de⸗S-bactgh ““ gchs Großhandels⸗Durchschnittspreise von Getreide 8 Taͤgliche Wagen 6 gestellung für Kohlen und Kols 261,50, Westerregeln 210,00, La Oealiaet Durchschnitts⸗ Am vorigen wurden für den Monat August 1899 3 an der Ruhr und in Oberschlesien. Mitte veas 494,30, Heivoaneebütte2 veg gering mittel gut Verkaufte preis Markttage (Spalte Uge nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. An der Ruhr sind am 15. d. M. gestellt 15 347, nicht recht⸗ Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 235,90, . Menge für Inoch Überschlägli Zusammengestellt im Kaiserlichen Statistischen AUmt. eitig gestellt keine Wagen. Franzosen 147,70, Lomb. 32,40, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner 1 Doppel⸗ Sunc Söeban sdäh 1000 kg in Mark. ” be 1. I 8 e. sind am 15. d. M. gestellt 6239, nicht recht⸗ 142,20, Feit e “ “ 8885 Dresdner Bank ⸗ 8 8 gen. —,—, Berl. Handelsges. —,—, ochumer Gußst. 260,70, 2 niedrigster, höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner preis Sepihe⸗ entn;n (Preise für prompte [Loco⸗] Waare, soweit nicht etwas Anderes bemerkt.) 8 münder Union —,—, Gelsenkirchen 19440, Harpenen 18109, gdnn ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ ℳ annt) — Berlin, 15. September. Marktpreise nach Ermittelungen des —,—, Laurahütte 258,60, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. — 8 Monat Da⸗ Königlichen Polizet⸗ räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per —,—, Schweizer Zentralbahn 142,20, do. Nordostbahn 97,10, do. Noch: Weizen 8 August gegen im] Doppel⸗Ztr. für: eizen 15,30 ℳ; 14,40 ℳ — „Roggen 14,90 ℳ; nion 80,20, Italien. Méöridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn vch; hen. .““ 8 “ or. 13,80 ℳ — Futtergerste 13,30 ℳ; 12,50 ℳ — Hafer, gute 85,80, 6 % Mexikaner —,—, Italiener 93,00, 3 % Reichs⸗Anleihe Strehlen i. Schl. 13,00 13,00 14,20 15,40 15,40 .9. 8 Königsberg. monat Sorte 15,20 ℳ; 14,60 ℳ — Mittel⸗Sorte 14,50 ℳ; 13,90 ℳ; — ,—, Schuckert —,—, Spanier —,—, Türkenloose —,—, Allge⸗ Schweidnitz.. G 8 3 14,30 14,80 15,30 15,30 15,80 ’— Roggen, guter, gesunder, 714 g per! 137,62 140,20 w ☚ geringe Sorte 13,80 ℳ; 13,30 ℳ — Richtstroh 4,00 ℳ; meine Elektrizitätsgesellschaft —,—, Northern —,—, Nationalbank 6ö6 6 1 13,50 13,50 14,70 15,70 15,70 8 8 Feüben, guter, bunter, 749 bis 754 g per 1 . . . 149,67 15 4,50 3,50 ℳ; — Heu 6,50 ℳ; 3,90 ℳ — *eErbsen, gelbe, zum Kochen —,—, 1860 er Loose —,—. ildesheim.. “ 1 8 — — 14,70 ghgs . fer, guter, gesunder, 447 g per 1.. 127,00/ 134,25 40,00 ℳ; 25,00 ℳ — ‧*‧Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 ℳ — Köln, 15. September. (W. T. B.) Rüböl loko 52,00, E 116“ 8 8 12,00 13,55 14,65 14,80 15,15 — Brenn⸗, 647 bis 652 g per 1 128,05 122,00 Linsen 70,00 ℳ; 30,00 %ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ; 5,00 ℳ — pr. September 50,30. Mayen 11“ 8 — — — 15,32 15,32 Breslau. 