Schweiz. S in weiten Kreisen EI11““ ö“ 8 “ “ 1— 28, HäZ 11.“ zu wecken und neu zu 3 1 E B 1.— 15. Mai. 16.—31. Mi.. Theater des Westens. 8 (Ganzen erschienen im Berichtsjahre etwa 26 neue cher “ 8 r t E et l at g E “ Maul⸗ und Klauenseuche. 11““ 5 dgn — 11--5““ Schriften im Verlage der Gesellschaft. — Ueber Einnahmen In der gestrigen ersten sommerlichen Aufführung von Verdi's und Ausgaben des Vereins spricht sich der Bericht folgendermaßen 1 1 2 2..22 2 8 2 Zahl der verseuchten und verdächtigen Oper „Der Troubadour“ setzte Miß Thea Dorré als aus: „Erst in diesem Jahre konnze, wie wir voraussehen mußten “ 8 8 An el er un Köni li reu 1 Kantone: Orte: Ställe: Drte: Ställe: Azucena ihr Gastspiel fort. enn sie auch nicht als die Rückschlag von den schweren Heimsuchungen in Afrika für unz i ũüri 8 16 “ seeüön. 8 dar 8 69 in Zeia Fechauumg ö“ Rinhegpe t, Heuschrecken und Dürre, gepaart 5 11616“X*X*“ 111““ unen gelernt hat, — es sei z. B. au e unvergleich⸗ ungersnoth, ungewoöhnlich schwerem Fieb ö111114X“X“ 1 8“ lice Leistang der Frau Schumann’ Heint in dicsie Laee- ch. rgerencthes ifr haslmdench Krmmkden GBerlin, Freitag, den 14. Iuiu . gewiesen — so bot sie doch immerhin, namentlich darstellerisch Ausgaben bedeutend gesteigert. Die laufenden Einnahmen in b vrn eine recht beachtenswerthe Leistung. Sie verlieh der Gestalt der sind nur um rund 21 000 ℳ gegen das Vo ahr gewachsen, die Ausgaben alten Zigeunerin wesentlich mehr Temperament und Beweglichkeit, dagegen um 122 200 ℳ gestiegen, sodaß die Rechnung mit einem Fehl. 8 8 ö316X“ uu““ 3 88 als man es gewöhnt ist, und suchte auch besonders das Unheimliche betrag von 101 672 ℳ abschließen mußte. Daneben sind für den b 1A4“ 1““ Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ene 1 des Charaktertz hervorzukehren. Gesanglich erfüllte sie ihre Aufgabe nöthigen Erweiterungsbau 96 770 ℳ im Vorjahre schon ausgegeb 8 “ 8 derdäsfraglhclich, öhet Se. nichf mehr. Nüendfassche Ferehe 8 er⸗ b nur * S.28 se-ge . sodaß hier weitere 74 600 ℳ fehlen; “”“ forderliche Klangschönheit vermissen ließ. e Aufführung gehörte im zum Ende d. J. werden aber durch Vollendun 1 11““ 2 ; 83““ der Schweine und Schwetnesenchr⸗ übrigen nicht zu den gelungensten, welche die Direktion Heinrich gebracht, andere 150 000 ℳ aufzubringen sein. 8 lommʒ h “ 1“ 81 Qualltät 1 9 Kantone: Orte: Kantone: Orte: hat. Herr Carlén darf den Troubadour nicht zu seinen besten Rollen Voranschlag der Ausgaben für 1899, die wir nur genehmigt 1Ftg⸗ b 8* 19 1“ . 8 1““ 10 24. zählen, obwohl ihm einiges, namentlich die sogenannte „Stretta“, welche soweitsie unabweisli nöthig erschienen, eine Mehreinnahme von 103 000. ℳ “ 8 er wiederholen mußte, recht gut glückte. Noch weniger am Platze erfordert, wenn diese Ausgaben Deckung finden sollen. Es ist som ö
9990 . 9 2
penzell i. Rh. IA. Gallen.. Graubünden.. Aargau . Thurgau.. Neuenburg..
