Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. August 1899, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer Nr. 16, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige rp in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. August 1899 Anzeige zu machen. Trier, den 27. Juli 1899.
Fabrik⸗Bedarfs⸗Artikel, Geschäftslokal daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. August 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32, anberaumt. Berlin, den 25. Juli 1899. 11“ Weinmann, Gerxichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82.
[31737] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Mühlenbesitzers Emil Ferdinand Winkler in Schönbrunn ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf Donnerstag,
[31736] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Mathilde verehel. Urbach, geb. Steckel, In⸗ SHe eines Herrengarderobegeschäfts in
„Volkmarsdorf, Eisenbahnstr. 81, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Leipzig⸗ den 25. Juli 1899.
önigliches Amtsgericht. Abth. II A.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber:
Sekr. Beck. [31735] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Franz Oskar Junker, seit⸗ herigen Pächters des Restaurants „Carola Theater“ hier, Sophienstr. 17/19, wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins bhierdurch aufgehoben.
Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden orderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger ber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 23. August 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ herzoglichen Amtsgerichte hierselbst — Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) — bestimmt.
Schwerin (Mecklbg.), den 28. Juli 1899.
E. Tiede, Amtsgerichts⸗Attuar.
[31770] Konkursverfahren. ⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Firma Karl Stoll hier wird nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Straßburg i. E., den 27. Juli 1899.
Amtlich festgestellte Kurse.
HallescheSt.⸗A. 86 do. do, 1892
Hameln do. 1898 32
Han. Prov. II. S. lI. do. S. VIII..
g, den 31. Juli
Posensche Ser. C. do. „b.
“
7 5000 — 200 96,50 G
5000 — 200 86,70 B 5000 — 200186,70 B 3000 — 75 +,— 5000 — 75 97,70 b 5000 — 75 86,90
Ausländisch Psner ste che Gold⸗Anl. o.
do. abg. do. kleine 1 abg.
o.
8 do. landschaftl. 5000 — 2002 ,—— Schles. altlandsch.
2000 — 200-,— do. do9.
8 do. landsch. neue do. do. do.
do. Idsch. Lit. A.
8 Lit. A.
. Lit. A.
Ii. GC.
. Lit. C.
Königliches Amtsgericht zu Trier. Abth. 4. den 10. August 1899, Vormittags 10 Uhr, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Leipzig, den 26. Juli 1899.
[317441 K. Amtsgericht Vaihingen. Bischofswerda, den 26. Juli 1899. Khnigliches Amtsgericht. Abth. II Al. [31747] Konkursverfahren. Sekr. Claus, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Das K. Amtsgericht Uffenheim hat am 27. I. Mts. Ueber das Vermögen des Landwirths Albert Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sekr. Beck. beschlossen: „Es sei das durch Beschluß vom 6. De⸗ Brecht in Vaihingen a. 7 wird heute, ium c egg — — — zember vor. Irs. über das Vermögen des Mühl⸗ 27. Juli 1899, Nachmittags 3 ÜUhr, das Konkurs⸗ [31739] Konkursverfahren. [31750] Konkursverfahren. besitzers Georg Kirchberger von Ermetzhofen 20 ℳ 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Karl do. 86 verfahren eröffnet. Der Gerichtsnotar Seidel in Das Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverthei⸗ Wr bacs. 21 1 Vaihingen a. E. bezw. dessen jeweiliger Stellvertreter Firma Curt Tränkner & Co. zu Burg wird Handelsmanns Karl August Schierz in Löbau lung beendet aufzuheben“, was hiermit bekannt ge⸗ “ “ 8 gi 5 9 89 wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins macht wird. 8 er o. 98 forderungen sind bis zum 23. August 1899 bei dem Ausschüttung der Masse hierdurch aufgehoben. — “ Uffenheim, 28. Juli 1899. 8 Köln 86. 94 Lit. C Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung Burg b. M., den 14. Juli 1899. Löbau i. S., den 28. Juli 1899. “ (L. S.) Zielbauer, Gerichtsschreiber. Amsterdam, Rott. Kölner . 8 11u“ über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Königliches Amtsgericht. 8 Königliches Amtsgericht. 8 1 “ do. 8* 8 88 98 : 1 do. Lit. D. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden — 18 81 Veröffentlicht durch Sekretär Moese, G.⸗S. [31779] Brüssel u. Antwp. Ks o. 8 vsr 89. e. Falls über die in § 120 u. 122 der Konkurs⸗ [31742] Konkursverfahren. —— Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 do. do. vmg87,92 1.II3* 1410 8 Schlew Hlst Kr. ordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, Das Konkursverfabren über das Vermögen des [31946] Konkursverfahren. Eheleute Posthalter Carl Müller und Maria, Skandin. Plätze 1 3 188 1“ 4. 88 8 .
den 21. September 1899, Nachmittags Kaufmanns Paul Kahn, alleinigen Inhabers der Nr. 33 433. In dem Konkurse über das Ver⸗ geb. Leuffgen, von Weilburg wird nach erfolgter Kopenhagen ... 88 :5 3½ 1 82 82
3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forden Firma Paul Kahn 4&. Cie. in Colmar, mögen des Bäckermeisters Friedrich Bischoff in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. London. 8 deb do. 90 u. 06 31 1.4. Westfälische. rung auf Donnerstag, den 21. September Vaubanstr. 3, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Mannheim wird das Verfahren nach Abhaltung Weilburg, den 21. Juli 1899. 1 Milreis Laub . 88 g9 8 2 62 1899, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unter⸗ termine vom 12. Juli 1899 angenommene Zwangs⸗ des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverthei⸗ Königliches Amtsgericht. I. 4 8 1 Milreis See 82 8 1
zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben lung aufgehoben. orid 8 Fer 8
Liegnitz do. 1892 83 1 do. 8 üä Ludwgsh. do. 92,94 4. V do. II. Folge ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mannheim, den 20. Juli 1899. z8. 8 . u Lee in Fefif haben oder zur Konkursmasse Colmar, den 27. Ir 1899. 1““ Deer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Ro. B do. be Pe 1 dder deutschen Eisenbahnen.
Lübecker do. 18953 1.1. do. II. Folge etwas schuldig 1 Kaiserlichen Amtsgericht. Ne 8 sch. 1 8 8ee c. 2 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, EET “ . 8 do. 35 32 1.8. 9. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze 1 Vexöffentlicht: [31765] 81991 82 8e. 8 da. .lggfs ir der Sache und. von den Forderungen, für welche Der Kaiserliche Sekretär: Hamberger, Kanzleirath. Das Königl. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z⸗S., d ·19, d⸗Ostsee Eisenbah 81 ch. sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung i — ——— hat mit Beschluß vom 24. ds. Mts. das unterm’ 3 Güt⸗ 8 2 e. 7,S g vgln gered., do 8 Anspruch Fr. 88 Konkursverwalter bis 18gn T“ ö“ 1 24. Januar 1899 über das Vermögen des Kauf⸗- Na P err Araf dit g Ker hgafe, d., Ie r Wdo⸗ zst. zpzir 23. August 18. nzeige zu machen. 5 nkursverfahren über das Vermögen des manns Julius Sellmayr dahier eröffnete Konkurs⸗ Ergänzungen der besonderen Tarifvorschriften, der “
“ Plätze 1
Kaiserliches Amtsgericht.
Berliner Börse vom 31. Juli 1899. do. St. N. 1893 innere
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗ Hildesh. do. 89 Gld. = 2,00 ℳ 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ do. do. 95 ung. W. = 085 ℳ 7 Gld. füdd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. Hörter do. 97 W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ 8 r .
1 (alter) Goldrubel * ℳ% 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Inowrazlaw do.
3000 — 60 —,— 3000 — 60 —,— 3000 — 150,— 3000 — 150„,— 5000 — 100 97,00 B 3000— 10087109 3000 —1096700(2 Bearlettelooses . 205,95
3000 — 1002,— 5000 — 100 87,10 G Bgathn Landes Anl “ Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897
5000 — 100—-,— Bukarester St.⸗A. v. 1884 5000 — 100 [87,10 G do. kleine
5000 — 200 105,10 G “
5000 — 200 96,50 bz G “ 8 5000 — 200 86,10 bz 1““ 5000 — 100 101,60 bz 8öö 5000 — 100 97,20 B ᷓ 11 5000 — 20087,25 G 8 kleine
551⅜ udapester Stadt⸗Anl. 4 5000 — 200 87,25 G do. auptfüdt gher
5000 — 20097,10 bz 1 4
5000 — 200 97,10 bz 28 1000 90 0,30 bz sde. 29. de. 1082 5000 — 200 86,50 bz do. Stadt⸗Anl. 60% 91 6 45,30 G 5000 — 200 86,50 bz do. do. kleine 6 45,30 G 5000 — 60 86,50 bz do. do. pr. ult. Aug. 45,30 à, 25 b Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 95,20 bz kl.f.
InoNN to
O.
88 8 *
888
hierdurch aufgehoben.
)
8
2
⁸9”SISSSSgASe — 0—0N
5 ½.
108— — —- — — — — 00— do do —- — +—S
Lombard 5 ½
—
08
Lissabon 4.
. 6( b. u. Warschau 5.
Schwed. Pl.
1 2
SESSG;FEcaüEeSchSEScsn
96,50 B Irf. 96,25 G 93,30 G 78,75 bz 78,75 b 81,10 bz 9* 8
0%
4¼½ 8
Schweiz 4 ½.
8
Madrid 5.
