in Mefa ist heute, termins aufgehoben worden. “ 8 . den 3. 8 1u“] 8 “ 129861 8 Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Kurse. Darmst. do. 97 Fecco⸗ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Berlin, den 4. Juli 1899. 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 1. 8 Wi ahsc 2s über e⸗ Vermögen des Berliner Hörse vom 7. Juli 1899. Dessauer do. 9178 1 en. Verwalter: Rechtsanwalt Friedrich in Riesa. Koßky, Gerichtssreiber VIVeroͤffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. vF chaftsbesitzers Erust Wilhelm Schlesier Frank, 1 Lüro, 1 Let, 1 Peseta = 080 76, 1 5sterr. Gold⸗, d. do. 96 ener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. August, des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. “““ n Klausnitz wird nach erfolgter Abhaltung des 6. = 2,00 ℳ 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ ,1 Krone bsterr⸗ Dortmunder do. 91 1899. Anmeldefrist bis zum 15. August 1899. Gläu⸗ ” [26267] Konkursverfahren. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1ng. E. 22785 /6 ,3 glo. südd. M. = 12,00 ℳ6 „1 Gld hal, do. do. 98 bigerversammlung am 3. August 1899, Vor. (26213] 8 Das Konkursverfahren über das Vermösen des Sayda, den 3. Juli 1899. 2.w117,g abet-rr an 6 u gfüber . dü 9, 1 hew Dresdner do. 1893 mittags 10 Uhr, Prüfungstermin am 24. August Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Wilhelm Kriegelstein, Königliches Amtsgerickht. v 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Düsseldorfer do. 76 1899, Vormittags 10 Uhr. Uhrmachers Robert Duhl zu Steglitz ist gemäß alleinigen Inhabers der Firma Robert Kriegel⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber; 1 Wechsel. 8 5 188% o. do. do. do. 1894 Duisb. do 82,85,89 do. do. v. 96 Elberf. St.⸗Obl. Erfurter do. Essener do. IV. V.? do. do. 18987¾ easbgStn. 97 ust. St.⸗A. 98
S
D
Berlin 4 ½. (Lombard 5 ½) St. Petersb. u. Warschau 5.
Glauchauer do. 94 Gr.Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A. Halberst. do. 1897 Hallesche St.⸗A. 86
do. do. 1892 Hameln do. 1898
nn. Prov. ll. S. II. do. S. VIII. . do. S. IX. . .. do. St.⸗A. 1895 Hildesh. do. 8911
do. do. 95 Höxter do. 97 Inowrazlaw do. 100 R. S. 213,40 G Karlsruher do. 86
verfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrath Meier in schreiberei, Zimmer Nr. 8, zur Einsicht offen. 26502 8 ku jf⸗ schan 100 R. S. 215,80 G o. do. 89 Segeberg. Anmeldefrist bis 15. August 1899. Erste S. den 3. Sane (Sac 18 — 802 Kontkn Seses Vermögen des Tarif Ac. Bekanntmachungen Wags, Zioriln, Banknoten und Kupons. Kieler do. 897
läͤubigerversammlung am 22. Juli 1899, Vor⸗ Becker, Gerichtsschreiber Kaufmanns August Rimat aus Lötzen wird nach der deuts chen Eisenbahnen — Münz⸗Duk . bz Belg. Noten —,— do. do. 987 mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. G bestätigtem Zwangsvergleich und nach [26501] . 1 Rand⸗Duk. 8. Engl. Bankn. 128 20,43 B Kölner do. 94
am 31. August 1899, Vormittags 11 Uhr. lgt bhaltr 8 1 Sovergs.St. 20,4 rz. Bkn. 100 F. 81,10 bzkli do. do. 96 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August [26234 frelgehae Feccn des Fetbtettesens Fierdeet Deutscher Eisenbahn⸗Güter⸗Tarif, Theil I. 20 esSüee 16,295 bz geijas ee 168,40 bz do. do. 98 4
1899. In Sachen des Konkurses über das Vermögen des] Lötzen, den 30. Juni 1899. „Mit Geltung vom 20. August 1899 erhält die auf 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten 75 75 Bkl.f] Königsb. 91 I-III' 8 6 * „ 8 1ö2 e 8 —— 8 8 7 . ¹ gze ae⸗ 8 8 „ .
