hausen 4 (7), Sonneberg 5 (18), Saalfeld 1 (1). 68: Altenburg nommen wird), Kansas 65, Tennessee 65 — 70, Oklahoma und Indian] Fa und Abzei 1 8* „ 31 (68), Roda 8 (50). 69: Coburg 5 (14). 70: Ohrdruf 3 (100), Territory 91. Dieses Gebiet tritt als Weizen bauendes Land gegen⸗ 5 “ “ ee11““ Ach⸗ Lagegen E 1 1 a g e Waltershausen 12 (145). 71: Dessau 9 (111), Cöthen 10 (14), wärtig stark in den Vordergrund; die bebaute Fläche nimmt er⸗ schen Behörden, der Körperschaften, Vereine und Schulen auf dder
Berbft 5 (65), Bernburg 5 (19), Ballenstedt 2 (2). 72: Sonders⸗ heblich zu. Paulsplatz und gehen dann gemein dem Goet ⸗ 5 202 5
aufen 5 (18), Ebeleben 3 (21), Arnstadt 4 (9). 73: Rudolstohtt 11“ Fesam voch dem (Joetheplat, wo die 86 D 1 R 2A d K
sic 2gceSs t acf Eresäeh 2),Siseehaen. ) ). veebmonngen im Mualendt. tev rntzgpanzeiis aeeenrns⸗pbe vecnlege zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Konign⸗ I E 1“ 1“
burg 1 (8). 78: Salzuflen Stadt 1 (1), Schötmar 2 (2), Brake 1 Kränze nieder. Der Fackelzug formiert sich Abends um 6 % 1u“X“ 8 — g 8 388 5 (78). 89: Bremen 1 (2). 81: Geestlande 1 (7), Bergedorf Spanien. dem Goethe⸗Gymnasium. Alle Bewohner der Stadt sind 88 No 169. 8 “ 1A1AX1X“; Berlin, Donnerstag, den 20. Juli 4 1 eae 2 18 16 0 — 8
1 (2). 82: Straßburg 10 (54), Erstein 11 (67), Hagenau 1 (1), Die Verdingung von Geweben und anderen Materialien für das Molsheim 6 (38), Schlettstadt 9 (58), Weißenburg 1 (3), Serg Arsenal in Ferrol (s. „R.⸗Anz.“ Nr. 105) ist auf den 12. August, SFirdülhn Fen darsbassteeschmücken insbesondere auf den Strecken, die ———— ————-—ꝛ—’:——ꝛ—ꝛ——-———-———O—˖—OOOQLOLO—C——
2 (20), Blankenburg 1 (16). 67: Meiningen 8 (55), Hildburg⸗] folgende Angaben vor: Missouri 53 (wenn 100 als Vollernte ge⸗ Fundignng am Denkmal schicken die Vereine Deputatfonen mit 1“ 8 8 9 8 ft
5 (61) 82: Altkirch 1 (28), Colmar 3 (8), Gebweiler 2 (2), 12 ½ Uhr, verschoben und findet e in der General⸗Komman⸗ “ Mülhausen 7 (46), Rappoltsweiler 4 (11), Thann 7 (25). 84: dantur dieses Arsenals und im Marine⸗Ministerium zu Madrid statt. Frankfurt a. M. Vor einigen Monaten hat sich hier Metz 6 (11), Bolchen 3 (22), Chateau⸗Salins 11 (83), Diedenhofen Berliner Muster ein „Asylverein für Obdachlose“ gebildet 88 (6), Forbach 8 (80), Saarburg 2 (51), Saargemünd 8 (41). Theater und Mufik. sich die Aufgabe stellt, Leuten, welche sich selbst kein Obdach verschaffen Zusammen: 3567 Gemeinden und 14 559 Gehöfteꝛc. e 8 können, unentgeltlich Unterkunft für die Nacht und einfache Beköstigung v. Schweineseuche (einschließlich Schweinepest). Glocen aum 5. Mhale gegeben. Am Sonnahend geht⸗ d erresglater wzurdcten Zü diesem Zwec it bereits ein Gruedstüch von 72000 ℳ 1: Fischhausen 1 (1), Gerdauen 1 (1), Pr. Eylau 4 (6), Er zum 23. Male „Die Zauberflöte“ in Scene. Die Jubiläͤums⸗ E1““ fůr Männer üse “ AAA“ 8 Neidenburg 1 (1). 