8
Bulgarien. Belgien. Nr. 1307 (neue Nr. 1309) fährt 9,00 ab Letmathe und ist bis Menden
Die bulgarische Regierung hat unter dem 27. August a. St 25. September, 10 ½ Uhr. Rathhaus in Spa: Herstellung von 151“— Ceng errseenhaa, le. 129911ac nn⸗
6 2 ꝙ * folgende Quarantäne⸗Verordnung erlassen: Abzugskanälen. 5 Loose: zusammen 76 450,64 Fr. Kaution 7643 Fr. 33. Min. früher. 32 u. 27. Personenzug Ner. 762 Hbang., 8 1) Für Schiffe, Segelschiffe, Schaluppen und Barken jedweder 27. September, 11 Uhr. Börse in Brüssel: 4 Telegraphen⸗Druck⸗ 33 1—Sjeer. “ rsse “ enbach— 1
erkunft mit der Bestimmung nach Bulggrien sind nur die Häfen apparate, Sypstem Hughes (neuer Typus). Speziallastenheft Nr. 22. Ferun har 11“ npüter säfachrene. 3 edesesoreaug 6 De utsch en Re
Zweite Beilage
1 8 und V S ls fü Kaution 660 Fr. 8 — z 2 e Einfuhr nach Bulgarien von Gemüse, Früchten, Kon⸗ abtheilung auf dem nhose Charleroi: erleitun [2 Stunden 8 Min. spate „ 8 . 1- 8 b und gesalzenen Fischen, Kaviar, Korken, Häuten, arbeiten für die Haltestelle Gihy.Sar.Culpart. 3478,17 Fr. bn2 ngekegten “ fchir, ahr iebihen Nh. 220. 8 Berlin, Montag, den 18. September — 1899.
Pelzen, gebrauchten Säcken und Haaren, welche aus der Provinz Kautiog: 340 Fr. Speziallastenhest Nr. 161 und Nr. 161 bis. Nr. 784, Raumland⸗Berleburg — Erndtebrück, fährt 59 Minso “ v1“*“ “ 1
strachan stammen und aus Rußland kommen, sowie von Proben Eingeschriebene Angebote bis zum 24. September. 8- Personenzug Nr. 1325 ist bis Fröndenberg bezw. Unna 1 und Postpacketen ist verboten. Je cisteshber, 18, hd, Baßnhof Mons Wallerleitung (Gyftem Hersogenzug Nr. 1388 7 zwischen Letmathe und Va ch Land⸗ und Forstwirthschaft. eine Vermehrung um 9 151 000 (1898 um 5778 000; 1897 cAufsichtsrath vorgeschlagene Aufhebung der Bestimmung im § 6 des Verminderung um 10 618 000) ℳ, und die sonstigen täglich Gesellschaftsstatuts über den Bälanz⸗Ueservefonds „Derselbe ist nach
3) Dampfer, Segelschiffe, Schaluppen und Barken, welche von Intze) und Nebenarbeiten auf der Station Quaregnon⸗Central. nuten früher gelegt. Der Anschluß von Plettenber, ife euf e. 3 6 8 dem Asowschen Meer und der russischeasiatischen Küste des Schwarzen 53 868,01 Fr. Kaution 5000 Fr. Speziallastenheft Nr. 216. Ein⸗ 30. Personenzug Nr. 1314 ist bis Letmathe durchgeführt wufg erhen⸗ Ernte und Getreidehandel in der Türkei. fälligen Verbindlichkeiten (Giroguthaben) erscheinen mit 608 647 000 den für die Belegung von Mündelgeldern geltenden Bestimmungen
Meeres kommen, unterliegen einer zwölftägigen Quarantäne. Kommt geschriebene Angebote bis zum 25. September. 1 8 daselbst Anschluß an den Schnellzug 81 Frankfurk a M. — Ha . z 05 8 .539 972 2 8 r z komm 8 3 .M. gen — onstantinopel, den 7. September 1899. Die Getreideernte (1898: 499 805 000 1897: 532 973 000) ℳ um 86 588 000 ℳ anzulegen“, wurde einstimmig genehmigt; ebenso der im Entwurf vor⸗ “ 8 Zurantäne ein verdächtiger G“ den 8 1“ 1,echel: e San Oberhausen. — Der Personenzug 1316 Iserlohn — Letmathe fällt vabveict befriedigende Ergebnisse. höher (1898 um 32 716 000; 1897 um 22o 7do, 58588,9, geet nelangesfellte Geerlischetebentstz, schif 8 hee 8gr⸗ 8 1- S 58 föngen Kautfon 3800 Fr. Eingeschriebene Angebote bis zum 25. September. dafür aus. Personenzug Nr. 1324 ist früher gelegt zum Anschluß Im Adrianopeler Bezirk erhofft man 80 % einer guten Mittel. 18 Stettin, 16. September. (W. T. B.) Spiritus loko die Ressenden geZiesenci, ” T“ lör Geväch 30. September, 11 Uhr. Rathhaus in Ostende: Lieferung von 8 G“ derf den ööG btbe Hohsce Haheno Frant⸗ ante, in des Pdeffa Eebenden 6 8 F Sec enetin 42,20 bez. — — — 1,8 Fr urt a. M. Personenzug Nr. 8 en Iserlohn un ünstiger. In Brussa schätzt man die Ernte auf das Doppelte 6 1 86 16. S 8 Kurse. 1 ihre Kleidung einer strengen Dampfdesinfektion unterworfen Febrn “ Isaßsttene LC“ für Letmathe den setzigen Plan des Personenzugs 1324 3!1. Personennnn finstigg zgniff des Vorjahres, in Angora auf 50 bis Tägliche VV 5 Kohle nd Koks 3 —„B ezane, Kseigr vnn U In gleicher Weise wird der Schiffsmannschaft gegenüber 1 8 8 Nr. 785, Erndtebrück-— Raumland⸗Berleburg, wird 24 Min. frühee 60 % höher. Auch aus Adana, wo die Ernte im vollen an der Ruhr und in Oberschlesien. Breslauer Wechslerbank 108,75, Schlesischer Bankverein 147,00, wenn diese an Land zu gehen wünscht. Hat der Dampfer, 4 Börse in Brüssel: Lieferung von Vorräthen für den gefahren. 45. Personenzug Nr. 921, Düsseldorf H. B. — Mettmann- Gang ist, kommen gute Nachrichten. Der Werth des geernteten An der Ruhr sind am 16. d. M. gestellt 15 574, nicht recht⸗ Breslauer Spritfabrik 181,00, Donnersmark 225,25, Kattowitzer das Segelschiff ꝛc. zu löschen oder Waaren in dem Hafen einzunehmen, Bedarf der belgischen Staatsbahnen. 121 Lbose Barmen⸗Wichlinghausen, wird bis zu 43 Min. früher gefahren. Getreides wird dort auf 1 000 000 Ltq, gegen 800 000 Ltq. im eitig gesteltt keine Wagen. 220,75, Oberschles. Eis. 127,75, Caro Hegenscheidt Akt. 178 89 Be gee e edinsertton der Schtftomannschaft und des ganzen Be Naasstens. Börse in Brüssel; Lieferungen im Jabre 1901: 153 000] 46. erfonenzug Nr. 900, Barmen⸗Wicklinghausen usseldonf H. B, Vorjahre angegeben. In Mersina ist die Ernte um 20 % besser als In Aherschlegten sind am 16. d. M. gestellt 620, nicht rect. Boerschle erse sss e⸗ Sberschlef. P.⸗Z. 194,00, Opp. Zemen Schiffes obligatorisch. In diesem Falle muß das Wasser Se eEsn. n 8 wird 19 Min. früher gelegt und erreicht in Düsseldorf H. B. den im Jahre 1898. Man hat dort etwa 2 000 000 Kile Hartweizen, zeitig gestellt keine Wagen. 194,00, Giesel se 194 00, L.⸗Ind. Kramsta 154,00, Schles Zement
