1899 / 160 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Kairo, 9. Juli. (W. T. B.) Seit Donnerstag sind in ublikums anschließen, weil dieser Erfolg offenbar mehr durch die Magdeburg, 10. Juli. (W. T. B. 8 Alexandrien sieben Personen an der Pest erkrankt. Zwei Personen ichtung selbst, deren Schönheiten trotz mancher Vergewaltigung Gommern fand gestern Fal it n die shrlicengMalde ei 8 9 8 sind an der Krankheit dort gestorben. hervorleuchteten, als durch die Musik gezeitigt wurde. Als Oper legung zu den Gebäuden für eine Frauen⸗ und Mädchen⸗

Beilage

8

G 12 dhal6 E“ dac gr. 1 1 28 8 n9 2 e gt. e 1 oeeen der Bber Pruͤsiden .“ 8 W 5 8 1 8 1 4 8 8 erfehlt, weil das dramatische Element gehemmt, das reflektive ver⸗ aats⸗Minister Dr. von Bötticher, die en der staat 1 9 8 Verdingungen im Auslande. 6 wischt, das lyrische dagegen, welches in Hauptmann's Märchendichtung städtischen Behörden, Vertreter des Beterländischen E 85 utsch en Reichs Anzeiger und niglich Preußi

Berlin, Montag, den 10. Juli

8 nur vorüberhuschende Stimmungen zu erzeugen berufen ist, zu stark der Heilstättenvereine der Provinz Sachsen bei. Den Deut Oesterreich⸗Ungarn. betont wird. Es sind nur wenige Stellen in der Dichtung, bei welchen stät Der. Vntas . Pannwitz⸗Berli 8 Hell 22. Juli, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion Villach man das Bedürfniß fühlt, daß das Wort durch den Ton getragen 1“ ü .““ (Kärnten): Herstellung eines Wasser⸗Reservoirs und einer Brunnstube und gewissermaßen verklärt werde, so bei den Liedern Rautendelein'»,", 8 vher git in der Betrsebe ausweiche Glasbremse. Näheres bei der Abtheilung dem Elfenreigen u. a, und diese waren es auch, die in Herrn für Bahnerhaltung und Bau der K. K. Staatsbahn⸗Direktion Villach Zoellner's Komposition den stärksten Erfolg hatten, während Köln, 10. Juli. (W. T. B.) Gestern Abend um 10 Uhr und beim „Reichs⸗Anzeiger“. sonst die Musik, trotz mancher Schönheiten, nicht von rannte zwischen Köln und Bonn der Schleppdampfer „Mann⸗ 6 ihrer Daseinsberechtigung zu überzeugen vermochte. Hätte sie sich auf heim“ in die Flanke des mit Passagieren stark besetzten nieder⸗ v411““*“ e hschine so S. 1. nia Tnehans en Wö“ 1e.es. Sen Fünf Mann von der Rgäghes usik zum „Sommernachtetraum“, ein integrierender Bestandtheil der esatzung der „Krimhilde“ wurden verletzt, darunter einer, der K vecssa it ve a Hmevaüan .“ gr 150 000 Jedls Dichtung werden können, so aber kann man nicht umhin, sie des öfteren. schwer. Von den Passagieren ist niemand verletzt worden. 5 “]; Qualität toren für die Staatstelegraphie. Maximalsatz 89 céntimos de peseta faf als störend 9 78 Fbr 85. ist ein I . 1 8 8 für das Stück. Kaution: vorläufige 5 %, definitive 10 %. Angebot⸗ selbst b friedi n Da gfch b dr. 8 t 88 8 b .““ EC11.“ gering mittel V gut Formulare und ausführliche Bedingungen in spanischer Sprache beim l8st konnte befriedigen. en schwierigen Part de 1 1 Verkaufs⸗ gießers Heinrich führte Herr Dörwald mit gutem Gelingen Wien, 9. Juli. (W. T. B.) Durch vorzeitiges Umstellen Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

