1899 / 162 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

479 Konkursverfahren. [27470] Konkursverfahren. rungen Termin auf den 7. August 1899, Vor. ““ 1““ ] 1- das Vermögen des Kleinhändlers Carl vaeen das Vermögen Seeetartenfabei⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte B1“ 1 B 1 Hundt Jun. in Benmeckenstein ist heute, Mittags 1“ Meet, e Sn—. 8 dS cs Feedeebaad he⸗ 8 Semert Re 5 15 ; kea,geer v. v1““ 111.“ 1 ör en⸗ 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann wird heute, am 10. Juli Fhäe⸗ hnenge 8 E T“ . von Miaskowski, 2

1““ das. Hontafseerfaeenoe gtof in Lom⸗ dur sohh 22 bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. R

Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. August 1899 tigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der nzeiger und Königlich Preußischen

h 1 . derungsanmeldung bis zum Prie eslich. Ere Gläubigerversommäung am mas ch. grtoar Peche cgslsaine wersam wenheng: Vlänbsger dber die nicht verwerthberen (aamagens. l27502!. Konkursverfahren. 1 3 4. August 1899, Vormittags 0 ubr. 11. Auaust 1849, eeeare 110 Upe. stücee der Schlußtermin auf den 11. August’ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berlin Mittwoch, den 12. Juli 5000 20075,— Rhpr. O. .II. u. III. 3 1.1.7 s8 Westpr. rittsch. 1. 3 1.1.7 1 do. do. II.: 1117 5900 —290 86,705

. 1899, 2 allgemeiner Prüfungstermin am 1. September —— ““ 18. August 1899, 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Kgl. Amts⸗ Schneiders Christian Mathias Kleine⸗Böse, menwe 8 8 do. neulndsch II. 5000 60 [36,70 bz Rheydt StA 91-92 3 ½ 1000 u. 500

8 22g

1899, Vormittags 10 Uhr. it Anzeige⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 93, bestimmt. früher in Melle, jetzt in Osnabruück, wird nach amitin f⸗ „Gurse. (Crefelder St. Anl. 3 Ellrich, den 8. Juli 1899. ““ 6 C2 den 6. Juli 1899. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Amtlich festgestellte Kurse. n Hresae do. 95 3 ½ 1 eutenbriefe. 9 Rixdorf. Gem.⸗A. 4 1.4. 1000 u. 500 101,25 G Henacrsch⸗ 4 1.4.10/ 3000 30

Königliches Amtsgericht. Abth. . ffrist bis 31. Juli 1899. 1 . 6 Veröffentlicht: e. Amtsgericht Lommatzsch, den 10. Juli / Der Herie s. Kgl. Amtsgerichts. Abth. 12 dehegen,nena. den 16. Juni 1899. Verliner Hörse vom 12. Juli 1899. Sefhe 8. S8sn 3000 0095,50J NRostocker ät.⸗Anl 31 1,17 8000 —209— -3; versch. 3000 30

1 1 ch, Aktuar. en Welchtg, Juftizene .“ Bekannt den Gerichtsschreiber: —; Königliches Amtsgericht. IV. an. Fes. .,b Fnh 1..F 196 Ar ae eon Dortmunder do. 91

5000 200 —-,— do. do. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10/ 3000 30

3 Saarbr. St. A. 96,3 ½ 1.4. do. . 3 versch. 3000 30 —,

St. Johann St. A. 3 1.1. 8 Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.1

[27469] Konkursverfahren. t. Helm. [27698] Konkursverfahren. [27468) Konkuroverfahren. 2ng. W. —,0,85 46, 3 Gld. sübd. W. = 13,00 1 Gld. hol. do. do. 98 3 3000— 30 101,759

22=F2 S

4 sr 8 170 1 Mark Banco = 1,50 1 stand. Krone = 1,125 Dresdner do. 1893 85 Ueber das Vermögen des Hökers J. A. Korn⸗ In dem Konkursverfahren über das Permögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Z. altar) Goldrubel = 3,20 1 Rubel = 2,16 1 Peso = Dürener 89 93 8

9 ½ Uhr, [27487] Oeffentliche Bekanntmachung. Gewerkschaft der Grube Neue Landeskrone 8 I 00 1 Dollar = 4,20 1 Livre Sterling = 20,40 ü 9374 EE“ eas t ge Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich bei IIT ist zur Abnahme der Schluß⸗ Schuhmachermeisters Günther Ebert ir ”” Wechsel. EETT“ 3

d Bl burg wird nach erfolgter Abhaltung des 880ℳ vollzieber a. D. Voßköhler zu Süderhaff ist zum Bühring in Lütjenburg ist heute, am 8. Juli rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 8S Uantanung wtbd c G haltkmpa b Amsterdam, Rott. 19% f. den do. do. 1890 3 do. do. 1894 3 ¼

est mit Anzeigefrist 1899, Nachmittags 6 Uhr. der Konkurs eröffnet und wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der do. 1 1—

