8 * 8e88 “ 8 E““ ö1I111““ 1““ 1“X“ 8 3 888 8 88 8 8 8 sämmtlichen Aktivis vund Passivis, Kassen⸗ und Bützow. [26613]] und bei Nr. 21. Die Firma Theodor Röder in] Gossare, zu Altona⸗Ottensen, als alleinigem In 1““ Eö 8 ““ 1 Wechselbeständen, Buch⸗Forderungen und Schulden,H In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 158, Fritzlar ist gelöscht, nach Anzeige vom 30. Juni 1899. haber, unter unveränderter Firma fortgeseßgt. In⸗ 8 1899 aber von L ghan8 g. ee 1 Ss. Facrunen & Seetzen. die von dem in Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr]/ M.-Gladbach. 8 86
Kypot hekenschulden, Patenten und Lizenzen in dem beireffend die Firma Joh. Götze, zufolge Ver⸗ Fritzlar, den 30. Juni 1899. 11.“ Gustav Quarck. Diese Firma hat an Marie . ea. bn. ber, unter unveränderter Firma 1) ff . 8 verstorbenen Kaufmann Johaun Heinrich Cramer In das Prokurenregister sind unter den Nr Umfange, in dem sie dieselben zum 1. Januar 1899 fügung vom 3. d. M. heute Folgendes eingetragen: Königliches Amtsgericht. 3 Henriette Victoria Geibel Prokura ertheilt. 6 mgfan “ 3 2) G felf u.*“ seit 1. Juli 1899. bei Lebzeiten daselbst geführte Firma: 1 und 983 die den Kaufleuten Alfred CTrvon und erworben hat, mit der Maßgabe, daß 1 Kol. 3: Die Firma ist erloschen. Dorn. “ F. W. Hespe. Heinrich Peter Bergmann ist in Se. 5. irdt. Inhaber: Robert Salomon Bor⸗ Fnr llsg 5 6 „Cramer & Urmetzer“ Heinrich Rosenkranz in M.⸗Gladbach für die Handels
a. 89 Eö 8 ““ 8 Bützvw, 6918— Pli 80 “ 1e EEEETETETETTöbTTT; 126329] 88 vnter vesfrn . Plsete Beschaf eingetreten ¹ a. Gustav Theodor Mammen zu Alt⸗ diese Firma . Fehe deiS. 8 zu
röffnungs⸗Bilanz vom 1. Januar 1899 auf... er Gerichtsschreiber— eestemünde. ekanntmachung. 2632 und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit de 8 1 7 einr ramer junior zu Köln ertheilte Prokura . Gladba ertheilten Ptokuren eingetragen gefüͤhrten Aktiva und Passiva, von dem dort des Großherzoglichen Amtsgericht. QBIm hiesigen Handelsregister Band 1e. 269290 bencen Inaber Wübelm Heineich Ludwig emtke n. ee sergern EoE ““ Seever educh Füesn gebuchten Kassen⸗Konto jedoch nur der Betrag 8 ˖·Ci·ʒ 8 heute zu der Firma M. S. Mendelsohn zu Geeste⸗ meyer unter unveränderter Firma fort. 8 slannsa 8 8 8 1 18 5 8 Köln, den 23. Juni 1899. “ M.⸗Gladbach, den 26. Juni 1899. von Elftausendeinhundertdreiundfechzig Mark Dirschau. Bekanntmachung; [26618] münde eingekragen: . Gustav Marquard. Jahaber: Gustav Heinrich Venezuela Eisenbahn⸗G Ee Juni 1899. 8 X1X1XAX“ Königliches Amtsgericht. Abth. 22. Königliches Amtsgericht. Zusolige Verfügung vom 3. Juli 1899 ist am DBas Geschäft ist durch Erbgang und nach Aus. Miarquard. 8 “ bI11““ — — 3. Juli 1899 die in Dirschau errichtete Handels. einandersetzung mit den Miterbea übergegangen auf Otto Gädgens. Inhaber: Heinrich August Otto 2920. Juni 1899 ist eine “ e Art. 17 elunterschrifl). HKonstadt. Bekanntmachung. [26629] Nauen. Bekanntmachung. 8 88 niederlassung des Kaufmanns Johannes Liebrecht! den Kaufmann Hermann Mendelsohn zu Geeste⸗ Gädgens. 1“ Statuts, die Höhe 92 Vergütun Frestns er nr; 1“ In unserem Firmenregister ist bel Nr. 26 heute In unserem Firmenregister ist die unter Nr. Rechnung der Gesellschaft geführt gi ebendaselbst unter der Firma Johannes Liebrecht münde, der das Geschäft unter der bisherigen Firma Felsberg & Vogeler. Das bisher unter dieser 8 und der Tantiome des Aussichtsrathes berssstend Foln. [267231] eingetragen worden, daß das unter der Firma üngetragene Firma Albert Schrobodorff alle Gewinne, Lasten und Kosten seit diesem in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 165 ein⸗ weiterführt. Firma von Justus Hermann Ludwig Max Vogeler beschlossen eseras Nes 3 . In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2598, „A. Hoppe“ hierselbst bestehende Handelsgeschäft Wachow heute gelöscht worden. G Tage auf die Gesellschaft übergehen, getragen. ELEE Geestemünde, 22. Juni 1899. “ geführte Geschäft wird von demselben unter der 8 Das “ C Haiebrg woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: zufolge Abkommens auf Frau Paula Hoppe, geb. Nauen, den 3. Juli 1899. 8. 2) sämmtliche sonstigen ihr durch den Vertrag Dirschau, den 3. Juli 1899. “ Königliches Amtsgericht. 1. Firma J. H. Vogeler fortgesetzt. üdgerichh Da⸗ . „Helios Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft“ Weiß, zu Konstadt übergegangen ist, und daß die⸗ Königliches Amtsgericht. vom 13. Dezember 1898 gegen Herrn Hermann Löhnert Kooͤntgliches Amtsgericht. 1 1“ “ O. Tostmann. Inhaber: August Otto Tostmann. 86 Heidelberg [264891] zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: selbe das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma 9 Sn oder dritte Personen erworbenen Rechte, namentlich die 11161““ Ki NeT2S esgis. E 8 Gleiwitz. 