1899 / 167 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

vom 31. Oktober 1888, in Rinteln eine Sömmerda. 16 b ͤavööööö⁵⁸⁶⁵⁹‧;; e ae ve⸗ Esr Aeinteln 88 8 ex“ vhs bei 2plcd. ) daß diesehce am. 8 Hese begonnen, Eisenach. Bekanntmachung. 129175] CGernosse Heinrich Reeb, Kaufmann in Ebhshetin, in] Franz Anton Michel in Wanzenau ist Andreas des unterzeichneten Gerichts. ffener Arrest mit] Anmeldefrist bis 9. September 1899 einschließlich. . Juli 1899 ꝛc. ꝛc. „Sömmerda'er Vereinsbank, a. der Fabrikbesitzer Hans Thust die daagsE enofsenschastsscaiser ist beute Fol. 21 ö““ Venhes 86 8 b Uegea ragenn den sge gogeschs Sevählt warden inezgecch E“ 1SC, e Die Mitglieder des Vorstandes sind gegenwärtig: Actiengesellschaft“ zu Sömmerda, b. der Fabrikbesitzer Walther We⸗ ut vom 20. Juni 1899 errichtete Ge⸗ 8 Landau, Pf., den 15. Juli 189b. . Straßburg, den 15. Juli 1899. aiserliches Amtsgericht zu Forbach i. L. 1899, Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner vqC162“ in peuts Haenenens helas. I m9 Sgentgeeeh r Wagner⸗ 6 18n 1..“ Ge⸗ 1“ öt Sneedeelcteretberer 8 Der Landgerichts⸗Sekretär: Hertzig. Veröf ncsger, von . Sh Prüfungstermin am 21. September 1899, 29 bb. der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rehling, Der Zweck der Aktiengesellschaft 2 des Statuts) Ziegenhals, den 4. Juli 1899. bbbeschränkter Haftpflicht“ mit d aft mit G EP“ 8 1 volkmarsen. B 8 b eröffentlicht: Der Gerichtsschreiber r. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Die 8, Sünhmenn Hugo Häüctnn 8 Se. 8 Zurch vFbbbkbbeeee 88 Königliches Amtsgericht. 1 a. bber ist 96 1 Lauenburg, Pomm. 039 6 des Gepsfenatmachung. Cbl211. [29048] Konkursverfahren. Züne a. 2e Amtsgericht zu Nordhausen. b. W., Ge⸗ 2. 3 5 8 1b · es Unternehmens ist die Bescha 3 Bekanntmachung. arlehnskassenverein eingetragene Gen Ueb 5 Abthei 1 nae 8ee henese und Veräußerung gewerblicher Genossenschafts 2 Register. der 82 Fberes Freens Betbsent zer hi In 1 ist beut⸗ 5 8 Gast ’1 mit unbeschräukter Paftoftlche sen⸗ Philipp dee. Seenögen Fern 15 1s ihr 5 1 8 1 ich gemeinscha 1 ter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ ringen. 15. Juli 1899, Vormittags 10 b kurs⸗ [29025 8 Le e gelc er I 11““ 8e. Fehesh 3 Beset von Bankgeschäften. 8 schränkter Haftpflicht: „Lauenburger Landwirth⸗ Der § 3 des Statuts ist durch Beschluß der 1eh eröffnet. 5 Veiruna 10n0n das i2J Handels⸗ Fe. nd beauftrag g g 5 8 8 Aertengunge vom 9. Juli 18 Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen schaftlicher Ein⸗ und Verkaufsverein“ folgender] Generalversammlung vom 28. April 1899 dahin in Forst wird zum Konkursverwalter ernannt. gesellschaft in Firma: Max Nenner Nachf. in Sen⸗ Ee⸗ 1 Aund erg, ggent Handelsregist 1729162 üa. 8 süs A. 1 Barsen eer 91s 1. 1. ber Rent⸗ unter deren Firma mit der Unterzeichnung zweier Vermerk eingetragen worden: abgeändert worden: Mitglieder des Vereins können Konkursforderungen sind bis zum 20. August 1899 bei Schöneck wird heute, am 14. Juli 1899, Vor⸗ beide zu Rinteln gime, des Königlichen A 84* schts Soest 1 Cetsge fe August Bälz hier als II. Vorstand ge. Vorftandsmitglieder durch die Eisenacher Zeitung Die Vollmacht der Liquidatoren G Fließbach⸗ nur dispositionsfähige Personen sein, welche in den dem Gerichte, anzumelden Gs wien zur Be⸗ mittags 110 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Dieselben sind zugleich ermächtigt, die Firma d In unser Fitchenre ister aft ters 3r 414 8: maee sbach 14. Juli 1899 sund die Eisenacher Tagespost, und, falls eins dieser Landechow und V. Roth⸗Zewitz ist erloschen. Gemeinden Ehringen und Viesebeck ihren Wohnsitz schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrath Zweiganstalt ge 8. f 8 978 i ü er N. Neukirch g denh e Ini b be⸗ usba 8 1m 8. u 1 S .“ Blätter eingehen oder aus anderen Gründen die 8 Lauenburg i. Pomm., den 5. Juli 1899. haben, sich im Vollgenuß der bürgerlichen Ehren⸗ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Schanz in Oelsnitz. Anmeldefrist bis zum 26. August hes 8 8 9. oder 8 5 von 8 . . Ren S. a 8 nhaber der gl. Landgericht. K. f. HS. Veröffentlichung in einem dieser Blätter unmöglich 8 Königl. Amtsgericht. rechte befinden und Nichtmitglieder eines anderen auf die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 1899. Wahltermin am 10. August 1899, Mitanilemm dnthg G ehünch genannten Beaageenig gathan Neun⸗ rcher zu Oestinghausen am (L. S.) Kapp, Kgl. Oberlandesgerichtsrath. as 1“ desans e teiche Unzeiger dügeesesräntter Haftpstict vg nn über die in § 120 der Konkurs⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 8 8 1“ 11* 1 ür die 8 Mergentheim. hußp eruhenden arlehnskassen ⸗Vereins ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. August 12. September 1899, Vormittags 10 Uhr. ““ zu öu— 8 ve 8 Bekanntmachung. [29171) Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Ge⸗ G K. Amtsgericht Mergentheim. (Kreditvereins) sind. 1899, Vormittags 40 Uhr, 8 . Prüsung Offener Arre mit Anzeigepflicht bis 17 14. Chr. getragen zufolge Verfügung vom 10. Ju Hande register s 1 Auf Fol. 7 des Genossenschaftsregisters, woselbst nossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung Bekanntmachun Volkmarsen, den 13. Juli 1199. der angemeldeten Forderungen auf den 20. Sep⸗ tember 1899. am 11. Juli 1899. 