——4yy ————
8 [40271]
Qualität
gering mittel
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
Menge werth
höchster niedrigster höchster
ℳ ℳ
niedrigster
niedrigster
höchster Doppelzentner
ℳ ℳ
Durchschnitts⸗
für 1 Doppel⸗ S zentner b dem Doppe
Am vorigen wurden preis Markttage v Feadel nach überschlägli
irzan veckec
zentner
(Preis unbekannt
Insterburg. Elbing . . Angermünde Luckenwalde... “ “ Neuruppin .. .. Fürstenwalde, Spree rankfurt a. OQ. “ Greifenhagen 8 Stargard i. Pomm.. Schivelbein... Neustettimn... Je1“”“
Krotoschin Wongrowitz... 116766* rankenstein. chönau a. K.. Ratibor .. Halberstadt. Eilenburg Marne Goslar.. Duderstadt. 1“*“ Lüneburg. . 11“ 16“ 16“ 6“ 1264* eöö
Neuß.
1111““ alter „ ͤa11ö1656; Schweinfurt 3 6“ Biberach. 1 L Ueberlingen. Rostock.. Waren i. MNM. ““ beeeööb.“]; Altenburg. ö111““ Landsberg a. W.. 1 E111““
alter
neuer „ neuer „ alter „
Bemerkungen.
Ein liegender Strich (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein
neuer Hafer
neuer Hafer
alter Hafer
12,80 12,40 13,25 14,00 12,80 13,00 13,20 12,60
12,20 11,20 12,00
—,— — “ S8 8
11,60 11,30 11,30 10,30 11,90 10,40 11,50 10,00 13,20 14,50 12,80 13,10 12,33 14,00
II “
— d& —έ½
do do, de0. S 6——
—
—
80.80 80 C0 8888
—,—
13,00
13,20 14,80
12,20 11,70
—,—8 — — ä1“
aser.
12,40 13,20 12,60 13,50 14,50
12,40 13³,20 12,60 13,50 14,50
13,60 13,10 12,40 12,60 11,60 12˙40 12,00 12,40 12,00 12,00 11,50 11,00 12,20 11,00 12,30
14,00 15,00 12,90 15,00 13,00 15,00 13,20 13,00 13,00 13,30 14,60 14,80 13,00 14,40 14,10 12,60
12,80 14,80 15,20 13,00 12,90 12,30 13,30 14,60 88
13,60 12,80 12,20 12,40 11,60 12,40 12,00 12,00 11,90 11,60 11,50 10,60 12,20 11,00 11,90
13,60 15,00 12,90 14,10 12,67 14,50 13,00 13,00 13,00 12,30 13,60 13,60 13,00 13,60 14,10 12,00
12,50 13,80 15,20 13,00 12,70 12,10 12,30 13,60
ᷓo. 9080 0 0. 80 80 50vUSS SSU do gCCoo H
— 2S9gSSS.
S
8 8
Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswerth auf volle Mark abgerundet mitgetheilt. Der Durchschnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet. unkt (.) in den letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt.
1. Untersuchungs⸗Sachen. 8 2. öö“ ustellungen u. dell. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
4. Verfäufe Verpachtungen, Verdingungen c.
5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
Oeffentlicher Anzeiger.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und
8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 9. Bank⸗Ausweise.
10. Verschiedene
irthschafts⸗Genossenschaften.
86
7
Lekanntmachungen. kian chung
2) Aufgebote, Zustellungen und derll.
Bekanntmachung.
Barbara Hofmann, geb. Hornung, von Medlitz, Hs. Nr. 5, welche am 12. Juni 1899 mit dem Oekonomen Georg Hofmann aus Staffelstein, nun unbekannten Aufenthalts, die Ehe eingegangen hat, hat unterm 29. v. Mts. zu Protokoll des K. Amts⸗ gerichts Staffelstein gegen den stillschweigenden Ein⸗ tritt der allgemeinen Gütergemeinschaft nach Bam⸗ berger Landrecht reklamiert. Hiervon erhält der ab⸗ wesende Georg Hofmann hiermit Kenntniß mit der Aufforde ung, innerhalb drei Wochen allen⸗ fallsige Erinnerungen gegen diese Reklamation bei dem K. Amtsgerichte Staffelstein geltend zu machen, wiorigenfalls die Reklamation gerichtlich bestätigt werden wird.
Staffelstein, den 11. September 1899.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Schmidtner, K. Sekretärt.
