1899 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

88 ““ icher scfdnt

klappbar eingerichtet ist. Johannes Haubold, mit durchsichtiger, die am Fahrrad zu befestigende] Klasse. orm, hohen Rädern und Rollenlagern. . krümmter Haken zum Aufhängen des Schlamm⸗ ff 6“ Der internationale Volkswirth, früher/ Gewerbeblatt aus Württemberg, heraus⸗ Meißen. 5. 6. 99. H. 12 110. * Rückwand mit Randfalzen umfassender Vorder⸗ 689. 118 247. Taschenmesser mit Hebel zum C. Glaser & R. laum, Berlin. 5 6. v1“ eimers 8. Leren um lashc eln mit Lüftung. 31. 63 897. Mechanische Preßvorrichtung u. s. w. Neuer Mercator. (Verlag von Dr. Justus Ichen⸗ gegeben von der Königl. Zentralstelle für Gewerbe Nlasse. 8188 wand. Carl Eichler, Berlin, Stargarderstr. 26. Klingenöffnen. Ewald Hoppe, Höhscheid⸗ 9. G. 6333. EEEE1“] Geiger’sche Fabrik für Straßen⸗ A&. Haus⸗ Vereinigte Schmirgel’ £ Maschinen⸗ haeuser, Berlin NW. 23, Altonaerstraße 36.) Nr. 40. und Handel. (Verlag der Stuttgarter Buchdruckerei⸗ 5T. 117 851. Vorrichtung zum Einstellen des 6. 6. 99. E. 32385. 4 Solingen. 17. 6. 99. H. 12 200. 8 Klasse. LE1“ Entwässerungsartikel, Karlsruhe i. B. 9. 6. Fabriken A.⸗G. (vorm. S. Oppenheim Inhalt: Ein Allgemeiner Deutscher Schutzverein. Gesellschaft Chr. Fr. Cotta's Erben)). Nr. 25. 8 Rasters an photographischen Kassetten für 1 Klasse. 11““ 70. 117 899. Bleistiftspitzenschoner aus einer 80. 117 991. Preßfutter mit Wasserkühlung. 99. G. 6343. * Co und Schlesinger & Co), Hannover⸗ Der Berliner Grundstücksmarkt im Jahre Inhalt: Der Heilbronner Rindenmarkt. Wenzel 8 aufnahmen, bestehend aus einer von außen dreh⸗ 63. 118 170. Antriebsvorrichtung für Fahr⸗ Röhre mit konischer, mit S raubengewinde ver⸗ Oswald Kunsch, Rasberg⸗Zeitz. 6. 5. 99. Klasse. Hainholz. 22. 8. 96. O. 840. 23. 6. 99. 1898/99. Valutazerrüttung und Waarenpreis. Jamitzer. Verschiedene Mittheilungen. Ge⸗ baren, den Grad der Verstellung mittels Zeigers räder u. dgl. mit zwei durch ein Zugorgan ver⸗ sehener Bohrung. Gustay Hardtke, Hamburg, K. 10 454. 1 85. 118 231. Wasserkloset mit an der Schüssel⸗ 1 31. 63 S98. Formmaschine u. s. w. Ver⸗ Ein Krebsschaden bei Emissionen. Die Londoner werbliche ꝛc. Rezepte. Mittheilungen aus dem auf einer Skala markierenden und durch Zahn⸗ bundenen und mit Klinken versehenen Trethebeln B. d. kl. Michaeliskirche 25726. 26. 5. 99. 80. 118 162. Gipsbohle als Baumaterial, platte angelenktem Sitzbrett. G. Hoffmann, einigte Schmirgel⸗ & Maschinen⸗Fabriken Effektenbörse im 1. Semester 1899. Waaren⸗ Vereinsleben. Ausstellungswesen. Literarische räder mit den Treibschienen des Rastertrag⸗ zur Bethätigung auf der Antriebswelle sitzender H. 12 067. seenase hft durch die Fugenverbindung, be⸗ 8 G 6 Frankfurt a. M., Kaiserstr. 39. 12. 6. 99. A.⸗G. (vorm. S. Oppenheim & Co und bäuser. Gesellschaft für elektrische Hoch⸗ und Erscheinungen. Firmenwesen. Konkurse. ahmens in Verbindung stehenden Treibwelle. Sperrräder. G. Th. Herrmann⸗Fürst,2 asel; 70. 117 946. Aus zwei scharnierartig mit tehend aus Nuth mit loser Feder. Richard 8 H. 12 159. Schlesinger & Co), Hannover⸗Hainholz. Unter rrundbahnen in Berlin. Simplontunnel. Gebrauchsmuster. ohannes Haubold, Meißen. 5. 6. 99. Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. einander verbundenen Platten bestehende und durch Martinius, Braunschweig, Damm 1. 3. 6.99. 86. 117 864. Webeblatt mit versetzt wellen⸗ 22. 8. 96. O. 843. 23. 6. 99. Die Eisenbahnen von Argentinien. Ambulante . 12 111. 12. 6. 99. H. 12 156. einen Flchlebharen Keil verstellbare Handstütze M. 8543. 1 18,29 gebogenen Löthrändern zur Erzielung von 34. 60 006. Walzen⸗Waschmaschine u. s. w. Post⸗ Kupferpreise und Kupferminen⸗Aktien. Hannoversches Gewerbeblatt. Herausgegeben 57., 117 852. Pneumtischer Jalousieverschluß Der Anmelder nimmt die Rechte aus Art. 3 beim Büchereintragen. Fr. Herm. Thier, 81. 117 896. Karton zur Aufnahme von oiréeffekt in Geweben. J. H. Willemsen, Reinhard Felsche, Magdeburg, Victoriastr. 3. Rand Mines. Die Goldproduktion im Klondyke⸗ vom Gewerbe⸗Verein für Hannover. Nr. 13. für Zeit⸗ und Moment⸗Aufnahmen mit einem des Uebereinkommens mit der Schweiz vom Königstein a. E. 5. 6. 99. T. 3078. Waaren, welcher mittels eines Drahthefters zu⸗ Krefeld, Alexanderstr. 17. 8. 6. 99. W. 8651 30. 6. 96. F. 2793. 29. 6. 99. Gebiet. Auswärtiger Handel Deutschlands. Inhalt: Verhütung der Fenene.” , mit der Jalousiewalze verbundenen Rade mit 13. 4. 92 auf Grund der Anmeldung in der 70. 118 063. Tintenlöscher, bestehend aus zwei gleich geheftet und Flchlossen wird. Georg von 86. 117 903. Schützenfänger, bestehend aus . Schutznetz gegen Insekten u. s. w. Clearinghausumsätze in Nord⸗Amerika. Reichs⸗ Mutoskop. Englische Glaskunstarbeiten. Patent⸗ ei Hemmungsstiften, einem mit den Hemmungs⸗ Schweiz vom 4. 10. 98 in Anspruch. aufeinanderliegenden, das Löschblatt zwischen sich Offen, Hannover, Misburgerdamm 1. 17.5. 99. einem Bügel, welcher durch Kette beim Ausrücken Wilb. Kiehn, Oberingelheim a. Rh. 24. 6. 96. stempelabgaben im Mai. Emissionen. Letzte liste. Literatur. Vereinsmittheilungen: Ge⸗ stiften zusammenwirkenden, pneumatisch bethätigten 63. 118 183. Fahrradsattel mit zwei getrennt festklemmenden ovalen Theilen und einem das O. 1547. ¹ 8 der Maschine hoch gehoben ist und beim Ein⸗ K. 5344. 21. 6. 99. Wechselkurse. Wochenübersicht der deutschen werbeverein für Hannover, Wechselausstellung in der Ankerhebel und einer Jalousie mit großer Oeff⸗ angeordneten Sitzflächen, welche an einer winkel⸗ vom unteren über den oberen Theil hinüber1 81. 117 9389. Kübel für Margarine mit ab⸗ rücken derselben sich selbstthätig infolge seiner 34. 60 333. Gaskocher u. s. w. Gustav] Zettelbanken. Gewerbehalle; Handwerkerverein Leer. b nung für die Zeitbelichtung und Schlir für die förmig gestalteten Achse mittels je zweier Lager klappbare Papier festhaltenden Bügel. Carl wechselnd weißen und farbigen Dauben. Reeser 8 Schwere wieder vor den Schützen legt. August Horn, Braunschweig. 6. 7. 96. H. 6128. 