1899 / 166 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

128628) Konkursverfahren. Forderungen auf den 1. August 1899, Vorm.] [286511l Konkurosverfahren eh, tihr en 8 1 1

b E1“ i. dn Peeeeah e e Königlichen d Tes 1 ö“ 8 das Vermögen des Verahe hatedatfre vba0 L“ b 88 3 22 B rĩr „B il. ö 18-7 3 e uhmachers Adam Richter zu Berndshau 1 “.“ 8 8 EC““ 0

nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur eelens den 13. Juli 1899. 32 ist nach Füesgter Nörichngs des Ehessedas ües vom ö1““ 8 en 8 age X 8

verh. Forderungen und zur Be chlu 8. der [28680] Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber d G 8 1 Gläubiger über die nicht verwerthbaren deh 9ens, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 3 bth. II: de en. llchen u“ 1 Keserüih Amtsgerich. 85 18 stücke der Schlußtermin auf den 8. 1 Kaufmanns Ferdinand Simon, früher zu 8 82 v F88. 6 8 8 8 1892 S hereatte 88 8. Köͤnig⸗ sebt 1n ö“ vohntbaft. wird die egoch 8 Konkursverfahren. [28660] 9 ö“ 8 estimmtt1. ornahme der Schlußvertheilung genehmigt und zur n dem Konkursverfahren über das Vermögen des]/· In dem Fonkotere CrefelderSt.⸗Anl.). 5000 2007,—,— 1R 8 8 ermin zur Prü ung er f r an⸗ stein 1 . —20010. F 7 8 1 8 41. 1 en Konkursverwa 8 eantragte grundstückes, Folium 30 des Grundbuches für . 8 1 p —2 2 Dortmunder do. 91 3000— . 4. ü 1 17ag. Ilaees d.n en ve vtessriecvenaherrdene erg e. Searer iet Kergnr zers, gerbea äss eeeeesnwe 1 . 1 . be0nn 10 ,85 141099—59wXes. Tc tt 0. e Peasgeee Kuezwacrenhänblers Gwald Stossel eg Bar⸗ Bormittags 10 Uhr, vor dem Koöniglichen Amts⸗ 111 Uhr, vor dem Keniglichen Amtsgerichte sben Aatseh hr, vor dem hiesigen Fernb-bencer iEETTeö 8 1 8e, beserufau 3 vcsen der in dem Vergleichungstermine gerichte sechen s. Klosterstraße Nr. 24, im S anberaumt. 8— hi. ger 1“ dheFenr lersammiuns 11“ e agser. Düffatocer .,73 10000 ·200 Bri. e,g. 88 3000-1900 I Kur Neumärk. 28 ün 8 vec. Zwangsvergleich saale, Zimmer Nr. 3, bestimmt. 89 Ilfeld, den 6. Juli 1899. hiermit geladen. sterdam, Rott. EE do. do. 1888 10000 -2009 ,—+ SSchlk.⸗H. Prv. A.99 11. 99sge 8. 88 5. r 1 21 escng, vom 22. 1899 Dülken, de Sulh, 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wolkenstein, am 85 9 1899. 1“ . v“ 8 2MN.Z.,— vo. do. 1890⁄ 2000 500— Scheneb. Gem. A.8. 1.4.19,1000—100—,— Lauenburger . 4 1.1.7 ¹8 8 88 ö“ 89 8 18 ELEo111ͤ 5 1—,— do. do. 1894 2000 500 96 3 . 5 Sn IFhen 9 v.a *¼½α. V 2 0 8 Harmen, den 1“” Se (get.) Dr. Baltzeer. (286381 ogkatroversaheen. Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgeriht. veihe varban. 3 8 Dutsb. do 82,85,89 1000 Schserin Ska. 27381 14708998—199,82256 Pemmersche.. 3. v,119 3000—— 8 s nigliches Amtsger Beg L. S.) Kaiser, 28 Das Konkursverfahren über das Vermögen des . et 8 plse. do. do. v. 96 1000 1 Spandau do. 91 1000 200 —,— pcfesge k 30 101 80 G [28634) Nis gansa hees 8 Gerichtsschreiber bes öniglichen Amtsgerichts. Kaufmanns Paul Edelhoff von 25 wird [28640] Konkursverfahren. Kopenhagen 8— Elberf. St.⸗Obl. 5000 200 96, ondau do. 988 10 1000— 200 i 888 ö1.““ 1. n9. hen nach Abhaltung des Schlußtermi ns hier Das Konkursverfahren über das Vermögen des London 7. Erfurter do. Stargard St.