e mit ihren Eigenthums⸗] 3 und 4 dem Eigenthum nach beerbt worden sei, mit haus zu Dresden⸗Plauen als Ganzes zu über⸗ [30801] Karloruher Gewerbebank i/L. “ 11 E“ 8
Herigen, ““ 1. 88ndn 8 die dem Antrage, die Beklagten als Gesammtschuldner nehmen und Festsetzung der Uebernahme⸗ Die Liquidation ist beendet, die Firma nunmehr b ch Baro er Rectoratschulverein Act Ge örde vrzellan⸗Fab rik Limbach. Aetien⸗Gesellschaft.
Eiintragung der Antragsteller als Eigenthümer dieses zu berur essen⸗ 84,53 ℳ an die Klägerin zu zahlen bedin dager. erloschen. Hom ru p 4 c SheSe. Verlust. und Gewinn Konto p. 1898.
Grundstücks im Grundbuch erfolgen wird. und zu deren Reirsep gung wegen dieses Betrages die 2) Beschlußfassung wegen Liquidation der Ge⸗ Karlsruhe, den 3. Juli 1899. Actiüva. Passiva.
eumarkt, den 13. Juli 1899. Zwangsversteigerung der in der Gemarkung Hetters⸗ sellschaft und Bestellung der Liquidatoren. Der Liquidator. — s ₰
b Königliches Amtsgericht. roth gelegenen, in Art. 129 a. und 134 b. des Grund⸗ Die Legitimation fur Theilnahme an der General⸗ An Grundstück⸗Konto.. . 2510/60 Per Aktien⸗Kapital... 6 000 An Zumweisung a. Konto pro Dubiose. 5106211 Per Saldo⸗Vortrag aus 1897 . . . . . buchs dieser Gemarkung eingetragenen Grundstücke: versammlung sowie Sonderversammlung erfolgt [30905] 8 Gebände⸗Konto. 11ö141“*“ 6 500,— antiome. “ — „ Gewinn p. 188 1
Wir laden hierdurch unsere Herren Aktionäre zu ö“; 8 JJIJAö11114“4*“ 9 Beitrag z. Zeichenschule Limbach..
8 ö“ 1), Karte H. Nr. 182/40, Im Dorf, Haus Nr. 34, durch Vorzeigung der Aktien oder der über [29533] nn “ 740, J f deren Niederlegung bei der Gesellschaftskasse oder der am Freitag, den 25. August a. c., Nach⸗ Hebitoren ... CCCI8“ 180 20 schreibung a. Immobilien⸗Konto. mittags 3 ½ Uhr, im Hotel Bülle hier statt⸗ Kassa⸗Konto 1““ “ 4 84 7 % Dividende p. 1898. .. . ..
Aufgehot zwecks Todegerklärung. . Wohnhaus mit Hofraum, bei einer öffentlichen Behörde oder bei den 8 Die Marie Dorothea Elisabeth Filthuth, verehe⸗ . — mit 6. Lefran 8 Herren Eduard Rocksch Nachfolger, Dresden, findenden vrdentlichen Generalversammlung 1 2 ℳ 17567 — 8 4 12 587 557— Saldo⸗Vortrag a. 1899. 8 lichte Mastenbrok, verwittwete Witthuhn, geboren 2) Karte H. Nr. 183⁄41, Im Dorf, Hausgarten, ausgestellten Depositenscheine. ganz ergebenst ein. b 1 8 zu Güntersen am 18. Juni 1823, ist vor etwa 2 a 53 qm, Dresden⸗Plauen, 24. Juli 1899. ae ordeuesg. Sell. - Acti 3 89 40 Jahren nach Amerika ausgewandert. Seit länger 3) Karte H. Nr. 184/41, Im Dorf, Garten, 4 70 0. w, Bayrisch⸗Brauhaus zu Dresden⸗Plauen. 1) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths. 3155 März 31 ctiva. Bilanz am 31. Dezember 1898. Passiva. 8 1 9 Fr n 2i rftez, nehe üher. 8 4) Karte J. Nr. 606/24, Acker, Auf dem Haiden⸗ Der Aufsichtsrath. 2) Vorl⸗hung der Jahresrechnung, Inventur und 1899. An Ffesten 1“ e. rz 31. Per Schulverein .... 584 55 11 2 eingetroffen. Ihr Aufentha nicht zu ermitteln. 8 Kommerzienrath Victor Hahn, Vorsitzender. ance. . 11.““ —.. Waukeska County im Staate Wisconsin, Nord⸗ Wö 4 (30826] und Ertheilung der Decharge. 3 8 Der Aufsichtsrath. 1 Der Vorstand. „ Kassa⸗Konto.. ““ 25 846039% „Resere⸗Konto ⁰ .. 27 000 Amerika. Auf Antrag des für sie bestellten Pflegers, 6) Karte H. Nr. 390/358, Acker, Die untersten Dampfschifffahrts Actien Gesellschaft„Albis“ 4) Beschlußfassung über die in den Reservefonde v Dr. Bolte. J. Kaever. C. Bothe. „ Effekten⸗Konto.. ö 440 576 —Konto pro Dubiose. .. . . 