1899 / 162 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 LnudFenscheigd. [275651] Gesellschafter: die Kaufleute. 1 5 ö11X“ Bei Nr. 413 des Gesellschaftsregisters, woselbst die 1) Adalbert Reinhard de Boer, 7 Roe K. F Manzing, Kaufmann Hugo] Artiengesellschaft. Westfälische Kupfer. und 2) Albert Rudolf Hell, 1114““ Vorssgender des Aufsichtsraths,

) der Kommerzienrath Oscar Caro in Gl. 1 t an Stelle des ausscheidenden Bekanntmachung⸗ 81 Unter der Firma Niederwerrner Spar⸗ und in Hauau, ein verschlossener Briefumschlag mit Gleiwit, E“ Wandel der Kaufmann Gustav] betreff.: Bobenheimer Darlehnskassenverein, Darlehnskassen Berein, eingetragene Ge. 50 Mustern, Nrn. Na 7978, 8357, 83732, 83973, 8“ itinhahet. Messingwerke Act.⸗Ges. vorm. Casp. Noell beide zu Oldenburg. 2) der Bankdirektor Carl Fürstenberg in Berlin Zahn in Stettin zum Vorstandsmitglied gewählt eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht⸗ in nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 8384, 8391, 8419, 8420, 8423, 8450, 8451, 8452,

Siabnaaa Mteleder des afsrchtseatbes Durch Beschluß der Generalversammlung vom Frankenthal, Erslkx. I275991 Schweimrurt. Bekauntmachung. 127682] Nr. 975. Firma Heinr. * Außg. Brilning