3: Marienburg i. Westpr. 1 (1). 4: Briesen BVorstellung der 25. Aufführung der „Zauberflöte“ wird am Freitag, b 3 nthalten. g ains” 2* V mittel gut Verkaufte (3), Thorn 3 (3), Flatow 1 (1), Deutsch⸗Krone 1 (1). 6: Ober⸗ den 28. Juli, stattfinden. Am Sonntag werden „Das Nachtlager in Stuttgart, 19. Juli. (W. T. B.) Gestern richteten m 6 — ““ 5 1 Verkaufs⸗ preis (Spalte 1¹ estprign . 7: Westster ’. rnberg 2 (2). cene gehen. ind — 3 — 8 1“ 8 8 G Lun 3 8 1 gau wurden zwei Gemeinde⸗Gemarkungen verheert und 70 b 8 811 t. Ie g. 8 1“ 16 (1), Saatzig 8 1u“ der Ernte vernichtet. In een bei bert und dschests 288 “ niedrigster höchster niedrigster höchster —niedrigster höchster Doppelzentner zentner Doppelzentner „Kan (7), Regenwalde (1). : Belgard 1 (1), Aus Düsseldorf meldet die „Rhein.⸗Westf. Ztg.“: Der Aus⸗ Blitz eine Doppelscheune ein. In Wangen und Deutschenb r “ 6 8 G (Preis unbekannt) Kolberg⸗ Körlin 3 (3), Lauenburg i. Pom. 1 (1). 10: Greifswald schuß der Rheinischen Goethe⸗Feier beabsichtigt infolge des im Gaildorfer Bezirk wurden zwei Mädchen vom Blitz schl ofe ℳ ℳ ℳ p sc⸗ Griumen 2 919) 88 1 Shends 809— Pelhs Ftant. 3 89 Ben engen üedfglen Rgfaltate, üe. die ücnenf sepiela, g erschlagen. 7, osen „Posen We „ Grätz „ Bom 2), haben, auch für die Folge im Sommer alljähr uster⸗ 5 e 8 Wö“ 7 219, “ Plesen⸗ 99 e 5 (6). aufführungen klassischer Dichterwerke iu veranstalten. 20 e 1. n p br 1deh 222egeneta⸗ enr 9n Pprittz . “ . X [15,00 15,00 71) “ -,); 1naseah, 11h. Kela7,h Needng12 d). 8 sschwächere Erschütterung voranging. Um 2 Uhr 35 Minuten er⸗ endi. Pomm. 15,50 189 1 Militsch 2 (0), Gubrau 1 (1), Wohlan 12 (15). Nevmarkt 7 (11) Mlannigfaltiges. eeeeHter: Grd. ach eine⸗ o“ 15,80 1610 16710 reslau 8 (12), Strehlen 1 (1), Schweidnitz 2 (2), Striegau Die Berliner Unfallstationen sind nicht lediglich chirurgische 1“ Stadt Feenin ghge., fne hüc. an ““ 15,05 15,55 15,80 (2), 14:. Grünberg 1 (1), Freistadt 2 (2), Sprottau Verbandstätten, sondern haben sich die Aufgabe gestellt, als Wohl⸗ im Bau befindlichen Hause vor der Porta 8 böS he 11114A4*“ G 15,60 1 16,00 16,20 (2), Lüben 1 (I1), Goldberg „Hainau 3 63), Schönau fahrtseinrichtungen in möglichst umfangreicher Bethätigung zu das Erdbeben in der Bevölkerung große Ceeehsns Ne.. a at Eilenburg. . 15,50 15,75 15,90 (1), Landeshut 2 (2). 15: Beuthen 3 (3), Zabrze 2 [2), wirken. Insbesondere sind es die dem Ehrenpräsidium Die Gefangenen im Gefängniß Regina coeli meuterten eeden jedoch “ W1““ 15,20 15,40 15,40 Kattowitz 6 (7), Kosel 1 (1), Leobschütz 3 (3), Pleß 2 (2), der Prinzessin zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst und dem Prä⸗ bald wieder zur Ruhe gebracht Sehr stark verspürt wurde di2 doch Wö1ö11“ “ 14,60 15,10 15,60 Falkenberg 2 (2), Neisse 2 (2), Grottkau 2 (2). 