1899 / 160 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8 agleber Ckilenhahn⸗Gefellteha⸗ Am 2 . Juli n. c., Nachmitt 1““ 1 W ih 2H chsw P Neuhaldensleber Eisenbahn⸗Gesellschaft. i mu. Juli a⸗ c., Nachmittags 5 uhr, V 2. - 2 m⸗ einri er 1 Am Freitag, den 11. August d. JS., Nach⸗ findet im Hotel „zur Sonnett in Netern eine 8 ter t e B e i I a g e mit öffentlich bekannt gemacht wird. Neue Beschlußfassung wegen Abänderung G 11e“ Zur Theilnahme an der Genera versammlung sind Bei der am 20. Juni cr. im Beisein eines Notars Versammlung bis 5 Uhr Abends bei der Ger eingelaoden. sind folgende Nummern gezogen worden: b ral. Han 8 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reiche⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljabr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

[27039)0) [27217) .11 V . . mittags 4 ½ Uhr, findet im hiesigen Geschäfts. Auferordentliche Generalversammlung der Wil einr Grill 0 A ctien⸗Ge ell sl 1 zimmer, Hohenzollernstraße 19, die Ausloosung Se Ahffbäuserhuüͤtten⸗ * „16 8 8 8 . 2 von 3 Vorzugs Anleihescheinen statt, was hier⸗ 8 Tagesordnung: nzeiger und Königlich Preußi S sd X“ Neuhaldensleben, den 5. Jult 1899. §§ 17 2* . Der V 59 § 17 und 29 der Statuten gemäß der Vor⸗ 1.“ . 8 Düsse orf. 8 18 8. hgg Weber. schriften des neuen Hengelogsse gbuchen. Berlin, Montag, den 10. Juli Die Herren Aktionäre der Act. Ges. Wilhelm⸗Heinrichswerk vorm. W. H. H. 19 8 nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akti ³⁸— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmats. .————— 8 1 . 2 kannt b . FUU— . Düsseldorf werden v. der 27 Juli 1899, V ittaas 10: Uhr 888 [26495] spätestens 2 Wochentage vor dem Tage Schwu . der vetsan Füchz pie, erthalten gadaen uhnden Herdelhe Genosfenschasg, I 1 Börsen⸗Re⸗ 8 über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Donners ag, en 8 Jn 8. ormi ag 2 9 85 stattgefundenen Ausloosung von Antheilscheinen sellschafts⸗Kasse oder bei dem Bankverein Arteru 1“ En. oneneenn ehen evensgenrecen itttltlt Mücnin besensaem . %◻ Central⸗Handels⸗Register für das D außerordentlichen Generalver 4 ½ % Hypothekar⸗Anleihe velct heeg, vne des cd en 22 (Nr. 160 A.) eE. b 8s 1 er rsitze r es: ..““ 8 85 2 2 ““ Ta g es ord nun g: ö 7 8 1 22 36 88 117 1r en werden. 100o), M. Zahn. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der . -er Betrag dieser Antheilscheine gelangt vom Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30