A Am 4. Juli. mit dem Sitze zu Pogelberg bei Lüdenscheid Oldenburg, 1899, Juli 6. da tellvertretender 2 ’. b 29 vvbb.“; Fol. 392. Hugo Hager, Hermann Otto Simon eingetragen steht, ist heute Folgendes eingetragen GSrobherzogliches Amtsgericht. Abth. V. 5 v1ö“ in b den 3. Juli 1899. In der -.ndbersbrinten, Se 14. Mai 1899 Schweinfurt, bene e Statit vom 308 5 8525, 8526, 8527, 8529, 8530, 8531, 8532, 8533, Seee g. 19 zi.8 Stukenborg. 3) der Kommerzienrath Dr. jur. Georg Caro in Königliches Amtsgericht. Abth. 15. wurden an Stelle des Dürkheimer Anzeigers die in 1899 eine Genossenschaft gegründet. Gegenstand des 8534, 8535, 8537, 8539, 8540, 8542, 8544, 3545, 8. Fol. 540. A. L. Lorenz, Feleeic Rudolf Die in der Generalversammlung am 17. Juni Berlin, 1 Wachenheim a. H erscheinenden „Verbandsnachrichten“ Unternehmens ist ebung der Wirthschaft und 8546, 8547, 8548, 8549, 8550, 8551, 8552, 8553, Graser'’s Prokura erloschen, Vertrekungsbeschränkung 1899 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals auf Pyrmont 11“ 27575 4) der General⸗Direktor Rudolf Hegenscheidt; striegau. Bekanntmachung. 27584] als Blatt zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen des Erwerbes der Mitalteder und Durchführung aller 8554, 8556, 8597, 8597, 8598, für Flächenmuster⸗ des Prokutisten Oskar Hartenstein weggefallen. drei Millionen Mark hat stattgefunden. 8 . ¹ Gleiwitz. n Strieg: 8 ver ter Nr. 3 8. . wee, zefrsffentlichung de⸗ 8 Ere nnder Fnntte. dn Hebcsrsgeü. en eh Seh. e 8 Im bhiesigen Gesellschaftsregister ist beute bei t In unserem Firmenregister ist heute unter 4 mmt, und an Stelle des verstorbenen 3 g Zwe⸗ geeig .. Fon 1308. S. E. Wolfoberg, Kaufmann Carl- Abf. 1 des § 3 des Gesellschaftsvertrages hat den Nr. 45, betreffend die „Pyrmonter Dampfziegelei 5) der Großkaufmann Louis Ravené in Berlin die Firma Nichard Schneider mit dem Sitz in Vorstandsmitgliedes Michael Weber der Ackerer Karl] nahmen, insbefondere vortheilhafte Beschaffung der Vormittags 11 ½ Uhr. August Scholze in Thorn seit 1. Jult 1899 Mit. Wortlaut erhalten: Commandit esellschaft u P t“in Spalte 4 6) der Fabrikbesitzer Henryk Hantke in Warschau iegau und als deren Inhaber der Klempner⸗ Kohl II. in Bobenheim a. B. in den Vorstand ge⸗ wirthschaftlichen Betriebsmittel und günstiger Absatz Die Firma Heinr. & Aug. Brüning in eeesige Fiemseruns Welfshers 4 ihas, Skundfapital der Gesellschaft beträgt drei Folgendes ei r. II1“ und Enens Richard Schneider zu Striegau eingetragen wäblt. der Wirthschaftserzeugnisse. Willenserklärungen und Hanau a. M. hat für das am 10. Junt 1896 Scholze. Millionen Mark und wird eingetheilt in dreitausend Folgendes eingetragen worden: 7) der Großindustri b meister II1 ES ngen des Vorstand lgen drei Mit⸗ angemeldete, unter Nr. 774 des Musterregisters 8 4 An Stelle der bisherigen persönlich haftende ) ßindustrielle Paul vom Rath in Köln⸗ den. 6 Freaukenthal, den 10. Juli 1899. I Zeichnung orstandes erfolgen durch Fol. 1457. Graser & Breyer, errichtet den auf den Inhaber lautende Aktien über je eintausend Gesellschafter Kleine und Heringslals ist der Kauf. Ehrenfeld. 1 ir, nae⸗ gau, den 8. Juli 1899. 1 8 K. Landgerichtsschreiberct. Aleber eins chließtich des Vereinsvorstehers oder seines eingetragene Mufker Ne. 5418 di Vellanserae ers Ge se ud he dctcennan Betvennal Freric MS2. nen, den g. Ign 1880 kenc, e en eer. . feer ais solcher ] ala Kence aes Löheen. ee Beahn⸗ ˙ ˙. 11“ 1 8 di esell ingetreten.“ 1“ andelskammer⸗ nrikus Dr. ölcher j 8 8 dn⸗ Se eeeregc öb riften der Firma bintufügen. 1 ekangt⸗ F. G. egn Oskar Reißmann, Inhaber Oskar Königliches Amtsgericht. hacannc d . velenschsfd ngeäge 1899. Oppeln und vans n FTanga. Bekanntmachung. (27593] wamenz. 126874] machungen der Genossenschaft ergehen im Landwirth⸗ a. eene E1“ 8 9 . Am H. Jalt margevurt Hanbeleregif iter 12756 6 Füstliches Amtsgerickk. Kaufmann Louis Grünfeld in Beuthen O.S, Aus der im hiesigen Gesellschaftsregister unter Auf dem, den Rohstofverein der Schuhmacher schaftlichen Geuossenschaftsblatte zu Neuwied, und 927 n, Mufter .s e sur welche 901. Rob m 5. Juli. K Eduard 1) Dem B tri beleiter C 8 8 Fi blerselae 8 * 88 Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. am .4 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft zu Kam enz eingetragene Gennssenschaft mit zwar unterzeichnet wie vor, falls sie rechtsverbind⸗ he veesg lHftes 1892 “9 L leie 1 Gg⸗ . Robert Franke, Kaufmann Eduar fns s e 69. eiter Carl Heßler hierselbst ist Imp 328 26. Juni 1899. Ssgaan. vLun 8 Nanos & G. Papayoglakis zu Bagamoyo unbeschräukter Haftpflicht, betreffenden Folium 1 liche Erklärungen enthalten, andernfalls nur vom bereits am 11. Jun 1 F hutzfrist um unst Grimm seit 1. Juli 1899 Mitinhaber, künftige für die Aktiengesellschaft „Maagdeburger Straßen⸗ Reppen. [27576] In 18 812t und einer Zweigniederlassung in Mpapua ist der des Ge sss It, v irr d t Vereinsvorsteher. Den Vorstand bilden zur Zeit: 7 Jahre verlängert worden ist, eine weitere Schutz⸗ Firmierung Robert Franke & Co. Eisenbahn⸗Gesellschaft“ Prokura in der Weise In unserm Firmenregister ist beut das Erlöschen- Schwelm. Handelsregister 127335) Theilhaber Georges Papavoglakis zu Bagamoyo am de enossenschafsregisters für den Bezirk des unter⸗ 1) Johann Bernhardt, Vereinsvorsteher, 2) Michael verlängerung um 5 Jahre beantragt. Ferner hat Radeberg. ertheilt, daß derselbe in Gemeinschaft mit einem der unter, Nr. 36 eingetragenen Firma C. Pohl jzu des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 1 10. April 1899 ausgeschieden und führt der Theil⸗ jeichneten Amtsgerichtes ist heute eingetragen worden, Lauerbach, Vorsteher⸗ Steüvertreie. 3) Andreas dieselbe Firma beziglich der an 259. ener 1 ha6 89 Am 3. Juli. anderen Prokuristen die Firma der Gesellschaft zu Pinnow'er Mühle bei Pinnow vermerkt worden. Für die unter Nr. 339 des Gesellschaftsregisters haber Kaufmann Nicolas Nanos zu Bagamoyo das daß ie Höenoffenschaft e he Günzler, 4) Simon Lauerbach, 5) Georg Wilhelm angemeldeten, unter Nr. 778 des Musterregisters c Ee heggee eae füt. Eingetragen unter Nr. 1541]/ ꝙReppeu, deg ge Fül⸗, 22 icht 5 ia eg e. Ferpa⸗ 8 1 Geschäft unter Uebernahme sämmtlicher Aktlva und Wiesen F er. . 