für Postkarten u. s. w., Fläche bch Fabrik⸗] [36001 “ ““ 1“ Ien⸗ Irf. goo Küchasttass v bie. a D“; Serxmane 8 88 dentenerfahaenone das Vermögen des Bealubkermict EE
- 1 „ am 19. Augu rschnermeisters Paul St 3 Kö 8 5
Nr. 3257. Firma Seidler * Schreiber in 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ wird nach e Lnader es e, n, calit wesentche nüb Füere “ See . 8
Chemuitz, ein verstegeltes Packet, enthaltend öffnet. Der Kaufmann Hentschel zu C⸗ . 1 88 111141A1A14A6A642“*“ 8 88 “ “ setskrunm Töö Ffächenersgugnisse, “ 8 dit.Aondecforgerangensisbie “ e ltterspasgr hieruh gn. 1“ 18. Auguft 8 zum Deut chen Reichs⸗ An ei er und Köni reu 1 en 11-
— — 736, — 878, 2 „zum 23. September i dem Geri . 8 8 . 8 z g g
300, 6950, 7010, 7120, 7180, 7180, 7230, 7270, Es wird zur Besctußfafsung ebes die Beiteneees rlit, vez ntoliteh atherict. 8 v
7320, 7350, 7410, 7430, 7450, 7480, 7500, 7520, des ernannten oder die Wahl 3
7540 2 „ 1 . . 0 ahl eines anderen Ver⸗ Keeesshe ele.r. 1 8 1 8
——— Berlin, Mittwoch, den 23. August
11 Uhr. der Konkursordnung b ntursverjahren über das Vermögen des offenen Handelsgesellschaft in Fi G — — — ——:3;—
. 2 2. bezeichneten Gegenstände auf Tischlermeisters Karl Koerber jr. hi s 8s , „
13“ 8 8 Föheferis. den 18. September 1899, Vormittags 11 Uhr, ist c. Abnahme der Schlußrechnung des VWeraFier Ueader EE1E““ 1 u Hoo 1000 — 200⁄,— Posensche Ser. C. 4 5000 — 200[94,60 G 1““
Socen und Ekrüemhse Frba 8 en 18” 188 719 rüfung der angemeldeten Forderungen auf zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Vergleichstermin vom 29. Juni 1809 0 8e-Se * 52 8 5000 — 100— — do. . 4. 5000 — 2007-,— Ausländische Fonds. nummern 529, 1539 — 1541 Sschusfene 8 b k. ge dem Fase eh. 1899, Vormittags 10 Uhr, verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß 5 6 8 Hem gr dah Bem 5099 —309 990—90 — ““ angemehde am. 24. Juli 1899. Rachiristags 5 2 8 vonzachh e. v öö Ferderenaen He Eö gleichen Tage bestätigt ist, biermit aufgeboben Amtlich festgestellte Kurs 8 CCE 5000 — 200 —,— 96,70 bz 8. he. 1
38 1 . 1 :10, . aren Vermögensstücke de 1 1 BE1“ 5 3 2 o. ei eeee ar Hoßn 8 1er ein hessonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Schlußtermin auf den 16. September 1899, ““ 8 Verliner Börse vom 23. August 1899. 8 S M. 1856 b8 5000 — 75 85,20 bz 889 vr⸗ 2
E11““ 9 5 ruckmuster für in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dteasti ararcr 8 — eeee 5000 — 200— 3000 — 60 do. do. innere
RFühmeh, 8on ich. . chenerzeugnisse, Fabrik⸗ sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner gerichte hierselbst, Zimmer 59, bestimmt. 8 [36133] Bek Gld 1 N.gn 142a,2 39er. nlete 1,9990101 1 EV“ Eöua6“ 3000— 60 do. do. kleine
meldet am 27. Juli 1599 S 3 Jahre, ange⸗ zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung. Görlitz, den 18. August 1899. In dem ——— 2nn. m. 2000892 ℳℳ 9 Glbe füde w. 12 1300 ℳ. *9 1 het. do. do. 95 2900 —200— 3000 150 do. äußere von 88
r 3260 5 u With ormittags 10 Uhr. auferlegt, von dem Besitze der Seche und von den Lindstedt, Kaufmanns Th vold T. 8 as Vermögen des E. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 stand, Krone =— 1,125 ℳ Höxter do. 97 5000 — 500— 3000 — 150 —,— do. do. 500 £
“ 14 lhelm Vogel in Chemnitz, Ferdfrungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts ist zur Abnah 8 88 eimel zu Neustettin XAAX“ Inowrazlaw do. 2000 — 200— 5000 — 100 96,10 G do. do. 100 T
Frervfr er 8 88 et, enthaltend 50 Muster für efrüedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ “ hbunl 8 öee. Eee. Schlußrechn ng, Er⸗ 1 I11“X“ 111“ Karlsruher do. 86 2000 — 200—- 3000 — 100—,— 8 89.
