[29550)0 Oeffentliche Zustellung. bruchs und böslicher Verlassung, zu Nr. 3 wegen) mit dem Antrage auf „Verurtbeilung des Beklagten )/ Die Verzt Jb⸗ 8 1“ 8 b Die Arbeiterfrau Charlotte Zalemta, geb. Pastewka, Irrthums, zu Nr. 13 wegen Ebebruchs, mit dem zur Zahlung von ℳ 181 50 nebst 60%8 Zinsen Fiehgs saretse. Seeslehe der vorbezeichneten Schuldver -„ Aufgehoben [29422] [129560]
Frge 1lot da, geb. A : 18 Ebe 8 2 von ℳ 181. gen bört mit dem 30. 20. 189 3 znn 5 8 C4“ Recne. Antrage auf mn Nr. 1. 2.4 b18 17 Schedung der eit 23. Juni 1889., ℳ 3,85 Peotestkesten und ℳ 269 . Die “ eeen b ZEE Verein für Gasbeleuchtung Rheinische Bergbau⸗ und Hüttenwesen⸗Aetien⸗Gesellschaft. ;- b 228 87 13g 8„ dren 8 Ehe, zu Nr. 3 Aufhebung der Ehe. Sie laden die Provision und Spesen“, und ladet den Beklagten zur 1899 bei der hiefigen Stadtkasse oder den mit Aktionäre der neugegründeten Aktien⸗ der Stadt Werdau Wir machen hierdurch den Aktionären unserer Gesellschaft bekannt, daß die neuen Aktien bei 5 8 8 an. 88 in Zalemka, unbe⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ mündlichen Verhandlung des Rechtestreites vor der Einlösung der insabschnitte beauftragten 8 8 8b N 8 „ den Zeichnungsstellen in Empfang genommen werden können. Fifi ing e en 1. alts, 14 mit dem streits vor die VII. Zivillammer des Königlichen das Kgl. Amtsgericht Edenkoben (Pfalz) auf den Zahlstellen gegen Rückgabe der Titel, der Zins⸗ esellschaft Vereinsban aunhof. In der am 14. Juli a. c. abgehaltenen ordent⸗ Niederrheinische Hütte bei Duisburg, den 15. Juli 199. Be kag⸗ auf Trennung der Fhe und Erkiärung des Landgerichts Dreszden zu dem auf den 25. No. 28. August 1899, Vormittags 9 Uhr. Zum scheine und der nicht verfallenen Zins⸗Abschnitte Königliches Amtosgericht Grimma, am lichen Generalversammlung überschriebenen Vereins Der Vorstand. “
Zeklagt ndlichen 2 dlung ermine m Aufforderung, je einen bei dem der Klage bekannt gemacht. . Ass. rzer. —1899 ei 1¹ 29424 4 3 5
.. Das Bürngermeisteramt: ELeen gegen Cinlleferung des 41. Dividendenfcheines 294.,1 Dingler’sche Maschinenfabrik A.⸗G. Zweibrücken.
lichen Landgerichts zu Ahllenstein auf den 8. No⸗ Dieser Auszug der Klagen wird zum Zwecke der Der Gerichtsschreiber: Sprenger, st. G. vember 1899, Vormittags 11 Uhr, mit der öffentlichen Zustellung bekannt gemacht. für den beurlaubten K. Obersekretr. Die Aktion . 8 15. bis 31. August a. c. an Werktagen während ℳ ℳ
Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ Der Gerichtsschreiber beim Königlichen Landgerichte — 1 der ar gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der PDresden, am 14 Juli 189b99. ([29438] Oeffentliche Zustellung. 6) Kommandit 8 Gesellschaften ch dergonnabend, den 26. August d. J, der nach § 90 der Statuten festgesetzten Geschäfts⸗ An Immobilien⸗Konto: “ Per Aktien⸗Kapital⸗ m Verwaltungsgebäude unserer neuen Fabrik stunden im Geschäftsbureau des Vereins. Fabrik⸗ und Wohngebäude und Grundstücke, 8 gr Konto.: 2800 Aktien à 1000 ℳ 2 800 000
öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage 6 Müller, Aktuar. Die eheliche Descendenz der Frau Konsul Katha⸗ eue bekannt gemacht. 1 frina Boas, geb. Friedländer, 5 Berlin, vertreten auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch. 8 .“ in Aschersleben . In dieser Generalversammlung wurden die mit Buchwerth am 31. März 1899 ℳ 996 888,89 8 Allenstein, den 14. Juli 1899. [295182 Oeffentliche Zustellung. durch die Hescendenzpsteger, Testamentsvollstrecker abzuhaltenden ordentlichen und zu einer außter⸗ Schluß derselben aus dem Aufsichtsrath aus⸗ ab 2 % Abschreibun)g . 19 937,76 976 951113] „Reservefonds⸗Konto: Wagner, Aktuar, als Gerichtsschreiber Unterm 5. präs 7. Juli 1899 hat der Gütler des Banquiers Hermann Friedländer: 1295633 8 rdentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ scheidenden Mitglieder 1 Einrichtungs⸗Konto: Bestand 19 202 des Königlichen Landgerichts. Z.