[36770] Konkursverfahren. 8 Konkurs 8 8 8 5 1“ 8 .“ 8 8 “ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Konkurgverfahren erösknet. Verwalter: Sekretariats⸗] [36775] Konkursverfahren. 2 8 v 2 8 Johaun Detlef Thorwald Pe 9 eisters Assistent Freudenberger in Zabern. Erste Gläubiger⸗ Auf Antrag des Johann Gietzendauner, Buch⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ B örs en⸗Beilage
en 1 2 1 Rerg, Ranbbausstrae 1, ist ben⸗ in Fleus. versammlung und Prüfungstermin: Sonnabend, druckers hier, wird das über sein Vermögen er⸗
te, Vormittags den 23. September 1899 8 ;5 “ 10 ½ Uhr, das Konkursverf 5 — „ Bormittags öffnete Konkursverfahren, nachdem derselbe die Zu⸗ der d 9 9 1 2 Bötanzichüef 8. 8 Pbrgn, ergnez worden. 8 hr, in Sizuntieult der Ainttgecchit! e. simmmuns aler Konümssglautiger weic Ferderase (assse eutschen Eisenbahnen. zeiger und Königlich Preußi
Fohanniskirchbof 5. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum angemeldet haben, beigebracht, nach Anhörung des Gruppentarif III (Berlin Stettin)
zum Verwalter bestellt. 15. September 1899. ts⸗ nzeiger
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. Sep Zab Gemeinschuldners und des Verwalters in Gemäßheit Mit Gültigkei 11““ tember 1899. K. . Sep⸗ Zabern, den 24. August 18999. der §§ 188. 189 K.⸗O. ei ültigkeit vom 1. September 1899 wird 8 8 30. September EE—— Der Gerichtsschreiber: (. 8.) Birnbach. gahsersberg, den 23. Westamf 1899. ö LLo“ ͤ4A48* 28. 1899. 1 “ uh 1 1899, Vor⸗ [36843] Bekanntmachung. 8 “ Aenderungen und Ergänzungen des TE“ 2 gunn eexunaEuexnxern 8 vrxsWvHMHcns nlAgw wxanm — eesv. am 24. Oktober 1899, leemckan0 b nene d Fesrhn Liebmann’ schen Konkurssache 8 (Unterschrift.) 8 hʒungmn 1 füc ge ne aufgenommenen Stationen ö 1“ “ Hallesche St.⸗A. 86/3 ½ ensburg, 4. äubi nd 7920, onkursverfahren über das möger A e. FIe. e 1 . 3½ ö,pN “ Abtheilung 3: Casten, Sekr. Aschersleben, 24. August 1899 b Inhabers des Zigarrengeschäfts unter der Alexanderplatz, unentgeltlich bezogen werden 22 . Räpes dn. S. IX.. ..3 ¾ ercinieh Bertsc eaas Der Konkursverwalter: B. Hootjer. dcah Siese hier, Brühl 42, Wohnung: den 22. August 1899. Königliche Fisensalan⸗ Berliner Börse vom 28. August 1899. do. St⸗A. 1895 3 ⁄ [36771] dis as acuadr n. jer. Promenadenstr. 6 IV, wird nach Abhaltung des Direktion, zugleich namens der betheiligten Ver. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,90 ℳ 1 ö6sterr. Gold⸗ Hildesh. do. 89
8 SSchlußterm durch * Ueber das Vermögen des Friseurs Karl Leopold [36844] Konkursverfahren. G v 1 ““ “ S 5 2,06 ℳ e.e. w. 1.do,o e ere. do. do. 95
——õ—————
—
101000 — 2005,M— ö„C. 3½ 1.1.7 5000 — 200 94,60 8 198009109— 8 F Sg 8 2 .1.7 5000 — 200 en3 Ausländische Fonds. 4 5000 — 200 do. 25 E. . klleine 5 do. wrgssstr 3, Le 32099 8 1“ Schles. altlandsch. .1.7 3000 — 60 88 . innere 1 do. do. 4 1.1.7 3000 — 60 — kleine 4 .J. do. landsch. neue 8 3000 — 150 8 1 äͤußere von 88, 4 do. do. do. 4 1.1. 3000 — 150—,— 8 do. 500 4 ½ 5.11 2000 — 200,— do. do. Lit. A.4 1.1.7 3000 — 100—, 1111“ 5.11 2 . do. . :1.7 5000 — 100 do. 1897/4 4.5 . do. Lit. G. taloosei. K. 20.5.95 — 17.2009 —909—,= : do. Lit. 6,4 11. Berlette 3 4.1
—
87,30 bz 83,50 b 87,502 84,20 bz 75,00 bz 75,20 bz
75,60 bz 76,40 bz 77,00 B 67,75 B 25,00 G
72
100,00 bz
—
D₰ ND
ZI“ EEgEgeg’een .““
Rabenhold in Glauchau wird heute, am 25. Au 1 heute, August In dem Konkursverfahren über das Vermö d i serasan de hab hon G 8 au vi heute, amn 33 Angn 8 er das Vermögen des Königliches Amtzaericht Abth. II A1¹ W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1,125 ℳ oxter * 1 1899, * Uhr, . zschuhfabrikanten il 8 Gerichtsschreibe 8 —9 ne Zarae Bebeaberder öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Heins Berlin, Reichenberger elhn 8. “ .“ ve. .“ öCu“ 6 299c Lüee= rs. Se. gerws— 8g 2 Feühnhe nc. 89
