1000 97,00 G 1000 — 200 98 25 bz G . 100,00 G
293,00 bz G Brieg St. Br. 103) 88,60 bz Buder. Eisw. (103) 116,30 B Centr. Hot. I. 110) 131,00 etbz G do. do. II. (110) —,— Charlot. Wasserw. 242,00 G Chem. Weiler (102 —,— Const. d. Gr. (103) 88,75 bz Cont. E. Nürnb. 102 326,00 bz G Cont Waäßsser 103% 88 50 G Dannenbm. (103 604,75 bz Dessau Gas (105 203,00 bz do. 1892 (105 104,60 bz do. 1898 1108) 163,90 bz Dr hoph G. (105 —,— Dtsch. Kaiser Gew. —,— DSDtsch. Linol. (103) 96,50 G Dtsch. Wass. (102) —,— Donnersmarckh.. 19 00 tbz G Drtm. Bergb(105) 156 30 G Drtm. Union (110) 252,10 bz do. 100) 119,00 G Düss. Draht (105) 135,50 bz G CElberf. Farb. (105) —,— El. Unt. Zür. 8108) 148,25 G Engl. Wollw Le
1000 [331,50 bz G GSächs. Guß Dö
94,75 G Kahla Porzella A ahla Porzellan 2000 do. Kmg. V⸗A
328,00 bz G Kaiser⸗Allee... 183,00 b Gk. f Kaliwk. Aschersl. 316,25 G Kannengießer.. 128,00 G Kapler Maschin. 124,00 B Kattowitz. Brgw. 230,50 e bz B] Keula Eist 8 132,50 bz G Keyling u. Thom. 1338 32,25à, 50 bz Kirchner & Ko.. 1000/300 227,50 G Klauser, Spinn. . 1148,50 bz G Köhlmnn. Stärke 1000 —,— Köln. Bergwerk. 1000 [290,00 G do. Elektr. Anl. 1000 [202,00 bz G Köln⸗Müsen. B. 1000 47,00 B do. do. konv. 1000 209,10 G König Wilh. kv. 1000 [148,50 G do. do. St.⸗Pr. 10 £ [163,50 bz B König. Marienh. 163,10 bz Kgsb. Msch. Vorz. 600 [111,00 G do. Walzmühle 1500 [143,50 bz Königsborn Bgw 300 [71,50 G Königszelt Przll. 1000 [172,50 G Körbisdorf. Zuck. 1000 [306,40 bz Kronpr. Fahrrad 1000 63,90 B Küpperbusch... —,— Kurfürstend.⸗Gesi. 1000 [162,50 bz G Kurf.⸗Terr.⸗Ges. i 1000 [123,00 b3 G Lahmeyer & Co. 1000 [74,50 G Langensalza... 1000 Fr. —,— Lauchhammer .. bss. 1000 125,10 G do. kv. 450 162,75 G Marx Segall.. . 1159,50 bz G Laurahütte ... .7 600 [264,00 bz G Sentker Wkz. Vz. 1000 47,00 G do. i. fr. Verk. 264,50 à, 70à64 bz Siegen Solingen 1000 —,— Lederf. Eyck &Str . 140,75 G Siemens, Glash. 500 [81,30 G Leipz. Gummiw. 500/1000 140 00 G Siem. u. Halske 300 240,30 bz G Leopoldsgrube.. 1000 [100 50 G Simonius Cell.]* 600/1200 210,25 bz G Leopoldshall... 600/300 [95,90 bz B Sitzendorf. Porz. 1000 229,50 G do. do. St.⸗Pr. 600 —.,— Spinn und Sohn 1200 —,— Leyk. Joseft. Pap. 200 fl. 64 50 G Spinn Renn uKo 1000 [277,00 bz G Ludw. Löwe & Ko.⸗ 1000/600 1415,00 bz G Stadtberg. Hütte 1000 [219,60 bz Lothr. Eisen alte .-=,— Staßf. Chem. Fb. 1000 [127,00 G do. abg. —·—,— Stett. Bred. Zem. 1000 [114,75 B 4 . abg. 300 46,00 bz G do. Didier 2u 1000 180,10 G do. t.⸗Pr. 1000 [98,00 bz G do. Elektrizit. 1000 [140 00 bz G Louise Tiefbau kv. 300/1000 .,— do. Gristow 1000 [84,00 bz G do. St.⸗Pr. 300 s[122,90 bͤz3 B do. Vulkan B.. 1000 —,— Lüneburg. Wachs . 189,00 bz G do. do. St.⸗Pr. 500 [143,50 bz Stobw. Vrz.⸗A.