8 Momentbelichtung. Gebrüder Huth, Dresden. federnd gelagert sind. Karl Schell, Darmstadt, Böhme, Dresden, Pfotenhauerstr. 68. 14. 6. 99. Margarine⸗Fabrik G. m. b. H., Rees. Rath, Nowawes⸗Neuendorf. 6. 6. 99. 29. 6. 99. Die soeben erschienene Nr. 11 des Allgemeinen 1 5. 6. 99. H. 12 114. Fabrikstr. 19. 12. 1. 99. Sch. 8829. B. 12 960. 1 30. 5. 99. R. 6894. R. 6922. 34. 60 391. Zuggardinen „Eisen u. s. w. Deutschen Exportblattes, Leipzig, Organ der Handels⸗Register 8 57. 117 856. Kopiervorrichtung, bestehend aus 63. 118 185. Fahrradantrieb mit über Rollen 70. 118 086. Zeichengeräthe mit durch Klam⸗ 81. 117 941. Aus Weiden⸗, Rohr⸗, Draht. 86. 117 962. Aus nebeneinander am Laden⸗ Hermann Plett, Barmen. 7. 7.96. P. 2358. Exporteure des Königreichs Sachsen und Thüringenee,f Aösil. einer hinter dem Negativ lösbar zu befestigenden des Trethebels, Rahmen und Antriebsrades ge⸗ mern festgehaltenem Stoff. Fritz Roscher, o. dgl. Geflecht hergestellter, mit herausnehm⸗ 1 deckel befestigten Haken gebildeter Schützenfänger 22. 6. 99. herausgegeben in Verbindung mit dem Exportmuster⸗ Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften elastischen Metallplatte. Johann Epkens u. führten Antriebsseilen. Conrad Scholz, Schwein⸗ Mittweida. 6. 5. 99. R. 6958. baren oder umlegbaren Seitentheilen versehener für Webstühle. Gustav Eltze, Forst i. L. 12. 6. 34. 60 733. Klosettsitz⸗ bzw. Deckelbrett u. s. w. lager Leipzig, Reichshof, Verlag von Rich. Pudor, und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Joseph Ftüs. Köln a. Rh., Peterstr. 57. 6. 6. furt a. M. 20. 2. 99. Sch. 9020. 70. 118 095. Vorrichtung zum gleichzeitigen Transport⸗ und Aufbewahrungskorb für Fahr⸗ 99. E. 3300. Wilh. Krebs, Ottensen. 27. 6.96. K. 5355. weist folgenden Inhalt auf; Zu erwartende Export⸗ Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der 99. E. 3288. 64. 117 867. Gefäßdeckel, bei welchem eine Schärfen mehrerer Schreibgriffel u. dgl., bestehend räder. Moritz Heilmann, Gera, Reuß. 1. 6. 8 86. 118 009. gZweipoliger und dreipoliger 24. 6. 99. erfolge durch den deutsch⸗spanischen Handelsvertrag. Rukgrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 57. 117 861. Lichtvertheiler für Blitzlicht⸗ mit Reklametext versehene Platte von unten aus zwei auf einander rotierenden Schleifscheiben. 99. H. 12 093. Doppelplüsch ohne Untergrundgewebe, wobei der1 37. 60 560. Selbstthätiger Gurtaufroller u. s. w. Handel mit dem englischen Westindien, Amerika. registereinträge aus 82 Königreich Sa sen, dem aufnahmen, bestehend aus einem zum theil trans⸗ durch den vorspringenden Rand eines den Peckel Joh. Cronauer u. B. Urban, Germersheim. 81. 118 036. Kistenverschluß, bei welchem an durchweg gleichstarke Schuß in Verbindung mit Jean Schwarz, Mainz, Kappelgasse 6. 2. 7, 96. Die Gründung eines amerikanischen Musterlagers Königreich Württemberg und dem Glez erzog⸗ grenten Gehäuse mit Rauchsäcken und inneren begrenzenden Ringstückes und von oben durch 23. 5. 99. C. 2370. einander gegenüberliegenden Seiten des Deckels .“ dessen Bindekette eine Stofffütterung erzielt. Sch. 4847. 24. 6. 99. in Heö Konstantinopel. Fallissements. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. eguliergardinen. Max Steckel, Königshütte einen 28 festgehalten wird. Hugo Genser, 70. 118 120. Mit Scharnieren angelenkte angeordnete starre und federnde Haken in ent⸗ 6 A. Schomaker & Cie., Ahlen i. W. 20.5.99. 37. 60 950. Gewundene Schienen für Tresor⸗ Kleine Mittheilungen, Zollwesen, Ausstellungswesen, Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht 12 O.⸗S. 7. 6. 99. St. 3557. Arnstein. 10. 6. 99. G. 6348. Oelflasche für Maler. Rudolf Beréuy, Frank⸗ sprechende Ausnehmungen bzw. verschließbare Sch. 9473. Mauerwerk. F. A. Goetz, Stuttgart Ostheim, Verkehrswesen, Submissions⸗Anzeiger, Konkurse im beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 57. 118 092. Doppel⸗Stereoskopbild aus zwei 64. 117 873. Mit horizontal drehbaren furt a. M., Goethestr. 25. 12. 6. 99. Durchbrechungen der Seitenwände der Kiste vonhe 86. 118 191. Verstellbare Waarenbaumscheibe Ostendstr. 20. 7. 96. G. 3253. 23. 6. 99. Auslande, Redaktionelle Notizen. F. E. Bil; und abends, die letzteren monatlich. mit verschiedenen Abständen zwischen den beiden Armen versehenes, zusammenlegbares Gestell für B. 12 938. innen her eintreten. C. Rahe, Schwachhausen 8 für mechanische Webstühle und Schlichtmaschinen, 45. 60 369. Buttermaschine u. s. w. 2 ugust sein Einfluß auf die Volksgesundheit. Geschäftliche 3 Objektiven aufgenommenen Einzel⸗Stereoskop⸗ füll. Apparate. Otto Fromme, 74. 118 101. Elektrischer Secheccsögs.ügn b. Bremen. 6. 6. 99. R. 6921. b welche durch Drehen eines spiralförmigen Ringes Schieberle, Marklissa i. Schl. 22. 6. 96. Notizen. Aachen. [27103] bildern. Carl Zeiß, Jena. 18. 5. 99. Frankfurt a. M., Mainzerlandstr. 187/189. melder, bei welchem durch von einer Wetter ahne 81. 118 082. Ausziehbarer Henkel für Flaschen⸗ 8 drei Klemmbacken auf die entsprechende Stärke Sch. 4810. 22. 6. 99. Unter Nr. 2395 des Gesellschaftsregisters wurde Z. 1634. 12. 6. 99. F. 5822. entsprechend bewirkte Stromschlüsse ein Tableau bierkasten, welcher im ruhenden Zustande des 8 des Waarenbaums einstellt. Alwin Klötzer, 45. 61 337. Butterknetmaschine u. s. w. Eduard] Neue 8 eitschrift für Rübenzucker⸗In⸗ die Firma „Amerikanische Petroleum Anlagen S. 118 024. Spindelpresse mit den Hand⸗- 64. 117 905. Bieruntersatz mit ungleich breiten auf der Beobachtungsstelle bethätigt wird. Kastens durch die eigene Schwere in Vertiefungen 1 8 Zittau. 8. 5. 99. K. 10 457. Schulz & Sohn, Lauban i. Schl. 13. 7. 96. dustrie, Wochenblatt für die Gesammtinteressen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem hebel und die Zugstange für veränderliche Ueber⸗ Nasen zur Befestigung eines Lecknäpfchens. H. Dr. Rudolf Fitzner, Halle a. S., Luisenstr. 14. der Seitenwand zurückfällt. Adolf Stöcker, 7. 117 927. Werkzeug für Kutscher und Sch. 4883. 27. 6. 