dem Bilgeraum erneuert werden. Doch darf das Bilge⸗ Eichenbolzschwellen und 37 Loose Eichenholz zu Fundamentierungen. Anschluß an den Schnellzug Nr. 161 nach Holland. 46. Personen s 8 p 2 1 8 8 . u 000 Kile Gerste und 200 000 Kile Hafer erzielt und rühmt be⸗ K. Ffsegihen 8 1 2 wasser nicht in dem Hafen ausgegossen werden, sondern lo “ vüste bree.e s agant.he lang⸗ Nr. 916, Hagen-—Elberfeld M. — Düsseldorf H. B. wird ab Elberfal slla dem Weizen reichen Körnerertrag nach. Auf die Saaten in 28800 8 9,„ ach. r2 25 ⸗glheneagt 279100, S uf boher See weit vom Hafen entfernt. Bei der Löschung haben ö Laernenpfable 1eS lken). Mirke 82 Min. früher gefahren und erreicht in Düsseldorf H. B. den Samsun und in seinem Hinterlande hat die feuchte Witterung, die Berlin, 16. September. Mäangzhren” e nach Ermittelungen des gesellschaft 89,00, Celluiose Feldmühle Kosel 179,50 Schlesische ie Quarantäneärzte genau darauf zu achten, daß nicht mit den 9en V““ 8 11““ Schnelzug Nr. 5 nach Duisburg —Berlin. im Juli herrschte, besonders günstig eingewirkt. Wie man erwartete, Königlichen Polizei⸗Präsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per Elektrinitäts, und Gasgesellschaft —,—, Oberschlesische Bankakkien Schiffswaaren zugleich Ratten ans Land gelangen. Zu dem Zweck 111“ 8 b 2 vird dort die Ernte doppelt so reiche Erträge liefern, als im Vorjahre. Doppel⸗Ztr. für: ⸗Weizen 15,40 ℳ; 14,40 ℳ — Roggen 15,20 ℳ; 500 aben die Quarantäneärzte das Recht zu verlangen, daß die Waaren ““ “ Auf dem Konstantinopeler Getreidemarkt war der Geschäfts⸗ 13,80 ℳ —- eFuttergerste 13,40 ℳ; 12,50 ℳ — Hafer, gute Produktenmarkt. Spiritus pr. 100 1 100 % erkl. 50 ℳ Fänachst auf Leichter geladen werden, welche keine Ratten enthalten. Verkehrs⸗Anstalten. München, 16. September. (W. T. B.) Auf der Strecke rerkehr im Jult nicht besonders rege, doch ist man der Ansicht, daß Sorte 15,20 ℳ; 14,60 ℳ — Mittel⸗Sorte 14,50 ℳ; 13,90 ℳ; Verbrauchsabgaben pr. September 63,00 Br., do. 70 ℳ Verbrauchs⸗ Von den Leichtern können dann die Waaren nach stattgehabter strenger 8 8 München — Rosenheim — Salzburg wird morgen wieder der Getreidehandel sich bei dem Erscheinen der neuen günstigen Ernte — geringe Sorte 13,80 ℳ; 13,30 ℳ — Richtstroh 3,82 ℳ; abgaben pr E 13,00 Br. 5 auf dem Ufer in der Nähe des Quarantäne⸗Lazareths ge⸗ Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktiongbezirk der gewöhnliche Personenzugverkehr aufgenommen, während die auf dem Markte wieder beleben müsse. 3,50 ℳ; — Heu 6,30 ℳ;: 3,70 ℳ% — „„Erbsen, gelbe, zum Kochen Magdeburg, 16. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. andet werden. 8 1 Berlin vom 4. Okzober 1899 enthaͤlt folgende wichtigeren Schnellzugverbindung auf dieser Strecke erst in 2 bis 3 Tagen auf⸗ Es wurden notiert am 31. Juli d. J.: v11670,00 ℳ; 25,00 ℳ — ‧Speisebohnen, meihe 5990 ,ℳ 6,20. Hgenmnuae Nachprodukte exkl. 75 %l 4) Die freie Praktika für Dampfer, Segelschiffe ꝛc., welche von Aenderungen: 4. Neue Züge bezw. neue Anschlüsse: Abth. 21. genommen werden kann. Die Schnelzzüge zwischen Berlin für Hartweizen 39 ½ Para für die Okka, „Linsen 70,00 ℳ; 30,00 ℳ — Kartoffeln 7,00 ℳ; 5,00 ℳ — Rendement 8,90 — 9,10. Ruhig. Brotraffinade I. 25,00. Brot⸗ den Häfen der russisch⸗europäischen Küste des Schwarzen Meeres Die Luxuszüge 11 und 12 verkehren zwischen Berlin und Warschau Regensburg und München verkebren wieder über Freising” für Weichweizen 250 ¾ Piaster für die Kile, Rindfleisch von der Keule 1 8— 1,60 ℳ; 1,20 ℳ — dito Bauchfleisch raffnabe TI. 24,75. Sen. deossnnade d Jan”8a g., 2190298. 9.2. kommen, wird erst nach einer strengen ärztlichen Untersuchung der woͤchentlich einmal, von einem noch zu bestimmenden Tage ab, seßgen Landshut. Dee Strecke Rosenheim—Kufstein — Innsbruck ist für Gerste 13 ¼ bis 13 ½ Piaster für die Kile, 1 k 19- ssi 8189 — F-vvas ch 1 I. 180 16 “ Melis I. mit Faß 24,25. Ruhig. Rohzucker 1 Produkt Transito 1 8 — Kalbflei g 1,60 ℳ; 1, — Hamme 1, 8 S. „