Beschlußfassung über Beschaffung von Geldmitteln. 222. Januar 1900 an bei dem Bankhause E. C 8 0 E1114A“ . 8 . 27181] 1 8— vent. Zand eich w 288 Au i 1 rat Weyhausen Bremen, gegen Einlieferung der . . 1 —— 27089] 5 v Aucheilschein 2 sämmtlichen nicht verfallenen Zuckerfabrik Camburg. p Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 160 A., 160 B., 160 C. und 160D. ausgegeben. 8 v1“ eemeassweLn upons zur Auszahlung. b Die Herren Aktionäre werden zu der Sonnabend atente Forhe. Leese b 1 V 1 b 2 . . Klasse. Activa. Bilanz am 31. Mürz JV Ppassiva. Hannover Hainholz, im Juli 1899. den 29. Juli, Vormittags 11 Uhr, im Rath⸗ 8 8 8 20. L. 12 943. Selbstthätige Ladevorrichtung 40. P. 9718. Verfahre 1 6 8 Hannoversche Glashütte. bauefaal, zu Gamburg öö v. 8 I“ Anmeldungen. E“ 88 elektrische Automobilfahrzeuge. August von Chlor bei der vigearha sir efhenüfeennorcütg n glgs⸗ C“ Per Aktien⸗Rapital Konts. 12 14. J. F. Jaspers. Ferd. Günner. chen Genera gre ve Eeaa urch eingeladen. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ 21. 8”ns zur direkten . Ahsnist. Stockholm; Vertr.; R. Deißler, Köln, Quirinstr. 3, u. Joh. Ronig, Köln⸗Deutz, ee stück⸗Konto: . * 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsraths üb enannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilun Erzengung eines glei 3 lic 111400 da. nacndan, gnss , e22 Sndn 5ce, pesen 8 Bestand 1. April 1898.. 72 360 Hypotheken⸗Konto .. 264 000 27083] 1) Berich 1 er g ung zengung eines gleichgerichteten Siromes. straße 31 a. 4. 4. 98 65. Sch. 18 805. Rud Zugang 1898/99 6 000 78 360 Freiwillige Unter⸗ P. P. Kampagne 1898/99 unter Vorlegung des eines Patentes faßsge ucht. Der Ge enstand der An⸗ e; h Th. Heberle, Sala, Schweden; 42. B. 24 120. Transportabler Flüssigkeits⸗ 8.haenge Awmiralttätestr. 29. 1. 7. 98 huls⸗ Gebäude⸗Konto: 8 Glü zungstase ., 10545,10] ꝑBWir erlauben uns hiermit zur Kenntniß zu di gehg an henkagesfcngester 30. Je veaaak t et. ..c Herrwang vhertr. Dr. W. Häberlein, Berlin, Karlstr. 7. büsee odet Lehienisn9= 10nt, Bätge, e2. Sch. 14 862. Staubjangworrhtang für . ründungskosten⸗Konto bringen, da 8 88 n ung über: . vns 1. 99. alberstadt, Lichtwerstr. 20. 19. 1. 99. „und Polierscheiben. sütecg ö“ n üsetate fh 8 300 *0 bringen, ß E eab 1 8 8 C Aufsichte Rlaffe 12 965 der einen glatten . . 1 üs tacehih. für Feashleg 1. 8. 24 829 Ther gunr zum Auswechseln Schleit und Polferscheiben. Hermann Schulder, 2b. 4638 eltredere 8 1 1 .Er 1 . . . aträger, ; Zus. z. Pat. 3. Helio die Bildstrei 8 ddit 9 1“ T—112¹¹ den Herfiond raths für das Geschäftsjahr 1898/99. Sitz der Weste herbeiführt. Ernst Josef Elektricitäts⸗ ktiengesellschaft, Köln. 27. 4. 99. Wanddister Sstdstretfen Cege. deen⸗ 28 98. * es. Fahrradsperre mit einem Sugang: Neubauten 1898/99 92 350 446 290/10, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Gemeinschaft mit Herrn Direktor Alexande Human 2) Beschlußfassung üͤber Abänderung des § 7 des Löbl, Regensburg, Wildfang, F. 50. 15. 2. 99. 21. J. 5241. Klemmvorrichtung für Bogen⸗ Hermannstr. 43. 25. 2. 99 lehe basd gehiina. Hethe aheleche nSegens Nenbaunn 8og 8 ünn. n Henashscha EEEEEEETö11““ 8 Gesellschaftsstatuts. 1 4. H. 21 e. Elektrische Zündvorrichtung Uampen. W. C. Johnson, Blackheath, Grfsch. 42. E. 6274. Wächterkontroluhr nach Bürk⸗ Hebe. 6. 9 88 Fehling, Berlin, Salzwedeler⸗ B 8 ] April 1898. 291 424 8 81“ 22 325 Regensburg, den 1. Juli 1890. 1888 3) Rebneede üca Vörstandge umh 8. Kuefsichts sge gSrusFabannähe st.. 1S ling Heer jun, 11.“ 82 3031e ErGlasc. ison Sclisgfor röge böcere * ate Röch; aerhaeh t wenchen .e 2 8 18 1 8 de heshg 68 8 „Jo str. „1. 99. 8288 . 80. 28. 3. 99. Gebrauch falscher üssel. A. Eppner & Kämm⸗Maschine 8 L““ 4 8 g8 8 Bayerischen Zu kerfabrik. Camburg, den Sa . 1hesehce dhe Ceecbalter. Eöö r. See Pa üetekaons 429½ 3. 1 f 99% großen Renazene Fenge 11““ 8 1“ 8 88 8 * 78 2 C . . 4 8 2 * n mehr * . * i v ü ü 2 2 . 1 G u Carl 8gne g5 Ftin. ncfl h 8 818 5 J. .8schaus E“ 1 8Ee der hae 8 19865 . Zus. 87b; 9 636. Fdanee Fohannes Füeischen⸗ Penger⸗ dong. Fewre Massa 8 Ert Zwemng. Ne. e 5 Gets e. aa86. E11“ Hunesatheh Stasscke. aak. Copitz b. Pirna. 12. 4. 99. 22. A. 5999 8 Verfahren ern. 2. 99. urt a. M., Oderweg 108. 4. 11. 98. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Wgt de C“ 18 6 ““ —-—V— 3gh din ftsalern Eesweeinr 8 Pähen 1es ienereren aecneneagaehasse st Böie ben 8 ec 8 8 2* Bent, Frne-En . ; 8 111A1A1A14A*“*“ I St. A. au end, New bden. Dr. Heinrich Alexander, Hamburg, 42. H. 21 048. Druckanzeiger. E. Hervais, Collin, Bush Lane Cannon⸗ Hehir and Ueesnaraeen v“ ;40,5 [27177] Eimladung. Fort. V. St. A. Vetr. C. Fehlert . G.] BRappstt. 