hier. Anmeldefrist bis zum 16. September 1899. der Schl. 5 ““ Wahltermin am 9. September 1899, beb ußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Am 1. Scptember 1899 erscheint zum Tarif v k. go. 89 b. Fee v 8888 985 89 ““ gegen das Schlußverzeichniß [36777] Konkursverfahren. 1. April 1895 der Nachtrag XX, enthalkend e Wechsel. Kieler dg 88 tember 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener rungen und 8 decanggsuffbeücgsich en u Konkursverfahren über das Vermögen des FätseRertgäget für die neu aufgenommenen Stationen Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. ½ Kälrer do. 94 Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. September 1899. die Erstattung der Auslagen und die Gecahrung L11“ Bibereedun, wc on beitendes Düerionsbeztte Beüfel Animp. 89 8 8 1 8. 88 2 1 1 9 — on ez r 8 „ 82 . .O 2L. d
Königliches Amtsgericht Glauchau. 1 5 Ni 1 habers der Tuch, und Buckskin⸗Handlun Frese Bekannt gemacht durch den Gelacztcschunber: “ Schl 8 e die Gläͤnbiger⸗ unter der Firma: Curt Hallbauer in L. Gohric⸗ Essen, Frachtsä e des Ausnahmetarifs 9 und des do. o. 100 Frs. 2 M. do. b P 8 8 Aktuar Arlt. tember 1899 ee. g6 c. ig. “ Vv 33, benene Wilhelmstr. 22, E“ e 8 8” und Stahl Skandin. Plätze. 100 Kr. 10. ö” 8 e 5 — — 1 Königlichen Amis erichte I hierselb 1 e rd na haltung des Schlußtermins hierdurch von Station Wiehl des Direktionsbezirks Elberfeld, Kopenhagen. . 100 Kr. 8 T. —: 1893 IV 136773 v gerichte I hierselbst, Neue Friesrich⸗ aufgehoben. sowie Frachtsätze des Ausnab b T do. 1 e 8l a Bacanarorffsahrene ners Hinrich erben ““ Stütefüigel B, värt, Zummer 8,, veiüvzig, den 24 gcuft 18o⸗, Schifs auessen ach, Stgtian Lümebuen fermer A⸗ 18 “ Dreeßen in Itzehoe, Bahnhofstraße Nr. 15, wird Berlin, den 17. August 18 Königliches Amtsgericht. Abth. IIA. hebung der für die Station Venlo Kmm bestehenden Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14T. andan doo 1I. 34 1.4.10 — heute, den 25. August 1899, Vormittags 10 Uhr, 8 8) 8 oßky aguft igsehreiber 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: E “ für Eisen ꝛc. der Ausnahme⸗ do. do. [Milreis 3M. *1892' 1 JeSob⸗ do. “ 1,7 5000 — 2007—,— w do 1898 4 ½ “ 11A41“ ö“ des Königlichen Amtsgerichts I. Abth. 81. “ u“ mit Wütung da 8 “ D u. 100 Pes. 18 Ludw öh. do.929 414 1.4.10 nb xlg⸗ 88 2009 200 95,40 G 88 mit Anzeigefrist bis zum 10. September 1899. [36763] Konkurs b [368527 Bekanntmachung. Abdrücke sind bei den betheiligten Güterabferti⸗ New⸗York.... § fista Lübecker do. 1895, 3 1.1,7 2 8 2 lce 7 5000 — 200 96,30G Budapester Stadt⸗ Anl. 4 Anmeldefrist bis zum 2. Okiober 1899. Erste ö ee Rhessstee . Vermögen 1 P zesgersaechen Beschluß vom 22. ds. Mts. 988G9o zu haben. do. ö 1ö“ 9 — - 58 ri 5 v. 1.3 11.1⁷ 5000 — 200 95,60 bz e Herpghagt geheg ¹ 8 ₰ cen 89* n de wur üa. 5 85 jssen, den 22. u “ 8 1 .914 1 —,— 8 8 8 -1.70 2 8 92 n. en. 8 3 -L eaee eeng 18e2 S estillateurs Carl Rothhöft hier, Heimstraße 9, Fanfezanng, azeneg Relscht vabter. ni8 88 en eeigtpe vhnftnbeühn Dir kti 8 do. do. 887 1000 — 200 “ do. do. II. 3 ½ 1.1. 5000 — 200 95,90 B do. do. do. 500 /4 .“ * 8 i Firma C. Roth⸗ rechtskräftig bestätigten Eö“ 8 8.5n g “ zaver 8 2 82 6.t 18,. 4.1 Se. —,— der Hehc 1 41. 89798 do. do. do. 15024 tober 1899, Vormittags 10 ½ Uhr eeeb- Verkaufs des zur aufgehoben. 8 b 136884 E11“ do. . 29.SöE— annh. do. 1888,3 1.1.7, 2000 — 100 —,— o. rittsch. 1. 3 1.1. ”0e do. do. do. 2024 8 8 . 6 onkursmasse gehörigen Grundstücks in Velling⸗ den 2 8 1 8 E1 9 do. do. 1897 2000 — 1007-,— do. do. II. 1.7 5000 . do. Stadt⸗Anl. 60 % 91 6 Itzehoe, P s ge hn .sat 8 bausen Band 1 Artikel 22, Flur III Nr. 229. vöö“ “ ats p Weüd scher Privatbahnverkehr. eies öst. Währ. . 169,45 G do. do. 1898 2000 — 100 —.,— do. neulndsch.II. 3 1.1.7 5000 — 60 185,70 bz 88.ꝙ kloine WS. 16 ch. . 