1 Rindfleisch von der Keule 18 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch Elberfeld, 15. September. (W. T. B.) Wie die „Elber⸗ Krefeld 8 e hS — 15,50 16,00 Roggen, Mittelqualität 135,30 134,90 1 kg 1,20 ℳ; 1,00 ℳ — Schweinefleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 ℳ felder Zeitung“ meldet, hat sich gestern in Berlin die Kolonial⸗ E 11u1“X“ 59 8 15,00 15,00 15,50 16,00 16,00 Weizen, 4 143,10 143,90 †N, albfleisch 1 kg 1,60 ℳ; 1,00 ℳ — Lumel seisch 1 kg 1,60 ℳ; gel ellschaft „Nordwest⸗Kamerun“ mit einem eingezahlten Saarlouis.. 6“ “ 16,40 16,60 16,80 16,80 17,00 afer, 1 — 124,40 125,50 ,00 — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — Eier 60 Stüch apital von 4 Millionen Mark konstituiert. Den dinschterand Landshut.. ““ 12,33 14,00 15,67 16,00 17,67 erste, 8 ö111“ 122,65 122,50 5 ; 2,60 ℳ — Füehen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg] bilden: Dr. Max Schoeller⸗Berlin, Rechtsanwalt Lob⸗Berlin, Ma Augsburg 14,00 16,00 17,20 17,40 19,20 Mannheim. ,80 ℳ; 1,20 ℳ — Zander 1 kg 2,60 ℳ; 0,90 ℳ — Hechte 1 k Hiller. Pforsbeim, Fürst Hohenlohe⸗Oehringen und Kmmerstenratg Bopfin„eenn 14,80 14,80 15,20 15,50 15,50 Roggen, pfäͤlzer, russischer, bulgarischer, mittel . . 157,50 158,00 2,20 ℳ; 1,20 ℳ Berlin. Vegins 88 I; “ “ 16,40 16,40 14,30 17,50 17,50 Weizen, pfälzer, russischer, amerik., rumän., mittel 175,70 177,50 82* eer 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse Dresden, 15. September. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 86,60, werin i. . „ 8b 14,
8 A“ 14,30 14,60 . „badischer, württembergischer, mittel. . . . 149,40 157,/40 2, 2,00 ℳ 3 ½ % do. Staatganl. 97,80, Dresd. Stadtanl. v. 93 97,00, Allgem. ͤaa14“*“ 128 1962 — — .9. Halfr. badische, pfälzer, mitgel 1“ 172,20] 172,50 „Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land-] deutsche Kred. 198,25, Dresd. Kreditanstalt 128,00, Dresdner Bank St. Avold. . 8 8 .
18 18* 88 1 wirthschaftskammern — Notierungsstelle — und 162,50, do. Bankverein —,— —,—
“ ünchen. 8 1 gsstelle und umgerechnet vom ;0, ankverein —,—, Leipziger do. —,—, Sächsischer do. bö“ 8 8 14,50 — 14,60 14,60 . .9. 1 Roggen, bayerischer, gut 1e. 1 149,00 163,50 Polizei⸗ räsidium für den Doppelzentner. 140,00, Deutsche Straßenb. —,—, Dresd. Ernr ßenbag socn ge. Krotoschin.. 8 CC111“ 15,00 15,50 15,80 15,80 2 1e- en, 8 171,00 18150 ** Kleinhandelspreise. Daemssifagersog. ver. Elbe⸗ und Saalesch. 146,00, Sächs.⸗Böhm. Breslau .„ 1 u. 14,30 14,90 15,60 . . Hafer, 8 111“ 151,00 155,00 Dampfschiffahrts⸗Ges. —,—, Dresd. Baugesellsch. 226,00. Zöö1ö1““ ““ 15,50 16,00 “ . 9. 8 GFerste, ungarische, mährische, mittel 1 181,50 Spiritusmarkt in Berlin am 15. September. Spiritus loko Aripztg, 15. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % Rostock. “ 6 — 14/,50 . ’ Wien. 1 ohne Faß mit 70 ℳ Abgabe wurde, der „Berl. Börs.⸗Ztg.“ zufolge, Sächsische Rente 86,70, 3 ½ % do. Anleihe 97,85, Fetzer Paraffin⸗ Bruchsal 8 6 17,50 — Roggen, Pester Boden .. ... 123,36 129,18] von den Kurzmaklern zu 43,44 ℳ gehandell. und Solaröl⸗Fabrit 120,00, Mansfelder Kuxe 1217,00, Leipziger
88 “ vb. 2 1u4“*“*“] 161,52 173,26 8 E“ 2 “ Leipiüg 18789
