1899 / 208 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Sep⸗ Bekanntmachung. [38035] Konkursverfahren. tober 1899, eersee 10 Uhr, vor dem tember 1899 Anzeige zu machen. 8 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, Frankfurt a. M., 31. August 1899. Ueber das Vermögen des Kaufmanns 5 H. Garderobehändlers Simon Seligmann zu Köln anderweit bestimmt. Königliches Amtsgericht. IVi. Reimers zu Heringsdorf ist am 31. August 1899 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schleusingen, den 31. August 1899.

der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt hierdurch aufgehoben. Kaul, Sekretär, v 9 0 9 ₰—⸗ 38034] ELvoeonhardt in Swinemünde. Anmeldefrist bis 1. Ok⸗ Köln, den 22. August 1899. 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts V An el er und m li ren 1 Ueber das Vermögen des Delikatessen⸗ u tober 1899. Erste Gläubigerversammlung den Königliches Amtsgericht. Abth. 2b. g

Viktualienhändlers Ferdinand Dohmen zu 20. September 1899, Vormittags 10 Uhr. [38021] Beschluß. 1 8

Köln wurde am 19. August 1899, Mittags 12 Uhr, der Allgemeiner Prüfungstermin am 25. Oktober [37364] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 ,12 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fröhlich 1899, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Nr. 14 560. In dem Konkursverfahren über das Handelsmanns Jacob Bernstein zu Zehden v“ Berlin, Montag, den 4. September

n Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mit Anzeigefrist bis zum 20. September 1899. Vermögen des Schreinermeisters Rudolf Hä⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . n

2. Oktober 1899. Ablauf der Anmeldefrist am selben Swinemünde, den 31. August 1899. ringer, Inhaber der Firma „R. Häringer u. Cie. 15. August 1899 angenommene Zwangsvergleich durch 8 111“*“ FexeeEEEEx;

Tage. Erste Gläubigerversammlung am 16. s Königliches Amtsgericht. in Allensbach“, wird, nachdem das Konkursverfahren rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Hameln S e. nn 38 :1.7 3000 50072—,— Posensche Ser. C. ember 1899, und allgemeiner Prüfungstermin durch den rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich ist, hierdurch aufgeboben. ; 1 68 15 m 24. Oktober 1899, jedesmal Vormittags vom 27. Juli 1899 seinen Abschluß gefunden, Zehden, den 30. August 1899. 1MM Amtlich festgestellte Kurse. o. S. VIII. ..:

asse Nr. 21, Zimmer Nr. 6, I. Etage. „Vormittag r, bestimmt. rsch. . 18 rse vom 4. September 2 Rvin, den 19. August 1869. Bierbrauers Aegidius Hamacher in Cornely. Konstanz⸗ den 26, Augist 12880. 8 1“

. 1 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 2b. E11“ A. Burger, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen gld. 229 % 1, 08. Csperea. e 176 160 10 ron vusterr⸗ Hörter do. 97 38044] Konkursverfahren. durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage [37990] Konkursverfahren. der deutschen Eise bah e 8 1n9.- 1,70 1 Mark Banco ⸗— 1,50 I stand rone = 1I28 vecxmraglane 19 Ueber das Vermögen des Kgl. Forstaufsehers bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen isen nen. 8 18 Pent. . A Hen e,rh, ,585 be 5 ö erdinand Dönch von Kemel ist heute, am Aachen, den 1. September 1899. des Maurer⸗ und Zimmermeisters Johann [38166] 3 4 1 9 Ki n. * 89 1. August 1899, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs Königliches Amtsgericht. 5. von Lakinski in Kosten ist zur Prüfung der nach⸗ Deutsch⸗Oesterreichisch Ungarischer Seehafen⸗ 3 te er 8 eröffnet worden. Konkursverwalter ist Justizrath esh Ftegees ehec träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den Verband. Wechsel. Kalo. 85 86 e zu Lg.⸗Schwalbach. Offener Arrest mit [379895) Konkursverfahren. 23. September 1899, Vormittags 11 Uhr, Verkehr mit Oesterreich. Amsterdam, Rott. .““ K 83 o. 88 nzeigefrist bis 21. September 1899. Forderungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, neues Mit Gültigkeit vom 10. September I. Js. treten do. . 2 M. * 89 98 anmeldung bis 26. September 1899. Gläubiger⸗ Kaufmanns Emil Kossack hier, Keibelstr. 10 und Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. an Stelle der im Ausnahmetarif Nr. 41 (Hopfen) Brüsselu. Antwp. 1 . 8 T. Ks 8 b 991 11 versammlung und Prüfungstermin am 3. Oktober Kaiser Wilhelmstr. 18 f., ist nach erfolgter Abhaltung. Kosten, den 31. August 1899. sdes Nachtrages II zum Verbands⸗Güter⸗Tarif do. do. es. 2 M. 1i965,,38 11 1899, Vormittags 9 ½ Uhr. des Schlußtermins aufgehoben worden. Königliches Amtsgericht. FETvheil II, Heft 1 vom 1. Anguft 1898 für den Ver⸗ Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 T. 88— 1893 88. Königliches Amtsgericht, I, zu Langenschwalbach. Berlin, den 30. August 1899. —— feehr mit Saaz B. E. B./K. K. St. B. vorgesehenen Kopenhagen . .. er. 8 T. 9. 1895 87 von Quooß, Gerichtsschreiber [38025)2 Kgl. Amtsgericht Leonberg.s Flem tiüge anderweite billigere Ausnahmesätze in London 8 T. 8 90 u. 96 [37983] Konkursverfahren. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kraft, welche bei den betheiligten Verwaltungen in do. 3 M. dands 8 8 ur Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis —— Christian Schneider, Schreiners⸗Eheleute in Erfahrung gebracht werden können. Lissab. u. Oporto 1 Milreis 14 T. Lian d 0.1892 Kaulbars in Mierunsken wird heute, am 30. August (38027] Konkursverfahren. Eltingen, wurde nach erfolgter Abhaltung des Altona, den 29. August 1899. do. do. 1 Milreis 3 M. Licgwit. 8092,94 1899, Nachmittags 6,45 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schlußtermins und Vornahme der Schlußvertheilung Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 T. Lübecker do 1995 eröffnet. Der Rechtsanwalt Albrecht in Marggrabowa Wittwe Ida Höpfner, geb. Warmholz, früher aufgehoben. 1“ namens der Deutschen Verbandsverwaltungen. . 100 Pes. 2 M. Magdb do 91,1v wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforde⸗ in Berudurg, z. Zt. in Eschwege wohnhaft, en 31. August 1899. KSäersrersazeskiseka 1 ½ viste Masmzer do. 91 rungen sind bis zum 15. Oktober 1899 bei dem wird, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Gerichtsschreiber Scheytt. [38167] b 1X1““ 18 2M. do do. 88 Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung sprechende Masse nicht vorhanden ist, auf Grund Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Seehafen⸗ 3 100 Frs. 8 T.H. 5 über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl des § 190 der Konkurzordnung hiermit eingestellt. [38026] Kgl. Amtsgericht Leonberg9. Verbaud. do. 100 Frs. 2 M. Mannh. do. 1888 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Bernburg, den 24. August 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verkehr mit Oesterreich. Budapest. 100 fl. 8 T. Fe eines Gläubigerausschusses und eintretenden Fals Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Wilhelm Mönch, Bäckers in Eltingen, wurde Mit Gültigkeit vom 10. September 1899 bis zur do. ..100 fl. 2 M..— 1 über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten dbsbsgez.) Streubel. q nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Durchführung im Tarifwege, längstens jedoch bis Wien, öst. Währ. 100 fl. 8 T.169,40 G 88 do. 1899 Gegenstände auf den 23. September 1899, Ausgefertigt: Vornahme der Schlußvertheilung aufgehoben. Ende Dezember 1899, gelangen für Maschinentheile do. 100 fl. 2 M. —,— 8 Vormittags 12 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ Bernburg, den 28. August 1899. Den 31. August 1899. 8 l(auch zerlegte Maschinen, andere als landwirthschaft⸗ Schweiz. Plätze. 100 Frs. 8 T.—,— Mühlh.Rhr do 8 1enaeensesse MRMeaasch gi shs esieht Lsece dat .. stüer vns., ie c Rbüih hge g. „vor dem unterzefch⸗ a b 5 16” g 1 8 en un estehen (aus⸗ talien. Plätze. ire —,— 1e Leee Fnbehʒumt. Flen 2 xe“ Tensegfrh 81808- Eeesee hee en decgsnen . E1““ 8 88 8 Piis . 100 Lire 2M. 11 München do. 86-88 ersonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache . in dem Konkursverfahren über das Vermögen zahlung für mindesten un g un St. Petersburg 100 R. S. 8 T.215,60 b n Besitz haben oder zur Fenkhesmmase etwas schuldig WCC dag Vermögen des Schuhmachermeisters Nikodem Woda in Aufgabe auf einen Wagen und Fens har. zwischen 1 .100 R. S. 3 M. —,— 88 6. sind, g arnfgegeben, nichts an den Gemeinschuldner des Kaufmanns Ernst Volle zu Bochum ist Nakel ist infolge des von dem Gemeinschuldner 8 Se Hronov und Nachod einerseits und Warschau 100 R. S.)8 T.1215,90 bz M.Gladhacher do zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, gemachten Vorschlagg zu einem Zwangsvergleiche den im Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischen Seehafen⸗ do do. 1899.

tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von neuer Vergleichstermin auf den 18. September Verbande aufgenommenen Hafenstationen anderer⸗ 1— Best ch zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1899, Vormittags 9 Uhr, vor 8 König⸗ seits direkte Frachtsätze, 8 1. den betheiligten Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do.

den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ 5 2 eesonderte Se. gheng in Anspruch nehmen, dem verzeichniz und zur Prüfung nachträglich angemeldeter lichen Amtsgerichte hier anberaumt. Verwaltungen in Erfahrung gebracht werden können, Münz⸗Duk [8 9,72 bz Engl. Bankn. 1 20,45 bz E1“

9 „Forderungen Termin auf den 20. September . 9 In gf b hnickthrs Aantzagerict, Abtb. 1, Margarabowa. Lmtzgericht bhierselest; Zimmer Nr. 22, bestimmt. BGerichtsschreiber des Köaiglichen Amtsgerichts Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ”ßrs.⸗Stück. 16,20bz Ftalien Noten.75,15 B9. do. S. II. 96 g und Schlußverzeichniß liegen auf der namens der Deutschen Verb 88 . e. . do. S. III. 98 [38024] h“ Gerichtsschreiberei IV, Zimmer Nr. 23, zur Einsicht [38042] * Deutschen Verbandsverwaltungen. 8 1 1,185 G bFe b die 18gbe do. 99 S. II 8 ilin s⸗ ni SAgscktctasfesa tlgsa old⸗Dollars 41,185 Oest. Bkn. 2 Os. Das Kgl. Amtsgericht München I, 5* August 1899. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [38168] . Imperial St. —,— st. 1b20 169,65 b” Offenburger do. 95 Abtheilung A. für Zivilsachen, öchum, daööc lichen Amtsgericht Bäckers Florenz Max Müller in Oederan Nord. Ostsee Eisenbahn⸗Verband. do. pr. 500 g f. —,— Ruf. do. p. 100 7 216,20 bt.f. Odo. 8 hat über das Vermögen des Nähmaschinen⸗ un 8* 8 g 3 swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Mit Gültigkeit vom 1. September d. Is. wird do. neue 16,24 bz G do. do. 500 R. 216,05 bz 1“ Fahrradhändlers Leopold Schönmann in Fücseczeasekks Wee⸗ bbierdurch aufgehoben. sdie Station Friedrichsruh i. M. der Großherzoglich do. do. 500 g —,— ult. Sept. —,—, forzheim München, Geschäftslokal: Corneliusstraße 36/0, [38040] Oederan, den 31. August 1899. 8 1t Meelsabäthischen Friedrich Franz⸗Eisenbahn als Amer. Not. gr. 4 195 bz G sult. Okt. —,—, 1 irmasens do. 9 Wohnung: Reichenbachstraße 14/III, am 30. ds. Mts., Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Versandstation in den Seehafen⸗Ausnahmetarif D do. kleine⸗ Schweiz. Noten 80,85 bz Pofam⸗ Prov. ⸗A. Nachmittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Weißbäckers Johann Heinrich Schebaum hier⸗ Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: für Kartoffelstärkefabrikate aufgenommen. do. Cp. z. N. P. Russ. Zollkupons 324,00 bz osen. Prov.⸗Anl. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Peter Bauer in selbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ J. St.: Akt. Klinkicht. Altona, den 31. August 1899. Belg. Roter 80,90 Bk.;.“ do. kleine 323,90 bz do. 1898 München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in termins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute 1 8 NKönigliche Eisenbahn⸗Direktion‧, 1 do. 8 do. I. . dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon⸗ aufgehoben. . [38032] 8 1““ namens der Verbandsverwaltungen Fonds do. St.⸗Anl. J. u. II. Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 200¹96,10 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl./4 kursforderungen bis 23. September 1899 einschließlich Bremen, den 31. August 1899. In dem Konkurse über das Vermögen des 8 und Staats⸗Papiere. do. See eg gh . do. Anl. 1892 u. 94 1.5.11 2000 200196 10 G do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Der Gerichtsschreiber: Stede. Schuhmachermeisters Fr. Düe hierselbst soll [38170] Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 200]799,25 bz G Fotmese 28 28 4.10% 2 do. do.. 96 3 1.2.8 3000 2007—,— do. 10 Thlr.⸗Loose.. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines 3 ˖—V -- (s(sdie Schlußvertheilung erfolgen. Dam sind 320 Rumänisch⸗Norddeutscher Eisenbahnverband. do. do. 3 versch. 5000 200 99,25 bz G 1 89. 73 8 8 Bay. St. Eisb Anl. 3 ½ 1. 10000-200 96,10 bz G do. St.⸗E.⸗Anl. 3 ½ Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 120, [37988] Konkursverfahren. verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Theil II, Heft 1. do. do. 3 versch. 5000 200189,00 bz Rheinprod Oblig. 3. 55,90 bz kl.f 1b. 23 ““ 16 Frelhurgen 15 F ee. . 3 28. f. do. Ldsk. ensch. 2000— 8 alizische Landes⸗Anleihe

122 u. 125 d. K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Betrage von 11 627,54 ℳ, darunter keine bevor⸗ Mit Gültigkett vom 1. Oktober d. Is. wird die do. ult. Sept. —,— 3 . 1 8 Station Mogosoagia der Rumänischen Eisenbahnen Preuß.Kons. A. kv. 3 ½ versch. 5000 150/99,00 bz do. V. VII. 3 8 95,90 bz Brschw. Lün. Sch. 3 Galiz. Propinations⸗Anl.

ds.

——

2ees Ausländische Fo

7.g;. Argentinische Gold⸗Anl.

d do. abg. 0 ¶qG 3 do. kleine 5000 75 85,25 bz . do. abg. 3000 60 96 8 do. innere 3000 150 3 äußere von 88 3000 150,— bc kleine

8 Barlethil sei K. 20 5,99

arlettaloosei. K. 20.5.

Bö“ 96,00 Bern. Kant.⸗Anl. .. . . 8 Bosnische Landes⸗Anl.

1 do. do. 1898 Bozen u. Mer. St.⸗A. 1897 Bukarester St.⸗A. v. 1884 do. do. kleine 4.

5000 200 95,90 bz v. 1888 8

1 do. 5000 200¼, - 5000 1001101,75 B 5000 10095,70 bz 1898 5000 200 87,25 G .1.11*“ 8996 Budapester Stadt⸗Anl. do. Hauptstädt. Spark. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88/4 ½ do. do. do. 500 £ 4 ½ do. do. do. 100 £/4 ½ do. do. do. 20 2/4 ½ do. Stadt⸗Anl. 6 % 91 do. do. kleine eaee Sept.

do. S. . do. St.⸗A. 1895

0022ISE=ISZ

——

do. do. lanaschofgn. 7 I ch.

o. o. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lit. A. do. do. Lit. A. do. do. Lit. A.? do. do. Lit. C. do. do. Lit. C. do. do. Lit. C.]: :10 do. do. Lit. D. 2000 500 do. do. Lit. D. 4.10 2000 500 9. do. do. Lit. D. 4.10 2000 500[95 Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 200 do. do. do.

8 do. 8 2000 200 C 8 o. b“ 2000 500 16“ do. 5000 100 do. 11 ssh

1,-b0,20,10,

2000 2007[—-

1e-

gSSöee

2000 500—- 2000 500,—

Eeegebssehene DOSSSSU

C. 8

10

0 S 50 82

ior

(Lombard 6.) Warschau 5 ½. 5 ½. Norweg.

SüPEeEEEEEeErEesseeEEeEebsgn

—=2,-82ögH SSSSS=811 do do 8SgS

Pl. 4

α —-ß —- —-

93,60 bz Glrf. 95,70 bz 1 95,70 bz I1rf 95,90 G kl. f 93,50 G

77,75 bz G 79,60 B 79,00 bz B 42,25 bz G 42,50 B 42,10 bz 93,00 bz Gkl f 93 75 bz 93,75 bz

85,10 G 85,00 G 103,80 bz G

104 90 bz 97,30 bz 25r f

8275 B 25rf.

8 8

etersb. u. wed abon

ü

8 erlin 5. 8,SEgEEgg

S†

0

2000 200 8 do. II. Folge 1000 200 1 Wstpr. rittersch. I. 2000 200 do. do. I B. 2000 100 do. do. II. 2000 100⁄—, 6 do. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. II. . do. neulndsch. I.

Madrid 4. 2

Paris 3. St Schweiz 5. do dododo

Amsterd. 4 ½.

1 8 5

Pl. 5.

ic toie roh,

EE 00,————-DN 22SÖSgGSÖSÖSSoSä=NS

GETIEIE EE11“ . 222

SeeeeeeeeeseeeeeeeeeessssseessssssE 222ö2ö2ͤö2ö22nSnSN2SISSISSSIISIIIISISIISIIIIISISSZ=

do. Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 85 ationalbankPfdbr. I.

b o. do. II. Hannoversche... 4.10/3000 30 8 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. do. ö .3 .3000 30 8 o. do. mittel Hessen⸗Nassau .. 4. 10 3000 30 5 do. do. große do. . .3 ½ versch. 3000 —30 +8, (Chinesische Staats⸗Anl. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 30 [101,50 G do. do. 1895 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 95,80 G do. do. kleine Lauenburger ... 11.7 3000 30 —,— o. do. 1896 Pommersche... 4. 10 3000 30 01,50 G Pp. ult. Sept. 8 .3000 30 95,75 G do. von 1898 .10 3000 30 [101,50 G Christiania Stadt⸗Anl. .3000 30 [95,75 G Dänische St.⸗Anl. 1897 3000 30 [101,25 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV .3000 30 [95,60et. bz B „do. d. 1 3000 30 [101,30 G Dän. Bodkredpfdbr. gar. 3000 30 +,— Donan⸗Regulier⸗Loose 8 3000 30 [101,40 G Egyptische Anleihe gar. 3000 30 ,— do. priv. Anl 3000 30 [95,80 G do. do. .10 3000 30 [101,30 G do. do. kleine .3000 30 [96,00 G do. do. pr. ult. Sepl. do. Darra San.⸗Anl. 4

EPieoSSSSg

8 8 —.— SgxS

S

Kopenhagen 5 ½.

S

2 8 8

do. 90 u. 94

üssel 3 ½. London 3 ½.

Br Wi Pl. 6

Baunk⸗Diskonto. ien 4 ½. Italien.

d0

0e0S100—

UŔURhcah—E S;.

—½

o0—eie i0

,—

nC Se Sfhfoehsw 10—10—

204 -

g 8 —,—O —OeüOeVYVüS VOOOEZESg=OoB

SEnmgSEggSbe ——BOBI22ͤS2Ng

gSr⸗

2000 2007-,— 1““

3000 10092,10 bz klf. u. Westfäl⸗

11“ Sächsische....

Schlesische .... do

Schlsw.⸗Holstein. do. do.

20.—

20᷑22S2IISSNoU =S2IÖS2SS2SggS

zegeeeseeeeen SPPsPPEbngE PESSSSh’eSSe’eeSeen

0.— e-8 Sn —S

AEg=S

20

oo ᷣISoISSor 0 10— 10,— 10—10,—,10,—

10.—10,—

SHES 2

10 bo

00

5 2

O:

9. b0

28

8

̈

cC— 0—0

G 8

bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Kaufmanns Eduard Grünber alleini rechtigte. Das Schlußverzeichniß liegt auf der Ge⸗ 7

Montag, 2. Oktober 1899, Vormittags eruß der Firma „M. Hirsch 5 11. Sn. richtsschreiberei des hiesigen Herzogl. Amtsgerichts mit einem Frachtsatz von 509 Centimes für 100 kg do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 150 99,20 bz B do. I. J.. u. JIf. 3. 1.1.7 5000 200 86 00 b 2

9 Uhr, im Gesch.⸗Zimmer Nr. 57, Justizpalast, mitschau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner zur Einsicht aus. 11““ Verkehr mit Morgenroth, und “—“ do. XV111.3¼ 111,7 3000 300 1 908 . 1839. LC“

bestimmt. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. Ottenstein, den 1. September 1899. Mosdzin bestehenden Ausnahmetarif Nr. 66 für do do. ult. Sept. do. IM. u 400 3 1-1. 97, 8 1899 6“ düeeeeö . III. uk. 1“ o. mit lauf. Kup. kl.

München, den 31. August 1899. leichstermi Sonnabend, den 30. Septemb Der Konkursvexwalter: A. Siegmann. S Schywefelsäure einbezogen. do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1. Storg1.903111†* . . Der Kgl. Sekretär: (L. S.) v. n. Uhl, g. Rpr. 10 Uhr, vor 82 Köngg⸗ Beisse ge eachth 1 Breslau, den 29. August 1899. Aachener St.⸗A. 93,3 1.4. RbehdtSt l.. 1 111. 1 8 . 1893. llichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. [38028] Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Alton. St. A. 87.89,3 ½ 3 8 Eö118“ 1 E“

[38218] Bekauntmachung. 8 Crimmitschau, den 1. September 1899. 229 dem veeee. e. des namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. do. 1894 3 ½ 1.4. 18 ZE11“ do. 8 8— Konkursv 1 1 aufmanns Karl Prösch iu Parchim wird zurr olda St.⸗Anl. 3 ½ 1.1. b . .3 11.1. 1 o. 6 onkursverfahren Aktuar Otto, [38209] Tpolde 15 8 Scarbr. St.A. 96,3 ½ 144. . odcs. gnrnn

6 sgericht te, des Prüfung der innerhalb der Anmeldefrist angemeldeten 3 ½ 1.4.10/2 Das Kal. Amtsgericht Obermoschel hat heute, de Gerichtsschreiber des Königlichen Ostdeutsch⸗Oberschlesischer Kohlenverkehr. do. do. v. 1897 3 ½ 1. St⸗Johann St. A. do. do. 96 III.

00 00 0CO0 N00

41,30 G 41,30 G 35,10 G 35,10 G 35,50 b3 B 50,10 bz G 50,90 bz G 40,90 bz

40 90 bz 10,90 bz G

8Sg

0,—10,—

22S

do. 4 % kons. Gold⸗Rente d do. mittel

. do. kleine do. Mon.⸗Anl. m. lf. K. do. mit lauf. 8 kl. do. Gold⸗Anl. m. If. K. * 811 we, rge o. m. lauf. S 103,90 bz elsingfors Sjadt⸗Ank. 2000 500 99,75 G Helng Staats⸗Anl. 96 5000 500[,— do. Komm.⸗Kred.⸗L. 5000 500 —-,— Ital. erei i. K. 1.4.96

DSS

892,—-

0—0— 0— —+½

—cI’

22=Oqg=gÖ

10 ½ Uhr, über das Vermögen des und im gestrigen allgemeinen Prüfungstermin unge⸗ t : 3 Vormittags um 10 ½ Uhr er da ermoögen prüft gebliebenen Konkursforderungen auf den Mit Gültigkeit von heute wird die zwischen den Baden⸗Bad. do. 98,3 ¼ versch. 8 8 1*222G1 4.10 8 1u““ Schöneb. Gem.⸗A. 4.10 i. fr. Verk.

. b n ert, Hachsefitee i wingert. [38216] Konkursverfahren. nöͤgen 27. September 1899, Vorm. 10 Uhr, Termin Stationen Jastrow und Plietnitz gelegene Haltestelle Barmer St.⸗Anl. 1 3 ; 8 Ludwig Wenz in Obermoschel zum Konkursverwalter In dem Konkursverfahren über das Vermögen anberaumt. Betkenhammer mit den Frachtsätzen der Station do. do. 1899]% do. do. 4. do. St.⸗Anl. 99 emanmnt. Ostener Arrest mit Anzeigefrift bis Don⸗ des, Schneidermeisters Conrad Classen zu archim, den 31. Auguft 1899. Schneidemühl in obigen Verkehr einbezogen.. Berl. Stadt⸗Obl. 1.4. SchwerinSt. A. 97 3 ½ 1.1. GSambrg St.⸗Rnt. nerstag den 14. September 1899, Ende der An. Geilenkirchen ist zur Prüfung der nachträglich Großh. Amtsgericht. Kattowitz, den 1. September 1899. do. 1876 9 3 verf Solinger do. 11 do. St.⸗Anl. 86 meldestist Mittwoch, den 20. September 1899. ksee d He Cen Fee d rerPene 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Bielefelder St⸗A. 1 14,16 E116““” Cdo. amort. 37 2 8 5 2 . 9 4 3 8 5 8 2 8 8 5 ¹ 4. 2 Fo. 8 Permin ng Mühffines etmeaigen ahderen Verwal; Koniglichen Amtsgerichte dier (Eitungsfaal) ande⸗ 1339481 g.nat gericht Ravensburg.. (38169) 8 HernanStran. 3 171 31, Stargard St⸗A, 81“¹“

ters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines h 1 4 arg 3 Gläubigerausschu 288C eintretenden Falls über die raumt. 8 JZosef Möhrle, Kaufmanns⸗Eheleute von Deutsch⸗Französischer Güterverkehr. Breslau St.⸗A. 80 3 ¾ 1.4. Sg . do. 8 4

V Geilenkirchen, den 31. August 1899. 8 1— , her 80% 120 der Konkursordnung b eten Gegen⸗ g Navensburg ist durch Beschluß vom 29. August Frachtbegünstigungen für die Weltausstellung do. do. 91 3 ½ 1.1. C11“ sna,s w8. wae Ie ee er ger. Coenen, 1899 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins in Paris im Jahre 1900. Bromberg 80. 95 3 ¼ 1.4. 8 89. e,n Eren. E“ 86 5 Sb o. o.

F. 1.“ 8 stände Donnerstag, den 21. September 1899, 3 . : . 1 8g nr, Sez Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. und Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben Die Frachtbegünstigungen für die Beförderung der do. do. 99 3 ½¾ 1.4. bheß 2* Donnerstag, den 28. September 1899, worden. vejjAusstellungsgüter nebst den besonderen Vorschriften Casseler do. 68/87 3 versch. Teltower Kr.⸗Anl. Meckl. Eisb. Schld. Thorner St.⸗Anl. do. kon. Anl 86 do. do. 90-94

Vormittags 11 Uhr, je im Sitzungssaale des [37985] Bekanntmachung. Den 29. August 1899. ffür einzelne Gegenstände, die näheren Bestimmungen Charltb. St.⸗A. 89 * Wandsbeck. do. 91 8es Srnet

I—

bbSSUSUEgUEFEEEg=gESb⸗ do bo do

—2 8— D₰¼ 28 .'8gSS”SS

118 5

3900 —209,,— do te. Kerechk Pföt⸗ 500„—-,— o. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 500 oSx; do. do. do. kleine .H 46696,10 bz G do. Rente alte (20 % St.) 5000 200 8170 5; 8 8 88 125 8 94,75 o;. do. pr. ult. Sept⸗ 3000 600⁄+,— do. do. neue 3000 1007—,— do. amort. 5 % III. IV. 3000 100 98,60 bz G Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... . 5000 100 ,— do. do. 1500 75 —,— do. do. 5000 500 86,50 bz B Karlsbader Stadt⸗Anl. .2000 1003,— Kopenhagener do. do. do. 1892 2000 75 [95,90 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

10—10,—,0,—

2

829bggoe „0.—

92,90 bz 92,40 G 96,50 bz

7

92,25 bz Gkl. f.

68,10 G

Srbore S —2 VY'æę=ZIE öö

==SS= —22 Z2I==Foeod

0—0, 60—0,—10,—0,—n

EEEEb

S

„Amtsgerichts dahier. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtsgerichtsschreiber: Höhn. über die Abfertigung der Güter und deren Be⸗ do. 1885ʃ3 ½ 1.1. . 8 an 31. August 1899. des Kaufmanns Paul Anschütz in Gelsenkirchen ˖-— fförderung im Innern der Stadt Paris sind von uns do. 1889/3 ¼ 1.4. Weimarer St.⸗A.

Der Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht: wird an Stelle des verhinderten Rechtsanwalts [38029] Beschluß. uunter dem Titel: do. I. II. 1895 3 1.4. Westf. Prov.⸗A. II Sächs. St.⸗Anl. 69 (L. S.) Keiper, Stellv. Kaufmann der Kaufmann Hubert Duesberg in Gelsen- Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Vorschriften für die Hin⸗ und Rückbeförderung do. I. 1899 3 ¼ 1.4. 8 do. do. II Sächs. St.⸗Rent. 8 Q-z·eyaʒ kffirchen zum Konkursverwalter ernannt. Aubauers Johann Hastedt zu Wittkopsbostel von Gegenständen, welche auf der im Jahre 1900 Coblenz. St.⸗A. 86,3 ½ 1.1.7 20C do. do. II do. Ldw. Crd. UIIa, I

38039] Konkursverfahren. Gelsenkirchen, 1. September 1899. vvvird wegen ungenügender Konkursmasse eingestellt. in Paris stattfindenden Weltausstellung ausgeftellt do. do. 1898 3 ½ 1.1. 9 Westpr. Prov. Anl. do. do. 1a, ks, lla, Il,

Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Adolf Kgl. Amtsgericht. Rotenburg, Hanu., 29. August 119b. werden oder zur Aufstellung und Ausschmückung Cottbus. St.⸗A. 89,3 ½ 1.4. Wiesbad. St. Anl. Tlll, HIa, UINI.. Johann Ernst Sanmann in Reinbek wird heute, HexeFx.gre ; b Königliches Amtsgerichht.. dder Ausstellungsgebäude u. s. w. bestimmt sind.⸗ „.do. do. 963 1.4. 8E11 do. FyIII. . do. do. kleine am 31. August 1899, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das [379877 Konkursverfahren. Fes ggas b zusammengestellt worden und koͤnnen bei den Güter. Crefelder do... 3 do. do. 1898 do. do. Pfdb. Cl. IIa 1500 u. 300 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Bähr In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [36924) Koukursverfahren. 1“ abfertigungsstellen eingesehen oder durch unsere Darmst. St.⸗A. 97 Wittener do. 1882 pr do. do. Cl. Ia, Ser. 8 Mailänder 45 Lire⸗Loose in Reinbek wird zum Konkursverwalter ernannt. Kaufmanns Heiurich Hammer zu Gleiwitz in In dem Konkurzverfahren über das Vermögen des Drucksachen⸗Verwaltung zum Preise von 10 be⸗ Dessauer do. 91 Wormser do. 1899 88 b-Ia, Xl-III, XII.Iy.I 88 do. 10 Bire⸗oofe Konkursforderungen sind bis zum 25. September Firma Heinrich Hammer ist zur Abnahme der Heegn J. Bergmann zu Saarbrücken zogen werden. Die Bestimmungen im § 31 Absatz 1 o. do. 96 8 u. ITIb, XYII u. III' 2000 75 [95,90 bz Merxik. Anl. 1000 500 £ 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, und 2 der Vorschriften, die direkte Abfertigung von Dortmunder do. 91 11“” do. do. Pfdb. IB u. XIII. 2000 100 95,90 bz do. do. 100 £ Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Kunstgegenständen betreffend, treten erst mit Heraus⸗ 2 do. 98 150ʃ118,50 G do. XXI . 95,90 bz . do. 20 £ oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden gabe des Nachtrags V zum Theil I Abtheilung A. Dresdner do. 1893 3000 300 111,00 G do. do. Crd. IIB u. I 2000 100 95,90 bz do. pr. ult. Sept. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ des Französisch⸗Deutschen Gütertarifs über Belgien Dürener do. kv. 93 3000 150 108,50 b Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100 ,2M— II1I1I1“ Falls über die im § 120 der Konkursordnung be, nicht verwerthbaren Vermögensstücke und über die biger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke laut der hierüber vorbehaltenen besonderen Bekannt⸗ Düsseldorfer do. 76⸗ 3000 150 100,80 Weimar Schuldv. 3000 u 1000(-;,J— Cööö’ zeichneten Gegenstände auf Montag, den 25. Sep⸗ Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer der Schlußtermin auf Dienstag, den 19. Sep⸗ machung in Kraft. 2 do. do. 1888 3000 150 96,40 bz do. do. konv. 3000 u 1000 2,— JBvoer tember 1899, Vormittags 10 Uhr, und zur Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ tember 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Köln, den 28. August 1899. 8 do. do. 1890 3000 150 86,30 G Württmb. 81 83 2000 200 ,— . do. pr. ult. Sept. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, ausschusses der Schlußtermin auf den 18. Sep⸗ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 1894 10000 -150,— 1“ 1899 16. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr, tember 1899, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem bestimmt. 9 . Dutsb. do. 32,85,89 5000 150 96,80 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 38,60 bz . Staats⸗Eisb.⸗Obl. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 19, Saarbrücken, den 23. August 1899. 1 Anzeigen do. do. v. 96 5000 150 86,30 bz Augsburger 7fl.-L. 24,90 bz de. de. kleine Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse bestimmt. Khönigl. Amtsgericht. 1. öregen. Elberf. St.⸗Obl. 3000 150 99,80 G Bad. Pr. Anl. v. 67 140,25 G Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Gleiwitz, den 29. August 1899. 3 v;,));, JTöBWäVJYʒYWYMYP- do. do. v. 99 3000 150 99,80 G Bayer. Präm.⸗A. qes xe lew Yorker Gold⸗Anl. kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [38043) 8 “““ Sbü mWMäaiccelban. Erfurter do. 3000 150—,— Früenss ng gohe 126,20 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 5 hHxSchh,Pch)t, vi,Jxʒ. Sh; 88 Essener do. IV. V.): 3000 75 [95,80 B Cöln⸗Md. PrSch. 136,10 bz do. do. 11. zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem [38022] Bekanntmachung. Glasschleifers Wilhelm Wiegand in Stützer⸗ eninleh ee EIAI5 do. do. 1898;: 5000 100/85,40 G R1uAe 133,10 bz Norwegische Hypk.⸗Obl.

Besitze der Sache und von den Forzerungen, für Das Konkurzverfahren über das Vermögen des bach Pr. Anth. ist zur Abnahme der Schlußrechnung wwzea . gbg. St.⸗A. 97 3000 75 96,50 G übecker Loose.. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Kaufmanns Emil Lange, hier, wird nach Ab⸗ des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Verantwortlicher Redakteur: 8 raust. St.⸗A. 98 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum haltung des Schlußtermins und Vollziehung der gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung Direktor Siemenroth in Berlin 1 lauchauer do. 94 25. September 1899 Anzeige zu machen. Schlußvertheilung hierdurch aufgehoben. ¹ zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ F 14A4““ bterf dc. A. Königliches Amtsgericht zu Reinbek. Gumbinnen, den 26. August 1899. fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. ttrower St.⸗A.⸗ Dr. Rissom, i. V. Königliches Amtsgericht Vermögensstücke und zur Festsetzung des Honorars Druck der Norddeuͤtschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Halberst. do. 1897: Veröffentlicht: Heecks, Gerichtsschreiber —ᷓ’ᷓ’ der Verwalter der Schlußtermin auf den 9. Ok⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. HallescheSt-N 86 1 o. 92

00—cC,— 10,—10,— ,0.— g

—,— +—B—g

do be do

qT’“ —½

SSSSSe

0—10— 2222g;

—98⸗ SeEzeg’sn 99 ——

tor toe 20,— —₰½

100,50 bz B 100 50 bz B 100,50 bz B

8.

22g2

Fög'’ —,—,— SDSS

202=ÖS2SSEgEAS

Berliner...

10000- 200 8 10000-200 1“ . neue ... 2000 500 8 do. neue .. Landschftl. Zentral

do. do. 3. do. do. Kur⸗ u. Neumärk. neue ..

do. Ostpreußische.. . do. . Pommersche. .. do. do. Land.⸗Kr.

do. do. do. neulandsch. 8

do. do. 1000 200„-,DB— osensche SVI-X 5 00 c.ee

—½ aenegn O8 Od O2 OS

28 S=Z=g2

—,—O

99,30 bz G 100,00 bb 100,00 bz

104,70 B klf.

2.

88 =SSüöS=en

2EE=ESESgög=gE=gE 222 SS

S

900

&☛ &

DSNRA

222822 0,—

82709: do. Staats⸗Anleihe 88

=—

S R gSSS

3000ö— Meininger 7 fl.⸗L. .. . 86,40 G Oldenburg. Loose. 129,75 bz 88 do k- ee. 3000 75 —,— Pappenhm. 7fl.⸗L. 24 50 b; do. do. 1894 3 3000 100 Ev..⸗ Oest. Gold⸗Rente 8 5 b

e 290958G Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 88 2. ur. ict Sept⸗

5000 200]195,70 G D.⸗Ostafr. Z.⸗O./5]1.1.7 [1000 3001107,70 bz kl.f.! do. Papier⸗Rente

2

E1 G EEIEPPSESSEE SSNV=Z

D₰

8EETETEETE111s

—½

2 E— . 2. . 8

8222222222225222222ö22

2=ö22g=Z2IgZES

A11“