16: Jerichow II sidium der Freifrau von Funck unterstellten Frauenvereine schütterung in der Umgegend in Castelli Romani Roeca di Pa 8 Hut ht. 1¹“ 14,60 x 14,80 15,00 1 (1), Oschersleben 1 (1), Aschersleben 1 (3), Halberstadt 1 (1). der Unfalstationen, welche der ärztlichen Thätigkeit in wirth⸗ Caftel Gandolfo, Civita Lavinia, Tivoli, Marino und Rapa⸗ Lüneburg. 1“ 15,00 15,50 16,00 17: Saalkreis 1 (1), Querfurt 1 (1). 19: Apenrade 1 (1), Eckern⸗ schaftlicher Beziehung ergänzend zur Seite stehen und in zahlreichen Cavo. In Roeca di Papa sind piele Häuser rissi 8 em nen v1111124A4“*“ — 15,10 15,50 e. 1 (1), Tondern 2 (4), Kiel Stadt 1 (1), Herzogthum Lauen⸗ Fällen — mehr als 40 000 Personen im Jahre suchen Hilfe auf den in Castel Gandolfo ist ein Theil der Kirche g . gestürn⸗ *“ 16,56 16,88 17,20 urg 1 (1). 20: Nienburg 2 (11), Springe 2 (2), Hameln 1 (1). Stationen — mittellose Verunglückte und deren Familien mit Rath In Genzano und ECivita Lavinia haben hin ae ng Nansfr Ueberlingen. 17,10 17,20 17,20 21: Marienburg i. Hann. 2 (2), Duderstadt 3 (3), 26: Stein⸗ und That unterstützen. So wurde erst in diesen Tagen ein fünf⸗ Risse bekommen. In Frascati, wo zwei sehr hefti 8rdstöge ver Waren.. 15,90 15,90 furt 2 (2), Ahaus 1 (1). 27: Höxter 2 (2). 28: Lippstadt 2 (2), jähriger Knabe, der eine Ellenbogenfraktur erlitten hatte, spürt wurden, sind fast alle Hzufer und bffentlichen Gebäude starz Braunschweig 8 25 ber⸗ Gelsenkirchen 1 (1), Hagen 1 (1). 29: Hofgeismar 1 (1), Witzen⸗ von dem Frauencomité der zuständigen Unfallstation in beschädigt. Der Minister⸗Präszbent Pellon ist sofort Vorthig v Altenburg . 817 “ ’ 15,70 15,70 hausen 1 (1), Ziegenhain 1 (1), Hersfeld 9 (12), Schmalkalden 1 (1). Rücksicht auf seinen schwächlichen Zustand nach einem reist. Auch in Montecompatri wurden Kirche und Häuser durch g. Breslau.. “ 86 8 14,80 15,10 30: Oberwesterwaldkreis 1 (1), Unterlahnkreis 2 (3), Rheingaukreis Sanatorium in die Provinz entsendet. Auch Zentralstellen für die Erdbeben stark beschaͤdigt. Die Bevölkerung wurde üÜberall f h 9 16,40 16,60 1 (1). 32: Kleve 3 (3), Krefeld 1 (4). 37: München Stadt Ansammlung von Wäsche und Kleidungsstücken sind in der Bildung schreckt doch ist von FM. Verlust an Menschenleben b bber nicn 1 1 (2), Rosenheim Stadt 1 (1), Freising 1 (1). 42: Erlangen Stadt begriffen. Die in der Praxis gewonnenen Erfahrungen gelangen in bekannt geworden Das Erdbeben wurde von den Seis 8 hen “ 8, 1 (1), Schwabach Stadt 1 99) Schwabach 3 (3). 43: Miltenberg allmonatlich stattfindenden Zusammenkünften der Vorstände der zwanzig Ischia und Por liei tdesi steterh mographen i Iasterbutg . . . . . .. 