1899 / 167 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ut. Großherzogthum Hessen. [29168] betriebene Handelsgeschä 8 geschäft ist auf dessen Wittw E“ im Monat Juni 1899 Marie Marschall, geb. Rößner, und seine Kinder Fegiema n Lee cbtnace in Erbes⸗Bübesheim,

publizierte Bekanntmachungen ranz und Karl Rudolf Ma 8 rschall, beide noch minder⸗ irma J. Jakob Wilhelm Schro 8 11““ 1 Amtsgericht Darmstadt I. slans und vertreten durch ihre vorgenannte Mutter, daß in 8 erh-nJant. .Mayer nr. zu een Sslernde Wele Geck, 1 . 1““ jchs⸗ 8

Anzeig

Firma Karl Rittershaus zu Darmstadt. Die be rgegangen und wird unter der seither. Firma unter der Firma „J. Mayer Sohn“ übergegangen. Sernde. das. cheppler zu Worms, Inh. Arthur

rokura der Karl Rittershaus Ehefrau, Anna geb. weitergefü 2 8 1 8 geführt. irma G. i 8 qué, das. ist durch deren Tod erloschen. 38 Heinrich Lich iu Romrod ist erloschen. 38 daf. 8 Cehartz Weilu Worms, Heinrk

Firma Adam Gärtner zu Darmstadt Inh 29 . . irma Sondermann & Bückiug zu Alsfeld irma Philipp Schu Cie. das. *

Firma Ferd. 12 midt, Michael Schmidts 1 5 ö“ dütne, 88 Pbtle Sehtonmnemahn 6““ nusfrmncdeabat M ö1“ 12 167 1“ Sohn zu Darmstadt, Inh. Ferdinand Schmidt das. haft, übergegangen. Beide .ehe Nehn, n8 8— 1. in Bechtoloheim, FJaigoh Beuchjel des. ag.Lseggnsn 2. —ö Ferme das. n.

vexzsönd Christian Schmidt zu Darmstadt wurde befagnis. Die seither. Inh. Philipp Sondermann III. Erloschen sind die Firmen: „Isaac Scheuer“ De selse a besztigt zi⸗ Firma zu zeichnen. und Johannes Bücking vllI), belde daß abkelen sin Feamershere ⸗Saroe Pais 1ne1n,. —, Loos I. zu Worms wird Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Firma Adam Götz zu Darmstadt, Inh. Adam Prok i irma Otio Müller und Georg Spaeth, beide Josen de Nehe C. II. in Alsfeld, Inh. Uffhofen; „A. Abraham“ in Nieder Wiesen G 111 8 8 C t 1 9 13 R i 25 d 8 D R i EEI1“ 82 V 4 8 d 3 47 5 9 und „Ab. Schestowitz“ in Wendelsheim. 8 en rch an 22 eg er 12 cd eut 22 e 92 4 (Nr. 167 B.)

zu Darmstadt, wurden gelöscht. Firma Wr. Ramspeck D 3 . 0. onaueschingen. b

Firma Emil Markwort zu Darmstadt, Inh. ist auf die Maͤmsp äe hi gdg⸗ phe eee gsn⸗ in Framersheim, Inh. Handelsregister⸗Eintra [29104 1 1 87 g. Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Emil Markwort das. Rams 8 G 1 peck III., Agnes, geb. Füber⸗ h s. Nr. 9687. d irme Firma Marcus Fuchs &. Cie zu Darmstadt, gegangen. geb. Dürbeck, das. über Faeeee I. in Albig, Inh. 2 Bncanen diesseitige Firmenregister Herlin 1u8 ree EE1“ Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ 9 irggreg bftrügt 1 4 50 8 1 19 r. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. EE’e u O.⸗ Anzeigers, SW. elm e 32, bezog . nsertionspreis für den Raum einer Druckzeile 3

gleichberechtigte Theilhaber Marcus Fuchs und Fi Jüulius Ce Marcus Waller daß 8 55 d- gellarius Wwe. in Alsfeld, Firma Ludwig Süs in Eppelsheim, Inh.] stibl 83, betr. die Firma M. 8 Firma Unicum Fahrradwerke & Maschinen⸗ nese en. Cellarius Wittwe, Dorothea, geb. Ludwig Süs das. ; 1 in Donaueschingen: 8 ä ü b . it. er LeessiteFchas es Fiher, Sste Zechecf⸗n v vewveen, ves ebcg öaglece ech ehe Handels⸗Register. Püer g aigenfurnars kertcte gentcssaesvere geh Fesgereted be ereee e 2 3 w . . Frankfurt, Main. [28803]1 / mann August Heinrich Hofer und den Chemiker eingetragen die Firma: meinsame Rechnung fort. 1. Juli 1899 die gedachte Firma

fabrik vormals Julius Lutz, G. m. b. H zu Fi Gg. K 1 Darmstadir.. G. m. b. H., irma Gg. Knierim in Alsfeld ist erloschen. Johann Schroth daf. t sta Manasses Neustadt das. wurde zum] ꝗFirma Meier Blumhof in Grebenau ist] Firma Leopold Lieber in Bechtolsheim, Inh eFa sea eit e,gen geg der es unte In das Handelsregister ist eingetragen worden Dr. phil. Peter Schumacher, sämmtlich dahier wohn August Titze Deshalb ist am 1 4 g . a n : . 2. 88 in unserm Firmenregister bei Nr. 2830 gelöscht und