Berlin 4 St. Peters
d, wird aufgegeben, nichts an
28 aris 3. agen 5 ½. Aeoo 0 do do dbo,—
P
Italien. Pl. 5.
2”qSSSSSUNNSN
enh
EbSssbheseeegesgebhgsee⸗
Amsterd. 4 ½.
—2
169,90 B 168,60 bz
1
2
222222222222222222222222222222Sn
C-⸗ ore IScUSSSSSe
Kop
SaSgen
London 3 ½.
Mannh. do. 1888 3 1-1.7, 2000 — 100 94. do. rittsch. I. do. do. 1897 3 ½ 1.5.11 2000 — 100 do. do. N. do⸗ do. 1898 3 ½ 1.5. e do. neulndsch. II. itheri ã b Mindener do. 3 ½ 1.4. — . W“ Den 27. Juli 1899. “ zeitherigen Bäckermeisters Oskar Pönitz hier verfahren als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ r in . 88 stv. Amtsrichter (gez.) Dr. Kirchg eorg. (Käufferstraße 6) wird nach Abhaltung des Schluß⸗ gehoben. eenesi r 8 vFH1“ Ausn Frrd meterseaggi o. 1 “ “ ee Richter. ee “ München, 8S 1I. tä 1 E“ 2 nens EEb 1115.* Italien. Plätze . 1 246. 18599. e al. : F *HA 8 8 1 üIreten, 1 [31731] Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Cr. 2) v. 8 Uhr⸗ g Rpr. bleiben die bisheriaen Bestimmungen und Frachtsätze 1
— —
5=ZSO50ObS5 0 r5 G bde 8
215,75 G M 213,30G T.215,90G
& SU
ctSror
Bank⸗Diskonto.
89 Brüssel 3 ½. Wien 4 ½.
do. do. 1897 3 ¼ 1.4.10 5000 — 500 1““ EEEEEEEP12AV “ 8 attorh N 95,50 b; B München do. 86·88 b Hannoversche ... 10 3000 — 30 +,— (Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 86,90 bz r. 2 ꝙbuZ“ d 3 8000—86 11“ Uleber das Vermögen des Handelsmanns Jo⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: baweahck ser 88 noc is, sum 15. September d. Js. gültig. 100 B S a19 trag ist durch die betheiligten Abferti⸗ o. hann Ernst Teller in Waldenburg wird heute, Sekreltär Hahner. 31758] Konkursverfahren. L1 g 8 8 1 am 27. Juli 1899, Nachmittags ¼7 Uhr, das Kon⸗ “““ ee. gungsstellen zu beziehen. Warschau. 100 R.
226 b o. 6 8 85,25 G 311˙6. essen⸗-Nassau .. 4. 10 3000 — 30 +,— do. do. große —,— ““ 8 HesseneNassen 3, ,18 3000 —80 Cüinefishe Staats⸗Anl. 103,30G Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 5 1 kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kauf⸗ [31734] Schuhmachermeisters Karl Heinrich Hempel “ ““
50
8
Norweg. Pl. 6. —22ÖS2NS
—₰½
ZZ“ sens b M. Gladbacher do. 3 ⅞ 1.1. 8614 z9 10 3000 — 30 101,70 G o. 1895 —,—
ö“ 1.1. 8990 —200 82 u. bee ““ 8 SZSe 109,8obs mann Carl Oskar Schütze hier. Anmeldefrist bis Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Radeberg wird nach erfolgter Abhaltung des 1 ü“ ë5.112 Lauenburger... 1.7. 3000 — 30 88 o. 8 n zum 26. August 1899. Wahltermin am 12. August früheren Restaurateurs Julius Wilhelm Schlußtermins hierdurch aufgehoben. [31922] “ b 83,20 B 25rf. 1809. ,geptence, 010e5, Dafnärtttans v1a“ Schlesisch⸗Sächsischer Thierverkehr. Fre. Bkn. 100 F. 81,15 bzk . 20 80. fehte beft . Mnaͤgepfüct dir üa, :rssden, den 37, Juli 1899. . .. Seen ege eeebwsagreihe Mir Gültigkeit vom 1. August d. J. gelangen für 11““ do. 33½ versch. 3000 — 30 — Dinische St.⸗Anl. 1897 10. August 1398. eercs seehnv es 1, Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. gemacht urch dengcherichtsschreiber: die Beförderung von Bieh in einelnen Stücken und Ferrseee. 1028 b. Jtntien. Noten.796025 ., se rerde. 0,31 14 ice. . * ,8 3 qX“ Königlich Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: ““ in Wagenladungen zwischen den Stationen Fagrau Gult.⸗Stck. Fordische Noten 112,285G. Osgp. v.O. 3 11. 23 eüifar. TT n. etzeeh eht. 250 am 27. Juli 1899. F9 9 Sekretär Hahner. üP31757] Konkursverfahren. (e .. old⸗Dollars 4,1875 bz Oeft. Bkn p100 1 170,10 bz„ dcgraeen-n. 4 hn. Efsht 6“ Dan⸗ “ se- Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: “ “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ““ mperial St. —,— do. 19000 f —. irn sens do.39 4. 88 58000 —30 1007 Semwehhnehe aah 1 “ Leonhardt. E“ 8 1 8 (S(Ferbermeisters Bernhard Herrmann in Nagnit Frachtlate 899 8 Einführung: o. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 7 216,00 bz8 vmm. Prod.⸗A.,3 % 4. — Sichfische 11“ 88 u“ 10,398G Cgpptce Anlaihe 1 Unterzeichneter beabsichtigt, den Bestand der wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Für 1Se-⸗T. gphes V ve. für do. neue. ü16,19 bz G do. do. 500 R. 216,00 bz Hosen Prore ünl 3 ½ 1.1. lesi 1 ... .3 versch. 3000 — 30 1 do. 1 [317522 Konkursverfahren. g 15 ⸗ 1 qm do. do. 500 g —,— ult. August —,—, do. 1898 3 ½ 1.1. 95,90 G Schlow ⸗Hosstein. 4.10 3000 — 30 G do. do. kleine
MMilikferstädt'schen Konkursmasse zu vertheilen. Es hierdurch aufgehoben. 88 sonstiges Vieh: 8 Das Konkursverfabren über das Vermögen des kommen zur Vertheilung an die Gläubiger mit. Ragnit, den 26. Juli 1899. einbödigen Wagen . 7,52 Boden-. Amer. Not. gr. 4, ult. Sept. ,— do. do. 1. 3 1.1.7 5000 — 10085,40 b 88 do. 32 3000 — 30 do. do. pr. ult⸗Aug.
Schmiedemeisters Anton Babiel in Allenstein Vorrecht 204,69 ℳ, ohne Vorrecht 1180,45 ℳ Königliches Amtsgericht. Abth. 3. FF 8 fläche. do. kleine 5 Schweiz. Noten 80,90 bz do. St.⸗Anl. IJ. u. II. 3 ½ 1.1. 8 brrd San.⸗I wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rechnungsabschluß und Vertheilungsplan liegen in köe G Die “ und Zwickau Cvp. 5. N. V. —,e . Nuss. Zollkupons 324,50 G do. do. III. 3 1.1. 1 Badische Eisb.⸗A. 3 ½ .2000 — 200 97,00 bz G Fiötnd rg.Ver-Ker und nach Vollziehung der Schlußvertheilung hier⸗ der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl Amts⸗ (31763] Konkursverfahren. beiraüt 890 1mk.. Noten 81,10 B kf.]/ do. kleine 824,25 B Potsdam. St⸗A.924 1.4. sdo. Anl. 1892 u. 94 3¼ 2000 — 200 97,00 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl.. durch aufgehoben. 8 Eee zes gerichts, Zimmer 5, zur Einsicht für die Bethei⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Breslau, den 24. Juli 1899 8 8 Rieegensb. St.⸗A. 3 1.2. d ö11I1“ 96 3 3000 — 2007—,— do. 10 Thlr.-Loose.. Allenstein, den 26. Juli 1899.— lligten aus. . Hökers Niels Christian Hansen in Rödding Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 8 do. do. 7 2400 — 2007—,— Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ 10000 -200]97,10 G do. St.⸗E.⸗Anl. ... Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. 1..78 Eberswalde, den 23. Juli 1899. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, im Namen der betheiligten Vetwaltungen Fgponds und Staats⸗Papiere. Rheinprov. Oblig. 4.10 5000 — 200 97,25 G klf. do. “ Obl. 3 2000 — 200„—,— reiburger 15 Fr.⸗Loose Eeüehhctak nüeaet p ea ,. 8 A. Lautenschläger, Konkursverwalter. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ gen. G Ot.Rchs⸗Anl. kv. 3½ 1.4105000- 200100,106 do. V. VII. 3½ 1.4.10 5000 — 50097,25 G „ doLdsk. Rentensch. 3 ½ 2000 — 200,— Fetbun her 18 Föicdogge [31738] Konkursverfahren. vs che eiheZwepüh verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [31923] E1“ 8 8e-; 6 8 versch. 5000 — 200 100,105 B vböö“ 5000 — 20097,25 bz G. Brschw. Lün. Sch. 5000 — 200 —,— Galiz. Propinations⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [31755] Konkursverfahren. 1 Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Nr. II. B. 2651. Mit Gültigkeit vom 31. Juli 3* versch. 5000 — 200 90 60G” do. M. II. u. II. 3. 1.1.7 5000 — 200 88,00 G Bremer1887... 5000 — 500[95,80 bz G Genua 150 Lire⸗Loose.. vormaligen Gutsbesitzers Brunv Hans Quaas Das Konkursverfahren über das Vermögen der über die nicht verwertheten Vermögensstücke der d. J. werden die im Tarife Theil Iüie Bresonbeie 88. 8 hhg ern do. XVIII. 