1899 / 168 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jul 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

d. Botanik und Pflanzenphysiologie. Professor Dr. Kny: Baverit⸗ de. X““ vomie und Morphologie der Pflanzen. Botanisch⸗mikroste scer nenen Das „Armee⸗V d Kursus, im Anschluß an vorstehende Vorlesung. temikrostopischee.] Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Be 2 Lrordnungs⸗Blatt“ veröffentlicht i iche Reihe bewährter Offiziere, bis in die höchsten Stellen kund gethan, zur Erinner zchstfel 8 im botanischen Föfter ste . en sanc 8. 1“ und Versetzungen. Im aktinen g 1 Fedekungen büper⸗ gesterm 8e Sheeen Sondernummer folgende chte in eine stattliche g bbe F. de, en 9 2 Beapschstl⸗ 12 Sr 8 ,rz ersolgreiche Pernehen Hegtschmde Ffger.t. enc. 88 vaeiese Frank: Pflanzenkrankheiten und Pflanzenschutz. Gebeimer Regierungs⸗ bn Pappenheim, Königl. preuß. Haupkm. a. D., à la suite der Dr. Ehre zordre, betreffend Anlegung von eue Kreuzer „Niobe“ ein Träger heimathlichen Grußes, ein Binde Höhe als Museum für sämmtliche Limes⸗Alterthümer kannte, zu Reformversuchen geführt zu haben. So Batn das rath, Professor Dr. Wit im ag: Samenkunde⸗Verfälschungder Rabrunes⸗ Baper. Armee efht und demselben die Erlaubniß zum Tragen der auer zu Ehren des verewigten Großfürst⸗Thro n⸗ glied für unsere Landsleute, welche ihrer geschäftigen Thätigkeit in aufbauen zu lassen. Wenn bierdurch den langgehegten Wünschen Jahr 71896 den Friendly Soeieties Act und den Collecting und Futtermittel. Mikroskopie der Nahrungs⸗ und Futtermittel Privat⸗ Uniform der Königlichen Flügel⸗Adjutanten ertheilt. folgers r Rußland: ar Meeren der Welt nachgehen. So wie die alte „Niobe“ einen vieler Alterthumsfreunde entsprochen wurde, 8 at doch be⸗ Societies and Industrial Assurance Companies Act, dozent, Professor Dr. Carl Müller: Grundzüge der Bakterienkunde 6. Juli. Laux, Lt. des 11. Inf. Regts. von der Tann, unter Um das Andenken des so früh dahingeschiedenen Cäsarewitf Geist gelegt hat in die Schule, für welche sie bestimmt war, so möge sonders die Reichs⸗Limes⸗Kommission diesen Allerhöchsten, welche das für die Kranken⸗ und Begräbnißkassen geltende mit besonderer Berücksichtigung der Landwirthschaft. Uebungen aus Stellung à la suite diefes Regts, ÜUrlaub auf die Dauer eines Jahres Georg Alexandrowitsch, Großfürsten und Perdespeaes von Rußl. 8 8 die neue „Niobe⸗ den Geist treuer Anhänglichkeit zu Kaiser und Reich Entschluß mit großer Freude begrüßt, weil sie darin die und bis dahin in jahlreichen Gesetzen niedergelegte Recht dem Gebiete der Bakterienkunde. bewilligt Die Königlichen Edelknaben: Reisn er, Frhr. v. Lichten⸗ Kaiserliche Hoheit, zu ehren, bestimme Ich bierdurch, daß die Offi . fallen Erdtheilen fördern helfen! lücklichste Lösung für das bereits von ihr geplante Gesammt⸗ kodifizierten, um diesen Kassen einen klaren Rechtsboden zu schaffen und 20 s Zottaiet deeedottersstenenler gneh. edeh Heehn anüet echat dehe nip⸗bitt mb gelmehehsceh Rern e Kasce gese nn hundagend ieh 8 -LEeee ea. ewaasreresass geücsee assait eene be Fi eeh : Zoologie und vergleichende Anatomie, mit b üd. „Art. ; . „Frhr. v. Perfa m. 1. Feld⸗ .1, elchem der Verewigte à la sui 8 11“ 1111“ or, die Porta decumana wiederherzustellen, so hat Seine Majestät zutreten. m Jahre olgte dann der orkmen’s Com- t besonderer Berück⸗ Art. egi. Prinz⸗Regent Luitpold, zu Faͤhnrichen mit einem hat, acht Tage Trauer anlegen. Ich beauftrage Sie, ccden 8 hhg 141X14“ 3 66o ö 888s aus den Fvpxai seat versgien s vüee. ene, grwnstth e Resesm de Has⸗ 8 88 ee ügungsgeldern bewilligt und dieser Summe vor kurzem nochmals pflicht der Unternehmer be etriebsunfällen brachte und wo

ti 8 L 8 7. Juli. Bürklein, Oberst z. D., beim Bezirks⸗Kommando Trondhjem, am Bord Meiner Pacht Hohenzollern, den 16. Juli 1899 ö“ 68 8 binzugefügt. 883 ecerte senaas 9. 85 das Kenal. v eine Hebesgängo ühe ü. ferliche. fahsfanveheens g2. . —““ 3 att der Bauverwaltung’ berichtet, jetzt einschließlich der angrenzenden ellt; neuerdings treten au e Versuche, e Frage der Wittwen⸗ und Waisenversorgung

Dr. Rörig: Die der Land⸗ und Forstwirthschaft nützli

Füclschen Fnfstien. Dr. Schiemen;: Fischzucht, 9 Theil. es a . gehr, 11“ Oberstlt. z. D., beim 1 v1141“*“ 8 3 88 b Herllnr P. Zund. Piyfiolegs des theerschen Stoffwechjels., Mußb che inher 1, 9. üch Pennts onseen. wnmandeuren, An den Kriegs⸗Ministttt. 11uup Im Unterhause wurde gestern bei der Berathung des Mauer beendet. Als Bausteine find zum theil die abgestürzten Alters⸗ bezw. der Invaliden,

ege der Hausthiere Arbeiten im thierpöpstologlschen Eeh N. boe, 3. Me. 8 Moäͤnchen zum ““ 8 esein ““ 1 Berichts über den Gesetzentwurf, betreffend den Verkauf von wetdes auß fant⸗ 15 nan 8 . Leeen ehe. 8 der einen sher 8 889 z8 imee mehr M

b1 3q1q111X“*“ Nahrungsmitteln, ein von der Regierung bekämpfter Unter⸗ die Bohe 89 Römern 1-vee; Masa 11 na genag heg⸗ Sfene erdefnschen Geehehu an der shegebeschen Pnꝛarhettn