„Reichs⸗Anzeiger“.“ d 1— 3 1 1 1 4 urch. Das Rautendelein wurde von Fräulein Broch recht anmuthig, einer Weiche entgleiste heute Nachmittag um 2 Uhr ein Wag 1— b 12. August, 12 Uhr. Direcciön general de Obras püblieas wenn auch anfangs etwas unfrei in Spiel und Gesang, wiedergegeben. des von der Station Praterstern abgehenden Zuges der unten PL1 3 nuiedrigster höchster niedrigster, höchster niedrigster höchster

in Madrid: Anlage eines Hafendammes bei der Stadt Ibiza auf der 18 1 ½n gleichnamigen Insel. Voranschlag: 817 957 Pes. 47 Cenkes. Kaution: 13“ Wienthallinie (Stadtbahn). Drei Passagiere wurden leicht verletzt. „& 8* gr 7 oder 8* der Balearischen Inseln. Angebots⸗ Damen Schoene (Magda), Vergmann (Wittichen), die Herren Blaß Weizen. Formular beim „Reichs⸗Anzeiger“. G (Nickelmann) und Sieder (Waldschratt) traten ebenfalls mit Eifer R * 15 21. do. Wuli. 82 Fcgg. Fe c ende 8. EE565 15,00 15,00 16,00 16,00 17,00 Niederlande. für ihre Aufgaben ein. Herr Kapellmeister Riich leitete das Ganze inshesondere di Dst oche 8” sümm 1J enz, 8 EE1“ 15,75 16,25 16,25 16,75 16,75 mit großer Umsicht und verschaffte namentlich dem Zwischenspiel insbesondere die Ostrawitza, die Oder und die Weichsel bedeuten Brandenburg a. H. 15,40 15,80 8 8 20. Juli, 11 Uhr. Marine⸗Direktion in Hellevoetsluis: Liefe⸗ zwischen dem vierten und fünften Akt, einem der gelungensten Theile gestiegen und haben ausgedehnte Ueberschwemm Schw. angerichtet. Neuruppin.. 16,50 n 8 bca rung von Eichen⸗, Teak⸗, Tannen⸗, Fichten⸗, Kiefern⸗, Eschen⸗, Eiben⸗, der Zoellner'schen Musik, einen vollen Erfolg. Der Komponist wurde enden värt. mitsen vemmen ist dic .S. 11 8 Schwiebus. . 16,00 16,50 16,50 17,00 17,00 Linden⸗ und Mahagoniholz, Bodenstücken, Dauben und Tonnenreifen, mit den Hauptdarstellern mehrmals hervorgerufen. 5 deren niedrig gelegene Theile unter Wasser stehen. Die Lage war 8 Stargard i. Pomm. 80 Le. g 15,80 16,00 diversen Eisen⸗, Stahl⸗ und Kupferwaaren, Krämereien, Geräth⸗ gestern Nachmittag bedrohlich; an den Feldkulturen wurde sehr bedeuten⸗ 8 Folber ... 14,00 14,50 15,00 15,50 16,40 schaften, Maschinenkammerzubehör, Gaskoks, Schmiedekohlen, Farba?; ““ W der Schaden angerichtet. ““ I b66* 14,00 14,50 14,75 15,00 15,50 waaren, Lein⸗ und Mineralöl, Schmalz, Ruß, grüner und weißer JEITN1u5 —Vy Ohlau . 1 14,00 15,00 15,00 15,50 15,50 Seife, Maurermaterial und Zubehör elektrischer Apparate. Be⸗ Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater geht morgen .“ 1I1“ 14,80 15,00 15,20 15,40 15,60 dingungen sind für 20 Cents im Bureau der Marine⸗Direktion zu Die Fledermaus“ in Scene. Die Besetzung lautet: Eisenstein: Herr Como, 9. Juli. (W. T. B.) Der Brand in der Volta⸗ Sagan . 16,59 Er an 16,76 16,76 vellevoetsluis erhältlich. 8 Pault; Rosalinde: Fräulein Kurz; Frank: Herr Wuzél; Orlofsky: Ausstellung (vgl. Nr. 159 d. Bl.) brach, wie römische Blaäͤtter Polkwitz. b se * 16,00 16,0 Belgien. Fräulein Deppe; Alfred: Herr Cronberger; Dr. Falke: Herr Berger; 2 senalerie · Bunzlau 14,50 14,50 16,40 16,40

