1899 / 209 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

8

Credit.

[37942]

Krusenrotterhaus A. G. in Kiel.

Bilanz per 30. September 1898.

Gaswerk Giebichenstein, Breme Bilanz per 31. Mai 1899. Passiva.

AJI , essee Swnees EnehN Fnh. n. 1 094 36 1Aktien⸗Kapital⸗Konto n ü8ea-o- 4 250,07 Anleihe⸗Konto.. 1 300 000 1 200 —- Anleihe⸗Zinsen⸗Konto 5 625 Kreditoren⸗Konto.. 22 596 32 892 50 [Erneuerungs⸗Konto. 10 000⁄—- 1“ 5205 818 3 733 718,71 14 240/10 36 024 11 838 221 86 Gewinn⸗ und

[38197] . Bilanz⸗Konto. Jute⸗Spinnerei & Weberei Cassel. .“

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden 5-h. G mittags 10 Uhr, im Bureau der Fabrik statt⸗ b p. 1. Juli 1898 2 findenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 8 P; g. 146 980 ’„ geladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. v V 2) Genehmigung der Bilanz und Ertheilung der 3“ . Decharge 3) Feststellung der Jahresdividende.

Cassel, den 1. 135 86 H e . V

G Straßen, Hrücken⸗

ked, Eisenbahn⸗ 6 8 Ko“ 68 Lombard⸗Konto:

8 ““ v“ Darlehn von der Reichsbank⸗ 8 E Brücken⸗, Eisenbahnl1d onto: Uebertrag vom Grundstück⸗Konto 8 Kang engg 1be ℳ6 96 816,68 pro Kampagne 1899/1900 .. 2073,13 Tantioͤmen⸗Konto: statuten⸗ und kontraktmäßige 2 98 889,81 Tantiémen an den Aufsichts⸗ 8 rath, Vorstand und technischen Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

D.nenbor. Konfo⸗ 8 ö“ nicht abgehobene Dividende pro vLem 2o. Septemnber 1898. Debet.

1897/98. 210,— 8* % Dividende auf Steuern und Abgaben. Abschreibungen ...

Aktien Litt. A. 2 340 000 gegen Beleuchtung und Heizung ,

Schein 7 p. Hausstand ꝛc..

1“ 8 % Dividende auf Reparaturen.. Diverses.

Aktien Litt. B. 1b 200 000 gegen 8 1. Schein Nr. 5 Ppro G 8 8 b 16 000,— Einnahme . 8 % vidende au 8 Atien v S. Verlüst II. Emission gegen 18 Schein Nr. 2 pro 1898/99 S 16 000,— Fabrik⸗Ergänzungsfonds⸗Konto: Vortrag pro 1. Juli 1898 21 246,42 ab Verbrauch in Kampagne 1898/99 18 518,75

2 727,67

Debet. zur 8. tlich G b entlichen eneralversammlung der Baumwollspinnerei & ¹ (vorm. H. C. Müller) in 7 für Montag, den 25. Nachmittags 2 ½ Uhr, Kaiser in Chemnitz. Tagesorduung:

1) Mecrrag zfe ee ch h e a und des 9 nungsa usse ür a s lsassi8g s Geschäftsjahr

ntrag des Aufsichtsraths auf Genehmigun des Rechnungsabschlusses und Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsraths. Beschlußfassung über die Verwendung des Fe br

rgänzungswahl für den Aufsichtsrath.

Antrag des Aufsichtsraths auf Abänderung der §§ VII, XI, XX u. XXI der Statuten in Uebereinstimmung mit den neuen gesetzlichen Vorschriften. Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind statutengemäß nur jene Aktionäre berechtigt welche ihre Aktien drei Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Furth oder bei der Allgem. Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder bei der Löbauer Bauk in Löbau hinterlegt haben.

Gegen den Depotschein werden Stimmzettel ver⸗ abfolgt, auf welchen die Stimmenzahl angegeben ist, zu welcher sie berechtigen.

Der Geschäftsbericht des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths kann vom 10. a. c. ab im Geschäfts⸗ der Gesellschaft in Empfang genommen

. Furth b. Chemnitz, 4. September 1899. Der Aufsichtsrath der

Baumwollspinnerei und Warperei Furth

Heree H. C. Müller). riedrich Carl Müller.

