1899 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1899, Nachmittags 3 Uhr. Offner Arrest mit [27736] h et zu Grhehung voas Wiawenhunaen . G“ ; 8* L1 11“ E111“ 3 hege d 8 27757 1— 8 1““ E“ Uiezer das Bermögen der Putz. und Mabe. Schlußperzeichnß dernin auf den 8. Mugus er. Ne Loss. Feonntevcelehcen. über das I nigliches Amtsgericht Oederan. wagrenhändlerin Bertha Marie verehel. Vormittags 11 Uhr, anberaumt. moͤgen des Kausmanns Josef Bathngar dere h 1 1

Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Richter, geb. Richter, in Zwickau, Marien⸗ Geilenkirchen, den 8. Juni 1899. 9 8 vhnserzenbach. 18 vench vollzogener Schlußver⸗ 2 8 ermit aufgehoben. ö“ 4 Schönau i. W., den 8. Juli 1899. um U sch en Reich

Aktuar Voigtländer. thalerstr. 21, wird heute, am 10. Juli 1899, Nach⸗ Königliches Amtsge Ueher das Penmögen des, Naufmanng Fpritz ertirve valtee Here Rehnerrece eban her [27722 1.“ s⸗An U 1 onkursverwalter Herr Rechtsanwa rban hier. 2 Konkursv h“ - 1 8 Sei zu Oeynhausen ist heute, Nachmittags Anmeldefrist bis zum 5. August 1899. Wahl⸗ und. In der Kontersverfödren elbr da Vermögen des 8 9 18 te98. . 111A“ 8 5* Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Prüfungstermin am 12. August 1899, Vor⸗ zu Geilenkirchen verstorbenen Gerichtsschreibers 8 eahedeeHecac0s Sb 86 No 163. 1 1 e u“ E“ bs 88 dnacfe s ffe t Arraf nhitteg 1nn, es rrest mit Anzeige⸗ 8- zur Prüfung der nachträglich an. [277150) Konkursverfahren 249 -——— —-O 8 . ’. .Augu . gemeldeten Forderung Termin auf den 9. Augu Das Konkur 8 1 8 Crefelder St.⸗Anl. 1 Amtlich festgestelte Kurs. Fefus. c. 578 . 99, mtagerichte hier ungssaal) anberaumt. wird n . er do. 91 v0 5üßr. Feihr heen am 22. August 1895, Exped. Heinker. Geilenkirchen, den 8. Iebn 1899. h 9 cten. debse des Schlußtermins Berliner HBörse vom 13. Juli 1899. ge do. 96 ¹ Deynbansen 117 Sun 1899 H . (L. S.) Grosche, Sekretär, Spandau, den 11. Juli 119. Frant, 1 Lira, 1 Leg . Henkte 9,5077 ,1 gsere zgan. Dortmunder do.91 32 Köniaij EEEC7616723 C Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgerichht. 18 8n. e 07 gn. südd. m. =,12,00 1 G1b. hol. do. do. 98 ¾ gericht. Seee In der Kaufmann Max Weinert'’schen Konkurs⸗ —— 8b LenaA. 8 8 1ns. 1,9 1 Mark Banco = 1,50 % 1 srand. Krone = 1,125 Dresdner do. 189378 [27738] Konkursverfahren. ssoche ist zur Abnahme der Schlußrechnung ein [27744] Oeffentliche Vekauntmachung. [27714] Konkursverfahren. d1 (atsa) Coldrude 13 78 1 vne Bterle 20,5 %. ꝑD„Oürener do. kv. 9378 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Termin auf den 29. Juli 1899, Vorm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des] Das Konkursverfahren über das Vermögen des C“ Wechsel Düsseldorfer do. 76 Richard Burkhardt in Streyla, alleinigen In⸗ 11 Uhr, Zimmer 16, des Gerichtsgebäudes anbe⸗ Müllers Fritz Ohsieck in Hilden⸗Neumühle Kaufmanns Ernst Rauch sen. zu Spandau dam, Rott. 100 fl. 8 T.168,40G do. do. 1888 habers der Firma Richard Shrer ardt ebenda, raumt, wozu alle Beiheiligten hiermit vorgeladen wird zur Beschlußfassung über den vom Gemein⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . 100 fi. 2 M. [1167,50G do. do. 18907 ist heute, am 11. Juli 1899, Vorm. 10 Uhr, das werden. Die Schlußrechnung nebst Belägen ist schuldner gemachten Bwangsvergleichsvorschlag sowie infolge Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. rusl u Animp. 100 Frs. 8 T.81,00 E Konkürsberfahren Br Ffintt S e Rechns⸗ der Gerichtsschreiberei niedergelegt. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Spandau, den 11. Juli 1899. kb11“ B ög- 100 8 2N. 80,50 bz Duisb. do 82,85,89 anwalt Fischer in Riesa. Offener Arrest bis zum Psgeeee . 88 legin 1“ ö öes V. Königliches Amtsgericht. 8 Gebge n Plätze. 100 Kr. 10 . 112,20 G qn6. 3 8 nd8g 4 31. Jult 1899. Anmeldefrist bis zum 21. August nigliches Amtsgericht. 8 ehFene. Fvss Ashe; CI1“ Kopenhagen... 100 Kr. 8 T. [112,25 G E1 3 Ieeeb 8 llichen Amtsgerichts. Der Vorschlag ist auf der [27740] Konkursverfahren. 1 Kop 5 Erfurter do. oE . [27742] Konkursverfahren. (Gerichtsschreiberei, Zimmer 15, zur Einsicht der] In dem Konkursverfahren sahs den Nachlaß des 1 4 . ocon Ehne de J Das Konkursverfahren über das Vermögen der Betheiligten niedergelegt. am 22. Dezember 1898 in Seeligstadt verstorbenen eissab. u. Oporto 1 Milreis 14 7. —,— 1 8 1 d ban g. St.⸗A. 97

zeiger.