26330]) Carl Felix & Co. Kommanditgesellschaft. Diese Gr. Amts ericht Heidelber 8 „Ausweise Protokolls des Notars Justizrath Gorcke fortführt. Neuss. [26632 Rechte aus der von Herrn Löhnert in diesem Ver⸗ 2 b Ss. 8b 1 sr Fübrung des H 8 Firms bat die an Johann Caspar Christin “ 8 eg. † zu Köln vom 8. Juni 1899 haben die Aktionäre der Die Firma ist nunmehr unter Nr. 57 des Firmen⸗ In unserm Firmenrezister ist heute bei Nr. 3 1 8 8 Essen, Ruhr. Handelsregister [26620] Die auf die Führung des Handels⸗, Genossenschafts⸗, r n Nr. 37 562. a. Zum Gesellschaftsregister wurde Gesellsch isters 8— . „, trag ihr gegenüber für die Sicherheit der ihr über⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Efsen (Nuhr) Muster⸗ und Börsenregisters bezüglichen Geschäfte Grabe errheilte Prokura aufgehoben. ingetragen: “ Hesellschaft in der an diesem Tage stattgehabten registers mit dem Bemerken neu eingetragen worden, Firma „J. H. Heinemann“ in Spalte 6 Fol eigneten Außenstände übernommenen Gewäͤhr. Sesnn anchen eas Ehles za Eft dnbr). werden bis zum Schlusse des Jahres 1889 durch den Wilhelm, Fulius Mever. Inhaber: Wilheln) nc Zu O.⸗ Z. 162 B. 2: Generalversammlung Folgendes beschlossen: daß Inhaberin derselben Frau Paula Hoppe, geb. gendes vermerkt worden:
Als Gegenwerth für die vorbezeichneten Ueber⸗ sei * Effen b Pbende 1 8g N sea1148 bes Amtsrichter Cibis und in dessen Stellverteetung Julius Meyer, zu Altona. Firnm a Heidelberger Straßen⸗ und Berg⸗ a. Die Erböbung des Grundkapitals der Gesell⸗ Weiß, zu Konstadt ist. Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann eignungen erhält die Obstbank für Hand⸗l und Ge⸗ 9e hetelcns 89 1 8 “ 11 e Gerichts⸗Assessor S oban unter Mik. Johs. G. Dencker. Max Hermann Dencker ist b ahngefellschaft“, Aktiengesellschaft in Heidelberg⸗ däe. 08 “ e also von 10 000 000 ℳ auf Konstadt, 2 1r 1899. 19 Heinemann in eö Vergleiche werbe neunbundert und zehn voll eingezahlte Aktien. Ungetragene Handelsniederlassung den Buchhalter wirkang des Gerichts⸗Scekretärs Beyer bearbeitet 8 das unter dieser Firma geführte Geschäft ein⸗ 8 Durch Beschluß des Aussichtsraths vom 9. Maj 1899 e. he g dh,— bssahe 8 öö nigliches Amtsgericht. “ 6“ P. g 8 getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit wurde Heinrich Hoffmann auf Ansuchen seines Amtes mincl unter den Nummern 10 001 bis einfcließlich Lauchstedt WE1 [26630] „J. H. Heinemann “
E Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Fri Böhmle erde 1 9 zu Essen als Prokuristen bestellt, was werden. 1 8 68 b . Bestimmung des Aufsichtsraths ans einem oder Juli 1899 — 88 440 des Prokuren. Gleiwitz, den 1. Juli 1899. 11““ dem bisherigen Inhaber Johannes Georg Dencker als Vorstandsmitglied auf 30. Juni cr. enthoben und 16 000 al pari mit Dividendenberechtigung vom In unserm Gesellschaftsregister ist bei der mit dem Sitze in Zons und als deren Inhaber der
mehreren ordentlichen Mitgliedern (Direktoren), die regi jals 8 nericht. unter unveränderter Firma fort. das weitere Vorstandsmitglied H. A. Bilal 8 amt 1 der Aufsichtsrath, ebenso wie Stelleertreter füt die⸗ registers vermertt ist. Königliches Amtsgericht (GG. Ernst Tönnies. Inhaber: Georg Ernst W1 zur 11““ E“ ar hen 5 und 7 offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Schafftedt Pente Hubert Heinemann zu Zons eingetragen selben, in bestelen ermächtigt st, .gast er⸗ Preiburg, Schles. Bekauntmachung. [26567]1] „nnfe⸗ EE1ö1131“ Zwelaniederlaffung d berechiigt gin „6 9 2 44“ʒ Neuß, den 3. Juli 1899 d. Bekanntma er Gese . 388 . Be . „fellf Firr. b. mr 4927 b⸗ nauer. eigniederlassung der 2) * „Z. 76 Bd 2: 8. uten. 1 1 Hochh, afstedt h 2 . Jul . vA folgen durch einmalige Eintückang in den Deulschen In unter Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 39 G seleganegeastn . dn eg. Vr. Fleschnamtgen Firma zu Verlin. Diese Firma . 982,70 &. Kohlhagen“ in Heidelberg. 8e bisherige Grundlavital ist voll eingezahlt.“ halben Antheil an den Gutsbesitzer Richard Hochbeim Königliches Amtsgericht. Reichs, und Königl. Preußischen Stgats⸗An. die Heselschaften, 1 aflen Rteieggrsenschaft in Perzig vei Görlim, bat ran Frtehrich Kerl Menting, zu Hannover, RAs wéterer Toeilbaber ist in die Gesellschafß en⸗ggm 1ia Slnlsseicht A⸗ dFafalte, ve westnschafter, Cettlgn eeher hh ene, Netrts üs 0.—8 Vekanntme N2680. zeiger und zwar Bekanntmackungen des Vorstands Actiengesellschaft für Uhrenfabrikation beut Faeh eevendir veeen 2 ae t . Prokura ertheilr. b eingetreten der bisberige Prokurist, Kaufmann Karl vtgtt es Amtsgerich böth. 2. ffurt hat seinen Antheil an den Gutsbesiger Richard* . F. „ Be Sen ver; - 9 indem der Firma der Gesell chaft die Namen eines mit dem Sitze zu Freiburg in Schlesien und eJ solze Beschlusses in egen rargersen katüna Gebr. Albrechtsen & Co. Diese Firma, deren Haeberle in Heidelberg, mit der Befugniß, allein die oljn ö Brercbfr.ig Fauchstedt abgetreten. Weber ist aus CCCC1“ bdüs nlgfcht ze. ols d 6 ö 267 r Ge aft geschieden. gene Fi .
