[35319] Auoslvosung 3 ½l prozentiger Anleihescheine der Stadt Hagen i. W.
Bei der am 25. Mai dieses Jahres stattgehabten Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 28. März 1877 ausgegebenen — ursprünglich mit 4 ½ Prozent verzinslichen, später auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 1. Juni 1881 in 4 prozentige und auf Grund Allerhöchsten Erlasses vom 30. August 1889 in 3 ½ prozentige umgewandelten Anleihescheine der Stadt Hagen i. W. sind folgende
ummern gezogen worden:
Buchstabe A. zu 500 ℳ Nr. 57 154 201 5 8 227 249 269 296 300 313 455 488 491
21 531.
Buchstabe B. zu 1000 ℳ Nr. 54 130 142 143 172 176 191 226 262 277 279 423 469 586. C. zu 3000 ℳ Nr. 101 160 164
Diese Anlelhescheine werden hiermit auf den 2. Januar 1900 zur Rückzahlung gekündigt, welche bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln, bei der Direction der Dis⸗ contogesellschaft in Berlin oder der Schulden⸗ mhghangskaffe (Stadt⸗Hauptkasse) hierselbst erfolgt.
Mit dem 1. Januar 1900 hört die Verzinsung dieser ausgeloosten Anleihescheine auf.
Von der Ausloosung für 2. Januar 1899 ist der Anleiheschein Buchstabe B. Nr. 032 über 1000 ℳ bisher noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden.
Hagen, den 16. August 1899.
Die städtische Schulden⸗ Tilgungskommi sion.
Die von uns ausgefertigten Versicherungsscheine:
Nr. 34 353, ausgestellt am 28. Juni 1873 auf das Leben des Herrn Johann Michael Fischer, Bäckereibesitzers in Nürnberg,
Nr. 43 232, ausgestellt am 2. September 1876 auf das Leben des Herrn Friedrich Herrmann Neu⸗ mann, Stationsassistenten in Elbing, jetzt in Marienburg W.⸗Pr.,
Nr. 10 590, ausgestellt am 15. Januar 1859 auf das Leben des Herrn Carl Joseph Neugebauer, Tischlermeisters in Grottkau,
Nr. 9713, ausgestellt am 13. September 1856 auf das Leben der Frau Therese Ottilie Juliane Neu⸗ gebauer, geb. Staedter, in Grottkau,
Nr. 100 525, ausgestellt am 12. November 1894 auf das Leben des Herrn Wilhelm Gustav Zimmer, Bäckermeisters in Erlbach b. Markneukirchen,
Nr. 29 436, ausgestellt am 1. Oktober 1871 auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Fürchte⸗ ott Wilhelm Hermann Dettke, Lehrers in Mül⸗ henn a. d. Ruhr, zuletzt Hauptlehrers in Oberhausen, sowie die Depositenscheine: vom 10 April 1896 über den Versicherungsschein Nr. 84 162, ausgestellt auf das Leben des Herrn Ernst Robert Gustav Spalteholz, Kaufmanns in
Kopitz b. Pirna,
Nr. 22 326, ausgestellt auf das Leben des Herrn Heinrich Gustav Knoch, Dieners in eipzig,
vom 1. Februar 1895 über den Versicherungsschein Nr. 88 244, ausgestellt auf das Leben des Herrn Oskar Bernhard Wolf, Buchhalters in Leipzig⸗ Plagwitz, jetzt in Leipzig⸗Lindenau,
vom 11. Januar 1890 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 17 208, ausgestellt auf das Leben des inzwischen verstorbenen Herrn Julius ““ genannt Hoffmann, Zigarrenarbeiters in Minden, zuletzt Schänkwirths ebendaselbst,
vom 8. Februar 1892 über den Versicherungsschein Nr. 27 055, ausgestellt auf das Leben des Herrn Adolf Güttinger, Vergolders in Zürich, jetzt in Billings Mo. Christian County, N.-Amerika, und die Versicherungsscheine auf den Lebensfall:
Nr. 10 034, ausgestellt am 19. Mai 1890 auf Marianne Else Stachelhausen in Zerbst,
Nr. 12 829, ausgestellt am 1. April 1893 auf Lina Stachelhausen in Zerbst,
sind uns als verloren angezeigt worden.
