Bekanntmachung. Zlatt für das Deutsche Reich“ von 1896 S 411) sowie die Bestim⸗ 86 Ahgere 1 88 * Z Ahgereistt 8 ““ 8 ’— Da die bhelgische Regierung neuerdings die Einfuhr mungen vom 30. Januar 1892, betreffend Ursprungszeugnisse fürdie S 1 “ b Regierungs⸗Baufübrer, 91 Studierende der Friedrich⸗Wilhelms⸗Unix]. Kunst und Wissenschaft. 86 8 S in 3 Wochen quer durch den Urwald nach Mauambi am Ituri, eine eine Excellenz der Staats⸗Mi ins 88 egierungsn⸗Siudierende der Berg⸗Akademie und 1 Studserender 19 12 228 gewer nicer und Minsster s versität, 1esfuftffchee Hochschule); endlich ist noch 135 Personen In der Sitzung der philosophisch⸗historischen Klasse 8 fadeso aenwims, Enc 9 2esxe ,
hrrikanischen Kindviehs nach bestimmten belgischen Häfen zur — aus meistbegünstigten Ländern eingehenden Waaren („Central⸗ B AleFes. Bate Blatt für das Deutsche Reich“ von 1892 S. 71), werden Handel und Gewerbe Brefeld, nach der Schweiz. der Landw Statuts gestattet, dem Unterricht beiun. der Akademie der Wissenschaften vom 6. Jult (vorsitzender Benutzung des Dampfers und der neuen Congobahn erreichte er
sofortigen Abschlachtung gestattet hat und hierdurch die Möglich⸗ 8 b1““
kei h jsche 5 aufgehoben. 11.“ 36 des Verfaffungs⸗ - 4
ket gcehenite dat esechee Fleisc von egecgen gichlediaen. 11““ v1““ Gasantes heenue ee ifh cti de lhe gedih üen. Künegrleen 9e 1helen⸗ esn Liesenkeer ereene— b““
Deutschland eingeführt wird, so ordne ich zur Sicher⸗ P ntaree. welcher mit dem Anspruch auf Anwendung der 8 .. vders ile er Lehrkörper besteht aus 81 etatsmäßig angestellten L. 12. e v. Chr.; sie enthalten zumeist Lieder— unternehmen mußfe zur Niederwersung des Aüfstanbes der satane schen gsmäßigen Zollsätze eingeführt wird, ist der Ursprung bezw. selbständigen, aus Staatsmitteln remunerierten Sonnengott und die Götter Osiris und Thoth; mehrere Truppen, ist auch die lange Streitfrage über die Gestaltung des
stellung des in Preußen gegen Amerika wegen des dort unter 3 E“ ssoren G g. 1 aus einem meistbegünstiaten Land 98 *8 — 1“ . 8 8 rofe oren, Wozent v 2 de Sprachen und schließen mit einem Gebet des Dichters, daß der Gott ihn gegen einen 8 3 dem Rindvieh herrschenden Texasfiebers verfügten Verbots s sigten Lande durch behördliche, auf Er e Nichtamtliches. EE“ 1 ozenten, 63 Privatdozenten und Lehrern für fremde Sprach Feind schützen möge, der ihn lügnerisch um sein Amt gebracht habe. — EETT““ Ka 2 1“ 4
er Einfuhr von frischem Rindfleisch auf Grund des 8 7 fordern in beglaubigter Uebersetzung beizubringende Atteste des 221 zur Unterstützung der Dozenten bestellten Assistenten. dderr Conze legte eine Abhandlung des He 2s 86 1gnr E- Heimathlandes oder in anderer ec⸗ 6 Ponle Fn von Seßh ze legte eine Abhandlung des Herrn Dr. H. Schrader vor über hat den See, welchen er Choga nennt, statt Kiodscha nach Piaggia, 8 er 1 des Reichs ehseuchengesetzes vom 23. Juni 1880/ Fra vi hen ( gung von Schiffs⸗ die Opferstätte des pergamenischen Altars“. Gebälkstücke aus weißem befabren und eine neue Darstellung desselben geliefert (Gech. Nsat
BS8
2 —₰
—