14,25 14,25 8 FenPien 1 00)) C“ 1 0) “ E Uün Fegegfechen eäege sa ELT115 ein allfeitig sch . und 190. Jukes üen, B) Heute fruͤh um 5 Uhr wurde ee “ 1 80 1878 3 : Heilbronn 3 : Waldsee 1 : Rasta wirksames Vorgehen auf diesem vielseitigem Gebiete menschenfreund⸗ pier abhermls ⸗ ichter Grdsl spü “ V . t9. 38. “ vS. weens 169 806 Fenena Iin de e g sche hier abermals ein leichter Erdstoß verspürt. Festser F. b 8e8 * (3), Schwerin 3 (3), Güstrow 1 (6). 61: Eisenach 1 (1). 63: Aci Castello, 19. Juli. (W. T. B.) Heute früh 8 Uhr “ 15⁄70 ‧1420 14,00 14,20 14,00 14,00
b Außerdem wurden sbwalces Marktt 82 Markttage
8S öööö. . S
8
1A1““ v111141“
— — E
— Fn
—
—,—
EIEELE 3 —
1111
—,—,— — O S
, 8 ’ 2 .
—
— 8
—,— — SS⸗ DO
1 25
6SgB
SS X S88
Oldenburg 1 (1). 66: Braunschweig 1 (1). 67: Sonneberg Frankfurt a. M., 19. Juli. Ueber die bevorstehende Goethe⸗ b 3 2 (4). 68: Roda 1 (1). 74: Kreis der Eder 1 (1). 77: Bückeburg feier veröffentlicht der Festausschuß in der „Frkf. . stieß der Aetna eine gewaltige Rauchsäule und einen dichten Stargard i. Pom. ..
Sen 1 2), Biückevurg.Arensburg 1 (1). 28; Deimold Stadt 1 00 5 ee Fto. G.1 en L“ hasaafn 8. 88 Fanoregen aua; kurz zuvor war ein sehr starkes unterirdisches Getöse Schivelbei.... 9 : Geestlande 1 (1). 82: Molsheim 1 (1). 2 zu feiern, ist vor allem Aufgabe seiner Vaterstadt, und indem sie das 1 Neustettin . . 1“ 14,20 14,20 Zusammen: 257 Gemeinden und 320 Gehöfte. dhe tennen. hühen 8 e 28 v 2 1““ 14,80 14,80
B planten, mit den Terminen danach eingerichtet. e Rheinländer — “ 75 5 S sthes, nschrahedönt Maulet und. Klauenfenche t dem haben ihr Fest in Düsseldorf beretis gehabt, unsere Nachbarstdtt Stopxg 89 17,50 aiserlichen Gesundbeitzamt gemeldet worden vom Schlacht⸗Viehhofe Darmstadt wird mit einer Feier bis zur Wiedereröffnung des Hof⸗ Nach Schluß der Redaktion eingegangene Rawitsch 1400 fv- zu M 2. “ am 18. Juli, der e- N. unter Schweinebeständen theaters zu nfang September warten. In Frankfurt hat der Fest⸗ 6 gegang Militsch .. 1999 14,00 vomng Ki Mainz an Fess- 388 8; das ausschuß seine Vorbereiturgen nunmehr soweit getroffen, daß das . Depeschen. .“ 8 13,75 190 er Maul⸗ und Kelanenseuche vom Viehhofe zu Metz am 19. Juli. Prgerh n. n.9,3, Zägen, seh,üt, . en erer üece n Drontheim, 20. Juli, Vormittags. (W. T. B.) Seine “ 14,00 14 20 Uruguay. 21. Angust Evelus e Majestät der Kaiser ist nach guter Fahrt im besten Wohl⸗ ZZZ11B1AA“*“ . b 8 *b Die Gesundheitsbehörde in Montevideo hat durch Verordnung und „Clavigo“ eröffnet, am 23. folgt „Iphigenie auf Tauris“, am 25. sein vor Drontheim eingetroffen. Regen und recht kühl; an v “ “ 3, 15,90 15,90 88 88 v. Ib zif gegen 85 9. Geehe; ung Lc Frsis Raicdesn,r. sun ha e; emeeceeetenets 1 Bord Alles wohl. Goblaßtas “ .“ 1939 8.
