1
8
[36157] Konkursverfahren. Marche, zuletzt in Schöneberg, Maaßenstraße 17, Keßler, hier wird nach erfolgter Abhaltung des [36306] Niederschlesischer Kohlenverkehr
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers wohnhaft gewesen, z. Zt. unbekannten Anfenthalts, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach Stationen der ungarischen Staats⸗
August Kapphahn und dessen Ehefrau Karoline, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königsberg i. Pr., den 17. August 1899 eisenbahnen ꝛc.
Pg. Siebert, in Niederspier wird heute, am gehoben. 66“ Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird
2. August 1899, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ Berlin, den 17. August 1899. 8 —— b“ Verladestelte Zölyom⸗vasgyFar der Ungarischen
kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Wedekind Seffert, Gerichtsschreiber B36353] Konkursverfahren. Staatzeisenbahnen in den Tarif für den vorgenannten
zu Greußen wird zum Konkursverwalter ernannt. des Königlichen Amtsgerichts II. Abth. 25. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Verkehr einbezogen. Für Sendungen nach Zölyom⸗
Konkursforderungen sind bis zum 20. Oktober — — Knopffabrikanten Emilian Mayer in Hütten vasgyar kommen die in diesem Tarif für die Station
1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird [36155] Konkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Zölyom vorgesehenen Frachtsätze zur Berechnung. 8 8
zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Breslau, den 19. August 1899. v 1“ rstag, nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Stadtsekretärs Wilhelm Kliemt in Dessau verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der . 1 St. A. 6 e11111“ Ger. 0 und eintretenden Falls über die in § 120 der walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ (36303] 8 8 1 Hallesche St.⸗ 888 4.10 /1000 — 200—,— Posensche Ser. X.3 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung mögensstücke der Schlußtermin auf den 20. Sep⸗ Deutsch⸗Mlawaer G verk 8 “ 8 88 do. 19 c 11 22. September 1899, Vormittags 10 Uhr, zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluße tember 1899, Nachmittags 14 Uhr, vor dem 8 Tho I ac stever⸗ 8. ehr, 1 Hameln , 3000 — 500,—, 25 “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen fassung der Glaäubiger über die nicht verwerthbaren Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Deut x1.rc 8 ehr, “ 8 Amtlich festgestellte Kurse. b I LI““ 5000 — 200—,— Sächsische... ö 27. Oktober “ 8 vöö xvs E 88 Königstein, Sö 1899. eutsch⸗ ekzaifgese n renzverke 8 24. 2 I 89 8. Wr. . 31 1.4. 88 kandschaftl
r, vor dem unterzeichneten Gerichte den 15. Eeptember 1899, Vormittags r, Akt. Fischer, . 6 iner Bürse vom Augu 1 (S No 1895,2†1˙1 “ 3 8
Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Fe W1e“ gerliner gust r “ . r.1.5 Schles. altlandsch. zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Nr. 4, bestimmt. 1“ Am 1. Sept 8.2 bet. 1899 den die 1 Tegc 4 1”g . hszenr ule ee1 806ℳ ea Fate⸗ vin 8eh. 88 95,3 1.1.7 “ do. 1 6n 4 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Dessau, den 20. August 1899. [36350] Konkursverfahren. Ste n G 6 ven an Et dtkyll d ner anh 8 2₰ W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. Jholh 8 88 97 “ “ 8 h. ichr öö fan. den Bemensguldnere verab⸗ 86 89 u6 weFrzges tzgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Siacteanen Fün Fr 688 Ern Fhnn 9 schbabn⸗ e “ gr ’ 8 87 * Fh 7 8 ℳ ZI 85 I 8 dg. bdsch Inn. 48 olgen oder zu leisten, au ie Ver ung auf⸗ erichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 2 . 1 G 1 78 1 (alte IV1“ I 3 1131“ Seen von 11- Besitze 8* Sache 88. 1 s 8 ““ 1 eenseeh es. Lnnn., ges, Sesihe “ 8 E in die Tarife für 40b ℳ 1 Dollar = 4220 ℳ 1 Liore Sterling = 2040 ℳ. Karlsruher do. Ssr 1.5. do. do. . Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ (36294] Konkursverfahren. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. * Die “ hn W — 1 8 808, 15 . do. — 88 esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des Löbau, den 21. August 1899. pelunoe S hee n be gten Ver⸗ Wechsel. 8 88 898 9831 141. 9 . Do. Pit. G.
5000 — 200 1 5000 — 200 Ausländische Fonds.
