1899 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Am Montag Goethe's „Torquato Tasso“ mit Herrn Matkowsky 8 0. rolle zur Aufführung. Die Leonore von Este spielt insen dieses Kapitals sollen alljährlich zu zwei Stipendien von je

räulein Poppe, die Leonore von Sanvitale Fräulein Lindner, den 1500 Verwendung finden, mit welchen bereits vorgeschrittene 1 Schüler der Anstalt zu Studienreisen bedacht werden sollen. die Familie der Bären durch den Lippenbären vertreten.

Zu diesem Beschluß wird die Genehmigung der Stadtver⸗ auf Möhageskar, 5 Nezateig ööö 88 1s Pbttippinen een sowie im südlichen un ichen Süd⸗Amerika giebt

in der Tite

erzog Alphons Herr Ludwig, den Antonio Montecatino Herr

Kraußneck.

Im Neuen Köͤniglichen Opern⸗Theater wird morgen ordneten⸗Versammlung 1 maffarner —— be⸗ GI nar en Lehrerinnen es keine Bären.

dem Beschlusse der städtischen Schuldeputation zuzustimmen, daß das und dadurch sind sie in vielen Gegenden schon ausgerottet. In Abkommen ihrer Kommission mit dem Schulkollegium genehmigt Amerika lebt in den Rocky E11“ dem eüeren Bären, 86 werde unter Vorbehalt des abweichenden grundsätzlichen Standpunkts unter dem Namen Grizzly⸗Bär bekannt ist, noch ein kleinerer schwarzer der städtischen Verwaltung und der Betonung, daß Härten auch Bär. In Abkommen nicht vermieden werden könnten. Von Bolivia und Ecuador ebenfalls eine schwarze Form dieses gewaltigen

Die Fledermaus“ gegeben.

Im Deutschen Theater geht morgen Abend, neu einstudiert, „Kollege Crampton“ mit Georg Engels in der Titelrolle in Scene nd wird am Dienstag, Donnerstag und Sonnabend nächster Woche wiederholt. Im hee lautet der Spielplan: Montag: „Einsame

„Hans“ in Verbindung mit „Mutterherz“; nach diesem H . dem Minister der geistlichen ꝛc.

abredungen hinsichtlich der bereits a

Menschen“; Mittwo

reitag: „Der Biberpelz’. Sowohl am morgigen, wie am nächst⸗ olgenden Sonntag Nachmittag wird „Die versunkene Glocke“ gegeben.

schlossen, hinsichtlich der

Im Berliner Theater lautet der Spielplan für naͤchste Lehrkräfte an städtischen

Woche: Morgen, Mittwoch und nächsten Sonntag: „Zaza“; Montag

ngestellten und noch anzustellenden nstellung neuer jüdischer Lehrkr

Angelegenheiten sind diese Ver⸗ Raubthieres.

undertjahrfeier ein Kapital von 100 000 zu gewähren. Die des Kragenbären im hinterindischen Gebiet, unterscheidet sich von letzterem aber sowohl in der Bildung des Schädels als in der Gestalt und den Körperverhältnissen außerordentlich. In Vorderindien ist

In Afrika,

In Europa hat man den Bären sehr nachgestellt,

Süd⸗Amerika findet man in den Anden von Peru,

Am morgigen ersten Sonntag des neuen Monats beträgt der Schulen genehmigt worden. Die Eintrittspreis nur 25 ₰. Nachmittags von 4 Uhr an konzertieren äfte und die Uebertragung eines die Kapellen des ersten Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ und des Königin

und Sonnabend: „Das Erbe“; Dienstag und Donnerstag: „Die Ordinariats an dieselben soll auch in Zukunft nicht ausgeschlossen Elisabeth Garde⸗Grenadier⸗Re iments sowie die hier bereits wohl⸗ Badesaison“; Freitag (1. Abonnements⸗Vorstellung): „Faust“, sein unter der Bedingung, daß die ministeriellen Forderungen in den bekannte Banda Municip ale 8 Pea he in den Abruzzen.

I. Theil.

Im Schiller⸗Theater wird morgen Abend der Schwank gewiesenermaßen erfuͤllt werden. „Zwei glückliche Tage“ von Schönthan und Kadelburg gegeben. In Magistrat das Projekt der beiden neuen Brücken über die Spree und scenisch ausgestattete Vortrag „Das Land der Fjorde“ nach über

der morgigen Nachmittage⸗Vorstellung geht „Iphigenie auf Tauris“ den Kupfergraben an der Museumsinsel. Dieselben sind auf 90 000 200 maliger Wiederholung nur noch morgen, am Montag und

in Scene. Weitere Wiederholungen dieses Stücks finden am Mon⸗ veranschlagt. tag, Mittwoch und Freitag nächster Woche statt. Am Dienstag und Donnerstag wird der Schwank „Zwei glückliche Tage“ wiederholt.

Im Theater des Westens wird morgen Nachmittag bei Verkehr übergeben worden.

halben Preisen die Oper „Martha“ gegeben; Abends geht „Der

Mikado“ in Scene. Herr Wellhof tritt morgen zum letzten Male einzigen Bogen aus Eisen von

Hans Fredy.

Im Lessing⸗Theater gelangt morgen sowie am Dienstag und Donnerstag nächster Woche das von Hans Meery nach A. W. Pinero frei bearbeitete Schauspiel „Die Genossin“, am Montag, Mittwoch

beiden Erlassen vom 27. November 1895 und 14. Februar 1899 nach⸗

Heute Vormittag ist die 1“ Sne 1 1 eselbe überspannt im Gegensatz an die offizielle Festfahrt auf der „Midnightsun“ na erusalem* zu den bisher ausgeführten Straßenbrücken die Spree mit einem wiederholt, und am Freitag wird Herr Dr. P. Spies 8 Erperi⸗ mentalvortrag „Eine tausendstel Sekunde“ noch einmal halten. Am

50 m lichter Weite und enthält Sonnabend findet alsdann die erste Aufführung des neuen dekoratioen

als Ko⸗Ko auf. Vom Montag ab gastiert an seiner Stelle Herr daneben noch eine kleinere, massiv steinerne Brücke für die tiefer gelegene Uferstraße. Die 1

gestellt bis auf die Lichtträger, für welche vorläufig ein Pro⸗ visorium aus Holzstangen geschaffen i Hoffmann entworfenen Kandelaber

Schließlich genehmigte der

fessor Müller

wird der Vortrag

In der „Urania“ wird der mit so großem Beifall aufgenommene,

Dienstag gehalten werden. Am Mittwoch spricht Herr Pro⸗

über „Vorweltliche Thiere“, am Donnerstag „Reiseskizzen aus dem Orient, eine Erinnerung

Brücke ist vollständig fertig⸗ Vortrags „Der Sieg des Menschen über die Natur“ statt.

st, da die von dem Stadt⸗Baurath

Dresden,

1. September. (W. T. B.) Das 13. deutsche

erst in einigen Monaten fertig Bundesschießen wird, wie der Zentral⸗Ausschuß endgültig be⸗

und Freitag das Lustspiel von Oscar Blumenthal und Gustav Kadel⸗ 888 sein werden. Der Genannte hat auch die Architektur der Alsen⸗ schlossen hat, i

burg „Im weißen Rößel“ zur Aufführung. Am nächsten Sonnabend b findet die Premibre des Schauspiels von J. J. Davoid: „Neigung“ Krause aufgestellt ist. Die Bauausführung ist durch die fünfte Bau⸗ und am darauffolgenden Sonntag die erste Wiederholung dieses Inspektion erfolgt, bei der als bauleitender Beamter Stadt⸗Bau⸗

Stückes statt.

Im Reuen Theater geht „Kiwito“ auch in nächster Woche mit Ferdinand Bonn in der Titelrolle als Gast jeden Abend in Scene.

Prei

bühne“ angenommenen Stücke gelangen nur einmal Die Preise für das Abonnement auf einen Platz für die erste Serie (6 Vorstellungen) sind wesentlich ermäßigt. Dieselben stellen sich übersandt wird. Ende nächster Woche wird ein Verzeichniß der durchschnittlich um 25 % niedriger als die Preise bei Einzel⸗ Stifter mit Angabe der bis dahin angemeldeten Beiträge in den

meister Behner thätig war.

vorstellungen. Auskunft über Abonnementsbedingungen ꝛc. ertheilt Zeitungen veröffentlicht werden.

mündlich oder schriftlich das Bureau des Vereins, Helmstraße 5. Frau Meta Merzbach⸗Illing, das beliebte ehemalige Mit⸗ glied des Lessing⸗Theaters und des Schiller⸗Theaters, ist nach einer Reihe segelsportliche Veranstaltung Berlins,

erfolgreicher Gastspiele für das Thalia⸗Theater in Hamburg 17 Preise in Aussicht,

verpflichtet worden. Aus Christiania meldet „W. T. B

Für die heute beginnende „Berliner Woche“, die größte

rücke bearbeitet, während das Projekt selbst von dem Stadt⸗Baurath stattfinden.

Bremen,

resden in der Zeit vom 8. bis 15. Juli 1900

1. September. (W. T. B) Der „Norddeutsche Lloyd“ hat für den Hafen von Gibraltar einen eigenen 8 8 Tender, „Undine“, erbauen lassen, der für das Aus⸗ und Ein⸗ 1 Das Kuratorium für die Jubiläums⸗Stiftung der schiffen der Passagiere seiner Schnelldampferlinte Genua New York S und am näaͤchsten Sonntag Nachmittag wird bei halben deutschen Industrie (s. Nr. 205 d. Bl. vom 31. Auguft) wird in Gibraltar bestimmt ist. Der mit allen Bequemlichkeiten versehene en „Der Sohn der Frau“ von Max Kretzer wiederholt werden. über seine gesammte Thätigkeit, welche sich auf ganz Deutschland und Dampfer besitzt eine Geschwindigkeit von 10 Knoten.

Die für die Aufführungen des Vereins „Deutsche Volks⸗ auf alle Industriegebiete erstreckt, alljährlich einen zusammenfassenden zur Darstellung. Bericht erstatten, der nicht nur den zuständigen Behörden und Körper⸗ schaften, sondern auch den sämmtlichen Zeichnern des Stiftungskapitals Bureau“ aus

London, 2. September. (W. T. B.). Wie das „Reuter'sche YVokohama meldet, sollen bei einer Ueber⸗ schwemmung des Kupferbergwerks in Besshi Thikoku (2) 600 Personen ums Leben gekommen sein.

Catania, 1. September. (W. T. B.) In der Wasser leitung der Schwefelgruben in der Nähe von Grotte fand stehen den Seglern eine Gasexploston statt, bei welcher drei Personen getödtet und P darunter drei Preise Seiner mehrere verwundet wurden. Majestät des Kaisers. Die Gesammtzahl der Meldungen be⸗ trägt 289, gegen 235 im Vorjahre und 180 im Jahre 1897; von den In Gegenwart Seiner Meldungen beziehen sich 189 auf Renn⸗ und 100 auf Kreuzeryachten. deutsche Familie Rauh zwischen Engelberg und Grafenried

Bern, 1. September (W. T B.) Als heute Nachmittag die

Majestät des Königs wurde gestern Abend das Norwegische Die gesammten Meldungen vertheilen sich auf 38 Renner und eine Spazierfahrt zu Wagen machte, scheute das Pferd vor einem

National⸗Theater feierlich eingeweiht. wohnten zahlreiche Vertreter der Kunst, der Lite

Der Galavorstellung 22 Kreuzer; 11 der Renner und 6 der Kreuzer sind Neubauten. ratur und der Presse Der heutige erste Tag bringt die Regatta des Berliner Seglerklubs hinuntergeschleudert. Von den Insassen blieben Frau Rauh und ihre Tochter sofort todt. Der Ehemann Rauh sowie der Kutscher des

Skandinaviens und des Auslandes bei, darunter auch Ibsen und auf dem Müggelsee; für diese

Björnson. Bei seiner Ankunft vor dem Theater wurde der König ““

von einer großen Menge begrüßt. Mannigfaltiges.

Armee und des XIII. (Königlich Württembergischen) Armee⸗Korps für das Jahr 1899 (Redaktion: Geheime Kriegskanzlei) erscheinen. Derselbe wird die Armee⸗ Fennscn durch Kontrakt mit

eintheilung, die „Feld⸗Artillerie⸗Regimenter, die Feld⸗Artillerie⸗ . m. b. 12 garantiert. Schießschule, die Verkehrstruppen, die Reserve⸗Offiziere der der Lette⸗Verein in die Lage gesetzt, Unbemittelten für den nächsten

die Königliche schäftigung im Accord innerhalb eines Jahres ist den Schülerinnen

sind 17 Preise ausgesetzt, um die 44 Yachten kämpfen wollen, die in 9 Klassen, 6 für Renner und 3 für Kreuzer, getheilt sind. Die Bahn ist 13 Seemeilen lang.

Die Kunstwebeschule des Lette⸗Vereins beginnt Anfang 8 Oktober ihren zweiten Kursus. Auf vielfach ausgesprochene Wünsche Auf Allerhöchsten Befehl wird im Oktober ein Nachtrag hin und infolge der bereits gemachten praktischen Erfahrungen wird r Rang⸗ und Quartierliste der Königlich Preußischen Gelegenheit geboten werden, den Lehrkursus durch Vermehrung von Arbeitsstunden auch in vier Monaten zu absolvieren. Für Be⸗ begab sich mit seiner Suite heute früh 8 Uhr zu Wagen in das Manöverfeld bei Grünau. Das Wetter ist trübe und

echni regnerisch. 1 Durch einen Freund der neuen Techncs Et Bern, 2. September. (W. T. B.) Der französische

herannahenden Eisenbahnzuge, und der Wagen wurde einen Abhang

Wagens blieben unverletzt.

der Nordischen Kunstweberei

Nach Schluß der Redaktion eingegangene

11

Depeschen.

Reichstadt, 2. September. (W. T. B.) Der Kaiser

Feld⸗Artillerie⸗Regimenter und der Verkehrstruppen, die Dienstalters⸗ Lehrkursus Erleichterungen zu gewähren. Hierauf bezügliche Gesuche Botschafter Graf Montholon ist gestorben.

liste der Stabsoffiziere der Feld⸗Artillerie und das alphabetische Ver⸗ eichniß der Standorte enthalten und etwa 200 Druck Die Königliche Hofbuchhandlung von E. S. Mittler u. Sohn hat für diesen Nachtrag eine Bestellliste in Umlauf gesetzt. Der Preis beträgt (geheftet) 45 ₰; später tritt ein erhöhter Ladenpreis ein.

Der Magistrat beschloß in seiner gestrigen Sitzung, der Technischen Hochschule anläßlich ihrer demnächst

Wetterbericht vom 2. September 1899, 8 Uhr Morgens.

sius 40R.

Wetter.

Bar. auf 0 Gr.

u. d. Meeressp.

red. in Millim Temperatur in ° Cel⸗

50C.

heiter

bedeckt wolkig Dunst wolkig bedeckt

Bellmulet 755 Aberdeen 752 Christiansund 749 Kopenhagen. 753 Stockholm. 749 Haparanda. 754

Cork, Queens⸗ town 756 Cherbourg. 758 vn 754 17598

755

winemünde 755 Neufahrwasser 755 Memel 752 160 Münster Wstf. 754 Karlsruhe. 759 Wiesbaden.. 758 Regen) 16 München 762 wolkig 16 Chemnitz .. 759 Regen 13 Berlin 757 SW bedeckt?) 14 Wien 761 halb bed. 14 Breslau 759 SW bedeckt 17 Fle dr . 782 SSD Jwolkig 20 NAtzza 758 H 1 wolkenlos 21 ] still halb bed. 26 1¹) Nachts Regen. 2²) Nachmittags Gewitter. ³) Nachm. Regen. 4) Nachm. Donner. ⁵) Nachts Regen. ⁶) Regen. 7) Nachm. Gewitter und Regen.

Uebersicht der Witterung.

Die barometrische Depression hat, ohne ihren Ort zu verändern, an Tiefe zugenommen und erstreckt ihren Einfluß südwärts bis zu dem Alpengebiet. Eine Zone höchsten Luftdrucks verläuft von der Biscayasee ostwärts über die Alpen hinaus nach Ungarn. Bei durchschnittlich nahezu normalen Wärmeverhältnissen und schwachen südwestlichen Winden ist das Wetter in Deutschland trübe und

regnerisch; fast überall haben Regenfälle stattgefunden; jn Norndeutschland gingen zahlreiche Gewitter nieder⸗

8 Deutsche Seewarte,

Sdd —- —- IEESGUn

pakig 15 halb bed. 17 bedeckt 16 heiter ¹) 15 wolkig ²) 13 bedeckt ³) 14 halb bed. 4) 15 bedeckt5) 15 halb bed. 15

bedeckt 16 bedeckt 17

Sbdonsedoloe eoecebe —Snece

seiten umfassen.

stattfindenden haarige, kleine Art lebt im südöstlichen

Theater.

Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ haus. 168. Vorstellung. Don Juan. Oper in 2 Akten mit Tanz von Wolfgang Amadeus Mozart. Text von Lorenzo Da Ponte. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 183. Vorstellung. Auf Straf⸗ urlaub. Lustspiel in 3 Aufzügen von Gustav vnn Moser Vund Thilo von Trotha. Anfang

8 r.

Neues Opern⸗Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten nach Meilhac und Halévy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gense. Musik von Johann Strauß Tanz von Emil Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Bllletsatz Nr. 51/1899.

Im Garten findet Nachmittags von 4 Uhr ab Militär⸗Konzert statt. Die Theater⸗Billets be⸗ rechtigen zum Eintritt in den Garten.

Montag: Opernhaus. 169. Vorstellung. Der Evangelimann. Mustkalisches Schauspiel in 2 Aufzügen, nach einer von Dr. Leopold Florian Meißner erzählten wahren Begebenheit, von Wilhelm Kienzl. Phantasien im Bremer Rathskeller. Phantastisches Tanzbild, frei nach Wilbelm Hauff, von Emil Graeb. Musik von A. Steinmann. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 184. Vorstellung. Sonder⸗ Abonnement A. 28. Vorstellung. Torquato Tasso. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Opern⸗Theater. Die Fledermaus. Komische Operette mit Tanz in 3 Akten nach Meilhac und Halévy. Bearbeitet von C. Haffner und Richard Gene. Musik von Johann Strauß. Tanz von Famal. Graeb. Billetsatz Nr. 52/1899. Anfang

r

Im Garten findet von Nachmittags 5 ½ Uhr ab Militär⸗Konzert statt. Die Theaterbillets be⸗ rechtigen zum Eintritt in den Garten.

Opernhaus. Dienstag: Carmen. Mittwoch: Der Maurer. (Frau Bertrand: Frau Schumann⸗ Heink, als Gast.) Vergißmeinnicht. Donnerstag: Der Barbier von Sevilla. Cavalleria rusticana. Freitag: Lohengrin. (Ortrud: Frau Schumann⸗Heink als Gast.) Sonnabend: Don Juan. Sonntag: Mignon.

Schauspielhaus. Dienstag: Auf der Sonnen⸗

seite. Mittwoch: Wilhelm Tell. Donnerstag:

Post restum. Der verwunschene Prinz.

en Wie die Alten sungen. Sonnabend:

um ersten Male: Caub. Sonntag: Caub.

sind unter Einreichung von Zeugnissen oder Attesten möglichst bald, pätestens aber bis zum 20. September, in der Registratur des Lette⸗ wohnte mit den Mitgliedern der Königlichen Familie un enden Fürstlichkeiten heute dem Stapellauf des „Herluf Trolle“ bei, welcher ohne Zwischenfall von statten ging.

Vereins, SW. Königgrätzerstraße 90, einzureichen.

Der Zoologische Garten hat von Herrn Ingenieur und Fabrikanten Otto Schulz in Groß ⸗Lichterfelde bei Berlin einen Malayen⸗Bären (Ursus malayanus) göschentt erhalten. Diese kurz⸗

Panzerschiffes

sien gewissermaßen als Ersatz

Neues Opern⸗Theater. Dienstag: Die Fleder⸗ maus. Mittwoch: Die Fledermaus. Donners⸗ tag: Die Flebermaus. Sonnabend: Die Fleder⸗ maus. Sonntag: Die Fledermaus.

Deutsches Thenter. Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Die versunkene Glocke. Abends 7 ½ Uhr: Neu einstudiert: College

Montag: Einsame Menschen.

Dienstag: College Crampton.

Berliner Theater. Sonnt Montag: Das Erbe. . Dienstag: Die Badesaison.

Schiller⸗Theater. (Wallner⸗Theater.) Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Iphigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Aufzügen von Wolfgang von Goethe. Abends 8 Uhr: Zwei glückliche Tage. Schwank in 4 Akten von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg.

Montag, Abends 8 Uhr: seblgenie⸗ auf Tauris. vns teh Abends hr: Zwei glückliche

age.

—Qaᷓn

Theater des Westens. Sommer⸗Oper. Direktion: M. Heinrich. Sonntag: Zwei Vor⸗ stellungen. Nachmittags 3 Uhr, bei halben Preisen: Martha. Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel Reinhold Wellhof. Der Mikado.

Montag: Gastspiel Hans Fredy. Bei festlich erleuchtetem Hause: Zum 25. Male: Der Mikado.

Abonnements⸗Bestellungen zur Winteroper (Be⸗ ginn: 15. September, 40 % Ermäßigung) werden täglich im Theater⸗Bureau entgegengenommen.

Lessing⸗ Theater. Sonntag: Die Geuossin. Montag: Im weißen Röß'l. 8 Dienstag: Die Genossin.

Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. Sonn⸗ tag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Der Sohn der Frau. Schauspiel in 3 Aufzügen von Max Kretzer. Abends 7 ½ Uhr: Gastspiel Ferdinand Bonn. Kiwito. Komödie in 4 Akten von Fer⸗ dinand Bonn.

Montag und folgende Tage: Kiwito.

den hier anwes

(Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.)

Kopenhagen, 2. September. (W. T. B.) Der g

Residenz-Theater. Direktion: Sigmund Lauten⸗ burg. Sonntag: Der Schlafwagen⸗Kontroleur.

(Le Contréleur des Wagons-Lits.) Schwank in

3 Akten von Alexandre Bisson. In deutscher Ueber⸗ tragung von Benno Jacobson. Vorher: Zum Einsiedler. Lustspiel in 1 Akt von Benno Jacobson. Anfang 7 ½ Uhr.

Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen: Fennn. Schauspiel in 4 Akten von Paul M.

er.

Montag und folgende Tage: Der Schlafwagen⸗ Kontroleur. Vorher: Zum Einsiedler.

Nächste Sonntag⸗Nachmittags⸗Vorstellung zu halben Preisen: Zum 300. Male: Jugend.

Thalia-Theater. Dresdenerstraße 72/73. Er⸗ öffnungs⸗Vorstellung am 9. September. Novität! Der Platzmajor. Gesangsposse in 3 Akten von Jean Kren und Alfred Schönfeld. Musik von Gustav Wanda.

Feamilien⸗Nachrichten. Geboren: Ein Sohn: 8 Emil Frhrn. von

und zu Gilsa (Cassel). Hrn. Oberleut. Schule⸗ mann (Neisse). Hrn. Pastor H. Rothe (Alt⸗ Warthau) Eine Tochter: Hrn. Kammer⸗ herrn F. von Kalitsch⸗Polenzko (Bärenthoren b. Nedlitz). Hrn. Oberleut. von Reden rn. Leut. Leo von Mesfling (Königsberg). des Fesierungs⸗Afseffor Roestel (Reichenbach Gestorben: Hr. Stadtrath Joseph Friedlaender (Posen). Fr. General⸗Landschafts⸗Direktor Marie von Koeller, geb, von Platen (Stettin). Fr. Johanna von Mühlbach, geb. Mühlbach (Berlin). Beriha Freiin von Glaubitz (Schreiberhau).

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Siemenroth in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Fünf Beilagen einschließlich Börsen⸗Beilage).

Erste Beilage Nℳo) 202.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. Berlin, Sonnabend, den 2. September

Berichte von deut Qualität

gering

mittel

Gezahlte

r Preis für 1 Dopp

elzentner

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

niedrigster

höchster

au u dorn öö11öö“; 2½᷑ a a 1

VC111141“

„00os“

unaaaae un a 2 *

Allenstein Thorn

Lissa 88 Rawitsch. Schneidemühl.

Strehlen i. Schl.

Schweidnitz. Glogau LEisith.. Schönau a. K. Hildesheim. Emden Bielefeld Krefeld Neuß.. Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Mainz Breslau. Jauer Pirna.. Bruchsal.

Allenstein Thorn

Posen

E . Rawitsch. Filehne.. Czarnikau. Schneidemühl. Kolmar i. P..

Strehlen i. Schl.

Schweidnitz. Glogau Liegnitz... Schönau a. K. Hildesheim.. Emden. 8 Bielefeld. Krefeld. Neuß .. Saarlouis Landshut Augsburg Bopfingen Mainz St. Avold. Breslau . Jauer

Pirna.

Bruchsal.

Allenstein Thorn. Posen. Ez 5 Rawitsch. Czarnikau . Schneidemühl. Kolmar i. P.

Strehlen i. Schl.

Schweidnitz. Glogau . v“] Schönau a. K.. Bielefeld. Krefeld. Landshut. Augsburg Bopfingen Mainz. Breslau. Jauer. cha . .

Bruchsal.

Allenstein . Thorn. Posen. Lissa. Rawitsch. Filehne Czarnikau . Schneidemühl . Kolmar i. P. .

Streblen 1. Schlef.

Schweidnitz.

Glogau E(s. Schönau a. K.. Hildesheim. .

Emden. Bielefeld. Krefeld . Neuß..

Nier.. Saarlouis Landshut. Vegaburg opfingen Mainz . St. Avold Breslau. Jantk... EI1 Bruchsal..

erkungen. Die verkaufte Men liegender Strich (—) in den

alter Hafer neuer Hafer

e wird auf voll tten für Preise hat die

14,40 13,00 13,80 13,50 14,90 13,00 14,10 14,80 13,50 14,80

13,60 14 50

15,00 15,80 12,33 12,50 15,40 16,40 12,50 13,60 14,20 17,00

13,00

13,00 13,00 12,50

12,80

13,00 13,20 14,20 13,30 13,00

13,50

12,90 14,00 14,29 14,00

14,55

12,90 13,60 13,80 15,00

11,50

1200 1200 11,50

12,60

11,50 12,40 13,50 12,50 11,00 14,00

12,69 13,00 15,40 16,50 11,50 12,00 15,00 16,00

12,40

11,50 11,40 11,00

12,00

11,50 10,20 12,20 11,50 11,50

15,00

14,00 13,80 10,75 10,00 12,30 14,30

11,70 11,30 12,00 13,70 13,00

e Dopp

14,40

13,70 14,10 14,00 14,90 13,00 14,60 14 80 13,50 15,20

13 85 15,00

15,00 16,00 14,00 15,20 15,40 16,40 13,50 13,60 14,60 17,00

13,00

13,20 13,20 13,00

12,80

13,00 13,60 14 20 13,30 13,30

14,00

12,90 14,20 14,29 15,00

14,55

13,20 13,60 14,40 15,00

11,50

12,40 12,30 12,00

12,60

11,50 13,20 13,50 12,50 11,80 14,00

13,85 14,40 15,40 16,50 12,00 12,00 15,20 16,00

12,40

12,20 11,50 11,50

12,00

11,50 10,60 12,20 11,50 11,70

15,00

14,00 14,00 12,37 12,00 12,30 14,30

12,00 11,50 12,00 14,00 13,00

edeutung,

14,70 14,80 13,90 14,40 14,00 15,10

14,10

14,60 15,00 14,80 15,40 14,80 14,30 15.00

15,50 16,00 14,33 15,60 15,90

13,80 14,60 14,60 17,25

13,50 12,80 13,40 13,40 13,00

13,13 13,15

13,65 13,60 14,30 13,50 13,60 14,50 13,65 14,00

13,60 14,20 15,00 15,20 16,00

13,40 13,40 14,00 14.40 15,25

11,75 11,80 12,60 12,60 12,00 11,88 12,80

12,75 13³,20 13,75 14,00 12,00 14,50

14,23 14,50 16,40

12,50 13,00 15,20 17,00

12,95 12,00 12,50 11,60 11,50 10,80 11,00 12,50

12,00 10,60 12,30 12,00 11,90 14,80 13,50 12,90 16,00

16,40 14,00 12,90 12,20 12,80

14,00 12,20 11,60 12,50 14,00 13,50

entner und der Verkau

W

14,70 15,00 14,70 14,60 14,50 15,10 14,10 15,10 15,00 14,80 15,60 15,00 14,80 15,50

15,50 16,20 15,67 17,20 15,90

14,20 14,60 15,00 17,25

Rog

13,50 13,10 13,60 13,50 13,50

13,13 13115

13,65 14,00 14,30 13,50 13,70 14,60 14,00 15,00

13,60 14,40 15,00 15,60 16,00

13,80 13,60 14,00 15,00 15,25

G

11,75 12,00 13,00 12,90 12,50 11,88 12,80

12,75 14,00 13,75 14,00 12,30 14,50

15,77 15,80 16,40

13,00 13,00 15,70 17,00

eizeu.

15,00 15,30 14,90 14,90 14,50 15,30 15,20 15,10 15,20 15,80 15,80

15,10 15,50 15,50 16,00 16,20 16,00 17,40 16,60 17,40 14,80 15,60 15,00

g eun.

14,00 13,40 13,80 13,70 13,50 13,25 13,50 13,50 13,25 14,30 14,00 14,40 14,50 13,80

14,15 15,00 13,50 14,40 14,40 15,71 16,00

15,10 14,00 13,90 14,50 15,00

er ste.

12,00 12,20

13,20 12,50 12,50 13,00 13,00 14,00 14,00 14,00 14,50 12,50 15,00 13,50 16,15 16,00 17,00 17,50 13,50 14,50 15,70

Hafer.

12,95 12,30 13,20 11,80 12,00 12,00 11,00 12,50

12,00 11,00 12,30 12,00 12,00 14,80 13,60 12,90 16,00

16,40 14,20 13,98 13,80 12,80

14,50 12,50 11,80 12,50 14,20 13,50

13,50 12,60

11,90 12,00 12,25 12,00 13,00 14,50 12,50 11,00 12,40 13,00 12,10

13,00 17,50 13,00 13,60 12,00 16,80 14,20 14,52 14,00 14,00 15,20 15,00 12,70 12,00 13,00 14,20

15,00 15,60 15,60 15,20 15,50 15,30 15.20 15,60 15 20 15,80 16,00

15,55 16,00 16,00 16,00 16,40 17,67 18,00 16,60 17,40 15,50 15,60 15,40

14,00 13,60 14,00 13,90 14,00 13,50 13,50 13,50 13,25 14,30 14,40 14,40 14,50 14,00

14,40 15,25 14,50 14,40 14,60 15,71 16,40

15,10 14,60 14 40 14,50 15,60

12,00 12,40

13,50 13,00 12,50 13,00 13,00 14,00 14,80 14,00 14,50 12,70 15,00 13,50 17,31 16,20 17,00 17,50 14,00 14,50 16,00

13,50 12,80

12,00 12,50 14,00 12,00 13,00 14,50 12,50 11,40 12,40 13,00 12,50

13,20 17,50 14,00 14,60 13,00 16,80 14,40 16,13 15,00 14,00 15,20 15,50 12,90 12,20 13,00 14,60

fswerth auf volle Mark abgerundet mitg daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein

1899.

ärkten.

schen Fruchtma

Außerdem wurden

Am vorigen am Markttage

Durchschnitts⸗ Markttage

Doppelzentner

Doppelzentner (Preis unbekannt)

SSSESSSS 99 & 99090 90

82 I1n

ahlen berechnet.

nittspreis wird aus den unabgerundeten ericht fehlt.

Der Durchse (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender