1899 / 161 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

[27128] Konkursverfahren. walters für 1898 und 1899. 2) Beschlußfa 272162] 8 8 ägespã ““ 8 8 . ü 8 Ssecaenss Fac Eireds Laßsehtesseeecetecrües drieechen Fes er eeehe erheenree eech Feerpere etöessnnen] Börsen⸗Beilage 8 onkurses. nahme der ußrechnung, Er⸗ Schlußtermins wird das am 17. Juni 1898, ch- S †II m den 8 2 W . c 8 . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hebung etwaiger Einwendungen gegen dieselbe oder mikta ü 3 . eS. egtaltarif III versetzt worden (zu verglei 5 . 98 4 Uhr, über das Vermögen des Handels⸗ Nacht ffgleichen 8 D 8 2 S 8⸗ sücezt AM, „. .. Feszazzäöishas zee, Leee desitee Lanea. ü h -. di evac bec zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Königliches Amtsgericht. 10 c. Jabs 5 . 28. 8 5 88 ren aufgehoben. Im Preußischen Staatsbahn⸗ Gruppen⸗ 3 1““ 1 imtsgerich . önau, den 5. Juli 1899. Wechsel Egunfund 6 J Nanopbe, den 1. Jan 18 1“ Bealtsdingsestse Firharzcbageäah ee IX. 161. ge ia trac1 .,A.: Llel-- 8 Crefelder St.⸗Anl. 3 ½

12gos er das Vermögen Gerichtsschreibet den Rhunh a tsgerichts 114“ geführt worden. 111..“ 56. ECre 8 di. Amtsgerichtz. (27165 Kgarregwerfabren. Berlin, den 7. Juli 1899. Amtlich festgestellte Kurse. Dalmt ds. 9782 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Berliner Höͤrse vom 11. Juli 1899. Dessauer 8 9 2 o. 96/3

zu Forst ist zur Verwalters der [27146] Bekauntmachung. .“ vo

den 22. Jult 1698, Vor. In der Peter Krawutschkeschen Konkurssache Georg Krüger. Schankwirth, iu Solingen it] dugleich ““ ö“ en. 1 g. = 2, 8* . W. = 1, .913

hr, vor dem Königlichen Amts⸗ von Branitz ist zur Beschlußf 1 „zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 16, bestimmt. händigen Bebraff des dem ö rungen Termin auf den 21. Juli 1899, Vefhcane 27212 b 8 E.d 1e Fkart aen.n . 1 1200 Kone ⸗Aa9,1k do. do. 983 Forst, den 8. Juli 1899. Miteigenthums an dem ndstü 8 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgeri [27212] 18 SS, o -rag err Hancn,— 1,50 1 stand. Krone=—. 1125 %ℳ Dresdner do. 1893,/8- g Grundstücke Nr. 21 Branitz . ge ch h W 1 alter) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso =

G . Kiefel, dom. durch eine Gläubigerversammlung Termin auf selbst, Zimmer Nr. 10, anberaumt. 11““ estdeutsch Oesterreichisch⸗Ungarische 1,60 1 Dollar = 1,20 1 Livre Sterling = 20,40 Dürener do. kv. 93 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. den 22. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, Solingen, den 6. 1899. 8 8 Am 1. August im Tarif Theil u.“ 84 LI“ 88 v 1 8 anberaumt. 1.“ 1 rings . 81. 8 1 rif Theil II msterdam, Rott. 100 fl. 8 T.168,40 bz 9. do. 84 [27132] Bekanntmachung. Leobschütz, 7. Juli 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 4. Heft 1 ein neuer Ausnahmetarif Nr. 47 für Eisen 89. ... 100 fl. 2 M. 167,50 bz do. do. 1890 1 meisters J. M. Aßmann in Fürth. 3 27135 8 8 1 gut sowie in Mengen von do. do. 100 Frs. 2 M. 80,45 Duisb. do 82,85,89 Behäth bentigen Sefcslus Si06 nach rechtskräftiger [27140) 88 8 Bas. da n sasahete sie er Vermögen des nan ecare h hg9 veentrenchira qs deas S Fnehh. püsh S bbvbbeeee 11 dns Bermagen des Fabritauten und Händlers Theodor Liedel Eisenbahn⸗Direktion Erfurt in Kraft. —mgiches Lrnhen ge.. 190 gr. 8 K. g142609 8e. e

ar ö , . ohlenhändlers in Sonneberg wird nach erfolgter Abhaltun des Das 2 iligten S 8 11““ LF. 59; . Kgl. Amtsgericht. -SSchlußrechnung des Verwalters 11 vee 881 9 uli 1899. Breslau, den 6. Juli 1899. Ddo. do. 1 Milreis 3M. —— (gez) Ebert. 1“ Sl Furg Herzogliches Amtsgericht. Abth. . Königliche Eisenbahn⸗Direktiaon, Madrid u. Bare. 100 Pes. 14 . 66 905