elgien b melden, im Untergeschoß der Marinegalerie aus. Das Feuer ergriff Goldb 4, 1 1 Dr. Blind: Herr Sattler; Adele: Fräulein Abarbanell; Frosch: sogleich ein anstoßendes Kaffeelokal, sodann die Rotunde und die Se. 1989 2* 1992 828 9 8 2

8 15,05 15,35 4

Berichte von deutschen Fruchtmärkten.

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt).

17. Juli, 4 Uhr. Hospital Saint⸗Pierre in Löwen, Rue de Herr Conradi; Ida: Fräulein Krause. Im Garten findet große Elektrizitätshalle und fand an dem Inhalt und den Holzbauten der oyerswerda

Bruxelles: 666 Flanellhemden für Knaben und 834 für Mädchen, 666 Paar Strümpfe für Knaben und 834 Paar für Mädchen, 1500 Paar Socken, 333 Paar Holzschuhe für Knaben und 417 Paar für Mädchen.

15. Juli, 12 Uhr, Börse in Brüssel: Apparate und Zubehör für Fernsignale (Leitrollen, Signalkabel, Röhren ꝛc.). Kaution: 2300 Fr. Spoeziallastenheft Nr. 159.

Nächstens, Börse in Brüssel: Holz in verschiedenen Sorten für den Bedarf der Staatsbahnen (Fichtenholz, Pappeln, Buchen,

Pechkiefer Cich Radspeichen und Dauben). 8 Loose.

181811614141A“

Militärkonzert statt, zu welchem die Theaterbillets Gültigkreit haben.

Im Theater des Westens wird morgen anstatt „Carmen“ „Die versunkene Glocke“ wiederholt. Am Donnerstag gastiert Miß Thea Dorré als Azucena im „Troubadour“.

Bei dem Orgelvortrage in der Marien⸗Kirche am Mitt⸗ woch, den 12. Juli, Mittags 12 Uhr, werden die Konzertsängerin Feüulenn Marie Lindow, Herr Regierungsrath Chrzescinski, Herr

aul Neumann (Cellist) und Herr Paul Heuer mitwirken. Herr Musik⸗Direktor Otto Dienel wird eine Konzert⸗Phantasie in F-dur

Seidenausstellung weitere Nahrung. Die Flammen drangen mit großer Schnelligkeit vorwärts und zerstörten binnen wenigen Minuten alle Baulichkeiten. Die Besucher flohen aus diesen wie vor Schreck ge⸗ lähmt Zwei zur Aushilfsbeleuchtung dienende Gasometer platzten mit einem furchtbaren Knall, der mehrere Kilometer weit gehört wurde. Die von dem Brande herrührenden ungeheuren Rauchwolken waren bis Mailand sichtbar. Weiteren telegraphischen Meldungen zufolge ist der Schaden sehr bedeutend. Außer den Baulichkeiten selbst ist nicht nur die Elefktrizitäts⸗Ausstellung, sondern auch die mit derselben verbundene Landes⸗Ausstellung für Seiden⸗Industrie, welche

H“ Fe att ilenburg

Erfurt

Duderstadt. Lüneburg . Paderborn. Fulda. 1.315I Wesel.

