8
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Rixdorf rkegt. (Verat hscig; des Gesellschafts⸗
Kirstein und des Kaufmann Eduard Urban für die
ilen Deutschlands zu verkaufen, sowie ferner ein aus Fhellen Densmore Schreibmaschinen bestehen⸗
Geschäftsführer der Handelskammer, und Josef Stahl, vereideter Bücherrevisor, Uibnam Düsseldorf.
8 8 He des Lager in die Gesellschaft eingebracht. Der Werth
i 18 000 ℳ festgesetzt worden, Düsseldorf, den 29. August 1899. Vesehatefgtge. sie 1. Kaufmann Richard Stering,, Königliches Amtsgericht. früher in Berlin, jetzt in Schlachtensee bei Berlin 1 88 wohnhaft. sfsfOüsseldorr. 38
Breslau, den 29. August 1899. Unter Nr. 2180 des Gesell chaftsregisterg! 89
registers des Königlichen Amtsgerichts zu Rixdorf.) Urban & Schwarzenberg In e Gesellschaftsregister ist unter Nr. 16 644, “ 1“ 18 130) 1. Se “ Die Prokura des Gustav Kirstein ist erloschen, Saxe & Bley “ die des Urban in eine Einzelprokura verwandelt. mit dem Sitze zu Berlin, den 4. September 1899.
unter
Kirchhain, Bz. Cassel. [38335]
In dem Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ist bei Nr. 61, woselbst die Firma Georg Maus in Kirchhain vermerkt steht, folgende Eintragung bewirkt worden:
⸗Die Firma ist mit dem 1. September d. J. er⸗ loschen nach Anzeige vom 28. August 1899.“
Kirchhain, 28. August 1899.
Königliches Amtsgericht. g.
9 1 2. 2* 2 „ „ „Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzei 2 2 ger 18; erlin vermerkt steht, einge⸗ Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 90. Königliches Amtsgericht. 1“ eeehe die Feescieenazc 88 füema RüStsühe AFertsglsäükllwtäsacz 2. Berlin, Donnerstag, den 7. September Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 8““ Cassel. Handelsregister. 1838681] Il f aft“ mit dem Sitze in Du eldorf. +Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den andels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse owie die Tarif⸗ und 8- 1.. Adolph Theodor Bley zu “ Gesellschaftsregister ist bei Nr. 8Se Nr. 2246. Firma Adolf Mengel in Wahlers⸗ aesonfchestn git dem e⸗ he gie g-- 19.ana ahrplan⸗Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uh in einem besonderen Flas v Titel u“ “ Berlen seh egann ec0hes, chäft unter nver⸗ Kröger & Co. — Henen aereg s 822 ben der Firma ist: 188 s gbate sich in Ausfertigung Blatt E“ 8 face änderter Firma fort. ““ sellschafter Adolf Johannes Georg Prestien zu Berl Adolf Mengel in Wahlershausen. Ein⸗ 1 9 en ra 5 amn 82 8 eg er 22 das Deut 2 Rei 1eee h a e egrarache. e. eLenc gach gerf e elvsaens he. Sesren gehche sahn “ * (FNr. 211 B.) emn n unser „ 20. 8 8 b 9. 8 “ 5 9 b M 8 „Hand 5 7 1 5 8 ; 8 . : : . F† 1““ Cassel, den 29. August 18 “ Cie. zu Düsseldorf⸗Oberbilk betriebenen Maschinen⸗ Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann dur alle Post⸗Anstalten, für 8 Central⸗Handels⸗? er8 “ Nr. 33 446 die üöee Societät Königliches Amtsgericht II. 8b “ Königliches Amtsgericht. Abth. 4. fabrik und die Fabrikation von Metall venschine Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und dgc sl Heste Ast E aflr Beries . beträgt Für 88 Füshs sr Fas Heaisch. Reic, efhn Fe n Kene- ga9 . G üe Hvag⸗ 5 sche Wei ö “ 888 [38812) “ 138673] Maschinen v 9* rt, 5 Er. 2l Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. mit dem Sitze zu Berlin und 85 dn In dem Gesellschaftsregister ist bei Nr. d u. In unserm Firmenregister ist heute bet der unter eiagns der Se 6s1a ur — — faäsg weee re S. FInee 111“] Faß Siphon⸗ Ftes. ss Ie efe Nr. 996 kingetigsänen Firma „M. Rose“ vermerkt, förderlich sind, sowie die Erwerbung, Ausnutzung Handels⸗Negister. Herrmann in Grünberg und alg rt öö Gersole 88 CC Sa Gelöscht ist: S 8 brscanten Hastansdegon getreten bEö“ 8 2. September 1899 nn Wiede verugerung 1 eagicher Pahe naien Bekanntmachung [38676] lassung: Grünberg. schaft nit dem bbertgen Vnbaber Fultus⸗ . 1 „den 2. 1 . aller damit zusammenhängenda 8“ . — 1 1 S 8 1 vEG äften. nagen 8 8 Li “ 5 gesellschaft. Berlin, den 25. August 1899. Charlottenburg. [38672] 1. Grundkapital der Gesellschaft beträgt ei J. Firma: Ziegelei Ettenhausen, Gesellschaft v1“ S. Löwenberg. Inhaber: Samuel Löwenberg. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 482, Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. In unserm Firmenregister ist heute bei der unter Million dreihunderttausend Mark und ist ein Fg. nit beschränkter Haftung in Ettenhausen, laut Habelschwerdt. Bekanntmachung. [38329) Das Landgericht Hamburg. in⸗ BerlHin. vermerkt, d — b eht nach Be . 8 8s . z r Firma: 88 . exast mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Die unter Nr. 520 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Charlottenburg, den 2. September 1899. 1000 “ 81 e Pcruh d 8 chmiedemeister Wilhelm Teichmüller, „Holz &. Maschinen⸗Judustrie Peucker“ 8 Knter ööö sind folgende Firmen — 8 etragen: itige Ueb getragene offene Handelsgesellschaft Carl Wilhelm Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14. welche vom Aufsichtsrathe zu gerichtlichem ode⸗ auch Landwirth, bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ ngetragen worden: “ oblenz. Bekanutmachung. [38076] *5 Felsnicgfft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Barth & Co. ist heute gelöscht worden. — notariellem Protokolle ernannt werden. Der Aus⸗ der Mühlenbesitzer und Landwirth Anton getragen worden: Sedeaes Heitsee ie henst inerbog; das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Eö Brandenburger zu Berlin Berlin, den Eb1 Abth. 25. Leseehe. Findekasceten enan. unter 886781 sichtereth kann auch Stellvertreter des Vorstandes e Konrad Wilhelm Hill, ) 8 deeche am,23. Jul⸗ 1899. begonnen, Nr. 419. Carl F. Dalichow, veun. Feenes 0) Zu der Firma „Otto Falckenberg“ in Koblenz 8 nhaber der b . erfolgen, so lange derselbe aus einer Per 3 8 u b 5 “ . ie Kaufleute Th⸗ Toyp 5 Demaach Feich 8. vür e v 1 “ . ga⸗ gercsgh eith . unter Nr. 79 des Prokurenregisters beseht uns were sen Stelkerrede noch 1 Jer 1u“ und Landwirth Johannes b. “ dnde Fabritbefide Herrmann habei. (Se 1 Füterbog; In⸗ . Theodor Topp und Karl Topp über⸗ „ L“ ma E. 1 8 eichzei Nr. ies en; 8 abe. erdt, 5 2 8 8 Nr. 33 447 die Firma: hsas ö Sd. Nr. 285 für obige Fiema ein⸗ SS daß dem Handlungsgehilien 1““ 5 e der Landwirth Valentin Wenig⸗ c. der Kaufmann Felix Ehmer zu Berlin, Nr. 421. Hermann Rietdorf; Ort: Damm 2) Unter Nr. 292 des Gesellschaftsregisters die ECu 86 ger F’ea getragene Prokura des Hieronymus Breitenstein Alfons Beyen zu Süchteln für die vorgedachte b. von einem Vorstandsmitgliede und einem stel⸗ der Landwirh Wilhelm Wenig, d. der Kaufmann Herrmann Manzel zu Berlin. Rür,Füterbog⸗ Inhaber: Gerreidehändler Hermann 8e „Dtto Falckenberg“ in Koblenz. heebbe-. d : Berlin ein⸗ beute gelöscht worden. sFfFirma Prokura ertheilt ist. “ vertretenden Vorstandsmitgliede, oder der Bahnwärter Andreas Stauch, Die Handelsgesellschaft unter der oben gedachten Rietdorf in Damm. 11“ ie Gesellschafter find: “ Berlin, den 31. August 1899. eSDuülken, den 2. September 189b. c. von einem Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ der Gast. und Landwirth Konrad Valentin zu zeichnen und zu vertreten ist jeder der vier] Jüterbog, d icch Peümter dcge. 9 Fhef er vang, veas e 1n Firmenregister ist unter Nr. 32 398, “ E1““ “ S 8 tellvertretenden Vorstandsmitgl. 8 Ettenhausen 228 20. August 1899. ““ beide 12 Perenh : 1“ d. v e rstandsmitgli . 3 6 2 „ 20. u 1 S2. woselbst die Pen.haglche Wochenschrift, Rerlin. 38815] Düsseldorf. 138057] und e gen 88 retenden Vo gliede 11) der Landwirth Andreas Kürschner und . Königliches Amtsgericht. C Ie e Feehresn 8 188819 es Sesel chcft Fet en 1899 begonnen. Deutsche Lau Dr. Lippschit In das Prokurenregister ist heute unter Nr. 294 In das Gesellschaftsregister 8 Je Demgemäß sind schriftliche Bekanntmachungen, 12) der Landwirth Konrad Ortmann sowie 8 1. B ndelsregister wurde ein Kengen⸗ 28 Akbuguft, Zütheilnn 8 mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Aücgetragen. se daß Wen 116 Ke eereegeö Feceehe 8 Urtunden fhr die Seenh 13) der .