3 ½ 3000 — 300 94,00 G . 1888.. 5000 — 500 95,80 bz G Gothenb. St. v. 91 S. A. t Kürbitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Firma Gustav Leutzsch in Gera ist nach erfolgter Schlußtermin auf den 1. September 1899, Bestimmungen für die Beförderung von Perfsonnn uß. Kons.A 18 31 versch. 5000 — 10100,00 /b; G do. IMuk. h0n 32 . 898,00 G kl.. . 1890... (SEriech. Anl. 81-84 m. lf. K. termins hierdurch aufgehoben. -Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichts, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ und Reisegepäck sowie von Leichen e-n . Sei.. gA 19 5000 — 1500100 00 b Rheydt StA 91-92 3 ½ 1000 u. 500,— do. mit lauf. Kup. kl. Altenburg, den 28. Juli 1899. bbbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. gerichte hierselbst bestimmt. II Köniakt 9Szchischen Staalseisenbabnen und der 8. do. 8 1419 8999—180 8s B Rixdorf. Gem⸗⸗A. 4 1000 u. 500 v“ 1 do. 4 % kons. Gold⸗Rente Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. 8 Gera, den 26. Juli 18909.ͤ b Rödding, den 26. Juli 1899. Mere alteten übrigen eehe en altenen Be⸗ ö Au 4. gemern. Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ 3000 — 200 1688. 10000 -200 ,— dd. do. mittel (gez.) Bergter. Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: — Wegener, stimmungen über Monatskarten unter Punkt 2 durch 8 do. St Sechuldsch 3000 — 75 [99,80 G do. do. 3 3000 — 500—,— E114“ 5000 — 500 95,80 G do. do. sÜleine Veröffentlicht: 5 1”JS Geisenheiner, Teich, A.⸗G.⸗Sekretär. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. folgenden neuen Abfatz ergänzt: 9 Keemee A.195 5000 —500 — — Sehr. * 966 3000 1999 gdc. sShn; . 50002 S08 95,80 G do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. als Gerichtsschreiber. “ “ — Monatskari⸗ 1 8 1N87˙89 Sr, M „Johann St. A. 8 . r. Hess. St A. 49/97 — b it lauf. Kup. kl. e) Ievred Blgen 22 Monatskarten können auch schon am letzten Alton. St. A.87.89 5000 — 500+,)8— HX Pr- 1.9932 1000.1000598 Kf. de. do. 96 1. 5000 — 2009,—,— 82 Gest aal. d. .
[31753] Konkursverfahren. In dem Kontursverfahren über das Vermögen des Mit diesgerichtlichem Beschluß vom 26. I. M. Waägktage bines Monates für den folgenden Monat vo. do. 1696 r.. E Be. Schöneb. Gem.⸗A. 4 100—, 86. bo. ... 5000 — 20086,80 bz do. m. lauf. Kup. mitt. erden. do. do. 96 3 ½ veae. 8 6 do. i. fr. Verk. v do. m. lauf. Kup. kl.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Gaffke zu Guhrau ist infolge wurde das Konkursverfahren über das Vermögen je h d 2000 — 100—,— W 7
n.ee, ehcere ghen, l enn Seaeharn ven erden Feneis caüne vemanten Porschlages zos Cagveibwaaren. n. Zsa⸗erenbänblers 1Se. Alt EE1“ — SchwerinSt. A. 97 3 ½ do. St.⸗Anl. 99 elsingfors Stadt⸗Anl. Lübkert in Altona, am Brunnenhof Nr. 11, wird, zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Johaunn Lanz in Rosenheim mangels einer den genehmigt worden 8 — Snh d21,981 . Hpebegeh da⸗ lind. anene An nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Mai 12. August 1899, Vormittags 9,30 Uhr, Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ Dresden S⸗ 28 Juli 1899 5000 — 500 94,40 G 2 3 11 5 “] Fanh een lheree neem vöcetärans en gin ⸗ eesenassradenn drehbs aeehn, den. ds “ N1i 1899, — 2 3 1b 16880B Stargard St.⸗A. . 5000 — 200—,J— do. amort. 87 Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 1.4.96 kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Guhrau, den 25. Juli 1899. Rosenheim, 27. Juli 1899. G der Sächsischen Staatseisenbahnen. 5000 — 75 99,60 bz G Stettiner do. 1889 5e Tdr. do. do. 91 do. Zertif.. “ hierdurch aufgehoben. „Klapper, Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Rosenheim. 