4
1 Nachdem die Konsularbehörde des Reichs in Kopenhagen in ein General⸗Konsulat umgewandelt worden ist, haben Seine Majestät der Kaiser den bisherigen Konsul in Kopenhagen, charakterisierten General⸗Konsul Martens namens
8 5 4
G
taats
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
2 ““ 8
2 ₰
2 9
—
Insertionspreis für den Raum einer Uruchzeite
30 ₰.
Inserate nimmt au: die Königliche Expedition
ders Deutschen Reichs⸗Anzeigers
and Königlich Preußischen Staats-Anzeigers
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Juli, Abends.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Pfarrer Petersen zu Düsseldorf und dem Kom⸗ ersienrarch Stein ebendaselbst den Rothen Adler⸗Orden ierter Klasse, dem Steuer⸗Einnehmer erster Klasse a. D., Steuer⸗Rendanten zeschko zu Belzig, bisher zu Sangerhausen, und dem Ucker⸗ ärkischen Ritterschafts⸗Rendanten Bütow zu Prenzlau den öniglichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, Gymnasial⸗Direktor, Professor Dr. Fehrs zu Vetzlar den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens on Hohenzollern, dem Hauptlehrer Wolff zu Kreuzenort im Kreise Ratibor nd dem Lehrer Krug zu Königshütte O.⸗Schl. den Adler eer Inhaber des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern, owie den Eisenbahn⸗Lokomotivführern a. D. Berg zu Barmen, bisher zu Saarbrücken, und Oehler zu Saarbrücken, dem Fisenbahn⸗Lademeister a. D. Lenz zu Neunkirchen im Kreise Ottweiler, dem Klempnermeister Kiefer zu Malstatt⸗ Burbach im Kreise Saarbrücken, dem Materialien⸗ bverwalter Strack ebendaselbst, dem Packmeister Wilhelm Thorein, dem Materialienverwalter Wilhelm Mann, dem Former Ernst Tischer, sämmtlich zu Neusalz a. O. im Kreise Freystadt, dem Maschinenwärter Wilhelm Brunsch zu Alt⸗Tschau desselben Kreises und dem Eisendreher Karl Melcher zu Linden b. Hannover das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8 “ 11“
1“ . 8 8
Seine Majestät der König haben nädigst geruht: dem Direktor des Sanitäts⸗Laboratoriums, Professor Gosio zu Rom, und dem bisherigen Legations⸗Sekretär britter Klasse bei der Kaiserlich japanischen Gesandtschaft an Ullerhöchstihrem Hofe Shuichi Hagiwara den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, dem italienischen Ministerial⸗Direktor Santoliquido zu Rom den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse, sowie dem Oberleutnant à la suite des Grenadier⸗Regiments König Friedrich Wilhelm II. (1. Schlesisches) Nr. 10 und Leiter der Station Sansanne⸗-Mangu in Togo Gaston Thierry den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse mit chwertern zu verleihen. 8
2921
8
Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ nädigst geruht:
dem Reichskanzler und Präsidenten des Staats⸗Mini⸗ teriums, Fürsten zu Hohenlohe⸗Schillingsfürst, Durch⸗ aucht, die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Majestät dem Kaiser von China ihm verliehenen Ordens vom doppelten Drachen, erste Klasse, zweite Stufe, zu ertheilen.
Dentsches Reich.
8 “ . Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Kaiserlichen General⸗Konsul in Odessa Focke zum General⸗Konsul des Reichs in Kapstadt zu ernennen geruht.
des Reichs zum General⸗Konsul daselbst zu ernennen geruht.
Dem Verweser des Kaiserlichen Vize⸗Konsulats in Buschär, Oragoman Dr. Reinhardt ist auf Grund des § 1 des Hesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit § 85 des gesetzes vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Vize⸗ onsulats, soweit er persisches Gebiet umfaßt, und für die Dauer seiner Geschäftsführung die Ermächtigung ertheilt vorden, bürgerlich gültige Eheschließungen von Reichs⸗ ngehörigen und Schutgenossen, mit Einschluß der unter eutschem Schutze lebenden Schweizer, vorzunehmen und die
Feburten, Heirathen und Sterbefälle von solchen zu zurkunden.