8 . Len neaeebhehe Feevg2 Ag 4 58 öeragenen vagfter Ino an! bgaasc 9, Friedrich Retti CC11“ Emaillirmerk und Metallwaarenfabri siva fort. ; ve 1 Niederwerrn. Die Ein er Liste der Genossen .1974, Inhaber Huße Paul Oswald Habelt. 2 Der Kaufmann Friedrich Rettich hier ist als (SSilesia, Feerngesenichaßs. deneneeeshüenr Hefma fort., wurde heute obige Firma im Gesell⸗ 8ö- in 6 Sarerten sind. ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem 4. September 18986 angemelreten, unter Nr. 7 88 Seickenbach. Am 3. Jul⸗ 880 1 8 eFa „Th. Pevestorff hier. saalreld, ostpr. Bekauntmachung. [27577]] Paruschowitz bei Rybnik O.⸗Schl, Zweignieder⸗ schaftsregister gelöscht und unter Nr. 13 des Firmen⸗ demsfs egen üs gestattet. 8 Musterregifiess 8152. 1996, in 3. Jult. 58 selbst unter Nr. 1542 des Prokurenregisters ein⸗ In unserm Firmenregister ist sub Nr. 325 die lassungen: Berlin, Breslau, Köln und Schwelm, registers die Firma M. Nanos mit dem Sitze in 88 8. 82 Kluge dau . Schweinfurt, 7. Juli 1899. 1 8 03, 350 un e Verlängerung Fpol. 765. Hermann Schreiterer junior in getragen. Firma „Rudolf Axt“ (Inhaber: verw. Frau Kauf⸗ siad Bagamoyo und einer Zweigniederlassung in un Dr. Kluge. vm⸗ K. Landgericht. Kammer für Fbedslacher. der Schutzfrist um weitere 7 Jahre beantragt. Oberreichenbach, Carl Rudolph Arthur Wengler 3) Das von dem Kaufmann Julius Friede unter mann Emma Axt, gev. Goldmann) mit dem Sitze zu 1) Kaufmann Walther Zitelmann zu Berlin, Mopapua und als deren Inhaber der Kaufmann g— mui . Der Vorsitzende: v. n. Fritsch. Hanau, den 1. Juli 1899. 8 Prokurist, er darf nur gemeinschaftlich mit einer der Firma „Julius Friede Hamburger Engros⸗ Miswalde heute eingetragen worden. 2) Direktor Heinrich Schweisfurth zu Paruscho⸗ Nicolas Nanos zu Bagamoyo eingetragen. Karlsruhe. Bekanntmachung. 27684] 6a V Känigliches Amtsgericht. Abth. 2 b. anderen zur Firmenzeichnung berechtigten Person lager“ hierselbft betriebene Handelsgeschäft ist auf Saalfeld, den 30. Junt 1899. 8 witz, Tanga, den 7. Juni 1899. Nr. 21361. In das Genossenschaftsregister ist z9 Schweinrurt. Bekanntmachung. 27683] zeichnen. den Kaufmann Raphael Wittkowsti bier über⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 2. 3) Kaufmann August Dickehage zu Charlotten⸗ 1 Kaiserliches Bezirksgericht. Band II O. Z. 44 zur Firma Spar⸗ und Dar⸗ Der Darlehenskassenverein Alsleben, einge⸗ 2 K ku For. 341 gsgel ar ülüe in Netzschkau, . benzevefser rn eapg er eteenunst.. Sereg Prntehctee be Ne bar . 20 Sunt 1s90 11“ 188 e. Fagceicet, bal sch o sheibamenne haisr 2n onkurse. . 1; Lage 8er ic. wan Am 26. . 1111 nielingen eingetragen: 1 5 . ““ Inhaber Schuhwaarenfabrikant Georg Kögel und Hamburger Engroslager“ fortsetzt. Er ist als SchmalKalden. [27579]] Nr. 255 des Prokurenregisters vermerkt ist ärer Themar. 111 888 86 †27688] Das Bortandamätglied Christoph Ruf ist infolge Breitinger in Alsleben statt Franz Hippold estellt. [27498] Konkursverfahren. A““” deeci der eül Nr. 3263 des Firmenregisters Handelesfaiftes Nr. 169, Firma Louis Ganz in ünt 1 Zur Firma S. M. Müller zu Themar Nr. 33 Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden; in der Schweinfurt, 7. Juli 1899. Ueber das Vermögen des Schubmachers Frauz Hilesa. nIR . eingetragen, dagegen die srühere Firma unter Schmalkalden: Schwetz, Weichsel. nma9fd[27581] des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen Generalversammlung vom 1. Juli d. Jz. wurde K. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Pauscher in Annaberg, wird heute, am 7. Jult am 4. Julii. Nr. 2501 desfelben Registers gelöscht. as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Bekanntmachung. 1 .““ Gottlieb Vollmer Schreiner in Knielingen als Vor⸗ Der Vorsitzende: v. n. Fritsch. 1899, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. uu*] 1 re erh geeee eeel dr. 1098 hs Seene das deena Lonis Ganz, Amalie, geb. Zufolge Verfuͤguna vom heutigen Tage ist die Kaufmann Max Müller in Themar ist Prokurist standsmitglied gewählt. 8 ——— Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Richter hier. An⸗ gelöscht. Firmenregisters und die Prokura des Kaufmanns Speyer, zu Schmalkalden übergegangen. Nachdem Firma Bernhard Neumann in Prieentr vn⸗ ve 1.eco 9. S.s vasde vesreeh wetter Perr Hetsrigtee Fichta blen. 8 8 Sebnitz. Ikan Bertin für diese Firma unter Nr. 1446 des am 10. Juni 1899 der Kaufmann Willy Meier von als deren Inhaber der Kaufmann Bernbard Neu⸗ 1 Themar, den 10. Juli 1899. Gr. Amtsgericht. II. Bei dem in unserm Genossenschaftsregister unter *2. Juli 1899, Vormittags ½12 Uhr. Prü⸗ ven. am 29. Juni. Prokurenregisters sind gelöscht. Schmalkalden als Mittheilhaber in das Geschäft ein⸗ mann in Driczmin in das Firmenregister under Herzogliches Amtsgericht. C1ö1“““ Nr. 7 eingetragenen Konsumberein zu Spaudau fungstermin am 19. August 1899, Vormittags aeh vear August Zenker, Inhaber Ernst d Fa en 8s 8. 1 ist als Penen hmwirg 54 von 8 g. 8 Nr. 324 eingetragen. 8 ET“ 1““ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter * 8 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I Nom wifsion eschatt nertin, Agentur. Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma weiter. Schwetz, den 7. uli 1899. 19992,Nnu. Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [27588 au. 2D en6g Haftpflicht ist heute Folgendes vermerkt worden: 1. Aug . Fer es xhastars 6. Set 8 und Kommisonsgescät hier unter Nr. 3264 vai es; der Anmeldung SSs tz Ss rdalt Amtsgericht. 885 1 In unser Firmenregister ist s hhat 9 I“ 192 Die Genossenschaft hat sich aufgeloͤst. Zu Liqui⸗ Fsaera. z vicdan 1899ne ich . . e rmenregisters eingetragen. . . . —h z EE“ S m e 1 . 1 1. Juli 1899, Inhaber die Blumenfabritanken 76) Die Prokura des Kaufmanne Louis Kohnert, Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2.] ne. Hn1 Firma „Hermaun Schirrmeier“ mit dem Sitz Beuirk des unterzeichneten Königl. Amtsgerichts, die datoren sind ernannt LE“ 8