Alters⸗ und Invaliden⸗

Laboratorium für Vorgeschrittene gemeinsam mit dem Assistent n * nach welchem Einfu V ch B 3 G 1 Professor Dr. Frentzel. 8 Fnzen⸗ Fahnenkadetten des Kadettenkorps zu Fesseschen ernannt: E11“ I““ m 2. Eitenbahn Bea⸗ Paun. Ra bu ——— 3 J11“*“ 88 v11““ 8 antra Lambert 8, q B elchem die Fi f hr und der erkauf brüche für o steine, Zinnenabdeckstei und Schwell in d auf di drei bieten ranken⸗, Unfall⸗, 3) Veterin ’“ Inf. Reg önig, Die im Reichs⸗Eisenbahnamt Fise zas Uebersicht der von argarine, die wie Butter gefärbt ist, für gese widrig Rüche für wesen müceustaben, bdech eg bei der sorgfälligen Nach⸗ ce . it ü⸗ einschlägigen Statistik. In Italien haben die

Geheimer Regierungsrath, Prof Dr. Di Danzer im 1. Feld⸗Art. Regt. Prinz⸗Regent Luitpold, 1 febs⸗ 1 ggrath, Professor Dr. Die ckerhoff: Seuchen p. Reblingen im 4. Chev. Regi. Könin, Sinrkurpen- 81 Betriebs⸗Ergebnisse deutscher Ei enbahnen im Monat erklärt werden sollte, dem „W. T. B.“ zufolge mit 297 gegen ahmung der alten Werkweise schwer hält, Altes von Neuem zu noch geringe Entwickelung der Industrie und finanzielle Schwierig⸗ unterscheiden. Anhaltspunkte für den Aufbau boten außer den keiten, andererseits die bis in die neueste Zeit festgehaltene Manchester⸗

und parasitische Krankheiten der Hausthiere. Geheimer Regierungs⸗ ü rath, Profesor G. . Mätrer:ene⸗ : g 8 Regt. Kronprinz, Frhr. v. Reitzenstein im Inf. Juni 1899 ergiebt für 67 Bahnen, die schon im 8 88 Stimmen abgelehnt. B F üller: Bekämpfung der ansteckenden Thier⸗ Ritter u. Edler v. Schmädel im 4. Fen.Aeet da Reegt. im Betriebe waren, Folgendes: 1 12 sch 8 Juni 189 8 1 68 EMääsri ohgeleh 88 Darstellungen der Trajanssäule die Kastelle von Bondjem und Lam⸗ lehre und die den romanischen Völkern eigenthümliche Abneigung F v Frankreich. besis in Nordafrika, die in ihren oberen Theilen erhalten sind. Von * staatliche Eingriffe in die wirthschaftlichen Verhältnisse S

krankheiten durch die Viehseuchengefetze und die hierbei bisher erzielten lge. Professor Dr. Schmaltz: Anat Drechsler im 1. Pion. Bat, Dihm, Wiedmann im 3. Feld⸗ Gesa änge: 8 ch 8 natomie der Hausthiere, Artillerie, Regiment Königin⸗Mutter, Bo gt. im 2. Fenng8; Pe⸗ 0 sammtlänge: 42 461,92 km. T“ Nach einer Meldung des „W. T. B“ aus Paris suspen⸗ besonderer Wichtigkeit für die Kastellforschung war es, bei dieser enealpo hcghe 8712 igehung in 1en 18 ntangehalten. rst in neuester Zeit, wohl unter Nachwirkung

verbunden mit Demonstrationen. Ober⸗R t a. D. 4 8 oßarzt a. D. Küttner: Regiment 8 v. Nagel zu Aichberg im Infanterie⸗Leib⸗ vr. 3 dierte der akademische Rath den Professor am Lyceum zu Gelegenheit endlich die vielumstrittene Zinnenfrage dahin zu lösen, der Ver

Hufbeschlagslehre. 1 4) Rechts⸗ und Staatsn Regiment, Hamm im 1. Fuß⸗Artillerie⸗Regiment vakant Bot 2 im gegen au egen 1 S ür die daß die Zinnen, genau wie heute noch an der Aurelianischen Mauer der bahnbrechenden Gesetzgebung Deutschlands und

8 Prafefsos Dr. Sering: e. been Alen caft und Landes⸗ Rätt (Hrhn F0 s 8 in 2 Inf. Rreat Kronbrin, Barll imn vbmer Einnahme Ganzen das Vorjahr, 1 üh das Vorjahr Femns Shn Zagres vehe bhister der werelteanesntga,gfür die in Rom, Beinkätnnen waren, die einerseitsz eine shwwace Brüstungs⸗ ha e 88 Iatena 8 9 vnfale ghsgreses, 9. 28 5 3 28 84 8 8 e . b 2 8 8 8 2 F I 5 8 1 1. 9 all⸗ den Landwirth, den Landmesser und Kulturtechniker wichtigen Rechts⸗ Fe s ct Se e eet s ürmna im 22 Inf. Regt. Großherzog für alle Bahnen im Juni 1899 Rußland. 8 Sgeaaer S. Zinnen she süch s auf der Zecelina haerfcfc scshen er 48 Fa bes 8 5 . na, er v. G 8 1 8 iele . 8 er Kra ersicherung bere ur r rauvogl im Inf. Leib⸗ aus dem Per⸗ Das deutsche Schulschiff „Charlotte“ hat gestern Nach⸗ SS u“ früͤher fin aicnee For Thürmen 8 des Eeseh lber die wien Pelfevereme N aegnsege Snergen Ap m wesentlichen bring