19 430 Ortsvorsteher Rühling in Güntersen, wird die oben⸗ Dornaͤcker, 3 a 63 qm, “ 2 1b abzuführenden Gelder im Betrage von 926 ℳ „ Vorräthe. . 11142 095 69 „ div. Kreditoren. 110 554 genannte Verschollene hiermit aufgefordert, sich zu geschehen zu lassen, In der heute stattgefundenen außerordentlichen Wahl von 2 statutenmäßig ausscheidenden [30800] Gas ℳ Electricitäts⸗Werke St. Avold. A. G. „ div. Debitoren... 51 35001 „ 7 % Dividende pro 1898 ... 18 900 dem auf Dienstag, den 25. September 1900, Die Klägerin ladet die Beklagte Maria Ullrich Generalversammlung wurde Herr Dr. jur. Heinrich Mitgliedern des Aufsichtsraths. Es scheiden Activa. Bilanz⸗Konto per 28. Februar 1899. Passiva. — —- Gewinnvortrag. JEE11“ 2 Meegene 1nc, hs. ö zur mündlichen Verlgnsfung den. ecitn ww Nils Antoine⸗Feill und Herr Alexander Andree z1) a. 1 Wirthschafterath Deichmann vI1111 —2 6 447 885,25 Se. ab 447 885 unterzeichneten Ger , 1 t irstein auf Freita 3 . 8 f. . für todt erklärt und ihr Vermögen den nächsten EEET 9 uhe, 2ö gewählt. 6) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Grundstück⸗Konto „ 8067 61%Aktien⸗Kapital⸗Konto 120 000 er Auffichtsrath Erben überwiesen werden soll. Zugleich werden alle um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser- —Jamburg, 21. 8 Stelle des verstorbenen Herrn Oekonomie⸗ Anlage⸗Konto.. ... ..165 518 Fnleige Sontto.. .. ..... 60 000 Personen, welche über das Fortleben der Verschollenen gume⸗ der Klage bekannt gemacht. ÜJ30906] Gernsb raths Schmidt⸗Warrenzin. Kassa⸗Konttro . 1 860,11 Anleihe, Zinsen⸗Konto 380/65 (29788) [28271] Kunde geben können, aufgefordert, Mittheilung zu Birstein, den 10. Juli 1899. j ernsbach. 7) Wahl von 2 statutenmäßig ausscheidenden Assekuranz⸗Konto 660,— Kreditoren.. . 15 153 Kammgarn Spinnerei Düsseldorf Zufolge eines Formmangels ist die am 26. Junt achen, und ferner werden etwaige Erben und Nach⸗ Ritzel, C111I1““ Murgthal⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Mitgliedern des Vorstandes. Es scheiden aus Lager, Kohlen, Koks, Theer ꝛc... 4 380 60Erneuerungs⸗Konto * dss. Js. abgehaltene 10. ordentliche Generalversamm⸗ folgeberechtigte zur Anmeldung ihrer Anspruͤche für Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nachdem die Abrechnung der Generaldirektion der die 5 Politz und Hoffmann. Debitoren. . 4 445 v AX“ 8 Ausgabe von Vorzugs⸗Aktien. 1 lung der Aktien⸗Gesellschaft Darlehnsbank zu be Zei. Ahnasäsierr Keseeatgen, hsorer ͤͤͤͤ111* bebbbee-e aeess ee Sn derans. Seasssemdaücseheh nt sce cassessnt er Verwarnung, daß sonst bei der 39 GGt 8 1 .. 8 8 1 S . „einberufe ö““ — [30841] eingetroffen ist, findet am Freitag, den 11. August Hamtisfion; hs scheiden aus die Herren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 1 281 6 8 8 Aktien bis zu ℳ 1 500 000,— ausgegeben, Beschlusse 82 2 eng5 F..-. ihr gefaßten
weisung des Vermögens der Verschollenen keine Rück⸗ 3 Bobsien, Vathje und Wandschneider. 66 S Die Ehefrau des Maurers Peter Reichard, 1899, Vormittags 10 Uhr, auf dem Rath 9) Antrag der Oekonomierath Burchard'schen 196 014 16 196 014 E“ 1““ deshalb die Aktionäre dieser Aktien⸗ .gesellschaft zur