Passagiere und der Schiffsmannschaft zugestanden. Das Gepäck und erhöhte Fahrpreise. B. Ausfallende Züge: Keine. C. Son⸗ tige 1 7 ais 24 25 21 ie Okka. 8 die Kleidung der Passagiere wird durch Hampf desinfiziert. Hat das Zugänderungen. Abth. 22. Die Zuüge 283, 285 und 286 sind sühch 16. September. (W. T. B.) Auf der Bah fhe M. ³ 24 bis 25 Para für die Ok 1,00 ℳ — Butter 1 kg 2,60 ℳ; 2,00 ℳ — ECier 60 Stüc 95 8 eee““ —r., ktober Schiff zu loͤschen oder Waaren einzunehmen, so unterliegt die Schiffs⸗] beschleunigt worden; letzterer wird 20 Minuten später als jetzt von ft12982 Bera⸗ ad. Rif ch ist T 6“ 8 4,50 ℳ; 2,60 ℳ — Karpfen 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 ℳ — Aale 1 kg pr. Januar⸗März 9.80 Gd., 9,85 Br., pr. Mai 10,00 Gb.⸗ 616“” das Schiff der unter 3 vorgeschriebenen Desinfektion. Kremmen abgelassen. Der Zug 287 wird 45 Minuten später von Uengenen Nocht geborsten und theilweise eingestürzt ö11 Ernteschätzung in Canada. 2,80 ℳ; 1,20 ℳ — Zander 1 kg 2,60 ℳ; 0,90 ℳ — Hechte 1 k 10,02% Br. Alte Ernte schwächer, neue ruhig. 3 8 Schebad. c ee Segelschiff, der Baeke oder der Zenhn abgelaffen und veschseuntgt. Abtd. 28. 12. Zug 685 wird ist der Verkehr auf der Linie unterbrochen. Der Orientexpreßzug Montreal, den 31. August 1899. In den Provinzen Ontario 2,20 ℳ; SeSeee Barscs 2.,. Frankfurt a. M., 16. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. E“ hh sich ein 85 Minuten später von Berlin abgelassen gnd Peceuat der konnte heute nicht passieren v .1 Manitoba zusammengenommen wird die Ernte geschätzt auf 1 „ kKg 2,50 ℳ; 1,20 ℳ — Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0,80 ℳ — Krebse Lond. Wechsel 20,450, Pariser do. 30,916, Wiener do. 169,50, solcher Fall an Bord vor, oder ist der Zustand des Schiffes in ge, Zug 686 wird ebenfalls beschleunigt und trifft 88 Minuten früher in gx. b 4 . Millionen Doppelzentner Hafer, 4 ½ Millionen Doppelzentner] 60 Stück 12,00 ℳ; 2,00 ℳ 3 % Reiche⸗A. 88,10, 3 % Hessen v. 96 85,60, Italiener 92,80 3 % sundheitlicher Beziehung ein schlechter, so muß der Quarantänc⸗Arzt Verlin ein. b ““ 88 ste 4 Million Doppelzentner Roggen und 15 Millionen Boppel⸗ *Ermittelt pro Tonne von der Zentralstelle der preußischen Land⸗ port. Anleihe 24,40, 5 % amort. Rum. 97,80, 4 % russische Kons. einen Fertigen Dampfer ꝛc. durchaus zurückweisen. 1 Bremen, 15. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd 812 Weizen. b wirthschaftskammern — Notierungsstelle — und umgerechnet vom a ead h. 8 Ruß. 1894 99,50, 4d0h⸗ Epanier, 60,00, Ae Torn. Da 9. Ble deneg eee b ö“ nnzennsegen 5 „Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktions⸗Be⸗ Dampfer „H. H. Meier“ 14. Sept. v. Baltimore n. Bremen abgeg. tn Die Weizenernte der Nordwest⸗Territorten wird, von Bolizei⸗Präsidium für den Doppelzentterrer. (—,—, Unif. Egppter 105,90, 6 % kons. Mexikaner 100,20, herenn 8. dere W d desin iz 9 vdaß birk Kattowitz vom 1. Oktober 1899 enihält folgende wichtigeren „Roland“ 14. Sept., v. Bremen kommend, in Ballimore anget. Kennern auf etwa 3 Millionen Doppelzentner veranschlagt, sodaß sich leinhandelspreise. 5 % Mexikaner 99,90, Reichsbank 153,00, Darmstädter 148,50, dis Desin fertio 8 ollftändi vit ndere Weise desinfiziert, doch so, daß Aenderungen: A. Neue Züge. Abthg. 4: Zwischen Neisse und Friedrich der Große“ 14. Sept. v. New York n. Bremen abgeg⸗ danach Canadas Gesammt⸗Weizenproduktion für 1899 auf etwa Diskonto⸗Komm. 190,70, Dresdner Bank 161,50, Mitteld. Kredit 7) Pet ’“ N Ebtbha werden gelöscht, nachdem das Schiff ꝛc. Schiedlow wird ein neues Zugpaar in den frühen Nachmittagsstunden „Kaiser Wilhelm II.“ 14. Sept., v. Bremen kommend, in Cherbourg 18 Millionen Doppelzentner belaufen würde. “ 115,50, Nationalbank f. D. 143,00, Oest.⸗ung. Bank 149,00, Oest. die v schri ben 80 5 8 vbsoloh t b 8 4 so⸗ chiff . zur besseren Verbindung der Kreizstadt Neisse mit den Landorten neu angek. und n. New York abgeg. „Trier“, n. Brasilien best., 14. Sept. Wenn trotz der glänzenden Berichte über die Ernteaussichten in Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Krreditakt. 236,50, Adler Fahrrad 223,00, Allg. Elektrizit. 250,00, zuß 8798 zinf dnr unt Karh⸗ Isa R Sublmat in Bul⸗ nach eingelegt. Neisse ab 12,24, Schiedlow an 1.54, ab 2,04, Neisse an in Antwe pen angekommen. Manitoba und den Nordwest⸗Territorien Canadas Gesammtproduktion Schlachtviehmarkt vom 16. September. Zum Verkauf 2 Schuckert 225,00, Höchster Farbwerke 400,70, Bochumer Gußftabl Gelassen difertior mir Farbolsaure vrer Suölimat in Bulgaeier 123 B. Ausfallende Züge, Abttg.129: Bie güge 857 Lecbschüt-s in Aatwf peg angetom (.X.O). Dampfer⸗Aler., n. New at ( an Weizen sich nur wenig über dielenige des Vorfabres (1777 Million-nn 3204 Rinder, 1155 Kälber, 12159 Schafe, 8807 Schweine, Markt. 288 50: Westerenn 20996, Lannbükte 27,95, Garcharrabeeleg. zugelgsee. fer, Segelschiffe ꝛc., welche aus Rußland auf der O Dt⸗Rasselwitz (Leobschütz ab 9,42 Dt. Rasselwiß an 10,22) und 862 best, 15. Sept Horta pass. „Gera“, n. Australien best., 15. Sept. Doppelzentner) erheben wird, so ist daran Schuld die prei e nach den Ermittelungen der Preishelsezungs Fommission Mittelmeerbahn 104,20, Privatdiskont 4 2. smpptF. eg; „chen weiche us Uußland auf der Donau Dt. Rasselwitz — Leobschütz “ ab 10,42, Leobschütz an 11,24) in Aden angek. „Bavern“, n. Hst⸗Asien best., 14. Sept. Gibraltar paff. Fehlernte in Ontario⸗Herbstweizen, von dem diesmal ezahlt wurden für 100 Pfund oder 50 kg Feaser⸗ hs in Mark Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗Aktien 237,50,
115,50, Emaillierwerke „Silesia“ 156,00.