1““ des Königlichen Amtsgerichts zu Soest. der Bauverein Silberhütte (Auh.) einge⸗ ein anderes Blatt bestimmt ist. 1 über Einträge im Genossenschaftsregister. Königliches Amtsgericht. steember 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht Oelsnitz, am 14. Jult Rintel EELEL111“ 8 Kaufmann Elemens Merkel zu Soest tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft. Die Haftsumme beträgt 500 1 Darlehenskassenverein Schäftersheim —VO do0n unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Termin 1899. uteln, den 11. Ju 8 eh ö EE“ 85 eee steht, ist heute Folgendes ein⸗ beiet chte zulässige Zahl der Geschäftsantheile 1 g 85 H. 1“ 11“ lhglge⸗ Veräräng 8 18 bwelge, i ür Bekannt gemacht 18 den Cu“] 8 8 6 2 . ei. 1 8 n der Generalversammlung vom 4. Jun In dem Genossenschaftsregister hat heute bei der Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ aben Aktuar Reinhardt. 1““ tragene, Prokura ist am 8. Juli 1899 gelöscht. 28 Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Bau⸗ Die Mitglieder des Vorstandes sind die Kaufleute wurde an Stelle des von Schäftersheim weggezogenen Genossenschaft „Bullayer Spar⸗ und Darlehns⸗ oder zur Konkursmasse etwas schucg sind, —— N 925 3 2 er; nfgr ng. Sondersh 82 5 893 eurs Gustav Freytag zu Quedlinburg ist der Otto Köhler, Direktor, Wilhelm Grabe, Kassierer, Vereinsvorstehers Pfarrer Trefz als neuer Vereins⸗ kassenverein e. G. m. u. H. folgende Eintragung wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu [29016] Konkurseröffnung 1““ z des Gesellschafts⸗ 8n . .r Febenntmnchang. Kehcg. de baneer 888 81 zum Mitglied Tib. aggkänder Reinheckel, Kontroleur, sämmtlich in ö der Pfärier in Schäftersheim vee oder zu auch die Verpflichtung] Ueber das Vermögen des Steinhauermeisters 8 8 L . 8 5 8 bis 30. Juni 1900 gewählt. n Stelle des Peter Uwer ofef Anker I zu auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Johannes Laubenstein in Gerbach ist heute, Ahörüber 82 ae; u ö kegisters, woselbst 87 EEEE“ in Son⸗ Beallenstedt, den 12. Juli 1899. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Den 12. Juli 1899. Ms re. Bullay als stellvertretender Vorsitzender gewählt Forderungen, für welche 8 aus her ghc. abgesonderte Fsea 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet se 8 sschaf v K lumb vemn gdür . 8 Gese 1 Derj 1ngs verzeichnet steht, sind folgende Eintrkäge) Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Amtsrichter (Unterschrift. sworden. Ferner sind in den Vorstand neu gewählt: Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ worden. Konkursverwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher schaf 8 . 8 C Lan enange g. Meaie. 8 öb6 3 Dr. Reichel. b11. ütaverbindlih 8 S hla Bullay baßcis bis zum 20. August 1899 Anzeige zu Sehmmich, Hüehh 9 1 Graeghec bis 1 8 1 3 1 „Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindli Metz. ekanntmachung. Jako ünster machen. einschlie . August 1899. rste äubiger⸗ Die Gesellschaft hat am 20. Juni d. J. begonnen. Das Statut ist durch Beschluß der General⸗ 29287] für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab In dem Genossenschaftsregister des Kaiserlichen-/— Beschluß der Generalversammlung vom 15. Januar Kiefel, Gerichtsschreiber versammlung am Donnerstag, den 3. August Säckingen, 8. Juli 1899. versammlung vom 30. Mai 1899 geändert: Unter Nr. 279 unseres Serhafser chsstsregäte ist geben. Landgerichts zu Metz ist heute unter Nr. 51 die 1899. des Königlichen Amtsgerichts zu Forst. 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Großh. Bad. Amtsgericht. Der Sitz der Gesellschaft ist Sondershausen 1). eingetragen: „Spar⸗ und Darle nskasse des Deutschen Die Einsicht der Liste der Genossen ist in de Firma Konsum⸗Verein Selbsthülfe in Kreuz⸗ Zell, den 10. Juli 1899. UüShas Oam Montag, den 18. September 1899, 8 R. Müller. v6“ Per afständ vöfset. EEEEb 18 b“ EE“ ber Fenat gestattet. woald eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. 