Röbsgstcf, Hardiven vun Heces, Flichenereugnise, vermalter bis zum 16. September 1899 Anzeige zu (36109), „ Konkurgverfahren. veichnit, Dund zur Besclußfosseng der Wuher 8 E 1“ do. 1897
angemeldet am 27. Juli 1899, Fönseistn n 5 are Eahchen Königliches Amtsgericht zu Kosten. Seeee über das Vermögen des ae. zer eventuelle nicht verwertb 89, Vermögensstüce Wechlel. 685 88 98 pbo. “ 3000—100 esg, Barlettaloosei⸗K. 20,5.95
sudiers Heinrich Gereke in Hfunnover Y Ternn guf den 11. Geptember cr., Vormittags Amsterdam Rott.] 100 fl. 8,8. Kölner do. 94 199n 99910—00 : do. Lit.. 2009 100 89,c0G Bemniscent Arne, al.
u. . do. Lit. D. — 8 89706 .do. Pücp. 80091092 “
Nr. 3261. Firma Stache & Geißler in Seceaese esg26 ist zur Abnahme der Schlußrechnunzss ves Verwaltera⸗ 100 fl. 2M. do. do. 96/3 do. do. 92 . Königsb. 91 I=IIIN ,14.10 2000 —500,94,25 G kff. Lit. P. 5000 — 100 85,50G Boleruer Et.11884 8
8 2 8 *½ ,2,2150 5 do. 6. Chemnitz, ein verschlossenes Packet, enthaltend [35989] Konkursverfahren. zur Erhebung von Einwend genen geaen 80“ elbst Kergedeee ncht. 6. Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. 2 . .0, .227 2 d do. do. do. 1893 I-III’à 2000 — 500 94,25 G „ Schlsw. Hlst. L. Kr. 5000 — 200 104,00 B 0 0 kleine do. 18903 IV 2000 — 500 94,25 G „ do. do. 5000 — 200„[-,— 1 v. 1888 konvp.
2 Plüsch⸗ und Möbelstoffmuster, Flaͤchenerzeugnisse Ueber das Vermögen des Chriftian Hildbrand, Schl i . 1 “ . b s „ lußverzeichniß der bei der Vex. Ang zu berück⸗ fff o. o. 100 Frs. 2 M. 11“ 8. „ „ „ „ „ 2„ zu er e 2 1,z, „ 1 1““ tr. 18 ö. G am 28. Juli 1899, Vormit⸗ hausen heute, am 17. August 1899, Nachmittags mögens üges und siber din c naisancsthaäis en 1 I1“ de cce e ten P ertn br. 1S — 8 8 8 95 BZei Nr. 2792. Firma C F. Thuü 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Ge⸗ und die Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ Neusteitin, den 16. August 1899 1.,½ 3 M. L d9sb n 90 u.96 e S. Z. Thömer. in schäftzagent Schoenlaub in G ist zum Kon⸗ glieder des Gläubigerausschufses der Schlußtermin sch ö 1 Milreis 14T. “ Muster, Fabeik 86 nge. e. öbelstoff, kursverwalter ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest auf den 16. September 1899, Mittags Gerichtsschreiber d Freant 9 do. do. 1 Milreis 3 M. Laubaner do. II. und 201/884 e nneern heenns eg Sen - 8 nit. dhcoepfetcht nh — 28. 1 1* 12 Uhr, vor dem Köntglichen Amtsgerichte hier⸗ vxöö“ “ Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Liegitz do⸗ 8 rist auf Erste Glaͤubigerversammlung am 14. September selbst, Zimmer 126, bestimmt. W“ 8 do. do. 100 Pes. Rv xger; 11 August 1899 8 1899, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Pruö⸗ Hannover, den 17. August 1899. [35996] “ ““ “ hne. Hert. .. 1 I her de. 1895 Könagliches Amtegericht Abth. B. lsenesminam ma. erbe, ds hsen ch Khnigliches Amtsgericht. 4A. Der Konkurs über das Vermögen der Schneider⸗ 1“ Mas “ dv. 91 Mülhausen, den 17. August 1899. [36112] Nürnberg, Schanzäckerstraße 23/III, wird als durch 199,e do. do. 94 Der Gerichtsschreiber: J. V.: Fiedler. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zwangevergleich erledigt nach Abhaltung des Schluß⸗ 168 Mannh. do. 1888 Bauunternehmers Johannes Niehoffzu Hildes, termins aufgehoben. 100 fl do. do. 1897 heim ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver. Nürnberg, 18. August 1899. 100 fl. — 86 1898 2 indener do... Mühlh., Rhr. do. do. do. 1897 München do. 86-88
0—w0,
———
do. do. landschaftl. — S Sc ch.
4 4
3 3 o. o. — do. landsch. neue 3 — do. do. do. — .Idsch. Lit. A. 3 do. 3 3
loroStcʒxʒGCxʒNVCA··
Lit. A.
3 4 — 8 Lit. A.
9 3
SEgESAEESSSonnNg
EeEennneeen SDSSSS
g
4
Eeeeeresesseezsszeseegsenen
— -9 — —- —- — —- - —2 —- —
—6—ö—ööööööö
4
)
chau 5 ½. orweg
— 5cUSIISScUShIScSSSSSehSeSeceSSS
ι
1 ‧8
chwed. Pl. 5 ½.
