vor dem K. Amtsgericht hier festgesetzt worden. Zum Konkursverwalter wurde Amtsnotar Minzenmay in Winnenden ernannt. Den 2. September 1899. Gerichtsschreiber Schlenker.
[38251] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des verheiratheten Schuh⸗ machermeisters Eduard Zimmermann in Thün⸗
[38465] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Pincus (Manufaktur⸗ waaren⸗Geschäft), Berlin, Pankstraße 50, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 18. September 1899,
[38292 Bekanntmachung.
Benla. Amtsgericht Illertissen hat mit Beschluß
vom Heutigen das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Oekonomens⸗Eheleute Johann und
Franziska Pfister in Jedesheim als durch
Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. Illertissen, 1. September 1899. Gerichtsschreiberei des K. Wiedemann, K. Sekretär.
[38296] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Walter, Bäckermeisters hier, wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ beschluß von heute aufugehoben. Den 23. August 1899. 8 erichtsschreiber Boeltz.
[38293]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Börsen⸗Beilage
den 5. September
EEeezztüzkzgsüörgeüerneöeöeeöahüüüüününüüAüRAAR Letetzteestezezhezhzzzhehhhhanz 222222SSnSnSSnSnnneneeeneöeneeöeeeneönenneeneöneneönenennennen
ö.g. we 9 8 Ausländische
5000 — 200 —,— NVArgentinische Gold⸗Anl 9 s do. do. abg. Se-; „ 3 8 8 5 a 3000 — 150 S do. äußere von 88 3000 — 150-,— do. o. 500 £ 100100 b10 o do. bo. las 5000 — 100 -86,00 G do. 1897 5000 — 100 96,10 B 3000 — 100—,— 5000 — 100 86,00 G
re D.
gg 2 1 v. 1888 konv. 18.s., 95,75 bz 1 do kleine 5000 — 100 ,101,75 B do. 9 v. 855 5000 — 100 95,70 bz 1 do⸗ 1858 5000 — 200 87,25 G do. kleine
do. 5000 — 200 95,70 bz Budapester Stadt⸗Anl 5000 — 20087,25 G do. Fauptfadt Spart
5000 — 200 98,20 G ando. H 5000 — 200 96,50 bz G d 8n Gald Anl. 88
5000 — 200 96,60 b; 500060 96,40 ‧bbz ßpg. do. do. 190½ 8ee e e do. Stadt⸗Anl. 1891.
357 ¹ do. do. kleine 5000 — 60 [85,75 B do. Rerehefe
1t m Königlichen eeciccr Hes hees. c ersheim, Hs. Nr. 149, wurde unterm Heutigen der Vormittags 11 l Uhr, vor de önigliche K 8 p 1 Das Konkurs erfahre über das Vermöge des ds.
— . . 13, „38302 b Konkurs erkannt. Konkursverwalter: K. Gerichts⸗ Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrichstraße Hof, I 29 Konkursgenzatren üter des Vermögen der Johann Puttner, Inhabers einer Weiß. .
vollzieher Herr Beck dahier. Offener Arrest mit Flügel B., part., Zimmer 32, bestimmt. Garderobenhändlerin Johanna Simon, in Kurzwaarenhandlung hier, wurde nach Abnahme
ist bis 30. September c. Anmeldefrist Berlin, den 31. August 1899. 58 — 1.““ Weinman 85 ftol8ehis chreiber “ S. J. Simon, wird, nachdem der in dem der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug
„ den 2. Oktober c., Vormittags des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. ergleichstermine vom 10. August 1899 angenommene der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von vn den nage dfne. Prüfungstermin am ean “ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von heute aufgehoben.
9. Oktober c., Vormittags 9 Uhr, im ([38262 Konkursverfahren. demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Den 25. August 1899. nwascote Mer 9 I1 links. — Ban- Konkursverfahren über das Vermögen des Königsberg i. Pr., den 31. August 1899. Gerichtsschreiber Boeltz.