Bekanntma Die Klasse „Kontrol⸗Inspektoren“, welche in dem erzeichniß der bei den Invaliditäts⸗ und Altersversicherungs⸗ ilten vorhandenen, den Militäranwärtern vorbehaltenen ellen vom 24. Dezember 1896 (Amtliche Nachrichten des
Reichs⸗Versicherungsamts 1897 Seite 180) Bureaudienst“ ist, ist zu streichen. Berlin, den 17. Juli 1899. Das Reichs⸗Versicherungsamt. Abtheilung für Invaliditäts⸗ und Altersversicherung. “ Gaebel.
6
unter „A. Im
Bekanntmachung.
In Abänderung der landespolizeilichen Anordnungen vom 6. April 1893 und 5. Februar 1898 — Amtsblatt Seite 123 und 40 — bestimme ich hiermit:
Artikel I.
Der § 2 der landespolizeilichen Anordnung vom 6. April 1893 — Amtsblatt Seite 123 —, betreffend die Einfuhr von Pferden über die Landesgrenze gegen das Königreich der Niederlande, hat in Zukunft folgendermaßen zu lauten:
„S 2. Die Einfuhr von Pferden über die Grenzeingangsstelle Bentheim darf nur am Dienstag und Sonnabend jeder Woche erfolgen.“
Artikel II. Diese Bekanntmachung tritt mit dem Tage ihrer Ver⸗ öffentlichung im Amtsblatt in Kraft. Osnabrück, den 12. Juli 1899. Der Regierungs⸗Präsid nt.
.“ Stüve.
18
A1“ Am 18. August d. J. wird in Wilhelmshaven eine von der Reichsbankstelle in Emden abhängige Reichsbank⸗ Nebenstelle mit Kassen⸗Einrichtung und beschränktem Giro⸗ verkehr eröffnet werden. 88
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32. des „Reichs⸗Gesetzblatts“ enthält unter Nr. 2605 das Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899; und unter Nr. 2606 die Bekanntmachung, betreffend Aenderung der Militär⸗Transport⸗Ordnung vom 18. Januar 1899 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 15), vom 16. Juli 1899. v“ Berlin W., den 21. Juli 1899. 8 Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Weberstedt.
8 2 8.
In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers“ wird das Hypothekenbankgesetz, vom 13. Juli 1899 veröffentlicht.
Königreich Preußen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Geheimen Ober⸗Regierungsrath und vortragenden Rath im Ministerium des Innern Ernst von Philipsborn zu Berlin zum Präsidenten der Regierung in Hildesheim zu ernennen.
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: die Landgerichtsräthe Groth und von der Decken in Kiel zu Oberlandesgerichtsräthen daselbst zu ernennen. 8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den in die Oberpfarrstelle zu Lützen berufenen Diakonus Joedicke, bisher in Sangerhausen, zum Superintendenten der Diözese Lützen, Regierungsbezirk Merseburg, zu ernennen.
Minzsevium für Natei vomänen. und Forsten. “
Es hat sich herausgestellt, daß die Beamten der Melio⸗ rations⸗Bauämter die Ausführung der Drainagen von Dienst⸗ ländereien der Forstbeamten wegen der ungünstigen Lage dieser Ländereien nur selten so eingehend kontrolieren können, daß sie demnächst das vorgeschriebene Abnahme⸗Attest auszustellen in der Lage sind. Dazu erfordern die zur Kontrole und Ab⸗ nahme der Arbeiten von ihnen auszuführenden Reisen in der Regel Kosten, welche in keinem richtigen Verhältniß zu der Bche der Objekte stehen. Da die genannten Beamten überdies noch mit Arbeiten der verschicen em Art
überlastet
von dem bisherigen Ver⸗ “ 8
sind, so erscheint es mir geboten, S 8 GE1686 “
9 886
1“
fahren, nach welchem die Meliorations⸗Baubeamten sämmt⸗ liche Drainagen während der ⸗Ausführung zu kontrolieren und nach ihrer Vollendung abzunehmen haben, bezüglich der kleineren Drainageanlagen abzugehen.
Ich bestimme daher, daß die Kontrole sowohl als auch die Ausstellung der Abnahme⸗Atteste für alle Drainagen von Forst⸗ beamten⸗Dienstländereien bis zur Größe von 5 ha in der Regel den zuständigen Forstaufsichtsbeamten übertragen wird.
Bedenken gegen eine solche Aenderung bestehen nicht, weil die betreffenden Forstbeamten über ausreichende Kenntnisse verfügen, um die durchgehends sehr einfachen Drainage⸗ Projekte für so kleine Flächen in sachgemäßer Weise durch⸗ führen zu können.
Berlin, den 10. Juli 1899.
Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und
“ In Vertretung: “ 8 vq 181611A“ 1.““ sämmtliche Königlichen Regierungen (ausschließlich derjenigen zu Aurich und Sigmaringen).
“”
An
Abschrift hiervon übersende ich unter Beifügung von je zwei Abdrücken dieser Verfügung für die unterstellten Melio⸗ rations⸗Bauämter zur gefälligen Kenntnißnahme und weiteren Veranlassung.
Berlin, den 10. Juli 1899.
Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und In Vertretung: Stterneberg.
erren Ober⸗Präsidenten.
Forsten.
81¾
Bekanntmachung. 58
Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli 1893 (Gesetz⸗Samml. S. 152) wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kom⸗ munalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Betriebsjahre 1898 bezüglich der preußischen Strecke Salzbergen — Landesgrenze, soweit dabei die Eisenbahngesellschaft alzbergen in Betracht kommt, 64 246 ℳ 08
eträgt. 1
Nenube . 88 18995 1n if
DDer Königliche Eisenbahn⸗Kommissar. Lüdicke.
in Verbindung mit der Rheinischen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität Bonn.
An der Landwirthschaftlichen Akademie zu Poppelsdorf werden im Winter⸗Halbjahr 1899/1900 folgende Vorträge und Uebungen gehalten:
Geheimer Regierungsrath, Direktor, Professor Dr. Freiherr von der Goltz: Landwirthschaftliche Betriebslehre (II. 1.55 2stündig, Allgemeine Kulturtechnik (I1. Theil, Be⸗ und Entwässerung 2stündig, Landwirthschaftliches Seminar 1 stündig.
Professor Dr. Ramm: Spezieller Pflanzenbau (Getreidebau) 2stündig, Rindviehzucht 2 stündig, Pferdezucht 1 stündig, Landwirth⸗ schaftliche Demonstrationen in der akademischen Gutswirthschaft.
Professor Dr. Wohltmann⸗: Allgemeiner Pflanzenbau (Pflanzen⸗, Klima⸗ und Bodenlehre) 3 stündig, Demonstrationen im Laboratorium des Versuchsfeldes 2 stündig.
Professor Dr. Gieseler: Experimental⸗Physik (II. Theil) 2stündig, Physikalisches Praktikum 4stündig, Landwirthschaftliche Maschinenkunde (II. Theil) 1 stündig, Elemente der Mechanit und Hydraulik mit Uebungen 2 stündig.
Professor Dr. Kreusler: Anorganische Exverimental⸗Chemie 4stündig, Chemisches Praktikum 4stündig, Landwirthschaftliche Tech⸗ nologie 2 stündig. —
Professor Dr. Noll: Pflanzen⸗Anatomie und Physiologie 4stündig, Phyvstologische und mikroskopische Uebungen 4stündig.
Professor Dr. Hagemann: Anatomie der Haus⸗Säugethiere 3stündig, Histologie und Entwickelungsgeschichte 1 stündig, Thier⸗ physiologisches Praktikum 2 stündig. .
Professor Huppertz: Landwirthschaftliche Baukunde 1stündig, Brücken⸗, Wehr⸗, Schleusen⸗ und Wegebau 3 stündig, Bautechnische Uebungen 4stündig. 8
Professor Koll: Tracieren, für I. Jahrgang 2 stündig, Theorie der Beobachtungsfehler und Methode der kleinsten Quadrate, für I. Jahrgang 2stündig, Methode der kleinsten Quadrate, für II. Jahr⸗ ang Tstündig, Geodätisches Seminar, für I. Jahrgang 2stündig, lebungen im Nivellieren und Tracieren, Uebungen in Methode der kleinsten Quadrate, für II. Jahrgang.
Professor Dr. Reinhertz: Praktische Geometrie, für I. Jahr⸗ gang 2stündig, Praktische Geometrie, für II. Jahrgang 2stündig, Geodätisches Seminar, für II. Jahrgang 2stündig, Uebungen in Landmeß⸗ und Instrumentenkunde, sowie im Kartenzeichnen, Uebungen in darstellender Geometrie (kotkerte Projektion) für I. Jahrgang.
Professor Dr. Veltmann: Stereometrie und sphärische Tri⸗ gonometrie, für I. Jahrgang ds. Analytische Geometrie und Analysis, für I. Jahrgang 5 stündig, Mathematische Uebungen 4stündig.
Garten⸗Inspektor Beißner: Obstbau 2 stündig, Landesverschöne⸗ Png und Parkanlagen 1stündig, Demonstrationen im botanischen
arten.
1I13““