V Deutsches Reich. ai 1894 und des § 3 vdes preußischen Ausfuͤhrungs⸗ Papieren, Fakturen, kaufmännischen Korre⸗ “ 1 3 Marmor, welche untermischt mit den als solche bereits erkannte pfsebes vom 12. Mai 18 mit hesebncräa⸗ “ u. s. w.) glaubhaft nachzuweisen. ö Preußen. Berlin, 14. Julix. 8 1 d “ ersversicherungs⸗ Altarresten gefunden worden sind und theils 72 in Pergamon, theils E11ö1“ “ Chaills Long⸗Bei Ministers für Landwirthschaft, Domänen und Forsten im An⸗] Oesie ichemaeingange, von Wein und Most in Fassern aus Seine Majestäͤt der Kaiser und König find, wie 1h Zlpenburg laßen in den sehs erste Wematen es dils dehei lichen Meubeen gc befaden, werden in der Ablandlung näbechcnahasns eesbör den aeng de abest Hauten in Süd⸗ att S. — an, was folgt: 1 8 aate ab⸗ gestern f iche rg; des Vorjabres sind in Klammern beigefügt): 2 209) eir, 8 5 Dr. G. lichter nach den Ansichten ihres Entdeckers gelöst zu 81. Die Einfuhr 988 frischem Rindfleisch aus geschlossenen Handelsvertrags vom 6. Dezember 1891 die An⸗ Fe. eke nen veht deüchemn tee ea s Tolhe in 8 Fartge auf Bereltgnn von Invalidenrente, 59 8 Anträze auf ftnipinr b Anfche vnegefe 8e. Füedftüen ö werden. Seine Umngeren Stadiegn an.. ewübrend Belgien über die Lan desgrenze des hiesigen Re⸗ “ a-. dec Hegeants gns Leg be s erfolgen. “ ö1“ Bewilligung bei asgren 2. 72) 88 Nutrig. p “ loannes ex 1“X“ Btee 88 Een es Snbasber Felgen egenfcden. voag Nen,88⸗ b eis der Herkunft aus dem freien Ve 5 ““ b“ ttung in Heirathsfällen, Anträge auf Beitragserstattung „b. r. „†Inyanga u. a. untersuchte, haben eine Fülle von Beweisen geliefert,
rkehr des öster⸗ 9 erstattung edidit Hugo Rabe.“ Lipsiae 1899. 80. daß die Kolonisation dieser Gebiete durch Phönizier nicht Ses be⸗
gierungsbezirks ist vom 15. Juli d. J. ab verboten. 1 111ö “ 1 8 8 8 1 reichisch⸗ungarischen Zollgebiets erbracht wird. “ 111“*“ in Todesfällen und 110 (85) Anträge auf Uebernahme des Heil⸗ 2 8
d.n E sts abdetendlühgen geger heses Herdat unbelegen eclceugsgenscha, Zolgehe, ehtact wd., ., ““ L““ den ung bes g r. es genannten Wei r den . unft 1 18 111A1*“ Invalidenrenten, 45 (44) Altersrenten, 281 (366) Erstattungen in] vo b b gen hat Dr. Schlichter eine neue Reise nach Matebele⸗ und Mashona⸗
Reichsgesetzes vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 oder des § 328 eins oder Mosts in Fässern aus einem meistbegüͤnstigten Der argentinische Gesandte am hiesigen Allerhöchsten tbsfällen und 43 (58) in Todesfällen. Die Höhe der bewilligten züber den Einfluß der Temperatur auf die Entwickelung thierischer Land angetreten um seine Untersuchungen zu ergänzen 11““ Lande Zweifel nicht bestehen, so kann mit Genehmigung des Hofe, General Mansilla hat Berlin mit Urlaub verlassen. Heine eneseece betrug durchschnittlich 133,61 ℳ, im Vnnaen Eier“. — Herr Schwendener legte eine Mittheilung vor „über die Her⸗ 8 88 5* e. gen zu erg ng Osnabrück, den 5. Juli 1899. Amtsvorstandes von der Beibringung eines besonderen Rach⸗ Wäaͤhrend seiner Abwesenheit fungiert der Erste Legations⸗ 26 856,60 ℳ, die der Altersrenten durchschnittlich 143,67 ℳ, im Ganzen senleg,gc vbütsn, ba g und Rückbildung geee ve e8⸗ aus .; ö Forstwirthschaft 9129 921 Der Regierungs⸗Präsident. 1 über den Ursprung oder die Herkunft Abstand genommen G“ Ricardo Seeber als interimistischer Geschäft 8 6465 ℳ, sür sämmtliche Renten zusammen 33 321,60 ℳ — Seit Featten 8 ingen, 1 88 I. Hfrren Hecfesar §. vee.ee 23 E,“ rstw “
Sea E naufs 792te dr⸗ Eöö gr V Wenn andere in den geltenden Verträgen zollbegünstigte Feäscch z448. 8 d⸗ “ 8. 10g Söhorisamant⸗ heeö von 99 9079 Tnanenn PnrdsasHgzengen derfellung von Stärkelösungen, aus welchen sich bei langsamer Ab. — Letieeeee“
