1899 / 167 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Mais: aus den Vereinigten Staaten von Amerika 302 450 dz 8 8 b 81 1 5 1 v“ 1“ . 198 820 4 Verkehrs⸗Anstalten. Am Sonntag fand in Biesenthal die feierliche Uebergab 3 h““ süctkh.. V“] 85 981 99 Rußland 8 ö. . 90 210 Bremen, 17. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. Vet Wo Ifahrtsein Iu für Heime SS. des 58 8 v b1“ 1 8 2 8 984 889 iet.. ... 1 13 900 eps „Ems“ 15. Juli v. New York n. Genua abgeg. „Preußen“, eteranen, Invaliden und Beamten“ von der St kschen it 111“4“ ZEE“ E 2 118“

1 1 8 350 n. Ost⸗Asien best., 16. Jult Dover passiert. „Halle“ 16. Jali Reise weck der Errichtung einer Heimstätte geschenkten, 120 Morgen dtchn 1““ eee- ibeens 1eh S, S. ĩr e e 1 1 ad g E 608 8 8 n 8 9

den Niederlanden 854

ee““ Zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1 Neapel weitergeg. „Elifabeth Rickmers“ 17 Juli 1 In: . Juli v. Galveston in Sjâ . n: aus den Niederlanden 8 8 dz Bremerhaven angekommen. welchem Peehn brg auch difesteg in Udnhredgrfs a IT11“ 291,91859728 1 Se, M. statt. en . . 28 atg Agduch voͤnte 111“ 87D. eben E . 8084 2 167. ““ Berlin, Dienstag, den 18. Juli 1““ 1164“

Argentinien. V1 4 210 v. Vigo n. d. La Plata fortges. „Friedrich der Große“ 186. Juli v. errains an dieselbe statt. . Fastn

Malta —, 18. Juli. (W. T. B.) Dampfer „Darmstadt“, n. A theilnehmen, findet am 23. u *

Fecland 1 best, 17. Juli in Adelaide angek. „Willehab , v. Baltimore e. 88

Deutschland. 17. Juli Prawle Point passiert. ReTh.lez8 16. Juli v. Singa-. 1 88 T“

1 heeh. Sghee acs. 7, ehenhene i7. Selta de, Suct,n, Aer Im Botgnischen Gapzen wit die vigtorls regis⸗ werteäeüfc

en: nach w . 7v. Brasilien kommend, 16. Juli in Hvorto n epawsena 81 Ferscönthn Eommtehtabensan 8 e““ 1“ 1 8

ö e ihrer Entwickelung stehend 11Innmn“*“ ““ ““

Hamburg, 17. Juli. (W. T. B.) Hamburg⸗Amerika⸗ die zur Kultur der Flora danpen i seben. Auch 11A“ 8 1 ö“ 8 8n 118 e h ra192 8 eutsches Reich. mc. 8 88 EBVEBVVW 4 8 1 8 3 9 8 II8 98 8 1

O 1“

den Niederlanden.. 2 3 600 L 8 1 nie. 1 nn VFS 8g N Dampfer „Scotia“ Freitag in New Orleans, „Galicia partien prangen zur Zeit im Schmuck einer üppi Gebirge⸗ 11“ o11141X4X*“ Uebersicht

orwegen . 200 Sonnabend in St. Thomas, „Armenia“ gestern in Stettin, gen Vegetation. mür 10 160 „Columbia⸗, v. Cadiz kommend, gestern, „Valencia“ Sonnabend, 9 8 8 R8 1 Weizen: nach Deutschland . . . öE111““ Polynesia⸗, von St. Thomas kommend, gestern, „Andalusia“, von der Ausprägungen von Reichsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1899. den Niederlanden . 48 400 Ost⸗Asien kommend, in Hamburg eingetroffen. „Graf Waldersee „Die Ansichts⸗Postkarten⸗Ausstellung „welche wie Schweden.... —“ 4 850 Sonnabend von New York, „Croatia! gestern v. St. Thomas n. mitgetheilt, am 15. d. M. im „Bavaria⸗Hause“ (Mohrenstr con areE en- WWI1I1 1 fäess⸗ Dänemark.. ... 1 1 450 Hamburg „Ambria“ v. Singapore n. Colombo, „Auguste Victoria“]† Ecke der Friedrichstraße) eröffnet wurde, erfreut sich fortdauernd r b, 1) Im Monat Juni Goldmünzen Silbermünzen Nickelmünzen Kupfermünzen England.. 8 1 v. Tromso n. Digermulen abgeg. „Canadia“ gestern Butt of Lewis, Besuches. Die Leiterin der Ausstellung, die Firma Otto Seiß 8 . Hiervon auf x „Francia“ Lizard passiert. Nachf. (Friedrichstr. 75), hat es verstanden, die von etwa 100 frt ¹0. 1899 sind geprägt Doppel⸗ Kronen Halbe Privat⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ Fünfzig⸗ Zwanzig⸗ Zehn⸗ Fünf⸗ Zwei⸗ Ein⸗ London, 17. Juli. (W. T. B.) Union⸗Linie. Dampfer stellern (Verlegern und Fabrikanten) zur Schau gebrachten ca. 50 0ch kronen Kronen rechnung markstücke markstücke markstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke pfennigstücke] pfennigstücke pfennigstücke 1₰ ℳn. 2 54 885 55 20 832 32

8 8

8 8

1I1 IIIII 1431 E 1IIIII

nach den Niederlanden 8 t „Arab“ und „Gaika' gestern auf Ausreise in Kapstadt angek. „Mexican“ ostkarten, unter denen sich viele von künst Deutschlanb .. gestern auf Augreise v. Southampton abgegangen. Heceezan Belegan vfütbers auf verhältnißmäßig kleinem Rana nss cen nberschnn 5 8. 8 8 1 gg; 18. Juli. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer „Braemar zu gruppieren. Die Ausstellung, welche ursprünglich nur bis un Berlink .. 6 377 940 6 377 940% 388 500 nichts. 8 Castle⸗ Sonnabend auf Ausreise v. Southampton abgeg. „Avondale 19. Juli dauern follte, wird neueren Dispositionen zufolge bis hh Muünchen ... 12 000 4 917 39 nach Deutschland 1 Castle“ gestern auf Ausreise in Durban 9 angekommen. 24. Juli geöffnet bleiben. 1 a Mluldner Hütte. Füäas iss 71 490 15 200,—- 1 900 den Niederlanden Rotterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Holland⸗Amerika, 8 . D1I111“ Stuttgart.. I“ r öö.“ Linie. Dampfer „Rotterdam Sonnabend Nm. v. New YVork uI. . I1.“ 9 Karlsruhe. 10 000— 300 ö11X1X“ Rotterdam abgegangen. ese scat Kte Braunsberg, 18. Julj. (W. T. B.) In der vergangen Hamumg . 6.ů— n Toes6c. —2 1 8 71* ven Süees eehes eee 1 * 1 nhacht 158 18 18 g b * 29 1h per Marktstraße, 8- 5 Summe 1. 6 377 940 6 377 940% y459 990 112 174 15 35 121 6 3 een Theile der Stadt, fün ohnhäuser ein.

Kartoffeln: nach England... . 7 490 Im Neuen Königlichen Opern⸗Theater geht morgen 2) Vorherwaren geprägt*) 2 859 741 4801602 242 610 27 969 925, 2164318100 1029813757128 954 2307189 981 673]¹171.874 608 50 35 717 922 80 +% 5 005 860 80 35 261 708 70] )18 346 859 50 6 213 207]44 7 854 378 1 200 die Strauß'sche Operette „Hie Fledermaus“ in Scene. In den 3) Gesammt⸗Ausprägung 2 866 119 420[602 242 610727 969 925 2170696040105771565 128 954 250189 987 675 71872608 50 35 717 922 80 5 005 860 80 35 2671 708 70 18 750 055 55 6 213 207 2 97889 295 —† ͤNꝑꝑ““