— J
eintreffen oder Reisende aus Rußland befördern, müssen in Sllistra kommen wegen zu geringer Besetzung wieder in We 8 in S illi s ü öfund i :· Fü 1 —: 1) vollfleischi 2 —,— . b g⸗ „,v. U 8 8 9 ll Bushel 25,3 i 1898) (bezw. für 1 Pfund in Pfg.): Für Rinder: Ochsen: 1) vollfleischig, ranzosen 148,30, Lomb. 33,10, Ungar. Goldrente —,—, Gotthardbahn „Königin Luise“, v. New York kommend, 16. Sept. in Southampton nur 14,2 Millionen Bushel (gegen 25 m Jahre ) eeahes höchsten Schle⸗ he erths, höchstens? Jahre alt, 62 bis 68; 9 29 Deutsche Bank 203 80, Dsek⸗Komm. 191,00, Deaovne Bnet
halten, wo sie von dem Quarantäne⸗Arzt besichtigt werden und für fall Abtha. 14. Der gemischte Zug 7507 wird, wie b 8 1— — 8 . . 5 1 . — 8 2 Bhes R 8, et werden. as Mehrergebni der Weizen⸗ - Dbe b 1 1 1 8 88 eesse. “ nDeeegefee fe 6 erhalten. Der stets im Winter. Personen anstatt bis Dzieditz nur bis vesger ena 5. B femn chcn. Rigens, Ssinzen., 8 Pefträle bnngen. Mergttet, und den S Sert ebrecen 2 12 Millicbten 2) junge fleischige, nicht ausgemästete und ältere ausgemästete 56 bis —,—, Berl. Handelsges. —,—, Bochumer Gußst. 259,90, Dort⸗ Quaran bne. lütt nimmt die 72. ch ng uchung dieser Dampfer ꝛc. Pleß befördern. Die im Sommer gefahrenen Sonn⸗ und Feiertags⸗ kommend, 15. Sept. v. Genua n. Bremen abgeg. „Halle“, v. a Bustel (45 Millionen Busshel in 1899 gegen 33 Millionen in 1898) 60; 9 mäßig genährte junge und gut genährte ältere 54 bis 55; munder Union —,—, Gelsenkirchen 194,40, Harpener 190,40, Hibernia vn 1. tvih r “ 8 ün 8 esundheitszustand Fus odef Sonderzüge kommen, mit Ausnahme der Sonderzüge zwischen Beuthen Plata kommend, 16. Sept. Dungeneß passiert. „Aachen“, n. d. La gleicht den Fehlbetrag in Oatario nur gerade aus. 4) gering genährte jedes Alters 50 bis 53. — Bullen: 1) poll⸗ —,—, Laurahütte —,—, Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. üfte 6 r 58 82 8* Ser. 88 9 si Anderez Donauhäfen H.⸗S. und Dombrowo (Abtheilung 7) und des Zuges 922 zwischen 8 lata best., 15. Sept. Las Palmas pass. „Karlsruhe“ 16. Sept. Der Manitoba⸗Weizen ist hervorragend gut in Qualität aus⸗ sis chige, höchsten Schlachtwerths 58 bis 62; 2) mäßig genährte —,—, Schweizer Zentralbahn 142,20, do. Nordostbahn 96,90, do. 168 9 Dine Reisen 88 5 zuf as R vic c⸗ 8 9 Emanuelsegen und Kattowitz (Abtheilung 14), waͤhrend des Winters eise v. Adelaide n. Bremen ortges. „Dresden“, n. Baltimore best, gefallen; sein Durchschnitisgewicht wird auf 62 ½ Pfund Englisch per jüngere und gut genährte ältere 53 bis 57; 3) gering genährte 50 Union 80,00, Italsen. Moridionaux —,—, Schweizer Simplonbahn t 2 1e ie Smlisr üg. aus Rußland auf der Donau eintreffen, in Fortfall. Zug 922 wird früher als jetzt verkehren und in Ida- 15. Sept. Dover passiert. 8 Bushel angegeben, während im allgemeinen bei Berechnung das Ge⸗ bis 53. — Färsen und Kühe: 1) a. vollfleischige, ausgemästete 85,50, 6 % Mexikaner —.—, Italiener 92,90, 3 % Reichs⸗Anleihe un 1 iegen 8 B 8 nei .Xb . Ist diese günstig aus⸗ weiche nicht halten. Emanuelsegen Grubenstation ab 6,20 (statt 7,22), — 17. September. (W. T. B.) Dampfer „Ems“, nach Genrva vicht eines Bushels Weizen zu 60 Pfund Englisch angenommen zu Färsen höchsten Schlachtwerths — bis —; b. vollfleischige, aus⸗ —,—, Schuckert —,—, Spanier —,—, Türkenloose —,—, Allge⸗ gefa . le 88 senden amtliche, in Sulina oder Galatz Katsowitz an 6,52 (statt 7,22). C. Sonstige wichtige Aende⸗ bestimmt, 15. Sept. Punta Delgada passtert. „Dresden⸗ nach werden pflegt. gemästete Kühe höchsten Schlachtwerths, höchstens 7 Jahre alt, meine Elektrizitätsgesellscheft —,—, Northern —,—, Nationalbank ausgestellte Zeugnisse darüber vor, daß sie die in Rumänien an⸗ rungen. Abthg. 1; Die Züge 391 und 394, welche bisher Baltimore best., 15. Sept. Dover passiert .“ 6 54 bis 55, 2) ältere ausgemästete Kühe und weniger gut ent⸗ —,—, 1860 er Loose —,—. geordnete Dürszchäche durchgemacht oder einer ärztlichen Untersuchung nur bis bezw. ab Neuberun verkehrten, werden bis Oswiecim burg, 15. S tember. (W. T. L b Amerik “ wickelte jüngere 52 bis 53, 3) mäßig genährte Färsen und Kühe Köln, 16. September. (W. T. B.) Rüböl loko 52,50, unterlegen haben, und 7 ihre Kleidung und ihre Effekten mit durchgeführt. Die Züge werden gleichzeitig bedeutend früher Hamburg, 15. September. (W. T. B.) Hamburg⸗Amertka⸗ sseernte in Japvaanan. 51 bis 53; 4) gering genaͤhrte ärsen und Kühe 48 bis 50. — Kälber: pr. September 50,30. Masttälber (Vollmilchmast) und beste Saugkälber 71 bis 73; Dresden, 16. September. (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 86,55,