99. der Zuckerfabrikation. ez . von Dr. Sitze zu Aachen als Zweigniederlassung der in setzung verbindendem Arm. Richard Schwickert, Schmidt, Freiwaldau. 7. 6. 99. Sch. 9538. 1. 6. 99. F. 5798. Walddorf i. S. 2. 5. 99. St. 3495. 1 8 Fuhrwerksbesitzer aus einer Zange mit Lochzange 46. 62 678. Göpelräder mit Kugellagerung C. Scheibler, Kaiserl. Geheimem egierungs⸗Rath Neuß bestehenden Hauptniederlassung eingetragen. Freiburg i. B. 31. 5. 99. Sch. 9523. 64. 117 934. Untersatz für Trinkgefäße aus 74. 118 109. Sprechvorrichtung an Kutsch⸗ 81. 118 093. Verstellbare Packkiste aus zwei 8 neben den Kneifbacken, Dorn und Behälter für u. s. w. Maschinenfabrik Badenig vorm. und Frosehh. der Chemie. (Selbstverlag: Prof. Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft sind: 58. 118 167. Saftpresse mit seitlichem Ab⸗ zwei ineinander verschließbaren Kapseln mit wagen, bestehend aus einem mit Sprechrohr bzw. übereinander schiebbaren Halbkisten und außen . die Lochstempel an dem einen Schenkel und Wm. Platz Söhne, A.⸗G., Weinheim, Baden. Dr. C. Scheibler, Berlin W., Buchenstr. 6.) Das Datum des Gesellschaftsvertrages ist vom laufbecken außerhalb des Preßkörpers. Kraus durchlochtem Aufsetzboden und darunter liegendem Schallbecher versehenen Schlauch, sowie Signal⸗ angesetzten Führungsrippen. Aron Herzog, Ost⸗ Meißel (Nagelkopfabtreiber) an dem anderen 5. 8. 96. M. 4386. 22. 6. 99. Nr. 25. Inhalt: Deutsches Reich. Abänderung 23. April 1894. 8688 S & Debo, Köln⸗Ehrenfeld. 9. 6.99. K. 10 608. Saugschwamm. Theodor Schröer, Bochum, klingel. Paul Pfund, Dresden, Trompeterstr. 9. hofen b. Worms. 19. 5. 99. H. 12 029. 3 3 Schenkel. Josef Scholze, Köln⸗Lindenthal, 47. 61 567. Sicherheitsventil u. s. w. C. der Ausführungsbestimmungen zum Zuckersteuergesetz. Gegenstand des Unternehmens ist: 2 59. 118 043. Gartenspritzenmundstück mit in Beethovenstr. 6. 19. 5. 99. Sch. 9322. 8. 6. 99. P. 4613. 81. 118 108. Um vertikale Achsen laufende 3 Herderstr. 96. 27. 3. 99. Sch. 9214. Deiters, Berlin, Auguststr. 89. 16. 7. 96. (Steuerfreie Verabfolgung von Zucker zur Vieh⸗ Betreibung eines Speditions⸗ und Lagergeschäfts, winklig eingedrückter Deckplatte gegenüberliegenden 64. 117 964. Korkpresse mit horizontaler; 76. 118 013. Helle Jutewatte mit Leimdecke. Transportkette mit horizontalen, .r 1] 87. 117 928. Werkzeug für Kutscher und D. 2281. 26. 6. 99. fütterung.) Frankreich. Zeitweilige zollfreie Zu⸗ namentlich in amerikanischem Petroleum. ndere Wasseraustrittsöffnungen. Oskar Hahn, Leipzig, Arbeitsplatte und vertikalen Befestigungslappen H. Gümmer, Werdau i. S. 23. 5. 99. Tragblechen. Fr. Dietz, Annahütte. 7. 6. 99. Fuhrwerksbesitzer aus einem Hammer mit Feile 49. 61184. Drahtspirale u. s. w. Stahl⸗ lassung von Zucker zur Herstellung von Transparent⸗ kaufmännische Unternehmungen sind nicht aus⸗ Windmühlenstr. 23. 8. 6. 99. H. 12 131. zur Befestigung an Flaschenverkorkmaschinen. G. 6302. D. 4446. und Nagelbehälter am Stiel und Oelbehälter und Draht⸗Werk Roeslau, Roeslau i. seife. Welchen Einfluß haben die Parasiten der geschlossen. b 63.117 778. Fahrrad⸗Ständer mik gekrümmtem Ch. D. Hausen, Altona, Adolphstr. 160. 13. 6. 76. 118 014. Dunkle Jutewatte mit Leimdecke. 81. 118 110. Packkiste mit zweitheiligem Ein⸗ 1 8 im Stiel. Josef Scholze, Köln⸗Lindenthal, Fichtelgeb. 24. 7. 96 St. 1799. 24. 6. 99. Samenknäuel auf die Entwickelung der Vegetation Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt und schräg einstellbarem Querbalken und darauf 99. H. 12 162. 8 H. Gümmer, Werdau i. S. 23. 5. 99. legdeckel und mit einer an dem einen Deckeltheil ö6. Herderstr. 96. 27. 3. 99. Sch. 9215. 50. 60 758. Kombinierte Kugelmühle u. s. w. der Faesgeg Von Professor Dr. J. Stoklasa. 200 000 3 verschiebbaren Schuhen. Minks & Dörstling, 64. 117 966. Ansteckvorrichtung für Fässer, be⸗ G. 6303. feüästuradee und mit zwei an der Kiste fest⸗ 8 8 118 164. Plombenzange mit Gleitrolle im g; Friedrich & Co., Leipzig⸗ Plagwitz. Verfahren zur Verarbeitung eines Gemenges * Geschäftsführern der Gesellschaft sind bestellt: Dresden. 1. 6. 99. M. 8532. stehend aus einem Spundträger und in diesem 76. 118 087. Zweitheilige Arbeiter⸗ oder sitzenden Verschlußleisten. Aron Herzog⸗ Ost⸗ Oberschenkel zur Verringerung der beim Schließen 16. 7. 96. F. 2826. 26. 6. 99. von o- und p⸗-Sulfobenzoösäure auf p-Sulfamin⸗ riedrich Robert und Paul Wentges beide Kauf⸗ 63. 117 843. Fahrradlenkstange mit Winkel⸗ zu befestigenden Führungstheil für das Steige⸗ Wenderwalze, darin bestehend, daß die beiden hofen b. Worms. 8. 6. 99. H. 12 134. ddeer Zange auftretenden Reibung. R. Auerbach, 51. 84 687. Flügelmechanik u. s. w. J. Herr⸗ benzoösäure oder einen Ester hiervon oder p-Sulfo⸗] leute in Neuß. Jeder derselben hat die Befugniß, zapfen und gegen Spiralen liegenden Kolben. rohr. Hermann Schöngut, Beuthen, O. S. Hälften zum Zwecke des Auseinandernehmens S81. 118 113. Transportvorrichtung für Möbel Berlin, Grünauerstr. 17. 8. 8 99. A. 3453. burger, Paris; Vertr.: H. Aderbold, Berlin, benzoössäurediamid und Saccharin. Von Dr. Con⸗ für sich allein die Gesellschaft zu vertreten und für Foöhn Shine, Hannover⸗Linden. 3. 6. 99. 14. 6. 99. Sch. 9573. zweckentsprechend genuthet sind. Lucien Héron, u. dgl. bestehend aus einem, an seiner Längsseite 87. 118165. Rohrkluppe, deren Maulweite Prinzenstr. 32. 18. 7. 96. H. 6198. 26. 6. 99. stantin Fahlberg in Salbke⸗Westerhüsen a. E. dieselbe zu zeichnen. 3 3 4. 64. 118 041. An einem mit einem Reduzier⸗ Mülhausen i. E., Bassinstr. 6. 10. 5. 99. mit 8 und drei Laufrollen versehenen 8 durch einen mit Zahnausschnitten versehenen. 53. 60 794. Blechkasten mit Stutzen für Rauch⸗ Saccharimeter mit Temperatur⸗Korrektions⸗Skala. Der oder die Geschäftsführer haben für die Ge⸗ 63. 117 847. Reifen mit in das Innere der ventil versehenen Zuleitungsschlauche angebrachter H. 11 992. Brett. ulius geee. Mühlhausen i. Th. Schenkel verstellt werden kann. Joseph Wagner Zu⸗ und Ableitung u. s. w. Otto Brucklacher sen., Apparat zur Ozonerzeugung. Von Baron Henry sellschaft in der Weise zu zeichnen und ihre Willens⸗