8890 dz. Conradi beschäftigt. Im Garten findet von 5 ½ Uhr an Militär⸗ der Einfahrt in den Bahnbof nicht mehr rechtzeitig zum Stehen 5) Bleiben . . . . 2 863 426 5801595 692 520][)5 957 510 1103376740128 836 1847180 961110717188 576 50]17707 575850—5505 7251eSSe 10%⅔ ◻6 213 067,961 2 889 38708

konzert statt. gebracht werden. Er überfuhr die Drehscheibe und bohrte sich in die a 3465 076 610 508 348 156,30 58 711 092,50 14 102 455,04

Im Theater des Westens wird morgen die Oper „Die die Luisenstraße von dem Bahnköͤrper trennende Mauer ein. . E1ö1“ 4 . n Scene. e näͤchste , n dem übrigen Fahrpersonal ist niemand Ismnhe 1 8 äI ö111A““ ahrk 111“ ““ ufführung der „Zauberflöte“ zu ermäßigten Preisen findet verletzt. Der Materialschaden ist nicht 3 b s eeelt. ve 17. Full IMoehi e eeeeeee h. Hauptbuchhalterei des Reichs⸗Schatzamttz. “”“

Griechenland. Sonasens ette. ; 1e Zig wurde nicht Et sehr bedeutend, der Verkeht 8 88 nst. b 8 vbin wann 8 J. V.: 1 dnplnsche 9 In Gemäßheit Königlicher Verordnung vom 29. v. M. haben er Violin err Hermann Spöndly wird an Stelle von Herrn öCC111A“”“ nou. Mat un rim planss Schaeden.1 I11 88 1 ;. r n 0 7 omba un q. u a verla en 8cs 8 r e de u 2 na . uUu 5 4 2 9 * . 1 Teö1ö1““ 8 8 v Fl Iür E 88 5 NI11““ 1“ 8 * 4 in einem griechischen Hafen anlegen, sich einer elftäͤgigen 8 1 Direktors Otto Dienel mitwirken. .“ .“ tag des Deutschen Krie (or N. 1 9 88 Brne ten täne im Lazareth von Delos zu unterziehen. heute Vormittag unter dem Vorsitz des Generals der Infanterie z. D. ieeeeeeeee 8 vSaaxe Indien. 8 Mannigfaltiges. 183 e -1u1“ 5 Mazj eft ã 1 van Fe er wurde 8 12 2194E 88 8 89 Eüt .“ ö. emitlashinunelt. 8

Zufolge Beschlusses der indischen Regierung finden in den Häfen en unter dem Protektorat Seiner Majestät des Kaisers und steter Gehorsam „in weschem unverbrüchliche Treue und 1ö1ö11141XA4XAX“; 8 Sa6 ͤoö.¹“];

- 1 gelobt werden. Der Ober⸗Präsident 11111“*“*“ 8te d i e s Ie koch icet 28 bsthulchh.. 1 H Königs Deutsche Lutherstiftung, welche am 30. und Westpreußen, Staats⸗Minister D. Dr. von Gexkäsiden . 8 v14“ E“ vesuzett h22 2 Berichte von deutschen F chtmärkten. 1“ 1““ ““ vnahhttisNhn

von Kalkutta und Chittagong die auf die Pest bezügli ¹ 8 8 Vorschriften der Sanitätskonbentkon von Heause, 1 G krgüclichen 31. Mai d. J. zu Soest ihre 14. Hauptversammlung ab⸗ leutnant z. D. Freiherr von Dincklage⸗Campe wurden zu Ehren⸗

auf Schiffe, welche von Penang, und seit dem 19. v. M auf gehalten hat, besteht nach dem der Versammlung vom Zentral⸗ mitglied t. Der . b. M. Vorstand erstatteten, nu druckt vorl 1G 8 gliedern ernannt. Der nächste Abgeordnetentag wird im Jahre 1902, 1141“*“ - . Scife welche von ö“ kommen, Anwendung. das Jahr 85 Manehr 828 EEE und zwar in Düsseldorf, stattfinden. vW1“ vonsttot radlzilnes Qualität darcschntts. änische Antillen. vereinen. Von den letzteren entfallen auf die Provinz Posen 19, b 114“ ——— gering mittel gut Verkaufte Verkaufs⸗ preis aSpalte 1y⸗ Menge für ch 11

Die s. Z. für Herkünfte von Ponce (Puerto Rico) an⸗ auf die Regierungsbezirke Merseburg und Erfurt 11, auf den G 1““ 9 Herne, 18. Juli. (W. T. B.) Von den infolge des Gruben⸗ 8 Lofn s. Marktort I) I 8. Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner ützung verkauft

EEa111“

eNsl u 9812 & S Frelhgs

4

eordnete Quarantäne (vgl „R.⸗A.“ Nr. 62 p. 13. März d. J.) ist. Regierungsbezirk Magdeburg 11, auf das Großherzogthum Baden 25, 8 eitens der Regierung der Dänischen Antillen aufgehoben 1heh auf Berlin und die Provinz Brandenburg 3, auf die Provinz unglücks im Flötz „Sonnenschein“ (vergl. Nr. 165 d. Bl.) ver⸗ 8 11“ . F“ Doppelzentner eine Bestimmung ersetzt worden, nach welcher Schiffe, die von dem Pommern 12, auf den Regierungsbezirk Wiesbaden 22, auf die mißten vier Bergleuten wurden heute früß zwei todt aufgefunden. dhöeiedrigster höchster niedrigster, höchster] niedrigster höchster Doppelzentner 5 (Preih unbekannf) Fruannten Hafen herkommen, einer gesundheitspolizeilichen Rheinprovinz 5, auf das rechtsrheinische Bayern 12, auf die bayerische 8 8 Kontrole unterliegen. Reecnpfah⸗ 8 n 1“ 15 20, üaas „die Provinz Westpreußen 16, auf die Provinz Ostpreußen 4, auf die ü 88 8 O 11111464“6“; 1111“ Thüringischen Staaten 6 und auf den Regierungsbezirk Cafer 9. Br. Et 18. Juli. (W. T. B.) Bei einem 8 8 3 1] e“ 1“ 1 EE“ Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist dem Neu gebildet haben sich im Bezirk des Hauptvereins fuͤr die Stadt augbrach, sind 5 98 bocht in einem Geschäftohause inmitten der s111ae6“ L““ Kaiserlichen Gesundheitsamt gemeldet worden vom Viehhofe zu Provinz Pommern der Zweigverein Bublitz, im Bezirk des Haupt⸗ „sind dret Personen umgekommen. 8 Coldap. . 19,69 16,60 16,20 86689 17,8 179 85 Metz am 17. Juli. vereins für die Hehete Schlesien der Zweigverein Bolkenhain und 8 Strehlen i. Schl.. E11616“ 148 15,89 184 18 829 v7 o im Bezirk des Hauptvereins für den Regterungsbezirk Cassel die 2 2 Striegauauu c. . . . 14,60 14,80 1229 49998 1689 88 8 1 weigvereine Eschwege, Ziegenhain, Gelnhausen⸗Schlüchtern, Budapest, 18. Juli. (W. T. B.) Die Werkstätten und Löwenberg.. .. 1 15,20 15,20 188 20 1 8 9. 0 8 Verdingungen im Auslande. ulda, Hofgeismar, Fritzlar⸗Melsungen, Schmalkalden, Hanau mehrere Magazine am Ostbahnhof steben seit 1 Uhr Nach⸗ 8 Urpel .. .. Se. 9 . X 1g, 9 15,00 15,00 128⁸ 88. 5, 1 6 2 88 8 und Rinteln. In einzelnen Hauptvereins⸗Bezirken sind außer⸗ mittags in Flammen. Sämmtliche Feuerwehren von Budapest 1 E““ . 1829 8 9 8 88 esterreich⸗Ungarn. 1 8 dem Sammelstellen vorhanden, die den Mitteln der Stiftung Beiträge sind zur Bewältigung des Brandes ausgerückt. 11““ 8 Neuß.. . . G . 15/20 15,79 199 16G 1890 169 1. August, 12 Uhr. K. K. Staatsbahn⸗Direktion Lemberg: g