11“ ee. e sind zum Verwalter der Weinhändler Christian Petersen ö berücksichtigenden Forderungen der Rudolstadt, dec I 1 Brüssel u.Antwp. 100 Urs. 8 T.ß– bis zum 15. August 1899 anzumelden. Erste in Lütjenburg ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Schlußtermin auf Montag, den 7. August 1899, Fürf Ien am Pee ZE 6 do. 100 Frs. 2M. Duisb. do 82,85,89 3 Gläubigerversammlung am 25. Juli 1899, frist ist bis zum 22. Juli 1899 erlassen. Anmelde⸗ Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen 3 EE Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. —,— Gie do. v. 96/3. Vormittags 10 Uhr, und allaemeiner Prüfungs⸗ frist bis zum 8. August 8 Süögese. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 127490] Aburerroversehren. 8 1 Kopenhagen 100 Kr. . —,— L 1 8 termin am 29. August 1899, Vormittags versammlung am 17⁄. Juli 1899, Vormittag Daaden, den 7. Juli 1899. dDas Konkursverfahren über das Vermögen des Se 3MqSê Essener do. IV. V. 3 do. do. 1898 3 ¼

lensbg. St.⸗A. 97 3 ½

zaebäude, 29. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Königliches Amtsgericthht. 1 1 bo 1616167 Der Gerichtsschreiber Lütjenburg, den 8. Ju . 1 eze 8 do. o·. reis 3 M. —,— . V b icht. 27508] 1 23. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich durch Bäeb 1A raust. St.⸗A. 98 ,3 ½ des Königlichen Abtheilung III: Veröffentlichtn n e) vntegeric Gerichtsschr. Nachstehender Beschluß: Das Konkursverfahren über rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1899 bestätigt 8 Möst 5 Förp 1998 2 8 I Glauchauer do. 94 3. Casten, Sekr. . das Vermögen der Handelsfrau Otto Miebach, ist, hierdurch aufgehoben. 2 N. 1/99. 1 New⸗York 100 ritas —,— Gr. Lichterf. Ldg. A. 33 ¹ Konkursv rfahren [27488] Helene, geb. Borgers, zu Dortmund wird nach Schlochau, den 3. Juli 1899. do. . .. 100, 5 2 e. e Güstrower St.⸗A. 3. 125999 das Veimögen des Faufmanns Friedrich Ueber den Nachlaß des weil. Eisenbahngüter⸗ erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Königliches Amtsgericht. 1.“ 100 Frs. 8 T. —,— Hers t. do. 1897 3 Rusch, in Firma Ph. Mannberger Nachf. verwalters a. D. Johann Heinrich Theydor gehaben, d, den 7. Juli 189ob. 8 8 8 8 u . .71100 Frs. 2M./ —,— llesche St.⸗A. 86/3 dahier, ist heute, Vormittags 11 ½ Uhr, das Bartholvmäus zu Oldenburg ist am 6. Juli ꝗDortmund, den 7. Juli [27475] Konkursverfahren. 100 fl. 8 T. —,— do. do. 1892 3 ¼ Fonkurzverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Feekesssg.ees⸗ 88 E“ G eEe3e do. 1 100 fl. 2 M —,— 98 158 ss 88 h 1 ter: Rechnungssteller Parussel hie⸗ 8 39e. Z 2 w 1 88 4 jen, öst. r. 100 fl. 8 T.)169,45 n. Prov. . S. Mü.- Ferh. dahtr aite enun Fönkosgperalser 82mamnt dsofe. Shemer Rrres vce gegeir⸗ Pe es Anzeige. pind hernit gemz 181 Konutzoednung bffentch süher Hier, 1eit in heenin; Cit ur Aünabme See. 100 6 2 9.1683066 do. 8. Frr. 3 1 zen bis 11 ist bie .August 1899. Erste Gläubiger⸗ be⸗ er Schlußrechnung c Schweiz. Plätze 100 Frs. 8 T. —,— 9. S. .,. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 12. August frist bis zum 4 8 88 Dortmunb, den 7. Jult 1899. EETPT“ enwendongesewegen b0s Schte erabihniß der eJc⸗ do. St. A. 1895 32 2. 1899. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in versammlung am 4. August 1899, Vormittags Billau bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Iülien. Pra 8 38 an 8 8 Hildesh. 88 89 do. o. 95/3 ½ do. 97 3

2 8 üf 4. 2 8 ; doppelter Ausfertiaung dringend empfohlen. Erste 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Sep Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die do. do. 100 Lire 2 M. G 1 1 3* 9. Inowrazlaw do. 3 Prüfungstermin Dienstag, den 22. August (gez) Stukenborg. Das Konkursverfahren über das Vermögen 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Warschau .. 100 R. S.8 T. —,— S—⸗ 8 Jhset (Hese. eg . en 8 —;— Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Sekr. Oeser, Münz⸗Duk††8· —,— Belg. Noten. 81,05 bz Kieler do. 89,3† schwister Emilie und Agathe Wagner zu (gez.) Frhr. von Ketelhodt. [27477] Konkursverfahren. 20 Frs.⸗Stücke 16,27 bz olländ. Noten .168,45 bz do. do. 96/ 3