Veröffentlicht: Schütze, heiligen wird zur Wahl eines Gläubigerausschusses [25617] Konkursverfahren. Spenigkra Frngcötes do. pr. 500 g f. —,— do. 13096 169,70 5; 29 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1. ö der 18 deh Montag, Das Konkursverfahren über das Vermögen des 92 . Wassetn 5 stt 8 888 8 .16,19 bz epen eah Seeeee eee; ger n .eneeFag eg “ baterzcighn Genscd erfinn ;;. “ er aAgbeiaat ben tun Rerasch talem Pe en t. 188 bas Wner. Not. 8500 Scheie Note d009 4 “ 1889238 8 Kgl. Amtsger 1 — Vor⸗ „ 4. Juli 1899. oben. 2c. den aut: 9 Russ. ons 323, wgsh. do. 92,94 mittags gr Uhr, le. vö Fragners Gee “ cht. bienercetau abes⸗ EE1“ „Waaren aus den unter b. ausgeschlossenen Metall⸗ 808 Cr. Ne ge 41829 8. Uleime 323.,80b66 Lübecker do. 18957 Franz Naver Se dahier den Konkurs m (gez.) Dr. Hoßfeld, i. V. Königliches Amtsgericht. Sacange. Fer 1414“.“ 1 Fonds und e S 25 do. 81.ns; bf CC“ Colf bien. ale Fon⸗ 1144““ [26252] 88 Berlin, am 1. Juli 1899 1 eee. kv. 3 13878 5000 — 200 99,60 bz de 1 do. 88⸗ Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist, zur Anmel. (26228] Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., Namens 1nInI“ d. e Ne1,890 B780202 TMornh. do 1888-8 dung der Konkursforderungen bis zum 27. Juli 1899 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des hat mit Beschluß vom 30. Juni 1899 das unterm Königliche Eisenbahn Fagte 2 Berli do. ult. Juli 15099/60 b eesvg, Sön 3* einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über Kaufmanns J. Zgorzalewiez in Danzig, 8. Oktober 1897 über das Vermögen des Malers Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin. Vrent on. n S80c1810090 do. do. 18987 die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, sowie Langgasse 45, wird zur Abnahme der Schluß- Josef Natzi in Nymphenburg eröffnete Konkurs⸗ [26289] b do. do. do. 4 2 5. 90 9 B Mindener do... eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung über rechnung des Verwalters eine Gläubigerversamm⸗ verfahren als durch Schlußvertheilung beendet auf⸗ Die Station Rodi G E do. do. be.n 18 Wöö“ Mühlh., Rhr. do. die angemeldeten Forderungen ist Termin bestimmt lung auf den 18. Juli 1899, Vormittags gehoben. Pꝛr⸗ ie Sie dan. ingen “ Fenhae schen do. do. ult. 89g chögeilat F ““ auf Freitag, den 4. vna Pr 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ München, am 3. Juli 1899. Foen Ns.- 2 üc 1 F. 98 n vom de. St. umsch 5000 — 500 . %Mlrnchen do. 86-88⸗ EC“ Nr. 7, des Kgl. Amtsgerichts feh Pfesferstasr. berufen. Der K. Gerichtsschreiber: Lingg. 10. Juli 1898 für in Beförerung K.2s Fifenerz Fechenern.87.389 8009—590— dardenae n ha⸗
aubing. nzig, den 1. Ju 9. — die Be St. A. 87. EE1I11“ 189 “ Knge6 “ rign nvF hö nhon schtatignenischer 2üene ESt.Ral 1 EEEEEEE1 1. 8) Zrennen, Sber⸗Setreki 26223 erfahr L. Senn donfurverfohren über das Vermögen des Stationen aufgenommen. Für Sendungen ab Augsb. do.v. 1888732 2000 — 1009 9 . Mäünster do. 1897 (L. S.) Zrennen, Ober⸗Sekretär. 111 8 31 m1s EEEEä 11ö““ Zensngege “ „ aus Rodingen Grenze kommen die für die Station do. do. v. 1897 3. 5000 — 200]9 9.. Rürnb. do. II. 96