1oge 1e. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist anen 8 9 1 [veschrantter Ha . atut vom 9. Juli 1899. enach, den 14. Juli 1899. ränkter Haftpflicht eingetragen worden. eber das Nachlaß⸗Vermögen des am 4. April] bis 31. Juli 1899. Alle Termine werden im Sitzungs⸗ 8Jen 9085 e e he ethnacheng ze 29149 Knecsee 21 11“ anf Hi See 119 r. Nateabmeng sst 1 Das Großherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. scheas Ee1 0. sic 2 19. Pkärg 1899. 8 S Muster⸗ Register 1 8 18 A Fehere 9ges Heinrich saale des K. Amtggerichts dahier vhehecene 8 3 b 1cn . 9 1 8 Am B rderung werbes oder der Wir aft der 8 1 Gegenstand des Unternehmens ist Förderung der 8een 8 6“ unck in Neumühlen wird heute, am 12. Jult werden hierzu alle Betheiligten andurch ein eeladen. bheute zur Firma Karl Kunzelman in Mitgliedes, so bestellt der Aufsichtsrath auf die Zeit Mitglieder, insbesondere durch Annahme und Ver⸗ Fürstenau, Mann. [29176 wihese ann. Inkeressen der Ihe Frbern 1S (Ddie ausländischen Muster werden unter 1899, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er.⸗ Rockenhausen (Pfalz), d1 Juli 1899. 1h.2971 nr eingetragen worden: B bis zur nächsten ordentlichen Generalversammlung zinsung von Spargeldern, Ertheilung von Darlehen Bekanntmachung. emeinschaftlichen Einkauf von Lebens⸗ und Wirth⸗ 1s Leipzig veröffentlicht.) öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts noe c 8 in gehniker Karl Kunzelmann jung, 8⸗ ungmnermitteuncs 8 Peeftgen 88 nn Fü. 1889 tegs Segelfasschahtscfaie 8 k.5 3. 8 b ssaftsbedürfnissen und Ablaß im Kleinen an die eroff S in Kiel, Pfuh aegr. 23. Offener Arrest Engel, Kgl. Sekretär. 8. 98 e ndes für die missionsge en. ie Bekanntmachungen der Ge⸗ ie durch Statut vom 1. Juni errichte Mitglieder. 28622] mit Anzeigefrist bis 5. August 1899. nmeldefrist eIp“ Rhealchare ee acesender Techpietung säamtliche bellanen coehf dche nadenishssaht enen⸗ 1“; de Ci sseg untentegen der bescheinkten Hat, Ne 1g8 esemengmee ung gggend in Hotr. 150. K.rners 180,2 8oA“ qh. B“ . einge e Genosse ; . . . Ve 8 2 . e mögen r R. Müller. Die Berufung der Generalversammlung erfolgt] durch den „Deutschen Reichs. und Königlich Preußi⸗ schaft mit unbeschränkter Paftpsticht mit dem ne, eets enhre h ehnenre vec ; ein Packet mit einem Muster von Thonwaaren, ver⸗ mittags 1 Uhr. dngemneiner plufungete in ven mann Gerlitz zu Ekettin⸗ petribofftrels, wirh durch öffentliche Bekanntmachung in den Gesell⸗ schen Staats⸗Anzeiger“’. Die aftsumme beträgt Sitze zu Merzen eingetragen worden. Gegenstand Mitglied darf mehr als einen Geschäftsantheil er⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 21. September 1899, Vormittags 11 Uhr. am 15. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ Schlüchtern. Bekanntmachung. [29151] schaftsblättern mindestens 2 Wochen vor dem Tage 100 Die Höchstzahl der Geschäftsantheile eines des Unternehmens ist: werben. Die Haftsumme beträgt 30 nummer 60, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Kiel, den 12. Juli 1899. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Hermann Goehtz in In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 122 der Berufung. Gesellschaftsblätter sind: der „Reichs. Genossen beträgt 10. Vorstandsmitglieder sind: 1) gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Der Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern: dem 13. Juni 1899, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Stettin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ e 81. E Seas G“ Srtse eclin und „Der Deutsche“ in 2 Fbe 2e. eh den. nJttn Sesesbale Scnear e Gegenständen des landwirthschaftlichen ersten Vorsitzenden, dem zweiten Vorsitzenden, dem E“ S. S. h ʒuse Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Pedehincer sind 8 zum 6 behdem 8 —— erle, lämmtlich zu Berlin, termann Buchholz Betriebes, Schriftführer, dem K. d zwei Beisitzern; 1gg . erichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Inhaber der Firma sind: Eingetragen zufolge Antrags vom 7./8. Juni 1899 zu Schöneberg. Die Einsicht der Liste der Genossen 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher der eit wird jedes Fes 85 gewaͤhlt. Müfiterg; [29036] Konkursverfahren. b fassung über die Beibehaltung des ernannten oder 1) Oekonom Hermann May, 8 gerichtlicher Verfügung vom 22. Juni 1899. ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem Erzeugnisse. 8 ist zuläͤssig. Zur Zeit besteht der Vorstand aus: She . Ueber das Nachlaßvermögen des am 7. April 1899 die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über