22Ö 8

8 4.10 Schl.⸗H. Prv. A. 99 3 ½ 1.4. 1 1“ do. 3 versch. 3000 30 97,00 B Söl. hgen A. 4 10 1000— 10 LELcLauenburger.. vesch 3000 30 —,—

do. do. 96/3 ½ 1.4.10 5000 500„+-,—20 Frramesese ..4 1.4.10 3000 30 [101,75 G Schwerin St. A. 97 3 ¼ 1. 3000 100 [95,20 Mu do. .3 ½ versch. 3000 30 96,30 G Spandau do. 9174 1.4. yVOPosensche 4 1.4.10 3000 30 101,75 G

o. do. 1895 3 ¼ 1.4. .33 versch. 3000 30 96,80 G Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4. BPreußische 4 1.4.10 3000 30 [101,75 G Stettiner do. 1889/3 ½ 1. EW1ö’ö .3 1 versch. 3000 30 [96,20 b⸗ do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 1.1. Mhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/ 3000 30 101,75 G do. do. 99 Litt. P. 3 ½ 1.1. 8 o. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— Stralsund. St.⸗A. 4 1. 8 Seünilc. . 4 1.4.10 3000 30 [101,75 G Teltower Kr.⸗Anl. 3 ½ 1 sische [1.4.10 3000 30 [101,75 B Thorner St.⸗Anl. 3 ½ 1.4. 3ꝛ versch. 3000 30 [96,60 G Wandsbeck. do. 91 4 1.4. - SSchlaw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [101,75 G Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1. EI““ do. 3 ½ versch. 3000 30 96 30 G Sadis N;.. 2000 200-—,— V do. Anl. 1892 u. 94 .5.11 2000 200(2 ,— 96,00 G elf. Bac. Et Css n.. 240 128 10909-300b2 80

r. Prov. Anl. . . ay. St. nl. .2. 0000 97,50

Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 2000 200-,— 88. Eisb. Obl. 3 1.2.

1 5. e 98 :101 6 Pe fahae Penteasch

. 9. 188 ö.4.10*2 ge Brschw. Lün. 58

Wittener do. 1882 3 ½ 1.1. . Bremer 1887 . Wormser do. 1899 4 1.4. JWW“ 3000 1507119,40 rb do. 1892 .3 3000 300] 111,70 G 8 4893 3000 150][109,50 G 1896 3 3000 150 1100,80 G 18908 33. 3000 15097,50 G 189 3000 15088,00 M GEr. Hess. St A. 28/97⁄3 10000-150-,— sdo. do. 96 MI. 5000 150/ 97,90 bz do. do. 5000 150 [87,30 bz do. t. fr. Verk. —,— 3000 150—-,— do. St.⸗Anl. 994 1.4. 104,00 bz G 3000 150 [99,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2. 100,90 G

do. VEIöIu6“ do. St.⸗Anl. 86/3 .0. 5000 500 eP nes 8. Ostpreußische.. 1.7 3000 75 96,90 B do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500 98,40 BM do. .3 11.1.7 5000 100 86,60 bz do. do. 91 3 ½ 1.4. Pommersche. 1.7 3000 75 97,90 bz do. do. 933 1.1.

2 Land.⸗Kr. 3 1 3000 75 87,10 B bo. 8 .6 —2 -. Kr. o. vo. 5000 100 [95,75 B do. do. 3000 75 87. 8 Seaste h h⸗

009h2 997, o. o. 8

7., Ssgn. de neulanbssh 3000 100 97,50 B

Fe & ’. o. 3000 100/87,00 bz Meckl. Eisb. Schld. 3 ½ 2000 200 95,50 G Pazensche SVI-X 3000 200 102,20 bz do. kons. Anl. 86 36

chau 5.

EEZBI FSüwPSPEESSE=SS=SSSgS

2

(Lombard 5 ½)

b. u. Wars Lissabon 4.

-

Schwed. Pl. 5 ½.

Eüezkereebsehss

3 8

22ö=F2gSgSA S

Berlin 4 ½. Peter 4

adrid 5.

St. S

1 2 chweiz 252=v2

Kopenhagen 5 ½. M.

S

Westf. Prov.⸗A. II 3 do. vo. II 3 ½

5.

Paris 3. S —öx2 SS8S.

Amsterd. 3 ½.

½. London 3. Italien. Pl. torweg. Pl. 6. . 2 222FS8”SSn 1111““ ——

2

EEEEses

2

. ₰△ 8 S8

Bank⸗Diskonto.

üssel 3

Berliner.. do. do. 9 90 0 do. neue..

4. do. neue. KLcandschftl. Zentral

x

2 2₰

——S0

2 —,— +—ß

PüPEPPSPEh

=qÖ=S2Z SSSSSDS 882—

2 4 rmi 9 ¼ Uhr. 8 E 5 5 8 —,—

Gläubigerversammlung Dienstag, den 1. August tember 1899, Vormittags E .nuicht berwerthͤbaren Vernögensstöcke der öSSchlußterm 22 189” . Oldenburg, 1899, Juli 6. L“ nnicht verwerthbaren Vermögensstücke der S in St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 215,80 G

1899, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Fhenaliches Amtsgericht. Fhen 27494] Konkursverfahren. 5 auf den 3. August 1899, Vormittags 11 Uhr, do [100 R. S. 3 M [213,40 bz Farleruhen de s6 5