In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen unseres Statuts bez. von § 16 unseres Regulativs für Versicherungen auf den Lebensfall machen wir dies hiermit unter der Be⸗ deutung bekannt, daß wir die obigen Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte.
Leipzig, den 26. August 1899. CECEET zu Leipzig
Dr. Händel. Dr. Walther.
111- 6) Kommandit⸗MGesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 166140% Mecklenburgische Friedrich Wilhelm⸗Eisenbahn⸗ gesellschaft.
Die in meiner Bekanntmachung vom 9. Argust d. Is., betreffend die diesjährige ““ ordentliche Generalversammlung der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗
b Eisenbahngesellschaft mitgetheilte Tagesordnung wird dahin daß ich als Punit 5 derselben hinzufüge: „Abänderung der Statuten, soweit sich dies in Beihalt des am 1. Januar 1900 in Krast tretenden Handelsgesetzbe 2 nothwendigt.“ 8 Wesenberg, den 21. August 1899.
Der Vorsitzende des Auffichtsraths der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm⸗
ergänzt,
Eissenbahngesellschaft.
In Vertretung:
vom 2. Juli 1891 über den Versicherungsschein
Bilanz-Konto pro
C. Hansen
8 8
30. Juni 1899.
Passiva.
ℳ ₰
85 754 06 2572 62 172806 7230 3291
75 883 1 1583 31 80 50 5 27407 328738 6 922 78 1580— 2816
58 445 17 14 611 28
3 911 28 1173,38 2 787 03
1 114 80%
935 54 934 54 —
An Grundstücks⸗Konto... „ Gebäude⸗Konto 3 % Abschreibung Werkzeugmaschinen⸗Konto 5 % Abschreibung Fabrikutensilien⸗Konto. 10 % Abschreibung Dampfanlage⸗Konto. 15 % Abschreibung Werkzeug⸗Konto . 20 % Abschreibung Patente⸗Konto „ 20 % Abschreibung .. Modell⸗ u. Zeichnungen⸗Kto. 25 % Abschreibung .. Pferde, und Wagen⸗Konto. 30 % Abschreibung..
Komtorutensilien⸗Konto „
40 % Abschreibung. E¹“”] 100 % Abschreibung. Versicherungs⸗Konto. . 1 Versicherung E11111“ 88 Wechsel⸗Konto . Fabrikations⸗Konto . . Konto⸗Korrent⸗Kto., Debitoren
und Bank⸗Guthaben..
230 887/ 93
27 691/14
149 018
164 559 899 076
ℳ 511 000 286 000
300
2 410 6 100 3 500
2 016
Per Aktien⸗Konto .. „ Obligationen⸗Konto 83 181 [44⁄ „ Dividende⸗Konto . . „ Obligations⸗Zinsen⸗ TEI“ Reservefonds⸗Konto. Lohn⸗Konto. ... Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto, inkl. Vortrag aus dem Jahre 1898 ℳ 131 982,61
b⸗ schrei⸗ 44 233,10
37 376 06 14 249 82 29 886 43
1
bungen „ Gewinn .
“
899 076/13 Credit.
13
Gemwinn. und Verlust-Konto pro 1898/99. 8
““ 17 75101 21 395— 11 550—- 2 270˙56 1 426 /06 4 873 89 44 233/ 10 87 74951
191 249/15
An Handlangzunkosten⸗Konto 6 E1u1ö“ Obligations⸗Zinsen⸗Konto Provisions⸗Konto.... Geschirrunterhaltungs⸗Konto Versicherungs⸗Konto . . Abschreibungs⸗Konto
Bilanz⸗Konto . . . .. 1“
Chemnitz, den 15. Juli 1899.
Werkzeugmas
chinen⸗Fabrik vorm. Petschke
ℳMℳ.
