„
IAFnNRemmc⸗goe
Der Bezugspreis beträgt vierteljäyriich 4 ℳ 50 ₰. 3 eieee] 3 Insertionppreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 N Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 1 479„ v S. 88 den Heutschen Reichs-Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße Nr. 32. , E⸗ and Königlich Preußischen Stants-Anzeigerz “ Einzelne Kummern kosten 25 4B. vahhmh. NREeöL, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
rlin,
9 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung, Königreich Preußen. dem Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Fromm zu betreffend Ausnahmen von dem Verbote der ; 8 Schwedt a. O. und dem Pastor Friedländer zu Sagard Sponntagsarbeit im Gewerbebetriebe. daß An Ieh Sfeicehi Pes 2. Juni b3. gereheg6, ch, 8 auf Rügen den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Vom 15. Juli 1899 keaß die dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar Aet. dem städtischen Branddirektor Freiherrn von Moltke “ — 1 ““ Z“ Uei Eern. zu Kiel, dem Eisenbahn⸗Stations⸗Einnehmer a. D. Julius Auf Grund des § 105 d der Gewerbeord der Chausseepolizeivergehen au dif u 88166 Bauszat zu Schiwialken im Kreise Dirschau, bisher Fet tn JagI, hee sägeeehcß gfües. Ren r ten g de A F—7 5 1 vo 0 Uber e 8 Gre r. S zu Hirschau, dem Nektor der. Waisenhausschule und iahae 1e0, dhellhe Hecher ee. Heche dene han Lee heeheee e. Bahnhof Boktrop der Eisenbahnlinie
d 1 ische 16. Oktober 1897 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 773), betreffend Aus⸗ 1 8 Feüchee a. *0, dhemn sche Raisenhauezusehien 11 89 nahmen von dem Gerche der Sonntagsarbeit im Gewerbe⸗ Wanne— Oberhausen bis zur Bottrop⸗Plankenschemmer Chaussee,
1 bi betriebe, beigefügt ist, wird in der Spalte 2 folgende Be⸗ 3) von Herten bis zur Grenze mit dem Kreise Gelsenkirchen Föewhtlchen ““ 1“ Ee stimmung als gs 3 hinzugefügt: in der Richtung auf Crange zur Anwendung kommen. Die 8
dem Lehrer Eggers in Ostenholz im Kreise Fallingbostel „„Auf die dem Vertriebe der fertigen Produkte eingereichte Karte erfolgt anbei zurück. “ den Adler der Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von dienenden Arbeiten finden die Bestimmungen unter a Travemünde, den 1. Juli 1899. Hohenzollern, sowie und b keine Anwendung.“ Wilhelm R.
euerwehr⸗ me e 8 II. Die vorstehende Bestimmung tritt mit dem Tage der 8 5 . V6 131 Wetm. v““ Verkündung in Kraft. “ An den Minister der öffentlichen Arbeiten. “ Woitassek zu 9r Dabern, üm Kreise Oppeln 17r Anton Berlin, den 15. 89 8879, fane “ * 7 8 Wiensche sur nhaconh. E gaser h In Verktetungg... 6 n Süs; emn eerdbte 1 Eisenbahn⸗Weichensteler a. D. Dunz cebendaselbst, Graf von Posadowskkykyky. ““
den Bahnwärtern a. D. Christian Ziesmer zu 1 8. Am Schullehrer⸗Seminar in Zülz ist der Kaplan Osterode i. Ostpr., bisher in Liebemuhl (Wärter⸗ 8 Kleineidam zu Hirschberg als ordentlicher Seminarlehrer 8 haus 298), Adam Manns zu Rothenkirchen im Krese Bekanntmachung, gäangestellt worden. “ S 8 Hünfeld, bisher zu Unterstoppel im Kreise Hersfeld, und betreffend die Gestattung des Feilbietens Adam Wenz zu Erbach (Rheingau), dem Fabrikmeister— 8 .a
im Umherziehen. Ministerium für Handel und Gewerbe. Johann Lüling zu Menden im Kreise Iserlohn, bisher zu . “ v1“ 1 Holzwunne desselben Kreises, und dem Gutsgäriner Giese Vom 17. Juli 189b9. “ Bekanntmachung, Füt8n zu Rosenhof im Kreise Oldenburg das Allgemeine Ehrenzeichen Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 4. d. M. b treffend die Allerhöchste Genehmigung der von zu verleihen. auf Grund des § 56 5 Abs. 1 der Gewerbeordnung unter der Korporation der ö t in Stettin
8 Aufhebung der Beschlüsse vom 4. Mär. 1890 (Bekanmmachung beschlossenen Verfassung dieser Korporation vom vom 21. März 1890, Reichs⸗Gesetzbl. S. 60) undvom 20. Ok⸗ 24. Mai d. J.