seülge eindrückbarem, äußerem und nach außen beweglicher Apparat zur Herstellung kohlensäure 76. 118 08s. Zweitheilige Arbeiter⸗ oder 9. 6. 99. R f u. C. P. C. Larsen, Solingen, Kölnerstr. 26. E Württ. 7. 7. 96. B. 6608. Tindal in Amsterdam. Literatur. Patent⸗ erklärung abzugeben, daß sie zu der Firma der

ch verengendem Steg. P. A. Comte de haltiger Getränke, aus einer Haltevorrichtung für Wenderwalze, darin bestehend, daß die beiden 81. 118 199. Versand⸗ Karton mit daran 8. 6. 99. W. 8660. 28. 6. 9 angelegenheiten. Gebrauchsmuster. Gesellschaft „Amerikanische Petroleum Anlagen Ge⸗ Sparre, New Croß; Vertr.: C. Fehlert u. die Flaschen mit daran angebrachtem Ballon und Hälften zum Zwecke des Auseinandernehmens hängendem Deckel und mit Rändern an den B 8S7. 118171. Zweitheiliger Schraubenschlüssel 53. 61 565. Kraftfutter u. s. w. Georg -. Ehnss r ih 1 sellschaft mit beschränkter Haftung“ ihre Namens⸗ G. Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. 5. 6. 99. Entlüftungsventil. Aug. Wiethüchter u. zweckentsprechend verzapft sind. Lucien HEron, oberen Seiten zur Verhinderung des Herein⸗ 8 mit Zahnsperrung und ohne besondere Verschluß⸗ Perron, Frankenthal, Pfalz. 13. 7. 96. Drogisten⸗ eitung. Organ für Drogisten unterschrift beifügen. .5420. Heinrich Niemann, Brackwede. 7. 6. 99. Mülhausen i. E., Bassinstr. 6. 10. 5. 99. fallens des Deckels. Heinrich Krompholz, 1 vorrichtung. Max Wegrich, Berlin, Duncker⸗ P. 2367. 22. 6. 99. und Farbwaarenhändler. Annoncenblatt verwandter Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft 63. 117 870. Am Querstege der Vorderrad⸗ W. 8649. H. 12 149. Dresden, Zwickauerstr. 40. 23. 5. 99. ——2 8 straße 3. 12. 6. 99. W. 8665. 57. 60 856. Hintergrundfuß mit Laufrollen u.s. w. Geschäftszweige. Nr. 27. Inhalt: Revision der erfolgen in den Fällen der §§ 30, 59 u. 65 des gabel von Fahrrädern befestigter Behälter. 64. 118 056. Taschenkorkzieher mit die Spitze 77. 117 884. Schwimmapparat aus einer am K. 10 525. 88. 118 242. Schaufel mit doppelt ge⸗ C. J. Schweim, Uetersen. 30. 6. 96. Drogen⸗ und Gifthandlungen im Regierungsbezirk Reichsgesetzes vom 20. April 1892 durch den b Martin Klatt, Berlin, Friesenstr. 21. 10. 6.99. des Korkziehers schützendem, in seitlichen Müh⸗ Fuße des Schwimmers in geeigneter Weise zu S2. 118 008. Abnehmbarer Ringeinsatz für 8 krümmter Stirnfläche für Wasserräder. Carl Sch. 4838. 26. 6. 99. Aachen. Die Bestimmungen, betreffend Unter⸗ Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich 8 K. 10 611. rungsschlitzen dreh⸗ und einstellbarem ing. befestigenden Fußplatte und einer mit dieser Milchzentrifugen, bei dem drei konzentrische Ringe 1 Friedrich, Berlin, Linienstr. 117. 16. 6. 99. 63. 64 758. Fuhrwerk für Straßen⸗ und sagung des Handels mit Drogen ꝛc. zu Preußischen Staats⸗Anzeiger. 8 63. 117 872. Rahmenbau für Fahrräder, be⸗ Julius Everts jun., Solingen. 12. 6. 99. Platte gelenkig verbundenen, flossenartigen, beim mit einer Führungshülse zu einem Ganzen ver⸗ F. 5831. Schienenbetrieb u. s. w. Heinr. Schroers haben keine rückwirkende Kraft. Unter agung des Aachen, den 6. Juli 1899. .u“ sstehend aus kreisförmigen, das Vorder⸗ und E. 3303. Strecken der Beine mitwirkenden Platte. einigt sind. H. Steinker, Herzebrock i. W. 8 S8. 118 249. Aus profiliertem Eisen zu⸗ D. Sohn, Krefeld. 18. 6. 96. Sch. 4902. Handels mit Drogen zu Heilzwecken. Abweisung Königl. Amtsgericht. Hinterrad verbindenden Rohren, welche gleich⸗ 64. 118 147. Bierzähler, bestehend aus am Hirsch, Nordhausen. 27. 3. 99. H. 11 755. 20. 5. 99. St. 3533. . 1 sammengesetzte Schrickwinde für Windmühlen, 17. 6. 99. 3 der Klage einer Behörde auf Entziehung der Gift⸗ ————ZZEEEEI1A1“” zeitig zur Befestigung des Tretkurbellagers und Trinkgefäß festzulegendem, mit drehbarer Zahlen⸗ 77. 117 931. Steigdrache, bestehend aus kasten⸗ 82. 118 058. Fevorricstang für Darren, 8 8 mit drehbar festgelegter Mutter zur Auf⸗ und 70. 61 764. Metallhülse u. s. w. Bleistift⸗ konzession. Bestrafung eines Schrankdrogisten Aachen. des Sattels dienen. Pierre Marti, Barcelona; scheibe versehenem Gehaͤuse. Theodor Hart⸗ artigem, mit unterbrochenem Ueberzug versehenem welche feststehend sich durch die ganze Trocken⸗ 8 8 Niederbewegung der Spindel. Gebhard & fabrik vorm. Johann Faber, A. G., Nürn⸗ trotz guten Glaubens. Regelung des Apotheken⸗ Unter Nr. 2394 des Gesellschaftsregisters wurde Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, mann u. Paul Herold, Oelsnitz i. V. 23. 2. Gestell. Schubert & Hagedorn, Glauchau. trommel erstreckt. H. V. Engelbrecht, Oben⸗ ZJockusch, Magdeburg⸗N. 19. 6.99. G. 6375. berg. 28. 7. 96. B. 6710. 28. 6. 99. wesens. Apothekenverkaͤufe. Die badische Ver⸗ die offene Handelsgefellschaft unter der Firma 12. 6. 99. M. 8580. 99. H. 11 525. 3. 5. 99. Sch. 9389 deich, Glückstadt. 13. 6. 99. E. 3302. 1 89. 117891. Beweglicher Messersitz mit kreis⸗ 70. 62 152. Deckel für Flebstoffslaschen. s. w. ordnung. 1I. Der Badeschwamm. Wurst⸗ „L. Brouhon & Co.“ mit dem Sitze zu Aachen