oder mehrerer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ dabei Folgendes pvermerkt worden: — zeschfüne 6,bn Inhaber Claus Hans Andresen, zu Langetvet, war, “ schaft zu vertret .282 1 — “ r ( b 1 A d vom 15. Mai 1899 ist das Aktienkabital um eine sit aufaehoben. sen, 3 3 eaeheee eht 1 ist Sesseh 1e Ee Frde aes e deh. In das biesige Firmenregister ist heute bei Königliches Amtsgericht Lauchstedt, 4. Juli 1899. Neustadt Seghans 18 88
rechtigter Vorstandsmitglieder beigefügt werden, Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 22. Juni 1899. 4½ 3 · 1 Bekanntmachungen des Aufsichtsraths indem den Gegenstand des Unternehmens, das auf eine be⸗ “ Ihags erho6t Merͤde 88 neaeeeg O. & W. Malmberg. Hermann Radbruch ist heixnathet mit Leopoldine, geb. Lindauer, von Heidel⸗ Nr. 6277 vermerkt worden, daß die von dem zu . Worten „der Aufsichtsratb“ die Namensunterschrift stimmte Zeitdauer nicht beschränkt ist, ist die Her⸗ neö0— 98 it Dividen d berechtin — Fbn effh von aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft berg. Nach § 1 des Ehevertrags vom 28. April 1899 Köln⸗Lindenthal wohnenden Kaufmanne Friedrich Leipzig. [26631] veust U. * 2 des Vorsitzenden oder eines seiner Stellvertreter oder, stellung und der gewerbemäßige Vertrieb von Uhren, 1899 S 89 ivi an Ak 88 beung ü 5 ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen wirft jeder Ehetheil 100 ℳ in die Gemeinschaft ein Rumpe für seine Handelsniederlassung zu Köln ge⸗ Auf Fol. 7609 des Handelsregisters für den Be⸗ A. hs delsregiste — 26683] in E'mangelung solcher, zweier Mitglieder des Auf⸗ Ubrwerken und mechanischen Apparaten aller Art, und b Boss Rislen gaitec tisg. dneevenases It Theilbaber Friedrich Georg Wilhelm Malmberg, ahrend alles Übrige Vermögen, nebst den darauf führte Firma: n ge⸗ erk des unterzeichneten Amtsgerichts ist beute dag „ Nr. 299 as Heseln g Söe sichtsraths beizefügt wird. von Uhrgehäusen und anderen feinen Holzwaaren, schaft efindet sich dieser Betrag im Besitz der Gesell⸗ als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma 8 bhaftenden Schulden von der Gemeinschaft aus⸗ „Rheinische Kunsftsiguren⸗Fabrik 3 ad Nr. 239 eingetragene Firma „Robert Müller G. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ sowie von allen mit diesen Geschäftszweigen in Zu⸗Die von der Gesellschaft lassenden Bekannt fortgesetzt. L.“ ggeschlossen bleibt. . Ire Rumßeemenns dn folgt vermittels einmaliger Bekanntmachung, die sammenhang stehenden Erzeugnissen. Cnee fofl⸗ eser se ui zu erlassenden Bekannt⸗ Juli 3. 8 4 3) Zu O. „Z. 164 Bd. 2⸗ erloschen ist. Alttiengesellschaft in Firma Kammgarnspinnerei]] N litz, den 30. Juni 1899 1 mindestens 21 Tage vor dem anberaumten Termine, Das Grundkapital der Gesellschaft bet ägt 8es ey ;. nicht nur durch den Hermann Rabbruch. Inhaber: Hermann Rad⸗ Firma „Museums⸗Altiengesellschaft“ in Köln, den 21. Juni 1899. (Guautzsch bei Leipzig in Gautzsch verlautbart, enstrelitz, lich A e . eenn 6 den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, 2 700 000 ℳ i. W. zwei Millionen siebenhundert⸗ LV Bavefn bruch. Heldelberg. Königliches Amtsgericht. Abth. 2s. und der Kaufmann Herr Georg Wilhelm Marx Großberzog iches 8 Abth. IL. im „Deutschen Reiche⸗ und Königl. Preußischen tausend Mark und ist in 2700 (weitausendsieben⸗ . Beꝛli cr sen C “”] Fe clir 68 5 desh 8 E. Bannies. Inhaber: Friedrich Emil Banniet Dutch Beschluß des Aufsichtsraths vom 22 Juni 1899 AcAtflr. -Woölker hier als Vorstand der Gesellschaft eingetagen88 W“ “ Staats⸗Anzeiger“ veröffentlicht sein muß. 1 hundert) Stück Aktien zu je 1000 (eintausend) Mark Feit E.“ Wrisei Zes üü le Sch 8 Karl Köhne. Diese Firma, deren Inhaber Kall wurde Friedrich Ritzhaupt auf Ansuchen seines Köln. [26729] worden. s “ “ H. Die Gründer der Gesellschaft sind: zerlegt, die auf den Inhaber lauten. 8 ving: he Fit er ol e ie Frankfurter Zeitung i] ꝗJohannes Anton Köhne war ist aufgehoben. Autt's als Vorstandsmitglied enthoben, wäͤhrend an „In das hiesige Prokurenregister ist heute unter Leipzig, den 5. Juli 1899. sIn das hbiesige Handelsregister ist beute zur Firma 1) die Ostbank für Handel und Gewerbe zu Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Görtit g, 119. Jrai 1899 Heinrich Kähler & Co. Diese Firma hat die seiner Stelle Rechtsanwalt Hammer in Heidelberg Nr. 3558 eingetragen worden, daß die in Köln Königliches Amtsgericht. Abth. IB. Mecklenburg⸗Sielitzsche Hr ottekenb ut“ osen, durch mindestens einmalige Einrückung in: categ z dörhes Iätha. an Julius Polack ertheilte Prokura aufgehoben. als solches gewaͤhlt wurde. Derselbe ist zur Ze ich⸗ bestehende Handelsgesellschaft unter der Firma: die Schmidt. eol COXXVI ad Nr. 226 Kol 18 eera 2) der Bankvirektor Ernst Michalowsli in 1) den Deutschen Fv. 1KN RrotFeh sgee ,. 6 Wa J. C. Weber. Diese Firma hat die an nung der Firma jedoch nur in Gemeinschaft mit 1 „Carl Mertens Wittwe“ .“ — 1 In der Sitzung des Aussichtsrathes e 98 Juni Posen, 2) die Schlesische Zeitung zu Breslau, eFEs5 Firn been Ernst Emil Paul Hagen eriheilte Prekura auf⸗ dem weiteren Vorstandsmitglied Ellmer berechtist. den in Köln wohnenden Herrn Hugo Brün zum Magdeburg. Handelsregister [26637] 1899 sind die bisherigen selpertrei ibee Direkkoren 3) der Bankdirektor Naphtali Hamburger i 3) die Breslauer Zeitung zu Breslau, Görlitz. * [26333] geboben. 