1 .“ 1— ) b arleruher do. 867

1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 29. Beglaubigt: Ahlhorn, Gerichtsschriber. Thierarztes Kurt Gräfe hier wird nach erfolgter] Schwarzeunberg, den 6. Juli 1899. Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do. 89/3

Der Gerichtsschreiber 8 1 9 8 öntali Amtsgerichts 81,03 2* (27476 Frankenhausen, den 7. Juli 1899. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rand⸗Duk. 18 —,— Engl. Bankn. 1ℳ 20,45 b do. do. 98/3 des Königl. Amtsgerichts. IV1. 1 s 1. das Vermögen der unverehelichten Ge⸗ Das Fürstliche Amtsgericht. Pze Kehs e⸗ N Sovergs.pSt. 20,40 G 69 Bkn. 100 F. 81/15 bsrl. Kölner do. 94/,3

.

bo do do. do.

Kur⸗ u. Neumärk. do. neue..

A

[27493] Konkursverfahren. Bniali . G: ichtsschreib Das Konkursverfahren über das Vermögen der 88 8 8 d do. 98,3

3 Stendal ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Bekannt gemacht durch: Götze, Gerichtzschreiber. as Konkursverfahren über 8 Guld.⸗Stck. —,— talien. Noten. 75,65 G 9. o. 3

TMang deg staufenange alas e gerichts ““ vom 8. Juli 1899 das Kon⸗ Agathe, Ehefrau des Julius Resch in Gold⸗Dollars —,— Nordische Noten 112,30 G Königsb. 91 I-III 37 Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung 4, daselbst, kursverfahren eröffnet worden. Verwalter der Agent [27495] Bekanntmachung. berg wird nach nsercer Abhaltung des Schluß⸗ Imperial St. —,— Oest. Bkn. p 100 fl 169,7b B do. 1893 I-III3 16“ Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten, Theodor Bonatz zu Stendal. Anmeldefrist bis In Sachen Stephan, Konkurs, soll die Schluß⸗ termins öd ee asthet. u .1I do. pr. 500 g f. do. 1000 f1 169,7b B. do. 1893 IV3 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ 15. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am vertheilung erfolaen. Verfügbarer Massebestand Sonue erg, den 8 Juli üs Abth 1 do. neue 16,185b G Russ. do. p. 100 R 216,05 bz„ 2 do. 1895 .. 3 voollzieher a. D. Brüggemann in Halberstadt, Roon⸗ 1. August 1899, Vormittags 9 Uhr. Prü⸗ 432 08 ₰. Berücksichtiate Forderungen 1792 88 Herzogliches Seee; 1“ do. do. 500 g —,— ult. Julit —,— Aug. 1u 90 u. 96/3 8 straße 17 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis fungstermin am 12. September 1899, „Vor⸗ 62 ₰, einschließlich 105 10 mit Vorrecht. 189) 1 egh Sg. . 3 Amer. Not. gr. 4,1825b G Schweiz. Noten 80,85 bz do. II. 3 ½ zum 31. Auaust 1899. Anmeldefrist bis zum mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist, Das Verzeichniß der berücksichtigten Gläubiger liegt 8.) Reich bach en gerichtsschreiber F do. kleine 4,17 bz G. Russ. Zollkupons 324,00 B Liezmnit do. 18923½ 31. Nugust 1899. Erste Gläubigerversammlung am bis zum 25. Juli 1899. auf der Gerichtsschreiberer zur Einsicht der Be⸗ (L. 8.) Reichenbacher, Gerichts k. ddo. Cp. . N. P.4,1825b G], do. kleine 324,00 B duhe⸗ ; 7. August 1899, Vormittags 9 Uhr. All⸗ Stendal, den 10. Juli 1899. theiligten. 27489 geckarꝛversahven Fonds und Staats⸗Papiere. Moadh. ds 91 58 gemeiner Prüfungstermin am 16. September e. Seffar Amtsgerichts Friedeberg N.⸗M., den 10. Jult 189. I Sernbelsehhe ber dus Vermögen des g vee kv. 3 g. .venn Ma 85 o. 88à 3 1899, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 11. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg 3 Der Verwalter: Eloesser, Rechtsanwalt. Kausmanns Max Fürstenau zu Spandau ist 3 89 8009:2989 40hes. bo. be 88 38 rhw sbafa der Seerd o. o.

gg

+ 92 9,0 02 880 g

289 eee

EüöEEEE —2,——

—₰

4—

8 8 82

d0 2* ‧*

Halberstadt, den 8. Juli 1899, ke zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 1 90,30 EETö“ Alsigens Geaichtsschresber, 1992 Vermögen der [274661 Konk v.] Vermögen des zur Erbebung von Einwendungen gegen dos Schluß⸗ . ner. 15000 150 19er Mannh. do. 18883 b düaa. S 8S Jofefine Gillessen, Modistin in Aachen wird EE1“ 8 9 Altheide wird verzeichniß der bei 89 Vecdelang, g b rücesceiger 5000—190 100 25 8 do bo 1882 3 Abhe S ermins hier⸗ Fbees Ichlut. 1 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ vFrv o. do. 1898 ,3

[27504] Konkursverfahren. bis 2 des Schlußtermins hier nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ dene Fng 8n 2 niche bercetheaeen Verwsgenestüt 5000 100 80,30 G Mindener do.. 8 i eh em detg heute Joßef⸗Hkith nccer. Machen, den 8., Juli 1899. bLLeegan oghnden Jun 1899 ˙˙˙ do. St.⸗Schuldsch. 3000 75 99,80G Mühlh. Rhr.do, 2 ühr 9 829 2 öni Amtsgericht. 5. 9 eaer. swährung einer Vergütun e Mitg 49 A.93 5000 5007 do. do. 3

mittags 11 e 68 ööee. Königliches Amtsgericht. 5 8 Königliches (SGElläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Feeohess ö München v0 86.383

31. Juli, Anzeigefrist, [27491] Bekanntmachung. 18. 111.uäu t ... Z“ 5000 50095,;— do. 90 u. 943 8 ener Arrest. 8g d Zllgemeiner Pruö. Im Konkursverfabren über das Vermögen des [274800) Konkursverfahren. eeessg, doe vor dem Königlichen Amtsge icht hierselbst. Pols⸗ Apolda St.⸗Anl. 1000 1009G,:— do. 18973

erste Gläubigerversammlung 1e. 89 ittggs Oekonomen Johann Wolf von Mengersdor Das Konkursverfahren über das Vermögen des damerstraße Nr. 34, Zimmer Nr. 28, bestimmt. Augsb. do. v. 1889 2000 100 M. Glabbacher do. 3 fungstermin 2. August 1899, Vormittag ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten For⸗ Tischlermeisters Heinrich Herbst zu Hildesheim Spandau, den 8. Juli 1899. do. do. v. 1897 5000 200 88 Münster do. 1897,3½ u. liches Amtsgericht zu Illkirch sderung besonderer Prüfungstermin auf Samstag, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Ploch, 2 1 Baden⸗Bad. do. 98 1““ Nürnb. do. II. 868

9 A 72 Sekretär den 22. Juli 1899, Nachmittags 3 Uhr, und Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ürmer St.⸗Art 15000 5009+-,1— do. 96.97 Beglaubigt: Peruche: Amteg Sekretir. Jim S itungd aale betimwht Sildesheim, den 7. Juli 1899. 11“ ver⸗FKt⸗ Berl. Stadt⸗Obl. 5000 75 do. 1889 S. II. 98

Bayreuth, 10. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. I. .X [27464] Konkursverfahren. b do. 1876 —92 5000 100 do. III. 1898 3 12.n vee. 52 n des Ackerers Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichs. —— eeedDas Konkurkverfahren über das Vermögen der ZBielefelder St.⸗A. 9 Offenburger do. 95

Ueber das Vermögen der 8 he 8 u d ährer (L. S.) Deuffel, Kgl. Sekretär. 127474] Konkursverfahren. offenen Handelsg esellschaft W. H. Schmidt zu ABonner St.⸗Anl. 5000 —500—, do. vheat Josef Heitz, Maria, geb. Heitz, tin Hol⸗ hre Das Konkursverfahren über das Vermögen des Spremberg, Lausitz, st,nachr em der in dem Ver⸗ Zoxrh Rummelsk. 1 gscpraß.va . wird heute, am 8. Juli 1 99, ed ag lt 9 [27484] Konkursverfahren. Buchhalters Paul Johannes Schraps in gleichstermine vom 18. Mai 18,9 angenommene Brreslau St.⸗A. 80 5000 200 St.⸗A.. ds Kantureierfabren, Feffaet. Konbareverwalter⸗ Leipzig, Reichsstr. 22 II, wird, nachdem der in Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom mol. ah do. 91 5000 200 irmasens do. 99

868 Steschra Lonkursverfahren über das Vermögen des 1 Wden urch r. Hilfsgerichtsschreiber Hueber hier. Offener Arrest. Das Kon 1 N dem Vergleichstermine vom 15. Mai 1899 ange⸗ 18. Mai 1899 bestätigt ist, aufgeboben. Bromberg do. 95

Eieannc dnd Vormittags 10 Uhr. Schlutzvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins schluß vom 15. Mai 1899 bestätigt ist, hierdurch Königliches Amtsgericht. Casseler do. 68/87 . vuucgrasserliches Amtsgericht zu Illkirch. ansg bohe⸗ e Juli 1899 den 7. Juli 1899. Crith et. S. 9 Beglaubigt: Peruche, Amtsger.⸗Sekretär. Berlin, 58 r, Gerichtsschrelber u“ Königliches Amtsgericht. Abth. II Al. Tari 8 11“ 9 TE“ hddes Königlichen Amtsgeeichts 1. Abth. 4. AZBetannt gemacht dunch den Gerichtsschreiber: Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen do. 1. II. 1895

27701] 1 Sekr. Beck. 25 do. I. 1899 5 es Buchdruckereibesitzers ee; vhe. gr . Re Las ch 9 Blleber do nülr ohrbatasviche Büenemenstete39 (2-s3) Bekanntmachung. 1 der deutschen Eisenbahnen. Coblen.St.A,86 wohnhast, ist heute, am 8. Juli 1899, Vormittags. Das Konkursverfahren über das Vermögen der [27472] Konkursverfahren. [27672] . 8 0. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Firma Max Queißer zu Berlin, Neue König⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband, ottbus. St.⸗A. 89 perwalter: Kaufmann Stephan Sucky in Königs⸗ straße 19 a., ist auf Antrag der Gemeinschuldnerin- Materialwaagrennändlers Ernst Moritz Arzig Theit II, Heft 1. do. do. 96 hütte. Konkursforderungen sind bis zum 31. August nach Ablauf der Anmeldefrist gemäß § 188 Abs. 2 in Mülsen St. Niclas wird nach erfolgter Ab⸗ Mit Gültigkeit vom 1. Aagust wird die Station 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger. K.⸗D. mit Zustimmung aller Kontursgläubiger, haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin, Hamburger und Lehrter B⸗habof, mit den versammlung 3. Auaust 1899, Vormittags welche Forderungen angemeldet haben, eingestellt! Lichtenstein, den 8, Juli 1899. für die übrigen Berliner Bahnhöfe 2. Zi. bestebenden Argentinische Gold⸗Anl. 18 210 Uhr Ala⸗ neiner Prüfungstermin den 21. Sep⸗ worden. Der Termin am 17. Juli 1899 ist auf⸗ Königliches Amtsgericht. vachtfät 8 den Autnohmetcrt; Nr. 15 11 fär bg. 88x 18 19bcr 899n Vormittags 10 Uhr, vor dem gehoben. 2 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Feseean Erdöl (Petroleumnaphta) einbenoben. do. innere unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 11. Offener Berlin, den 6. Juli 1899. 0 Sekr. Oeser. 7608958 8 Breslau, den 10. Juli 1899 1 b do. kleine Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. August 1899. 8 Weinm e. dentchasAcehenna⸗ 82 127478] 4 Ksuklregherfahr eAeg êS Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 außere von 88 Königshütte, den 8iAuls 1899. 18. des Königlichen Amtsgerichts I, In dem Konkursverfahren über das 9 namens der Verbands⸗Verwaltungen.⸗ 2 b aaki ichts. 127485 Konkursverfahren. Bäckermeisters Paul Hessel in Lommatz 1 do. do. eine Herschteschtebe b8s Vönigiicer g 88 Konkursverfahren über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und [27673] do. naig⸗ 27465] Konkursverfahren Tischlermeisters Hermann Lindemann hier, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Ofideutscher Privatbahn⸗Güterverkehr. Barlettalvose i. K. 20.5.95 1 Ueber den Nachlaß des zu Kolberg verstorbenen Barnimstr. 41, Geschäftslokal daselbst, ist insolge verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Vom 1. August d. J. ab wird die Station en e e... uh üma 8 Max Brötzmann, wird heute, am Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den Ober Ullersdorf der Nebenbahn Hꝛmsdorf Priehus Bosnische Landes⸗ Anl. 2 Snns chere Vormittagt 11 Uhr, das Konkurs⸗ aufgehoben worden. 4. August 1899, Vormittags 10 Unr, vor allgemein als Versandstation in den Ausahmetarif do. do. 1898 verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Richter, Verlin, den 7. Jult 1899. sdem Königlichen Amtsgerichte hierselbst vestimmt. für Braunkohlen, Braunkohlenkots und Braun⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A.1897 Kolberg wird zum Konkursverwalter ernonnt. Kon⸗ Weinmann, Gerichtsschreiber Lommatzsch, den 6. Juli 1899. kohlenbriquertes ꝛc. des Tarifbeftes Nr. I ei belohn⸗ Bukarester St.⸗A. v. 1884 baesforbsenn en sind bis zum 5. August 1899 bei dem des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 82A. ö Akt. Holm, Der Frachtberechnung werden die im Kilomelen 1 dmn. do. kleine GHerichte es es ve Es wird zur Be schlußfsastun⸗ E11“ Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgerichts. priger 8 1 ngegebegeh etlerghngeg G des gp. 1888 konv. 3 27486 Konkursverfahren. vrgeeg en usnahmetarif? ohst fftarih, Seite 8 do. kleine 888 sowie nübr der Fetegadh a6. Konkursversahren über das Vermögen der [27078] Konkursverfahren. Tarifs, enthaltenen Frachtsätze zu Grunde gelcgt. . v 1895 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Frau Clara Rosenverg, Inhaberin der nicht ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zu dieser Berechnung der Fiachtsätze komm . 9 kleine 8g getragenen Firma C. Rosenberg zu Berlin, Gips⸗ Firma A. Carsch (Inhaber Abraham Carsch) Zuschlag von 0,01 für 100 kg zu Gunsten 1896

8 Sen 8 r straße 14, ist infolge Schlußvertheilung nach Ab⸗ Herrenkonfektionsgeschäft zu Mainz wird, nach⸗ Nebenbahn Hansdorf⸗Priebus. b er Stadt⸗Anl. 0. Hauptstädt. Spark.