481/136, 158/8 eine Gläubigerversammlung auf den Der K. Sekretär: Leitner Pafsau. Am 1. September d. Is. treten an Stelle und 3 Schw 8. Pla 8— do. do. 1899 8 101,20 bz G 6 do. do. pr. ult. Aug. Veröffentlicht: Gepfer Sekretä 31. August 1899, Vormittags 11 Uhr, vor .8858 Aufhebung des seitherigen Tarifs ein neuer 1 S. 88 100 Frs. 81 Mindener do... 1000 — 300–-,— 8 ¹ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts nraßs Fmisiche Amhtegerichte . Friedrich. 136780] Kounkursverfahren Gütertart (Heft ) S 5 Nössfschl 8 zum Italien Plätze 100 Fire 10 x½ — Möüelb, ehr 9. 1000 — 200—,— Rentenbriefe. do. NationalbankPfdbr. I. 88 “ . ügel B., part., Zimmer Nr. 32 In dem Konkursverfahren ütk u. 1 Hüterte 2 in Kraft. er Gütertarif g 8 I“ o. do 3 be “ V erfahren über das Vermögen des (Heft 1) 1 t den V Stati do. do. 100 Lire 2 M. —, 8. Ge. “ den 23. August 1899 88 el ge ane. “b sabesens Albin Eerih. cafseder. Seiad er c hesense ane St. Petersburg 8 8 8 3 u“ 8 en de 8 9 ; r n ida, tzt 8 b „S brü 1 1 . . S. 3 M2 2, 30 udwig Heinrich Jahn Haͤrcher n, Lewenn beee111“ igt zar Abnahme der Schlattechrnng de Benwaenent, Silnicnen “ Weeschau 109 R.S.8 T 21,35 ; st am 22. August 1899, Nachmittags 6 Uhr 88 es Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. Beh 8eG von Einwendungen gegen das Greneredn eheber beimer 85 ve 1 . onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: [35991] Konkursverfahr Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu bexück⸗ bütten⸗, Krefelder, Meppen⸗Haselünner 1 n. 8 97,31 1,1,7 in K 8 ursverfahren. icht Be erück⸗ bütten⸗, Krefelder, Meppen⸗Haselünner und West⸗ Münster do. 1897,3 ½¼ 1.1.7 5000 — 2007,— .. 1.1.7 3000 30 —.— 8 bis 3. Oktober 1899. Erste Gläubige EE“ oschnitzki in mögensstücke der Schlußtermi f E1165“ 8 ationen der Holländischen, Münz⸗Duk 8 —,— ngl. Bankn. 1 20,45 bz o. — 97 3 ½ 1.5.11 2000 — 2900—,J— do. .. .3 ⅞ versch. 3000 — 30 95,500, 1 . ult. Aug. 8 . gerversammlung: Danzig, Hohe⸗Sei N 57 Schlußtermin auf den 21. Sep⸗ Niederländischen Staats⸗ N EE“ 8 S. II. 98,3 2000 — 200-— 8 d von 1898 9. 1 . 2. Seigen Nr. 10, ist infolge eines tember 1899 s ztaats⸗ und Nordbrabant⸗Deutschen Rand⸗Duk. [& —, rz. Bkn. 100 F. 81,00 Gkl. do. .II. 98,3 1.5.11 2 4 1.4.10 3000 — 30 [101,10 G do. on EE Peies 0 188 Uhr. von dem Gemeinschuldner gewachten Vorschlags zu Königlichen Rene ehsin bieh che, beim 8 dem Eisenbahn andererseits, sowie den Verkehr der vor⸗ Spovergs.p St. 20,43 G Frr an 109,5.16090 ‧; do. S. III. 98 3 ½— 1.5.11 2000 — 2007—,— do. 3 ½ versch. 3000 — 30 —, Christiania Stadt⸗Anl. 899, Mittage 28 iihr . tober einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den Schwarzenberg, den 24. Au ust 18991* genannten Privatbahnen unter sich. Der Nachtrag 8 20 Frs.⸗Stücke 16,20 bz G [Italien. Noten .75,70 bz „ do. 99 S. 11. 4 . 101,90 G ; ..4 1.4.10 3000 — 30 Däͤnische St.⸗Anl. 1897 über S9 dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer⸗ Frei CFzniolich een esonderen Bestimmungen unter Gold⸗Dollars —,— Oest. Bkn. 69,85 bz „ Ho. o. 3 ½ 1.4. e9—a eeshes in. u. äl. 4 1.4.10 3000 — „do. o. 1.Serhtegereibfreg Ii des LeSeg. Amtsgerichts. stadt, Vorderhaus 1 Treppe, Zimmer 22 s Pfeffer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II A., B., D., E. und F. des Gütertarifs, Entfernungen Feece St. —,— do. 1900 fl. 69,85 bwz Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ½ 1.1. 3000 — 100 93,00G kl. f. NP 6 8g 3 versch. 3000 — 30 hacc Dän. Bodkredpfdbr. gar. . nt, a erichtsschreiber. Danzig, den 17. August 1899. eraamt. J..s0 C Pn Frachtsätze für neu aufgenommene, sowie anderweite sHvoo. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R216,50 bz Pforzheim St.⸗A. 3 ½ 1.5.11 2000 — 100 Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 Donau.Re ulier.