““ Wagner 8 Hamburg. 8 [38522]/ 1. In das Gesellschaftsregister zu Band IV “ 8 tragen: Wilhelm Epstein genannt Willi N. zür er Emil Abtien efellschaft“ mit dem Sitze in Düsseldorf. vbindlich, wenn sie mit der Firma di e Besee III Geschäftsführer: 5 Eintragungen in das Handelsregister. O.,Z, 29 zur Firma Grunzig & Ce in Dresden Köln. [38080] Das Geschäft ist auf die Naturwissenschaft⸗ die Firma G. Metzenthin Nachflgr. Em g g datiert vom I7. Juli unterzeichnet oder gestempelt und die eigenhändige Schmiedemeister u 8 b 1 1899. August 30. mit Zweigniederlassung in Karlsruhe: Die Gesell⸗ In das hiesige Gesellschaftsregister ist bei Nr. 4351 2 1 Schmidt Prokura ertheilt ist. “ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 17. Unterschrift von einer resp. zwei der nach Vorstehenden Schmiedemeister und Landwirth Wilhelm Teich⸗ & M. 8 felbs e, e. ggg “ che sFmnüa⸗b chsarter Fehe,J den 31. August 1899. 1899 und befindet sich in Ausfertigung “ nr. zur Vertretung der Gesellschaft befugten Personen müller in Ettenhausen und als ddessen Stell⸗ ee. — 2n J.Sug 1ehe Hahagt, bas sc ö Feen In S bee g. veerg eheeche. C. . In unser Firmenregister ist unter Nr. 32 469, Königliches Amtsgericht II. Abth. 25. der Beilage. Gegenstand des Uaternehmens Lö ie ragen. vertreter: 1b wird das Geschäft von dem abeeeecen Ehbut llen, de erwergehtst ö“ „ voele Seee .eee . waselbst die Firma:; — .— Errichtung, der Erwerb, die An“ und Vermiethung Der Auffichtzrat⸗ besteht aus mindestens 3 und % der Landwirth Heinrich Wagner in Möhra haber Martin Moses Heilbut, als alleinigem In⸗ Firma Grunzig K Ce. Nachfolger in Karls- zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge des Königlichen 89 18 sstars 88 8 ene Ver nstaltung von Ausstellungen Schaustellungen versammlung gem werden. Zu den b enerah, gesellschaft ihre Namensunterschrift beifügen Frankfurter Transport⸗ Unfall⸗ und Glas⸗ Friederike, geb. Berberich, wohnhaft in Karlsruhe, hartz zu Köln vom 5. August 1899 ist durch Be⸗ tragen: 8 Die unter Nr. 20 des Firmenregisters eimggetragene Vera g Srerb on dstücken und versammlungen, welche in Düsseldorf abgehalte 1.99 Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft, zu Frank⸗ welche von ihrem Ehemann zum Handelebetrieb er⸗ schluß der ordentlichen Generalversammlung der Das Handelsgeschäft ist durch ; 1 diena esphhpe Alhhärr Fümeninbaber 89 ina eftlichretes, der - 8 ne eiaoczerea . vae e Seeeend des Unternehmens ist der Betrieb einer furt a. M. Die Gesellschaft hat Georg Friedrich mächtigt ist. Dem Kaufmann Karl Beißer hier ist Akrionäre der Gesellschaft vom näm ichen Tage das vee eagehs 1Se löscht am 4. September 1899. derselben. “ der Berufung und der Versammlung nicht mitge⸗ Das Stammkapital beträgt 21 500 ℳ behuarg Sengstack und Garlos Guftavo neesefar⸗ Prozarg ertheitt. Vgl. Gesellschaftsregister Band IV Selischsfts atnt wie nachstehend umgeändert worden. übergege fortsett. Bottrop, den 4. September 1899. Die Feleh caßt b mit rechnet, durch einmalige Bekanntmachung. G g- C“ der Gesellschaft erfolgen hiesigen General⸗Agenten bestelt nee,, ne sind i. In das Firmenregister zu Band 1 O.⸗Z. 521 1hePeftena des Hüane . ene Vertrieb von Vergleiche Nr. 33 444 des Firmenregisters. 1 Königliches Amtsgericht. richten und sich bei anderen 3 Ueber folgende Gegenstände: in der Eisenacher Zeitung und der Eisenacher laut der beigebrachten Vollmacht, und zwar ein zur Firma Eugen Helff in Karlsruhe: Die Firma allen mit der Elektrotechnik in Verbindung stehenden
ähnlichen Zwecken in jeder Form betheiligen. 8 Grundkapital der Gesellschaft beträ t drei⸗ hundertzwanzigtausend Mark und ist einget eilt in 320 auf den Inhaber lautende Aktien über jer 1000 ℳ
Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einer oder mehreren Personen. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Urkunden und Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft versehen
Tagespost. Eisenach, den 30. August 1899. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abth. 1 Dr. v. Schorn.