as Konkursverfahren über da ermögen de edlitzheide wird nach erfolgter Abhaltung des 1 . b de. v. 899 11 “ [26219] Konkursverfahren. i Kaufmanns Georg Kiender in Dt. Krone wird, Schlußtermins hierdurch endgültig aufgehoben. 8 88 P. H. bestehenden Ausnahmesätze in An⸗ SeS r 5000—50 SZ 1027889 G,r 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. Mai Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 4. Juli 1899. mee hags. den 5. Juli 1899 Herl Et di. Obl 8 6000 — 75 98,20 G do. III. 1898 Schneidermeisters Wilhelm Fuchs in Aken 1899 angenommene Zwanzsvergleich durch rechts⸗ Königliches Amtsgericht. e. e li Ei bah Direkti 1.“ . 1828. 934 5000 — 100 98 20 bz Offenburger do 95
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom kräftigen Beschluß vom 13. Mat 1899 bestätigt ist, —— 8 8 24 v. 88 9 ⸗ 8 Bial. ld St.⸗A . 101,20 G do do. 10. Mai 1899 angenommene Zwangsvergleich durch hierdurch aufgehoben. 11P1868 Bekauntmachung. namens der betheiligten Verwaltungen. Beo⸗ efe Etöch 1 5000 500“ Ostpreuß. Prv.⸗O rechtskräftigen Beschluß vom 10. Mai 1899 bestätigt- Dt. Krone, den 2. Juli 1899. v Der Konkues uͤder das Vermoögen des Geschirr⸗ (25148) 111“ Boxh R . -.9150 5b sorzheim St.⸗A. . 9 “ Fbatgliches Aumtsgericht. 1 Hünblers Ffidor Tauscheck hier, Steinbühler. Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachungen Brerlan St⸗. 80% 5000 — 2009 ,— 8 irmasens do. 997 Aken, den 3 Juli 1899. — 8 85 3 sstraße 4, Alleininhaber der Firma Isidor Tauscheck vom 15. Februar und 14. März d. J. bringen wir do. do. 91 3 5000 — 200,— 1 Pomm. Prov.⸗A. Königliches Amtsgericht. 8 [26240] Konkursverfahreu. hhier, und dessen Ehefrau Anna Tauscheck, ur öffentlichen Kenntniß daß am 12. Au ust d. J Bromberg do. 95,38 1000 — 1008,— 5 Posen Prov.⸗Anl. 3 Heuhßinger. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Bräundel, wird als durch rechtskräftig be⸗ ub ds, der B hnh Köln⸗Deu h für 66 d 8 1899: E““ Zimmermeisters Hinrich Friedrich Sternberg stätigten Zwangsvergleich erledigt nach Abhaltung Waer ladu 1 88 ehe cüosfen 821 üicr bas 428 Cahel do. 68/87
[26216] Bekauntmachung. in Neukirchen wird nach erfolgter Abhaltung des des Schlußtermins aufgehoben. BHi dauf iheres nur noch dem Ellgutp keh dienf Cbaris. Et.A 89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nüruberg, 30. Juni 1899. 1.“ ee nit d. J ab wi 8 ii 85 d fier 1.x 1885,³ Fhufmanns Paut gtamronh an Aakleme ih . Cüüin; 1889, duth. r. gttheihmng 1 -.s8) K KEutegerich deaendene aus Faszzeseemng von 8e albehchen dc. 1889;
olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ roßherzogliches Amtsgericht. eilung I. . S. 1“*“ 1 g. 88 schlages zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin 58 1 8 v “ die jetzt auf Bahnhof KölnDeutz geschieht, aus⸗ do. I. II. 1895 3 ½
—2=Iö2I22SI=SöISSöISSUFIgöÖ=
chweiz 4 ½. Kopenhagen 5 ½. Madrid 5. Lissabon 4. —+½
1 2*
S
erd. 3
—½
t Paris 3.