⸗Loose. [36778] Bekanntmachun Dobratz, Gerichtsschreiber In der Bonas'schen Konkubrsach E“ venasn und Frachtsätze für mehrere Stationen ddo. neue 16,24 bz do. do. 500 R. 216,50 bz Pirmasens do. 99,4 3 ꝛer Sch nücch. 4 11.4.10 3000 — 30 Cgyptische 88 gar.. 1 (Auszug.) g. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. Abnabme de: Schlußrechnung zur Erheb 6 S8 fürt eee hsnirt Filsna⸗ Feltete Feshst Zeset Ho. do. 500 g.—2 ult. August —,—, Pomm. Prov. A. 0 5000 — 200 kl.. do. . . 3 ½ versch. 3000 — 30 35,6 Jdo. priv. An Das Kgl. Amtsgericht Nuͤrnberg hat am 24. August ““ Finwenvungen gegen das Schlußperzeichnß und zur Benl M., Halle. Hannover, Magdeburg, Mainz, der Amer. Not. gr. 1,11875 G sult. Sept. —,—, Posen. Prov.⸗Anl;. 5000-100,4,30 k . Schlow⸗Holstein. 4 EC 11.“ 1809, Nachmärtags 121 Uhr, iber das Bermögen en —es Konturgrerfahren über den N Bescgiußfasung der Glaubiger äber die nümt nar Etsenbehne Soraennn unndegder nheftfälcchen Landas “ 6 — 100 1“ ne. ge. nlt s Friedri Piͤ ürsverfahren er de e rth stä vS ehn. b SE . Frachterhöhungen o. Cp. z. N. B. —,— Russ. Zollkupons 324,40 2 8 . . Ze“” pr. ult. 3 Sehmeiners ziebrich - in Nürnberg, Produktenhändlers Carl Se ek-i s 4 u“ den 15. Sep⸗ werden sie erst vom 15. Oktober d. ge. at vürtin Bela- Roten .80,90 bz do. kleine 324,30 bwz do. St.⸗Anl. I. u. II. Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200 92 20 bz G do. Darra San.⸗Anl. Konkursverwalter: omen ffentar perfahrhn lebffnet. dae⸗ Bemert in “ wird nach Abhaltung Betheiligten hierunt 8 A 2- Ch den Eistegerif (best 1) und den Nachtrag! “ 8 x. 88 822 II 88 1 13,21 20209 —209 “ Fiänlind ehea Fane. vee 4 1 n des ußtermins hierdurch aufgehoben. * Sch Ir2 en. Gütertarif (Heft 2) aufgenommenen zusätzlichn u““ Potsdam.St⸗A. 92 o. do. . 22009,—. d. fund. 8 . nne ean, üngfraagse Annenefrisan deseher Arret, Dre⸗ den, den 26. Auguft 1899 2 vcnaß schnag vebstg veläscneinern Zelake SHeethuntnaen gen Pekehrzgrdenng sinh neaa ge FSgponds und Staats⸗Papiere Rexgensb. St.⸗A. ebbeeneeichen Smtsgericht. Apthetung 15. niedergelegt. Zimmer 9, Borschrtsten unfer 1 (2) genehmigt worden. Fhorice Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3½ 1.4.10,5000 — 200%99,20 B h Sor tember 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. ün ekannt 1“ den Gerichtsschreiber: Senftenberg, den 22. August 1899. 2iexsühnn nheensnchrags fin beis de t sb ;80. 3 ⅞ versch. 5000 — 200 98,90 G Eüst V vg; ee,dheeSö Mittwoch, 11. Ok⸗ ekr. Wolf. 1“ — Königl. Amtsgericht. 8 Müluster den 23 nngust 8 1 do. do. 3 versch. 5000 — 200 188,89 G de 1.XIi. XvII. 3 ½ 1 1 8 9250 eas-ExSgSnüiesAAsnenh 8 9 — ꝗꝙ— 9 b2 8. 8 8 “ “ v tober „Vormittags 9 ½ Uhr, jedesmal im [36766] (36853] 1— Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Pos r I. 39 versch. 5000 - 150% 880 G 88 . do. do. do. 3† 14198099—19089 ht 8
Zimmer Nr. 41 des hiesigen Justizgebäudes Das Konk 1“ 1ö Konkursverfahren. 8 . Hüruberg. 8* Fen 99' . 18 ö. über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen d 368 k. 190 ; 1¹ . . ollwa Heinri 1. Vermögen des [36885] Bekauntm 1 8 1 8 do. XII. uk. 1909 K. 8i a e been d,g gol. hmtggeriht,. dne aagesei, ie Kiebernsnbeen eich deh n Faeen. renme ETE ter e Anvventunssgeningenen ddes Aunnahwe 14,105000 — 10088 70b8 G “ . S. „Kgl. r⸗Sekretär. haltung des Schlußtermi 98 auls⸗ Cramer, zu Solingen ist zur Prüfun arifs csseitigen Binnen⸗Eüt Hir. . -do. ult. Aug. —Ssag MNirdorf. Gem.⸗A. 8 2 89 884 89 hcgeehns 5 aufgehoben. 8. nachträclich angemeldeten Forderungen Termin auf “ Eee. 9 St.⸗Schuldf „3½ 4,1.7 8ö. 8CSG ReostockerSt.⸗Anl. 1e el da Sütonkursversegeen. Ceut. Lüerigliches Amtsgercht. Abihetung 10 11““ I1I Rchenee.91.89,3 nee . 5999 900 1“ w ge eister Ern jchtas 8 . 2 8 e hier, 8 im m 8 Auskun p; II. 8 . A. 8 7(. 2 . 2 aarbr. A. 96 Gustav Schwarz in Plauen wird heute, 84 ö Nr. 10, anberaumt. 8— E“ “ do. do. 1894,3† 1.4.10,5000 — 500 St. Johann St. A.