Geschäftsfübrer bestellt. erloschen 8 Imtsgericht Darmstadt II. Firma Karl Str in G Leypold Lieber daf Maier weiterbetreib haber Jof 3 ü 8 An cht Darm m wi ; t. 16 411. Appel & Stern. Die unter dieser haft, übergegangen und wird von denselben unter Bei⸗ mit dem Niederlassungsorte Hannover und als Sn Heil u. Seikel zu Eberstadt ist erloschen seen u Grebenaut ist erloschen. Firma Ludwig Karn in Framersheim Inh 2 5,3.267. 1 f 8 gericht Büdingen. b . ) Unter O.⸗Z. 267: Firma M. R irma eingetragene offene Handelsgesellschaft ist behaltung der bisherigen Firma in offener Handelsgesell⸗ deren Inhaber Möbelfahrer und Spediteur August in das Gesellschaftsregister unter Nr. 1280 ei 8 Ludwig Karn das⸗ Nachf., Inhaber 9. vlenftihl Firg das Ausscheiden des Kaufmanns Moses, gen. schaft, welche mit dem Sitze dahier am 1. Jule 1899 Titze in Hannover. t vehttsre, auf getragen. fellicestsers

irma J. G. Fließ zu Eberstadt ist erloschen Firma Joseph Eulau jun J 9 E K ches Am ch Amtsgericht Beerfelden damit die 3 82* 98 8 zu Büdingen und Erloschen sind die Firmen: Isaac Süs Ww ser in Symau⸗ ä 1b ü P 8 Nr. 1059 ch . P es Jultus Eulau das. 8 1 3 .eschingen. Der Inhaber ist verhe et mit M Moritz Stern, aufgelöst. Das Handelsgeschäft wird begonnen hat, fortgeführt. Die Prokura des Kauf⸗ Hannover, den 12. Juli 199. leichzeitig ist die Prokura des Hans Wedel i au das sind in Eppelsheim, C. Ph. Frefenius in Nieder⸗ Anna, geb. Kastner, Se Nhrsche Ahet vlt ass von dem bisherigen anderen Gesellschafter Max manns Jacob Hothum und diejenige der Ehefrau önigliches tsgericht. 44 9 ras rheegite hng r. 105 1fg 1 Üch. L önigsberg i. Pr., den 11. Ju 1

Oswald Lang III. zu Beerfelden. Theil⸗ erloschen zober act Hecete Wngedae e vcr Jalzwdh ehnen h vabibigen. and S.ee2h eee. Johann Mauer vom 16. April 1882 wirst jeder Chepatte Se eetnig Appel hier als Einzelkaufmann in unveränderter Karl Klimsch, Louise, geb. Burkart, ist für die .1.1129 3 g er u. Sander in die ebeliche Gütergemeinschaft ein, während alles üs di Firma fortgeführt. Einzelfirma erloschen, dem Kaufmann Jacob Hothum Hannover. Bekanntmachung. deenn⸗- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12.

und Heinrich Oswald Lang das. als offener Theil⸗] Julius Eulau das haber mit Vertretungsbefugniß eingetreten 1 3 nn nt E” edee kät 1 1 mtsgericht Butzbach. br eim, gegenwärtige und künftige, beweg 86 16 412. Förster, Ruttmann & Co.. Nach⸗ dahier ist für die offene Handelsgesellschaft Prokura] Auf Blatt 2666 des hiesigen Handelsregisters ist IüherSenren r. zu Beerfelden, Firma C. Schneider in Zutzbach. Inh. Konrad Fnede s, Saön 28 Heinrich liche, aktive und prüast 1- ih a deeeü. folger G. Woehlke. (Zweigniederlassung.) Die ertheilt. heute zu der Firma Georg 5 Eölln ein⸗ Königsberg, Pr. Handelsregister. [2911 1 6 8 8 esbch 9 egleme C., Feeob Bechenust n Flonheim und J. Pfanne, schaft ausgeschlossen wird unter dieser Firma dahier bestehende Zweignieder⸗ 16 434. M. W. Koch & Co. Den Kauf⸗ getragen: Der Kaufmann Georg Kossak zu Königsberg i. P.

scer . F. Heilmann zu Beerfelden Uist er⸗ SeFene F. Heeheersner, Dampfmolkerei in Amtsgericht Bingen e Fen ““ 89 se 5 Zan tnseherlafgung i Berlin bhnr 8 8 hcgrnha 5 Vund ncGheorg Faüle flih B dig bf HFenflauten 88 6 Hine I 5 c826 Pestgen dn⸗ Len” Lühn

. 1““ eim bei Butzbach ist erloschen. 8 ’. roßh. tsgericht. I. dem Kaufmann Gustav Woehlke als Einzelkaufmann ist derart Prokura ertheilt, da e gemeinscha oges ertheilte Kollektivprokura erloschen. rma eorg Kossak“ errichtet. 1 dn 8 mtsgericht. 1 irma berechtigt sind. Den Kaufleuten Ludwig 152 und; Wilhelm Dies ist in unserm Firmenregister unter Nr. 3907