[40100] Oeffentliche Labung. Zu dem behufs Feststellung der Fatsehädisua für die zur Anlage des zweiten Gleises der Fischbachbahn und zur Ablagerung von Aussatzmassen auf dem Banne der Gemeinde Merchweiler zu enteignenden Grundstücke auf Mittwoch, den 20. September d. Js., Vormittags 10 ¾ Uhr, auf dem Bahn⸗ ofe Merchweiler üe Termin lade ich iermit den angeblich bei Wertheim in Baden in Arbeit stehenden pensionierten Bergmann Wilhelm Zumpf, dessen näherer Aufenthaltsort unbekannt ist, in seiner Eigenschaft als gesetzlicher Vormund seiner minderjährigen Kinder Emma und Eduard Zumpf, letztere z. Z. im St. Martinstift zu Koblenz unter⸗ Seeücct mit der Verwarnung ein, daß beim Aus⸗ leiben seiner Person oder eines gehörig beglaubigten Bevollmächtigten ohne sein Zuthun die Fnsschädigung festgestellt und wegen Auszahlung oder Hinterlegung der letzteren verfügt werden wird. 1““ Ottweiler, den 12. September 1899. Der Enteignungskommissar:
189845)0 Bekanntmachung der Speditions-, Speicherei⸗ und Kellerei-
Architekt Richard Miersch⸗Dresden⸗Streblen, stellvertretender Mitvertreter nach außen, Gutsbesitzer Walter Droß⸗Freiwalde bei Elbing, F. Benekendorff⸗Freienwalde a. O., Kommerzienrath Rother⸗Liegnitz, Paul Friedrichs⸗Gotha. S Walter Nizze⸗Blankenberg i. Meckl., Direktor E. Fromme⸗Sehnde bei Lehrte Carl Wabhlen⸗Köln a. Rh., J. Heide⸗Wiesbaden, Carl Kühner⸗Degerloch bei Stuttgart, Kommerzienrath Adolf Wenz⸗Großhesselohe bei München, Kexl. Baurath Friedr. Kesselstr. 7. b Berlin, den 5. September 1899. Der Vorsitzende— des 1““ ahn. 8b
Hoffmann⸗Berlin, 8
Berussgenossenschast. Gemäß § 21 des Unfallversicherungs⸗Gesetzes vom
6. Juli 1884 und § 31 unseres Statuts bringen wir nachstehende, vom 1. Oktober d. Js. ab ein⸗ tretende Veränderung im Personalbestande unsaeses Genossenschafts⸗Vorstandes zur Kenntniß:
öffentlichen An Stelle des ausgeschiedenen Herrn H. G. Schom⸗
burgk zu Leipzig ist Herr Kommerzienrath A. W. Oelßner, in Firma Gerhard & Hey, zu Leipzig als Ersatzmann des Herrn G. Herrmann zu Leipzig ge⸗ wählt worden. 1
Berlin, den 9. September 1899. Der Genossenschafts⸗Vorstand. Emil Jacob, Vorsitzender.
11
[39947]
Gemͤß 31 des Genossenschafts⸗Statuts und
§ 21 des Unfallversicherungsgesetzes wird hierdurch
mit Datum Berlin, sind zur Tilgung am Schlusse des laufenden Jahres ausgeloost die Anleihescheine
5) Ve
“ 7
8 papieren. 8 [197791 Irre as 8
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privi⸗
legiums vom 16. Oktober 1874 ausgegebenen Kreis⸗
Anleihescheinen des Kreises Niederbarnim — den 1. Oktober 1875 —
rloosung ꝛc. von Werth⸗
88
Buchstabe A. Nr. 6 26 33 37 58 70 80 89 122 165 über je 300 ℳ,
Buchstabe B. Nr. 21 48 79 93 150 über je 600 ℳ,
Buchstabe C. Nr. 15 56 über je 1500 ℳ,
Buchstabe D. Nr. — —;
von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 25. Juni 1879 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen — mit Datum Berlin, den 1. Oktober
1879 — die Anleihescheine
Buchstabe A. Nr. 25 über 2000 ℳ,
Buchstabe B. Nr. 54 76 124 über je 1000 ℳ,
Buchstabe C. Nr. 188 221 275 303 333 385 über je 500 ℳ, .