8 8 . . 8 8 3 G 74; 8 8 eipziger Bank⸗Aktien eipziger othekenbank 139,50, Allenstein 1u “ 11 1089 14,50 16 b rfr. ungarscher Eöö““ 12 1988 Berlin, 15. September. Bericht über Speisefette (von Stchsieh. Bank⸗Aktien 140,00, Gechtsche ezodehenhete wagen 124,75, Thorn 1166“*“ 13,40 13,50 13,60 .9. . 7 Bubahen. 1 Gebr. Gause). Butter: Die Zufuhren zeigten eine weitere Ab. Leiyziger Baumwollspinnerei⸗Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn⸗ .Sre- I 111“ 8 14,00 14,00 14,30 “ 3 e Mittelqualität 8 111,15 116.47 nahme, und da sich auch noch sehr viele abweichende Qualitäten unter Spinnerei⸗Aktien 187,75, Kammgarnspinnerei Stöhr u. To. 183,00, Lissa V“ . 13,90 14,10 14,30 8 .9. 8 en ..““ 146,38 157,71 den sonst feinen Marken befinden, so ist wirklich feinste Butter sehr Altenburger Aktien⸗Brauerei 225,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien R ttsch. 1114“ 13,20 13/60 13˙60 .9. “ 8 . . 95˙8 197,1¹ knapp. Die Preise mußten daher weiter steigen. In Landbutter ist 123,50, Große Leipziger Straßenbahn 199,50 Leipziger Elektrische Rämas .“ “ “ “ 8 8 130 2. 9. 862 Malz- . . 125,80] 114743 das TETTTööö1“ Fetr⸗ Siraßenbahn 191,00, I Gas⸗Gesellchafts⸗ltten 252,75, 161616* . 9. 8 8 16““ 1 3 8 r Ia Qualität 112 ℳ, do. II a Qualitä eutsche Spitzen⸗Fabr 75, Leipziger Elektrizitätswerke 118,50 Czarnikau.. 8 88 13,75 13,75 14,38 St. Petersburg. 110 ℳ, Landbutter 80 — 90 ℳ — Schmalz: Der Markt war im Sächsische Mölha⸗Jafabtit vorm. Türe 8 Feise 18879,
— 9 o 90
— 5555ᷓS 8SS
ISö
— Barsche 1 kg 1,80 ℳ; 0,80 ℳ — Schleie Lucag⸗
2„ ½282 88ä1“X“
— S
jen, 2
Schneidemühl... “ 13,30 13,30 13,60 8 bbbe255 ... 104,89 110,22 Anfang der Woche etwas schwächer schlu 28 88S 8 9. ““ 1 . . 1— vächer, g dann aber eine steigende Bremen, 15. September. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht.
Ffnfr 8 . e“ 888 ESi 8 8 85 “ ee, Saxonka 8* “ 121 gä Tendenz ein, weil die Nachfrage recht lebhaft wurde und Amerika Raffiniertes Petroleum. e en. Fünhar der C ict ͤI11I1XAXAXAX“ 14,0 14,680 1460 8 — . 1““ -weeen eeen egee Behfe Eeken, hhhoa eun encns Leresgenheg9 e ben-eheh,ee 79, Ben,Scha nnSetmn eh ghanne “] W166“ . . 8 — 3 8 1) m 35, „amerikanisches Tafelschmalz „Armour shield in Tubs 28 ¾ ₰, and rk . 11161“ 14,00 14,00 15,00 1 Fkegen, Anh bisg, 72 bg, per II 98,86 103,61] Verliner Stadtschmalz 3750 —39 ℳ, Berliner Bratenschmat; Citer 28n uh . Speck. 8. Ehea esane heh. as
he eim. 14 ⁰ 1110 1 125 Weizen, Ulka, 75 bis Ii ies. per E“ . 118,90 122,12 e- . Faitbant Kunftipetsefet 32 ℳ — Speck: in Tenden;, 28 ½ Z. Reis stetig. Kaffee sehr ruhig. Baumwolle. Ruhig. — hes ecggen, 71 bis 72 kg per hhllyl [104,65 109,18 zug und Preisen unverändert. Upland middl. loko 33 3. — Taback. 184 Ballen Java, 61 Ballen
Pehe AA1XAX“ 8nb 1490 Weizen, 75 bis 76 kg per hl . . . . ..118,50 119,07 — Die Berliner Werkzeugmaschinenfabrik, Aktien⸗ 91 öne; Fsse Carmen. Neuß 11“ 14,00 14 00 14,80 Parts. gesellschaft, vormals L. Sentker, fordert im Inseratentheil eö vnnperssgbenri, . 489 B. Kordentsche