8 Amtsgericht Offenbach. Firma Levi May 1 8 äftg j je Fi hes⸗ 1e. 3 1 1 Dr. Bodenbhe ee eführten Handelsgeschäfts ist aufgegeben, die Firma zur Zeichnung der Täna. nes Feercu⸗ 8 wamof egge eeerch grhennn. st rloschen Sofeigen. b Töö aug Dieden⸗ Bodenh imer 88 geß eten Hendaeagcc damit erloschen. 16 435. Adolph Heß Nachf. Dem Kaufmann Warnecke zu Hannover ist Kollektivpprokura, dem am 13. Juli 1899 eingetragen. 88 wern, 1 1g. Firma F. Bate e 9. die Stall deg 34 gmund Franken zu Bingen über⸗ Duisburg. Handelsregister [28100] 5 16 413. B. Netter⸗Koch. Das Handelsgeschäft Felix Dessoff hier ist Prokura ertheilt. Kaufmann Johannes Voges daselbst ist Prokura Königsberg i. Pr., den 13. Juli 1899. e Fücb 8. 8 e8 und Kandat Peies bech des dustshemne geh. Srüs gssseeh e 1“ des Königl. Amtsgerichts Duisburg ist aufgegeben, die Firma erloschen, desgleichen die —16 436. Aktiengesellscheft Deutsche Gold. & ertheilt. 9 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 12 oßen Vertrelungsbefugnig Voit i Berrhe Wenhns Gen dee gesctter sen ehnie E0⸗ befhrennere charlachberg, Ge⸗ In unser Firmenregister ist am 4. Juk 1 899 Prokura des Hermann Netter. Silberscheideanstalt vorm. Rößler. Durch die Hannover, den 13. Juli 1899. 8 ——— er Haftung, zu Bingen. Folgendes eingetragen: 16 414. Frankfurter Patent⸗Kraft⸗Futter⸗ Generalversammlung vom 30. Juni 1899 ist be⸗ Königliches Amtsgericht. 4A. Luntjenburg. Bekauntmachung. 12

hheilhaber Albert Klugherz hat seinen Wohnsitz von Fir ert i ab oh. Scholten zu Duisburg⸗Hoch 7 F Friedrich Hamp v“ Fei eae Dotzert ist erloschen. erhielten Kollektivprokura. 2 rzen⸗ Uien Koll fabrik Joh. lten z 1 1 Ib“ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter gabe von tausend auf den Inhaber lautenden Aktien Offenbach nach F D. Firma Wilhelm Dotz u Lauterbach, Inh üee Th. Schmitt zu Bingen ist erloschen. betreffend: Hochfeld vom 7. Juni 1899 aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ von je tausend Mark Nominal von fünf Millionen h 6 biesige Fendegesee ist 28 dfs und als deren Inhaber Schlachtermeister und

Firma Gebrüder Clemenz zu Offenbach. Die Wilhelm Do s 8 tzert das. irma Heinrich Mar i 8 x zu Vingen. Die Che⸗ „Das Handelsgeschäft ist 9 erige Geschäftsführer Kaufmann Alfred Salin Mark auf sechs Millionen Mark zu erhöhen. 2 1 r. 6 geschäft ist durch Vertrag mit Aktivis herige Gelchaftsfüh Feannfec a. M., den 10. Jult 1899. sderen Inhaber der Seifenfabrikant Friedrich Hampe Peedis alttsgbar u“

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

deren A bleben 8 söschen⸗ . . g 3 18 logemn 8 8 1 ne 1 ¹ Thetla, geb. Bach, das., und Pas ois auf en Bäckermeist J S ' G El i t ts tiengese cha 0 t

Firma K. M. Kümmel zu Offenbach ist durch ei 5 Fi

seeung. mit der Firma „Kümmel und Firma gaspaien 6 gen dic Operneffiugen rden 18 1Slsz2 Gerson Ullmann, nnge in drsf gencbergeganh⸗ Figes Gelethe angs mals Schuckert & Co. Zweigniederlassung CI131“ stede elnc scen

Firma F kwlgnngme wurde gelöscht. sämmtlich zu Bin 8 ffmann und C. Schaab b. unter Nr. 1294 die Firma „Hochfelder Brod⸗ Frankfurt a. M. Regierungsrath a. D. Karl Gerresheim. [28734]] Ferner ist daselbst unter „Bestellungen der Pro⸗ Marggrabowa. Handelsregister [29134]

WMteg⸗ Ln 3 v“ vas Ler. F nagg 8 fabrik Joh. Scholten zu Duisburg⸗Hochfeld“ tackmann in Nürnberg ist als weiteres Vorstandse⸗ In unserm Fesereeatterette ist heute bei der kuren“ vermerkt: Dem Kaufmann Karl Kinder⸗ In dem Firmenregister des unterzeichneten Amts⸗