24. August 1899, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs Solingen, den 23. August 1899. Die Direkti G 8 Apolda St.⸗Anl. 3 1.1.7 1000 — 100 S A. 99⸗ g . 8 rektion der Prigni 8 4 88 Schl.⸗H.Prv. A. 99 verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ [36912] zugleich namens der vee E . 138 1 F 3 S vnehe Fen.
Krings, anwalt Richard Schuricht in Plauen. Anmeldefrist Im Konkurse d Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri isen v— — 8 Kon es Kaufmanns N. 3 atsgerichts. 4. Eisenbahn. 8 bis zum 23. September 1899. Wahltermin am hierselbst hat der get vn e gzan “ Baden⸗Bad. do. 98
— —
10
·S; ——2
— —
8⸗
01000 u. 500 8,—. . do. Lit. C. 3. 1.1. SSeae. E11“ 01000 u. 500 95,70G : do. Lit. D. 3½ 1.1. Bc 88 1696 4 öS. 1.7 5000 — 100—,— Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897/4
G1“ 1.7 5000 — 10085,80b5 Bukarester St.⸗A.v. 1884/4 98 do. do. v. 1888 konv. 4
ESSUmE
n
SSSSSSS=SSgSbe —OVV OBVB
nn
(Lombard 6.) chau 5 ½. orweg
ersb. u. War 1 8
7 1 1 1
8
d0 do OBOS
0 2000 — 500„—- do. do. 1.1.7 5000 — 200—,— 111 0 2000 — 200 Westfälische. 4 1.1.7 5000 — 1000101,80 B do. v. 1895,4 88. 1 5000 — 100 95,40 G 19.
. . . . . . .
SEEeEEEg
8 ror — —O- —+—- —O —O —- O —
Lissabon 4.
Schwed. Pl. 5
Berlin 5.
St. Pet
95,70 bz Glrf. 95,90 G 93,75 bz 77,70 bz 77,75 bz 79,20 B
42,75 b 42,90
275 à,60à,70 bz 93,00et bGk 94,10 B500 rf.
28 2
chweiz 4 ½.
1 2.
Madrid 4. 02
aris 3. otorcoScCHeE
—-OOS22SS
do do do do—
8
Amsterd. 4
1 2.
talien. Pl. 5.
555Sg8e
5
SSe
London 3 ½.
8
— —
SbbgS 2--SqS2 2=
.10 5000 — 500,— 1 k. 10 do. o. II. ch. 5000 - 2009,— Hannorersche. 4 1 110 309 —39 10Lx Che Gobdeunfl880. rsch. 5000 — 2007⸗—,— Hessen⸗Nassau . 4 1.4.10 3000 — 10 —,— Jdo. o. mittel do. 1897 .3.9 5000 — 200 94,40 bz kl. f. do. ..3 ⅞ versch. 3000 — 30 —,— do. do. große do. 1899 ““ Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 — 30 [101,006G Chinesische Staats⸗Anl. M. Gladbacher do. 2000 200, —-,;— do. do. 3 : versch. 3000 — 10 95,/70 G do. do. 1895
Pl. 6. Kopenhagen
1—
SSSS Sc
1,—
München do. 86-88 do. 90 u. 94
Bank⸗Diskonto.
Brüssel 3 ½. Wien 4 ½.
TTTTTö“ A —
20—
SUEeS ☛ —☛ 8.
0—- 10—
SSxR
00
9002 S8
0—- t0, 10—-
ScISSSSSUSFESCoOSESSNIU
AE+ —
. .
—
gEgrreeeässrmhns;
5S8;
Buagy. St. Eisb Anl. 10000 -200 95,80 G . 10 Thlr.⸗Loose.. 2400 — 200⁄—,— do. Eisb. Obl. 3 2000 — 200—-,— do. St.⸗E.⸗Anl... 5000 — 200 95,50 bz kl. f. do. Ldsk. Rentensch. 2000 — 200,—,— 1 Ee er 15 See. 5000 — 500 95,50 bz Brschw. Lün. Sch. 3 5000 — 200,— GFalizische Landes⸗Anleihe 5000 — 200][95,50 bz Bremerl887 3 5000 — 500⁄,— (Galiz. Propinations⸗Anl. 5000 — 200 85,00 bz LEA1““ 5000 — 500 —,— Genua 150 Lire⸗Loose .. 3000 — 300 94,00 bz “ 5000 — 500 95,40 G Gocthenb. St. v. 91 S. A. . 97,50 bz LEooCb1“ 5000 — 500—,— Griech. Anl. 81-84 m. If. K. 1000 u. 500„+⁹‿,— 1898 5000 — 500 [95,40 G 3 do. mit lauf. r8 kl. 1000 u. 500 101,00 BM EW 10000 -200 86,00 BÄuM do. 4 % kons. Gold⸗Rente 3000 — 200(+-,M— EA“ — do. 1899..