ürzburg, am 1. September 1899. Restaurateurs Karl Robert Johannes Henschel Königliches Amtsgericht. Abth. 7 a. 8 —— 85 K. Amtsgerichts. in Taura wird nach Abhaltung des Schlußtermins “ [382951 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. ; Goldrubel = 3,20 ℳ 1 Rubel = 2,16 ℳ 1 Peso = Karlsruher do. 8674 Der geschäftsleitende K. Ober⸗Sekretär: hierdurch aufgehoben. . Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,20 ℳ 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ 1 . 89]3
E. S.) Andrege. Burgstädt, den 1. September 1899. (382731 1Sees veag 8egsa Vermb des † Jakob Heinrich Deyhle, gewesenen Wein⸗ 9 .“ 66
1 i reiber: 4 8 der Schlußrechnung des Verwalters und Vollzug der 8 8 ’ —— 86 899 1 r’ aufgehoben. b. :. . 167, 11“ C11 E [38275] Konkursverfahren. Elsterstr. 33, “ abh der in dem Den 25. August 1899. Brüfselu. Antwp. 19 rs. 1e. Königsb. 91 I-III; in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des termine vom 28. Juni 1899 angenommene Fee eFcn Gerichtsschreiber Boeltz. do. do. rs. 80,30 G do- 1893 I1.III Konkursforderungen sind bis zum 28. September Kaufmanns Hermann Sturtevant in Danzig heesisasch durch e; vom 28. Juni — - Skandin. Plätze. 18s Kr. e do. 1893 IV 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubiger⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 8 1. iftz h A 98 st 1.“ en. [38270] Konkursverfahren. 4 Kopenhagen . .. b gr 1e .“ versammlung und Prüfungstermin 7. Oktober hierdurch aufgehoben. . eipgig; rc A 8b icht. Abth. II A! In dem Konkursverfabren uüber das Vermögen des London . 55 Landöb-do. 90 u.96⸗
1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Danzig, den 30. August 1899. 1 nigliches 5 gerich Gerichtsschreiber: Kaufmanns Moritz Seiler zu Waldenburg ist do. 20,26 G Feee en do. kr. bis zum 20. September 1899. 2 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 11. Bekannt Le eh B2 erichtsschreiber: zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Lissab. u. Oporto 5 llreis 14 . —,— Liegnitz do. 1892 38267]) Königl. Amtsgericht Zittau. 1““ ekr. Beck. Termin auf den 28. September 1899, Vor⸗ do. 5 1 Milreis eeeg⸗ Ludwgsh. do.92,94 lugbei 2 [38291] Konkursverfahren. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte .u. Barc. 190 1 Lübecker do. 189574
hierselbst, Zimmer Nr. 22, anberaumt.
ugbeil. 1 d 100 Pe Veröffentlicht: Posselt, G.⸗S. n dem Konkursverfahren über das Vermögen des [38304] Konkursverfahren. do. 8 LEPP1“ Magdb. do. 91, IVs⸗ E“ gJugemn Fermekners Theodor Schneider, in In dem Konkursverfahren über das Vermögen Waldenburg, den 1. September 1899. Nes ork “ EC1““ Mafnzer ” do. 91
1 3 b § ö“ Firma L. H. Schneider in Danzig, Jopengasse 32, des Fuhrwerksbesitzers Gustav Adolph Hö⸗ Seidel, — 1 9 8 do. 88⸗ 1882691 G easeee eaeen. Vermögen des 1 deis de ehehhe dem Gemeinschuldner gemachten nicke in Domselwitz, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18 rs. 185,09 % 4 do. 94: Das Kon e 80 ar Ea 1egil Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche ein neuer rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ e da hüaer 8 rs. 2 M. 80,60 G Maunh. do. 1888 eveg ee zevhenh er 9½ M Tim 9 b 8 Vergleichstermin auf den 22. September 1899, wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der [38301] Beschluß. 18““ fl. “ do. do. 1897 helm Timm, in Firma vSchl ö Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und. — Das Konkurzverfahren über das Vermögen des EE . 1Seam do. do. 1898: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgerichte hier auf Pfefferstadt, Zimmer 42, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Kaufmanns Joseph Werner, Inhabers des Wien, öst. Währ. 100 fl. 8. 469,45G 18. ds. 183 aufgehoben. 1 “ aaanbereumt. soerwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin Kurz⸗, Woll., Weiß., Putz⸗ und Modewaäaren⸗ do. 8 100 fl. 2 M. 168,40 G Minbenen doh ..
Altona, den 29. ve 8 Abth. 5 Danzig, den 30. August 1899. auf den 22. September 1899, Vormittags geschäfts in Firma Joseph Werner in Zwickau, Schweiz. Plätze . 100 Frs. 8 T. 80 60 G Mühlh. Rhr. do. u“ mtedelicht. Yir. 26/96 B Dobratz, Gerichtsschreiber. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst innere Plauenschestr. 2a. — Wohnung Schumann⸗ do. do. 100 Frs. 2 M..,— C1ö6“ seffene 3 Gericht 5 üb 1 des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11 bestimmt. straße 14 III — wird hierdurch aufgehoben, nachdem Italien. Plätze . 100 8. 40. 75,40 B München do. 86-88 Ehricht, Assistent, als Gerichtsschr — 18 Lommaszsch, den 2. Scptember 1899. der im Vergkeihetermine vom 10. Jull 1301 ar. dep ecderg „11098 g., Aglszos fnchen do86-86
. 8 eno glei 1 1. e . S. 215,50 C
[38248]) K. Amtsgericht Backnang. EEe1“ T“ ““ 100 R. S. 3 M. 212,55 bz do. 1897
8 über das Vermögen der stellvertr. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt . do. . gen des 8 1”ee 8 ü vesichabam hen. 5 stellvertr. schtsschreiber des Königl. Amtsgerich ; nämlichen Tage bestätigt worden ist. Warschauu. 100 R.S.8 X., 1899
do. Zwickau, den 29. A t 1899. Gg. Wetzel, Gerbers hier, wurde nach Darmstadt, sowie der Inhaberin der Firma J. 138265) 3 v cright, 18905. M Glatbacher do⸗ dheegegun, nhnc. ebbeic durch Gerichts⸗ Gerhardt Wittwe daselbst wird nach erfolgter Bekannt ö e 82 E“ Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. do. do.
Den 31. August 1899. 9 ng. Nünn duf 9,71 bz Engl. Bankn. 12 Münster do. 1897
Gerichtsschreiber Fischer. Rand⸗Duk. 19. Frz. Bkn. 100Fr. Nürnb. do. II. 96
1 St.⸗A. 98,3 ½ Han. Prov. NI. S. kl. 3 do. S. VIII...
Amtlich festgestellte Kurse. gerliner Hörse nom 5. September 1899. Jen Sht⸗2. 18892
1 Frank, 1 Lira, 1 Lei, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ do. do. 95 glb. = 2,00 ℳ 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone bsterr.⸗ 8 do. 97
9. W. = 0,85 ℳ 7 Gld. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Gld. holl. 4 1,70 ℳ 1 Mark Banco = 1,50 ℳ 1 skand. Krone = 1 ℳ nowrazlaw do.
Posensche Ser. C. 3 ½ do. ENAIAI1I 3 4 do. 3 ½ do. landschaftl. 3 Schles. altlandsch. 3 ½ do do 4
do. landsch. neue 3 ½ do. do. do.
do. Idsch. Lit. A. ¹
do. do. Lit. A.
. Lit. A.
.Iait. C.
1I
„ Lit. C.
.
. Lit. D.
do. do. Lit. D.?
Schlsw. Hlst. L. Kr.
8 do. do.
Ben
1u EEEEEkenneeenP
PEE —9SS 002A=”N”AS
=FögFögögEögEAggönnöSSEgöAnönsSgön
— — —h=h DOSSSS
Barlettaloose i. K. 20.5.96 Bern. Kant.⸗Anl. .... Bosnische Landes⸗Anl.
d do. 1898
C R.
chau —
=0=
do do — —- OS
(Lombard 6.
SDSSSSSS D’DS
do. do. Westfälische... do. 8
EEEEEEöS5
wed. Pl. 5 ½. Norweg. abon 4
Pl. 6. Kopenhagen 5 ½. Madrid 4. en
etersb. u. Wars
88
94,60 bz Glrf. 94,50 bz G 94,50 bz Glrf. 95,90 G kl.f. 93,60 bz „
77,75 b
Berlin 5.
t0— 0—0
2000 —500 —,— do. 18 5000 — 100[95,00 G 8 1 sa
St
Pl. 5. Schweiz 5.
S SS
2000 — 200—,— . II. Folge 1000 — 200+,— NVssttpr. rittersch. I. 2000 — 200,— do. do. I B. 2000 — 100¼,— do. do. II. 2000 — 100+,— ddo. neulndsch. II. do. rittsch. I. do. do. M. do. neulndsch. II.]2
+—
D½
Amsterd. 4 ½. Paris 3. 2010, d0 do do do —
SEFSSSSPUSSESB8gSSSSHA o S
2222gSgSESn SSSSSSSSoSISSSUSgSgg
Fg=g=ZéSSSe
SSSSSgE
London 3 ½.
8 Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 8 Rentenbriefe. do. NationglbankPfdbr. J.
(Hannoversche 4 1.4.10/3000 — 30 ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. do. ..3 ½ versch. 3000 — 30 o. do. mittel Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. große 8 do. . .3 ½ versch. 3000 — 30 —, (Chinesische Staats⸗Anl. Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10 3000 — 30 do. do. 1895 do. do.. 3000 — 30 do. do. kleine Lauenburger... 3000 — 30 —+, do. do. 1896 Pommersche.. 3000 — 30 —, do. p. ult. Sept. .3000 — 30 95 do. von 1898 3000 — 30 ristiania Stadt⸗Anl. .3000—- 30 Dänische St.⸗Anl. 1897 4. 10 3000 — 30 Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. IV o. .3 1 versch. 3000 — 30 . do. 1 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10/3000 — 30 Dän. Bodkredpfdbr. gar. do. do. versch. 3000 —30 —,— Donau⸗Re esa. Sächsische 4 (1.4.10 3000 — 30 —,— Egyptische nreise gar.. 5000 — 200 96,75 b kl. f Sch esische .„ „ 22„ 1.4.10 3000 — 30 nE I do. priv. An 586b818 3 3000 — 100 94,905B . do. . 3 versch. 3000 — 30 95,60 G do. BE1u“ 3 4,50ebB „ Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4. 10 3000 — 30 —,— do. do. kleine 5000 1002. 26 do. do. 3 ½ versch./3000 — 30 [95,25 G do. do. pr. ult. Sept. 1 . — 3 — do. Dalra San.⸗Anl. Badische Eisb.⸗A. 3 ½ versch. 2000 — 200 196,10 G Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Anl. 1892 u. 94/ 3 ½ 1.5. 11 2000 — 200/96,10 G do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ do. do. 96 3 [1,29 do. 10 T r.⸗Loose. —— Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. do. St.⸗E.⸗Anl. 3 ½ 5000 — 200 95,50 G kl. f. do. Ldsk. Rentensch. 3 ½ Fresbn e Landes⸗Anleihe 5000 — 500 95,50 G „ Brschw. Lün. Sch. Galiz. Propinations⸗Anl. 8909—29 95,50 G „ Bremerl887... 31 — Genua 150 Lire⸗Loose .. 5000 — 200 86,00 bz „ do. 1888... 5000 — 500 95,00 bz Gothenb. St. v. 91 S. A. 3000 — 300 93,90 bz B „ do. 1890 3 ½ 5000 — 5009-,— Griech. Anl. 81-84 m. ff. K. 1000 u.500,—, — do. 1893 3 ½ do. kons. Gold⸗Rente 1000 u. 500 101,00 bz do. 1896 3 do. do. mittel 3000 — 200—,— do. 1898 3 ½ do. do. kleine
O O. O Æ .☛̊σ¶ gS — —
85,20 B 85,10 bz G 103,90 G
104,50 b; 97,30 bz 25r f.