8 1 . Prane. E“ Pn. wee 8 . „penn Jaez Haasn zu Bingen. Jakob Haas nnd 18 heen Inhaber der Bn kermeifter 1” mitglied ernannt mit dem Recht, die Firma allein unter Nr. 49 eingetragenen Aktiengesellschaft „Gas⸗ mann in Helmstedt ist Prokura ertheilt. erichts sind

Fhlehaset ans eenehen Maüehe meh czanzecpenca Eheni ertha, beb. Nathan, daf, wurde Prälare 12 cholten jun. zu Hochseld, LWI1; zu zeichnen. und Electricitätswerke in Gerresheim“ Helmstedt, den 13. Juli 1899. I111“ bel Nl. 143 die Firma Alb. Reuter, 1— ;” 8 16 416. Otto Herbst. Das Handelsgeschäft ist Folgendes eingetragen worden: Hersgalt . Ghst er MNr. 157 die Firma F. Baranowski,

getragen: Metallschrauben⸗Fabrik und Fagon Firma H. Merkel⸗J 6 . „Jung, pt 3 5 11“

h g, Hauptsitz in Darm Firma Georg Lemmer zu Gensingen. Der Duisburg. Handelsregister [29107] aufgegeben, die Firma erloschen. In der Generalversammlung der Aktionäre vom Nr. 274 die Firma A. Spadt zufolge Verfügung von heute gelöscht worden.

dreherei. stadt und ian iedern Firma J. Goldschmidt zu Groß⸗Steinheim ist Inh E11“ zu Bad Nauheim, Sitz der Firma und des Firmeninhabers G 28 K - 1 ; 8 1““ Has, . 1 1 erkel in Bad Nauheim. 2 V - eorg des Königlichen Amtsgerichts zu Duisb 3 16 417. Stern & Seligmaun. Die offene 7. Juni 1899, laut Beurkundung des Notars]. Firma Collet & Engelhard, G. m. b H., B 1 28 sien Schein⸗ Sen. Peak des Allcininbabers Gmil Huff, Anna, geb. Bell das Pras,S sn Beckeran Heüie burg ce 55 Peden 11“ ET1“ Menrfas 8 Mefsthtsrangg Ä Jnabersehn 320 ö worden, daß die nigliches Amtsgericht. Abth. 5. 8 . * 1 . 8 1 Desse wieger Ilt. 7 8 1 n Be Hzuis⸗ „,8. (en 2 9 - 2 . 8 . 1 . G 8 8 8 v. 2 B 8 5 b in unser Firmenregister ist heute unter Nr. zu Ssfenbach. Tbeilbaber Amtsgericht Schlitz. in ö Nachf. Jos. Meisner Duisburg. Handelsregister [29109] 16 418. Sran Sect⸗ Feesh Petsr Satz dieses 19 dolgende Faffung kura ”e. n Juli 1899 die Firma C. Zwar mit dem Sitze in Posen und verbleibr Ewald griedeicg wbele eden, Alleininhaber! Firma Wilhelm Jungblut zu Schlitz, Inh. Fiema Jacob Heinrich c Co. iu Heid des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Heydes. Unter dieler Firmg hat der biesige Kauf. umgeändert, wendene dis, ginladung zu, densebhen- Hennef, dan gi ee gümtsgericht . jelz deren Inhader der Wagenbaumeister Carl Zwar Firma Johe Jar 1g. Wedfen NC das.; dessen Ehefrau Inh. Jacdb Heinrich in Sedisdehraen Fihe ehn⸗ n. gS. Nr. 8 des Gesellschaftsregisters ein⸗ 5* Fshr Fe 8 Hebelösescgeft als Einzel⸗ ne enh ve.reseeehe mis destens 'vn Königliches Amtsgericht. 1. daselbst eingetragen worden. it Ableb s Johan Syf Ie. endrath, erhielt Prokura. macher in Mainz. Beide si Zeichnu s getragene Firma Gust. Graafmann Inh. Rot usmang dabtee⸗ ö 4 3 Posen, den 13. Juli 1899. dgse Rügren Jotanne ennehe Shaülhe asl 8 Hairn Ad. Habicht zu Schlitz, Inh. Adam Ha⸗ EE Frana Bere Iinc. E Sifs vurg Cärgeräcze, e es Bnn ses 9 seag Der Ggilelschasher 1 aue evofschtet⸗ 85 entiden 1 181n unserm Firmenregister Nr. Sasecg. 