Gr. Hess. St A. 93/0. do. do. 96 III. . do. i. fr. Verk. do. St.⸗Anl. 99. Hambrg. St.⸗Rnt. do. St.⸗Anl. 86 do. amort. 87 do. do. 91¾ do. do. 93 VE do. do. 99 Lüb. Staats⸗A. 95 do. do. 99 Meckl. Eisb. Schld.? do. kons. Anl. 86 ¾ do. do. 90-94
—2 10,
DSbo
8989 — + D A.
41,80 B 41,80 B 35,10 bz G 35,20 B 35,50 bz G 50,10 bz G 50,70 bz G
—
do. do. mittel do. do. kleine “ do. Mon.⸗Anl. m. If. K.
5000 — 200⁄,— do. mit lauf. b kl. 5000 — 200185,60 bz G do. Gold⸗Anl. m. If. K SehSr. do. m. lauf. Kup. mitt. . 103,90 bz do. m. lauf. Kup. kl. 2000 — 500—,— elsingfors Stadt⸗Anl. 5000 — 500—,— Holländ. Staats⸗Anl. 96 5000 — 500 —,— 8 do. Komm.⸗Kred.⸗L. 5000 — 500 96,00 G SJItal. mieshe i. K. 1.4.96
10.—
— — d0 -— 00 00 00 00 00 90 DO-=SS=AEgB üeeeesne
ooUoo ISUe 100—
10—
Rüümüüuömmumh
Sg
£ n 10— 10 — ——2 —₰½ 20 do do do
do. o. Egcrn. 8 (Solinger do. 99 1 5000 — 75 18182g Seeege 5000 — 100 97,80 G 08 A 6000. 500120H Stettiner do. 1889 5000 94,70 G do. do. 94 Litt. O. 5000 8 200 7 do. do. 99 Litt. P. 9998 8 Teltower Kr.⸗Anl. 1000 — 1002 Thorner “ 1 3 Wandsbeck. do. “ Weimarer St.⸗A. 11“ 8 Westf. “ 1ee 29
5000 — 100 3 Westpr. Prov.Anl.
versch. . vers 5 5000 — 500 18
21. September 1899, Vormittags 10 8 d 1 Zwangs⸗ Konkursverfahren. . “ Barmer St.⸗Anl.
Prüfungstermin am 12. Oktober 1808, Uhr. ist Das Konkursverfahren üllan E“ b ö.“] - . dle o . 2 S „re* 4 . . 2 S “ S
mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige, tember d. J., Vormittages 11 Uhr, 8een Schuhmachermeisters Julius König zu Swine⸗ e “I g.1 Plag, ee. esg St
pflicht bis zum 16. September 1899. G 5 v 1 münde wird, nachdem der in dem Vergleichstermi NMac 8 Königliches Amtsgericht Plauen. Seech den Herets chsgoflchlag. 5 88 der Ge- vom 28. Juli 1899 8heen. S ö 8 M. welcher Frachtsäte für Bielefelder St.⸗A. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Glückstadt, den 19. Auaust 1 298 gt. durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Juli 1899 der Pfällis vean Che “ und Mörlheim Borne. ;
Aktuar Wolf. 6 1 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.. Plal! V eceach e ba⸗ Königliches Amtsgericht. 81r.S48,. eochoben. 1899. 8 St. ev. den 23. August 1899. Brreslau St.⸗A. 30 [36783] Konkursverfahren. [36849] Bek Reeeha Ne me. Fung⸗ Königliches Amtsgericht. 88 nigliche . isenbahn⸗Direktion. 1 do. do. 91
Nr. 8109. Ueber das Vermögen des Händlers 8 8 b 1. — 11“ Bromberg do. 95
Karl Heß in Walldi 3 dü Das K. Bayr. Amtsgericht Gräfenberg hat mit [36782 1 1 1135950) Bekauntmachung. 5f
1899, 1 alldürn wurde heute, am 24. August Beschluß vom Heutigen das unterm 17. April 1899 — In Sn T Vermögen Am 1. Oltober d. Js. kommt 8* 1 e Heft 7 Cofeler d098,87 net. 5 8
achmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ über das V .