Dampf desinftziert worden sind, so erhalten sie die Ermäͤchtigung zu gelegt, und zmwar Zan 391 dh Keicener 5,18 (statt 6,12), Linie. Dampfer „Columbia⸗ 14. Sept. v. New York über Cher⸗ 9 erium 1) feinste Masttä Zug 8 5, (s 119), bourg u. Southampton n. Hamburg abgeg. „Patria“ 14. Sept. in Yokohama, den 26. Juli 1899. Das japanische Ministerium .;. Mastkälber und gute Saugkälber 67 bis 198 3) geringe 3 ½ % do. Staatsanl. 97,80, Presd. Stadlanl. v. 938 96,50, Algem⸗
freiem Eintritt in Bulgarien, und dies wird auf ihren Zertifikaten ver⸗ 25. . 8 8 — ’ merkt. Im entgegengesetzten Falle werden solche Reisenden im Quarantäne⸗ Soheerin, 8,92, 8 88770 vin erie) 82 Fasionn nedftenns New York angek. „Christiania“ 14. Sept. v. New. York über 1ö1A“ ö1“ Saugkälber 64 bis 66; 4) Efter. gering genährte Kälber (Fresser) deutsche Kred. 198,50, Dresd. Kreditanstalt 128,50, Dresdner Lazareth in Silistra zwecks ärztlicher Untersuchung und Desinfektion bis 8,05 (statt von 8,11 lis 8 19), Gleiwitz an 9,04 sstatt 9,10) Kopenhagen n. Stettin abgeg. „Venetia“ 14. Sept. in New rnte von Weizen, Ses vnn Roggen 8 dhs Fahr Pan 8 46 bis 52. — Schafe: 1) Mastlämmer und jüngere Masthammel 161 78e 88 Bankverein —,—, Leipziger do. —,— Sächsischer do. üihrer Effekten sowie Ausstellung eines Erlaubnißscheines zurückgehalten. Durch die Früherlegung des Zuges 394 ist den die Kattowitzer Lehr⸗ Orleans angek. „Akaba“, v. Montreal n. Hamburg, 14. Sept. eecu glleichteteig die Fussschten 97 M 5 g vnder wurde 68 bis 65; 2) Alter⸗ Masthammel 55 bis 59; 3) mäßig genährte 140,00, Deutsche Straßenb. —,—, Drezd. Straßenbahn 172,00 Die Aerzte der anderen bulgarischen Donauhäfen lassen derartige anstalten besuchenden Schülers Lie De lichkeit gegeben, diesen Zug Prawle Point passiert. „Brisgavia⸗ 14. Sept. in Baltimor. hiese Getreitearten, die bereits im vorigen Monat beendet wurde, Hammel und Schafe (Merzschafe) 47 bis 53; 4) bolsteiner Niederungs. Pampischiffahrdsgef, der Elbe⸗ mir Saalesch 146,00 Sächs.⸗Böhm. Reisende in Bulgarien nicht zu, sofern diese nicht von dem Quarantäne⸗ an Stelle des für den Schulbesuch zu früh liegenden Personenzuges angek. „Cheruskia“ 14. Sept. in Shanghai angek. „Silesia“ vcnunt gegeben. danach die im Jahre 1898 mit d annt schafe — bis —, auch pro 100 Pfund Lebendgewicht 25 bis 31 ℳ Dampfschifahrtsag., —,—, Dresd. Baugesellsch. 226,00. Actt bne chil ta ausg gelte Zeugniss vorweisen oher fosern die Jaug. 272 denuten zu köͤnnen. Zug 384 ebeir in Rorgendeh Nenes 14. Sepi. in Port Said angek. „Bürst Biälhaig: Lente 17 ser eeeeeeeekweeeeene, eeebö.“ Leivzig, 16. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. 3 % nisse, welche ihnen in Sulina oder Galatz ausgestellt wurden nicht in 8 veas⸗ Sen 8. in Peo genroth Aschlus York angekommen. Kornfrüchten angebaute Bodenfläche auf 1 798 712 ha und der Ertrag 0 Abzug: 1) voll schige, kernige Schweine feinerer Rassen sche Kenne ,70, 3 ½ % do. A leihe 98,00, Zeitzer Paraffi Silistra visiert worden sind. 6 an den ng 654 nach Peuthen. Zug 246 Sosnowles—Kattowitz —, 16. September. (W. T. B.) Dampfer „Canadia“ 15. Sept. auf 20 414 000 koku (1 koku = 180 1). 20 % I zug: ) p9 885 Inge ernigen 2 B1. bis 50; b daf er Sächsische 2 lder . e 12⁸ 5 Leipis vag 10) Die Waaren, welche aus Rußland auf der Donau eintreff wird behufs Aufnahme des Zuges 19a aus Warschau, welcher 15 Mi⸗ in Swinemünde angek. „Auguste Victoria“, v. New York n. Ham⸗ Das Ergebniß der diesjährigen Ernte wird auf 18 259 000 koku und deren Kreuzungen, höchsten “ Se ie .5 esr n Solaröl⸗ a 200, Mansfelder 8 “ r. 85 z veren’ nuten früher in Sosnowice ankommt, eine Stunde später ge⸗ 3 übgeschätzt, eine Summe, die zwar gegen das Vorjahr erheblich ab⸗ 48 bis 49; 2) fleischige Schweine 48 bis 49; gering entwickelte Kreditanstalt⸗Aktien 198,00, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 121,00, ö Leipziger Bank⸗Aktien 180,00, Leipziger Hypothekenbank 139,50,