5000 200=, NAxgentinische Gold Aal. 5000 — 75 96,40 bz neiic 5000 — 75 (85,40 bz do. abg. 3000 — 60 96,10 G do. innere “ . sdo. Aeine . g“ 1 äußere von 88 3000 — 150 —,— do. 500 £ 5000 — 100 96,10 . do. 100 3000 — 1007—-,— 3 do. kleine 5000 — 100 85,50 G 1897 5000 — 100 96,10 G 3000100 82 0G 58 5000 — 10096,10 “ 5000 — 100,—,— Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897
5000 — 100 85,50 G b 5000 — 200 104,00 B Phetb
“ . . 1888 konv. —100 1078 (Lv. 5000 — 100 101,80 B do. v. 1895 5000 — 100 95,25 B do. e “ CW 95,25 B “ 8 Budapester Stadt⸗Anl. 5000 —20096,60 6,6 6 do. Hauptflädt Spart⸗ 5000 — 200 96,20 bz Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 — 200 96,20 bz do. do. do. 500 Q 5000 — 60 96,10 G do. do. do. 100 5000 — 200 85,80 B do. do. do. 20 £ 5000 — 200 86,25 b; do. Stadt⸗Anl. 6 % 916 5000 — 60 [85,20 do. do. kleine 6 do. do. pr. ult. Aug. Rentenbriefe. de National ankPfobr. I. 6 qPhr annoversche 4 1.4.10/[3000 — 30 [100,80 G o·. o·. II. 6 “ Honapersche. 3. 1.710 3000 —30 100,80(cG JFen GoldeAn.1889 1, 88 1899, 31 1,612 — Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 —,J— o. do. mittel 88 do versch. 3000 — 30 große4
83,40 bz 87,40 bz G 83,90 bz
— 08
1’“ 83 IIIS
2„ 8 82 . . . 2* 2* 2* 2* — O 8O8 —S-SS=2I28
DOSSSS
10,—
PeG 8
]
Eeubard 8
u 5 ½.
Norw 5028
3 eg.
onkursverwalter bis zum 23. September 1899 An⸗ Kaufmanns Adolf Max Wiette (Firma: Max Königliches Amtsgericht. 8 Bromberg, den 18. August 1899. Amsterdam, Rott. 109 f. [8 T.169,05 bz Kölner do 92 3 8.
zeige zu machen. Wiette) hier wird nach Abhaltung des Schluß⸗ bnieliche Ei do. 8 2M./167,8 bG Fürstliches Amtsgericht zu Greußen 1. eenhs — hühlerra bethe er 8 ug [36289] Bekanntmachung. Köntgliche Eisenbahn⸗Direktion, . Brüsselu. Antwp. 100 Frs. 8 T. 80,80 G Z“ 8 “
(ges.) Gimmerthal. Ddresden, den 22. August 1899. Der Konkurs über das Vermögen der Spezerei⸗ als geschäftsführende Verwaltung. o. o. 100 Frs. 2 M. 80,35 G do. s. Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. Abtheilung b. ggeschäftsinhaberin Margareta Ferner in Nürn— 1111“ 8 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 112,10 G Schlow Hlst L Kr. Greußen, den 22. August 199. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: berg, Friedensstr. 15, wird, als durch Zwangs⸗ [36302] Deutsch⸗-Mlawaer Grenzverkehr, Kopenhagen... 100 Kr. 8 T. 112,10 G “ Der v1I“ 18. Amtsgerichts: Sekr. Wolf. vergrüch erledigt, nach Abhaltung des Schlußtermins 88 Aaöö““ 8 “ London 1 8 8 3 TTV1 1G Lrdinas. aufgehoben. 1 eutsch⸗Alexandrowoer Grenzverkehr, do. 1 . 3 M. 20,205b G 1 “ 136162] Konkursverfahren. Nürnberg, 19. August 1899. Tarifheft 1. eissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. —,— [361630)0) Das Konkursverfahren über das Vermögen des dc. s) .“ K. vmtsgerich . 8 G 1. veeeeee 88 u öee do. 1 . 1Eiaes 12 1.“ b ge Fahrrabdhändlers und Mechanikers Carl Jahn I nterschrift. as Waarenverzeichniß und die Anwendungsbedingungen Madrid u. Barc. es. 14 T. [66,65 bz hb hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ——— sddes Rohstofftarifs (Ausnahmetarif 14 des Deutsch⸗ do. do. 100 Pes. “ straße 150, wurde am 21. August 1899, Vormittags vom 3. Juni 1899 angenommene Zwangsvergleich [36161] 3 Mlawaer Grenz⸗ sowie Thorner Transitverkehrs New⸗York 1 8 4,2025b B 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni 1899) Das Konkursverfabren über das Vermögen des und Ausnahmetarif 13 des Deutsch⸗Alexandrowoer o. ö6 1 G£ —,— anwalt Sieger zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigesrist bestätigt ist, und nach erfolgter Abhaltung des Spezereihändlers Jakob Wierheller 11I. in Grenzverkehrs) infolge Aufnahme der Artikel Kar⸗ 100 Frs. 8 X. 81,00G bis zum 2. Oktober 1899. Ablauf der Anmeldefrist Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , 3 Eich wird eingestellt, da eine den Kosten des toffeln, Rüben, Brennstoffe, Holz, Holzsägespäne, 8 100 Frs. 80,60 G am selben Tage. Erste Gläubigerversammlung am Düsseldorf, den 22. Juli 1899. E“ Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ Torfstreu, Torfmull, Erze, Schlacken, Schlackenmehl, d 1’6 —,— 8. September 1899 und allgemeiner Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. handen ist. Schlackensand und Schlackenkies in diesen Tarif eine do. “ 2 M. —, termin am 19. Oktober 1895, jedesmal Vor⸗ ö1“ S˖;§;Hsthofen, 21. August 1899. anderweite Fassung. Wien, öst. Währ. fl. ö169,45 bz mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [36284] Konkursverfahren. Großhl. Hessisches Amtsgericht. Näheres hierüber ist bei den betheiligten Ver⸗ W““ 100 fl. 168,50 G richte treitzeuggasse Nr. 21 . 