⸗A. preznae. 4.10 ¾ 101, 70 G 8 5 4 Fübe 5 5 ren über 36 erm gen des [28050] Konkursverfahren. durch aufgehoben. Bekäckermeisters Friedrich Ernst Türcke in 888 Essener do. IV. V. Stettiner do. 1889 96,10 G Sn er scher von 5 er (Inhaber der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Insterburg, den 13. Juli 1899. 8 Zittau wird nach Abhaltung des ieeʒ Liss b u. Oporto 1 Milreis do. do. 1898 Jhdo. do. 94 Litt.O.); 1 eeh. u. Westfäl. jt 101, ,90 G 5 er'schen empnerei) wird nach erfolgter Strumpffaktors und Wirthschaftsbesitzers Königliches Amtsgericht. Abth. 1. hierdurch aufgehoben. 3 ab. u. b 1 Milreis 5M. lensbg. St.⸗A. 97 8 64 ers Schlußvertheilung der Masse aufgehoben. Julius Wilhelm Richter in Gelenau ist infolge —— 88 Zittau, den 13. Juli 1899. 8 8 df. Be 4 8 T. raust. St.⸗A. 98 Bärwalde i. P., den 12. Juli 1899. seines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags [28677] Konkursverfahren. .“ 8 Königishes Amtsgericht Madrid u. d.- lauchauer do. 94 Königliches Amtsgericht. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auff Der in dem Konkursverfahren über das Vermöghen Afs. r9 s 8 Gr. Lichterf. Ldg. A. 28671 FeeIFescec dah den 22. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor der Firma Gebrüder Markus zu Mülheim 8 Veröffentlict cpc Güstrower St.⸗A. s 1 Konkursverfahren. dem Königlichen Amtsgerichte hie6. Alehau Ruhr auf den 5. September 1899, Vormittags HEcrs; t. do. 1897 ¾ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ehrenfriedersdorf, den 11. Juli 189 9 Uhr, anberaumte Prüfungstermin wird hierdurch pens We; 1 28 Hol⸗ eSt.⸗A. 36 Kaufmanns Paul Zöllner zu Pankow, Flora⸗ In Stellvertretung: Exp. Pfau, v. Prot. auf den 9. August, Vormittags 11 Uhr, verlegt. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen st. in eee. do. do. 1892 bahe 88 24 8 Prüfung ö“ ö Gerichtsschreiber beim Königlichen Amtsgericht. Mülheim Ruhr, den 13. Juli 1899. d d t E b vigezch 1 2M. meln do. 1898 0 n auf den u . —— unke, Gerichts⸗Aktuar, öst. Währ. 1 J169, Prov. Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Jiune [28632] Konkursverfahren. Gerichtsschreibre⸗ des cuerh Amtzgerichts. er deu schen isen ahnen. I 8- Res; 188 808 do. Bevnrif., 18 Amtsgerichte II hier, Hallesches Ufer 29 31, Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen des 58 128693] 100 Frs do. S. IX .. 0, anberaumt. sKKaufmanns Johaunes Jordan von hier wird, [28652] sasael Verkehr mit der Rhene⸗Diemelthal⸗Eisenbahn. 2avei vi ü8e. 100 2. 2,=SÄ' do. St.⸗A. 1895 Berlin, . 12. Juli 1899. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. Mat BDas Konkursverfahren über das Vermögen des 9 8v (Saptapiihe sind n apen⸗ de v e 100 8. 10 . —,— Hildesh. do. 89 des Köngifce Amnher hhi. e Antb. . Lttiger Beschfa vos denelden Kene beftanee e ie Nenmünger vilt mecheroläden Rüchnenen ben dee chrie aüor sarefdne (Constae nenth veaecr⸗ I 8 100 Lire 2M.2S.— do. do. 9578 g n demselben Tage bestätigt ist, in Neumünster wird nach erfolgter Abhaltung des zu streichen. ges Lfäͤgemehl), verpa 8 Feeasb8ea. 100 R. S. 8 T. —-,— .