Nacer che a nanteien Lüleeger anen; a ermögen des Schuhmachers und des Felix Helle, Spezereihändler i des Englisch⸗Südwestdeutschen Gütertarifs für den Charltb. St.⸗A. 89 Lalldürn wurde zum u“ eg.- de. s v ö 8 Johann Roß in Gräfen⸗ heim, ist zur Prüfung der vcsngafts Bertehr adgen eron, . 5 1898
RFalgaen eun Ri eliraenedite mannt bern ast 88 sac behben ais dnch Schleß. Fordnasten Leraie enf ECE1“ ationen unter Aufhebung des gleichartigen Tarifs do. 1889 3
1809 bei dem Geäichte amzumelden. Es wurde „Gräfenberg, N. Auguft 1859 14. September 1899, Wormittags 15 Uhr, voltolg. hnen 1ah necescncen ensennen. de. LI 13993 ermin anberaumt vor dem diesseitigen Gerichte zur Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Gräfenberg “ “ kamentlich B Benm ꝛu de git m Stchutie acchen 8 I
Beschlußfassung über die Beibehaltu Spj en beraumt. deeehe en E— (L. S.) Spieß, K. Sekretär. Truchtersheim, den 23. August 199ob. treten mit dem neuen Tarif auch geringfügige Er⸗ do. do. 1898 ,3 ½
ePe eung eine Gfäcsfgenasssctohte en iercer lsere2. höhungen (bis zu 5 Cts. für die Tonve) bei den Cottbus. St.⸗A.39 36
6 Konkursv 8 5794 Fritsch, 1 blass 1 ; 3 den Falls über die in § 120 der Konkurbordnung. In dem E b“ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. EE EE11 “ 1
bezeichneten Gegenstände auf D . 8 des Kaiserlich 21. September 1899, Vorm en8 9 nühr. Cabefüffnn 8 rederik Madsen Borring in [36785] Konkursverfahren. Cannstatt, Eßlingen, Geislingen, Ludwigsbarg und Darmst. St.⸗A. 97 3 ½ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Forderungen T.nnungf gen achträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen der e ein. Auch erhöht sich der Satz des Speztal⸗ Deessauer do. 91/4 Donnerstag, den 5. Oktober 1899, Vor, tember 1899 Wen Mittwoch, den 20. Sep⸗ Biktualienhändlerin Wilhelmine Louise ledige s s 1 für Heilbronn a. N. um 2 Cts. für die 1 BZö“ mittags 9 Uhr. Allen Personen, welche eine Königlichen ban 8. 10 Uhr, vor dem Hoepp in Zwickau, äuß. Schneebergerstr. 2, ist on; 8* Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau Hortmunderbo 91 zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben Hadersleben 8 23 Ar anberaumt. mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sowie dasjenige der Württembergischen Staatsbahn. 895 88 oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird . 8 ugust 1899. ssprechenden Konkursmasse durch Beschluß vom 6886 den 17. August 1899. Presdner do. 18938 Fsgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Gerichtsschreiber des Köniclichen A tegeri heutigen Tage wieder eingestellt worden. d 1.9 g.e öe General⸗Direktion Dürener do. kv 937 vehocgen. 1 laisten - ü83 auf⸗ Königlichen Amtegerichts. Abth.3. Zwickau, des 7. Tugast 1899. 16“ er Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bofeberferdaeg, er m Besitze der Sache und von den [36925] Bekanntmachu kt. Leichsenring “ v haieefen, gisoelc, si auaeh 8 e abge. In dem Konkureversahren Fhen 2 Vermögen der g beim Königl. Amtsgericht. An ei 8 8 1899 bis zum 18. Seprember 1899 An. dnche Hendflesebn schan Prelsch 8 881 in [36784] Konkursverfahren z igen. 8 Duisb. do. 32,85,89 zeige zu machen. , 81 zur Abnahme der Schluß. Das Konkurs da ae. Pqwʒx-x-ʒ·-;-;-;-ʒx·ʒ-ʒ·- “ Walldürn, 24. August 1899. Söiagte neeg cs nc ven esawesdunann bgser dis gansmanns Guge Funt in Batce henagnden AKuhnl&k heissler. 1 Gbberf. St⸗Obl. Gerichteschreiberei Großherzoglichen Amtsgerichts. nicht Beschlußfassung über die Inhabers eines unter der Firma H 62681& ki sh, SSh;, HP)hhich;, h; Sh Sede 9. 95 Lang. bö“ ET1ö11“ daselbst betriebenen Herren⸗ u. s2. Fäsns Seban Berlin 2 8 8 urter 8 v. gr ECxSEENa’ gehs V 8- . er „deroben⸗ 2ꝛc. Geschäfts — Ka Wv vDeN 6 t. h. ([36354] Konkursverfahren. Seannag Uhr, “ worden. Das — wird nach Abhaltung des Eanen gsrthien . 8 sans 8.1 Ueber dez Vermögen der Eheleute Eugen Belagen find auf und die Schlußrechnung nebst durch aufgehoben. Verantwortlicher Redakteur: 8 lensbg. St.⸗A. 97 und Maria, geborene Jaffa, 18 88 56 E“ niedergelegt. Zwickau, den 22. August 1899. .“ Fechesce. n. 8 “ Ha Smn 8 beide früher in Maursmünster, jetzt 8 9. Aedndaliches Amtezeicht. — acgEr. d 888 529 esseg ge⸗ Wohn. und Aufenthaltsort, s - (L. 8)2er se “ Bekannt gemacht durch 5 ichchtsschreber: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Gr Lichterf. Ldg.A. 3 m 24. August 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, das 8 Akt. Leichsenring. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ R. St-⸗A; Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. SHalberst. do. 1897
