gen [27377] sekanntmachung. um Handel ““ 6“ b C11“ 2 xiizs res aeneh musz AAusbhisihwsn sE6A1 b zum Handel und zur Notierung au der hiefigen “ 8 “ 4 8 D 8 t 2 e VB e i 1 d g E in iimt i in 216 ,0 Inas. 2
2
Die Bayerische Bank dahier hat bei uns den örse zuzulassen Die Pfälzische B 2 k i 8 I“ 000 000,— 5 % auf den xgen den 8. Juli 1899. den Arsels dehh Hern n Münuchen hat bei uns eee ngunlafsen;, “ 8 Füüahze hrtene Schubre sagreinascgen der 1 921 EEE e Aknten ver Pfälgihte Bont nonnszahte Die Zulassungsstelle für Werthpapiere “ ; r „ un⸗ [I EW11a1a“ hafen a. Rh. Serie IX Nr. 24 876—: b kündbar bis 1909, Lebrecht, Vorsitzender. “ 5292 825; ℳ 1200,— 88 g der, orse zu unchen.
i Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Käniglich Preußischen Stnats⸗Anzei
8 2 2 2 8-9 2
F27879] Mäesas Berlin, Dienstag, den 11. Juli
8 8 tal teserve,erwendeeng des Jahres⸗Ueberschuffes. ℳ, 2p r— dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelt⸗, Genossenschafts⸗, Zeichene, Muster. und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, sosfarse, sowis die Treif und Ühee HMelghe e“ 9 Unfall Versicherungs 9 11 “ Ian.Seshfchalbmee . deutschen Ei 865 enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel . dchc. FbH.„„...
111nI1A“ Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .. 1814)
c. Generalbevollmächtigten. „ 1 022,92 8183 38 b EanKCetal⸗ Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
8
d. Hilfs⸗. oder Pensionsfonds für die Beamten
A. Einnahme. 8 1 1 1b 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 9 8 95 Feeree Garänten eet⸗ 1 8 31 465/65 Beerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — a. ö ReeteseszrZätges ietzg e 3 het 8eas. . 1 ee 8 233 798 b 5) Gewien⸗Voftart 8. b . . 8 ANnzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8
öeö11.“;- 425 354 8 9 T=110 89 8 8 . . ; 8 8 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 161 A., 161 B. und 161 C. ausgegeben.
d111122464* 8 734 872 Summa 48 G2 d. Gewinn⸗Reserve der mit Dividend.⸗A 5745 61] cc 4 81130
ewinn⸗Reserve der m end.⸗Anspruch Versicherten 5 745 „La Royale Belge Lebens u. Unfall Versicherungs Geschäftsbetrieb: Export. Waarenverzeichniß: Eisen Nr. 38 321. Z. 553. “ 86 und Stahl in Stangen, Blechen und Blöcken.
e. Sonstige (Kaptital⸗Reservefond) . 8 88¹% dazu Zugang aus dem Ueberschuß aus 1897. . . . 486 362 58] u Aetien Gesellschaft zu Brüssel 8 8 Waarenzeichen. G 88 88
8 093 77 v 1“ II. Bilanz.Konto ultimo 1898. Hnn (Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.) 4.2 Nr. 38 315. L. 2654. 8 Seassene. 18 “
— Eingetragen für Karl Ludewig, b
f. Ferhs Uierr⸗ giss 5 W“ g. o⸗Reserve für dubibse Forderungen, Kurs⸗ M. Verzeichniß Nr. 1 zufolge Anmeldung vom 16. 8.
V 8 Schwankungen ꝛc. (Art. 39 der Statuten) . .. Kas. 44 967 8 — — e . V 1 2* 9 8 2 A. Activa. ℳ — „ Frnans Nürnbergerstr. 2, zufolge 9 98 am 12. 6. 99. Geschäfts..
Nr. 38 312. C. 2117. Klasse 42.