sicht auf sie genommen werden wird. 6““ K 8 1“ 1 3 atharina, geborene Schwartz, ohne Stand, früher hause dahier die ordentliche Generalversamm⸗ 2 Uslar, den 14. Juli 1899. zu kasen wohnend, Prozeß⸗ lung statt, wozu sämmtliche Aktionäre eingeladen dbesenf eeederang, d68 28 des Eictan⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit. Alsdann bekommen die Stamm⸗Aktionäre nach Berück⸗ 10. ordentlichen Generalversammlung,
zu Herrensohr, je SFaetheesh „Johang a. Saar, klagt gegen ihren agesordnung: 8 „ 1 srath bis zu 5 %, der Rest des Reingewinns wir N 4 8 2 auf Gütertrennung. Termin zur mündlichen Ver⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberiches, der Bilanz für 10) EE““ 85 Uingnecent, Le4“ 89 C“ 1 11 689,19 sratierlich unter Vorzugs⸗Aktien und Stamm⸗Aktien Rhechensae nühr neeeenE
130220] 8 8 8 Aufgebot behufs Todeserklärung. handlung ist bestimmt auf den 20. Oktober 1899, das Betriebsjahr 1898. ’ 20012 3 getheilt. Die Vorzugs⸗Aktien gehen bei einer Liqui⸗ Die Verschollenen 8 Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ 2) Anerkennung der Richtigkeit der Abrechnung Nrcchend deexöchrde die durch Inkraft. SEö 8 2 Bilam⸗Konto. S8 di dation bis zur vollen Befriedigung des Kapitals den ans. enbse dt Lve. barhnung den Ssemann Hans Ewers, geheren am gerichte, 2. Zioiltammer, hierselbst mit Entlaftung des Verwaltungsraths. eeeten des neuen Handelsgesetzbuchs sich ver⸗ Kohlen⸗Konto . . . . . 18 .“ Stamm⸗Attien vor. Sie nehmen an der Dividende stattet ist, sich drech anen Aht schriftlicher Bollmacht vii Sana 1A“ 11“”“ 8 8* 8,Se. 3) 8 schluffaffuug 8 26 daes noothwendigenden bänderungen der §§ 20 Reparatur⸗Konto .. . . . . . 1b 75 8 den 1een T ei oher. made 1 2890 dn bhäa versehenen Pevollmächtigten vertreten zu lassen, und n „ — alter, Aktuar, eingewinns in emäßheit de 11616“ S. 222 8 8 1 5 Auf jede Stamm⸗Aktie en eine Vorzugs⸗Aktie. Swan 8 19⸗Haen dnahing ecsecerchta,Been Si W11““ Jestgegez Genehmigung durch die General⸗ der jenigen Herren, welche Kopfdüngung gegeben. Erneuerungs⸗Konto — 1 — Seeste Bögse enmehde SDer. ve 95 sie scheine, beziehentlich der Artien ꝛc. der von ihnen . 3 084 n 8 ; — “ —½ den Stamm⸗Aktionären zum Kurse von o zu⸗ treten G 1 des Käthners Steffen Engelbrecht und Anna Engel⸗ 1 Pisl hefrau des Müllers Anton Lenz, Maria —BWir machen noch Sen; aufmerksam, daß nach Actien⸗Zuckerfabrik Malchin. E“ “ 12 970 85 züglich Stempel gegen Baarzahlung mit 14 tägiger ü 11. Juli 1899. brecht, gebor. Schwormstede, welcher seit dem Jahre Anna, geborene Hildesheim, ohne Stand, zu Schweiler] §§ 17 u. 18 des Statuts die Aktien eine Stunde Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Revidiert und mit den Büchern stimmend befunden. Gas⸗ u. Electricitäts⸗Werke St. Avold A. G. Frist anzubieten, * Der Vorstand der 1840 verschollen ist, 8 ge die⸗ bei Bleialf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt vor der Generalversammlung auf dem Zecd, V. Deichmann. Hr A. Redecker, Der Vorstand⸗ Demgemäß foghemn wir die Stamm⸗Artionre Darlehnsbank zu Schellenberg in Sachse eventuell ihre unbekannten Erben, sowie alle die⸗ Dr. Hey in Trier, klagt gegen ihren Ehemann auf hause vorgelegt werden müssen. — beeidigter Bücherrevisor. Johs. Brandt. auf, ihr Bezugsrecht auf die Vorzugs⸗Aktien 3 g n. jenigen, welche an den Nachlaß eines der genannten Gütertrennung. Termin zur mündlichen Verhand⸗ Vertretung Abwesender durch Stimmberechtigte ist [29979] b G B sofort oder längstens bis zum 4. August er. Justizrath Gensel, Direktor. Verschollenen Forderungen und Ansprüche zu haben lung ist bestimmt auf den 15. Dezember 1899, gestattet; doch müssen ebenfalls die Aktien der Voll- —Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses 176Z30823] Bilanz durch Anmeldung Tagesordnung: vermeinen, werden hierdurch aufgefordert, sich bezw. Vormittage 9 Uhr, vor dem Königlichen Land⸗ machtertheiler nach den vorigen Paragraphen vor⸗ unserer Gesellschaft vom 18, Maun Joa fordern wir . der Gesellschaft Duméril, Jaeglé & Cie in Alt⸗Thann i/ Elsaß bei unserer Gesellschaft, 1) Vorlegung des Berichts des Beneh. der ihre Erb⸗ oder sonstige Ansprüche innerhalb 12 Wochen, gerichte, II. Zivilkammer, hierselbst. gewiesen und besonders beglaubigte Vollmacht vor⸗ die Inhaber der Nrn. 3, 6, 7, 192, 193, 194, 195, 8 uö.“ Inesle bei den Bankhäusern Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver ust⸗Kontos spätestens in dem auf Freitag, den 17. No⸗ Trier, den 15. Juli 1899. gelegt werden; niemand darf dadurch für sich und 196, 404, 405, 406, 407, 408 und 409 unserer .1-I.b. ——Eein. vpon der Heydt⸗Kersten & Söhne in auf 1898/99. 8 1 bember 1899, Vormittags 11 Uhr, an⸗ Gerichtsschreiberei des Königlichen Landgerichts. den Vollmachtertheiler zusammen mehr als 40 Stim⸗ Stamm⸗Aktien hierdurch auf, dieselben innerhalb v ℳ U Elberfeld, 2) Bericht des Außfichtorathe über die Prüfung beraumten Aufgebotstermine bei dem . 88 8 men vereinigen. ö3 Monaten, spätestens bis zum 25. Oktober Immobilien und Mobilien 1 019 947,02] Aktien⸗Kapital 1 360 000 — C. G. Trinkaus in Düsseldorf, 8 Pr I lan. und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ bsegselbst ecs gn gden. Meürtgenfals 16 [30842] Oeffentliche Zustellung. Gerusbach, den 22. Juli 1899. 8 d. J., bei uns einzureichen. 8 Waaren und Konsumgegenstände 161 588-—]Konto⸗Korrent⸗Kreditoren . . . . . 287 171 24 von der Heydt & Co. in Berlin “ 3) Beschlußfassun über die G j Ve satleß ens fafen e g her eneefe ain. Bi hart gena üch e ecr ain, geen Füc ben Ffunantungerav. U¶Vierbrauerei „Bergschläößchen“ Böft an ehng IIT1““ Hein a ahemdchsgsenenen d en geauastaen vien Sfsegchsgete ke Fewersber n — „ 8 8 eaaäuö ekten⸗ “ 4 ispositions⸗KConto “ ö vega dan düa; ericht bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hey, klagt gegen A.⸗G. in Stade. .“ rieeeee 593 377 89 Zinsge 8 Verlust⸗Konto 221 779 52 deeh Fan⸗ hhe Pee nenees aen Stüůck lgt., 8 di grachäsung 111X“ E isg 11 lsiihren Ehemann Anton Lenz, Müller, früher zu [30902] „Bergbräu“ 11““ Der Vorstand. 8 ae; 8 — 111“ wyvvvn e Zuthe luug der gezeichneten Stücke erfolg . 4) Ant 8 Vorst 2 (Unterschrift.) 8 Winterscheider Mühle, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Aectiengesellschaft zu Dresden “ 1 16“ “ 2 608 664,88 .“ 2 608 664,88 sobald die am 12. August cr. stattfindende außer⸗ ntrag des Vorstands und Aufsichtsraths: —“ 11““ - it d 2 0 “ Der Vorstand. 8 8 ordentliche Generalversammlung die Zeichnung als aus dem Dividenden⸗Reservefonds ℳ 5920 und Aufenthaltsort, wegen Gütertrennung, mit dem Eine außerordentliche Generalversammlung - Dum eeil Eng2 16 6 sreichend festgeftellt haben unsd 79 3 zu Erhöhung der den Adtior⸗ 130211] Bekanntmachung. Antrage, Königliches Landgericht wolle die zwischen unserer Aktivnäre soll NDie am 29. Juni a. c. abgehaltene General⸗ Georges Dumsril. ugèͤne Jaeglé. aneven 81d festgeste 1e en 98 809 zewär renden Dividende feng 9, Fv Auf Antrag des Küfers Carl Neumann, als Vor⸗ den Parteien bestehende Gütergemeinschaft für auf⸗ Donnerstag, den 10. August d. J sversammlung hat beschlossen, das Grundkapital 3083 8 8 1“ ss⸗ orf, den 18. Juli 1899. ezahlten Aktienkapitalg 88 t bn “ mund der minderjährigen Amalie und August Nehring gelöst und die Parteien in Gütern getrennt erklären, 4 Uh äunserer Gesellschaft durch Rückkauf von 80 000 ℳ [30834] Aetien⸗ Zuckerfabrik Raut eim. 8 ammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. 