E1“ 8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tober 1892 (Bekanntmachung vom 7. November 1892, Reichs⸗ z : ê8 dden nachbenannten Angehörigen des Fürstenthums Monaco Gesetzbl. S. 1038) beschlossen, das Feilbieten im Umherziehen Erlasde 8 8 4g ha.e cce hei
Orden zu verleihen und zwar: für Biere mit einem Alkoholgehalt bis zu zwei Prozent mannschaft in Stettin beschlossene. Verfassung dieser innerhalb des Königreichs Preußen, des Herzogthums Anhalt Korporation vom 24. Mai d. J. mit der Maßgabe zu
den Koniglichen Kronen⸗Orden erster Klasse: . 1 j 8 1 dem General⸗Gouverneur Olivier Ritt; 1 “ 8 Friin unh e. e 8 “ geruht, daß sie am 1. Tage des auf den Tag der 8 3 8 6 2 Der Reichskan 1 enachrichtigung der Vorsteher der Kaufmannschaft von der 8 ddern Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse: In Verire⸗ Ag e g. Genehmigung Fälaeces Monats in Kraft trete. 8 dem Kapitän Carr; “ Genf Fon Posadowsk “ Der Allerhöchste Erlaß nebst der genehmigten Verfassung den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse: 8 wird im Amtsblatte der Königlichen Regierung in Stettin b6 1““ 8 sbekannt gemacht werden. dem Sekretär Jean Blanchy und Berlin, den 14. Juli 1899. dem Dr. Jules Richard; sowie 9 “ Bekanntmachung. Der Minister für Handel und G den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse: Wegen Prüfung des Bestandes der Bücherei des talsen, In Vertretung: dem General⸗Inspektor, Architekten Delefortrie. lichen Patentamts werden in der Zeit vom 4. bis 16. Augu 8 1 Lohmann. 8 .“ d. J. Bücher nicht ausgegeben werden. v11““ ““ “” Berlin, den 18. dn 1geg e Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: RKaiserliches Patentanut. EC1““ “ den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung 888 IVerzeichniß der Vorlesungen der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, 8. 1116“ an der FSse Landwirthschaftlichen Hochschule und zwar: “ C1“ zu Berlin N., Invalidenstraße Nr. 42 — h 1 des König⸗ 8 im Winter⸗Semester 1899/1900. des Kommenthurkreußes zweiter Klasse des König⸗ . Landespolizeiliche Anordnung. 1) Landwirthschaft, Forstwirthschaft und Gartenbau.
lich württembergischen Friedrichs⸗Ordens: 8 1 8 - Senden; betreffend die Abwehr und ÜUnterdrückung von Viehseuchen, Bodens. Spezieller Acker. und flanzenban, 1. Theil: Futterbau der Kommandeur⸗Insignien zweiter Klasse des und des § 3 des preußischen Ausführungsgesetzes vom 12. März und. ö “ 1. Fen e Herzoglich anhaltischen, Haus⸗Ordens Albrecht's 1881 (G⸗S S. 128ys, Jum 1884 (G⸗S. S. 118) ordne llatzessn. vrbungen ae Vöcentenze, Lattnig agroneansg⸗ des Bären: sc zufolge Anweisung des Herrn Ministers für Landwirth⸗ (Rekunges 7 Unterficchen v-s Pflanze, S Dänger), vebas s dem Korvetten⸗Kapitän z. D. von St. Paul⸗Illaire; schaft, Domänen und Forsten hierdurch für den Umfang des sam mit dem Assistenten Dr. Berju. — Geheimer Regierunge⸗ 2 1 S Regierungsbezirks Königsberg Folgendes an: featb, Professor Dr. Werner; Landwirthschaftliche Betriebslehre. es Ritterkreuzes zweiter Klasse des Königlich 81 RNindviehzucht. Landwirthschaftliche Buchführung, Abriß der landwirth⸗ norwegischen Ordens des heiligen Olaf: Die Einfuhr von frischem Rindfleisch 1 schaftlichen Produktionslehre. — Professor Dr. Lehmann: Allgemeine dem Bureau⸗Vorsteher der Intendantur der Königlichen Belgien auf dem Land⸗ und Seevege ist verboten. Thierzuchtlehre. Schafzucht und Wollkunde. Landwirthschaftliche