2) Prämien⸗Cinnahmen: 1 “ 1) W z 9 8 8. für Kapital⸗Versicherungen auf den Febeafala gemischt 88— 889 8) & Knben8 oder Garanten. vnm g Cemr “ 19 hetriehs Ehrihr r— 1 8 Rentenversicher 1“ 8 a. Ländereien: trieb nachbenannter Waare. Waaren⸗ 8 2 1 . .“ e 2 b1 “ “ 1“ 1 (Belgien) ... . ℳ 865,41) . 2 360 xven veieeheh Ehee hie igs Her⸗ 88G Gent. MFgace aFan delte 8 8 areesr. drichg saafgescobene) 4 8 79949 16“ 1) in Antwerpen (le Kiel) . . . . ...236 18 51 684 1r 1 p 1 = platteng 8 28s Ffoner e. sA . 8 8 (Unfall⸗Branche) . 13 93373 132 727,0 135 852,17 2) in Bourgerhout (Belgien). 3 — 11 211 8 8 8 8) tn v. SI V S Sni90 Iasntl . a. für Unfall. Ve I “ Branch 2 2 1 1““ cec. Industriel und Baugrund: 1 8 2 se Nr. 38 316. K. 4378. Klasse 6. = . Individuelle kFS 3 116“ 37 438 8“ . I1ö (Han .. . „ 2 236,60 182 632 “ 1 eoeebe ehcsrlsase Mihgetragem en 69. Hens. Nr. 38 325. S. 2479. Klasse 14. 8. Kollektiv⸗Versicherungen 14“ 857 540 894 979 16“ 8. . ..“ . 8 1 g 8 g1 1 65 2 89 Geschäfte agdeburg, zufolge Anmeldung vom 9. zr 5 1.) in Brüssel Rue N. Seigneur 20 . „ 1 472,09 5 3 8 Feom. S—H. In 12. ov. Gelchäfts⸗ 14. 3. 99 am 12. 6. 99. Geschäfts⸗ NB. Darunter Prämien für übernommene .“ 1s gu n Fyr 16 000 1 Eingetragen für Carl Rudolf Bergmann, Berlin, betrieb: Import und Export von Waaren. Wagren⸗ 2425: Feer. 1 Rückversicherungen ℳ 186 266,53. 1 29 h in Brüssel Rue Royale (Impasse du Parc) „ 9 248,48 229 679 20 493 568 ufohr Fnetetbuna vom 2. 12. 98 am 21. 4. 99. verzeichniß: Rohe vnd gereinigte Wolle, Kammzug, .“ 1,85 3) Kapital⸗Erträgnisse: 11 ) Wrvetbetken 494 640 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ Shoddywolle, wollene Garne, näͤmlich: Kammgarn, lösungen zu Metaliplatierung auf u* 339 051 0939 4) Darlehen auf Werthpapiere .. . .. 3 98 — benannter Waaren. Wanarenverzeichniß: Brief⸗ Strickgarn, Stickzarn, Zephirgarn, Moosgarn, nassem Wege. 1ö1ö1öö1.“]; 13 278 76 5) Feit gpiers⸗ Cn unschlige er. Art, “ Probekapseln, ehe. ee dseNesaes Fenene Sebftashe und Fr. 38 318. R. 28277 4) Kurs⸗Gewinn auf verkauft ekten. “ 1 Ss 2. Staatspapiere.. 1o 8 . 951 85 1 Briefbogen, Kassetten, Briefmappen. zwar: uch, Flanell, Kousseline, amm⸗ Nr. . . . e Effekten 19 656 cp. Pfandbriefe 2 . . . 8 88 8s “ . garnstoffe, Buckskins und. Konfektionsstoffe,
5) Vergütung der Rückversicherer. .. . 8 136 120 b 8 I. c. Kommunalpapiere... .. 9 8 . 3 0. “ t . Filztuch, Filz, gewirkte Wollstoffe, wollene 43 039 Nr. 37 847. M. 3684. Klasse 26 e Litzen, Bänder, Tücher, Decken, Shawls, Blan⸗
6) Sonstige Einnahmen: 1““ “ “ 1 vbe.. Policen und Schreibgebühren. . . . . .. 8 8 51738 6 d. Sonstige Werthpapiere... . ... . 4 942 759 98] 7 225 92706 Sen 5 9 G — —r. . .— erjährung von Zinsen und Dividenden.. 1 8. 8% 8 6) Darlehen e111“ 1 e“ 496 581 82 8. 55 1 I ketts, Strümpfe und Mützen; gus wollenen 8 IS 88 22 c. Wechsel⸗Gewinm q441421411 * “ 9 Kautions⸗Darlehen an versicherte Beamte ““ b6 1 a2 “ vbeses. Sngvene e und. 11““ 869 19 n ö „
. 2 n i 8 3 äßi vT111“*“ 1 8 . sche Folle. aar F ertigte anner⸗, rauen⸗ 4 „ 4 *5 vv 4ℳ 2 “ 8 4 1 eene 8 v“ . . 9 Verzoten meibige Wechsel 4*““ 8 343 48738—: Im Ties928 seiserliche fafen 8adiehS a— schließlich Unterkleider; Rohbaumwolle, gereinigte (.——uàbeeeee . 1 Eingetragen für Sächs. Wollgarnfabrik vorm. oe. Kurs⸗Gewinne an den eigenen Werihpapieren infolga. 10) Guthaben bei anderen Versicherungs⸗Gesellschaften .. b 8 45 388 1 —vntet ko. — eingelre9en- — Baumwolle, Baumwollwatte; Baumwollengarn, und 8 ETittel & Krüger, Leipzig⸗Plagwitz, zufolge An⸗
Verbesserung des Buchwerthes . . . . . b LL11 11) Rückständige Zinsen und Miethe. .. .. 8 “ 7 V1 zwar: einfaches, gezwirntes, ungefärbtes, gebleichtes, 28 meldung vom 25. 3. 99 am 12. 6. 99. Geschäfts⸗ f. Gewinn⸗Vortrag von 180b7 . . . e 37 58 380 12) Außenstände bei den Agenten .. WW 68 763 78 1 I efärbtes und präpariertes, auch Eisengarn, Sttrick⸗, 8 8 kbetrieb: Spinnerei, Färberei und Aufmachung von aiger Verlust (nicht vorhanden) 8 1“ 19 Gestundete Prämien . . . .. . 1— G “ 289 3109 9 “ kere⸗ S va Reüecgern, 8 8 Ennegen Gernen. 9 E “
8 1 F 8I1 — 14) Baare Kassäa .. — 8 EIE11“ g F “ Webstoffe im Stuͤck, einschließlich robe, weiße, ge⸗ Ei . 8 5 Trost rick., und Hätelgarn.
8 “ 8 2486 777 2 e S 1 ““ 16 266 1. Seatt- 4 ärbte, bedruckte Shirtings; rohe, gebleichte, gefärbte Eingetragen für J. Rech, Hamburg, Trost⸗
“ 88 B. Ausgabe. 8 8 88 IS ve 19) Fevfcntur unb H Fügsegen 8* 421 * Nbetegrde bunt Wede hene w chan. Fichien gefhne, Fülc⸗; 1, vone 27. t 2. 8 Ln Nr. 98 -9 “ Klasfe geRaee 1) Schäͤden aus den Vorjahren: 8 1“ a. Nacktes Eigenthum . . . . . 1 8 NMH5 A;́ASS gefärbte, bedruckte Baummoüstoffe, Kattun; baum⸗ verzeichni 9. G sen aftege 1 b beitet, 1“ b 8 (Fehene Herficherunas⸗Hrange “ 271 613 60 1111616A16A6A4*“ * ENVVMö “ wollene Konfektions. und Futterstoffe, Taschentücher, Maf 8 6 8.n Scheren, W w fü Tichle Gb
Unfall⸗Versicherungs⸗Branche 1I c. Prämien⸗Quittungen im Portefeuille “ 97. b Age Decken und Shawls, baumwollene Strümpfe, Hand. Messer, Gabeln, Scheren, Werkzeuge für 2 Individ.⸗Versich. ℳ 2 363,50 “ EE114“ 8 E“ Gefclschaften na 38 972 1 e u1u“ V schuhe und Müten; baunfwalene WristafteSänhe Schmiede, Klempner, Schlosser und Maschinenbauer. Koll.⸗Versich „ 255 901,87 258 26 1 - 1 1 8 8 1 8 “ 6 ☛ 8 Litzen, Spitzen, Gardinen, nüre, Mäntelbesätzes Nr. 38 319. V. 1059. Klasse 9 b.
sich 5 I 1 versicherten Lebens⸗Versicherungen „. . .1191 839 u“ 9 Kräufer-Perlen. Lampendochte; geiogener Eisenbrabt; Mesale 3
Waaren. Waarenverzeichniß:
₰
mMylng
uauino 825
. . agronees 01
—B’B „085 8588
T
p zurückgestellt (Lebens⸗Versicherungs Branche) 120173 8 “ Schaden⸗Reserve durch Sterbefälle: (Unfall⸗Versicherungs⸗Branche) Koll.⸗Versich. für rückversicherte Kapitalien (unmittelbare Zahlung) . . . . 2 156 “ 8 81nII9 in rohem bezw. theilweise b arbeitetem Zu. +2 * S . 2) Schäͤden im Rechnungsjahre: 8 — 1 f. Staatspapiere als Burgschaftsleistung . . . . . . . . . . 592 056 ““ shend. heeäö eSe Sheben —, 1] 8 0) a. durch Sterbefälle bei Todesfall⸗ und gemischten Ver⸗ 8 g. Kommunalpapiere der Hilfs⸗ oder Pensions⸗Fonds für die Beamten 3 560 28]1% 1 412 8039 9 u exander kotte s Bautzen. 88 ehechae 88 jen Fehtune Veren 289 ner. 1 cherungen 8 8 * 86 — 12 926 DII- Praparate, und zwar: Phosphor, Alaun, Jod, Brom, Eingetragen für W. g G. Vogel, Elberfeld, e111111“ EEEE1111“ “ 1Iö11““ 11““ b 2 1 Säuren und Verbindungen mit Säuren, nämlich: Schwanenstr. 16, zufolge Anmeldung vom 8. 3. 99 öö1111““ 8 105 352 461 528 b 1) Aktien⸗Kapi LEEW“ 3 2 8 “ 2 400 000 Eingetragen für 1en, Fäet. zußelge Schwefelsäure, Salpetersäure, Chlorkalk, Kupfer⸗ Ve 188 1. vöhe .e. v . n unn b. für Kapitalien auf d 1 ö 5 vEr.rnegegeeee1A““ Anmeldung vom 6 4. am 19. 5. 99. Geschäfts⸗ sdse — ulfs ertrie öbenann ren. aarenverzeichniß: f p f den Erlebensfall “ 2) Kapital. Reservefonds (die Sg; (Sth für 1898 nicht ein⸗ 1a; hene⸗ Fabrikation unt Weltas; Nachbenennter veeer easganse . Fess. n eolse⸗ un Messer und Scheren aller Art.
a. gezahlt, Erlebensfall. ℳ 23,613,60 “ 1“ begriffe 1111“ 8 “ 2n g I „ ggemischte Versicherungen 61 412.88. 85 026 “ 3) Sreshrdeerven. * 369 Waaren. EE“ RSlectischer Präparate, pegetabilischen Stoffen, und zwar: Valeriansaure, Nr. 38 320. K. 4460. Klasse 9 b.