9„ 9 „ „ „ „ 9„ „ „ „ „
Durchschnitts⸗. Am vegen Auhergfin aucden ö urchschnitts⸗ uam Markttag
“ mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ veig Markttage Svassehg⸗
Eüeüria. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner Menge werth 1 Doppel⸗ Hur 8 S bzang verkauf
zentner preis Doppelzentner
(Preis unbekannt)
othlau
n 4
1“
baa
“ *
— do —₰½
b. . 5.
A
—9,— 8990 Sn SS
4 8 g— ;—.
I
* d1141414“
11“
S. S. 859
„.. E..ev.S=S2
1 6 8* 1n Belgien. war Herr Dörwald als Graf Luna. Seine robuste Art der Ton⸗ ein schwerer Nothstand über unser Missionswerk hereingebrochen, de 8 “ ir n Maulseuche. Febung 18 sich für den hier zu fordernden Schöngesang nicht. Frau angesichts des einerseits schon bestehenden und andererseits Pana den 6 “ nniedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner 1.— 15. Mäi. “ ngel⸗Sewing (Leonore) führte ihre Koloraturen und Triller korrekt Voranschlag in drohende Aussicht gestellten weiteren Deftzits müssen ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ
und sauber aus, ließ aber Temperament und dramatische Bewegung wir, wenn nicht die Liebe und Mitarbeit unserer Freunde uns in weit Zahl der verseuchten in Spiel und Gesang gänzlich vermissen. Herr Kapellmeister Reich,] höherem Maß als bieher unterstützt, die Befürchtung hegen, daß wir, Weizen . . Provinzen: Gemeinden: : welcher am Dirigentenpult seines Amtes waltete, führte mit kundiger ganz Seehs von den durch den Neubau erwachsenen Kosten, mit b 15,00 600 16,20 8 9 b 81 1 . Hand die ennn9. in zu kurzer Zeit vorbereitete Aufführung über einem Defizit von über 200 000 ℳ unsere nächste Jahres⸗ . Landsberg a. ũõñ.... . . 8. 15,00 52 16. 1660 88 mieberleb E1““ manche Gefahren hinweg. 1“ freechnung abschließen werden. Wir müssen daher allen unseren Freunden Hirschberg... . . 14,90 15,00 . 2 1989 8889 5 3 990 ederlande. 8b 5 bI111X“ ksund Hilfsvereinen hiermit dringend auf Herz und Gewissen legen, 8 Ratibor . 1 82 . . 186 . 18b 1 1“ 4 “ Im Neuen Köͤniglichen Opern⸗Theater wird morgen wuns mit allen Kräͤften benzustehen. 8 1 I 1114“ Se. 16,40 16,70 16,70 16,90 16.90 17,20 b 8 aul⸗ un auenseuche. die Strauß'sche Operette „Die Fledermaus“ gegeben. Die Hauptrollen . 11XAX“ h11“4“ 8s Se 15,00 15,30 15,40 15,60 [ns . ro 8 Stückzahl des Viehs: Prsasn 8 Prale (als Eifenstein G Biebnnn Lits 6 Langenau i. Wttbg. 17,80 17,89 18— LePn. 18,20 18,20 8 8 6 eb I1 1 öII1I1I1“ G. ala Rosähn 82 Mttrsöch wSrten s drrneesthh t. Eine große Postkarten⸗Ausstellung findet von morgen ab Tkhnch i. E 1 — — — — 19,73 19,753 58 G Südholland. 757 3 * konzerte unter Mitwirkung des schwarzen Cornek à Piston⸗Virtuosen 8 18 (Eoren I 8— Bavariag⸗Hauses, Friedrichstraße Chateau⸗Salins 16““ 88 8ℳ 16,00 16,20 2. 8 8 Nordholland 914 Mr. Vallerio Brown, Stabstrompeters des 10. Kavallerie⸗Regiments Nor. e der Mohrenf raßeh statt. Eine Reihe der bedeutendsten Breslau. . 