6 Königliches Amtsgericht. einr 8 das. üb 7 8 . 88 irma an ru j Ober⸗IJ 6398 ; 1 n reiber, 8 1 8 2* i itz⸗ . 88 2* 8 ““ bir näac 4& Weber, Kommanditgesellschaft 9. as onr. Kimpel zu Schlitz, Inh. Konrad 1n9 Mieder⸗Jugelheinm 1.2781 f Fete m Duigburg) ist gelbscht am 12. Juli 1899. Ueürtar fuac Uelrchattef Renhes ease⸗ 2 sügctcre Satstugunehmentar Hierzuch it die dorhsene haerercencrenung sür Vrerscant. MügF -g. 888 d- zu Offenbach. Persönlich haftende Gesellschafter. Firmen Carl Hei Wei Amtsgericht Oppenheim. Duisburg Handels 1 dieser und dem bisherigen anderen Gesellschafter gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur Hinter⸗ liche Beamte und Arbeiter, und in unserm Pro- In unser Firmenregister ist unter Nr. 398 die sind: Karl Mack und Joseph Weber I., beide das. Christoph Zickend ur. Weiß und Wilhelm Firma Johannes Nauth in Krügernheim des Königlichen A 10 Fgfser L Kaufmann Israel Moses dahier wird das Handels⸗ legung bei einem Notar nicht berührt.“ § 25 der kurenregister die für diese Firma den Herren Arno Firma Max Brandt mit dem Sitze zu Rhinom fun ö Leopold Heinrich Langenbach zu Frank⸗ Firma 8e 18 Sahlit sten Fälasche. v Aut 82, .In unser Füdcerregf tif n. . 8g. eschäft unter unveränderter Firma in offener Statuten soll folgende Fassung erhalten: „Jedem Ranft und Bruno Kuntze ertheilte Prokura gelöscht 1as der Kaufmann Max Brandt eeeSenn Vol⸗ Amtsgericht Vilbel. Franz Anton Herzog das. erhielt Profara 9801. Inhaber der Fuhrunternehmer Josef Roth zu Duis⸗ koses ist zur Vertretung f esellschaft und Zeich⸗ 82 8 dieh Prshsaphen En Meh beit qir nomwras1.s. licheh Annts 8 2. Königliches Amtsgericht. 88 mit dem Sitze das aiee zbelt vndsshenscses Füema Hers Grünewald nI. zu Okarben. Firma Becker & Kirchner zu Nierstein ist auf 18 Tgeer waen. mulg 286 Flas nüche 4 8 8 Das unter dieser d 8. 1Ednagrder 98 . ö eeege E 5 seither. Firma bleibt bestehen Persöͤnlich aft Die An Stelle des verstorb. Mitinhabers Herz Grüne⸗ die Wittwe des Joseph Kirchner, Regine, geb. Dienst, Duisb 8 ist. 8 1 SSr d bben. nann Alban bänpscel 88 anwesenden Aktionäte ist und so weiter, wird Jastrow. [29242] Reinfeld, Holstein. 129138] Gesellschafter ist Fritz Perrelet das ““ al⸗ 1I. gist dessen Wiuwe, Regine, geb. Hammel, und den seither. Mitinhaber Philixy Christian des d.na Ee elerree. 29108] Frma vont 888 vbet iehe 9 5 dels vnn ist i lgende Fassung umgeändert: „Eine Mehrheit. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 81, woselbst Bekanntmachung. 6 8 . als Theilhaberin eingetreten. Sally Grünewald zu Becker, beide das., übergegangen. des EEE eick. c deeelfhufm Kaufmann Friedrich Wllhelm Dorsch hen 1892 Viertel Stimmen der in einer General⸗ die Firma C. S. Brasch aufgeführt steht, zufolge unser Feene. ist t 9. 19. Zue 1899 ich S nisburg 7 8 4 3 99 „seingetragen worden, daß das unter der Firma . versammlung bei der Beschlußfassung vertretenen Verfügung vom 14. Juli 1899 nachstehende Ein Spiering E 15 des Firmenregisters) hierselbst