4) Zu O.⸗Z. 121 Bd. 2: Prokuristen bestellt hat. 1) Der Kaufmann Wilhelm Henske hierselbst ist Emil Hachmeister in Berlin und Ernst Wuthmann Posen 4) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin. Die Gesellschafter der hier am 2. November 1897] Gustav Conz Gesellschaft mit beschränkter Firma „Rheinische Kreditbank“ in Mann⸗ Köln, den 21. Juni 1899. sseeit dem 1. Juli 1899 aus der 5 der Firma in Neustrelitz zu wirklichen Mitgliedern des Vor⸗ 4) der Fabrikdireltor Hermann Loehnert i Der Vorstand, der durch den Aufsichtsrath zu begründeten und unter Nr. 548 im Gesellschafts⸗ Haftung. Die Gesellschaft hat Emwin Rammels⸗ heim, Zweigniederlassung in Heidelberg. Königliches Amtsgericht. Abth. 26. König & Reußner“ hier bestandenen offenen standes der Gesellschaft erwählt worden und haben Bromberg, notariellem Protokolle bestellt wird, besteht je nach register eingetragenen offenen Handelsgesellschaft:“ berg Schultz zum Prokuristen mit der Befugniß Franz Metz in Heidelberg 8 aus dem Vorstand — Pandelsgesellschaft ausgeschieden und diese dadurch diese Wahl angenommen G 5) der Kaufmann Karl Beck in Bromberg. Bestimmung des Aufsichtsraths aus einer oder- M. Krause — sind: bestellt, die Firma der Gesellschaft per procura ausgeschieden. Köln. [26736] aufgelöst. Der Migesellschafter Kaufmann Karl] Neustrelitz, den 3. Juli 1899. Diese 5 Gründer haben saͤmmtliche Aktien über⸗ mehreren Personen (Direktoren) Für behinderte 1) die verwittwete Frau Kaufmann Jenny Krause, allein zu zeichnen. 8 b. Zu O.⸗Z. 762 Bd. 2 des Firmenregisters. Ig das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4372, König setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter ¹Großhberzogliches Amtzgericht. Abth. I. Mitglieder des Vorstandes kann der Aufsichtsrath geborene Kurz, Hugo Steinfurt. Inhaber: Wilhelm Hugo wurde eingetragen: woselbst die Aktiengesellschaft unter der Fimaa: der bisberigen Firma fort und ist als deren Inhaber Jacoby.
nommen. 5 8 s — 2 2 ¹ 4 5 8 44 4 2) der Kaufmann Eduord Kraufe, Steinfurt. Die Firma „Fritz Wimschult“ in Heidelberg. „Land⸗ und Seekabelwerke unter Nr. 3261 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ ———
J. Der Vorstand besteht aus nur 1 Mitglied, dem stellvertretende Direktoren ernennen. 8 8 — Fabrikdirektor Hermann Loehnert in Bromberg. Zur verbindlichen Zeichnung der Firma der Gesell⸗ 3) Frau Kaufmann Bianka Kohnke, geborene Robert Hirsch & Co. Inhaber: Robert Franz Inhaber ist Kaufmann Fritz Wimschult in Heidel⸗ Actiengesellschaft““ gegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 16341 Nordhausen. 1826636]
K. Alle Erklärungen der Gesellschaft sind, so lange schaft ist erforderlich: Krause, 1 Hiesch und Adolph Peine. berg. b zu Köln mit einer Zweigniederlassung in des Gesellschaftsregisters gelöscht. Es ist heute eingetragen: 8e a. *) unverebelichte Hemiette Krause, Becker & Korttmeyer. Carl Bannier Kortt⸗ Heeidelberg, den 3. Juli 1899. vermerkt steht, heute eingetragen: 8 2) Der Willy Daun hierselbst ist als I. 8 unser Fierbersgiüten zu Nr. 518 — Firma
7
sxnewvenennunnreeer eemn ee
“
Ernst Hermann Hauschild aus dem Vorstande der gelöscht.
Ausscheiden der Herren Edmund Püschel und Adolf & Co.“ hierselbst ist heute im Handelsregister
2
der Vorstand nur aus 1 Mitglied besteht, für die a. wenn nur ein Direktionsmitglied bestellt ist, 8 8 1 rl Gesellschaft bindend, wenn sie abgegeben werden dessen eigenhändige Unterschrift, 5) der minderjährige Otto Krause, bevormundet meyer ist in das unter dieser Firma geführte Ge⸗ 8688 99 92 Ur. Ryvorr Das seitherige Vorstandsmitglied der Gesellschaft der Inbaber der Firma „Emmi Reuter Inh. J. C. Barthels Söhne hier —: durch den zu 2 genannten Kaufmann Eduard schäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft niech ¶Den — “ Direktor Ernst Diederichs zu Köln ist aus dem Vor⸗ Wilhm Daun“ — Handschuh⸗Spezislgeschäft — —uDas Geschäft ist durch Vertrag auf die Kaufleute
a. von dem ordentlichen Vorstandsmitgliede, oder b. wenn mehrere Direktionsmitglieder bestellt b . 8 .
b. von 2 stellvertretenden Vorstandsmitgliedern, sind, die Unterschrift zweier Direktionsmit⸗ Krause, mit dem bisberigen Inhaber John Ferdinand Henner. Bekauntmachung. [26623] stand der Gesellschaft ausgetreten. hier unter Nr. 3262 des Firmenregisters eingetragen. Robert und Carl Werther zu Nordhausen über⸗
oder 1.“ glieder oder eines Direktors und eines stell. sämmtlich in Görlitz. 5 Korttmever unter unveränderter Firma fort. In das biesige Gesellschaftsregister ist heute bei Köln, den 23. Juni 1899. 1.“ 3) Die hier unter der Firma „F. W. Hübner gegangen, welche es unter derselben Firma fortsetzen. “ Zur Zeichnong und Vertretung der Gesellschaft( Edmund Teltscher & Co. Georn Marcus Pseiffer Nr. 19 eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abth. b. ⅞ Ce“ bestandene Kommanditgesellschaft ist durch Pergleiche Nr. 457 des Gesellschaftsregisterrt.