—
EEEEüekeheeee EEöö.,.““
3000 — 5009,;—8 Bestpr. Prov. Anl.; 5000 — 200%⁄8, — Wiesbad. St. Anl. 5000 —200. do. dv. 1896
6 96,25 G do. do. 1898 5000 — 200)⁄0. Witttener do. 1882 2000 — 2001,— Wormser do. 1899
Am I
169 35 bz 168,25 bz
7
8A.Ab.“ 81 2
London 3. — S **
Wien 4 ½. Italien. Norweg. Pl. 6.
—₰△ 2.
8 —2 82z „ 8 ₰
e3 D¼ 88912S8S88 DSS
SaShas 22-g=Zqéö=é2IIS=ZIöSS
S A
7
SUeEEPehPssgen
8 2-=S=qSöISSAÖ=SÖSgÖSögg=ggS
Berliner.. do. “ do. 1116 do. “ do. neue..
do. neue.. Landschftl. Zentral
d do.
do. do.
Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..
16“ 2 “
5000 — 100 [95,60 G kl. f. do. 2000 — 200-,—. neulandsch. do. do. Pasensche SVI-X do. Ser. C. do. I1IGoe“ do. „ II Shsfls⸗ . 4,70 G do. landschaftl. 95,00 G Schles. altlandsch. 94,70 et. bz B do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. Schlsw. Hlst. L. Kr. 995,90 bz G do. do. 95,90 bz G do. do. 1—,— Westfälische.. 0— 92*f O. * 2 [100,275 G do. II. sit
215,90b;
82 00 b5 bOo 00 bo 00N8 Bank⸗Diskonto.
Brüssel 4.
S —, 222=
éSS-” —’ö
00 A
—+½ D 02 . 80 80 820 & .
2. vühöeüePePee
EEEEE“
22S22=
103,50 bz G 2000 — 500 —,— 5000 — 500 86,70 B 5000 — 500¼-,— 5000 — 500 %—,— 5000 — 500⁄—-,— 5000 — 500 86,40 bz 5000 — 200 —,—
1 6,20 bz G 3000 — 600—,— 3000 — 100⁄,—
do. do. 90-94 3000 — 100 99,10 B Bis ee hrs 5000 — 100 100,00 G
8
—
-—òÖé SSS8588 22222S22Z2=
—₰ = 0— e.:- 25—
88—
—=
C.
EerEkeeeeeehne
8 8”
SSEPEgb
—,—
SESgFęFg SüAͤgEh
8—g=qg
S’8 2-—xÖS e SS — 2=2
SqSgg
Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 86,70 bz G do. Ldw. Crd. UIIIa, 1 2000 — 100—-,— do. do. la, Ja, Ila, Fll,, TIII, IIa, IEEIII.. 2000 — 75 [96,20 bz G do. XVIII3¼ 1.1. . 696,20 bz G do. do. Cl. ka, Ser. blhkeeh, ILII, vIF.IFI ““ u. Ind, ETl u. II G do. do⸗Pidb.Iüu.Jl do. XXI do. do. Crd. MWu. I2 Schw.⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konv. Württmb. 81—83 Aned hum, . Augsburger? fl.⸗L. Bad. Pr. Anl. v. 67 Bayer. erim. . Braunschw ece Cöln.Md. Pr. Sch. Freehec Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 131,20 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. — p. —.,— 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
500 £ —,— Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 11.6 2500 — 250 Lire 100 u. 50 £ 106,30 b do. ee . — 500 — 25 £ 98,75 bz 2. stfr. I“ 5000 — 500 Lire G. —,— o/. do. o. 500 — 25 £ 83,40 B 25rf. do. Rente alte (20 % St.) 4500 — 450 ℳ 14“ b kleine 2000 — 200 Kr. “ vä 2000 — 200 Kr. “ do. amort. 5 % III. IV. 2000 — 50 Kr. 111 Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl...