⸗K. 3. und Taglöhner Johann Georg Güthler von Winds. a. den Geheimen Kommernienrath A. Frentzel, Ordentliche Generalversammlung der Actien. geladen. Die ordentliche Generalversammlung findet err Otto Göldner, eee'eDampfmaschinen⸗Anlagen, Werkzeugmaschine 8 Konto⸗Korrent⸗Kio.: ““ bach als Vormund über Johann Georg Gräfen⸗ b. den Gebeimen Regierungsrath Dr. A. Hertz, esellschaft „Electricitätswerk Wilster“ hier. m 11 ¼ Uhr Vormitttage, die außerordentliche err Hugo Schmelzer wieder⸗ und Werkzeuge Meobilieng und Ukencflten 18 Kreditoren. . 65833 583 [29551] Oeffentliche Zustellung. steiner, uneheliches Kind der ledigen großjährigen c. den Justizrath J. Euchel elhst am Meattwoch, den 9. August cr., Abends 12 ⅛ uhr Mittags statt. Diejengen Altionäre, —HFerr Poöolptz Frügelstein neu. Aekttrische Beleuchtungsanlagen I „ Gewinn, u. Verlust-t Kaspar Karsch, invalidterler Fabrikarbeiter in- Dienstmagd Katharina Babetta Gräfensteiner von zu Berlin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt 8 Uhr, im Wilstermarschhaus. 1 welch an diesen Versammlungen theilnehmen wollen, für die nächsten 3 Jahre gewählt. Buchwerth am 31 März 1899 ℳ 701 383,227 Konto: vn Lauffen a. N., vertreten durch Rechteanwalt Maivzer Windsbach, und als Bepollmächttgter der letzteren Viebig zu Berlin, Bülvwstraße 24/25, klagt gegen Tagesordnung: * 1 haben ihre Aktien gemäß § 29 des Statuts bis Der Vorstand. aob 10 % Abschreibung 70 138,26 631 245 Sewinnvortrag h in Heilbronn, klagt gegen seine mit unbekanntem bei, dem K. Amtsgericht Nürnberg Klage gegen den den Kammerherrn von Both, fruͤber zu Pankow, 1) Jahresbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und spätestens drei Tage vor dem Termin der Ver- Teichmann. “] Neub Konto, Kesselse . — — 5 422 31. März 1898 . 43 028 Aufenthalt abwesende Ehefrau Margarethe, geb. ledigen aroßjährigen Bäcker Johann Georg Baum⸗ Breitestraße 43a, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf 2 Verlustrechnung. 8 8 1 sammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft Bilanz am 30. April 1899.. „ Podel⸗R vnn 0, effelschmiede, Bestand.. 8 Gewinnim Geschäfts- Hanser, mit dem Antrage, zu erkennen: die zwischen gärtuer aus Ansbach, zuletzt in Nürnberg, nun un. Grund der Behauptung, daß 2) Fertcestae des Betriebegewinnes. oder bei einer der nachbezeichneten Stellen: 2 N Foßch; 31. Ma 99 726,99 jahre 1898/99 den Parteien am 18. Juni 1872 zu stante ge. bekannten Aufenthalts, wegen Vaterschaft ꝛc., erhoben. 1) auf dem zu Pankew, Breitestraße 43 a., be⸗ 3) eG des Vorstandes für die abgelegte der Bank für Handel und Industrie Activa. ℳ 2 Sieehh März 18990 ℳ 84 6 50 000 ℳ 521 3802,5 kommene Ehe wird wegen der der Ehefrau zur Last und beantragt: K. Amtsgericht Nürnberg wolle er⸗ legenen, im Grundbuche von Parkow Band 1 Blatt 4 echnung. 8 8 „Direction der Disconto⸗Gesell⸗ An Immobilien⸗Konto .8317 448 2 8 schreibung 4 2 ab Ab⸗ 389 fallenden böslichen Verlassung dem Bande nach ge⸗ kennen: Beklagter ist schuldig: Nr. 55 verzeichneten Grundstücke in der 3. Abthei⸗ ) Die statutenmäßigen Wahlen der Aufsichts⸗ schaft, in Utensilten⸗ Konto. 1 829 ¼ Kassa⸗Konto, Bestand... 12² 614 schrei⸗ 11C.. lrennt, und ladet die Beklagte zur muündlichen 1) die Vaterscheft zu dem von der Kindemutter lung vnter Nr. 2 60 000 ℳ Restkaufgeld nebst 4 % ) 5) wreünsmritglieder und ev. . enn . 1 See“ 28 bungen 114 8023,01.] 406 5779. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ am 8. Oktober 1898 außerehelich gebocenen, in Nürn⸗ Zinsen seit 1. Januar 1896 für die eheliche De⸗ 5) Abänderung des Gesellschaftsstatuts nach dem 1 dem Bankhause S. Bleichröder Kassa⸗Konto 5 419 Effekten⸗Konto, Bestand 104 197 neuen Bürgerlichen Gesetzöuohh. Born und Busse Fabrikations⸗Konto 21 550 4. Fabrilations⸗Konto: A1“ für in Arbeit befindliche Maschinen, Kessel ꝛc. 609 232 “ g8 1 “
EEu“]“