LLsl irl 11I1““ Gegenstände mit dem Anspruch auf Anwendung der vertrags⸗²-⸗8 ““ “ ““ ckic; stattungzanträgen in 2506 Fällen die Beitragserstattung verfügt. Das 1“ E1— Ausfuhr von Getreide aus dem Hafen von Buenos Aires erbot der Einfuhr frischen Rindfleischs. —Fuühigansda hefa ungen aingefühtt werden, so Fhäns e h1111“ hanke sedien Phete n 18 910 Barsnpe li dungentcht, 18seher.] 2e “ b——, ö amt, sofern bei ihm Bedenken gegen den Anspru — 1 8 — 21 2 1 Bericht über die wissenschaftlichen Ergebnisse seiner is in
aus Belgten. ““ bestehen, die Anwendung der begünfigten Feltae Se 29 Seine Königliche Hoheit der Prinz⸗Regent hat sih Len eeoes ee verleter 2870) Hnerreneae igsorge her Madagaskar und Ost⸗Afrika ausgeführten Reisen. G ve. Auf Veranlassung des Reichskanzlers wird die Einfuhr haͤngig machen, daß ein Nachweis der in Zisfer Ul bezeichneten gestern zum Besuch Ihrer Königlichen Hoheit der Herzogin denen Kurorten. Der Aufwand für die Krankenfürsorge betrug in frischen Rindfleisches aus dem Königreich Belgien in das Art über den Ursprung oder, soweit es nach den geltenden von Modena nach Schloß Wildenwart begeben. Höchst⸗ dem oben bezeichneten Zeitraum 10 646,63 (6952,91) ℳ .— Ueber die neuesten Forschungsreisen in Afrika und ihre Mais England 8“ Das Verbot tritt am 15. d. M. in Wirksamkeit. Weaare in glaubhafter Weise erbracht wird. kommen, um der am Sonntag dort stattfindenden Einweihung — MHetermanme Mittheilungen⸗ (Gotha, Justus Perthes). 1““ See ““ 2 Schwerin, den 8. Juli 1899. VI. Für den kleinen Grenzverkehr können von den obersten des Friedensdenkmals beizuwohnen. .“ Zur Arbeiterbewegung. Die neueste Durchgquerung des afrikanischen Kontinents, Helchtamnd .. Großherzoglich Mecklenburgisches Ministerium, Abtheilung für Landes⸗ vinnanstebeehen Erleichterungen hinsichtlich der 1 FHier in Berlin ist der seit einiger Zeit andauernde Ausstand und zwar in seiner größten Ausdehnung, hat der durch 1.. 0o Dänemark 722 825 NMaeedizinal⸗Angelegenheiteen. Ursprungs⸗ oder Herkunftsnachweise gewährt werden. Sachsen⸗Altenburg. der Holz⸗ und Bretterträger, der „Nat. Ztg., zufolge, gestern von Faschoda und den dadurch hervorgerufenen Zwist zwischen Eng. Fralies da h 28 von Amsberg VII. Bei Passagiergut von Reisenden bedarf es ei Seine Hoheit der Herzog hat sich gestern von Hummels beendet worden. Die Arbeiterforderungen; zehnstündige Arbeitsgeit land und Frankreich bekannt gewordene französische Major Marchand Hollai 22104 ö “ 1“ Ursprungs⸗ oder Herkunftsnachweises überhaupt nicht. Hi⸗ nnes hain zu einem vierwöchigen Kurgebrauch nach Wilddad und 45 Stundenlohn wurden fast durchgehend bewilligt, sohaß ausgeführt; da seine Exvedition wesentlich politische Pläne, Brasilien 1190 I“ v“ sind die Zollstell l[sbald mit Anwei aupt nicht. Hiernach Gaste n begeben S g nur noch wenige Ausständige vorhanden sind, deren Einstellung für die Erweiterung des französischen. Machtbereichs im ongo.. Order — 74 573 8 E 8 ellen alsbald mit Anweisung zu versehen. d Degeben. Sn 88 E1““ 8 die I Vaes e- zu ist. 85 aig. e heosgte⸗ so deff 5. leaiäs Vngear Sfit II1“”] insgesammt 221 534
UnA 33¾ AII1““ . Der „Rh.⸗Westf. Ztg.“ zufolge fand gestern Abend im Rathhause nspruch genommen, als wenn sie hauptsächlich die Erforschung 8.
Reußz ä. 2 1S8 1 ef 85391 Am 23. Juli 1896 landete Mheaschung 1 Belgien 440 200
Verordnung, 138 ½ Berlin, den 10. Juli 1899. 19 11““ G “ i Pa. sgorgiwga nt, eI kns zu Elberfeld eine Konferenz der Fabrikanten und der Lohnkommission dieser Gebiete bezweckt hätte. Hierbei in Loango an der Westküste, von wo er erst am 19. September . 8 olland 439 856