werden in der unter 6 bezeichneten Weise desinfiziert. Solche Waaren, legt. Sosnowice ab 9,30 (statt 8,30), Kattowitz an 9,44 burg best., 15. Sept. Cuxhaven passiert. „Australia“, v. Hamburg — 5 % über dem jährlichen Durchschnitts⸗ 47; Sauen 44 bis 45 ℳ welche in Sulina oder Galatz einer strengen Desinfektion unterlegen statt 8,45). 5: Am 1. Oktober 8 Strecke über Havre nach Westindien best., 15. Sept. v. Antwerpen abgeg⸗ fällt, aber immer noch nahezu 5 % über dem sährlichen veessgacts — Saͤ e Bank⸗Aktien 140,00, Sächsische Boden⸗Kredit⸗Anstalt —,—. 45) neue recke 8 „Hungaria“, v. St. Thomas ertrag bleibt; denn die Ernte des Jahres 1898 ist in jeder Beziehung Süaüls Baumwoll pinnerei⸗Aktien 172,00, Leipziger Kammgarn⸗
— -⸗ℳ-—yöNNNNRNNNRRbBNöN
haben, werden auf Vorweisung eines amtlichen Zertifikats hierüber, Jellowa— Kreuzburg O.⸗S. mit den Stationen Podewils, »Galicia“ 16. Sept. in Hamburg angek. Ar. 8,1b bereire, :. Hamturg beft, 19. Seht Powerͤensseh rSarüinio 9. ne ns et dne dercorrabend gute uu bezchnen, Spiritusmarkt in Berlin am 16. September. Spiritus loko. Spinnerei⸗Aktien 187,75, Kammgarnspinuerei Stöhꝛ u. Co. 188,00,
welches von dem Quarantäne⸗Arzt in Stlistra vistert worden ist, in Laskowitz O.⸗S., Thule und Borkowitz dem 5 entlichen Verkehr über⸗ 9. 15. 1 - 2 8 Bulgarien sugelaffen. geben. Pern genannten Tage ab herden 8α,2 88 nich EIEEe v e.ehen. S88 2 benee v111““ ohne Faß mit 70 ℳ Abgavbe wurde, der „Berl. Börs.⸗Ztg.“ zufolge, Altenburger Aktien⸗Brauerei 225,00, Zuckerraffinerie Halle⸗Aktien 11) Die Reisenden, welche aus Rußland zur See, auf der Donau mehr auf der Strecke Oppeln— Jellowa- Namslau, sondern auf der BBismarck“ 15. Sept. in New York, „Canadia“ 15. Sept. in Swine⸗ abelle: von den Kursmaklern zu 18,7 ℳ gebandell. 124,00, Große Leipziger Straßenbahn 198,25, Leipziger Elektrische oder zu Lande eintreffen, und deren Zulassung in Bulgarien bereits Strecke Oppeln — Jellowa — Kreuzbur O.⸗S. gefahren werden; die münde angekommen. ] v11““ 1 eegaz 6 Stra enbahn 130 50, Thüringische Gas⸗Gesellschafts⸗ ktien 252,75, Fesaties ist, haben sich an ihrem Bestimmungsort einer zwölftägigen Strecke Jellowa— Namslau wird Seitenlinie. 6: Zur Aufrecht⸗ London, 15. September. (W. T. B.) Castle⸗Linie. Dampfer Angebaute Bodenfläche in Hektar Berlin, 16. September. (Wochenbericht für Stärke, Stärke, Straßen S itzen⸗Fabrik 219,75, Leipziger Elektrizitätswerke 118,50, rztlichen Beobachtung zu unterziehen. Die Quarantäne⸗Aerzte erhaltung des Anschlusses in Schwientochlowitz an den früher gelegten „Carisbrook Castle“ beute in London auf Heimreise angek. „Tantallon Jahr — rt fabrikate und Hülsenfrüchte von Max Saberskv, Berlin W.) Sächsische Wollgarnfabrik vorm. Tittel u. Krüger 158,75. und Polizei⸗Offiziere, welche mit dem Paßdienst in Varna, Zug 394 muß Zug 605 Beuthen—Schwientochlowitz 10 Minuten Castle“ heute v. London auf Ausreise abgeg. „Garth Castle“ heute Gerste Roggen Weizen zusammen Ia. Kartoffelstärke 20 — 20 ½ ℳ, la. 114““ Bremen, 16. September. (W. T. B.) Börsen⸗Schlußbericht. Sesne; Ebbö11 88 meh eanbäsen früher gefahren werden. Die zwischen Schwientochlowitz und Beuthen v. Kapstadt auf Heimreise abgegangen. . s Teö. IE“ K 4 der g 8 23 Raffiniertes Petroleum. E11“ sber vee; bee. „ 1 - feisender f sche — 2 ; ꝓp 23 ½ — 24 ℳ, E 2* 8, nea 2 2„ 70 Br. 5 . elegrap em Wege mitzutheilen. werd N. ber ab saä 1 8 2 2 aes es 8 55 - 4 35 — 36 ℳ, Dextrin gelb u. weiß Ia. 26— „ do. sekunda 24— „ [29 ¾ — 30 ₰. Speck. Fest. Short clear middl. loko vab2) Wer sich durch ist der in dem vorhergehenden Artikel er⸗ of ennloofen. PAnechers g aaieiglich in den deeheelchr Sana. “ B.) Castle Linie. Dampfer 88, 8e10, 86e, —eech b1783 75 Sehenfshne dhentt) 38Biec ach 2, dös trt escehn Bene Pr ,ss. Aestes unbbeadert Mendemoln,n, Rubig. eh Freabectgun⸗ See wird isoliert und einer zwölftägigen linie Morgenrotb — Beuthen O.⸗S. wird ald Haupteisenkahn betrieben Arundel Eastle⸗ 8. Nnnee hents in achlen 8BSne 8. b. 8e 8 5 87½ 8 b 88s 18 9 Schlesische 39 — 40 e e. 288 eifter Staeg12 Upland middl. loko 33 ₰. — Taback. 8 Packen Anpabeec. 6 wangsbeobachtung unterworfen. 8 d d Haltepunkte bei Orzegc d Bobrek 9 1.“ 49 — 50 ℳ, do. ücken PG 1-CS 1“ Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins. 5 % Norddeu 8 8 werden und neue Haltepunkte bei Orzegew un obrek erhalten. 1“ 1899 b 20 — 24 ℳ Kocherbsen 16 — 19 ℳ, grüne 5 N 8 11:; Zug 810, Troppau-— Ratibor, wird behufs Beseitigung der langen .“ 8 8 b 8 Viktoria⸗Erbsen . ar . Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Akt. 185 ½ Br. Norddeuts “ — 2 1— ttig 8 “ — — 5 — 20 ℳ, Futtererbsen 14 ½ — 15 ℳ, inl. weiße Bohnen 2 09 bez. Uebergangszeit in Ratibor auf den Schnellzug 8 später von Troppau DSGHest 5 (1899) desArchivs für Eisenbahnwesen“, heraus⸗ gias. 83 lant eut ee; 28 Ungar. Bohnen 17 —- 18 ℳ, Alovd⸗Aktien 117 eee Weltsemneeft 2 81 bet s Falmouth, 16. September. (W. T. B.) Das norwe ische St. B. abgelassen: Troppau ab 10,50 (statt 10,26), Ratibor ben im Ministeri öffentli Arbei lius Ernte⸗Ergebniß in koku (= 180 1) — . „ 36 — 42 tttel Hamburg, 16. September. (W. 8 K Schiff ⸗Taurus⸗, dessen Bestimmungsort Hamburg ist, ließ, von an 12,40 (Rtatt 12,08) 15: Hie Züge 381 und 382 Eßeben im Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Verlag von Juliu Jahr Galit.⸗russ. Bohnen 15217 ℳ, große Linsen 36 — 42 ℳ, mittel Kommerzb. 120,00, Bras. Bk. f. D. 173,50, Lübec⸗Hüchen 161,25, CEarabella (Florida) kommend hier ei il d M gel 8 auf der Strecke Neisse — Kandrzin erhalten Aufenthalt in Neuwalde Springer, Berlin), erschien 8 it folgendem Inhalt: Cisenbahnbau do. 32 — 34 ℳ kleine do. 26 — 32 ℳ, weiße Hirse 19 — 21 ℳ, gelber A.⸗C. Guano⸗W. 112,50, Privatdiskont 5, Hamb. Packetf. 124,20, Mannschaften eimar „ hier ein, weil an Bor angel an üährend dieser beim Zuge 372 während des Wintere ffall 3210, und Eisenbahnpläne in China“ von Schumacher: Einleitung, I. Eisen⸗ Gerste Roggen Weizen zusammen Senf 22 — 30 ℳ, Hanfkörner 26—28 ℳ, Winterrübsen 21 bis Nordd. Lloyd 117,50, Trust Dynam. 157,00, 3 % Hamb. Staats⸗Anl. öe 82 veinge⸗ benn 8 w 8 ea. dnenen a esennen während dieser beim Zuge 372 während des Winters in Fortfall kommt. 819. zur Berhendung 819 mit snacarlindenn, D. — A1 ℳ., Winterraps 21 ½- — 22 ℳ, blau 2. 1 oh 1 861186 ℳ, hetßer . 1 vaen 2., .⸗ 80,90, Wereinsb. 165 900, 895 Egen Gener e 1 Hahnbau und Eisenbahnpläne an der chinesisch⸗russischen Grenze, 1894 8 528 000 7 314 000 3 967 000 19 809 000 vo. 46 — 50 ℳ, Buchweizen 14—16 ℳ, en 13—13 ⅜ ℳ, Pferde- Anl. 104,20, Schuckert —, Hamb. Wechslerbank 120,00, Gold in dierseasä ö“ dhag nan Dhe gtäne Der Fahrplan für den Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk 2²) Essenbahnbau und Eisenbahnpläne an Chinas Südgrenzen. — Bau 18059 8537 000 7015 000 3 974 000 19 526 000 bohnen 13 — 13 ½ ℳ, Mais loko 10 ¼ 10 ¾ ℳ, Leinsaat 21 — 22 ℳ, Parren pr. Kgr. Lng; Br., Lesa Gd., Silber in Barren pr. Kgr. Ebeewam erwchung EEE11“ 89 8 Elberfeld vom 1. Oktober 1899 enthaͤlt folgende wicht wehen urd Betriebsergebnisse der Ussuri⸗Eisenbahn (von Thieß); Die Eisen⸗ 1896 7 849 000 5 923 000 3 553 000 1727 325 000 Kümmel 44 — 46 ℳ, Ja. inl. Leinkuchen 14 — 14½ ℳ, do. ruff do. 90,50 Br., 80,00 Gd. — Wechselnotierungen: London lang 3 Monat Steuermann und der Segelmacher liegen an der Krankheit araleber Aenderungen: I. Neu eingelegte Züge. Fahrplan 2 Regne 189 7 cgffec 88 und n ie ierbels shen Köherbahgen Wim 1899 3989 999 918 600 2 891 000 49 298 009 I 28 Neen. 12n, 18% 8 n18. IEeein, ü dmug aücn “ 8 8 adsn Er. daen — 2245 Br. 8 Z O;ß 8 1 b . 82 g 8 905 000 7 344 3 00 14 — 14 ½ ℳ, lIa. doppelt gesiebte u . 85 20,42 Gd., 20,44 ½ bez., London r., 20, „ Madrid, 17. September. (W. T. B.) Heute sind hier Personenzug Nr. 360. Elberfeld Dbg. Düsseldorf H. B. beginnt in Jahre 1897; Die Eisenbahnen Ungarns im Jahre 1897 1899* 19 113 000 K.7 lle getr. Biertreber 10 ¼ — 10 ¾¼ ℳ, getr. Getreide⸗ 3 6 . 66,90 Br., 166,40 Gd., 166,80 24 ’ 6 1ia, röen Ein Fall endete tödtlich. Fermen. Retrstausen. 8. v Bü. won9 Feronentug soon Nageih 2 Hie Eisenbaünen, in Die Pse .“ . - — 1 ℳ Fesckenr. e a3 ecwrne 8 t”- 88 bai, 1Psteldamn 1aeen senas Ber ssza 88. 167,50 -8 porto, 17. September. (W. T. B.) In der letzte 30. Pers 3 Hemer: daselbst 5,29. bahnen in Australien. — einere ittheilungen: Eisen⸗ * 9 ℳ, Roggenkleie 10 ¼ — 10 ¾ ℳ, Weizenkleie 9 ½ — vt S is Sicht 81,10 Br., 80,80 Gd., 80,97 bez., St. Petersb sind zwei neue Pesterkrankungen und 8 Tod 1 Wace 89 hogsnaug 28 1103 8b. heer Ibfäbrt 1Jes.. bahnkonzession in Serbhien; Die Eisenbahnen Mexikos; Statistisches 8 Voran chlag. 1 100 kg 2 Bahn Berlin bei Partien von mindestens 10 000 kg.) E 0 Br., 212,00 Gd., 212 ¾ bez., New York Sich Eer ““ “ ö i8 weiter nagh etmathe daselbst Anschluß nach “ und ö. 18S B Eeedecs kes. Blnas a, chee drechenge verht genghch v Handel und Gewerbe 1 9 — In der heutigen Sitzung des Aufsichtsraths der Dresdner 4,21 ¾ Br., 4,18 ¾ Gd., 4,20 ¾ bez., New York 60 Tage Sicht 4,17 ½ Br., rage der Errichtung einer neutralen Zone in Leixoes zum Zweck der weiter nach Elberfeld, Dortmund und Verlin. 46 Personen 1 1 6 — 8 die Bilanz für das erste Semester 1899 seitens der 415 ½⅞ Gd., 4,16 bez. Niederlegung von Waaren. 