Luisenstr. 25. 8 8 8 . . 8 1en 63. 117 874. Radreifen für Fabrzeuge aller 64. 118182. Siphonverschluß, welcher aus 77. 117 945. Hausturngeräth, bestehend aus 82. 118 129. Trockenrahmen für Makkaroni⸗ ringförmigen Auflagerzapfen für Schnitzelmesser⸗ Eduard -ig;- 9ehetigtt. Fa Bleihaltige eingetragen. Die Gesellschafter sind Lambert Brouhon 8 r. om e Aachener 1“

n und Gummimantel. einem Zweiwege⸗Hahntüken besteht, das in einem einer Schraubzwinge und einer mehrfach gelochten und Nudelfabrikation, mit Belag aus luftdurch⸗ kästen. Bromberger Schnitzelmesserfabrik, B. 6678. 23. 6. 99. 1 on’s Seifenpulver. . en und en, Ka un Salomonstr. 13. 13. 6. 99. von 888 Reerucmuase umgebenen Gummi⸗ Säule zum Abstützen des freien Endes der als lässigem Holzdrahtgewebe. Max Vetterlein, G. m. b. H., Bromberg⸗Prinzenthal. 12. 5.99. 80. 64 452. Zerkleinerungsvorrichtung für Bri⸗ Handelskammer über die dortige Besednaig betreffend 4 Phüres in ne Cere nnd Sean, Nff 6. 88 pfropfen lagert. arl Jahn, Leipzig, Ber⸗ Reckstange ausgebildeten Zwingenspindel. C. Zittau. 13. 6. 99. V. 2016. 8 B. 12 742. ketts u. s. w. Zeitzer Paraffin⸗ und Solaröl⸗ Arzneimittelverkehr. Entziehung der Giftkonzession. begonnen. ge r 8 Fahrradhebelantrieh mit Mangel⸗ linerstr. 14. 25. 11. 98. J. 2374. Rahlwes, Oldenburg. 5.6. 99. R. 6913. 82. 118 225. Ferleg6 res Trockengerüst mit 9 ; Fabrik, Halle a. S. 21. 9. 96. Z. 900.] Deutscher Bund für Handel und Gewerbe. Aachen, den 6. Juli 1899. getriebe. August Heitmüller, Bremerhaven. 64. 118 200. Mischgefäß zur Herstellung 77. 117 987. Turngeräth aus einem beiderends aushebbarem Einlegestäben. Jos. & Math. 116““ 24. 6. 99. 3 Vereinsnachrichten. Verschiedenes. Königl. Amtsgericht 5. 23. 3. 99. H. 11 711. moussierender Getränke, mit einer hohlen Achse mit Stahldrahtösen versehenem elastischen Strick Loser, Bendorf a. Rb. 10. 6. 99. L. 6480. - 85. 60 095. Kloset⸗ Spülapparat u. s. w. 11“ 1n 18 63. 117 900. Laufmantel für Fahrradreifen verbunden, durch welche mittels eines Dreiweg⸗ mit durch Knotenschlinge befestigtem Handgriff 183. 117 296. Uhrmacher⸗Oelnäpfchen mit b Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchs⸗ Joseph Beyer i. F. Carl Beyer Sohn, Frank⸗ Zeitschrift für Heizungs⸗, Lüftungs⸗ und Barmen. 5 mit auf der Innenseite aufgeklebtem, an den hahnes die Kohlensäure eingeführt wird. H. Hell⸗ bzw. Aufhaͤngeschlinge an der einen bzw. anderen Springdeckel. Jos. Eichholz, Remscheid, Luisen⸗ 1“ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. furt a. M. 1. 7. 96. B. 6580. M22. 6. 99. Wasserleitungstechnik sowie einschlägige Ge⸗ Unter Nr. 1969 des Gesellschaf RFändern geschlitztem, elastischem Stahlblechstreifen. riegel, Charlottenburg, Berlinerstr. 48a. 24.5. Oese. Brockhues & Cie., Köln. 21. 4. 99. straße 5. 11. 4. 99. E. 3210. .“ Klasse. Löschungen. ((bliete. (Verlag von Carl Marhold in Halle a. S.) heute zu der Firma Windgassen EFpheodor Driebusch, Cöthen i. A., u. Gustav 99. H. 12 054. B. 12 618. 83. 117 886. Zifferblatt aus Karton mit 8 38. 40 216. Holzplatten u. s. w. 8. ph eeer. 1. Inhalt: Das Heizungs⸗ und Ventilations⸗ merkt Faß die Gesellschaft durch gegenseitige Ueber 1 Wehmer, Magdeburg⸗Suͤdenburg. 26. 5. 99. 64. 118 219. Meßtrichter, bestehend aus 77. 118 006. Sogenanntes Tivolispiel mit Reliesprägung als u für Metallzifferblätter 1 38. 74 572. Plakate u. s. w. auf Holz. Klasse. Infolge Verzichts. System im Neuen Opernhaus zu Stockbolm. Von einkunft aufgelöst ist und daß I. St e. ad. Carl D. 4425. einem Hohlgefäß mit durch einen Drehschieber zu um eine horizontale Wippachse schwingendem mit aufgesetzten Metallverzierungen. Gustavu Vereinigte Holzindustrie Aectiengesellschaft, 4. 113 966. Lochzplinder u. s. w. Wilhelm Dahlgren, Ingenieur in Stockhoim. Auguft Wiod ossen das Handelsgeschäft unter der 63. 117 920. Kettenloser Fahrradantrieb ver⸗ verschließenden Oeffnungen im Boden und Spielbrett. J. C. Löhlein, Nürnberg, Kepler⸗ Maier, Schramberg, Württ. 22. 4. 99. E116“ Frankenthal, Pfalz. 9. 91 698. Reinigungsbürste für Fahrräder] Ueber Trockenanlagen. Heizwerthbestimmungen. Fuena Aug Windgassen fortseßt 2 mittels eines mit der Tretkurbel direkt in Ver⸗ darunter angebrachtem Trichter. Josef Libo⸗ straße 5. 19. 5. 99. L. 6428. M. 8383. 88 41 42. 113 007. Instrument zur Berechnung der u. s. w. Nach einem Vortrage des Ingenieurs E. Löwenstein Sodann wurde unter Nr. 3695 des Firmenregisters bindung stehenden Zahngetriebes, welches zu witzky, Potschappel. 9. 6.99. L. 6476. 77. 118 033. Aus einem seitlich offenen Kasten, 83. 118 100. Antima netische Uörkapsele bei., Leistungsfähigkeit von Akkumulatoren. Accu⸗ 24. 109 834. Kippbarer Planrost u. s. w. in Wien. Neuerungen an ö eingetragen die Firma Aug. Windgassen und als

beiden Seiten des Hinterrades die fortbewegende 64. 118 233. lasche mit von den Enden des Druckplatte mit Feder und die Feder spannenden welcher die darin befindliche Taschenuhr dur das mulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Berlin. 30. 115 20 EZAR“ u. s. w. Ne. Mhüris d1c. neEe Rustschuker Aus⸗ 881 v Stuckateur Carl August Wind⸗ 1

Kraft durch Pleuelstangen überträgt. Eduard rößten Durchmessers der elliptisch ausgebildeten Schieber bestehende Spielkartenpresse. Alfred in einer Eisenkapsel liegende Gummigehäuse 4 42. 115 650. Rechen⸗Lern.⸗ . . 1 eegem.

Bett, Berlin, Luisenfbr. 25. 122 6. 99. Phaten,g nach dem unteren Flaschenhalstheile Laukhuff, Aalen, Württ. 5. 6. 99. L. 6461. isoliert und ein Maanesischwerden verhindert einigte Shnbanchfabeinan 8 8 6. Pr⸗ Bei Klasse 42 Nr. 115 868 ist der Wohnsitz stellung 1899. Lehrstühle für Hygiene. Thermo⸗ Barmen, den 29. Juni 1899

B. 12 939. abzweigender und in einander verlaufender Rinne. 77. 118 040. Auf dem Transportwagen an⸗ wird. Fritz Deimel, Lutsenufer 8, u. Hermann 8 Stuttgart. des Anmelders Köln in „Krefeld“ berichtigt worden. elektrische Heiz⸗ und Leuchtöfen. Ueber die Er⸗ 8 Königl Amtsgericht 1“ 3,b 63. 117 921. Radnabe mit in die mit W. G. Webster, Grand River; Vertr.: M. L. geordnetes Dampfkarussel mit umlegbarer den Barschke, Warschauerstr. 56, Berlin. 26. 5. 99. 92⸗* 49. 90 191. Schraubstock. Friedr. Müschen. Berlin, den 10. Juli 1899. iebigkeit der Calcium⸗Carbidöfen. Flüssige 8 I14X“

Einschnitten versehenen Flanschenlöcher einge⸗ Bernstein u. G. Schenber, Berlin, Blumenstr. 74. Schornstein in sich aufnehmender Königssäule. B. 12 818. 9 born, Stuttgart, Metzstr. 1. Kaiserliches Patentamt. euerung für Dampfer. Neue Spülkästen für

hängten Drahtschnurspeichen. Kasseler Hafer⸗ 12. 6. 99. W. Dr. J. Schaunz & Co., Berlin. 7. 6. 99. 83. 118 102. EFlektrische Schaltvorrichtung. 64. 59 850. Entkorkvorrichtung. C. A. J. V.: Röbolski. I27118. dee —— Maͤner r. 1579 des Prokurenregisters wurde heute

Kakao⸗Fabrik Hausen & Co. Aktien⸗Gesell⸗ 65. 117 995. Schraube für Wasserfahrzeuge Sch. 9537. insbesondere in Anwendun auf Uhren, mit einem Nagel, Leipzig, Wi ü a. ¹ schaft, Cassel. 12. 6. 99. K. 10 614. mit direkt auf die Schraubenflügel FeJ. Z. 77. 118 096. Kraftmesser, bestehend aus einer zwischen Stromanf lußfllchen und entlang einer A 64. dee. Pints Actien⸗ 8 Oelgas⸗Acetylen⸗Belenchtung für Eisenbahnwagen. die der Ehefrau Alfred ee. deb. 8 1127 9824. Vorstecker für Wagenachsen mit Antrieb⸗Kranz. Otto Schulze, Straßburg i. E., Se acg 7. efüügkeit, gehac gh Sen , Hän 85 Zahnrade. * Iver⸗ 8 Gesellschaft der Gerresheimer Glashütten⸗ Gala vbbgr. Aeeehf gg tas en eces Notizen. Patent⸗Nachrichten. Bücherschau. enaenh. eutzmann

ü 1 . e 3 .5. 99. .9438. irkend Auslösevorri i en, Di 8 8 8. 11 rift. erlag von F. Leineweber, zig. . . 1 8 federndem Verschlußbügel zur Verhütuug des un Regenbogengasse 10 a. 12. 5. 99. Sch. 9438 wirkenden Druckstange mit Auslösevorrichtung in im 88. o;. Nachf., Hamburg werke vorm. Ferd. Heye, Gerresheim. 5 Tiad Inhalts Originatien, Der Kampf g Annalen für Gewerbe und Bauwesen. Barmen, den 30. Jum 1899.

befugten Herausziehens desselben. Fritz A 6, 67. 117 906. Schleif⸗Walze für Ausbruch⸗ Verbindung mit einer Scala. Arthur Leicht, 99. J. 26 Sor 70. 102 538. Tintenlöscher. . egen G ·1 1 E1“

Reinickendorf, Soslfnberesacer F 8 vPve, Facetten⸗Gläser 89 nach der geschweiften Form Cannstatt. 24. 5. 99. L. 6328. S4. 118 097. Gerüstramme, gekennzeichnet 98 & Co, übnkenlöscher Friedr. Koch die Infektionskrankbeiten. IV. Zur prakthichen Herausgegeben von F. C. Glaser. Fese Königl. Amtsgericht. I. n 8 8

A. 3212. der Facette gestaltetem Profil. Aug. Stein⸗ 77. 118 116. An einer Säule drehbar an⸗ durch einen am Pfahl selber oder an einer künst⸗ ar 85. 99 220. Errahlmundstück. Robert Durchführung der Tuberkulose⸗Prophylaxls. Von ferlgg “] Fnet. 8 ZE1“ 1 .— : Verein armen.