betreffend Verbot der Einfuhr und Durchfuhr Inen.s. 1 Per Unars Wwiintster. ükt s ma g g⸗ Seine Durchlaucht der Fürst ist gestern von G b 1 1a g. a h11X“ — reiz zu ärb Ilen betreffs de 1 frischen Rindfleisches aus Belgien. 1111““ “ mehrwöchigem Aufenthalt nach einem Nordsee⸗Bade abgerest “ dena. sas def güen ee Eüa enn Saneans ga attc, Forde⸗ aufbrechen konnte; lange aufgehalten durch einen Aufstand er— ngland 191 535 .e. † 4 des Fegegesehee⸗ betreffend die Ab⸗ Dr. Fehre. “ 8 1g Sngen Hnbweesen En C. 88 gensogbec⸗ ewlsce⸗ dg Wafr im I 2 7 858. “ — P 86 88 18 6 g. 8 wehr un nterdrückung von ie ni 5 sr. 9 855 1““ 49% Ml n. 8 nimallohn für jeden Gesellen von ℳ pro oche und fü am 8. ovember razza⸗ am anle ool. ach⸗ 1“ rankr 98 1a8, n dnse.cgcha vo gehsarcheg, r d1 hche. An Uenence Hechin. iwaenateraftserrecgrn un 1“ T1““ 1 G aa.en gas tas . dasen gat Heaheis den S Tes wcasen Eorsaggegagk nar, fent. Körchant 1 .⸗0. VNalhe, 8. z ; . 9 X . 2 un Ehore nof 8 III11I1“ um 6 Uhr den Betrieb einzustellen. ie übrigen Firmen sprachen nuar au ampfern vorausgesandt war, folgte Marchand aaumg Scsas7 eutschlan 12 ö e Dcgqrus Rae was folgt: Steuervereins in Erfurt und die Königliche Re⸗ Oesterreich⸗Ungarn. dahin aus, allen über 11 Jahre tbatigen esellen verchen 1 1. März mit dem Reste, verfolgte den Congo und Ubangi stromauf Dänemark 22 379
EEAET1u““
Mengen in Säcken Gesammt⸗ (bolsas) in 1000 kg-)
G8
1 ggierung in Sigmaringen. / Pra bewilligen. Alle übrigen sollten 20 ℳ erhalten. Hieran schlo bis Bangi, von wo die Mannschaft und das gesammte Material auf .“ Order 345 136 „ Die Einfuhr und Durchfuhr frischen Rind⸗ S6 1 8 88 1 rih, vesine in Hlisdt sanc9 Stelidngnüran er enertgrgeche gesa naf Nerfhünn eine Uesehe versamawrich 8 in 8 in B de 18 Funsah 175 Kanoes weiter tranzportiert wurde bis Kuango am Mbomu. insgesammt 1644 653 109 633 fleisches aus Belgien ist verboten. — “ “ ““ 1 von Handlungsgehilfen, in welcher die National mlun Laangenbeck einstimmig folgender Antrag angenommen wurde: Theils zu Lande, tbeils zu Wasser ging es weiter nach Mehreh, bwoao) “ .““ 6 2. u“ Ministerium der geistlichen, Unterrie g8 Rm becgb Hefefßn⸗ er die Nationalpartei stark „Die heutige Färberversammlung wolle beschließen, daß die Arbeit die gesammte Expedition am 12. September 1897 gesammelt war. Henes 891 123 214 GI 68 8 Diese Verordnung tritt am 15. Juli in Kraft. V Medizi Ke. A leg EE“ ertreten war, bei der Verlesung deutscher Telegramme aus bei der Firma Langenbeck unter den gegebenen Bedingungen sofort Nachbem ein 5 m breiter Weg durch Steppe und Wald ge⸗ Belgien 39 250 Le1““
Straßburg, den 10. Juli 1899 “ izinal⸗Angelegenheiten. Wien und Eger eine Rauferei. Der Versammlungssaal wurde wieder aufgenommen wird.“ Ebenso sollen bei der Firma von bahnt war bis zum Sueh, einem Tributär des Bahr⸗el-. 8 Frankreich 31 861 9. . infolgedessen durch Wachmannschaften geräumt, und die Scheven bis Freitag Morgen sämmtliche Arbeiter wieder eingestellt Ghasal, wurde der kleine Dampfer „Faldherbe’“ hier wieder 1 England 117 05b64
inisterium für Elsaß⸗Lothringen, Dem Sanitätsrath Dr. Karl Thiem in Kottbus ist das 8 8 rh
8 b 1 84 e . Ee cedenten wurden verhaftet. waaletcJU zut. Fahree werden. Zur Stellungnahme gegenüber den en n usammengesetzt und die Fahrt flußabwärts angetreten, die 3 Deutschland 10 575