—, Westpr. rittsch. I. . 5000- 290188,208; 94,00 G do. do. II. 3 1.1.7 5000 200 /86,70 bz 98,10 G kl. f. do. neulndsch II. 1 86,70 bz 101,00 b G Hannoversche 4. 1.4.10/3000 30 95,00 G do. 1.“ 5. 3000 30 ,— Hessen⸗Nassau.. 4.10 3000 30 8 o. 89 .3000 30 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 4.10 3000 30 96,50 bz G do. do. H 3 3000 30 Sie Lauenburger.. 11.7 3000 30 8,.,I Pommersche... 4. 10 3000 30 295,20 B poce. 6 16 .—x.

¹ SISIEga 8 7 en e 6 2 . 4. 000 —,— 8 ZE. ch. 3000 30 Siacgg do. n en 8009-—30 8 1X.X 3000 30 Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 1000 200 do. do. 3. 3000 30 5000 200 ,— HSabische Cisb.⸗A. sch. 2000 200 5000 200 96,50 G do. Anl. 1892 u. 94 1.5.11 2000 200 . 96,50 G do. do. 96 3 1.2.3 3000 200 0,— 3000 200 [96,00 G kl f. Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ 1.2.3 10000 -200 [97,60 bz 2000 200 do. Eisb. Höl. .8 2000 20 ,— 2000 200—, 1 do. Ldsk. I 3 ½ 1.6.12 2000 200⁄,—

5000 200 Rhpr. O. I. II. u. III. 2000 200 do. XVIII. 5000 200 - 4 do. III. us 1909 5000 - 2009+—, (RheydtStal 91.92 3000 500—, MMirdorf. Gem.⸗A. 3000 500 Rostocker St.⸗Anl. 5000 200 8 do. do. 3 1 Scarbr. St. A. 96 10000-200 SSt. Johonn St. A 10000-200 —, Schlr.⸗H. Prv. A. 9 2000 500 - ESchöneb. Gem. A 2000 500 - 8 do. do. 96 ESchwerinSt. A. 97 131gg do. 91 o. do. 1895 Stargard St.⸗A.) - Stettiner do. 1889 3000 2000, J— sdo. do. 94 Litt. O. 2000 200 ,— do. do. 99 Litt. P.? Stralsund. St.⸗A. Leltower Kr.⸗Anl.⸗ 1000 2500„¼f9- LCThorner St.⸗Anl. 3000 100¼-,— Wandsbeck. do. 91 2000 200 97,60 G Weimarer St.⸗A.: 1000 200 ,— Westf. Prov.⸗A. II . 5000 100 —, eenero. v. 11 3000 500 8 do. do. III 5000 200 Westpr. Prov. Anl. 5000 200 6.— Wiesbad. St. Anl. 8 do. do. 18967 5000— 200 Jvo. do. 189873 2000 200⁄—, Wittener do. 1882 2000 200 —— Wormser do. 1899 5000 500 —, 2000 200 Sens 2000— 20C J 2000 2009-,. Jo. .. . E 2000 500 EE050 1000 u. 500 Eo. 1000 u.500 h. Lendsastr Zeutrai *⁴ 1 1 . do. 200⸗—9o- 2000 500 NKur⸗ u. Neumärk. 2000—500— ““ 2000 200, 8— reußische.

2000 200 8 Pommersche..

2 d 9 ½ 2 3 5000— 100 -. 2000 200 po I- 2000 100 JLEE““ 2000 100 1000 300 8 5

2 220˙8

8

S 2

2ö=q=Iéö2IöIöIIEöIIZäES=S

D —₰½

ZZöII1“

——8— ———

5. =SgESg α

—'—JV—— ʃꝗ8AOOO—s PEFEeEeeerzhese

88

—,.—

S OS=SS SSS

b’üeeeee

Schwed. Pl. 5 ½. 2=2ö2ögSISUöggöge

9

[42 —ö— 8

1

t. Petersb. u. Warschau

tember 1899, Vorm. 10 Uhr. 1 tali irma Gebr. O Gerresheim, 8. Juli 1899. 1717171 tsbesitzers Wil G . 3 M.Sê;

Der E1“ Amtsgerichte bann ahu 588 Königliches Amtsgerich. sstt vnelihnatae der Balshicheum dn e Eenc Marhd n. Hane 1.9e. T. 66,40B Faust. St⸗A. 98;8 enn Seger. 88 evac 2e. v e 1809 Beschluß vom [27712] Konkursverfahren. ESeegees 1er, ehfs 1 . ges eeen eahe ncegenr sz erhiug. 8 1900 9. 102 b⸗ GrEr terf dg.A. 1

[27716] Konkursverfahren. 26. Mai 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der -... 100 —— Güstrower St.⸗A. 3. E Verbgen pe Gärtnereibefiters Barmen, den 9. Juli 1899. ssorbmachermeisters Theodor Peters zu Har⸗ Gläubiger ühber die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ ... 100 Frs. 3 1 81,15 B 85 erst. do. 1897 2 Julius Albin Naumann in Schmölln ist am Königliches Amtsgericht. 7” 15 nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ stücke der Schlußtermin auf den 8. August 1899, à. 100 Fes. Bztehnch allesche St.⸗A. 86/3 ½ 81 ermins hierdurch aufgehoben. 681 as, . Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen König⸗ Budapest 100 169,45 b)

169,406b;

—½

Bertin 4 ½. (Lombard 5 ½⅛.) Madrid 5. Lissabon 4.