2. 92. 9. 98. Parls, u. SoC1676 Michenn &. Clee, ondon, Susle Lons Houses Caunon⸗Strec⸗ erßcgenereeöö. eöhecbs, und Wirthschafts⸗ den ner. vecdfasesegecge er, x eebic, zecbemn ehen envncerehs, göheernwehere eects. Lh bas Khaäeg; ⸗ec Zetst Faang e. gerer Eisengießerti.. 14 690 88 g eaans 1 Genossenschaften. stah hahgen 185 rb 84 möglichst wasserfreiem Alkalihydrat aus Alkali⸗ Julius Deborde, Berlir,erganescrs mal. 3. I SaS.n Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 3I. Isfanegen ge Zeegeeseest . zufammen⸗ Nuccalne Morräthe ö 19 150 461 615 8— C111“ 8 Keine 1u“ Provinz Schleswig⸗Holstein die Tagesordnung Seneue aageng nütls Dogpf. ven Mach 222 8. vos Verfahre Darstell sg 2 Wn Gibescagfnnpanät Pesne. Bece veräien . 1ase2 Iars EE11““ F1114.4“ 8 4 5 1 . Kasesgengt1ant gasabuch 16 9646 ““ 11“ B. Fft. A. ertr: C. Febhlert 9. G. Loubier, Folater bafish,r Feriüiet —. . Buranz, ZFaljen, veatte mihael gadene chent, 22d -o. hs Fce s⸗ 8 erlin, Dorotheenstr. 32. 5. 7. 98. uguenin & Cie., Hüningen i. Els. 23. 1. 99. 45. B. 21 442. Korkeinla e isen. p igaretten an 5 Effekten⸗Konto: 5 1 n hahg 8 Ni d I v n Fatsse v.e⸗ 4 alet 8. e Bnn 12. D. 9577. Verfahren zur Entfernung von 22. K 15 779. Verfahren zur Darstellung von Aug. Buer, Hannover, Norgn rzPuset s06. 1 denen e Se.1ac⸗ starde1e 6 8 H— 2 ba . 1 g. 26. 1. 99. gruppen in das Molekü . Du 1 1 Reichelt. Berlie Lu⸗t ; 82 1 hinterlegte Effekten ... 60 430 8 I““ ““ 8 Rechtsanwälten. kgh Juli 1899 12. E. 6237. Verfahren zur Darstellung von 52 5s-disultosäure. G. erBafler n ggnapftol. Febanes 2 3 5 eaaen, nache h es 790 ce 8 476. Lagsennt 26. hcs deicsittnen nhenan Gfan 8 h wekeesZhegap. 8 Vorsiczende dee Verw altungsraths: Pbenplacetaldehyd. Dr. Hugo Erdmann, Fabrik, Basel; Vertr.: A. Mühle u. W. ahrt sich verschiebendem Kastenboden. Emil Einschieben der Mundstücke und Wattepfropfen Bestand laut Aufnahme. 7 900 8 Rechtsanwalt Karl Hirsch mit dem Wohnsitze in T Wdfen 81 Halle a. S, Alte Promenade 12. 19. 11. 98.] Ziolgecki, Beriin, Fiiedrichst. 78. 25. 10. 97. Trautmann, Dom. Polnisch Jamke b. Fried⸗ in die Zigaretten. Lociaus e Modell⸗Konto: . 11““ Donauwörth ist in die Liste der bei dem K. Amts⸗ 8 8 8 - 1“ 12. H. 21 928. Verfahren zur Darstellung 23. D. 9417. Verfahren zur Herstellung einer land, Kreis Falkenberg. 15. 4. 98. des Usines A. E. Decouflé, Paris, 6 u. Bestand 1. April 1898.. 29 900 .“ gericht Donauwörth zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ E“ ¹ geruch⸗ und geschmackloser Präparate aus den Lederschmiere. Fritz Denk, Jungbunzlau, 47. H. 21 223. Wechselgetriebe. Frank 8 Rue Roger; Vertr.: Carl Fr. Reichelt, Berlin Abschreibung 30 % . . 9 000 ““ 84 getragen „Von der Nationalbank für Deutschland, d durch Einwirkung von Schwefelsäure auf Mineral⸗ Böhmen; Vertr.: E. Wentscher, Berlin, George Hampson, Airdaile, Southdown Road, Luisenstr. 26. 31. 12. 98. b 20 900 8gen 9 h n Donauwörth, 6 Juli 1899 Fi 8 Delb ac va .G r ns schland, der öle und ähnliche Kohlenwasserstoffe gewonnenen Gleditschstr. 37. 19. 11. 98. Shvreham, Sussex, Engl.; Vertr.: Dr. R. 81. A. 5668. Boden. und Deckelbefestigung an 9 16 304 37 204 JI 9. Der Kgl. Od amtsrichter beurl 89 rma Delbr eo & Co. und der Breslauer Suͤbstanzen. Dr. Otto Helmers, Hamburg, Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung Wirth, Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin zusammenlegbaren Kisten. Franz Auspi ““ 8 V 8 sa 88 8 Her ; 8 heg 9. 1.bgunle,; . Disconto⸗Bauk hier ist der Antrag gestellt Bobnenstr. 21. 6. 4. 99. die Rechte aus Artikel 3 u. 4 des Ueberein⸗ Luisenstr. 14. 17. 11. 98. 1 Wien; Vertr.: O. Lenz, Berlin Schisft hits. Patent⸗Konto 1“ 100 1“ 1ö“ 1 .V.: n rift), Kgl. Amtsrichter. worden: 00 0 12. 82* 4897. Verfahren beer Darstellung bon 1c91 unn 427. e. g Reohe use 8; üh ns. 10 788.2* i. Feuer⸗Versicherungs⸗Konto: ök111“ Kööni 11 a- * -ndn⸗ 8 2† Chlor-o-nitrobenzylbromid. Alfred von Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf binden von Rohren. E. Putzeys, Brüssel; 81. K. 10 790. Penhevarfkasten ür offene büFrssiEEnHxMAUMxHOxHTxmgnaaraarxnNxsSnxHrnasxaüvenTmxar niglichen Haupt⸗ un esidenzstadt Janson, Schloß Gerdauen. 22. 1. 98. Senn ee ehn in Oesterreich vom Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Max Wagner, Gefäße von gleicher Höhe mit Vorrichtung zum 3. er 1898 (österreichif Berlin, Schiffbauerdamm 29 a. 17. 12. 98. Zleichzeitigen Abschluß sämmtlicher Gefäße beim