11“*“ 8 15,00 15,20 15,20 Roggen — 110,51]/ 111,31] d. Bl. zum Bezug der zur Emission gelangten und vom Bankhause L11616161616“ 8 1916 158 85 lieferbare Waare des laufenden Monats 159,16] 164,04 Albert 8 15s ’ 8 29, 8 ener norngerttien, eerHamgarg s,eeecbe⸗ sergrtefesgkeEag Hamb Augsburg. . k 1 V . er 144,08 147,09 nb. ng mit den alten Vorzugs⸗Aktien gleichberech⸗ 50, * Bk. f. D. 173,75, Lübeck⸗Büchen 8 v““ 15, 70 1570 16,5 Eie (KRallo an ple, 1““ Feer Frmm “ 1een . n90118981. Herves ionh9,, Henche hate 191 8 u116“; 88 8 5. . ntwerpen. ugen bezogen werden: 1) Auf je alte Aktien können Nordd. 2 25, Tr. 1 1 aats⸗Anl. ZXA“X“ 1330 13,60 13,60 J1“ 1. 8 v14A4“ . 149784 13628 3 nene Atrien à. 1300 ℳ., also Flesch 3800 s6 Nominal; zum Kurse] 36799 318 de Eehacer 08 Werneen 0189,805g8. Erän gan. ͤ11A11A1XA1X“X“ 1544 16,00 16,52 1 8 9. u Wewen. Atima, 74 bis 76 kg per hl 129,99] 132,51 pont 52 „ beaogen werden. Die Firma Albert Schappach u. Co. Aul. 107,00, Schuckert = Lemd. Leehene8n 188 980 ehe ͤ111“ 13,80 1440 14,80 .9. 8 zen † Californier.. —⸗ 137,33 stellt den Befitern von a. 1000 ℳ alten Borzugs⸗Aktien 300 ℳ in Barren vr. Kar. 9188 Br. Len e eehe in 18000, ö ͤa1X“ 13,90 14,00 14,10 .9. .“ 133,47] 134,25 neuen Vorzugs⸗Aktien, b. 2000 ℳ alten Vorzugs⸗Aktien 6000 ℳ in 80,50 Br., 80,00 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monar ““ 1X“ 14,25 14,25 14,50 8 .9. Amsterdam. vöhen Berigs .Atsen, e. 090, ℳ. aktes, Vorzus⸗Agften 10261 Br, 90,941 Dr, cls ber bünden en 8, eche Breslau.. X“ 14,00 14,20 14,50 ““ 1 8 Sb “ 116,41 116,75 900 ℳ in neuen Vorzugs⸗Aktien, d. 6000 ℳ alten Vor⸗ 2042 Gd.“ Whlr ber, vedon Eicht 28 47% B.1 20438 8 Gr⸗ 11“”“ 14,00 14,00 14,80 9 5 „St. Petersburger.. . 117,93 122,46 zugs „Aktien 1800 ℳ, in, neuen Voarzugs⸗Aktien derart 20,46 ber“ Amsterdam t Mand 166 86 90, ae 40 Gd., 166,80 bez., Rostock 13,50 13. 9. 8 -e.] — 126,90 zur Verfügung, daß dieselbe im Falle a. bis c. 1200 ℳ und d. Oest. u. Ung. Bkol. 3 Monar 167,65 Lr 16719 8 188, 8 2 29 7 9 7 924
u vA““ 500 1 500 2 “ 8 1 2400 ℳ neue Vorzugs⸗Aktien liefert, wenn derselben von den be⸗ Bruchsal... 3 1 15, 8 8 8 1 8 Frarn konbrse ziehenden Aktionären im Falle a. 900 ℳ, b. 600 ℳ, c. 300 ℳ arss Sicht 81,10 Br., 80,80 (d., 80,95 bez., St. “
1 8 8 V 2 — — Monat 213,00 Br., 212,00 Gd., 212 ¾ bez., New York Sich Ger st e . engl. weiß (Mark ee “ 120,97 121,45 d. 600 ℳ alte Vorzugs Aktien inkl. Talons und laufenden Dividenden 4,22 Br., 4,19 Gd., 4,21 bez., New York 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br.,
2Sn9P. 9do9 dboSUFUgo OESᷣED
222222sLzaugnegaaaanannenenn en
—
E1n1“““ 1u“ “ 1— 10,90 roth 118,17 119,21 scheinen zum gleichzeitigen Umtausch in Zahlung gegeben werden, und 1 3
“ 1200 12,00 1220 Cältfornier an der Küste (Baltie) ..9 — 133,56 bermittelt den für diesen Zweck event, erforderlichen Umtausch von 4151 Gd., 1916 bet. Wehen ruhig, holsteinischer loko 148—
Sorau . . 111“ 13,50 13,50 m14,00 8 8 — 1 b. Gazette averages. gner ste0 arenss. Akife Ier 1200, &n, 4 Stict fte Vorngs. 158. Hixage. ., 13,40 13,60 13,80 5 .9. Wehjen .. 116.27 119,28 Attten à 300 10 sowie den An⸗ und Verlauf von Fheilbezugsrechten ruffischer lato fesl, 418. Maus enbie 98. Safi setta. Behn⸗
Lifsa.. 8. ““ b 1 englisches Getreide, 3 in Höhe von 100 ℳ und 200 ℳ zu der nächsten Bö ti Füretsch 1111“ 8 e 13½8 8 — 81 1 vehr. Mittelpreis aus 196 Marktorten]) .. 135 13733 sares⸗ bis 21. September a. 6, Abende 89 füh. besenne sben de. fest. Räböl fest, 1oko 49. Spiritus fest, pr. Septbr. 19 , pr.