ommenden e vorgeschriebenen QOuarantäne⸗Maßregeln am 28 ist im Opernhause die eigentliche Festvorstellung, für die ein „. SD8X' 8 4 G 81 1 K 2 1““ k1111“*“ b 1— aufgehoben. Auch die auf Verordnung vom 11. Februar Prolog, ein lebendes Bild und eine Aufführung des „Egmont“ vor⸗ 2 20. u“ 8 89 S 88 111““ 189 1590 d. J. gegen die von Rio de Janeiro und Santos in gesechen sind. Am 1. September wird dann noch eine Volksvorstelung Lepraheims in der städtischen Plantage bei Memel fan Bih n .ve st“ 15,00 15,00 Brasilien kommenden Schiffe angeordneten Quarantäne⸗Vorschriften des „Faust“, I1. Theil, und am 4. September für Schulen und heute Vormittag in Gegenwart des Ministers der geistlichen ꝛc. Ueberti 111A“ 15,˙30 15,30 sind durch Verordnung vom 17. v. M. darauf beschränkt worden, Arbeitervereine eine Freivorstellung von „Götz von Berlichingen“ statt⸗ Angelegenheiten D. Dr. Bosse, des Ober⸗Präsidenten Grafen 8 W 1nc . gns8ee. 1450 1470 daß das den Passagieren der gedachten Schiffe gehörige Gepäck, sowie] finden. — Von den Frankfurter Körperschaften eröffnet die Garten⸗ von Bismarck, zahlreicher hoher Regierungs⸗ und Medizinal⸗ 3 Altenb 5 E11“*“ 15,90 15,90 die Schiffe selbst auf der Quarantänestation einer Desinfektion unter⸗] baugesellschaft am 24. August den Reigen mit einer Festsitzung, beamten aus Berlin, Königsberg und Gumbinnen sowie des B eel ö “ 13,50 14,00
worfen werden sollen. Diese Verordnungen sind am 19. v. M. in in der Professor Dr. Möbius über „Goethe als Botaniker“ spricht; Vertreters de ssi Medizinalbehörde, Staatsraths, Pro⸗ 3 reslau. . . . 4, 8 3 1 r. „E 1 r russischen Medizinalbehörde, Staatsraths, Pro Neuß 14,50 15,00
Kraft getreten. (Vgl. R.⸗Anz.“ Nr. 161 vom 11. v. M. und am folgenden Tage soll eine wissenschaftliche Festsitzung in der fessors Dr. von Petersen⸗St. Petersburg stalt. Die Weihrede 8 11AA““ 1“ Nr. 72 v. 24. März d. Js.) „Senckenbergischen naturforschenden Gesellschaft“ abgehalten werden. hielt der Superintendent Oloff. Es folgte ein Rundgang durch 8 9* 8 8 erste. II111113“““ 13,00 13,00
Niederländisch⸗Indien. Am gleichen Tage ist Abends Volksvorlesung in der Stadt, die Anstalt, bei dessen Beendigung der Staats⸗Minister Dr 4 13,00 13,50
Einer Verordnung des General⸗Gouve 8 von Niederländisch- halle; Herr Dr. Heuer spricht dort über Goethe und das deutsche 1 8 1 b 8 Indien vom 11. v. M. zmfelge sst vom 2. Juni d. J. ab wegen sch. Valk. Auch der „Pbysikalische Verein“ plant eine Festsitzung. Bei einer Bosse ein Hoch auf Seine Majestät den Kaiser ausbrachte. Femte. 88 1I““ 13,40 13,40