[28672] Konkursverfahren. Elbing, den 13. Juli 1899. Neumünster, den 12. Juli 1899. (SCgassel, den 12. Juli 1899. 100 R. S.s3 M . 5 Sn Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Aönsgkicher Ans Sugt Abth. II. Koönialiche Eisenbahn⸗ Direktion, 88 b 29 8 88 1 zts gnen og 5. öeg Auerbach zu Pankow, 8 ZZNaalbs geschaftsführende Verwaltung. bün dun di ten- Bel Not hr akl.f Kieler do. 89 8 onkursverfahren über das Vermögen des as Konkursverfahren über den Nachla 6 . 94 8 r abgeschlossene Zwangs. Grandt, irma Julius ene:. Nachf. See8 Ftalien. Noten 75,7 do. do. 9874 des Köneliche⸗ Amtsgerichts 1I. Abth. 25. vebleic rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ 8 Branbe in Neumünster wird 8 Mäͤchl. g. gecgdennnn v. üürdet im 8 bee. üin 8 Köniocab. ee vn 128080 . Eissteih, 189, 30h ß..f Nanmamster⸗ dmls gul; iggens 11 Eeekeeg ban ir uns eäche . eff⸗ I“ To0o 19 08⸗ de. 1888 17” b-en be. 15 dereglchechn Veröffentlicht: geig8, Fgcusar⸗ „Geh. 1288452 1 ö. vns n Ieadohend na EEEE Main⸗ 14,1925 b; 8c.h 1“ Laubaner do. 11. . Seea, PrE h, no. as Konkursverfahren übe 8 . 7 4 0. 1892/3 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung [28657] Konkursverfahren. Adolf Heinrich Wilhelm Krebs neac des Fenhs Erfurt, den 12. Juli 1899. 8 d 5b2n 8 S kng Zelefg n es R S zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Königliche Eiseubahn⸗Direktion, 8 onds und Etaats⸗Papiere. Kübeder do. 1899 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren früheren Molkereibesitzers Meyer hier wird hierdurch aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltug. Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/ 5000 200 100,206b Magdb. do. 91,1Vs Vermögensstücke der Schlußtermin auf Donners⸗ eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent. Ober⸗Ingelheim, den 12. Juli 1899. 79 369 86* do 3 ½ ver 5000 200 100 20 b; Malnzer do. 912 tag⸗ den 10. August 1899, Vormittags sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das Dresbesn . Amtsgericht. 8es 8 2* 11“ versc. 5000 200 90 60bz: do. günlhr, vor dem Anüglichen Amtsgerichte hier⸗ Frantenbsne Z. 1. ana 1809. vnn für CE1““ v; g. Ie 8 1 8 do. ult. Juli 00 8 Mer. h. d 188 2 2* 8 2 4 O. 8 3 Bischofswerda, den 12. Juli 1899. 8 (gez.) Frhr. von Ketelhodt. [28689] Oeffentliche Bekaun Bekanntmachung. e von Stationen der Prinz Preus. Fons. an 3 Se 28 88 199988% 8 do. 1897 e 8.) 8 Sekr. Claus, Bekannt gemacht durch: Götze, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich⸗Bahn nach Rheinisch⸗Westfälischen 9 do. do. 3 1.410 5000 100 8000,8 do. do. 1898 3 Ger chtsschre er des Königlichen Amtsgerichts. [28655 Heinrich Zöller, Schuhfabrikant in Pirmasens, Ju WF 1 do. do. ult. Juli - Meindener do. 28656] Konkursverfahren de Pachen, betreffend das Konkurgpe wurde nach gbgehaltenem ⸗Schlußtermin und aus.] 1 B9w porbebeichneten Auenahmetarif tritt amn ¹QMd.St⸗Schuldsch 37 1.178000 —29,980G Mäühlb hebr,8g 73 . . rfahren über W Schlußvertheilung durch Beschluß vom crg. der rag I in fafas enthaltend die Aachener St.⸗A.93, 31 1.4.10 5000 500] bj dDdo. do. 1897 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen des Buchbindermeisters Ewald d. M. aufgehoben. 8 sam 19. Juni bezw. 10. Jult d. J. eingeführten Alton. St. A. 87.891% 5000 500+,+ Mlünchen do. 86-88 Schneidermeisters August Krüger zu Lehnin Dickmann in Fraukfurt a. O. wird das Ver⸗ virmaseng 12. Juli 1899. 5 AAlusnahmesätze nach den Stationen Eisern und Hain do. do. 1894 5000 5000° —0 Nvdo. 90 u. 947 ist nur Abnahme der Schlißrechnung des Verwaltiecs, fahren mangels genüͤgender Masse aufßechoben. SHar igh Sckevi.,. 8. Sisers.E gener Lsabh nn her kcsioh Nrüpssten Apolda St.⸗Anl.; 1000— 100 111 1897 8 2 Pe. ung 8* ug⸗hessgeh gegen das Schluß. Fraukfurt a. O., den 13. Juli 1899. 86 28 Nebinger. 1 Feun⸗ er Prins 7 24 Bahn. Augsb. do. v. 1889]9 2000 1009— hböS. Gladbacher do. 3⸗ erzeichniß der bei der Bertheilung zu berücksichtigen⸗ Königliches Amtsgericht . E114*“ erner wird gleschfalls mit Gültigkeit vom do. do. v. 1897 5000 200 ùũ VeMuünster do. 1897 8 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ 1128690] Oesfentliche Bekanntmachung. 15. d. M. die Station Neumühl des Direktions⸗ Baden⸗Bad. do. 9 1 NMNuürnb. do. II. 96/3

2

sb. u. Warschau 5.

2.

———

= 2

SPEEEEErEEEEEeEePgebhe:

Schwed. Pl. 5 ½. d 5. Lissabon 4.

294—

do. do. 99 Litt. P. 1. . ß Stralsund. St.⸗A. . 88sn 101,80G 1000 u. 5009 Teltower Kr.⸗Anl. 4.10]% 8 gnn r.: . 101,60 G 1000 200¼,— (Thorner St.⸗Anl. 8 8 3000 100+—-,— Wandsbeck. do. 91 4 1.4. Sblhw⸗ Holstein. Weimarer St.⸗A. 3 ½ 1.1. 1 do. do Westf. Prov.⸗A. II3. 1.4.1078 1 Sasdssche Elsb.⸗T. läLbb5. 1 410 5000 200 96,50G do. Anl. 1892 u. 94 3 ½ 1 do. do. III 4. 8 96, 50 G do. do. 96 IWestpr. Prov. Anl. 7 1.4. 3000 200 96 200 G kl.f.] Bay. St. EisbAnl. Wiesbad. St. Anl. ersch. 2000 2007,— do. Eisb. Obl.ü. do. do. 1896 3 ½ 1.4. 2000 200+,— sdo. Ldsk.) entensc. do. do. 18983 ½ 1.4.10 2000 200 8 Brschw. Lün. 88 Wittener do. 1882 K 1000 8 Bremer 1887. Wormser do. 1899 10 . 8 do. 1888. riefe. 8 do. 1890 Berliner. 7 3000 1501119 40 bb do. 1892. .. 1“ 1.7 3000 300 111,50 G ssS8v. 18.

Berlin 4 ½. (Lombard 5 St. Peter

Schweiz 4 ½.

Madri 1

3000 30

Paris 3.

Italien. Pl. 5.

228

—,—,—⸗ —SSA .

1., 6. Kopenhagen 5 ½.

SSS S

PüUjoSSjoejoje

EEezent

28=qF=Sö=FNINESZ

Bank⸗Diskonto. Amsterd. 3 ½.

Brüssel 3 ½. London 3 ½.

Wien 4 ½.

hierdurch aufgehoben. Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Norweg.

memn

bvo. 3000 150 100 JebG 8e. 1898.. do. neue 3 ¼ 1. 1 1899. do. neue.. 1 o- Hesf. StA. 981

Faandschftl. Zentrall 1.1.7 4 6,⸗686G“ do. do. 3 do. do. 6 65 66

do. do. 8 ü 9 Kur⸗ u. Neumärk. 8 4“ n

1 9 neue .2 r Hambrg. St.⸗Rnt.

8 ¹ 60 0 47„ 1 d t.⸗Anl. 86

8 o sratsce. 8— 8 amort. 87

do. 93

do. 97

do. do. 99

18 Lüb. Staats⸗A. 95

do. do. 99

Meckl. Eisb. Schld.

18 do. kons. Anl. 86

E eo ogmegNü 8667

AEEEE8BBI“

gghen 8 —22

D

8 103 70 bz 2000 500]100,80 bz G

Süerkbbeeeeere

92 5* 8 S.

20

5000 500 [98, 00G 3

5000 500 [98,00 G

5000 500—,—

1 98,20 G

5000 200⁄—,—

96, ,00 bz

3000 600 —,—

3000 100—,— e2 do. 90-94 3 ½ 3000 100 98,75 bz

& „Alt. Lb. Ob. 8 5000 100 99,75 G

2==qO A

Sodo S—

—]2+—éq —-2IÖ= SSSSSS SS b6468—

N8

1“ 58s

& g —,—

-

1X pffana⸗ SVI-X

. S 2 2„ 8 2 2.

—0— 22=82

EEseesese

8805 05 88 —₰½

ob08

0, 88SSSSSVYVSVY

*

St.⸗Anl.69 3 ¼ 1.1.7 1500 75 —,— St. ⸗Rent. 3 J5000 500 87,25 bz G do.dw. Crd. 1 ls, 14 J2000 - 100 —,—

do. do. la, Ja, Nls, sl!, TIH, IIa, ILIII. 2000 75 [96.20 bz 96,20 bz

b9.. 1“ 8 do. do. Pfdb. El. Ila 1500 1.300,— do. do. Cl. la, Ser. i-I, ILil, M.III u. Iiid, EIl u. UI de ho phb. .1 u. IU!

PSüPonESPSsg

—-— O S S =*B 82898ö 9,

—*

do. do. lands e-8. INea- 8

8 landsch. neue do. do. do. 55 ldsch. Lit. A do. do. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. C. 8 . 8 7 0. O. it. 8 3000 100 94 2ob). do. do. Lit. D. 2000 10092,— do. do. Lit. D. do. do. Lit. D Sglew.Hlkegn do. do. do. do. e ieh; 11

do. 3 do. II. vlge . I. Wstpr. ritt 13 do. 89 18. 2 do. D 2 5000 200097,00 b; G.⸗ do. neulndsch. II. 3 5000 60 96,90 br=‚=

500 £ —,— Ital. stfr. Hop. O.t. K. 1.8.6 100 u. 50 £ 106,00 bz 50 rf. do. ertif. 500 25 £ 98,30 G 25rf. 88 stfr Rat⸗ Pr. „Pfdb. o. do 25 £ 83, 40B 2örf. do. Rente alte 27 St.) 4500 450 8 do. do. kleine 8 —,— do. do. pr. ult. Juli 2000 200 Kr. E1“ do. do. neue 2000 50 Kr. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... 100 fl. do. do. 8 1000 100 £ Karlsbader Stadt⸗Anl. 1000 20 £ Svex hasan do.

1000 v. 500 4 do. 1892 100 u. 20 £ ues St.⸗Anl. 36 8

do. 1000 20 £ eas. S1o g⸗Aal 8 82 4050 405 IS 29 4050 405 8 10 Ah.. = 30 Mejtanische- Inwe⸗ 8* 5000 500 8 do 15 Fr. 1 18 kleine 5000 100 fl. do. pr. ult. B 150 Lire eese; 1 s 19ne6 800 u. 1600 Kr. po. 20 er6 5000 2500 Fr. do. do. pr. ult. Juli 500 Fr. 3,00 G 8 Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5 10000 b do. do. kleine5 2000 5 82. 8. 10 8 400 . Anl. 6 5000 u. 2500 Fr. henese Wban 4 er., 83896 dar gische Hypt.⸗Ogl t 10000 2 80 orwe 2000 4 do. Fean Amteüe 88 V 400 1 do. o.

5000 500 finn. 86 do. do. 18924 12000 100 fl.. —,— do. do. 1894 38 ½ 15.4.v 20400 408

100 fl. Oest. Gold⸗Rente 4 1.4.1 1000 fl. G.

92

.¼α .„ 2* 88*

2—62g g

222’

2000 75 [96 20 bz 2000 100 [96 20 bz

4 96,20 bz 2000 100 [96,20 bz 5000 100 3000 u 1000 3000 u 1000 2000 200 128

8 S 223 8—

15000— 500 5000 75 5000 - 10098,90 G

biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, [28629] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachla bezirks Essen mit den für die Station Berge⸗Borbeck EI11“ 96—97

über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung In dem Konkursverfahren über das es S Heinrich Bisenchlas 188 bestehenden Sätzen in den Tarif aufgenommen. * See er 98,80 G ssdo. 1889 S. II. 98 8 einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Kaufmanns Frauz Buda aus Buk ist Petersberg wurde nach abgehaltenem Schlußtermin Essen, den 13. Juli 1899. 8 do. 1876 92 3 do. III. 1898 ,3 ¼ ausschusses der Schlußtermin auf den 12. August zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und ausgeführter Schlußvpertheilung durch Beschluß Königliche Eiseubahn⸗Direktion, 88 . Bielefelder St A.

1899. Vormittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ vom 11. ds. Mts. aufgehoben. namens der betheiligten Verwaltungen. 88 Bonner St.⸗Anl. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46, be⸗ verzeichnis der bei der Vertheilung zu berück⸗ Pirmasens, 12. Juli 1899. 1I1“ e 1“ 128 Borh. R vernelob. stimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen 5 Forderungen und zur Beschlußfassung der Der Kgl. Sekretär: eee Bresl. St „A. 80 werden. Die Schlußrechnung und die Beläge sowie Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ geah Nebing er. ““ Südwestdeutscher Eisenbahn⸗Verband. d 8 do. 91 das Schlußverzeichniß sind in der Gerichts⸗ stücke der Schlußtermin auf den 10. August 1899, g6 8 ch Der im 8. Heft des Südwestdeutschen Verbands⸗ g * vreb schreiberei 2 a. u. b., Zimmer Nr. 43, niedergelegt. Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ [28673]1] 8 Bekauntmachung. II111“ Gütertarifs (Baden⸗Pfalz) vorgesehene Frachtsatz 29 82 18994

Brandenburg a. H., den 11. Juli 1899. 1 hierselbst bestimmt. Das K. Amtegericht Regensburg II hat mit Be⸗ des Autnahmetarifs Nr. 28 für Mineralölrückstände Caßfeler do. 68/87 Pinczakowski, Grätz, den 10. Juli 1899. schluß vom 11. Juli 1899 das Koakursverfahren (Destillationsrückstände von Rohpetroleum) von Cha sib. St. A. 89

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pomränke, Assistent, f. d. Feis. he der über den Nachlaß des Schneidermeisters Johann Godramstein nach Mannheim wird mit Wirkung— do. 1885‧

8 dez aai chaitees Ki 28 des Königlichen Amtsgerichts. Abt Weinfurtner von Sünching als durch Schluß⸗ vom 1. September 1899 aufgehoben. 1165 1889 [28630] Konkursverfahren. —— vertheilung beendet aufgehoben. Karloruhe, den 13. Juli 1899. n dr. 1. II. 1895 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28651] Beschluß. Regensburg, 14. Juli 1899. Gr. General Direktion der Staatseisenbahnen. do. J. 1899

1 andelsmanns Daving Silbermann zu Breslau, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. II. Cobl enz St.⸗A. 86 1

ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Aus⸗ Hotelbesitzers Hermann Liebenow zu Greifen⸗ (L. S.) Krämer, Ober⸗Sekretär. [28694] n do⸗ 1898 :

Füpenns der Schlußvertheilung aufgehoben worden. hagen wird nach erfolgter Schlußvertheilung und 8 Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. Cottbus. St.⸗A. 89 0v Breslau, den 7. Juli 1899 Abgahme des Schlußtermins auf Grund des li [28631] Konkursverfahren. Mit Gültigkeit vom 15. Juli d. J. wird die .“ do. X. II. 1II. 3 ¼ der Konkursordnung aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Station Heißen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirlkz gla vfa Fes Chines. Staats⸗A. 1895

6 uslän 4 8 A.

Faehnisch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Greifenhagen, den 13. Juli 1999. sddes Schneidermeisters Wilhelm Drendel zu Essen mit dem Anstoßfrachtsatze von 0,37 Fr. für 1 Königliches Amtsgericht. Fe K.SS ist 8 Seasdeüchere Schlußrechnung 1000 kg an die Station Hochfeld Rh. ing din FirEiatg Gold⸗Anl. 5.1.1.7 10000599, 8 88 1896

8 128964) Konkurse. Q————V 1“ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen hebesc. Westfälisch⸗Belgischen Ausnahmetarif 7 für botägche kleine 89,50 bz:: 8

Nr. 18 925. In dem Konkursverfahren über das [277551 8— lkseegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung] Eisenerz u. s. w. aufgenommen. 5 do. innere 76,00 bz B G do. p. ult. Juli Vermögen der Firma Franz Kuchler & Cie. Das Konkursverfahren über das Vermögen des gecper ach cemten ö und 2 Eecchns Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ver⸗ 8 . vo. kleine 76,20 B do. von 1898 und des Inhabers Franz Kuchler in Bruchsal Leonhard Stephau, Juhabers eines Spezerei⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren waltungen. 1 aͤußere von 88 —,— Cseistianis Stadt⸗Anl. ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten geschäfts in Hall, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 4. August Köln, den 13. Juli 1899. 82 . do. ... 77,50 b; G nische St.⸗Anl. 1897

Foorderung bestimmt auf Mittwoch, den 9. August termins heute durch Beschluß des Amtsgerichts ein⸗ 1899, Vormittags 10 Uhr, vor Fn. Königlichen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. ves do. .2. 77,50 G 2 Dan. Landm.⸗B.⸗Obl. Iv bb177688 AAmtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Üeweneee 8 bäWoç. 79,60 B Daͤn. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V

Bruchsal, den 11. Juli 1899. - Hall, 8. Juli 1899. 8 2seʒ den 13. Juli 1899. [28695] Bekanntmachung. 1897 69,50 bz B * Hän. Bodkredpfdbr. ser

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgericht: Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. 9 Kosnigliches Amtsgericht. Deutsch⸗Französischer Verband. he Hertenlagen i.K. 20.5.95 25 25 bz G- Doneeheewende „Loo

Slt. 2n 6“ —— 88 8 8 S mit und über Elsaß⸗Lothringen.) Bern. Kant.⸗Anl. —,— Epptisce nh 8, gar. SPn s28687] Bekanntmachung. I [28626] Konkursverfahren. 3 8 Am 15. Juli d. Js. tritt zu Theil I B. Tarif⸗ Bosnische Landes⸗ Anl. —,— Anl... [28965] Konkurse. Das K. Amtsgericht Hammelburg hat mit Be⸗ —In dem Konkursverfahren über das Vermögen ds vorschriften und Gütertlasfifikation der Nachtrag I, do. do. 1898 100 00 bz G do. C Nr. 19 105. In dem Konkursverfahren über das schluß vom 18. Juli 1899 das Konkursverfahren Kaufmanns Georg Seidel zu Spandau ist zur zu Theil II B. (französische Schnittsätze) der Nach⸗ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 99,50 bz G do. do. v Vermsogen des Malers Karl Max Feyl in Bruchsal über das Vermögen des Kaufmanns Anton Peter Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und trag III in Kraft. ““ Bukarester St.⸗A. v. 1884 98,25 bz G do. do. pr. ult. Juli ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Karl Ruppert von Thulba, als durch Schluß⸗ zur Beschlußfassung der Glubiger über die Ge⸗ Die Abgabe erfolgt gratis. do. b9. keinn 98,25 bz G do. Dalra San.⸗An deten Forderung auf Mittwoch, den 9. August vertheilung beendet, aufgehoben. 18 de einer Vergütung an die Mitglieder des Straßburg, den 11. Juli 1899. 1“ v. 1888 konp. 8,25 bz G Finnländ. Hyp.⸗Ver. Ant.

1899, Vormittags 8 Uhr, bestimmt. Hammelburg, 13. Juli 1899. 16] Glaubigerausschusse der Schlußtermin auf den Die geschäftsführende Verwaltunt: 8 8 do. kleine ** 98,25 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. Bruchsal, den 11. Juli 1899. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichhs. 15. August 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, Kaiserliche General⸗Direktion sdo. v 1895 4050 96,75 B do. Loose..

Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerich 8 Bauer, K. Sekretär. voor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pots⸗ der Ehehbagnen in Elsaß⸗ er. 0. Ko. kleine 405 u. 810 96,75 B do. St.⸗G.⸗Anl.. 6 1 1 do. 1898 405 96 50 B presbuxge Loose

chütz. damerstraße Nr. 34, Zimmer Nr. 28, bestimmt. 1 88 f .“ 188 21900 9 1 8699 ncs Eüceserab4s 1 1 90—200 Kr. [96,25 a ropinations⸗An

1 6 [28675] gonkursverfahren. Spandau, den 14. Jult 1899.

[28642] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 9 1 85 lo 8 Buvapester Stadt⸗Anl⸗ do. Hauptstädt. Spark. 10000 200 Kr. [94 20 bz Bkl.f. Genua⸗Loose .

1000 £ 79,00 bz Gothenb. St. v. 91 S. 8.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Kaufmanns Carl Noodt in Hohenwestedt, Gerichtsschreiber des Königli 8 Gutsbesitzers Friedrich David Türpe in in Firma J. J. Rehder Nachf., 5 8 Nürftbbr. raas Sgeʒs 2 WM , YP; Huen. v. 88 Burkersdorf wird nach Abhaltung des Cütag. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Füeen [286841 K. Amtsgericht Tuttlingen. Sl - de. 500 59188 Griech Anl. 81-84 m.ls. . termins hierdurch aufgehoben. ssvpon Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der Das Kontursverfahren über das Vermögen des 8 r v 8 do. d0. 16 2598 do. zat 1 rnc⸗ Burgstädt, den 14. Juli 1899. sbei der Vertheilung zu herassccht gfndeh Forde⸗. Johannes Glöckler, Schreiners in Thuningen, akekeeeeeeeeeeeeheeene gv.. Königliches Amtsgericht. frungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug 8 do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: die nicht verwertheten Vermögensstücke der Schluß⸗ der Semgvertheätan heute aufgehoben worden. e 1b do. do. 6 % s iI Akt. Müller. e e nn. * 1Le nencg 1 Den 12. Juli 1899 Verantwortlicher Redakteur: 8 eiF. 4 1 zn Ful ormitta r, vor dem Königlichen Amts⸗ SGHerichtsschreiber 8 uig. Go Fe. (23650] Bekanntmachung. gerichte hieselbst bestimmt. ”“ 99 16 seschraber G1. 8 Büsettor Stetee g eeh be. Ehcgienadzantpfabe In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hohenwestedt, den 12. Juli 1899. [2864342) Konkursverfahren 1““ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 3s Schuhmachermeisters Otto Zernikow hierselbst Gottschlich, Aktuar, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Druck der Norddeutschen Buchdruckerei 818 Mee T.nen. Gah.Ant 19 4% ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter! als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Krämers und Sattlermeist Josef Kautz-⸗¹ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße N. do. po.

FͤFmmUSShe

SSSS

85

Schw.⸗Rud. Sch. Weimar Schuldv. do. do. konv. 4 Württmb. 81 —83 Ansb.⸗Gunz. 7 8 8* üher er7 fl. 89. Cöln⸗Md. Pr. Henhercee Loose becker Loose. Meininger 9 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7 fl.⸗L. p. Stck Sebge e ventce golonialgeselschaftern 8 afr „O. 5 [1.1.7 1000 3001107,25 G kl.k.

2500 250 Lire

5000 500 Lire G. 500 Lire P. 20000 10000 Fr. 4000 100 Fr.

20000 100 Fr. 500 Lire P. 5000 100 Kr. 5000 100 Kr. 1500 500 1800, 900, 300 2250, 900, 450

9000 400 1000 100 45 Lire 10 Lire 1000 500 £

12ö’S-ö=gÖ2AN —,

8

Offenburger 86 95 3

do. reuß. Prv. 8.O. Fernben St.⸗A. Pirmasens do. 99

1000 100 —,— 88 89 Hofeme. Prov. A. 2

osen. Prov.⸗Anl. 868 e6 do. 1898

2 do. do. 1.1

do. St.⸗Anl. I. u. I. ² do. do. III. 2 Potsdam St⸗A. .92 Regenoba.

Becbenrob⸗ Veng

—988—Oö— S 4,—

SSS SIe 8.— ,.,06 1 9.—

ü

2——2

q’gè*gn 2;Z—- —-2ꝛF— —+½ 1

1SZ222222S2222I22I2

Eeeübeeseen.

SI 888Sg=g=

SS” D2

—Söö II1IS

DS

en 8 BPEEBUEBR:; 2=2=n2Iͤönönnöö2ö

1SZ22S222SS=Z

A

—,— D

4

82 DOSD

—₰½

hnn

= f —,—,—,—

SüSbeh S=

—— SOSSSAS

208—

2 I 8* 8 n᷑KR.

2* 2. 1 80,— r0,—

SüS=PE g

Peessee Ee:

Z822S22ö

ESIEETe S

reeeeee &ᷣ&ebn

00—

-OS=SSU2S2SSISIN=NS

—,—=

—,0— 22F2F=Z

D

*

Sün

O- - —6 002

0 dd —- 9hS

EE99n)’S⸗ 2 1.

2 .

=

8 ——

-— 1822 . 2ö* —,——

2

GA

—-

8

8 —— .

8

SbSUbe. S boboHgnhnnPeeAnn

bStcoteoee—

CL1 79,50 b: G vo. 4' kons. Gold⸗Reute 8 Pes. 45, 09 8 2. ch 2* 1“ do. Mon. neg g. K. 405 v. vielfache [95,20 bz kl. f. do. mit lau 282 1000500 7 95,40 bz do. Gold⸗Anl. m. lf. 9 1000 —500 95,40 bz do. mit lauf. Kupyn 408 86,50 bz do. mit. lauf. Kupo⸗ 2040 85,40 bz Helsingfors Stadt⸗Anl 10200 u. 20400 Holländ. Staats⸗Anl. 96 103,80 G do. Komm.⸗Kred.⸗L.

.

SöörüressöessöEee —,——2 2—q

e

82

—, ünitimnm

—’—

2. 90 82—2

20.— Hv z*

88

—9ö2nnSIéIggggS —2 0 8N

S

do. do. Chtnesische Staats⸗Anl.