3000 — 100 99,50 bz G do. do. 94 Litt. O.- 5000 — 2007—-,— do. do. 93 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. Aitona, es ae. ] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Teufel, K. Obersekretär. [319⁴2²] 3 101,00 B do. def nh Sirn, 2000 — 200 8 do. 89 83 d d g. It 85 88 “ 8 8 ch 8 Oberse Bö “ 1 5000 —500 ,— Stra un St⸗A. —2 — 8 do. o. 98 o/. Rente alte (20 % St. aG hs ene ** E Vermögen des Si” K xö; ; 8 Vermö Mit Gültigkeit vom 16. September d. Js. werden Borh⸗Rummelsb. . 94,70 G Teltower Fr. And 8000 300 B 8 8 80 ult Aus. Füse ¹Eeerzascervah KR.-L.er Tean esN. sit daf Fs 85.9 88 v. verss 2812 2 ee de Frachtscte Eö Nr. 5 we Be⸗ Breslau St-n I“ 8 Wandsbeck. do. 91 2000 — 200 † 8 Meckl. Eisb. Schld. 8 do. pr. ult. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dessen Antrag unter der Gläubiger ein⸗ Marxloh ist zur Abnahme der Schlußrechnung Fneng. dn Wä s 428ese dn. 8. acgns. b 1000— 100 —,— eiee. - F. e 1 - 3000 109 8. d Ene- en.IV. Kaufmanns Julius Stern zu Berlin, Ritter⸗ gestellt worden. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ramstein, Station der Pfälzischen Eisenbahnen 1 do. do. 99 3 94,75 G 1 Pra d.II 5000 — 200 96, do. do. 90.94 3000 —1 B Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. ... straße 98 und Reichenbergerstr. 154, ist infolge Halle i. W., den 21. Juli 1899. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung nach einzelnen Stationen des Direktionsbezirks b Casseler do. 68/87 3000 — 200 96,00 G 8 do.III 8 8* Inr da 909—9 88
Sclußvertheilang nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. sobercsicdaigsgacn un ber 88 St. Johann⸗Saarbrücken aufgehoben Charltb. St.⸗A. 89 2000 — 100-,— Westpr Prod Anl 31 3000 — 200 Sn [S. Wren bS neaen vure assung der Gläubtger über die nicht verwerthbaren]— St. Johann⸗Saarbrücken, den 25. Juli 1899. do 188 2000 — 100 97,40G Alsbod St Anl 2000 —2009,— . „Ser fnn 16731441] Konkursverfahren. 8 2899 9740G Wiesbad; t hl 1 2099—200 —— 1a. 8 ven 5000 — 100[97,40 G do. do. 1898 3 ¼ 1“ Flll, Ia, XIIVI. .
Weinmann, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 24. August 1899, Vormittags 10 Uhr, vor Z“ 8 8—— 188 — 8 97,00 G Wittener do. 188211 d 1 200—, .1882 o. XVIII. 1990 —20. Wormser do. 1899 4
es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Kaufmanns Carl Haenseroth in Hameln ist dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 8 1899 5000 — 200 do do. Pfdb.Cl. lIa 4 versch. 1500 u. 30096,10 G Mailänder 45 Lire⸗Loose
8 do. do. Cl. Ia, Ser. do. 10 Lire⸗Loose
5000 — 100 — 80 re⸗Loo Fü 1 la-Xa, XIXII, XIx-LI- Mexik. Anl. 1000 — 500 “ u. Iilb, Xl u.1n- 2000 — 75 96,10G ö 100 2 EET1““ 8 ssdo do.Pfdb. Ihu Jll 2000 — 100 96,10 G * 20 8 5000 — 200 10, 3000 — 1501119,00 G do. XXI “ 96,10 G do. do. pr. ult. Aug. 5000 — 200 3000 — 300 1111,60 G do. do. Erd. Ub n. 1B 2000 — 100 96,10 G do. do. 1890 3000 — 500 % 3000 — 150 109,50 G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 — 100—,— do. do. 100er 3000 — 500 3000 — 150[100,50 G Weimar Schuldv. 3000 u 1000 —,— .S Wer Fais segz 08 do. do. konv. 3000u 1000+,— do. do. pr. ult. Aug.
◻ ☛ S⸗.
Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. Fe ö Ie v-n” Pommersche 4 1.4.10 3000 — 30 191,708 8 p. 8 sas 11114“4“ . Pesche.... v 1119 099 —9 s101,70 ß Christanig Stadt⸗Anl and⸗Duk. — 4. 8
5
E EgN,
60 -10,—
— — —- — — — — — — — — ——- —9 —89 —8—8 —- — — EEEEIE1““ AZ111ö1“*“*n
SSISRGSFFEFeS·
-—SEZ2S2S2S2SͤSNSN=NS
20— — —=S5 —9g S
SEU
82 2890S . 1II
S — —
80— — — 258g2
—
09SSgo IcSiSne, 889 —C 1— 1II
Sbo G: έ
—ꝙꝗ
220”8” 1010,— ½
—= SS
D¼
— ASSEgSSSSE
Aoanen7
—2 8ERẽ 0
oetʒtʒbHʒhIobNHo
. 8
¶AA;
5,g —+₰½ — —½ — —
SS
2I2=-2Iͤö2NS
Bekanutmachung.
555 gEgEEgEgne
——öq oe ,e;
— —O — to bo bo
8eg —2== —+½ —+₰½
88
SS A& — 5 . SüSFESSüSSSSRhceh⸗hSechehgecsesSescscheraerSSSSESESESES = —=Iög=Féö2I=Ig=Eög=ZUöIngEUönöngöAnne
ioioiotoSʒnteCSiSeSo SSS SSSN ‿
8—=q=8 —+ S 2
q
—2 —
8ö
EEEEgE
— —
95,00 G kl. 96,75 G 93,70 bz B 93,70 bz B 93,30 à, 50 bz 92,60 bz 92,40 G
7
— — S
tc0,·Ct0, SSS S
BErer EerEerns
Eeazazhesezes Beee.
99 —. —2ꝙ&
—22ngAgSSSgSSSoo;g=gͤ do— 80 0 00 Kz⸗ =— 80 50 d0;
D
Süe=ee=eeseszessieg SEgegegssfejejen Sioezozo? 2
8 g eeel1
I2öS u
bob
+ —
99,90 G 94,00 G 1 70,75 B 71,10 9
7
do.
1500 — 75 Karlsbader Stadt⸗Anl. 5000 — 500 Kopenhagener do. 2000 — 100 Aßc St.A 18 1892 5 Lissab. St.⸗Anl. 86 1. II. 2000 — 75 [96,10 G do. do. kleine 7 96,10 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
1I1S1“
——I2IgEE=EöIINNS —
SSSS DSSD cS’cGSsgS SSSScEFSLSS S8SS 00USASSee
S
SS S
—222ö?
2 2080—
—₰½
—2=g= S
8 zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Ruhrort, den 27. Juli 1899. 2 [31767] Konkursverfahren. rungen der Firma Ludewig & Hampe in Bremen Roeckinghausen, SneHh Lanb e kaeakan anieen⸗ Mörlhe 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Termin auf den 7. August 1899, Vormittags Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Pfälzischen Eisenbahnen wird mit Geltung e 98 aer. Süerbers, 1genhr. vor 8— Königlichen Amtsgerichte hier⸗ gree Zd schegses sLsvpom 1. August 1899 in das 1. Heft des Süd- b 1 zu Berlin, Belle⸗Allianceplatz 4, in Firma; ert selbit auberaumt. [31772] Konkursverfahren. 8 westdeutschen Verbands⸗Gütertarifs aufgenommen. Crefelder do.. Behrendt zu Berlin, Wasserthorstr. 50, ist infolge .meceg 8 23. 5 Amtsgerichts. II. Das Konkursverfahren über das Vermögen des de Hüclcsce Zehas werden die 84 4 18 erhöhten 8 SerfecgfS-.9⸗ Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. II. Bauunternehmers Theodor Koehlhoeffer, Tarisentfernungen der Station Landau Hauptbahnhof Dessauer do. 91. aufgehoben worden. d 217978 g Petö wäshseHeus früher in Saarburg, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ zu Grunde gelegt. 32 do. 96 Berlin, den 24. Juli 1899. 1 d onkursverfahren. Bsöfh und Aufenthaltsort abwesend, ist wegen ungenügen Straßburg, 25. Juli 1899. 8 8. Dortmunder do. 91. Weinmann, Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Konkursmasse eingestellt worden. Kaiserliche Geuneral⸗Direktion do. do. 98 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Buchbindermeisters Carl Henze zu Hannover Saarburg i. L., 24. Juli 1899. n. der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Dresdner do. 1893 [317691 11“ hür noch e⸗ 38 Abhaltung des Schlußtermins Regula, Amtsger.⸗Sekretär. Dürener do. kd. 93 erdur fge 8 8
G b Düsseldorfer do. 76 In Sachen, betreffend den Antrag auf Eröffnung Hannover, den 26. Juli 1899. g 8 des Konkursverfahrens über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 4 A. . [31759] 8 2 88 88s Maurermeisters Karl Flötert zu Berlin, eKsbesr vbcasr Das Konkursverfahren über das Vermögen des d0. . Havelberger⸗Straße 33, 34, ist das allgemeine Ver⸗ [31741] Bekanntmachung. und Kurzwaarenhändlers 1 [25220] vyʒʒ, qʒj; Scg Duisb. do. 82 85,89 Außerungsverbot, welches zur Sicherung der Ver. Nr. 10 849. Das Konkursverfahren über das FPeAler in -rreee 289 nach 2g vS Aop. c mögensmasse des Genannten am 6. Juli 1899 Vermögen des Schubwaarenhändlers Wilhelm 2 * ung des Zwangsvergleichs vom 5. Jult 18 ehhhhh LLLTlss erlassen worden ist, zurückgenommen worden. Hacker von Bodersweier, wird nach Abhaltung g Fula te, den 27. Juli 1899 E 3 88 Berlin, den 25. Juli 1899. des Schlußtermins und Vollzug der Schlußver⸗ chönlan 45 kali - 52 „1] urfnn — 8 Essener do. IV. V. Schindler, Gerichtsschreiber theilung aufgehoben. 1 nigliches Amtsgericht. f 1b e“ do. do. 1896 des Königlichen Amtögerichts I. Abtheilung 8. EGr. Amtsgericht. S — Verantwortlicher Redakteerr: lensbg. St.⸗A. 97 768 Konkursverfahr Hen) ega sügt. E1“ Direktor Siemenroth in Berlin. Fraust. St. A. 98 31 onkurëverfahren. Dies veröffen 1 in dem Konkursverfahren über da in 2 1 6 8 8 1““ anns Fe oedon, Berlin, Georgen⸗ eer Gerichtsschreiber: (L. S.) Kopf. rma J. A. Wettering, zu en — Gü „ na⸗ nn eima „A. C. F. Echvedom⸗ — 3 Ulhrahn der Schlußrechnung des Verwalters, ꝛur] Anstalt Berlin SW., Wühelmstraße Nr. 12 Geüsbresben Stöp⸗
ʒʒʒʒFʒnʒcEHʒECiEʒnHvwSEõxo tʒtcʒHtcoʒEʒixHCʒ·
13,20 bz
100,50 bz G 100,50 bz G 100,50 bz G
100,50 bz G 100,50 bz G 100,50 bz G
100,60 bz G 26,50 bz 104,50 bz G 99,70 G 100,25 G
— — 2 2 SS
ρ 2* EE Seeeeeeeen. 795 —₰
—
2S2=öÖSINSg=Ennnö S S S. SöPPrEgeeeee
S=EEEEE
— ööbö
9, — — — — —8 — 88u888
———
—222
nbUa=nenone ”,
£△ —ööhöööe,N Ex
ggSSSgSgSge 58 ₰
Bttss gt Eb 3000 — 15087,30 B Württmb. 81 — 83 2000 — 200 do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
1 do. neue .. 10000-200 Landschftl. Zentral 10000 -150+,— 5 81 111 999019997 89( 9 NAnashtenaesle;
10000 -200 8 86 5000 — 150 87,00, 2000 — 500 “ o. o. 5000 — 150]87,000 Be
12 do. do. kleine 12 8 Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 300 New Porker Gold⸗Anl. 300 Nord. Pfandbr. Wiborg I. 60 4 sscho 1. On 29 2 Norwegische Hypk.⸗Obl. 1-. do. Slans Arleche 88 150 85 EL“ mittel u. kl. 9* Oldenburg.Loose. 120 s1 BB116
899 78 ,b Happenhm. ft⸗. 8 PS=ZS bss. Geen 8009 —1098 c0be 8 1 nhut Aug 3000 — 100/*86, ; o. ier⸗Rente 3000 — 200 10r,80 %b Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. A Neine
5000 — 200197,30 G tafr. Z.⸗O.)5]1.1.7 11000 — 3001106,75 bz do. do. pr. ult. Aug. E1“*“ 8n v1I1“ 8
9 2
aAtchqmegretenchhiepuethtototarternerrorteehreeeneeeer
—½ —
—= —⁸
2000 — 500—, Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ 1000 [9⁴,25 G do. neue . .3 ½ 1000 — vääx.
5000 — 200 1“ Ostpreußische . . ..
1000 — 200 do.
3000 — 200 88 Pommersche .. . 3
3000 — 200¼—, do.
2000 — 200—, do. Land.⸗Kr. 42
9 do. do. 1
1000 u. 500 do. neulandsch. 3 ½
1000 — 200 “
3000 — 100
2000 — 200
8 —
——— —— nz 8 — ———
3000 — 150 99,30 G Baer.
. 2 schwg. Loose 3990 —150G, 0G Föln⸗Me. *Sch. 5000 — 100†86,30 B Hamburger Loose.
F E. Lübecker Loose .. Hgeg⸗ 75b 89,08 Meininger 7 fl.⸗L.
qO5G
=— — — —
SSESSS’”SSSSoS
—
20— 10— hoioeenE
9090—
—
n— — —
bGF⸗ — *
. —
—½ S
—½
SEgEPEE —;890 — — —
—222222222SSISIISSSnngSnse
— ——O— Oᷣ -OOOOOOOOO bEb-2 — —- —-— -- O-O- O— — — —O — — —O——-O— —
FTE
SSSSSSSSFIFS
& S
— 5 72 S
—₰ 0 2
1
4