dag. bas 8 .“ derselben be⸗ S b 8 . ept.⸗Oktbr. 19 t, pr. Okt.⸗Nov. 18 ⅛, pr. Nov.⸗Dez. 18 x. Kaffee
vd 1164“* 11,80 11,80 12,50 8 1 Liverpool. antragt wird. 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes 8 00 . Chaenfken . u 16“ 12,80 12,80 13,00 “ 3 “ (CGhirka.. 129,33 131,63 vom 15. bis 23. September a. c., Nachmittags 3 Uhr, an der Kasse fest g ruhig. Umsatz 1500 Sack. Petroleum fest, Standard white
V — “ loko 7,60.
Kolmar i. P... ““ 12,95 12,95 28 S 1““ . — ““ 1 c ege Albert Schappach u. Co,, hier, Markgrafenstraße 48, Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. Strehlen i. Schl. 1 u“ 8 . . 9. . Californier.. 37, 8 8 26 Gd., pr. Dezember 26 d., pr. 2 8 8 Stheblen z, 8 vV““ 13,40 14,20 14,20 . . 1 . Western Winter . 129,69 131,57 — Vom oberschlesischen Eisen, und Zinkmarkt be⸗ 275 888 üas e Ee.⸗ d6snaeh Rübdr⸗, — ITEöuöu“ 1“ 14,90 14 90 15,40 1“] . 3 Chicago Spring Nr. 2. 129,63] 129,04 richtet die „Schles. Ztg.“: Der oberschlesische Walzeisenmarkt I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Eee11.“*“ “ 1 15,00 15,50 — . Northern Duluth.. 136,65, 135,03 jeigte in der Berichtswoche durchweg eine animierte Haltung, und die Hamburg pr. Sept. 10,12 ½, pr. Oktober 9,72 ½, pr. Nopbr. 9,67 ½ 1616161“*“ 13,65 13,65 — 1 9. “ 1“ 5 Kansas Nr. 2 . 130,48 131,03 ÿWerke bezw. deren Verkaufsstellen hatten un gi e Abschluß. pr. Dezember 9,72 ½, pr. März 9,92 ⅛, pr. Mai 10,02 ⅛. Ruhig. Mayen . “ — — 16,00 .9. “ 127,28 127,05 anerbietungen zu verzeichnen. Es sind denn auch in der Berichtswoche Wien, 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oester⸗ ͤ11A1XA“*“ . ee 13,50 “ . Hafer / engl. weißer 128,36] 127,32 nennenswerthe Geschäfte zu stande gekommen, die sich durchweg in reichische 4 6 % Papierrente 100,05, Oesterreichische Silberrente 11616161616161“X“ 15,77 16,54 16,92 . 9. 1 72525 121,18 121,06 einer um 10 ℳ pro Tonne erhöhten Preislage bewegen. Der Spezi⸗ 99,95, Oesterr. Goldrente 117,90, Besterreichische Kronenrente 100,50, Augsburg . 1““ 15,60 16,30 16,40 g .9. 8 8 ger “ Chevalier⸗-..