Lieferung von 160 1 Koks und 950 t Schmieder Bcmathas.00ve die hacwirgenee fägt drefeles der le bancen jeferung von oks un t Schmiedekohlen für das 1 24: „die Hauptvereine über ein solches von 105 000 ℳ, 11 R n. Fn nah, h 900. Näheres bei der genannten Direktion.: 188 Jahe also zusammen über 350 000 Im Berichtsjahre wurden unterstützt ee- 1“ nan 9060 Spanien 3 g; 85 und 889 mit Nach Schluß der Redakti 77. Goldap. 4 ö 8 14,60 14,60 14,80 14,80 S. 158 bq1““ 888 . 1 ; es wurden also im Ganzen an 639 Pf 1d der Redaktion ein b 4 88 888 8* 1 1 8 7 8 1. August, 11 Uhr. Casa Consistorial Ayuntamiento vhke sta. ng in Höhe von 43 663 „„. vertheilt, Erirree un fcner 8 Depeschen. oene EII3 2* 13³,10 13,30 13,50 13,70 13,90 14,10 10h IA 14,10 8* us 89 onstitucional, Madrid: Lieferung von Kalk, ement und Gips im der Lutherstiftung sind an Unterstützungen über 500 000 ge⸗ 1 1 Strehlen i. 13,00 13,00 13,65 13,65 14,30 1439 3 500 nunt F S. nmhigg Werthe von ungefähr 60 000 Peseten für die Munizipalarbeiten bis währt worden. Dem Kapitalfonds des Zentralvereins sind Washington, 17. Juli. (W. T. B.) Der zur Ver⸗ Striegau. 13,60 13,80 14,00 14,20 14,40 14,60 8 . tos . 30. Juni 1903. Kaution (in baar oder öffentlichen spanischen im Jahre 1898 von Seiner Majestät“ dem Kaiser und tretung des Botschafters hier eingetroffene deutsche Gesandte 1“ Grünters 18ʃ% 1818 14.20 14 20 18 38*⁸ 8 8 t 8 9* 13,40 13,40 13,80 13,60 13,80 13,80 585 8 Ih. 12½ 1

8 he

Papieren) 3000 bezw. 6000 Peseten. Bedingungshefte liegen in der, König 500 als Geschenk überwiesen worden. d in Secretaria del Ayuntamiento in Madrid aus. 8 11“ 7e 85 erenc nians gfanh. 8 der Ve.icht Inwe der E mür;⸗ e 8 Sypeln 1 1949 1140 1580 1980 Niederlande. mittheilt, folgende Veränderungen eingetreten: Justizrath Haenschke⸗ em Präsidenten Me Kinle tell 5 5 4 4„ ,2†. 1 8 1 559 4 20 1

vwrFe.. Berlin ist gestorben; Ober⸗Bürg 1S. Zelle. Berli nten ey vorgestellt und überreichte dem⸗ Giengen. 15,40 15,40 16,00 16,40 82 16, .7. 1 28. Juli, 11 Uhr, im Bureau der Gas, und Elektrizitätsfabrik Amt acn Cefrben ee] Vgefbenben 1.e. r Ln phatdgt selben sein Einführungsschreiben. Der Botschafter von Holleben . Flehne —... ven 8 F 2₰ 13,50 13,75 1968R1 13,60 8 flus

zu Rotterdam am Oostzeedyk: Lieferung von 835 710 kg gußeiserner] ist noch nicht erfolat; neu eingetreten ist der Vorsitzende des Haupt⸗ reist morgen ab. 8 WVI11“ G eI.—““]; 12,80 13,10 13,30 13,50 13,80 14,30 6½ess. 8

vg. ande Hegleftücken. hngen 8 5 e;. vereins für den Regierungsbezirk benncf Konsistorial⸗Präsident von *L. 1 189 . - 8 5 1 14,10 14,10 vv. 185 8 1888 586 28* 7. bnc 5 en e en uchd 4 8 1“ 88 1“ 11] . n e 7 21 2 7 önn An er 8 8 86 N. oh. dan egae benoe n. Noon, ecctasn 7t, . ehbreken E Ganzen besteht der Zentral⸗Vorstand zur Zdit aus Neuß 11“ vrt 1 891

28

85

8 b 11e“]

eeebe ʒ ken) Gerste.