28 88.0 8
—
— S
5000 — 500 96,00 G do. I“ 5000 — 500 —-,— do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. . 96,10 rb2 do. do. do. kleine 5000 — 2007—-,— do. Rente alte (20 % St.) . ũ94,50 b do. do. kleine 3000 — 600„+—-,— 8 do. do. pr. ult. Aug 3000 — 100—,— do. do. neue 8 3000 — 100 98,40 Bu do. amort. 5 % III. IV. Sachs. Alt. Lb. Ob. 3 ½ 5000 — 100 99,80 G Fütl. Kred.⸗V.⸗Obl. — Säch.. St.⸗Anl. 69 1500 — 75 —,.—. do. do. 2 5000 — 200/96,50 bz kl.s. Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 e KKarlsbader Stadt⸗Anl. 6 96,50 bb „ do. Ldw. Crd. UIIa, I .2000 — 100 Kopenhagener do. 8 8“ 95,00 bwb „ do. do. l, fa, Nla, Ill, heee b do. v 8 S5 8 Wiesbad. St. Anl. 2000 — 200 2, ) JnNun, Na, IIXII.. 2000— Kcissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1000 — 200—, sdo. do. 1896, 3½ 1.4.10 2000 — 200,;— do. TVIII. 1 do. do. kleine 5000 — 2007—,— do. do. 1898,3 ½ 1.4.10 2000 — 200[O-,— do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 sLuremb. Staats⸗Anl. v. 82 5000 — 100—,— Wittener do. 1882 ,3 ½ 1.1. 1000 —,— do. do. Cl. Ia, Ser. Mailänder 45 Pes.Lag 5000 — 100—,— Wormser do. 189974 1.4.10 . 102,10 G irXa, ILII, WInI vI“ 10 Lire⸗Loose :5000 — 200,1—+ u. IIlb, XIIl u. In. x2000 — 75 Mexik. Anl. 1000 — 500 2 2909.1 äö Pfaudbriefe. do de Ffdb.We 2000 — 100 do. 88 189½ 9 eri gbn 8 D. . O. 5000 — 200 96,50 G 898. 19cdts Ih do. do. Crd. I u. IB do. pr. ult. Aug. 3000 — 5008,— 3000 — 300ʃ111, pr. e 3000 — 150 108,50 G Schw.⸗Rud. Sch. 1890 3000 — 500 —2,— 3000 — 150 100,40 G Weimar Schuldv. 5000 — 200 97,00 3 150ʃg 8 do. do. konv. 3000 — 150 [96,80 bz ürttmb. 81 — 83 10000-200, 8 neue .. 3000 — 150 86,25 G Württmb. 81 —
10000-200 Fcandschftl. Zentral 10000 -150—,— Ansb.⸗Gunz. 7fl.L. 2000 — 500 do. do. 5000 — 150 96,75 G Augsbur er? L. 2000 — 500 8 do do. 5000 — 15086,80 G Bage Ppr Anl.v.67 1000 8 Kur⸗ u. Neumärk. 3000 — 150 99,90 G Baber Präm.⸗A. 1000 1 do. neue .. 3000 — 150 99,90 G 8 w Sech 5000 — 200 do. . 1099⸗— e gg Cöln⸗Mo. Pr Sch. 2 3 Ostpreußische... 3000 — 75 95,80 bz Hamburger Loose. 1000— do. . .3 5000 — 100 8e Lübecker Loose.. 3000 — 2008,— Pommersche ... e.v. 888 Meininger 7 fl.⸗L. 3000 — 200,1-8 do. and⸗Fr. 800981 Brerzier Fäss 2000 — 200—-,— 9. LTanb.⸗r. f 8 appenhm. 7fl.⸗ 96,60 G do. do.
. 3000 — 75 1000 u. 500[O ,— do. neulandsch.] V
10—10—
8 5
SGS8
SSüSSSESSSSSISSSSor +½
— O- -2=ZÖOBG Sboe S2 Z2=Z2= 2S2EE=EFAHo 80 d0
— —8 2Z==é2IgZ 22= k.
D
SPSPEEESSPEEbnijeh PEegiernhjoshohonS
Æ — — —’O9ʒ—O O —O— E△ —
8Seg
S.
‿ gSSIS=SSS — — — 829— DSS .
10— —— 2gB
— E —
99,60 G 92,25 B kl.f. 68,10 bz G 58,40 bz G
47,80 bz 13,10 bz 100,50 bz 100 50 bz
— —‿½
r90 2 58 8
8. S
— — SISUICISSFIScSFScheaeseöSeemn
— — — üEggesn
2 Qᷣ 22252
——J—22
82 SEESSSePeg
1 +△̈ ——q——— ——— — 2* .
8
8 —
2 —₰ SS — F
☚ E
8
SöEEeeezeseeserzeressessesse 222222In2S22n2IISNISIISSNSSIöIIEINEIN
5000 1002 1—
3000 u 000⁄ —,— 8
3000 u 1000 , — 20er
2000 — 200—,— . do. pr. ult. Aug. 1899
5 do. do. V v. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 165,70 b; Neufchatel 10 SssEnr 120ℳ40 b; New Porker Gold⸗Anl. 287958 Nord. Pfandbr. Wiborg J. 18 60 5; do. do. II.
2 Norwegische Hypk.⸗Obl. Faan; de- Picats⸗Anleihe 85 F - mittel u. kl.
129,60 bz . do. 1892 veer. . do. 1894 Fache 3000 — 100 96,80 B b 8 4. 18888,8 Pafensche Svrx 8000—10086629, G Obtigationen Deutscher Kolomialnesellschaften. do. I ve at. 5. eeng “ 5000 — 200¹95,70 b; D.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5] 1.1.7 11000 — 3001107,10 G kl. f. Papier⸗Ren
988Se
üA 82
D
½
öEE;Eg; — O 22ͤö=2 — —
8AOh9hO-O—E —
10—10—
9⸗ 58
8 8 HK
S= 98
2802g=SÖSnögENNnNöNS I1ISDPSSSSe
eegbegeegessee
— ’⸗ 2
—
1‿
22=qéöI=Ié2SNISE=Eg; 0—10— 10—
△ 00
8 ier — DSB⸗
8 O5N
irer
—₰½ An —
—*
EII
Gioe C. 8
—
ieeen PöPreeeeeeese: