8
1“ 1““ 1““ ““ “ 8 Firma H. C. Diergarten zu Wetter eingetragen/ 5) Fräulein Margarethe Anna Koch, 6) Kaufmann und als deren Inhaber der Kaufmann Max Borinski löscht und als Nr. 70 eine von der vorbezeichnet 11111““ 1. 2 8 sübn. . Walter Koch, — 4 bis 6 zu Harburg, welche das⸗ zu Kattowitz heute eingetragen worden. 6 Einzelfirma Heinrich Trombetta dem ö 11141“ 88 G 3 S 1 E b E n t E B E 1 1 1 g E Der Kaufmann Walter Diergarten zu Wetter ist selbe unter unveränderter Firma in offener Handels⸗ Kattowitz, den 4. Juli 1899. 8 b Macowitzky zu Limburg ertheilte Prokura neu ei 1 6“ 88 b in das Handelsgeschäft eingetreten, gesellschaft fortführen. Von der Geschäftsführung Königliches Amtsgericht. getragen worden. EA1“ 8 8 1ü HSnR. 2 aher ist die Firma hier gelöscht und unter der ab⸗ und der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, sind G Limburg a. L., den 3. Juli 1899. 1 8 zum 82 nzeiger un onig 1 reu
Fesa Firma H. u. W. Diergarten in das ausgeschlossen die vorstehend unter 1 bis 5 auf⸗ Kempen, Bz. Posen. 126995] Königl. Amtsgericht. dins
8
fes.eötte Cegücogen. Saaehege Heecschefte ⸗ g” 5. 8 In uns E“ “ Sür. m 8 8 h r. es Gesellschaftsregisters: ie am manns Walter Georg Koch zu Har urg ist erloschen“; n unserem Firmenregister ist als Inhaberin der eck. andelsregister. 12686 — “ 8 4) auf Blatt 469 zu der Firma Noblée & unser Nr. ” eingetragenen Firma M. A. Am 4. Juli 1899 ist hlie en. 6 8 8 160. “ 1 Berl in, Montag, den 10. Juli Thörl’s Palmkernölfabrik zu Harburg: Die Gottheiner an Stelle des Kaufmanns Wilhelm auf Blatt 2103 bei der Firma: „M. H. Geerken.“ mürise⸗ Ff s.⸗——— ETT“ ; e. evg; ng-vwvn⸗vgy wewr voseezh ver. schaft und als deren Gesellschafter: bisher als Firmenmitinhaber eingetragenen: 1) Henri] Gottheiner die verwittwete Kaufmann Eva Gottheiner, Der Gesellschafter Max Friedrich Harry Geerken Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm Furgen aus den Fendeig. Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, 1) Kaufmann Heinrich Carl Diergarten zu Charles Noblée zu Harburg, 2) Wittwe Thörl, geborene Glogauer, zu Kempen zufolge Verfügung ist ausgetreten. Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten nd, erscheint auch in einem besonderen Blaft unter dem Titel
Wetter, Paula, geb. Köber, daselbst sind ausgeschieden. Der vom 3. Juli am 4. Juli 1899 eingetragen worden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. 2 n “ 2) Kaufmann Walter Diergarten das. Firmeninhaber Vormünder: die Wittwe des weil. Kempen, den 4. Juli 1899. Das Geschäft mit der Firma ist auf den Gesell⸗ 8 8 5 — 6 — Fabrikanten Max Thörl, Paula, geb. Köber, zu Königliches Amtsgericht. schafter Joachim Hans Fritz Wilhelm Burmeister 8 8 * ch F 2 4. Halle, Westr. Handelsregister [26984] Othmarschen und der Kaufmann Ernst Jorre zu als alleinigen Inhaber übergegangen. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle i. W. zeichnen die Firma Peeealsefths. indem Koblenz. Bekanntmachung. [26789] / ꝙ Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. Das Central⸗Handels⸗Rexgister für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Dfutsche Feh. erscheint in der Regel täglich. — Der
In unser i ister ist bei der lfd. Nr. 227, sie der Firma gemeinschaftlich ihre Namensunter. In dem hiesigen Handels⸗ (Prokuren⸗) Register ist 1 — — Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Be ugspreis beträgt 1 ℳ% 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — “ T. Groieegehen dane 1““ 8 1“ zamens der Handelsgefell, Lübeck. Handelsregister. [26863] Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Sa ftr den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8* f 8 zufolge Verfügung vom 28. Juni c. an demselben Schroeder zu Harburg und dem Dr. phil. riedri schaft „Sehmer & Cie“ zu Koblenz dem Kauf⸗ Am 6. Juli 1899 ist eingetragen: ’ 8 —— “ 4 Mmass age Folgendes vermerkt: Jorre zu Hamburg ist Kollektiv⸗Prokura ertheilt“; mann Wilhelm Schmidt daselbst ertheilte Prokura auf Blatt 1882 bei der Firma „M. Gehrke 8 8 d ls⸗ MN ister 15. November d. Js. schriftlich oder zu Pr und Stuckgeschäft zu Saarbrücken und als deren verwittwete Handelsfrau Therese Breckwoldt, geb. Han e 8 egi 8 des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Inhaber der Modelleur Heinrich Baum jr. daselbst. Tewes, in Uelzen.
Die Firma ist auf den Zimmermeister Wilhelm 5) auf Blatt 518 zu der Firma: Noblée c. gelöscht worden. L. dosgh’ 1 e Firma ist auf den 3 Thörl zu Harburg: „Die bisher als Firmen⸗ Koblenz, den 5. Juli 1899. b Adolph Wilhelm Georg Torkuhl ist ausgetreten. 8 Pforzheim, den 3. Juli 1899. Saarbrücken, den 4. Juli 1899. wAUaelzen, 7. Juli 1899. - 8. 8 Königliches Amtsgericht. I.
Grottendiek zu Halle i. W. übergegangen. ö dem genannten Tage Mitinhaber eingetragenen 1) Henri Charles Roblée Köͤnigl. Amtsgericht. Abtheilung 1. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Myslowitz. — 12 [26943] b 1“ “ . lse Pdnh. 642 “ Grottendiek 8 zu Faeburg, 2) Wittwe Thörl, Paula, geb. Köber, vr. he rhns Geschäft mit der Firma ist auf den Gesellschafter In unser Firmenregister ist unter Nr. 256 die (L. 8S.) bCR1116 G ““ Z 1 — als deren Inhaber der Zimmermeister Wilhelm dase bst, sind ausgeschieden. Der Firmeninhaber Koblenz. Bekanntmachung. [26996] Max Julius Reinhold Gehrke als alleinigen In⸗ Firma Kaufhaus Eugen Cohn zu Myslowitz b A1A4“ 1“ G 88 Waldenburg, Schles. 1 Grottendiek zu Halle i. W. eingetragen. Vormünder: die Wittwe des weil. Fabrikanten Max In dem hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register ist haber übergegangen. und als deren Inhaber der Kaufmann Eugen Cohn Posen. Bekanntmachung. [27011] Sagan. 3 . 2 127100] Bekanntmachung. e enah, hantaa Thörl, Paula, geb. Köber, zu Othmarschen, und der heute unter Nr. 667 die in Koblenz unter der Firma Lübeck. Das Amtsgericht. Abth. II. 8 in Myslowitz heute “ S.xae In unser Gesellschaftsregister ist heute ber der „Die unter Nr. 184 des Firmenregisters eingetragene In unser Gesellschafteregister ist bei der Hannover. Bekanntmachung. [26985] 82. Fe F HCe . 5 „Ehrysanth Joseph Klein“ errichtete Zweig⸗ ü 1. 1 272107 ecet. ng- ünit. ericht. punter Nr. 460 aufgeführten Handelsgesellschaft 5 922g daedes Kacholgen Z. Nr. 55 E Bepcha Handelsgesellschaft Ostmann Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma vfnn geine lhscbaft ich, 88 eg ven F fümne 88 r ee.le e; ; 11 gee ee L’d sellschaftsregist 8 7” “ g 114X“ Zoseph Haase & Salomon Wolff zu Posen zu vaceenet Feske verwittwete Fran außs un *& Sohn mit dem Sitze zu Waldenburg i. Schl. Continental Caoutchoue & Guttapercha⸗ schaf ich ihre Namenzunterschriften ö Sg. Üaaas rech Juli 1 iruna 1 Veses Nr. 421 des er schaf de F 15 8 .. Folgendes eingetragen worden: Erevüeanann eb. Loewe, zu Sagan übermeganamn eingetragen worden: Eampagnie auf Blatt Z124 Folgendes eingetragen. taufmann Heinrich Schrveder zu Har ufg an dem Käünigl. Amtsgericht. Abtbeilung l. Firma Lüdenscheider, Ziege 1n-de, örmals Nejisse. [26359]]/% DOie Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ d it genanmte Fiema und deren seztar hahabscnt. Hie Geselschaft it ansclss. Die Generalversammlung vom 27. Juni 1899 Dr. phil. Friedrich Jorre zu Hamburg ist Kollektiv⸗ K “ 1 26961 F. W. Noelle Jr., Gesellschaft mit 1-s ter 86 In unser Firmenregister ist unter Nr. 874 die einkunft aufgelöst. Liquidatoren sind die biskerigen und i 88 Nr. 435 des Fir r 88 86 5 nin Waldenburg i. Schl., den 5. Juli 1899. hat beschlossen: Prokura ertheilt“. 8. ppenbrügge. Bekanntmachung. 7 1 99 Haftung, mit dem Sitze zu Lüdenscheid heute Firma „Bruno Deckart“ zu Mogwitz und als Gesellschafter, von denen jeder die zur Liquidation a v2 9n irmenregtsters geut ein⸗ Königliches Amtsgericht. I. Das Grundkapital von 1 200 000 ℳ wird um WEE11 4. Juli 1899. W“ das hiesige Handelsregister ist heute Blat vügeere. Ee Fah; schaft wit beschräntt deren Inhaber der Apotheker Bruno Deckart zu gebörenden Handlungen einzeln vorzunehmen befugt ist. gees ger 8 89 5. Jult 1899 8 dene rasse achtas vas 1.200 000 ℳ durch Ausgabe von 1000 Inhaber⸗ Konigliches Amtsgericht. I. jeingetragen die 88 1b 1. 758 8 e h Hele schat nfft sitgpeän er Mogwitz heute eingetragen worden. Posen, den 5. Juli 1899. agan, Königliches Amtsgerl cht Waren. 126669 Aktien über 1e 1200 ℳ erhoht, welche den Poheriaen “ 858 688 2 n Vorf und als Haf Jur⸗ 1899 ese Lscha 4 98 58 Akken Neisse, den 3. Juli 1899. vs Königliches Amtsgerich. 9 g In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr. 21 Aktien von 1200 ℳ gleichberechtigt sind und am Herrord. Bekanntmachung. [26991] mit dem Niederlassungsorte Hemmendorf und a S. und befindet sich in den Akten Königliches Amtsgericht. —“ 6 Fol. 255 u 256, betr. die Molkerei Waren, Ge⸗ Die unter Nr. 288 des Gesell aftsregisters ein⸗ deren Inhaber der Kaufmann Max Catzenstein in Ges. R. 421. Pr. Eylau. Handelsregister. [27012] Schenereld, Bz. Kiel. [27021] sellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen:
Reingewinn des Jahres 1899 vom 1. Januar 1899 . 81 etragene Gesellschaft in Firma „Martin Herr⸗ Hemmendorf. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und In d 1 ister ist unter Nr. 52 und j Bekanntmachung. 6 1 .8.eg. segehes F - Weiterbetriteb der von dem und Bau⸗ Neuhaldensleben. [27101] 8 Ere Sirmenresister EE 298 die Firma In das hiesige Fea Genera versammlungsbeschlus vom 9 I
ö 2 Koppenbrügge, den 1. Juli 1899 b Die neuen Aktien haben wie die alten über mann (Gesellschafter: 1) der Buchdrucker Martin oppenbrügge, den 1. Ju “ — — b b In das Gesellschaftsregister ist heute bei der ’ ster ist am heutigen 1899 ist das Stamm⸗Kapital von 60 400 ℳ auf Herrmann, 2) der Buchhändler Walter Berger, beide Koͤnigliches Amtsgericht. unternehmer Friedrich Wilhelm Noe e Junior zu I1“ eingetragenen Firma „Geschwister Ph. Burmeister in Pr. Eylau gelöscht worden. Tage unter Nr. 44 eingetragen die Firma: 75 000 ℳ erhöht worden. Den neu eintretenden
P vets Aflumberri⸗ 1190971. Lüdenscheid daselbst bisher betriebenen Ringofenziegelei, Patze zu Reuhalvenslebenn gois ese rimer Pr. Eylau, den 30, Funt Aen.
1200 ℳ lautenden Aktien zwei Stimmen. 1
5. 1899. 82 G ohs. Lange 2 AnI- vei8. 1“ 6e denene SSe 1.““ . [26997] sowie die Ausnutzung der Umlagen der Ziegelei als 1 Königl. Amtsgericht. mit dem Sitze in 8 als deren Inhaber Feötlrlän term son, ihe Vernhard Saitar, B. Magnus, Mendel & Rofen. I“ ei 8 .“ vees acn süechrregistan Sbut⸗ efaggklände qqu.. trean:nre elschafterin räulein Helene Patze ist — der S Johannes Christian Theodor Lange Haftpflicht in Ueauldation zu voll auf ihre Stamm⸗
E. Serritct atoshas “ ngetragen worden, daß die Kaufleute e geschäften. ene 2 3 in Hanerau. —
on Hes h ö1 Herford. Bekanntmachung. [26990] öö Spieto, 1s wSgn 1 Ee.e 1 1SDas Stammfebttar 8.8076 9099 6 Hesch 8. 1 5 EE1 . 8 veen 1899. LSr asen heäshe a her ist heute 827 812] Schenefeld, den 29. Junt 1899. Uihen. 1en9. tuer denah hhas 1893 berlasen, webei diese iemen de 2aaensc Hirmeneehir isan b. Juh 1889 be CPöP“ Sben Ersen hh nhä..L61 “ Königliches Amtsgerichkht. ees Ereheene. ““ Großherzogliches Amtsgerichkt.
er ung zu übernehmen haben, empel, Nr. 792 (Firma Christian Quen eingetragen: errichtet haben. Lüdenscheid, den 6. Juli 1899. ““ 8 auns i — W egister u“ 8 8 — — ee Us eu Feseeiciern aettalterbacaag F Iierericbeser. nh ta Fspe ver Selet Eingetragen sub Nr. 2311 des Gesellschaftsregisters. Königliches Amtsgericht. . NMeuhaus, Elbe. Bekanntmachung. [27007] Sefesd hs . ne easegt s2ce s e Ing A11“ 1n- vSeeegees. Handelsregister ist heute Snee schaft de Ruückhahl 8 fa en foll, zu tragen Zeitun für Stadt und Land⸗ angenommen Krefeld, den 3. Juli 1899. e 8 In das hiefige Handelsregister ist heute Blatt 60 als Handelsgesellschafter eingetreten ist. In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1 eingetragen die Firma C. Suhm & F. Fehling ” Fese ben Peuischalbetraf 1n 192 ℳ für 8 Demmchst ist dg Nr. 796 des P. Königl. Amtsgericht. 8 u“ 1— eingetragen die ggee; Ripke In unserm Prokurenregister ist heute die dem zur Firma J. C. F. Lange Wo in Hauerau offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1899, mit dem an 8 Gesellschaft Fe hhlen. d zu verpflicht ’ 8 Bie Fecei ELE“ Krefeld. . [26998] Firma „Rheinische Creditbank“ in Mannheim, mit dem Niederlassungsorte Karrenzien und als eir Foscph Benes nab, 8 ” ence, dggfti chn, worden:. Uebereinkunft der Be⸗ hacderlassangoorte Harsingbausen und als In⸗ da Jaecdeeö Eö ITö EbEE nece L.e g h. .en SeSee Peren Fuhaber der Kaufmann Georg Ripke in Handelsgesellschaft ertheilte Kollektivprokura — Nr. 71 theiligten aufgelo t “ Honzhändler Joachim Christobb Suhm in Bar⸗ herigen ö ö8 einer EF Frist eder der Fetenn Christian Quentin zu Her⸗ F. H. Brouwers dahier, und Peter Wisfeld zu „Rheinische Crediebank Filiale Straßburg RNeuhaus a. E., den 3. Juli ““ des. Tööböö E1“ “ 180e.h Fegbausen, und, Sees Heinrich Friel vrart . 5 Aen 190 8e 88 e li 1899 1.“ Bockum haben am 1. Juli 1899 eine offene Han⸗ i. E.“ eine Zweigniederlassung errichtet. 9 “ Königliches Amtsgeric„1ltht. die dem Kaufmann Gustav Schmitz für dieselbe — Wennigsen, den 5. Juli 1899 *
tien zum auge 8. ve Kegir e von 8 ℳ Herford, d 1 88 Hüiat delsgesellschaft mit dem Sitze in Krefeld und unter Karl Kauffmann und Karl Engelhorn, beide in 15 — Handelsgesellschaft ertheilte Prokura eingetragen n1 14, Bz. Kier 27022 Köni gliches Amtsgericht 1 bem 1n Pon e F.Sefes vom ehot nigliche Amtegerlʒt.. 2. Firma F. H. Broüuwers & Wisfeld er. Straßburg i. E., sind zu Mitgliedern des Vorstands, Neuhaus, Elbe. Bekanntmachung. [27098) orden⸗ Feehh 177028] Bhchs. hec esa bi 8,ℳ 9 tie di Feftstellun en Früsten 1ase see richtet, auf welche das Geschäft der Firma F. H. Oscar Ries in Straßburg i. E. ist zum Prokuristen In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 61 Quedlinburg, den 3. Juli 189. In das biesi ee irm Fassttrs;. am heutigen Werder, Mavel. Bekanntmachung. [27031] 25 mtien⸗ 8 eisefh ellu 9 eee Husum. Hüfsettnea heeng. [27097]) Brouwers mit allen Rechten und Verbindlichkeiten, bestellt. Pnt. b eingetragen die Firma: Königliches Amtsgerich. — 1nach ie 86 15 — 8 die Firmm. g In unser Firmenregister ist unker Itr. 48 v⸗. . 8 ung 6 5 9— fi b 8. 1 fellsch ft In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der übergegangen ist. Eingetragen bei Nr. 4248 des Mannheim, den 6. Juli 1899. 8 Neuhäuser Tageblatt g .4 Chr 25 . : Fitma G. Hintze und als deren Inhaber der Kauf⸗
8” 8 hmm 88 d Aufsichksrathe 1n Dee Frift vteckrar, 28 derseschaeien Fitma C. F. Deiff Firmen⸗ und sub Nr. 2312 des Gesellschaftsregisters. SESr. Amtsgericht. II. Franz Lust Recklinghausen. 127018] mit dem Sitze in Hanerau 18 als deren Inhaber mann Gustav Hintze zu Glindow eingetragen worden. zer Nusübung des Bezugsrechts varf nicht über kiag age nzan ist durch den Tod des Dr. phil. Krefeld, den 8s Ault Jeacericht J.s ba Grosselfin “ 8 68 1 “ Handelsregister 88 Amtsgerichts der Kaufmann Johann Christian Friedrich Lange i Werder, 16 6 deli 1899. 1n1n den 31. Oktober 1899 hinausgesetzt bez. verlängert Heinrich Karl Hugo Delff aufgelöst. - 1“ Marggrabowa. Handelsregister. [27003] G Karl 8 n Lust in Neuhaus a. Elbe. zu Recklinghausen. Hanerau. 6 11“““ eönigliches Amtsgericht. 8 3 i 1899 Das Geschäft wird von der unverehelichten Mar⸗ Krefeld. (26999)] —Die unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetragene 8 bl.Nranh. 8 Elbe, 8b 6. Juli 1899. 8 ee. enan EE“ z 2 W“ i kin. ritshhzt 8 Wurzen. 1“ 8 [26865]
““ v. ericht. 44 garethe Mariane Friederike Delff unter unveränderter Unter Nr. 4254 des Firmen⸗ und resp. Nr. 1944 Firma F. A. Konietzko ist, nachdem der Inhaber Königliches Amtsgericht. 8 8’’ Firmenregisters mit der Firma &. Eohenstein ein nigliches Amtsgericht. Auf Foliumm 208 des Handelsregisters 120 8
g gericht. 3 Firma fortgesetzt. des Prokurenregisters ist heute eingetragen, daß die verstorben, auf Antrag der Erbin, Wittwe Bertha 1 . “ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Sigis⸗ gehmSIIg, v. . Bezirk des unterzeichneten Berlchiss -2
1“
erner ins Firmenregister unter Nr. 202: 8 „ Maria, geb. Locks, Konietzko, geb. Faltin, hier, gelöscht. 8 1 E11A“*“ . Firse. [27024
annover. Bekanntmachung. [26986] nhaber: 8. Handelsfrau Margarethe Mariane eh Sremnac E qithrt aac hx 36. Prasch 1899. 1“““ Neuss. 1727008] mund 8 Bruch 288 Hefunsgen bestellt, Im Handelsregister für Eößnitz ist auf dem die Firma „Hohburger Quarz „Porphyr⸗Werke, 5 3 Ni i: 1I11AX“ ir nbmmmee . a . er“ in n 2 8 F oliu eute verlautbart worden: 1 . „ Bez.
der Firma Fendel & Co. eingetragen: Ort der Niederlassung: Husum muilats diese Firma die Prokura ertheilt hat. 68* g ““ *. doh die bers abüts Bertnrten erthelte. 8
das bestehende Geschäft ist Kaufmann Heinri irma: C. F. Delff. 1 ingetrag b Nr. 4254 des Firmen⸗ und subMeinertshagen. Bekanntmachung. [27004 8 . 2 8 son 5; Flnic 8 eisccgt st Fönfn Seh. Fanit. 8.9 5. Juli 1899 8 8 ae Ien- 1944 be Sre Körkrec. ah se In unser Gesellschaftsregister ist shanehenen 8 Hübhi⸗ Fir mn ist . Frtulen Jone “ ahig, Handelsgesellschafteregister olüh. L“ “ des Prokuristen Paul E“ Selengdat † Die Mitinhaberin Wittwe Philippine Fendel, geb. Königliches Amtsgericht. Abth. I. 8 folgende Eintragung bewirkt: 1 des Firmenregisters. 1 . beute eingetragen unter Nr. 424 die Firma Gebr. Funke, nur gemeinschaftlich mit Julius Baumgarten zerlegt in 1150 Stück auf den Inhaber lautende
Hermann, ist aus demselben ausgeschieden. 6
Krefeld, den 3. Juli 1899.
111A1“ Hog 2. (Treneh, .,⸗2 ., ach... Gleichteitig ist unter Nr. 372 die Firma „Ms. Engels in Remscheid⸗Vieringhausen und als zeichnen zu dürfen, weggefallen ist, Aktien zu je 1000 ℳ, beträgt, sowe
Hannover, den 4. Juli 1899. nImuusterburg. andelsregister. 26130) 91 — l12n 2 Kol. 3. (Sitz) Kierspe⸗Bahnhof. “ 6 2 13 ilhaber: 3 1 1“ ; 1 Königliches Amtsgericht. 4 A. Heute ist in n E“ unter nee 700 Kreuznach. Bekanntmachung. [271101 ꝑKol. 4. Die Gesellschafter sind: 8 Hehskren ,88 vemnesch buine Reuc. kegeh xhe⸗ dn meheher 22) oeriae gngels, “ 8 Schmölln, 8* 8. icht ““ Rösbis Fee ehef erbcgofelar elet. Fbnponin 11“ die Firma „Gustav Fröhlich“ und als deren In. Bei Nr. 514 unseres Firmenregisters, woselbst die a. der Kaufmann und Fabrikant Carl Augusft getragen worden 1 1b Remscheid⸗Schüttendelle, von denen ein jeder zur S r .SHeinrich Brinkmann daselbst Prokelt st. Hannover. Bekanntmachung. ([26987] haber der Kaufmann Gustav Fröblich von hier zu⸗ Firma „W. Heinr. Schneider“ mit dem Sitzze zu Wirth in Lüdenscheid. 1— G Neuß, den 4. Juli 1899 6 Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Ge⸗ e11“ jerüber wird noch Folgendes veröffentlicht Im eesgen Fänelrezister ist S Blatt 9888 8 Herfigung 8b e e e,ens ge. gr 1Sae. b. 9 Ffenfrnanf. Wenarmen Hermann 98b . K5 Mlich,s Antsgerich v Juli 1899 benonnen⸗ 8868“ “ ho25) er Gesellschaftsvetres ist ereliehtt am zu der Aktiengesellschaft in Firma Hannoversche usterburg, den 3. Jul 8 - 1 banteg. 15 1.“ — EE“ Remscheid, den 4. Juli 1899. S 1 „ 10. Mai 1899. Saar Fagleträgen 8 des G Münkel und des Fehet epalte 6 Nergee, veemge 8 Höenelsgeschäft 8,h 118 Nnt. s; 1 822 Rerner. 8— 8 eeees Bekanntmachung [26362] Känttliches Rakänesan Abth. II. 1ees, nbensa. f es6. Cbea a S Sa. n 8 8l gewisse Zeit nicht beschränkten e Kollektivprokura de eorg Münkel und de “ t g. V. 1 b 2 “ 8 ; 8 ·— E 5 ⸗Unternehmens ist die Uebernahme und der ort⸗ Friedrich Fissenebert in Hannover ist erloschen. Iserlohn. Bekanntmachung. [26994]] 1) Christian Weber, Kaufmann in Homburg in der fußnig, die SFnen zu “ 8 * Rehdas hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter Remscheid. [270171] alch. .- 8811I1“ 4* ee ee 6 Vehemaht e.. „Dem Bankbeamten Carl Schmidt in Hannover In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Pfalz, 2) Hermann b Fr he. einer voeene den 6 F i . 1n“ 88 8. 8 ng ba Gesells chaft für den Kreis In das hiesige Handelsfirmenregister wurde heute einkommens der Gesellschafter ist das Geschäft auf Rittergutsbesitzer Caspar Adolf Dam ist Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß der⸗ Nr. 707 die offene Handelsgesellschaft unter der üͤbergegangen. Die Firma ist nach Nr. es Ge⸗ nigliches Amtsgericht. Ebe1 1qpp“ Stormarn, G esellschaft mit beschränkter unter Nr. 685 zu der Firma Louis Berg in den Kaufmann Otto Büsch zu Schwerin als alleinigen Freiherrn von Schönberg auf Thammenhain für selbe in Gemeinschaft entweder mit einem Vorstands⸗ Firma Friedrich Wilke zu Westig eingetragen. sellschaftsregisters übertragen. 8 1“ Mülhausen. Handelsregiste [27005] Haftung zu Oldesloe Remscheid folgender Vermerk eingetragen: Fnbaber der Firma üͤbergegangen. Die Gesellschaft eigene Rechnung betriebenen, in den Hohburger mitgliede oder einem anderen Kollektivprokuristen die *Die Gesellschafter sind: Kreuzuach, den 5. Juli 1899. 8 des Kaiserli 88 , 8 Mülhanl 8 R vrct rhält isse der Ges Ulschaft: Die Firma ist erloschen. sist durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter Bergen bei Wurzen, insbesondere dem Gaudlitzberg Aktiengesellschaft vertritt und deren Firma zeichnet. 1) der Fabrikant Carl Wilke, Kgl. Amtsgericht. Abth. W. nes ehe anpgericheg v-r- ist G Patuan is Gesellschaftsveete 29; 10 Mai 1899 Remscheid, den 5. Juli 1899. qaa hkund Zinkenberg bei Röcknitz, belegenen Quarzporphyr⸗ Hannover, den 5. Juli 1899. 1“ 2) der Fabrirant Emil H. F. Wilke, —— „Unter Nr. 541. Ban e Feeanesqher egenstand des U . Ff I, .Fe g 2 Königliches Amtsgericht. Abth. II. Schwerin (Mecklbg.), den 6. Juli 1899. brüche, ferner die Uebernahme und der Betrieb der Kgsnigliches Amtsgericht. “ beide zu Westig. — ELandeshut. Bekanntmachung. [27000] heute die Firma Ernst Desfossez in Mülhausen, egenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ üsrsCka. warg nn E. Tiede. Arocsgern chtsaktuar von Röcknitz nach Doberschütz (Haltestelle der Köͤni glich 1 “ 9 Die Gesellschaft hat am 20. Februar 1899 begonnen 81 “ ist 87 22 22 Unter Fersczung der Frn .F 1“ vesracg ans ease Hecsn vecese üehe Remscheid. [27016] “ 6 preußischen Staatseisenbahn der Linie von 15 nach Hannover. Berichtigung. [26989]] und ist das Geschäft durch Vertrag unter den Erben Nr. eingetragenen Firma „C. Grothe“ zu M. 77. 2q en 8 8 v-aehO; sowie die In das hiesige Handelsfirmenregister wurde heute EE“ Sorau) führenden, ebenfalls von dem Ritter uts⸗ m c. registers — eingetragen worden. 8 stellung von Straßen und Plaͤtzen u. s. w.; sowie die eingetragen unter Nr. 710 die Firma Alex. Blas⸗ Stettin. [27026] besitzer Freiherrn von Schönberg erbauten ve8 be⸗-
In der Bekanntmachung vom 17. v. M. — ab⸗ des nicht im Handelsregister eingetragen gewesenen‚ Landeshut Folgendes eingetragen worden: b — berg in Remscheid und als deren Inhaber der In unserm Prokurenregister ist heute die unter triebenen vollspurigen, etwa 8,5 km. langen Privat⸗
druckt in Nr. 148 dieses Blattes —, betreffend die b f stig von diesem Die Firma ist erloschen. 817 Inhaber ist der Weinhöndler Ernst Desfossez zu 8 mit der Verwerthung oder Nutzbarmachun von be⸗ 8 b 4 Fabrkanten Frreorich Wilte zu Weftic von dies Landeshut, den 29. Juni 11999. Brunstatt wohnend, auf walchen das Handelsgeschäft bautem oder unbebautem Terrain zusammenhängenden daselbst wohnende Fabrikant Alexander Carl Blasberg. Nr. 398 vermerkie Protura des Kaufmanns Vollrath eisenbahn, sowie der Bau weiterer Anschluhslaist. oepcke zu Stettin für die Fuma] Die Gesellschaft ist berechti t, alle zur Förderung
versche Bank, beträgt das unter ü en. G 8 r e Heeaesces ce, gan Geunttapiat nicht auf 52 devle. geaft üsrggaggen 96 E Königliches Amtsgericht. infolge Uebertrags übergegangen ist. Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ, Remscheid, den 5. Juli 1899 Wilhelm Theodor 2001 000 ℳ, sondern 20 091 006“,10 . Kontalt ches Amts 1 N en 4. 210 Mülhausen, den 5. Juli 1899. jedoch ist der Aufsichtsrath berechtigt, dasselbe bis Föniodi ches X dactriht 3. abtb. nI „H. F. Koepcke“ zu Stettin gelöscht worden. und Erreichu dieser Zwecke dienlichen Rechts⸗ dae00 den 5. Juli 1899, g 9 cht. FTandeshut. Bekanntmachung. [27001] Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. 28 zum Betrage von 100 000 ℳ zu erhöhen. Der Vor⸗ “ 1 Frsicf Stettin, den 30. Juni 1899. 9 geschäfte 2öe. 8 Königliches Amtsgericht 4 . 26993] In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 5227 . — 8 kfaand besteht aus 2 Mitgliedern (Geschäftsführern); Remscheid [27015] Königliches Amtsgericht. Abth. 15. Der Vorftand besteht aus einem Mitgliede oder Sage Keteevalas0⸗ Jevrer.. Seite 188 ” die Firma „Filiale der Molkerei Schreibendorf’ Mülhausen. Handelsregister [27109] nt rechtsverbindlichen Zeichnung ist die Unterschrift In die hiesie en Handelsregister wurde heute ein⸗ teseFücha aus mehreren Mitgliedern, er wird vom Auffichts⸗ mannover. Bekauntmachung. [26988] In das Handelsregister ist auf Seite unter Richard Kuobloch“ zu Landeshut, Schles. und des Kaiserlichen Landgerichts Mülhausen. 8— beider Geschäftsführer oder eines derselben und eines eiragen: 8 Striegnu. Bekanntmachung. [27027) rathe bestellt und Fenilich bekannt gemacht In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6155 Nr. 559 heute eingetragen: als deren Inhaber der Molkereipächter Richard Unter Nr. 667 Band des Firmenregisters, be⸗ Prokuristen erforderlich. Bei Errichtung des Gesell⸗ 0 Nr. 376 des Gesellschaftgregisters zu der „In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 322 Diese Bekanntmachung bildet die Legitimation eingetragen die Firma: Firma. N. Engel Nachfolger Louis Levy. Knobloch ebenda eingetragen worden. treffend die Firma Hoffstetter zu Mülhausen ist schaftsvertrages sind zu Geschäftsführern bestellt: irma Richard Pleiß in Remschend 8, die Firma Paul Wiesner mit dem Sitz in: Die Zeichnung der Füüma ver öflichten die Gefell⸗ 1 r. Rudolph 8 8 Sitz; Bant. Bant Landeshut, den 29. Juni 1899. bbhhheute eingetragen worden, daß die Firma durch deren WE1626565 82 9 Gustav Heydecke, . ghs 8 Striegau und als deren Inhaber der Konditor schaft nur v. vern e die linkteschtiftes von Niebverlaeceda⸗ Hannover und als. Einziger Inhaber: Kaufmann Louis Levy in Bant. Königliches Amtsgericht. 1 Inhaber Emil Hoffstetter, Käs⸗ und Butterhändler 2) der Kurhausrestaurateur Hans Habenicht Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein. Paul Hsiesnan in Striegau eingetragen worden. we zur Voüliehmsa ee ctigten Pessonen der. d ber K. Heinrich Rudolph in Han⸗ Jever, 1899, Juli 3. gt üSe auraven .„. (bier, in E. Hoffstetter Sohn in Mülhausen ab⸗ zu Oldesloe. Oeffentliche Bekanntmachungen der ke Sesentscha gegegenseitig * Striegau, den 5. Juli 1899 “ zwer zur ziebung berechtig vn8. Inhaber Kaufmann Heinrich Ru 89 “ 8 ey III. Lesum. Bekanntmachung. 8 [27108] geändert worden ist. gah e t Gesellsch drerfolgen 8 8 6u vnft b sgee fsg) ses den gn echscane dnh *Föniolicheh Antszericht. gefigt b 8 Fvvenpespen us ve Srann. 1 1 8 8 — F11141“ Auf Blatt 113 des hiesigen Handelsregisters ist Mülhausen, den 6. Ju b 1“ a. im Oldesloer Landboten, u 1 1 . 8 dinae; Jnt 18403, EW“ 8. 8 ö heute f der Firma: Fr. Lürssen in Aumund ein⸗ Der Landgerichts⸗Ober⸗Sekretär: Stahl. 3 d b. in den Ostholsteinischen Nachrichten. unperänderter Firma fort. Templin. Bekanntmachung. [27028] 88 Vorstandes vü- 7 v — lten, ei Eigäishee schis. ne. Jever. 126992) getragen: 1“ 8 de heschäetgfäbrer find berchtigt, im Fale ene Höheunereeh771- P.gsehs icters d. Keateplhn Firmenregister sind heute folgende Ein⸗ zeleen uffichtsratbe ble facee 2h enr . arburg, Elbe. [27106] In das Handelsregister ist auf Seite 185 Nr. 560 Die Prokura des Kaufmanns Carl Weigelt in Münster, Westr. Handelsregister [27006] 28 der vorstehenden Zeitungen eingeben sollte, eine Aechard Inhaber 89 daselbst wohnende Fabrikant tragungen bewirkt: 5 niß zur Seiahne der Firma für im voraus be⸗ n das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: eingetragen: Vegesack ist erloschen.“ sIsdes Königlichen Amtsgerichts zu Münster i. W. andere dafür zu bestimmen. Richand Moritz Pleiß 1) Bei der unter Nr. 191 eingetragenen Firma Rechtsgeschäfte zu übertragen w 1) auf Blatt 986 zu der Firma Gustav Fried⸗ ienac Heinrich Redelfs. Lesum, den 6. Juli 1899. 8 1 Unter Nr. 417 des Gesellschaftsregisters ist die am DOldesloe, den 3. Juli 1899. Rems cheb den 6, Juli 1899 1 „E. Reinicke“ in Gerswalde: Der Vorstand ist insbesondere ohne vorheri e Ge⸗ eb zu Harburg (Zweigniederlassung der gfeich E bei Fesnen heg. ich Redelfe Königliches Amtsgericht. 5. E „. 8 Königliches Amtsgericht. vhneaner Keen. 1er9. n n. . Be 8 sbele Bein. ift be z Pertzag 47. gehmigung des Auffrchieraltn ericht Fehonn . t esch nhaber alleiniger: Kaufmann Heinr ede . „ — 116X“ 1““ Seee ns wenvere . aufmann Ma etr u Gerswalde übergegangen, ücke 5 5 8 Kaufmann enni Has,g 8 18. zu Bübbens. Limburg. [26475] errichtete offene Handelsgesellschaft zu Münster am Ottmachau. Bekanntmachung. 27009] ¹¶ Ruhland. Bekanntmachung. [27019]]welcher dasselbe unter ber Firma „E. Reinsare e erwerben, zu veräußern oder diaglich mn burg übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Jever, 3. Juli 1899. Ee 8 In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 87, 6. Juli 1899 eingetragen, und sind als Gesellschafter In unser Firmenregister ist te P fende Nr. 112 In unser Gesellschaftsregister 998 heute bei Nr. 4 Nachf.“ fortsetzt. Alle vom Aufsichtsrathe zu erlassenden Schriften änderter Firma fortsetzt“; “ Amtsgericht. II. “ I Heinrich Trombetta zu Limburg, das vermerkt: 1 1 die Firma Josef Müller zu Ottmachau und als (Glashüttenwerke Ruhland, Gesellschaft mit 2) Unter Nr. 252 die Firma E. Reinicke Nachf. und sind vom Vorsitzenden oder rlöschen der offenen Handelsgesellschaft durch gegen⸗ 1) der Redakteur Rudolf Strietholt, deren Inhaber der Uhrmacher Josef Müller zu beschränkter Haftung) vermerkt worden, daß das zu Gerswalde. seinem Stellvertreter unter der Firma:
2) auf Blatt 526 zu der Firma: Altenwerder⸗ Meyer⸗Holzgräfe. 6 ) auf 5 F 1888 seitige Uebereinkunft der Gesellschafter und der Ueber⸗ 2) der Kaufmann Johannes (gent. Hans) Neu⸗ Ottmachau am 5. Juli 1899 eingetragen worden. Stammkapital auf 150 000 ℳ erhöht worden und Inhaber: 2v S liches Amte „Hohburger Quarz⸗ orphyr⸗. 28. Jun . nigliche mts⸗ 88
amburg⸗Altonger Dampff ifffahrtsgesell⸗ 1 shsirhwrze Slenwadefseeieesef. 1,.zg. nnechn ns hung, . 20725. gang des Handelegesgätg mit der Fiema auf den man, . “ Ottmachau, den 9. Juli 1899 en Stelle dez Kaufmanns Paul. Boblan, welcher Templin, den Werke, Aktiengesellschaft 8ö gericht. Der Aufsichtsrath
erloschen“; In unser Firmenregister ist am 4. Juli cr. ein⸗ bisherigen Gesellschafter Heinrich Trombetta einge⸗ Königliches Amtsgericht. “ vom 1. Juli 1899 von der Geschäftsführung zurlür⸗
3) auf Blatt 462 zu der Firma Koch et Co’s getragen worden, daß die unter Nr. 480 registrierte tragen worden. Se getreten ist, der Kaufmann Olto Hansmann aus EE“ zu unterzeichnen. .“ Ruhland zum Geschaäͤftsführer bestellt worden ist. Uelzen. Bekauntmachung. [27029]% ꝑDie von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8
8 89 1 Palmkernoel Fabrik zu Harburg: „Das Ge⸗ Firma — Josef Wohl — erloschen ist. In unser Firmenregister ist als Nr. 230 die Einzel⸗ 1 8 8 Prorzheim. andelsregister. 127010 schäft ist nach dem am 24. November 1895 erfolgten Kattowitz, den 4. Juli 1899. frma Heinrich Trombetta mit dem Sitze zu Ci hne Ch e acher nie at gen . 1 Nr. 34 987. 98 unter 9 .1174 Band,11 109 Ruhland, den 5. Juli 1899. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 242 machungen erfolgen in dem üntsches Reichs⸗ 9 1 8 Königliches Amtsgericht. zu der Firma Hamburger BWbB Anzeiger durch die hierzu zuständigen Organe in
Tode des Hermann Georg Koch übergegangen auf Königliches Amtsgericht. [Limburg a. Lahn und als deren Inbhaber der irmenregisters eingetragene Ffema Lud. Am olsch 1) dessen Wittwe Adele, geb. Nlahemang, zu Har⸗ 3 — Kaufmann Heinrich Trombetta zu Limburg ein⸗ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 ier (Inhaber Kersesne 1dn Amolsch) soll von Th. Breckwoldt &. CoL in Uelzen eingetragen: derjenigen Form, welche für Urkunden und Er⸗ burß⸗ 2) Fräulein Olga Elisabeth Koch daselbst, Kattowitz. Bekaunntmachung. [26726] getragen worden. ister bei Druck der Norddeut B . mtawegen gelöscht werden. Die Rechtönachfolger Saarbrücken. [270201 ꝙDie Kommanditgesellschaft ist mit dem 26. Junt klärungen der letzteren vorgeschrieben sind.
3) Referendar Hermann Paul Koch, In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 603 Seeochheitig, is in unserem Prokurenregister be ruck der Norddeutschen 868 erei und Verlag des Inhabers werden hiermit aufgefordert, einen Unter Nr. 530 des Firmenregisters wurde heute 1899 aufgelöst. Alleinige Inhaberin der Firma ist Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt
z. Zt. zu 13 Hanncver, 4) Fräulein Adele gan beth Koch, die Fi ma Tosef “ iu Kattowitz, Nr. 27 die Prokura des Hartmann Macowißty ge⸗! Anstalt Berlin SW., helmstraße Nr. 32. 3 8G etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bi eingetragen die Firmma H. Baum Jr., Gvpferei] jetzt die früher persoͤnlich haftende Gesellschafterin,! durch den Aufsichtsrath, soweit nicht aueh andebe
1““ 88 8x
K — g
“