b 1“ 156,13 — fikationseingang war wiederum sehr umfangreich, und der Beschäftigungs⸗ Ungarische Goldrente 117,50, do. Kron.⸗A. 95 30, Oesterr. 60
ͤ1 1X1X4“ 16,60 16,60 17,10 hbeö 148,44 148,43 grad der Werke ist unverändert ein ganz vorzüglicher. So konnten denn 1esoscha aRaen 238,50, Oesterr. Kredit 772 0) Aeterhandeoeos⸗ w111.1“*“*“] — — 17,40 1 . Schwarte Meer. . 102,82 105,13 auch die werksseitig geforderten Liefertermine für neue Bestelkungen eine Ungar. Kreditb. 384,00, Wiener Vankverein 74,00, Böhmlsche Nordbahe ek... 13,50 14,00 14,00 . “ . . 3 Chieago. Abkürzung noch nicht erfahren. — Was das Exportgeschäft betrifft, 236,50, Buschtiebrader 613,00, Elbethalbahn 255,00, Ferd, Nordbahn ͤ11191X*“; 13,80 13,80 — 8 1 1 8 Wehen, Lieferungs⸗Waare per September.... 108,83 110,97 so hat die Ausfuhr nach den Nordstaaten an Umfang zugenommen, 3225, Oesterr. Staatsbahn 347,75, Lemb.⸗Czern. 284,00, Lombarden 1111“.“ 8, 23 149 2 Newmegoet Ce Atzaß was Hatand unr den Haranentensstacheeanne: Fachzees deac Prnabieez1ö 8chalhd eneg 18 169 8 ö“ “ 8- „ 1 8 4 8 G G 1 msterdam 99,60, Deutsche ätze 58,95, Londoner echsel 120,60, e 14,00 14,00 14,50 8 . 8 Bchen Red Winter Nr. 2 118,15 120,72 noch eingeschränkt. — Im Rohzinkgeschäft blieb die Lage im Perise Wechsel 47,75 hoepolenn59 56, Marknoten Sch Rufsische
eee.
Rostock. . 1““ 1 Northern Spring Nr. 1 121,66 122,67 G 8 56 ““ 16,00 17,00 8988 “ — V Inlande gänzlich unperändert. Die geringen Umsätze vollzogen sich 6 3 üxer? EbE1111“] . V 8 Lieferungs⸗Waare per September J 116,57 118,92 ausschließlich durch die Zwischenhand. — Die Ufätene nach Zink⸗ Zöenggoten 1,27 Velgar (1 99) 105,50, Brüxer 394,00, Tramway 1“ 5 e r. “ u blechen blieb eine recht gute; die Preise erfuhren keine Veränderung. Getreidemarkt. Weizen pr. Herbst 8,55 Gd., 8,56 Br., pr. ͤ1aa; 1 12,65 12,65 13,00 13,00 . 8 5 b“ I 8s r. B. Frühjahr 8,88 Gd., 8,89 Br. Roggen pr. Herbst 6,88 Gd., 6,89 Br., “ 114““ 12,00 12,20 12,40 12,60 . .“ e Lschetwert Weizen ist = 163,80, Roggen = 147,42, Haser = as itter 15. Ceptenbe. (†. v.) Spirktuvs kots⸗ per Frühjahr 7,23 Gd., 7,24 Br. Mais pr. Sept.⸗Oktbr. — Gd., — 11,80 11,80 12,00 12,00 . 1 98,28 b angenommen; 1 Imperial Quarter ist Ils die Weizennotiz Breslau, 15. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Schles. Br. Hafer pr. Herbst 5,44 Gd., 5,45 Br., pr. Frühjahr 5,76 Gd.,
1,80 1200 1230 1929 .9. 8 asee ondoner Feetenbtele 1. 04 Pfgz eng. F fer r. 3 ¼ % L.⸗Pfdbr. Litt. A. 95,15, Breslauer Diskontobank 119,25, 5,78 82 der öt Stagtshahn (Bstbereich 1,60 1 3 8 8 8 e averages, d. h. die aus den Umsätzen an arktorten* slerbank 108,70, in 147,00, usweis der österr.⸗ungar. aatsbahn erre es 8 belaur EE“ itzer 85 vom 1.—10. Septbr. 839 590 85 Mindereinnahme gegen
; KC⁊+C*R&ͤ ͤIZIZI1Z1111“
A1A1A14X“ 10,80 12,00 12,25 13,60 9. 8 des Königreichs ermittelten Durchschnittspreise für einheimischez Ge⸗ Breslauer Spritfabrit. 182,00, Donnerbmaer 225,60, Fgattor