vorausgez. Prämie... 2 071 v11A“*“ 8 8 b . : 1 . n,68 8 1. 1 München vom Jahre 1899 12. J. 4942. Verfahren zur Darstellung von es Privilegium Diaue g 1 9) Bank⸗Aus weise. Litt. A. 400 Stück Nr. 1 bis 400 zu je 5000, 0-Chior-o-nitrotoluol. Alfred von Janson, 49,655) in Anspruch. ““ 47. R. 12 767. Vorrichtung zur Umwandlung/ Schließen des Kastens. Bertha von Keisen⸗

laut Spezifikation.. 8 287 170 20

5 8 11X“ gf E-Eve 3277 X E.(8ees I.Rnsen . 9700 1 6 5 Schloß Geroauen. 9. 9. 98. 23. H. 21 183. Verfahren zur Reinigung von einer hin⸗ u 8 Sre, . 1 704 553 20 1 704 553 [27427] i Fesheeh Bes 8 1“ 8 8 . 1 . 89. 12. 8 2e Faben In Heatzjemm. Fbee⸗ Hennn Hacgi Fetag⸗ bnr Pergehen des, Hepegan- vpene 65227¼ 666 1821eg, unterthethein. 8 8— 8 8 jen⸗ oe am. ’. 18 D. 1 1900 von Monojodthymol; Zus. z. Anm. K. 17 173. e Beauvais 2; Vertr.: Ph. v. Hertling u. oulevard Saint Germain; 8 Chl 8 8 Maschinenfabrik J. E. Christoph Aetien⸗Gesellschaft. Reichsbannk . E. 2500 . . 1 2500 . 200, Kalle a&. Co., Bicdrich a. RNh. 14. 2, 98. Tb. Haapt, Periin, Bernburgerstr 18, 8, 98. . Jn eanhan in Fermain; Vertre: Rudolf Tpren, aGhücgg0n Sh ä b Der Vorstaud. Fr. Christoph. 4 z12 v5 1 vom 7. Juli 1899. um Börsenhaundel an der hiesigen Börse zu⸗ 12. M. 15 428. Verfahren zur Darstellung 24. G. 12 259. Gasführung für Flammrohr⸗ 49. Sch. 13 227. Falz⸗ und Abkantemaschine Pataky, Berlin deisense 25. 19. 9. 98. . Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern in Activa. 18. * ßhulassen. 3 von Methylmorphin (Codern) und Aethylmorphin; kessel u. dgl. Richard Goll, Frankfurt a. M. besonders für mehrkantige Böden. Schneider 83. H. 22 153. Uhr mit rotierendem Elektro 8 Uebereinstimmung gefunden. 1) Metallbestand (der Bestand an Berlin, den 6. Juli 1899. Zus. 3. Pat. 102 634. E. Merck, Darmstadt, 7. 3. 98. & Gelfert, Radeburg i. S. 27. 12. 97. motor. Georg Hummel, München Häberl- Niesky, den 7. Juni 1899. 11 1 8 113““ 8 kursfähigem deutschen Gelde und Zulassungsstelle an der Böͤrse 3 Mühlstr. 33. 10. 6. 98. 24. W. 14 715. Umsteuerventil für Gase. 51. N. 4333. Doppeldämpfer für Stahl⸗ straße 13/0. 20. 5. 99. 8 . „Hugo Brust, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 11““ an Gold in Barren oder aud⸗ 888 Faenen 1“ 1 13. H. 21 355. Wasserstandszeiger mit Glas⸗ Carl Wicke, Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte a. d. stimmen mechanischer Musikwerke. Näh⸗ 85. A. 5389. Filter. Karl Abraham, Debet. Gewinn- und Verlust-Konto am 31. März 1899. Credit. ländischen Münzen, das Pfund bane 8 schutzrohr. Georg Hanf, Weinheim, Baden, Sieg. 27. 12. 98. . maschinenfabrik u. Eisengießerei vorm. Kiew; Vertr.: Ernst von Nießen u. Kurt -e fein zu 1392 berechnet) 827 130 000 [27072] n Bekanntmachuung. Mannheimerstr. 9. 16. 12. 98. 8 26. D. 8628. Doppeltwirkender Gasglühlicht⸗ Seidel & Naumann, Dresden. 18. 2. 98. Nießen, Berlin, Hindersinstr. 2. 4. 9. 97 8 11“ ₰à.2) Bestand an Reichskassenscheinen. 21 462 000%bůœcũ'’Ʒie⸗ Firma L. Behrens & Söhne in Ham⸗ 13. Sch. 12 991. Wasserröbrenkessel aus brenner; Zus. z. Pat. 104 178. Louis Denay⸗ 53. B. 22 026. Verfahren zur Darstellung von 85. K. 16 732. Aus in einem Gehäuse fest Gebäude⸗Konto: 8 Per Betriebs⸗Konto 25 3) 8 Noten anderer Banken 13 162 000 burg hat den Antrag gestellt stehenden und liegenden Rohrgruppen. Julius rouze, Neuilly, Seine, Boulevard Victor Hugo 79; reinen Albumosen aus Pflanzeneiweiß. C. F. angeordneten Filterelementen bestehendes Filter. Abschreibun 2 % von 361 140 - Miethen⸗Kontoeo 50 h Wechsell .895 456 000 nom. 50 000 000,— Aktien der Bres⸗ Gustav Schmidt, Erkner b. Berlin. 5. 10. 97. Vertr.:A. Mühle u. W. Ziolecki, Berlin, riedrich⸗ Boehringer & Söhne, Waldhof b. Mann⸗ Andrew M. Knoble, Chicago; Vertr.: C. Maschinen⸗ n Uiensilien⸗Konto: 3 1 u“ Lombardforderungen . 