c. von einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ vpoeertretenden Direktors oder zweier stellver⸗ u . F Go. 1 l- — rretenden Direkroren oder die Unterschrift sind nur die Frau Jenny Krause, geborene Kurz, und ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter —— das Ausscheiden des Kommanditisten seit dem 30. Jun: II. in unser Gesellschaftsregister Nr. 457: die
ggliede und einem Prokuristen der Gesellschaft, 5 1 . 1 4 1 Gesch 1 8 pder . eines Direktors beziehungsweise eines stell⸗ Kaufmann Eduard Krause, und zwar jeder für sich ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen dern Firma Hennefer Maschiuenfabrik C. Köln. b [26733] 1899 aufgelöͤst, und ist das Geschäft unter der bis⸗ offene Handelsgesellschaft J. C. Barthels Söhne d. von 2 Prokuristen der Gesellschaft. vertretenden Direktors in Gemeinschaft mit allein befugt. 8 8 Theilhaber Edmund Teltscher, als alleinigem In⸗ Rieuther & Reisert mit beschränkter Haftun In das hiesige Gesellschaftsregister ist beute unter herigen Firma auf den persönlich haftenden Gesell⸗ zu Nordhausen. Die Gesellschafter sind die Kauf⸗ Wenn der Vorstand aus mehreren ordentlichen derjenigen eines Prokuristen. Die obige Firma — sub Nr. 778 des Firm.⸗Reg. — haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. mmit dem Sitz, zu Hennef a. d. Sieg hat durch Nr. 4598 eingetragen worden die Handels⸗Gesellschaft schafter Kaufmann Friedrich Wilbelm Hübner über⸗ leute Robert und Carl Werther zu Nordhausen. Die Mitgliedern besteht, sind Erklärungen für die Gesell⸗ Die Zeichnung erfolgt in der Weise, daß die Zeich⸗ und die Proknra des Eduard Krause für diese Firma 8 Juli 4. votariell beurkundeten Beschluß vom 28. v. Mts. unter der Firma: gecangen. In dieses Geschäft ist seit dem 1. Juli Gesellschaft hat am 1. Juli 1899 begonnen. schaft verbindlich, wenn sie abgegeben werden. nenden zu der Firma der Gesellschaft oder zu der — sub Nr. 347 des Prok.⸗Reg. — sind heut gelöscht J. H. Näveke & Puvogel. Johann Hinrich ihr Stammkapital um 140 000 ℳ erböht, sodaß „Rheinische Tapetenfabrik Tilger & Cie.“, 1899 der Kaufmann August Hartig aus Greiz als Ferner ist die Prokura des Robert Werther füur. a. von 2 ordentlichen Vorstandsmitgliedern, oder Benennung des Vorstandes ihre Namensunterschrift worden. 8 Naͤveke ist aus dem unter dieser Firma geführten ver dasselbe nun 800 000 ℳ In Anrechnung welche mit dem 1. Januar 1895 begonnen, ihren Gesellschafter eingetreten, welches nunmehr von beiden die Firma zu I — Prokurenregister Nr. 219 — ge⸗ b. zwei stellvertretenden Vorstandzmitgliedern, beifügen. Görlitz, am 28. Juni 11899. eeehean Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ Dmaaf die von ihm auf das er öbte Kapital über⸗ Sitz in Beuel und nunmehr in Köln eine Zweig⸗ in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter löscht. e. von einem ordentlichen Vorstandsmitgliede, Stebvertretende Direktoren haben bei der Firmen⸗ Königliches Amtsgericht. “ berigen Theilhaber Theodor Heinrich Ferdinand noommene Stammeinlage bat der Gesellschafter C. niederlassung unter der gleichen Firma mit dem Zu⸗ Firma fortgefetzt wird. Die Kommanditgesellschft. Nordhausen, den 3. Juli 1899. und einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede zeichnung ihrem Namen die Buchstaben: „i. V.“, SeeeAes aheserürhe ““ Puvozel, als olleinigem Inhaber, unter unver⸗ Reuther eigenthümlich in die Gesellschaft eingebracht satze: „Zweigniederlassung Köln“, errichtet hat. ist unter Nr. 1847 des Gesellschaftsregisters gelöscht Königliches Amtsgericht. Abth. 2. oder Prokuristen einen die Prokura ausdrückenden Zusatz’ Görlitz. [26331] änderter Firma fortgesttzt. ddie Partzellen Gemarkung Geistingen Flur 5 ꝑDie Gesellschafter sind: und die Firma der Gesellschaft unter Nr. 2086 des⸗ —— von einem ordentlichen oder stellvertretenden beizufügen. Die Gesellschafter der zu Leschwitz, Kreis Görlitz, Th. Mensch. Jnhaber: Friedrich.⸗ August Chri⸗ MNr. 485⁄50 ꝛc. und 486/80 ꝛc,, eingetragen im 1) August Schleu, Tapetenfabrikant in Beuel, selben Registers eingetragen. Gleichzeitig ist die Nordhausen. [26635] Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen der Zum alleinigen Mitgliede des Verstandes ist der am 15. Mai 1899 begründeten und unter Nr. 549 stian Theodor Mensch. Grundbuche Band 16 Artik I 608, zum Werthe von 2) Emil Tilger, Kaufmann in Bonn. Prokura des Kaufmanns Eduard Franzes für diese Die Prokura der Frau Auguste Stolberg, geb. Gesellschaft oder Kaufmann Eugen Becker in Freiburg in Schlesien im Gesellschaftsregister eingetragenen offenen Handels⸗ Herm. Ernst Finking. Diese Firma hat die an 1423 640 ℳ, und der Gesellschafter E. Reisert die Sodann ist in dem Prokurenregister unter Nr. 3559 Firma unter Nr. 1299 des Prokurenregisters gelöscht. Fverstemann, für die Firma Friedr. Stolberg hier e. von zwei Prokuristen der Gesellschaft. bestellt. gesellschaft: Leschwitzer Tuch ⸗Appretur und Malcoln Robert Kennedy ertheilte Prokura auf⸗ Parzelle Gemarkung Geistingen Flur 5 Nr. 575/80, die Eintragung erfolgt, daß die besagte Handels⸗ 4) Der Kaufmann Hermann Hansen hierselbst ist — Prokurenregister 83 — ist heute gelöscht. 8 L. Die Mitalieder des Aufsichtsraths sind für die Die Berufung der Generalversammlung der Färberei E. Mende &. Ce. sind: geboben. . — eeingetragen im Grundbnche Band 16 Artikel 607, gesellsccaft für die obenbezeichnete Zweigniederlassung als Prokurist für die Firma „L. W. Lüder“ hier Nordhausen, den 3. Juli 1899. Zeit bis zum 31. Dezember 1900: Aktsonäre erfolzt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ 1) der Fabrilbesitzer Moritz IJwand in Gölrlitz, G. & P. Heymaun. Diese Firma hat die an iam Werthe von 24 432 ℳ 9. . den in Köln wohnenden Tapetenfabrikanten Andreas unter Nr. 1540 des Prokurenregisters eingetragen. Königl. Amtsgericht Abtheilung 2. 