S

———2Z22==g= 1

SSN

.

8—8O—2ö=2 —₰½

Schweiz 4 ½. üeesess 1414

181

ü Paris 3.

SSSSSgAb

5.

do. do. 1892 Fenehe do. 1898 3 ¼ an. Prov. . S. WM. do. S. VIII. do S. IX. do. ⸗St.⸗A. 1895 Hldesh. do. 89.

do. do. 95

Amsterd. 3 ½.

z. London 8

—,— —- —- SSS

OOo 9OoA

—82 8

vrPäüPäeeeeeeüeeeeneeseseseesee

22—Eö'öNISIge=8=

Italien.

2000 —200 3 105000 200% 1000 5000 500 riefe. 8 1 2.3 5000 500 3000 150⁄1 8 ..3 ¼ 1.5.115000 500 3000 300 111,80 G 3. 3 1.5.11 5000 500 3000 150]109 50 G 96 Z 1.4.10 10000-200 3000 150 100,90 M 1.2.3 5000 500

3000 150 7 609 u9 do. 1899 3 ¼ 1.5.111 . 3000 15088 00 bz Gr. Hess. St A. 4.10 5000 200⁄,— 10000-1509+,- 2 11.7 5000 200 ,— 5000 150 97,90 bz 1“ 7 5000 200 86,70 bz G 5000 15087,30 bz do. i. fr. Verk. —,— 3000 150+‿,2M do. St.⸗Anl. 99. 4. 8 103,90 bz G 3000 150 99,50 bz Hambrg. St.⸗Rnt. 3 ½ 1.2.8 2000 500 100,90 G 3000 150‿-ñ —- do. St.⸗Anl. 86 5.1 8—9 —,—

AB8b ÄSügEgUg ——I2E2=SéöIg=gS

2 0

EEö1 SSSS £ S SS

ssel

ien 4 ½. orweg. Pl. 6. Kopenhagen 5 ½.

Banr⸗Diskonto.

gEem, 00—

1. ——2 2

E

- —-ö=ügöö

SEeYeðeÖ . 8 82 —- —— —Vͤ+

8

. 222 —. 2. 2

SbbErEEEzbeenegn

N

—2,—-O2 222=N

827.—229—

10. Juli 1899 das Konkursverfahren eröffn b 1 8er herfthsn, Foff i. Efhcenr [27761] Konkursverfahren. Harburg, den 4. Juli 1899. llichen Amtsgerichte bestimmt worden. do. 1 in Schmölln. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und „Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. III. Stolpen, den 10. Juli 1899. Wien, öst. Währ 109. Anmeldefrist bis zum 12. Auaust 1899. Erste Gläu⸗ Kaufmanns Georg Witte zu Verlin, Dorotheen⸗ heechaeneehand 1““ Aktuar Gretschel, 8 dD. .. . .. 100 b ö bigerversammlung am 3. August 1899, Vor⸗ straße 22, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine [27713] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichlt. Schweiz. Plätze] 100 Frs. 80.65 b G mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 23. August vom 28. April 1899 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des —— L1 do. do. 100 Frs. 80,15 bz 1899, Vormittags 10 Uhr. durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. April 1899 Schneidermeisters Georg Donhauser zu Har⸗ (27735)] Konkursverfahren. Italien. Plätze 100 Lire 75,65 B Schmölln, den 10. Juli 1899. bestätigt ist, aufgehoben worden. sburg wird, nachdem der am 17. Mai 1899 ge⸗] Nr. 7376. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ do. do. 100 Lire —,— 8 ichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. Berlin, den 7. Juli 1899. .bbsssph lossene und am gleichen Tage gerichtlich bestätigte mögen der Gerber Jakob Wöhrle Ehefrau St. Petersburg 100 R. S. 8 T. 215,90 bz öxter do. 97 Berger, Assistent. 1 Wetzel, Gerichtsschreiber Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, aufgehoben. Anna Maria, geb. Wöhrle in Hornberg wurde do. 00 R. S. 3 M [213 359 G nowrazlaw do. . 8 1“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Harburg, den 8. Juli 1899. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Warschau 100 R. S. 3 T. 215,8b G ℛ¶ Karlsruher do. 86 [27752] 1 e.aa2genen Königliches Amtsgericht. II. seehoben. Geld⸗Sorren. Bauknoten und Kupons. do. do. 88 Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhäudlers (27759] Konkursverfahren. .“ Triberg, den 7. Juli 1899. Meum⸗Duk 8 9,71 bz Belg. Noten 81,10 B Kieler do. 884 Ernst Gottlöber in Wilschdorf wird „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [27723] Beschluß. Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Rand⸗Duk. 12—,— Engl. Bankn. 1 20,45 bz G „do. do. 98 eute am 10. Jult 1899, Nachmittags 6 Uhr, das Kaufmanns Georg Zimmermann zu Berlin, Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns (L. S.) Buselmeier. Soverzs.pSt. —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,15 bzkl.f Kölner do. 94 Konkursverfahren eröftnet. Konkursverwalter Herr Prinzenstr. 71, Firma Reinhold Schulz Nach⸗ Hermann Aronsohn zu Jastrow wird nach er⸗ 1 20 Frs.⸗Stücke 16,29 b; 168,50 b B E Ortsrichter Göbel in Oberhelmsdorf. Anmeldefrist folger Georg Zimmermann, ist, nachdem der in folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. [279941 K. Amtsgericht Tuttlingen. 8 Guld.⸗Stck. Ftalien. Noten. 75 70 Bkl. do. do. 98% bis 7. August 1899. Wahltermin am dem Vergleichstermine vom 5. Juni 1899 an⸗ Jastrow, den 10. Juli 1899. ““ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gold⸗Dollars Nordische Noten 11250 bz Königsb. 91 I-II]

b 8 95—

4. August 1899, Vormittags 10 Uhr. genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Königliches Amtsgericht. Sermaunn Kosmas, Eisenhändlers hier, ist Racpeene. f 89 169,7b G, 898 v 8- . 8 o. pr. g f. —, o. Ofl 6 6