5. zurückgestellt, Erlebensfall.. —ℳ 18 371,20 1 1114*“ 16 232[119 FNa“ Bogelbeersäure, Zitronensäure, Esschure, 1 Eingetragen für Königs⸗ 1
2. gemischte Versicherungen „ 2 640,— 21 011 106 037768 “ b. Risiko⸗Reserve für dubiöse Forderungen, Kurs⸗Schwankungen ꝛc. “ 1 J.JI, Weinsteinsäure, Mischungen von Salzen 8 hulder Stahl⸗ und Eisen⸗
ee. Renten⸗Versicherungen v“” 3 35 400 NNr. 38 311. Z. 515. Klasse 42. animalischen Stoffen, und zwar: Kaseinnatrium, waaren⸗Fabrik, Königs⸗ a. Ueberlebens⸗Renten (begründetes Kapital) 24 195 1 4) Schaden⸗Reserve: — haugh Serumpasta, Zinksalbe; pharmazeutische Praͤparate; huld (Oberschles.), zufolge 5. ÜUnmittelbare Renten H 1“ a. in der Lebens⸗Versicherungs⸗Branche . bE. . 266 536 — licgleuchtungzar Feahige fese egolcheanüm⸗ Anmeldung * 20, 4 99 IS. Eingetragen für Joh. B. Stegmeir, Dachau, He- 2 „9 8 4 3 b 3 2 8 1 1 9 4 1 8 b 12) 1 „ 1 „ 2. . 99. 1 2 4 für 4 8 „ 8 6 gezahlt . E111“ . 147752 6 b. in der Unfall⸗Versicherungs⸗Braͤnche. . . 315 187 N. eSe Bogenlichtlampen, Beleuchtungskohlen, Gaserzeugungs⸗ Se g eer hians bencer — 2 zufolge Anmeldung vom 8. 5. 99 am 12. 6. 99.
iurackgestellt . . . . .. 171 94870050 8 5) Prämien⸗Ueberträge: “ ‚ 288 8 ] apparate, Lampenglocken, Lampenzylinder, Lampen⸗ trieb nachbenannter Waaren. 4ℳ 8 8 22 5 Eesfteeeh Weizenbierbrauerei. Waarenver NSe 6 zeichniß: Bier
Unfall⸗Versicherungs⸗Branche a. in der Lebensversicherungs⸗Branche . . . . . 1““ 358 826 “ G — . 8 8 füße, Lampenbassins, Lampengehänge, Lichtschirme, — ss. 8 a. gezahlt (enhide ee Fesscherungen) ℳ 5 377,46 1e b. in der Unfallversicherungs⸗Branche. .. GIA1““ 85 258 ½ 8 . 1 Leuchter, aternen, Fackeln, Rußfänger, Gasbrenner, Was egt ecgate. Sfenser, Nr. 38 327. P. 2042 Klasse 16 a (Kollektiv⸗Versicherungen) .333 035,88 338 413 . 5 6) Prämien⸗Reserve: 1“ I“ 8 68 Kpvronleuchter, Scheinwerfer, Reflektoren, Gasarme, Maschinen⸗Siedemesser, 2 m
5. zurückgestellt (Individ. Versscherung.) ℳ 3 723 95 282 1“ a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall und gemischte.. 6 463 142 3 b Gve ehh; I Nippel, Gasuhren, Kerzen, Nachtlichte, Calcium⸗ „ “ “ 2 8 (Kollektiv⸗Versicherungen) „ 242 830,05 y246 554 584 967,35]1 1 324 481 808b. für Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfall. . . . .. 380 336 5 8 . SEè25 8 fearbid, Leuchtkugeln, Brennöl; Zündhölzer, legiertes Sescg ne errn, Fesaghe Koks⸗, Steingabeln), 5 S chor h br aU Salon e. Bier — 8 - 1 8 — Sr 882 — Metallgespinnst; Uhren, Sprengstoffe, Regenschirme, offel⸗, Rüben⸗Hacken), Rechen und Eingetragen für G. Pschorr, München, zufolge
3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versicher : gras kc. für Renten⸗Versicherungen: .“ 8 “ 2 ückkäͤufe 1 g fgeloͤs rficherungen;; be. a. Ueberlebens⸗Renten⸗Versicherugen ℳ Sonnenschirme, Fensterglas, Spiegelglas (belegt und Sena sle Kärt Anmeldung vom 28. 4. 99 am 12 6.99. Geschäfts
b. Rückgewährte Prämien für Kavital⸗Nersichernng, nn 8. Leibrenten⸗Versicherungen 11“ *b ((1 I 3 unbelegt); Rohtaback. — . jeb: erei niß: Bi dee gltsefacten str Kaphal⸗Verscerungen auf Aufgeschobene . . . . .ℳ 521468 3 eeeeeee Mr. a8 322. m. 8028. Rlaffe 10. ketreb: Bierbraneck. Waarenwerebzeit Wie⸗ c. Bonifikation von 50 % der Versicherunte⸗Summe bei Unmittelbare Rente 111“X“ u 8 D16““ NS Rr. 88 8n1h. . .5p. Klasse 2. 8 1 Nr. 38 328. Z. 596.