100 fl. 1 1“
1000 — 100 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 — 20 £ L. Kopenhagener do. 1000 u. 500 £ 106,60 bz G bo,. do. 1892 100 u. 20 £ 106,60 bz G vgen a es 86 † II. 8 O. O. o.
1000 — 20 £ Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 — 405 ℳ 8 Mailänder Loose.. 4050 — 405 ℳ — do. EE1“ 10 Shl= 30 ℳ geaegh 81-—86 8
o. o.
— ——2 SSS ⸗ 297— GüPGöFüPFF
SüüeEge.
——2 S
22222=2=
— SE EE“
8
— S 2
8280 28gg
2000 — 5 9620 b;z G 2000 — 100 96,20 bz G 8 96,20 bz G 2000 — 100 [96,20 bz G 5000 — 100-,— 3000 u 1000,—
38,10 bz 24,90 bz 143,00 B 167,00 bz 126,80 bz 137,10 bz
134,50 bz 24,20 bz
382525üqè *gAgöä
SEngE
22222222I22SII
5000 — 100 [86,80 bz
— — — — =
2— 2 8.
nOSBSSYPVgSOSWSS=SSSgUWgßVéB-
1 88 * 82 — *
—=WGSSÖSNSS üSPüPPeüPeübkeüeßee
8=SS8SE” —+½
—=—8—
— EEE
„ vüPEEgeeeseess; SümSggEns
—
S — 1 — F
Ö2N
MFI7
Eeeeeeeeeseeseeesn ꝗG
“ 94,75 G do. 1 1888 4 — 200,—,— do. 0. 8 SEEEEEö 2000 — 100 96,75 G Peicdam St.2,82 5000 — 100 2* 8 edensho. gs 8 90 bz o. 9. 1000 — 200 ,— Rheinprov. Oblig. 5000- 200, do. V. VII.
S
SS852S8 82 Q
8
29—
—
ococeoeeeoceabesnöeeeeen S0 a—⸗
½ —
ESPEg AAn R
8
eeee
—,— do. II. Folge 007,10 G kl.f.] do. do. I B. . 89 8. 1egj 8 5000 — 1005+—,— do. I. XII.-XIII. [97,10 8 o. neuln 8 5000 — 1000. . do I.JI. u. JlI. 3“ 1.1.7 5000 — 200188,0) bz do. ndsc. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktiun. Fhines. Staat⸗ I. 18956 “ Ausländische Fonds. do. do. 6 1000 — 500 Pes. [90,00 B do. do. 1896,5 100 Pes. 91,25 bz G do. p. ult. Juli 200 u. 100 £ sr6 25 B do. von 1898 20 £f£k 7176,50 B ristiania Stadt⸗Anl 1000 £xf 7277,00 b B Dänische St.⸗Anl. 1897 100 £ 77,25 bb Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 20 £ 179,70 B2 Dän. Bodkredpfdbr. fer 1408 ℳ% 6899,00 B Donau⸗Regulier.⸗Loose. 100 88b6 Egpptisch⸗ Anleihe gar. 10000 — 200 Kr. —,— do. do. 100,00 bz G do. do.