1 2 9 2 11 t⸗

„haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Sep⸗ Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗

8 I“ K ö Sv 2 Berlin, den bosstern 1899. 8 tember 1898 angenommene Zwangsvergleich durch stellen. Buen. Nires Gold⸗Am. 56

Gerichte, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Allen Koßky, Gerichtss reiber freechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage b Stettin, den 10. Juli 1899. 1

Per sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8* 8 Königl. Eisenbahn⸗Direktion, 4 1 8

81 Besitz haben oder zur Konkursmaße etwas grxpernh Peehags Mainz, den 7. Jult 1899. 3 i. Namen der betheiligten Verwaltungen.. b Iö“ 41

sschuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die [274822 Bekanutmachung. Großherzogliches Amtsgericht. * Sen 3 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 oder einen der Erben des Max Brötzmann zu ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen der gez. Pr. Fepsn ger. 1 1 8 1 do. e 60 %0 91

ereheebt. Verantwortlicher Redakteur: . Ba. 8. 8 ult. Juli

5000 200 97,20 bz do. do. 90-94 5000 200 96,00 G Sachs.⸗Alt. Lb. Ob. 5000 200 [86,20 G Sachs. St.⸗Anl. 69 eoasc⸗ . 8 dl. She Efat D. Ldw. Crd. Ulla, x- do. Cö“ 1.1. do. do. Ia, Fs, Nla, Ill, 5000 200 94,60 G do. landschaftl. 1.1. TII, Ka, EIII. 5000 200/95,00 G Schles. altlandsch. 58 do. XVIII3, 5000 200 94,60 G do. do. do. do. Pfdb. Cl. IIa 2000 2007—,— do. landsch. neue 7 G do. do. Cl. 1a, Ser. do. do. do. 1 ta-Ia, EL-TII, II. III do. Idsch. Lit. A. 8 u. IIn, Erl u. III 3 ½ sch. 2000 75 [96 20 bz do. do. Lit. A. Wes. do. do.Pfdb. ABu. X0 1. 4.,10 2000 100196 20 bz do. do. Lit. A. 5000 100]87,10 G 2 XXI3 ½¼ 1.1. 96,20 bz do. do. Lit. C. do. do. Crd. UI u. 15 ½ 96,20 bz do. do. Lit. O. —,— Schw.⸗Rud. Sch. 8 5000 100 [87,10 G Weimar Schuldv. 2 do. do. konv. Württmb. 81 —83 Ansb.⸗Gunz. 7ft. X. . —,— Augsburger 7 fl.⸗L. 2 25,20 bz Bad. Pr. Anl. v. 67 1 —,— Bayer. Präm.⸗A. .6. —,— 8 Braunschwg.Loose b 127,40 bz Cöln. Md. Pr. Sch. 4. 137,90 bz Hamburger Loose. 3 1. 150 s132,00 bz übecker Loose.. 1 150 135,90 bz Meininger 7 fl.⸗L. k 12 24 20 bz Oldenburg. Loose . 3 1. 120 s131,50 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L./ p. Stck 12 [25,25 bz bo. do. II. Obligationen Deutscher Nolonialgesellschaften do. neulndsch. II. D⸗ Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3001107,30 G kl f.

500 35 £ 98,60 B 25rf. do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 500 Lire G. 8 —,— do. do. do. 500 Lire P. 1 500 25 £ 83,40 B 25rf. do. Rente alte (20 % St.) 20000 10000 Fr. 4500 450 do. do. kleine 4000 100 Fr. 94,40 à, 20 bz

2 do. do. pr. ult. Juli 2000 200 Kr. do 20000 100 Fr. 193,50 b G

do. neue 5000 100 Kr.

Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 100 Kr.

do. do. .„2.„ 11“ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1500 500 ℳ% (99,905 G klf. K.81 do. priv. Anl. Kopenhagener do. 1800, 900, 300 [95,00 G do. do. do. do. 1892 2250, 900, 450 ℳ%ℳ —,— deo.. W1. Lifsab. St.⸗Anl. 36 I. II. 3000 71,20 bz B do. do. pr. ult. Juli do. do. do. 71,508 8 do. Dalra San.⸗Anl. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 8 Mailänder Loose.. 98,25 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 4050 405 do. 1“ 98,25 bz G EE“ 10 Thr. 30 Mexikanische Anleihe .. 405 u. 810 96,80 bz G reiburger Loose. 15 Fr. do. do. kleine 405 76,40 bz Gkl. f. alhische Landes⸗Anlelhe 5000 100 fl. 1 do. do. pr. ult. Juli 10000 200 Kr. [96,50 G Galiz. Propinations⸗Anl. 10000 50 fl. do. do. 1890 10000 200 Kr. 4,00 bz Genua⸗-Loose . 150 Lire do. do. 1000 Gothenb. St. v. 91 S. A. 800 u. 1600 Kr. do. do. 600 4 (SGriech. Anl. 81-84 m. lf. K. 5000 2500 Fr. 43 20 bz G do. do. pr. ult. Juli 7200 1“ do. mit lauf. Kupon 500 Fr. 43 20 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5] 1.1. 1 5 2 vpo. 4 % kons. Gold⸗Rente 10000 36,10 bz G do. do. 41. 100,10 bz G 5000 500 Pes. 16 do. do. 2000 36,10 bz G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... —,— 100 Pes. 66, do. do. 400 36 30 bz G New⸗YPorker Gold⸗Anl. 104,10 G 45,70 B à, 60 e, 70 B do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 5000 u. 2500 Fr. [1,50 bz B Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 2500 u. 500 99,60 G 405 u. vielfache [96,20 bz kl. f. vo. mit lauf. Kupon 500 Fr. 51 90 bz G do. do. 11.4 1. 3 1000 500 (95,50 bz B do. Gold⸗Anl. m. If. K. 10000 42 80 bz G eenegsg⸗ et.Sohst 8* 4500 450 0 O.

0. do. Ser. C. do. 88 16—

29 +—— +E —·— 2

⸗0α☛ 8 —, *5

—, ,—

AgEö

eeebPhgS

& 88

züE=SESSaAEPgeoᷣgS

SSsSshe

n =o 90 90 l. 80 82

SE ¹

SS -JVOEg—- 2*. 0

ρ 88. 2

22g

D

S auuauugu —2 8 —8 222

—2—6—

-82N 02 . 90 A—

—.S 0. —,— E 2SEEgÖ

22

——

—₰ —₰¼

8 2* DS DO D SS

EgÖg8g=’g

do. do. Lit. O. do,. do. Lit. D. do. do. Lit. D. do. do. Lit. D. d

SDS Bég 4 2

Süee’ge —,— 2—-— 2—

üö’5eggSS

9. Schlew. Hlst. L. Kr. o9. do.

do. do. Westfälische..

do. 1““ do.

do. II. olge II. Folge

dy. Wstpr. rittersch. I. do. do. IB.

—,— ——,— —- —9—,—

Hefen⸗ Prov.⸗A.? osen. Prov.⸗Anl. do. 1898 do. do. I. do. St.⸗Anl. I. u. II. do. do. m. HenenEh egensbg. St.⸗A. do. do. Rheinprov. Oblig.) do. V. VII.

er enno0,— SH⸗

S8S S

’Ä8ög

E

2ööSInenöenöenee

1 8

D

250—-2

—2-2,———2ͤöN— Fm —,—— —8

——OOOSOOéOE —,—,——9,—

Seese un-‿ deA,.E,. —,— DS —,—-— DS

92 80 92 980 2 82 .2 S2 5 EE 82.

½ beesgen

es. 2 5 eländische Fonds. Lnv Staats A. 189 91,70 bz G do. 6 92,25 bz do. p. ult. Juli 76,20 bz G do. von 1898 76,50 bz F Stadt⸗Anl. 7277,70 bz Dänische St.⸗Anl. 18977 s788,20 bz Däan. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 188,25 B Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 79,50 b; Dän. Bodkredpfdbr. gar. 7020,70 b B Donau⸗Re ulier Loose 1 26,75 G CGgpptische Anleihe gar..

—— 223

5 2 —22 GE15

D

SIgegebshhzsbs Bee

,-=2'+2=SSoNö=2

SSSSSS

SSSS2S2 2EgZgZ

EGEkkREE RbFöaee.

= —,— 8 EE=222Sne

. Qn =

—'-—9 A—

eea an

üi 2

A x

—=öhg

8988: AE

doIScocoU g=ßsÖhßsÖgsqzCs·

SShsssbhhsghe- —= —2⸗

2 8

——J'O—OOOOO—-

So

gwe””

882 2ö2I2h=Iö2ns2ISIög=öSggg 1 dbdodoe

SSS

22ö=g=

icht f, offenen Handelsgesellschaft Eberlein & Stade, 8. nhdenean de ves. i SBege hn 2, d. ss che 40 ,Sener wena EI 8“ w“ 6 Direktor Siemenroth in Berlin. do. Nattonal Fäanr.9⸗ ür w b⸗ straße ist der Vergleie 3 1 .Nattonalban r. I. Füerdens ehhenrceie E11 8 1899, Vormittags 11½ e d4 L“ ge Verlag der Expedition (Scholz) in vea 86 19 b 8 * 8 8 1 nsc e 2 4 2 2 1 2 8 Fe.Ss. ehzasekeehth Bes .S. s. t. cdühns Eeiah erben . JZunen ⸗hatbmneissenn Nicodem Woda in Nakel] Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und gs 58. Seg.Ker 18

SeEüvecg⸗

v——71

—ö

1000 —500 do. mit lauf. Kupon 2000 42 80 bz G taats⸗Anleihe 88s38 1.2.38] 20400 10200 400 42,80 bz G do. 3 1.2.8 2040 u. 408

5000 500 finn. do. do. 4. 5000 500 12000 100 fl. 1 do. do. 1894 3 ½ 1.4. 20400 408 100 fl. Oest. Gold⸗Rente 4

1““ 8

SüSüöSöSebeeegen

R

ENI 5

408 do. mit. lauf. Kupon 2040 8 nafors Stadt⸗Anl. 10200 u. 20400 s85, Holländ Staats⸗Anl. 96 1000 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L.

8 E1“ Aö1 4₰

—,— —-— —,—,——-

2092—4

Weinmann, Gerichtsschreiber 8 b zu machen. E11 1 3. . Imstraße Nr. 1 den cliches Amtsgericht zu Kolberg. 1 des Königlichen? ch Abt l 89 i ur Prüfung d träslich angemeldeten Forde Anstalt Berlin SW. Wi he ms

—-ööSan 2

.

do. do. Chinesische Staats⸗Anl.]