9. 8 E 4 u Treueunbrietzen und als deren Inhaber der . der Kontroleur Duckstein und 8 Wilbelm Alwin Thomas und Carl Heinrich Müller. für die Firma „Hennenberg & Ce. Nachfolger“ Ermeaz esfes-ann S.deenencheltan ist Folgendes ei 022 Hermann Sehderen Z zu Treuen⸗ E“ zu Ober⸗Cunnersdorf der Kaufmann Junger, 6 Stollberg. t unter Nr. 1071 des Prokurenregisters ist gelöscht. sechwelm. Handelsregister [27337]] worden: 1 hngfsexen rietzen eingetragen worden. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter beide in Spandau. Süse ganüc. 8 8 am 1. Juli. Magdeburg, den 8. Juli 1899. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. 1. Bei Nr. 110 des Firmenrecisters Fi Treuenbrietzen, 6. Juli 119. Haftpflicht Spandau, den 8. Juli 1999. aFe Seö öFsee. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. C. Nr. 38½ 88 Gesellschaftsregisters ist Fol⸗ Wilhelm Schmidt zu Schlagbaum bdigiene 8 8 Konigliches Amtsgericht. in Obercunnersdorf betreffend, ist heute ver⸗ g.eheb . Bresgn dE Aügelfhaten Märbels ruckerei Sto Zunge in Jahns⸗ gendes vermerkt worden: 8 8 1 eeen :— nmopgin o srFree h 8 6 57. dorf, Franz Ignaz Stolz und Johann Friedrich Oelde. Handelsregister 127568]2]/ Spalte 2: Firma der Gesellschaft: nsgn 1, 8 nna ist durch kedgang und Ver⸗ Waldshut. Handelsregister. [27589] Butbst weheh E Treuenbrietzen. Bekanntmachung. [27607]) heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, von dem Königlichen Eduard Bunge ausgeschieden, Karl Hermann Keilig des Königlichen Amtsgerichts zu Oelde. Emaillirwerk und Metallwarenfabrik Schlagbaum, Gde. Wald, üb 5 ii n Nr. 17434. Es wurde eingetrage: und Herr Gustav Olbrich daselbst als neues Vor⸗ In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Amtsgerichte 1 zu Berlin das Konkursperfahren 8 alleiniger Inhaber, kuͤnftige Firmierung: Jahns. Die unter Nr. 22 des Gesellschaftsregisters ein⸗ „Silesia“, Aktiengesellschaft. Nr. 955 des Firmenre isters escn,8 1 Zum Firmenregister: 180 standsmitglied gewählt worden ist Nr. 1 der Vorschuß Verein, eingetragene Ge⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Goedel zu Berlin, dorfer Düten, und Couvert⸗Fabrik Buch⸗ getragene Firma Oelder Maschinen Fabrik &] Spalte 31 Sitz der Gesellschaft: II. Bei Nr. 995 8 irmenregisters: Di 1 1) Zu O.⸗Z. 525 Firma Baruch Beruheim Löbau⸗ - Juli 1899 b nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit Sebastianstr. 76. Erste Gläubigerversammlung am druckerei Karl Keilig vorm. Stolz & Bunge. Eifengießerei (Firmeninhaber: Kröger & Rabe zu, Paruschowitz bei Rybnik, O.⸗Schl., mit Zweig⸗ Wilhelm Schmidt mit dem Sie u Fana in Waldshut: 18 g S m.l8811 8 ism Bnt s hag Königl. Amtsgericht. dem Sitze zu Treuenbrietzen, verzeichnet steht, ist 11. August 1899, Vormittags 10 ½ Uhr. Taucha. G F. k 885 ic gersfat St 27. Juni 1899. 1e ehen e. in Berlin, Breslau, Köln und baum bei Solingen und als deren Iahaber h. 8 Nee Frmaict erloschen. .lD 4 munscn nls Beber bente 891.s wefge. 1a9 an 75 des * Hre t en ai gess e te gencereee baher am 1. Juli. elde, den 27. Juni 8 6 welm. Wi Ser „Z. 595. 12R, brD nomsuns⸗ 11 geschitedenen Rentiers August Knape der Buchhändler örnt 4 Fol. 86. Chemische Fabrik Taucha, Ge⸗ Kenigliches Amtsgericht. 8 valt⸗ 4: Rechtsverhältnisse der Gesellscast: aufnann Carl Wilbeim Schmidt zu Schlagbaum, e h 1“ Farl Begener zn Erkaenbrieen als Vorstanvamitalied g, 1. Sehlember 1899. Prüsungstermin mam sellschaft mit beschränkter Haftung, Carl 8 Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 21. Mai 1898] I1I. Bei Nr. 269 des Prokurenregisters Firm haber: Elias Bernheim, Kaufmann in Waldshut. Mergentheim. ö27601] (Rendant) gewehlt ist. 27. e s. ne⸗ Vormittags 11 Uhr, Friedrich Müller's Prokura erloschen, Anton Eduard Oelde. Handelsregister [27567]und befindet sich Blatt 10 bis 32 der Akten. Wilhelm Schmidt zu Schlagbaum bei S 8 Derselbe ist verheirathet mit Sara Htrschel von K. Amtosgericht Mergentheim. Treuenbrietzen, 6. Juli 1899. v. im Gerichtsgebäude, ene rieprichstraͤße 13, Pof, Hubert Farina Prokurist. 1““ des Königlichen Amtszerichts zu Oelde. Der Gegenstand des Unternehmens ist: lingen —: Die dem Handlun acgebehsen Wilhelm Bekanntmachung über Einträge im Genossenschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Flügel B., EI“ L“ Wurzen. 