verhältnisse. b 5) Kult ik. degt, Emmerich im 19. Inf. Regt. Köni 8 9 p

) Kulturtechnik Italien, Weyse im 5. Inf. Regt. tobgscs Bum⸗ ü ban sonenverkehre 42 733 221 + 2 344 426 1027 mittag den Hafen von St. Petersburg verla en. fualten, die man deshalb gern ohne Dach rekonstruierte. Besonders]— vom 15. April 1886 angebahnt worden war. 1

das sechste Heft eine Darstellung der genannten drei Gesetze. Der

Gebeimer Baurath von Münst : . 3 8 ünstermann: Kulturtechnik. Ent⸗ don Hessen, Frhr. v. Berchem im 20. Iaf. Regt., Frhr. v. Le. aus dem Güter⸗ Spanien. poichtige Kleinfunde wurden bei diesen Arbeiten nicht gemacht. Nleenge Mitttlerweile sind die Pläne zum Wiederaufbau des Prätoriums volle Wortlaut derselben ist im italienischen Urtext und in deutscher Uebersetzung mitgetheilt, während die umfangreicheren britischen Gesetze

werfen kulturtechnischer Anlagen. Kulturtechnisches Seminar. 5 Regierungs⸗ und Baurath Grautz: Wasserbau (Seminar). Brücken rechting im 2. Ulan. Regt. König, Abel im 7. Inf. Regt. Prin verkehre. . 85 304 342 + 5 039 535 2 014 + 76 + 3,92 8 11“ und Wegebau. vrHe. Leopold, sebe v. Falkenhausen im 9. 1 8 1 3 Im Senat interpellierte gestern der Herzog von Almenas als Museum von den maßgebenden Stell migt worden, liche Baclöhrc. Entwerfen wafterhacliche. Anlagen. Landwirthschaft⸗ Muͤller im 4. Feld⸗Art. duf König. A für die Bahnen mit dem Rechnungsjahre 8 die Regierung über die beklagenswerthe Lage der auf den un 1 satzem haben hehben Häuser des 65 die 88 im fünsten Hefte ihrem Wortlaut nach nur in englischer Sprache zum 6) Geodäsie und Mathematik. Regt. von der Tann, Hatzer im 15. Inß Regt. König Albert Von .April 31. Mörz in der Zeit vom 1. April bis Philippinen gofangen gehaltenen Spanier, von der er eine den Nachtragsetat eingestellte Summe von 350 000 für Abdruck gelangt sind. Sachsen, Spruner v. Mertz im 4. Inf. Regt. König Wilhelm nde Juni 1899 lebendige Schilderung gab. Der Minister⸗Präsident Silvela den, Aufban 1. 88 vFeeler 8 Fenen Sn chnh⸗ be⸗ vn S Prozegn tn nen 8s8ce ag8 ges⸗ r NM“ 1 2 erke 2 ohen es, v w . nter enutzung am er uelle arge 0 . erklärte sich, dem „W. T. B.“ zufolge, außer . zur sonderer Anerkennung de er er von diesem wissen Unte Kassanemgn Reclerungsratbe ständsgem Mitalied des Reiche⸗

Professor Dr. Vogler: Tracieren. Grundzüge der Landesver⸗ 1 messung. Praktische Geometrie. Meßü⸗ c Urb. von Württemberg, Dessauer im 18. Regt. aus ssung. Praktische Geometrie. Meßübungen, gemeinsam mit Pro Ferdinand. Inf. Regt. Prinz Ludwig öö 10724761 9 Zzeit Erklärungen darüͤber abzugeben, da solche die schwebenden schaftlichen Institut zu erwarten ist, bewilligt, sodaß nunmehr mit 5 5 - 9 den Arbeiten begonnen werden kann. Sehr erfreulich ist es, daß auch Versicherungsamts. Berlin, Karl Heymann’'s Verlag. Geh. Preis

fessor Hegemann. Geodätisches Seminar. Geodätische Rechen⸗ 8 3 +5 467 116 3 026 1 5 bE. 8 SHaats mhor 6 Kerteeegthhe Feges Traiubendn 8 Pecter radevotseher beim aus dem Güter⸗ V Verhandlungen gefährden würden. Privatkreise Mittel zur Verfügung gestellt haben, um das Werk zu 10 Das Prozeßrecht in Unfallversicherungssachen beruht nur in öhere Analysis und analytische Geprhesrie (Fortsetung). Dansechen⸗ 1„, Traindepot⸗Offizter beim Traindepot II. eae verkehre 221718015,+ 13174809] 6144 231 +† 3,91 Serbien. Eeionn Sis Hotz a Perigen Tahre der vnsan . . gesetlicen wan hüften ess 8 ne cfer⸗ qIö—ͤ Von amulicher Seite wird nach einer Medung des Srögseix duch, einbsonsecdon Honbutg Koh, 10, gfanaczzo vie neltbencheeun göslantes en hanin zag eshe sh ebhe sne übungen zur darstellenden Geometrie. I. Armer⸗Korps, zum Zweiten breinere Eefstnns 18 Traindepot 1. Januar 31. Dezember in der Zeit vom 1. Januar „W. T. B.“ aus Belgrad folgendes Communiqué veröffent⸗ beigesteuert fodaß die Ausführung nach jeder Richtung hin gesichert ist. Prozeßordnung für die Unfallversicherungsstreitigkeiten hätte geschaffen Beginn des Winter⸗Semesters am 16. Oktober, der depot, ernannt. T“ bis Ende Juni 1899 18 licht: Die Blättermeldung, Blazo Petrovitsch sei ver⸗ Cine besondere Förderung in anderer Richtung, hat die Sache werden können. Der Ausbau des Prozeßrechts ist deshalb der Praxis . aus dem Per⸗ V haftet und sodann unter Entschuldigungen der serbischen durch den Kommerzienrath Dessauer aus Stockstadt erfahren, der der mit der Ausführung der drfanvesch mangegesege v o ha m Laufe der ein