.“

2) Ingenieur Friedrich Wilhelm May, 2) Den 29. Juni 1899. gestattet. Berlin, den 15. Juli 1899. Königliches Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen 1) Nicolaus Laf ne, Bergmann in Kreuzwald 1 Sta verstorbenen Portiers Haus Friedrich Petersen die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ 3) Oekonom Friedrich Christian Hermann May, Nach dem Tode des Oberst a. D. Karl von Amtsgericht I. Abtheilung 96. unter deren Firma, Vorstands⸗ I. ee 8 r 1 [29060] 8 E1 Kiel win heute, am 12. Juli 1899, Nachmit⸗ tretenden Falls über die in § 120 der Konkurs⸗ 14]) Baugewerksmeister Max May Bloedau ist der Kommerzienrath Felix Boer aus mitgliedern durch die landwirthschaftliche Zeitung -2) Franz Alois Marchio, Bergmann in Kreuz. Ueber das Vermögen der „Deutschen Colonial⸗ tags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. August u Sannerz. dem Vorstande ausgeschieden und sind zu Mitgliedern— Bochum. [29172] für das nordwestliche Deutschland und, falls diese 3 wald, II. Vorsitzender, Ausstellung commercieller Theil, Gesellschaft verwalter ist der Kaufmann W. C. Langenheim in 1899, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ des Vorstandes: . Eintragung in das Handelsregister eingeht, bis zur nächsten Generalversammlung durch 3) Peter Scherer, Bergmann in Kreuzwald, mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Kiel, Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit Anzeige⸗ angemeldeten Forderungen auf den 3. Oktober ellschafter Ingenieur Friedrich Wilhelm May und 1) der Schuldirektor Professor Dr. Toepfer in des Königlichen Amtsgerichts Bochum: den Deutschen Reichs⸗Anzeiger. Die Mitglieder Brber Scher Berlin, (Geschäftslokal: Waterloo⸗Ufer 9) ist heute, frist bis 5. August 1899. Anmeldefrist bis 9. Sep⸗ 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗

Baugewerksmeister Max May, und zwar nur in Sondershausen zum ersten Vorsitzenden, Am 11. Juli 1899 die Genossenschaft Ost⸗ des Vorstandes sind: Josef Klein⸗Thedier u Lechtrup, 4) Franz Mayer, Bergmann in Kreuzwald, Nachmittags 1 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte 1 tember 1899. Termin zur Wahl eines anderen zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allens ersonen, Gemeinschaft miteinander, befugt. 2) der Oberlehrer R. Merten daselbst zu dessen]/ preußischer Bauverein, eingetragene Ge⸗ Josef Schwertmann zu Lehkrup. Johann 6 Fenaa 2 88 2 zu Berlin das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Verwalters den 7. August 1899, Nachmittags welche eine zur Konkursmasse gehörige Sae in 8 Kaufmann Rosenbach in Berlin, Linienstraße 131. 1 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Sep⸗ Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig

Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1899. Stellvertreter, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lambersteipen zu Döllinghausen. 1 1 5) Michael Lafontaine, Bergmann in Kreuzwald Laut Anmeldung vom 10. Juli 1899. 3) der Hof⸗Apotheker B. Wagner daselbst zum Altenbochum. Rechtsverbindliche Wlllenserklärungen und Zeich⸗ 1 Bäichael 4 Erste Gläubigerversammlung am 9. August 1899, tember 1899, Vormittags 11 Uhr. sind, wird aufgegeben, ni⸗ ts an den Gemeinschuldner Schlüchtern, 14. Juli 1899. 8 Schatzmeister Das Statut ist vom 8. Juni 1899. nung der Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor⸗ 6) Georg Diehlschneider, Bergmann in Kreu⸗ Vormittags 10 lühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Kiel, den 12. Juli 1899. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ Königliches Amtsgericht. gewählt worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ standsmitglieder, die Zeichnung derart, daß die 1 wald, Beisitzer. pflicht bis 10. September 1899. Frist zur An⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von FFF; Ke. eEs Eingetragen zufolge Antrags vom 7./8. Juni 1899 stellung von Wohnungen. Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der 6 16“ von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. September Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ chwelm. Handelsregister [29152] und Verfügung vom 22. Juni 1899. Die Vorstandsmitglieder sind die Bergleute Genossenschaft beifügen. . mmachungen erfolgen in der Bolchener Zeitung in 1899. Prüfungstermin am 11. Oktober 1899, 1 gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Bl. 124 ff. der bes. Firmenakten. Friedrich Grolla, Friedrich Thomek und Johann Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Bolchen. Die Zeichnung für den Verein erfolgt Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue [29033] Konkursverfahren. Konkursverwalter bis zum 15. September 1899 An⸗ Die unter Nr. 83 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Sondershausen, den 29. Juni 1899. Jaworski, sämmtlich in Altenbochum. Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. (g durch den ersten Vorsitzenden oder dessen Stellver⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32. Ueber das Vermögen der verwittweten Pastorin zeige zu machen. 8 Firma D. Braselmann & Sohn in Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Abth. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Ange⸗ Fürstenau, den 3. Juli 1899. 1““ treter und ein Vorstandsmitglied, indem der Firma] Berlin, den 15. Juli 1899. Thaden, Meta, geb. Müllenhoff, in Kiel, Stettin, den 15. Juli 1899. b Liquidation zu Schwelm ist gelöscht am 8. Juli 1899. Hülsemann. gelegenheiten des Vereins, sowie die denselben ver⸗ Königliches Amtsgericht. die Unterschriften der Zeichnenden zugefügt werden. Weinmann, Gerichtsschreiber Bergstraße 28, wird heute, am 12. Juli 1899, Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3 8 u“ pflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma —— 16 Das Geschäftsjahr beginnt 1. August und endet mit] des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 chwelm. Handelsregister [29156] / Sprottau. Bekanntmachung. 129163] und werden mindestens von zwei Vorstandsmit⸗ HMannover. Bekanntmachung. 1291777 31. Juli. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ——— Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. Langen, [29058] Kgl. Amtsgericht Stuttgart Stadt. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Es ist heute eingetragen: gliedern unterzeichnet. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu während der Dienststunden des Gerichts Jedermann [29031] Konkursverfahren. heim in Kiel, Muhliusstraße 23. Offener Arrest Konkurseröffnung über das Vermögen des mit Anzeigefrist bis 5. August 1899. Anmeldefrist Karl Keck, Inhabers einer Spezerei⸗ und