„„ 9 9„ 9 85bWee

14,80 15,00 15,00 15,50 14,40 15,00

14,80 15,50 15,00 15,75 14,40 15,00

16,72 17,75

15,00 15,50 15,50 15,75 14,60 15,50

—:

16,72 17,75

15,50 15,00 15,75 15,60 16,00 14,60 15,50 16,00 16,00 16,86 18,25

16,30 15,20 15,80 16,00 16,00 14,80 16,00 16,00 16,00 16,86 18,25

2

und ein Adagio in E-dur eigener Komposition spielen. Der Eintritt werthvolle Seidenwaaren und Kunstgewebe enthielt, völlig zerstört ist f 88 heen. vüner E“ Vaärta, Ee ie gr 1n sch z 1 es he ermat en die eleltrische Telegrapbie ve hatte. Gerette

1212— 88 ndene Feanfsfartiges. 1 wurden a09 Pegen den Volta als Senator trug und der ein Geschenk Grund: Sperrung der Strecke bei Ans in Belgien infolge „Königsberg i. Pr., 8. Juli. (W. T. B.) Von Ihrer I. war, Se 1⸗ g gehörige ‚1.e Entgleisung eines Güterwagens. Majestät der Kaiserin und Königin ist auf das gestrige Kun tausstellung und die Abtheilung für religiöse Geräthe, deren Gebäude g g 9 Huldigungs⸗Telegramm des Bavcomités für die Königin den Trümmern der niedergebrannten Seidenausstellung und derelettrischen 6 Luise⸗Gedächtnißkirche folgende Antwort eingegangen: Ausstellung benachbart ist, blieben unversehrt, auch sind Menschen

6 n n g SIsn „Gravenstein, 7. Juli. nicht verunglückt. Die Ausstellung war mit acht Millionen Lire Domdser ⸗Faiser Wibelm 1n 7. Inli heimtetrent Herchy Hia Ober Präfident Graf Bismanck, Köniieberg sheher venso ge, mneebene der Kassene, ber Ganlen eil we assiert. „Coblenz“ 7. Juli v. Santos abge Wartburg“, von Zu der heutigen Grundsteinlegung sende ich dem Comité den p hhes gür r Paree en, bietet hnen 5 en Anblich Prasiiten koanmend, 7. Zall Büüfingen passtet „Erer⸗, vuch Bea. Ausdruck aufrichtiger Anerkennung mit den beften Segenexwünschen für Vennoch dat das Aabsielunae boners beschlossen, daß die in Aussic⸗ silien best 7 Juli in Bahia an 8g Aller“, von 72 den bevorstehenden Bau der Königin Luise⸗Gedächtnißkirche. ein mg 41449 ti b Breslau.. 14,30 14,70 15,30 16,00 7. gek. „Aller“, von New York kom,.. —— 8 ia.⸗ en ommenen W111““ wie auch der Internationale Neuß 16,00 16,50 16/50 16770 mend, 7. Juli Punta Delgada passiert. „Saale“, von New York 8 Auguste Vittoria. lektriker⸗Kongreß trotz des Brandes stattfinden sollen. 8119 1 ;* 5, kommend, 8. Juli in Genua angek. „Königin Luise“, von New York e“ ..“ 1“ Roggen. 1 16“ Tilsit.. 13,40 14,40 14,40 15,60

kommend, 8. Juli Scilly passiert. 1 b T. B. ¹ “., Stttettin, 10. Juli. (W. T. B.) Eine Falschmünzer-, . aüee as. 4 5 gin da denssee Bagtum⸗. Rtharch i) S! Tbanmat ⸗ntatts: bandes welche scc, seit Jängerer, Jest mit der erleüang on Ne neeüeennsun, eseease dandn Eedanenten nt. Fefeang 18 295 1828 18,79 1878 in Bremerhaven änget, First Bisarct, gefterm von Riew Pork. vraufischen vpd bäbertshen Zweinanksüücen und preußiscen Zuanmig. massen el, australsche Minenarbeite getödiet und mehrereverwundee 13,860 14,89 14,80 14,80 )⁰ 0 kommend, „Valdivia“, v. St. Thomas kommend, in Hamburg eingetr. markstücken befaßte, ist Perc. das Fiehen 82½ Schloffer, vest. Sechzehn Arbeiter werden vermißt. 14,20 14,80 v“ E1 en dan. 8e9; 8 14,60 14,60 14,80 14,80