kammer des K. Landgerichts Heilbronn auf Diens⸗ berg außerhalb der Ringmauern erzengten Kinde scendenz der Frau Konsul Katharina Boas, geb. 18 4r W6“ „ „ e 8 tag, den 17. Oktober 1899, Vormittags Namens „Johann Georg“ anzuerkennen, — Friedländer, vertreten durch die Kläger als Pe. Wilster, deg Fn 1899. 184 “ nebst einem doppelten Nummernverzeichniß zu hinter⸗ Bank⸗Guthaben ““ 13 500 - 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem 2) diesem Kinde das gesetzlich beschränkte Erbrecht scendenzpfleger bezsehentlich Testamentsvollstrecker des er “ 1 1I1 legen. Konto⸗Korrent⸗Koento . 20 388 0 Inventurbestände: 3 Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum einzuräumen, b Banquters Friedländer, haften, Röhr, Vorsitzend b: 2ee 1 Die Tagesordnung der ordentlichen General⸗ Z81 335 28 fertige Maschinen am Lager, Vorräthe an “ der öffentlichen Zustellung wird dieser Anszug] 3) cinen jährlichen Alimentationsbeitrag von 80 ℳ 2) der Beklagte, welcher seit 1. April 1898 ein⸗ öhr, Bol ütender. H. Jürgensen, Schriftführer. versammsung ist gemäß § 32 des Statuts: 1 Blech, Eisen ꝛc.. 236 997 v1“ “ er Klage bekannt gemacht. zu bezahlen und die übrigen gesetzlichen Leistungen zu getragener Ei eathümer des Pfandgrundstücks ist, von [29558] „Vorlegung und Gefnehraegagng der Bilanz Passiva. Konto Korrent⸗Konto: ö1“4“” Heilbronn, den 15. Juli 1899. erfüllen, ferner 1 1 den laut Eintrogung in viertellührlichen Raten zahl⸗ w A echanische und der Gewinn, und crlustrechnung für Aktien⸗Kapital⸗Konto E1’ Debitoren ℳ 878 031,27 X““ . Gerichtsschreiber K. Landgerichts: Rall. 4) eine Tauf⸗ und Kindbettkostenentschädigung von baren Zinsen, die am 1. Juli cr. fällig gewesenen Jute Spinnerei & Weberei Bomn g/R das erste Geschäftsfahr nebst Bericht des Spezial⸗Reserve⸗Fond 82 410 Bankguthaben —— 266 352,58] 1 144 38355P6 30 ℳ und eine persönliche Entschädigung von 200 ℳ Zinsen pro II. Quarztal 1899 mit 600 ℳ nicht be⸗ 1 8 Vorstandes und des Aufsichtsraths. Depositen⸗Konto 22 232 97 Patent⸗Konto I“ zu bezahlen “ .suarlt bot, mit dem Antrage: ’ Pie. n.Fre bihe Seueralgerlammlung Bäschlußfassung über Vertheilung des Rein⸗ Darlehns⸗Konteo 773 000 W——— —C— 29436]) Oeffentliche Zustellung. 5) das Urtheil, würd, soweit gesetztich zuls sig, für, 1) der Beklagten zur Faßlung von 600 ℳ zur den Mech. Jute Svinnerei & Weberei Bonn gewinns. Kautiong⸗Konto 300 3 802 392 7111. 1 3802 392/71 Die verehelichte Kaufmann Clara Wrede, geborene vorläufig vollstreckbar erklärt üs. 88 8 Vermeiduug A“ zodilstreckün in das Frunbe wird hiermit auf Donnerstag den 3. August Eribeilung der Entlastung an den Vorstand und Dividende⸗Konto 125— Soll. u] Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontöo. Haben. Dille, zu Leipzig, Aeußere Tauchaerstraße Nr. 2 1I, Mit Gerichtsbeschluß vom 7 Juli 1899 wurde die stůck Pankow Baꝛ d 1 Blatt Ne 89 u ve urfheile 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, im Geschäfts. Aufsichtsrath.“ 3 Verlust⸗ und Gewinn⸗Konto.. 53 266/4 b [II Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kassel zu Klagepartei auf Antrag zum Armenrechte zu lassen, 2) das Urtbell „ “ Sicherheitsl stu 8 sũj Cs lokale der Herren D. & J. de Neufville in Franknkkt... Die Tagesordnung der außerordentlichen — — Z— ℳ 3₰ Scheidnitz, klagt gegen ihren Ehemann, den Kauf⸗ die öffentliche Zustellung bewill gt und Srnereled⸗ läͤuf vollst c⸗ -79 1e bleistung fuͤr vor⸗ furt a. M., Kl. Hirschgraben Nr. 4. einberufen. 9 Generalversammlung ist: e „1 381 335729 An General⸗Unkosten: Per Fabrikations⸗Konto 914 531 ber nC- g- 1ea zu Kmefa jetzt lungstermin auf Mittwoch 1 15 November de Klager ½ 8 Betlagten zur mündllichen 8 ecs c 8 8 88 8— dem 1) Wahl des fogenannten einstweiligen Aussichts⸗ Pfe Mtiglet 85 * ehsretgstte Pung EE 48 1nern 1 Feeetg “ 6“ ö unbekannten ufenthalts, wegen ersagung des 1899 Vormittage 9 c⸗ r 8 Ucassacl 1. Ve ie 8 dead Ne enh 88 e d“S e üe merken eingeladen, daß der zur Theilnahme an ratbs, dessen Amtsdauer vom 1. Januar 1900 mi B 1 g estätigt †BMPVerbrauch an Kohlen, a6, Fourage; 6 .“ Unterhalts, Ehebruchs, Ehrkränkung, Bedrohung und Zimmer Nr. 13, des biesigen J stizs 8 892 b E 8 Ehissegt e ne Sechf 6ivi *der Generalversammlung erforderliche Ausweis des beginnen und bis zum Schlusse der ordent⸗ folgter Prüfung. . Instandhaltung und Verbesserung der Ge- 8 d “ böslicher Verlassung, mit dem Antrage, die zwiechen e tbgen sustiigebzudes anbe, kammer des Königlichen Landgerichts II1 zu Benln⸗] Aktienbesives längfens big 1. August a. c., 8 „reggenae ergir ig des Jahres 14 Werdau, den 10. Juni 1899. 2 bände, Maschinen, Werkzeuge ꝛc. .. . . 