Die unter Nr. 93 des Gesellschaftsregisters ein⸗ a. im Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 50 Die Bekanntmachungen und Erlasse, namentlich dem unter Nr. 12 eingetragenen Hannoverschen gestattet. g939 EE bis 9. September 1899. Termin zur Wahl eines Biktualienhandlung hier, Motefaseste, üun . LKLcucas hieselbst, Be e Nr. 50, . 8198 8r e.

getragene Firma Fr. Hinnenberg & Comp. zu eingetragenen hiesigen Firma Otto Lechner & Co, auch die Einladungen, welche vom Aufsichtsrath aus⸗ otheken⸗Verein eingetragene Genossen⸗ Metz, den 14. Juli 1899. 8 1 Schwelm ist gelöscht am 8. Juli 1899. daß die Gesellschaft durch Uebereinkunft der Gesell⸗ gehen, erläßt der Vorsitzende desselben mit der Snpe mit unbefchräufter Hastpflicht zu 8 1 Landgerichts⸗Sekretär: Klatte. sam 13. Juli c., Vormittags 10 ¼¾ Uhr, das Konkurs⸗ anderen Verwalters den 7. August 1899, Nach⸗ am 8. Juli 1899, Vormittags ½10 Uhr. Konkurs⸗

G egeenosnmhepen schafter aufgelöst ist, .7g nover eingetragen: ˖——V———— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Fritz Heyser mittags 12 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin verwalter: Albert Mühleisen, Kaufmann u 8 2 Handelsregister [291551 b. im Firmenregister unter Nr. 263 die neue Der Aufsichtsrath des Ostpreußischen Bau⸗] Für den als Stellvertreter der Vorstandsmitglieder München. Bekanntmachung. [29185]] hieselbst, Howaldstraße 1, ist zum Konkursverwalter den 21. September 1899, Vormittags Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Firma Otto Lechner in Sprottau und als deren vpereins in Altenbochum, eingetragene Genossen⸗ aus dem Vorstande ausgeschiedenen Restaurateur Pauxl Betreff: Spar⸗ und Creditbank München ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10 ½ Uhr. . 5. August 1899. Erste Gläubigerversammlung und Die unter Nr. 30 des Firmenregisters eingetragene alleiniger Inhaber der Fabrikbesitzer Otto Lechner schast mit beschränkter Haftpflicht. Mügge ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 15. August 1899. Erste Gläubigerversammlung am Kiel, den 12. Juli 1899. zugleich allgemeiner Prüfungstermin am Montag, Firma Julius Graefer (Firmeninhaber: der Kauf⸗ daselbst. N. N., Kaufmann Carl Hahne in Hannover gewählt. 1“] Haftpflicht. S8. August 1899, Vormittags 10 Uhr, Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 1. den 14. August 1899, Vormittags 9 Uhr. mann Julius Graefer zu Gevelsberg) ist gelöschtam Sprottau, den 11. Juli 1899. Vorsitzender. Hannover, den 12. Juli 1899. 1“ An Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden fungstermin am 26. September 1899, Vor⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Den 10. Juli 1899. 8 8. Juli 1899. Königliches Amtsgericht. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen be⸗ Königliches Amtsgericht. 4 A. 1“ Herrn Otto Metz wurde der Kaufmann Friedrich mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte 3 v11““ Gerichtsschreiber Heimberger. 1““ üeredssshe⸗ 8 8 18 85 sich 52 Verein des in Bochum erscheinenden W iez hier gewählt. § 11 der Statuten wevr. 818 Brenschwetg, Nagustürage 6, ö 128959 V Fee Frieda Sooln. Mengermesee 88. . andelsregister adtoldendorf. Bekanntmachung. [2 5 ischen Sprecher“. 2 . 2 . 1 2 en besteht. kursforderungen sin zum 15. Augu e F n.