2000 — 300 ℳ 100,10 G do. do. pr. ult. Juli 2000 — 400 ℳ 98,50 bz G do. Daira San.⸗Anl 400 ℳ 98,50 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 2000 — 400 ℳ 98,25 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 400 ℳ 98,25 bz G do 405 u. 810 ℳ 6,80 bz Glrf. Fheherges Loose... 405 96,50 B kl. f. Galtzische Landes⸗Anleihe 10000 — 200 Kr. —,— Galiz. Propinations⸗Anl. 94,25 bz „ Genua⸗Loose — P, 8 Gothenb. St. v. 91 S. A. 695. Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 1899,30 bz do. mit lauf. Kupon 79 60bb do. 4 % kons. Gold⸗Rente 46,20 bv.-. do. do. 46 40 bz ielfach 86,90890bi, it lauf 405 ℳ u. vielfache [96,0. Ff. mit lauf. on 1000 — 500 ℳ s25,25 b; G“* do. Gold⸗Anl. m. If. K 1000 — 500 ℳ [5,25 bz G*S do. mit lauf. Kupon 408 ℳ 87,40 bz 8 do. mit. lauf. Kupor 2040 ℳ — Helsingfors Stadt⸗Anl 10200 u. 20400 ℳ Holländ. Staats⸗Anl. 96 1000 ℳ 1100 88 do. Komm.⸗Kred.⸗L.
(gez. emken 8 8 - ro⸗ . schließlich auf Bahnhof Köln⸗Deutz B. M. erfolgen. do. I. 1899 3 ½ auf den 27. Juli d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, Veröffentlicht: Harder, Gerichtsschreiber. [26247] Konkursverfahren. 1 Maßnahme hat zum Theil Frachterhoͤhungen Coblenz. St.⸗A. 86,3 ½
vor dem Königlichen Amtsgericht, 1. Abtheilung, In dem Konkursverfahren über das Vermögen ü Ili aö 1 Terminszimmer Nr. I. anberaumt. [26242] Konkursverfahren. des Inhabers eines Einlegegeschäfts Kauf⸗ 5 Fefolae⸗ e nfl dahe een ve — Cann 88. 1e8 3 Anklam, den 30. Juni 1899. Nr. 6913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ manns Curt Amandus Hähnel (Firma: Curt *² Eu12 9 1. Juli 1899 gzr 11X““ 8. us. 8 96 3 önigliches Amtsgericht. 1. Abtheilung. mögen des Blechnermeisters Emil Hennel in Hähnel) in Oederan ist zur Abnahme der Schluß⸗ “n 8 B1““ . .
8 — Gernsbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung 8169 ö Eee; beöe das⸗ee. ; der See eö⸗ üges bisr nicht ö Ver⸗ [26291] 2 Gold⸗Anl n dem Konkursverfahren über das Vermögen ernsbach, den 4. Juli 1 mögensstücke der ußtermin auf den 31. Juli - rgentini old⸗Anl. des Jakob Schlipf, Gerbersg in Backnang, Der Gerichtéschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts. 1899, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kdnig⸗ Sgankohlenverkehr nach der Rordostschwens. de fse ⸗ wurde zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Neuer. lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 17 e p. Js Vehe bg Hiermt ur do. do. innere Forderungen Termin bestimmt auf Freitag, ——— Oederan, den 4. Juli 1899. Kenntnth daß leichwie im Gaarkohlenberkehr Tr. do. do. kleine 28. Juli 1899, Nachm. 3 Uhr. [26233] Konkursverfahren. Aktuar Voigtländer, der Mittel⸗ s Westschweiz (Kohlentarif Nr. 14 äußere von 88 Den 3. Juli 1899. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmauus G. Homp Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. vont 1. April d. Js.) 121, 88 Saarkohlenverkehr do. d 2... Gerichtsschreiber Fischer. 1 vvon hier Termin zur Legung der Schlußrechnung 1 —— nach der Nord. und stschweinz (Kohlentarif Nr. 12 —— jam 31. Juli 1899, Mittags 12 Uhr. (126239] Konkursverfahren. vom 10. Juni 1897) auf der Station Muttenz für 8 do.