8 Das Konkursverfahren über Nachlaß des (gez.) Hartner. waltungen oder Abfertigungsstellen zu erfahren. Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T.80 60 B 1 e tzeuggass b „Zimmer Nr. 8, verstorbenen e mFenchlest den Veröffentlicht: Die Sternanmerkung unter 6 f. (Seite 22) des do. do. 100 Frs. 2 M. 30,00 G Köln, den 21. August 1899 wird nach erfolgter Schluf vertheilung aufgehoben Gr. Amtsgerichtsschreiberei. Holzmann ersten Nachtrags zum Deutsch⸗Alexandrowoer Tarif- Stalien. Plätze . 100 Lire 75,30 b B Königliches Amtsgericht. Abth. 2ub. Eberswalde, den 19. August 1889 häsegeve,gege heft 1 erhält folgende abgeänderte Fafsung: *) Für do. do. .100 Lire 2 M.2,— 8 “ e Königliches Amtegericht 1412121 Konkursverfahren. Erden u. s. w. (Ausnahmetarif 13, Ziffer 2 bis 7) St. Petersburg 100 R. S. 215,60 G 1o610. —— 8 vaane HätsRren eDan 5n. 828 . 883 5* 18 vorstehenden Frachtsätzen noch 0,01 ℳ zuzu⸗ 8 1160 R 8 M. 212,80 G 3 do 8¼ v sSchuhmachers und Handelsmannes Pau agen.“ Warschau... 8. S. +—,— M. Gladbacher do. 3 * 1.7 2000 — 200 Z 63 1 do. 3 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Johannes (36285] Konkursverfahren. Robert Reimann in Kunzenau wird nach er. Von dem oben genannten Tage ab findet der Aus⸗ Ses. seee Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 Chinesische Staats⸗Anl. Paul Mucker in Leipzig, Zeitzerstraße 7, Inhaber „Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ nahmetarif 13 des Deutsch⸗Alexandrowoer Grenz⸗ T11““ 5 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 do. do. 1895 der Firma Leipziger Musikwerke „Sonatina“ “ gehoben. . verkehrs auch in der Richtung von Alexandrowo Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. 96 — 97 3 1:5.11 2000 — 200 8 Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 —, 5 8 v3b Seage h nrgchten an 21n Ansg zac, Shich. Blecheterminet vom 16. Zat 1s06 angdmaene, Bevia, den 21. August 1899. . 1a eebennn den 1an nct 1899 oelh, enarZan ,12 80,46; 5b. do. S.1r. 99 2990—309—,x— emmersche. .3. .18 8090 30 do. p. ult. Aug 2 „ . b „ 61 4 zri: ;S e . ro „ n 18. ugu . 8. b- Se, 2 4 8 “ . ..„ „ „2 b 5 8 89 8 8 mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 111 88. Beschluß vom Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Königliche Eisenbahn.Direktion, EEö1 EE1“ 5 W 2000 — 200 102,10G 1.4.10 3000 — 30 4 do. von Gee worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudert gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Aktuar Schmalzried. als geschäftsführende Verwaltung. E1“ 1 . 5f 2000 — 200 — — do. versch. 3000 — 30 95,50 C Christiania Stadt⸗ nl. 4 hier. Wahltermin am 12. September 1899, atthazs ah. —— Fend d 8 8 8 8 16,19 G Atalien. 85 G 1 öö 95 2. . ..4“¹1.4 10 3000 — 30 Dänische St. vnb 1897 3 ist bi önigliches Amtsgericht 136: — “ 1“ uld.⸗Stck. —,— ordische Noten 112, . . 2000 — 200—,— 1 —. än. Landm.⸗B.⸗Obl. 1V4 eeöe 8 1.“ C“ 136307] Oberschlesisch⸗nordwestdeutsch. Gold⸗Dollars 4,1875 G Sest⸗Btn p1001 165,80 bz Ostpreuß Pr.⸗O. 3000—10988,808 1.f. Nöon n. Weftsärn 1119 3000—30 “ 8 3 5 3 3
10.— —— 88— „ S
Königsb. 91 I-III,3 ⁄ do. 1893 L-III
z.
98,20 bz G 98,00 G 938,00 G
95,50 bz Glrf. 95,80 bz Glrf.
93,75 bz kl. f. 77,40 bz G 77,60 bz G 79,10 bz 43,40 bz 43,50 bz 43 à 43,10 b 94,00 b G kl. 94,75 bz
94,75 bz 85,20 G 85,20 G
105,10B
105,25 B 97,60 B 25rf.
do. 1893 IV
Pl. 5
do. 1895 .
3 3 .3 2000 — 500 do. do. Landsb. do. 90 u. 96,3 ½ 2000 — 200—, Westfälische ... Laubaner do. II. 3 ¼ do. 8 3 do. 8 4 3 3
Liegnitz do. 1892,3 1.1.7 2000 —200 —,— 8— 101,00 bz G Zö16“ Fate
20,—
Schwed.