—————— 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

[38459] Aluminium. & Magnesium-Fabrik Art. Gesellschaft zu Hemelingen b. Bremen.

Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre am Donnerstag, den 21. September a. c., Mittags 1 Uhr, im Klubhause „Museum“ zu Bremen (Domshof). Tagesorbdnung: 1

Abänderung des Statuts nach den Vorschriften des Handelsgesetzbuches für das Deutsche Reich vom 10. Mai 1897.

Zwecks Theilnabme an der Generalversammlung werden die Herren Aktionäre ersucht, bis spätestens am 20. September u. c., Abends 6 Uhr, ibre Aktien gemäß § 26 der Statuten bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, Bremen, zu hinterlegen.

Hemelingen, 2. September 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: J. Brabant, Konsul a. D.

340 000 200 000

Per 1““ Litt. A. Rüben⸗Aktien⸗Konto Litt. B. Rüben⸗Aktien⸗Konto Litt. B. F““ 200 000 Grundschuldbrief Konto 300 000 NB. ausgezahlt aber nicht gelöscht 1 Grundschuldbrief 10 000 b (vidi Debet). F5“ Spezial⸗Reservefond.. .. Tilgungsfonds⸗Konto..

Kassa⸗Konto.. Debitoren⸗Konto

Activa. 3₰ 1 Grundstück und Haus 22 813,09 Assekuranz⸗Konto.

¼ % Abschreib. v. 17 400 43,50 Inventer 78 3 649,65 Abschreibung.. 36,50 Diverse Debitoren. 8 Sparkassenguthaben 4 Meeeeeee“ 8 Kassenbestand.. 8

Effekten⸗Konto. Zinsen (laufend)

Interims⸗Konto... Anleihebegebungs⸗Konto Anlage⸗Konto. Gewinn⸗ und Verlust⸗Kont

2)

[38455] Zuckerfabrik Rastenburg.

Von der Tagesordnung der am 30. August statt⸗ gefundenen Generalversammlung mußten die An träge auf Statutenänderung und Neuwahl des Aufsichts⸗ raths abgesetzt werden, weil die laut § 34 des Statuts hierzu erforderliche Hälfte des Aktienkapitals nicht vertreten war.

Es wird demnach eine neue außerordentliche 8 Generalversammlung Donnerstag, den 21. Sep⸗ 8

6

86

838 221

Credit. ““

71 908 14 36 024/11

Debet. Verlust⸗Konto. .

8 Passiva. 2 Grundschuld (68 Antheile à 250 ℳ) 11“ Diverse Kreditoren. 1“

n2—

19 198 7

23 11344

13 439 09

47181,02 5 000

M913,1423881e“ und 7 insen, ekuranz und

Kohlen⸗Konto 1 885 Erneuerungs⸗Konto

Einnahmen für Gas und Neben⸗ produkte, Installationsgewinn ꝛc. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

1 843

—.—

28 146

eu ⸗Anlagen pro 189

90 —2* 90

107 932 25

—..

107 932

tember 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des Hotel Thuleweit in Rastenburg stattfinden, zu welcher sämmtliche stimmberechtigte Mitglieder unter Hinweis auf §§ 25 35 des Gesellschaftsstatuts mit dem Bemerken eingeladen werden, daß die Versamm⸗ lung bindende Beschlüsse fassen kann, wenn auch nicht die Hälfte des Aktienkapitals vertreten ist. Tagesordnung:

1) Antrag des Aufsichtsraths, betreffend die in⸗ folge des am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen Handelsgesetzes nothwendigen Aenderungen folgender Paragraphen des Gesell⸗ schaftsstatuts: Nr. 15, 21, 23, 27, 28, 29, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 47 a, 48, 51, 53, 56, 57, 59, 60.

Neu eingeschaltet soll § 14a werden;

§ 56 a Absatz 1 und 2 soll wegfallen 261

Der Aenderungs⸗Entwurf kann vorher von der Fabrik bezogen werden, auch wird derselbe in der Generalversammlung vertheilt.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Die Inhaber der Aktien A. sind gebalten, sich be⸗ treffs ihrer Stimmberechtigung durch Vorzeigen der⸗ selben beim Eintritt in den Saal zu legitimieren. 8

Diejenigen, welche ihre Aktien nicht mitbringen wollen, haben die Verpflichtung, dieselben bei einer Behörde oder einem Banquier zu deponieren und genügt die Präsentation des Depotscheins, in welchem die Nummern der Reihe nach geordnet sein müssen, als Legitimation.