Vorlesungen zwischen dem 16. und 22. Oktober 1899. Im Beurlaubtenstande. 11. Juli. Ei V Programme sind durch das Sekretariat zu erhalten. der Res. des 1. Chev. Regts. Kaiser Nelis Eaen elgern 12. sonenverkehre 34 170 713 + 2 227 317 5 585 + 278 + 5,24 Regierung wieder freigelassen worden, ist durchaus falsch. bereitwillig den größten Theil der im dortigen Limes⸗Kastell auf seinem Instanzen überlassen worden. i. Berlin, den 15. Juni 1899. Rittm., (Hücsteftes, Lt. von der Res. des Eisenbahn⸗Bats. Hart. bn ü88 Güter⸗ V V 8 Blazo Petrovitsch ist nicht verhaftet worden, und in keinem GFrfnd I. . 7. Seeern F6s 1. 8 in 1 88 E für Rraafretentassels des Begen, (eirfr Kehgle Pert 1 b 8 i 1 ü * 87 an 8 w 2 überw i mi übera eifall gefunden 2 8 Der Rektor der Königlichen Landwirthschaftlichen Hochschule. 1. denHdnfsin dh. I cher düraburg S Sen-e2n . 3 78 se nc 189 504 10 573 19 0,18 Falle konnte Grund zu En lschulsigungen vorhanden debentendsten Fes Asese ag, in 88 11 5 estaltung deg alben hat das Reichs⸗Versicherungsamt. Das in den Delbrück. 1 debotz 88 zu Oberlts., befördert. Train 1. Auf⸗ Afien. .5 ““ zm bme⸗ sondern überhaupt in Deutschland sehachf e ss. Akten büg- Zeloebg enazaltane 1“ 8 vI11“] I 88ü e i 1 V moniauilid. 6 1156 1 b F 1 8— s8 handelt 8 1 1 ückt eigenartige Prozeßrecht in Unfallversicherungssachen von Bedeutung ist, 948 of29 Ranv eräersch rhr. 1 Se dsber hheen Sm ekt seg e uni. Der Führer der Aufständischen auf den Philippinen Foronnnert 119 Mainsandstein, hallentz Ua, ü 88 Ptige ser des vorliegenden Werkes, selbst Mitglied des Reichs⸗ 1““ 5 . „Chev. Regts. Erz⸗ Der Königliche Gesandte in Stuttgart, Wirkliche Geheine Aguinaldo und einige seiner ersten Offiziere sollen, einer dem consulares gewidmet sind. Dies sind die Intendanturbeamten Versicherungsamts, gefammelt und auf Grund desselben eine ein⸗ 8 „New York Herald“ aus Washington zugegangenen Meldung des römischen Heeres, die nach Stockstadt als der prima gehende, laicht verständliche und systematische Darstellung 1

1“ erzog Albrecht von Oesterreich, kommandiert zur Dienstleistung dort⸗ Rath von Derenthall hat einen ihm Allerhöchst bewilligt 1 eigeSh zufolge, dem General Otis direkte Friedensanerbietungen ge⸗ statio, wie es auf einem Steine heißt, abkommandiert waren. Ge⸗ des Prozeßrechts in Unfallversicherungssachen gegeben, welche als will⸗ kommener Berather bei Ausführung der Gesetze und Geltendmachung

8 7 3 sfeelbst, mit der gesetzlichen Pension und mit der Erlaubniß zum Tra 1 - . gen Urlaub angetreten. d h 8 b Wahrend der Abwesenheit desselben 3 macht haben, sodaß, falls die gemachten Versprechungen erfüllt widmet sind die Denkmäler dem Jupiter, der Juns, dem Mereurius,

von Rentenansprüchen einer freundlichen Aufnahme bei allen Betheiligten

der bisherigen Uniform mit den für Verabschiedete vorgeschrieb Abzeichen der Abschied bewilligt. geschriebenen fungiert der kommissari 2 1 sch ewilligt fung ssarisch nach Stuttgart entsandte Legations⸗ würden, die Freiwilligen, welche gegenwärtig angeworben dem Genius loci, den Nymphen u. a. sowie ein erstes Vorkommen dehe etenansorüchen Einfe fetundlichene eficghecgefiche an eerüte dicht nn. 8*

Königlich Preußische Armee e H 7. Juli. Der Abschied mit der gesetzlichen Pension Sekretär ad interim von Buch als Geschäftstrwäger. S 8 b A1 8 1 auf deutschem Boden den egyptischen Göttern Isis und Serapis,

Swilligt: Metz. Oberft z. D. Kommandeur des Landw. Beztrko v dedagägen zFen der Fasche decheiben ie, e e üeeeg derhelder wmen den 3e Verfasser das System im Sinne der bit⸗

E EE11“ u1““ Afrika. datiert und stammen aus dem Ende des zweiten Jahrhunderts n. Chr. 88 Rechtsprechung vepegständegt. Hierbei ist auch die Recht⸗