111“X“ 11,00 11,00 12,00 12,00 1 8 treide, i8 1 Imperial Quarter Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste Penca ObeFähtf Eis. 799,0omer⸗ Hehenscheidt Akt. 180,50, entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres 52 512 Fl. ͤͤa11X1AXA1X“”“; 12,50 12,50 13,00 13,00 .9. G“ = 400 Pfd. engl. angesetzt. 1 Bushel Weizen = 60 Pfd. engl.; 1 Pfd. Oberschles. Kols 170,25, Oberschles. P.⸗Z. 193,25, Opp. Zement — 16. September, 10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Kolmar i. P.... 1 1 — — 14900 14,00 .9. “ engl. = 453,6 g; 1 Last Rog en = 2100, Weizen = 2400 kg. 195,00, Giesel Zem. 193,00, L.⸗Ind. Kramsta 154,25, Schles. Zement Ungarische Kreditaktien —,—, Oesterreichische Kreditaktien 372,75 (6öö 8 12,00 12,00 12,50 12,50 709. 8 d Bei der Umrechnung der Preise in Rei swährung sind die aus 250,00, Schl. Zinkh.⸗A. —,—, Laurahütte 259,50, Bresl. Helfabr. ranzosen 347,50, Lombarden 73,75, Elbethalbahn —,—, Oesterr. ͤaͤ1A1XA1XAXAX“*“ 11,20 11,60 11,60 12,00 “ 8 An einzelnen Tages⸗Notierungen im „Deutschen Reichs⸗ und Staats⸗ 80,00, Koks⸗Obligat. 99,25, Niederschles. elektr. und Kleinbahn⸗ apierrente 100,05, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kronen⸗ Liegnitz. 8 111““ 11,20 11,20 12,20 12,20 8 1 nzeiger“ ermittelten monatlichen Durchschnitts⸗Wechselkurse an der gesellschaft 89,25, Cellulose Fübeencae Kosel 179,50, Schlesische nleihe —,—, Ungar. Kronen⸗Anleihe 95,25, Marknoten 58,96, Hidesbeim .. 13,60 13,70 e. F. 8* verliner Börse zu Grunde gelegt, und zwar fuͤr Wien und Budapest Flektruitäts, und Gasgesellschaft ——, Oberschlesische Bankaktien] Bantverein 274,00, Länderbank 238,00, Buschtiehrader Iitt. B. Emden.. EE11134“] 12,80 12,80 12,90 13 00 .9. 8 ie Kurse auf Wien, für London und Liver vool die Kurse auf London, 115,50, Emaillierwerke „Silesia“ 155,ͤ50. Aktien —,—, Loose 60,40, Brüxer 393,00, Wiener ͤaͤ114141X“; — — 13,00 13,00 . “ b r Chicago und New York die Kurse auf New PYork, für St. Peters⸗ Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % exkl. 50 ℳ Tramway 450,00, Alpine Montan 286,75, Prager Eisenindustrie —. öA1u11““*“ ““ — 13,30 14,00 . 3 8 Odessa und Riga die Kurse auf St. Petersburg, für Paris, Verbrauchsabgaben pr. September 63,00 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Budavpest, 15. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. Weizen Eö““ neuer Hafer — 12,30 13,30 9 erpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. lsfabgaben pr. September 43,00 Br. loko behauptet, do. pr. Sept. 8,41 Gd., 8,42 Br., pr. Okt. 8,46 Gd.,
EEEE AA1“ — 13,60 14,60 . . 6 8 Magdeburg, 15. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. 8,47 Br., pr. April 8,80 Gd., 8,81 Br. Roggen pr. Ditober 6,66 vims 111646* . 14,80 15,00 15,00 15,20 1 8 1 . Kornzucker exkl. 88 % Rendement —,—. Nachprodukte exkl. 75 % Gd., 6,61 Br., pr. April 6,92 Gd., 6,93 Br. Hafer pr. Oktober Landshut. 1““ 12,37 13,44 13,98 15,05 . .9. Rendement —,—. Geschäftslos. Brotrafftnade I. 25,00. Brot⸗ 5,16 Gd., 5,17 Br., pr. April 5,51 Gd., 5,52 Br. Mais pr. Sept. Augsburg. E““ 12,60 13,60 14,00 15,40 öä 9 3 Handel und G Be. raffinade II. 24,75. em. Rafftnade mit Faß 25,00 — 25,25. Gem. 5,04 Gd., 5,05 Br., pr. Mai 1900 5,13 Gd., 5,14 Br. Kohlraps Winnenden. . ..H alter Hafer 14,40 14,60 15,00 15,90 . 8 8 andel un ewerbe. Melis I. mit Faß 24,25. Ruhig. Rohzucker I. Produkt Transito, pr. Septbr. 11,80 Gd., 11,90 Br.