Abwesende müssen sich durch Bevollmächtigte aus der Reihe der Aktionäre vertreten lassen, wozu eine schriftliche Vollmacht ausreichend ist; diese Vollmacht muß mit einem Stempel von 1,50 vorschrifts⸗ mäßig kassiert sein.

Rastenburg, den 30. August 1899.

Zuckerfabrik Rastenburg. 8

B. Krause. E. Palfner. Emil Beyer.

[38460)

Braunschweig⸗Hannoversche

Hypothekenbank.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden schon vom 15. d. M. ab an unseren Kassen zu Braunschweig und Hannover sowie bei der Bank für Handel und In⸗

dustrie, der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft, Herrn S. Bleichröder, der Deutschen Bank, 8 der Direction der Discon

Gesellschaft, der Dresduer Baunk, eingelöst.

Braunschweig, den 2. September 1899. Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Der Vorstand. Benfey. Walter.

ab bschreibung voen 8 98 889,81 8

8 % 22 2⸗2

à 5 %

Bau⸗Konto: Bestand am 1. Juli 1898 . 288 632,46 Neubauten pro 1898/99 8.F. 336,72 Nℳ288965,18

Der Vorstand. Joh. Brandt.

Pagsiva.

60 000

41 317

12 674 70 2 132 60

27 200,

ab Abschreibung von 288 969,18

““

8

Mas chinen⸗Konto: Vortrag p. 1. Juli 189 4 452 052,03 Neu⸗LAnschaffungen 1 pro 189899 4388,10 ab 456 440,13 Abschreibung von 456 440,13 à 5 % 22822 Elektrische Beleuchtungsanlage⸗ Konto: Bestand am 1. Juli 18 8s8 15 436,90

Neu⸗Anschaffung pro 1898/99 461.90 Nℳ 15 898,80 von

ab Abschreibung 15 898,80, 20 % 3 179,60 Gesammt⸗Buchwerth der Fabrik am . Ialkl Mobilien⸗ und Utensilien⸗Konto: 8 Vortrag pro 1. Juli 1899 W666o0o Neu⸗Anschaffungen pro 1898/99 2 603,03 ab 28195,55 Abschreibung von ℳ28 199,53, 10 % 2 819,95 Konto⸗Korrent⸗Konto: Guthaben bei unserm Banquier

96 585,52 diverse Debitoren für Schnitzel, Saat, Dünger ꝛc. 194 811,95

Fase, Fnthe⸗ Kassenbestand am 1. Juli 1899.

Aktienkapital . Kreditores ypothek⸗Konto antiéme⸗Konto

8 669.

1 V Berlin,

o⸗

11““ 6611616

[38471]

Auf Grund des § 21 der Statuten gestatte ich mir, die Herren Kommanditisten zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung im Bureau des Herrn Geh. Justizrath Leistikow, hierselbst, Reifschlägerstr. Nr. 9, am 26. September d. J., Nachmittags 4 Uhr, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Beschluß über den Verkauf des Schrauben⸗ dampfers „Olga“. Sttettin, den 4. September 1899.

Stettin-Rigaer Dampfschiffs Gesellschaft: Th. Gribel, Stettin.

Der persönlich haftende Gesellschafter: Franz Gribel.

zu Zuschreibung pro Kampagne 1898/99 12 000,—

Konto pro Extraä⸗Drdinarla:

Vortrag pro 1. Juli 1898

3 556,22 ab Verbrauch in Kampagne 1898/99 2 839,13 —77,059

4 079,75

. 2 272020

8) Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.

[38408] 1116““ Rechtsanwalt Karl Berner in Bogen wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung in der hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht. Bogen, den 1. September 1899.

Der Kgl. Oberamtsrichter: (Unterschrift).

871 711

zu Zuschreibung in Kampagne 1898/99

30

[38456]

17. Rechnungs⸗Abschluß der Zuckerfabrik Rastenburg am 30. Juni 1899.

Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Credit.

8 Bremen, den 7. Au 1899. ö und mit den Büchern stimmend vennsa. 1nnzterath. 3 H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 8 80— 38448] 4 . 85 Margarinefabrik A.⸗G. Sonderbn 759,34 Activa. Bilanz am 1. Juli 1899. 9325 F“ 1 6 16 Waarenlager.. 8 8 Fia. Kassenbestand 8 337 93 1 961 59 Debitorer 8 38 93809 1 881,Z— Grundstück⸗Konto. . 11“ 19 000,— .“ p 8059 + Zugang in 1898/99 26378 Oredit. Eragr eh eag sahs 1 19 263 78 Einnahmen aus Miethen, Bier ꝛc.. 1 881 *. Abschreibung... Eseiil. ö Vorstand: Maschinen⸗ und Utens.⸗Konto 17 200— 8 810:. C. Rarer + Zugang in 1898/99 g58 eprüft und mit den Büchern in Ueberei 17 377 56 e Züchern in Uebereinstimmung Abschreibung. 3 377,56 Dr. O. Mensing. Dr. W. Sommerwerk. 138453) Bekanntmachung. 5 9. Fuhrwerks⸗Konto Eisenbahngesellschaft Abschreibung... Greifswald⸗Grimmen. FIrventar⸗Kont . . . . . . 855= Am Sonnabend, den 30. September d. Js., 1 Zugang in 1898/99.. De Lalche Mittags 1 Uhr, findet im neuen Kreisbause zu 8 963 58 Grimmen eine ordentliche Generalbversammlung * Abgang in 1898/99. 30— statt, zu welcher die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ 8 93558 geladen werden. 8. u 1 Abschreibung E“ 333˙58 agesordnung: 1) Verwaltungsbeicht 8 85* Iissen. 28 1ö1“ 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verlust’. 616“ 8 B17. Entlastung der Direktion und des Aufsichts⸗ 114“ Laa⸗ 2 ““ 8 vüls h 8 116 124 1 116 124 2 Pül von 1Se Verlust. Geywinn⸗ und Verlust⸗Rechnung am 1. Juli 1899. Gewinn. (38407) Bekanntmachung 5) Abänderung des Gesellschaftestatuts in Gemäß⸗ 3 In die Listen der nnterzeichneten Gerichten 26 640 49 Fabrilations-Konto... 32 586,72 zugelassenen Rechtsanwäͤlte ist eingetragen: 18 807 36 aaren⸗Konto Dr. Otto Heinrich Asher.

b Vorschriften des Bürgerlichen Gesetz⸗

Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien hat spätestens sor⸗ 18 8 September d. Js. einschl. bei der Kasse er Eisenbahn⸗Gesellschaft Greifswald⸗ Grimmen zu Grimmen oder bei dem Bankbause Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin W., Französische⸗ siegse ntr z03, zu erfolgen.

Bollmachten und sonstige Legitimationspaplere 22 des Statuts) sind der Direktion der Gessen⸗- schaft mindestens 3 Tage vor der General⸗ E

erwaltungsber und Bilanz werden 15. bis zum 29. d. Mts. G -. der Direktion ausliegen.

Grimmen, den 1. September 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Osterroht, Landrath.

Bekanntmachung.

¹ Alkaliwerke Ronnenberg. 1 gen Seschlah hes Füchteraths S. wir onäre, auf die Interimssche . 6001 bis 9000 die Resteinzahlung von + Zinsen v. 1./1. bis 30./9. 99 7,50 zusammen 257,50 p. Akti bis zum 30. September 1899 an . zu⸗ Gesellschaftskasse, Sophienstr 1a, Hannover, unter Einreichung der Interimsscheine zu leisten. Die Zahlungen können auch erfolgen: bei dem Bankhause Max Meyerstein, bes denopee, sellschaf ei der Actiengesellschaft —* 6 industric, Berlin W., 1 319 511 bei dem Bankhause G. Thalmessinger, Regensburg, bei dem Bankhause Winter, Engler & Co., Pforzheim, bei der Bankcommandite Ulm, Thal⸗ Fefftnger, 8 cF 5- a. D. 9 nterimsscheine sind mit doppelte ern⸗ verzeichnissen einzureichen und 225s demnäͤchft

Vortrag v. vorigen Jahre Handlungs⸗ Unkosten⸗Konto Abschreibungen .. . Tantidme⸗Konto

8 Per Zucker⸗Konto:

Erlös aus fabriziertem

u. verkauftem Zucker. Melasse⸗Konto:

Erlös aus gewonnener

1ö““ Melassefutter⸗Konto:

Erlös aus fabriziertem Lombard⸗Konto:

Melassefutter.. 12 522 Vortrag der bei der Reichsbank⸗

Schnitzel⸗Konto: F Königsberg lom⸗ Erlös aus gewonnenen bhardierten 60 000 3 %

u. verkauften Schnitzeln 10 167 8 96b Pfandbriefe p. 1. 8 8 8

An Rüben⸗Konto: für verarbeitete 927 850 Ztr. Rüben 724 663,09 Rübenmiethen⸗Konto 10 950,11

Betriebs⸗Kontis: Verarbeitungskosten der Rüben 311 145,17 Staats⸗ u. Kommunalabgaben⸗ EEETI1I11ö“ 7 958,62 somit Kosten der Rüben inkl. Verarbeitung ͤ1161“ Rüben⸗Nachzahlungs⸗Konto: für über den kontrahierten Preis geleistete Rübennachzahluung 119 768,22 Effekten⸗Konto: 8 Kurs⸗Verlust seit dem 1. Juli

. Pfandbriefen, denen 60 000 bei der Reichsbank lombardiert und

9 468, 52 Eingang v d Hamburg, den 31. August 1899. 1tses ge u on dubiösen Forderungen 12156 Das Hanseatische Oberlandesgericht.

2 14 609 93 Friedrichson, Gerichtsschreibe 57 048/97 57 048,97 Das Landgericht. 1 S Amts bih 8 8 8 & berarene. W. Brill, der Vorstand. erichtsschreiber. ichts . P. G. Wind. J. J. Tingleff. E“

8— Der Aufsichtsrath. 8 9) Bank⸗Ausweise. [38425]

Friedr. Tingleff. H. P. Hansen. Zwieseler Farbenglashütten vorm. Gebr Tasche, A. G. in Stand der Badischen Bank am 31. August 1899. .

Activa. im Geschäftszimmer Bilanz per 30. Juni 1899. 1 1 Activa.

525 000 7

Hütten⸗Konto . 126 878,94 Aktienkapital⸗Konto 9 2 % Abschreibung.. —. 2 537,58 124 341 Konto⸗Korrent⸗Konto: Metallbestand... Mobilien⸗Konto.. .ℳ 6 170,75 Kreditoren. 16 818,45 Reichskassenscheine.. 10 % Abschreibung. 61407 *) 20 000 Noten anderer Banken Wechselbestand....

Measchinen⸗Kont Bersneegontg, Zeaf

aschinen⸗Konto.. en ewinn⸗ und Verlust⸗

10 % Abschreibung.. 8 1— 10 092 Konto: f vmntard. orderungen 8Z

Gespann⸗Konto 4000,— Sonstige Aktiva . .

1 FPewiunn“ 10 % Abschreibung. . . b 3 . dere *) Diese Summe ist

Fabrikations⸗Konto. in den nächsten a Jahren

tragsmäßig fest⸗ Konto⸗Korrent⸗Konto: in ver 1 E“ .ℳ 225 904,46 ecechgbet 6 Bankguthaben.. . 103 595,63 HIgs

8 * . 1ö.“ 424* Unkosten⸗Konto (vorausbez. Prämien Patent⸗Konto

1 264 642 03

291 397

31 813 11 663

München.

Passiva.

319 103

686 661515

1 054 716 [38449]

““ 18 . ab 4,3 % Kursverlust 6 pro 1898/99

Kautions⸗Konto: Fncessche Beamten⸗Kaution.. rundschuldbrief⸗Konto: Ausbezahlter Grundschuldbrief, welcher noch nicht gelöscht ist. Assekuranz⸗Konto: 8 Ueberschießende Assekuranzprämien 6F5 Steinkohlen⸗Konto: Ueberführungsgebühr und Löhne 6899/1990 . . Kalkstein⸗Konto: Ueberführungsgebühr und Löhne⸗ Rübenbau⸗Konto: Kosten der E“ pro 1899/1900 von 17 Morgen Rübenland inkl. Saat und 3 Vorräthe am 1. Juli 189b9 3 179,60 b 2 819,95

2 580,—

5 552 766 22 20 615— 133 400— 23 734 834 67 595 340, 92 02070

3 214 519,57

3283 086 16

5 526

[38454

9 000 175 523

3 600

140 455 39 651 64

122 606 1 177 323

EAo112121“1“

Gesammt⸗Unkosten... demnach verbleibt Ueberschuß 141 der wie folgt vertheilt wird: .Abschreibungen: Straßen⸗, Brücken⸗ und Eisenbahn⸗ Konto von 98 889,81 5 % 4 944,50 Bau⸗Konto v. 288 969,18 .„ 2 9„ 8 669,—

6“*“ Maschinen⸗Konto von 456 440,13 5 % 22 822,— Elektr. Beleuchtungs⸗Anlage 15 898,80 20 9%l Mobilien⸗ und Utensilien⸗ Konto 28199,53 10 % Dividenden⸗Konto: 8 % von 340 000 Prior.⸗Akt. Litt. A. gegen Schein Nr. 7 pro 1898/99

8 % von 200 000,— Rüben⸗Aktien Litt. B. gegen Schein Nr. 5 pro 1144*

8 % von 200 000,— Rüben⸗Aktien Litt. B.

II. Emission gegen Schin Nr. 2 pro 1898/99 16 000,—

Tantié men⸗Konto: 1

statuten⸗ und 7-2,. Tantiömen an den Aufsichtsrath, Vorstand und technischen Direkter

Fabrik⸗Ergänzungs⸗Fonds⸗Konto:

Ueberweisung an denselben für event. nothwendige Ausgaben zur Verbesserung der maschinellen und baulichen Ein⸗ E11“

Konto pro Extra⸗Ordinaria: stellen in Reserve für extra ord. Aus⸗ gaben die abgelaufene Kampagne betr.

sind

Passiva.

Grundkapital.. Reserveschh 11“ Umlaufende Noten. 50 135 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 3 146 An Kündigungsfrist gebundene

150 . 8 Verbindlichkeiten. ..

1 003 Sonstige Passiva .... 737 341 737 341 Gewinn. und Verlust⸗Rechnung per 30. Juni 1899. Credit.

821,80 9 000 000 1 794 518

15 204 800— 6 455 025

329 500

889 151 33 343 496 Die weiter begebenen, noch nicht fäͤlligen deutschen

Dweüshel betsfiten 909 391,—.

8

.

2 2 8 . 2⁴. 2³. . 2 2*

49 81

[1319 51191

Rastenburg, 11. August 1899. 8 5 Zuckerfabrik Rastenburg. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrath. H. W. Amsinck, Vorsitzender. E. Palfner. Emil Beyer.

5

Debet.

6

8 8 8

[38426] Wochen 8 Uebersicht

Mobiten öüreih 2 537 Agio⸗ und 11“ 1 353 75 Bayerischen Notenbank

Skonto⸗Konto.. 2 0 68,89 0 Mg h aenkschreibung ö 614 1“ ““ vom 31. August 1899. 10 % Abschreibung ... 1 000 Activa. Gespann⸗Konto : b Metallbestand bEo“*“ 10 % Abschreibung .. . 400 Bestand an Reichskassenscheinen. Konto⸗Korrent⸗Konto: Noten anderer Banken Abschreibung der Dubiosen 3 587 65 Wechseln . . .. Unkosten⸗Konto. 16 468]77 Lombard⸗Forderungen 998 06 ““ 1 8*“ 3 .

Fourage⸗Konto ffekten.. 8 201 129/43 201 129,43

8 Hütten⸗Konto: 197 706 53

2 % Abschreibung..

B. Krause. Gewinn auf Waaren⸗Konto

18

Die J dagegen die Ausgabe der Aktien. 8 Hannover, den 4. September 189. Alkaliwerke Ronnenberg. Rerr Aufsichtsrath: Selly Meyerstein.

„Gesellschaft für Buchdruckerei und Zeitungsverlag (A.⸗G.) Emmerich.“

sDie nach § 22 unserer Statuten vorgeschrieb blanice Generalversammlung borgeschriebzne 2 re 422 1 5

Mit Bezug hierauf werden die Gläubiger der mittags 04 9 Saa; Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Bankfirma hierselbst, stattfinden wozu die Herren Aktionäre Samuel Zielenziger, Berlin, Unter den Linden 59a., iermit freundlichst eingeladen werden .“ zu melden. Tagesordnung:

Berlin, den 1. September 1899. 1) Rechnungslage pro 1898/99 und Bericht⸗

Aetien⸗ Gesellschaft eitang über die Bilanz. Feststellung der vormals

Kasse oder bei Herrn Louis Kolmar

Empfang genommen werden. 88

Rastenburg, den 30. August 1899. Zuckerfabrik Rastenburg.

B. Krause. E. Palfner. Emsi Bever.

[37932]

In der Generalversammlung der Actien⸗Gesell⸗ schaft vorm. C. H. Stobwasser & Co. vom 24. Juni 1899 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft um den Betrag von 331 500

berebsulegen.

138457] 8 . hier in Zuckerfabrik Rastenburg.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung werden eingelöst:

1) die Dividendenscheine Nr. 7 der Prior.⸗ Aktien Litt. A. pro Kampagne 1898/99 mit 8 % Dividende,

2) die Dividendenscheine Nr. 5 der Rüben⸗ Aktien Litt. B. pro Kampagne 1898/99 mit S % Dividende,

3) die Dividendenscheine Nr. 2 der Rüben⸗ Aktien Litt. B. II. Emission pro Kam⸗ pagne 1898/99 ebenfalls mit 8 % Dividende,

sodaß demnach für die Dividendenscheine sämmtlicher Aktien von je 500

40,— pro Stück zur Auszahlung kommen.

Die bezüglichen Beträge können gegen Einxeichung

der Dividendenscheine Nr. 7 der Prioritäts⸗Aktien

Gewinn⸗Saldo . sonstigen Aktiven.. Passiva. Das Grundkapital . . . ... Der 646* Der Betrag der umlaufenden Noten . Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ öN. 8 seist . e an eine Kündigungsfrist gebund Verbindlichkeiten 8 8. 8 Die sonstigen Passiva . . . . .. 1 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, i mhlbaren Wechseln . . de nen, 1eh Selasde

[38450) 1

Der Dividenden⸗Kupon Nr. 1 unserer Aktien wird von heute ab bei der Pfälzischen Bank in München und deren sämmtlichen sonstigen Nieder⸗ lassungen und bei dem Bankhause G. Thal⸗ Uüsfeger m Regensburg mit 110,— pro

ie eingelöst. unserer 4 % Pfandbriefe Ser. II. i

München, den 2. September 1899. vom 15. ds. Mts. 85 bei “.“

Bwieseler Farbenglashütten, 8 Sondershausen sowie in Berlin bei Perren

[38458] Schwarzburgische Hypothekenbank in Sondershausen. Die am 1. Oktober 1899 fälligen Kupons

2) Entlastung des Vorstands. Aufsichtsrathsmitgliedern.

(Insertionen, Drucksachen, neue Sta⸗ tuten, Gratifikationen an die Be⸗ J11113“;

285

Litt. A., Nr. 5 der Rüben⸗Aktien Litt. B. und Nr. 2 der Rüben⸗Aktien Litt. B. II. Emission unter Beifügung eines geordneten Nummern⸗Verzeichnisses bei unserer Gesellschafts⸗

C. H. Stobwasser & Co.

Kühne. ppa. Noel

9 Wahl von

Uebertragung von Aktien.

Der Vorsitzende de

Fried. La

8 Aufsichtsraths:

neelle.

vorm. Gebr. Tasche, A. G.

Der Vorstand. Gustav Tasche.

C. Schlesinger⸗Trier & Cie., W. straße 59/60, und in Frankfurt 8

1 von Erlanger & Söhne eingelöst

Die Direktion.

Zäger⸗ M. bei Herren

München, den 2. September 1899. Bayerische Notenbank

Die Direktion.