Prüfungstermin am 18. August 1899, Vor. Beschluß vom 5. Juni 1899 bestätigt ist, aufgehoben Lisa,Ee Er n. nnnach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzu . 8, Sas; mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ worden. 8 Ese; [27739] Konkursverfahren. der Schlußvertheilung heute Eüfemncng., worden. gg do. neue.. Russ. do. p. 100 N 216,15 bz do. 1895.. 3 pflicht bis zum 1. August 1899. Berlin, den 8. Juli 1899. eheneSDas Konkursverfahren über den Nachlaß des am Den 9. Juli 1899. do. do. 500 g —, ult. Juli —,— Aug. Landsb. do. 90 u. ge 8 Königl. Amtsgericht Stolpen. Wetzel, Gerichtsschreiber 115. Juni 1898 verstorbenen Handelsmanns und Gerichtsschreiber Göz. EAEI Amer. Not. gr. 4,1825 G Schweiz. Noten 80,90 bz Laubaner do. 11. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 84. Bahnhofsrestaurateurs Friedrich Albert 1“ do. klein 4,17 G Russ.Zollkupons 324,00 bz Liegnitz do. 1892 bee1InIX“”“ Krause, weil. in Uhlstädt, wurde nach erfolgter Ab⸗ 1 do. Cp. 1. N. P. —,— do. kleine 324,00 B Ludew E“ 4 SeEwar daldee h haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Fonds und Staats⸗Papiere. Lübecker do. 1899 3

27756] Konkursverfahren. CCE6“ Konkurgverfahren über das Vermögen des Schlußvertheilung heute aufgehoben. 8. a. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 8 1.4.10 5000 200 100,25 bz G n db. do. . 33 Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Beruhard Zigarrenfabrikanten. Christian Caspar Kahla, den 11. Juli 1899. d d ts Fis b 8 der 09 —19.257G 8 9 8 887% Ascher zu Teterow wird heute, am 11. Juli 1899, Schröder hierselbst ist, nachdem der in dem Ver⸗ Oertel, Assistent, „, der deu schen Eisen ahnen. 88. eee eeeeee d9. do. 943 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. gleichstermine vom 21. April, 1899 angenommene] als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 27937 das.aet, Fan 5 100 Mkaunb d. 188. Der Kaufmann H. C. Jahn zu Teterow wird zum Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von ——BeA [27937] f88 Preuß.Kons. A. kv. 3 versch. 5000 1507100,00 B e“ n 29 1897 Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß [277191 Nordostdeutsch, Berlin⸗ Bayerischer Verband. do. v0. d8. 1e H0cee eee19 n ad9. da. 18.

5 8 1 8 sdes Hofjuweli 1 9 Ausnahmetarif M. für Holzstoff und Holzzellsto do. do. ult. Juli 1 1 melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl] Bremen, den 10. Jult 1899 des Hofjuweliers Karl Haase in Küstrin 1 ist zur Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern 1öet d. C deelt. Iehi 3 ½ 1.1.7 [3000 75 .“ 89 veqee 3* 5000— 500 JdbNvoo. de. 1897.

eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun Der Gerichtsschreiber: Stede. SGFläubigerversammlung zur Beschlußfassung über den rel S. 1 eines Gläubigerausschuffes vund E Fals EWE11“ vom Verwalter gemachten Vorschlag 885 Ver⸗ ECE“ ausgedehltt. Aachener St.⸗A. 93 % 5000 NAMlrchen do. 86-88= über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten [27729] Konkursverfahren. änßerung des Geschäfts des Gemeinschuldnerg im er Frntalich IS * 1 -SShn S5000—590—, I Gegenstände auf Sonnabend, den 12. August Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ganzen und über das Gesuch des Gemeinschuldners veeeg 5 isenbahn Dirertton. 8 d0, da. fst F-Ara 228 5 1899, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüsung in Liquidation befindlichen gewesenen Handels⸗ auf Unterhaltsgewährung auf den 18. Juli 1899, amens der be⸗ heiligten Verwaltungen. . Apolda St.⸗Anl. 1000— 10 8, K.S ;. jladbach der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, seaschast Fischer & Spiegel ist nach erfolgter Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 1.. e 9 . Mlünster do. 189733 den 26. August 1899, Vormittags 9 Uhr, Abhaltung des Schlußtermins und stattgehabter gericht hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. [27938] .“ . ö Nürnb. do. II. 96 vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffengerichts⸗ Schlußvertheilung aufgehoben worernn. Küstrin, den 11. Juli 1899. Norddeutsch⸗Sächsischer Verbandd. aben g 5000—50 do. 96 97 3 saal, Termin anberaumt. Allen Personen, welche Breslau, den 4. Juli 1899. 8 8 Götzke, Güterverkehr. 1 3 5000 78 98,80 G do. 1889 S. II. 9893 eine zur Konkurzmasse gehörige Sache in Besitz Jaehnisch, eeeeßeßeßG(Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. II G. 1196. Am 15. Juli d. J. tritt ein gagn Si9 ,095 5000 100188 90B do. III. 1898 83. haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 8† Ausnahmetarif für die Beförderung von Holzstoff, Bi 8 d St A 101,20 G Offenburger do. 95 wird aefgegeben, nichts an den Nachlaßkurator oder E Holzzellstoff, Strohstoff und Strohzellstoff, wie Sen 8 St Anl 5000 500—. do. do. etwaige Erben des ꝛc. Bernhard Ascher zu verab⸗ 27746] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Spezialtarifen II und III des Deutschen Borh Rummelab⸗ 20,50G Ostpreuß. Prv.⸗O. 3. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. In dem Lonkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Schlesinger zu Neuwedell Eisenbahn⸗Gütertarifs, Theil I, genannt, in Kraft. BreslauSt „A. 80 5000 2005—— Pforzheim St.⸗A.3. eerlegt, von dem Besitze der Sache und von den Tischlers Franz Hagemann zu Lengenfeld u. wird, nachdem der Schlußtermin abgehalten ist, auf. Dieser Ausnahmetarif gilt für Sendungen von den do do. 91 3 5000 200— /— Pirmasens do. 99 Fporderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Stein ist infolge eines von dem Gemeinschuldner geboben. Stationen Coswig i. Sachs., Mügeln b. Pirna Bromberg do. 95 1000 1009◻)hꝙ —- Pomm. Prov.⸗A— sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, BNeuwedell, den 10. Juli 1829. fund Naundorf b. Dresden der Sächsischen do. do. 1899 94,75 G boke Prov.⸗Anl Konkursverwalter bis zum 15. August 1899 Anzeige Vergleichstermin auf den 25. Juli 1899, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8 S Staatseisenbahnen nach den wichtigeren Deutschen b ageler do. 68/87 . 3000 200 96,00 G kl. do. 1898 3% zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Hafenplätzen der Nord⸗ und Ostsee für den Fall Charitb. St A. 89* 2000 100 —,— .lbvo. do. 1 8 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht gerichte in Dingelstädt (Eichsfeld), Zimmer 5, an⸗ [27727] Bekanntmachung. der Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern, bo. 1885 3. 2000 100 96 00G do. St.⸗Anl. I. u. II. 34 zu Teterow. beraumt. In der Oekonomierath Scholtz'schen Konkurs⸗ einschließlich der Deutschen überseeischen do. 1889: 2000 100 Aa. do. do. III. 3 Dingelstädt (Eichsfeld), den 7. Juli 1899. sache ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ Kolonien und findet Anwendung bei Aufgabe von do. I. II. 1895 ¾ 5 5000 100(— /— Potsdam. St⸗A. 92 4 127731] Konkursverfahren. Meerbach, Aktuar, hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ mindestens 10 000 kg mit einem Frachtbriefe auf do. 1. 1899 2 96,00 G Regensbg. St.⸗A. 3 „Ueber das Vermögen des Landwirths und Gast⸗ als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2. niß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über einem Wagen oder bei Frachtzahlung hierfür. Coblenz. St.⸗A. 36 31 1000 20098— /— do. do. 3 wirths Hermaun Bruno Kläffling in Linden⸗ das den Ausschußmitgliedern zuzubilligende Honorar! Ueber die anzuwendenden Frachtsätze ertheilen die do. do. 1898] 5000 200-,— Rheinprov. Oblig. 84 b 9000 100 do. V. VII. 3 ¼ 5000 500 97,10 G do. do. II. 37 5000 100-.— do. N. II. ITII.37 5000 200[97,00 bz do neulndsch. JI./2 5000 60 sg6 80 bz D.. Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3001107,70 B kl.f 8.

kreuz ist am 10. Juli 1899, Nachmittags ½6 Uhr, [27754] Termin am 22. Juli 1899, Mittags 12 Uhr, betbeiligten Abfertigungsstellen Auskunft. 1“ as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Das Kgl. Amtsgericht Erding hat mit Beschluß anberaumt worden. Das ScJin eeitggae und in⸗ Dresden, den 11. Juli 1899. 15 8 aufmann Otto Reihl in Weida. Offener Arrest vom 8. Juli 1899 das Konkursverfahren über das Schlußrechnung nebst den Belägen sind auf der Königliche General⸗Direktiouioin 1 mit Anzeigefrift und Anmeldefrist bis zum 7. August Vermögen der Melberseheleute Michael und Gerichtsschreiberei niedergelegt. der Sächsischen Staatseisenbahnen, Ausländ Chines. Slaarg⸗A. 1895 500 ge ag. Ital. nfr. xp. O. t.K. 1.4.„ fr. Z. 2500 250 Lire 1899. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den Maria Heimberger in Erding bei Mangel einer. Ostrowo, den 8. Juli 1899. 1“ als geschäftsführende Verwaltung. usländische Fonds. do. do. 100 u. 50 £ 10625 B do. ertif. .. . ffr. Z. 68. . üee 68 —. den Kofte 88 Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. b b ““ e-Sis. Sieee; b 100000599 8 ohg 88. 8 F 189g 500 25 £ 98,60 B 25rf. 8- an egverge hs uge 15 G. 8 ermin: ontag, den .August masse eingestellt. 27939 8 rh o. o. eine es. 93 3 o. . ull. Ju —,— o. do. o. 8 re P. w Vormittags 102 Kior⸗ im Geschätslokale des Erding, den 10. Juli 1899. [27717] Konkursverfahren. 12'2sola., Dmne Anterache Eisenbahn do. do. inne1 200 , 75 b; dg. ner I1898 89 , 8. 82,809 . gentaa 20000 10005 Fr. 34.25 b G vn erichts auf Schloß Osterburg. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Erding. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Im Gütertarff für den Binnenverkehr der dies⸗ 6 do. 92 4 kleinr 5 ehe ö 113 9 Se 1. .““ 94 25 aen n en F. 14 1899. Der geschl. Kgl. Sekretär: (L. S.) Högn. Kaufmanns Paul von Nassau zu Pyritz ist seitigen Bahn sind mit sofortiger Gültigkeit . do. änßere von 88712 LE6 Däͤmische Ster Kag 1897 1 ver 88 do. pr. ult. Jull 94,25 bb roßherogl. S. Amtsgericht. Abth. I. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters,“ a. im Waarenverzeschniß des Holztarifs (Ausnahme. 8. ... 98 8 Din.Fundme Sor * 2000 200 Kr. 85 do. vee neer 93,60 bz . . .„ . 116 2 . B.⸗ 1.1† -. Amo 1 8 8 . kleine L 80,90 bz Dän. Bodkredpfdbr. gar. Jütl. Kred.⸗B.⸗Obl... 5000 100 Kr. —,— 5000 100 Kr.

