1899 / 216 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

ffnet worden. Konkursverwalter: Herr Raths⸗] t 1 1 78 „ltember 1899, Vormittags 11. Uhr, das Konkurs⸗] (Alaunstraße 5), wir b Seeee E bS. Geb des Schluß⸗ irh C1“ . 8 m 16. Oktober 1889 . e zum Konkursverwalter ernannt. on⸗ Dresden, den 9. September 1899. 1““ 1; . t Arrest mit Anzeigepflicht ennc 5en. v“ 8 die 8 demgcht arch den I“ derdlags⸗ e S; V veralene v 1 . 8 nes anderen Verwalters, sowie über die 8 1 September 1899 1 önigliches Nattehericht Dreaden, Abthellung Ib., Beheena ea ea⸗s deh er hasfen und 8— [39723 Konkursverfahren v“ wettzaga, nen b3. 9 vem zKöniglichen⸗ Uar G 6 8 5 8 tende über die in 8 er Konkurs. D. b . „Zimmer Nr. 31, anber 1 3 8 ö11111“ Thötssss kä1 NAals2. Nlrasike. eKe.⸗äe, 1b 1 8 8 2 . r, und zur derhelden wird nach ter 2 des-geschec BUistent, 2* gei Kas g 39718) Konkursverfahren. Veüsung der argemeldeten Forderungen, auf den Sclutzermins bierdurch aufsebahen. tung des— als Gerichsschreiber des Königlichen Amisgerihn ,Ub. -Hameln St.⸗A.98,36 Uieber das Vermoögen des u het. 8 87b. Vormittags 11 Uhr, Einbeck, den 8. September 1899. (39302] Konkursp Hemesn Sh T.csg 5 Samunel zu Hannover, Inhabers der Firma Allen s bn Fihe anmtt. Königliches Amtsgericht. Das Konkurs 8 5 . Amtlich fest estellte Kurse do. S . . er zur Konkursmasse etwas schul⸗ [39724 Konkursverfahren (s(eX LSeivel ragenen Firma Jah iner 13. S do. St.⸗A. 1895 3 zuliner Börse vom 13. September 1899. Zildesh. do. 89,3— 93

des Gemeinschuldners das Konkursverfahren eröffnet. dig sind, wird in W. V n 11“ 7 dig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner Das Konkursverfahren über das Vermögen de in Mylau wird nach Abhaltung d er: Rechtsanwalt Dr. Roscher in zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Bäckermeisters Julius Fickel hier e“ Cehehnzen. 1899 1 t Frang 1“ 1. N0ne 880 6 1 6sterr. Golb⸗ ges do. 95/3 ½

4 . . 2,00 .österr. W. = 1,70 2% rrone österr.⸗ do. 97 3 ½

Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und A b §H · rr rit An n⸗ auferlegt, von dem Besitze der Sach d v 8 1 . eee“ 1 zache und von den dem der in dem Vergleichstermine vom 29. Juni 1 .n. = 085 Fg” 55. A“ Fereeeangen fr wälche e aus der Sache abicsanderke lshs anqenemmene Zwansswerglesc, durch rIi. Zekammt re) jar Beueo goc 1 tais geone —diah2 E1“ z 2 82 8 3 2 1 8 = 3,20 = 2,16 = G 5 Lermntens Jcüte, e Fehoe Gerche ezan Uehche . . eeie. 109 ha e den S-. E 9. Juni 1899 bestätigt ist, Sekr. Nagler. fe) 429 1 bnne ter ine 2—0,5 Peso 2e do 88 am 28. November 1899, Vormittags 10 Uhr. König 8 Ersurt, den 7. September 1899. Kieler do. 89. 11“ 1 Uhr Königliches Amtsgericht zu Stralsund. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. 1981el. . weeseser eht Wechset. 2 do. 94 Lntsgericht n ren über das Vermögen wi Amsterdam, Rott. 100 fl. 8 T. Kümer ..

Königliches Amtsgericht. Abth. 4 ÄPK. s. . 8 eh d s Nge 8 g Amtsgericht. h CCC’ Konkursverfahren. [39712] Bekanntmachung. E1ö“ Deifelinga 100 fl. 2 M 98 8. ’8* - 1 o. o.

a. Ueber das Vermögen des Kl. - n d do. ... [39717 Konkursv 1 ög Klempnermeisters Das über das Vermögen des S 8 ung heute alf 1 Nr. 1e v“ Hermann Knappe in Herbsleben wird heute, meisters Ludwig Mäöckel genannt Sabeiocher⸗ aeoeen, Septemt 189 E11“““ Waft Nachmann * Katzenstein in Hannover, Konkunkverfahren eröhaen, Petacc 12 nbrt, chas esecübercethant eröffnete Konkursverfahren —SGerichteschrebber Aardin Plate. 100 Rr. 10 ¼ eilwinderstraße Nr. 5, ist heute das Konkurs. Schrumpf in Gräfentonna wird zum Konkursver⸗ aae ei gber [39721] Konkursverfah cee 19 8* 3 8 onkursverfahren. ondon .

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt walter ern n m Gre n 5. Septem 899 2 Fanwalt annt. Konkursforderungen sind bis 5. Se 2 3 Dr. Dieckmann in Hannover. Offener Arrest mit 3. Oktober 1899 bei dem Gerichte is, de Fürfflh 8 28 18gger . Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 3M.

Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 1. No⸗ Offener b v K 2 O ilreis 14. 1 . . ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Oktobe Dr. Mi 1 aufmanns Feodor Peltz in Sprottau, eissab. u. Oporto 1 Milreis 14T. zem u 16v am 1899 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung Pr. Mittermäller. 18 Feodor Peltz, wird nach erfolgter 0- 1 do. do. 1 Milreis 3M. diesigen Gerichtsgebäude, Zimmer 126. Allgemtriner und. Aügemeiner Hrüfungstermmn Dienstag, den 139733] Bekanntmachung. NNaenncn des Schlußtermins hierdurch aufgehoben 1111313““ 9 1M. Prüfungstermin daselbst am 30. Novemb 81899 .Oktober 1899, Vorm. 10 Uhr, vor dem In der Droguist Georg Tietz'schen Konkurs prottau, den 9. September 1899. . 100 Pes. 2 M. Vormittags 10 Uhr. g o Gerichte. sache N. 1b./99 ist zur Beschlußfassung über Königliches Amtsgericht. 1 * 2; Hannpver, den 11. September 1899. . F88 8 1899. sden freihändigen Verkauf des zur Konkursmasse gehö⸗ [39726] Konkursverf —... 100 Frs 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4 A. 3 89 18 s. Am u6 II. rigen Droguengeschäfts durch eine Gläubigerversamm. In dem Konkursverfah 100 Frs. 2 M. Sassrlt acsisdrdt Veröffenel chi durc W r 1 lung Termin auf den 23. September 1899, Kaufmanns Friedrich Erust 22 Fehnggen . d 8 T. elm, Nachmittags 3 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle an⸗ ist infolge eines von dem Gendin e 9 d 100 fl. 2M.

[39727] Konkursverfahren G 22. en. erichtsschreiber des S. o. . .. Ueber den Nachlaß des am 13. August 1899 zu ctsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. bergacr. den d. e Nmachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Wien, öst. Währ. 18 fl. 169,45 bz au 1b do 00 fl. 2M.,—

Skoraszewice verstorbenen Probstes Boleslaw 8 von Poradzewski wird heute, am 9. September [39200] B FKFönigliches Amtsgericht. 1 de bernahr 89 BET1ö8 Oktoben Schweiz. Plä 100 18 8 T.—,— 1os ürevscwere nin ban em d Scente kanntwachung. 6sS S“ ormittags ½10 Uhr, vor dem Fürst⸗ Schweiz. Plätze. I“ nöftnet demit Vescrsthndung des Kochlasses dkcube We Konkursverfahren über das Vermögen der [397031)]) Konkursverfahren. b Fe vee. vrase F 9. J100 T l8. —— haft gemacht ist und die Eröffnung seitens des eSen ändlerin Margareta Zeil in Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Tbg⸗ 199 Lie 2M —— flegers beantragt ist. Der Rechtsanwalt Plehn zu hiermit aüfe lobenn e Lbbaltung des Schlußtermins Schankwirths Otto Emil Julius Schiling Gerichtsschreiber des SFaeüliceen— er Perersdurg 100 R.S,3 Xelh’s8 awitsch wird zum Konkursverwalter ernannt. Bamberg. 1 C ““ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins weag achedilesaar ei agss an 100 . S,391, 612290 . amberg, 1. September 1899. wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt. Weschau 1100 R S.8 T. 215,85 bz Mol db 668 G S.8 T. 215, Gladbacher do.

Konkursforderungen sind bis zum 18. Oktober 1899 .

bei dem Gerichte anzumelden. Es wi Be. K. Amtzgericht. I. Amtsgericht Hamburg, den 7. September 1899. js⸗

schlußfassung über die Beibehaltung . u es. Nr 8 Beise, Gesühsdeäten 1 nf, icgen Sütanchag, W“ “.“ 8 1 er deutsc en Eisenb eld⸗Sorten, Banknoten un ons. 1h

oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie (39735 ver nkure aber f. Bhtegfin de zalters, Konkursverfahren. [39704] Konkursverfahren. 1 3 d 7 einstenbhen Falls enber ö“ n über das Vermögen des Das Konkursverfahren la⸗ das Vermögen des [39851] hnen Müns Se 88 1 Faabedren6ge 3980 ; Närnb. dohg.. 99 eeiühe ee; f In und Schankwirths Albert Jaekel Photographen Gustav August Kerp wird Westd äse 8 St. 20,43 G r Br. Fr. 80, 7 6 f. do. 1eeg heeeb. ude Trern.2as brgr 9a ist 1e-ecg., eeste llsas nach der in dem Vergleichstermine vom 24. August 8 eutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch 8 Feergen. 19,18G Helr Ber ncoh. 188,99 . und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Berlin, d usgehoben worden. 9 angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Am 20 jen i 3 Nor 1329 6 de. T. T. und dr e⸗ öö1ö“ naftigen Vommene 1 m 20. September d. J. treten im Tarif Theil I 8 Guld.⸗Stck. —,— Nord Bkn. 100 Kr. 112,20 bz 99 S. II. 8 6. Bhoper1e98, Beenehe 819 lür Weintn ann Pher assohreiber b krüftigen om selben Tage bestätigt ist, Hef 5 folgende Frachtsätze der Stückgutklassen I Gold⸗Dollars 4,185 bz Oest. Bkn. y 100fl 169,60 B Obde bune 8e.Ss beraumt. Allen Personen, welche emme aue des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtbeilung 3. Amtsgericht Hamburg, den 9. September 1899. 12d—Lin Kraft. berna St. Ruffdo 1900 1889 60 Bef do. 8 Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder [39736] 1“ icgutllse e,gs 8 84 Fes rd Kenhrtnast gchange Sace d Bält bete AKonkursversahren. Zwischen Stückgutklaßen do. neue.... do. do. 500. 216,306 G Psorzh. St.⸗A. 95 11 Clculndig. 12 85 5 5 über das Vermögen des [39719)] Konkursverfahren. Graz (Südb.) II d. 35 8 88 Srn. H Firmasenz do. 99 folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Chaufserstra -e Schwartz zu Berlin, In dem Kontursverfahren über das Vermöͤgen und Pf. für 10 8 1.g 4 185 bz Sea es NoiFrso 60 Süer 8 vegt von dem Besitze der Sache und vemn ver Fein leedtaße dee lelee ee, Aricssen. d L“ in Firma H. Zucker, Bielefeld (Königliche Eisenb 8 do Eb „N.een G Kena ne 8r 899006% ö pgo für w 3 . ist zur in Hannover üf 2 ä . jrert 1es 8 8 Belg N.100Fr 80, leinesg24,0 3 18 11““” 8 Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur gemeldeten EbT“ Eeta zntsac 89 Direktion Hannover). G K Belg N. 100 Fr 80,80 bz do. kleine 324,00 bz 86. do. . 1116“* 1““ 19 Erhehung vr Einwendun een gegen das Schlußver⸗ tober 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Hannover (Nordbahnhof) und Hain⸗ 8g do. St.⸗Anl. I. u. II. eige zu machen. 38 nn er bei der Verthei ung zu berücksichtigenden Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 126 holz Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ v“ nsdan St.A 8 Königliches Amtsgericht zu Rawitsch sber die Ers und zur Beschlußfassung der Glaͤubiger anberaumt. T1e““ 88 V 8 20098 haseaab.e-h. Ges wggegeacht u dg ster dgesetzung ber Uüadiegen me ze 8 niübrung Haunober, den 7. September 1899. ree. d.eeehnh- (Königliche kv. 3 8889 Regensb. St.⸗A. 1z r de äubiger⸗ Königliches Amtsgericht. 4 AG( digha. ereton Hanoberh 977 3 versch —200lss 00 98 nern Hr Kirchner. auf den 4. Oktober 5 Breslau, den 8. September 8 88 ult SZept I Rheinprv. O. II. l. öII1“X“ n90 achazttag⸗ bennßhr⸗ 5 dem König⸗ [39515] Bekauntmachung. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, preuß Kons A. kv. 3 ½ versch 5000 150/98,30 bz do. V.-VII. „Ueber das Vermögen des Bäckers Johannes straße 13 Hof, Fügel B rselbst, Neue Friedrich’ In der Franziska Jeenel'schen Konkurssache vo) namens der Verbandsverwaltungen do. do. do. 3 ½ 1.4.10,5000 150 98,30²b I ebee strae 13, Hof Fügel B., part., Zimmer Nr. 32, be⸗ Kattowitz soll die Schlußvertheilung erfolgen. Dazu „„e Fe do. do, do. 3.1410,5000 100 88,00 do. Najll. 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Berlin den 8. September 1899 saer Fo709, ch erlbar. Zn - ga de eneeschung. 8 Lhrhen n ba deeteh e Fach a, 4, e den Kochortvefelra⸗ en 8, Septemher 1899. 13 820,07 nichtbevorrechtigte Forderungen! Berlin⸗Stettin⸗Mitteldeutscher und Ost⸗ do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [99,80 G do. II. u. 90. E1— 8 des Kön nen 1 erichtss reiber Kattowitz, den 9. September 1899. Mitteldeutscher Güterverkehr. Aachener St.⸗A. 9 3 * 1.4.10 5000 500( /— Rheydt StA 91-92 mit Anzeigefrist bis 7. Okt. d. J. erlassen, die An⸗ glichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. Der Verwalter: Badrian, Rechtsanwalt. Am 15. September d. J. wird die Station Ulcon St.A. 7.39 3 versch 5000 —5NꝓSöe= JBRFRötog Skrnin. ö““ Sn. Muskau als Versandstation in die Ausnahmetarife do. do. 1894 31 1.4.10 5000 50089 RRostockerSt.⸗Anl. termin auf Montag, den 16. Oktober 1899, In dem Konkursb frs erfahren. [39731] Koukursverfahren. für Eisen und Stahl aufgenommen. Nähere Aus⸗ gwolda St.⸗Anl. 3 1.1.7 ¶1000 100 19 Fecnesaancg ühe ehen xdhlbenn Fonkune Lerfa⸗ 1d sbrn das Bermagen deg eShee,ge.ge n. das Wermagen des ies Fte 829 betheiltken Abfertigungsstellen. Augsb. do v. 1889 3 14.10 2009 100 ö“ Searör 6 598 erichtsschreiber Kurr. berg ist zur Prüfung einer nachträglich a 4 bzermaun Grooß, in Firma Königs. alle a. Saäale, den 6. September 1899. do. do.v. 1897 311.1,7 5000 200,— Scra rnh. z6 8 . achtraͤ ngemeldeten berger Dampf⸗Kaffee⸗Rösterei H. Schneidereit, Königliche Eisenbahn⸗Direktion en Bad do 96 1 versch. 000 290,— 28780 den N E’ Leun vermin, 26 nr 8 den Feheehniber in dem ö“ vom im Namen der betheiligten Verwaltungen. SE. senr versc. 2009 500 8 ““ 8 Ueber den Nachlaß des 3. 2 G e 3 üst ngenommene Zwangsv e en II 92 1] St. Avold .Se.. 13,n8 1eee; hier, W“ 6, anberaumt. rechtsträftigen Beschluß 85 5. Augußt kaghich dunch [39853] b gog. Cn adt Vör 11s98009 700 97,90 bz G Füöberte e.e⸗ Eduard Friedrich wird heute, am 10. September Könsgliches Amts nichr übes 1co⸗ slsist, hierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Mainz. 8 1876—9; versch. 5000 100 97,90 b;G Foerhnhen de. 824 1899, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 8 gericht. Abth. 1. Königsberg i. Pr., den 9. September 1899. Am 1. Oktober d. Js. wird die bisher nur dem Bielefelder St.⸗A. 10 2000 5007105,80G do. 892 8 öffnet. Der Gerichtsvollzieher Jakob Berg hier [39729) Konkursverfah Königliches Amtsgericht. Abth. 7a. Personen⸗ und Gepäckverkehr dienende, zwischen den Bonner St.⸗Anl 5000 5008,— vo. do. 1895,3% wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde. In dem Konkursverfahren üb Se. Stationen Darmstadt Hptbhf. und Messel gelegene Borh. Rummelsb. 1000 200[94,70 G 1““ Gececht sind 82 zum 87. Oktober 1899 bei dem Tischlermeisters Otto Dobesinhen Kerdegen ce⸗ 188799 Konku ”8 Siäton sbbenichftenn EEEb112125 beglace. S ““ dee 18 Gerichte a 9 eif . nkursverfahren über d eichen, d öters ae. * 200 9. Po. r8 2— nzumelden. Es wird zur Beschlußfassung berg ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Geschirrhalters Johann Eer hanegegn, de eröffnet. 111ö1“ e 82 8 1600 109 vI 8e,88 1gecn,3 95 ao,onhes Stralsund. St.⸗A. 4 3 3 4

5000 200 93,80 bz 11““ 5000 200 85,00 G usländische 5000 20085,00 G dehe s h „Geld-nl. I do. kleine 5000 75 [96,25 B Eü. 5000 75 85,00 b 1 ee g. öö“ do. kleine I1““ äußere von 88 3000 150] 95,50 B d 500 8 3000 150„,— 5000 100/95,50 B

8 25 8

100 95/50 Barlettaloosei. K. 20.5.96 85298 Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv.

8 Bosnische Landes⸗Anl. E do. do. 1898 42 8üöüöö“ Bozenu. Mer. St.⸗A. 1897

4 5000 100—,— bar 92 Bukarester St.⸗A. 84 konv. 4 ½ veeens. e enr. do. do. kleine 4†

5000 200 102 90 bz 1 1009—2008b20k7 do. balssstamvae 5000 1001102,20 bz 8 8 1 1ee gs.; 5710G 8 do. 1898 4 ½ 1S.; S do. do. kleine 4 5000 200G7,100 Budapester Stadt⸗Anl. 3000 200 99 20 b do. Hauptstädt. Spark.

IS. 29 b * Buen. Aires Gold⸗Anl. 88 5000 200 96,25 bz do. do do. 500 5000 200 98,30 bz do. do. do. 1002

5000 60 95,50 G Io, ... ..

2090—186. do. rittsch. I. 5000 200 85,75 G . ü101,20G doo.¼. 5000 2009—,— vn. E 1000 300—,— do. neulndsch. II. 5000 60 [85,75 G do. eeran Sept.

8

3000 500 Posensche Ser. C. 3 ½ amn, 11I“ 5000 500 5000 200 8 2000 200 8 do. landschaftl. 2000 200 Schlles. altlandsch. do. landsch. neue!

2000 200-,4—-1 do. do. do. 2000 200—, do. ldsch. Lit. A. 2000 500,— 1 do. do. Lit. A. 2000 500 —,— do. Lit. A. 1000 u. 500 ,— Dd 1000 u. 500 ve; e; 5000 500ʃ95, . do. Lit. C. 2000 500 1.“ do. Lit. D. 2000 500 . do. Lit. D. 2000 500 do. do. Lit. D. 2000 500 8 Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 200 do. do. 1000 200 .“ do. do.

2000 200 b Westfälische... 2000 200 8 do.

2000 500 8 8 1“ 5000 100 8 698 Fenh

*SS

ISSögS 8

00 22ͤ2N

—82 00

88 08—

☛☚ 8 1111“ 8E1I1öu

0—

ᷣιεμ‿εμ‿μι—

—O SDS PEEEEEb⸗o⸗ SgÖgÖ

FEFEFEFfFEEECR C.

—PgégZ O SSS

10—10—10— 0——

802

100,00 bz 99,75 G

97,40 bz G 97,40 bz G 97,40 bz G 97,40 bz G 93,20 bz G 93,20 bz Glrf. 95,20 B 95,20 B Irf.

S=SS’gg 20 80.—

5 ½. .Pl. 5 ½. ünes

ed Labon 4.

Königsb. 91 I-III do. 1893 I-III3 ½ do. 1893 IV dHo.

Landsb. do. 90 u. 96

Laubaner do. II.

Liegnitz do. 1892

Ludwgsh. do. 92,94

Lübecker do. 1895

Magdb. do. 91, IV.

Mainzer do. 91 do. do. 88 do. do. 94

Mannh. do. 1888 do. do. 1897 do. do 1898 do. do. 1899

Mindener do. ..

Mülh., Ruhr do. do. do. 1897

München do. 86-88 do. 90 u. 94 do. 1897

dodo —- +B SD

DSSSSSS . 0—

w

etersb. u. War

1 20,—

SSSSSSSSAZ“

ISFÖüSEeüGchGreaeeacecöeeöeen 28—

Berlin 5. (Lombard 6.)

8

88

. St

Schweiz 5. 8

1 2

Amsterd. 4 ½. v½. Paris 3

Brüssel 3 ½. London 3 ½.

2000 200 . II. Folge 1000 200 NVstpr. rittersch. I. I“ 28 8 I B. 2000 100 8 o. d.. I 2000 100⁄+,— 8 do. neulndsch. II.

8”S⸗ 0.— 0—

EE

£

—— qZZZZZõAéqaqͤqͤͤͤaͤͤͤͤQee4 2 2 2 2 . 5 2. 8 —,—7

Madrid 4. 2

8—

8 97

—ðOS92ͤNSSUg=geBBgBg

22

2

0—10—0,— 10,— t,

do do do do

Pl. 6. Kopenhagen 5 ½.

ÜPPENTT— d—oe0, 28 ο

vüüeeaeaäeeshheasseeeheeeeeeeeeee1“ 2222222222222I2SISINnSnNSSnnnnnsnngsnsnnönsnne

S

v Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 5000 500—- 8 8 ¹ ulg. Gold⸗ yp.⸗Anl. 5000 200 Rentenbriefe. 8 1.“ 9 Hannoversche J4 1.4.10/,3000 30 [101,50 G Chilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 5000 20094 -o. 3]⁷ versch. 3000 310 —,— . do. mittel 2000 200 Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 —- 30 —,— do. do. große do. ..3 ½ versch. 3000 30 94,60 G Chinesische Staats⸗Anl. Kur⸗ u. N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 30 [101,30 G do. do. 1895 5000. Doec. do. do. 3 ½ versch. 3000 30 [95,00 G do. do. kleine 2000 200 LPauenburger 4 1.1.7 3000 30 [101,50 G do. do. 1896 SPommersche N4 (1.4.10 3000 30 101,40 G do. p. ult. Sept. 2000— 200 . do. .3 ½ versch. 3000 30 —,— do. von 1898 2000 200 1.4.10 3000 30 101,40 G Christiania Stadt⸗Anl. 2000 200 1041,80G do. 3 versch. 3000 30 95,00 G Dänische St.⸗Anl. 1897 803 ische. 4 1.4.10,3000 30 (101.40 G Dän. Landm.⸗B.⸗Obl. Iv 2000 2007— do. 3 versch. 3000 30 [94,60 bz G do. vZEEI 3000 100 92,00 5b Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 30 [101,40 G Dän. Bodkredpfdbr. 28 2000 100 1 1 do. do. 3 ½ versch. 3000 30 —,— Donau⸗Regulier.⸗Loose. v13“ Sächsische 4 11.4.10 3000 30 [101,40 G Egyptische r82 gar. 868— 160 ZA . . . 3 ½ versch. 3000 30 95,00 G ddo.. ve SSchlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 30 [101,30 G do. do. kleine L““ - do. Darra San.⸗Anl. 5000 200—,— Badisch St. Eis. A. 1 versch. 2000 2007 —,— Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 5000 200 hssdo. Anl. 1892 u. 94 3 ¼ 1.5. 11 2000 200185,80 bz G do. fund. Hyp.⸗Anl. 3 ½ 5000 500% Bay. Staats⸗Anl. 3 ½ versch. 10000-200796,20 Mu do. St.⸗Eis⸗Anl. ..⸗ 5000 200 96 25 G kl.f. do. Ldsk. Rentensch. 1.6.12 2000 200 ,— Feisa c Füredece 5000 500 96,25 G Brschw. Lün. Sch. 5000 2007 -,— Ealiz. Propinations⸗Au. 8992eeech Bremerl8857 3 5000 50075-,— (Genua 150 Lire⸗Loose.. 5000 200 86,50 G do. 1888 5000 500 —,— GEGocthenb. St. v. 91 S. A. 3000 300 93,00 z do. 1890... 5000 5009,— Griechische Anl. 1881-84 2000 500 97,50 bz do. 1892... 5000 500,— v1 kleinell ““ do. 1893... 5000 500([+-,—— . kons. G.⸗Rentea % 1000 u. 500(+,—W do. 1896.. 10000-200 [85,50 G . do. mittel40/0l 3000 200,-,— EEbb“ 5000 500—,— . do. kletne 10 0 3000 500—,— do. 1899. 5000 500,— . .Mon.⸗Anleihe 4 % 5000-1000- ,J-— Gr. Hess. St A. 33/97;: 5000 200,— do. kleine 4 % 2000—200 —,— sdo. do. 96 ftl.; 5000 200IJS do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) 1,80 5000 200 ssdo. do. G. 3.10.96 5000 20085,70 B do. do. mittel 1,60 1000 100 v“ —,— do. do. kleine (1,60 5000 500 —,— ssdo. St.⸗Anl. 99 . 1103,60 bz B zef fors Stadt⸗Anl. 3000 100—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 99,40 G ge drch Staats⸗Anl. 96 1100,75 G do. St.⸗Anl. 86⸗ 5000 500 .. En do. amort. 87 5000 500,—, Stal- stfr Hyp. O. K. 11.9 1000 2005, do. do. 91 5000 500%G 1 Zerti 5000 200—,—) do. do. 937 e t .aKr,. do. do. 977 5000 2008,— do. do. 99 5000 200 93,00 bz G Lüb. Staats⸗A. 95 2000 200 do. do. 992 1000 u. 5007, Mecll. Eisb. Schld. 5000 200 8 do. kons. Anl. 86¾ 2000 200 G do. do. 90-.94 1000 200(,-,— Sachs⸗Alt. Lb. Ob. 5000 2007, —, Sa ““ 5000 200/96,25 bz kl.f. Saͤchs. St.⸗Rent. 5000 200 96,25 bz do. Ldw. Crd. lIfl1, 1 3000 200 -ssddo. do. I, F4, n, Il, 2000 200([-t,- TII, III, IUIII..

EgzEg=éNoSSÖSAEg n2

8111-— e: 2

113114— —,—

SgER

Bank⸗Diskonto.

0

Wien 4 ½. Italien. Pl.

r0 0— 10,— 10,

Ho ο‿ι—ο— ο—10,10,—

97,20 b G25rf.

81,90 G 2brf.

I“

22gS2SSSSÖSn 2S

&SSUREF EBOUGSRS GʒʒF

—22ö2B

S”eUSGSGSSUSSEUoCSoöcSESen

26.—

aIoooS0,—

—₰

bSEPEPPEEee PEEbEEEbbPS SESSSSUAESEbeUSHUgU ho

022222Nco

ögöööönaö’egennüöene

SSSSS=SEÖUgN 010—

0— —₰¼½

A

8

—8 —₰½

22222I2g=gIÖhIg=USISUg

SSSSSSSSESSSSSSS 5..

D

II

00,—

,8.—,S—2,S.,. —2

40,75 bz G 40,75 bz G 35,10 G 35,10 G 35,10 G 49,70 bz G 50,00 G 39,80 bz G 39,80 bz G 39,80 bz G

8

20 10,— 0—:10—0,— —22222ögZgZ”S —₰½ —½ OSS

ohcUocUSeeSöUöSSr FPürrreeiüösghsese.

—+½

00— 1.““

—öWSOqSSnSnnnn

EPhieh PPEFEbiekhEjoje o

—,—— 82,— 00

SDdode

22=2hgEOOoOEUön SPEEEEgE⸗ —vö22IIö=önU2S

b0 0

1

—,—JO— 28SS 88

d0

222=SgES

DSSSSN

DSSD D

SErEzezzezEzzEzEzezzzEzEezbEezgesbeeEzzEegzsg

8 S —-

SüEgEEg*n

üSPE=EEEFSBSS;;

22nöAgS;

8 do. 1“ 5000 500 do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 5000 500—, do. do. do. . do. Rente alte 20000 u. 100000 5000 200—, do. do. kleine 5000 500 do. do. pr. ult. Sept. 3000 600 E“ neue 3000 100,—, Ndo. amortis. III. IV. 3000 100 SFSütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... 5000 100 1I“ 8 1500 75 —,— do. do. 5000 500 86,40 bz B Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 100+ ,— Kopenhagener do. 2000-75 95,75 b Lispob. St.Anl.98 112 1 . . Sn 175 bz Lissab. St.⸗Anl. I 5000 100 96 ,vZAZERE. 1 : 1009575 k do. do⸗ kleine 5000 200 do. do. 1898 2000 —200 ““ deeebe Trs 1500 u.300, Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 2000 200 Witttener do. 1882 1000 1 8 do. do. Cl. IA, Ser. Mailänder 45 dhre oose 5000 200 8 Wormser do. 1899 2000 500 H.Xa, II-—XI, IF.XT- 1 do. 10 Lire⸗Loose u. XIIB, XYII u. IIXs2 . 2000 75 [95,75 bz Mexik. Anl. vcgt.

„2.— 10—

b 88 282 f

—D¼ ——O— —O- O ZEZEE“

D ——0—0,

über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl gemachten Vorschl eines anderen Verw ie ü 8 b orschlags zu einem Zwangsvergleiche Greiner in Grumbach wird 1 Vom Erö t 1 28 eenes Sraritenoscefs, ee ve die eht ntag D den 25. September 1899, haltung des EeFe dfana Seehthe I. Station 1n nnazacgtsc. Setee ct di⸗ e gog. d 85 5000 100 Teltower Kr.⸗Anl. 85 5 § 120 der Konkursordnung bezeichneten Fericte bietselbit Sn gGehs v ““ 1“ Se Nencesch⸗ ö“ Ehrett 8 18g Gegen 92 2 V— 8 . 8 1 ¹ 8 2 ür icher 8 t . 8 en S 2 82 ¹ 8 8 . 5 nns 11igden 85 Oktober 1898, Bor. Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreibere 8 wecleltarise ouscerdenen Mllane don Priva⸗ 8 188

—=2 —V gEgEg

c6—0—

SüEE=geESSREgS

22ͤ= S

3000 200—-,— b „A 8 ce F Ee En 7 2

. 8ꝗ. Weimarer St.⸗A. 2000 100/[96,00 S e. 2000 10095,70 dv. doe. l

1000 200 8 Westpr. Prov.Anl.

5000 200 1b Wiesbad. St. Anl. 5000 100 do. do. 1896

2=2=Fö=géöIS2N

E—-O— O E“

g

0—

—O

b0 bobo

—3Z

—₰½

SSS”egqx+

0—

ittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Zimmer Nr. 8, zur Ei 8 8 „zur Einsicht offen. 8 Beglaubigt und veröffentlicht: bahnen und der Oldenburgischen Staatsbahn in do. I. II. 1895

ngen hCEEeETEöö“ 1“ SeAchl asben Gericht ehr ET111X“X“ do. I. 1899 Hert . teich⸗ ecker, Gerichtsschreiber Gerichtsschrei 14 Bis 16 0. I. 9 e E1b11— des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 2. 88 schreiber des Fürsilichen Amtsgerichts. 1e . Aüne ascheinen veg Terifnachträgen erfolgh Cüblen St. A,86 haben oder zur Konkursmasse etwas ““ [39734] höhten Entfernungen von D ; do. 1898 wird aufgegeben, nichts an 18 vene schuchig ln, 138291e k Konkuroversahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen zu den um 6 eeegeeen Ebö. J1’1 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Schneivers e über das Vermögen des des Handelsmanns Johann Jeziorek von je nachdem sich über die eine oder die andere dieser grefeld 9 4. lee von dem Besitze der Sache und von nachdem der in 1eeö benas vne, EE in Fatsbee Kreis Schrimm, ist 5 Stationen die niedrigsten Gesammtentfernungen daesmseSt 9r 97 e 2 le 17” ahren wege Masse ei e 8 .St.⸗A. 977% E. E. 18— angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Mansfeld, den d,neheskectagen Zhae Mainz, den 6. September 1899 Dessauer do. 91 1 Konkursverwalter bis zum 15. Oktober 1899 An⸗ hienigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Brohmer, Sekretär, Königlich Preuß. und Groß. Hess Eisenbahn⸗ 885. 8. 8 zeige in 8 2. September 1899 Gerichtsschreiber des Koöniglichen Amtsgerichts. Direktion. 8 11“ EEEIen. Bero iglichez Amtsgericht. Aih, n. 139722 Kontursverfahren. 639849) Bekanutmachung. eedner de 1896 [39710] kehs Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 15. September d. Js. tritt Düffelbo ve vo.76 lieder den Nachlaß des Oausbefitzers Marl ger. Lanudmanns Jacob Sieß in Barlt (Himmelreich) im Verkehr zwischen Stationen der Wittienberge⸗ do. do. 1888,3 Wilhelm Hegewald in Neuwernsdorf wird [39705] Konk 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Perleberger und Prignitzer Eisenbahn einerselts und do. do. 1890 heute, am 9. September 1899, Nachmittags. In dem Konk onkursverfahren. hierdurch aufgehoben. sden Stationen der Meckl. Friedrich⸗Wilhelm⸗ und 8 3. 94 ¾ 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fonttag⸗ 2h 1 8. 7 vsrsefs hbreh über das Vermögen des Meldorf, den 6. September 1899. der Kremmen⸗Neu⸗Ruppin⸗Wittstocker Eisenbahn mob 1 88 verwalter Herr Rechtsanwalt Uhlich hier. An⸗ ei uders Emil Etöckel in Dessau ist infolge Königliches Amtsgericht. Abth. I. andererseits, sowie für den Verkehr der letteren d 11X“X“ meldefrist bis zum 7. Bktober 1899. Wahltermin a - dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags Veröffentlicht: 1 beiden Bahnen untereinander ein Ausnah karf5 E de. d. 86 9. Oktober 1899, Vormittags 10 Uhr. Freltnenn der gevergleiche Vergleichstermin auff Z. V.: Schulz, Setretär, Gerichtsschreiber. für Wegebaumaterialien in Kcaft pers. St. Dbl. Pruͤfungstermin am 28. Oktober 1899, Vor. 3 tgg“ den 6. Oktober 1899, Vormittags cee ant sanh Näbere Auskunft ertheilen di Stationen. gdo. do. v. 9974 mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ selost . hnn dimn überzoglichen Amtsgerichte hier⸗ [39890] Konkursverfahren. Perleberg, den 10. September 189b9. Esse E818 pflicht bis zum 1. Oktober 1899. Dessau 591 8˙8, 1 F“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die Direktion der Prignitzer Eisenbahn, 88 9 . K . .September Gasthofsbesitzers Ernst Moritz Heber in namens der berheiligten Verwaltungen. Fhnte Ct.⸗A.972

eeeegezseeeees

—,—, —Sen 80—0,—;

67,90 bz G 68,00 bz G

S

SSSnEEgeSchseSSSSgseeesöSehsSöees ieo 10 0—0. 0.

2₰

—,— -9 2,— 0—0,—

8SS GSFSIgSSöneeeoen dorʒoᷣvpiqʒᷣ¶ed¶ʒʒHo·0, 99s eüberee

=ggS8ög +— 88S

—— SSSS

2222be02Sg=EÖSSSgESöAnögnn

0 10,—

12,80 G

100,30 G 100,30 G 100,30 G

———

ee e de. Pfd. I1BAn-Ill; 2000 100 8 79 b do. do. 1008 8 3000 500 B ““ 3000 150†119,00 G o. XXI; 5,75 bz do. 202 3099 200 Ses 3000 3007110,29G do. Crd. IbAn. IBA: 2000 100 95,75 bz . do. pr. ult. Sept. 1000 8 3000 —190 108,20G Schw.⸗Rud. Sch. 5000 100—,— . do. 18900 10000-200 3000 150 100,00 bz B Weimar Schuldv. 3000 u1 1000-,— . do. 100er —8 10000.200 3000 150 95,00 B do. do. konv. 3000u 1000 —,— do. 2der] 2 2000 500 do. neue.. 1090. 169 85,90 bz Württmb. 81 83 8 ve ul. 888 2000 500 Landschftl. Zentral 0000 -150„⁄2 -,— o. do. 1 1000 5000 150 96/40 b G Ansb.Guns. (fl8. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl 1000 —-,— do. do. . 5000 15085,90 G Bag zeünl. 8,67 do. do. kleine 5000 200 Kur⸗ u. Neumärk.“ 3000 150—,— Ba Pr. Anl. 8 Neufchatel 10 Fr.⸗Loose. . do. neue. .. 3000 150]99 Baßer SSec. 126,20 bz New süis 0 8 1 1 8 9 8 8 1000 200 3000— 150 Brnnjecng.ec⸗ Rord. Pfondör Wiborg.

136,00 G 3000 200 3000 75 1 11. Feteeee Loose. —,— b 3009 —300% 5099—190 übecker Loose. 136,10 b; 8s lsche Hmpites Obr 5000 200 3000 75 86, Meininger 7 fl.⸗L. 24,40 b do. mittel u. kl. 1000u.500 3000 75 ,” Hldenburg. oose. G“ 1892 10002009—,B v 3000 75 —,— VPappenhm. 7fl.L. do. do. 1894 3000 100 8 85 1 3000 100,—, 8 d;; S-eemp ..

2000 200 e. Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. do. do. pr. ult. Sept

o. o. 1000 2007-, 4M— SVIX 5000 100—- 61 88 3 D.⸗Ostafr. Z.⸗O.5] 1.1.7 11000 3001106,00 B do. Papier⸗Rente

—,— OSS

2ö2 88 8

D

2

—+₰ £Ꝙ 2 RAR E

2

2 SS

SSE*E EEEOG; ½ S. 82 S

EeeeTbö

&G G R

DSN⸗.

D SSsRENIISS SSS=q=

S IE ee ese. Fhe. .E. ME. B. Je. Fm. . ——O O— OOe YOO-'OOOOBO— 2

2222222222222SSnnnnneöene

EE, 2 1iew 8—

05— 20— EEFEPEEPSEPEESSIEö=egE

222g=

SS===

önigliches Amtsgericht Sayda (Erzgeb.) 3 4* 8 8 2. Jauerka, Sekretär, Deut Bekannt vngt EE“ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. B v E..“ J Verantwortlicher Redakteur: .5 88 8 8 b eitschdbehectcrh Olbernhau, den 9. Septemb 8 88n ; 89 8 29 9 ptember 1899. [39725] Komnkuroverfahren. 1896091 Königliches Ampsgericht. J. V.: von Bojanowski in Berlin. e Vhabt dnsg ermögen des Kaufmanns Wilhelm am 23. Dezember 1896” bier ö vSex gerzaeht durch den Gerichtsschreiber: Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. Halberst. do. 1997 ecker zu Stralsund wird heute, am 9. Sep⸗ Schuhwaarenhändlerin Anna Ida . den dgeedetsche 8 W nsta erlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 3 90.

D

. —2

8888

FPrEEeeEeeeebebeeeseesseseee 0,—

VIÖ=IgS

22ö22g=ENAEg

Eͤüeürreeeereesr do EErgiesesgne

—+₰ P 50 -?

8oII1111

bünm ioF —AOVOSYSVY'VBVęV B rebhe;

E