3 2
8 1 . Fütterungslehre. Uebungen in zootechnischen Untersuchungen für Forl⸗ Schauspiele zu Wiesbaden, Hofrath Franz Winter; sowie geschrittene. — Geheimer Rechnungsrath, Professor Schotte: e
des Großoffizierkreuzes des Ordens der Königlich Uebertretungen des Verbots des § 1 unterliegen den Be⸗ wirthschaftliche Maschinenkunde. Die für die Beurtheilung landwirth⸗ 1 Ss eegeaeschen Krone: stimmungen der §§ 66 Nr. 1 und 67 des Reichsgesetzes vom schaftlicher Maschinen in Anwendung kommenden Peggn pien 8 n 1 3 1 mein -18 CTheil und Ernährungsfrüchte. — Garten⸗Inspeltor Lindemuth: g ara geh 8r. Diese E1A“ 8 Keaft Obstbau. — Oberförster Kottmeier: Forstbenutzung. Forstschutz. Königsberg, den 14. Juli 1899. 8 [— Privatdozent Dr. Remy: Gersten⸗ und Kartoffelbau.
Deutsches Reich. b Der 8 2) Naturwissenschaften.
1 . tretung: 8 ʒ a. Physik und Meteorologie. Peofessor Dr. Börnstein: Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Ferane 8 .. i-gie. sor Dr.
8 1 perimental⸗Physik, 1. Theil. echanik. Physikali Uebungen. Reichs den Kaufmann Mec. Callum Grant zum Konsul i 1 g G Wrrterfkunde — Peivatdozent Dr. Let: 8 ralssche w. Regen. alifax (Neu⸗Schottland) zu ernennen geruht. J 11ö11“ vA“ vee von Mittel⸗Europa, insbesondere von Deutschland. Ueber
7
o8b 1““ die jeweiligen Witterungsvorgänge. Meteorologische Uebungen.
1 . “ e“ .“ Di te ab Ausgab de N 31 b. Chemie und Technologie. rofessor Dr. Buchner: “ e“ ie von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 91 8. 8 8 Dem eser des Kaiserlichen Konsulats in Lourenco des Hit ron.er, et 4 t.2 enchalt Füe dn ga gche gch Penenalge derne Hrchct Lenalhe Pgmkttemn Marques, Vize⸗Konsul Grafen von Hardenberg, ist auf r. 2603 die Bekanntmachung, betreffend Ausnahmen Dr Fleischen⸗ Die naturwiffenschefelichen T“ Fegfese⸗ Grund des 8 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung von dem Verbote der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe, vom kultur. — Privatvozent, Professor Vr rentzel: Fbemche mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amts⸗ 15. Juli 1899; und unter fuchung landwirthschaftlich wichtiger Ersrent Geheimer Regierungs⸗ 8 ren des Konsulats und für die Dauer seiner Geschäfts⸗ r. 2604 die Bekanntmachung, betreffend die Gestattung rath, Professor Dr. Delbrück mit Professor Dr. Saare: Gährungs⸗ führung die Ermäͤchtigun ertheilt worden, bürgerlich gültige des Feilbietens von Bier im Umherziehen, vom 17. Juli 1899. gewerbe und Stärkefabrikation mit Uebungen im Laborakorin n asih Eheschließungen von Reichsangehörigen und unter deutschem Berlin W., den 19. Juli 1899. in den praktischen Versuchsanstalten. — Privatdoßent Dr. Marck⸗ utze lebenden Schweizern vorsanehmen und die Geburten ; Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. wald: Analytische Chemie.
b 1“ c. Mineralogie, Geologie und Geognoste. Professor Heirathen und büeses von solchen in rreen Weberstedt. Dr. Gruner: Mineralogie 8 Gesteinskande d- Exkursionen.
“ 1“ Bodenkunde und Bonitierung. Uebungen zur Bodenkunde. Praktische ” U bungen Bestimmen von Mineralien und Gesteinsarten.