1899 / 209 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

““*“ Iüeremeaeeeeeeaeeaeeee

[38427] Uebersicht

der Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. August 1899. Activa. iges Deutsches Geld. 25 973 750. . 38216151 222 520. Noten anderer Deutscher 3 503 800.

ͤaaXXX““; Sonstige Kassen⸗Bestände.. 1 020 671. 8 84 004 759.

ööe Lombard⸗Bestände.. 2 767 335. Effekten⸗Bestände.... 526 595. Debitoren und sonstige Aktiva. 8 905 865. 4 Passiva. Eingezahltes Aktienkapita 30 000 000. 57576776917. Banknoten im Umlauf 45 753 600. Täglich fällige Verbindlich⸗ 77768896885271 An gebundene NNNNiten.. ... . 127 277 145. 1166 721 062. Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechfeln sind weiter begeben worden: 1 713 283. 63. Die Direktion.

EA.A EuFRRIA EK, KeETINHHERnLmeRFmEe. erschiedene Bekannt⸗

machungen.

188421 Bekanntmachung.

Von dem Bankhause Baß & Herz hier, der Pfälzischen Bank hier und der Deutschen 6 1X“

Geuossenschaftsbauk von Sörgel, Parrisius &

Co. Kommandite Frkf. a. M. ist bei uns der

Antrag auf Zulassung von nom. 1500000,— neue voll⸗

ezahlte Aktien der Accumulatoren⸗ KX

Glectrizitäts ⸗Werke Aetiengesellschaft vorm. W. A. Boese & Co. in Berlin, Nr. 3001 4500,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 2. September 1899.

Die Rommission für Bulassung von Werthpapieren an der Börse zu Franksurt a. M. 8.

[38420] 1 Rostocker Gewerbebank.

Status ultimo August 1899. ““ Activa. Kassenbestand, Bankguthaben u. Wechsel 455 249,48

Darlehen gegen Unterpfand und

Konto⸗Korrent⸗Debitoren 2 912 271,32 Eigene Effekten und Hypotheken „„ 35 500,65 Nicht eingeforderte Einzahlung auf

1 700 000,— neue Aktien 1 020 000,— Immobilien⸗Kontee 186 405,98 v 11e4““

4 637 284,13

1 Passiva. 757655990b9090b-S 1I1I1“ Depositen⸗Gelder:

Kapital⸗Einlagen, Sparbücher und 223äöö1 c 111111““

NvS27 287,5

¶[34957]

1u

Luremburger Bergwerks⸗ und Saarbrücker Eisenhütten⸗Actien⸗Ges.

8 Blurbacherhütte b/Saarbrücken.

jie Herren Aktionäre werden hierdurch benachrichtigt, daß die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung am Dienstag, den 19. September d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft auf der Burbacherhütte b. Saarbrücken stattfinden wird.

Tagesordnung:

L““

1) Bericht des Verwaltungsrathes über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsrathes über die Geschäfts⸗ und Buchführung. 3) Prüfung der Bilanz für das verflossene Geschäftsjahr.

8 81 .“

4) Wahl je eines statutenmäßig ausscheidenden Mitgliedes des Verwaltungs⸗ und Aufsichts⸗ rathes, die beide wieder wählbar sind.

5) Ausgabe der noch unbegebenen 700

Aktien, um das Aktienkapital auf die statutenmäßige

Höhe von Fres. 6 000 000 zu bringen. (Art. 10.) Die Herren Aktionäre, welche beabsichtigen, der Generalversammlung beizuwohnen, werden ge⸗ den Bestimmungen des Artikels 36 der Statuten nachkommen zu wollen.

Die Aktien können hinterlegt werden:

in Brüssel bei der Société Générale pour favoriser l'industrie natio-

nale und deren Filialen

in Belgien,

in Arlon bei der Banque centrale du Luxembourg-Belge, 1 in Luxemburg bei der Internationalen Bank,

in Paris bei dem Crédit Iyonnais und dessen Filialen in Frankreich in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie,

in Saarbrücken bei den Herren Geb

in Burbach bei unserer Gesellschaftskasse. 8

Burbacherhütte b. Saarbrücken, den

12. August 1899.

Der General. Direktor: Seebohm.

[38452]

Süddentsch

A. Einnahme.

I. Militärdienst⸗Versicherung.

1 1 e Versicherungsbank 8 für Militärdienst⸗ und Töchter⸗Aussteuer in Karlsruhe. 88 Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung für 189.

B. Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vor⸗ jahre: . 2 a. Prämien⸗ Reserve 357 162,24

b. Prämien⸗ b.

Ueberträge 121 221,86 G c. Rer E11““ d. Militärdienstversicherungen:

c. Schaden⸗ Reserve.

d. Gewinn⸗ Reserve der mit Dividen⸗ denanspruch Versicherten 4 904,5

.Sonstige Reserven 8 8 5. (Sicherheits. fonds) 2 452,27 2) Prämien⸗Einnahme:

a. für Kapital⸗ versicherun⸗ Lrdenf .*

odesfall

b. für Kapitalx. 6 versicherunanu. 7 gen auf den Erlebensfall

c. für Renten⸗

8660 a.

9 Schäden aus dem Vorjahrle.

Schäden im Rechnungsjahre:

a. durch Sterbefälle bei Todesfallversiche⸗ rungen.

3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ 11A4“X“ 3

4) Dividenden an Versicherte: EEE11““ b. zurückgestellte.

5) Rückversicherungs⸗Prämien Agenturprovisionen. Verwaltungskosten..

8) Abschreibungen: a auf Immobilien. b. auf Mobilien..

r Kapitalien auf den Erlebensfall. 1“ 8 gezahlte: 8 aa. Auszahlung an Eingestellte 600,— 8 9. Prämien⸗ rückgewähr für Todes⸗ fälle .. 13 096,75 13 696,75 zurückgestelte ——

2 . 2

4 904,55

A. Einnahme.

Gewinn. und Verlust Rechnung suür 1898. 8 II. Aussteuer⸗Versicherung.

B. Ausgabe.

1) Ueberträge aus dem Vor⸗ 8

a. 16 eserve 865 115,05

Ueberträge 445 510,59 c. Schaden⸗ Reserse d. Gewinn⸗Re.. serve der mit Dirvidenden⸗ Anspruch Versicherten 18 024,59 e. Sonstige Reserven onds) 9 012,29

2) Prämien⸗Einnahme: a. für Kapital⸗ versicherungen Todes⸗

I b. für Kapital⸗ versicherungen auf den Er⸗ lebensfall 1 474 987,10 c. für Renten⸗ versicherungen d. für sonstige Versicherungen [14 Summe a. d.: 1474 987,10 darunter Prämien für über⸗ nommene Rückvpersiche⸗ rungen: —,— 3) a. Zinsen. 52 731,14 b. Mieths⸗ erträge 3 665,40 4) Kursgewinne aus ver. kauften Effekten.. 5) Vergütung der Rückver⸗ 1“ 6) Sonstige Einnahmen: a. Policen⸗ Gebühren 25 665,49 b. Rückstän⸗ dige Zinsen 659 84

——

1“

2895 371 49

8 1) Schäden aus dem Vorjahre ... jahre: 1 8 2) Schäden im Rechnungsjahre: a. durch Sterbefälle bei Todesfallversiche⸗ b. Prämien⸗ b. für Kapitalien auf den Erlebensfall: a. gezahlte: aa. Kapitalauszahlungen

57. Prämien⸗

5. zurückgestemie . i 0 0 0I 111113“ d. sonstige fällig gewordene Versicherungen 3) Ausgaben für vorzeitig aufgelöste Versiche⸗ EX“ 4) Dividenden an Versicherte: 53535352 31,14 5) Rückversicherungs⸗Prämien .—— 1““”“; v1*“ 8) Abschreibungen: a. auf Immobilien EETE11“ 9) Kursverluste 1 10) Prämienüberträge: 8 a. für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ fall

b. für Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall.. c. für Rentenversicherungen d. für sonstige Versicherungen 11) Prämien⸗Reserve: a. für Kapitalversicherungen auf den Todes⸗ g

b. für Kapitalversicherungen

auf den Erlebensfall. 8

c. für Rentenversicherungen v

d. für sonstige Versicherungen 1 788 797

12) Sonstige Reserven (Sicherheitsfonds) ... 9 012 2 13) Sonstige Ausaben:

a. Zinsen, auf das Jahr 1897 entfallende.

im Jahre 1898 eingegangene 1 032,76

b. Zinsen, gezahlte 18 188,33 19 221 09

10) Neberschnuh

Bilanz vom 31.

CI

rückgewähr fan Todes⸗ älle. 14 236,09 17 564,09

17 993,45 18 024

238 682 226 796

1 834,50 836 35]

9655s

545 441,69]

. 8

1 788 737,32

28 698 51 2 895 371 49 Dezember 1898.

Activa.

Passiva.

1) Wechsel der Garante)n ... 1

2) Grundbesitz: Anstaltsgebäude zu Karlsruhe, Schloßplatz 7 und Adlerstr. 2 246 242,70 Abschreibung 2 462,42 8) Shvothekenn 9 arlehen auf Werthpapiere.. 5) Werthpapiere (siehe angefügtes Verzeichniß): a. Staatspapiere 62 020,— b. Pfandbriefe c. Kommunalpapiere 10 250,— d. Sonstige Werth⸗ 6) Darlehen auf Police.. 7) Kautions⸗Darlehen an versicherte 8) Reichsbankmä ige Wechsel.. 9) Guthaben bei Bankhäusern... 10) Guthaben bei anderen Versiche⸗ rungsgesellschafttrernr.... 11) Rückständige Zinsen. „. 885 12) Vehenstände bei Algenten. .. 71 327 13) Gestundete Prämien .. 407 970 F* 9 354 15) Inyentar und Drucksachen: a. Mobilien 10 103,61 b. Drucksachen 4 469,53 6) Sonstige Aktirva 7) Fehlbetrag.

243 780 2 464 700

45 394

1

3 780 255 Karlsruhe, den 31. Dezember 1898. Der Aufsichtsrath. Vötter.

Büchern der Bank in Uebereinstimmung gefunden. Karlsruhe, den 2. September 1899.

W. Ham

Abtheilung I. igang IEvR8585“

Uebersicht über das Preußische Geschäft. 8 8 Militärdienst⸗Versicherung. Versicherungsstand am Schlusse des Vorjahres. 1 Policen über 3 684 820 V.

600 000,—

1) Garantie⸗Kapitaal 2) Kapital⸗Reservefonds ... 3) Spezial⸗Reserve (Sicherheits⸗ fonds): a. Militärdienstversicherung

5 2 452,27 b. Aussteuerver⸗ sicherung. 9 012,29 4) Schaden⸗Reserve. 5) Prämien⸗Ueberträge: . Militärdienstversicherung o 150 767,42 b. Aussteuerver⸗ sicherung 545 441,69 6) Prämien⸗Reserve: a. für Kapitalversicherungen auf den Todesfall“ . für Kapital⸗ vdersicherungen 88 auf den Er⸗ lebensfall 1 788 737,32 für Rentenver⸗ sicherungen . . für Militärdienst⸗ versicherungen , 607 988,33 7) Gewinn⸗Reserven der Versicherten (Dividendenfonds): a. Militärdienstversicherung 4 904,55 b. Aussteuerver⸗ cherung. 17 993,45 8) Guthaben anderer Versicherungs⸗ esellschaften bezw. Dritter 9) Baar⸗Kautionen . 10) Sonstige Passirvuau 11) Ueberschuß: a. Militärdienstversicherung

21 259,97 b. Aussteuerver⸗ sicherung J“ 28 698,51 49 958

8 3 780 255

Der Vorstand. J. Friedrichs.

8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verluft⸗Konto haben wir geprüft und mit den

Die Nevisionskommission. brecht, gr. Revisor. Adolf Stein, Kaufmann. Eugen Neumann, Kaufmann.

8

. 2 199 550

Nr. 39 127. P. 2095.

8⸗Anzeiger und Königlich Preußische

Berlin, Dienstag

„den 5. September

8

Staats⸗Anzeiger.

c

1899.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Berenetemacunges aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

ECentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich.

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für

p

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deatsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

In

Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. ’1 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Neich“ werden heut die Nrnu. 209 A. und 209 B. ausgegeben.

Waarenzeichen.

(Reichsgesetz vom 12. Mai 1894.)

Verzeichniß Nr. 70.

38 868. G. 2807.

2

Eingetragen für Michael Gröner, Gugenheim b. Truchtersbeim u. Franz Anton Kleffer, Ettendorf, Unterelsaß, zufolge Anmeldung vom 17. 5. 99 am 10. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waare. Waarenverzeichniß: Mattel gegen Maul⸗ und Klauenseuche.

Klasse 9 b.

Nr. 39 124. B. 5425.

Eingetragen für J. E. Bleckmann, So ingen, zufolge Anmeldung vom 3. 2. 99 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Eisen, Stahl⸗ und Messingwaaren. Waarenver⸗ zeichnß: Maßstäbe, Bürsten, Pinsel, aller Art, Rasterpinsel, Streichriemen, Schlittschuhe, Meß⸗ werkzeuge, Schnallen, Bügeleisen, Kleiderhaken, Zink⸗ ornamente, in Stahl gravierte Alphabete und Zahlen, Thür⸗ und Fensterbeschläge, Riegel, Charniere, Bau⸗ und Möbelbeschläge, Schlösser aller Art, EEETEö“ und Haushaltungsgeräthe aus Kupfer, Messing, Zinn, Zink, Holz, lackierte, verzinnte emaillierte Haus⸗ und Küchengeräthe, Eisen⸗, Stahl⸗, Kopfer⸗ und Messingdraht, Draht⸗ geflechte, Guß⸗, Gerb⸗, Feder⸗ und Blasenstahl in Platten, Blöcken, Stangen und Stäben, Waagen aller Art, Eisen⸗, Stahl⸗ und Metalltheile für Reit⸗ und Fahrgeschirre, Ketten, Schrauben, Nägel, Haken, Knöpfe, Ringe, Kistengriffe, Glas⸗ und für Schubladen, Thüren und Kasten,

ß⸗ und Leitungshähne, Glocken, Tischglocken, orridorglocken, Fahrradglocken, Schmirgel, Schmirgel⸗ leinen, Glaspapier, Schmirgelsteine, Wetzsteine, Winden, Flügelpumpen, Bierpumpen, Striegel, Thermometer, alle Sorten Zwecken.

Nr. 39 125. O. 9552.

Klasse 16 b.

Jciiwelxch AlPeRbhRUIeR BITIeR

Eingetragen für F. W. Oldenburger Nachf.,

Hannover, Osterstr. 45, zufolge Anmeldung vom 13. 6. 99 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Dampf⸗ Destillation und Liqueurfabrik. Waarenverzeichniß:

iqueur. Nr. 39 126. A. 2050. Klasse 16 b.

E ““ Eingetragen für F. C. Aha, Hünfeld, H.⸗N., zufolge Anmeldung vom 21. 4. 99 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Dampfdestillation und Liqueur⸗ fabrik. Waarenverzeichniß: Spirituosen aller Art und Liqueure.

Klasse 20 b.

Nr. 39 128. W. 2664. Klasse 25.

Eingetragen für Ludwig Weerth & Co., Barmen, zufolge Anmeldung vom 15. 5. 99 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Harmonikas.

Nr. 39 129. W. 2650. Klasse 25.

686

Eingetragen für Ludwig Weerth & Co., Barmen, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 99 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.

Nr. 39 130. W. 26290. Klasse 25.

Syrxan C

Eingetragen für Ludwig Weerth & Co., Barmen, zufolge Anmeldung vom 3. 5. 99 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Waaren. Waarenverzeichniß: Mundharmonikas.

Nr. 39 131. B. 5617. 20

Klasse 26 v.

2

shf en uer Spcact der Arunche

8a0. 'm. durcs A-2 F

orden !/2 kenehmeg Geschmac

AGerbeCF, & hohe Ergiebigkeit

00Ovee lge halt vep fennaff charac- terisieft. Das 52 fahren ist unser ausschliess-.¶

Üüches Eigentum,

Iun den 2 8

Eingetragen für Van den Bergh’s Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve, zufolge Anmeldung vom 2. 5. 99 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Margarine, Schmalz, Speisefett und Speiseöl. Waarenverzeichniß: Margarine, Schmalz, Speisefett und Speiseöl. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 39 133. C. 2501.

oria-Kaffee.

Eingetragen für J. C. Clément, Köln a. Rh., zufolge Anmeldung vom 25. 5. 99 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ge⸗ rösteten Kaffee's und Rohprodukten. Waarenver⸗ zeichniß: Kaffee. Der Anmeldung ist eine Beschrei⸗ bung beigefügt.

Nr. 39 134.

Klasse 26 c.

H. 4526. Klasse 26 c.

er 2 Tx KR Hx KA=. lt. H *, e 1A EFex KKAünx E S EE11’1“ EEETTET S ⸗kaKF n⸗

8 2985

1IIe- AM RAgrtrxKR 2 üt⸗ n 1 2 i.½ 3 b em AI KA l ü⸗. nr2 8

Eingetragen für W. H. & F. J. Horniman & Co. Limited, London; Vertr.: August Rohr⸗ bach, Max Meyer u. Wilhelm Bindewald, Erfurt, zufolge Anmeldung vom 12. 10. 98 am 27. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Export von Thee. Waarenverzeichniß: Thee.

Nr. 39 135. St. 1283.

Eingetragen für 8 Straßburger Technisches Ver⸗

Klasse 32.

toren, Aktenschränke, Schreibmaschinentische, Zeichen⸗ tische, Zeichenapparate, Sammelmappen, Dokumenten⸗ mappen, Schutzkapsel für Lichtpauspapiere. Der An⸗ meldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 136. R. 3017.

Eingetragen für Redeker

& Hennis, Nürnberg, zu- H folge Anmeldung vom 29. 5. % 99 am 27. 7. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Ver⸗ trieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Tusch⸗ farben (Aquarellfarben in Stücken).

Nr. 39 137. P. 2084.

Matropole

Eingetragen für Dr. Pieper & Flatau, Flora⸗ Parfümerie, Charlottenburg, Spreestr. 15 F., zufolge Anmeldung vom 26. 5. 99 am 28. 7. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Toilette⸗ Seifen und Parfümerien. Waarenverzeichniß: Par⸗ fümerien, Seifen aller Art und kosmetische Mittel.

Nr. 39 138. K. 1538. Klasse 34.

SiIverin

Eingetragen für Henry Koenigsberger, Berlin, Friedrichstre 155, zufolge Anmeldung vom 29. 5 99 am 28. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Vertrieb nach⸗ genannter Waare. Waarenverzeichniß: Metallputz⸗ mittel. Der Anmeldung ist eine Beschreibung bei⸗

gefügt. Nr. 39 139. H. 5036. Klasse 34.

T75MM

Eingetragen für P. Horn, Düren, zufolge An⸗ vom 10. 5. 99 am 28. 7. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Herstellung und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Toiletteseifen in Tuben.

Nr. 35 170. HS. 1775. Klasse 58.

Eingetragen für Joh. Dan. Haas, Dillenburg, zufolge Anmeldung vom 9. 2. 99 am 28. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Taback⸗ waaren. Waarenverzeichniß: Rohtaback.

Nr. 39 141. E. 1968. Klasse 28.

⸗* 111A““

Eingetragen für Wilh. Ermeler & Co., Berlin, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 99 am 28. 7. 99. Ge⸗

schäftsbetrieb: Tabackfabrikation.

Waarenverzeich⸗ niß: Rauchtaback.

Wilh. Ermelers Co. ZBerlin C. Klasse

verzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Nr. 39 143. Sch. 3187. Klasse 38.

-DRFEIPART-

Eingetragen für Arnold Schindler, Herbolzheim, zufolge Anmeldung vom 14. 1. 99 am 28. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabackfabrikaten. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt.

Nr. 39 144. L. 2089.

Eingetragen für C. Lück, Kolberg, zufolge An⸗ meldung vom 8. 1. 98 am 28. 7. 99. Geschäfts⸗ betrieb: Fabrikation und Vertrieb pharmazeutischer —— Waarenverzeichniß: Ein pharmazeutisches ve Der Anmeldung ist eine Beschreibung eigefügt.

Nr. 39 145. W. 2631.

W. Westar, Hera1s,

, e, 8

—Füösüeen Enabeen

Eingetragen für F. W. Wester, Elberfeld, zu⸗ folge Anmeldung vom 24. 4. 99 am 28. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrik chemisch⸗technischer Präparate. Waarenverzeichniß: Als Heilmittel für Thierarznei⸗ zwecke zu gebrauchendes Huföl. Nr. 39 146. G. 2424.

Eingetragen für William

Gilpin, Senr. & Co., Li- 72 mited. Wedges Mills u. Church⸗ 8 bridge Works, Cannock, England; Vertr.: Justizrath F. E. Bär⸗ 2 W. G winkel, Leipzig, zufolge Anmeldung 2. *G. UM

Klasse 9 a.

vom 22. 8. 98/20. 2. 89 am 28. 7.

99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation

und Vertrieb nachbenannter Waaren. Waarenver⸗ zeichniß: Eisen in Barren, Stäben, Platten und Tafeln. Schienen, Bolzen, Stangen, Blech, Reifen aus Eisen, Wein⸗ und Obstpressen, Forken, Spaten, Schaufeln, Schippen, Rechen, Hacken, Formeisen, Achsen für Eisenbahnwagen und andere Wagen, Bank⸗ schrauben, Calfatereisen, Feilkloben, Brecheisen, Heu⸗ gabeln, Zwiesel, Hufeisen, Marl⸗Dornen, Kellen, Schraubenschlüssel, Wendeisen. Untersatzscheiben für Gipsarbeiter.

Eingetragen für Otto Graeve, Iserlohn i. W., zufolge Anmeldung vom 19. 6. 99 am 28. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Eisen⸗, Stahl⸗ und Messingwaaren⸗ handlung. Waarenverzeichniß: Werkzeuge für Tischler, Stellmacher, Wagenbauer, Küfer, Schlosser, Schmiede, Klempner, sowie Geräthe für den Haushaltungs⸗ und Küchengebrauch aus Metall. Nr. 55 118. G. 2225. Kaffe n F.

Eingetragen für William Gilpin, Senr & Co., Li- mited, Wedges Mills und Churchbridge Works, Cannock, England; Vertr.: Justizrath F. E. Bärwinkel, Leipzig, zufolge Anmeldung vom 22. 8. 98/20. 2. 89 am 28. 7. 99. Geschäfts⸗

—-— ——— ↄ˖—

persicherungen 9) Kursverluste.

für Militär⸗ 1 10) Prämien⸗Ueberträge: betrieb: Fabrikation und Vertrieb

nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wein⸗ und Obstpressen, Forken, Rechen, Axen für Eisen⸗ bahnwagen und andere Wagen, Heugabeln, Zwiesel, Hufeisen, Untersatzscheiben für Gipsarbeiter.

Nr. 39 151. B. 53563. Klasse 26 b.

Abgang im Jahre 1898. . I1I1I11 8 EEöE1I1 sandthaus G. m. b.

. 2 . 2 9 0 G 2 Versicherungsstand am 31. Dezember 1898. 4 583 8 . 5 570 770 H., Straßburg i. Elsi, Abtheilung II. Aussteuer⸗Versicherung. zufolge Anmeldung Versicherungsbestand am Schlusse des Vorjahres 8 276 Policen über 12 313 080 Versicherungs⸗Ka vom 18. 1. 99 am Zugang im Jahre 189b8 .. 4 601 7 447 870 11X“ ul EEingetragen für L Pinner, Berlin, Alexander⸗ 27. 7.99. Geschäfts⸗ 1 152 610 K. .“ straße 38, zufolge Anmeldung vom 3. 6. 99 am betrieb: Vertrieb und

dienstver⸗ a. für Kapitalversicherungen auf

sicherungen 428 969,56 k11144*“ Summe a. d.: 428 969,56 b. für Kapitalversscherungen auf darunter Prämien für über⸗ den Erlebensfalll. ..

nommene Rückversiche⸗ c. für Rentenversicherungen.. rungen: —,— 3)*a. Zinsen. 18 048,92

b. Mieths⸗ erträge. 1 254,60

4) Kursgewinn aus ver⸗ kauften Effekten. 5) Vergütung der Rück⸗ F8 6) Sonstige Einnahmen: a. Policen⸗ gebühren 8 509,75 b. Rückständige Zinsen. 225,85 8 735ʃ60

———,—

973 349,6

d. für Militärdienstversicherungen 150 767.4 11) Prämien⸗Reserve: a. für Kapitalversicherungen auf IIbbbba für Kapitalversicherungen au den Erlebensfaal c. für Rentenversicherunge. d. für Militärdienstversicherungen 607 988. 33 12) Sonstige Reserven (Sicherheitsfonds). .— 13) Sonstige Ausgaben: a. Zinsen, auf das Jahr 1897 entfallende, 3 im Jahre 1898 eingegangene 2* 7) Verlust 114“ . e. 14⁴) Ueberschuß 1114““

27

449,22

6 225,583 667475

21 259 97 943 349,60

Abgang im Fahre 1898 . . . . . . . . . 763 Versicherungsstand am 31. Dezember 1898. 12 114 8

18 608 340

Von der Berliner Handels⸗Gesellschaft, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, der Dresdner Bauk und der Bank für Handel & Industrie hier ist der Antrag gestellt worden: nom. 6 000 000 neue Aktien der Harpener Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft in Dortmund, eingetheilt in 6000 Stück von je 1000, Nr. 40251 bis. 46250, welche vom 1. Juli 1899 ab an der Dividende theilnehmen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 2. September 1899.

ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

[38422] Landau.

[38423 Von der Commerz⸗ und Discon hier ist der Antrag gestellt worden: 10 000 000 4 % Schuldverschrei⸗ bungen der Elektrizitäts⸗Actiengesellschaft vormals Schuckert & Co. in Nürnberg, Nr. 10 001 bis 20 000, rückzahlbar zu 102 %, unkündbar bis 1. Januar 1903, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Berlin, den 2. September 1899.

ZBulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Landau.

N. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Oelfabrik. Waaren⸗ verzeichniß: Oele. Nr. 35 132. R. 3020. Klasse 26 c. Eingetragen für F. F. Resag, Ber⸗ & lin Dresdenerstraße bl, zufolge Anmel⸗ dung vom 13. 6. 99 am 27. 7. 99. Ge⸗ schäftsbetrieb: Fabri⸗ ation und Vertrieb von Kaffeesurrogaten. Waarenverzeichniß: Zichorienfabrikate und Ä;8 Kaffeesurro⸗

Fabrikation technischer Schreib, Zeichen⸗ und Druckbedarfsartikel. Waarenverzeichniß: Tinte, Tintenfässer, Tusche, Farben, Radier⸗Gummi und Gummiarabicum, Reißzeuge, Schreibpapier, Schreib⸗ maschinenpapier, Zeichenpapier, Paus⸗ und Lichtpaus⸗ papier, Millimeterpapier, Leim, Goldfedern, Stahl⸗ federn und Gänsekiele, Federhalter, Bleistifte, Tinten⸗ stifte, Buntstifte, Lichtpausen, Lichtpausapparate, Schreibpulte, Lineale, Kurvenlineale, Füllfedern, Schreibmaschinen, Farbbänder, Maßstäbe, Rechen⸗ schieber, Reißnägel, Kostenanschläge, Fereee esfen Kopiermaschinen, Kopierpapiere, Gold zu Malzwecken,

Pinsel, Reißschienen, Transporteure, Löscher, Registra⸗

taback⸗, Zigarren⸗ und Zigarettenfabrik.

28. 7. 99. Geschäftsbetrieb: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗

Eingetragen für Van den Bergh’'s Margarine⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleve,

Waaren⸗

zufolge Anmeldung vom 14. 1. 99 am 2. 7. 99.