Zur Beglaubigung: 8 der Vertheilung EE1“ e9 18 namens der Verbandsverwaltungen. . NM 8 . 100 3 Ilerich, K. Ober⸗Sekretär. 8 18 Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht (L. S.) Reichenbacher, Gerichtsschreiber [27213] 8 d 100

[27123] Konkursverfahren. 8. 1aagg. 18pg,11c der Hiaußte gihnrerf oes Deutsch⸗Mlawaer Grenzverkehr, be 100 Frs. Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hier bestimmt. [271533 Konkursverfahren. d Thorner Transitverkehr, 58üo. 100 Gutsbesitzers Ernst Arthur Louss Reinhardt Meißen, am 8. Juli 1899. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutsch⸗Nlegararosboee Greuaverketr, Budapest... 18 82

in Uebigau wird nach erfolgter Abhaltung des Königl 5 Kaufmanns Paul Cebulla aus Radzionkau ist 4 do. .—. 19. önigliches Amtsgericht. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten vS,eege. dgg9, Prenzsverkehr, - en bst. Wäbr. 188 8

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Termin auf den 9. August 1899. Wiadenn 8 9 „Vorxmeittags In vorbezeichneten Verkehren werden bei einer Schweiz. plätze 88 1 do

““

5000 200ʃ94,25 bz G Rhpr. O. II. II. u. III. 3 5000 200—, Westpr. rittsch. I. 3 1.1.7 5000 200 86,70 bz 2000 200— do. XVIII. 3000 300 sdo. do. II. 3 1.1.7 5000 200 86,70 bz 5000 200 101,10 G do. III. n8 1902 3 d . do. neulndsch II. 3] 1.1.7 5000 60 36,70 bz 5000 200%9-, Rheydt Sr A 91-92 /3 ½ 1000 u. 5009⁄2,— R riefe. 3000 500,J— Rixdorf. Gem.⸗A 1000 u. 500 5 Hannoversche 4 1.4.10/,3000 30 3000 500 95,40 bz Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 200 do. 3 .3000 30 5000 200(8 -,— do. do. 3 3000 500 Hessen⸗Nassau.. 4.10 3000 30 b 94,50 G Saarbr. St. A. 96 3 ½ 5000 -1000%ß—- do. . 3 ½ versch. 3000 30

10000-200 St. Johann St. A. 2000 200 —, 6 Kur⸗ u. Neumärk. :10 3000 30 10000 -200°ß—, Schl.⸗H. Prv. A. 99 8 8 do. “” .3000 30 1000 100 Lauenburger.. 11.7 3000 30 5000 500 PDPommersche.. 14.10 3000 30 3000 100 sch. 3000 30 96,5 1000 200 1 1 4. 10 3000 30 1000 200 .— LEEE“ .8 .3000 30 5000 200 10 3000 30 5000 200 Rhein. u. Westfäl. .10 3000 30 [101,70 G 38 do. do. .3000 30 [97,20 G 1000 u. 500 ⁄+2.21.. esische. . 4.10 3000 30 5000 200 o. 2000 200%0.,— Schlsw.⸗Holstein.“4 1000 200 · do. do. 5000 200⁄,— 8 Eisv.⸗A. 5000 200 ,J— sdo. Anlk. 1892 u. 94 1 . —,— do. 96 8 1.2.8 3000 200 , 3000 200 96,00 G kl f. Bay. St. EisbAnl. .2.8 10000 -200 97,30 bz 2000 - 200-,— do. Eisb. Obl. 3 2.8 2000 200 2000 200⁄—-,— do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ 1.6.12 2000 2005ß,— Brschw. Lün. Sch.

1000 [—,— Bremer 1887 101,90 bz B do. 1888 3 1.2.8 8 fe. do. 18900 2.3 5000 500⁄—,— 3000 150][119,40 b do. 1892... .5.11 5000 500 [96,50 b

do. 1893 3 ¼ 1.5.

do. 189b65

do. 1898

do. 1899 Gr. Hess. St A. 93/97: do. do. 96 III. do o.. do. i. fr. Verk. —,— do. St.⸗Anl. 99 4. . 1104,00 bz G Hambrg. St.⸗Rnt. .2.8 2000 500 100,90 bz B

do. St.⸗Anl. 86 3 1. 5000 500 [86,70et. bz B

do. amort. 87 .5.11 5000 500 [98,20 G

do. do. 91 1 5000 500 [98,20 G

do do. 93 3 ¼ 1.1.7 5000 500 [98,20 G

do. do. 97/3 1.6.12 /5000 500 86,80 bz G

do. do. 99 .6. 8 98,20 G

do. do. 99 e 1 96,10 G Meckl. Eisb. Schld. :1.7 3000 600⁄¼,—

do. kons. Anl. 86 3 ¼ 1.1.7 3000 100⁄,—

do. do. 90-94 4.10 3000 100 98,90 B gns Alt. Lb. Ob. sch. 5000 100[99,75 G

8

—₰

—. 8

980 2

2 TeneiseAseeas esheveasvasebcgrsrc veqbes Besee

—,—— 2.

EEeeeeeern: S=

D

22=Fö2AS —2ö2Z=ZIö2

S=

820

—= . 8Z +½,— 8 . ö—

2000 500¼—-, 8 Schöneb. Gem. A. 2000 500 —- 18 do. do. 96 1000 Schwerin St. A. 97 1000 Spandau do. 91 5000 200 o. do. 1895 . Stargard St.⸗A.

Stettiner do. 1889 do. do. 99 Litt. P. EStralsund. St.⸗A. CLTeltower Kr.⸗Anl.: FEvbhorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 . Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. II

8 do. vdo. II Seg pde. nr IWestyr. Prov. 3 % Wiezbad. St. Anl. 3 ½ do. do. 1896 3.

Wittener do. 1882 Wormser do. 1899

2000 500 ,— do. neue..

1000 u.500%°+ do., neug

1000 u. 500 95 80 bz G Kaudschftl. Bettratk 8 o. o. 3 ½

2000 500 do. do. 2000 500 Kur⸗ u. Neumärk. 3; 2000 500 do. neue 33 2000 200,— Dftpreußüsche. . 32½

2 I o. 8

22 229

[88göS 27—95

92 80 ———OAOOOOA—

ESESEFE

issabon 4. 2- SEgsS

SOSS SSS

üEFFg; qö=

ersb. u. Warschau 5. 8

Q

22282;S=2 S

Essener do. IV. V. do. do. 1898 lensbg. St.⸗A. 97 Fraust. St.⸗A. 98 Glauchauer do. 94 Gr. Lichterf. Ldg. A. Güstrower St.⸗A. alberst. do. 1897 llesche St.⸗A. 86 do. do. 1892 Hemshe do. 1898 n. Prov. F. S. II. do. S. VIII.. . do. S. IX. do. St.⸗A. 1895] Hildesh. do. 89 do. do. 95 öxter do. 97

228=2

lin 4 ½. (Lombard 5 ⅞.)

Berli St. Pe

SoGI

8 1

4 ⅛. Pl. 5 ½.

—. *v8920 80 ,öbn aGPEEgFVPVegÖ

Madrid 5.

eiz

—₰½ —qöqé—qIgäö

5. chw

Kopenhagen 5 ½.

Eürezzeehes

180 284— DSNA

5.

—2,— —2 2,— 2— =—

8 -AS ,ꝑ 0b,b He S

Amsterd. 3 Paris 3

London 3.

en 4 ½. Italien.

Norweg. Pl.

I.

bEBhn S8E=SSSS

SS

—,——— ½=FE

8 2

SSSSS

2——-—=

6.

8 8 Sekretär Pörschel. vernn Königliches Amtsgeri„hht. WEEEEE“” 8 r, vor dem Königlichen Amtsgerichte hie Belannt gemacht durch: Wagner, Gerichtsschreiber. [27448. gonkuroversbren. FSaneer Nr 16, anberaan senmeceh nnaht Fe den Esen dcnnahmetarisen a. EET [27119] de svn eae Hah a,sn dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1“ b 8 18;, es Fäkeg für . , e set⸗ Iallen Plät⸗ 199 S 8 vurst, b 8 8 9. S. re —,— In dem Konkursverfahren Nachlaß des Senndanns Eeö“ 8 des Königlichen A e erichhe Abthb.- 2. Halbfabrikate aus unedlen Metallen u. s. w. 8 St. Petersburg J100 R. S. 8 T. 215,85 G EEE enn.; zu ver Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen T ftt 81* c— Felisclat V 1 dec 0o 1 8 .215,9 Frelorahenn n83⸗ i. S. so e ußvertheilung erfolgen. das Schl il 1 ei den betheiligten Ver⸗ Warschau 100 R. S.8 T. 215,90 b arlsruher do. Gegenüber einem verfügbaren Mafsebestand 8 beraafichlusverteichnih. der Pes 8n Vertheilung zu [27159] Konkursverfahren. 8 waltungen zu erfahren. Geld⸗Sorten, Bauknoten und R098. do. do. 89 ¾ 8 22 sind Forderungen im Betrage von fassung der Gläubiger düber die nicht daeese n.en e. st erser 86 n2 8 Münz⸗Dut 5-—,— Belg. Noten. 80,95 bz G Kieler do. 89 021 94 3 darunter 187 50 mit Vermsögensstücke der Schlußterntin de⸗ 3. zu, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Rand⸗Duk. 12—,— Engl. Bankn. 1 —,— do. do. 98 Uiesigen Azatalichen Amtserschechennere 1 d bühhm Amtsgerichte hierselböst Zimmer 11 äber die Erstattung, der Auslagen und dir Ber lerelal Bekanntmachung, 8 3 Gal⸗ Healte Roten 1894011,, do. ba. 86 Grüuberg i. S., den 8. Juli 1899. Myslowitz, den 7. Juli 1899. hibig eafchäsersütung P— relisdgf des betr. Bayerischer Vizinal⸗ und Lokalbahn⸗ Rordische Roten 112,60 bz, Könicsb. 91 1.111 Der Konkursverwalter: Richard Franz. Feist 31. Juli 1899 1 unaef 5 Im Peittkari⸗ n⸗ 2 Ieransrhn s⸗Seen 8 .“ 1.6 g9 be 8 1898 zerichts ; 83, 1 Ir. 8 54 1 b. . rkehr mit den Lokalbahn⸗ Stationen o. 1000 fl 169,60 b p. 3 1 2nls 9. gonkursve efahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 85 „Rmsalichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Fra achgen, gen ere d. s 5 do. neue... Russ. do. p. 100 R 316,05 b; . .S. e. Kontstvnrzeesverfahren. Vermsgen der] Tbornz den 1. Jalt 1899. seandungen des Ausnahmetorifg. fle C an . noeegs Biegnehn Nosen 8huhe. Penhenezg ndss . susen a. d. Ruhr, Inhaber Kaufmann Hermann Commandit Gesellschaft A. Kirchhoff, Dampf⸗ des Köni lichen Amts⸗ dAönnh thrhrhüce F“ 9 96 gialtarifs 111 die betreffenden Anstoßsätze um do. kleine 3 Russ. Zollkupons 323,90 b; Liegnitz do. 1892 1.1.7 2000 200%.— Pommersche.. ernstein daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des ziegelei und Baumaterialiengeschäft zu Neu⸗ 8 5 1 Kerg. 5 206 für 100 kg zu kürzen; für Basaltsendungen do. Cp. z. N. P. do. kleine 323,90 b G Ludegsh. do. 92,94 101,00 G PL““ 11““ be Penentken ist zat Abnahme cfr Schlußrecznung 27131] ““ Ee 1e.3718410860—2ngse8 c08. Msesose da b1ar s1 denf, 909—20988:7 , Pg. Lheür. gen, den 5. Ju 8 des Verwalters, Frhei Ei . nung. „⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4. 90 bz Magdb. do. 91, ersch. 5000 100 95,75 bz do. o;. . Ueberhorst, Aktuar, das Schiußrezaäanah ner gecnanstengegen Das Konkursverfabren über das Vermögen des München, den 7. Juli 1899. 3 8 n do. 3 ½ versch. 5000 200 100,00 B Mainzer do. 91 :12 2000 2009+4.— do. neulandsch. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Tischlers und Häuslers Heinrich Joseph General⸗Direktion 8 8 67 3 (versch./5000 200790,30 G 9 do. 68,31 1.3.9 11000 200 —, de. do. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Gerken in Visbeck wird nach erfolgter Schluß⸗ der K. B. Staatseisenbahnen. do. 190,30 b; n do. d0. 94 31 1.4.10 2000 200 Pesensche SVLX 272s- . ] LSrnne „ekanntmachungen. nen Ler n 8 1e 5 9 —2os180,9. aand.do. 1836, 111,8985 19,— Württ. Amtsgeri 8 1899, Vormit 10 önig⸗ echta, den 6. Jult 1899. g 80. do. do. 8 3 8* 8 8 23 n Ei 9e 88 88 Das e des lichen vmüsgersate Nerseten öeem ar dem Koöͤnig Großherzogliches Amtsgericht. Abth. I. 8 8 1. 1 4 do. do. do. 3 1.4.10]5000 100]90,40 B do. do. 189818 .5.11 2000 100 8 bo. „I“ Jakob Rau, G. S., Webers in Gerstetten, Neuhaldensleben, den 6. Juli 1899. Beglaubigt: Schüler, Gerichtsschreiber. Süddeutsch.Oesterreichisch⸗Ungarischer do. do. ult. Juli Meindener do. 3 1.4.10 1000 300,F8— Lv. B. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wilke, Aktuar 1“ . Eisenbahnverband. h“ St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [99,80 G Mühlh., Rhr. do. 4.10 1000 200+ Sächstsehhe.. und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [27174] Bekanntmach (Theil III Heft 3 des Verbands⸗Gütertarifes. Aachener St.⸗A. 933 ½ 1.4.10 5000 500%8,— do. ds. 1897 3 1.4.10 5000 500 ⁄,— dF Den 7. Juli 1899. CC6666 Konkursverfahren. An Stelle des Rechtsanwalts Seiben ader Pert. Hantion Iee L Peere9 3 Mar 1810 8 8 1 1 95 5000 200 8200G d- 8 S 8 8 2 . N. 8 6 8 8- . 4 2 1 e on 8— t.⸗Anl. 2 1897 . 89 5 200 o. o. [27151] Konkursverfahren. maun Oelfte in Mortheim, ist zur Abnahme der Velbert, den 7. Jult 1899. 8 die Abtheilung 18. des Getreide⸗ ꝛc. Ausnahimer E“ 1 Rurnb. do 11 96 11 5. 3009 200 8 vfch.Liv,à n EETö über das Vermögen des Eehach efhnes 11 ] . Königliches Amtsgericht. I. 8 tarifes, Theil III Heft 3, vom 1. Februar 1898 auf⸗ Barmer St.⸗A IL.3⸗ V1 8 do. 96 97 3 ½ 1.5.11 2000 200 do. do. Lit. A. Lekonomen Franz Wurach zu Herzberg (Elster 1 öu sggenommen. Stadt⸗Obl. 3 do. 1889 S. II. 98/3 ½ 1.5.11/2000 200 do. do. Lit. A. wird nach erfolgter Agbaltuns Fes ec krnanh 85 dar eanse senderüc isden Seö 127120] Konkursverfahren. 8 2. Berr. Sjadt, 2693 98,90 G do. III. 1898,/3) 1.5.1 8 de. do. Iat. d. und bewirkter Schlußvertheilung hierdurch au gehoben. nicht verwerthbaren Vermögensstün 88 8 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Süddeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Bielefelder St.⸗A 101,25 bz G Offenburger do. 95/3 1.1. 200 do. do. Lit. C. EE 1A“A“ Z1hn.1899. stermin auf Dienstag, den 8. Auguß. 189:6. Fraufmanns Sallu⸗ Wanlhausen, alr Bnhaden Tbell II He 6 1cenwftsachehches Hesih) Horh Rnnelat, Oftoroc.pe ,8114 1090 2e5L00 uf. de. do. 1.9. nigliches Amtsgericht. 9 F. der Firma S. ; Cheil I eft C. emeinschaftliches Hest)]). oxh. Rummelsb. Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ¼ 1. 1.: 100 94,405 .f. o. do. Lit. D. deeean 6“ Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Firma Wallhausen in Weimar, wird, Mit Gültigkeit vom 1. August 1899 wird die Breslau St.⸗A. 80 Pforzheim St.⸗A. 1.5.11 2000 100 do. do. Lit. D. irmasens do. 99 100,50 bz do. do. Lit. D.

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, bestimmt nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. Maj Stati gi Direkti

12— 1 3 . 1899 angenommene Zmangsverglei „(Station Platten der K. Eisenbahn⸗Direktion St. do. do. 91 12. 1 27160] Konkursverfahren. Northeim, den 7. Juli 1899. kräftigen Beschluß 608 169 Prr. 1chg vrche eechtn Johann⸗Saarbrücken in den Tarif, Schnitt⸗Tafel B. Bromberg do. 95 7 vomm. Prov.⸗A. ”0 5000 20096,90 G kl. f. Schlsw. Hlft. L. Kr. . osen. Prov.⸗Anl. .1.7 5000 100 [95,90 bz dy. do. do. 1898 3 ½ 95,90 bz 3

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Der Gerichtsschreiber des Köntglichen Amtsgerichts. hierdurch ausgehoben. des Kilometerzeigers, mit folgenden Entfernungs⸗ do. do. 1899 9 I 5000 100

6. Oktober 1896 hierselbst verstorbenen Ma chinen⸗ s;zi 5 88 7I bn abrikanten Samuel Schimkat wird egSe 127130] gö.-: den b. 1Fseerc oL1 8“ dee 8 1 bo —,— Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. Württ. Amtsgericht Oehringen. 1““ ich Sächsische Am 8 Schnittpunkt Nr do. 1885 . do. St.⸗Zal.1. . 11 1.1.7 5000 200 95,50 G Insterburg, den 8. Juli 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Reinhard. 8 8 3 . 1889 3 Sne. 5 vIII. 3⁄ 1.7 5000 20099⸗ do. v““ Sefsteen se ger, Bean eeI“ att I. LII. (II.Iv.v. vILIVI. do. I. HI. 1895 % 1 cisdan St.1. 527 1.4.10 2000 —300ͤ+BC. QBbe. I. Folo⸗ G ese eute aufgehoben worden, zug der Schlußvertheilung Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kilometer do. I. 1899,3½ 1.4.1 MNegensbg. St.⸗A. 3 1.2.8 5000 500+1.—4 d9. II. Folge 2980 h.n vetrar eeeece eze Den 5. Juli 1899. 8 Firma J. E. A. Rülcke und deren Inhabers 578 V Coblenz. St⸗A.863† 1.1. I16. do. do. „3 1.1.7 2400 20072—2,— Wfüpe. rittersch. 1. Landwirths Gustav Werner II. aus Schafau 8 haven, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß.] Mlünchen, den 8. Juli 1899. 8 Cottbus. St.⸗A. 89 3 ½ 1.4.10 % vrNislh d0. V. VII. 3† 1.4.10 5000 500 97,10 G do. do. II. - DPeutscher Kolonialgesenschaften. do. do. 96 4. 8 do. I. XII. XTI.3 ½ 1.1.7 5000 200797,10 G do neuludsch. II. 5000 60 [97,10 G D⸗ Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3001107,25 G kl. f.

8 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ [27124] 1“ termins hierdurch aufgehoben. 8 E1““ z der K. B. Staatseisenbahnen. 500 £ Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1,4.76 2500 250 Lire —,— v. 100 u. 50 £ d

5000 —500 Lire G. 96,00 bz G

mitang 1 he. par den 8z glthen Aaaeüar⸗ Das ee Sgag e e. haee des) TT“ Ahrntsgericht 8 8 Ausländische Fonds. · 12. diessglöst, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Michgel Denner, Bauers in Eichach, Gemde. (Ce Ur. Schneider, 127426] Bekanntmachung. See Argentintsche Gold⸗Anl. 5 500 5 98,50 b; 25 rf.] do. stfr. Nat.⸗Br.Pfdb Kölleda, den 24. Juni 1899. Zweiflingen, ist nach Vollzug der Schlußvertheilung 8 1I“ Beglaubigung: - Betrifft: den deutsch⸗französischen Güterverkehr über 8 . 1 do. do. do. b 500 Lire 97,00 G Ff eReichen bach, heute aufgehoben worden. (L. S) Geiger, H.⸗Gerichtsschreiber. Elsaß⸗Lothringen. d do. 500 —- 25 £ 83,30 B 25rf. do. Rente alte (20 %% St.) 20000 10000 Fr. 4 50 bz Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Den 5. Jult 1899. ’1 Mit 1. Juli d. Js. ist für die Beförderung von 1 do. 4500-450 —— do. do. kleine 4000 100 Fr. [94,50 bz Bet MrttssserrMs26700 Gerichtsschreiber Carle. [27126] Konkursverfahren. geschliffenen Glastafeln ꝛc. von Igney⸗Avricourt, zußere von 88 8 8 do. do. pz. ult. Juli 94,50 bz 8 [2714³] ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Station der französischen Ostbahnen, nach Basel 2000 900 Kr. do. do. neue 4 20000 100 Fr. +,— Nr. 11 932. In dem Konkurs über das Vermögen [27125] Firma: S. Falk, Nachfolger in Worms und (Schweiz. Zentralbahn) über Alt⸗Münsterol und Delle dv. do. 2000 200 Kr. 8 do. amort. 5 % III. IV. 500 Lire P. 12 2000 50 Kr. SSütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 100 Kr. .,— 1000 —100 £ Karlsbader Siadt⸗Anl. 1500 500 100,10 G

des Schreinermeisters Rudolf Häringer, In⸗ pe 3 deren Inhabers August „Kaufmann da⸗ ein „tarif spécial commun international d'expor- b H g 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des selbst, wird nach 58 22. Abhehana . S chlug⸗ tatisn S No. 421“9 in Kraft e. 9 Abbabe Sb. vo. 15.

1000 —20 £ Kopenhagener do. 1800, 900, 300 —,—

1000 u. 500 £ 4 do. 1892 2250, 900, 450 [101,75 bz kl. f.

FüEEEsgegePen

Diskonto.

Bank⸗ Brüssel 4.

Wi

S —2g; S S;

GC ds 5 SgS =zqg=gzé2S=Z ——— 282

12,— 292

——'Béq-g —2ö—2

EI1

DS —'q

23

222ö22

——Z

—8**

. —,— B—

222ö2n.

8g SSSSSSA

4 8

* ———2öZ 2. 2

8222ͦ2öö=ngn

—ö—9ö————öAnsöngnnnön - 5a SSgEggs

PPEÖ= 222ög

9 2 söö2ö2

—s

Säͤchs. St.⸗Anl. 69 7 1500 75 —,— Saͤchs. St.⸗Rent. .5000 500 87,10 bz do. Ldw. Crd. UIIa, 174 2000 100%,— do. do. 1a, so, fla, kli FIII, IIa, ILIr’.. sch. 2000 75 [96,25 bz G do. XVII 4 8 96,25 bz G do. do. Cl. k, Ser. , 1-1a, ILII, IM.IHI 5000 100 n. fib, KIl u. III 3000—100◻, do. do. Pfdb. AM u. M. 5000 100 [87 25 B do. XXI 5000 9 do. do. Crd. I2 u. I15 5000 100 Schw.⸗Rud. Sch. 2000 - 100 87,10 bz Weimar Schuldv. do. do. konv. 5000 100⁄—-,— Württmb. 31 83 5000 100/[87 10 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. 5000 200 105,20 bbz Au sburger 7fl.⸗L. 5000 200 [96,20 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 Braunschwg. Loose

8 2—

*

S . Ar. 0 92

ver-

„ꝙ8

S

:

2000 75 96,25 bz G 2000 100 [96,25 bz G 8 96,25 bz G 2000 100 96,25 bz G 5000 100—,— 3000 u 1000—-, ) :11 3000 u 1000( ,— 12 12 500 3800 —,— 60 [127,40 bz 300 137,25 G 150 —,— 150 135,60 bz 24,40 bz

. 2

1. Egkhg

A

£ —E S⸗

08gbT1 N.0,0 En

1 ——---

8 —uAgege A

2S. S

228ð2öönönnnnenen . 80 8

—— —=SEE

92 92 92 90 9 S5

588g’

Cöln-Md. Pr. Sch. mburger Loose. übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. 131,25 bz

nUsSUnEUA. —2

do. do. Westfälische... do

2, SFEPSgFEgE

922 92b92

Q5 ☛α

—,JWS'eSA —,—— eg- 8 2 2

BWBöe

. . 2=2222988

—,— Oe

„†Cbhines. Staats⸗A. 1895

91,00 bz G do. do. 1896 93 00 bzz GG do. p. ult. Juli 6 75 bz G do. von 1898 77,10 B Christiania Stadt⸗Anl. 78,10 bz Dänische St.⸗Anl. 1897 78,25 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. Iv 78,40 bz Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. Iv 80,10 bz Pän. Bodkredpfdbr. gar. 1 8 venaesar 8. 10 CG vp nleihe gar. priv. Acch 1

—,— do,

88

O O0⸗. 2ö2Il⸗ D

2 2 —2 0% —— 7

S2S 22=gS

☛. ,h &

090,

ASeoche E†eoe Sn 2—

gEegggsgsg —,— N— : S8S8S88S88S

—½

8

22

haber der Firma Rudolf Häringer & Cie. in Materialwagarenhändlers d Re Allengbach, wurde von dem Gemeinschuldner ein Hermann Klug⸗ zanr 1ah soh. termins hierdurch aufgehoben. erfolgt gratis. . 11I“ Barlettalvose i. K. 20.5.95 Vorschlag zum Abschluß eines Zwangsvergleichs ge⸗ des Schlußtermins aufgehoben. 86ess Worms, den 8. Jult 1899. Straßburg, den 6. Juli 1899. 1““ Bern. Kant.⸗Anl. . macht. Danach sollen alle nicht bevorrechtigten Saalfeld, den 5. Juli 1899. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Kaiserliche General⸗Direktion Bosnische Landet⸗Anl. 4 Gläubiger sofort nach Abschluß des Zwangsvergleiche Herzogl. Amtsgericht. Abth. III. 1 (gez.) Schneider. 9 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. h1 do. do. 1898/4 ½ 20 % ihrer Forderungen erhalten, unter Bürgschaft 8 Heyer. Zur Beglaubigung: 9 .“ b Bozen u. Mer. St.⸗A. 18978 2 1,veeeJ ö ee 88 Der ien 8 b (L. S.) Geiger, Gr. Pilfsgerichtsschreiber. 12819] lliche während der Heit 1-GSe . Bukarester St.⸗A. v. 18844 ½ nkursverwalter hat diesen Vorschlag gutgeheißen. [2714 8 ämmtliche während der Zeit vom 1. Septembe do. do. Vergleichstermin wird anberaumt auf g88 8 In 8 Konkerwcreegder hre Vermögen des earze G bis 15,. Dezember d. J. in Stuttgart eitreffnden 8 veisss ana t 2000 —400 98 25 b: G do. fund, Hyp.⸗Anl. 3 ½ den 27. Juli 1899, Vormittags 9 Uhr. Kaufmanns und Fabrikbesitzers Dr. Carl Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Nond EE.— - 83 g retest 29. Se 75 8g G 2v Bv Frnl.. . 2 2 2 9, D. 3 53. 1 88 O. b1.-G.⸗ l.

Zugleich ist dieser Termin bestimmt zur Prüfung der Pfeiffer zu Neuhammer am Queis ist zur d 35 er deutschen Ei . pviesen. do. do. kleine 1.39 405 u. 810 (7,00 B reiburger Loose .. schen Eisenbahnen ehe 38 1.

0—-

hoSeedSPeeees E

—, do. do.

100,00 bz G do. do.

2000 300 100,00 G do. do. pr. ult. Juli

2000 400 98,00 bz G do. Daklra Sen.⸗In 400 98,00 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4

, . . . EE=Se22S2Sg

2000 71,20 bz;

400 fF1 25 b;

13,25 G 100,20 b; G

100,20 bz G 100,20 bz G

100,20 b; G

8 do. 100 u. 20 £ Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 20 £ 8 LvLuxemb. Staats⸗Anl. v. 82 4050 405 Mailänder Loose.. 10 Nar = 30 Merxikanische Anleihe. 5000 500 ““ do. do. 15 Fr. 8 do. 5000 100 . ““ do. 10000 50 do. 8 150 Lire do. [100 20 bꝛ G 800 u. 1600 Kr. —, 1 4. 1100,20 bz 5000 2500 Fr. [43 20 bz G 8 ult. S —,— * 500 Fr. w 8 . 8 100,10 bz G 2000 . Meeuufchatel 10 Fr.⸗ . 25,60 bz 400 1 yNew⸗Porker Gold⸗Anl.6 104,10 G 5000 u. 2500 Fr. 20 Nord. Pfandbr. Wiborg I. 99,60 G 500 Fr. 517 do. do. II. 10000 8 Norwe s⸗ Hypk.⸗Obl. 3 ½ 2000 do. Staats⸗Anleihe 88. 400 3 do. do. 5000 500 finn. do. do. 12000 100 fl. do. do. 1894 3 ½

Sü=eSgEgn

—,— 8 S2

ESE g S9” BE=E=EE=S —,—9

F 988

SSSS.

al. m2sn

28-——S

——

—ö'——

2₰

—— —- 80 8

nachträglich angemeldeten Forderungen. Prü ägli Ronstanz⸗ 8. dun 89 8 T; [2749] Oidie Abfertigung der nach Stuttgart bestimmten v. dg. 1896 4 141. 66 20 b, Gllf. Falizischedandes⸗Anleiten 9 1 8 8 zer 8 8 1 12 5 enthg eschse hier, Betrifft ee⸗ Holztarifs Noldbahachofr hlgte n nicht edachten, Siit, zuft den ae 5. 86. 88 9999G E““ Zur Beglaubigung: Sagan, den 5. Juli 1899 eg, Rohstofftarifs. in den Frachtbriefen als Empfangsstation vorge⸗ eug. Heefegehbn 1. 88,4 ½ 1.6. 1000 £ 79,75bz Cothenb. St. b. v C.. A. Den G.ee Heceac 8 Insoweit in den Binnenverkehren der Deutschen schrieben ist. Frachtbriesvorschriften welche die Be⸗ do. d 5 1. 500 £ 7 86 AnEsr 27163 als Gerichtsschreiber Fnliunchen Amtsgerichts. 822 E“ reitstellung der Obstwagen auf dem Hauptgüterbahnhof 1 88 88 4 1.6. 100 82 290 , khes eh ant benhe. .aad Konkurgber⸗ [27145] nkursverfah⸗ legenen Stationen der Niederlaͤndischen Eisenbahnen Se gss es kee EEoo“ d8. E.en Se 88 8. 18. do. kons. Goch⸗Renz fahren über das Vermögen. Seiner Durchlaucht Das E“ Vermögen des bere zsnebmela vihh (ehe. an der. e 1 General. Direktion 88%8 818 1. 5009 ges.Fe 89108 5 en 1 c; r a 8 88 . 8/9 1. . . . 262 gee 82S 3 , Xb. Wittgenstein⸗ Handelsmannes Herrmann Kleppien zu Gültigkeit vom 919 Snn.. Jan ““ der K. W. Staatgeisenbahnen. B do. Pr. ugs. Jul 2 85,60 * 8. n as aihs. EEb henfgaüs. ist eine Schneidemühl wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ a. im Waarenverzeichniß des Holztarifs (Aus⸗ S d 8 Fold Pn.. en. 298 TEE““ do. Gah. Haf. nhe. T. eanst emhe gnjau⸗ 6 I..enlk v 1 vom 19. Mai 1899 angenommene Zwangs⸗ nahmetarif ,1) unter Ziffer 2 die Worte Verantwortlicher Redakteur: 8 ntiona bankPfdbr. 1 6 1000 500 95,60 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. K. biesige Amtsgericht berufen zu eral. Baae nnhi 2. veecgeich ur fhtnersftigen egteh vom 19. Mam Holzsägespähne (Holzsägemehl) verpackt*, und Direktor Siemenroth in Berlin. b Chuc Golb-a 89 [1.. 190208770 6760 ig. mr kaus Fige⸗ EEE ch⸗ Rechen ier⸗ e ef si g 15 hierdur b. im Waarenverzeichniß des Rohstofftarifs (Aus⸗ Verlag d 43 1 C1“ 16““ 854 35,009 3 hgfatt Enid cer legung für das Geschaftslahr 1898, Nieverschlogung . ——eldemähr, den 7. Za. 1899 nabmetarff 2) unter Ziffer g hinger ⸗Holz⸗] Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 161“* 7990 85,08 Zelan Crsatscaak 3t unbeitrelblicher Forderungen, Entlastun h agung Königliches Amtsgericht. sägemehl)“ das Wort unverpackt“ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Chinesische Staats Iarg K 1 - Se en; ün g I“ 8 11“ zu streichen 18 Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8 s u 8 8 8

2

6ES98S29828

8

==S=

220

88,25 G

Pereesne

Ee]

SSSöSEEehnnESgn —6—

8

q*

1“