11“¹“ Unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters ist die am a. Die Uebernahme und der Betrieb des der eiffer zu Schlagbaum Gerveiahe Wald ertheilte 8 Nach § 1 des unterm 4. April 1899 vor Gr. register. —, I1. inn 8.gehe SZalt Gerichtsschreib E““ 27. Juni 1899 unter der Fuma Oelder Maschinen Kommanditgesellschaft Emailltrwert „Silesia', bleibt für das von dem Kaufmann Carl Notar Simon hier abgeschlossenen Ehevertrags wirft Darlehenskassenverein Wermutshausen Viersen. Bekanntmachung. 127608] des Köͤni lis n Nlntae schts 1. Uübr wel 11 Fol. 98. M. Lichtenstein Nachf., Rosa Lichten⸗ Fabrik & Eisengießerei Kröger & Janus Caro, Hegenscheidt & Cie, gehörigen Etablisse⸗ Wilhelm Schmidt zu Schlagbaum, Gde. Wald jeder der künftigen Ehegatten die Summe von E. G. m. u. H. Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge⸗ es Königlichen geri heilung 82. stein, geb. Landsberger, ausgeschieden, Frida Irma errichtete, offene Hanvelsgesellschaft zu Kspl. Delde ments Paruschowitz bei Rybaik. unter der bisherigen Firma unverändert fort eführte 100 in die Gütergemeinschaft ein, während alles In der Generalversammlung vom 25. Juni 1899 nossenschaft Helenabrunner Spar⸗ und Dar⸗ var3 nsrennes und Meta Bertha unmündige Geschwister Lichten⸗ am 27. Juni 1899 eingetragen, und sind als Gesell⸗ b. Die Verarbeitung und Verwerthung selbst ge⸗ andelsgeschäft, eingetragen unter Nr 989 des kbrige, gegenwärtige wie zukünftige, bewegliche wie wurde an Stelle des ausscheidenden Vorstands⸗ lehnskassenverein, Eingetragene Genossenschaft l 1 14 das V vn br Stiegli stein Inhaber. bna we schafter vermerkt: 2 wonnener oder anderweitig erworbener Montan⸗ Heeeugescheft fortbesteben 8 unbewegliche Vermögensbeibringen sammt den darauf mitglieds Joh. Georg Hachtel von Wermutshausen mit unbeschränkter Haftpflicht vom 17. April eber 848 Iürngen er 8 rma 8 tieglitz zu Zittan. nu nahnisk 1) der Techniker August Kröger zu Kspl. Oelde, produkte, insbesondere die Herstellung und Solingen den 3 Jult 1899 haftenden Schulden von der Gemeinschaft aus⸗ Leonhard Striffler in Wermutshausen auf die Zeit 1899 ist das Statut dahin geändert worden, daß die Bingen En hres Inhe ers, des aufmanns Fol. 730. Gustav Knothe, auf Johanna Oelde. Art, die Weiterverarbeitung und Verwerthung 29] 2 9. 185 Zu O.⸗Z. 594 Firma Mech. Seidenstoff⸗ Den 8. Juli s. zftn. 120 durch das⸗Rheinische Genossenschaftsblatt⸗ in Kempen u. de hs Aiaffner Oferwalter Faufrnann Raosalie, verw. Knothe, geb. Seyffert, übergegangen. Oelde, den 27. Juni 1899. 8 der gewonnenen oder anderweitig erworbenen erhats 1 weberei Görwihl (Baden) Ferd. Mayer Amtsrichter (Unteeschrift). zag zu veroͤffentlichen sind. Otto Lu * in e 88 r. bis 8 Zschopau. Königliches Amtsgericht. Metalle und der in den verschiedenen Fabri⸗ Barfft Eint ins biests 8ꝙ+Q Zweigniederlassung in Zürich II. Soc a 1ne BllsResheʒWehese Viersen, den 7. Juli 1899. Figepffic st 896 ges. Fbiubi nmeldefrif 3 is Am 1. Ju WZBBIö8ö8 kationsz veigen gewoanenen Produkte, der Di ngi n Genbn 9* esige Handelsregister 8 Waldshut, den 7. Juli 1899. is Nebra. [27602] Königliches Amtsgericht. 12 Seca st 1899 b Vo sit 28 Albin Selle, auf Ernst Albin Dittrich L.ene Süe üner. 2 Ferhe vpheh ef. Fner und den daraus her⸗ dad enhear Seen s F. vücate Stade und die zig Gr. v gg 1dts mtpa Bei Nr. 2 des Genossenschaftsregisters „Konsum⸗ Muster Register Augemeiner rüfungstermin 89 26 Auaufer899. gen. e niglichen Amtsgerichts zu Ocynhausen. zustellenden Fabrikaten I. g eHmsh vet, 8 Verein zu Altenroda und Umgegend, einge⸗ 9 23 4 Vormittags 10 Uh wickau. Der Kaufmann Johann Hermann Georg zu Die Erwerbung, Pachtung und Errsichtun 9 nene Firga ist auf Blatt 473 „Ernst 8 SrdsST ee m,g, eim ragene Genvssenschaft mit unbeschränkter reeh 3. e; ] Am 28. Juni. Bischofshagen hat für seine zu Bischofshagen be⸗ sowie die Veraͤußerung von Anlagen, vühg Fes 3 meh dim eerhsencte Ftads und als wasungen. 127990] Sestfäächer⸗ 1 888 eingetragen: scs voll⸗ Lüa heh vr Mustfr W See Zenh 3 8 9 Fol. 1357. Ed. Roscher, auf Ernst Hermann stehende, unter der Nr. 457 des Firmenregisters mit zur Erreichung der vorgedachten Zwecke dienen, Ie 8 5 f 5 88 zeck in Stade mit dem In unserem Handeleregister ist heute eingetragen ständiger Vertheilung des Genossenschaftsvermögens eipzig veröffentlicht.) Hilfs⸗Gerichtsschreiber Cr. Amtsger! tts. Döbritzsch übergegangen. der Firma H. Georg eingetragene Handelsnieder⸗ sowie di⸗ Errichtung von Zweigniederlassungen Bemerken eingetra n9. das Geschäft früher unter worden Nr. 76 Bl. 1 Bd. II: ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Eraundenburg, Havel. [27063] Ge reibe ’Amtsgerichts. 5 In unser Musterregister ist heute unter Nr. 117 [27492] 1