893 15049 . eir. den Parteien bestehende Ehe zu resezek Feüasit, u“ ““ Beklagte Baumgärtner E 1” ¹. Sael 9 86 den n9. gi2 bei dem Vorstand der Gesellschaft oder den deres Söhecgiseranfät Sei zbo9 Emil Lorenz, verpf. Revisor. Abschreibungen... .. X“ Bektagten kostenpflichtig für den allein schuldigen Nüruberg, den 10 Juali 1899 Auforderun weinen be den Seehe hernee 8 Herren D. & J. de Neusville in Frank⸗ 6 2) Aenderungen des Statuts, insbesondere der „ Reingewinn F . . . . .. 4668 577 92 ö6 n 1eg Pea hrboe eaet din ehe ih Gerichteschreiberei des Kel. Amtsgerichts. gelassenen Aawalt zu bestellen Zum Zwecke der EB1ö6 denn 8§ 6. 7, 8, 11, 15, 17, 88 2. 5 8 26, [29557] 914 5311e¹¹0 1 914 531 u. 114“*““ ceits vor (L. S.) Hacker, Kal. Ober-Sekretär. söffentlichen Zustelung wird dieser Auszug der Klage Hea 8 21, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 36, 38, um 5 z r2 „5 . ibrück i 1899 [ 3 die Erste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts 8 Nelecheh ahüs e“ 1 esupß 8 szug 9 Vorlage des Jahresberichtes und der Bilanz RuAS e⸗ in Ein. öhric & en 8 2 Ke el abrik Zweibrücken, Jun 9. b B zu Schweidnitz zuf den 18. Dezember 1899, [29525] Oeffentliche Zustellung. te Heulig, den 19 Juli 1899. 8 en Entlastung des Aufsichtsrathes und der 8 nehg F 1rt neehegrstne bes wchen Saasetn⸗ 8 p g 8. Filr 1 E11“ asNe n. eeerng. v thendes, Hülang. Hermittaes da Uhg. mnit der Aafforgerune, Die Varwalung des städtischen Kronkenhauses in Paul, als Gerichtsschreiber. Da ssaens über den Bse tcebine 188 3 8. eseßbuches su bretngen. EW eeoxP Ikeaeeeäii e. Der Vorstand, den Büchern der „Dingler'schen Maschinen⸗ wn hesclenen Fuan arege der bsenelchen Senelendsc vitrd wrcge olemsazsitee d zaunbectaen, des göntglchen dandgeriche 11. Zilkamner 6.. —etunder zut Vmthetung n bean ten es Uschersleh 1 llans en-ag.vril-uenb—— a13;, 3. Bchltath, Laeis. J. F. Meyles. fabzik A⸗G. beschenigt hiemt 8 5 effe en Zuttellung das, klagt gegen den Eisenbahnorbeiter Vincenz — S;Oip 1 885 erslebener Activa. „. gl. Kommerzien⸗Rath, g8gWweibrücken, 27 Juni 189. ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Petzin aus Busst letzt in Köniafer, jeit vab 29552 v Dividende. W1“ 98 1 Vorsitzender. e 8 28119 Schweidnitz, den 14. Jult 1899. Tö1ö1öö. 8 ) Wahl von zwei Revisoren. z „ Immobilien⸗Konto: Der Revisor: 8 Schneider, Gerichtsschreiber Lö“ 1899; EIW 71899 1 . 8 Seen. dee- E“ vir 8 2382 4) Neuwahl von zwei dem Tarnus nach aus⸗ Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Ceincs Ebvans kac. 1. 1ngee Jacob Bäuerle. des Könioglichen Landgericte. Zioiltammtr 1. EEEö’ 11 8 T 2 g scheidenden Aufsichtsrathsmitgliedern. (vormals ha e & Co.). 2441 80 148 1567 2ennn z8 SEeüvn z wordener Krankenpflege, mit dem Antrage auf kosten⸗ ibren zenannten Ehemann auf Pthee Bonn a. R.; den 17. Jult 1895. 8 8 . Maschinen⸗Konto: — — varen Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft. [29437)7 Oeffeutliche Zustellung. pflichtige Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ der Mechani 8. “ . g. 8 IvI Gom. Gaben 1 1¹ .ge zse Elisabeth Steinborn, geb. Jährig, “ 8 1 Se “ seit 26. Mai streits vor die Ferienkammer des Kaiserlichen Land⸗ eeahe gnischen Inte Seinnerel — 8 [29559] * ℳ 48 089,— ℳ 8 ℳ G Kotta, 3 1. und der Kosten des der Klage vorangegangenen gerichts zu Zabern ist auf den 25. August 1899, USes . 2 2 u““ 8 8 zen.er 2 2 366,75 b . 8 hrna Pnullne Auguste Schädel, geb. Walter, C und b. e zur mänd⸗ Varmittags 9 Utr, anberaumt. guft Aktiengesellschaft Nationalzeitung. ens. Nefhh “ “ 5eSͤ An 1““ 8 . 2 Per —— . 300 000 riegau, ichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Fürst⸗ abern, den 17. Juli 1899. . für Kalkstei g in . 8 721*⁷ a⸗ „ Grundstück⸗Konto .. . 28 689 03]% „ Schuldverschreibungs⸗ “ Müller verw. g1w. Ufer, geb. Kapler, 8. u Königsee e- Sr. 3 Par S Landgerichts⸗Sekretär. vI“ “ 88 der am 15. April 1899 stattgefundenen General⸗ . Utenssien.cs 8212 o8 1,eSeSeg 8 S P., aas “ 58 8 resden, ember . ormittags hr. Zum vwerfc ma is schloßf 8 üg⸗ n⸗Konto: e okomotiven⸗Konto 1 72 605/72 ubventionen⸗Konto. V2 4) Theodor Robert Louis Emil Pfodenhauer in Zwecke der öffentlichen Zustellicg wird dieser 88 1 FF 121,2eee vtrris gen bersesse eshg serse .en 12⸗ 600 v22 e Werkzeuge, Fabrik⸗Utensilien, G'⸗⸗ Seeg Wagen⸗Konto. 31 2 92 742/35 Kreditoren 59 400 Dresden, 8 — sdsder Klage bekannt gemacht. 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ MK. Ihe Eerabiebang ersein — in neb Artien à 1000 ℳ zu erhöhen, und mwazs aäthe; Aℳ6 218 a 3; Gleisanlagen am städt. Steinbruch... 11 954 90 Erneuerun sfond⸗Kto. 11 817 5) Louise Wilhelmine Roscher, geb. Stein, in] Königsee, 17. Jult 1299. 11““ a. Durch Ankauf von 30 Aklien und demnächstiiae sollen ausgegeben werden 375 000 ℳ in vollgezahltenn) Zugang. 1.010, 8 98 Hebitoren .... 10 563 82 Reservefond⸗Konto.. 2 718 Fegse erlegre Böfenn ab. Hödnez, in retzer,-† Geätzhreier Näelden Antezeizz. Versicherung. Berncctene zerseben ea0e9, . nnt ühdendenessgeh ni,, ausa⸗abaws. . der] cs PFeangrntan : 38. 8 .S. d * 18811u8 888cc“ 5b Sn, geb. . in Dresden, er reiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 1318,9½ 4 n zud Szch 9 b. dur usammenlegung von 1545 Aktien iin 1. Februar dieses Jahres ab, und 1 000 000 ℳ in bschreibung. „ 3,56 estände⸗K 8 h, Tr eKehe 1 EIR Lneh Les eest 918 9 ee üete. ettne Wetters, geb. Karl, in Dresden, 8 e. Se gah e . 1 Keine. 75515 Akltien. Es sind hiernach immer je drei Aktien 25 9 eingezahlten Aktien à 1000 ℳ mit Dividenden⸗ Fabrikations⸗Konto: Kassa⸗Konto .. 9 1 4935,3535 1890 27 Se Dresden “ CSa r.. mewegerere thann rengen 2 Mor. gelegten Aktien werden vernichtet, die dritte mi dem Die neuen Aktien sind in Gemäßheit des Be⸗ befindliche Fabrikate c.... 118 867 d Reservefond 15 881,100 “ 10 89 1 ash. n Sch ppenstedt, vertreten kurch Rechtsanwalt 4) Verkäufe, Verpachtungen, Stempelaufdruck versehen: schlusses derselben Generalversammlung von einem DDebitoren⸗Konto: 1.Sg. S. Bank ’ ““ ben J.nc Aerlhe Seifert, geb. Kaden, in Birkigt denscge 98 ““ 858 den g. Verdin un en z 8 8 Vemüchtung bon ümei hü8 eges Attes vema Fon ortiam, Fest Seae. mit der Vervfüchtang, Außenstände,. 3 86 249 u. Bank⸗ E 9 84 öh“] 8 S. 3 — 1 “ „ sruüͤher zu Jerxheim, jer 0* y. Beeschluß der Generalversammlung vom 17. Juni en alten Aktionären auf je 5 alte Aktien 3 neue, Kassa⸗Konto: Ka I. uw „ 17282, “ “ v ” D2n; Auguste Marie Hartmann, geb. Wünsche, in unbekannten Aufenshales, wegen käuflich gelieferter) 9881 g ig L1899 als vollgültige Aktie bestätlgt. n und zwar 1 vollgezahlte à 1000 ℳ mit Dividenden⸗ Felise gto⸗; Wechsel⸗Bestand.. 3 918 2J279567727 “ 12) Aima Helene Schier, geb. Koch, in Bautzen Wzeen. Cö8“ dens esen ban Fhash g — gez. Kocb “ Stiik Pepecaaung mnge⸗ lis Arner 1i— aöres benoe Pasgette Konte⸗ tente. ℳ 51 322 Verlust 1898 /99 4 446,] 2* 5. 8 4 be 77 36 88 7 — eb 1 2 Dot aft. 1 1 zu Mzee IrIeen. 111146“*“ 2 HReN 1 gez. ner. ge 8 Hermann S i; 8.9 2 5 0 eingezah e ien . „ Wer er atente . 32 2,— s 5 er u 3 9 1“ ℳ 5 8 8 8 2 8 . 8 . 18) Friedrich Wilhelm Emil Schmidt, Schleifer 85 4 25 ₰ nenst 5 78 Iinsen fei 5) Ver loosun 0 von We rtl Die Seüallschest kann dahegeg. Peher. welche vendens 8 4 eev nächsten 8, ab: den ähe öö98— 6 Z „ 1895/98 .„, 47 047,77 51 493 92 IFmh “ nns eden, 7 1G - zu verurtheilen, und ladet den ⸗2 trotz erfolgter Aufforderung nicht bei ihr zum Zwecke ab zum Kurse von 10 zur Verfügung zu stellen. 5— G WV““ 8 8 Louise Wammer, geb. Damm, in Dresden, Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ “ 9 * 1 b 1h der Zusammenlegung ein gereicht sind, für krastlos 6 Wir fordern die Be⸗ 2 der gitn Aktien nun⸗ Absch gibun ℳ Fe 48 000— 1 075 532/16 88 b. 53² 89 elma Amalie Scarton verw. gew. Gärtner,] st⸗eits vor das Herzoglich⸗ Amtsgericht zu Schöningen Saeeane papieren. isselaren. Das Gleiche gilt in Ansebung eingereichtetr mehr auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter ae 8 — — Loahr, den 6. Junt 1899. 88 114““ 88 bhe Rüernav. - n Iee ühsnber 1696, Börnrictsns FE weÜLAiien, wesche die zum Ersatze durch neue Aktien folgenzen Bedingungen geitend zu machen: 50178405 Lahrer Straßenbahn⸗Gesellscastttt. 949 Ida Clementine Immisch, geb. Böhme, in 10 ¼ Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung [29418] Bekanntmachung, erforderliche Zahl nicht errrichen und der Gesellscheft. 1) Die Anmeldung zur Uebernahme findet in der Passivn. esee Phs 22 g Der Vorstaud. U resden, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Von den auf Grund des Alerböchsten Privilegs nicht zur Verwerthung für Rechnung der Betheiligten Präklusivfrist Aktien⸗Kapital⸗Konto 450 000 — b 1 eee⸗ berken 1 8 vom 20. bis inkl. 29. Juli d. J. Kreditoren⸗Konto 47 420 4 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗Re luf 4 Büchern der Lahrer Straßenbahn⸗Gesellschaft bestätigen
17) Anna Bertha Adler, geb. Schumann, in Schöningen, 14. Juli 1899. vom 14. November 1864 im Umlaufe befindlichen zur Verfügung gestellt sind. — 8 8 in Leipzig bei der Agemeinen Deutschen Gewinn⸗ FFFSAMha n Leipzig er Allg Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Lahr, den 11. Zun 189,
Dresden, Kükelhan, Sekretär, Stadt⸗Obligationen kündigen wir hiermit die Die Aufforderung zur Einreichung der Aktien hat die Androhung der Kraftloserklärung zu enthalten. Credit⸗Anstalt, Reingewinn für Halbjahr 1898/99 4 363 59 ECarl Schmid C. Kaeßer
vertreten zu Nr. 1 bis 11 durch Rechiganwalt Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. am 11. d. Mts. gezogenen Stücke Nr. 5 = 88 Müller in Dresden, zu Nr. 12 — 17 durch —— — 1500 ℳ, 6, 27, 30 à 600 ℳ, 32, 58, 60] Die Kraftlozerklärung kann nur erfolgen, wenn die in Berlin bei A. Busse & Co. Aktien⸗ schtsanwalt Merkel daselbst, als Prozeßbevoll-†(28839] Oeffentliche Zustellung. à 990 ℳ, 64 = 150 ℳ dergestalt, daß diese Aufforderung nach Maßgabe des Art. 184 a Absatz 2 gesellschaft, 501 784 05 e em. 2 mächtigte, klagen gegen den anderen Ehezatten, dessen]/ Die offene Handelsgesellschaft in Firma Graul & Beträge „·m 2. Jauuar k. Js. bei der Kämmerei⸗ des Handelsgesetzbuchs bekannt gemacht ist; sie ge⸗ in Erfurt bei der Erfurter Bauk, Pinckert, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. [29423] Bilanz der Bonner gemeinnützigen Actien⸗Baugesellschaft jetziger Aufenthalt unbekannt ist, nämlich zu Poehl in Leipitg, vertreten durch den Rechtsanwalt Kasse hiersetbst gegen Rückgabe der Obligationen 85 mittels Bekanntmachung in dem Gesellschafte⸗ . Blauchart & Cv. g 8 Activa ver 15. Mai 1899 1) den Kesselschmied Gustav Emil Steinborn, Dr. Burckas II. in Leipzig, kiagt gegen den Kauf⸗ und der nech nicht abgehobenen Zinsscheine in blatte. 8 in den üblichen Geschäftsstunden statt. 9 bilien⸗Konto: 1““ 8 5 — — zulezt in Dresden, 1 monn Karl Schott, früher in Möckern, jetzt un⸗ Easg ensafnen werden können. Die an Stelle der für kraftlos erklkärten Aktien 2) Der Besitz von je nominal 5000 ℳ alten An I sban ere h f F lm BP 91 den Former Adolf August Fritz Schädel, zuletztb⸗ kannten Aufenthalts, auf Retahtung einer Forde⸗ Eine Verzinsung über den 31. Dezember d. J. auszugebenden neuen Aktien sind für Rechnung der Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Aktie M. swinen Kanto; Abschreibung 8 Immobilien⸗Konto 1 289 102 71 Aktienkapital⸗Konto ℳ 300 000,— n Pirna, 1 888 rung für käuflich, gelieferte Waaren, und beantragt hinaus findet nicht statt. Betheiligten von der Gesellschaft durch öffentliche à 1000 ℳ mit Dividendenberechtigung vom 1. Fe⸗ Werkn 88 8 Utensilie K 8* 8 ½ II 11 436,50 Weniger unbegebene 1 3) den Handelsmann Friedrich Emil Müller, unter dem Anführen, daß wegen ihrer Forderung Marienburg, den 14. Juli 189b99. Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den B. bruar dieses Jahres ab und von zwei neuen Aktien Agschteibun MlrmWoncp: Debitoren⸗Konto “ 8 48 384— Artien 36 300,— Fistaase à 100) ℳ 8 25 % Einzahlung mit Dividenden⸗ Fidung . Abstztsen Fbe. 84. 1““ Hypolheken⸗Konto ..
zuletzt in Dresden, vom Königl. Amtsgericht Leipzig gegen Hinkerlegung Der Magistrat. lssheiligten auszuzahlen oder, sofern die Berechtigun 4] die Ida Pfodenhauer, geb. Gilmore, zuletzt einer Sicherheit Arrestbefehl etlassen worden sei, den Sandfuchs. zur Fee vorhanden 8 zu die Revech -- berechtigung vom 1. Februar näͤchften Jahres ab. 5— v1“ e . Refervefonds statut 8 S a. 6 „ 221 88 e., 8 8A 8 3 ““ 11““ 3518 821* „ „ .
28 2) Das Grandkapital der Gesellschaft um einen 3) Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktier, für Allgemeine Unkosien⸗Konto: s n n , i 988 gesetzl. . . .
in Orlando (Florida), Beklagten zu verurtheilen: bngn eseka welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, der Piberse 1“ nucht Spenial⸗Reservefonds
t
“
98899bäSbbe
8 1 8
8
E“ etriebseinnahmen „ 123 510,59 “ 1111A“ 88 Betrie b m e ee 8
. N 922
83
5) den Schuhmacher Albert Ernst Roscher, zuletzt a. 279 ℳ 20 ₰ nehst 6 % Zinsen seit dem Tage [29417] Ausloofung von Obligatlonen. Betrag bis 350 000 ℳ, also — nach der Herab⸗ .
in Dresden, der Klagzustellung zu zahlen, In öffentlicher Sitzung des Gemeinderathes wurden setzung zu 1) — auf den Gesammtbetrag bis Anmeldestelle unter Beifügung eines arithmetisch Slatir⸗Konto: 1“ edei heeg ““ üub Dividenden⸗Konto v gegenneta voppelten Nummerederzeichatsses Uber. gezahlte Gehalte.. 8 nstt zatn g FlohSh 1ö1““ 8. Kreditoren⸗Konto. ... .. 936,09
““ Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung 11 01161 8 x.
6) den Maschinenführer Franz Hofmann, zuletzt] b. in Rückzahlung der am 15. Mai 1899 in der entsprechend den Tilgungsplänen ausgelvost: 865 000 ℳ zu erhöhen. Zu diesem Zwecke werden in Weesenstein, 8 Arrestsache Graul & Pochl . Schott hinterlegten vom Anlehen 1872 bis zu 350 nene auf den Sühalbt Vorzuge... seben. Die alten Aktien werden abgestempelt und Reisekosten⸗Kont 8 , 7) den vormal. Markthelfer Richard Albert] Sicherheit von 330 ℳ an den Rechtsanwalt Dr. die Schuldverschrethungen Nr. 96 110 130 135] Aktien zu je 1000 ℳ zum Parikurse mit dem Divi⸗ seannn zurückgegeben. Formulare sind bei den Bezugs⸗ Reisekosten⸗ Feic I EP““ In — LBb Vetters, zuletzt in Dresden, Blurckas II. in Leipzig zu willigen und 170 207 311 330 358 362 473 u. 560 à 600 ℳ, dendenrecht vom 1. Januar 1900 ab ausgegeben. ellen zu haben. Reparaturen. Lonto . 84 e ete Zeü b 348 923, 21 348 923‚21 8) den Kutscher Johann Franz Pelz, zuletzt in c. die Kosten det Arrestverfahrens zu tragen. vom Aulehen 1882 Diese Aktien sind gegenüber den bisherigen (Stamm⸗) 4) Der Bezugspreis ist auf 102 ½ % festgesetzt. Bilanz⸗Konto: lbjahr 1898/99 Soll. Gewiun⸗ und Verlust Rechnung. 8 Hosterwitz, . Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ die Schulrverschreibungen Nr. 3 7. 9 25 32 45 Aktien derart bevorzugt, daß sie vorerst eine Divwi-.— Es sind demnach bei der Anmeldung für jede voll⸗ See dero Halbsahr 218,17 Ngn vIxin ff 9) den Stellmacher Carl Heinrich Schortmann, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 49 50 103 121 126 162 173 199 217 232 233 235 dende bis zu 6 % erhalten, bevor für die Stammmu— ezahlte Aktie à 1000 ℳ 1025 ℳ zuzüglich 4 % Fe de Ig 68G ℳ ₰ zuletzt in Dresden, 1 III. Kammer für Handelssachen des Königlichen 236 241 243 u. 244 à 290 ℳ und die Aktien eine Dividende vertheilt wird, daß sie ferner 6 Finse vom 1. Februar dieses Jahres ab bis zum 12% d Artie 8 2 250,— Steuern, Reparaturen ꝛc. . .. 2 826 87 Gewinnvortreg . . 10) den Schlosser Paul Julius Seifert, zuletzt Landgerichts zu Leipzig auf den 3. Oktober Nr. 2 3 5 19 25 52 61 79 u. 98 à 00 ℳ, sbei der Auflösung der Gesellschaft aus dem Gesell.. kage der Einzahlung und Schlußscheinstempel und V 1 9 Saldo ℳ 11 566,96 Miethen. eingelöst ür jede mit 25 % eingezahlte Aktie à 1000 ℳ 8 Rechnung. EEET11111“ Weniger Gewinnvortrag „ 459,96 Zinsen. . S 3 2 58550 Hiervon 5 % .—. ℳ] 11107,— 555 35 Verfallene Dwidende .... — zum gesetzl. Reservefonds 8 “
in Dresden, 1899, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ vom Anlehen 1888 aftevermögen vor den Stamm⸗Aktien b. 11) den früheren Zimmergesellen Karl Heinrich rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen die Schuldverschreibungen Nr. 74 à 500 ℳ und 85 889 daß endlich seder Vorzugs⸗Aktie zwei 8 75 ℳ abzüglich 4 % Zinsen auf 250 ℳ Einzahlung ü8 1 Hartmann, zuletzt in Dresden, Anwalt zu bestellen. Zum Zoecke der öffentlichen]/ die Nr. 41 u. 56 à 1000 ℳ, Stimmen, der Stamm⸗Altie dagegen nur eine 8 vom Zahlungstage bis inkl. 31. Januar naͤchsten a* in “ Friedrich Wllhelm Schier, zuletzt Zustelung wied dieser Auszug der Klage bekaant I Sslle Anlehen 1890 Stimme zukommt. S Jahreg zunügich Eclußscheinftempel baar zu nahlen. J“ 43 661 17 Saldo I116“ “ „ gemacht. die Schuldve schreibun en Nr. 1 18 21 29 37 381 Die Vorzugs⸗Aktien sind den Inhabern der bis⸗ 8 „Ueber die geleistete Zahlung wird Quittun . Eb6665 W ö —x k 13) die Auguste Minna Schmidt, geb. Schirr⸗ Leipzig, den 10. Juli 1899. 48 49 56 103 156 174 175 176 177 183 u. 186 herlgen Stanm⸗Actsen in der Weise dum Crwerbe ertheilt, gegen deren dütens de die Ausbändigung e vmfäfe ö“ 114 393/83 8 14 393/83 meister, zuletzt in Dresden, „Sck. Böttger, à 200 ℳ, anzubieten, daß immer auf neun bisherige Stamme. vollgezahlten Aktien resp. der Interimsscheine für die Gewian auf Wechsel 9 40 Die auf 3 ½ % = ℳℳ 10,50 für jede Aktee festgesetzte Dividende für 1898,99 kann vom 14) den Handarbeiter Oswald Hermann Wagner, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. die Nr. 35 42 43 188 198 199 270 402 477 478 Aktien zwei Vorzugs⸗Aktien entfallen. Die im mit 25 % eingezahlten Aktien später erfolgt. Fabrikations⸗Konto: w 1. August ab bei der Westdeutschen Bank vormals Jounas Cahn in Bonn in Empfang ge⸗ zuletzt in Kotta, 1 veccanen Fxha 598 607 628 u. 658 à 500 ℳ, Deutschen Reichs⸗Anzeiger bekannt zu machende Auf⸗ 6) Vollzahlung für die mit 25 % dngelahlten Bruttogewinn 42 08287 nommen werden. 15) den Maurer Liberale Scarton, zuletzt in [29440] Oeffentliche Zustellung. die Nr. 62 158 275 291 u. 430 à 1000 ℳ, forderung hat eine Frist von vier Wochen zum B-.— Aktsen ist jeder Zeit unter Vergütung von 4 % 5 In der Generalversammlung vom 10. Juli wurden die ausscheidenden Vorstandsmitglieder, die Niederhäslich, Die Kommancitgesellschaft Karl Kincher u. Co.,“Ä die Nr. 93 127 179 u. 395 à 2000 ℳ, zuge der Vorzugs⸗Aktien zu bestimmen, nach deren 8 insen bis 31. Januar nächsten Jahres far geleistete 43 661117 Herren Jacob Dahm jr., Dr. 2 Hellekessel II., Peter Heufer naedesgeusclt. und an Stelle der 16) den Kaufmann Johannes Immisch, zuletzt]/ Saperbe Fahrradwerk in Mannbeim, durch Rechis⸗ vom Aulchen 1896 Ablauf das Bezugsrecht erlischt. Nach Erlöschen d⸗ inzahlung gestattet. Der Divibenden⸗Kuvon Nr. I der Prioritäts⸗ Herren Carl Cahn, Felix Ittenbach die Herren Dr. R“ und Regierungs⸗Baumeister Carl in Dresden, 4 anwalt A. v. Harder in Mannheim als Prozeß⸗ die Schuldverschreibungen Nr. 174 198 218 à Bezugsrechts sind die Vorzugs⸗Aktien freihändig zu Kösen, den 15. Juli 1899. Aktien wird von der Gefellschaftskasse und den Thoma, ersterer zum Kassenführer, gewählt; an Stelle des verstorbenen Revisors Herrn Georg Gregor 68 17) den Böttcher Friedrich Eenst Adler, zuletzt bevollmächtigten vertreten, hat unter der Erklärung. 200 ℳ, 3 begeben. E1111“ ZächsischThüringische Aktien-Gesellschaft Bankfirmen J. L. Finck, Frankfurt a. M., und wurde ücer- Feter Söchens SaT 18 in Pieschen, 1 1 vaß im Wechselyrozesse geklagt werbve, gegen Lorenz: die Nr. 87 160 182 u. 224 à 500 ℳ, Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermi 8. J. Ph. Keßler dafelbst mit ℳ 22,50 eingelöst. Bonn, den 14. Jult 1899. 1 ““ zu Nr. 1, 4 bis 12, 14 bis 17 wegen böslicher Kaufmaun, früher in Maikammer (Pfalz) wohn⸗ die Nr. 26 122 147 u. 163 à 1000 ℳ, saufgefordert, si Id 1 für Kalksteinverwerthung Darmstadt, 12. Juli 1899. Bonuner gemeinnützige Actien⸗Baugesellschaft. Verlassung, zu Nr. 2 wegen Mißhandlung, Ehe⸗] bast, jetzt unbekannten Aufenthalts, Klage eingerescht! die Nr. 151 160 u. 277 à 2000 ℳ Der Vorstand. 3 vEq“ Der Vorstandb. 8 1“ 4
eeeö“];
5NövöN— —8*
Der Vorstand.