1) der Kgl. Kommerzienrath Michael Herz zu sichtsraths oder dessen Stellvertreter oder durch den 2) der Kaufmann Fritz Iwand in Görlitz, Paul Guido Geblerr ertheilte Prokura aufgeh oben Hennef, den 5. Juli 1899. Fe; Beckhausen zum Prokuristen bestellt hat. Magdeburg, den 5. Juli 1899. — -õ “ Hosen, Vorstand mittels einmaliger Bekanntmachung in den 3) der Fabrikoirektor Friedrich Gleißberg in] und an Georg Christian Rudolf H⸗ymann Pre⸗ 0:— Königliches Amtsgericht. Köln, den 23. Juni 1899. Königliches Amtsgericht K. Abth. 8. Obernkfrchen. Bekanntmachung. [26642] 2) der Bankdirektor Naphtali Hamburger zu Gesellschaftsblättern mit einer Frist von mindestens Leschwitz, kura ertheilt. — Königliches Amtsgericht. Abth. 22. mmsenn Se In das hiesige Handelsregister ist heute unter Posen, einundzwanzig Tagen vor dem Versammlungstage, 4) der Kommerzienrath Emil Mende in Loschwitz Euglischer Garten, Aktlen⸗Gesfellschaft. Der HMerne. Bekanntmachung.. [26624] heeßs gehaerc. 8 Mörs. Cei, h cse⸗ [26638] Nr. 83 eingetragen die Firma: 3) der Bankdirektor Ernst Michalowski zu Posen diesen und den Tag der Berufung nicht mitgerechnet. bei Dresden. aueinge Vorstand Hetinrich Ludwig Andreas In unser Firmenregister ist am 27. Juni 1899 Köln. 12. 1 [26734] Bei der unter Nr. 41 des esellschaftsregisters „Meinhardt u. Warnecke“ und Die Gründer der Gesellschaft sind: Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, soll Ahrendt ist aus seiner Stellung ausgeschieden und üunter Nr. 213 die Firma W. Stutznäcker jr. zu In das hbiesige Gesellschaftsregister ist heute unter eingetragenen Firma „J. Levy⸗Kaufmann“ hier mit dem Niederlassungsorte Obernkirchen und als 4) der Kaufmann Emil Werckmeister zu Bromberg. 1) der Oberleutnant und Rentier Reinbold dem Fabrikbesitzer Moritz Iwand für sich allein und es ist Carl Christian Andreas Wend, zu Altona, Bochum mit einer Zweigutederlassung zu Herne Nr. 4599 eingetragen worden die Handelsgesellschaft ist am 5. Juli cr. eingetragen, daß der Mitgesell⸗ deren Inhaber der Buchdrucker und Buchhändler M. Alle schriftlichen Erklirungen des Aufsichts. Behnsch in Breslau, Kronprirzenstraße 54, dem Kaufmann Fritz Jwand und Fabrikdirektor zum alleinigen Vorstand mit der Befugniß bestellt, üäünd als deren Inkaber der Kaufmann Wilhelm unter der Firma: 8 schafter Kaufmann Jakob Levy hier aus der Handels. August Warnecke und der Buchdrucker Arthur rathes sind mit den Worten: „Der Aufsichtsrath“ 2) der Kaufmann Wilhelm Rudschitzky in Breslau, Friedrich Gleißberg nur gemeinsam zustehen. die Firma der Gesellschaft allein zu zeichnen. Stutznaͤcker jr. zu Bochum eingetragen worden. „Brinkmann & Funck“, gefellschaft ausgeschieden ist und das Handelsgeschäft Meinhardt in Obernkirchen. unter Beifügung der Namensunterschrift des Vor⸗ Kaiser Wilhelmstraße 18, Die Firma Gevers & Schmidt — sub Nr. 613 Wm B. Helmke. Diese Firma hat die an Charles vetin. Herne, den 27. Juni 1899. 79 N28 welche ihren Sitz in Köln und mir dem 22. Juni ven dem Mitgesellschafter Kaufmann Leopold Kauf. Obernkirchen, den 5. Juli 1899. ⸗ oder eines seiner Stellvertreter oder, falls 3) der Zuckerfabrikcirektor Conrad Becker in des Firm.⸗Reg. — ist heut geiöscht worden. Ferdinand Otto Below und Georg Heinrich Sokellek “ Königliches Amtsgericht. 1899 begonnen hat. 1 1 mann zu Mörs unter unveränderter Fuma fortgesetzt Königliches Amtsgericht. olche ermangeln, von zwei Mitgliedern des Auf⸗ Penkendorf, Kreis Schweidnitz, Görlitz, am 1. Juli 1899. fertheilte gemeinschaftliche Prokura aufgehoben. “ — — l Die Gesellschagter sind die in Köln wohnenden wird.I 1s b . W — — sichtsraths zu unterzeichnen. 4) der Kaufmann Jallus Waldmann in Freiburg Konigliches Amtsgericht. 2 Heinrich Bremer & Voss. Diese Firma hat die HIlmenau. [26791])] Kaufleute Ernst Brinkmann und Arthur Funck. Bei Nr 102 des Firmenregisters ist die Firma Oels. Bekanntmachung. 1 N. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ in Schlesien, & gtab —; an Georg Carl Gotifried Faist ertheilte Prokura Lt' Beschlzusses von heute ist Fol. 8 Bd. 1 des Köln, den 23. Junt 1899. mit dem genannten L⸗opold Kaufmann als Inhaber In unserem Prokurenregister ist heute bei Nr. 14 herganges haben fungiert: Brauereibesitzer Gustav Becker in Gotha. [28622] aufgehoben. Hnandelsregisters, die Firma Fischer, Naumann Königliches Amtsgericht. Abth. 2. und dem Ort der Ni⸗derlassung Mörs eingetragen. vermerkt worden, daß die dem Johann Berger für 1) der Duektor Ernst Müller und hl Die Firma Koch & Co. in Wandsbeck (In⸗ Fr. Colin & Co., Deutsch⸗Afrikanisches A⁴L. Ce., Farbenfabrik hier betr., eingetragen — 5 Mörs, den 5. Juli 1899. die Firma P. Berger hier ertheilte Prokura er⸗ 2) der gerichtlich vereidigte Sachverständige und haber: a. der Kaufmann Nicolaus Konrad Adolf “ 14 Sesger Sea Kexi⸗ Fgamamn Konrad Naumann hier ist I.See, Feee Fhezenszbistere Un bes 8129 8 Königliches Amtsgericht. -öN 4 San 18009 7 Hamburz 3 1 an ard — erselbst, ist aus de Mittinhaber der Firma. G 18 tr. 7 . 8 99. G Koch in Hamburg und b. der Kaufmann Hans h. eodor Jacob h . vermerkt worden, daß der in Köln wohnende Mülheim, Khein. Bekanntmachung. [26639] Königl. Amtsgericht.