Friderici. 1““ [27167] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ tarif 1) unter Ziffer 2 die Wort „Holzsägespäune [277225) Konkursverfahren 1 9 8 dem ee. Khe 9 Venn g des verteichnig x8 bei der vFFerthehsghne giu berück⸗ (Holzsägemehl), See. . Hehestoespine G 88 do. S. ö Pen. eöseercse hsese 8 . ufmann er nden Forderungen und zu . ifs (Aus⸗ . 70,00 b; 1 . . . . A. 12 —,—

maunn Landecker zu Exin ist g zur Beschlußfassung der b. im Waarenverzeichniß des Rohstofftarifs (Aus Barlettaloose 1.K. 20.5.95— 26,40 bz G Gehptische Ank e gar. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 1 82 1

2 8 2 „, 300 5

9— . EE““

89SöööAnne

3000 75 96 80 G do. amort. 87 3 ½ 1.5.11 5000 500 98,30 G 5000 500 98,30 G 5000 500 98,30 G 12 5000 500]186,70 bz G . 98,30 G 5000 200⁄,—

b 96,00 G 3000 6007,— 3000 100¼,—

Me

27 18., 2 86,50 bbzb 3 8. 3 3000 75 86, 1 do. do. 97 3000 75 —. 8 do. do. 99 3000 75 —, 8 be Staats⸗A. 95 3000 10097,10b do. do. 99 7 2bZNNAEAT“ 5000 200 17 30 bz do. do. 90.-94 3000 1005.,— 5000 200 96 10 G 8s Alt. 2b. Ob. 5000- 1

—,——OOOOBVSOSVSVòqOæqhShA—- 2* 2

EEEEEeegeeegehnse EE

82 —g ꝙ—

8 ——

. 2 22 . 35⸗—

—282*

̃—FA.

—8

8 2 2——2*

ggg ESEEEgsse

2S.

5000 200[86,25 bz .St.⸗Anl. 69 1500 —- 75 —,— 5000 200 g . St.⸗Rent. 5000 500 [87,10 bz 3000 75 —, 3 do. Ldw. Erd. UIIa, 1 2000 100—,— 5000 75 6 do. do. la, ka, Ila, 8ll, 8 5000 75 6 80 G IIn, Ia, EIII.. 2000 75 96,20 G 3000 60 97,10bb do. 0XVIIi31 1.1. .. 6 20 G 3000 60 sssdo. do. Pfdb. Cl. Ila 1500 u. 300,— 3000 150⁄—, sdo. do. Cl. 1, Ser. 3000 150—,— Ia-Ia, ILIH, II.IF-ö 5000 100796,90 bz u. IIn, AIfl u. III 3000 1009— do. do. Pfdb. 1e u. II 5000 100 87 25 bz B do. XXI 5000 100 96, 90 bz do. do. Crd. IB u. 15 5000 100 87,10 G Weimar Schuldv. 5000 100 96,90 bz do. do. konv. 5000 100°+-,— Württmh. 81 —83 5000 100 [87,10 G Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 5000 200 105,20 bz Lug burger? fl.⸗L. 5000 200 [96,10 G Bad. Pr. Anl. v. 67 5000 200 [86 30 bz Bayer. Präm.⸗A. 5000 100]102 10 bz Braunschw 89 5000— 100,— Cöln. Md. Pr. Sch. 5000 200 87,00 G burger Loose. 5000 200—,— übecker Loose.. 5000 200 87,00 G Meininger 7 fl.⸗L. 5000 200 16,80 bz Oldenburg. Loose. 5000 200]1 6 80 bz Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. 12 25,25 bz 5000 200 96,90 bz Obligationen DPeutscher Kolonialgesellschaften

*ꝙ —o 222ö”

—,———-— —+2,— 8ö—ög’S

EEeeesshges

—2

veseie er. 0. * 9 2 9 21* .50 200 do. landschaftl. 2 5000 200 [95,00 G Schles. altla 1 5000 200 [94,70, 2 88 1 Rüladsa 2000 200 , sßo. landsch. neue 5000 200 8)k!, vo. do. do. 2000 200.) DoB. ldsch. Lit. A. 2000 200 —,— do. do. Lit. A. 2000 200 do. do. Lit. A. 2000 200¼1—,— do. do. Lit. C. 2000 200 —,— do. do. Lit. C. 3000 100 94,40 bz kl.f.]/ do. do. Lit. D. 2000 100 %, do. do. Lit. D. sH100,50 G do. do. Ldt. D. 5000 200 96,90 G kl.f. Schlow. Hlst.2.Kr. 5000 100 95,90 G do. do.