Buchstabe D. Nr. 441 452 480 511 520 537 über je 200 ℳ;
von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 20. April 1881 ausgegebenen Kreis⸗Anleihe⸗ scheinen — mit Datum Berlin, den 1. Juli 1881 — die Anleihescheine
Buchstabe A. Nr. 25 33 über je 2000 ℳ,
Buchstabe B. Nr. 115 128 151 184 201 215 352 über je 1000 ℳ,
Buchstabe C. Nr. 458 476 497 540 560 600 über je 500 ℳ,
Buchstabe D. Nr. 756 772 784 827 841 945 963 975 1007 1097 1109 über je 200 ℳ
Die Inhaber werden aufgefordert, diese Anleihe⸗ scheine unter Rückgabe derselben und der noch nicht fällig gewordenen Zinsscheine und den Anweisungen zu den Kreis⸗Anleihescheinen am 2. Januar 1900 bei der Nieder⸗Barnimer Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse zu Berlin NW., Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 5, einzulösen.
[40059] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegs vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen des Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplans ausgeloost worden:
I. Von dem Buchstaben A. über je 1000 ℳ
die Nummer 66.
II. Von dem Buchstaben B. über je 500 ℳ
die Nummern 6 7 8 25 26 81 182 314.
III. Von dem Buchstaben C. über je 200 ℳ
die Nummern 8 21 22 97 100 135 163 263 310 311 352 361 393 488 557 563 564 579 580 597 598 603 676 715 733.
Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloosten Kreis⸗Anleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazugehörigen Zinsschein⸗Anweisungen vom 1. April 1900 ab bei der Kreis⸗Kommunal⸗Kasse hierselbst einzu⸗ reichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.
Mit dem 1. April 1900 hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für fehlende Zins⸗ scheine wird deren Werthbetrag vom Kapital ab⸗ gezogen.
Osterburg, den 8. September 1899.
Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Osterburz.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[39899] Preußische Hypotheken-Actien-Bank. In der von uns durch Bekanntmachung vom
4. ds. Mts. auf Sonnabend, den 30. September
1899, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗
saal der Bank einberufenen außerordentlichen
Generalversawmiluns soll ferner Beschluß gefaßt
werden: 5
über Ergänzung des Generalversammlungs⸗ beschlusses vom 2. September a. c. „ Wir Leben hiermit die Beschlußfassung hierüͤber auf die Tagesordnung.
Die am 1. Oktober 1899 fälligen Kupons er Obligationen werden vom 21. d. Mts. unseree Punseren Zahlstellen: Nationalbauk für ab utschland, Berlin, Deutsche Genossenschafts⸗ Dem von Soergel, Parrisius & Co., Berlin banFrankfurt a. M., Commerz⸗und Disconto⸗ mn Hamburg, Berlin und Frankfurt a. M., bneslauer Disconto⸗Bank, Breslau und Berlin, Leipziger Bank, Leipzig, Chemnitz nd Dresden⸗ Erttel, Freyberg & Co., Leip⸗ nig, und Schlesischer Bankverein, Breslau,
öst. enggla., den 11. September 1899.
Allgemeine Deutsche zleinbahn⸗Gesellschast, Artiengesellschaft.
ns] Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗Gesellschaft, Rinteln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des § 14 des Gesellschaftsstatuts auf⸗ gefordert, als 4. Einzahlung weitere 20 % hrer Aktienzeichnung am 10. Oktober 1899 bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein zu Köln einzuzahlen.
tteln⸗Etadeheßener Eisenbahn Gesellschaft.
er Vorstand. Niederehe.
Gaertner.
“ I Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗
lung findet am Sonnabend, den 30. Sep⸗ tember d. J., Vormittags 10 Uhr, statt. Tagesordnung: 1) Geschäftliches. 2) Vorlegung der Jahresrechnung pro 1893/99. 3) Decharge⸗⸗Ertheilung und Entlastung des Vorstandes. 4) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des Herrn Ritter Lubasch. Lindenburg, den 13. September 1899. 18 Aufsichtsrath der
Aktienbrennerei „Alkohol“.
C. Wegner, Vors.
[40140]
„Schweden“ Dampfschiffs Grsellschaft. Gemäß § 7 Abs. 2 des Statuts lade ich die Herren Aktionäre zu einer am 5. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh. Justizrath Leistikow, hierselbst, Reifschläger⸗ straße Nr. 9, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1) Antrag auf Abänderung des § 7 Abs. 2 des Statuts. 2) Für den Fall der Ablehnung Neuwahl eines Schiffsführers für den Dampfer „Schweden“.