Offiziere, Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförde⸗ Würzburg, mit der Erlaubni zum Tragen der U 2s 1. . 8 Ward Sh6tungen⸗ 8 eere e 19. Ne. ais Pens.ebene Hatzane Rans Breüitt g a. 80 8 Si 878 n . 8 J lament des Kaplandes richtete gestern, wie Von besonderem Interesse ist darunter ein Stein, dessen reiche DOrna-. sprechung anderer Gerichtshöfe, des Reichsgerichts, des preußischen 2. 44 Cee beslt. 82 Fernng. e 18 9 (Groß⸗ Hubat zum Tragen 3 der Uniform des 22, Iejanterst. Roehmecrs s 1 Württemberg. dem neder B.“aus Kapftadt geneldet e g Gordon ““] 88 Zersecbeein d,ef ebee e Juni d. J. a 8 b hreepee „W. T. B. 1 . 1 es. Ie 1 Dienstleistung bei des Erbgroßherzogs von Sachsen faeri nger Gever Dr⸗ 9. 8 Phanh 4 ted. Bedge zung If ien bgeseter, alg, 2 21 1omn s 8 (ne.5s r 88* berichtet, hat die Finanz Sprigg n 15 ee 6 ob 2 evee⸗; ““ einschläaigen Bestimmungen der Unfallversicherungsgesetze, der Kaiser⸗ ö1ue. mando 1 München, mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen vwesenhei, de Ler len unre der Abgeordn eten in An-⸗: Minister eine rklärung über die politische Lage a gebeit wolle. In der Zeit vom 17. 8 Henbe; wird in München, neh. und der verwandten Rechtsmaterien zusammen⸗ schiedsbewilligungen. Imaktiven Heere. Oe rsokog, Uniform, dieser zum 19. d. M., sämmtlich mit den für Verab⸗ nister⸗ Präsidenten Dr. Freiherrn von 8 Der Premier⸗Minister Schrein er erwiderte, er bitte von wie schon mitgetheilt wurde, die 71. Versammlung gestellt. an Bord S. M. Yacht Hobenzollern“, 9. Juli. v. Fiedler, schiedete vorgeschriebenen Abzeichen. Mittnacht und des Regierungs⸗Kommissars, Präsidenten einer solchen Diskussion in einem Augenblicke abzusehen, wo Naturforscher und Aerzte tagen. Nach dem nunmehr in seinen Wegweiser durch die Entscheidungen des Reichs⸗ Hauptm. und Komp. Chef im Inf. Regt. von der Marwitz (8. Pomm.) 8. Juli. Heimberger, Hauptm., Erster Traindepot⸗Offizier von Balz owie von Vertretern der Fraktionen die Sudafrikanische Republik die Einfuüͤhrung von Reformen E Einzelheiten festgestellten Programm werden zwei allgemeine Sitzungen Ser s in Zivilsachen, Band 1—41, für die Pra⸗ xis des e 9 dan 9. 8 Sr und II. Armee⸗Korps, mit der gesetzlichen Pension dn. ke ge sar eke egliasftssech und einer Ueberein⸗: in Erwägung ziehe; eine solche Diskussion würde der Ver⸗ 18 1 heeh ae, Ih, ver ande nreb. Ptontag, 18b Rüinganüch 82 1 sammencsftegt 1990 4 Reüm 8* t dem 20. J ,. ale Hauptm. und Komp. Chef mit mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Uniform mit den für kunft der süddeutschen Eisenbahnverwaltungen erörtert und 2auf wirklichung der guten Absichten Transvaals nicht dienlich sein. 8* e greise r ion Heranbild iner das bürgerliche Recht direkt betreffe . EE Patent in der Schutztruppe für Südwest⸗Afrika Verabschtedete vorg schriebenen Abneichen der Abschied bewilligt. Antrag des Berichterstatters beschlossen, dem Plenum bolgenbe Eecil Rhodes ist aus England nach Kapstadt zurück⸗ Fridtzef Nensen agfr.⸗Weine Harschnngenetst,nch S. Feriad der cs, dacer n enh 52 bei W v. Im Beurlaubtenstande. Oerskog, an Bord S. M.] der Res. des b. deld⸗Aet. ünbe. EE“ bon Feärung zur S au empfehlen: gekehrt. 8 bl Bergmann⸗Berlin über „Die Errungenschaften der Radiographie Bürgerlichen Gesetzbuchs das Bedürfniß haben, auf die zu analogen Bacht ⸗Hohenzollern⸗, 9. Jult. v. Radecke, Lt. der Res. des Landw. Jnf. 1. Aufgebots, diesem behufs Ueberführung zum Samitäts: schaftlichen und somialen Jer eeßr nütehöbfgrüßt im allgemein wirth. ͤͤCe Leib⸗Garde⸗Hus. Regts., der Abschied bewillizt. 1“ personal, Petzoldt (Augsburg), Oberlt, von der Landw. Inf. 2. A f. verwaltungen von 8. Ieeflc unh Zusammengehen det Esebaz-... setzte gestern die Berathung des Gesetzentwurfs, betreffend köö“” g n 18— i en is 8“ gebots, Hegele (Etlautun 9Pt 12 .Inf. 2. Auf⸗ g ayern, Württemberg, Baden und den Reichslanden das Wahlrecht, fort. Auf eine Anfrage erwiderte der Prä⸗ Wandlung des astronomischen Weltbildes seit einem Jahr⸗ sammenstellung in der Weise entgegenzukommen, daß aus der von den Beamte der Militär⸗Verwaltung. gebots. der Abschied b geöti von der Landw. Feld⸗Art. 2. Auf, zum Zweck einer gemeinsamen Reform des Personentarifs in der sident Krüger: Milner's Vorschläge gingen zu weit; würden hundert“. In der zweiten allgemeinen n (Freitag, 22. Sep- Mitgliedern des Reichsgerichts veranstalteten Sammlung der Ent⸗ Durch Allerhöchsten Abschied. 16. Juni. Gehrmann Im SanitAtese K 29 6 r 8 Richtung einer Vereinfachung und Verbilligung desselben und zwwar sie an ; so würden die alten urghers über⸗ tember) werden Vorträge halten Geheimer Medizinalrath, Professor scheidungen zu den einzelnen Paragraphen des Bürgerlichen Gesetz⸗ Zahlmstr. vom Inf. Regt. Herzog Friedrich Wilhelm von Braun⸗ Stadsarztes der Ar de. 6 1n, erfüqgung des General⸗ durch Einführung billigerer, in der Hauptsache auf die Sätze der bis⸗ sth 18 d Die Abänderung, daß nur sieben statt neun Dr⸗ Birch⸗Hirschfeld⸗Leipzig über das Thema: „Wissenschaft und Heil⸗ buchs die einschlägigen Erkenninisse, theils unter kurzer Erwähnung schweig (Ostfries.) Nr. 78, bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst mit des 1. Train⸗Bats Unt gb mann, einjährig⸗freiwilliger Arzt herigen Ausnahmetarife zu ermäßigenden einheitlichen Fahrgeldgrund⸗ immt werden. Die Abanderung, nu kunst, Geheimer Rath, Professor Dr. Boltzmann⸗Wien über den der in denselben enthaltenen Rechtsgrundsätze, theils auch nur unter Pön der Fbessftie⸗ als Rechea srath verliehen. humber von Italien zernamt und enes bedanens e. . Fonig dgenses seegfan df Fng e Krzact d8.g teassgens deit dahre Aafen hal⸗ 8 Lande⸗ 6- 116“ R i 18. Nbeibege 8 z8 dhroretzchen Pbysg Hinanesng sen den ansehi⸗ Faln gss Begaer 8 Fnre g9 urch Verfügung des Kriegs⸗Ministeriums. 1. Juni. 1 einer offenen eren Klassen zu gute kommenden Vergünstigungs⸗ othig sein sollen, sei unbedeute „Prasident, der neueren Zeit“ un rofessor Dr. emperer⸗Berlin wird die Zusammenstellung als praktische Ergänzung und als Bei⸗ Lehmann, Lazareth⸗Verwalt. Insp. in Shsesingn Nani. üns. ““ tarife; 8 trete aus Gründen der Ehrlichkeit und Rechtlichkeit für die⸗ über „Justus von Liebig und die Medizin“. Die wissen⸗ spielsammlung zu jedem Kommentar des Bürgerlichen Gesetzbuchs nehmung der Lazareth⸗Ober⸗Inspektorstelle nach Thorn, Hennecke Beamte der Militär⸗Verwaltung. 2) sie erblickt in diesen der Tarifgemeinschaft vorgezeichneten selbe ein. Diese Abänderung bringe Allen dieselben Vor⸗ schaftliche Spezialarbeit liegt in den Abtheilungen, deren 37 gebildet dienen können. Lazareth⸗Insp. in Breslau, nach Schweidnitz, Mergier; Lazareth⸗ 5. Juli. Schneider, Unter⸗Veterinär im 1. Chev. Regt. Zielen den Weg zur Verwirklichung ihrer schon wiederholt, zumal bei theile und entziehe den englischen Einwendungen den Boden. werden, und zwar 17 naturwissenschaftliche und 20 mediztnische. Das Recht des ältesten deutschen Bergbaues bis Ober⸗Insp. in Küstrin, nach Stettin, Ahlgrimm, Lazareth⸗Ober⸗Insp. e Eieglane, 86 reae fisr. 81 (Würzburg), den Jerathungen des deaeann Fen 8 kahren 1895 und 1897 8 Das Land laufe bei dieser Abänderung keine Gefahr, sondern Die Fhthedriancen en Chee kee tagen, ebess 1ne 18 des thunde nt. -w 85 Zerh 8 Rechto. Unter⸗Veterinäre der Res., zu Veteri ung ausgesprochenen Reformwünsche, ab ; 4 p ; ¹ „werden einzelne verwandte eilungen zu gemeinschaft⸗ un irthschaftsge e von Dr. 0 ycha, Professor in aee ger Fhekübern anch einen werde sich im Gegentheil den Beifall der ganzen Welt er⸗ lichen e zusammenfinden. Außerdem hält sowohl die 7 in der Schweiz. Verlag von Franz Vahlen, Berlin. Geh.