Juli.

Am 29. Juni. lassung den Kaufmann Carl Georg zu Dulsburg und die Betheiligung an anderen industriellen der Firma Gottlieb Reeck betrieben wurde. 8* Firma F. u. L. Vaerst in Wasungen, alleiniger Nebra, den 7. Juli 1899. B

Fol. 1189. Carl Wolf Söhne, Gesellschaft als Prokuristen bestellt, was am 6. Juli 1899 unter Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb zu den Stade, 88 Sn e. icht. I 81 Inhaber Fritz Vaerst daselbst. Das Geschäft, welches 8. Sah. Amtsgericht. Folgendes eingetragen: Ueber das Vermögen des Geschäftsführers Adolf Fesgelog Nr. 170 des Prokurenregisters vermerkt ist. vorgedachten Zwecken in Beziechung stebt. gliches Amtsgericht. I. früher in Barmen bestand, ist hierher verlegt 81 8 Firma uit Eranden. Kochmann zu Charlottenvurg, Roͤnnestraße 3, 5 vr Nerhur wch *C nne Weaschnen, oeynhausen. 8- [27570] 11“ Sens. Heradenc Stargard, Pomm. Sisses. A maden Anmeldung vom 27. Juni 1899. 55o v. 127603] bgs,0; Seren Ir Schachtetbils⸗ offen, drei Muster ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

. 1 In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 639 8 Wasungen, den 7. Juli 1899. 88 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter für plastische und zwei Muster für Flächenerzeugnisse, öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel

8 und Ernst Emil Wolf seit 1. April 1859 Mit⸗ In unser Firmenregister ist bei Ifd. Nr. 685, be⸗ à 1000 ℳ, betragen hat, ist demnächst durch General⸗ 7 10 Nr. 9 eine durch Satzung vom 18. April 1899 Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1899. un, zu Charlottenburg, Kurfürstenstraße 1088. Frist

inhaber, künftige Firmierung Friemann & Wolf, treffend die Fima F. Gnüge Nachf. zu Oeyn⸗ versammlungsbeschluß vom 22. März 1899 um 1 ¼¾ Mil⸗ die Firma Johe Hensel mit dem Oxt der Nieder⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abth. J. b 2— 3 1 . 1 lassung Stargard i. Pomm. und als 880 13- oda üno errichtete Genossenschaft unter der Firma „Leiter⸗ 8 ur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Juhaber Carl Wolf & Söhne, Paul Arthur hausen, Fehanden vermerkt: lionen Mark unter Festsetzung des Mindestkurses der 1, 8 Ieann 89 de.er., mn Se. der aeae Hermann. ine gerüst⸗ Genofsenschaft. Eingetragene Genofs 1 8 Mga 42. ööö E“ 1. August 1889. Erste Flünbigecber eenmlung 2—

2 Wolf's Prokura erloschen Das Geschäft ist seit dem 1. Juli 1899 auf de % er Fis. 2 8 8 1 8 8 nneuen Aktien auf 140 % erdöht und besteht jetzt aus Stargard i. Pomm., den 30. 8 &%9 schaft mit beschränkter Haftpflicht”“ und mit dem Nu 4. August 1899, Vormittags 9 ¾ Uhr, und 2 iina. Am p Juli. Kaufmann Heinrich Schaefer zu Oeyahausen über⸗ sieben Millionen Mark, zerfallend in 7000 Stück 8 Ash nage; en ser chee 1899. F 8 Mlesbadem. Bekauntmachung. 27592] Sitze in Reumünster eingetragen worden. Gegen⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. ee hee prifangesteemer e adn 1899, Fol. 125. Julius Efler, auf Carl Gottlieb segangen. welcher dasselbe unter unveränderter Firma Inhaber⸗Aktien à 1000 Stse In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 366 stand des Unternehmens ist die Verleihung eines —— Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Herrmann Buring übergegangen ortsetzt. Vergl. Nr. 696 des Firmenregisters. Der Vorstand besteht aus 2 zwei oder mehr Tran. . eingetragen worden, daß dem Reinhard Wilhelm Leitergerüstes an die ein elnen Genossen und an Mmam⸗ b 127061] 8 Zivilgert ts bäude, Amtsgerichtspl Fol. 602. Münch & Geuther, auf Kaufleute Eingetragen zu Stargard, Pomm. 127585] Friedrich Becker zu Wiesbaden für die unter g ¹ 3 In das Musterregister ist eingetragen: Gerichte, im Zivilgerichtsgebäude, Am Fer tsplatz, Friedrich August Ludwig Hollendt in Cölln a. E. 8. Juli 1899. 0 88 v Die Zusammenberufung der Gzeneralversammlungen Fn. ist Fihse ena worden 5 8s ai9s 6 bei MNrr. 1361 des hiesigen Firmenregisters registrierte, selce. g ersonen, welche der Genossenschaft nicht an⸗ Nr. 970. ee Geees as * * Arrest mit An⸗ und Ernst Julius Geut ckau ü 8 usen, den 8. Jull 18999. B 2 a. in unserm ellschaftsregister zu Nr. ei 3 zili 1 Fr. Fahr⸗ : ; Eü. anau, ein verschlossener riefumschlag m 5 . Ernst Ine gencbe epam en lsa getgesangen Pz.g ses neliches Ahan gickt. 81 Füebt n eenesethe Feentnace im der Firma F. J. Mampe zu Stargard i. Pomm. Fiees n deenans icenbarundeeoebr. Vorstandsmitglieder sind: 8 12 5 25 18 , 8 ch 90 8 Mustern, Nrn. 2392, 2393, 2394, 2 195, 2476, Charlottenburg, den 10. Juli 1899. Fol. 1097. Fr. Mehnert, auf Kaufleute Friedrich 3 180 E“ Kn Feaevtegnts e en Dir Gesehsschaft ist mit dem 1. Juli 1899 durch theilt ist . 1) ebha 8944 idebeebhbö1w247, 2478, 2479, 2481, 2482, 2483, 2484, 2526, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. August Ludwig Hollandt in Cölln a. G. und Ernst Oeynhausen. Handelsregister [27571]] Blattes und das der Versammlung nicht eingerechnet. egSafeinge⸗ Uebereintunft aufgelöͤst Wiesbaden, den 4. Juli 1899. 2 2 Fledene Genossenschaft verbindliche 2928, 2590; 2539, 2548, 2551. 2552, 2558, 2554, 1 Julmus Geuther in Zwickau übergegangen. des Königlichen Amtsgerichts zu Oeynhausen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft sind, so⸗ d 2 Seng, 59 98 der blebertgen Firma b Königliches Amtsgericht. X. Willensertläͤrunger müssen von beiden Vorstands⸗ 2596, 2557, 2558, 2559, für Fläͤchenerzengnisse, 8. das Vermögen des Tapeziers und Deko⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 696 die weit sie vom Vorstande erfolgen, in der Form zu Ninc 88 fur⸗ r aufmann n99 Alexander IEimn mnmmne. N mitgliedern unter der Firma der Genossenschaft ge⸗ Schutzfrist 3 Pabre, angemeldet am 7. Juni 1899, rateurs Adolf 888 Helm Vahabers einer Leipzig 27563 Firma F. Gnüge Nachf. und als deren Inhaber bewirken, in der der Vorstand die Firma der Geselk⸗ Nieumann für eigene Rechnung fortgeführt (vergl. Wiesbaden. Bekanntmachung. 878 ichnet werden. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ Vormittags 11 Uhr. 1 in B 8 R traße 49 Auf dem die Firma Aehnes garnspinentener Tar der Kaufmann Heinrich Schaefer zu Oc⸗nhausen am schaft zu zeichnen hat; soweit sie vom Aussichtͤrathe 5 8o es Cheee ser unter Nr. 640 die In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 239 voshenschaft erfolgen unter der von 58 Vorstands⸗ Nr. 97f. eg veies *eug. ennin ve 2.⸗Hni 1asen .en neaethesate, Feivgis Pereffenden Fol. 4570 des Handelsregisters Olgenburg, Grossin. [27573]] Unterschrift des Vorsigenden der efühtolacbe oder i. Wonmma. und als deren Jababer der Kaufmann für die Firma Paul Etragburger dahier ertheilte Courier. Die insichtv der Lige der Genossen ist 8456, 8159, 8460, 8461, 8482, 84684, 8435, 84688, verwalter: Herr Privatus Heier in Blasewitz, saar. e Delirt, den enteekchnchen Amtsgerichtz ist. —I, dos Pändesge zener ist heute zur Firma seines Stellvertreters Emfl Alexander Neumann zu Stargard k. Pomm. Kollekrioprokunz erloschen ist. rührtad der Dienftstunden des Gerichts Jedem ge⸗ 8487, 8489, 8470, 8471, 8472, 8471, 8475, 8478, Bartbeldesplas 3. Anmelvefrise dis ꝛum 3. Aagei heute eingetragen worden, daß die in der außer⸗ „J. A. Castens in Oidenburg“ eingetragen: Zar gültigen Zeichnung durch den Vorstand ist. Stargard i. Pomm, den 3. Juli 1898. Demnächst ist unter Nr. 365 unsers Prskuren⸗ stattet. 6477, 8479, 8480, 8481, 8482, 8484. 8485, 8486, 1899. Wahltermin am 16. August 1899,