(ebens⸗Hranche) .. . . . 1 282 907,72 einer Versicherung auf den Todesfa “ 8 dn UMnmittelbare Invalid.⸗Rente ₰4₰
8 “ 88 6. AISZ EA 84;. 1u.“ LVE (UUnfall⸗Branche). 243 475,47 „1 578 529,44 “ ͤ 2 MOlh. 8 111.A“““ 8 .— 10 999 d. ünertcnee e sehte na (außerordentliche) 8 S — 55 — 88 68 Eingetragen für Kee 5) Rückversicherungs⸗Prämien... 1“ 224 639 Bisst Iea ne1ö V — Eingetragen für Frau Marie Krick, Stuttgart, Mansbendel⸗Hart⸗ E 8 ü 8 b 1 “ Se ae 8 zufolge Anmeldung vom 5. 5. 99 am 12. 6. 99. mann, Mülhauseni. Els., 6 Z11A“
—y——
46 126 66 2 248 94
sliti J g e. d d8
8 82 10 —
EEEe..——.] “ 173 161 81211 7) Verwaltungskosten (Näheres im Jahresbericht). . 1 41 nn, 175 682 7) Gewinn⸗Reserve der Versicherten . . ... . 10 99950 Eingetragen für Emil Zippel & Co., Hamburga:]/ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb eines efolfe E 8 “ am 12. 6. 99. Geschäftsbetrieb: Spritfabrit.
8) Abschreibungen: 8 8) Gutbaben anderer Versicherunge⸗Anstalten.. 1 eiew 21 17278 8 folge Anmeldung vom 17. 3. 98 am 12. 6. 99. Bluterzeugungspulvers. Waarenverzeichniß: Ein * G W erzeichniß: Lique B.an Gebbesitz .. “ — SvI1. — b zufolge Anmeldung . 3. 1 12. 6. 99. 8 ’1 . Geschäftsbetrieb: Her⸗ Ah aarenverzeichniß: Liqueur. t 3 Geschäftsbetrieb: Export nachbenannter Waaren. Bluterzeugungspulver Fei eeee — Fr. 38 329. B. 5440. Flasse 23.