Abtheilung für Landwirthschaft Abtheilung für Finanzen, Prädikat „Professor“ beigelegt worden. 18 11““ Er es - - 2 mm n a he e ebenfalls Ber Stela Susenn.9 “ aeeec. Seege g ee- mnir der 8Pesetung von 5ösgünt 82 10. Juli 1898 “ Hentschles 3 695
und öffentliche Arbeiten. Gewerbe und Domänen. 1“ . aei Großbritannien und Irland. sammlung beschließt, bei denjenigen Fenwfn. welche bisher zu wenig läufiges Ende erreichte. Am 11. Dezember begann Marchand, nachdem “ mnsgesamm̃ 2829 Der Unter⸗Staatssekretär. 1 Der Im Unte rhause theilte, dem „W. T. B.“ zufolge, der Entgegenkommen gezeigt haben, die Arbeit solange ruhen zu lassen, die Räumung von Faschoda von der französischen Regterung beschlossen b
1 nahn; 2 bis veeg die Arbeitsbedingungen der Firma Langenbeck zugestanden war, die Fahrt auf dem Sobat, den er bis zum Zusammenfluß des I .“
Im Auftrage: uunter⸗Staatssekretär Ministerium für Landwirthschaft, Domänen Parlaments⸗Sekretär des Kriegsamts Willgerodt. ““ 8 n 8 8 gsamts Wyndham gestern mit, 8. d.“* d twa 300 Ausständi twa 120 in d Baro und Juba verfolgte; hier wurde der Dampfer „Faidherbe“ 1 gerpdt.e 8 von Schraut. und Forsten daß bis jetzt drei Batterien nach Süd⸗Afrika beordert worden denen Fhen die Arbeit 88. 8 dgen nehmen 163;5ö Bl.) 6 zerstört und der Weitermarsch zu Lande zurückgelegt wrnun 1“ Order 111aq“ N. Ronte von Marquis de Bonchamps. Am 10. März wurde die Haupt⸗ 1 8 insgesammt 14065
vFeggrwe a egeagn 88 Die Oberförsterstellen Eit seien. Der Staatssekretär für die Kolonien Chamberlain f 9 d222 1 en Eiterhagen 22† Die „Köln. Ztg.“ berichtet 8 M.⸗Gladb t “ im Regierun — Cassel sind zu 9 gf e 8 erklärte, der Schriftwechsel bezüglich der Konferenz in Bloem⸗ 12. d. S. Kla t die eaeaa 8 Acbeiter na 1 dt von Abessynien, Adis Abeba, erreicht; am 17. Mai traf Marchand
-3. fontein werde sofort vorgelegt werden. Was den Schrift⸗ pinnerei auch den Vorschlag der Direktion abgelehnt haben, einen in Jibuti in Französisch⸗Somalland ein. Geographisch am wichtigsten
g ist zweifellos die Route durch das Gebiet der Bahr⸗el⸗Ghasal⸗ Gegenwerth der höchsten
e Am 16. August d. J. wird in Landshut eine von der anderweit zu bestzezazauz. wechsel mit der Kap⸗Regi d N —
; Piem 2 2 “ 8 2 tal angehe, so werde er rbeiter⸗Ausschuß zu wählen, mit dem die Streitfragen geprüft 1
Reichsbank⸗Haupistelle in München abhängige Reichsbank⸗ W1 lelen Aelche 8 Ngto 2 ““ 1“ al h16“¹¹ G ri werden sollten, hat jetzt das Werk sämmtliche 100 Ausständige aus⸗ Tributäre, durch welche die Aufnahmen Junker's werthvolle Er—. und niedrigste ise i
bö hhaesescnh neche eübs eeeh . veesdent latere ssseniebegergr Nir. 198 8. gänzungen zu erhalten scheinen. Beeie in Gashendd m t a. JIie as saee Slah.
Nebenstelle mit Kasseneinrichtung und beschränktem Gi EA1AX“ ini “ b ; mö ss chtung sch Giro-⸗ ““ 1. e9 1 9!a werden könnten; möglicherweise werde er jene Regierungen dar⸗ Laut Privatdepesche der „Frankf. Ztg.“ stellten in Düsseldorf Der bewährte Grundsatz, die durch den Handelsneid der einzelnen Sai“ 8
verkehr eröffnet werden. “ 1u1““] d 8 E1 t hr gröffa 88 der Rech über befragen müssen. E erun M Cef mar am 12. Juli 750 Maurer die Arbeit ein. Sie fordern zehnstündige Stämme gesperrte Küstenzone vom Innern aus zu durchbrechen, kam Ctn H. 0e Inu „1 6tit⸗ Arbeitszeit und 50 ₰ Stundenlohn. Fünf Meister bewilligten die auch bei einer neuen Expedition zur Geltung, welche der französische
8 f. eras f deee nv 2. 2 Vetre hin ist zum Notar Spani
1“ ür den Bezirk de erlandesgerichts Stettin, mit Anweisun anien. .
Die 8 S seines Wohnsitzes in Grimmen, ernannt worden. sung Der Ministerrath hielt, wie „W. T. B.“ meldet, Fordgeeegtg. Zeand Thalesbs nböiteder 8ah be wegung der Zimmerer denceaedee s,easa 2 ür E 1 98 Söe-ben. Mais, und zwar: S§m/n bis § m/n. 8—
Reichs, Bnsben F 86 zur Filshab⸗ gelangende Nr. 29 des J““ “ gestern eine lange Sitzung ab. Wie der Minister des Innern in Frankfurt a. M. Es sind hier und in der Umgegend nur noch punkt war Uesso, die französische Hauptstation am Sanga, von wo er a. gelber 32590 „ 39 119
w ghs- g8 as Gag, wentsent gznberugs vnd Fec beee ncg n Feäcecan näasaene wüchrbes hühgn e eaheeeeeeheeaeheeexee
gänzung des Gesetzes über die Rechtsverhältnisse der deutschen 8 Sus n. der übrigen Minister fand „erherfaäarten 58 edustinmmung H haben 27 Geschäfte die Forderungen bewilligt. In einem Schreiben, inen neuen Weg von Uganda nach dem Congo hat der a. guter und feinerer. 4,— 5,60 7,44 8
Schutzgebiete (Reichs⸗Gesetzbl. 1888 S. 75), vom 2. Juli 1899., Gorst⸗Akademie Eberswalde. Ijdnaarüber einig sur von den Regierungsvorl das gestern der Lohnkommission der Zimmerer von dem Verband Engländer Alb. B. Lloyd zurückgelegt und damit bis zur Vollendung b. Candel 4,50 6,50 12 99
üea,e . Winter⸗Semester 1899/1900. Sie 19518,087 . den dü gierungsvorlagen nichts der baugewerblichen Arbeitgeber zugegangen ist, wird mitgetheilt, daß der Uganda⸗Bahn die kürzeste Route vach Europa eröffnet. Von Leinsaat.. .. 6,80 7,50 12 64 ba. 13,95 Nr. 2597 die Verordnung, betreffend die Vereinigung vo 2 iE nachtlilut * nachge assen werden ürfe. 199 p vE1 eine Versammlung der Arbeitgeber am Dienstag sich mit den seitens Toru, der westlichen Provinz von Uganda, war er am 19. September Hafer 8,— 14,20 5,58 7,81
W ohnplätze n in den Schutz 1 88 b 2 n 8 Fande Fonstmeister Dr. Danckelmann: Waldbau. — Methoden Serbien. Ith 184 “ 878 des Ausschusses der Unternehmer zugestandenen Bedingungen einverstanden] 1898 aufgebrochen; er überschritt den Semlikt und marschierte dann *) Die „bolsa“ zu 66,66 kg. 870 6
vom 3. Juli 1899; unter 8 EE11ö11 EerFöastenn dch Sve d Sas nch Efefeh,u. — Porhee, . Der Kreisvorsteher von Schabatz Zivk Anji⸗ niisch ig, . vfübrte 2 ber nach einsäimmigem Zeschla nnestee⸗ Fegestendrise “ d TX e“
. 2 9; . 5. 92 livko Anjieli i nicht gemacht werden könnten. Die streitigen Punkte betreffen eigentlicht ((Gesnndheitswesen erkrankheite Abs . “
Nr. 2598 die Bekanntmachung, betreffend die Verein⸗ varter ge Zeising: Forstpolitik. — Forstliche Erkursionen. wie „W. T. B.“ berichtet, verhaftet worden; derselbe hatte nur die Erhöhung des Stundenlohnes auf 50 ₰ und Enklohnun aaSiht Faaaftawhh. F. lsn. sandh 1 1 1 hierkrankheiten und Absperrungs⸗Mastregeln. 18 6 1 8
barung erleichternder Vorschriften für den wechselseitigen Ver⸗ nche zi⸗ Pente Dr. Kienitz: Verhalten der Waldbäume. — Forst⸗ Knezevitsch einen Auslandspaß ausgestellt. Auch der 1 jedem Sonnabend; die anderen Punkte sind nebensächlicher Natur. Eine Tw tmithte achrichten über die Verbreitung von Thierkrankheiten im Auslande. Svce, “
kehr zwischen den Eisenbahnen Deutschlands und Luxemburgs, vetmesster. Professor Dr. Schwappach: Forstgeschicht radikale Deputirte Uros Brkitsch wurde in Kladova ver⸗ Versammlung der Zimmerer 1 einstimmig, an der Forderung “ Oesterreich. CCE“
vom 6. Juli 1899; und unter 8 2 Forft orfgan — Holzmeßkunde. 8— Ferftlrhe Exku SSees chte und haftet. 18 “ Tius Fadar 889 Inu örd 8 dfe Srhöͤhung Fobmnet und 5 8.1e e e gg. fod gerh Aüichichsntfzeg ““ 7. Mai. 14. Mai.
1 P 2599 88. “ I fet die Einfuhr Forstmeister Dr. Martin: Forstbenuzung. — Forstliche Er⸗ 1 251e, Fc. Zh nc s h atloünttlat d ndat, die nicht bewigiolnden Geschäfte vene stang somie I — 9 3beIh ““ Höfe: Orte: fe: Höfe: Otte: 3 “ 96 deg. onstigen Gegenständen des Gartenbaues,] kursionen. Der „Times“ wird aus Peking von gestern telegraphiert, Die „Geraer Ztg.“ meldet unterm 12. d. M., daß der Ausstand e1 Maul- und Klauenseuche.. 3 25 4 26 Ff 35 H 9. 5 . 8 “ Professor Oberförster Dr. Möller: Ueber die Bedeutung der daß eine Kaiserliche Verordnung erlassen worden sei in der Deutschen Schubhfabrik zu Ilversgehofen jetzt Nieder⸗Oesterreich Rothlauf der Schweine . . 15 20 15 18 8981† 8
Berlin W., den 14. Juli 1899 ““ Pilze für das Leben des Waldes 1 z b ein⸗ b ETI 1t
Kaiserli 52 Forst⸗Assessor Dr. Laspeyres: Ablö welche die bei der Erhebung der Inlandszölle sowie der Likin⸗ eendet ist, da die Ausständigen nachgegeben und sich im wesent⸗ Schweinepest (Schweineseuche) =212 28 19 39 P38EJ8E“
aiserliches Post⸗Zeitungsamt. — — n9 l so 1 peyres: sung der Waldgrundgerechtig⸗ und Salzabgaben durch die Chinesen allgemein üblichen Unter⸗ lichen den Bedingungen des Fabrikinhabers gefügt haben. „Von den Maul⸗ und Klauenseuche. — — z vd 8 i. 3 en, Ie For E che Grundlagen der Forft sheh rüge. Der Erlaß weise die Provinzialbehörden an cna. 1 19 ee; berdens 8 nur 8 i.esedes ein⸗ Ober⸗Oesterreich... Rothlauf der Schweine. — 1 . 1 “ wissenschaft (Holzmeßkunde und “ 8 Uerangs. nnerhalb dreier Monate die Abrechnungen über die ein⸗ häbt, ein rhel dber Lohnreduttion nb beftehen⸗ von Kbtenedest Schwenesenche) 19 au c 86 Fü athematik. — Ausgewählte Abschnitte aus der gesogenen Staatseinnahmen vorzulegen und die bisherigen den 44 Stepperinnen ꝛc. werden vorläufig nur 6 Personen Salzburg Schweinepest (Schweineseuche) — 1 F6 6 Phosst nn Affeften Ioneisgche. Planzeichnen “ “ 56 Kestelt, öö 85 2* zu Werdau in einer Steiermark Bearblauf der Schwein⸗ che S 8 9 5 8 2 nn: 1 8 8 8 3 * 98 72.. 8 8 8 8 8 rj * S 8. 18 Königreich Prenszen. 1 Geheimer desrhnceh Pro cso⸗ Dr. Müttrich: Meteorologie Afrika. 88 ö“ von etwa 100 Personen abgehaltenen öffentlichen Formerversamm⸗ hb Fchmelneh 8E 12nie. 2 — Der Erste Volksraad hat, wie dem „W. T. B.“ aus lung nach dem Referat eines ausständigen Formers aus Leipzig über Kra Schweinepest (Schweineseuche) 19 Rothlauf der Schweine
8 .und Klimalehre. — Mechanik. — Grundzüge der D fferential⸗ und geruht: Fat gal.Rechama Pretoria berichtet wird, die einleitenden Bestimmungen des die Ursachen und den gegenwärtigen Stand des dortigen Formerstrikes Küstenland 57 üstenland. Schweinepest (Schweineseuche) 1 Maul⸗ und Klauenseuche . 2
H nS44 ½
4* M Ieo s . 31. 8 Höfe: Orte:
— 1 8 8 8 1 7 2 5 e 2 Eeabegnm 5
484121 9 1 4 3 23 1 1 23 13 21 3 17
—
— ¶SCne,
2
ISISelIII!
Ie Pern 81 138 v Rühäalbeche v—
919 3 ü b c 2 9
f
Seine Majestät der König haben Allergnädigst den Staatsanwaltschaftsrath Zeppenfeld in Duisbur eheimer Regierungsrath, Professor Dr. Remels: Allgemeine, neuen Wahlrechtsgesetzes ange eine Resolution dahin gehend angenommen, die Leipziger Former zum Ersten Staatsanwalt in Essen, 8 und anorganische Chemie. — Chemisches und mineralogisches b hlrechtsgeset ““ moralisch und finanziell zu unterstützen, sowie jede K.Ne⸗ die 1 für dortige Maschinenfabriken dort geliefert werden sollte, zurückzu- Tirol . Rothlauf der Schweinine. —
er 4 ½] Praktikum. den Landgerichtsrath Boisly in Berlin zum Landgerichts⸗ heacse Dr. Ramann: Bodenkundliches Praktikum. ———— weisen. (Vergl. Nr. 160 d. Bl.)
— — 82 0 00 d0
Schweinepest (Schweineseuche) 2 Maul⸗ und Klauenseuche. 1 sssoz 3
Vorarlberg. 2
an ve
Schweinepest (Schweine euche)
Direktor in Halberstadt, rofessor Dr. Schwarz: Allgemeine Botanik mit Praktikum. Maul⸗ und Klauenseuche. 1
den Gerichts⸗Assessor Mirau in Kosten zum Amtsrichter gß E b “ in Kosten, 1L eabasches Peifftena en Hecgessohe sütenn. vebeicheer. Statistir und Volrswirthschaetft. Literatuir. richtden —. Gte Aslecor Wanjura in Festenberg zum Amts⸗ 1 85 or Der. Gh e ats lschzu xt. — Entwickelungsgeschichte Die Koͤnigliche Technische Hochschule Berlin wi 88 c 2 Faistetets vecnee Sebe 71 Fiszerls Ken Böhmen .. n Festenberg, er Insetten. — Zoologische Exkursionen. 8 schule zu Berlin wird ne Sammlung der in Preußen bestehenden Vorschriften für da 8 den Feltcgnech essor Krogmann in Kiel zum Amts⸗ Amtsgerichtsratb r. Hicel: Sachenrecht mit Rüdsicht au das im laufenden Sommer⸗emester von 3337 immutrtkulierten Stu. Verfahren im Verwaltungewege end vor Gericht, erläutert pon g 5 8 sicht auf dierend echter in Feven ““ 3 ; 8 8 9 9 j „ 8 2 ¹ 8 „ “] 0 . weite, u . in Erhn Cs berAffejor Muͤller in Neuß zum Amtsrichter ban.)⸗ 1n Aohless neten Flh ia fer nun Micsen Schiff⸗ und Schiffsmaschinen, Bau, 215 der Chemie und Hütten. 3 Berlin, Kar veygannen en Geh. Preis 11 ℳ. — Das Werk ’ wesn hhcs Das Winter⸗Semester beginat am Montog, den 16. Okiober 1899. kunde, 2 ausschließlich allgemeinen Wissenschaften sich widmen. 241 “ dat eine vollständige Umgestaltung erfahren, die durch die Einführung Schlesien bin en V erichts⸗Assessor Gussone in Kempen a. Rh. zum und endet Sonnahend, den 31. Marz 1900. . „der Studierenden sind Ausländer, und zwar 101 aus 8 des Verwaltungsstrafgesetes vom 26. Juli 1897 nothwendig geworden mtsrichter in Grevenbroich und Meldungen sind baldmbalichi! unee Beifn voi de. Zenc ih 31 aus Oesterreich: Ungarn, 23 aus Norwegen, 22 aus Rumänien, ist. In seinen Heihe ten sind die geltenden Gesche und Vor⸗ Rothlauf der Schweine.. den Gerichts⸗Assessor Dr. Karl von Ley in Köln zum äber Schulbildung, forstliche Lehrzeit, Führung, über den 8 der 1oas e ece et eis esereaer 1enz Lch. ZI seäüte, Preta 6 EeA.IEREö Feeeaege E eteense) 1 Amtsrichter in Bernkastel zu ernennen. 1 erforderlichen Subsistenzmittel Lre enctes Aaaeke 889 * üts 8 aus Luxemburg, 5 aus Großbritannien, 4 aus Schweden, 5 3 aus estellten Paragraphen nach ihrem Wortlaut wiedergegeben, und nur Bukowina Rothlauf der Schweine.. 8 1b 11 verhältnisses an den Unterzeichneten zu richten 1 stär⸗ den Niederlanden, Serbien und Japan, je 2 aus Belglen, der n dem zweiten und dritten Theil des Buchs bei dem svit und dem Dalmatien .. . Schweinepest (Schweineseuche) 7 “ 3 6 TEurkei, Brasilien und Chile, je 1 aus Italien, Portugal, Mierite 1“ militärgerichtlichen Verfahren ist die Darstellungsweise der ersten Auf⸗ 8 8 1 Finanz⸗Ministerium. Eberswalde, den 9. Juli 1899. Guatemalg, Columbien, Argentinien und Persien. Außer den 337 S lage beibehalten, sind die in Betracht kommenden Gesetzesstellen zu Ungarn. . “ “ . E1I1A1X“ Der Direktor der Forst⸗Akademie. immatrikulierten Studierenden sind no 569 Haghtapten he einbeitlichen, für Zoll⸗ und 888e en besonders ug schnittenen Be⸗ S8 5. Mat. 12. Mai. 18. G“ 26. Mai. Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. d. NM. 5 Dr. Danckelmann. 8 nach § 34 des Verfaffungs⸗Statuts zum Besuch des Unterrichts zu-= timmungen verarbeitet worden. Aufgenommen sind sämmtliche Ge⸗ 8 hr Zahl der verseuchten S schlossen: 8 “ gelassen, darunter 23 Ausländer (ie 9 aus Oesterreich-Ungarn und Ee und Vorschriften, welche für das Strafverfahren in den genannten I „ Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Höfe: Komitate: Orte: Hefe: Komitate: Orte: I. Die Bekanntmachung des Rei r die Bei- b Sraferme. Ceg. “ dsdechnegen. e 1. s roöbrttoantens, der “ 688 88 Ab encert - areAtemdan 1 ” 18,8 Eeusnstuche 19 21 81 11 21 84 18 22 8 3 8 4 8 1 8 80. e; 3 „ Personen na . n ungen waltu ehörden und er rhlauf “ ve 8 „b Ursprungs ugniss e J . 6 („Central⸗ 1“ 1“ Fe Verfassungs⸗Statuts zur Annahme von Unterricht berechtigt (16 Gerichte sind bis in die neueste Zelt verlefichtigte ¹ Schweineseuche. 449 EW1ö ers 18Sg; *
leε8’I
Eetolac de Schrehf 5 weinepest (Schweineseuche Esg Maul⸗ und ASchweinese 918 hetmn. 1
82 8
2 —3
(rtir.
Rothlauf der Schweine... Schweinepest (Schweineseuche) Maul⸗ und Klauenseuche.. Rothlauf der Schweine... FeheenfftS wetacsenche
82 * .
a
1
9 e ö“ EEI“ 4 1 1
— —
8 —
1a9., L
—
81 ☚
—
— ,—
E—“ —ceee. Se
— —
—
8
8
“