1000 —,— Mrk. Masch. Fbr. 1000/500 [121,75 bz G Mrk.⸗Westf. Bw. 600 [97,50 bz G Stoewer, Nähm. 300 [125,00 bz B ö“ Zink r
1200/300 403,00 G Magd. Allg. Gas 1000 [205,25 bz G do. Baubank 300 St.⸗P 1000/300 [60,00 G do. Bergwerk? 1000 115,50 b3 G do. do. St.⸗Pr. 1000 [299,25 bz G do. Mühlen .. 200/600 198 80 bz G Marie, kons. Bw. 19998,75 à, 90 bwz Marienh.⸗Kotzn. 1000 [232,00 bz G Maschin. Breuer 1000 [145,10 bz G do. Kappel 750 [145 10 bz G Msch. u. Arm. Str . 1138,25 bz G Massener Bergb. 1500 [147,60 G Mathildenhütte 300 [147,60 G Mech. Web. Lind. 500 [115,10 G do. do. Sorau 1000 [125,10 bz do. do. Zittau 1000 [163,80 bz G Mechernich. Bw. 1000 194,10 G Mend. uSchw.Pr 600 —,— Mercur, Wollw. 600 —,— Milowicer Eisen 10 1000 [93,80 bz G Mixu. Genest Tl. ,10 1000 —,— Müller Speisef. 20 600 [126,00 G Nähmasch. Koch10 1500 [103,00 bz Nauh. säuref. Pr. 14 1000 [118,00 bz G Neu. Berl. Omnb. ? 600 [266,90 bz Neues Hansav. T. 600 [218 00 bz G Neufdt. Metallw. 300 [117,10 bz G Neurod. Kunst. A. 1000 [179,00 G Neuß, Wag.i.Liq. 1000 196,50 G Niederl. Kohlenw 500 66,50 B Nienb. Vorz. A. 500 [104,00 G Nolte, N. Gas⸗G. 400 305,00 G Ndd. Eisw. Bolle 1000 [137,00 bz G do. Vorz. 500 [132,00 bz G do. Gummi .. 600 421,00 G do. Jute⸗Spin. 1000 [164,75 B do. Lagerh. Brl. . 1125,00 B do. Wllk. Brm. 500 [119,00 G Nordhaus. Tapet. 1000 [114,50 G öö“ 500 383,00 bz G do. 21826.24741 1000 40,50 G Nürnb. Velocip. 1500/300 280,50 bͤz G Oberschl. Chamot 400 [144,00 bz do. Eisenb. Bed. 400 [165,50 G do. do. neue 1200/300 123 70 bz G 87.6. 600 [197,50 bz do. Kokswerke 197,80 à, 60 bz do. Ferbiet
Dt. Stng. Hubbe do. Steinzeug. do. Thonröhren do. Waffen u. M. do. Wasserwerke do. Nr. 1276-2000
Donnersm. H. kv.
Dort. Un. V.⸗A. C do. i. fr. Verk.
Dresd. Bau⸗Ges. do. Mühlen Seck
Düss. Chamotte. do. Ebdf. (Wag.) do. Eisenhütte. do. Kammgarn do. Maschinenb.
Duvxer Kohlen kv. Dynamite Trust do. ult. Sept.
Eckert Masch. Fb.
Egestorff Salzfb.
Eilenb. Kattun.
Eintracht Brgw.
Elberf. Farbenw.
Elb. Leinen⸗Ind.
Elektra, Dresden
Elektr. Kummer
El. Licht u. Kraft do. Liegnitz.. Elekt. Unt. Zürich Em.⸗ u. Stanzw. do. Silesiag.. Engl. Wllf. St. P. Eppendorf Ind. i. Erdmansd. Spin. Eschweiler Brgw do. Eisenwerk. aber Joh. Bleist agonschmiede. agon Manstaedt 82 Eisenach alkenst. Gard. ein⸗Jute Akt.. eldmühle . .. löther Masch.. Focend. Pepierf. Frankf. Chaussee do. Elektr..
raustädt. Zucker
reund Masch. k. 18 riedr. Wilh. Vz. 11 rister & R. neue 0 aggenau Vorz. 7
Geisweid. Eisen Gelsenkirch Bgw. 9 do. i. fr. Verk. do. Gußstahl Gg.⸗Mar.⸗Hütte do. leine do. neue do. Stamm⸗Pr. do. kleine Germ. Vorz.⸗Akt. Gerreshm. Glsh. Ges. f. elektr. Unt. Giesel Prtl.⸗Zm. Gladbach. Spinn. do. abgest. do. Wollen⸗Ind. Gladb. & S. Bg. Glauzig. Zuckerf. Glückauf Vorz.. Göppinger Web. Görl. Eisenbhnb. Görl. Maschfb. k. Greppiner Werke Grcvenbr. Masch. 8 Masch. Gr.Licht. B. u. Zg. o. abg “ do. err. G. Guttsm. Vasch. Hagener Gußst. alle Maschinfb.
ambg. Elekt. W.
d. Bellealliance
ann. Bau StPr
do. Immobil. do. Masch. Pr. Fere kühlen
S =
1000 [157,50 bz G do. Nähf. kv.
1000 [124 40 bz G do. Thür. Brk.
1000 [132,00 G do. St.⸗Pr.
1000 [226,90 bz Schs. Wbst.⸗Fbr.
1000 s178,50 bz G 28 Spinner. a
Saline ag
1000 [140,00 G . 7280,00 bz G Sangerh. Masch. 1000 [89,00 bz B Shenergia
—2=-IAEgge
3000 u. 1000 1000 u. 500 8 1000 u. 500 1
8 vv 1000 u. 500 8 U 100o0 — . 103,006 1000 s100,90 G
1000 [92,60 G 5 1 8
8 7157 AVer Bezugspreis beträgt vierteljähriich 4 ℳ 50 ₰. 8 viImnee Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 ₰. 1000 u. 5007110 75b G Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; ta 16 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
[892Sbuöö2S — 2———
300 [285,00 G Schalker Gruben 600 [350,00 bz G Schering Chm. F. 1000 [110,00 G do. Vorz.⸗Akt. 600 [72,50 bz G Schimischow Cm 300 [119,50 bz Schles. Ce Zint 600 [283,50 bz G do. do. St.⸗Pr. 1000 [338,50 bz do. Cellulose .. 600 [108,40 bz do. Elekt. u. Gasg 1000 [69,00 G do. Kohlenwerke 1000 [139,50 bz G do. Lein. Kramsta 1000 [160,60 bz G do. Portl.⸗Zmtf. 1000 [209 25 bz G loßf. Schulte 600 [120,10 bz G öͤn. Frid. Terr
. (240,00 G önhaus. Allee . 1204,75 G riftgieß. Huck. 1000 —,— uckert, Elektr. 2000 —,— ütt, Holzind. . 173,75 bz G ulz⸗Knaudt 150 [62,50 bz G wanitz & Co. 600 Seck. Mühl. V. A. i
— —D
80,10—
——— — — PqBggg
—2 D¼ 20,—
FAESES 80,— t0.—
“ 1 7999909 für Berlin anßer den Post⸗Anstalten anch die Expedition - veh 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers 1000 u. 500 103,75 G SW., Wilhelmstraße Nr. 32. L8NN und Königlich Preußischen Staats-Anzeigerg 1000 Fr. Einzelne Nummern kosten 25 ₰.
10,—
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8
[8 0S c5—
ʒGPFGEegEEAE”NE”EEAn
222PSrEgEüöenSgegeögsnnnse
94,00G — “ 1 3z0 9380G 8 1000 u. 500 ,—
1000 e5. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zzu Landgerichts⸗Präsidenten zu ernennen: 1“ Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und
1000 (99,00 G dem Kanzler im Königreich Preußen und Oberlandes⸗ den Ersten Staatsanwalt Chuchul in Frankfurt a. O. 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.
1000 (98,00 bz gerichts⸗Präsidenten a. D. Dr. jur. von Holleben zu Cassel, bei dem Landgericht in Meseritz, b Der Regierungs⸗ und Schulrath Dr. Ostermann ist de 1000 u. 5009,— bisher zu Königsberg i. Pr., die Brillanten zum Königlichen den Ersten Staatsanwalt Nischelsky in Magdeburg bei Regierung zu Aurich überwiesen worden.
1000 [100,27 G Kronen⸗Orden erster Klasse, dem Landgericht in Stendal, 88 “ “ 100,50 G 8 dem Kantor und Lehrer August Neumann zu Lissa den Ersten Staatsanwalt Bernhardi in GCöttingen bei 1 e i. Posen den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Landgericht in Marburg, “ 1 8 1 1000 u. 500 —,— dem Eisenbahn⸗Lokomotivführer a. D. Johann Burck den Landgerichts⸗Direktor Dr. Bischoff in Kottbus bei Urk u n de, 1 1000 u. 500101 0c G zu Frankfurt a. M., dem Stall⸗ und Wagenmeister August dem Landgericht in Schneidemühl, , betreffend die Errichtung einer zweiten Pfarrstelle in
1000 [100,50 G Pillekat zu Königsberg i. Pr., dem Polizei⸗Sergeanten den Ersten Staatsanwalt Krobitzsch in Hannover bei der evangelischen Kaiser Friedrich Gedächtniß⸗Kirchen
1000 (99,90 G Johann Stienen zu Rheurdt im Kreise Mörs, dem früheren dem Landgericht in Flensburcg, 1 b gemeinde zu Berlin.
1000 100,00 G Fuhrgeschäfts⸗Inspektor Johann Kruggel zu Danzig und den Landgerichts⸗Direktor Ritter in Saarbrücken bei Mit Genehmigung des Herrn Ministers der geistlichen, Unter⸗
dem Landgericht in Kleve, richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten und des Evangelischen Ober⸗
1000 —,— dem Maschinenschlosser und Vorarbeiter Ludwig Feistkorn — 1 „ 1000 u. 500 vis gah zu Burg bei Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ den Landgerichts⸗Direktor Lange in Breslau bei dem Kirchenraths, sowie nach Anhörung der Betheiligten wird von den 1000 u. 500 1852 leihen. vk“ Landgericht in Oels, unterzeichneten Behörden hierdurch Folgendes festgesetzt:
19 100,25 G 8 88 den Oberlandesgerichtsrath von der Becke in Kiel bei b 1a“
dem Landgericht in Landsberg a. W., In der evangelischen Kaiser Friedrich Gedächtniß⸗Kirchengemeinde
den Landgerichis⸗Direktor Mencke in Aachen bei dem u Berlin wird eine zweite Pfarrftelle errichtet
3000 1500 “ ͤ11“X“ ygaandgericht in Neuwied § 2
2000 u 1000 —,— 8 8 8 . 8
93,00 G . v““ “ den Landgerichts⸗Direktor Mathis in Naumburg a. S. Diese Urkunde tritt mit dem 1. Oktober 1899 in Kraft. 8 100,60 B Bekanntmachung. Il(Übei dem Landgericht in Frankfurt a. O., Berlin, den 15. August 1890. Berlin, den 22. August 1899. 99,90G 8 e den Landgerichts⸗Direktor Funcke vom Landgericht I in (L. S.) “
99,00 G Bei den sächsischen Staatseisenbahnen werden am 1. Ok⸗ Berlin bei dem Landgericht in Allenstein, FKänigliches Konsistorium
21000 101,40 G ober d. J. die setzt nur dem Güterverkehr dienende Strecke den Landgerichts⸗Direktor Weise in Halle a. S. bei dem er Provinz Brandenburg, Königliche Polizei⸗
2000 — 500 100,90 G Brandis —Seelingstädt bei Brandis unter Umwandlung Landgericht in Lissa, Abtheins Berkin. Hrasident. ““ der Ladestelen Ammelshain, Altenhain bei Brandis und den Landgerichts⸗Direktor Reck in Meiningen bei demn von Windheim.
8 103,00 G Seelingstädt bei Brandis in Haltestellen, sowie die neu er⸗ Landgericht in Hechingen, b 1000 u. 500 102,10 G richteten Haltepunkte Floßmühle an der . -es den Landgerichts⸗Direktor Wolff in Breslau bei dem 2000 — 200 102,00 G hain —Flöha und Zsch. ernits ch an der Strecke Zeitz-Alten⸗ Landgericht in Magdeburg,
1200 [102,10 G burg fuͤr den Personen⸗ und Gepäckverkehr eröffnet werden. den Landgerichts⸗Direktor Fabricius in Stettin bei dem 8 1000 — 500 99,40 G Berlin, den 3. September 1899. 3 “ Landgericht in Memel, 18. . n1g 8 Der Präsident des Reichs⸗Eisenbahnamts. den Oberlandesgerichtsrath von Schilgen in Hamm Handel und 10100 -404 —,— 1““ bei dem Landgericht in Arnsberg, S b — den 1u.“] Raemisch in Posen bei dem Angekommen: “ Landgericht in 6 inisterial⸗Dire jnisteri 8 88 Koönigreich Preußen. sFsLandgericht in Konit, v. 98,50 G . 88 8 8 den Landgerichts⸗Direktor Dr. Dahlmann vom Land⸗ ct 688 1 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gericht II in Berlin bei dem Landgericht in Naumburg a. S., der Präsident des Neichs⸗Versicherungsamts Gaebel, G“ dden Staats⸗Minister und Minister der geistlichen, Unter⸗ den Landgerichts⸗Direktor Dr. Büscher in Münster bel aus Ober⸗Bayern. richts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten D. Dr. Bosse seinem dem Landgericht in Essen und . ix. — Ansuchen gemäß von seinem Amte unter Belassung des Titels den Landgerichts⸗Direktor Haenisch in Köslin bei dem
1000 (99,90 — und Ranges eines Staats⸗Ministers sowie unter Verleihung GLandgericht daselbst;
c,- b Nichtamtliche.
den Ober⸗Präsidenten der Provinz Westfalen, Wirklichen der Landgerichts⸗Präsident, Geheime Ober⸗Justizrath Be⸗ 8 1 1 tiches Reich. ““ Geheimen Rath Studt zum Staats⸗Minister und Minister leites zu Nordhausen in gleicher Amtseigenschaft an das 88 Deutsch G 8 . eer,o ⸗G kl.f der geistlichen 2ꝛc. Angelegenheiten zu 1 b Fandaesshe 18 gichan⸗ Pröftdent 8 dees; Preußen. Berlin, 4. September. jederh. H 5, 4½ 14. b — 8 den Staats⸗Minister und Minister des Innern Freiherrn er Landgerichts⸗Präsident Herrmann zu Konitz in 8 “ 3 131,50 bz Tüiederh Hhp See.49 Ll. 0concgge. 101;900 von der Recke von der Horst seinem Ansuchen gemäß gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Nordhausen, u Feine “ G 1.8 enae n88 eee. von seinem Amte unter Belassung des Titels und Ranges der Landgerichts⸗Präsident Braun zu Frankfurt g. M. mittels Sonderzuges von der Station Wildpark die Reise
20—
237,00 bz B do. do. (105) 134,25 G Erdmannsd. Spin. 207,75 G do. do. (105) —,— Frist& Roßm. 105) 90,50 bz G Gelsenk. Bw. (100) 128,75 G Georg⸗Mar. (103) 196,00 bz G Germ. Br. Dt (102) 1200/600 188,25 G Ges.f. el. Unt. (103) 1000 [246,25 G Han,eg. 0 1000 [18 9,75 bz G anau Hofbr. (103) . 1172,00 bz G Harp Brgb1892 kv. 1000 [105 00 G Helios elektr. (102) 600 [116,75 B Hugo Henckel (105) 1000 92,60 B enck Wlfsb. (105) 600 [162,50 etbz G Hibernia Hp. O. kv. 300 [167,80 G do. 1898 500 [216,75 bz G Hörder Brgw. 103) 1000 420,00 bz G Hösch,Eign Slahr 1000 [154,00 G lse Brgb. rz. (102) 1000 [168,75 G. Inowrazlaw, Salz 1000 [238,00 bz G Kaliwerke Aschrsl. 600 [239,00 G Kattowitz Bergbau 1500 51,25 G Königsborn 8109 1000 [141,25 B König Ludw. (102 300 [122,50 bz G Feh h. 0 300 [183,50 bz G Fried. Krupp 109) 600 [125,75 B Kullm. u. Ko. (103 1000 122,50 G Laurahütte A.⸗G. 1000 [144,50 G Louise Tiefbau.. 600 —,— L. Löwe -K0 109) 1500 —,— Mass. Brgb. (104 2000 [117,50 G Mend. u. Sch. (103) 1000 89,75 B M. Cenis Obl. (102 1000 [125,00 bz NaphtaGold⸗Anl. · —,— Nauh. säurefr. Prd. 600 [134,80 bz G Niedert Kohr ü0) 600 [141,00 G Nolte Gas 1894. 500 [72 50 bz G Lerdd 7 an 10) 1000 [139,75 bz Oberschl. Eisb. (105 . 1125,25 bz G do. Eis. Ind. C. H. 1000 1190,00 bz do. Kokswerk (103) 1000 [50,50 bz G Oderw. Obl. 8109 1000 97,90 G Oest. Alp. M. (100. 89,25 G Patzenh. Br. (103) —,— do. II. (103 176 50 G 8 i,10 9
10—
— — D
11821e ÜEE’ggRggRgRUgR‚RAgR‚ggggRgAgRggggggg=gB 8
ggEEv
1 — —₰½
eeerereebgnRgRggRRRRgERN
+—VBVgB FgSV
S
E
ESESSZZS“
q=ql=”qFqÖngEgEnRg
8 0—
8—
0‿ II] 18—
——
HIIII1II
EES=EEEESEE2——Z
— S2 80,— I E=S==
— S 88
—,— o. 3 442,25 G StrlsSpilkst.⸗P. 442,25 G SturmFalzziegel 136 00 G Sudenburger M. 83,90 bz Südd Imm. 40 % 102,25 G Tarnowitz. Brgb. 157,00 bz G Terr. Berl.⸗Hal. 231,00 B do. G. Nor ef 114.75 bz do. G. Südwest 166 80 bz G do. Witzleben. 181,10 bz G ThaleEis. St.⸗P. 144,50 G do. Vorz.⸗Akt. 195,00 böz B ThüringerSalin. 150,25 B do. Nadl. u. St. 1479 B Thiederhall ... 1000 [105,50 bz G TillmannWellbl. 1000 [116,00 bz G Titel, Kunsttöpf. 1000 199,00 bz G Trachenbg. Zucker 1000 [208 75 bz G Tuchf. Aachen kv. 1000 [190,00 G Ung. Asphalt .. 1000 [156,25 G do. Zucker... 1000 [212,50 bz G Union, Bauges. 1000 [126,50 bz G do. Chem. Fabr. 2000 [103,50 G do. Elektr.⸗Ges. 1000 —,— U. d. Lind., Bauv. 1000 [149,10 G do. Vorz.⸗A. A. 600 425,00 G do. do. B. 500/1000 126,00 bz G VarzinerPapierf. 1200 [73,75 B Ventzki, Masch. 1200/600 [101,50 bz G V. Brl.⸗Fr. Gum 600 [87,40 bz G B.Brn. 9 lörtelr. —,— er. Hnfschl. Fbr. 300 —,— Ver. Kammerich 1000 [109,50 bz B Vr. Köln⸗Rottw. 1500 [95,75 G Ver. Met. Haller 1000 185,00 G Verein. Pünere. 300 —,J— do. Smyrna Tep 300 [236,90 bz G Viktoria Fahrra . 225,50 G Vikt.⸗Speich.⸗G. 1000 [157,00 bz G Boce derph 1000 180,25 G Vogtländ Masch. 600 [132,30 bͤz G Vogt u. Wolf . . 126,20 B Voigt u. Winde 1000 [184,25 bz G Volpi u. Schlüt. 1000 [173,70 bz G Vorw. Biel. Sp. 1000 [194,75 bz Vulk. Duisb. kv. 400 [171,75 bz G Warstein. Grub. 1500/300 196,25 bz G Wassrw. Gelsenk. . 2259,25 bz G Wenderoth ... 1000 [92,00 bz G West. Jutesp.. 1000 [194,25 G Westeregeln Alk. 300 [82,75 G do. Vorz.⸗Akt. 1000 [109,90 bz Westfalie 1“ 1000 —,— Westf Drht⸗Ind. 1000 [13 7,75 bz G do. Stahlwerke 500 R [77,50 bz G Weyersberg . .. 1000 [32,00 bz G Wicking Portl.. 600 [188,70 bz G Wickrath Leder. — —,— Wiede Maschinen 1500/300 ,— Wilhelmj Weinb 300 —,— do. Vorz.⸗Akt. 300 [130,00 bz Wilhelmshütte. 1000 [990,75 G do. konv. 300 [178,75 G Wiss. Bergw. Vz. 1000 —,— Witt. Gußsthlw. 600 [118,00 G Wrede, Mälz. C. 1000 [88,75 bz Wurmrevier .. 600 [147,00 bz B seitzer Maschin. 112,50 bz G ellstoffverein.. 122,75 G ellst.⸗Fb. Wldh. 1 234,00 bz uckerf. Kruschw. 127,00 bz G „ 166,00 bz G Obligationen in 147,002 A. G. f. Mt. J. (102) 227,00 bz G Allg. Elektr.⸗Ges. 218,50 G Anhalt. Kohlenw. 237,00 bz G Anil.⸗Fabr. (105) 313,00 bz G Berl. ich g. 103) 131,00 bz B Berl Elektr.⸗Wer 201,50 G do. Hot. G. Kaiserh. 149,50 G do. do. 1890 297,50 G Bochum. Brgwk. 186,25 G Bo Sufse 109 170,60 G Bresl. Oelfb. (103) 183,00 G do. Wagenbau 103
EEgzersöessösrrsasse IggnSnönneeeeoneöne
11S2111191
— —D¼ 0—- 10—
S=CO 10—
10—
— — 9282 00,8e] Oœ 5,eSe SceS]S Seseeeo
— d 10,—
SSlbnn,] S-e e ₰ ES9”SOSO 00— 10,—
üESESAS
— Ex 10—
29
22 29b0 FI=ZSSS
⸗ SS”
8 v1 Abgereist: v“ Seine Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für — Brefeld, mit Urlaub. 8
—
—
q 0bdoS2SgIS S 10,—
—
„SSnS;S
—
—
“
— —₰½
Ee; 0— t0
SEIISIISeeIgI[SS —EEESgRQABA⏑
—
— — SS Z
SvnEEEEeEgg=gEg — PEFrfüPPErrrerreenn
138,00 bz G Zuck. Ankl. (100 184,90 bz G .Z. Germ. (100. 166,80 bz G Kh. Metallw. (105) —,— Rh. Wstf. Klkw. 105 —.— do. 1897 (103) 1200 [67,75 G Romb. Hütt. (105) 207,50 G Schalker Gruben. 118,00 G do. 1898 (102) 1000 (120 50 G do. 1899... 1000 148,75 G ö“ 1000 [138 25 G S wtch
— — — dSDS
— 0 SSESSS9
111210 —
1S=ossEeEessbseee
0—0.
—’
—
00—210020DSDS 0—
—,—
— — £5SSS8SSA
8 6
[eeSSASSe—
1000 [292,50 bz G do. v. 92 (105) 1
1000 [212,60 G Siem. u. Hls. (103 169,50 G Thelect enh(102) 4 1000 [171 60 G T
— Q"
15— 10,—
02 11Oe2alllIS=*ll8.
1ochlalIIoᷓlblSll
8202 &00SS
— Sc** 2 —
5—
See] 0
8 858 * . 8 5 . . 8 ꝓ*—— — —9—sö————— —8,— —O—— ⁸'? . EEI11151 AZEEZee—-—1152525
80 —₰½
S — — —- —- —- — — — 82 2—
1S
55 *
—
Se
arb.⸗W. Gum. arkort Brückb.k. do. St.⸗Pr. 8. Pegn. 2- arp. Brgb.⸗Ges. do. i. fr. E9. artm. Maschfbr artung Gußst. Karz. W. St. P. kv do. St.⸗A. A. kv. do. do. B. kv. asper, Eisen. sein. Lehm. abg. seinrichshall .. heelios, El. Ges. vemmoorPrtlZ. do. neue eengstenb. Masch verbrand Wagg. s Brgw. ibern. Bgw. Ges do. i. fr. Verk. ildebrand Mhl. ilpert, Masch. Hirschberg. Leder do. Masch. “
8
— — 0S=FS 80—
-— — [ESS
— ‿00—2 — —
0⁰
600 [156,00 bz G Oldenbg. Eisenh. 1000 [115,50 G Opp. Portl. Zem. 300 —,— Orenst. & Koppel 300 [215 00 bz G Osnabr. Kupfer 300 [215,00 bz G Ottensen. Eisnw. 1000 [389,75 bz G Passa ges. konvp. 1000 [246 00 bz G aucksch, e 300 [137,00 G do. Vorz.⸗A. 1000 [163,00 bz G eeniger Maschin. 500 [235,00 bz G etersb. elkt. Bel. 223,25 bz etrol. W. Vrz. A. 1000 [110,10 G hön. Bw. Lit. A 1000 184,00 bz G do. B. Bezsch. 300 —-,— Pluto Steinkhlb. 2. 600 [215,20 bz G do. St.⸗Pr. 4,60 à 15,75 à, 200 à, 50 bz] Pomm. Masch.F. 1000 —,— ongs, Spinner. . 130 00 bz G osen. Sprit⸗Bk 1000 [152.50 G reßspanfabrikä. 1000 [120,30 G Rathenow. opt. J 1200 [230,25 bz G Rauchw. Walter 1000 402,00 B Ravensb. Spinn. 600 [15,25 bz G Redenh. A. u. B. do. alte konv. 300 23,40 G Reiß u. Martin do. neue 7 1200 —,— Rhein.⸗Nss. Bw. do. do. St.⸗Pr. 1000 [91,00 G do. Anthrazit do. St. Pr. Litt A 7] 1000 [228 00 bz G do. Bergbau oesch, Eis. u. St. 7 1000 [222,75 bz G do. Chamotte öxter⸗Godelh. 8 . 1146,10 bz G do. Metallw. offmannStärke 1 1000 [177,60 G do. neue ofm. Wagenbau — 1 300 —.,— do. Stahlwrk. owaldt⸗Werke - 10 1000 [142 75 G Rh.⸗Westf. Ind. füttenh. Spinn. 1 500 [95,25 G Rh. Wstf. Kalkw. uldschinsky .. 7] 1000 [172,00 bz G Riebeck Montnw. zumboldt Masch 7 600/1200 122,75 bz G Rolandshütte .. lse, Bergbau. 1] 1000 [149 10 bz G Rombach. Hütten Inowrazl. Salz 32 1 400 [78,25 bz G Brnk.⸗W. Iete Pan StPr .1 300 [200,00 G . Zuckerfabr. eeserich, Asphalt 11000 [176,50 bz G isen
“ 9 8
— — —
00258 [82! 58SOoœʒͥ,8S0⸗2ͤ225=SögeS —..————————g
1
—, . 8 G12 225 2 8 2
£ £0☚̈ s c9*50⸗ — 50 22
— — — SIIIIEISSIIIIII f 88—
— —
—. 8
— —
EEE111— -92802gSö2göÖSööeeneönes
—
SUS-SgSSoS=S7Emendanhnge Sn
-2S=Sn
öchst. Farbwerk. örderhütte alte
—
— S IIIIIIIIIIlees8SIIIlSs
* eq2E2===
,2.
———
— OS2=-=ZZ do d0
8
— Westr Draht 103)4 117 1000 .— 1G 500 53,50 G Wilhelmshall (103) 4 ½ 1.1.7 1000 u. 500 103,60 B eines Staats⸗Ministers sowie unter Verleihung des Groß⸗ in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht I in Berlin, — E1“ 1 195 50 G AZsoolog. Garten „4 1.4.10 600 u. 3001101,00 G 8 kreuzes des Rothen Adler⸗Ordens mit Eichenlaub zu ent⸗ der Landgerichts⸗Präsident Denhard zu Neuwied in 852 1. wö 3 la ehEnae Kaissrdenenn 1899 binden und gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Frankfurt a. N’, nd slar Seiner Majestät das Geleit nach der Station. 1000 1 Versicherungs⸗Aktien. Heute wurden notsert dden Regierungs⸗Präsidenten Freiherrn von Rheinbaben und b 68 1 6 8 300 [51,75 G (Mark p. St.): Preub. National Stettin 1100 G., in Düsseldorf zum Staats⸗Minister und Minister des Innern der Landgerichts⸗Präsident Freiherr von Brockdorff zu “ 600 [123,00 G Wilhelma, Magdeb. Allg. 1055 G. 8 z8 Frhenienhn. “ ““ in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in ir 8 500 .,—. 8 1 EE“ z6 8 3. September. Ihre Königliche Hoheit die 1000 [140,00 bz Berichtigung. Gestern: Diskonto⸗Komm. ult. 8 “ v111“ der Landgerichts⸗Präsident Schrötter zu Meseritz in Cronberg, 3. September. Ihre Königlich 9 1000 —,— 3G 193,605, 905b68 Wollk. 316,50 bz. G. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gleicher Amtseggenschaft an das Landgericht in Danzig, Kronprinzessin von A. enland ist heute früh von 1000 [118,00 bz G ddem Präsidenten des Königlichen Ober⸗Landeskulturgerichts der Landgerichts⸗Präsident Grünhagen in Schneldemühl Berlin wieder in Schloß Friedrichshof eingetroffen. 1000 A Fonds⸗ und Aktien⸗Börse Rintelen hierselbst den Charakter als Wirklicher Geheimer in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Halber⸗ Kiel, 2. September. Die Manöverflotte ist, wie 1000 21920G Berlin, 2. September. Die heutige Börse er⸗ Daer⸗Regierungsrath mit dem Range der Räthe erster “ dgerichts⸗Prasident Beitzke zu Stendal in gleicher „W. T. B.“ berichtet, gestern von hier wieder in See gegangen. 308,00 b; bh verliet im we. ü — b klasse zu verleihen. er Landge 28 Bei; . 600 1egha ie. gd.enen en aa9ee 8 h 8 1“ Z an das Landgericht in Elberfeld versetzt werde; 2 Eeo. es ö 8 1000 [234,00 bz G höher ein und konnten sich auch später gut be⸗ 1“ “ ferner Die rankung er Majestät des Königs nimmt, 1000 138702 haupten 1 Seine Ma der den Gerichts⸗Assessor Kaulbach zum Staatsanwalt in wie „W. T. B.“ meldet, einen normalen Verlauf. Die Er⸗ 50 9101 Die von den fremden Börsendlätzen vorliegenden Altona zu ernennen kältung ist fast gehoben, immerhin aber noch eine mehrtägige 1000 [210,10 G Meldungen lauteten zum theil behauptet. . zu Senats⸗Präsidenten zu ernennen: 2 3 Schonung erforderlich. 1.4“ ..ee dees 5ee 5 das ischest,,anf Ehigr den Landgerichts⸗Präsidenten Mac Lean in Memel und Hess 2 8 ügt. Whc ebieten, besonders an⸗ 9, 2 ; ⸗2 . 8;3 8 „ 8 8 2 2 . 2 8 . “ 8 “ 8 1000 52,10G hin wurde es etwas ruhiger und der Börsenschluß Sd. ögrlansfegencheüeathn ep hs ““ Seine Maiestät der K5 n67 ben eeah gft gfaßt⸗ Ihre Königliche Hoheit die Großherzogin ist, wie die 1200/300 +, — war bei mäßigem Geschäst leicht abgeschwächt. d Ib icht in König Ie. Justiz⸗Rath Dr den bisherigen Großherzoglich oldenburgischen Seminar⸗ Karlsr. Ztg.“ meldet, am Donnerstag von Schloß Mainau 1200/300 137,00 bz G* Der Anlagemarkt für solide heimische Werthe zeigte den Oberlandesgerichtsrat 9 eheimen Justiz⸗Rath a. Direktor z. D., Schulrath Dr. Ostermann zu Aurich zum „ Karls khvfsen 1000 [208,10 bz G feste Tendenz, sämmtliche Anleihen stellten sich höher. Meisner in Posen und den berlandesgerichtsrath Goecke Regierungs⸗ und Schulrath zu ernennen. 8 in Karlsrug g . 1000/500 272,50 bz G Fremde, festen Zins tragende Papiere waren in Hamm bei dem Oberlandesgericht in Posen, 8 “ Oldenburg 1000 [104,50 G zumeist ruhig und nur geringen Schwankungen unter⸗ den Landgerichts⸗Direktor von Adelebsen in Wiesbaden 1 “ er 2 8 d 600 [132,50 bz G worfen. Türkenloose stellten sich eine si bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. M., Justiz⸗Ministerium Seine Königliche Hoheit der Großherzog ist von der 300 [288,00 bz G höher, während Spanier und Buenos Aires geringe den Oberlandesgerichtsrath Anhaeuser in Köln und den 7 - Reise nach Süddeutschland zurückgekehrt und hat in Eutin 1000 [111,00 G Abschwächungen erfuͤhren. Landgerichts⸗Direktor vom Rath in Düsseldorf bei dem Ober⸗ Der Rechtsanwalt Honig in Gnesen ist zum Notar für Aufenthalt genommen. W gr ” land in Kö den Bezirk des Oberlandesgerichts Posen, mit Anweisung “ ö“ 9 1 28 1S. Kerne Pirektor Krüger in Altona und den seines Wohnfites in Gnesen, ernannt worden. 1 — e 1 8 V 5 - 80 ISI 8 8 eller Gesellschaften. Uenhe statt. Franzofen Canade Pacishe 9 8 Oberlandesgeri tsrath Dr. Wentzel in Stettin bei dem Ober⸗ Dem Amtsrichter Püngeles in 835 ist die nachge⸗ 1000 —,— auch Transvaal waren schwächer; Prinz Henri da⸗ andesgericht in Stettin, 8 in Schweidni fuchte Hienftertlassung at . ..gan in die nachgefuchte Oesterreich⸗Ungarn. 1000 — 500 101,40 bz gegen leicht gebessert. en Landgerichts⸗Direktor Zimmermann in weidnitz em L Na⸗ch dem Schlusse des vorgestrigen Manövers, mit welcem
SDDS
1000 [97,00 G nländische Bahnen begegneten geringer Nachfrage; und den Oberlandesgerichtsrath Loewenberg in Posen bei BEntlassung aus dem Justizdienst ertheilt. 1 dem 3 500 u. 200 102,50 G nur in Dortmund⸗Gronau 8ee Umsätze zu dem Oberlandesgericht 5 Fashan 8 10 In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der die nordböhmischen Manöver ihr Ende erreichten, sprach 1000 u. 500 –,— niedrigeren Kursen statt. 8 den Oberlandesgerichtsrath Schwarzkopf in Cassel bei Gerichts⸗Assessor Dr. Waldow bei dem Oberlandesgericht in der Kaiser der versammelten Generalität seinen Dank und 100on.390109,90 W 8 9 Sns⸗ v. 6 W851. dem Oberlandesgericht daselbst Stettin, der Gerichts⸗Assessor Dr. Biesenbach ba 2 Amts⸗ . vevzenee. für 8 Fübrung Rün dist gut⸗ u. V und die tonangebenden Spekulattonswerthe n eichtsratl i Königswinter, der Herzoglich sächsische Gerichts⸗ Haltung der Truppen aus. ends fand in Reichstadt zu den öberlasbsshieth srath. Zeppenfeld in Hamm bet gericht ie. s.ong Herzogtich Lhilch 8 Ehren Seiner Masefät ein Fackelzug mit Serenade statt. Gestern
durchweg höher. dem Oberlandesgericht dasel Assessor Nicolai bei dem Amtsgericht in Nies hrzeatie nager he, a ehe Eenhe” dederzandengerectgtasalht ndedenthal bei dem Ober⸗—Hes Landgerichts⸗Prüsgen Geheme Ober⸗Justtrath Abend raf der Kaer in Wien ein und begab sich scfart nag
Kohlen⸗Aktien wurden wesentlich höher bewerthet. . 8 lauetesapsen b 8 16 landesgericht in Naumburg a. S.; 1 1 von Schaewen in Danzig ist gestorb 8 Schönbrunn Privatdiskont 4 ⅝ %. 8 1 85 8 8
8 S
—
——TTe
[EllI11 S81112S8ISEcel Ellll1=SSSIISIII1LEISIIE=EIS2IS
eVEeE=eeWEæeEEVEEgESEEg xE wühüünüöeüeüöbübrenn
—222;ͤ2=22;=I2=Iö2ͤg