gegen den Hafen Buschir Quarantäne verhängt worden. Festfeier der Arbeiterschaft im Saalbau spricht am 26. d. M. Abends G 1 i. vö. 8 r. 16 . . Stockholm, 19. Juli. (W. T. B.) In der Provinz West⸗ F 1111X1A“ - 1— ereine unter Leitung der Herren Kogel, Professor Dr. Scholz und
Gotland herrscht seit einigen Tagen eine Milzbrand⸗Epidemie 8111131“ diensteten 1ö“ mnnuhen. Zahg 8 “ 190 1930 1899 welche jetzt gefährliche und eigenthümliche Formen angenommen hat. Professor Grüters unter Zuziehung namhafter Solisten veranstalten. reiche Personen wurden verletzt. Alle Pferdeba nwagen der ee “ 5 L1““; 127 40 89 Die Seuche ergreift nicht nur das Vieh, das in großer Zahl stirbt, Das Programm enthält nur Kompositionen zu Goethe'schen Dichtungen. zweiten Avenue wurden von einem aus Männern, Frauen 88 erach. . 1ö1“ en. 13,80 14,00 sondern auch Menschen, welche durch die Berührung der kranken Am Montag folgt im „Freien deutschen Hochstift“ eine akademische und Kindern bestehenden Volkshaufen mit Steinen beworfen. ’2 Altenb B11“*“ 14,00 15,20 15,20 Thiere angesteckt werden. In Falköping liegen sieben an Milzbrand Feier mit Reden der Professoren Erich Schmidt und Veit Valentin; Auch von den Dächern und aus den Fenstern wurden alle 8 . Bresl 8 8 B 9,90 13,00 14,00 Erkrankte darnieder. Trotz der Absperrungsvorkehrungen verbreitet der Nachmittag bringt ein Festmahl im Palmengarten, ein Doppel⸗ Arten von Gegenständen geschleudert. Die Ruhestörer ver⸗ “ EEE11““ 4T“ ““ t 3 sich die Seuche mit großer Schnelligkeit und hat schon zahlreiche fenert e “X um 8 Uhr begehen ö“ die Frank. barrikadierten die Straßen, und es kam vielfach zum Hand⸗ 8 “ J1““; . — a fer.
Kirchspiele erreicht. 8 furter Sängervereinigung und die Turnerschaft in Gemeinschaft mit gemenge mit der sechshundert Mann starken Polizei, welche die 1 . Insterburg .. 111“”“ 1
Land⸗ und Forftwirthschaft. noch einigen anderen Vereinen den Tag in der Rosenausstellung. — Linie bewachte. Mehrere Polizisten wurden mit Knochenbrüchen Elbing .. 8 Tage sind die beiden Veranstaltungen, an denen die gesammte Bürger⸗ oder Schädelverletzungen nach dem Krankenhause gebracht. g . .„
er. 14,40 14,40 — 14,00 14,00 II 15,20 15,20 14,00 14,00 — — 14,00 14,00 — —
13,80 13,80 — — — — 12,80 13,00 12,80 12,80 13,00 13,30
13,60 13,60 14,00 14,00 14,00 14,00 14,40 14,40
Von besonderer Wichtigkeit in dem reichhaltigen Programm der festlichen Ernteaussichten für Weizen in St. Louis. schaft theilnimmt: die Huldigung am Denkmal und der Fackelzug der Viele Fahrgäste wurden erheblich verletzt.
— S QꝘ —έ½
Aus St. Louis liegen über den voraussichtlichen Ausfall der dies⸗ rankfurter Bürgerschaft. Einladungen zur Theilnahme sind an alle 8 jährigen Weizenernte, die an einigen Stellen bereits begonnen hat, 8 Frankfurt a. M. bestehenden etwa 300 Vereine ergangen. Zur (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage) Gesheibraer 3 ‧‧‧n S MEseuUwnm. — — Stargard i. Pomm. 8
Wetterbericht vom 20. Juli 1899o, Ile d'Aix.. 759 NW. 3 bedeckt 20 Halévy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Genée. Familien⸗Nachrichten. Schivelbein. . . 1
b as b . 1 elin . .. 8 Uhr M NMNMizza 763 SSO 1 wolkenlos 21 Musik von Johann Strauß Tanz von Emil Graeb. Neust 122 b182 — Eriest... 762 S wolkenlos 25 75 Ühr. Billetsatz Nr. 16/1899. — Verlobt: Frl. Margarethe von Kraewel mit Hrn. mn
211!
—,— — 82 8S⸗ d0D be DSS
e
8n 8 14,00 14,00
Aübek. Anfan ; “ 12,40 13,00 X us Im Carten findei Nachmiltaas von 5 Uhr „ K. und K. Pampimonn Simon Cber (Binnmitz Rummelsburg i. Pomm. 8 1 EETETT1 Militär⸗Konzert statt. Die Theater⸗Billets be. — Schütt⸗Sommerein, Ungarn). — Frl. Anna Ftolhh. 11 “ 12% 1389 8 ee bis Ostpreußen, 3) Mltel⸗Guropa füdlich dieser Zone, rechligen zum Gintritt in den Garten. Berendt mit Hrn. Marine⸗Ober⸗Zahlmeifter 115“ 1280 12,80 13,00 13,,0 . 4) Süd⸗Europa. — Innerbalb jeder Gruppe ist die „Sonntag: Die Fledermaus. Billetsotz George Schmiedeberg (Berlin). rankenstein 4t 11“ 88 12,60 12,60 13,00 13,00 “ 1n1n88 Richtung von Weft nach Ost eingehalten. Nr. 17/1899. Anfang 7½ Uhr. EETTETö1“ ee. voe vZZZ11444“ ae. e 23 2 — 8 . A * 8 “ “ 1“
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 8E11 Len. Rittergutsbesitzer Arnold Heubach (Gr.⸗ Schönau a. K. . 8 11,60 11,80 12,00 12,20 12,40 12,80
. — 15,00 15,50 15,50 2 1 2 = leicht, 3 = schwach, 4 = mäßig, 5 = frisch, romp). — .8 Haupt von Holleben Eilenburg. 111414u“ 14,50 14,50 15,00 b . 6 = starf. 7 = steth, 8= stürmnnic. 9= Sfulw, „Theater des Westens. Sowmer⸗Over. Pofap),n) — Oen. Maudiwenn von Zholkeen Marne . 2* 1400 1400 1420 14,20 14,40 14740 2849
2 6 „ G . 2 * 98 *⁴ 2⁴ 9 2 — 5 0 ⸗ 3
BeHerraüren vn Segein. 19 — Jarker Sturm, 11 = heftiger Sturm, ee M. Heinrich. Freitag: Die versunkene G F Fine⸗ L. Gerichts⸗ Se. 1A1A446“ 8989 180 1889 15⁄0 14 89 2s S ech — 9 4 essor Sigismun er (Berlin). 8 e.i69 4 1
.883 8 Jpaleig Uebersicht der Witterung. 8 8 Sonnabend: Volksthümliche Opern⸗Vorstellung, Gestorben: Hr. Hugo von Rochow seer he Lüneburg. . . 152 „ 13,75 14,00 14,00 14 50 14,50 15,00
sius l
Stationen. Wind. Wetter.
Meeressp
ced. in Millim Temperatur
SS28E in °Cel⸗
Bar. auf 0 Gr.
u. d.
50C.
—2 S &
Bellmulet.. ONO heiter Aberdeen.. SW halb bed. Christiansund 50 WNW F bedeckt
810 de
imb öu . “ — — n8 . Bgbnn G . . 13,00 13,80 14,00 14,60 14,80 15,40 2 038 12. 7.
eberlingen... 8 “ 15,50 15,50 15,73 15,73 16,00 16,00 . Uöberl, 8 EEEö111“ Gö“ 8 — 8 — 13,10 13,40 “ “ 2 1166“*“ 14,00 14,00 15,00 15,00 15,40 15,40 88 “ 6 “ 12,00 12,30 12,50 12,80 13,00 13,20 ““ ö es 8 “
Feocbohm. gs weltig sGSennahend: Bol b 1 1b darmerun)⸗ 14,60 15,00 666 — 12.7. 868 Queens⸗ e2 See und gleichmäßig vertheilter Luftdtuc erftrec Feeee Preisen (Parquet 2,10 ℳ): Die — 1. — Wäicbem veg ec üöbie *S 8 alb bed. n einem Maximum über dem Norden der — Fr. . eb. von Cherbourg . 769 S. hant bed Britischen Inseln füdostwärts über Zentral Europa, Hrren eh S-ʒrneee Fer eenaen Serene Ffretindoin)Hede ö b wolkenlos während flache Depressionen Nord, und Mittel⸗ E 1 vlt.. 8 1 heiter skandinavien, wie Südwest⸗Europa bedecken, wo ein Peesshes sies Mche . “ Verantwortlicher Redakteur:
b 4 Minimum vor dem Kanal erschienen ist. 1 “ 1 8 esseoche izwoffentes — 0. 1, Direktor Siemenroth in Berlin.
4 Deutschland, wo Königsberg und Grünberg Gewitter 1 8 1 Neufahrwasser Zͤ wolkenlos hatten, dauert das ruhige, heitere und heute warme nsescden 8.2n 5 LEEF ö Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Do Memel beiter Wetter fort. 1 8— ges. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 1 Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat d tib.. woltenlos
troleur. (Le contréöleur des wa -lits. hb ;. Deutsche Seewarte. Schwan in 3 Akten von Alexandre Visson. 18) Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 16“ Karlsruhe.. N wolkenlos Vorher: Zum Einsiedler. Lustspiel in 1 Alt von 86 b Fen 5 . . 1 Baeltenl2 Theater Benno Jacobson. Anfang 7 ½ Übr. (eeinschließlich Börsen⸗Beilage), ünchen.. 3 [wolkenlos . 8 „ und das Berzeichniß der in der . Sonnabend und folgende Tage: Der Schlafwagen lwosung gezogenen, zur baaren Einlösung
Chemnitz. wolkenlos 4 2 Berlinw... heiter Königliche Schauspiele. Nenes Opern⸗ Kontroleur. Vorher: Zum Einstedler. Hu 18. ezember 1859 gekuündigten Stamm⸗
Wien. wolkenlos Theater. Sonnabend: Die Fledermaus. Komische Aktien der Niederschlesisch⸗Märkischen Eifen⸗ Breslau... Sperette mit Tanz in 3 Akten nach Meilhac und 1u“ .“ bahn zu 100 Rthir.
d05,— — 00
— 00
6 h ..
89 ddo 5—
vpes entner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetgeite Der Durchs nittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet.
80 80
e Bedeutung, daß der betreffende Preis b
2. 8
rgekomme ist, ein
unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
1ö
80 80α