ilia“ i St. 88 2 . „genommen worden. 1b bee.”“ Ehefrau mit den Familienangehörigen und Bekannten das falsche 14,80 14,80 15,00 15,00 14,20 14,20 14 60 14,60

28 8 . Auguste Vik 17 1 1.“““ Geld verbreitet hat. Die Formen und Platten wurden von der

14,20 14,20 14,25 14,25 14,50 14,50

Singapore abgeg. „Helene Rickmers“ gestern Fatherpoint, „Sicilia“] pKriminalpolizei beschlagnahmt. 1 8 8 Gibraltar passiert. 8 8 London, 8. Juli. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer PLE1161““

„Tintagel Castle“ Freitag auf Ausreise Canarische Inseln passiert. Bromberg, 10 Juli. (W. T. B.) Bei Kanalisierungs⸗ 1682 14,20 14,50 14,50 „Garth Castle“ Freitag auf Heimreise Canarische Inseln passiert. arbeiten auf dem Friedrichsplatz stürzte heute Vormittag infolge 1³,2 13,60 . 14,00 14,00 88 15,00 15,50 8— 2 e7 14,50 14,50 13,50 13,50 1

des Durchsickerns von Triebsand eine abgesteifte Bretterwan 1 sdie südamerikanischen Bischöfe in gemeinsamer Audienz und 14,10 14,15 S.

Rotterdam, 8. Juli. (W. T. B.) Holland⸗Amerika⸗ ; 6 5 g. . zusammen. Zwei Arbeiter wurden getödtet. CCE pasfiert 9 888 beglückwünschte sie zur erfolgreichen Beendigung ihres Konzile⸗

1300 13,50 14,25 1450 14,30 14,30 14,60 14,60

11““ 8 9 1 Foeth bh 8

Theater und Musik. Magdeburg, 8. Juli. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldettkt: M111“ alattn e.

Infolge Entgleisung der Laufachse der Vorspann⸗ 8 ECbheater des Westens. smmaschine des heutigen D⸗Zuges 32 zwischen Biederitz und Magde⸗ g des Nichtamtlichen Ersten .

Die versunkene Glocke“, Musikdrama in fünf Aufzügen burg traf derselbe mit 2 ½ Stunden Verspätung in Magdeburg ein.. 1111“; 13,80 14,00 14,20 14,40 nach der Märchendichtung Gerhart Hauptmann's von Heinrich Personen sind nicht verletzt. Die Betriebsstörung wurde nach kurzer8— 11616“ 14,00 14,00 Zoellner ging am Sonnabend zum ersten Mal vor vollbesetztem Hause Zeit beseitigt. 11“ 3111“ 111 88 136 1189 in Scene und errang einen sich von Akt zu Akt steigernden Erfolg. 11““ I1“ Fürsac E 14,30 1185 Dennnoch kann die Kritik sich nicht rückhaltlos dem Urtheil des 1 14,40 17, 69 14,70 14,0

13,80 13,80 14,80 14,80

15,00 15,00

14,00 14,12 14,24 14,35

e 14,00 14,50 14,30 14,60

14,60 14,90

Wetterb om 10. Juli 1899, Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen Im Garten findet Nachmittags von 5 ½ Uhr ab ilien⸗ orgens. gforgct⸗ 1) Noc Fancha 2) Füftenton von ee E ; Sdler TerteiHü be⸗ Familien Nachrichten. is Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa süd eser Zone, rechtigen zum Eintritt in den Garten.! „Nei