( Fertha 6.
etersb. u. War
2 97,80 bz G
97,80 bz G 95,10 bz G
95,75 b; Glrf. 96,00 G kl.f. 93,75 bz 77,50 bz 78,80 bz G
43,10 bz 43,20 B 43,00 bz 94,00 eb Gkl.f. 94,50 bz500rf. 94,50 bz „ 85,10 G 85,10 G
103,10 G
105,50et. bz B 97,80 B 25rf.
82,80 B 25rf.
SEESTTTT;
8ẽͤSͤZSqͤZͤSͤZqͤqZͤSͤͤqZqͤqͤqZqZͤqZͤqZͤZqͤZͤZqͤZͤZqZͤZͤZqZͤZͤͤZͤZͤZqͤZqͤZZͤZͤͤZqͤZͤͤZͤͤZͤͤZͤZqq114141414* gwSbgSg=ZEgZS
2000 — 500¹94,25 G „ do. do. 2000 — 200,— Weftfälische 1 D. .
2000 —200° —,— do. 101,00 bz G do,. II. r
5000 — 20095,— . 8gn
5000 — 100 101, s0B FA 5000 — 100 95,50 B do. kleine 5000 - h00—,— do. 1898
do. 5000 — 2009 —,— . Budapester Stadt⸗Anl. 5000 — 200 96,50 G do. Fauptstäͤdt Syort 1
5000 — 200 96,205 Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 — 200 96,10 do. do. do. 500 &
5000 — 60 96,10 B
5000— 200 56,00 B 2000 — 100 94,60 G kl. f. do. neulndsch. II. 5000 — 60 [85,25 G do. do. kleine 1egg. . “ do. do. pr. ult. Aug. 3000 — 200 entenbriefe. do. NationalbankPfdbr. I. 5000 — 200 Hannoversche...4. 1.4.10/3000 — 30 [101,00 G do. do. 1I 5 do. 3 ]½ versch. 3000 — 30 —,— Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,— o. do. mitte versch. 3000 —30 —,— do. do. große 1.4.10 3000 — 30 [101,20 G Chinesische Staats⸗Anl. versch. 3000 — 30 [95,70 G do. do. 1895 1.1.7 3000 — 30 +,— do. do. kleine 1.4.10 3000 — 30 —,— do. do. 1896 versch. 3000 — 30 [95,40 G do. p. ult. Aug. 1.4.10 3000 — 30 [101,00 G do. von 1898 versch. 3000 — 30 [95,60 G Christiania Stadt⸗Anl. 1.4.10 3000 — 30 [101,00 B Dänische St.⸗Anl. 1897 versch. 3000 — 30 [95,40 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV 1.4.10 3000 — 30 [101,00 G do. do. IV versch. 3000 —230 ,— Dän. Bodkredpfdbr. gar. 1.4.10 3000 — 30 [101,00 G Donau Regulier⸗Loose 8 1.4.10/ 3000 — 30 [101,00 G Egyptische Anleihe gar.. versch. 3000 —30 —,— do. priv. Anl 1.4.10 3000 — 30 [101,00 G do. do.
versch. 3000 — 30 [95,50 G do. do. do. do. pr. ult. Aug.
versch. 2000 — 2007,— do. Darra San.⸗Anl. 1.5. 11/2000 — 200 96,10 B Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 3000 — 200—,— do. fund. Hyp.⸗Anl.. 10000 -200—,— do. 10 Thlr.⸗Loose.. 2000 — 200+-,— do. St.⸗E.⸗Anl... 2000 — 2007—-,— 85 er 15 Fä olhe 5000 — 200—-,— alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 5002—,— Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 500—,— Genua 150 Lire⸗Loose .. 5000 — 500„2—-,— Gothenb. St. v. 91 S. A. 5000 — 500+,— Griech. Anl. 81-84 m. lf. K. 5000 — 500„—,— do. mit lauf. 22 kl. 10000 -200 ,— do. 40 % kons. Gold⸗Rente do. do. mittel “ do. e 2 nse o. Mon.⸗Anl. m. lf. K.
5000 — 200 —, do. mit lauf. Kup. kl. 5000 — 200ʃ85, 2. GocheAns m. gr. gerb en o. m. lauf. Kup. mitt. . 104,20 B do. m. lauf. Kup. kl. 2000 — 500 100,00 bz Helsmngfons tadt⸗Anl.
SSSSSS SS
— 0—10S010s
Berlin 5.
olge olge ch. I. IB.
—½ 00—
2000 — 500(,— . 11 5000 — 100⁄–-,— Wstpr. ritte
2000 — 200 -,— do. do. 1000 — 200—,— do. do. II. 2000 — 200(—-,— do. veneasschr. 2000 — 100—,— do. rittsch. I.
1 8
chweiz 4 ½. S8öSeESen
S S =
bbl181“ B
4
Amsterd. 4 ½.
100—
8. moe 8 8. EEE8ZETTEö— 2 * . ☛— 2. —88
0‿
Madrid 4. Lissabon 4.
aris 3. St.
8
2
—
qSZSgEg=gSU2NASNSUSUSgSgÖSgÖSÖCSgÖéêHo”
9
84 0 0-010, do do do do —
Pl. 5.