8 95,90 G 5000 100⁄—,— 5000 200 [95,50 G 2000 20032—,— do. II. Fie

—2 2ög—

92 89⸗8 2& A‿— 6Se=8g ge E11“

½᷑ —q— 8 5 5523

38

8 8 2₰ —— * 8

2,

SS 2— 608 88

SüPEEPSeSEPSFSUSSSSZ 8. v

2 e

=F

—x2

S S1S

68—

2 . 2—ö=2=

2000 75 2000 10096 20 G . 96,20 G 2000 100 06,20 G 5000 100† 3000 u 1000 3000 u1 1000 2000 200

4.—

00

2

8

—2 ö—— E116

02 +₰ —8ꝛ8— 8

;⸗*

58S5

—,— —,*

2*

—,— E —E S

ernMrn-be-

8

222g2öINöI2S

—.—

32

38,10 bz 25,25 bz G 143,00 BM 167,20 MBM 127,40 bz G 137,80 B 132,50 böz 135,70 B

24 30 bz 130,50 bz G

. 2

geseEEg

292,— 2—

28 ᷓGG

8. S

do. do. Westfälische.. do. *

G2

. .

—, —,— . 2 22222=gZIöIÖSSIg=SA=Ö=Ö

= g= SüFFEFjong

2— 2 *

22ö22Iöö8öögn

¼ —₰¼

5000 5008,— do. II. Folge

2400 200]—.— r. 1. 5000 200 97,00 G Si viri, g 1

S ESgSSE SüvEEsee=ge 2 0

8902 —5

2*

Gie* 5

8 2

△— 8

EI.“ .

DS 8

2 5 2

28222ö=

—,—— —,— 1 . —2—

t-

[

—,—'— —O'JOOoüOOE —,—

ggg’ —2ͤ2

SS

&☛ &⸗:.

-EgESUISS

—SSS

—xꝓ 2 222 SDS

807— —,—— 2

EE SEg

—:

1 1. 3. 3. 4. 4. 4

0.10.—

. .* . .

. . .

4.

A.

—,—

SöSS 80—

Ueber das Vermögen der Frau L. Schiedt verw. zur Verhandlung über den Beschluß des Gläubiger. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ nahmetarif 2) unter Ziffer 6 b ä 4 ew. Sack, geb. Feyerabend, hier, eeag, ausschusses vom 5. Juli 188r cguß des. die Ver⸗ stücke der Schlußtermin auf den 2. August 1899, 8 1eaf a ene d6 hinter (Hoßfsgemehl) Bern. Kant.⸗Anl. .ve. Prib, Anb ... Kopenhagener do. . 3 ½ 80 nhaberin der Firma Fr. L. Schiedt hier, ist äußerung des Geschäftes des Gemeinschuldners und Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ zu streichen. 9 100 00 b; G do. 83 sa B us 1r neczoSn., 807 goh denie, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, das Konkurs⸗ etwaigen Widerrufs der Bestellung einzelner Aus⸗ gerichte hierselbst, Zimmer 2, beftimmt. Verpackte Holzsägespäne (Holzsägemehl) sind am 9209. M. do. 189846 00 300 8 5 do. lt. Sull 5 easeens van 4 11208,G es v. W und der offene Arrest e. schußmitglieder, ein Termin auf den 22. Juli Pyritz, den 8. Juli 1899. 6 1. ke d. J. aus dem Spezialtarif II in den Balenans -eee 8 004 8 100,/10 G 8 8* 21. Juli 1ce. 1 8 o. Sebe. 2 8,29 71,10 bz G 8 n 8 Kaufmann Emil Karbaum hier. 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Spezialtarif III versetzt worden (z. vergl. Nachtrag I d arester e. 84 6 400 vna Le 88 Ben. nl. 4050 405 Maila d eef 888 45 2 8 n efrist bis zum 12. September 1899. Erste lichen Amtsgericht in Exin, Zimmer Nr. 7, an⸗ 84 8 8 zum Theil I des deutschen Eisenbahn⸗Gütertarife) ö 8 8 10b, G ““ . ö b Lre 8380 äubigerversammlung und Prüfungstermin am beraumt. ae. [27748] Bekanntmachung. 88 Stettin, den 29. Juni 1899. 8 SG 8.1886 Fonb. 8-508 18926 08 26. September 1899, Vormittags 9 ½ uhr. Exin, den 7. Juli 1899. Der Konkurs uͤber das Vermögen des Kauf⸗ Direktion. .5 Anzeigefrist bis zum 1. August 1899. Königliches Amtsgericht. manns und Hotelbesitzers Carl Golz in Fües . u“ Weißenfels, den 10. Juli 1899. Elsner. 8 Schippenbeil wird nach beendeter Schlußverthei⸗ do. kleine 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 8 1“ 8 lung aufgehoben. 88 do. 1898 772 ven [277300) Konkursverfahren. Schippenbeil, den 29. Juni 1899. 8* -dbeebbGudapester Stadt⸗Anl⸗ 1 4) Konkursverfahren. Nr. 24 564. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Feeptgeaht. Spert eber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Robert mögen des Georg Asal in Horben wurde nach —j— v. veEbhr 1 8 ;. ag zu Sosnitza ist heute, am 9. Juli erfolgter Abhaltung des Schlußtermins von dem [27734] 55 I. 910 1 8 8 82 vasst⸗ Vech ittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Großh. Amtsgerichte hierselbst mit Verfügung vom Das Konkursverfahren über das Vermögen ddde1111ö1m““ 9 8.. 88 8 er Ics Kaufmann Jacob Fröhlich Heutigen aufgehoben, was hiemit veröffent cht wird. Fabrikauten Eugen Wilhelm Hetzer, wohnhaft LEwxʒxöäwhh— do. Geadt Anl 65 91 6 zu 19 Fiasr⸗ Arrest mit Anmeldefrist bis Freiburg i. B., den 8. Juli 1899. in Niederschlema, Inhabers der Firma Eugen Eriscah do. d Söü. 59 70 2 3 8 5— 11 1899. Amteigefristbis zum 15. August Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. Hetzer in Oberschlema, wird nach Abhaltung do. I.g -* r 6 k. 8ss C“ am 8. August Heiß. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8* Verantwortlicher Redakteur: .“ Bulg. Gold⸗ vbe⸗An. 99 üfungstermi 88% ¼ Uhr. Allgemeiner —— Schneeberg, den 7. Juli 1899. Direktor Siemenroth in Berlin. do. K. nona ankpfdbr I. 6 Prüfungstermin am . September 1899, [27721] Bekanntmachung. Königliches Amtsgerichht. iti S do ir r eee 299 535 Immer Nr. 39. b 2 den ä 8 Vamͤscen Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 Cbhilen Gold⸗ Anl. 15—h e, b. . er Wwe. Heinr ilms, Gastwirthin zu Akt. Wenzel. Druck 8 f rla⸗ .“ ( richtsschteiber 82 sez iolichen Amtsgerichts. Hünshoven wird zur Abnahme der Schlußrechuung be..zas au 3 16““ nn dert Wedheutschen 29 bo. 8 1

