1899 / 213 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

e

—,—, Schweizer Zentralbahn 142,20, do. Nordostbahn 97,40, do. Rente 92,20, 4 % Portugiesische Rente 23,80, Port c ersuchungs⸗Sachen. 8 8 Kommandit⸗Gesellich 2 3 Mareu J. G 1ö. 8 8 /90, o Mexiko lgeen eg, er 92,30, 3 % Reichs⸗Anleihe uss. A. —,—, 96 90, 0 B inr“ „⁵½ % 8 Mareu J. Juster in Moinestr, Bezirk Bacäu —,—, Schuckert —,—, Spanier 59,70, Türkenloose 122,60, Allge⸗ Konv. Türken 23,998, hen, n 0h1 0g van nhere Al 60,66, 1 Taͤgliche Wa sterl ür Kohl d Kok meine Elektrizitätsgesellschfft —,—, Northern —,—, Nativnalbank Oesterr. Staatsb. —,—, Lombarden —,—, Banque de France 1—. 5. Verloosung ꝛc. von 8 an Los Keble 1 n 143,80, 1860 er Loose —,—. B. de Paris 1038, B. Ottomane 566, Créd. Lvonn. 96207 = An der Ruhr sind am 8., k. . gestenit 14 915, nicht recht⸗ 1 en E11.““ (W. T. B.) Räböl loko 52,00, 853,00, Rio Tinto⸗A. 1156, Suezkanal. A. 3545, Privat⸗ 1 U stersuch ungs⸗Sachen [39068] Oeffentliche Zustellung. Vertrauensmanns für den II. Bezirk umfassend den 3) Neuwahlen. zeitig gestellt keine Wagen. 8 5 8 8. September. (W. T B.) 3 % Sächs. Rente 86 b5 iskont 2 ¾, Wchs. Amst. k. 206,25, Wchs. a. dtsch. Pl. 121 ⅞, Whs. . ) 9 ¹ Die Zigarrenfabrik Hauf & Josef zu Mannheim, Regierungsbezirk Potsdam mit Ausnahme der Stadt⸗ 4) Aenderung der Statuten. 8 In Oberschlesien sind am 8. d. M. gestellt 6029, nicht recht⸗ 3 ½ 88 S9 8. Fren Dresd. Stadtanl 8 93 88 1,8 An 6 Italien 15 Wchs. London f. 25,24, Choq. a. London 25,26, do. 241] Beschluß. vertreten durch den Rechtsanwalt Goldstein zu kreise Berlin. Charlottenburg, Rixdorf, Schöneberg Zur Stimmabgabe sind nur diejenigen Aktionäre llt keine Wagen. dentse 8 viee 1 99 05 Hresd Areditansta Für 80 8 c 8.. Maährs k. 401,00, do. Wien k. 207,00, Huanchaca 49,00. 1392 Antrag der Ksl. Staatsanwaltschaft wird in Kattomitz, klagt gegen den Kaufmann Herrmann der Kreise Niederbarnim und Teltow, Herrn Dr. berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 26. Sep⸗ e. 29,50, Ezenere⸗ 9 8 eeedee chluß⸗ Weizen behauptet, pr Sept. 19,55 As rages che gegen den Geschäftsagenren Mary Schwierzenna, früher zu Zalenze, jetzt unbekannten Paul Biermann in Wriczen a. O., ist Herr Otto tember 1899 bei dem Bürgermeisteramt Nachweisung 145,00„ g. aische Srasan 12 80 8 Eneßenbüs 8 89 br. ober 19,75, Ir. ovbr.⸗Dezbr. 20,15, pr. Novbr.⸗Febr. 20 u Mülhausen und Genossen wegen Kuppelet Aufenthalts, wegen einer Kaufgeld orderung von Ruderisch in Freienwalde a. O. zum stellvertretenden Mörchingen oder bei den Herren J. Schultze R&. über verlangte und gestellte Wagen für die in den Eifen⸗ Dampff fffahrts s. ver Eibe und S lesch 1147 00 Saä n 182,00, Roggen ruhig, pr. Septbr. 14,00, pr. Novbr.⸗Februar 14,40. Mehl Hirtz! Deutschen Reiche befindliche Vermögen des 132,75 für im November und Dezember 1898 ge⸗ Vertrauensmann des vorgenannten Bezirks gewählt. Wolde, Bremen, hinterlegt haben. . bahn⸗Direktiongbezirken Magdeburg, Halle und Erfurt Dampfschiffah 18G.- 268 00⸗ Breed Be 6 vlsch“236 chs.⸗Böhm. behauptet, pr. Septbr. 26,50, pr. Oktober 26,70, pr. Noybr.⸗Dezbrt. das im Hirtz, 61 Jahre alt, Bassinstraße 14 zu lieferte Waaren, mit dem Antrage, den Beklagten Der zweite Stellvertreter des ersten Schiedsgerichts⸗ Der Aufsichtsrath. belegenen Kotlengruten, eae g.. Ce nemrh. Aan. Ne gg0c. 23900. %] 8.,Sktohrr Konbr⸗Febrvan 27,00. Rübol ruhig, pr. Sepibr. di Möstansen waondast gemag §, 32 St⸗h⸗O. nt ostzehflichtig ii veruutheiken an hlzgersn A 98 igisg beistoen Herr Fritz Riedel, i. F.: J. D. Riedel hier Carl Francke jr., Vorsitzer. Am 16. August 1899 wurden verlangt 3085, gestellt 3084 W Sächftiche Kente 8660 e,. Anleibe 97 e e urs. 3 % pr. Oktober 53 ¼ pr. Noy⸗Deßbr 38½, pr. Jan⸗Awtil dt⸗ Spirtee I Mälhag belent, da Hiis un Austande Boh⸗ und nebst 6 % Zinsen von 115,75 seit 21. Mai 1899 ist ausgeschieden. 1 1156“ vng EE g sbalca 3 Este 3084 Wagen Sächsische Rente 86,50, 3 ½ 19 o. nleihe 7,75, Zeitzer Paraffin⸗ behauplet, pr. Sept. 41 ¼, pr. Oktober 38 ¼, pr. Novbr.⸗Dezbr. 38 % Beschlag 4. September 1899 d die und von 17,00 seit 17. Juni 1899 zu zahlen und Zum zweiten Beisitzer des Schiedsgerichts ist an sg; 3 „am 17. August verlang gestellt 3021, am 18. August und Solaröl⸗Fabrik 118,00, Mansfelder Kuxe 1244,00, Leipziger pr. Januar⸗April 38 ¼i. V der gegen ihn am 4. September urch die das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklaͤren, Stelle des ausscheivenden Hermn Konful Heinrich [37940]