[262463 K. Amtsgericht Backnang. Gumbinnen, den 1. Juli 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die daselbst R dition kommenden Kohlen⸗ do. 1897 In dem Konkurzverfahren über das Vermögen Königliches Amtsgericht. ABäckermeisters Grich Klobecke zu Gr. Ilsede ün essendüngen Trpe welche nicht rechtzeitig ver⸗ Barlettaloose i. K. 20.5.95 — des Gottlob Schäffler, Gerbereibesitzers hier, —— wwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins fügt wird, eb fccs die niedrigere Wa Keewe- 8 * Bern. Kant.⸗Anl wurde zur Prüfung der nachträglich angemeldeten [26241] Bekauntmachung. hierdurch aufgehoben. 8 2 rd, e g. d vesgta g n 9 4 8 zöge 2 Bosnische Landes⸗Anl.] Forderungen Termin auf Freitag, den 28. Juli Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat im Konkurs⸗ Peine, den 1. Juli 1899. 88 S Seen 1 e. 5 Fr sür jeden weiteren hassan enen 1899, Nachm. 3 Uhr, bestimmt. verfahren über das Vermögen der Firma S. Königliches Amtsgericht.. (HFleoo nde 8 viereeden Ferene d f1 Uher Bozenu. Mer. St.⸗A. 189774
Den 4. Juli 1899. j 8 FSöchstetter Nachfolger daselbst — Alleininhaber — EE“ 16“*“ Bukarester St.⸗A. v. 1884 Gerichtsschreiber Fischer. “ Ludwig Mat, Kaufmann dahier — mit Verfügung [26261] Konkursverfahren. 0Et. 3 hanu⸗Saarbrücken, den 4. Juli 1899 do. do. kleine ˖—O ps„poom Gestrigen zur nachträglichen Prüfung der nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 igliche Eif ubah⸗ Direkti “ do. v. 1888 konv. [26257] Konkursverfahren. dem allgemeinen Prüfungstermin angemeldeten Kon. Gastwirthen Walther Sauer aus Rath wird 1“ . do. kleine lch,g hedetsacsasen 8 shas Leeeen her “ gvex 8nl es. e Juli 58 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [26290] Bekanntmachung .“ 1öuöGp“ öe ommanditgese a elsten⸗ ee o. d. „ Vorm. r, im Zimmer Nr. 8, be⸗ durch aufgehoben. 5 1 ℳ “ eine und des persönlich haftenden Gesellschafters Her. stimdt. b Zum Allgemeinen Eisenbahn⸗Güter⸗Tarif (Theil 1) ööb6“
Ratingen, den 28. Juni 1899. 8 8 8 G
mann Mittelsten⸗Schee, Kaufmann in Barmen, Kempten, den 5. Juli 1899. Königliches Amtsgerichkht. ssahd e er ch. fee zurgälchen eraehrs ene. Apen Budapester Stadt⸗Anl. hürd, 88 fsselcter Abhaltung des Schlußtermins Schuppert, Sektr. 1 18g 903 “ 1“ Geltung. Derselbe enthält cmnige 1HSS H80. ₰
Barmen, den 22. Junt 1899. 26268] Konkursverfahren. 1 In Sachen, den Konkurs über das Vermögen des Fehiazumngen der zusätzlichen Bestimmungen zu do. do. do.
t Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Albert Dürkop hier, Inhabers Etraßbur den 30. Juni 1899 8h do. do. do.