94 370 000 Fenler Diskonto⸗Bank in Breslau und zwar 13. St. 5859. Dampfkessel⸗Speisevorrichtung 1e. 78. 4. 12. 97. heim. 25. 1. 98. v. Ossowski, Berlin Poisdamerstr 3. 21. 6 98. Abschreibung 10 % von 291 424,28 1“ ““ sctten 16 61 000 nom. 40 000 000,— mit Dividenden⸗Berechti⸗ mit durch einen Schwimmer gesteuerten Ventilen. 26. . 10 223. Acetylenentwickler mit zwang⸗ 53. F. 11 228. Verfahren zum Entnehmen 86. B. 24 670. Weblitze aus Draht S Modell⸗Konto: 1A““ C11A1“ 1“ fonstigen Aktiven. 93 709 000 gung vom 1. Januar 1899, nom. 10 000 000— Hermann Stiebing, Bant b. Wilhelmshaven. läufigem Verschluß der Wasser⸗ und Gasleitung natürlichen Mineralwassers von der Quelle. Paul Böttger, Aachen, Josefstr. 12. 29. 4. 99. Abschreibung 30 % von 29 900,— 111““ Passiva. mit Anrecht auf die halbe Dividende für 1889 1 14. 2. 99. durch den Wasserbehälterdeckel. Adolf Forcher, Dr. Curt Foß, Berlin, Kurfürstenstr. 111. 6.10.98. 86. W. 18 053. Fallnadel für Verdol'sche Unkosten⸗Konto 1 See . . 8) Das Grundkapital . . . . . 120 000 000 vom 1. Januar 1900 ab gleichberechtigt mit den 13. T. 6152. Dampferzeuger mit mehrfacher/ Budapest; Vertr: August Rohrbach, Max Meyer 53. P. 10 401. Vorrichtung zum Verschließen Jacquardmaschinen. Heinrich Weber Wien, Zinsen⸗Konto 85 ö 1 9) Der Reservefonds. .30 000 000 anderen Aktien freier Wesseroberfläche. John Edward u. Wilhelm Bindewald. Erfurt. 2. 10. 97. von Sterilisiergefäßen. Hermann de Pury, Apollogasse 18; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, nto v 38 19) Der Betrag der umlaufenden zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ Thornton, Altrincham, Rokeby, Oldfield Road. 26. P. 9739. Acetylenentwickler mit von der Neuenburg, Schwetz; Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Lindenstr. 80. 4. 4. 99. 8 Reingewinn 22 325,65 8 .“ ““ Rotem .R141 280 406 000 zulassen . Grfsch. Chester, u. James Pollard Lea, Manchester, Gasglocke bethätigtem Carbidtauchkorb. Edmond Berlin, Luisenstr. 27/28. 11. 2. 99. S88. B. 23 173. Achsiales Strahlrad mit zwei Derselbe soll in folgender Weise vertheilt werden: 8 8 4 1 88 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Hamburg den 7. Juli 1899. Worsley Mills, Halme, Grfsch. Lancaster, Engl.; Pestel, Crouy, Frankr.; Vertr.: F. Haßlacher, 54. K. 16 634. Metallkanten⸗Anschlagmaschine oder mehreren konzentrischen Schaufelkränzen. 5 % Reserbefonds EE65 ““ 5 1“ bindlichkeiten . . . 332 206 000 Die B 1 - 1- der 1 Vertr.: Dr. Joh. Schanz, Berlin, Leipzigerstr. 91. Frankfurt a. M. 15. 4. 98. mit selbstthätigem Vorschub des Klammerstreifens. Nils Svensson Bök u. Tycko Robsahm 8 1 % 1““ uu“ 12) Die sonstigen Passiva . . . . 23 038 000 ie Zulassungsstelle an der Börse 24. 11. 98. 26. R. 12 640. Verfahren zur Entwicklung Louis Moritz Max Koch, Dresden, Elisen⸗ Stockholm; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond u. Vortra auf neue Rechnung . . . 9 209.35 22 325 65— Berlin, den 10. Juli 1899. zu Hambur . 1”“ 13. W. 13 784. Dampfwasser⸗Ableiter mit luftfreien Acetylens. Oscar Regel, Halle straße 54. 23. 5. 98. Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 8 11n Reichsbauk⸗Direktorium. Rud. Petersen, stellv. Vorsitzener. Kirpgefäß und Schraubventil. Joseph Samuel a. S., Große Ulrichstr. 33. 2. 4. 98. 57. C. 6822. Serienapparat mit stetig be⸗ 6. 8. 98. 6 2 stellv. 1“ Lovering Wharton u. William Satterthwaite 28. F. 11 839. Rauhwerkspanner. Her⸗ wegtem Bildband und bewegtem, die Verschiebung 89. G. 13 398. Einrichtung an Vakuumkoch⸗ Hallowell, Germantown Junction, Philadelphia, mann Fahle, Plau i. Mecklenburg. 26. 4. 99. des Bildes optisch ausgleichendem Spiegel. gefäßen zum Einführen der Nachziehsäfte.