5) Aurag des Kenahitals 21 * ne b zu Königsberg werden die Nachlaßgläͤubiger und dieselben zur Auseinandersetzung vor den Königlichen „AAlktien auf den Betrag von 600 000 ℳ herab⸗ A seihn Bilanz am 1. Juni 1899 “ Ver uffichtsrath. Der Vorstand. Kunze in Augustusburs: a) ee orit Vermächtnißnehmer des am 1. März 1899 ver⸗ Notar in St. Vith verweisen, dem Beklagten die Kosten Waisenhausstraße 2 “ zusegzen. e.4 A4.—ER ₰ 2 . (H. Wülfing, Vorsitzender. Roth. Pengs an 82 hs 8: bn⸗ F. sposi⸗ storbenen Schneidermeisters Carl Nehring aus zur Last setzen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur abgehalten werden. udem wir dieses hiermit bekannt machen, fordern I1u Fehöbung der den Bit 72 SSe. ₰ 68 Lenigsberg aufgefordert, spaätestens im Lermin, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Tagesordnung: wir auf Grund des Artikels 243 des Handelzggesetz⸗ Grundstücks⸗Konto 53 221]02Aktien⸗Kapital⸗Konto 301 500 — 26768] ratbs statutengemäß zu demabre de Lufsih 8 Trier au en Dezember „ Vor⸗ ayrisch⸗Brauhaus zu Dresden⸗Plauen da elden. „Kon 8 111“ “ 8 . 1 selben beim unterzeichneten Ferict. Zimmer 34, 258 mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen Anerbieten zu ne—n. das Vermögen dieser Hamburg, den 18. Juli 1899. veadi e Font⸗ “ 295 84⁄ 8 EE 88 nedech. 8 5 6. 2 Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 Brtng E. aneoncns, Herfn Müblenbefter zumelden, andernfalls sie sife ACghnee degen e bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Aktiengesellschaft als Ganzes zu übernehmen Vereinigte Chemische Fabriken Rieselwiesen⸗Konto 88½ 6 048 85] Kreditoren. 8“ 52 737'83 Bei der am 1. d. Mts. in Gegenwark eines Notars Dispositionsfonde ℳ 374,80 ₰ zu Erhöhung eegeeaa hsbee sch benachen bestellen., Hum Zwecke der güentlichen Zusteliung und Festsetzung der Uebernabmebedingungen. Ott Brandenb 3 “ Inventur⸗Konto 62 85170]%ꝙT 1 835/742 erfolgten Ausloosung der 3 ½ % bezw. 4 % dder dem Vorstande und dem Kontroleu können, als der Nachlaß mit Ausschluß aller seit wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt. 2) Eventuell Beschlußfassung über Erhöhung des “ kMilce 8 4 Debitoren — 4 496 68 “ 11A4“ Prioritäts⸗Obligationen der Anleihen der gewährenden Tantieme auf ℳ 500,— zun 8 bene Tase des Grblassers ausgekommenen Rufungen Trier, den 15. Juli 1896. Grundkaitals und wegen der Art und Weise 8g 8 Kassenbestand 1 1“X“ Jahre 1884, 1888 und 1890 sind die nehmen. Bö“ S durch Befriedigung der angemeldeten An prüche Oppermann, der Ausführung dieses Beschlusses. [30827] S Zlgenden Nummterr Segeen 2 IZe Interimsscheinen nicht erschöpft wird. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Die Legitimation zur Theilnahme an der General⸗ A ti b . S A ld 614 243— . 614 243,— n. Anleihe vom Jahre 1884. 8) Wahl zweier Mikalieder des Aur chtgraths Kbeigeveng, den 12. Juli 1899. verammlung erfolgt durch Vorzeigung der etienbrauerei St. Avold, Debet. Gewinn. und Ehs Nr. 74 107 125 165 210 940 371 395 508 551 an Stelle der Herren Zigarrenfabrinnt Hiöte⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. ———ꝛ—ÿ—ͦͦ⸗õ—— S 5,g b. .de ene. bei ben St. Avold i. L oth r. —’—en 1 4“ 689 793 871 1099 1nls 1310 1347 1688 1871 3 nnd Seifensiedermeister Morgenstern. 3 “ 1 jditäté⸗ 2103 2405 2503 2681 3075 215 3551 3568 rgän 4 130869] 3) Unfall⸗ und nvaliditäts⸗ c. Behörde oder bet den Herren Ebuard Rocksch Laut Beschluß der außerordentlichen General⸗ Feörit. und Betriebsunkosten.. 155 189 81 . 828. 3799 3859 über je 300 ℳ . an Bralederverterbenehnctbtbeasganttactdes Fisch
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 6 88
Auf den Antrag des Drechslermeisters Christian S Nachfolger, Dresden, ausgestellten Depositen⸗ versammlung der Aktionäre vom 11. d. M. wird das üben⸗Konto v . .290 302 96 Nr. 52 5 5 . Brandes in Sierße hat das Herzogliche Amtsgericht Versi erung. “ scheine. Aktienkapital um 250 000 ℳ erhöht, durch Aus⸗ Statutenmäßige Abschreibungen .. . 114“*“”“ ö 5628 2197 ,889 6n18 8698046380 den 8303 11A“ 8 Keine .“ Dresden, den 24. Juli 1899. gabe von 250 Stäck ab 1. Oktober d. J. stimm, —Außerordentl che Abschreibungen. .. 30 5240ͤ8898ü CE 6402 6530 6545 6708 6852 7087 über je 500 ℳ 8 1 „Bergbräu“ Actiengesellschaft zu Dresden. und dividendenberechtigte Vorzugs⸗Aktien à 1000 ℳ Tantisme und Gratifikationen . . . 1 83571422 b. b b. Anleihe vom Jahre 1888. 8 Herren Aktionäre werden hierdurch auf
... 42 n Aktionäre werden hierdurch auf⸗
.Per es. 18.e,2. 8 24 g7 “ e 1 = Der Aufsichtsrath Dieselben erhalten bei Vertheil des Reingewinns
dest 11. Oktober 1898 festgestellt. Kommerzienrath Victor Hahn, Vorsitzender. in erster Linie eine Dividende bis zu 5 %, bevor die 1 II498 927 1 498 927, 99 gefordert, die weiteren Zahlungen au Aktie S. e.eh; kectgest “ Stamm⸗Attien berüͤcksichtigt werden, und zwar so ie Direktion. Der Borsicende des Auffichtsratbs: 00 ℳ Gesellschaft mit “ ug. Salle. 8
Das Vermögen des ꝛc. Bruns ist als Erbschaft zu S. c. Anleihe vom Jahre 1890. unserer behandeln. 4) Verkäufe, Verpachtungen, [30903] lange, bi ee ehte A. Voß. Stieghan. 11“A“ Nr. 1126 1210 1453 1458 1521 1688 1731 v747 S 8. 2. e 7 2 *„ 22
1775 1842 1881 1951 1982 über je 500 ℳ 25 ⁶ 4
Bechelde, den 21. Juli 1899. 8 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre zu 8 Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Verdingungen A. einer am Mittwoch, den 16. August a. ex., theilung gelangt ist, Im Falle der Auflösung der v Bilanz am 31. Dezember 1898. Passiva. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ an die Pfälzische r.I leisten
1 Activa J. B.: Ad. Bandmann, Gerichtsschr.⸗Aspirant. [29737] Nachmittags 5 Uhr, in Schimischow O.⸗S. statt⸗ Gesellschaft haben die Vorzugs⸗Aktien Anspruch auf . * gationen mit den Stückzinsen für die Zeit vom Am 27. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ volle Einlösung zum Nennwerthe im Vorrange vor ℳ ₰ [1. Juli bis ultimo September cr. b bet vom 1. n.. den 15. Jult 1899
ü bisherigen Aktien. ₰ ℳ.. ₰ 130853 im Geschäftszimmer, Reilstraße 128, Verdingung lung ein. den 9 8 b 3 2 [1. Oktober ecr. an 1 1 Die Ausgabe erfolgt zum Nennwerthe zuzüglich Immobilten . . 76551 000 Aktienkapital.. . 134 850 — bei der Gesellschaftskasse hier, Portlandcementwerk Romb ach A. G.