5 — 9 Kaufmanns Johann Christian Plambeck in der Firma W. Wiedemann’sche Buchhandlung Kraiserliche Ehbera⸗virektica. 6 do. do. do. [26212] Konkursverfahren. 5 Kiel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ hier, betreffend, wird die erste Gläubigerversammlung der Eisenbah in Elsaß⸗Lothri do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termins hierdurch aufgehoben. und der Prüfungstermin vom 12. Juli d. Js. wegen Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 60 % 91 Kaufmanns Simon Goldmaun zu Berlin, Kiel, den 29. Juni 1899. Verhinderung des Gerichts aufgenommen und auf —— — 8 8 do. do. pr. ult. Juli Potsdamerstraße 79 a., in Firma S. Goldmann, Königliches Amtsgericht. Abth. 1 Mittwoch, den 19. Juli 1899, Vormittags Verantwortlicher Redakteur.; 8. us. Pold⸗ vp.⸗Anl. 92
do
Geschäftslokal Potsdamerstraße 69, ist infolge eines Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. 9 Uhr, verlegt. Direktor Siemenroth in Berlin. ationalbankPfdbr. I. von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu — — Saalfeld, den 24. Juni 1899. 18 Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. desnen e n 1ii 8 9
einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den [26264] Konkursverfahren. Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. 27. Juli 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor Das Konkursverfahren über das Vermögen der Heyer. Druck der Norddeutschen Eeecee und Verlags⸗ o. do. .. . m Königlichen Amtsgerichte I. hier, N andelsgesellschaft Frerck & Plambeck u 8 4 I Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3A.
2590=22222IͤgZIö=ZhF=
—
EFPEEerEEEEEEsEEEbbbPeh
— — —
eüüüb SSPEEEPEgESF —OSòSO'òSVY'SVxBVBVSOh— 88 —.—., SS·
90 822 C, .2 9⸗0 .⸗ 2b—x—sg9 222ͤI2ö=
2 28*
ͤͤͤSͤͤͤͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZͤͤZͤZͤZͤZSͤZͤZqͤͤö14e64--⸗
—'=q2I2E==SNSZg=
DD —-22,
— —
B 0
—
2
—2=2
—₰¼½ EEE
*: —
q
*
2 22g
94,605 93,40 bz G
2 8
SSF
geggE
Imn FvüeeePe
2. —qGng=Ö2nSÖhögö=ÖSSneN SSSPS⸗ ,, B 4ℳ. 5 5 —
*
SSSSS —₰½
10— —.,— 2
71,00 B 71,40 B
2
geeeeeeessse sg
-SS=SS0O2SSSISN
— —= —JVöSSVgV
=2öͤ2ö2ö2
— —
13,25 bz 100,20 bz 100,20 bz . do. kleine 100,20 bz . do. pr. ult. Juli 100,25 à, 20 bz . do. 1890 100,20 bb do. 100er 100 29 bz ,B 300 u. 1600 Kr. —,858 po. er 20 bz 5000 — 2500 Fr. 43,00 bz G do. do. pr. ult. Juli 100,25 à, 20 bz 500 Fr. 43,00 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 100,10 bz G 10000 ℳ 36,25 bz G do. do. kleine 100,10 bz G 2000 ℳ 36,25 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗2... 400 ℳ 36,60 bz G New⸗YPorker Gold⸗Anl. 5000 u. 2500 Fr. [51,10 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. ecfe 11 8081 J„.2., nce C pr.⸗He 1 ℳ 42, „9 8 42,60 G do. ee Arrih 88 400 ℳ 42,60 G do. do. 5000 — 500 finn. ℳ —,— do. do. 1892
12000 — 100 —,— do. do. 1894 100 fl. 8 103,50 bz Oest. Gold⸗Rente..
S 6ε8
8027
*
—+ — E 8⸗
0—
b-9—S
— — —₰ 5 — —
— — — — — NReleBS — — SSSE.8S
en. (ö 8 q8 a r — —— — S S8
S9895
—2ö2ö2önö2ͤö2S
bPEEEbbE PESBSBHBbBESegeSmbhnPne
SSSEgESEgESSOSASo SSSSEg 222 ₰
SSS
SS
——2
—VVöSqöq=Sé=S=gg veürrerüüüüüürüüres-es SEUeeeee
-—22SÖÖ=2
—
Sö’SEeegeeeeezsn
övööövAWPvI
gbegEgEsggE
88—
— &
02g
8S= SXEE 00 90022
820 85SSO &Ꝙ E 12— ⅔ 0
0⸗ S⸗
do. do. 8S Chinesische Staats⸗Anl.
g ⸗ Fz-⸗ “.“—
9.—