169 45 G 168,50 G
CCöe aSSSSSbbbbeee] 222222222SInSnnnnsneneneneneneeneöneöneöeeeeneneönennn
3 4 3 4 3 3 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
SqPESSSSUBSUBSSSBgESSSUUASP o
SSSe,
— — —
d0 00 bo O00 bO 00 bo 00 b SüESUgSZP8S
S — GRSchgFoUoFGco”eESgS”gS⸗
— —O- O O— - I2 =NDNg= DO SS —
cioFicoᷣFicFiʒsqciʒqʒʒsqʒʒCêW·qhO
S
.Jtalien. Kopenhagen 5 ½. — —
* 2
oaSGU SGSgE EEEE=FE
— SRUAES
b0 10,—
S 8 Bank⸗Diskonto. Brüssel 3 ½. London 3
“ ““ 8See Eöss Kur⸗ u. Neumärk.
. do. do... 1““ Lauenburger ...
2000 — 200 —,— E 6“ 2000 — 200,— 8 6 8 102,00 G 2000 — 200-,J— ““ 000 — 100„-,4M— Pgi eftfäl. 2000 — 100, —— u. We üh 5000 —200,19 96 9 nrf. Sächsche..... 5000 — 10094,50 kb „ S9 4 94,50 bz 5000 — 100⁄,— ün.; —,— 5000 — 20078,— Badische Eisb.⸗A. 2000 — 200—,— do. Anl. 1892 u. 94 5000 — 500„—-,— do. do. 96 2400 — 200„,—,— Bay. St. Eisb Anl. 5000 — 200—,— do. Eisb. Obl.. 5000 — 500 —,— do. Ldsk. Rentensch. 5000 — 200 96,00 bz Gkl. f. Brschw. Lün. S 5000 — 200 [85,75 bz „ Bremerl1887. 3000 — 300 [94,00 bz „ . 1888. 97,50 bz „ . 1890. 1000 u. 500 ,— . 1892. 1000 u. 500 100,50 bz G bE“; 3000 — 200,— E“ 3000 — 500-, M— be“ 5000-1000 „ do. 1899... 2000 — 200—,— Gr. Hess. St A. */0. 8 96,50 bz kl.f. do. do. 96 III. 1000 — 100—,— EEE1111“; 5000 — 500 95,75 G do. i. fr. Verk. 3000 — 100 101106 18 i 8 01, Hambrg. St.⸗Rnt. 1000 — 200[,— do. Et. An. 86 do. amort. 87 do. do. 91 do. do. 93. do. do. 97 do. do. 99 Lüb. Staats⸗A. 95 do. do. 99 Meckl. Eisb. Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Sachs. Alt. Lb. Ob. Sächs. St.⸗Anl. 69 Sächs. St.⸗Rent. do. Ldw. Crd. UIIfa, I do. do. la, Ia, JVla, Jll, VIII, IXa, XIXII..
10—
Wien 4 Pl. 6 8108
10—
—₰½
— — — — — &œ Oo Al
8
— Konkursverfahren. [36008] fahrens entsprechende Masse nicht vor 1 K. Amtsgericht. 8 Aeber den Nachlaß des Fanetre, und Kauf. Ueber das Vermögen der Wittwe des Schuh⸗ gildesenmn 17. kaas 114“ CL. S.) Sersgene “ 100 Frs. manns Johaunn Vormelcher zu Upost wird machermeisters Carl Diedrich Edethoff zu Khnigliches Amtsgericht. I 1 Seeeeegw . 6 . I“ heute, am 20. August 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Osternburg ist am 19. August 1899, Vormittggsg s6360101 Konkursverfahren. 8 Italien. Plätze . 100 Lire 1 Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: 36111 8 1.“ 8 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. . 100 Lire 2 M. do. 90 u. 94 Fuhrmann zu Dargun wird zum Konkursverwalter Rechnungssteller Rud. Meyer zu Oldenburg. Offener (36011] 1 Schuhmachermeisters WilhelmKahn zu Oschers⸗ b““ do 1897 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. Sep⸗ Arrest mit Anmelde⸗ bezw. Anzeigefrist bis zum Das Konkursverfahren über das Vermögen des leben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ do. 100 R. S.3 M. do. 1899 tember 1899 anzumelden. Erste Gläubigerverkamm⸗ 20 September 1899. Erste Gläubigerversammlung Tischlermeisters Heinrich Niehoff zu Hildes⸗ termins hierdurch aufgehoben. Warschau .ü100 R. S.8 T. M Gladbacher do. lung am 19. September 1899, Prüfungstermin am 13. September 1899, Vormittags 10Uhr. heim ist eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ Oschersleben, den 17. August 1899 Münster do. 1897 3 am 26. September 1899, jedesmal Vor⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Königliches Amtsgericht Nürnb. do. II. 96 ¾ mittags 10 Uhr. Offener Arrest bis zum 10. Sep. 1899, Vormittags 10 Uhr. Hildesheim, 17. August 1899. 