Amtsgericht Reinheim. Okarben wurde Prok theil 1 EEETEöbETEe 3. vaar erthei 29 Firma H. Guckert in Guntersblum, Inh. hat für seine Duisb 1 übergegangen, welcher dasselbe als Einzelkaufmann EE 8 hr mtosgericht Mainz. Hermann Guckert das. Fer. Irg eine zu uisburg bestehende, unter deeee Alban Häntzschel Nachfolger”“ Aktionäre“ ist und so weiter. tragung bewirkt worden: 4 Amtsgericht Zwi b . 885 Lesem Cie e aächeene FFehdthaber dencahen Wlbehe See; Wilhelm in Nierstein, Inh. Paul 91. bertfütrr. Fcie ena Alan Ihasce banit Lersee6 10. Sulin 2 gericht Kedhe Fe Laese gestg üasecwrtztersewonaen füusamm ühn tn ba däeg, e e 1 1h den Kaufehann Gufteh Erirleenle 8 erloschen. nigliches Amtsgerichht. (Kaufmann Iyan Brasch zu b e 2 aen 885 13 Benaheim wird nunmehr Firma C. S. Thomas zu Mainz. Theilhaber loshrma Peter Keipper in Weinolsheim ist er⸗ z 2) den Fanfmann Hugo Appe ktofft,“ 16 421. Fef. eedere Ine en 2“8S. de. Göttingen [28736] welcher he Pilbeganten E“ setsch rnund 3 6 dergach Wuhh. reschäft ugter de. Firma Alemann K Fvöö * s fehn Thomas das. ist ausgeschieden und Firma Heinrich Strub II. zu Nierstein ist bezen P g 19 rokuristen bestellt. Jeder Fenfffnue 1“ Kese g In 27 hiefige Handelsregister ist heute Blatt 859 9 üeeg. ist in unserem Firmenregister unter Nr. 86 fortführt. Die Firma ist unter Nr. 43 mit dem nstas, Rieigehn d Katheineens eh⸗ 8 2 Stele Franz aer Rohert Lgetehesb.1en sseir dene Aeberiche Theith⸗gerg Heing Fleit 1it g selbn an 7 T. Vertretung der Firma berech⸗ cb 15 422. Streng & Jost. Die Prokura der eingetragen die Firma Louise Lampmann und die Firma C. S. Brasch zu Jastrow und als SV1“ . g ist er⸗ 1Eg. 2 verbliebene Theilhaber Johann auf Peter Strub II. und Johannes Strub III., kngenregisters eg 899 nnter Nr. 572 des Pro⸗ Mathilde Müller g8. Sconeider ist durch deren am Wanda Scharmberg mit dem Niederlassungsorte deren Inhaber der Kaufmann Ivan Brasch zu neu eingetragen. 1“ 8eenh Tn6 8 ü 8 (früher 89 und der neu eingetretene beide daselbst wohnhaft, übergegangen. Beide Firmen⸗ nregisters vermerkt ist. 8 Z⸗ 2. April 1896 erfol ten Tod erloschen Göttingen und als Inhaber die unverehelichte, Jastrow heute eingetragen worden. Reinfeld, den 10. Juli 1899. satanzaseen e ghergisenge 8 18. 8 F8 8 es Fesr⸗ nunmehr die Firma inhaber sind berechtigt, die Firma zu vertreten. Elmshorn. Bekanntmachun 119F. 2911 16 423. Elnain & Schmidt. Die ogffene Wanda Scharmberg und die unverehelichte Louise Jastrow, den 15. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. G Einenf 58. T9 ns Feacf. Füma Heinrich Hirsch & Cie, in Hillesheim, Bei Nr. 41 des Gesellschaftere ssers woselbst 10] Handelsgesellschaft ist durch Ausscheiden des Kauf⸗ Lampmann, beide in Göttingen. Koönigliches Amtsgericht. Amtsgericht Gießen. EETe 1 äübe⸗ Inh. vertretungsberechtigte Inhaber: Heinrich und Bern⸗ Firma Westholsteinische Bant Swdeh⸗ e manns Ernst Hermann Schmidt aufgelöst. Das Offene Handelsgesellschaft seit 12. Juli 1899. Remscheid. [29145] „Fers ö“ Febohr Fhalbeimes dal, dat n * le Z eig bans Hirsc, daß C.““ Filiale eingetragen steht, it 8 88 eeeen. Handelsgeschäft ist auf den bisherigen anderen Gesell. Göttingen, den 12. Juli 1899. 8 Jastrow. 1 stter ist hͥute bei N n K- 88 hiesigen Handelsregister wurde heute ein⸗ eith. Inb. Löb Engel auf dessen Sohn Theodor Karlsruhe zum Prokuristen bestellt. Selz, Inb. Hermann Salbse bgerubeim 8. cN 1Se. Adolf Andrae in Elmshorn ist shatehi 1b Hilnetnn wagler Klagestn Sregeeh . . 8 8 . eee Ivan Brasch 6 1)g Unter Nr. 709 des Firmenregisters zu der 8 aus dem Vorstand ausgeshiede übergegangen, [28735] hier ertheilte Prokura erloschen ist. irma Aug. Winterhagen in Remscheid⸗