Bücherrevisor Hermann Latte, nommen. 1j eg beide in Bromberg. Die Mitglieder des Aussicht zrathes sind: Joachim Sommermeier das.) hat in Ruhla G. A. unter dieser Firma g⸗führten Geschäft ausgetreten; Ilmenau, 29. Juni 1899. . 8 1— —
In unserem See ist darauf am 1. Juli 1) der Berginsvetror Te Diensten Reinbold unter der gleichen Firma 8 Zweigneederlassung er⸗ dasselbe wird von dem bisberigen Theilhaber 191982187 % Großherzogl. S. Amtsgericht, II. Architekt Franz Erben in sein daselbst bestehendes In unser Firmenregister ist beute bei der unter — 16 1899 unter Nr. 315 eingetraßen worden, daß dem Jendersie in Breslau, Hirschst aße 36, zugleich richtet. Solches ist auf Anzeige vom 5 d. Mts. Friedrich Wilhelm Carl Johann Colin, lu ““ Metzner. Faaiis Handelsgeschäft unter der Firma: 2 Nr. 357 Angetrahenes Feres eFäln Kremer“ in- Oeynhausen. Handelsregister [28645] Geschäftsführer Karl Meseck in Bromberg und dem Vorsitzender des Aussichtsratbs, heute im hiesigen Handelsregister Fol. 1872 einge⸗ Wandsbek, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ Heng. ta. — 1 „Ziegelei Groß⸗Rott, Franz Erben“ „ Mülheim 8 be. versnee. 285 daß der des Königlichen Amtsgerichts zu Oeynhausen. Buchhalter Arthur Gerchel daselbst, und zwar 2) der Mühlenbesitzer Max Conrad in Polsnitz tragen worden. änderter Firma fortgesetzt. VPVena. [26343] den in Köln wohnenden Kaufmann Thomas Douq 6 Kaufmann Eduard Clerc zu üͤlheim am Rhein Unter Nr. 244 des Gesellschaftsregisters ist die am ersterem mit dem Titel: stellvertretender Direktor“ bei Freiburg in Soylesien, zugleich stellrec⸗ Gotha, am 6. Juli 1899. 16 Louis Jacob. Inhaber: Louis Bernhard Theodor Bei der Fol. 197 Bd. I unseres Handelsregisters als Gesellschafter aufgenommen hat. in das Handelsgeschäft als Handelsgesellschafter ein⸗ 1. Juli 1899 unter der Firma Maes & Frotscher für die vorbezeichnete Aktiengesellschaft Prokura tretender Vorsitz⸗nder des Aufsichtsraths, Herzogl. S. Amtsgericht. III. “ Jacob. eeeingetragenen Firma Richard Köhler ist laut Be⸗ Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter getreten ist und die hierdurch entstandene offene errichtete offene Handelsgesellschaft zu Oeynhausen ertheilt ist, und dabei ihre Vertretungsbefugniß, wie 3) der Königlich Wuͤrttembergische Konsul Wil⸗ vPpolack. Krratzmann & Dit;mann. Inhaber: Fritz Gustav sschluß vom heutigen Tage eingetragen worden: Nr. 4600 heute eingetragen worden die nunmehrige Handelsg⸗s. llschaft unter Nr. 164 des Gesellschafts⸗ am 5. Juli 1899 eingerragen, und sind als Gesell⸗
— 4 6 Kratzmann und Bernhard Wilhelm Dittmann. —1) die Firma Richard Köhler firmiert künftig: Handelsgesellschaft unter der Firma: 3 registe,s eingetragen worden I.. schafter vermerkt: 1“ „Nichard Köhler Nachf.“ „Ziegelei Groß⸗Rott, Franz Erben“, Gleichzeitig ist in unser Ges gsitregister beute 1) der Kaufmann Gustav Frotscher,
P üa. 8. —2 ver 8 CE. bmm Renggief “ . Hamb 28* . 88 [265682 F Assecuranz Compagnie von 1877. In e Entbhaltenen ergiebt, vermerkt worden. Freiburg i. es., den 3. Ju 1 hHamburg. 8 265 Feuer cur 77. E 4 Hag . 2 60 2ee ie Fi 99 8
1 4. 6 2 vom 47. b d: welche ihren Sitz in Köln und mit dem 20. Juni unter Nr. 164 die Firma Wil remer in Mül⸗ 2) der Koufmann Fr. C. Maes, Bromberg, den 1. Juli 1899. Köntgliches Amtsgericht. “ Eintragungen in das Handelsregister. der Generalversammlung der Aktionäre vo 8 2 Srhe E. ann Otto Julius Eger, 1899 begonnen ü. EII1 heim am Rhein mit dem Senertn cingetragen beide zu Oeynhausen. L1ö6
önigli — 1 1899. i 1. 30. Juni 1899 ist eine Abänderung verschiedener 1 ““ 1— 8 Seeees. n bethinn “ Freiburg, Schles. Bekanutmachung. [26621] Carl F. W. Meier. Nanbe. Carl Friedrich edmae 88 Statuts beschlossen worden 189 8 Kaufmann Ernst Berthold Louis Welsch, 8.;. e⸗ sds tent L1XX“X““ 9 8“ sind: deiegesighacbn Gesellschaft zu vertreten, hat . 122 1““ Die in unserem Firmenregister Nr. 16 eingetragene Wilhelm Meier. und nunmehr u. a. Folgendes bestimmt: beide in Jena. L ranz Erben, Se. . “ Bromberg. Bekanntmachung. [26309] Fifanc⸗ 8r 6 “ EE 3 vge, Heexe hi ö g9 15 187 Fücheid 1 u vff ezan c Sese, an d. Jel 1809 2 “ 8e- e. Mülbeim am Rhein, jeder der Oeynhausen. andelsregister In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ Kloss, Hermann Heyer Prokurg ertheilt. om agnie von 1877 bestehende engesellschan Dr. R.; zb ¹