8*

ÖSEERceI= —J—OE OOOOO O△ꝗh O —,— EEEE —JY=SSSͤSS=S2=Zͤ2NS

SeS —6,—

—29 SS —O OZ=V=2

GGoereen-e

2 U

10 NA. 30 (63,2 8 Mexikanische Anleihe.. 5000 500 . do. do.

15 Fr. do. do. kleine 5000 100 fl. —,— do. do. Juli 10000— 50 fl. do. do. 1890

150 Lire 8 do. 100er

800 u. 1600 Kr. —. 5000 2500 Fr. . do. pr. ult. Jult L. . Staals⸗Eisb.⸗Obl. 68— Neufchatel 10 Fr. 400 36 20 bz G New⸗Yorker 5000 u. 2500 Fr. [51 60 bz G Nord. Pfandbr. Wiborg I. 8 (91 80 bz G do. do. II. 4 12,70 bz G Norwe 1 Hypk.⸗Obl. 3 ½ do. Sgk- leihe daü⸗ o. 5000 500 finn. 1 . do. 1892⁴ 12000 100 fl. - do. do. 1894/3 ½ 100 fl. 8 Oest. Gold⸗Rente 4

So S= *0.,—

2000 400 98,25 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. 400 8,25 b; G EE“ 4050 8 88 96 70 G do. St.⸗E.⸗Anl. * 7„

405 u. 810 ℳ% [7,00 B e W“

405 6 50 B Falizische Landes⸗Anleihe

10000 200 Kr. 96,60 G Galiz. Propinations⸗Anl.

94 00 G Genua⸗Loose..

80,00 bz Gothenb. St. v. 91 S. A.

80,00 G Griech. Anl. 81-84m. lf. K.

81,40 bz 1 do. mit lauf. Kupon

81 40 b3 do. 4 % kons. Gold⸗Rente

5000 500 Pes. 6,00 BM9u do. do.

100 Pes. 16,10 B do. do.

eee 8 8-89 2 58.

405, u. vielfache 95,90 bz kl. f. o;. mit lauf. on

1000 500 1.2 95,25 b, G do. Gold⸗Anl, m. lf. K 1000 500 [295 25 bz G do. mit lauf. Kupon 408 87,20 B do. mit. lauf, Kupo⸗ 2040 85,70 bz B Helsingfors Stadt⸗Anl 10200 u. 20400 [85,50 B Holländ. Staats⸗Anl. 96 1000 103,80 G do. Komm.⸗Kred.⸗L

1000 —- 500 £ 100,20 bz G 100 £ 100,20 bz G 20 £ 100,20 bz G

1000 500 £ 100,20 bz G 100 £ 100, 20 bz G 20 £ 100,20 bz G

200 20 £ 100,10 bz G 20 £ 100,10 bz G 10 Fr. 26,00 bz 1000 u. 500 G. [104,10 G 2500 u. 500 99,60 G 1 100,25 G 4500 450 —,— 20400 10200 —,— 2040 u. 408 88,50 G 5000 500 —,— 20400 48 ℳ% —,— 1000 fl. G. 101,00 G

0do—

q= —ö' SSSaRRs8 222 SESn

—2 * 2

=SISSSSSh —,—

2 SE=Sg —2 * 2 .

.

—2=80

4 4 1 1 1 6 6 3 6 6 3 5

e2ä”ͤöN—- —,x—

2282 2*.

89 ——-—-—- S

SDSSS

—2 —-

S *gESgEg *

——y —S22Ö=

2. 8

2

—,— 2 e8.

SSEebsgESESs

EEEIöETTT

öSgqAê*** gSêgS⸗ ——

See

80.—

0

00

d0 5525⸗FF2

—2

—- -- —,————

S=SSS * Z

do. do.