11“ 13,00 14 00 14,30 14,70 15,30 1116““ I Seeland in Texas und Arizona, statt. Verleger und Fabrikanten haben sich vereinigt, um hier aus dem “ Glogau . 111“ — — 15,80 15,80 — — 8— e188 Utrecht.. Im Theater des Westens geht morgen zu ermäßigten e 8 egete Sazafe das Ti⸗ und 6 IWW 111“ 15,70 15,70 1980 8s. 1989 188 Friesland. Preisen (Parquet 2,10 ℳ) zum 21. Male „Die Zauberflöte“ in d r 9 B8- 58 nolern Gelegenheit 3 Schwerilt i. M. .. .. . ..... — 1161215A“ V1 10 Overyssel. 2 88 neuen DPatauet Leiarschhann in Scenc. Am 8en leg. Auberss bieten, die neuesten, Erzeugnisse kennen zu benan ihren Bedarf 8 e; ooo 1“ Groningen 8 bkie ht komische Oper „Fra Diavolo“ mit den Herren Carlén, Sa. Fhe 185 den E11113“ “ neh c“*“ er. 14,00 Limburg. J11X4“ 3 NRadow, Lauth, Kothé und Sieder und den Damen Broch und Neu⸗ ausgefü wer ne und künstlerisch debe, a IWU A““ ö 1111““ 1 1 1 8 geführte Karten zu angemessenen Preisen zu erwerben. Die Aus⸗ “ 8 8 8 5,00 15,00 15,30 15,30 Schweineseuche. “ Eestceellung, an der sich ca. 90 Firmen betheiligt haben, wird bis zum Ebebbööee ee eee e Nordbrabant ö“ 8 8 1 1 — 119. Juli in den Stunden von Vormittags 10 bis Abends 7 ½ Uhr 8 frschber⸗ 9 13,30 13,30 — — 15,30 15,30 v desSShe b ss„ Im Verlage der Berliner Missionsgesellschaft erschien sobe errr ——““ 1 14“*“ — 15,20 15,30 15,30 15,40 Seeland.. às — 4 1 . 5 20 15,50 15,50 15,80 Tes.. 1.“ 8 gegffhb2ras f 88 S. 18. 8 2 Snaglg96— “ L“ 2* Si1dg. ͤA6“ Fhn 14,50 14,50o 16“ n Missionen unter den Heiden für das Jahr — 5f ähnt v1 . Wen “ 1 — — — — “ Goßs sar “ “ Danach ist die Zahl der Missionare im Berichtsjahre auf 93, die Zahl st eMöhnten, po 11“ een “ E11614““ u n — 15,00 19 159 15 89 8 250 Drenthe 8 ihrer Gehilfen, der ein eborenen Nationalhelfer, Evangelisten und Lehrer burg“ (Verlag von Max Rockenstein, Berlin SW Hallesche.. 3 öA“* 8 13,50 h 14,20 vr u“ 1 v““ 8 9* baces0igcsg gen 818,ech “ straße 4) sind nunmehr auch von dem Gau 20 „Berlin-x v111“ 11 89 118 14,50 14 a0 86 1a nde de ahre au , Afrika und des „Deutschen Radfahrer⸗Bundes“ auf dessen Frühjahrs. 1 250 15000 China zu. Die Zahl der Taufen betrug im Jahre 1898: gautag als offizielles Tourenwerk proklamiert worden Als W1ö“ 14,00 14,50 14,5 8 zu Dresden am 12. Juli, der Ausbruch und das Erlöschen der Südchina (406). Besonders hervorzuheben ist, daß im Berichtsjahre die Hand ““ ah hicher güten Ilustrationen durch Gerste. Maul⸗ und Klauenseuche unter dem Rindvieh vom Schlacht⸗Viehhof sieben neue Stationen besetzt worden sind, und zwar in Afrika, gleichen Verlage und vensbidig egtenesh hütac e ör nn 5 . Landsberg a. W.. ö“ 13,00 13,00 14,00 14,00 zu Nürnberg am 13. Jult. bei. Johannesburg, Kilugala, Mufindi, Uhafiwa: um Berlin“ (96 Seiten) in zwei Ausgaben: a. gehefket Preis 60 ₰, Wongrowiz. . 8 V * 1899 14,00 14,40 “ gicage in Ac lch ga. 18. ⸗Zen shrlschantung. Eeee2 3 öö“ . “ Karte der Umgebung von Hirschberg 11“] 89e 1 15,50 15,80 16,00 16,00 2 — er We rund⸗ erlin au uadratmeilen, Preis 1 ℳ Den märkischen Rad⸗ va. I IAEE1“ 84 9 14,12 85 8 Verkehrs⸗Anstalten. tein zu dem neuen Missionshause in Berlin gelegt, das touri 5 1 ü Altkirch .. 111“ 13,52 — am 30. März 1899 im Rohbau abgenommen werden konnte. Das⸗ vet bönnen diese Tourenbücher al praktische Gühre enpsohlen Breslau * 12,10 12,40 13,00 14,00 † 3 8 1“ 3 Laut Fflegramm b 9 Ihafhauf en ec1n 8 * Uäbe paßt sich S “ 883 8 1 “ daser. “ erste englische ost über issingen vom 5. 2 artholomäus⸗Kirche an und liegt mit seinen beiden Fronten an der c11114“4“ . 8 1“ ““ “ ““ 4 2 den Anschluß an Zug s nicht erreich! und wurde mit Zug 11 Friedenftraße und Georgenkkrchfäratn —. ain Dentshlnnts ünfüht, e.R.. n “ gandgberg a. W. . . . . . . . . . 1189 914199] 1195 110³°¹⁷ . 6 o 88 weiterbefördert. Grund der Verspätung ist: Versagen der die Missionsgesellschaeft rund 300 Hilfsvereine und 700 Missions⸗ Herne, 14. Juli. (W. T. B.) Heute früh ist das Flatz Kotihs r .. 1“ 1 18 0o0oC. I16“ Luftdruckbremse E1“ 6 “ eenee “ Phe Missionspredigtreisen 3 21. Nr. Fer.. Farpe fr. . cn 8 Wongrowiktzt . . v. 1999 58 1390 1700 393 8 . wourden in Berlin und in den Provinzen verschiedentlich veranstaltet. Der 27% ghausen ngestürzt, wobei Hirschberg... — 21¼ . . 8 8 “ ““ velcher im Apei un Fügisnchan stattfand, mehnere Arbeiter E1“* vee 8 Fehriger⸗ Ratibor . . . 1vö 4“ . versammelte ungefähr vierzig Theologen, Pastoren und Kandidaten „ jetz . erverletzte iu Tage ge⸗ Douningen exö 1 ’. 8 . . Eö“ Bremen, 13. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. fünf Tage lang in Berlin. Dem gleichen Ziel dienten auch einige fördert drei Arbeiter werden noch vermißt. 8 11““ Geldern. . 121.. Uetest 8 15,50 16,00 8 8 8* 8 ae; Dampfer „Darmstadt“, n. Auftralien best., 12. Juli Reise v. Fre⸗ Missions⸗Konferenzen in den Hilfsvereinen, welche in Berlin, Star⸗ “ 11 JZZ“ 22 13,80 14,00 1 8 mantle n. Sydney fortges. „Marie Rickmers“ 12. Jult v. Galveston] gard, Bernburg, Liegnitz und Posen stattfanden. — Die Arbeit des EI“ 9 8 A1X“X“ 1289 1220 e SE 18 n. Bremen abgeg. „Karlsruhe“ 12. Juli Reise v. Neapel n. Australien Sammelvereins hat in der alten bewährten Weise ihren Fortgang — Lanaenan! Wteig . . 16˙66 58 eSn . 136 fortges. alle⸗ 12, Juli Reise v. Antwerpen n. d. La Plata fortges. genommen; die Einnahme desselben ist gegen das Vorjahr um ö 13. Juli. (W. T. B.) Fert⸗ Vormittag erfolgten Altkirch Ls. 8 “ 1888 * 1. „Dresden“ 12. Juli v. Baltimore n. Bremen abgeg. „Weimar 3479,89 ℳ gestiegen; sie belief sich in Summa auf in dem in Hoheluft, Gärtnerstraße, belegenen Laboratorium Chateau-Salins.. 1“ 1Uh 1950 12·80 1300 13,20 “ 12. Juli v. Ost⸗Asien in Colombo angek. „Barbarossa“, n. New 67 581,66 ℳ, wovon an die Hauptkasse 59,209,344 ℳ abge⸗ eines Kunstfeuerwerkers, vermuthlich durch Selbstentzündung, Breslau.. . . . 11 1869 13/06b 1310 13110 728683 York best., 12. Juli Secilly passiert. 85. werden konnten. Die Ausgaben des Sammelvereins be, neun größere Explosionen. Zwei Schuppen wurden zerstört, Glogau . - 2 8 13,60 12-6 n 28685 — 14. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Adler“ 13. Juli stehen fast allein aus den Kosten, welche für Druck und drei andere und das Pulverlager durch die Feuerwehr gerettet. Der Faaus ee. 51 1085 16,60 16 80 I“ Reise v. Neapel n. Genua fortgesetzt. “ Herstnäb attes, des. ⸗Keien ehewendet Materialschaden ist sehr bedeutend; Menschenleben sind nicht verloren Prhsr Z8111“ 12 00 1b 13,00 13,50 13,50 14,00 1 . . Hamburg, 13. Juli. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ bencas igne ebhe hegen. ““ A“” 988 det mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. „F . 6 rd. Am Ende des Jahres wurde beschlossen, ein besonderes EEEEEEE8 Di k wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der 2 2 1—9 ——— .sng Sesenen, Eelasris, Blättchen für Sonntagsschulen herauszugeben, da der „Kleine g. 8 Frs nereneg Eir “ Venhge, für vt ho hat 8* edeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den Patta sechs Spalten, daß entsprechender 8 ericht fehlt. kommend, heute in Hamburg 5 „Sarnia“ heute von Hong⸗ ee daeSn Ragen. Lerdeen düä eegoachsene, berauna vondon, 13. Juli. (W. T. B.) Der Korrespondent des b 11 ““ 5 8 dem Sammelperein in der Weise des „Kleinen Fammlers dienen 1 8 fäter gnt Dufeas, n. Uärth, S- Sen⸗ stenblch⸗ Nanl. 14“ d bve. ssilch zusammen auf 4 532 000 ℳ gegen 4 306 584 ℳ im Vorjahre; Mittelmeerbahn 107,00, Privatdiskont 3 ½. 5 % amort. innere ondon, 13. Juli. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer und wird wie dieser vom Missions⸗Inspektor Merensky redigiert. gescheitert; der Kapitän und elf Mann werden vermißt. Sieben 8 Sandel uns, Fewerbe. 8 “ also um 225 416 ℳ höher wie M 1898. Die Gesammtsumme der⸗ Mexikaner 3. Serie —,—.
„Moor“ gestern auf Heimreise v. Kapstadt abgegangen. Alle Bestellungen, Mittheilungen und Sendungen von Sammel⸗ ¹ 1 8 11“ 4 “ ir p. ; V . ät. —.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 237,60
. Mauritius abgegangen. gesellschaft, Berlin NO. (43), Georgenkirchstraße 70. — Die Zahl der 4 - 1 9 b Mumänten. 2 “ 8 . 6 ’ eng⸗ 2. Juli Buenos 143,20, Deutsche Bank —,—, Disk.⸗Komm. —,—, Dresdner Bank
Rotterdam, 13. Juli. (W. T. 9) “ Missions⸗Nähvereine ist im Jahre 1898 durch Zuwachs von neuen bt Re ing am mit der gesammten Besatzung bhterxge8 angen ist. Alter Zeilicoviecl in Moinesti, Bezirk Bacäu. 8 Iir Zu ser Hehrsch des ⸗Binenn ,vn 12dcn b.ee. —1,, Ber. Peandeiegei. — , S tter a. 5 * 2 8
Vereinen auf rund 700 gestiegen. — Die Buchhandlung der Missions. .“ . b p S ünd —,— lsenkirchen —X,—, Harpener 203,40, Hibernia b Dampfer „Statendam, v. Ro m n. New York, heute gesellschaft hat dem Werke des Vereins auch im vergangenen Jahhre ““ 8 richteter Seite mitgetheilt, daß die auswärtige Schuld der Provinz munder Union „ Gelsenkirch Harp H
en. 1 111“ er 1 8“ E11“ cht² 215,20 Laurahütte —,—, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb.
Gätsfszet aihss n 9 D Negbe guertanderen “ 1. 28 L1141““ 1] ve Wagengestellung Si giesinnn Koks 8 nicht 27 Millionen, sondern nur 18 ½ Millionen Dollars mins Hre er Zerirslbain 143,30, do. 17-. ei 2 1114“ e Men ec 1144* 1““ X“ 3 I nion 82,90, Italien. Méridionaux —,—, weizer Simplonbahn
8 öübreitet, welche mit dazu beigetragen haben, die Liebe zur Mission b ortsetzung des en in der Ersten Beilage.) zeitig wffes 95 889 am 13. d. M. gestellt 15 008, nicht recht 41 o 13. Juli. (W. T. B.) Spiritus loto 87,70, 6 % Mexikaner F Italiener 3 % “ b „ - 8 . les.ÄB—,—, Schuckert —,—, Northern —,—, Edison —,—, gemeine
In Oberschlesien sind am 13. d. M. gestellt 5227, nicht recht Breslau, 13. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles Feeseüfchast.-—,, Heiths. .. Ieeeae
1 3 ½ % L.⸗ . Litt. A. 96,90, Breslauer Diskontobank 121,50, Elektrizität ,—, Se⸗, zeittg — .ease⸗ brzsketbant 110,50, Schlesischer Bankverein 147,75, 1860 er Loose —,—, Spanier —,—, Höchster Farbw. —,—, Türken⸗
Wetterbericht vom 14. — 8 “ 1 — 8 ln 2ts8 1800, E6X 85 Isehe I E“ Tvheater. 6 “ Sonntag und folgende Tage: Der Schlafwagen ⸗ Breslauer Spritfabrik 185,50, Donnersmark 217,75, Kattowißer loose —,—, Adler Fahrrad —,—, Westdeutsche Jute —,—.
2 8
— —-’ u““ heiter 24 8 9. sMRoontroleur. Vorher: Zum Einsiedler. g Berlin, 13. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen des 22 berschles. Eis. 134,25, Caro Hegenscheidt Akt. 179, Frankfurt a. M., 13. Juli. (Getreidemarktbericht von Triest 761 S Ahalb bed. 27 Aönigliche Schauf vele ““ 8 1 Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Benche, Saensg 1, en Oberschles. 5.* 204,00, Opp. Zement Joseph. frauß.) Weizen ab uns. Gegend 165. 10 ℳ, Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen glich piele. deu pern⸗ Doppel⸗Ztr. für: Weizen 16,20 ℳ; 14,80 ℳ — Roggen 15,20 ℳ; 203,50, Giesel Zem. 204,00, L.⸗Ind. Kramsta 159,75, Schles. Zement do. frei hier 16 ½ — 6,10 ℳ, do. La “ Kansas 1 g ℳ, eordnet: 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland EE Ieeeeea, ZZ“ 13,90 ℳ — Futtergerste 13,40 ℳ; 13,00 ℳ —, Hafer, 1 258,00, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 262,00, Bresl. Oelfabr. do. Redwinter und 8g Se ¼ ℳ, dog 2 fesige
1s Ostpreußen, 3) Mittel⸗gmope fadtich vüeser Zome Operette mit Tanz in 3 Akten nach Meilhac und frs; Familien⸗Nachrichten. 1.“ Sorte 15,60 ℳ; 15,10 ℳ — Mittel⸗Sorte 15,00 ℳ; 14,5 ℳ6; 81,25, Koks⸗Obligat, 101,10, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ 15122 ℳ, Braugerste (Pfä 8 5 “ 82 ran 8 s 4) Süb.Eukopa. — Innerbulb zededgh nnerifedes Halvy. Bearbeitet von C. Haffner und Richartshenset. 1 — geringe Sorte 14,40 ℳ; 14,00 ℳ — Richtstroh v ℳ; gesellschaft 99,60, Cellulose Feldmühle Kosel 176,75, Schlesische bis a 18 . 8 is 1 ’ 1 2 89 Richtung von West nach Ost eingehalten Aesfit von Jotfön Süagn b.agg. von Manü raeb. Berlobt: Frl. Marie von Reden mit Hrn. Ge⸗ 3 55 88 ETSe“ 200 Fan. Flerrütät⸗ und Gasgesellschaeft —,—, Oberschlesische Bankaktien he 89 Weühen * 0 — Sae. 4 81 n Madtihen 1
’. . 8 .— 1— 8 ℳ; 25, — *¶(S „ 3 5 29, 5,50. „ 8 2g 4
2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = Faich Militär⸗Konzert statt. Die Theater⸗Billets be⸗ Hrn. Pastor Lic. theol. Gerhard Füllkrug (Kolmar Rindfleisch von der Keule 1. 28 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito S Verbrauchsabgaben pr. Juli 61,00 Br., do. 70 ℳ Verbrauchsabgaben —,90 ℳ, 18 Ee 8 4 2ö 3 Vr. 8* 81.
EIE Ft hwgch, stürmi 95 Irg, rechtigen zum Eintritt in den Garten. t. P.). — Frl. Christine Lütgert mit Hrn. Predigt⸗ 1 8 1,20 ℳ; 1,00 ℳ — chweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 18 6 pr. Juli 41,00 Br. 88. g. en⸗ 8 dnh c 1.9g 8 tockholm. 2wolkenlos 10 starker Sturm, 11 = beftiger Sturm, Sonntag: Die ledermaus. Billetsatz amiskandidaten Martin Franke (Techow). — Kalbfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — Hammelfleisch 1,1,3, Er F Magdeburg, 13. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ * 24 ℳ6 6 be 5 e n vß F 85 8* ier, häufig
aranda. 2swolkenlos 11 Orkan 3 2 . S 1,00 ℳ — Butter 1 kg 2,40 ℳ; 1,80 ℳ — Eier uck ucker exkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte exkl. 75 % auch loko auswärtiger Stationen bei mindesten g. St. Petersburg I wolkenlos 1 2 8
Geboren: Ein Sohn: Hrn. Oberleut. Max 4,00 ℳ; 2,20 ℳ — Karpfen 1 kg 2,00 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg. Rendement 9,25-9,50. Ruhiger. Brotraffinade I. 25,25. Brot⸗ Köln, 13. Juli. (W. T. B.) Rüböl loko 51,50, Tert. Queens⸗
sp m
4°R.
sius
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur
SSESEE in 0 Cel
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp. red. in Milli 5°C.
— — —₰¼½
Bellmulet.† SW halb bed. Aberdeen.. SSO Z bhalb bed. Christiansund 1wolkenlos Kopenhagen. 3 wolkenlos
se—*“
22 80. ☛&
d8d do d &
=
Nr. 12/1899. Anfang 7 ½ahr. 8* Knoch (Cassel). — Eine Tochter: Hrn. Major 1½ ö. 2,60 ℳ; 1,20 ℳ — Hechte 1 k 419 Raffin 24,87 ½ — 25,50. Gem. r. Juli 49,80.
Uebersicht der Witterung. 1] von Eapeh. S.sn sg (Frankfurt a. O.). * 8½ 5 ¾ — Pundfs 1 1 88¾ 1,60 ℳ; 0,80 ℳ 8⸗ Schleie Ferhe 8 1 hec 24gen. hübnnde mät ga er J. Segnn Transito . Dresden, 13. Juli. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 87,00, 4 bedeckt Während eine den Norden der Britischen Inseln Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Theodor von 1 kg 2,50 ℳ; 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse f. a. B. Hamburg pr. Juli 10,35 Gd., 10,40 Br., pr. August 3 ½ % do. Staatsanl. 99,00, Dresd. Stadtanl. v. 93 97,50, Allgem. 2bedeckt umfassende Depression im Nordwesten über dem Theater des Westens. Sommer⸗Oper. Sobbe (Leipzig). — Hrn. Hauptmann Beer Tochttr 60 Stück 12,00 ℳ; 3,00 ℳ 10,42 ½ bez., 10,40 Gd., pr. September 10,37 ½ Gd., 10,45 Br., pr. deutsche Kred. 200,00, Dresd. Kreditanstalt 129,50, Dresdner Bank 1 Gewitter Ozean und eine andere jenseits der Alpen liegen, Direktion: M. Heinrich. Sonnabend: Volksthüm⸗ Hildegard (Hamburg). — Hrn. Carl Frhrn. Senfff . *Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land. Oitober⸗Dezember 9,52 ½ Gd., 9,60 Br., pr. Januar⸗März 9,65 Gd., 164,00, do. Bankverein 118,75, Leipziger do. 6za. Sächsischer do. 2 bedeckt lagern Hochdauckgebiete über Ost⸗Europa und dem liche Opern⸗Vorstellung bei ermäßigten Preisen]/ von Pilsach Tochter Elisabeth (Batzwitz). b wirthschaftskammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vem 9,75 Br. Flau. 136,00, Deutsche Straßenb. 19 Dresd. Straßenbahn 187,50, 2 Regen Westen von Kontinental⸗Europa. Bei westlichen (Parquet 2,10 ℳ): Die Zauberflöte. 16 Polizei⸗Präsidium für den Doppelzentner. Frankfurt a. M., 13. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Dampfscsseabriegg. ver. Elbe⸗ und HLalesch. 141,00, Sächs.⸗Böhm. Neutah SO „2 balb bed. Winden ist in Nordwest⸗ und Süddeutschland, wo Gorntag: Din 1d.. ** Kleinhandelspreise. ve. Fecütn Lond. Wechsel 20,46, Pariser do. 81,125, Wiener do. 169,52, Dampfschiffahrts⸗Ges. 270,00, Dresd. vr S- 237,00. Ielahrwaseer still wolkenlos zahlreiche Gewittter statigefunden haben, Äbkühlun v v“ 3 % Reichs⸗A. 90,30, 3 % Hessen v. 96 86,80, Italiener 94,30, 3 % Leipzig, 13. Juli. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Memel O Iswolkenlos und trübes We iter eingetreten, die Temperatur ist 11““ 1“ 141“ u 13. Juli. Spiritus loko port. Anleihe 25,70, 5 % amort. Rum. 100,20, 4 % russische Kons. Sächsische Rente 87,00, 3 ½ % do. Anleihe 99,00, Zeitzer Paraffin⸗ Feszs S 1 5 Uvielfach unter die Normale gesunken, während über — 6 Verantwortlicher Redakteuiriurr: Spiritugmarkt in Berlin am Berl. Börs.⸗Ztg.“ zufolge, 100,50, 4 % Russ. 1894 100,00, 4 % Spanier 59,70, Konv. Türk. und Solaröl⸗Fabrik 120,00, Mansfelder Kuxe 1205,00, Leipziger Münster Wstf. SL 2halb bed. Ostdeutschland bei leichten Fstlichen Winden noch das Serne She 1— E1“ Direktor Siemenroth in Berlin. 8 . öne Feh. beefe Fenne würdelt erl. “ 8 23,00, Unif. Egypter —,—, 6 % konf. Mexikaner 100,00, Kreditanstalt.A tien 199,75, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 122,25, Karlsruhe.. SW bedeckt heitere, warme Wetter besteht, doch ist auch hier Residenz Theater. Direktion: Sigmund Verlag der Erpedition (Scholz) in Berlin 8 von d Seregt war 88 LEendeßt. der Börse für die 5 % Mexikaner 99,90, Reichsbank 154,70, Darmstädter 151,80, Leipziger Bank⸗Aktien 18,49. Leipziger Hypothekenbank 142,00, Wiesbaden.. NW 3 wolkenlos wühleres, trüberes Wetter zu erwarten. Lautenburg. Sonnabend: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ 6eg. 8. 2 88 21 g “ Stadt Ffse finder V1 üt 18 Berliner Hof“ statt. Diskonto⸗Komm. 196,40, Dresdner Bank 163,80, Mitteld. Kredit B Sächsische Bank⸗Aktien 137,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt 127,00,
W 4 halb bed. 9 1 Deutsche Seewarte. troleur. (Le contréleur des wagons--lits.) Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 885 de g zm. ü1 uwurttembergischen Staats, 117,00, Nationalbank f. D. 145,60, Oest.⸗ung. Bank 151,50, Oest. Leivziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 170,25, Leipziger Kammgarn⸗ 8S2. Jhegen. ¹e Schrani t 3 Atten von lgander Bigen. Iu Ansit Beelin S ih, Wälhelmtree Rr. 5 ‧Añ!m4“
wolkenlos 6 — 8 a 1XX“ 1 3 h 783 . 646 594 i Schuckert 246,20, er Farbwerke 405,00, Bochu 1 2r .
still wolkenlos 18g Putcer Ine.- eheger.; —n a pfann San on n. Sechs Beilagen Sen herelo eg una 8 ItSü ter e EE1 böhen. 88. Nensn 264,70, Westeregeln 218,20, Laurahütte 261,60, Gotthardbahn 143,00, 1 127,75, Große Leipziger Straßenbahn 75, Leipziger Elektrische OSO Zwolkenlog F. (BHenno Iageobson. Anfang 7 ¾ Ühr. 6 8. leinschließlich Börsen⸗Beilage). 2
—