Berlin 5. St. Petersb. u. Wars⸗
4 4 ½.
100—
9 8
3 do. do. 98,3 ½
SS88EE1“
Ludwgsh. do. 92,94 Lübecker do. 1895 2000 — 500,— do. II. Folge
Magdb. do. 91, IV 5000 — 1007,— Wstpr. rittersch. I.
Mainzer do. 91,/4 1.6.12 2000 — 200 —,— do. do. 1. do. do. 883 ö.3.9 1000 — 200—,— do. do. II. do. do. 94, 3 ½ 1.4.10 2000 — 200—,— do. neulndsch. II.
Mannh. do. 1888,3 ½ 1.1.7 2000 — 100,— do. rittsch. I. do. do. 1897 3 ½ 1.5.11 2000 — 1007,— do. do. II. do. do. 1898,3 ¼ 1.5. 11 2000 — 100 94,40 G* do. neulndsch. I.
Mindener do. 3 ½ 1.4.10 1000 — 300,—
Mühlh, Rhr. do. 3 ½— 1.4.10/1000 — 200,— do. do. 1897 3 ½ 1.4.105000 — 5007—,—
München do. 86-88,3 ½⅞ versch. 5000 — 200 ⁄ —,—
chweiz 80,—
0—
cdS0—Seo0,
—,————q
:Pens 4 ½. 0—0t
London 3 ½.
Pl. 5.
ven 5 ½. Madrid 4. Lissabon 4.
22222222nönnnnnaeeeöeenehneeeeneaneaeneneaeneeeneeeneeeeeneeeeee
gSSSgSSSS
Italien.
Pl. 6. Kopenhag O*—0†/101 266
Bank⸗Diskonto. üssel 3 ½.
Br
Wien 4 ½.
10—910,—,0,
2obe hac9, 1Vor hencgarnah.e 8 Vhege [36299) Koöonkursverfahren. 8 ECEEE “ E-. mitteldeutschehessischer Kohlenverkehr. Imperial St. —, do. 1000 fl. 69,80 bz Pforzheim St.⸗A. 2000 — 100—,— do. do. versch. 3000 — 30 Dän. Bodkredpfdbr. gar. Arrest mit Anteigepflicht bis zum 21. September 1899. Nr. 8808. Das Konkursverfalnen über das Ver. Schöniger vier ward nach erfolzter Abhaltung des „,Die,Stationen Hennersdorf bei Sobrilugt, Rückert, e pr. 500 8. —, „. Russ do.p. 1009021640 bz Pirmasens do. 99 “ Sächsische 4 1.4.10 3000 — 10 Donau Regulier.Loose Königliches Amtsgericht Leipzig⸗ Abth. I Al,; mögen des Zigarrenfabrikauten Max Fischer Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b 8 Eae. A. “ Rürus n 88 6500'g “ ue Aafl Posan nvenin. 3000 100 92,70 *b ö Stülish. E1“ bens g Shant e. G .3 ½ 8 8 1 8 . . . 2 n . . ““ F5 8 8 8 e 7 „ 2 u6a6 v , 0— — o. riv. nl. .. .. Sekr. Beck. 3 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß döm .“ Froebel g 8 “ haltenen Frachtsätze nach fraglichen Stationen, somi do. kleine —,— Schweiz. Noten 80,85 bzk.f. do. do. 1. 5000 — 100—,— 8 do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 [95,50 G do. do. kleine 4 I1“ 13. Jult 1899 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben 8 “ 86 die auf Seite 7 Absatz 2 und 4 der „Besondem 11 Russ. Zollkupons 324,20 5b G do. St.⸗Anl. J. u. II. 5000 — 2007—-,— 8 . do. do. pr. ult. Aug. 8* v“ Eitenheim den 21. Au st 1899 g 3 36164 K “ Bestimmungen“ im Haupttarife enthaltenen beiüg⸗ Belg. Noten 80,90 bz G do. kleine 324,10 b G do. do. III. 5000 — 200-,— Badische Eisb.⸗A.3 ½ versch. 2000 — 200 ,— do. Darra San.⸗Anl. 4 [36159] “ 136164] onkursverfahren. lichen Bemerkungen sind am 1. Oktober d. J. u Potsdam. St⸗A. 92 2000 — 200 100,40 G do. Anl. 1892 u. 94 1 2000 — 200 96,10 bz B Finnländ⸗Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: Das Konkursverfahren über das Vermögen der streiche * . Regensb. St.⸗A. *öWeeP“ 96 3 3000 — 200 8 1 Frievrich vurhon. Iuhabers eines Planen, eeeeeneeeebbdheehe däese Shluenfnchalcge Riersenechi. aaumig, dn 19. Aunnt 1899 Fonds und Staats⸗Pavierr. NaNI o. See t 1 0 2999 209—. Bay.Sr Gisb nl,32 12.8 10000.300b ,0 6 hpa. 10 Thhechaen. dhne s er Lerhoecaiäasrdß Zc h Renta (62822 „„Konkuroverfahren. Fraphen Hrozert Schiler in Wierstn, pird no er Königliche Cisenbahn Dirertion. abgRichs⸗Anl. f.g 14105009 —2008910G 9G Rhetgror Ddng. 5000 5009 +.y) BNFa gearete eafch 81 12,12 2090—299-— vrarcet e Nereg am 21. August 1889, Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Das Konkursverfahren über das Vermögen der folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ do. do. 88 versch. 5000 — 200 98,80 bz 8 do. J. XI. T8ll. 5000 — 200 96,00 B kl.f. Brschw.Lün. Sch. 5000 — 200 ) . Feibur 1 8.28, Sisdoche “ 5000 — 200 85,10 G „ Bremerl887... 5000 — 500 95,90 bz Galiz. Propinations⸗Anl.