9 untmachung. 1 rkischen Spreche enne 881781 ETEE““ g dem Gerichte anzumelden. 3 Ernst, geb. Nathan, alleinigen Inhaberin der Ueber das Vermögen des Anbauers Juliu

ddes Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 72 Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 100 In das Genossenschaftsregister ist unter dem 8 München, den 14. Juli 1899. s Die unter Nr. 246 des Firmenregisters einget b „Nr. 61 ige 5 1 f 1 : 8 1 Braunschweig, den 14. Juli 1899. nicht eingetragenen Firma Fr. Ernst, Aumann’s Meyerding zu Broitzem ist heute, am 19. Juli Firmenregisters eingetragene sud Ord.⸗Nr. unter dem heutigen Tage die Die Einsicht der Liste der Genossen ist jedem auf 11. Juli 1899 eingetragen K. Landgericht München I. sch Hrr. Redistrator, Nachf. in Kiel, Klinke 8, wird heute, am 12. Jult 1899, Vormiktags 10 ktnr, dah esn e dee, w ra

irma Carl Ritz (Firmeninhaber: der K 1 Nr. 24 waä ’. 16 1 . 8 8 8 icht neh. Sanftaumn Sirma Zimmer Re. N gereoh des Meslictungen gestalter Segelaaeer we.beeaflen een Henhelssase als Gerichteschreide Herzogl. Amtsgerichts. VII. 1899, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ eröffnet. Der Gerichtsschreiber⸗Aspirant Bandman