11“ G Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 96 —97 tember 1899. Sr-Sg. 1899, August 19. Königliches Amtsgericht. I. 35997] Konkursverfahren. Münz⸗Duk 8 9,71 bz (Engl. Bankn. 1 20, 44 bz do. S. II. 987 Dargun, den 20. August 1899. Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. [35994] eeesemasoen 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rand⸗Duk. / [ —,— Frz. Bkn. 100 F. 81,00 bz G do. S. III. 9874 Großherzogliches Amtsgericht 1 J. V.: (gei.) Dr. Bott. In dem Konk ekanntmachung. Bürstenhändlers Friedrich Wilhelm Kunz⸗ Sovergs.p St. 20,435 bz Holländ. Noten. 169,00 bz do. 99 S. II. 1 deaebesdtarg rsc Nasa0- Beglaubigt: Schütte, Gerichtsschreiber. 8 1 29 897] 8 das Vermögen des Kauf⸗ mann in Plauen wird nach erfolgter Abhaltung 20 Frs.⸗Stuͤcke 16,20 baz Stalien. Noten. ege Offenburger do. 95: [35985] Konkursverfahren. “ ““ I Jarstschin ist infolge des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 Guld.⸗Stck. —,— Nordische Noten 112,15 bz d
SFeSenEESEES
—— —höÖhAÖGINg 10— 80,—
D
8 . do. o. Ipe 1 1 eeines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags lauen, 1 — 8 2†09. Br. . 3 Friedrich Dswald Horn in Evechtrig wird kanten Karl Anzon Posmann ir hnshäenr. eemnittags, d. lühr;, anveraumt Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber dorgr 5008 —., = HRusfdo.p 100 1216, 80 5z Prrmasenz do.998 heute am 19. August 1899, Vormittags 11 Uhr, das nard 1 am nihn Selfraraggn velbens Jarotschin, den 18. August 18999. Aktuar Wolf. 28 8 16,20 bz 15 do. 2009,216,60 b; — vmm. Prov.⸗A.3 Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkurg⸗ ““ 1“ B 8 do. do. 500 g —,— ult. August —,—, hofene Preeünl 15. September 1899. Wahl⸗ und Prüfungstermin verwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Richter hier Q-—V 8 s1360000 Bekanntmachuuug. Amer. Not. gr. 4,185 G sult. Sepr. —,—, do. 1898 : am 29. September 1899, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. September 1899. Wahl- [35998] Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. kleine 4 175 G Schweiz. Noten 80,85 B EETEböäöö . mit Anzeigepflicht bis zum 1. Sep⸗ termin am 9. September 1899, Vormittags Zum Verwalter des Konkurses über das Vermögen Fabere⸗ Domänenpächters Otto Branbt zu do. Cp. z. N. BN. —,— Russ. Zollkupons 324,50 B do.St.⸗Anl. IJ. u. 11. 3 ½ . 2 . er T 2 nn r . 0 St⸗A. 92 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: mit An igepflich “ 2122. ens. Arrest. Wirtz in Köͤln ernannt, v1“ Rodenberg, den 19. August 18909. 1 8 Resenas, St.⸗A. Aktuar Schubert. Königliches Amtsgericht zu Stollberg (Erzgeb.). Köln, den 19. August 1899. Königliches Amtsgericht. 1 Froonds und Staats⸗Papiere. do. do.
Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. Abth. 26. 8 (38117] — 8 n chs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10,5000 — 20099,10B Rheinprov. Oblig. 5
[36123] 8 n Stellvertretung: Akt iFe vxEe Ar Ie “ V sch. 5 - do. v. VIT. Ueber das Vermögen des Landwirthen Nikolau 8 “ sn Une Pans. (1(6835993] Konkursverfahren. 8 Im Konkursversahren über das Vermögen des 88 98 3 versc. 5009—200 98,80 bz G do. .II. XvII. — Das Konkurzverfahren über das Vermögen Tischlermeisters Otto Klinckmann zu Rostock do. ult Ang 3
Foeseß E“X“ r- e n. Rären ist [36115] SFer. vine 8 2 5000 — 200 [88,40 bz G do. II Il.u.IIr. eute, am 21. August 1899, Vormittags 10 Uhr, es Kurz. und Galanteriewaarenhändlers wird zur Prüfung der Forderung der Bau⸗ und 8 “ Maltrenneg hierselbst von E 8 kv.
das Konkursverfahren eröffnel. Verwalter; äfts. „Ueber das Vermögen des Schreinermeisters Alexander Loew Möbeltischlerei Jul. mann Paskal Köttgen es. wefichefg, Carl Pfeiffer in Aunen ist heute am 19. August in .r — 5 gIir s 61s 9 501,70 68 auf den 9. September . do. zum 15. September 1899. Gläubigerbersammlung 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 1899, Vorm. 9 ½ Uhr. do. do. do. und allgemeiner Prüfungstermin am 19. September öffnet. Verwalter ist der Kaufmann und Bücher⸗ Beschluß vom 1. August 1899 bestätigt ist hierdurch Rostock, 21. August 1899. do. do. ult. Aug. 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest revisor Bösken in Witten. Offener Arrest mit aufgehoben. 8 Großherzogliches Amtsgericht. do. St.⸗Schuldsch. it Anzeigepflicht bis 15. September 1899. Anzeigefrist bis 15 September 1899. Anmeldefrist. Königsberg, den 17. August 1899 16“ —ü ——— 8 Aachener St.⸗A. 93 3 Eupen, den 21. August 1899. ltis 30. September 1899. Erste Gläubigerversamm⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. (359901 Konkursverfahren. Alton. St. A.87:(89 2 Königliches Amtsgericht. lung den 16. September 1899, Vormittags —— 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. 1894 —— 11 Uhr. Prüfungstermin den 14. Oktober [36009] Konkursverfahren. Kaufmanns Alfred Hesselbein von hier wird Apolda St.⸗Anl. [36004] Konkursverfahren. 1899, Vormittags 11 Uhr. Das Konkursversahren über das Vermögen des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Augsb. do. v. 18897 Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Witten, den 19. August 1899. KKaufmanns Arthur Loesche in Golssen wird durch aufgehoben. 8 do. do. v. 1897: Wilhelm Löwe zu Frankfurt a. O. wird Westermann, wegen ungenügender Konkursmasse gemäß § 190 der Schneidemühl, den 18. August 1899. Baden⸗Bad. do.98 8 net. erwalter: Kauf⸗ u . 8 gust 8 8 E“ PD. . mann F. W. Schröder zu Frankut [36108] Konkur Aaavfa 189 icht 1359871 Konkursverfahren. Berl. Stadt⸗Obl. Gubenertr. 36. Anmeldefrist bis zum 6 2 dvSre ae eng “ Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen d do. 1876 92 1899. Erste Gläubigerversammlung am 18 Srher n.daeg en eeeher güher 9- vermögen 8 [361141 K nen , Schußmachermeisters und ö“ Bielefelder St.⸗A. tember 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußt 2 588 Nr. 36 217 Sen v Seeeen,” händlers Karl Oskar Riedel in Lugau wird Bonner St.⸗Anl. ; termin am 20. Oktober 1899, Vormittags durch aufgehoben. “ mögen des Spenglers Birton Bosso “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ †&◻yIZorh. Rummelsb,⸗ 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis BAachen, den 5. August 1899. heim ist das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ n Füe. * 19. August 1899 ö
zum 20. September 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. stermins und Vollzug der Schlußvertheilung auf⸗ Königliches Amtagericht Bromberg do. 95
rankfurt a. O., 19. August 1899. —— gehoben worde Königl. Amtsgericht. Abth. 4. 35988] Konkursverfahren. 1 Mannheim, den 18. August 1899. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Cchalle d0d,9
1 vaxegessas Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Rissel. In Stellvertretung: Aktuar Lang. 1.Sn 6 Hüesskatbeb⸗Ffabren. früheren Ko⸗ Gaftwirths und Kaufmanns Andreas Sipp⸗ . 8 138006] 8 E lonialwaaren⸗Händlers 2. Frkedrich; 74 en 88 SeelFlehen ist nach erfolgter Ab. [36116] Konkursverfahren. Das Henkneveret ng. den Nachlaß des do. 18894 rich Johannes Rohde zu Hamburg, Cesen⸗ 529nng, a heeins durch Beschluß vom In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gastwirths Hero Siebolds Goldhammer zu do. I. II. 1895 naden 13, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs Ball 8 dt, d Ke (oeoben⸗ v Firma N. Kothe und deren Inhaber W. Ahrens Weener wird, nachdem den Schlußtermin abgehalten do. I. 1899 Eefhes Verwalter: Buchhalter G. M. Kannin “ See ugust 1890. iu Melsungen ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ und die Schlußvertheilung stattgefunden hat, nun⸗ Coblenz. St.⸗A. 864 Cokonnaden 54. Offener Arrest mit Anzej g, Höhne, Ober⸗Sekretär, gemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den mehr aufgehoben 2 1 do. do. 1898 we Septender d. . ein ai ncheigeftist Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 4. September 1899, Vormittags 10 Uhr, * Phch g den 18. August 1899. Cottbus. St.⸗A. 89 meldefrist bis zum 20. September d. J einschli 8 vor dem Königlichen Amtgerichte hierselbst an⸗ Königliches Amtagericht. I. do. do. 9624 lich. Erste Gläubigerversammlung e. (So;- Konkursverfahren. beraumt. Müsrichett lnteg it, . Crefelder d 8
CE g mmlung d. 7. Sep⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Melsungen, den 18. August 1899. Darmfe St⸗A 9788
tember d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Kaufmanns Heinrich Fe jf . ) 1s He rdinand Mori 2 B Prüfungstermin d. 29. September d. J., Vorm. Waguer in Crimmitschau (in Firma: H. 85 Gerichtsschreiber 88 Kagagüichen Amtsgerichts. T arif⸗ A.. ekanntmachungen do. 2
10 Uhr. Wagner) wird, nachdem der in d ’1 Amtsgericht Hamburg, den 17. August 1899. termine vom 21. Juli 1899 eRgsFh [36118] Bekanntmachung. der deutschen Eisenbahnen. Se
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Ix. echiskraftigen Heschluß vom 22. Juli] Der Beschluß des Kaiserlichen Amisgerichts Dieden⸗ [36099] 11. Dresdner do. 1893 [36003] Konkursverfahren. 9 78 eac Abhaltung des Schluß⸗ hofen vom 19. Juni d. Js., durch welchen der Kon Gruppentarif VI (Verkehr der Direktions⸗ 8 Dürener do. kv. 93 aufgehoben. “ kurs über das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ bezirke Cassel, Frankfurt a. Main und Düsseldorfet do. 76
ens van Jaten aozgers einee hüfteien. Sen müscetn e nhahch bv. seich Ghez ur Bezuregaed sfneiseraesg, Rrega sa be. 1888 eech und Leihinstituts zu Hamburg, St. g Ei mtsgericht. wird aufgehoben. Mit Wirkung vom 1. September d. Js. wird die do. do. 1890
eorg, Steindamm 21, wird heute, Nachn isold. Met, den 31. Juli 1899. Stati ittelgrü in de 5 do. do.
P lte, Fonturg ergffnet. erhalter: Röalie98. Dekannt gemacht durch den Gerictsschralber Laiserl. Landgericht. Ferienkammer. 1“ Dac es9, 8889 Shhse ndohpheplat. en 82 Sfaner uar Otto. (gez.) Syffert. Machen schein. Dr. Billig. eE. ist auf den Stationen zu erfahren. v.
rrest mit Anzeigefrist bis zum 14. September d. J. ein⸗ [36134 1““ eglaubigt: 8 rankfurt a. Main, den 18. August 1899.
iahlicn Lnmerdefrist bis zum 30. September d. J. In 8 Jaeschke &. Herfarth'schen Konkurse EC 1“ “ healie Eisenbahn⸗Direttion. 1 6 Pefurter. 9. 15. Uherenberet. Füubjgaersa mmle nügcr. falg e üligvereheilung erfolgen. Bei einer ver. (36110] Konkursverfahren. E nerv Allgemeiner Prüfungstermin d. 17. Oktober Ueasseschasdesen veraot 8 - 28 76 ½ο .—rder Konkursverfahren über das Vermögen der Verantwortlicher Redakteur: dℳ. do. 1898 d. J., Vorm. 10 Uhr. igen. ie nicht bevor⸗, Kaufmannsfrau Hermine Stein zu Janow Direktor Siemenroth in Berlin. haüinESrein .
0 n
08—
10,—10,— 022222SSno =öI2SSSNSSSn
es=E=ggeg eeebssegb
— 2 O- — Le. — ᷣmUcGc‚SSnSn†
E88
80—
vg — — .
o. 1 Schlsw.⸗Holstein. do. do.
82 0—10,— 80 SSS
oe coUSIRoRcwaerhnn „10,—
10,—
280=222ö2ög
— —4
SS 60,— S
00-0,—10,— — —
—
88 2—
verf
ESEE1““ 8
—,— 1“ . versch. 5000 — 150,99,00 b; EEö1“
3 81 11 8900 —1308910b
3½ 14. 50 99,10 bz Sta191-92 4 82 99 —— 30 1.4.105000 — 10088 40 G RbegdtS101.92
RostockerSt.⸗Anl.
8 4
10— — —
wU0—0—0,
vAESSSSSSSSeon D
e
2,—
8
3000 — 75 [99,80 G do b9. 5000 —5009 b2 Saarbr. St. A. 962 . Schleh. Peen. t Schöneb. Gem.⸗A. 4 do. do. 96 3 ½ Schwerin EtA. 95,39 3 “ olinger do. 99 (/, S emdau do. 914 5000 — 75 98, S. ba tesegt 2 Stargard St.⸗A. 3 5⁰⁰00 100 3 8 o. do. Litt. O. 5000 — 500 —, do. do. 99 Litt. P. b Stralsund. St.⸗A. Teltower Kr.⸗Anl. Thorner St.⸗Anl. Wandsbeck. do. 91 Weimarer St.⸗A. Westf. Prov.⸗A. I do. do. II do. do. III Westpr. Prov. Anl. Wiesbad. St. Anl. do. do. 1896 do. do. 1898 Wittener do. 1882 Wormser do. 1899
15000 — 200,—
—,— u. XIIb, IvIl u. II. 2000 200 Sha 8 Pfandbriefe. vodopfhb. laril 5000 — 200796,50 G Berliner. 3000 — 150†119,25 G o.
3000 —500-,— S1 3000 — 300 111,00 b; C8. ae. 3000 — 500 —,— 3000 — 150 7109,00G See.Na Vn⸗ 5000 — 200 97,00 B 3000 — 150 100,25 G eimar Schund. . 8 3000 — 150 96,80 bz Waont 8 8t n
10009 200 doschftr Zentrai 10000.150 — 10000 -200 3 an Zentra -150—,— 1 2000 — 500,— do. .. 5000 — 15096,90 b; Tnsbe ghune, . 2000 — 500—,— do. do. 5000 — 15086,30 B Bas. Pr Anl.67 1000 Kur⸗ u. Neumärk.] 3000 — 150 99,90 G Baver
— —
—
=gZ=gENNS
—2 —₰¼ DOSS
—₰½
—2 0— = = do Z =Z 80 00 00 80 00 80 Ddo
EWEE““ SA=ESE=gg=
0ooqb—1—10,
A2 SSE
E nA-SSe SeheSböeenöeeöeeöeebee
2== S
S
8885IꝓE
do do do
08—
5000 — 500 86,75 bz olländ. Staats⸗Anl. 96 S.a. .S. N. vs „ al. stfr. n 8* .1.4.96 5000 — 500 96,00 G S Fech “ do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do. kleine do. Rente alte (20 % St.) do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug do. do. neue 3000 — 100 98,25 bz do. amort. 5 % III. IV. . 99,80 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl... n A do. do. 675 5000 — 500 85,90 bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 — 100„-,— hens. e 5 h o. o. 2000 — 75 [96,10 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. XVIII. 8 96,10 bz G do. do. kleine do. do. Pfdb. Cl. IIla 1500 u. 300+ ,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 8 g b — a-Ia, II-II, XIf. o. ire⸗Loose 2000 — 75 [96,10 bz G Mexik. Anl. 1000 — 500 2£ 2000 — 100 [96,10 bz G 8 do. 100 & 2000 — 100 96,10 bz G . do Aug.
SSEüSEEEeEreeeceseeness
228& o0? 88gS
—,.— 27 7
EE“““ SSSS8 SS88S
8α 8 —
S8S8.S 8 8.
10—-100,—
8 8
S’sSLIIIIIILb
EF qS
810,—10,—
**
Sqgqè**Sgg 10—
ESeoteSe
XSö=Z2ö2S2 2=
80 d”*
Dbode S ⸗= —
0—10—
e ee. —
ÜPEPEESUPEnmjegs PPEPbhen 8828288SEESEEgZS 22=gäOdo!. vPePPPrE=
7
7
20,—
8 ; . . .
8 =I=II=gg
8ο
bül.
8. eeeeezeesgggeEeegegseezsesesseseeeseesessbessses SsseeEngsöS
ʒʒiocʒoõnIvõoe
— — * —
S 08
— —
— —
—
99,40 G 92,25 B klf. 69,00 bz G 59,00 bz G 45,00 bz 13,10 G 100,40 G
100,40 G 100,40 G
100,40 G 100,40 G 100,40 G
qS=gg=gESSSNISIISgZͤg=SgͤöhÖUnSö —½
8888285 SSS AAüüüPS
SESSEE
έ △ 8 F 800—
SSS SZ S1ö232 —,
Eeezezssbe Se
ociStʒHᷣSxoCw0S0= 9292 0,—10,— — — —2 —ö2ö2ͤ=2ͤöA2öS —έ½
SSSSönUnUöSöenöesöesöeenenen
Ä”SggSSöä
— 2 O— —
S
— —22=-2gZ
DXDS ——— Ze
F S.
—2
Ss⸗PSenSEeEESEPEgs; 11
— 288 A
222=Zö8S=?:
8*
— 802 —₰½ 82
5000—1 E . do 3000 u 1000 ,J— do. FINgIr . do.
38,10 bz 25,20 bz kleine
do. do. 141,40 bz Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. 1en New Porker Fefeaer 1sg 5’a. AFce Pferdbr Wehonge. 133,25 bz Norwe ssche 9 pk.⸗Obl. Sn do. Eicats Arleihe 88 1 2 do. mittel u. kl. z b . do. 1892 24,90 bz o. do. 1894 Gold⸗Rente . . ..
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1 * pr. ult etne
D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5]1.1.7 11000 — 3001107,50 G kl. Papier⸗Rente
—D¼ LSgens
—I222gZ — — —- — -— +½ S8 2q
8 ₰ —.,
— —₰½
— EEEEE EEE6S
202g=ÖhI2I=gIöNSöNS 00 ☛ AR S 88 EEET1“
—
1000 —,— do. neue .. 3000 — 150 99,90 G Braunschwg. Loose 1999—J .r.e Senagscng. g9h 5000 — 100 8,102 SF oss. 3000 — 75 96,50 G süecer Sogfe.. 3000 — 75 86,90 b Meininger 7 fl. L.
882g Oldenburg. Loose.
Pappenhm. 7fl.⸗L.
DSN⸗
— — SSSIR SSS SSS
KroroʒmciSoenʒßᷣrciccioᷣʒtʒFʒ·q·ʒqʒ·ẽêq·;Cêõ··ʒ
2
5000 — 200,—
1000 — 200 ,—
899e 299 H 8
3000 — 2007—-,4— o.
2000 — 200+-,— .. Land.⸗Kr. 8 96,60 G 8 do. 4
1000 u. 500⁄,— do. neulandsch.
do. do. Posensche SVI-X do . 3
ISöööSöeönöeöoeenöennöeen 98—
10— 0
—
— A
T —ö=VS=SS S=g
— ᷑—2
PhjeoheeS =90002gög
9Q
△
— SSS
D
1b rechtigten Forderungen in Höhe von 185 453 ℳ 92 ist S Amtsgericht Hamburg, den 18. August 1899. bleiben unberücksichtigt. Forst, den 19. August 1809. 8 Un. eznntme 2e 8- ESehteg, Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. S. 82
— — —
EESnSeeIeSe
e ler
88SbSöSöSeeeern PEeeeeeeesese —-2=2Ng= —½ eggegeesesesesnenenennennn PePeeeeeeeeüheeeeeesees —22ͤ222ö22222I2SI22IIINISIISIISNISIS=IZ=
o0,