. & œ e. 1 4 114 758 Koch. Gallenkamp. von Glasenapp. Maschinenfabrik E. Christoph Aetien⸗Gesellschaft. dse L2Ps8 Suiale Üüge.eg. in Ham⸗ V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An 30. C. 7319. Verfahren zum Desinfizieren Deutsche Mutoskop⸗ und Biograph⸗Gesell⸗ Woldemar Greiner, Braunschweig, Gaußstr. 31. . ee eng vcric brüstgp⸗ burg hat den Antrag gestellt der Stadtbahn 24. 1. 3. 98. mittels Formaldehyds; Zus. z. Pat. 102 074. schaft m. b. H., Berlin, Neue Friedrichstr. 38 40. 6. 5. 99. 14. A. 5837. Steuecrung für Dampfmaschinen. Chemische Fabrik auf Actien (vorm. 18. 5. 97. 89. H. 21 7923. Steinfänger für Rübenschnitel⸗ 8 57. Sch. 13 746. hotographische Wechsel⸗ maschinen. Herm. Hillebrand, Werdohl 9

Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten 8 g8 4 806 900 sAmemenes Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung gefunden. f⸗ e. 1 Eit. n; James B. Allfree, Indianapolis, V. St. A.; E. Schering), Berlin. 1. 2. 98. 88 9. B 10) Verschiedene Bekann Aktien der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft Hebsierkit Berdsr dace ne. 27/28. 30. C. 7892. Verfahren zur Desinfektion mit kamera mit drehbarem Plattenmagazin. Albert i. Westf. 8. 3. 99.