1 1 xbob [1363 .“ versch. 5000 — 200188,50 bz Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Firma Jaeschke & Herfarth zu Forst wird gehoben. 2 136300] be ch 5 do. M.XI. u.Jlj. SDi nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier: Viersen, den 19. August 1899. 8 Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkeh do. ult. Aug. 1 88,40 bz EEö 3000 — 300 94,00 bz „ 000 —5 1 8 T” u“ Königliches Amtsgericht. Gruppen 1, 11/v). Drenß. Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 — 150/98,90 bz do. REn . br2nn “ 5000 200 95,30 à Gerhen Ee,een. 1000 u. 500 5000 — 500 95,90 bz Griech. Anl. 81-84 m. ff. 8
888gSs Eebesebessgs PEPSSgSgSgngegnHoeseSümnn
—¼
106,50 G
7
10,—10.— S u“
7
SESnocSAö‚eögöeesöee 0-0190
So
9) 10—
8* —2
72
00 00 00— 0
16,40 bz vüns
7
— —.
10—
10,—
Dbo —
— w᷑
-VSSSVSS=V=YWOEx 988 —
8SSSg 010=, ItoeSro, 0 0 002
S 10¼— 10,—
41,75 bz G 41,75 bz G 35,10 G
35,10 G
35,50 bz G 50,00 bz B 50,75 bz G 41,00 bz G 41,00 bz G 41,10 bz G
22
— — — SDSSS
8 . . . . . . . . . .
5 2 2 2 6 4 2 2 2 5 5 4 2 5 1 1
durch aufgehoben. nnrdbetfe bes “ Faee wnr. eftfoboe 19. August 1899. Mit Gültigkeit vom 1. September d. J. wird die do. do. do. 1.4.10 5000 — 150 99,10 bz RheydtStA 91-92,3 ¼ 1.1. —,— 1892..O
fungstermin am 7. Oktober 1899, Vormittags FKFghnigliches Amtsgericht — 228 Station Greppin als Versandstation in den Aus⸗ do. do. do. 1.4.1075000 — 100188,40 bz Rixdorf. Gem.⸗A./4 1.4.10 1000 u. 500 101,00 B “ 5000 — 500-,J— do. mit lauf. Ku
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8 F8E11“ 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen nahmetarif. 7 für Eifenerze u. s. w zum Hochofen⸗ doꝛ do. ult. Aug. 2 visc, vir. RostockerSt.⸗Anl. 3 ½ 1.1.7 3000 — 200—, “
zum 21. September 1899. [36156) Konkursverfahren. d b j und Bleihüttenbetrieb des Ostdeutsch⸗Mitteldeutschen zo. St.⸗Schuldsch. 3000 —*60 8ö EEö“ 8 :. 1895...
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II Ar, Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des der eutschen Eisen ahnen. Gärenaris einbezogen “ 5090 —500 1 Sörbr. et g. 98 1 1.1.1059001990 ge sSrhn
St. A. 87. . 7 6 Johann A. 88 — 200,—, 1 r. Hess. .93,
21. Au⸗ 1 Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ert den 21. August 1899. Handelsmannes Johann Wilhelm Seliger hier [36305] die betheiligten Güterabfertigungsstellen. 5 do. do. 1894 5000 — 00 (Sä 9. Pr A. 99, 31 11. E Schöneb. Gem.⸗A. 4 1.4.10 1000 — 100
. 3 G d N. 8 C 5 Bekannt TEu.“ u1“ EEöe Am 1. September d. J. wird der zwischen den Magdeburg, den 18. Auguft 1899. Apolda St.⸗Anl. — 1 kraͤftigen Beschluß vom gleichen Tage kestätiat ist, Stationen Itzehoe und Wilster belegene Haltepunkt Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Lugsb. do. v. 1889 2000 — 100 do. do. 96,3 ½ 1.4.10 5000 — 500 8 1' fr. Verk⸗ [36292] Konkursverfahren 8 durch Gerichtsbeschluß vom 19. dss. Mts. aufgehoben Heiligenstedten für den Personenverkehr eröffnet, und G 1s geschäftsführende Verwaltung. Söo. do. 8 5000 — 200 SchwerinSt. A. 973 ½ 1.1. do. St.Anl. 99 ’ “ vace en. werden dort vom genannten Tage ab folgende Züge “ Püsatsü⸗Rahreecöclekres aden⸗Bad. do. 98 88* . Solinger do. 99 4. Hambrg. St.⸗Rnt. Nr. 12 026. Ueber das Vermögen des Me⸗ Gera, den 21. August 1899 anhalten, um Reisende aufzunehmen und abzusetzen: 8 Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500,— Spandau do. 91 4.10 1000 — 200„—-,— do. St.⸗Anl. 86 chanikers Josef Henninger in Singen a. H., Der Gerichtsschreiber gs Fürstlichen Amtsgerichts: Abfahrt von Heiligenstedten in der Richtung nach [36309) Bekanntmachung. do. do. 1899 . 101,00 B 8 do. 1895 4. 10 1000 — 200„ ,M— do. amort. 87 wurde am 19. August 1899, Nachm. 5 Uhr, das J. V. Farl. Weer a. Itzehoe: Zug 1003 Vorm. 7,18, Zug 1007. Nordwestbeutsch⸗ Rheinisch⸗Schweizerischer berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 75 98,20 G Stargard St.