8= 1e6¹“ ... 12,9%% 12,00] / 1220 12,20 12,40 12,40 1 12.20

Strehlen i. Schl.. . . . 1150 11,550 1250 12,50 13.50 13,50 Si 13,00 Striegau . . .. 11,140 11,50 12,140 1250 1310 13.50

1250 13,00 13,00 12,50

Rmmrterbe ist vom 18. li 1899, Ile d'Aix.. 764 O lswolkenlos 20 Operette mit Tanz in 3 Akten nach Meilhac und ilien⸗ 8 c Ju Niga. H89 til heiter 22 Halvy. Bearbeitet von E. Faffge vncah herdigfenae Familien⸗Nachrichten. ,ee :.. .. 1289 1299 1319 129 13,00 14,00 .

8 Uhr Morgens. Triest 760 ONO ZAbeiter 25 Musik S 1 . von Johann Strauß. Tanz v 16 Verehelicht: Hr. Hauptmann von Köl t fel- 1491 een. Anmerkung. Die Stationen sind in 4 Gruppen Anfang 7 ½ Uhr. Billetsat axhr. 00 Sealn rach Frl. Cäcilie 8 8 Rore hen 0lien mst 8 Glogau. . 1 3 [— 10,00 10,00 . In 1) Nord⸗Europa, 2) Küstenzone von Irland Im Garten findet Nachmittags von 5 ½ Uhr ab Geboren: Ein Sohn: s Walter Gans Feünss oeh 8gn is Ostpreußen, 3) Mittel⸗Europa südlich dieser Zone, Militär⸗Konzert statt. Die Theater⸗Billets be. Edler Herr zu Putlitz (Laaske). Hrn. Regie⸗ eas aehch aA e r. 8811 4) Süd⸗Europa. Innerhalb jeder Gruppe ist die rechtigen zum Eintritt in den Garten. rungs⸗Assessor Bresges (Schweidnitz). Hrn. . 12,80 12,80 13,00 13,00 13,20 13,20 ¹–C0 keang 390 13,00 Richtung von West nach Ost eingehalten. Donnerstag: Die Fledermaus. Billetsatz. Regierungs⸗Assessor von Donop (Neu⸗Ruppin). 1 1131“ ʒ . 18 12,40 12,50 12,60 12,80 das 91g 12,65 Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, N n Anfang 7 ¼ Uhr. Fe Heecpte ne ven Koseritz (Zabern). Eine Strehlen i. Schl. 12,00 12,00 12,440 12,40 12,80 12 ,80 1 250 12,50 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mehio 5 = frisch, vnna end: Die Fledermaus. Blilletsatz ochter: Hrn. Oberleut. Ulrich von Roeder 6“ Striegau . . 12,10 12,30 12,60 12,80 13,10 13,30 ¹–2 11“ . 6 = stark, 7 = steif, 8 = stürmisch, 9 = Sturm, s 16/ 1. Anfang 7 ½ Uhr. 1 & Hrn. Leut. Albert Grafen von Grünberg 13,30 13,30 13,60 15,60 5 10 = starker Sturm, 11 = heftiger Stu onntag: Die ledermaus. ZBillletsatz ardenberg (Stephanshain). Hrn. Rechnungs⸗ ““ 12,20 12,40 12,40 12,60 12,60 ürnt . = Orkan. r. 17/1899. Anfang 7† Uhohr. Grat Vung eim ( 8n v Oppeln 12,40 12,40 12,60 12,60 12,80 EEEA1“ 2 230 12,60 10. 7. Stockholm wolkenlos Uebersicht der Witterung. 1““ Schow Per dr.nb) 828 Heiepungerath Heinrich Aalen.. 15,00 15,00 15,16 15,20 15,50 15,0 44 663 15,41 10. 