11—“ in Hamburg, Nr. 22 001 bis 26500, dwidenden⸗

ugo Brust, gerichtlich vereideter Bücherrevisor. 8 n Hamburg, Nr. 2 V diwt 6. 98. ldehyd. Chemische Fabrik auf Actien Schlesinger, Paris; Vertr.: Arthur Baer⸗

Die von der EE 1e Dividende von 1 % ist gegen Auslieferung des L21971] machungen. besscöthg 82 8 Bens 4,8 i Börse 15. A. 6431. Abnehmbarer Papierwalzenrahmen 18— 8 Schernr⸗ scs Fan 19. 5 98. 852 Berlt, Karits 40. 8. 6. 8 2) Zurücknahme von Anmeldungen.

Divwidendenscheins Nr. 1 vbon heute ab Pehlban vI Scc Die Sauerländischen Kalk⸗ & Cementwerke veris selch handel an der hiesigen Schrelbmaschinen.- vn B“ 30. R. den. desfes desabreneznur) e 892 F. 11 2 A ., SAhas. 1“ der vor der Ertheilung zu in y bei der Kasse der Gesellschaft, b 8 achine Company, roadway, New eines Unterlagstoffes medizinischer Pflaster au ruben u. dgl. Fraser almers, entrichtenden 1 lten fol

öeS Hamburg, den 7. Juki 1899. PYorf, V. St. 8— Ven. : Carl Pieper. Leinrich thterischer Haut. Otto Reinger, Zerbst. Limited, London; Vertr: Arthur Baermann, als mürückgenommen. Sene se.

errr ver Lere gepr Halmean Lormmanditgelenschale vem ihse Angaenne hg.d A Die Zulassungsstelle an der Bürse Springmann u. Th. Stort, Berlin, Hindersin⸗ 22. 2. 99. Berlin, Karlstr. 40. 22. 4. 99. Klasse. & Kalkwerk B g w traße 3. 16. 3. 98. 31. L. 12 928. Seben zur Herstellugg 63. F. 11 845. Verfahren zur Herstellung aus 45. M. 15 795. Verfahren zur Herstellung

[27040] en ; ; äubige Sauerländischen Kalk⸗ & zu Hamburg. 3 97 1b erfahren

2 es Vereinsha 8 O enbur HPie. Glchaht ex der . 15. K. 16 806. G t Tast dichten Aluminium⸗Gusses. Jakob Leber, Stücken verschiedener Materialien zusammen⸗ nes haltb M b 1 Aetien Gesellschaft Katholisch 8 h ns 5 g. Cementwerke, G. m. b. H., werden zugleich auf⸗ E. C. Hamberg, Vorsitzender. 1 bbEeö“ i. W.⸗ X““ 3. 8 99. . elastischer Radreifen. Falconnet, 86. E erabestg ügrat⸗ 9910 88*

Zi 1. 1898. . hna bn. 8 und auf feststehender Achse drehbarem Typen⸗ . . Bilanz vom 31. Dezember gefordert, sich bei mir zu melden rad oder The Keystone 34. A. 6023. Zusammenlegbare vierseitige erodeaut & Cie., Choisy⸗le⸗Roi, Seine, Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ rankr.; Vertr.: Richard Neumann, Berlin, machung der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1 Der Liquidator 26207 Bekanntma 18 . 8 . 8 b —gÖ Ig᷑*ꝙ der Sauerländischen Kalk. & Cementwerke: 1 2907% Beschluß 692 Geße dhebange. vom 22. Zun Eebbbeee 86s 8 August Adam, Burg b. Magdeburg. BE11 Richange edes ehnzehang ne aesch Anehger. 8 1899 ist die Centrale deutscher Tuchgroßhändler und C. Rob. Walder, Berlin, Kleinbeerenstr. 22. 34. F. 11 071. Badewanne mit Brauseein⸗ 63. F. 11 846. Verfahren zur Herstellung von eingetreten. 8.

An Unkosten 517 86 Per Saldo⸗Vortrag der verwandten Zweige; Gesellschaft mit beschränkter 88.7 7. 98. tung. P. Fehrmann, Berlin, Kom⸗ Gummiradreifen. Falconnet, Perodeaut 82 5 5. g—9 & Cie. Choisy⸗le⸗Roi, Seine, Ftankr.; Vertr 3) Versagung.