8 1“ . neuer „ 11,30 11,50 11,60 11,70 . . . 8 8 5 Konkurse im Auslande. f. a. B. Hamburg pr. Septbr. 10,15 Gd., 10,17 ½ Br., pr. Oktober London, 15. September. (W. T. B.) Sduß. re.) Englische
Bopfingen. 6 6. 12,80 12,80 13,10 13.10 9,77 ½¼ Gd., 9,80 Br., pr. Oktober⸗Dezember 9,72 ½ Gd., 9,75 Br., 2 ¾ % Kons. 105 916, 3 % Reichs⸗Anl. 88 ¼, Preuß. 3 ½ % Kons. —,
16“ Rumänien. ͤ111111111“1“; — — — 15,30 15,30 8 8 Jon G. z —: pr. Jannar⸗März 9,82 ½ Gd., 9,87 ½ Br., pr. Mai 10,02 ½ Gd., 5 % Arg. Gold⸗Anl. 91 , 4 ½ % äuß. Arg. —, 6 % fund. Arg. A. Schwerin i. M. 16““ 12,00 12,50 12,50 13,00 .““ 8 8 10./22. Sagust asha: ne,S geg eea 10,05 Br. Ruhiger. — Wochenumsatz im Rohjuckergeschäft 93: ⅞, Brasil. 89er Anl. 8 5 % Chinesen 100, 3 ½ % Egypter 101 ½,
Altkirch... 11“ 15,84 16,66 4 % unif. do. 105 ½, 3 ½ % Rupees 65 ½, Ital. 5 % Rente 91 ⅞, 5 %
1161X1X1“ 1400 14,50 15,00 1550 b .9. Geeee78. Ueze. 1auhn für die Vertfikaion der Forberungen Frankfurt a. M., 15. September. (W. T. H.) Schluß⸗Kurse. konv. Mer. 100 ¼, Neus 98 er Mex. 100 , % 89er Ruß. 2. 8. 100 %1 Demmin F1111*“ b8s khens 12,60 12 60 ¹. 3. 9. B Lache Trofiriu in ocsani Tag der Konkursverhängung: Lond. Wechsel 20,447, Pariser do. 80,916, Wiener do. 169,40, 4 % Spanier 60 ⅛, Konvert. Türk. 22 ½, 4 % Trib. Anl. 99 ½, Anklam . 12,50 12,50 13,00 13,00 1 .9. . August 1899. 88 3 % Reichs⸗A. 88,30, 3 % Hessen v. 96 85,60, Italiener 93,10, 3 % Ottomanb. 1211⁄16, Anaconda 11 ⅜, De Beers neue 26 ½, Incandescent
NE“ 11I1¹n - t für Anmeldung der Forderungen bis 5 ZE1111“1““*“ E111“ 11,40 11,40 11,60 11,60 82 . „September 1899. n vort. Anleihe 24,40, 5 % amort. Rum. 98,20, 4 % russische Kons. (neue) 77, Rio Tinto neue 4615/⁄18, Platzdisk. 3216, Silber 272318, Neue v1““ 1220 12,50 12,70) 12,90 . 1 Scptembera. go. Keac für die Veriftkation der Forderungen 100,50, 4 % Russ. 1894 99,50, 4 % Spanier 60,90, Kond. Türt. Chinesen 812
8 3 ee“*“ 11,70 11,90 12,10 12,30 * 2 8 8 5 2 8 —. 22,90, Unif. Egypter 105,90, 6 % kons. Mexikaner 100,20, Aus der Bank flossen 168 000 Pfd. Sterl. Je . . . ...... ne er Hafer — — 12,30 13,0 11“ 18 1agui Snsterbein she khaß; b1— 5 % Mexikaner 99,90, Reichsbank 153,20, Darmstädter 149,60, Getreidemarkt. (Schluß.) Weizen und Mehl waren nur zu 111“*“ — — — 13,60 14,60 8 17./29. September 1899. Termin für die Verifikation der For⸗ Diskonto⸗Komm. 192,00, Dresdner Bank 162,80, Mitteld. Kredit] niedrigen Preisen verkäuflich. Das Geschäft in Mais war ruhig aber beböööö1ö; — — 13,75 14,25 — 8 erungen 2./14. Oktober 1899 115,50, Nationalbank f. D. 143,00, Oest.⸗ung. Bank 149,10, Oest. stetig, in Gerste stramm, in Hafer matt. Von schwimmendem Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der 8 3 Kreditakt. 236,80, e 9 11.“ 99 Frektrtit. 21 ,0; Senneid⸗ Felgte sich Weizen ruhig aber stetig, Gerste stramm aber . . n 8 0 e 8
.“
eö.. S.
nö— —,—
1“
11“ “ BZ“