8 3 von etwa 539 eisernen Bettstellen. : . 1 “ 3 e Konigliccen vog, s. Inst ng09. Vormittaas 10 uhr, 1) Erhöhun ve eretesh, um eine halbe 2 % zur Bestreitung der Kosten. Wirtbschafisinventär 7899 ℳ00 Sbligatienen Fiit. A. 1. B.. . .. 119 809— E e 5 vember 1846 zu Bremberg geborene Arbeiter August Geräthe von Holz, Objekt 18 000 ℳ. Million Artien. Die Vorzugs⸗Aktien werden bis zum Ablauf afsfe.. . ee Hevobeken ... nhe .... chweig „Hannvverschen er Auffichtsrath. Müller für fobt erklärt. “ Sehssangen sind im weschäftesimmer ausgelegt. 2) Statutenänderungen auf Grund des neuen de hee ghene e as, We Bekengtmachun ““ 538750 Resttrdnn. Krpcns ... . ... Seses *Hypothekenbank in Braum⸗ “ 8 D; Liegnitz, den 11. Juli 1899. 88 5 und müssen vor dem Termin eingesehen und unter⸗ Handelsgesetzbuchs. en n nären in de eise e—. 8 E“ 1“X““ 8 schweig, hs nslvaLiau- Amtsgericht. schrieben werden. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der außer⸗ gestellt, daß der Besitz von 4 Stamm⸗Aktien zum Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. — 2843 98 Conto nuovo.. v .33 18 Firma Bernhard Caspar in 1a0s8)
arnison⸗Verwaltung Halle a. S. Bezuge einer Vorzugs⸗Aktie berechtigt. Bei 548 408 45 548 408 45 Garnison⸗Ve g H ordentlichen Generalversammlung theilzunehmen Zeichnung sind pro Aktie mindestens ℳ 279.,— ein. Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. 6e aim Meyer & Sohn „. Bei der heute stattgehabten Verloosung unserer
130854] “ —— wünschen, werden gebeten, ihre Aktien spätestens zuzahlen, wovon ℳ 250,— bis zum 30. September —— — — Prioritäts⸗Obligationen resp. Theil⸗Schuld⸗ In der Schmidt'schen Aufgebotssache von Liegnitz drei Tage vor derselben entweder bei den Herren d. J. mit 5 % verzinst werden. Die gl iche Ver⸗ in Haunover verschreibungen wurden solgende N 8 8 n 2 K& v⸗ . A 5 a. FE -o verzin erden. e gleiche er ℳ ₰ ℳ ₰ d bli 8 g fo gende ummern tbeebbS-.. Vervoosung z.. von Werth⸗ ergeeen aiiecie veeZesrche da h esetent was aan der gzani ter dr Fhmszacs,:::: Hash2i- Srhens mabn. .... . .1 818 figgapnn hed de bas ehebarn ah nht genne ancn gonzaan⸗ wo, a verstorbenen verwittweten Arbeiter Vbriftiane papieren 8 esFartAlesellschaftskasse in Echimischow O.⸗S. zu Schlußzahlungen müssen spätestens am 30. Sep⸗ UFachfont ginse 4“* .. . 2 843 98 fülligen Zinsscheine. 18. Ziehung. 3 Schmidt, geb. Scholz, in Liegnitz werden mit .. 1“ tember d. J. erfolgt sein. 8 öu.* 3027,47 lans “ ¹JOühet o . Oktobir &rz an, fallen die gedachten mr, 43 181 107 35825 878 70. 738 881, 9 Fhren sechten and EEEE.“ Schimischower Portland Cement ben d. F. 9 ”lgt senoh, 1 1. Ctesen 1“ DRhüeeren uns de ve heg.. 19ie 1070 1109 1185 4300 1284 1940 1482 1891 ausge n. en rfahrens sin Eu“] 2 8 8 : 1 4. .
Kalk und Ziegelwerke. Der Vorstan Reparaturer.. . 2 128 82 a. von den zum 1. Oktober 1895 gelvosten II. der Prioritäts.Obligatiomen von 1889.
dem Nachlasse zu entnehmen. Den bekannten Erben, J. Deuster. 8 Absch E1“ 8 Obligationen: 80. Sar
welche sich gemeldet haben, werden ihre Rechte auf 2 Der Vorstand. 8 F — — 8 8 3 Ie vühholban 1899 6) Kommandit⸗ Gesellschaften ser Zaherne, VBö“ Bau⸗Gesell . C66“ 2. Saalbau.Gesenschaft 1““ 610e0 ar 685 Äel-h6 as est eh 28r 2992,299 2742 3801 281 2990 199 398 42 ¹ Känigliches Amtsgericht. lauf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. [30904 Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft i/L. ö3“ b. von den zum 1. Oktober 1898 gelo 4258 4465 4488 4525 4565 4603 4669 491b1t.