1111“ 191 „ Dekort⸗ und Zinsen⸗Konto.. 5 450 „ Fabrikations⸗Konto .. 185 607
₰ 43 47 23
u1“
“ I 191 229,15
& Glöckner (A.⸗G.).
Franz Kühne.
[36728] Debet.
Bilanz⸗Konto der Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle vormals C. G. E. Mörbitz am 31. März 1899.
Credit.
ℳ 322 027 362 900
₰ An E“ Tuchfabrik. 57 „ Grundstücks⸗Konto Mühle .. 95 Maschinen⸗Konto Tuch. ℳ fabi 141 606,56 aäab: Verkauf .... 109 — 141 286,56 zu: Neuanschaffungen 13 152,48
Maschinen⸗Kt. Mühle 9 639,29
ab: Amortisationsquote 750,57
EE11öXX“X“ Fabrik⸗Utensilien⸗Kto. 13 178,98 zu: Neuanschaffungen 3 241,49 Gas.⸗, Heiz⸗ u. Wasser⸗ leitungs⸗Konto. 2 877,67 zu: Neuanschaffungen 539,08
Komtor ⸗Utensilien⸗Konto —.— AEe“ ae S“ Effekten⸗Konto: Unser Besitz an Genußscheinen der Bautzner Kunstmühle.. 1 Konto⸗Korrent⸗Konto: Vebitoren . 313 071 Inventur⸗Bestände: rohe und gewaschene Wollan Garne und Seiden. in Fabrikation befind⸗ liche Wollen und 1“ in Fabrikation befind⸗ Ische Tiche.. fertige Tuchea. Farbematerialien. 6 571,87 diverse Materialien . 8 000,09
Frachtendepot⸗Konto ..
21 349,67 36 324,19 75 178,—
51 923,65 68 475,89
267 823 865
1 485 792 78
Der Vorstand
Kaufmann
“ “
Debet. Gewinn⸗ und V erlust. K
Ewald Geipel. onto am 31. März 1899.
—
ℳ 609 300 552 000
5 500
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto... „ Obligationen⸗Konto ..... „ Konto für gelooste Obligationen. „ Obligationen⸗Zinsen⸗Konto: noch einzulösende Obligations⸗ W“ Konto⸗Korrent⸗Konto: oo
Conto a nuovo: Provisionen,
9 067-% 151 970
noch zu gewährende v111“ Dividenden⸗Konto .. Delkredere⸗Konto .. Reservefonds⸗Konto. .... Spezial⸗Reservefonds⸗Konto .. Arbeiterprämtierungs⸗ und Unter⸗ Eö“ und Sterbe⸗ 8111““ Erneuerungsfonds⸗Konto. . .. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, “ʒ Derselbe wird wie folgt zu ve -. theilen vorgeschlagen: 1 % Abschreibung auf ℳ Grundstück Tuchfabrik. 3 220,28 3 629,01
28 688 651 5
5 230 13 857 20 000
3 327 4 000
82 199
1 % Abschreibung auf Grundstück Mühle .. 5 % Abschreibung auf Maschinen⸗Konto Tuch⸗ 1““ 20 % Abschreibung auf Fabrikutensilien⸗Konto. 20 % Abschreibung auf Gas., Heiz⸗ und Wasser⸗ leitungs⸗Konto .. .. Dem Reservefonds⸗Konto Dem Spezial⸗Reservefonds⸗ “ 10 % dem Aufsichtsrath Tantiome aus ℳ 58 388,69 Gratifikationen an Be⸗ amte und Meister .. Dem Arbeiter⸗Unter⸗ stützungs⸗Fonds.. 7 % Dividende. ... Vortrag a. neue Rechnung
7 721,95 3 284,10
683,35 3 073,09 4 000,— 5 838,86 5 470,— 1 500,—
42 651,— 1 127,62
82 199,26
1485 79278
Geprüft und mit dem Ergebnisse der Geschäftsbücher übereinstimmend gefunden: Der bestellte Revisor:
Oscar Kreidl.
Der Aufsichtsrath. 8— Georg Arnhold, Vorsitzender. Julius Grabowsky. 88 Credit.
ℳ 160 977/[69 77 10 80 25 78 51 19 51 54 06
“ Beleuchtungs⸗Konto... 3 228 Geschäftsunkosten⸗Konto... 8 13 398 Salair⸗Konto.. 8 18 504 Reisespesen⸗Konto.... 1“ 7 305 Reparatur⸗Konto .. 1 757 Feuerungs⸗Konto. ... 19 855 Feuerversicherungs⸗Konto... 3 627 Steuern⸗ und Abgaben⸗Konto 3 903 Räbateont. 32 281 Provisions⸗Konto .. . .. 9 838 Arbeiterwohlfahrts⸗Konto.. 3 665 98 Interessen⸗Kto. (inkl. Obligationszinsen) 31 317 25 W111“ 82 199 26
391 860,69
Gewinn⸗Vortrag aus 1897/98 „ 2 198 79 We 377 661 90 Mühlenpacht Konto . .. 12 000—
391 860
[36729] Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle
vormals C. G. E. Mörbitz. Die in der heutigen ordentlichen Generalversamm⸗ lung für das Rechnungsjahr 1898/99 auf sieben Prozent festgesetzte Dividende kann gegen Rück⸗ gabe des Dividendenscheines Nr. 27 außer an unserer Kasse auch bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden, bei dem Dresdner Baukverein in Dresden und bei dem Bankhause Schmidt & Gottschalk in Bautzen von heute ab erhoben werden. 8 8 Bautzen, 24. August 1899. 8 Die Direktion. Kaufmann.
[36730] Bautzner Tuchfabrik und Kunstmühle
vormals C. G. E. Mörbitz.
unseres Aufsichtsraths wurden Se. Banquier Georg Arnhold in Dresden und eentier Ewald Geipel in Dresden einstimmig wiedergewählt, und besteht der Aufsichtsrath zur Zeit aus den Herren Banquier Georg Arnhold in Dresden, als Vor⸗ sitzendem, Rentier Ewald Geipel in Dresden, als dessen Stellvertreter, und Kaufmann Julius Grabowsky in Berlin. Bautzen, 24. August 1899. 88 Der Aufsichtsrath. Georg Arnhold.
[36759]
In der heute vorgenommenen Ergänzungswahl die ausscheidenden
des Konzert⸗ und Gesellschafts hauses des Zoologischen Gartens, Thiergartenstraße 1, abgehalten werden soll, ergebenst eingeladen.
Die Anmeldung erfolgt von 3—4 Uhr, die Ver⸗ handlung beginnt um 4 Uhr.
„Wegen der Berechtigung zur Theilnahme an der
Verhandlung wird auf § 11 des Gesellschaftsver⸗
trages verwiesen. . Tagevordnung:
1) Geschäftsbericht, Vermögensstand mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vor⸗ standes.
2) Wahlen zum Aufsichtsrath.
Der Geschäftsbericht mit Vermögensstand und Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 2. Sep⸗ tember ab bei der Dresdner Bank in Dresden und in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktionäre bereit. 1“
Dresden, den 26. August 1899. 8
Der Vorstand. Dr. Naundorff.
1a675S Gebr. Nielsen Reismühlen und Stärkefabrik A. G.
Bremen.
Bei der am 27. Mai dss. Js. stattgefundenen Ausloosung unserer 4 % Anleihe vom Jahre 1894 sind folgende Nummern gezogen:
à ℳ 5000,— Nr. 073. 8
à ℳ 1000,— Nr. 141 156 256 372 446 678.
Die Rückzahlung erfolgt am 1. September d. J. bei der Bremischen Hypothekenbank oder Herren Bernhd. Loose & Co., hierselbst, gegen
[36357]
Dresdner Bank⸗Verein
Konto⸗Korrent⸗Konto: 1 Debitor .. 8
RNeingewinn. . . . . . ....
[36757]
Producten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft in Liquidation
in Breslau.
Die diesjäbrige ordentliche Generalversammlung findet am 15. September 1899,
Vormittags 11 Uhr, im Bureau, Nicolaistadtgrabe
—Evrtheilung der Decharge. Diejenigen Aktionäre, welche an der
Breslau, den 24. August 1899. Der Aufsi
der Producten⸗Commissions⸗ und Handels⸗Gesellschaft in Liquidation.
Chram
n 23, parterre, statt. Bilanz.
Tagesordnung: Vorlegung des Jahresberichts und der
1 Generalversammlung theilnehmen wollen, haben gemäß § 28 des Statuts spätestens am vierten Tage vor dem Versammlungstage bei unserer Kasse in Breslau zu hinterlegen. .
chtsrath bach.
die Aktien
Bilanz per 31.
März 1899.
Passiva.
Activa.
ℳ 309 918 2 081 5 923 10 500
₰ 3⁷ 68 16
Grundstücks⸗Konto .. Effekten⸗Konto...
Dividenden⸗Konto
“ — 8
328 423,16
Kapital⸗Konto... Hypotheken⸗Konto
Grabdenkmal⸗ Fonds⸗Kont Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto
Reserve⸗Fonds⸗Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗
ℳ
berechtigt, Stellen:
4) Beschlußfassung über Abänderung des ge ur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach
[367871 Zittauer Maschinenfabrik & Eisengießerei Die siebenundzwanzigste ordentliche G tag, den 19. September 1899, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der
zu Zittau hierselbst statt.
(früher
8
Albert Kiesler 4 Co.).
eneralversammlung der Aktionäre findet Diens⸗
Tagesordnung: 1 1) Vortrag des Geschäftaberickts fammt Bilanz inkl. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro
1898/99, Referat der Revisoren und Antrag auf Decharge der Direktion. 2) Beschlußfassung über die vom Aufsichtsrathe vorgeschlagene Gewinnvertheilung. 3) IW des Aussichtsraths.
Oberlausitzer Bank
sammten Gesellschaftsstatuts von §§ 1 bis 3 § 29 der Statuten diejenigen
Aktionäre
welche mit Bescheinigung darüber versehen sind, daß sie ihre Aktien an einer der folgenden
bei unserer Kasse in Zittau, bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau in Zittau, bei den Herren Günther & Rudolph in Dresden, bei dem Dresdner Bankverein in Dresden,
Zittau, den 25. August 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G Heinr. Hegel.
spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung deponiert haben.
Der Vorstand. L. Frotscher.
Zittauer Maschinenfabrik & Eisengießerei (früher Albert Kiesler & Co.).
150 000 145 000 2 000 5 692 15 000 10 730
328 423 Credit.
81 35 16
8
Konto
Verlust⸗Konto per 31. März 1899.
Hypotheken⸗Zinsen⸗Konto nkosten⸗Konto.. Salair⸗Konto. Steuern⸗Konto. bgaben⸗Konto .. Reparaturen⸗Konto Reingewinn.. 8 Dresden, den 31. März 1899.
Saldo⸗Vortrag .. Miethertrags⸗Konto Zinsen⸗Konto. .
—
Aktiengesellschaft Heinrichshof
Dr. Georg Schmidt.
ℳ 2 578 21 358 389
₰ 35 48 05
24 325
36358]
Activa. Bilanz per 17
Juni 1899.
Passiva.
— —2
Grundstücks⸗Konto:
Buchwerth am 17. Juni 1899 Kassa⸗Konto:
Baarer Bestand am 17. Juni 1899 Effekten⸗Konto: —
Bestand am 17. Juni 1899
H 309 918 5 2 321
2081
320 24487
1““
Kapital⸗Konto .. Hypotheken⸗Konto. Hypothekenzinsen⸗Kto.
ℳ 145 000 vom 1./4.99 — 17./6.99 Konto⸗Korrent⸗Konto:
Reserve⸗Fonds⸗Konto
Erneuerungs⸗Fonds⸗Konto ... Grabdenkmal⸗Unterhaltungs⸗Fonds⸗
Konto
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1
17. Juni 1899.
n
Wege,
[36107] Activa.
Bilanz der Wildunger Mineralquellen A.⸗G., in Liquidation
per 1. August 1899.
—
zu: für
Inventar nach der Bilanz von 189 ab: 6 % Abnutzung für 7 Monate „ ℳ 50 164,32
8
„ 1 % für Abnutzung, 7 Monate
Anlagen,
Zugang in 1899.
Kassebestand Materialvorräthe ... ee“ Angekaufte Grundstücke
Gebäude nach der Bilanz von 1898. ℳ 362 057,97 ab: Abschreibung aus 1898er Gewinn „
19 813,92
ℳ 342 244,05
„ 1 996,42
ℳ 340 247,63
Neubauten 1899
Quellenfassungen und leitungen ꝛc. nach der Bilanz von 1898 ℳ 14 713,77 Zugang in 1909.
8 198,75 Wasser⸗
923,50
ℳ 51 983,75
1 819,43
809,10
Bad Wildungen, am 15.
1
121 334 1 700
August 1899.
Wildunger Mineralquellen A.⸗G.,
Cuntze.
Ausgegebene Aktien.. Kapitalschulld... Buchschulden.. Reservefondds... Ueberschuß am 1. August 1898 . 8
89
Passiva.
ℳ ₰ 227 100, — 42 000 16 805 138 070
121 619
545 595,—
Radke.
545 595
in Liquidation.
150 000 145 000
.: 3 ½ %% Zinsen 1 085
Heinrich Lapp Aktieng
Activa.
esellschaft für Tiefbohrungen.
Bilanz⸗Konto.
Aschersleben.
Passiva.
170 15 000 5 692
2 000 —
1 296 53³ 320 244/84 Credit.
1 Kreditor..
1“
Debet. Gewinn⸗ und
Verlust⸗Konto per
ℳ ₰ 227 — 103/83
1 085 50 200
59 74
3 000,—f 1 296 53
5 972 50
Steuern⸗Konto Abgaben⸗Konto .. Zinsen⸗Konto. . — Salair⸗Konto 88 Unkosten⸗Konto. Dividenden⸗Konto: 2 % Abschlagsdividende per 1899/1900
2 2 2
Dresden, den 17. Juni 1899.
Aktiengesellschaft Heinrichshof
Saldo⸗Vortrag am 1. April 1899..
Miethertrags⸗Konto
Dr. Georg Schmidt.
230 37 5 742*¾
Liqu.
26359 Bo9l ttengeselschaft Heinrichshof ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der
Gesellschaft zu melden.
Dresden, am 18. August 1899. Ahktiengesellschast Heinrichshof iLiqu. Dr. Georg Schmidt.
[34538] Juckerfabrik Rastenburg.
Den 30. August 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Thuleweit Rastenburg ordentliche Generalversammlung, zu welcher sämmtliche stimmberechtigten Mitglieder unter Hinweis auf §§ 25 bis 35 des Gesellschafts⸗ Statuts ergebenst eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtaraths. 8 2) Bericht des Vorstandes über Gang und Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz. 3) Antrag des Aufsichtsraths, betreffend die in⸗ folge des am 1. Januar 1900 in Kraft treten⸗ den neuen Handelsgesetzes nothwendigen Aende⸗ rungen folgender Paragraphen des Gesellschafts⸗ tatuts: 8 1b, 21, 23, 27, 28, 20, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 47 a., 48, 51, 53, 56, 57, 59, 60. Meu eingeschaltet soll § 14 a. werden; § 56 a. Absatz 1 u. 2 soll wegfallen (§ 261 d. H.⸗G.⸗B.). AMHB. Der Aenderungs⸗Entwurf kann vorher von der Fabrik bezogen werden, auch wird derselbe in der General⸗ versammlung vertheilt. Neuwahl des Aufsichtsraths.
11
mäßig kassiert sein. Rastenburg, den
B. Krause. E.
muß mit einem Stempel von ℳ 1,50 vorschrifts⸗
Zuckerfabrik Rastenburg.
11. August 1899.
Palfner. Emil Beyer.
[36791]
Diabas St
Hotel
Gewinn⸗ und schäftsberichts 1. Juli 1898
Der
Die Aktionäre der Diabas Steinbrüche Neuwerk werden zur Theilnahme an der auf Freitag, den 15. September er., Morgens 11 Uhr, im Monopol in 9. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung und Berathung der Bilanz und
2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrath.
3) Wahl zum Aufsichtsrath. 4) Wahl eines Rechnungsrevisors. 5) Statutenänderung. Zur Theilnahme an 2 jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher vor Eröffnung der Versammlung bei der Firma Carl Uhl & Co. in Braunschweig legitimiert hat. Neuwerk bei Rübeland, den 25. August 1899.
Wilh. Götte.
einbrüche Neuwerk.
Braunschweig anberaumten
Verlustrechnung sowie des Ge⸗ für das Rechnungsjahr vom bis 30. Juni 1899.
der
Generalversammlung ist
Aufsichtsrath.
[36792
Westfälische
Bekanntmachung. Im Anschluß an
Landes⸗Eisenbahn.
unsere Bekanntmachung vom
1899 Juni 30.
Deb
Grundstück⸗ und Gebäude⸗ Konto
Werth am 1. Juli 1898
Zugandhz
2 % Amortisation.. Neubau⸗Konto Ergänzung zum Grund⸗ stück⸗ u. Gebäude⸗Kt Fabrik⸗Maschinen⸗Konto Werth am 1. Juli 1898 “
Abgaag “
15 % Amortisation. Bohr⸗Werkzeuge und Maschinen⸗Konto Werth am 1. Juli 1898 Zugang
Abaangc
20 % Amortisation. Diamanten⸗Konto
Werth der Diamanten Fabrik⸗Materialien⸗Konto
Werth der Materialien. Zeichnungen⸗ und Modelle⸗
Konto
Buchwerth a. 1. Juli 1898
ℳ 7 Zugang amortisiert Mobilien⸗Konto
Werth am 1. Juli 1898
“
10 % Amortisation ..
Pferde⸗ und Wagen⸗Konto Werth am 1. Juli 1898 Shgangcgg“
15 % Amortisation ..
154 722 46
185520 85
78072 55
2267 74
7 461
ℳ
118 204 36 517
162 649 2087
1
23 42
5 478/[12
26 706 53
427 0689 80 199 689 85]
626 759,23 42 622 92 584 136 31 116 827,31
2 076 29 391,¹5
4 854 05 2 607 —
05
1119 02
Kassa⸗Konto
Bestand an baarem Gelde Kautions⸗Konto
Bestand an hinterlegtem
e; 1 Effekten⸗Konto Bestand "an Werth⸗ Hapierngs Bergwerksbetheiligungs⸗Kt. Debitores Bankguthaben . Pione—
265 645 70 338 650 —-
4 —
₰
467 309
118 210
8 785 12
88
et.
1527 829 ö51l Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Aktien⸗Kapital⸗Kto. 1150 Stck. Aktien à 1000 ℳ Kreditores . Gewinn⸗ u. Verlust⸗ Konto Reingewinn pro 1898/99
1 150 000
373 149
ℳ
104 679
T182782901 Credit.
1899
An Abschreibungen:
₰
1899 8 Per General⸗Be⸗
ℳ ₰
Antrag des Aufsichtsraths auf Dechargierung der Jahres⸗Rechnung pro 1897/98.
Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern zur Prüfung der Bilanz, Bücher und Rech⸗
Brölthaler Eisenbahn Artien Gesellschaft. Am 15. September 1899, Vormittags 10 Uhr, findet in dem Amtslokale des Herrn Notars Lützeler zu Hennef c. d. Sieg die Ausloosung von
Einlieferung der Antheilscheine und der dazu gehörigen Zinsscheine. “ Bremen, den 25. August 1899. Der Vorstand.
Grundstück⸗ und Ge⸗ 8 triebs⸗Konto: bäude. Konto 46 8 Netto⸗Ertrag
Fabrik⸗ Maschinen⸗Kto I“ “ BEX
Bohr⸗Werkzeuge und 1 b
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust Konto habe i rũ befindlichen Büchern übereinstimmend gefunden. uft Konto habe ich geprüft und mit den in Ordnung verpflichteter kaufmännischer Sachperständiger und Bücherrevisor beim Königl. Land⸗
21. August ds. Irs., veröffentlicht im Deutschen Reichs⸗Anzeiger vom 23. August Nr. 198, setzten wir als weiteren Punkt auf die Tagesordnung der am Freitag, den 22. September ds. Irs.,
521 150/66 8
u. Amtsgericht zu Chemnitz.
Die in der gestrigen Generalversammlung
genehmigte Dividende von 12 % ist bei der Gesell⸗
schaftskasse in Chemnitz, der Sächsischen Handelsbauk in Dresden sowie bei der Leipziger Bank
und deren Filialen sofort zahlbar. Im Aufsichtsrath verblieben die Herren Eisengießereibesitzer Arthur
während das ausscheidende Mitglied Herr
Kommerzienrath Louis Hermsdorf,
sofort wiedergewählt und Herr
Regierungsrath Stadler, Direktor der
neu hinzugewählt wurde. Chemnitz, den 23. August 1899.
Zenker, Chemnitz, Fabrikant Max Frommhold, Chemnitz, *
48
als Vorsitzender, stellvertr. Vorsitzender,
Chemnitz, 1b 9 Sächsischen Handelsbank, Dresden,
Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Petschke & Glöckner (A.⸗G.).
Der Vorstand.
Franz Kühne.
13 Obligatione serer 1890 er Anleihe, IWö “ 1891 er — 1XM 1894 er
statt.
Hennef (Sieg), den 22. August 1899. Broelthaler Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Die Direktion.
[36790] Aktienverein „Boologischer Garten“
zu Dresden.
Die Aktionäre werden hiermit zu der 39. ordent⸗ lichen Hauptversammlung, welche am 18. Sep⸗
tember 1899, Na mittags 4 Uhr, im Saale
898
[36756]
I. Oeffentliche Aufforderung.
Die Aktie unseres Vereins Nr. 33 372 mit Talon und Dividendenscheinen pro 1893/94 und ff. ist angeblich in Verlust gerathen.
Zufolge des Art. 8 unserer Statuten fordern wir hierdurch den Inhaber dieser Dokumente auf, solche an uns einzuliefern, oder die etwaigen Rechte an dieselben geltend zu machen. —
Eschweilerpumpe, den 19. August 1899.
Eschweiler Bergwerks⸗Verein Othberg. Hoffmann.
nungen p. 1898/99 8 7) Berathung und Beschlußfassung über Ver⸗
theilung des Reingewinns p. 1898/99. Die Inhaber der Aktien A. sind gehalten, sich betreffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen derselben beim Eintritt in den Saal zu legitimieren. Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Banquier zu deponieren, und genügt die Präsentation des Depotscheins, in welchem 8 Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen,
als Legitimation. Abmesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist; diese Vollmacht
versammlung: 5) Antrag auf
bahnen
seellschaft. Lippstadt, den 2
Nachmittags 2 ½ Uhr, im zu Lippstadt statifindenden ordentlichen General⸗ nahme des Baues und Betriebes der Klein⸗
a. Vörde — Haspe,
b. Steinhelle — Medebach durch die Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ 1“
Der Vorstand.
Hotel Köppelmann
Beschlußfassung wegen Ueber⸗
5. August 1899
Kamp.
Maschinen⸗Konto Zeichnungen u. Modelle Mobilien⸗Konto .. Pferde⸗ und Wagen⸗
“
Reingewin...
8 1“]
[36548]
richtig befunden.
Aschersleben, 28. Juli 1899. Der vereidigte Bücherrevisor: B. Hooijer.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto habe Dieselbe stimmt mit den ordnungsmäßig „Heinrich Lapp, Actien⸗Gesellschaft für Tiefbohrungen“ zu Ascher
148 001 09 373 149,57
1.
ich in allen Theilen geführten Handlungsbüchern sleben überein.
521 150 86 geprüft und der Firma u“