beim Garn. Lazareth II Metz⸗Montigny, nach Küstrin, Hoffmann 8 b - 4 Res., befördert. weiteren Schritt zur Herbeiführung eines einbheitli 1“ 8 Fel eitlichen Personen werben. Der Volksraad nahm schließlich mit 22 gegen naturwissenschaftliche wie die medizinische Hauptgruppe je eine reis 4 Die Zahl der Einzelbearbeitungen historischer deutscher Bergrechte ist in erfreulichem Steigen begriffen. Seitdem in Sperges;

Lazareth. Verwalt. Insp. in Bonn, zur Wahrnehmung der Lazareth⸗ i haec Infpetterstel 1.e. 5 1 2. Juli. Draxinger, Funk, Assistenten a tarifsystems für anz Deutschland, wie ei lches Montigny, Eultgem, La gbeth Jnspehthen 1n hggath 88 Banh Militäranwärter beim Bekleidungsamt Iigemen, aut Pröhe. 1n- Art, 49 der Reichtperfasfung als n ea98 Per en Sünh defsche 5 Stimmen einen Beschlußantrag an, nach welchem allen Uit⸗ gemeinschaftliche Sitzung ab. In der gemeinschaftlichen Sitzung der Krüger, Lazareth⸗Insp. in Goldap, nach Köln, Zirbes, Lazareth⸗ 868. Rauch, Assistenten auf Probe und Militäranwärter beim Be⸗ Tarifwesen erwähnten „möglichsten Gleichmäßigkeit und Herabsetzung landers, die am Tage der Veröffentlichung des Gesetzes sich naturwissenschaftlichen Hauptgruppe wird Peofessor Dr. Chun.] Büchlein das alte kiroler Recht wieder ans Licht geogen worden is BeSes eatss⸗Jeihe d, Goldad, zach aln, Zicten, de vean⸗ seidungamt 1I. Armee Korpt, —da Afist abntüranwärt der Kacihe⸗ vear⸗ seit sieben Jahren in Transvaal Cusheben das volle Wahl⸗ Leipei Plftern aegg 98 Aetuns 8 vrmehg heagr Heen eeseh v n Dersaenngg e bobmich. mührische e inister⸗Präsident Dr. Freiherr illi irdd. t edeutschen Tiefsee⸗Expedition geben. Außerdem wird von den Pro⸗ ergrecsts, SPssne⸗es Psertseatss Fe.. Ieen Freiherr von Mittnacht recht zugebilligt wird. fe ac Dr. Vauschinger⸗Verlin⸗ Dr. Ne herte Etmgare und Schuͤlke⸗ wichtiges Werk über das sächsische Bergrecht des Mittelalters u. a. Kein

in Gießen, zur Wahrnehmung der Lazareth⸗Ober⸗Inspektorstelle nach Kaiserliche S Altona, Küster, Lazareth⸗Insp. bei 6 PF * schutztruppen. erklärte in der Kommission ei ei iche Ermäßi k111A1A6A“X*X*“ h⸗I 1 eim Garn. Lazareth I Berlin, ncch Oerskog, an Bord S. M. Jacht „Hobhenzollern“, 9. Juli. des Schnellzugs Bemenef e- . .-v igung ““ Osterode berichtet werden über „Die Frage der Dezimaltheilung von dieser Schriften hat aber in ausreichendem Maße auf partikularrecht