2 Haparanda. wolkenlos Im Ganzen wenig verändert, liegt hoher, gleich⸗ mann ( angheinersdorf) 218 2 hau- Hoßf⸗ Fkusen 3 gg gen 21 vpe 14,20 15,20 17 2246 1460 H. 7. Cork, Queens⸗ mäßig vertheilter Laftdruch über den Britisch Theater des W N Siebleb 2 F-ve r 18. Breslau. 12,00 12,30 12,50 12,80 13,00 13,20 8 GIg.n . . EI11“n 2 Queen Röß den es. ee 88 eater des Westens. Sommer⸗Oper. Vasmer (Siebleben). r. Pastor Mathilde ““ Glogau 13,00 13,00 13,10 13,10 13,20 13,70 40 524 13,05 IR““ etla. 8 8 Nordhälfte des Erdtheils, während S29 Druck f88 Sn Heinrich. Mittwoch: Die versunkene 89 Rauch, Bege ban denC (Ehioß aate henwls G Nens 8 Sn 2 18,80 1869 1. 90 1 8 188 Z elder. wolkenlos Osten und jenseits der Alpen relativ niedrig ist. Donnersta : Fra Di 1 8 det len b 16 In Deutschland liegt bei wechselnder Bewölk di g: Fra abolp. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen erechnet. .ni 8 helren 18 e. 8. se d;ne 1 über, im Biecnen⸗ rree Zu ermäͤßigten Preisen: Die Verantwortlicher Redakteur: Eiinn liegender Strich (—) in 8 Spalten für Preise hat ne Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt. ande unter 1 . . ; b ees. 8 88 Gewikter Ferge neben her de.eh wett de. ““ Siemenroth in Berlin. v1“ 1 6“ apieh kReherseile brasten. 2ch hstee han nesidenz ·Theat 81 48.197,9 85 8 11““ 866 L1“ 8 8 er Wilterung jn erwarten g nz Theater. Direktion: Sigmund un dert g her chen Buchdruckerei und Verlag 8 11““ bmei . ü 88 . Heutsche S Lautenburg. Mittwoch: Der Schlafwagen⸗Kon⸗ nstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 11414141411“ ““ halb bed. eu e Seewarte. troleur. (Le contréôleur des wagons-lits.) Fünf Beil 1111“ v1424“* . 11“] 8 bedeckt —————;;’ Schwank in 3 Akten von Alexandre Bisson. In agen 8 6.“ 1“.“*“ 87 wolkig Th eater Fils nlebe.tnaeng, 99 4 Uaegbson. 5 (einschließlich Börsen⸗Beilageeh, Gi 88 S . orher: Zum Einsiedler. Luftspiel in von sowie di 8 ut⸗ 6 4 2 . d In ““ 8 8 : 7 en un en t r die Wo . Ksghns. 1 98 halb bed Theater. Mittwoch: Dies Fledermauo. Komische Kontroleur. Vorher: Zum Einfiedler. I 2Onn9⸗ . 6 M

sp

Millim

69uan

sius

4°R.

Stationen. Wind. Wetter.

0 Cel

Temperatur in [50°C.

Bar. auf 0 Gr u. d. Meeres

red. in

8

bedeckt wolkig heiter halb bed.

Bellmulet.. Aber 8

deen Christiansund Kopenhagen.

2

PDborbodeoedne totodoe SGü 200

EEE-—.. ZEän5]

F

SSReüeecgccSeoben— e⸗

winemünde Neufahrwasser emel

Münster Wstf. Karlsruhe.. Wiesbaden.. München

1 ¹ dnU sim, aen, h* Hars. 3,21.9 Z8 18 . 1““

vvee. nasrst en 29

bedeck heiter

wolki

—bF——

——

—öFen

£ —— 00 00 S 00 2

88.

Sn⸗