verlangt 3030, gestellt 3030, am 19. August verlangt 3094, Kreritanstalt⸗Ateien 198,50 Krevdit⸗ urd Spzrüdet zu Leipzig 121,00 Rohzucer. (Schluß.) R jenstraftammer des hi sigen Landgerichts erlassene 8 2 8 1 1. 8 7 1 e 3 ,00, 8 . ruhig. 88 % loko 33 à 33 ½ Fra n 9 und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Keibel hier Herr Dr. Bannow bei d Flensburger Schiffsbau-Gesellschast 8* Fene 3094, am 20. August verlangt 79, gestellt 79, am Eenzttfr Bank⸗Aktien 181,00, Leipziger Hopothekenbank 140,00, Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, pr. 100 kg, pr. Septbr. Ich 489 konnte. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ A. F. Kiestche 8 gewählt. ücr. C. Flensburg.

1. A 2 „Aktie 5, 1. 3 6 3 8 1

tedkotstoperlangt 13. 1vgrst Shasfische Vent. de nes Ecbs ch. FerereSrqst.Ahstalt 8enn Ve ,Hetohg, 29 ⅝, do. pr. Oktober⸗Januar 29 ⅞, do. . 1 Kaiserl. Landgericht. II. Ferienstrafkammer. S. 88 den 6. November 1899, Berlin, den 8. Sepiember 1899. 1.“ 26. ordentliche Generalversammlung der

4. August verlangt 3289, gestellt 3288, am 25. August verlangt Spinnerei⸗Aktien —,—, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 185,00, St. Peters burg, 8. September. (W. T. B.) Wechsel a. L0 (ges.) Rummel. Pr. Zeitschel. Lauterbach. vnag öcsentüchen 8 Ber 8* 8 Fessse 88 n. 1. Ser Aktionäre am Sonnabend, den 30. September

geftellt 1 65 26. 1 lugust verlangt 3318, gestellt 3318, am] Altenburger Altien⸗Brauerei 230,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Attien (3 Monate) 93,85, do. Amsterdam do. —,—, do. Berlin doe 45 n Der Land Seötrnchet⸗ tär: S er. Klage bekannt gemacht. 10 C. 1150/998. 1 ML“ Feesisehgen Industrie. 1899, Nachmittags 3 jihr, im Lokale der Ge⸗ Auguft verlangt 84, sel ellt 84, am 28. August verlangt 3278, 124,50, Große Leipziger Straßenbahn 200,00, Leipzi (r. Elektrische Chsaues auf Berlin 46,30, Wechsel auf Paris do. 37,20, (L. S.) Der Landgerichts⸗Sekretär: Schumacher. Kattowitz, den 30 August 1899. 1a 8 sellschaft.

gestellt 3277, am 29. August verlangt 3316, gestellt 3312, am 30. August Straßenbahn 131,50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 252,75, Privatdiskont 6 Russ. 4 % Staatsrente 100 v⅛, do. 4 % kons Rhenisch, Aktuar, als Gerichtsschreiber ———— 1) Bericht das Geschäfts

100 ½, . v1111414“*“ er es Vorstandes über das Geschäfts⸗

verl 2 1 88 4 1 Spitzen⸗ 2 ktrizitätswe t s . erlangt 3281, gestellt 3267, am 31. August verlangt 3294, gestellt Deutsche 988. n⸗Fabrik 220,00, Leipziger Elektrizitätswerke 117,75, Eisenbahn⸗Anleihe von 1880 —,—, do. 4 % lonsolidierte eife des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 10. 4) Verkäufe, Verpachtungen, jahr 1898 /99.

e 3282; im Ganzen wurden vom 16. bis 31. August d. J. verlangt BSächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 159,75 bahn⸗Anleihe von 1889 90 148, do. 3 ¼0 1 44 871, gestellt 44 778 Wagen zu 10 t. Peemen. 9. September. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. b0. 5 % P. 8 : vdo. 1380, Ggld.Anleihe von 1660 1 FüRIEETEFEIR MTHREEeENmxxamasgRxnxemnmaerrmanmmmeen 1 2) Bericht des Aufsichtsraths. zu 10 1 9 ) Börsen⸗Schlußbericht do. 5 % Prämien⸗Anleihe von 1864 296 ½, do. 5 % Prämier. 2) Aufgebote, Zustellungen Verdingungen rx. 3) Vorlage des Rechnungsabschlusses und der

b Raffiniertes Petroleum. (Offtztelle Nolierung der Bremer Petro⸗ Anleibe von 1866 258, do. 4 % Pfandbri -2 8 1 bh 1n Pa g Söhtemnben g rktpreise nach Ermittelungen des leum⸗Bör c.) Loko 7,50 Br. Schmalz. Fest. Wilcox in Tubs do. Bodenkred. 3⁄10 % Pfandbriehe Fhen I 8 und dergl. 3) Unfall⸗ und uvaliditäts⸗ ZI 4 Flaps. ines Mitall 8 28 8 85 1an. (Höchste niexeigste Preise, Per n. 3, ehhec in. 28 ½ 2 Markan in Doppel- St. Petersburger Diskontobank 683, do. Internat. Bank I. Em. 486, 5 39065] Bekanntmachung * 11gnsg ) 1 Fünee 13,90 Futtergerste 13,40 ℳ; 12,50 86 28 ½ . Reis —. Kaffer neühe HT dri. 11“ Se do. ribat⸗Handeleband 8 8 Die Erben des in Rhodt wohnhast gewesenen und Versi herung. 1.“ Potsdam sehen 8aeneene eethebehsase 8 Konsul Sophus Schmidt. Sorte 15,20 ℳ; 14,60 Mittel⸗Sorte 14,50 ℳ; 13,90 ℳ; Upland middl. loko 33 ½ g. Taback. 510 Seronen Jabva Kommerzbank S r auswärtigen Hande , Warschauer verlebten Privatmannes Joh. Jakob Jung, als: [39204] Sbefen eine Sattlernähmaschine, eine Schraub⸗ 5) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths , geringe Sorte 13,80 ℳ; 13,30 Richtstroh 4,16 ℳ; 200 Ballen Paraguay. 1 Produktenmarkt. Weizen loko 10,00. R. lok 1) Anna, geb. Jung, gewerblose Ebefrau von Philipp maschtne, Tuch. und andere Lumpen und Abfälle zum für den nach dem Turnus ausscheidenden 1 Fezn 8* een veFbsen. ocelbe, zum Kochen 8 Kurse des Effekten⸗Makler⸗Bereing. 5 % Norddeutsche Hafer loko 3,90 - 4,10. Leinsaat loto 12 25. Hanf Lan 5. letzterer Berufsgenossenschaft der chemischen Verkauf. Besichtigung kann Vormittags an Wochen⸗ 6) Fen Hg. Clbag. s für den Auffichs ; 25, ei 8 9 43 Kesha innerei⸗Akt. Hd. e faing gss E 1“ ichen Gütergemein vegen, beisammen in ; . B ein r anne en Auf . „Linsen 70,00 ℳ; 30,00 4 88 enetaffche 7,00 9 20 Eiond⸗Artten 16 G8. Weeng helntr. 1843 8 8 Florenz, 8 September. (W. T. B.) A 1 rentoben wohnens 2) Katharina, geb. Jung, ge⸗ Industrie Sektion I. aast. . sind verschlossen bis zum 14. Sep⸗ rath. 8 8 Rindfleisch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dits Vauchsteisch Ham burg, 8. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. Meridional“⸗ Eisenbahn betrug 2 8l bettFiinfsche werblos, Wittwe des Weinkommisstonärs Michael Der unterzeschnete Vorstand bringt gemäß § 21 tember⸗ Vormittags 10 Uhr, an die Regiments⸗ 7) Statutenänderung. 1 1,20 ℳ; 1,00 Schweineflasch 1 KF 1,60 ℳ; 1,10 Fommerzb. 120,50, Bras. Bt. f. D. 175,00, Lübeck⸗Hüͤchen 161,00. 21. bid 31I. August 1899 auf dem 8 Wittmann, 3) Joh. Michsel Jung, Winzer, 4) Jacob des Unfallversicherungsgesetzs vom 6. Jult 1884 Bekleidungs⸗Kommission einzureichen. Zuschlag „Die nach Maßgabe des Statuts zu lösenden albfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 Hammelfleisch 1 kg 1,60 ℳ; A.⸗C. Guano⸗W. 113,25, Privatdiskont 4 ½, Hamb. Packetf. 124, 10, 3 589 196 85 319 679) Lire S in Leup Einnahme Jung, Winzer, 5) Elisabetha Jung, ledig, gewerb⸗ biermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Be⸗ innerhalb 8 Tagen vorbehalten. Verzeichnisse werden Einlaßkarten werden an den Werktagen in den Ge⸗ 0 Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 Eier 60 Stück Nordd. Lloyd 117,00, Trust Dynam. 160,25 3 % Hamb. Staats⸗Anl. (+ 3 876 100) Li⸗ Im Ergäa meit 1. Januar 1899 69 340 045 1os, 6) Karl Jakob Jung, Winzer, die 5 letzteren setzung der Aemter des Sektionsvorstandes der gegen Einsendung von 40 in Briefmarken ab⸗ schäftsstunden vom 25. bis einschließlich 2,60 Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 Aale 1 kg 85,90, 3 ½ % do. Stuatsr. 99,80 Vereinsb. 169,85, 6 % Chin. Gold- 1 99 9 133 d9 Ergänzungsnetz betrug die Einnahme seit in Rhodt wohnhaft, welch; alle den Geschäftsagenten Vertrauensmänner und der Beisitzer zum gegeben 29. September gegen Vorzeigung der Aktien resp. 1,20 8 1 kg 2,60 ℳ; 1,20 Hechte 1 8 Anl. 104 29 Schuck st H umb W slerba 7 144 5 8 Taner 1889 9 488 178 cg. 46 252) Lire. Knorr hier als Prozeßbevollmächtigten bestellt haben, Schiedsgericht am 1. Oktober 1899 fol 7* ö“ ——— 1 Depositenscheine verabfolgt. G 1,20 Barsche 1 5 80 ℳ; 0,80 Schle e Barren pr. Kgr. 2788 Br., va84 Gd eche erbant, Beeh Rehs 9 8 er. (W. L. B.) Goldagio 44 ½. besprechen auf Grund 1) einer durch Notar Hosseus, Aenderungen eintreten: 1 8 [386132 Bekauntmachun 8 G Der Vorstand. 2,50 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 Krebse 80,50 Br., 80,00 Gd. echselnotierungen: London lang 3 Morai Russ 8- 1894 63 CEö E. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 4 % früher hier, am 20. Februar 1875 beurkundeten Ver⸗ Herr Dr. Bannow, bei der Firma C. A F. Kahl⸗ Auf dem Marktplatze in Pa ewalk sollen am

tück 12,00 ℳ; 2,00 b 8— 20,27 Br., 20,23 ½ Gd., 20,26 ¼ bez., London kurz 29 46†8 Br. Anl 40 ⁄, 5 % 1e ahaleanr. s ,b -crant. 9 Eisenb.⸗ steigerung von Liegenschaften, 2) der durch L. Frisch, baum hier, scheidet als stellvertretendes Mitglied des Donnerstag, den 28. September d. J., Vor⸗ [37757]

*Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land- 20,42 ½ Gd., 20,44 ½ bez., London Sicht 20,48 Br., 20,44 Ed. 223 ¾, Marknot 59, 15 8-g2e,s 8 (9. Transvaal Amtsverweser des Justizraths Börsch, Notars hier, Sektlonsvorstandes und als stellvertretender Ver⸗ mittags von 9 Uhr ab, etwa 20 überzählige f. -Vegesacker Eisenbal n-G sellsch st wirthschaftskammern Notierungöstelle und um erechnet vom] 20,47 bez., Amsterdam 3 Monat 167,15 Br., 166 65 Gd., 167,00 ber, Lonvon 12,11 *b9,15, Roff. Zollkupons 191 ½, Wechsel auf am 2. August 1899 gefertigten Theilung des Nach⸗ trauensmann des 1. Bezirks umfassend die Stadt. Dienstpferde öffentlich meistbietend gegen gleich bare algr⸗Vegesa 1 9 8 ac. Polizei⸗ Fülidtum für 7er Doppelzentner. Oest. u. Üng. Bkpl. 3 Monat 167,70 Br., 167,20 Gd., 7167,55 a LEET1“ Weizen auf Termine geschäftslog, do. pr lasses des genannten Joh. Jakob Jung, an den früher kreise Berlin, Charlottenburg, Rixdorf und Schöne⸗ Bezahlung verkauft werden. 8 1. . 28 8 2 1 5 8 2 8 8 e 1 3 1 2 di . f 8 e 4 8 ĩ 2 5 5 g 4

einhandelspreise. aris Sicht 81,15 Br., 80,85 Gd., 81,02 bes., St. Petersburg Noybr. —,—, pr. Marz —. Roggen loko ruhig, do. auf Termine EbEEg12181““ Mial Senbel berie sahenie EI““” kes eegth,e. ⸗hd lehe 6 in der Gloistein'schen Bahnhofshalle zu Blumenthal

Monat 213,00 Br., 212,00 Gd, 212,75 bez., New York Sicht willig, do. pr. Oktober 142 pr. Mär 1 8 9118 1 1 . 1. &. bo. Pr. 2, pr. März 141,00. Rüböl loko 25 ⅛8, do. ; SF stattfindenden ordentlichen Generalversammlung Eö“ 87 kg.e nntn.h.s. Ferbe nge., Spirtne 1oro 4708ar, 1 56d., 4,20 ber, New Pork 80 Täge Sicht 4,18 Br, pr. eeber Heue zü1, ve pr. Ne Et, Wöö E“ Fagg vngr an ————————’’elenirh von den Kursmaklern zu 43,6 gebandelt. Getreidemarkt. Weizen ruhig holsteinischer loko 148— Brüffel 8. S 1b . „.eneastun 85 . ständige Zinsen hiervon 42,86 Die Gläubiger G s . 1 S 8 tt. 1 8. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Exterieur 8½0 2 9l. 5 A. 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß und Beschluß⸗ 153. Roggen ruhig, mecklenburgischer loko neuer 144 148, 59 ½. Italiener 92,10. Türken Litt. C. —,—. Türken Litt. D. .“ J 1““ [39227 7 5) Verloosung A. von Werthpapieren. 8 saltseshnben Begsteidand des Reingewinns.

Berlin, 9. September. (W. T. B.) Die Zeichnun auf die russischer loko matt, 109. Mais ruhig, 98 ½. H chig. E —,— . 8 g auf die ais ruhig, 98 ½. Hafer ruhig. Gerste sehr —., Warschau⸗Wiener 670,00. Lux. Prince Henry —,— binnen 30 Tagen von Zustellung des Gegen⸗ VI. Verloosung G (Uebersetzung aus dem Ungarischen.) am 1. September 1899. 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsraths.

3 ½ prozentige Frankfurter Stadt⸗Anleihe ist heute Vor⸗ fest. Rüböl fest, loko 49. Spiritus etwas fester, pr. Septbr. 19 ¼, pr Antwerpen, 8. Se 4 8 öffnu 1G Söe - . pr. . 19 ¼, pr. „8. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. veresr 218288 b.e. 2 8 mittag kurz nach der Eröffnung geschlossen worden, da die Vor⸗ Sept.⸗Oktbr. 19, pr. Okt. Nov. 18 ¾, pr. Nov.⸗Dez. 18 ½. Kaffee Weizen flau. Roggen weichend. Hafer behauptet. Gerste steigend. vee,cf E1“” Amtliche Verloosungs-Liste 4) öö 2. ö“ bi e⸗ 18 9 immungen des am 1. Januar 1900 in Kra tretenden neuen Handelsgesetzbuchs.

eine Ueberzeichnung des aufgelegten Betrages 5S. Umsatz 2000 Sack. Petroleum stetig, Standard white 25 öu CSchlußbericht. Raffintertes Type weiß loko 20. Februar 1875 zustehenden Rechte Gebrauch 1 v“ der Behörde der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest r. 208 Br. Fest —r. Bara rdeeber 20t. Br, pe. Otibr- "i achehe nade das Feschsthhenegrrnnechs dnch ge. über die, bet gelegenheit der Vi. Verloosung der hausistadtischen 100 Minlionen Kronen Im E““ nannten Notar Börsch zur vertragsmäßigen Wieder -—— Anlehens⸗Obligationen gezogenen 220 Stück Obligations⸗Nummern, u. z.: die notarielle Ausloosung von 3 Antheltscheincn

210,70, Laurahütte 258,90, Portugiesen 24,00, Italien. Mittelmeerb. (Schluß⸗Kurse.) 3 % Französische Rente 100,62, 4 % Neadbansch e 9

und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung 1 hetnoss Beczachenzen Verdingungen c. 5 Fraekaceng Rechtsanwälten. reeeRlotagis 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

pr. n. Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Se t. Dezbr. 20 ½ Br. nicter die wEg e0 Zlcne ch masl Eiseamar a ateit usr 261 a8 “. dee Betemben, Cd, vr Men be hne, er, Ihc Seus, gün,Ze⸗ Le.nhercedgh e egteabi⸗ Bhäre eof e 1 vor nichts zu wünschen übrig. Die Robetfen dukti bact 28 Gd. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker mit nachgebenden Kursen, dann trat eine Bess ½ i⸗ iter versteigerung bringen werden, zu welchem Akte der 2 Stück à 10 000 Kronen: suu je 1000,— unserer 4 % Anleihe, welche auf der durch die vorhandenen Betriebsei produktion hält sich 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue lUsance, frei an Bord wurde der Markt lustlos und schloß i efung est. Eyaäter Versteigerungsbeamte am 12. August 1899 Termin Nr. 321 395 455. 1““ 1900 5,19 vans 1 828 eeeh rꝛmarktes ist daapoheit der pr. Dezember 9,72 ½, pr. Mär, 9,92%, ve. Veel 10,02 ½. Ruhig. 2Uhr, zu Rhodt in ver Wirthschaft zuim Nr. 128 301 625 696 981 1003 1084 1504 1930 2508 2490 2799 2920 3652 4160 27 Lne- etzteren un er Versteifung des Erzmarktes ist das Bestreben Wien, 8. September. (W. T. B. h Feierta d zen eröffnete ruhig mit fast unveränderten Preisen, gab Löwen“ anberaumt hat. Der erwähnten Urkunde 42 736 4942 Dienstag, den 26. September d. J., gegen der Hochofenwerke mehr denn je darauf gerichtet, durch hoch⸗ September 10 Uhr 50 Meinuten Voermtihe 6. (W. T. B.) so 2. -' niedrigere Kabelmeldungen, Abgaben der Haussiers und ibn⸗ 20. Februar 1875 ist die Vollstreckungsklausel 8 89 Stück à 2000 Kronen: Hinterlegung der Aktien bei der Blumenthaler Spar⸗ wwehe heexiel das Avebeingen n. steigern. Die Ungarisch erennecsen weendc Sesterreichische Kreditanten 969,25, Aerircere eglistgfungen nach. Demnaͤchst trat auf Erportläufe ud ftr die genannten Erben Zung gegen den Schuldner Nr. 7,96,998 1344 4704 1708 3432 4301 4559 4719 4956 5094. 5161, 5471 5811,6400 6442 kasse in Blumenthal sowie bei der Bremer Flußeisenerzeugung leidet unter dem erschwerten Bezuge des 344 00. 9 8. 9. 5 362,20, ungeklärte politische Situation im Auslande eine Steigerung ein. b 2 ““ 22 33 9352 9877 . 9 53 119 1 92 Filiale der Deutschen Bank in Bremen in Altmaterials. Die Si V1 Franzosen 344,00, Lombarden 72,00 Elbethalbahn 254,00, Oesterr. Später schwaͤchte sich di 9 vr,,. Seubel durch Krehbiel, Amtsverweser des Notars 6844 7317 7437 8018 8225 8233 9352 9 9909 9921 10026 10652 10953 11201 11251 11336 11507 8 materials. Die Siemens⸗Martin⸗Werke sind unter diesen Um⸗ Papierrente 100,15, 4 % ungar. Goldrente —. Se00, Desterr. Speter schwochte sich 28 auf reichliche Verkäufe und große Antünfte Ruff hier, am 6. September 1899 beigefügt worden. 11612 11950 11956 12164 12356 12358 12555 12800 13452 13471 13567 11701 14250 14153 14790 Empfang zu nehmen. ständen darauf angewiesen, solches aus weiten Entfernungen zu be⸗ Anleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anlethe 95,40, Wiorkaenen enn im Nordwesten wieder ab. Das Geschäft in Mais verkief infolge n Die erwähnten Urkunden werden zufolge gerichklicher 14855 17869 11958 12168 12856 15762 16329 16336 16463 16671 17002 17368 17471 17899 18162=· Biumenthal (Hannover), den 30. August 1899. 1 „. Nach wie vor ist die Nachfrage besonders lebhaft auf Gießerei⸗ kverein- 271,090 KronenAnleihe 95,40, Marknoꝛen 58,95, allgemeiner Liquidation und Angaben über günstigeren Stand d 1 1G ö 592 . 78 9 20 02 543 20875 Der Aafsichtsrath. ziehen. Nach rag 1 haft auf Gießerei, Bantverein 271,00 Länderbank 238,50, Buschtiehrader Litt. B 9 günstigere Bewilligung vom 17. August 1899 und 6. September 18194 18498 18625 19177 19288 19443 19600 19773 20039 20075 29200 20333 20475 20543 20815 E1“ in Lbeinich, westallchen Iedustieheäik lüüien —— Eürbisce Toosen 28959, Wuschtiehradegn, düch, S. 1“ 8 äg S in betreffendem Aus. 21073 21096 21130 22132 22720 22811 23969 54096 24732 24818 24985. A. Dunker, erftgeses. lesie 1 ramway 455 00, Alpine Montan 275,50. Prager Eisenindustrie 1891. für ntanen Snpe. Üec el wee eee. 4,83. t uge hiemit öffentlich zugestellt. 1.“ 36 Stück à 1000 Kronen: 8 nch Cie denebefigen, Behirk hit Sicherdeßt Fersnmhuem, daß meder Budapest, 8. September. (24 1⁄. nh Besfe darn enscgeeteg echel 89 n⸗) deg Edenkoben, den 7. September 18bb. Nr. 767 1448 1452 1453 1708 1782 2069 2149 2183 2628 2765 2802 2815 2869 2921 2925 (39263] e „London, §. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kur.) Engliscee Sablfr (z0 Tage) 94 ¼, Aräsllor 8 Rage) 8* 6 Kgal. Amtsger ctsschreterei 3240 8793 3853 4071 4181 4301 4829 4880 5104 5122 6875 7073 7474 8553 8880 8925 9014 9032 Waaren⸗-Einhaufs -Verein zu Lauban 2 1 80 2 30 Xo ,e.* 1 2 8 7 A. . b . 21, 8 8 8 2. 8 7 feines wie gröberes Fabrikat, Bau⸗ und Konstruktionsmaterial gleich Eöö“ 89 ö Pr. EIEEE11“ 8 89 do. Preferred 64 %8, Canadian Pacific Aktien 93 ⅛, Zentral Pacisfe 8 L“ 15 11“ 73 Stück à 200 Kronen: Wir lad 1“ . liebast gefragt Dit Prescfrage wd zur Jeit wieder lebast pigtv., 88 0 Lesssu e Aön. d88,9, dah.,Sesgsz a89 fond., Arg. 2. ten, 30t. Chisago Milwaukee u. St. Paul Aktien 134t, Denver Nr. 1334 2328 2446 2581, 2843 2890 2983 3012 3219 3318 3463 3526 43976 4624 4832 4720 8vesee , Z tiert; aber Verbandsbeschlüsse stehen noch aus. P 8 Geschã „Brofil. 89er Anl. 60 ½⅜, 5 % Chinesen 99 ⅞, 3 ½ % Egypter 101 ¼, u. Rio Grande Preferred 75 Illinois Zentral Aktien 114 ½, Lal 7 1 t 24 4832 47 Generalversammlung auf Donnerstag, den Fein⸗ und Grobblechen befriedigt nach wie vor Der irlchaeche 888 bt. 8 105 , 2 % Rurces 65, Ital. 5 % Rente 911, 5 % Shore Shares 201 ½, Louisville u Rashäife grn 2 860% New Von 1ich0leswietz Annfhebene,, zu Mödlich, als 188079 ,9 79,59 922011 86 1 1896 159119 8806 89024 8709 3018,9907,983,9969 19993 19898 andenee härcsst hh. 8 Ubhr, in de Rohzinkmarkt blieb infolge der rese’ vierten Haltung der Hütten 89. 2 Eee hena ndeer Der. 100, * % Zer Rusf. 2. S. 100 Hentralbahn 137¾, Northem Pacific Preferred (neue Emifs.) 76 Erde des Altsitzers Georg Geister zu Gaarz, hat das 105 ö 9 8885 14044 18739 14927 ¼ 4629 14693 14 „Gambrinus“ hierselbst ein. 3 1 - t 0 banier 59 G irk. 26 95 8 ee”2 Neorg G „hat d 094 15267 15502 15726 15789 15917 16030 16225 17008 18236 18266 18349 18484 18587 18641 1 weeiter leblos. Zuletzt notierten gewöhnliche Marken 23 9 15 Sh. 8% vr 8, Konvert. Türk. 22 ⅛, 4 % Trib. Anl. 99 ⅞, Northern Pactfic Common Shares 53 ¾, Northern Pacific 3 % Aufgebot des Eenan offanbuche Nr. 5289 der Städti⸗ 188 884 18938 19077 19273 19284 19481 19559 1955 Tapegordnung: bessere 24 9 bis 24 5 Sh., d. i. etwa 1 9 15 Sh. über den Ottomanb. 12 ⅛, Anaconda 11 ½, De Beers neue 26 ⅜¾, Incandescent Bonds 67, Norfolk and Western Preferred (Interims⸗Anleihescheine) chen Sparkasse zu Lenzen über 60,81 ℳ, eingetragen 15966 18884 Del EEEEF“ 1) Aenderung des Gesellschaftspertrages, und zwar ehe. - . 8 1 gf. 2 27 8 8 e chen Sparkasse üb V . Diese . ligationen der Haupt⸗ und Residenzstabt Budapest, sowie die nach diesem d 2, 3, 4, 6, 7, 8, 10, 12, 13, 14. 15 letzten niedrigsten Stande. Zink bleche erhielten sich in sehr guter 8 eue) 76, Rio Tinto neue 451116, Platzdisk. 3 ½, Silber 27 3⁄16, Neue 70½, Union Pacific Aktien (neue Emission) 46 ⅜, 4 % Vereinigte ür Fischer Georg Geister zu Gaarz, t. 5 J fästn n 2 im S er S8 88111XX“ Nachfrage. Die Preise erfuhren eine Erhöhung um 1 für 100 kg. 111“ floffen 63 000 Pfd. Sterl. SN Snndee; N889 130 ½, Silber, Commercial Bars 592. Der Fühege. der Urkunde wird avfgefordert, spalte ““ 1.,2 Liraarnotisalise Binstna üfrdfn sen 1 Ses,clusses 8.Ss 2) 1820, 8 Fhreffend Abänderung Stettin, 8. September. (W. T. B.) Spiritus loko Aus der Bank flossen 600 000 Pfd. Sterl. nach dem Kap. 1 Waarenbericht. Baumwohe Preis in New PYork 61 stens in dem auf den 6. März 1900, Vor⸗ 30. Januar 1897 geschlossenen und mit dem Erlasse des Herrn h. Königl. ung. Ministers des Innern am des § 27 des Gesellschaftsvertrages über Ver⸗ 42,30 bez. Getreidemarkt. (Schluß.) Sämmtliche Getreidcarten ruhig, für Lieferung pr. Okt. 5,97, do. 18 fer kem ; 8' ¹8, 8 mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte 31. Januar sub Zbl. 11 228/1897 genehmigten Vertrages vom 1. März 1900, augefangen in theilung des Reingewinns. Breglau, 8. September. (B. T. B.) Sch laß⸗Hurfe. Schles. Preise unverändert. Gersse sruchhn, 14n ETTTA16“ z1b w 5. te 8 81 ezbr. 6, 8 b anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Budapest: bei der „Centralcassa der Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest“, bei der „Budapester Zar Theilnahme an der Generalversammlung ist 3 ½ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 95,60, Breslauer Diskontobank 119,00, An der Küste 2 Weizenlavungen angeboten. Rew Pork 8,40, do. do. in Pöüilat vo1in 89e 8 8. n melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Bankverein⸗Actiengesellschaft“, „Ersten Ungarischen Allgemeinen Assecurauzgesellschaft“, bei j der Aktionär berechtigt, wenn er den Besitz einer Breslauer Wechslerbank 108,75, Schlesischer Bankverein 147,00, 96 % Javazucker loko 11 ⅛. träge. Rüben⸗Rohzucker 9,65 do Credit Balances at dn Citd 1. ne⸗ lin Caset) Kraftloserklärung der Uckunde erfolgen wird. dem „Pester Ersten Baterländischen Sparcassa⸗Verein“, bei der „Pester Ungarischen auf seinen Namen in unser Aktienbuch eingetragenen Breslauer Spritfabrik 183,00, Donnersmark 225,00, Kattowitzer 10 sb. 1 ¾ d. stetig. Chile⸗K upfer 76 ⅜, pr. 3 Monat 76 ½. steam 5,65, do Rohe & Brothers 5 . von- SS 2 Wesftern Lenzen, den 17. August 1899. 1u“ Commercialbank“, „Vaterländischen Bank Aectiengesellschaft“, „Vereinigten Budapester Aktie nachweist. 223,00, 6“ Eis. 129,50, Caro Hegenscheidt Alt. 180,50, Sonnabend, den 9. September. Börse in London geschlossen. pr. Debr 35 ⅜, do pr. Mai 34 Rott w pr. Sepibr. 38, do. Das Königliche Amtsgericht. 1 Hauptstädischen Sparcassau, „Ungarischen Allgemeinen Creditbank“, „Ungarischen Bank für Lauban, den 9. September 1899. Oberschles. Koks 172,00, Oberschles. P.⸗Z. 197,00, Opp. Zement Liverpool, 8. September. (W. T. B.) Baumwolle! Umsatz Weizen pr. Septör 73 †, pr. Oft. Rother 8 neee⸗ loko 2 % Indußtrie und Handel A.⸗G.“, „ÜUngarischen Cscompte⸗ und Wechslerbank“, „Ungarischen Der Aufsichtsrath. Der Vorstaud. 198,00, Giesel Zem. 196,25, L.⸗Ind. Kramsta 156,00, Schles. See 10 000 B., davon für Spekulation und Export 500 B. Ruhig. 79 ½, Getreidefracht nach Liverpool 2¼, Khif 1 in zepr. n 335 8 8 Hypothekenbank“, „Ungarischen Landes⸗Central⸗Spareassa“, „Filiale der Anglo⸗Oesterr. Herm. Hoffmann. Heinrich. Wittich. 254,40, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 258,25, Brezl. Gelsabr. Amerlkaner ⁄2 höher. Miodl. amerikanische Lieferungen: Stetig. do. Nio Nr. 7 pr. Oktbr. 4,35, do. d p Deib 4,60 M 1 p 1 879” Alufgebot. 3 . Bauk in Budapest“, in Berlin bei der „Direction der Disconto⸗Gesellschaft“ und beim Bankhaus b 31—n 109,50, leverschles. sitn⸗ und Kleinbahn⸗ 85ö 1b Verkäuferpreits, Oktober⸗November 327/6 Wheat clears 2,70 Zucker 3 ½ Zinn 32,00 Kupfer 18 düe⸗ .“.“ zu 1ntra des Füraers Pimich, 8 C“ 28; in Amsterdam bel der „Amsterdam'schen Bank“ nach dem vollen Nominalwerth [39008] esellscha 50, Gellulofe Feldmühle Kosel 179,50, Schlesische 0., November⸗Dezember 326 784 do., m ber⸗Jan 3²⁶ do. 9 564e. 1 1“ 18.-2 bhaven, Theilenstraße, V ausbezahlt. 1 8 8 1 W lektrizttäts, und Gasgesellschaft —,—, Oberschlesische Sechlefssche Januar⸗Februar 3²6⁄%64 do., ——— 1— haͤfen en e Pete. ücfa⸗ aeh n etteffemd Kraftloserklärung des auf den Namen des Die Verzinsung dieser Obligationen hört mit 1. März 1900 auf. ö“ Stettiner Electricitäts-Werke. 15,90, Emaillierwerke „Silesia“ 159,00. April 321⁄64 K;uferpreis, April⸗Mai z321 /84 328/81 do., Mai⸗Juni] Ausfuhr nach d. Kontinent 6000 Ball 88 8 ranh 258 000 Ballen Antragstellers ansgestellten Kontobuches Nr. 12 128 Bei Gelegenheit der efslcsenns dieser verloosten Obligationen sind die noch nicht fälligen Kupons Zu der am 6. Oktober 1899 in Stetti Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 328/04— 32²/814 Verkäuferpreis, Juni⸗Juli 3914 d. do. 8 88 Die Brutto⸗Einnahmen der Rorthe 85 ffi R mh 38 Wil ö“ ee eöb lenant Kee e. nnefeceng zmftahsstellen, de en entg gengefetzten Falle der Werth der fehlenden Kerpane Hegen .. Seee 88 Verbrauchsabgaben pr. September 63,40 Br., do. 70 Verbrauchs⸗ Baumwollen⸗Wochenbericht. Wochenumsatz. Gegenwärtige Company betrugen in der viert⸗ A ncrmpa 1899 925 8 * häecbet nsbader NC vee din, vom Nominalwerthe abgezogen wird. ä vinngs, un Uht, stattfindenden Sng bgaben pr. September 43,40 Br. Woche 52 000 (vorige Woche 38 000), do. von amerikanis gegen 888 264 Voll, in d 9 uge 88 99 925 102 Do 2 Pleitet und Aufgebotstermin auf den 29. März Anmerkung. Von den vom 16. März 1897 bis 1. September 1898 ausgeloosten Generalversammlung laden wir unsere Aktionäre Magdeburg, 8. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. 49 000 (33 000), do. für Spekulatton 22— —), do. für Expori 41 838 Doll. mehr. n derselben Zeit des Vorjabres, mithin 900, 12 Uhr Mittage, vor hiesigem Amts⸗ Obligationen des hauptstädtischen 100 Millionen Kronen⸗Anlehens wurden nachbenannte Obligationen bisher unter Hinweis auf Titel V des Statuts hierm ornzucker exkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte exkl. 75 % 4000 (3000), do. für wirkl. Konsum 45 000 (20 000), do. unmittelb. Ausweis der Netto⸗Einnahmen der North ifie⸗ .“ anberaumt. Der etwaige unbekannte Inhaber nicht eingelöst, u. z.: G ergebenst ein. 8 endement 9,00 9,20. Still. Broiraffinade I. 25,00. Brot⸗ ex Schiff 52 000 (54 000). Wirklicher Export 12 000 (8000). Impori Eisenbahn für den Mo 8 Juli 1899 rx ern Pacific spi „pezeichneten Kontobuches wird aufgefordert, à 5000 Kronen: Nr. 101 182. 11“ . 1 1 Tagesorduung: 1 8 raffinade II. 24,75. Gem. Raffinade mit Faß 25,00 25,25. Gem. der Boche 14 000 (7000). Davon amerikanische 7000 (3000). 2 320 162 Doll Betriebs⸗Aus, 5 1 194 036 Doll Bswxan. im Aufgebotstermine seine Rechte bei dem à 2000 Kronen: Nr. 1267 1268 2582 22 7 2591 4304 4416 4753 4774 1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Melis 1. mit Faß 24,25. Ruhig. Rohzucker 1. Produtt Transito, Vorrath 843 000 (890 000). Davon amerikanische 774 000 triebe 1 156 126 Toll vni. Verb sser oll., ne 8 dem Be zn eezeichneten Gerichte anzumelben, widrigenfalls die 5245 5810 5854 6218 7078 7118. Neufterchaung für die Zeit vom 1. Jul S 7 bnnburh 89 H’e Gd., 10,20 Br., pr. Oktober 89 000). Schwimmend nach Großbritannien 32 000 (—). und andere Lasten 319 334 Poll. Metto S 838hnarlagf. ö 8 8 e 8 116“” 2 v. 889 88 88½ 2496 2610 2651 3225 3322 4003 5567 11 ae I 77 ½ , 9, r., pr Oktober⸗Dezember 9,72 ½ bez., 9,75 L 1 imerik 20 —). S929. 1“ . 7 1 moöhaven, den 15. Ju 99. G 2 200 Kronen: Nr. 584 2029 2447 245 2610 2 225 332 8 erichts. zember 9,72 ½ bez., 9,75 Br., avon amerikanische 20 000 (—) verschiedene Einnahmen ausschließlich der Landverkäufe 22 222 Doll., Königliches Amtsgericht. 8 Blubeapest, am 1. September 1899. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der

10,97. r.N. 7,85 Go. Wecherndr; 8 8 89,2¼ Gd. änd Set veiemarbe, Frühjahr-Weizen 1d. niedriger, Mehl unver⸗ Netto⸗Einnahmen aus den Nebenlinien 20 624 Doll., Gesammt⸗ Gesehen: Durch die Ziehungs⸗Kommission: Bilanz und Ertheilung der Entlastung, sowie 25 000 Ztr. . e 3 ePran L“ (W. T. B.) 12r Water Taplor 44 bettag der Nettoeinnahmen 879 638 Doll. 8 8 . Alois Matuska m. p. 8 Hugo Lampl m. p. Franz Szlatiny m. p. über die Vertheilung des Reingewinnet. Frankfurt a. M., 8. September. (W. T. B.) Schluß⸗Hurse. 20r Water Leigh 5 ⁄⅛, 30r Water couront Qualitat 6 809,g8 1 Chicago, 8. September. (W. T. B.) Die Preise für 189258) Aufgebot. 8 UVize⸗Bürgermeister, Bürgermeister⸗Stellvertreter, Ober⸗Buchhalter. Rechnungsrath. 3) Aufsichtsrathswahl. Lond. Wechsel 20,445, Partser do. 80,888. Lol. E Ieb“ Sr Pet. vL. F. We Sds 1 88 Raterg anfans, euf ö1 Far .er vng enuf ds 8 Bn ”S Konimissions⸗Präses. 4) v. Sn. 59. Le. 3 % Reicht⸗A. 88,30, 3 % Hessen v. 96 85,70, Italiener 92,30, 3 % Mayoll 6 8, 40r Mecio Wilkinson 7 ½, 221 Warpcops Lees 6 ¼, 36r eingetreten drsce⸗ ret per. seh baeige Uegen da, in Helbra, ferner der Frau Franziska Schön⸗ neuen Attiengesetzes nothwendig werden, betr. 4 750 1 6 A g aen g vrltinfon 7½, zer Warpe 2 6 ¼, eingetreten ist, niedriger. Später führten reichliche Käufe und die un⸗ selder, geb. St ra, in Delmenhorst und der Marie [3922 1 S di 6 8 10 12 13 19 20 21 22 23 24 he. dee dacg ghs be hn s enEeente a4 gh g. eaczu, e ene aee Lingehe, henen he Aiberae decerkee,ieaföhachigtsen, disß Grzolunm habelz sgliehhch a Resetcgtlaaan gritlndeshenngäuke 1n n,, rren Zaandeensherzwansen. 6) Kommandit⸗Gesellschafen n I 2,70, uf. Eaypter —,—, 0 v 18 re aus Z2r/46r 1692 G&. 2⸗ 8 b ¹ abgeschwächt. Das Ge teronimus Hulin in Körnitz, werden alle unbekannten D iffs⸗Gesellschaft 8 5 2 Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der yacc(“ Ne aer see ie es te en e⸗ 3 erteaig f ne 2e ue auf Altien n. Aktien⸗Geselsch. geicerse eeneh rüseme onto⸗ 20., 3 Be G 318 69 h.“ ff EeE1ö““ rdert, spätestens im gebotstermine am G 21. S ES. 1 . ti der die darüber lautenden 0 e Nesagto 9 1“ 6 1“ 95 Sne g ER Lenee ah s warrants b Weizen pr. Septbr. 70%, do. pr. Dezbr. 71 ⅝. Mais pr. Septbr. 19. Dezember 1899, Vormittags 11 Uhr, n im 1a. chnemabfer der vhr, [39233] Reichsbank bis 1898 2. Oktober, Na 9⸗ Kreditakt. 234,70, Abler Fahrrad 222,80, Allg. Elektrizti. 253,00. Die Vorräthe von Rohersen 1 S8 1%. Schmalz pr. Sept. 5,29, do. pr. Dez. 5,37 ¼. Speck short eltar lhre Ansprüche und Rechte auf das im Gemeinde⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin, U. d. Linden 35 Gas., Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werke mittags 6 Uhr, bei der Kasse unserer Gesell⸗ Schucker 282,00, Höchster Farbwerte 400,00, Bochume; Gußstabl sich auf 297 058 328 685 1en. roagen F laöüh 1v e panfe vrs (Setr 60 (W. T. B.) (Meldung des Reuter⸗ dhinte häönd belcgen⸗ 1 e nolso ns Se enthatt Föelr Shet der⸗ inl gzen I 1 S Ueel⸗ 8 veedeine oe. . 261,20, L 2 212 S 58,00. G 9 7. 8 8. . T. B. 2 r. 360/¼ n Größe von a 20 qkg, m . 8 eneralversan n u⸗ lutow e aselbst, oder bei dem Bankha Mhn. erhae 9n n 9 enrahbtte Gotthardbahn 142,90, bne Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 82 gegen 75 im vorigen schen Bureaus.) Bei Vorlegung einer Bill im Gesetzgebenden Rath 0,26 Thlr. R.E. bei dem unterzeichneen! Gerichte heungen 861chan, Fcher gatt K. u⸗ d 30. Eepiemeragohe⸗ Keen Walter in Berlin, bei dem Bankhause fekten⸗Sozietät. (Schluß.) Hesterr. Kredit⸗Aktien 235,40 Paris, 8 September. (W. T. B.) Die B5 bei über den Geldumlauf wurde erklärt, es sei beschlossen worden, Gold anzumelden, widrigenfalls dieselben bei Anlegung Nach § 6 der Anlethe⸗Bedingungen sind die 10 ½ Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Bremen, von Koenen & Co. in Berlin zu hinterlegen Fran en 146,70, Lomb. 32,30, Ungar. Goldrente —,— Gotthardbahn Eröffnung auf Londoner Minenverkäufe sehr nan n. gohehgi hen F 1e mit der Festsetzung, daß vnes,Feunbublattes für dies Grundstück nicht Inhaber der Schuldverschreibungen berechtigt, diesem Bachstraße 112/116. 8 bis nach der Generalversammlung daselbst zu 181,0, Beut . Fen 704 Sh Pssehennr. 1vc Brsehmer saanstaft aingbelngers ir Geldenulse wenhbe g. c b Ober⸗Glogau⸗ den 2. September 1899. 8 1“ 1899. 8 1) Vorlage Seaeenegeh der Bilanz und berae., den 6. September 1899.

8 1 8 1 8 8 8

e,x&ir eegAeeAAAHben Lenen bas