⸗A. 5000 — 200,— 8 do. do. 91 Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Nachm. 2,56 und Zug 1011 N. 8 22, 8 Personenverkehr. 98 ndo. 1876 — 92 5000 — 100 [97,90 B Stettiner do. 1889 do. do. 93 Waisenrichter Theodor Brugger in Radolfzell. An⸗ 36283 Konku b. Wilster: Zug. 1006 Vorm. 7,36, Zug 1012 Am 1. September d. J. tritt der Nachtrag I 1 Bielefelder St.⸗A. meldefrist bis 20. September 1899. Offener Arrest l - bor⸗ rsverfahren. Nachm. 1,54 und Zug 1014 N. 7,44. dem Tarif in Kraft. Nähere Auskunft ertheilt unser Bonner St.⸗Anl. mit Anzeigefrist bis 15. September 1899. Erste 82 dem Kon deEeiedenn. üͤber das Vermögen —Eine direkte Personenabfertigung findet von und Verkehrsbureau. Horh. Rummelsb. Gläubigerversammlung 13. September 1899, 5 aufmauns Friedrich Anger aus Lessen nach Altona Hauptbhf., Eddelak, Fwvelstedt, Elms. Die im Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen Be⸗ Breslau St.⸗A. 80 Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin 27. Sep⸗ ist zur Prüfung der CC“ Forde⸗ horn, Glückstadt, Damburg⸗Altona Verbindungsbahn, stimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den do. do. 91 tember 1899, Vorm. 10 Uhr. Seeen ver. 11 1 en 29. September 1899, Halstenbek, Heide, Hemmingstedt, Herzhorn, Husum A., Vorschriften unter 1 genehmigt worden. Bromberg do. 95 8 Gr. Amtsgericht zu Radolfzell. ormittage Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Husum M., Itzehoe, Krempe, Kremperheide, Mel- Mainz, den 8. August 1899. do. do. 99 Dies veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber: Bruttel. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 13, anberaumt. dorf, Pinneberg; St. Margarethen, St. Michaeclis. Königlich Preußische und Großherzoglich gasseler do. 68/87 8 Graudenz, 72 1e donn, Sietbwende. Komesc, and Hülser statt. Hessische Eisenbahn⸗Direktion gferltb. St⸗N69 „Sekretär, eisegepäck wird nur nach, nicht auch von Hei⸗ — 35 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1o. I“ 5 Jch 8 [36310] Bekanntmachung. ““ 4 8” FS 8 E11“ as Nähere ist bei den betreffenden Fahrkarten⸗ rif für den Verkehr .I. II. Baumeisters Franz Piater zu Berlin, Fenn⸗ [36154 Konkursverfahren. Ausgabestellen zu erfahren. dcn dene süslond eena th uttan. Te (South⸗ do. I. 1899 straße Nr. 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Altona, den 18. August 1899. Eastern Bahn) über Ostende — Dover (Basel aus⸗ Coblenz. St.⸗A. 86 des Verwalters und zur Beschlußfassung der Firma Scholle & Düwel in Hannsver ist zur Königliche Eisenbahn⸗Direktion. enommen) sowie Antwerpen und Ostende (auch für do. do. 1898 Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Bafel) vom 1. September 1897 tritt am 1. Sep⸗ Cottbus. St.⸗A. 89 die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ [36304] tember d. J. ein Nachtrag I in Geltung. Durch do. do. 96 8n ees,’-ierssichig, der Schlußtermin auf den zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Deutscher Levanteverkehr über Hamburg denselben werden (ausgenommen Luxemburg) die befaͤder So . 1. August 1899, Vormittags 10 ¾ Uhr, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger seewärts (nach Hafenplätzen der Levante). direkten Saͤtze durchweg ermäßigt. “ armst. St.⸗A. 97 vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, uͤber die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Mit Gültigkeit vom 1. kft. Mts. wird die Station Die Abgabe erfolgt gratis. eebhesauer do. 91 Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel B., part., Schlußtermin auf den 19. September 1899, Gräfenthal der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion Straßburg, den 12. August 1899. 8 dha. do. 96 LB“ e5 August 1899 “ Seee hneselene Hhr. 1“ Amts⸗ Erfast nit “ km und den Kaiserliche General⸗Direktion 8 “ . 1 1 1“ gerichte hierselbst, Zummer 126, bestimmt. rachtsätzen der Gruppe Prabstzella in den Fi L “ 1 o. dun. vKoß v, Gerichtsschreiber VVVEöö“ Frachtsäe ppe Prabst;⸗ 8n; der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Dresdner do. 1893 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Königliches Amtsgericht. 4 PAPAG Altona, den 21. August 1899. Dürener do. kv. 93 8