prdentlichen Generalversammlung vom 30. Mai 1899 . Neumünster, den 7. Juli 1899. te9 1 Vormittags 9 Uhr. rüfungstermin am beschlossene Erhöhuna des Gesommttapitais der Der bisherige Mirinhaber Kanfmann Carl Friedrich erforderlich, daß der Firma der Gesellschaft die Koͤnigliches Amtsgericht. 8 registers heute eingetragen 1 gs daß den Kauf⸗ Köngliches Amtsgericht. Abth. III. 8 —6 8880e1h, 8chs Kece ei n⸗ 16. Augneh 1899, Vermienge gouhr. Offener

000 Wilhelm Rosenbohm hies. ist verstorben. Alleiniger Unterschrift ier Vorstandsmitalieder, oder ei 1 leuten Emil Schnaas und Friedrich Jacob, beide zu . b 3 5 r un. 89 dir e. Intaber ist jetzt der Kaufmann Hermann Frievrich ö 284 edges Pepkoriftene e-⸗ Stettin. [27582] Wiesbaden, für die unter 5 unsers Firmenregisters 60 Flächenergeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet en ““ Sene.n 7900 600 Sn- dehass. B80 v Waf . Koch hies. 3 zweier Prokuristen beigefügt werden. Die Peokuristen 1 In v Firmenregister ist heute unter Nr. 2199 eingetragene Firma Paul Strasburger Kollektiv⸗ 8.-lcaa.n Semsesereese r 8 24 E —— ee t e 8,11 ng. Brüning 8 -Seen vemneer därs ge Gerichtsschreibes: 1 lautende Aktien zu 5000 und 5000 auf Oldenburg, 1899, März 11. häben einen dieses Verbältniß andentenden Zasatz beie der Firma „E. Simom, mit dem Site zu ve eete reeitt ngehe Ise Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft „Alt⸗Chriss⸗ in Fauan, ein verschlossener Briefümschlag mit Hahner, Sekretär. 8

Namen lautende Aktien zu 1000 ℳ, beträgt, Grotzherzogliches Amtsgericht. Abth. v. hinzuzufügen. Stettin eingetragen: Wiesbaden, den 4. Juli 1899. burg'er Darlehnökassen⸗Verein“ E. G. m. u. 8250, 8297, 8298, 8358, 8359 —— 1 owie, daß das Gesellschaftsstaiut in dem von der d Vrsgden ben Hesehcget swh. dwih. Natareaeh Gese nrc Phetrac cufeden r16 ..2TNrunnieccszdelhn d. bachtehande Liagergum beriig norpen 898 n61, 888. 88304, 997, 869, 8387, 8368,, o787].. Lonbarcgeeglabren. . Feoang bandelsem tg etehn and seiner Zusammen⸗ olgenburg, erose. I871]) 1) ben nnamenzenralh Der hus Teamn Mrec h, Eüasbes. ee hehe n Der pens Lehrer Franz Kukr zu Alt⸗Cbristburg 8369, 3378, 8379, 8380, 8381. 8382. 8385, 8388,] Ueber das Vermogen der Ghefrau des Schäfte⸗ setzung handelnden 8 4 durch Beschluß der außer⸗ Olüembe Fendelsregigter Jur. Georg Cary in Firma fortsetzt. Bergleiche Nr. 3017 des Femen⸗ 6u Genossenschafts⸗Register. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der Oeganist] 8387, 8388, 8390, 8392, 8393. 8399, 8396, 8397, machers Albin Pfau, Maria, geborene Kühme⸗