2 Slb⸗Eubopa. Iunerhalb jerer Gruppe ist dir, Mittwoch: Die Fledermaus. Billeisatz Verlobt: Frl. Hildegard, von Afseburg Neindor 15,26 1G1,30 9 1880 mit Hrn. K. u. K. Rittmeister Alfred von Fransecky 15,10 15,25 15,50 15,50 Richtung von West nach Ost eingehalten. Nr. 9/1899. Anfang 7 ½ Uhr. b (Schloß Neindorf). Frl. Marie Garbe mit we 8 15,25 15,25 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, gee vhngstas: g, die Flfdermaus. Bilkeistz Hrn. Kammerheren Constantin von Rekomett 1440 14690 14,89 1489 . a8 8,5 58 8 Sonnabend: Die Fledermaus. Bllletsatz Berlin- Koburg). 2 1 E“ 80 14,5 168* 8. 10 stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = 8t rm, Nr. 11/1899. Anfang 7 ½ Uhr. Verehelicht: Hr. eut. Jürgen von Flotow 82 beS 1980 18⁷ = starker Sturm, 11 = heftiger Sturm,“ Sonntag: Die Fledermaus. Billetsatz Elisabeth Gräfin von Bernstorff (Wedendorf). 1578 1878 8 1992

12 Orkan. Nr. 12/1899. Anfang 7 ½ Ühr. Geboren: Eine Tochter: Hrn. Legations⸗ 15,00 15,00 15,50 15,50 Uebersicht der Witterung. 8888” 8 8 Sekretär Ulrich Grafen Schwerin (Belgrad). 16,40 16,40 16,80 16,80

Flache Depressionen lagern über dem Ozean im b ö1111AX“ 14,94 15,37 15,55 16,17 Nordwesten mit einem südlichen Ausläufer nach des 8 Gestorben: Hr. Geheimer Rechnungsrath Bruno 16,07 16,07 16,43 16,43 Nordrngland, über Südruflland und Lappland, während „Theuter des Westens. Sommer⸗ Lincke (Loschwitz). 14,50 14,90 15,00 15,50 sich din Grden böten Loclirunt von der Biscayafee Direktion: M. Heinrich. Dienstag: Die versunkene 15,50 15,50 15,80 15,80 nach Westrußland erstreckt. In Deutschland herrscht. Glocke. Musikdrama in 5 Akten nach Gerhart 15,38 15,50 ruhiges, trockenes, heiteres und trotz allgemeiner Er⸗ Hepetenens veg Pere .“ te 15,60 15,60 wärmung noch im Binnenlande meist kühles Wetter. Sene Gastspiel von Mih Thea Dorrs. 8 1080 1588 14,50 14,50 15,00 15,25

14,70 14,80

15,00 15,00 15,60 15,60

14,80 14,80 15,90 15,90

Borkum hatte Gewitter. Fortdauer der bestehenden 1 Witterung mit weiterem Steigen der Temperatur Der Troubadour. (Azucena: Miß Thea Dorré.) Altenburg . 14,40 14,60 14,60 14,80 Diedenhofen 13,80 14,00 14,30 14,80