Stimmkarten, welche zur Theilnahme an der Generalversammlung berechtigen, sind gegen Ab⸗ stempelung der Aktien am 3. und 4. Oktober auf dem Komtor der Firma Rud. Christ. Gribel, Gr. Lastadie 56, in S zu nehmen.
Stettin, den 12. September 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Hermann Riedel.
140142] Maschinenban-Anstalt und Eisengießerei
vorm. Th. Flöther, Gassen 1/T.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Montag, den 9. Oktober a. c., Vormittags 10 Uhr, zu Breslau, im Monopol⸗Hotel stattfindenden außerordeutlichen Geueralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: Beschlußfassung uͤber ein neues Statut.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung
id nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche hhre Aktien mit einem einfachen Nummern⸗Verzeich⸗ nisse, gemäß § 13 des Statuts, pätestens den 6. Oktober a. c., Abends 6 Ahr,
1) in Berlin bei der Berliner Baunk,
2) in Breslau bei dem Bankhause G. v.
Pachaly’s Enkel,
3) in Sorau bei dem Bankhause Kade & Co.,
4) in Gassen bei der Gesellschaftskasse gegen Empfangnahme des Hinterlegungs⸗Scheines, welcher zugleich als Eintrittskarte zur Generalver⸗ sammlung dient, deponieren.
Gassen i. Lausitz, den 12. September 1899.
Der Aufsichtsrath. Dr. Eduard Teuscher, Justizrath, Vorsitzender.
[40080]
Rheinische Anthracit⸗Kohlenwerke zu Kupferdreh.
Die Aktionäre der Rheinischen Authracit⸗ Kohlenwerke werden hierdurch zu der am 9. Ok⸗ tober d. J., Vormittags 9 Uhr, im Geschäfts⸗ raume der Gesellschaft in Kupferdreh stattfindenden eelhe Generalversammlung höflichst ein⸗ eladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an derselben zu betheiligen wünschen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 5. Oktober, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Kupferdreh oder bei dem Bankhause Aröons & Walter in Berlin W.,
[40067] B Eisenwerk Carlshütte.
Auf Grund des in der Generalversammlung vom 23. Dezember 1893 gefaßten Beschlusses, wonach eine der nicht zugezahlten Aktten unserer Gesellschaft im Verhältniß von 3:1 stattzufinden hat, fordern wir die Inhaber der nachverzeichneten Aktien nochmals, und zwar zum letzten Male auf, behufs Zusammenlegung uns ihre Aktien bis zum 30. September c. einzusenden, widrigenfalls dieselben am 15. Oktober c. in unserem Geschäfts⸗ lokale zu Alfeld unter Zuziehung eines Notars meist⸗ bietend zum öffentlichen Verkaufe gelangen werden. Alfeld a. d. Leine, den 12. September 1899. Eisenwerk Carlshütte. Die Direktion.
Oertel. 9
Nr. 93 339 446 492 612 622 1162.
ürener Bank, Düren.
Der Aufsichtsrath unserer Gesellschaft hat in Ge⸗ mäßheit des § 8 unseres Statuts beschlossen, die mit 25 % eingezahlten Aktien Serie III, IV und V unserer Gesellschaft vollzuzahlen.
Die Aktionäre werden daher aufgefordert, die fehlenden 75 %
mit je 25 % = ℳ 250 pro Aktie bis spätestens
am 1. Oktober er.,
mit je 25 % = ℳ 250 pro Altie bis spätestens
am 2. Januar 1900, mit je 25 % = ℳ 250 pro Aktie bis spätestens am 1. April 1900 unter Einreichung ihrer Interimsscheine bei den nach⸗ verzeichneten Stellen: an unserer Gesellschafts⸗ kasse in Düren, bei den Herren Delbrück, Leo & Cie., Berlin, bei der Aachener Disconto⸗ Gesellschaft, Aachen, einzuzahlen. Die voll⸗ gezahlten Aktien Serie III, IV u. V sind ab 1. Januar 1900, gleich den Aktien I. u. II. Serie, öö“
Einzahlungen 15 zulässig, und werden dieselben vom Tage der Einzahlung ab bis zu dem Termine, an welchem solche zu leisten sind, mit 5 % p. a. verzinst.
Nach § 9 des Statuts sind die säumigen Aktionäre zur Zahlung von 5 % Verzugszinsen und 10 % Konventionalstrafe — innerhalb einer nicht unter 4 Wochen zu bestimmenden Frist zu entrichten — durch Bekanntmachung des Vorstands aufzufordern, aber der Vorstand auch berechtigt, die säumigen Aktionäre nach Aufforderung mit dreimonatlicher Frist ihrer Anrechte aus der Zeichnung und den früher geleisteten Einzahlungen für verlustig zu erklären.
Der Vorstand.
[40070] Bilanz pr. 31. März 1899.
Activa. ℳ An Grundstücks⸗Konto. 35 700 „ Gebäude⸗Konto. 104 895 Maschinen⸗Konto. . 88 102 Eb*“ 8 116 121 abrikations⸗Konto. 140 728 Wechsel⸗Konto . 1 425 Kassa⸗Konto.. 2 071 Konto⸗Korrent⸗Konto . 118 320
607 363
Passiva.
Per Kapital⸗Konto... „ Hypotheken⸗Konto „ Reservefond⸗Konto 3 732 „ Konto⸗Korrent⸗Konto. 189 421 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. . 24 210
607 363 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 31. März 1899.
Debet. An Generalunkosten⸗Konto „ Abschreibungen
ö“ 300 000 “ 90 000
ℳ ₰ 68 67087 19 200 20 24 210,— 8 Credit. der Brutto⸗⸗Gewinn.. 3 112 08107 112 081 07 Der Dividendenschein pro 1898/99 wird mit 70 ℳ vpro Aktie vom 1. Oktober ab beim Bankhause A. Callmann in Weimar bezahlt. Jena, den 9. September 189.
Thüringer
Zlechemballagen.- u. Maschinen ⸗Fabrik. W. Hagelmoser. pp. Hendrich.
[39453]3S b Papierfabrik Schwindenhammer Z. G. Türkheim, Elsasß. Bilanz vom 31. März 1899. III. Geschäftsjahr.
Activ.
Immobilien u. Betriebs⸗ 1ö1ö11“
Waarenvorräthe.. 16“ Portefeuille Verschiedene Debitoren
Passiv.
482 825 35 104 43977 1 180 22 842
500 (00
“
[40161]
Ertheilung.
Anträge und freie
Besprechung.
) Artern, den 12. September 1899 Der Vorstanud. F. A. Angerstein.
Arterner Eleectrieitätswerke A.⸗G. Die diesjährige ordentliche Geuneralversammlung tember, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Mier'schen Lokale zu Artern statt. Der Geschäftsbericht mit allen Unterlagen liegt beim Vorstande F. A. Angerstein vom 15. September ab zur Einsichtnahme der Gesellschafter aus. Zur Ausübung seines Stimmrechts ist nach § 20 des Statuts jeder Aktionär befugt, welcher 24 Stunden vorher seine Aktie beim Vor
ndet Sonnabend, den
stande hinterlegt hat. Tagesordnung: 8 ) Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung (§ 24, Absatz 2 und 3).
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns (§ 24, Absatz 3) und Decharge⸗
30. Sep⸗
Aenderung des Gesellschaftsstatuts dahin, daß dasselbe mit dem am 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen D. H.⸗G. vom 10. Mai 1897 übereinstimmt. Neuwahl des Aufsichtsraths.
Ausloosung von 3 Schuldscheinen.
8
Berlin, im September Deutsche
8
78
4 % Obligationen der
1899. Bank.
ESiemens & Halske Aktiengesellschaft. Wir sind beauftragt, die am 1. Oktober 1899 fälligen Kupons obiger Anleihe vom Mts. und die geloosten Obligationen vom 1. Oktober a. c. ab einzulöfen.
Bank für Handel & Industrie.
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
S. Bleichröder.
Direction der Diseconto⸗Gesellschaft. Dresdner Bank. Mitteldeutsche Creditbank.
Delbrück, Leo & Co. 1 Robert Warschauer & Co.
[40071] Activa.
Hammonia Stearin F Bilanz per 30. Juni 1899.
abrik.
nagssiva.
Gebäude⸗Konto. Maschinen⸗Konto . Laboratoriums⸗Konto..
Werkstätte⸗Konto Kassa⸗Konto . Wechsel⸗Konto..
Pebiohren* Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Saldo per 1. Juli 1899 .
Konto für vorausbez. Feuerversicherung LII11164“*“
ℳ
2 000 3 000
34 290
189 326 66 817 649 24 926 24991.„
31 841 24
1 508,61 4 584 22
1 064 684 64 188 566 22 296 52907 3 560 229/81
Hamburg, den 1. Juli 1899. Der Aufsichtsrath.
I “ Festteten1
9 22 2 272
ℳ 2 000 000 1 560 229
Der Vorstand.
3 560 229
[40072] Bergbau und
Activa.
Hütten Aktien Gesellschaft Friedrichshütte Neunkirchen Regbz. Arusberg. 8 8 8
Bilanz vom 30. Juni 1899. Passiv
Gruben und Grubenantheile vb4*“*“ o
Effekten
Wechsel....
111X“
Debitoren..
Soll.
131 068 66 090 69 262
4 147
787 751
1 133 094 87 878 100 †
3 069 515,47
Aktienkapital... Reservefonds.. Erneuerungsfonds.. Kreditoren..
Iu“” 2480 000 — 42 751 73
17 609 57 246 87068
282 .
1 8n 11“ Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
3 069 515 ,47 Haben.
Unkosten⸗Konto . Abschreibungen.. Erneuerungsfonds.. Reservefonds. Reingewinn..
ℳ ₰ 46 355/4 5 113 100 20% 11 708 34 14 752 01 282 784, 09
468 700⁰09
Die durch Beschluß der heutigen Generalvers gesetzte Dividende pro 1898/99 kann Pfälzischen Bauk in Franksurt a. M. und bei den Herren Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 3 erhoben werden.
Neunkirchen, Regbz. Arnsberg, 12 September 1899.
Per Saldo von 18970 9 Betriebsüiberschnhß. .....
ℳ 3 2 495 85 466 204 24
von heute an bei unserer Gesellschaftskasse, Herz, Clemm & Co. in Berlin gegen
Der Vorstand. 1 ..“
188 700 09
ammlung auf 10 % oder 100 ℳ pro Aktie fest⸗
bei der
[40073]
Activa.
„ Gebäude⸗Konto. . Maschinen⸗Konto . .
Utensilien⸗ und Werkzeug⸗Kon Muster⸗Konto 11.“ Waaren⸗Konto: Vorräthe . Pferde⸗Konto Versicherungs Prämien⸗Konto
Bank⸗Konto: Guthaben..
u n 2 u u a a aa a2
Wechsel⸗Konto: Bestand — Diskont
Effekten⸗Konto I
Effekten⸗Konto II
An Grundstück⸗Konto .
659 6111.“
Elektrische Anlage⸗Konto ...
Debitoren 1“ 8 414 014¼ 15 44852
23 819 05 19 400—
Kassa⸗Konto: Bestand...
Aktiengesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin &§ Co., Oelsnitz i/V.
Bilanz⸗Konto per 30. Juni 1899.
ℳ 8 906 158 837
to 1 321
28 896 133 921 — 4 212 8 2 095
156 700
“ 2
225 859 20 1 266
₰ 29 40
10 60 10 40 76
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto.. V11124*“ Skonto auf Debitoren.. Arbeitersparkasse, Kautions⸗ und Depositen⸗Konto . Reserbefond⸗Konto II .. Reservefond⸗Konto II . . Extra⸗Reservefond⸗Konto .. Kessel⸗Ankaufsfond.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn⸗Vertheilung:
Esgrtra⸗Reservefond
8 10 000,—
ℳ Tantioͤme an Auf⸗ 8 sichtsrath und Vorstand „ 65 715,90 127 ½ % Dividende „ 120 750,— Vortrag auf neue Rechnung „ 13 505,80
aa u 2 2
Passiva.
ℳ 690 000,— 39 039 35 4 000,—
154 608 70 69 000 41 400 30 000
5 000
209 971,1.
1 243 019
Behrenstraße 58, zu deponieren. Tagesordnung:
Geschäfts⸗ und Betriebsbericht des Vorstandes, ssoowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung vom 1. Juli 1898 bis
30. Juni 1899.
zur Kenntniß gebracht, daß in der am 20. Juni 1899 stattgehabten Sektionsversammlung Herr Ernst Schultgen zu Iserlohn zum stellvertretenden Ver⸗ trauensmaun für den Bezirk XI neugewählt worden Sonstige Aenderungen sind im Sektions⸗ vorstande und bei den Vertrauensmännern nicht ein⸗
Aktienkapital.. Verschiedene Kreditoren Amortisations⸗Konto Reservefondds.. Gewinn⸗ und Verlust⸗
Konto, Saldo..
von Halem. Berlin, den 12. September 1899. Die Direktion.