82,60 G 25rf.
Bank⸗Diskonto. 2
Brüssel 3 ½. d0 12
Wien 4 ½. Italien.
10,— r10,— —
U AchF
Bekauntmachung. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. aeZuffranen Febaer ennne Wiernenenden Darmstadt, den 12. August 1899. und Jaretzki hier (Firma Johanna Kussin
Großherzogliches Amtsgericht I. Nachfolger) ist der Prüfungstermin am 13. Sep⸗ Tarif⸗ 8. n Bekanntmachungen
üöa’E
—
0,—
&
— — — —
SÖgESASSSSeSSgSs 8
2PÖSSÖFCSÄqSSASNSINE=gS Se
—¼
— nan
Se 0—10,—
10—10,—10—
022NSNSISISSo=
— —
20 gEürneheneen
—— — —
Konkursverfahren. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Wilhelm Bopp in Darmstadt
1“
8
— 8 H — —έ½
010,— 00N 2à,1 Eööö
—8 Sco
ESSSSASSUAöASUSSöeöe
RAbo
d0 — 2— —
D
1 verx e gegxeesn Sovergs. St. 20,43 G Holl.Bkn. 100fl. 511u i ü 5 - do. S. II. 98 [38249) K. Amtsgericht Backnang. 38281 Konkursverfahren. tember 1899 zugleich zur Beschlußfassung darüber 3 2Frs.⸗Stücke —,— tal. Bkn 100 Lr. —, — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 88 Konkursverfahren über 888 Vermögen des bes. 8 ob das Geschäft im Ganzen verkauft der deutschen Eisenbahnen. 8Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr —, n “ aug Henninger. onditors i acknang, munde Kaufmanns Balentin Berdur von Darmstadt Marienwerder, den 30. August 1899 [38416] Bekauntmachun TT“ Offenburger do. 95 vE“ “ 8 trd. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. Am 15. September d. J. kritts ein Nachtrag IV vexe , S Rüß do 1 1216 23 bt. do. do. Ben 31. August,180. 2. „ .. 2eg rerft0a eichnge vene Hricheasergeeh anch — uum Binnen., Personen. und Gepäck⸗Tarif in Kraft. do. nene. .„1628 B do do. 200,216,05 kbz· Ostpreuß. pw.⸗H. Gerichtsschreiber Fischer. Fechwcrältigen Felchn g 9 gt 8979 Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen des 1A4“ Pforzheim St.⸗A. vaesaspeve penn HRst erencdnerhocn Aagust 1899 ss JBasl gong Keee 1. Vermögen des Tarifs, sowie der Preistafel I. Anner Not g..41925G sult. Sre —, irmasens do. 99 [38250]0 K. Amtsgericht Backnang. 2 armstadt, den 18. Augu icht 26 Konkursverfahren über das Vermögen des Die in dem Nachtrage aufgenommenen zusätzlichen do. klehn Fn Schweiz.N. 100Fr. 80,75 b Pomm. Prov⸗⸗A. “ “* Großherzogliches Amtsgericht. Produktenhändlers Carl Dittrich in Oschatz Bestimmungen zur Verkehrs⸗Ordnu ng sind gemäß do Cp. 3. N v eb osen. Prov.⸗Anl. as Konkursverfahren ü⸗ rb 8 8 ermögen de wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch den Vorschriften unter 12 genehmigt worden 9 Bel⸗ 5 105 9 Russ. Zollkupons 324,00 bz do. 98 I. Daniel Breuninger, Gerbers in Backnang, 1[38283] aufgehoben. öl“*““ g R. 100 Fr 80,90 bz do. kleine 323,90 bz d. . wurde nach Erledigung durch Zwangsvergleich durch Oschatz, den 31. August 1899. 8 ö“ .nn gggssen .F “ Gegetsbeschluß von heute aufgehoben. 8 Königliches Amtsgerich Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. III. Den 31. August nsceriber Fischer wird nach FFfalgter Abhaltung des Schlußtermins Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: 138415] v ve ichs. e he 1.1108000- —20090 vo Potsdam St⸗A 95 b SeestaheSt⸗ans “ Felfcs z. August 1899. Sekr. Thiele. een c ea.aeg aegehtat 8 85 8 versch. 7.e;, 99,20 B N “ 3 [38264 1“ Amtsgericht. 82 8 n 11“ nach Stationen: 1do. o. 3 versch. 5000 — 200/88,80 bz aeer Nrr. 17 292. Das Konkursverfahren über das Großherzogliches Amtsgericht. 1 1eeeg. “ des g. der Direktionsbezirke Breslau, gattowit, posen pdo⸗ vin Sept. G . NM Vermögen des Andreas ene Süe beetbesitser. [38303] Konkursverfahren. FJacob Schneider, Schuhfabrikaut in Pir⸗ (Fernxee. vee⸗ bezirke? “ 8s ““ dersc. 5000 — 150 99,00 bz B do. T-1I.XIII. 32 und dessen Ehefrau, Maria, geb. Welzeck, in — Das Konkursverfahren über das Vermögen des masens, wurde nach abgehaltenem Schlußtermin b. der Direktionsbezirke Bromberg, Danzig, Königs⸗ 88. 88 89. 14.1 5000 — 150,99,00G do. II. J1. u. JIf. 3 Oos wird hiemit nach erfolgter Abhaltung des Viktualienhändlers Friedrich Solge in Dessau und ausgeführter Schlußvertheilung durch Beschluß berg (Gruppe 1) zꝛc., z üft Dept 4.10 5000 — 100188 70 G do. XVIII. 3 Schlußtermins aufgehoben. swwird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vom Heutigen aufgehoben. ( “ Berlin, Stettin 8 E daalt. Fern . —
o·io,
ð△—g
. 9- 8 . II. uk. 190) 3
Baden, 22. August 1899. bierdurch aufgehoben Pirmasens, den 1. September 1899 1.17 8809— 50,80 Rhendreid 893 Der Großh. Gerichtsschreiber: Lutz. 31.( 8 8 Seh as, d. der Direktionsbezirke Altona, Cassel, Erfurt ꝛc. Aachener St.⸗A. 93 5000 — 500(-,— heydtSti 91-9263 Dessau, den 31. August 1899 88 Der Kgl. Sekretär: Nebinger. (Gruppe 1V, V, VI) ꝛc, Alton St. A87.89 Rixdorf. Gem.⸗A. 4
lugust 8 .5000 — 500+,— G ’ 6 Hersges I“ e. der Königlich Sächsischen Staatseisenbahnen ꝛc., do. do. 1894 3 Rostocker St.⸗Anl. 3 2 3000 — 500„,— do. 1899 3 do. Mon.⸗Anl. m. lf.
— 1 38463 Konkursv ren. “ b 38261 kursv 8 8 8 5000 — 500 188 a 18 Zas gonkursftrsahran ren nen Nachlaß des ü S . Sobnowsce W. W. E. und 8.B. G. Heutsc. apoha St⸗Auh 88,een. Snarör. St.à· 993 8 8 Augsb. do. v. 1889 SSSJb. 1.e . Gr. Hess. St A.893¼ do. mit lauf. Kup. kl. St. Johann St. A. 3. 1.1. do. do. 96 III. 3 do. Gold⸗Aukeat 8 n.
Nr. 17 878. Das Konkursverfahren über das Q——ꝑ 1 Vermögen des Bildhauers Johann Gattoni in [382633 Konkursverfahren. Saarlouis verstorbenen Sattlers Michel Hort Sosnowicer Grenzverkehr), 8 2000 — 100
g. Alexandrowo (Deutsch⸗Alexandrowoer Grenz⸗ do. do. v. 1897 5000 — 200 Schl⸗H. Prv.A.99 3 n. V. 3 1
Wem. 2 4.10 kes 88 Eö1ö do. m. lauf. Kup. mitt.
Schöneb. Gem.⸗A. 4 1.4. 199940 1 i. fr. Verk. do. M. t.
va. Pne peg Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursverfahren über das Beh hen der 85 “ 5 11 in dem Ver⸗ deged.) Baden⸗Bad do. 98 8 „ „ 3 I. 2 Dad. Oo. 8 . “ hiermit aufgehoben Gastwirthin Oskar Schoene, Friederike, gleichstermine vom ugust angenommene vertehr, Russischen Südwestbahnen, Barmer St.⸗Anl. 5000 5. ee So. . 1 0 8 * o. ⸗Anl. 9 5000 — 75 3000 — 100—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 Hellängfore eat,2 g . 5000 — 5007—,— Komm.⸗Kr 1 5000 — 5009 -,— 3
DSS
6. e0,
Embor†mmRdebodo R —2 2= O- 50 — — - 90 00 00 — — — — —½ — — FüürFErereeeöüzeaeesse 9 5
22=E=EE=ENNS
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
40,90 bz G 4090, bz G
— —
KSùSᷓSSEEEEEEh⸗ d0 do do
= 8 &ggZ
2000 — 500 99,70 G
2* 88
r0—10—
102,75 bz
cGeẼPaSchaSöSs 8
Der Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschrift.) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch demselben Tage bestätigt ist, hiexdurch aufgehoben i. der K. K. Oesterr. Staatsbahnen, K. v 2 4 20B B lsztren bas korkachenechr 101,40 G Spandau do. 91 4 do. amort. 87 3.
Dieuze, den 25. August 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. I. k. der Oesterr. Nordwestbahn, Südnorddeutschen do. 1876 — 92 Nr. 17 952. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 Kaiserliches 1a9e rigt. 1. gerich h Verbindungsbahn ꝛc., Bielefelder St.⸗A. mögen des Banquiers Gustav Kirchberger in “
Hhas 1 1. der priv. Oesterr.⸗Ungar. Staats⸗Eisenbahn⸗Ge⸗ Bonner St.⸗Anl. Baden wird nach Abhaltung des Schlußtermins [38271 Konkursverfahren. E““ 8 sellschaft und Borh. Rummelsb. hiermit aufgehoben. 3 — Nr. 1es. eeeeee über das Ver⸗ 185 1he. bn., Konkursverfahren über das Ver⸗ m. der Keniglich Ungarischen Staatseisenbahnen ec. Breslau St.⸗A. 80 Baden, den 1. September 1899. mögen der Bäcker David Wachenheimer Wittwe, möogen es Zigarrenfabrikanten Martin Heu⸗ Im Anschluß an unsere Bekanntmachungen vom do. do. 91 Der Gerichtsschreiber: (L. S.) (Unterschrift.) Jeanette, geb. Wertheimer, von Schmieheim berger von Kirchardt wird nach erfolgter Ab⸗ 1. und 2. d. Mts, betreffend Einbeziehung von Bromberg do. 95 tanntmachum virs nach enolgter Abbaltung des Schlußtermins hier. dZinzpeims den 81,Küne 1888, föeboben. Korvanstalt Bahnschachtin die sben gemannm g3.. 898 90
[38253] Bekanntmachung. durch aufgehoben. “ . ¹ 1— . g. Sg. . Verkehre, bringen wir zur Kenntniß, daß für die eler do. 68 b; 82 EE a2s Sreenheig. zbe 11. Puguc 81 bt 3 28 11“ Amtsgerichts: 82 Fehchan en Hahn. Frlts Se. mögen de an r eter Krau „ von roßherzogliches Amtsgericht. 9 9 1 außer den in den bezüglichen Tarifen fü . 85 Rödgen durch Zustimmung sämmtlicher Gläubiger (gez.) Haager. Q-—— 8 Bahnschacht“ vorgesehenen Frachtsätzen an Stelle do. 1889 zu dem Abkommen vom 27. November 1896 seine Dies versffentlice heg⸗ Gerichtsschreiber. [382722 Konkursverfahren. sder früher bekannt gegebenen Zuschläͤge von 0,004 ℳ 8 I. II. 1895
ad⸗ „den 1. er 1““ . 3 onkursverfahren. andelsmann obert akowsky zu Sorau nannte⸗ rkehren nur 0,00.⸗ und in den unte Sh⸗A. Großherzoglich Hessisches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver⸗ ist infolge eines von dem enls anknh gewachten i. bis m. genannten Verkehren nur 0,3 Heller für e. do. 1898 (er0. achaer- “ 1e-eg E. ee eer Ie⸗ sTeaF, 1ob oft eg im fiee Feensargeic. Vergleichs⸗ 198 Heen I v Veröffe : Seyfert in Freiberg wird nach erfolgter al⸗ termin auf den 21. September 1899, Vor⸗ reslau, den 31. Augu . 1 . 8 8 s Der Großh. Gerichtsschreiber: J. V.: Krell. tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Fefelder do. „ 5000 — 200—-,J— Wittener do. 1882,3 ¼ „ — — Freiberg, den 29. August 1899. 6 hierselost, Terminszimmer 3, anberaumt. vvAeFrpe Fähhec armst. St.⸗A. 97 3 ½¾ 2000 — 200-,— Wormser do. 1899 4 do. do. Cl. Ia, Ser. Mailänder 45 dire Loose [38466] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Abth. I. Sorau, den 26. August 1899. [38417] Berichtigung. fflauer do. 9174, 1.1. - UA, -II, In.IMT 8 do. 10 Lire⸗Loose Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Erbe, Sekretär, In unserer Bekanntmachung vom August d. Js., d do. do. 96 1. pßfaubbhriese. u. IXIIb, XyIl u. III 3 2000 — 75 95,75 bz Mexik. Anl. 1000 — 500 2£ Kaufmanns Paul Guthmann, Inhabers der Sekr. Nicolai. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Eröffnung des Haltepunktes Pegelow betreffend, ortmunder do. 91 3 ½ 1.1. do. Pfd. IDAn. IIn 3 2000 — 100 95,75 bz do. do. 100 £ Firma H. Lühr Nachf. und Th. Guthmann, — gb muß es statt Zug 423“ Zug „507 heißen. do. do. 984 18S Berliner 3000 — 1501118,50 G do. XXI3 95,75 bz do. 20 £
000 — 200 do
zu Berlin, Engelufer 3, ist infolge Schlußver⸗ [38255] Bekanntmachung. 188278] Stettin, den 2. September 1899. Dresdner do. 1893⸗: 1 3000 — 300 111,00 G do. Crd. Bln. 12435 2000 — 100 95,75 b; do. pr. ult. Sept. do.
theilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. uu“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Dürener do. kv. 93⸗ . 3000 — 150 108,75 B Schw.⸗Rud. Sch. 3 5000 — 100-,-— do. 1890 6 ischl . In dem Konkursverfahren über das Vermögen de ereasswkaneh. düsseld 3 2 8 3000 — 8 Weimar Schuldv. 3 ½ 3000 u 1000⁰ ,—2 1““ worden Tischlermeisters Julius Leppich zu Gleiwitz Schuhmachermeisters Leopold Warendorf in [38418] Bekanntmachung. 1” bäferiagg 19900 200 — 8 3909 1389 899889 do. do. —0 3. 3000 1000 —,— 8 3 e goer 2000 — 500+,— 5 5 5
Baden, den 1. September 1899. geborenen Schomburg, zu Dieuze wird nach Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von do. do. 1899 Außig. . do. SchwerinSt. A. 97 3 ½ 4 do. St.⸗Anl. 86/,3 do. e.⸗ 3000 —5009 ,— ““
00— Fcglegn „do. do. 1895 3 ½ 3 1t do. do. 91 oe 50 94,70 G Stargard St.⸗A. 3 ½ 1.4. do. do. 93 3
3 5000 — 200 94,75 bz Stettiner do. 1889/3 ½¼ 1.1. 1 S. Sh. S 3 3
.
FE
92,90 G 92,90 G
”8⸗
. o. III1“ 5000 — 500 95,75 G do. sürr ie Pfob 0
5000 — 500 86,20 bz . do. do. 1 1 96,10 bz G do. Rente alte (20 % St.) do. do kleine
[38286] Konkursverfahren.
. . . . . . . .* . . . . . . . . . 2* . .
41 2 5 5 4 1 6 6 4 1 1 1
—,— 2——Oh-s
Obodo S-—— 2
000 — 200 do. do. 94 Litt. O. 3 ½ 2900 200 18 8 do. do. 99 Litt. P. 3 ½71.1. . “ Lüd-Staad-. 993 fch 3000 —2009 ,) Eeltower Fr⸗Anl.31 1.4. hMeeckl.Cisb. Schld. 3 2000 — 10095,— Thorner St.⸗Anl. 34 1.4. — do. kons. Anl. 86,3 ¼ 1 3 ½ 1
—
. do. do. pr. ult. Sept. 3000 — 600(+2, do. do. neue 4 3000 — 100—-,— do. amort. 5 % III. IV. 4
4 3
& 82
7
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
IP Perrenas. 222 22=
——2 v 5
7
110 3000 — 100+, N S Ser ö.5000 — 100 99,80 B “ eg. .. 33
ers 1500 — 75 —,— do. do. ] Karlsbader Stadt⸗Anl. ,4 3
. . * . . .
Ig —,JB— 0 do do
— 8
2000 — 100 —-,— 5000 — 890 Westf. Prov.⸗A. II3 1.4. — 5 r 5000. 10089,30G de. Fe. 118114 Sics Sr en
SSSSSSSSSSSIESe —JOO
e
99,50 G 92,25 G kl. f. 68,20 bz G 68,60 bz G
—
v -h05,50 G 1 3˙ versch. 5000 — 500 86,60 bz 1 do. do. III 1 b Neees e Fe Westpr. Prov. Anl. 3 † d.enen 8 8 xres 8 1892 4 5000 — 100— Wiesbad. St. Anl. 8 — “ Tlll, HIa, IEXII. . 3 versch. 2000 — 75 95,75 bz Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 1 165— do. do. 1896,3 1.4. “ d XVIII. 3 ½ 1.1.7 95,75 lei 5000 — 100 d do. 1898 3* o. III. 3 ½ 1.1.7 . 75 bz do. do. kleine 4 c. c. † 1.4. do. do. Pfdb. Cl. IIas4 versch. 1500 u.300 ,— Luxemb.Staats⸗Anl. v. 8274 8 6 6
2000 — 1008,—
—
— —
— —2222=gS;
—₰½
— —
— —
12,90 bz
100,20 bz 100 20 bz 100,20 bz
100,20 bz 100.20 bz 100,20 bz
5 ₰
—., 8
ᷣ E 22
— — — ½᷑ B.
SSS SSS
— —
2 .
—h22S22Ng —, —
üeeegEn
—,.
8α 2
do. neue.. Landschftl. Zentral do. do. 3 do. do. 1 88 Kur⸗ u. Neumärk. do. v. 99 1 8 8 do. neue..
q — .
2 2222
222 Za N — — ——
—½
Berlin, den 30. August 1899. wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 8 1 1 . 88* Wetzel, Gerichtsschreiber 13. Juli 1899 angenommene Feeesherereleich durch Stallupönen ist Termin zur Verhandlung über den eaase8.18 ,.AA mit und 8 8 9 n.e.. 3000 — 150 [86,25 G Württmb. 81 — 83,3 ½ 2000 — 200+—-,— do. pr. ult. Sept. über Elsaß⸗Lothringen. . do. 2000 — d 1899
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. rechtskräftigen Beschluß vom 13. Juli 1899 bestätigt Zwangsvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners auf ——— Tarif Theil 15. Nachtrag II. Dutb do. 82,85,89 8
2n ist, hierdurch aufgehoben. den 19. September 1899, Mittags 12 Uhr, [38467] Konkursverfahren. Zu Theil IB., Tarifvorschriften und Güterklassi⸗
Gleiwitz, den 30. August 1899. ser d Seh ge g hier — Zimmer In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 11“ sikation, tritt am 15. September ds. Js. der Nach⸗ trag II in Kraft. Die Abgabe erfolgt gratis.
Fabrikanten Oscar Liepmann zu Berlin, acag⸗ Stallupönen, den 1. September 1899 8 o. do. v. Markgrafenstraße 19, Fabrik bezw. Geschäftslokal in [38256] Bekanntmachung. 2 Berdrow, Sekretär, Straßburg, den 31. August 1899. — Erfurter do. do. vöI Königswusterhausen, ist zur Wahl eines Gläu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen de Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerich Die geschäftsführende Verwaltung. 9 ener do. IV. V. Ostpreußische....
— do. I Pommersche ... do. 3
10000-150,— Ansb.⸗Gunz. 7fl. L.
5000 — 150 96,80 bz 8
3000 — 150 99,60 G üe 1 3000—7809,100 Cänr NödeSg 5000 — 100 85,40 B Hamburger Loose. 3000 — 75 —— Oldenburg. Loose. 3000 — 75 —,— Pappenhm. 7fl.-L. 3000 — 100 95,90 G 3000 — 100/86,00 bz 3000 — 200 101,20 G 5000 — 200[95,90 G
SE8 g*
88,80 bz 0. So. 25,00 b: . Staate⸗Cisb bl.
do. do. 141,00 bz 165,00 B Neufchatel 10 iLogje.
ew Yorker Go
888 bz Nord. Pfandbr. Wiborg I. 88en⸗ do. do. IIö- 135,90 bz Norwegische Hypbk.⸗Obl. 24 530 B* do. Staats⸗Anleihe 88 129 90 b do. mittel u. kl. 24 20 8“ do. do. 1892
8 do. do. 1894 3 ½
Oest. Gold⸗Rente 4— d 4
o. do. do. do. pr. ult. Sept. do. Papier⸗Rente 4 ½
Q&
00 Q 8 2—₰
S8. . 882
00— u
10.—
0 0022,—
biger⸗Ausschusses eine Gläubigerversammlung auf den Handelsfrau Anna Scharff, geb. Menzel, und Kaiserliche General⸗Direktion do. do. 1898 11. September 1899, Vormittags 11 ¾ Uhr, deren Ehemannes Adolf Scharff zu Gleiwitz [383061 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. ensbg. St.⸗A. 97⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I hier, Neue wird, nachdem der in dem Termine vom 3. Juli Das Konkursverfahren über das Vermögen der — raust. St.⸗A. 98,3 ½ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer 32, 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Müllerfrau Emma Maerker zu Sternberg ist Verantwortlicher Redakteur: Gran auer do. 94 3 ½ 1.1. — B anberaumt. kräftigen Beschluß bestätigt worden ist, hierd auf Antrag der Gemeinschuldnerin nach Zustimmung Direktor Si er Redakteur:.. Gri terf. Ldg. A. 4. 9 do. 3 Berlin, den 30. August 1899. aufgehoben. 1“ der Gläubiger eingestellt worden. irektor Siemenroth in Berlin. üstrower St.⸗A. 3 ½ 1.1.7 . do. neulandsch. Weinmann, Gerichtsschreiber Gleiwitz, den 30. August 1899. Sternberg (Meckl.), den 29. August 1899. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. dalh erst. do. 1897 do. do.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Königliches Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgerichht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ UescheSt.-A.86 Posensche SVI-X v11“ C1“ V———— M 1. Anstalt Berlin SW., Wülhelmstraße Nr. 32. . do. 1892 do 3
7,
— —* SSe U .
— 29.
— —
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. D.⸗Ostafr. Z.⸗O.)5 1.1.7 11000 — 3001107,00 5; kl. f.
8
Eütetzzezzezezezsezssss 2222222S2S22ISIISIISIISIISNSIISISI2I
eeeeeeeäeeaeen —
EwFrsüreiegeess
do BEegeegieseehee ꝙf S
50 —Z? ⁴½