1) 9 ft uflösung und Liquidation der Gesell⸗ aft, 2) die Abänderung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens, 3) die e eha der Gesellschaft mit einer anderen Gesellschaft, kann nur in einer eigens für den Zweck der Bssluß. fassung hierüber berufenen außerordentlichen Genera⸗ versammlung beschlossen werden. 8 Zur Gültigkeit eines solchen Beschlusses ist eine Majorität von drei Vierteln des bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Kapitals erforderlich. Die A⸗ änderung des Statuts, sowie die Erhöhung des Grundkapitals kann in jeder Generalversammlung beschlosfen werden, doch ist zu diesen Beschlüssen eine Majorität von zwei Dritteln des bei der Beschluß⸗ fassung vertretenen Kapitals erforderlich. Die Aus⸗ abe neuer Aktien zu einem den Nennwerth über⸗ sesgendes Betrag ist statthaft.
Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Neichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Die Gründer der Gesellschaft sind:
1) die zu Düsseldorf unter der 8 C. 929 Trinkaus bestehende und domizilierte offene Handels⸗ gesellschaft, vertreten durch deren vertretungz⸗ berechtigten Theilhaber Max Trinkaus, Banqulc⸗, wohnhaft zu Düsseldorf,
2) die zu Berlin unter der Firma „C. Schlestnger Trier & Cie.“ bestehende und domizilierte Kon⸗
8 vnach. “ Brandenburg, Havel.
188667. 1 A. Schü Bekanntmachung. mit dem Sitze 1 En g.⸗ x deren Inhaber Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 524 Kaufmann Christian Schröder zu Berlin Senen ecstrggee Firma Fritz Schaefer ist Folgendes 1 1 .33 097, vermerkt: 1
woFlbft Ner .“ vb Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den S. Cohn Papierhandlung Steindruckereibesitzer Carl Mundhaß zu Branden⸗
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ burg a. H. übergegangen, welcher dasselbe unter der
getragen: ““ ““ die eigenhändige Unterschrift beigefügt ist: g t Carl Mundhaß 9 ssind und die eigenhändige 1 gefüg
5 aufmennenn 889 Eböö“ Frritz Schaefer Nachk. a. 1”“ aus einer Person besteht,
1 . tsetzt. von 8
Seegn LS 88 Fenel gelallschafter don L ist heute in unser Firmenregister unter b. 8 nhrftna ghe ne Eö
dieselbe Firma fortführende offene Handels- Nr. 1206 die 1 Mundhaß 8 EEE“”
Anlagen und Unternehmungen, sowie aller hierzu er⸗ forderlichen Artikel, Maschinen und Apparate;
2) Erwerb, Entnahme und Verwerthung hierauf bezüglicher Patente, Lizenzen und Gebrauchsmuster;
jeder für sich, ermächtigt, Unfall⸗ und Haftpflicht⸗ ist erloschen. Vgl. irmenregister Band III Versicherungen aller Art für die Gesellschaft abzu⸗ O.⸗Z. 172. 8 üfg schließen, die auf Grund eingereichter Anträge IV. In das Firmenregister zu Band III O.⸗Z. 172: ausgefertigten Policen, sowie Nachträge und Firma Eugen Helff Nachfolger Theodor Martin Prämienrechnungen rechtsverbindlich zu unter⸗ in Karlsruhe. Inhaber: Theodor Martin, Kauf⸗ 3) Errichtung, Erwerb, Veräußerung von Fabriken, zeichnen, die darauf ausstebenden Prämiengelder mann in Karlsruhe. Laut Beurkundung des Kgl. Feiee⸗ und Liegenschaften, soweit es die Zwecke der einzukassieren und darüber zu quittiereu, auch die Württemb. Gerichtsnotariats Göppingen vom Gesellschaft erfordern, Betrieb von Handelsgeschäften Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. 19. August 1899 hat der Firmeninhaber mit seiner sowie Betheiligungen an anderen Unternehmungen in Die früher von der Gesellschaft an Christopher Ehefrau Hermine, geb. Trippel, von Eigeltingen, jeder Form. Feledrich ügoh Pataan 8 Firma F. Holzapfel, ee 82 85 5 Das Chenteepital de Feenncjac Feke 1 ee 2. 1 ertbeilte Vollma aufgehoben. ergische landre e Errungenschaftsgesellschaft ver⸗ — eine Million — Mark, eingetheilt in 1000 Aktien kassiven auf den Kaufmann Wilhelm Ernst Rinne A. M. Nissen. Inhaber: Antoni Miland Nissen. einbart. Vgl. Firmenregister Band Llgh 521. von je 1000 ℳ, welche auf 8 Inhaber lauten. Geestemünde übergegangen, welcher dasselbe unter August 31. Karlsruhe, 4. September 1899. ünerte: Firma NS.F 1895 . F Schäfer. Inhaber: Albert Schaefer. Gr. Amtsgericht. III. Königliches Amtogericht, 1. 8 8 11 Inhaber: August Georg 8 Rudolph R. Nebling. Inhaber: Hermann Moritz Kehl. Bekanntmachung. [38525] Richard Rudolph Rebling. — Nr. 12 363. In das diesseitige Handelsregister Camill Krapp. Inhaber: Julius Hermann Camill wurde eingetragen: Krapp. 1 A. In das Firmenregister zu O.⸗Z. 20, Firma M. Süssholz & Co. Inhaber: Moses Süssholz „Aaron Kahn in Rheinbischofsheim“: „Das und Jacob Süssholz. Geschäft ist durch Erbschaft und Vertrag an die Aagaard & Heitmann. Johann Adolph Heitmann Kaufleute Liebmann Kahn und Simon Aaron Kahn ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen unter der Firma „A. Kahn Söhne“ fortführen.“ Fene . Theilhaber Bjarne Aagaard, als alleinigem In⸗ B. In das Gesellschaftsregister zu O.⸗Z. 78, Hauinspektor Robert Winkler in Gelnhausen als haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Firma „A. Kahn Söhne in Rheinbischofsheim“: Mitglied des Aufsichtsrathes gewählt worden. F. H. Möller. Inhaber: Friedrich Samuel Heinrich Die Gesellschafter sind: Eingetragen nach Verfügung vom 28. Au Möller. 1) der ledige Kaufmann Liebmann Kahn, im 28. August 1899. 8 Wilh. Brandt & Co. Inhaber: Wilhelm Ernst 2) der ledige Kaufmann Simon Aaron Kahn, Gelnhausen, den 28. August 1899. Karl Max Brandt und Johann Sontowski. beide in Rheinbischofsheim. Königl. Amtsgericht. Dabelstein Rubin. Heinrich Johannes Oscar Die Gesellschaft hat am 1. Juli d. Js. begonnen. ö116“ Dabelstein ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ Kehl, den 25. August 1899. führten Geschäft ausgetreten; dasfelbe wird JEEETTö“ Großh. Bad. Amtzgericht. dem bisberigen Theilhaber Spen Hugo Salomon Dr. Rinderle. 1 Rubin, als alleinigem Inhaber, unter der Firma —— Hugo Rubin fortgesetzt. Oscar Dabelstein. Inhaber: Heinrich Johannes In das hiesige Firmenregist Oscar Dabelstein. Tage eingetragen: sammlungstage erfolgen und die zur Verhandlung September 1. I. ad Nr. 2289, betreffend die Firma Gebrüder bestimmten Gegenstände enthalten müssen, einberufen. Martin Bundheim. Joseph Erlanger hierselbst Karger in Kiel, Inhaber: der Kaufmann Benno Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft Karger in Kiel: machungen erfolgen durch einmaliges Einrücken in eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Das Geschäft ist auf den Kaufmann Max Manasse den Deutschen Reichs⸗Anzeiger unter der Auf⸗ dem bisherigen Inhaber Martin Bundheim, zu in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter der schrift: „Kölner Electricitäts⸗Actiengesellschaft vor⸗ Altona, unter unveränderter Firma fort. Firma: „Gebrüder Karger Nachf.“ fortführt; mals Louis Welter K Cie.“ und mit der Unter⸗ Philipp Emanuel. Joseph Goldschmidt, zu vergleiche Nr. 2348 des Firmenregisters. schrift des Vorstandes beziehungsweise des Aufsichts⸗ 1 “ Altona, ist in das unter dieser Firma eführte II. sub Nr. 2348 die Firma raths, je nachdem die betreffende Bekanntmachung Gotha. “ [38678] Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in emein⸗ Gebrüder Karger Nachf. von ersterem oder letzterem ausgeht. Aus dem Vorstande der Firma: schaft mit dem bisherigen Inhaber Philipp mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Köln, den 11. August 1899. Vereini gte Hanfschlauch⸗ & Gummiwaaren⸗ Emanuel, hierselbst, unter der Firma Philipp Kaufmann Max Manasse in Kiel. 3 Königliches Amtsgericht. Abth. 26. Fabriken Aktien⸗Gesellschaft“ Emanuel . Co. fort. 1 Kiel, den 2. September 1899. “ 3) Olto Philipp, Ingenieur zu Berlin, Stel⸗ in Gotha Carl H. Rose & Co. Kommanditgesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Köln. 1 (38097] öö Füers 1 der Kaufmann Heinrich Wilhelm Warmuth in — In das hiesige Gesellschaftsregister ist heute unter 4) Max Baer, General⸗Konsul und Banquieftatbresden⸗Löbtau ausgeschieden. zu Frankfurt am Main, V seSolches ist auf Anzeige vom 2. d. Mts. heute im 5) Kommerzienrath Ernst Schieß, Fabrikant ℳ ndelsregister Fol. 1367 eingetragen worden. abrikbesitzer zu Düsseldorf, Issebdol otha, am 5. Septemner 1899. riedrich Lucan, Bankdirektor zu Düsse 1G Herzogl. S. Amtsgericht. III. öö.“ 9 E1 fungiert Pr. L. Junker. - „zugl! . iftsführe dandelskammer, un 1 p. FeeBere Hansruna⸗ Kaufmann, Stellvertreter gesch sErühker 3 Bücherrevisor, beide es Vorsitzenden, Düsseldorf. c. Lorenz Wiebels, Kaufmann, 3 1899. . Frearsch Wüheim Faletsc, Rentner, ohne 114“X“ kenber 2 e . alle zu Düsseldorf. veasdüf. des Vorstandes sind der Rentner Carl Kraus und Architekt Hermann vom Endt, beide zu Düsseldorf. Jeder derselben ist für sich allein be⸗
Geestemünde. Bekanntmachung. [38677] In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 146 u der Firma: „Wilhelm Müller & Co zu Geestemünde“ igetragen:
Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und
Der Vorstand besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsraths aus einem oder mehreren vom Auf⸗ chtsrathe zu ernennenden Direktoren. Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Gesellschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten oder durch zwei Prokuristen. Ist nur ein Vorstandsmitglied ernannt und kein Prokurist bestellt, so erfolgen Willenserklärungen und eichnungen durch das Vorstandsmitglied allein. Die eichnung der Firma geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Gesellschaft ihre Unterschrift hinzufügen, und zwar sofern der Zeich⸗ nende Prokurist ist, mit einem dieses Verhältniß an⸗ deutenden Zusatze. Der Aussichtsrath besteht aus mindestens 3 und höchstens 9 von der Generalversammlung zu wählenden Personen. Innerhalb dieser Grenzen bestimmt die Generalversammlung die Zahl der Mitglieder. Die Generalversammlungen sind in der Regel in Köln abzuhalten, können jedoch nach Bestimmung des Aussichtsraths auch an einem anderen Orte ab⸗ gehalten werden. Die Generalversam alungen werden mittels Bekanntmachungen durch ein⸗ maliges Einrücken in den Deutschen Reichs⸗An⸗ zeiger, welche mindestens 3 Wochen vor dem Ver⸗
Fürst.
belnhausen. Bekanntmachung. [38615] In das hiesige Handelsregister ist zu der unter h. 177 eingetragenen Aktiengesellschaft „Wächtersbach⸗Birsteiner Kleinbahn Gesellschaft zu Gelnhausen“ nder Eintrag bewirkt worden: in Stelle des ausgeschiedenen Landes⸗Direktors teiherrn Riedesel zu Eisenbach in Cassel ist in der eneralversammlung vom 6. Mai 1899 der Landes⸗
Breslan. 131“ - In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 3323 die durch den Austritt des Kaufmanns Bruno Mössen aus der offenen Handelsgesellschaft Mössen & Schöngarth hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und gleichzeitig in unser Firmenregister Nr. 10 059 die Firma Mössen & Schöngarth hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schöngarth hier eingetragen worden. Breslau, den 28. August 1899. 88 Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [38671] In unser Gesellschaftsregister ist heut unter Nr. 3361 die Gesellschaft in Firma: United Typewriter & Supplies Company mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin, einer Zweigniederlassung 2) in Leipzig und Breslau, sowie folgenden Rechts⸗ 5 verhältnissen eingetragen: . 3 4 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung und hat am 17. November 1898 begonnen. Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 20. Sep⸗ tember 1897, ein Nachtrag dazu vom 28. Dezember 1897. a6gie Feseangtuttunden Feegas 1b eeeabcter ischlermeister Albrecht Suppa zu Berlin rift Blatt olgende de agebandes zu sst Dem Fücht, Prokura e b Nr. 3361 des Gesellschafts⸗ ist diesel . 13 858 unseres Prokuren⸗ registers. nnnsas Fieere 1 “ Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Der Kaufmann Karl Otto Thomas zu Berlin hat und der Verkauf von Schreibmaschinen oder Type⸗ für sein hierselbst unter der Firma: sspritern und solchen anderen Maschinen, Werk⸗ Karl O. Thomas 8 zeugen, Bbeübaen und Theilen, die dazu gehören. (Firm.⸗Reg. Nr. 28 861)) Das Stammkapital betraͤgt 20 000 ℳ 8 betriebenes Handelsgeschaͤft dem Buchdruckereifaktor In Anrechnung auf ihre Stammeinlage hat die Johannes Heenemann zu Wilmersdorf Pärnc er⸗ Palgee, d zu “ . h ist di t . 59 unseres seßhafte UniteC ewriter m- “ 6“ pany benannte Koche aioh⸗ das Recht, die als bechtigt. die Gesellschaft zu vertreten und die Firma In unser Prokurenregister ist unter Nr. 12 940, Caligraph und Densmore Schreibmaschinen bekannten derselben gültig zu zeichnen. Vraan woselbst die Kollektivprokura des Kaufmann Gustav Schreibmaschinen in Preu hen und in den brig 1 Als Prüfungsrevisoren haben fungiert Dr. Brandt, 1 1“] 1“ 1uö6.“ “ 8 1¹“
[38683] eerr ist am heutigen
Ee˙---e—] —
IIT“ 19 199 des Gesellschafts⸗ Fritz Schaefer Nachf. 86 8 9 “ oder von allen ist it dem Sitze in Brandenburg a. H. und als VVorstandsmitgliedern, N Seecce;c in esef ecsellschaftsrrgsster kten 2 vnhabe der Steindruckereibesitzer Carl Mund⸗ c. in allen Fällen von zwei Prokuristen oder von 8 S. Cohn Papierhandlung haß zu Brandenburg a. H. eingetragen worden. einem Vorstandsmitgliede mit einem Pro⸗ mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Brandenburg a. H., den 31. August 1899. kuristen. “ Gesellschafter bie beiden Vorgenannten eingetragen. Königliches Amtsgericht. G.ene e skbeh 28 89 esf. Mitalsedvon er 25 velaggenn ECCEEE Bremerhaven. Bekauntmachung. [38669)] Die Generalversammlungen finden in lbst die Firma: In das hiesige Handelsregister ist heute ein⸗ statt und werden von. dem Auf ichtsrathe einberufen 1 Frau Bertha Falkenburger getragen: “ ebese des gesetzlichen Rechtes des Vorstandes 2 8 8 erzu. Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ EEEöe 8 8 Senh 9 Fn valer ehnsbunaen erfolgt a e Die Firma ist erloschen. sdurch einmaligen ruck einer Bekanntmachung in 89 11231— e. 5. September 1899. 8 1 dem Deutschen Reichs.Anzeiger und Königlich hübbergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Der Gerichtsschreiber vr öe für Handelssachen: vSeh. e durch den Auf manditgeelschaft auf Arber Pertrete dena.86 gr⸗ — 3 oren icker⸗ Fhea. Kage aübag; des des Firmen⸗ 8 8 sichtsrath geschieht, die Unterschrift des Vorsitzenden “ orgsett Vergleiche Nr. es Firme 38670] oder des Feet ese r. vessiher en bess Auf cbt 3) bie zu Fraukfurt. . aier der Fian ü 8 ächst re t raths und, wenn dieselbe durch den Vorstand geschieht, „von Erlanger und Söhne’ bestehende und domizilie 7 NSegacst i 1 68 e Firmenregister unter die Unterschrift des Vorstandes. 8 offene Handelsgesellschaft, vertreten durch deren ver 5 8 mnerrnnr 2vnn “ ist . St eeeueee Fese. Ir. Tage Sehaaneeehere Baer, Banquir Rtragen worden: TT“ 11 j b Lo wohnhaft zu Frankfurt am Main, : — 3 * Mar 1.hhne. 2 . iee EE““ und den der Ver⸗ 8. Uutar Steinhaus, Ingenieur, wohnhast u hmanaden Fansmagn dadesg Lennand. veehelt tragen. a ng nicht net. für die Gründu Düsseldorf, lbst elbe Vertrags zufolge als gleichberechtigter Mit⸗ Si „„Der gesammte Kostenaufwand für die Gründung 5) Gustav Kellner, Prokurist, wohnhaft daselbst. 20l folg g vetunse Firmenregister sind je mit dem Sitze zu ss 1 16 1-n0” C“ Bieselben haben die sämmtlichen Aktien üben e. in “ “ - unter Nr. 33 488 ihe Fif a;, Niterdmsscheinen hn WW no Mitglieder des Vorstandes sind der Sgne⸗ e. C“ 8 18 d nhaber Kaufmann Max Jonas 23 000 ℳ und geht zu Lasten der Gesellschaft. Gustav Steinhaus und Prokurist Gustav Kelne . . ember . Inhabe f † J b 8 naes Verichg g Zer . “ 8b. beide zu Düͤsseldorf. Dieselben können nur 88 Herzogl. 28 ee III. unter Nr. 33 448 die Firma: lah 1 f hee vng 88 e g neiaschft die Gesellschaft vertreten und die 1 8 3 Gustav Fechner di 3 8 zeichnen. 8 e Gründer der Gesellschaft sinindd: . d gewäblt unter Nr. 33 450 die Firma: 8 riedrich Hüllstrung, Kaufmann, gleich Vorsitzender, Otto Strauß 2)
“ orenz Wiebels, Kaufmann, Iust nrath Dr. jur. Heinrich Reinartz, Rechts⸗ anwalt, 8 6 HFrnahn Pen Endt, Architekt, alle zu Düsseldorf. “ Dieselben haben die sämmtlichen Aktien über⸗ ncöZu Auffichtsrathemitaliedern sind gewählt u rathsmitgliedern sin 3 8. Justizrath Dr. jur. Heinrich Reinartz Rechts⸗ 6)
Inhaber Kauf Ott orenz Zuckermandel, Banquier zu Berlin,
und als deren Inhaber aufmann 0 Strauß zu Berlin, v11166“
unter Nr. 33 449 die Firma:
A. Suppa 4“ und als deren Inhaber Tischlermeister Gustav Grabitz zu Berlin,
eingetragen.
Diese Firma hat die an Johannes Ado ph August Wentzel ertheilte Prokura aufgehoben. F. A. Lohmaun & Co. Biese Firma, deren Inhaber Gustav Hermann Albert Wittenberg war, ist aufgehoben. I. ad Nr. 2302, betreffend die Firma „H. Alves Alfred Hausemann. Diese Firma, deren Inhaber Ludwig Weyhe Nachfl.“ in Kiel, Inhaber der Alfred Otto Hausemann war, ist aufgehoben. Kaufmann Heinrich Friedrich Christoph Ebert Alves Wittenberg & Hausemann. Inhaber: Gustav] in Kiel: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Albert
Hermann Albert Wittenberg, zu Altona⸗Ottensen, und Alfred Otto Hausemann, zu Blankenese. Weppen in Kiel übergegangen, welcher dasselbe unter Hermann Radbruch. Diese Firma hat an Sieg⸗ der Firma: „Albert Weppen, Ludwig Weyhe fried Fränckel Protura ertheilt. Nachfl.“ fortführt; vergleiche Nr. 2349 des Firmen⸗ Heinr. Sörgel. Diese Firma hat an Gustav Karl registers. Christian Knoch Prokura ertheilt. II. sub Nr. 2349 die Firma:
Alexander Storch. Felix Reinhard Schultze, Albert Weppen hierselbst, ist in das unter dieser Firma geführte Ludwig Weyhe Nachlkl. Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber
schaft mit dem bisherigen Inhaber Julius Kaufmann Albert Weppen in Kiel. Alexaänder Storch, zu Gr.⸗Flottbek, unter der Kiel, den 2. September 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 4.
Kiel. Bekanntmachung. ssgs2- In das hiesige Firmenregister ist am eutigen Tage eingetragen:
Nr. 4633 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: „Niedling & Caro“, welche ihren Sitz in Köln und mit demel. Juni 1899 begonnen hat. 8 Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute Wilhelm Niedling und Isaac Caro. 8 Köln, den 19. August 1899. Königliches Amtsgericht. Abth. 26.
Konitz. [38684]1 In unserem Firmenregister ist am 2. September 1899 bei Nr. 144 (Firma Emil Herrmann in Konitz) vermerkt worden, daß das Handelsgeschäft durch Erbgang auf die Wittwe Minna Herrmann, geb. Cohn, und die Geschwister Heinrich und Geor Herrmann in Konitz übergegangen ist. Demnächft ist an demselben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 31 die Firma Emil Herrmann als die
einer offenen Handelsgesellschaft eingetragen worden 8
gansee. [38732] ein unserem Firmenregister ist die unter Nr. 29 getragene Firma „Julius Seehausen“ zu tansee heute gelöscht worden. 11““ bransee, den 30. August 18b99. Königliches Amtsgericht. 8 eaee8asfetlts
1.
8 Füeeteeon veee lin irektor Siemenroth in brö 98 b lin. nberg, Schles. 1ES] Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in B na die Handelsgesellschaft Herrmann 1ae9 nn Druck der Norddeutschen Hrnerere und Mlag h 145 unseres Gesellschaftsregisters — ist gelöscht. t
r. dart lin SW., Wilhelmstraße Nr⸗9. gegen ist unter Nr. 611 unseres Firmenregisters Anstalt Berlin 1 lat engetragen worden die Firma: „Herrmann
Firma Alexander Storch & Co. sort. Johannes Wiesner. Felix Reinhand