63. 117 926. Aus zwei Theilen best der, dt, Fürth i. B. 7. 6. 99. St. 3559. eordnetes mit ausgedrückten Zähnen versehenes lichen Verlängerung direkt geführten Bär. Semrmn 4. Dr. J. Petruschky. Vom Tuberkulose⸗Kongreß. ind [26945] mit einem dheeee den Fatche W 671 . Schleifvorrichtung mit hinter R. b . . Voigt, Dresden, Kaiser Wilbelmpl. 4 ortsetzung) und Abth. V Heil⸗] Deutscher Maschinen⸗Ingenieure. Vesammlung am Die unter Nr. 1939 des Gesellschaftsregisters ein⸗

ad (Glücksrad) mit darüber beweglich gelagertem Schramm, Berlin, Bergmannstr. 105. 24. 5. 88 8 Abth. IV Therapie ( 1 Anhängewagen für Motorfahrräder. Heinle & dem Stein oder der Scheibe angeordnetem Staub⸗ Zeiger als Kinderspielzeug und Scherzartikel. 99. Sch. 9491. 8 8 Verlängerung der Schutzfrist. stättenwesen. Klesne Mittheilungen: Ueber die 25. April 1899. Vortrag des Fee und setragene Handelsgesellschaft Straßmann & Wegelin, Augsburg. 27. 3. 99. H. 11 728. absaugrohre und durch Teies⸗ o. dgl. aufklapp⸗ einrich Nitzschmann, Dresden, Wachsbleich. S5. 117 855. Mit zwei oder mehreren, schräg 8 Die Verlängerungsgebühr von 60 ist für die Verhandlungen des Verbandes deutscher Bahnärzte Bauraths Willi Kuntze über: Die Gestalt der schle⸗ ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst 63. 117 974. Stütz⸗Vorrichtung für Fahrräder barer Haube. Heinrich Kaufmann & Söhne, Haß⸗ 9. 12. 6. 99. zz 8.s. st waschaht zu hechee Kchohrten Deffnungen serssgen⸗ seh⸗ na 2Ieö an dem su Ke 7 18, 1 Seshecfacberich sischen Seene ale g5 g. 89 EA“ Register ge dscht hen 28 1 . 5. 99. K. 8 118 193. sguß⸗K wa 1 8 ür S 11 a w 1 r Leipziger Dünger⸗ ort⸗ engesellscha au . . en armen, den 3. Ju ¹ zum Gebrauch beim Fahrunterricht, bestehend aus Solingen. 20. 5. 99. K. 10 508 77 Wachsguß⸗Koͤpfe m chechtem Scheibe als Flüssigkeitgzerstäuber für Spritzen nn ff chluß angegebenen Tage gezahlt worden 8 Jabt 9 1898. 190 Ei⸗ Best chtigun Klesnbahnen im Jahre 1897. Mitgetheilt vom Ober⸗ Königl. Amtsgericht. U.

—— 8

. 2 8 ürgehä b b .N. B. Döbrich, Sonneberg, S.⸗M. d Strahl Wilbel äger, Cöthen, asse. ine . einer durch Schelle und Klemmschraube zu be⸗ 68. 117 904. Thür ehänge oder Ladenband Ueberzug B rich, Sonneberg M un rahlrohre 8 Jäger hen i9⸗ 3. 60 298. Als Kleiderverschluß dienende thermo⸗chemischen Anstalt. Der nale Schlacht. Ingenieur Rudolf Nagel in Budapest. Knieroste

festigenden Gabel mit Führungsrollen an den mit Kugellager und Schmiervorrichtung. Gustav 15. 5. 99. D. 4403. Anh. 6. 6. 99. J. 2619. 1 2 1 g 1 Enlen. Ernst . braan Wiesbaden, Ihne, Fieröpe i. W. 7. 6. 99. 2 . 8 77. 118 217. Ueberzogenes kussangefthiger 85. 117 871. Freistehendes Wasserkloset mit .“ Stoffstreifen u. f. w. A. Daumas, Barmen, und Viehhof in Düsseldorf. Besprechungen neuer derr vaialaihere ; 7 81n. „N.S Barmen. 643. 8

1 8 1 [2 Taunusstr. 22. 29. 5. 99. Z. 1 68. 117 954. Aus einem durch ein Hängeschloß olster zum Auffrischen von Billardtuch. Emanuel an den ineinandergreifenden Schüssel⸗ und Siphon⸗ 8 Neuenweg 42. 24. 6. 96. D. 2235. Schriften. Zeitschriftenschau. Patent⸗An⸗ ik von Gebr. 6 Unter Nr. 3696 des Firmenregisters wurde heutz 63. 118 074. Aus einem nc lesnner über⸗ und eine versiegelte Schnur 4 verwahrenden Femes Breslau, Adalbertstr. 15. 9. 6. 99. rohrstutzen vorgesehenen konischen Wülsten und 21. 6. 99. meldungen. Ertheilungen. Gebrauchsmuster. Gmünd. Ueber die Einheit und die Untheilbarkeit eingetragen die Firma Ernst Stratzmann spannten Rahmen bestehender Fahrradsattel, appstreifen bestehender Verschluß für Depot⸗ K. 10 610. diese umfassendem, beim Zusammenziehen gegen⸗ 4. 63 554. Laterne u. s. w. Albert Franuk, 1 Semer, gsr enn des Patentgegenstandes. Von Dr. Schanze in Sitze in Barmen und als deren Inhaber der mann Johl, Offenbach a. M. 4. 10. 98. assetten. Valentin Hammeran, Frankfurt 77. 118 226. Rollschuh, bei welchem der den einder dichtendem doppelkonischen Verbindung.. München, Mitter⸗Sendling. 20. 7. 96. F. 2835. Chemische Revpue über die Fett⸗ und Dresden. Verschiedenes. Personal⸗Nachrichten. Kaufmann Ernst Straßmann hierselbst. 5. . 2305. a. M., Ziegelhüttenweg 57. 9. 6. 99. Vorder⸗ und Hintertheil verbindende Steg aus ring. G. Hoffmann, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ 26. 6. 99. 1 arzindustrie. Begründet von Dr. J. Klimont. Anlage: Literaturblatt. Barmen, den 3. Juli 1899. 8 an 63. 118 078. Fahrradsicherung, bestehend aus H. 12 137. zwei durch Schrauben verbundenen übereinander straße 39. 10. 6. 99. H. 12 151. 6 S. 60 929. Geklebte Gummibänder u. s. w. erausgegeben von Dr. Rob. Henriques, Berlin SW., dgeerarr agr,gt Königl. Amtsgericht. IT. mittels Steckschlüssels zu bethätigendem, Steuer, 68. 118 054. Vorhängeschloß mit Radriegel liegenden Theilen besteht, welche eine Ver⸗ 85. 117 929. Aus einer durch Draht und Filz W. J. Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 51. 7. 7.96. Kommandantenstr. 18. 2 von Eduard Bal⸗ Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ und Gabelrohr kuppelndem Bolzen. Arthur und in diesen direkt eingreifender, zugleich als längerung oder Verkürzung des Rollschuhes er⸗ von einander getrennten lagenweisen Uebereinander⸗ T. 1624. 20. 6. 99. 1 damus [Baldamus & Ma vraun] in Leipzig.) Heft 7. Zeitung. O zielles Organ des Deutschen Brauer⸗ Barmen. 8— 8 [28948) Eitner, Leipzig⸗ Kleinzschocher, Hauptstr. 84. Zuhaltung dienender Feder. J. C. Adriau, möglichen. Joh. Pet. Becker Jr., Remscheid. schichtung von Graphit, Holzkohle und Schwamm 8. 61 804. Hohle Walzenbürste u. s. w. Inhalt: Die Destillationsprodukte des Erdöls in znefg des Bayrischen, Württembergischen und Unter Nr. 2039 des Gesellschaftsregisters wurde 7. 4. 99. F. 5666 Velbert, Rheinld. 12. 6. 99. A. 3457. 10. 6. 99 B. 12 932 ebildeter Reinwassererzeuger mit je einem be⸗ C. J. Klaebe, Dresden. 6. 7. 96. K. 5391. ihrer Verwendung als Leuchtöl, von Dr. L. Eger. Badischen Brauerbundes, des Thüringer Brauer⸗ heute eingetragen die Handelsgesellschaft Carl Fau sare. u jeder Schicht führenden Dunstabzugse. 21. 6. 99. Die rationelle Destillation und Verarbeitung von vereins, des Vereins der Brauereien des Leipziger mit dem Sitze in Barmen und als deren üee

63. 118 079. Fahrradsicherun „bestehend aus 69. 117 879. Messerklinge, aus geschliffenem 78. 118 017. Elektrischer Minenzünder mit 5 . 6. 99. am Steuerrohr befestigtem Sch . durch dessen Stahl⸗ bzw. Eisenblech gestanzt, mit Ver⸗ hefrpacahs in einandergeschobenen Metallröhren rohr. Pierre de Mol, Brüssel; Vertr.: Ernst 11. 74 672. Drehbarer Schiebetisch u. s. w. Roherdolen verschiedener Provenienz, von V. J. Ra⸗ Bezirks, sowie des Pegischen eermnefster, and Rale aber die Kaufleute Carl Faust und Ernst Jäher

. ; 1 Auf ünde 8 Liebing, Berlin, ienstr. 59. . 4. 99. Karl Krause, Leipzig⸗ . dorf. 22. 7. „Hübersetzt von Dr. S. Aisinman. Bericht meister⸗Bundes. Publ 8 Riegel Gabel⸗ und Steuerrohr gekuppelt werden. stärkungsschiene. Robert Herder, Ohligs zur Aufnahme von Zünder und Sprengkapfel 8 9g.. Bert n, Oranienstr. 59. 10. 4. 99 8 2 18 ese 6 3 ,S Crottendorf bi Sleöng 8 Femeifsüif IX 'des Deutschen Seliionen dver Braue-ut und Rülecgr eruftgenoffen ierselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1899

Arthur Eitner, Leipzig⸗Kleinzschocher Hauptstr. 84. 20. 1. 99. H. 11 238. Oscar Fiedler, Breslau, Posenerstr. 2. 27. 5. M. 8325. der begonnen 7. 4. 99. F. 5667. 8 3 F. 5790. 85. 117 996. Wasserventil mit ei ittelz 15. 62 791. Hohl ge nadrate u. s. w. Verbandes für die Materialprüfungen der Techntk, schaft. Täglich erscheinendes Fachblatt. Jahr⸗ 1 8 69, an,88s.d. Heushaltmesserctinge aus am Ee. 8 Fgeslen⸗ 5 M., Heih; . von Prof. Dr. Kast. Technologie. Dalmatinisches gang. Nr. 155 u. 156. Inhalt: Die neuen öe. den 4. Juli 1899.

63. 118 08. n ich du 7c0. 445. i 8 isma in das Küken eines Gas ingreifen⸗ David Stempel, Durch die Lagerschalen des Rücken und an der Schneide gleich, 1ö. 7 117 445. Prismatisch gepreßte Z Prisma in n eines Gashahnes eingreifen 8 straße 108. 37. 7. h6erfuct a. M N. 6.99. Olivenbl. Vaumwollsodnenst in Rensen en iersteuergesetze in Ungarn. Die 39. Jahreb⸗ Königl. Amtsgericht. I.

Steuer⸗ und Gabel . igs. ibor. 26. 5. den und mit Steilgewinde ve⸗ Sperrspindel 88 vel bemir abrrrohcher kuppemnden Schließ Awes. üarhe 3 Fedng, hasua ge üas unter der Ventilspindel, T. Geng eperrgane HR 19. 61 201. Lenkradgabel u. s. w. A. Hentschel, Der deutsche Palmkern⸗Import. Die Orydation versammlung des Vereinigten⸗Staaten⸗Brauervereins

riegel bewirkte Fahrradsicherung. Arthur Eitner, . 11 732 7 8 1ee eetläfetfeFahrr Frrung 81. 7ar 89, 88 85 118 05 5. Werkzeugmesser mit in der 79. 118 115. Aus einem Tabaksblatt be⸗ Carl, Aachen. 12. 5. 99. H. 11 998. 1 Berlin, Neuenburgerstr. 32. 3. 7. 96. 2 H. 6121. der Mineralöle. Das Imprägnieren der Essen⸗ in Detroit. Etwas über die Bekämpfung der Belzig. Bekanntmachung. [26949] F. 5668. Schlußlage fixierbarem Hebel mit zu seiner Längs⸗ ehens⸗ Umhüllung für e Fögersg. 85. 8 gn. vglosetspülvorrichtung fuitt neͤght 8 80²¹ 22 rs Päcchen tomati 8 Senegng. bgaft epeh Ee hereeen. a8 Fünnucht. —8 ä de Sestele zebsbof Süe s Fifmenregister ist Folgendes eingetragen: 118 128. . im i. S. 9. 6. 99. i ährend .“ 20. . hen 5 etroleum⸗Industrie in Niederländisch⸗Ostindien. En. 8 2 Mean .115: 63. 118 sabrradlatten mit daran lösbar richtung quer stehender Widerlagerfläche zum festen lwann Waldheim i und freien Durchlauf gewährendem Druckven ö ber Geschichte der Schieferöl⸗Retorten in Brokburn. Personal⸗Nachrichten. Tages⸗Chronik. opfen. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann

ugust G 1 b V üce 21 Heckwolf, Königsberg i. Pr., Dberhaberberg 50. sonstigen Verkauf u. s. w. rma erl. Hen herseher. befestiten Peloten. Gustav Weisse Halten von um den Klingendorn auswechselbar H 5 8 8 8 lf⸗ Keasg berg Pr., Oberhaberberg ¹ Baf tn. Sevast hr 5/55. 58. f. 8 8 9. Schieferöl, Raffinierung. Patentrechtliches. markt. Gerstenmarkt. Kohlenroairi. Frage⸗ Johannes Otto Eduard Klimkeit

. elegten Werkzeugen. J. A. Schmidt, Solingen, 80. 117 857. Wagen zum Transport von 63. 118 163. Landkartenhalter für Fahrräder Kölnerstr. 35.] K. 6. . In. 9559 1 Steinen mit verzinkter us Siebblech bestehender 185. 218. Nach innen und seitwärts ge⸗ 2386. 6. Patentliste. Handelsnotizen. kasten. Ort der Niederlassung: Eandberg.

8

—,

18