4 ist heut⸗ zur Firma: Berlin, 1 8 . Leder⸗ 8 ordentlichen vom 30. -, „Oldenburgische Maschinen⸗ u. Electrieitäts⸗ 3) die Oberschlesische Eisen⸗Industrie⸗Aktien⸗ registers. Emil Schlifoki zu Alt⸗Christburg in denselben neu 8398, 8399, 8400, 8401, 8402, 8415, 8424, 8425, I“ ffehe. eesh . d.

abaeändert worden 1 r ingetreten. 8435, 8436. 8437, 8438, 8439, 8440 vsc- Werke in Oldenburg“ eingetragen: s 8 Demnaͤchst ist heute unter Nr. 3017 des Firmen⸗ Bromberg. Bekanntmachung. 27597] eingetre 1618426, 8427, . „8437, 3 1„8440, 6 Teen V— reir eee; „Der Kaufmann Fribbrich Armbrecht bieselbst ist deCehrcot füür Bergbau und Hattenbetrieb registers der Musikalsenhändler Gustav Alfred In vnee eseftnsan sücesinen ist am 8 89 Saalfeld, den 30. Juni 1899. bth. 2.. 7441, 8442, 8443, 8444, für Flächenerzeugnisse, A11“ 88 Uhr, 8 nig 8 x; Srtazericht. lbch. Se. n als weiteres Mitglied in den Vorstand gewaͤhlt.“ 4) der Großkaufmann Louis Ravenés in Berlin, Döring zu Stettin mit der Firma „E. Simon“ 1899 bei dem unter Nr. 22 eingetragenen Kl. Königliches Amtsgericht. Abth. .. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1899, 8 2 Hüfseldorf I““ E1 midt. S.b 8 8 Oldenburg, 1899, Jult 5. 5) der General⸗Direktor Rudolf Hegenscheidt in und dem Orte der Niederlassung „Stettin“ ein⸗ Bartelsee’er Darlehnskassenverein, eingetra⸗ .“ Vormittags 11 Uhr. 1 t Hffenen Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist W“ Ze 11“ Großherzogliches Amtsgericht. V. Gleiwitz, getragen. 8 gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Schönebeck. [27596]2/ Nr. 973. Firma Ochs & Bonn in Hanau, Fof. rguft 1899 8 sge Glarbi nme Iubeck. Haudelosegister. 122759 H ben. rukenborg. 6) die Kommanditzesellschaft Emaillirwerk Silesia BStettin, den 30. Juni 1899. miuu pflicht, Folgendes vermerkt worden: Königliches Amtsgericht. Schönebeck, am 29. Juni 1899. ein verschlossenes Packet mit 6 Mustern, Nrn. 5767, zum 1. Pach 98 8—e 8 e e Am 10. Juli 1899 ist eingetragen: Lerrtj⸗ H.. FannsdaAdca. Sa zn Caro Hegenscheidt & Cie. zu Paruschowitz⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 16. 8 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Aus dem Vorstande des Consumvereins Eicken⸗ 5768, 5850, 5851, 5852, 5853, für plastische Erzeug⸗ vlaeam. Peasfan 8 *ο08 F. 288 A 8 Auf Blast 2127 die Firma „Georg Krickhuhn“. oOldenburg, Grossh. [27572] Dieselben haben die sämmtlichen ber der Gründung -— giatas Ferdinand Bertram ist der Ortsvorsteher Heinrich dorf, eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni b vene. Pr e 98 enunn aer mengghahe Ort der Niederlassung: Lübeck. In das Handeltregister ist heute in Band II auf der Gesellschaft auszugebenden 5250 Aktien über⸗ Stettin. [27583] Ebert zu Kl. Bartelsee in den Vorstand gewählt schränkter Haftpflicht m Eickendorf, sind aus. 1899, Vormittags eats th in H straße 12 Zimmer Nr. 5 1 Inhaber: Georg Heinrich Hans Krickhuhn, Kauf. Scte 87 unter Nr. 864, eingetragen: nommen. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 560 worden. geschieden: August Heise und Friedrich Schulze. Nen Nr. 974. Firma Wirh. Wachsmuth in Hanau, Düsseldorf, den 8. Juli 1899 g111 g! dae. Amtsgericht. Abth 8 de Snch Iche 1. Mitglieder des Vorstandes sind: bei der Aktiengesellschaft 8 Firma „Stettiner ge⸗ LE“ KeJon 1899. cch Erlült Füf⸗ Chriftian Hoppe und Julius Kelle zu Fin 259gü⸗ siafisa2 Cefumschle de putfeist 8. sahs znigliches Amtsgericht 3 eck. Das Amtsgericht. 1““ Offene Handelsgesellschaft seit heute. 1) der Direktor Sigfrio Winkler in Berlin und meinnützige Baugesellschaft“ mir dem Sitze zu nigliches Amtsgerichht. endorf. eeit ermdeseb sh 8 8 8 1 Hreeas asmnhe s ae⸗ Sitz: iaicdwehütsaat 1 b i 2) der Direkror Otto Labowski in Paruschowitz. Stettin eeeaen He 8 11““ 8 11“ v1I1A“ angemeldet am 20. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr. 1““” 1“*“ - 8 8 8 - 6 1“

olge Verfügung vom 8. Juli am vom Aufsichtsrathe zu ernennenden Personen.