arl Ritz zu Schwelm) ist gelöscht am 8. Juli 1899. F. Jürgens & Willecke, —;— verein, eingetragene Genossenschaft ende: Dostler, Kgl. Landgerichtsrath. 1 3 4 FieoSerspFrn als deren der Ziegeletbesitzer Friedricht Breslau. [29173] bechetznteircerecgeg ööö Fassähge. 9va- 9 F 2* 1eege öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. C. ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ Schwelm. Handelsregister [29153]2 Jürgens und der Kaufmann Rudolf Willecke zu In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 58, be⸗ Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Gevelsdorf. oOttweiler, Bez. Trier. ü29189]) [29039] Konkursverfahren. Langenheim in Kiel, Muhliusstraße 23. Offener versammlung am 10. ehuf 1899, Vor. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Stadtoldendorf, treffend die Heimstätten Kolonie Brockau⸗ Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft resp. Bekanntmachung. Ueber das Bermoͤgen des Wirths und Kauf. Arrest mit Anzeigefrist bis B. August 1899. Anmelde; mittags 10 Uhr. Anmeldeftist und offener Arrest Die unter Nr. 248 des Firmenregisters eingetragene als Ort der Niederlassung: Stadtoldendorf Tschansch Gemeinnützige Baugesellschaft zu Genossenschaft: Datum des Statuts 25. Juni 1899. Bei Nr. 35 des Genossenschaftsregisters, betreffend manns Heinrich Brockschmidt zu Dortmund, frist bis 9. September 1899. Termin zur Wahl bis zum 15. August 1899. Termin zur Prüfung der 8 Firma Friedr. Kalthoff (Firmeninhaber: der Kauf, und unter Rechtsverhältnisse: Offene Handeles⸗ Breslau Ein etragene Genossenschaft mit Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines die Molkerei Genossenschaft eingetragene Ge⸗ Faee e Nr. 50, ist heute, Vormittags eines anderen Verwalters den 7. August 1899, angemeldeten Forderungen am 31. August 1899, mann Friedr. Kalthoff zu Schwelm) ist gelöscht am gesellschaft, begonnen am 1. April 1899, bbeschränkter Haßcpflichr heute eingetragen worden: Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftes zum Zwecke: nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in 10 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Eeeö den Vormittags 10 Uhr. 11. Juli 1899. eingetragen. Diie Beschlüsse der Generalversammlungen vom 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ angard, wurde am 8. Juli 1899 eingetragen: Bücherrevisor E. Kirchberg zu Dortmund. Offener 21. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Vechelde, den 15. Juli 1899. Stadtoldendorf, den 14. Juli 1899. Z 27. Oktober und 21. November 1897 sind durch rung des Sparsinnes, urch Beschluß der Generalversammlung vom Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1899. Kiel, den 12. Juli 1899. abnh. 1 Der Gerkehees eees Herzogl. Amtsgerichts: Schwelm. Handelsregister [29158] Herzogliches Amtsgericht. feechtskräftiges Urtheil für ungültig erklärt. 2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen. 5. Juni 1899 wurde § 36 der Statuten dahin ab⸗ Konkursforderungen sind anzumelden bis zum Königliches Fensei. 8 th. 1. t J. V.: Nieß, Gerichtsschr.⸗Aspirant. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Hehlunsnhkhk Breslau, den 12. Juli 1899. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: tändert, daß die von der Genossenschaft ausgehenden 1. September 1899. Erste Gläubigerversammlung den Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. vüChe b Die unter Nr. 407 des Firmenregisters eingetragene S“ Königliches Amtsgericht. 1) Ackerer Christian Heinemann zu Gevelsdorf, sfe tishen Bekanntmachungen nunmehr durch die 10. August 1899, Vorm. 11 Uhr. Allge⸗ 11“ l 211 b Lonkursverfahren. irma C. R. Braselmann (Firmeninhaber: der Wolgast. v [29165] Fen zugleich als Vereinsvorsitzender, eunkirchener Zeitung erfolgen sollen. mmeiner Prüfungstermin den 13. September 1899, [29080] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Ehefrau des An aufmann C. Richard Braselmann zu Schwelm) ist’ Die seitens der Firma Deutsch Schwedische Damme. Großherzoglich [29174] 2) Ackerer Franz Mütz zu Ralshoven, zugleich Königl. Amtsgericht Ottweiler. Vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 39. Ueber das Vermögen der Agatha r. n, bauers Julius Meyerding, ilhelmine, geb. gelöscht am 12. Juli 1899. Granitwerke, Comm. Ges. Hermann Röhl Oldenburgisches Amtsgericht Damme. als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, —, 2, Dortmund, den 15. Juli 1899. Wittwe des Holzhändlers zu 8 ist beute am 15. Jult 1899, —;— & Co zu Berlin mit einer Zweigniederlassung in In das hiesige Genossenschaftsregister ist zur Firma: 3) Jakob Müller, Kaufmann zu Gepelsdorf, Saargemünd. e. [27864] 1 Billau, in Frammersbach, bSeere ae. 8855 18 Veren etea6. 8 hr. esgcs Pwerfasn⸗s s Schwelm. Handelsregister [29154] Wolgast, dem Kaufmann Hugo Kessel zu Berlin Molkereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ 4) Fr. Jos. Pauli, Ackerer zu Gevelsdorkf, Die unter Nr. 75 des hiesigen Genossenschafts⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Amrhein, 1 Frer uc. Konk rS er⸗ Pi st Eüdmann ist zum des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. ertheilte Prokura Nr. 19 des hiesigen Prokuren⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 5) Conrad Ohligschleger, Ackerer zu Gepelsdorf. reaisters eingetragene Genossenschaft: deifiesdke HoT wurde am 14. Ju d Aerrst 2622 an eag, 2* vervaxdher FeWa 88 dn F Die unter Nr. 61 des Firmenregisters eingetragene registers ist erloschen. Sitz: Neuenkirchen (Oldenburg), eingetragen: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ „Wölferdinger Spar⸗ u. Darlehnskassen⸗ [29022] Konkurg eröffnet 8g A rref versagt. An⸗ Ang eld ist zugust A 3 Fecs. veet. ouhr. 8 Firma Heinr. Menken (Firmeninhaber: der Kauf⸗ Wolgast, den 13. Juli 1899. 111“ Nr. 6. In der Generalversammlung vom 5. Juni machungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen verein, eingetragene Genossenschaft mit un. Ueber das Vermögen des minderjährigen Karl kurgerwalter; güer 8.1888 Wehn. hnge efris offener vr- s zum 15. August mann Heinrich Menken zu Schwelm) ist gelöscht am Königliches Amtsgericht. 11899 ist an Stelle des nach Bremen verzogenen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mit⸗ beschränkter Haftung“ Krüger hier, Inhabers der Firma „Wilhelm melde⸗ und Anzeigefrist 1* 3 nguf äu⸗ 1.- erm 8..JVe der angemeldeten For. 13. Juli 1899. 12 Nü2s -wkweee Wirths Brabant der Landwirth B. H. Rump zu gliede des Vorstandes zu unterzeichnen und werden ist durch Beschiuß der Generalversammlung vom Lippert’s Nachfolger“ hier, ist heute, am vx * ; 5-8- eg. u eee. 10 Uhr g haspretxre Vorminage Fe. zs gs Zeitz. [29166]) Grapperhausen zum ersten Vorstandsmitgliede und durch das Rheinische Genossenschaftsblatt zu Kempen 28. Mai 1899 mit 1. Juli 1899 aufgelöst. 15. Juli 1899, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ 28. Fufma 88 . 8— ag hr, beim .. Iöö Juli 1899 Schwerin, Warthe. [29159] In unserem Firmenregister ist am 14. Juli 1899 der Kolon Friedrich Ellerbrock zu Nellinghof neu (Rbl.) veröffentlicht. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: K. n 1299 D Gerichtossch eide H ll. Amtsgeri ts. ne e; 1 bei Nr. 704 (Firma C. F. Tröger in Zeitz) ver⸗ gewählt. Altz zweites Vorstandsmitglied ist der Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Saargemünd, 7. Juli 1899. 1“ Herr Rathsauktionator Canzler hier, Pirnaische⸗ Lohr, am 1es 9. r ats ichts Loh e. 8 7 1 5 üäesch 2 ggerich 8. Im diesseitigen Firmenregister ist heute Folgendes merkt worden, daß der Kaufmann Max Kühnel in Kupferschmied A. Schürmann in Neuenkirchen am der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Der Landgerichts⸗Sekretär: Bernhard. sstraße 33. Anmeldefrist bis zum 9. August 1899. Gerichtsschreiberei des Amtsger ohr. V.: Nieß, Ger r.⸗Aspirant. eingetragen: 1 das Handelsgeschäft als Gesellschafter eingetreten und 20. Oktober 1897. wiedergewählt. Jülich, den 11. Juli 1899. 8 Wahltermin am 19. August 1899, Vor⸗ 29053] K. Württ. Amtsgericht Marbach [29032] Konkursverfah 8 a. Bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma demgemäß die Firma im Firmenregister gelöscht ist. Damme, 1899, Juli 11. CE Königliches Amtsgericht. 19 Spangenberg. Bekauntmachung. ([29190] mittags 9 Uhr. S am 19. August 31 K. Zürtt. mtsgerich gr d Wi Nr. 6296. Das Konk dren. Dr. Renner: Demnächst ist an demselben Tage in unser Gesell⸗ Kreymborg. Im Genossenschaftsregister ist bezüglich des Kirrch. 1899, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit 8 Ueber das Vermögen beaveva- v- 8 5 r. 9. 8 A₰l. 88 S2 über das Ver⸗ 1 Spalte 6. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag schaftsregister unter Nr. 234 die Firma C. F. Stcsmse.1 Kupp. Bekanntmachung. [29179] spiel Wichter Darlehnskassenvereins e. G. m. Anzeigepflicht bis zum 9. August 1899. dae, Frn9rf 9. 8 vssvnen am * 2 m 5 5 88 9. l. uton Philipp auf den Apotheker Gustav Renner zu Schwerin a. W. Tröger als die einer offenen en gesosleNlceht ein⸗- Düsseldorf. 1828558])] Bei dem Brinnitzer Darlehnskassenverein, u. H. heute eingetragen worden, daß statt des Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. 1899, Nm. 8 a6⸗ 8 nmwerfe in Beilslein * vv. b 1 folgt e Schr 8 . lng des Schluß⸗ übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter getragen worden mit dem 2 emerken, daß Gesell⸗ Bei dem Wohnungs⸗ und Konsum⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter satzun Bekannt gemacht durch den Gerichts chreiber: Fe nn A an efrift Anmeldefrist e Abe 4 we8; 818 3 vg 9 ung aufgehoben Firma fortsetzt. (Vergleiche Nr. 78 des Firmen⸗ schafter derselben die Kaufleute Se-s Klatte und der Arbeiter, eingetragene Genossenschaft mit Haftpflicht zu Brinnitz ist heute in das enossen⸗ boistehers des Ackermanns Konrad Ludwig zu Wichte 8 Hahner, Sekretär. X 1 vüaare Aereft. nze 8 8 Gkäubi erversamm⸗ Der Gerichitof Seee Gr 8h lichen A ichts: registers.) 3 Max Kühnel, beide in Zeitz, sind und daß die Ge⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Düsseldorf ist heute schaftsregister eingetragen: der Schmied Heinrich Hast zu Wichte gewählt . E1111“ G Asn iner Prüf 8 üwen⸗ 2 % August vemn l erzoglichen Amtsgerichts: b. unter Nr. 78, früher Nr. 20: sellschaft am 1. Juni 1899 begonnen hat. in das Genossenschaftsregister Nr. 21 eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Hermann Frühauf worden ist. Rr. 2 G.⸗R. 1129055] „Konkursverfahren. ich Rolland Vn⸗ 19 ux .““ 81 Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Gustav BZeitz, den 14. Juli 1899. Der Dreher Heinrich Schrimpf, die Fabrikarbeiter ist Michael Patrzek zu Brinnitz zum Vereinsvorsteher Spangenberg, den 5. Juli 1199. AUeber das Vermögen des Friedrich Rolland, 6 br.. ictsschteiber Pfaff. [29042 ²2) Konkuron Renner. Königliches Amtsgericht. Wilhelm Spahn und Jakob Albertz, der Schlosser bestellt. 116““ Königliches Amtsgericht. Kurz⸗ und Wollwaarenhändlers in Forbach Gerichtsschreiber Pfaff. 8 en. 1 Ort der Niederlassung: Schwerin a. W. Naarbsseiedeücexbean 8 Julius Schmidt sowie der Steinhauer Jakob Beul Kupp, den 12. Juli 1899. 8— xx i. Lothr., wird heute, am 11. Juli 1899, Vor⸗ 8 K 8 eueseeiee v Bezeichnung der Firma: Dr. Renner. Ziegenhals. [29167] sind als Vorstandsmitglieder ausgeschseden. Als Königliches Amtsgericht. Strassburg. [29186) mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [29023] Seece eet b bb 8* mcenn 12. Alexander in Barten⸗ Ferner im Prokurenregister zu Nr. 4 in Spalte 8: BIn unserm Firmenregister ist heute die unter Vorstandsmitglieder neugewählt sind die Schreiner Kaiserl. Landgericht Straßburg. Konkursverwalter: Geschäftsagent Lery hier. An. Ueber 8 nen ben benie; ann - 8 heis p g. gec väsdetc bestättatn see; Die Prokura für die Firma unter Nr. 20 ist er. Nr. 57 eingetragene Firma C. Thust gelöscht, da⸗ Ernst Erbert, Gustav Beyer, Petes Berten, Wil⸗Landau, Pralz. [29183] Heute wurde in das Genossenschaftsregister zu meldefrist bis zum 11. September 162 a. Erste gesellschaft K. S 8 Nüu nenrd 8 bn 75 . om 8 8 eendet und wird auf⸗ loschen. ggegen in unser Geselsschaftsregister unter Nr. 17 die helm Stößel und Martin Kohlberger, sämmtlich z9. Im Genossenschaftsregister wurde zum Landwirt⸗ Nr. 3 bei dem Wanzenauer⸗Darlehnskassen⸗ Gläubigerversammlung Mittwoch, den; „August 2 1 f. am fahr u zffnet. Konku 22 . 9 Bart enstein, d 1 11. n 1899 Schwerin a. W., den 13. Juli 1899. zu Großtz Kunzendorf unter der Firma C. Thust] Düsseldorf. schaftlichen Konsumverein Edesheim e. G. m. Verein, e. G. m. u. H. in Wanzenau ein⸗ 1899, Vormittags 11 uhr. Allgemeiner das Konkursperfa „Wilhel 88 Sch sie 8 roh * 8 Ke 9 sn. „Ju Ab Königliches Amtsgericht - kestehende Handelsgesellschaft dem Beifügen ein⸗ Düsseldorf, den 12. Juli 1899. 888 lu. H. eingetragen, daß an Stelle des aus dem getragen: Prüfungstermin Mittwoch, den 20. September ist der emenh. ü e 9 g 8 feßt zu 8. nigliches Amtsgericht. Abth. 2. lIl aetragen worden: 8 Königliches Amtsgericht. orsgend ausgeschtedenen Theodor Habermehl der An Stelle des verstorbenen Vereinsvorstehers 99, Vo mittags 12 Uhr im Sitzungssaal] haus ffener Arre A“

—,——

Z1711111“*“

8*

E11I11“ 11681“ 84