1 b. Buchmäßige Kursverluste auf Effekten und Valuten 28 959 10) Sonstige Passiva: 8 1.13z Wazarenverzeichniß: Spitzen, Litzen, Gummi⸗, Kaut⸗ 24 ös 9 Kursverluste auf verkaufte Effekten und Valuten . . . 8 aeranen Konte in der nfall Versicherungs⸗Branche 8 1 8 . ag ehc e genes hhanen und zwar: Bälle, Ner. 88 918. 29. 8066. Klaffe 2. nachbenannter Waaren. 252* Eingetragen für
bbbebbbb¹¹”]; 8 vINI 49ub 1 8 Kämme, Pfeifen, Zigarren⸗ un Waarenverheichniß: Fahr⸗ 6 Berliner Thür⸗ 11 Prümnsen⸗Reverträg 444 8 c. Eeesgun⸗ für 18 883 Settte⸗ „von geschäflchen Operationen, 8 — veregns. Vaghen, EE“ 889 99 B E N EVO L. N räder, mit und ohne schließer⸗Fabrik a. für Kapital⸗Versicherungen auf den Todesfall und “ die vom 528 Fven a Ungen (Art. 3, § 2 der Statuten) 40 8 fäͤmme, Bälle aus Celluloid, Knöpfe; Holz., Blech., 1 Motorbetrieb, sowie Be⸗ s 4 Schubert Werth, ;;ööI—“*“ 6 463 142 91 d. Tantièmen (Art. ꝙ2. b. rite) . 112*“¹ — Zinn-⸗, Zink⸗, Blei⸗ und Kupfer⸗Spielwaaren, und Eingetragen für August Altewischer, Dortmund, standtheile und Zubehöt⸗ “ Berlin, Prenzlauer⸗ 8 88 Kapital⸗Versicherungen auf den Erlebensfalk . . 380 336 8 e. Hülfs⸗ oder Pensions⸗Fond für die Beamten . . . . . . . 8 181 115 485 26 zwar: Puppen, Kinderschlottern, Trompeten, Triller⸗ zufolge Anmeldung vom 5. 5. 99 am 12. 6. 99. theile. zer 8 8 II straße 41, zufolge An⸗ ec. Renten⸗Versicherungen: “ 1 11) Ueberschuß . . . 48 281 30 pfeifen, Pistolen, Flöten; Holz⸗ und Blech⸗Musik⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ PLEP1I1“] meldung vom 10.2.99 11“ Uehelebenahecften. werscheaggfe E11111““ 8 6 Eumma [12 926 2175. instrumente; Papierwaaren, I11“ 1es behannter ““ Ein Heil⸗ 125b Fe. 89. Ge⸗. 7. Leibrenten⸗Versicherungen (aufgeschobene “ 1““ . 28 Pack⸗, Lösch⸗, Seiden⸗, olde un ilber⸗ mittel für Nerven . 8 8 —. 2 äftsbetrieb: Her⸗ 88 G(dchae) 1998 III. Stand des Preußischen Geschäfts am 31. Dezember 1898. BZ Peee Fe Fabrikate, Glaswaaren, r. 38 317. R. 2815 ““ IHI stellung und Vertrieb unmittelbare (Lebens⸗Versicherungs⸗ “ 1.“ Srhzg. S; rxa. Esege ne. Ic- und zwar: Fensterglas, Spiegelglas, Zylinder, Nr. der nachbenannten HS1892 907,74 ] 8 I1 8 Versicherungs⸗Bestand: Flaschen, Gläser, Glasperlen, Glasringe, künstliche, 8 EC Nr. 38 324. S. 2482. Waaren. Waaren⸗ unmittelbare (Unfall⸗Versicherungs⸗ “ “ 1889 Verträge für Todegfallversicherungen mit einem Kapital von .. . ℳ 3 127 666,26 teine; Porzellanwaaren, und zwar: Figuren, Gcoco verzeichniß: Thür⸗ Branche) „ 2243 475,47 1 599 36870020)090 69 „ für Erlebensfall⸗ Versicherungen mit einem Kapital von⸗ „ 196 775,46 fäße, Gebrauchsgegenstände; Schreibwaaren, und 71 9 — —— schließer. 88 „ füͤr Cinzel⸗Unfall⸗P 712 600, zwar: Tinte, Söreibfedern, Federhalter, Blei, und b 3 neeh-
8 8 8 d. für U 2 K 1 11““ zel⸗Ur ersicherungen: a. Todesfall I“ 1 . v— 1““ 8 1 5 8 . 8 für Unfall üeee Branche vLL C“ b5 b. 875 iditt. . . „ 1 064 469,33 Farb⸗Stifte, Radiergummi. Handlöscher, Schiefer- 1 8 0 air He Nr. 38 vgegeederrger⸗ 8 Klasse 23. c. tägliche Entschädigung . 552,66 tafeln, Griffel; Bandwaaren aus Seide, kem e “ .r . — . 17s e. 281100 8
8
a. Individuelle Versicherungen . . . .... “ 5. Kollektiv⸗Versicherungen . . . . . . . 264 423,12]8 8 „ “
9) 1 S⸗ 14“ 8 Im Jahre 1898 wurden bezahlt: b lle; Leder und 8 645 7 11) Sonfine Fegerge; 1“ Für Tod und Fälligkeit von Todedfalk⸗Versicherungen.. . . .3 8 . 128 246,84 Fadnstan 1“ 1c. Pabennenezgichse Sefe, r r. EEEE18ZI1I1““ 88 1s 8 a. Kapital⸗Reservefond “ b 12 e daraus; optische F ; 2 3 nüs e EW 8 1“ F 486 36258 „ zurückgekaufte Versicherungen. . . . . .. . . 470,42 utzpomade, Lederfett, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, 88 8 5 Feshs Weseve. LEEEEEöööäööö “ 16 23210 „ Unfall⸗Versicherungs⸗Entschädigungen . . . . . . . . . . . . . 1I1 Heeioc,. Wafliize Slemgen, dth Kad.., 7179- farh EEI1 8 „Reserve für dubizse Ieeen. Kurs⸗ 1“ Für Prämien wurden 1898 vereinnahmt: 8 Mützen, Hüte, Bettdecken, Bücher, Bilder, Leim, (ntur Sn 88 1 ö 1 u“ — *⁴ 8 2 g. * 8 2 a. 8 R ücs — 99
1] Schwankungen ꝛc. (Art. 39 der tatuten) 8 35 400 26w537 995 In der Lebensversicherungs⸗Branche 8 G 1““ m.wℳ.c.⸗ 8 b11A14A4““ ℳ 83 945,64 Märbel. W [bwollene, baumwollene, 13) ga-en “ Eö“ “ b.a. 3 322,75 seidene und Toslenegene Aühw⸗ 88 Wat⸗aatan. b 11.“ . EETö156“ 446 “ ei der Re ulden⸗Verwaltung sind hinterl roh, ärbt, be bedruckt, und zwarr:: m6 I1“ b“ 85 1 b. Wechsel⸗Verlust... 1“ ℳ 414 800 in 3 % Deutsche RAcs-An bihe⸗ 8 S1 H6 1b hcka. eedans S. e Ehrnhh⸗ Ebeviots, Zanellas, 1 08 118 8. 31 Eingetragen für Sächs. Wollgarnfabrik vorm. Eingetragen für Carl Kahn, Oschatz, zufolge An⸗ 8 8 er eneral⸗ ev t 8 8 2 2 b 4½ B 8 8 b“ 8. 99 8 LHEI1“ 1 meldun om 25. 3. 0 am 86 3 Geschä 8 e rie 1 q 1 8 8 ollmächtigte fü d Merinos, Satins, Sammete, Plüsche, Seide, Baum 1b betriab;— Spinnerei, Färberei und Aufmachung von Fabrik von Fahrrad⸗Reparaturwerkzengen und Zu⸗
12 466 77723 1 “ Carl Levin. 8 8 6 w S S St . 8 8 6 88 “ b 8 Sencascfe, Eeneehesee 1.* Serunapi. Eingetragen für J. Rech, Hamburg, Trostbrücke 1, wollenen Garnen. Waarenverzeichniß: Wollenes behörtheilen. Waarenverzeichniß: Nähmaschinen und neldung ist eine Beschreibung beigefügt. [nfolge Anmeldung vom 11. 1. 99 am 12. 6. 99.] Strick⸗, Stick⸗ und Häkelgarn. Fahrräder.
—