2 8 . Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 iseldorfer do.76 (36297] Aonkursversahren. [36153] Konkursverfahren. “ 9 8 8 do. 188
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen ““ —— “ 8 8 . Kaufmanns T⸗ Müller in Berlin, Neue der Ehefrau des Monteurs Heinrich Dülfert, 1 EZ“ 8 2 L b“ 18 do. 1894 Königstr. 2, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Lina, geb. Leschen (Inhaberin der nicht einge⸗ „ 8 3 WWeelbenh, 8 b do.82,85,89 termine vom 3. Juli 1899 angenommene Zwangs⸗ tragenen Firma L. Dülfert) zu Hannover, ist zur e ne.I 168. 3 1 S De,,v,, hhbbßssbnn 8 elbe. o. v. 96 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juli Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen böc,,“““; qBPqVVVBVBVsWehee derf. St.⸗Obl. 1899 bestätigt ist, aufgehoben worden. 1 ermin auf den 19. September 1899, Vor. eht, Sereeeere 4 . do. v. 99
Berlin, den 18. August 1899. 8 vrxeran 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ““ — — 8 suter 89 von Quooß, Gerichtsschreiber gerichte hier, Zimmer 126, anberaumt. 16. 3 8 Sudharz⸗Eisenbahu. G6“ 1 eenteeckeeücee Königliches Amtsgericht. 4 4. Unne⸗ für den Personen⸗ und Gepäckoerkehr er⸗ Direktor Siemenroth in Berlin.
— — t. ti Heidrich) in Berlin. Konkursverfahren. [36288] Konkursverfahren. 4 Verlin, den 21. August 1899 Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Ber Konkursverfahren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ceutralverwaltung für Secundärbahnen. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Sgrgg
Kauffrau Marie Caspar, in Firma M. la Materialwaarenhändlerin M. Girrul b H 1 ch Anstalt Berlin SW. Wilhelmstraße Nr. 32 “ ““ v111146“ 88 . 8 11 81
10000 -200(7-,BM— do. 4 % kons. Gold⸗Rente 5000 — 500,— do. do. mittel 8 96,25 bz do. do. kleine 5000 — 20072-,-M— do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. 5000 — 200—-,— do. mit lauf. Kup. kl. 5000 — 200/85,60 bzz do. Gold⸗Anl. m. ff. K. 1“ do. m. lauf. Kup. mitt.
do. m. lauf. Kup. kl. Hellingfors Stadt⸗Anl. 5000 — 500„72-,B— olländ. Staats⸗Anl. 96 5000 — 500 96,20 G do. Komm. Kred.⸗L. 5000 — 500 96,20 G “ i. K. 1.4.96
d
—
2 —
e —
— —+½ 0-= —0,— o0oo0,
DO=E2Sg=gB
4
SSE
nASeSöUöneböeöeenöenöesenehes
22=Sg=ÖÖh
S28 D Süüaerrürgzeesüesesss; do bo do
20 ——O -OOVOeüOVOOOOO— ——O- —O- O- O O - —
0—0— 10,— 2 88 22* 2 . 2 2 8 —,
888882”
S8,05SSSUEEEEEPSEg’ge
—— SEeode
SS
SÜSSGASUnöööeesöeesesee
— ́ — 8 *
8S”S .œ
8SS e0, 10—
„0—:8,—
5000 — 500 96,20 G . E1 5000 — 500,—-— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. . de eg do. do. do. kleine 5000 — 200,— do. Rente alte (20 % St.) . 94,75 bz G do. do. kleine 3000 — 600⁄+,— do. do. pr. ult. Aug 3090- 10090909 2... R1“ neue 3000 — 100—-,M— do. amort. 5 % III. IV. 5000 — 100 99,80 G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 15600 —1 do. do. 8 5000 — 500 [86,10 BM Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 — 100-,M4M— Kopenhagener do. Ea6 do. 1892 4. 9 2000 — 75 96,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. do. do. 1898,3† 1.4.10 2000 — 200-,J— do. XVIII. 8 . vee do. do. kleine Wittener do. 1882 1. sddo- do. Pfdb. Cl. IIa . 1500 u. 3002,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Wormser do. 1899 8 ü 8 118 Fn dhe Loose 8 . 8 8 4 86 a-Xa, XI-XII, XIrv. 0. ire⸗Loose “ “ 8 8 128 ven ..88 88188 Meril glal.