Abschreibung am Mobiliar .. . . 270 36 Miethzinse . [27088] .““ 8 . Haftung, in Liquidation getreten und der bi⸗ 15. & 4 65 irthf n 3 2 G 8 L. 12 .VT mandantenstr. 60. 4. 8. 98. Zinse 1 150/ 650 Wirthschaftserträgniß . Nachdem die Liquidation unserer Gesellschaft, herige Geschäftsführer Kaufmann Saly Kornicker . KIe.d . 84,1eeneg e 9 schreriuar, e Hehmann. 0 c 8. Nernann 8 Vr 8 seanse g8 Sh dn. an de gg n, b.g1Z2 88 b 8 . -. Vorrichtung zum Einrücken an dem angegebenen Tage bekannt emachte An⸗

Saldo . 696,211 Zinse und Sonstiges beschlossen und der Beschluß in das Handelsregister ein⸗ zu Berlin zum Liquidator bestellt worden. C 8 8 82 r. B 1 1 Carl Lautz, 1 67,4 98 riedrichsgracht 20/21, u. ulff jr., 2 63508 v1““ 88 z6 getragen worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger’] Gemäß § 65 des Gesetzes werden die Gläubiger 16. B. 20 „eevng. 7 8 DHarsteun Feorren e 20, Berlin. 23. 9. 98. zweier verschiedener Uebersetzungen an kettenlosen meldung ist ein Patent versagt. Die irkungen des

11“ unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu 1 von Alkali ll. 24. M. 16 272. Plätteisen. John Ballard ahrrdern. Josef Schaschl. Pola. Verlr inftwectigen Schuges dedte eis 0 SLerlrg. f f =—= Berlin, d. 8 8688 & Co Fenden. , des Verbandes deutscher Tuchgroß⸗ Wegrbatlangensnteremrchcngn sgS Fan⸗ 1. 8. a. ei ö5 9. 1; §. Hewann, erlin, Dorotheen⸗ Kea esgs nicht eingetreten. 9 5 3 3 S. 29. 4. 97. .St. A.; r.: Eduard Franke, Berlin raße 31. 20. 11. 97. . . 1 4ℳ s chner, Trotha b. Halle a. S. 29. 1. 97.]/ 2 03. T. 6241. Fahrrad⸗Tretkurbel mit einer die] 14. 7. 98 8

2 8 d der verwandten Zweige. 16 99

Debitoren⸗Konto 2 75] Aktionäre⸗Konto Gesellschaft mit beschränbter Haftung in Liqu. händler un . bee . M. 16 013. Verfahren zum Zerkleinern Luisenstr. 31. 12. 1. 99. : Fe 127 s Selchrganeen Saly Kornicker. Max Friedlaender. von 8 z 34. R. 12 805. Zusammenklappbare Geräthe wirksame Kurbellänge während der Umdrehun rth

asttkt 655 1 661 64 Kreditoren⸗Konto ..“ Lar gesee e. ge Acerfühenga n 8 88. hiele 9 8 veeeg ner

Immobilien⸗Konto. 34 900 Dividende ändernden Nürnberger Sch

89 Schlackenwolle. Dr. Paul Mellmann, Berlin, wie Tische, Bänke, Betten, Tragbahren u. dgl. e 50 8 8 1 9 Hornstr. 7. 14. 11. 98. it umlegbaren Füßen. Carl Rauch, Dillen⸗ Berlin, Hornstr. 5. 29. 3. 99. Auf die hierunter angegeb 8 111“ Pilegeewneonj 3 Sächsische Besfeher hi S . Deesden. 15 1 8. b 3 99 3 64. F. 11 594. Untersatz mit Zählvorrichtung Nachgenannten ein Pateaa sen erdecenee der

U. 1420. Spiralkühlapparat mit Ent⸗ burg. 27. 1. 99. 8 lüftungsvorri n. . A. 5875. Einrichtung zum Heizen und ür Bier⸗ und andere Gläser. H. Fahle, ab unter nachst der Nu ene Gewinn⸗ und Verlust —— Prsgahite Fhroternegeer⸗ ““ 53 102 700,— „o. Büseserfsng 5 SHüft. Ullrich, Ratingen ierehn 5 e⸗ 5 nn 8 Mhadieandurg e88 5ö. he ertheikt. 8 chstehender mmer der Patentro

. C116.“ 8 m Umlauf befindliche Hypotheken⸗Pfan m B. 24 116. C any, Wyandotte Straße, Kansas, Staa . L. Vorrichtung zum Herstellen P.⸗R. Nr. 105 4 68 8 . 8. Fenle srange Seaten. nene N.An 1. Jrrgt. Be R. Hrterkem.¹ an gelen dan Flaldeahmwenöt. Zonsah Rlaffe

Eingezahltes Aktienkapital . . . . . . stromschließer. Bolbt K . 1“ Kl. Reichenstr. 3. 18. 1. 99 Berlin, Karlstr. 7. 7. 98. 8 Josef Linna 1. 105 483. Maggnetische Scheidevorrichtung. 11.“ 16“ .““ ““

2 3½Besmvis. D. Hunecke.

8 8 8.

1 17

ffe