3 8 — .· Pe ne Haftpflichtrecht (Erkenntniß des Reichsgerichts vom 25. November Bank wurde die Bilanz für 8 1 1 tetig, holsteinischer loko 148— Burkareft, 16. September. 5 T. B.) Da seit 20 Tagen 11 Tate llenbe Hügen hege. .1 . gctneann 8 ag. 11.I. .aee h d- Er dach 88 zzerichg, pen⸗ ng9 dachde ig; Jüe 8 81c9 en npnaze Fevkember „v. Chelögthrnpe⸗ Brann 88 8,7 Jda 8 152. 8 mes meelandar ischer wsheo ehe 146 1s8e aus Rußland keinerlei Pestfall gemeldet wird, haben die Nordseebädern und einer Anzahl von nur Sonntags fahrenden Per⸗ LegeE. 1 . gr.e G. MHH 4n 9 1Sn. 887 018 000 1897: rn vwmte ch über bei den Filialen. Eine Reihe von Konsortialgeschäften ist mit russischer loto fest, 113. Mais stetig, 98 ½. er stetig. erste Sanitätsbehörden die Einstellung außerordentlicher sonenzügen: Fahrplan 1. Personenzug Nr. 365 chwerte ab 4,50 Oesterreich, Ungarn; Belgien; Schn eiz; JFlalien; Rußland; Norwegen. mebr 13 000; 1897: 874 575 000) ℳ, d. i. der Vorwoche gegenüber ickelt d Die Zins⸗ und Provisionserträgnisse sehr fest. Rüböl fest, loko 49. Spiritus fest, pr. Septbr. 19 ½, pr. ’ d 4 1 8u = b ; Ueb d werke ü⸗ ehr: 2 002 000 (1898: 4 091 000; 1897 weniger: 8 789 000) ℳ Nutzen abgewickelt worden. e Zin⸗ FM. ¹„Dez. 18 ⁄. Feshn an 11.“ EE ag der kasischn Peee.be 8. W. g. Heeönicehe 5 8. Fernceeee en. “ Eehebeneen “ Se.Mecolbesand von 813 790 000 ( 1898: La7 709 000; 1897 . 1 der gleichen Periode des Bngjahres eine wesentliche ““ 88 889 Nov. 1o e. lbenn No 98 1⸗ 5 - 1 42. 1. g. Nr. 391. erte ab 9,1 , 000) ℳ allein hat um 3 758 000 ℳ abgenommen eigerung auf. 8 ; 7 1 8 Vnteirsa E.“ b 8 e ts . Eö nnas 11 ene1 1 5987,90 L 1 88 5 v “ e GCögen⸗ 9 Der 5 89 000; Wechse I abgenomaene, 000 eis 88 1an⸗ Aratimb o heznr, 6 509 885 bhs L99.. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. Sept. 1b 1 . b 1 . n. ℳ). er Bestand an echseln von en b 3 48: ber 26 ½ Gd., pr. März 27 Gd., pr. Mai ahrplan 1. Schnellzug Nr. 39 erhält um 1,52 Aufenthalt in “ 8 (198: 680 887 000; 1897: 712 720 000) ℳ zeigt eine Vermehrung ersonen und 681 198 t Güter gegen 2 770 322 bezw. 678 282 im 26 Gd., pr. Dezember 1 42 11114“ 4 „— 8 . — 6 i t. R be 9 cker 8 27 1 . . . In Pi seldorf⸗ ℳ und der Bestand an Lombardforderungen mi ich zusa „ d. i. 9,95, pr. Oktober 9,67 ½, pr. Novbr. 9,57 ⅛ Reisholz erhalten Aufenthalt die Personenzüge Nr. 45, 203, 207 86 67 241 000 : b —: 9 000 ine Ab⸗ August 1898. Die Gesammtsumme derselben betrug vom 1. April cis Hamburg pr. Sept. 9,95, 3 öhas Spanien. 208, 210, 214 und 221. In Angermt 1 zug Nr. 202, (1898: 95,159 000; 1897: 98 134 000) ℳ eine Ab⸗ g 1 hr wie in pr. Dezember 9,62 ⅛, pr. März 9,82 ½¼, pr. Mat 9,95. Matt. 1 „ 210, . germund der Personenzug Nr. 202. nabme um 2702 000 (1898 Zunahme um 4 866 000; 1897 um Ende August d. J. 21 421 100 ℳ, d. i. um 931 173 ℳ mehr 5. † * luß⸗ 1 8 14 Hoh. 1899, Nachmittags. ggentro Consultivo de la 24. Schnellzug Nr. 6 hält um 7,42 in Mülheim a. Rh. nur 6 8 5469 000) ℳ Auf nns hen Anlagekonten zusammen ist also demselben Zeitraum des Vorjahres. 8 1hi0n 88 Sianber. 8e 7e,.e hen ee ebe. shrigen Bedmnse eeMeinefhe 85 edteds ale ung Zfarzecg⸗ wird 27. Mersonenzug Krzazthoß. Hetdarf 1 85 Lageng von 89 087 000 “ Hahn rarch, 70 ehegefein Hre e haftrmtr mebezmaper. 89 95 Dattlrr Goldrente 117,90, Sesterreichische Kronenrente 100,50 1 er Arsenale und Krie e an Zinkblech, wir is zu n. früher gefahren. 28. Personenzug on 98 410 000) folgt. Die Position „Sonstige Aktiva“ weist Dahme⸗Uckro'er Eisenbahngesellschaft hat heu . ,95, 1 :90, „0, Barren, Klammern, Nägel und Röhren, an Vle Zink in Pulver⸗ Nr. 1270, Siegen—Kreuzthal, wird 20 Min. früher gefahren eine unah ℳ erso gco 1 1 3eg.s. 8 de unter Ertheilung der Decharge festge⸗ Ungarische Goldrente 117,50, do. Kron.⸗A. 95,25, Oesterr. 60er Loose imd 1 lies “ . hren me von 6 335 000 ℳ, auf. Auf passiver Seite zeigt Die vorgelegte Bilanz wurde un 8 7 238,00, Oesterr. Kredit 382,00, Unionbank 306,50, d Teigform sowie an Bleiweiß. Bedingungen liegen an Ort und 28 u. 31. Personenzüge Nr. 1274/763, Betzdorf Eiegen 8 ii dens der bhnlöaserden Noten mit 1 093 782 000 (1898: stellt und danach beschlossen, üen u“ 1gS ane Altien Jfcts 5 .82n — 4 ankve in 273 0, Böhmische Nordbahn 8 8— 6 L 8 8 8
Stelle zwischen 12 und 5 Uhr zur Einsicht aus. Freier Wettbewerb. Kreuzthal —Laasphe, werden 35 Min. früher gefahren. 29. Personenzug saG bb i; tien Litt. bEII1I11qI 1 1
— —