Aifred Geifeudörfer. Diese Firma hat die an bezweckt die Uebernahme von Versicherungennne — g Sbeeeöe ““ befugt ist und die Gesellschaft am 1. Juli 1899/ ꝑDie unter Nr. 95 des Gesellschaftsregisters ein⸗
schließung der ehelichen Gütergemeinschaft tist heute bisheriger Inhaber Apotheker Kuno Klo’s zu Frei⸗ 1 5 lug⸗ “ Haessls 9 burg i. Schles., ist auf den Droguisten Oewald Georg Orto Wippern ertheilte Prokura aufgehoben. Rückversicherungen jeder Art, jedoch soll die Aus 86 JE11““ K. A. “ Köln. [26732] begonnen hat. 1I getragene Firma Ferner & Frotscher zu Oeyn⸗
unter Nr 400 eingetragen worden: 119 I. Arten 8 9 11u16“” ““ auf ür L iburg f. Schles. durch Vertrag über. D. Senkpiel. Wilbelm Heinrich Matthias Herbst dehnung des Geschaftsbetriebes auf andere Alte F b99 3 ” . Ser. 9 b 1 e0, 89 IreKas la⸗ n⸗ öee 8 aseene 1 5 1 8 der solgenden ist in da⸗ unter deh, Ffnech geführte Geschäft der Versicherung, als die bisher betriebenen, nur Jever. 8g. d8 8 [26628] . 18.Irhe “ erge- bhewee- ardee, hen 277 8 ndhh. 1 hausen ist gelöscht am 5. Jult 1899. Vertrag vom 24/28. April 1899 die Gemeinschast eg. (aenngetreten und setzt dasselbe in Gemeinschast auf Grund besonderen Beschlusses des Aufsichts. 8 J. öööö 2 1Se⸗ in Frsscang Sebaftlan Avan 0 welcher daselbst eine ““ 86 Ohlau 26646 er Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe aus⸗ J. Kloss Nachf. Oswald Lehmann mit dem bisherigen Inhaber Heinrich Andreas raths geschehen. 1“ Alt 4 zur Firma D. R. Mammen Woa, in 8 nber sederlass scht 4 hat, als Inhaber der M.-Gladbach [26641)2] ₰ 7 Fi egist r isn 18 1 geschlossen, daß alles, was die Ehefrau in die Ehe eingetragen worden. 8 Daniel Senkpiel unter der Firma D. Senkpiel s Gesellschaft ist befugt, sich an tier J12n. rtg eeggeihgen: Jeene “ In das Firmenregifter ist unter Nr. 2608 das nedergang des :8 Eunn baae⸗ „ ringt und während der Ehe durch Erbschaften, Ge⸗ Freiburg i. Schles., den 5. Juli 1899. & Co. fort. Bizap Versicherungsanstalten zu beiheiligen. Philixp. Jever, 29. Juni 1899. : 1IAX „Sebastian Avanzo Junior“. von dem Kaufmann und Avpotheker Heinrich Langen⸗ hier bestehenden Geschäfts durch Vernag auf ren schenke, Glücksfälle oder sonstwie erwerben sollte, die Königliches Amtsgericht. C. Kursfeld. Inhaber: Claus Jacob Kuesfeld. Hermann Philipp. Inhaber: Hermann 98 “ Köln, den 23. Junt 1899 5 berg zu M.⸗Gladbach daselbst unter der Firma aufmann E ’ Natur des vorbehaltenen Vermögens hat tehin Wilheim Ros. Diese Firma, deren Inhaber Carl; Boldt & Vogel. Nach dem am 1. November 180 1 , t IFtis Amtsgericht. 1. n. Köni liches Amts ericht. Abth. 26. 8 H Laugenberg Apotheker, Central⸗Drogerie, Nr. 382 8 Fieme s 9 nübe; üee 8 Bromberg, den 1. Juli 1939. Fritzlar. Bekauntmachung. 126787]] Friedrich Wilbelm Ros war, ist aufgehoben. erfolgten Abteben von Peter Christian ve- NZRncerschritl) C““ 1 Frichtete Handelsgeschäft eingetragen worden. sasaneh. deiin Indaber 8.2 üen 82n Lpg- önigliches Amtsgericht. 8 In unser Firmenregister ist eingetragen: von Dadelsen & Gossare. Carl Albert Stein⸗ Vogel ist das Geschäft von den überlebend FAE vIZEEEbAAA1“““ 126627] KöIn [26728 „Gladbache den 26. Juns 1899. Bhras h dehe “ nann Eugen Jonas zu 9 -eviisse ss 9 drei Nr. 23. Die Firma Andreas Hahn in kopf, hierselbst, ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Theilhabern Friedrich Wilhelm Anto 8 3 8. 69 ’ 9 3 dag hiesige F d Prokurenregister ist Känigliches Amtsgericht. Ohlau. d 5 3 1 1599 (Geismar ist gelöscht, nach Anzeige vom 21. und führten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von bierselbst, und Franz Martin Ernst als dessesarn ecee. ist a f Selte 184 Nr. bei Nr. 8 d 2066 d 1 6 8 eFröͤni liches Amis ericht 130. Juni 1899, dem bisherigen Theilhaber Erich Carl Ludwig Böteführ, zu Reinbek, fortgeführt, am 1. rma eingetragen: ha EETT1ö1“ 8 “ e“ 48 88 888 gissx Feeg 3
[26644]
8 * G . ss. Amtsgericht. 1V. Köln, den 23. Juni 1899. “ 8 roßherzogl. Sächs. Amtsgerich Königliches Amtsgericht. Abth. 26. beiden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft des Königlichen mtsgerichts zu Oeyntaufen. 7 8