8 2 3 i

geb. Katz, das., ist Prokura ertheilt. Baptist Kling das, ist A a Firmen „E. Wasserschleben“, „Bernhard uͤbergen g das, ist auf Agnes Merz zu Mainz Jakob Strauß III. das. übergegangen. deren jeder zus b 16 424 Gregor Eliadis. Dem hiesigen Kauf⸗

oul gegangen. Firma Adam Hill zu Wald⸗Uelversheim ist zusammen mit einem anderen Direktor oder Fliadi 8 t Moritz Ledermann daf. durch Tod Königliches Amtsgericht. dDas bisher von dem Fabrikanten August Winter⸗

h st mit einem bestellten Prokuristen sowohl die Haupt⸗ mann Theodor Eliadis ist Prokura ertheilt. Sesehefres ori. eh. Vapunch dod eeNJFFhagen seur. in Remsched⸗Vieringhausen unter der

Firma Aug. Winterhagen geführte Handelsgeschä

Umaun“, „Friedrich Zimmermann“,„Gustavb Firma C Buchner edri 1— , . zu Wiesbad . 4 bri d

auelich en s gkentnt cehn. wüdwss Ftlamnber daf, bat zm Vieins ene gaͤdnhe Esaglenne dnr Zittre, hiederlaffung, wie die Zweigniederlassung in Elms⸗ te1g ser de ieh ae He elsesezst ausggeschgedin uen gi ie. 8⸗Rühahle der Fiese. dark. [28752] 1h-ser. Ahe. Sm pls 8 Giefen ve. n Ferlaffung eeecter. Firma Mathäus Rall in Wald⸗Uelversheim, eeea,eogn. 14. Juli Peececbes den zeas Anton Zerbé. 8 Solches ist auf Anzeige vom 12. d. M. heute im] ꝑIn das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 88 ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf die fokura der Frau Minna Gail, geb. Mahla, ist er⸗ kaber Peter eiß ist deetscnnden üein-edn ed. Mathäus Rall das EEEeööööe*“ 16 426. Schwarzschild⸗Ochs. Dem hiesigen Handelsregister Fol. 801 eingetragen worden. eingetragen die Firma⸗ EFaärter geädenn Femschseehänäsausm ben Füca z1ge9. babere 8 8 8 sst ausgescieden, Aüfinieheben ühie. Hermaun Rahn in Gimbsheim, Inh. nigliches Amtsgericht. Kaufmann Eduard Schwarzschild ist Prokura ertheilt./ Gotha, am 13. Juli 1899. 16 Knüppel und Matthies 1“ chütte, beide zu Remscheid⸗Vieringhausen, über⸗ Firma Heur. Lehmann zu Gietzen, Inh. Hen⸗ Firma Pbini Ir an das. Hermann Kahn das. Erraurt n ZS 16 427. A. Daunheimer. Das Handelsgeschäftk Herzogl. S. Amtsgericht. II. ba dem Fneb ncet eSs 4 8 1 pp Krug zu Mainz, Inh. Johann Firma ohann Anton Herberg in Mommen⸗ b. Ge 1' is 9 ist f den Kaufmann⸗ Salomon Jacob dahier über⸗ 1 Polack. und als Inbaber: fortführen.

Firma Otto Wilhelm Schmidt zu Gießen Peellt⸗ 889 8 heim, Inh. Johann AJon Herberg das. die v algt Fefeaepitte⸗ ist heute unter Nr. 636 Se an welcher dasselbe unter unveränderter Firma 2 ¹) Seefges Gre Zesolh, nvpcl ene Stweede. ann nnau n aügchadehageen g enscene

Inh. Otto Wilhelm Schmidt das. 3 fab ir S 8 uzer Billard⸗ und Billardqueue⸗ Die Firmen: Clemeus Ihl in Oppenheim, Gesellschaft; rit 2 Fessbtas. Fart * &r.. ls Einzelkaufmann dahier weiterführt. Die Pro⸗ Grätz. Bekanntmachung. 28737] Gemeinde Grünendeich, Firma Aug. Winterhagen in Remscheid⸗ Bns nan Süagecchene, ges gae⸗ gee 8.,8. kermn 9 Ses S Fae, wedetn,s Hnrn, e hhezemes in eeneneen. -ee; 8f Tegess egr Healare. htee em. kura desselben ist damit erloschen. Derselbe hat! In unser Gesellschaftsregister 8 heute hs der 2) der Obsthändler Johann Wilhelm Matthies Vieringhausen und als deren Theilhaber 1) August

g, essen von ihm in Güͤtern Oppenheim, Abraham Kahn in Gimbsheim, vom 12. Juli 1899 mit Nachtrag vom 18 Nert seiner Ehefrau Marianne Jacob, geb. Dannheimer, Opalenitza’er Kleinbahngesellschaft, Gesell⸗ 3 88 Sieben iseng9 Büaterhagene ögnücr, he kltant, s 2 .Ea

1 2 4 5 or en 5 5 2 2* 2

Inh Sally Wetzstein und Levi Wetzstein daß fabrik J. G. ESuering“ s. b . G. ring“ übergegangen. Ihrem heim sind erl . ü C.Süemg 1 zu Gießen, Inh. Fosef Georg Suering hat dieselbe Pro⸗ 1. büegen t Osthofen. 8 Sflenlchaften Mühlenbauers Reinhold Matthiaß leen rehee. 8 ASasksseestee⸗el. schäftsführer und der Landschaftsrath Rudolph Jacobi Königsberg, 1n. E“ —2 d. . begelnen. 13. Juli 1899 8 1 . 5 rma Fr. Hirschi „J. 6 z C. . schäftsfü tellt. das am hiesigen Orte unter der Firma 11““ 8 08 don Gebrhoes. wenegg n Gießen ist V Scfcgn dermann dehneneveezine ze Praton, d 8 Hirsch in Westhofen, Jr h. Friedrich Jhn. die werepstate betenhn 15 39 Hnchle 8 Skens Frans Ls- v. Meiscet9e daae, ng FFlbertretigdeg .“ best 1 84 haaez,n 1. Hanvelegesäfaf des Königliches Amtsgericht. Abth. II. hate Weirn n e ee vn deins. Friedrsch Firma SK wefitdtegen Cfetsc afffe Werkleten üh dn b dens Fücteitt Jet, heselschafteig, Ffu se her⸗ cuff Freiaeer eeene gr Naufmamne dt llc sellghaßer fvxxpeten⸗, Beide Rheda, Bz. . n d gi 1 „wohnhaft in Mainz, ist wurde gelöscht. . eugen, Waaren⸗ 25 * d r un⸗ W . t 28740 dasselbe unter unveränderter Firma für ge⸗ andelsregister Henzer mit landwirthschaftlichen Maschinen und dlß wetterer vertretungsberechtigter Thelhaber ein⸗ Fens Friedrich Openauer VI. in Rieder- Maschürafenit aun Weübe udhefiohn geinfe eeeeeeee feacne echnung fen. Die Gesüsczaft dat aun, des agualicen nusggichs ze, bede. Jb““ 2 18 . örsheim wurde gelöscht. dee ghhecgabe re 16 430. Gebr. Heppenheimer. Der hiesige Fingetragen am 11. Juli 1899: 1. Juli 1899 begonnen. n unser Firmenregister unter Nr. Wilhelm Plöger und Heinrich Plöger das⸗ ¹ irma Diel mtsgericht Alzey. Firma Friedrich Feickert II. in Kriegsheim um Geschäftsführer ist Reinhold 8. Kaufmann Jacob Heppenheimer ist als Gesellschafter, Bei Nr. 1216 des Firmenregisters, woselbst die, Deshalb ist am 11. Juli 1899 die gedachte Firma Firma Karl Miele und als deren Inhaber der F el und Reidel in Bechtolsheim ist wurde gelöscht. gchum zu sühan Cbeiid, se.ei hogd Meetthtag in fingetreten. Das Handelsgeschaft wird von dem⸗ Firma Waarenhaus B. 84 es h es2 Rh. eL9sch en 11““