Sanden. Schmidt. [899411 Bekanntmachung.
Ueber diesen Tag hinaus erfolgt keine weitere Veczinsung.
Die Einlösung kann auch schon an den Geschäfts⸗ tagen vom 11. bis 28. Dezember d. J. er⸗
71 808
55 765 ——BVUBFnneeerneaerrm vrewvmewmewwrereeeeeeemememeee 6 674 8 88 ℳ —
“ 44 563 bschreibungen auf: 8 Per Saldo⸗Vortrag von 1898
Haben.
Verlust⸗Konto.
—
4ℳ 4₰ 13 655 32
folgen. 5 145,68
3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ .. K
Versicherung. Ziegelei⸗Berufsgenossenschaft Gemäß § 21 des Unfallversicherungsgesetzes vom 6. Juli 1884 wird hierdurch bekannt gemacht, daß sich der Genossenschaftsvorstand vom 1. Oktober 1899 ab, wie folgt, zusammensetzt: 1) Direktor Jahn⸗Stettin, Neu⸗Torney, Vor⸗ sitzender, 2) Jul. Brand⸗Dortmund, stellv. Vorsitzender,
3) A. Herzfeld⸗Grätz (Posen), Mitvertreter nach
außen,
“
getreten.
Köln a. Rhein, den 12. September 1899.
Berufsgenossenschaft
der chemischen Industrie Sektion IV.
Dr. Böttinger, Vorsitzender. AexNaRvnneemnnummmxeeneʒaen
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Reine.
Rückständig sind: Einlösungstermin 2. Januar 1899. Anleihescheine von 1875 Buchstabe B. Nr. 43 über 600 ℳ, D. Nr. 8 über 3000 ℳ; 8v von 1879 Buchstabe D. Nr. 649 über 228 Anleihescheine von 1881 Buchstabe A. Nr. 87 über 2000 ℳ, B. Nr. 182 und 238 über je 1000 ℳ, Buchstabe D. Nr. 977 über 200 ℳ Berlin, den 7. Juni 1899. Namens der Chausseebau⸗Kommission des Kreises Nieder⸗Barnim. Der Landrath. 9 von Treskow. “
Hierdurch gestatten wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am 3. Oktober ds. Js., Vormittags 10 Uhr, in Köln stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung einzuladen.
Tagesordnung: 1) Bericht der Revisoren. 2) Feststellung der Bilanz, sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 8 3) Decharge⸗Ertheilung des Vorstandes. 8 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrathe. ““
Rheinische Nährmittel⸗Werke Actiengesellschaft.
E. Schreiner. Dr. Riegel.
Bericht der Revisionskommission. Bericht des Aufsichtsraths und Vorschläge über Vertheilung des Reingewinnes. Beschlußfassung über der Bilanz,⸗Ertheilung der Decharge und Fest⸗ stellung der Dividende. Wahl von Revisoren. Festsetzung eines neuen Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der neuen gesetzlichen Be⸗ stimmungen. 7) Geschäftliche Besprechungen. Essen 8. Ruhr, den 13. September 1899. Der Vorsitzende des Aufsichtsrath CECuarl Funke.
E13“
Sa. 678 812 566 678 812 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Soll. Haben. 31. Märr1899 31. März 1899 Saldo 144 563/85 Ueberschuß auf Fabrikations⸗Kto. 40 956 Ueberschuß Zin⸗ sen⸗Konto. 3 607
“ 7156285 Sa. 17 557
Der Vorstand.
Sa. Papierfabrik Schwindenhammer, A. G. 2. Schwindenhammer.
Gebäude Maschinen ...
ℳ 2 945,92 „ 23 259,17
Elektrische Anlage „ 633,—
26 838
Saldo⸗Vortrag von 1898 Reingewinn. .
B
13 655 .. 196 315
236 809
Sö “ Die in der Generalversammlung vom 22. August d. J. genehmigte gen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 9 an unserer Gesellschaftskasse sofort zur A Oelsnitz i. Vgtl., den 12. September 1899.
Aetien⸗Gesellschaft für Gardinenfabri
8 Finsen auf Guthaben.. Brutto⸗Gewinn 1“
8
m. T. J. Birkin & Co.
Der Vorstand.
E. S. Doughty.
2
18 008 19
23 80015
“ vidende von 17 ½ %,