2000 — 2 “ 8 G do. do. Pfdb. IBu. 2000 — . do. 100 5000 — 200 96,10 G H 20 &£
8 9 do. b. 9. E. 4 . 5000 — 200 ... e. †1.7 e160117,88G. 2000— 100 96,10 do. pr 2 8 m 8 9 * 9 8 8 — 8 8 . . ult. Au 8 3000 — 500 3000 — 300 111,00 bͤz 5000 — 100+—-,— . do. 8 1889
6 3000 — Schw.⸗Rud. Sch. 6
3000 — 500 FMseheg 8 Weimar Schuldv.? 3000 u 1000 7—,— do 100 er 5 5 5
—
do. do. 97 do. do. 99 Lüb. Staats⸗A. 95. do. do. 99 Mechch do. kons. Anl. 86 S(eo. 1h. 906 5000 — 200 96,50 bz kl.f. 9 St.⸗Anl. 69 8 96,50 bz Sächs. St.⸗Rent. 10 3000 — 200 95,00 bz do. Ldw. Crd. UIITa, I 2000 — 2007—-,— ssdo. do. la, ka, Tla, Ill, 2000 — 200(, 41 TIII, IIa, XLIII..
* 101,00 B do. do. 94 Litt. O. 5000 — 500—, d. do. 99 litcc. 00- tralsund. St.⸗A. 5000 — 200 Teltower Kr.⸗Anl. 5000 — 200¼, 3 1000 — 100 0 Thorner St.⸗Anl. ng- 94,40 B Wandsbeck. do. 91 1 Weimarer St.⸗A.
3000 — 200 ß—, 2 2000 — 100 1101,50 G Pron.⸗A.n
4.1 17 I““ 95,25 bz do. do. III 4.10 2000 — 100⸗—,— Westpr. Prov.Anl. 4.10, 5000 — 100 95,25 bz Wiesbad. St. Anl.
1 —· ——,— do. do. 1896
Z1 210—
DObode SD — —
-2ögg
Sü’an 131 SEEE:
—X=Z22 2S
x0 - —-s,— 10,— qqI
eö98”SS”eoen *0—10—10.—
SEEeESSEEPghje 22SEgEÖSSg=SÖ=”ZSIog=g
D¼
10.—
SSESSSShU
d0
808— —,— ——
SüPEEEESSg=g
b
90 —
SS —έ½
— 80—
DS 8
1S8 Konkursverfahrden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
8— S
FÜEauuse
0—10,— —I2I2ö22g
—½
8
cn—ιι—̃ͤe—α—ene
SSEEggSSgg
— — — *
220
00·10—10—10.10—/—= ,10—
8 ₰ — S8
S SS—=
SSSFSS=SSe —— EEE — — — SOSS
=g= 222 2282 O S0S
—
— —
—- -I222ZgÖ
—
2 — — — — —,—- —2 —
*½ 2
3000 — 150096,80 bb do. do. konv. 1 . 10000-200 1a 3000 190 86,20 bz Württmb. 81 — 83 2000 — 200 —,— . 89. pr. ult. Aug 10000 -200 Feandschftl. Zentra 0000-150—,— Ansb.⸗ i7fl. L. 38,10 b · Se⸗ 2000 - 500 JLI1“ 5000 — 15096,756 gn b. uns 8 .Staats⸗Eisb.⸗Obl. 5000 — 15086,20 89 Bad⸗Pr Anl. b. 67 3000 - 150 99,90 G Bayer. Präm.⸗A. a r-, 99,90 G Pranas wg. Loose — 3000 — 15 96,00 b; B Cöln⸗M IrS 13½ 3000 — 75 85,002 Hamburger Loose. 000— 1 . eininger 7 fl.⸗L. — 24,70 bz h 3000 — 75 [86,75 bz Oldenburg. Loofe. do. mittel u. kl.
3 3 as 129,00 G do. do. 189274 . Sn In Pappenhm. 7fl.⸗L. — 24,90 b; do. do. 1804 38
4
99,30 bz G 100 30 ʃbz 100,30 b;
104,90 G kl.f.
929 As
25,25 b; . do. kleine 188 Jonr Neufchatel 10 Freee 126,95 bs New Yorker Gold⸗Anl. 6 8 Nord. Pfandbr. Wiborg I. 4 Hsseh do. do. 11,4 18½ Norwegische Hypk.⸗Obl. 136,25 bz do. Staats⸗Anleihe 88. b
ioeF
2000 — 500 8 do. do. f. 1000 Kur⸗ u. Neumärk.” 1000 do. neue ..
5000 — 200 do.
3 HOstpreußische... 1000 — 200 Fdo. . 3000 — 200 8 Hee II 8 — 200—,— 8 o. 8 3090 200 —,— do. Land.⸗Kr. 4 %
96,60 G do.
do. . 1000 u. 500°0,— do. neulandsch. 3 ¼ 1000 — 200+ -,— do. do. 3 3000 — 100—-,— Posensche SVI- X 2000 — 200—-,— 1 do. 1
Q 5
A
SSöögönN
6888SöIUöüSg Hnoonee=——S5— ·0— b — 00 =e.
— D¼ 2
I2 EE11“
— —
— 80 0 2=-—
ner do. IV. V.;
—
SSShSgBgggE
re e’nOSne — —2
— —
üSjehoh Sg — 8888
3000 — 10096,50 5: Oest Gold⸗Reme . 3000— 9,2 . do. eine . eö 2620b65 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do⸗ do. pr. ult Aug 3000200 99 70 b; D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5]1.1.7 1000 — 3001106,75 G kl. f. do. Papier⸗Rente
—öö—
— —8
00
2222222222SnSnnnSaeee
*0,— — — — — — — — — —
8 2 772