Sehh r9-, 28 bi. en⸗ Sächsische Bodenereditanstalt. u111I1116““ dha Fchulbveerschreibungen von
1 1 Liquidationsrückzahlung von 50 % unseres 2 ee Deffentliche Zustellung. [30901] Holzindustrie Albert Maaßen lne 8 5 Auf die laut Generalversammlungsbeschluß vom 4. März 1899 emittierten 8 Nr. 3042 über 300 ℳ, 6 Nr. 46 79 84 135 1535, 168 ℳ .
nedir re ung Feibtasse Pn Gelnbeusen, ZBavrisch⸗Hrauhaus zu Dresden.⸗Plauen Actiengesellschaft zu Duisburg. Aten gütats auucha , und Wagener Nachf. in Nom. ℳ 2 000 000,— unserer neuen Aktien Nr. 4485 6708 und 6379 ü2. 500 , Jan. 48, 99,1 185 15871 8094,340 801 278
vertreten d 8 tli eralversammlun 3 la ve. “ b“ znfehgesee ere sel Lesre August Bekanntmachung. Berlin, zweite Einzahlung von 25 % des Nominalbetrages mit ℳ 250,— pro Stück 8 der Anleihe vom Jahre 1890: 16533 553 582 608 634 720 730 746 763 789 816 9 ꝛc., d. J., Nachm. 3 Uhr, ferner eine Sonder⸗ Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der auf die Creditanstalt für Industrie und Handel am 1. September 1899 v11“ Nr. 1422 über 500 ℳ; 80 865 874 886 901 902 940 962 983. 4) die volljährige Maria Ullrich, früher zu verfammlung der Inhaber unserer Vorrechts⸗ Mittwoch, den 16. August a. c., Vormittags in Dresden, oder 8 bei der Dresduer Bank in Dresden, Ko⸗ von den p. 1. 8 . 8. .ns Die vorstebend unter I und II bezeichneten 8 ettersroth, jetzt mit unbekanntem Aufenthaltsort in Neu⸗Aktien Donnerstag, den 10. August d. J., 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen angesetzten die Chemnitzer Stadtbank, hier, der Sächsischen Bank zu Dresden in Dresden und deren Fili 8 ervertierung gekündigten % Prioritäts⸗ Prioritäts⸗Obligatiomen küundge⸗ — Amerikag, unter der Behauptung, daß von der auf Nachm. 3 ½ Uhr, sowie der Inhaber unserer Neu⸗ diesjährigen ordentlichen Generalversammlung — zauszahlen lassen und ordern unsere Heeen Chemnitz, Reichenbach i. V. und Zwickau, 8 “ gationen: 884: zur Rückzahlung à 110 % zum 2. anuar 1900 dem Grundvermögen des Schäfers und Bauers Aktien Donnerstag, den 10. August d. J., ergebenst eingeladen. Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien zur entsprechenden 81“ 2* Plaut in Leipzig, ““ 1 der Anleihe vom Jahre 1 . ssdie unter III bezeichnehen Their⸗S chuldver⸗ ben ran, Margaretha, geb. Hensel, Nachm. 3 ¾ Uhr, im kleinen grr der eese 1) Gefaösn bA-bo eee 8 F“ ven Fesferehendee. .2 2. n 99 11“ V ö in Mylau i. V., 5 88 28 .5. 9 ssichreibungen kündigen wir zur Rückzablung um 1 1 1 8 f und Vorlage n . . 8 8 öö’ kraurde13cc. den grund. Fondebörse, Waisenhausstraße 2 S9her do Weicsehe 8 ordneten Listen bei den genannten Zahlstellen ei⸗- 2 u leisten, und zwar bei derjenigen Stelle, bei welcher die erste Einzahlung geleistet wurde. Blankenburg a. 6. Juli 1899. SH 28. een
buchs von Hettersroth eingetragenen Forderung von werden. der Bilanz.
8. 1 1350 ℳ, it 4 0 . 2 t 1 . reichen zu wollen. Ueber die erfolgte Einzahlung wird auf dem dem Einreicher von alten Aktien s. Zt. zurück⸗ Die Direktion 8 1 6 8
Iieh , die eü Füne edenes 2.evreb e agfshcsgesshs 8 8 Ehee e den 18. Juli 1899. egebenen Anmeldescheine Lufttiert und 1” derselbe zu diesem Zwecke vorzulegen. C1166“ der Hemeseen.Aeeerer Eisenbahn⸗ Eisen., . Pesellschan in Herlin ““ . MI. Hock. ax nter.
Kapitalabtrag von 1 ½ % seit dem 1. Januar 1897 1) Beschlußfassung über eine Offerte der Aktien⸗ Duisburg, 24. Juli 1899. rückständig, † daß der 6 emann Ullrich verstorben veclugfe ssugg übex e vetsggesenschaft zu Der Aufsichtsrath. Chemnitzer Bau⸗Gesellschaft i/L. Dresden, den 24. Juli 1899. esellscha Brau⸗I Marcotty, Vorsitzender. J. H. Reitz. .“ 8 11““ Sächsische ereditanstalt. 8 —
d von seinen Kindern, den Mitbeklagten zu 2 a.— g., Dresden, das Vermögen des Bayris
8
11