1 pfennig⸗ Zeit und Kreisumfang“, ein Thema, das auch auf dem mit der Pariser lichem Boden die Untersuchung auf den Ursprung der wichtigste

Grundsätze der deutschen Bergwerksverfassung ausgedehnt. In der

Gießen, versetzt. 9 v. Esto t . ff ff 2„ . 2 8 2. Junj. Bedenk, Lazareth⸗Insp. in Karlsruhe, auf seinen der Thoktf rned nge eEEE satz für den Kilometer in Aussicht genommen. 8 . 1 1 Weltausstellung im Jahre 1900 verbundenen Kongreß behandelt wird. 8 62 nSI 8 88 Statistik und Volkswirthschaft. 98 In der gemeinschaftlichen Sitzung der medizinischen Hauptgruppe BErkenntniß, daß die einzelnen Fundamentalsätze des ö

Antrag mit Pension in den Ruhestand versetzt 8 sb bA111A““ 1 8 Schwarzburg⸗Sondershausen. 6“ Zur Arbeiterbewegun seerden Gebeimer Medizinalrath, Professor Dr. Marchand⸗Marburg Bergrechts in Konnex mit einander stehen und ihre Wurzeln si 8 as und Professor Dr. Rabl⸗Prag über „Die Stellung der pathologischen vielfach verschlingen, hat der Verfasser der vorliegenden Schrift den

Juni. Nicolai, Rechnungsrath, Lazareth⸗Ober⸗ I“ .ee A“ 8 8 Darae got 2s fesen Aenfag Lnumn 1. Fnsbe Isgc mit Peajcc Der Landtag nahm vorgestern die Regierungs⸗Vorlage V . 8 azareth⸗ 8 5 1 2. 2 „8 5 8 4 2 4 r 1 ¹ 122 Goldap versett, 8 nsp. in Düsseldorf, nach I über die Errichtung einer Handelskammer und gestern 1 getetoher enetena lüent EEE1“ 8tg Angfolge. 1. Anatomie und allgemeinen heeegs zur Entwickelungsgeschichte, dankenswerthen Versuch einer gleichzeitigen Darstellung derselben . n;. Zunke, Zahlmstr. vom Kür. Regt. Kaiser Niko⸗ 129 8 Ni cht amtli ch b 18e9 Gesetzentwurf, betreffend die Errichtun einer öffentlichen 8 Se8ehe sich schriftlich bis zum 10. August 14 J. zu der beschlossenen speziell zur Keimblattlehre“ referieren. 8 8 gemacht. Dabei ist naturgemäß eine gewisse systematische Trennung nich EEEe“ 18 1 - In Düͤsseldorf ist, wie die „Rh.⸗Westf. Ztg.“ erfährt, in egs Hegases sen Wan zemat Sesde heeheaee umm.V vDeresces eibh. vremen ishheee111““ Verwaltungsdienste verabschiedet. F[11 P reußen. Berlin, 19. Juli. G st V itt ; 8 nicht gearbeitet wird, polizeilich überwacht. Dem Obermeister der stifts der von Nyeggaard⸗Stiftung in A ltona hat fas Preig⸗ s 1vr vre. iihhen vv sa den 8 21. Juni. Dr. Schultz, Garn. Apotheker zu Cassel, zum R. 6 e Seee eges ee Aktie estern Vormittag 11 Uhr lief der auf der Werft der Innung ist von auswärts Ersatz für ausständige Arbeiter angeboten gericht, wie das „Centralbl. d. Bauverw. mittheilt, einen sätzen . w :2 22 18 Fr⸗ 8 e hech 2. Koorps⸗Stabsapotheker J. Armee⸗Korps ernannt. Ihre 18 stät die Kaiserin und Königin haben Aktiengesellschaft „Weser“ in Bremen erbaute kleine worden Eefies Prais aicht atbeigt. Pieise von 1. 1800 Abielten die von dern attesten rvenlseion das, heehsah zeih tele e . . 1 22. Juni. Broßmer, Rödenbeck, Proviantamts⸗Assistenten Sich, wie aus Seaes. gemeldet wird, gestern bei einem Kreuzer B in Serenpact zahlreicher Vertreter der Marine In Leipzig bereiten sich, wie die „Leipz. Itg.“ unterm 18. Architekken Kuhn v. Baumgarten in Berlin und Hanssen veee des Scegrchn⸗ unmittelbat nach dem Uebergang des echb,. 12 nns bng, eegehsebben⸗ 5. um 1. Fult d. ncgrhsuat die Berge bei Bartholomä am Königssee eine Fuß⸗ Faclte Se Im Auftrage Seiner Majestät des d. M. berichtet, die Töpfergehilfen zu einem allgemeinen Ausstand uy reraa ne. Hasnzursg dfn deftten, mfo. rega ** . 5 . verre gefehrusbh, nabe n.. . . 81 amts⸗Asp., a ovia . ugezogen. 8 ers vollzo äsidi Bür . 9 8 Ien. b - zum g. J 2 w .eee a 11 8 Ehe a 8 vnn 8 8 beetgnet sich auf dem Waldwege zwischen der 65 es li deng Van san d- Der vareurge erzse den 8 veeexä duchen deser htverehtze vee. S en en⸗ n nton Iheeg, n. Mamndein. üng . . 8 1 f 1. de veg eln eeahe 8 8. Rap 2 . 8 2 gsräthe, Intend. re⸗ skapelle un t. Bar b iobe“. mit den Arbeitgeb bezüglich des am 13. Juni von den Ge⸗ 3 b 1 828 1 by e 18 71 Intend. des XIV. Armee⸗Korps, auf ihren Antrag zum heh gten rd. ve debcee Sbne Kealegete g gae 8* K chee Anlaß dieten Etpellettrs dichtete der Borgern sher 1 Uilfen . e L g- Lnes 8 sodann zugesellten abgeänderten bis zum 25. Jult im Altonaer Rathhause öffentlich ausgestellt. 868 vrr.,Si2 . e, rreen 8., ee. 8 siand 8. 5 ne hümn 1. September d. J. mit Pension in den Ruhe⸗ kamen dabei zu Fall. Trotz starker Schmerzen gi Dr. Pauli folgendes Telegramm an Sei I fjestet Tarifs, worin neben verschiedenen Lohnaufbesserungen eine Ver⸗ sFsrieme, Leipzig. Geh. Preis 3,60 ersetzt. Majestät noch eine kurze Strecke, wurden hans 892. 8 88 den Kaiser nach Molde: 8 ajestät 2 der Arbeitszeit von 9 auf 8 ½ Stunden sefechen üsd2 Literatur. schnitte der ersten Lieferung von der Organisation des Gesundheits bisher nicht zu erzielen gewesen sei⸗ Da die Gehilfen befürchten, daß Die Arbeiterversicherung im Auslande, bearbeitet wesens und der Mediztnalbehörden in Deutschland, von der Ausbildun seinen Rechten und Pflichten in Bezug auf