und Gewittern in Nordwestdeutschland zu erwarten. eiter Deutsche Seewarte. sete 1 Residenz ⸗Theater. Direktion: da,-nens Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 3 . 6 Lautenburg. Dienstag: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ ; 8 B EE ’1 1 woltenlos .u.“ 5 E1“ b (Le contréleur des wagons -lits.) Acht Beilagen 8 Resßjau 8 . . . ECEC111“ 1 14,00 14,50 14,50 15,00 heit 8 9 8 Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In (einschließlich Börsen⸗Beilage), (1354 ⁄) 8 111““ G heiter -e, Swene Futscher Znebereagung, von Henng, aen en, und das Perzeichniß der in der Verloofung a6 jali „Vorher: Zum Einsiedler. Luftspiel in on ze ar *“ 16 3,0 3, halerbe; Aönigliche Schauspiele. 1“ Benne Jocobson. Anfang 7 Uhr. 281; Jult 1855 gezogenen, zum 1, Jolnnen ö B“ 1325 13,25 13,75 1275 Theater. Dienstag: . Feeeesh sthac und „Mittwoch und folgende Tage: Der Schlafwagen 190 tais Oblgationen d sus⸗ 8 fch⸗Marki⸗ Brandenburg a. H... 11,80 12,60 88 algecn Hrrertte gmit, dan p nes Haffant und Richard sen6e, Koöntroleur. Vorher: Zum Einfiedler. Prioritt, degeeazehadefensche Neuruppin Z. ... 12,6ß 1 . 1 . . . 88 8 3 8 . 3, . b. still halb bed. Hiüfn von Johann Strauß Tanz von Emil Graeb. h —. Falbeg.. 1 1 11,60 Triest... still bedeckt Anfang 7 ½ Uhr. Billetsatz Nr. 8/1899 I 1 9 111““ 8 Fgpgeir 8 v“ 8

18,40 18,80 20,00 20,00 17,04 17,52 17,82 18,06 17,00 17,33 18,33 18,67 15,20 15,50 bis 15,40 15,40 16,40 16,40 16,72 16,72 88 L 17,20 17,40 17,60 18,00 18,00 18,00 1n 15,80 16,20 15,00 15,00 15,20 15,20 15,00 15,00 15,70 15,70 16,80 17,00 17,00 17,40

München. Straubing. Regensburg. Meißen. Plauen i. V. Ravensburg

1216

Verkehrs⸗Anstalten.

½ ö1ö

2 1131“

Braunschweig . Altenburg . Diedenhofen

]

4 S * 1* 8 9 . 28 2

8öeee--e-- vHFbFZnE33ßeb.

Luckenwalde.... Brandenburg a. H. Neuruppin. Fürstenwalde, Spree Frankfurt a. OQ.. Schwiebus.. Stargard i. Pomm. Schivelbein. Neustettin ... e“ Köslin. Schlawe . . Rummelsburg i. Bütow. Namslau . Trebnitz .. Ohlau. I58 Neusalz a. O.. Sagan.. Polkwitz.. Bunzlau. . Goldberg. Seisit ei⸗

f

ö 5*

8332

nSg⸗

Nach Schluß der Redaktion eingegangene G Depeschen. .

Rom, 10. Juli. (W. T. B.) Der Papst empfing heut

29832

80 Ps.

Egg

9 8968 o 2 ZInö13;

5

232298;z

in der

†88u 1

.

328

1535“

. 222

Halberstadt. Eilenburg Erfurt . Riel . Duderstadt Lüneburg Seeen ulda. Kleve.. Wesel.. München Straubing Regensburg. Meißen... Plauen i. V. Bautzen... Heidenheim. Ravensburg. u Offenburg. Rostock. Braunschweig

r

[000 18 =SB⸗

Bar. auf 0 Gr S u. d. Meeressp. red. in Millim

U/

Stationen. Wetter.

CSg.. . 2.2.;2.:2

in ° Celsius

—50C. = 40R.

Temveratur

„ee-e8 g

Bellmulet.. bedeckt

Aberdeen. bedeckt

Christiansund . bedeckt

Kopenhagen. Dunst Stockholm. wolkenlos Feeembe 4 halb bed.

t. Petersburg wolkig Tork, Queens⸗ town. heiter bedeckt

wolkenlos halb bed. Dunst

2bo SPeE.·gg=g 222 2

d2 80

—,— 002

.S.gngn2a

Svv -55b5· .

—— 00 SS 2

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

d0 8OPes —-

0α8

80‿ —₰½

ͤͤͤͤͤͤͤC661676464838 .SbFF.öO0

00 S 00

EI1I11““