Firma L. Süß Nachfolger zu Gießen ist er⸗ erloschen loschen. Firma F. Sie 1 3 Amtsgericht Wörrstadt Ludwig T 1 selben und den bisherigen anderen Gesellschaftern, eingetragen steht: „Siegel in Alzey ist an Ludwig und Firma J. Grüneb . üdwig Topf und Heinrich Wettig in Erfurt bestellt; ge, EEE1111 8 nebaum in Partenheim, Inh. jeder Einzelne vertriüt für sich allein die Gefellschaft⸗ den Ehcctne Handa und Joseph Heppenheimer 83,Es g Gni chzeitig ist die Prokura des August Schmidt Rinteln. Bekanntmachung.

Firma Louise Roth das. ist erloschen Jakob Sie 7 8 8 gel daselbst übergegangen. Jakob Grüneb d . F.eda Erfurt, 14. Juli 109. hier in offener Handelsgesellschaft unter unveränderter die Haupt⸗ in unserm Prokurenregister bei Nr. 1245 gelöscht. In das hiesige Handelsregister ist Seite 185 fgde.

Firma Ferdinand Hoffmann das. ist erl B s. ist erloschen. Firma K. Förster in Heimersheim, Inh. Karl Amtsgericht Worms. Königliches Amtsgericht. 5. 1 irma fortgeführt. delt. In 8 Königsberg i. Pr., den 11. Juli 1899 ir,E; * Firm h e

Amtsgericht Alsfeld. 1 Firma Eberhard Wenzel in Alsfeld ist er⸗ vegen 1 Mandel in Alzey, Inkh. Adam 8öö Hee zu Worms, *xꝙ 3 16 431. M. J. Weil. Unter dieser Firma hat niederlassung. 8. agciches Amtsgericht. Abtbeilung 12 Ih Dle Firma: oter das., Joh. Pauly der hiesige Kaufmann Markus Isaac Weil ein ere es Heragrarn [28742 Mindener Bankverein Zweiganstalt Rinteln.

loschen. Mandel das irma Gustav Ram Kinder das., Bertha Hüs 4 rtli : ichtet. Scst . Gnch in Alsfeld ist auf geftena ve 82* v in Erbes⸗Büdes⸗ gelöscht. ha Hüsgen das. wurden v Ner E. vernicher hergs: li 1 Sreg vegelca e ee at ergan ennneern 88 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 558 Königsberg, Pr. Handelsregister. [29121] b Firma Wilhelm Egner in Alsfeld, Inhaber da üt auf den Mitinhaber Heinrich Hirschbrandt Firma C. M. Goldschmidt zu Worms. Isaac I.ee eg. hat der dahier wohnhafte Kaufmann Carl August] eingetragen die Firma Hermann Fleige mit dem In das am hiesigen Orte unter der Firma 2) Sitz der Gesellschaft: Minden; - sütema Peinrich Mosis in Rettenheim ist an Bs, ihshmiht und Glemene Markus Gold.! BVerlag der Cwedition (Scholz) in Berlik. Scheuffler ein Handelsgeschäft dahier als Einzek. Niederlassungsorte Hameln und als Inhaber: Kauf. „ahm . ndede a bestaen eg der eses scetedfe S h eastaltesdüctehen 7 0 8 s 8 a 9 aufmann 3 ; b as von Leonard Marschall in Alsfeld daselbst. Philipp Lahr das. übergegangen. Worms, echielten Ewürtn⸗ 1 III mne e. Pergeutichen 8g dencere un Heülack⸗ dag. ernichter,, & Co. Das unter dieser mde Heimahe Ieeean 1899.en E mann Hans Wedel zu Koönigsberg als Gesellschafter] Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft mit dem . v“ .““ 6 8 ö“ 11“ d 1 Firma bisher von dem Kaufmann Karl Klimschl Käöänigliches Amtsgericht III. 8 eingetreten. Beide setzen das Handelsgeschäft nach! Hauptsitze in Minden nach dem Gesellschaftsvertrage

2 11114““ 8 8 88 87 88 11““ L““ 1“ 1“