„Eurer Majestät jüngstes Schiff „Niobe“ sendet vom Weser⸗ bei län . . gerem Abwarten fremde Arbeitskräfte herangezogen werden, so aiserli Geheimen Regierungs⸗Nath im Reichs⸗ des Arztes, von 1 Juli von Dr. Zacher, Kaiserlichem Geheimen Regierung seine Person, sowie der Allgemeinheit gegenüber und in besonderen

Versicherungsamt. Heft V: Die Arbeiter⸗Versicherung in England zu einer bestimmten Erklärung zu veranlassen. Nach dem Be Auff. ersicheageaan gn vI: Die Retereaschan in Italien. Stellungen, so sind in den sechs Abschnitten der zweiten Lieferung de Berlin, Verlag der „Arbeiter⸗Versorgung“ (A. Troschel). Geh. Algt als Sachverständiger und Vertrauensarzt, die Rechte und Pslichten des Arztes gegenüber seinen Berufsgenossen, das Gebühren⸗ rbeiter⸗Versicherung in Frankreich gewidmeten 2 das fünfte und wesen, das niedere Heilpersonal und die Kurpfuscherel, die gesetzlichen Bestimmungen über den Verkehr mit Arzneimitteln und Gisten inner.

thils 3 außer Acht gelassen. Als terminus ad quem hat der Verfasser das . B 8 8 13. Jahrhundert gewählt, weil in ve. Zeit die Entwickelung der auwesen. noch heute geltenden Grundlagen des Bergrechts im allgemeinen zum

1. Juli. Fredrich, Kanzlei⸗Diätar, . Sekretär beim Küegse⸗Minssterium, Beh 8 d un S . 1.2-89 herbeigeholten Stuhl

Bureau.Diätarien von der Intend. des XVI. Armee⸗Korps, zu Intend. Boots, dann im ö“ hüha 48 v strom, auf den es zur Freude Bremens soeben hinabglitt, den ersten wurde die Tarifkommission beauftragt, die Arbeitgeber bis zum 8. Pe 12 32 889 Festungs. Bauwart von der Fortifikation] zurück. Die Nacht verlief befriedigend. Die Schmerzen waren Gruß seinem Obersten Kriegeherrn. Bürgermeister D b .

3,3 Föstung erbauwart, Haas, Wallmeister von der nach Anlegung des Verbandes gering. Die Schwellung an germeister Dr. Pauli.. einer früheren Gehilfenversammlung sollte der Tarif am 1. uguft

1 zur Einführung gelangen. Eine abzuhaltende Gehilfenversammlung Pri 2 bezw 3 In rascher Folge sind dem vierten, der

Fortifikation urg, zum Festungs⸗Bauwart, ernannt dem verletzten rechten Unterschenkel i h 1 b el ist mäßig, macht jedoch die „Darauf ist von Seiner Majestät dem Kaiser, wie 3. Juli. Ritzau, Lange, Zablmstr. Aspiranten, zu Zahl⸗ Anwendung einer Eisblase nothwendig. Tezussfchtnth bedingt die „Weser⸗Zeitung“ berichtet, folgende Antwort Fegeg kean⸗ U2. m besche 528 8 8 bne 77 e] SIe e. nen. 8. Juli. Maiwald, Schweter, Beres, Hartun „Hohenzollern’, Molde. Es freut Mich, daß Eure Magnifizenz als mw. wfe man sich im Nezug Huf. e Kofrusen h -sechste gefolgt. England, das Mutterland des Meanchesterthums und deg help Borris, Miebe, Dreßler, Intend. Büreandiätarien von der ö 149 Vertreter Bremens dem neuen Kreuzer das Geleit gegeben haben, Fourself, ist auf dem Gebiete der Atbeiter⸗Versicherung im Vergleich mit und außerhalb der Apotheken, die ärztlichen Hausapotheken, die ärzt. Intend, des VI. bezw. VI., XI., VIII., XVI., XVI. und nVI. I6 de dessen Name mit dem Entwickelungsgange der Marine so eng ver⸗- 8 Kunst und Wissenschaft. Deutschland, Oesterreich und anderen Staagten noch weit zurück, da liche Geslchaͤftsführung und der Verkehr mit den Behörden eingehend EEEEEEE 9 3 v vrhn ür bunden ist. Die alte Segelfregatte „Niobe“ hat Jahraehnte Seine Majestät der Kaiser und König hat gelegentlich man dort auch diese soziale Frage auf dem herkömmlichen Wege der freien behandelt. Nach dem Erscheinen dieser zweiten Lieferung liegt ein ee⸗Korps, tretären ernannnt. E“ 7 hindurch den jüngeren Nachwuchs vorgebildet und blickt nun hereb auuf des Mansöveraufenthalts in Wiesbaden im Herbst 1897 die Absicht! Selbsthilfe zu lösen hoffte. Erst das eigenartige, systematische und ! Werk abgeschlossen vor, in welchem zum ersten Mäle ber Gedanke,

meistern beim X. bezw. XVII. Armee⸗Korps ernannt. die Verletzung eine längere Ruhelage. 2 849. 133

1