1899 / 222 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

Arnsberg: Brilon 1 (1). Bayzern. Reg.⸗Bez. Oberfranken: havelland 4 (9), Westhavelland 6 (24), Ruppin 2 (8), Ostprignitz 1 (1), Villingen 2 (12), Bonndorf 1 (1). 54: Breisa 8.

1 8 ““ 8 8 5 Bayreuth Stadt 1 (1) Reg.⸗Bez. Schwaben: Neuburg a. D. 1 (1). 5 19) Westprignitz 2 (4). 7: Königsberg i. Nm. 9 (63), Soldin Emmendingen 10 (65), Ettenheim 3 (60), Freiburg 3 1 8 3 w E i t E B E 1 1 71 g E

Sachsen. Kreishauptm. Dresden: Dresden Stadt 1 11). 9 (15), Arnswalde 6 (26), i. Nm. 12 (28), Landsberg 1 (1), Lörrach 6 (8), Müllheim 4 (5), Schopfheim 1 (1), Kehl 1 63) 8 8 b 3 . Wuüͤrttemberg. Jagstkreis: Neresheim 1 (1). Donaukreis: 2 (4), Lebus 8 (33), Weststernberg 4 (20), Oststernberg 2 (7), Lahr 3 (45), Offenburg 1 (7). 55: Bühl 1 (1), Rastatt 2 4), 8 2 Chingen 1 (1), Ulm 1 (1). Baden. Landeskom.⸗Bez. Mannheim: Züllichau⸗Schwiebus 6 (19), Krossen 6 (38), Guben 2 (3), Luckau Bretten 2 (6), Bruchsal 1 (2), Ettlingen 2 (7), Karlsruhe 3 9- 4 ⸗2₰p 1 1d omn li ren 1 en 1Tr 82 nzeiger. ö berg 1 (1). Braunschweig. Blankenburg 1 (1). Bremen. (4). 8: Demmin 5 (22), Anklam 16 (43), Usedom⸗Wollin 1 (1), Pforzheim 2 (5). 56: Mannheim 1 (3), Weinheim 1 (1), Eppingen um en en —el 2 nzeiger un 1 Bremen Stadt 1 (2), Hamburg. Geestlande 1 (1). Randow 4 (18), Greifenhagen 6 (22), Pyritz 5 (13), Saatzig 21 2 (20), Heidelberg 5 (35), Sinsheim 7 (54), Wiesloch 5 (I1 8 Zusammen: 40 Gemeinden und 42 Gehöfte. (262), Naugard 1 (1), Greifenberg 11 (100), Regenwalde 19 (54). Adelsheim 3 (16), Eberbach 1 (2), Tauberbischofsheim 9 g ; 20 S t ber 1899. 9: Schivelbein 4(21), Dramburg 6 (14), Reustettin 1 (18), Belgard Wertheim 2 (36). 5 7: Benzheim 2 (0), Dieburg 3 (9), Groß⸗ Berlin, Mittwoch, den .Septem Luugenseuche. 2 (9), Kolberg⸗Körlin 2 (2), Bublitz 1 90) 10: Greifswald 15 (19). Gerau 4 (43), Heppenheim 1 (2), Offenbach 4 (5). 58: Gießen v1111n“ Hrszaßen. Meg. de. Psen; Serotschmn 2 (2), Reg Bez. 11: Wreschen 38 (82), Jawolschin 68 (296), Schroda 18, (91))] (2 sös, darunter 4 Schafberden), Alsfeld 7 (31), Buüdingen 1 69 v111“*“*“ ““ Absc hnn. . Magpehurg: Sehumm 2317†4⁴ Pe sen 8 Wesdel. Ten Söt, 78 02 3 nders 4 vöäö 1“ he 1 Handel und Gewerbe Diskonto⸗Komm. 190,30, Dresdner Bank 161,10, Mitteld. gvn pro Aals E1“ berechtigt” sein 1 . . „W. 59: (1), (19), nheim 4 (27), . 8 albank f. „ung. Bank 150,00, de tzigmillionenschuld erl . - sammen: 8 Gemeinden und 9 Geböfte. 8a95, egeh K ea 8 Shash 17' 182,1Se stadt 1⸗ 7060), E; 6) Ihalähn 112768ügean w28), Rües 8 (Schluß aus der Ersten Beilage) 11e,ern. ee nee Mers. n220 Seh. nng2 Errenher 248 10, solle, ohne peltres in Ligusgnticanan 8. mncbe 8 Net⸗ Maul⸗ und deee CC“ oshneg Log). Keschmia 88 1278), 18 Plesgen Avolda 12 Gg7), gfenac 8—(85) Sermbach desannh räͤgliche Wa 8r und Koks 29.9.. ehs BEö shruane decgne erg bägesfichte vi. nch nat ger Feitzantt . 8 1 rowo elnau erg 5 Schafherden), Neustadt a. O. : Neustrelitz 1 der Ruhr und in erschlesien 1n 1 . 9K ivat⸗d obi Grunde eventuell eintretenden Kempen i. P. 48 (332). 12: Filehne 3 (6), Czarnikau 19 (85), 30 (321.) 63: Oldenburg 2 (4), reh 1 I Mittelmeerbahn 103,40, Breslauer Diskontobank 118,90, Privat er aus obigem

19. d. M. gestellt 15 407, nicht recht⸗ d . die Restschuld des Staates an die Bank in Höhe von Schwbine⸗ Folwar †, P. 17 (128), Wirsit 9 (14), Bromberg 9 (11), Schubin Jever 6 (17 ,952. Fürstenthum Birkenseld o 18), 38: Blal,, .“““ nicht recht. diskont 4 0s. vae it, ceh, n, 86

h 2 8 3 t keine Wagen. 8 Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr Kredit⸗Aktien 232,10, 1 1 1 8 Erklärung, betreffend euche 2 (2), Inowrazlaw 53 (105), Strelno 32 (55), Mogilno § (10), schweig 5 (8), Wolfenbüttel 17 (32), Helmstedt 1 (8), Ganders jeitig gestell 9. d. M. gestellt 5402, nicht recht⸗ 2n⸗,S 82 eissas bahn Noten der beiden Finanz⸗Minister mit einer Erklärung,

einsc=l. Znin 4 (6), Wongrowitz 26 (92), Gnesen 25 (40), Witkowo 36 (44). Fhah 67: Meiningen 5 (11), Hildburghausen 3 (16), Connegän 19 1““ 8 hörao erasche, Hen 82,89, Mngtr9ee1g ,89, Przarieer Haht die Rigvkehtneg der ageimnen Reziprojitätsklauseln, ver⸗

sowie Schweine⸗ 13: Namslau 18 (58), Groß⸗Wartenberg 20 (72), Oels 26 (67), 1 (5), Saalfeld 8 (25). 68: Altenburg 31 (118), Roda 8 (52). seitig geste ee za Rengh 162,30, Berl 88 dels es. —,—, Bochumer Gußst. 258,60, Dort⸗ lesen. Die eneralversammlung nahm mit Lg” Pen

Bundesstaaten, pest Frebni 10 (627 Mülttsch 24 (64), Gubrau 5 (3) Steinau 7 (22), 69;: Coburg 1(1). 70: Gotha Stadt 1(1), Gotba 10 (57), Oördruf Berlin, 19. September. Marktpreise nach Ermittelungen des ider U ion ee. Gersentirchen —,—, Harpener —,—, Hibernia 18 Stimmen die Anträge des Generalraths 8 4 Bau 28 8 he

un Wohlau 15 (31), Neumarkt 12 (37), Breslau 26 (54), Ohlau 34 (110), 5 (140), Waltershausen 7 (20). 71: Dessau 6 (47), Cöthen Ber⸗ Polizeie⸗ räsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Per vnno; Lanrahn 11. 355 20 Portugiesen —,—, Italien. Mittelmeerb. Anträge betreffen: 1) die Verlängerung des e he

welche nicht Brieg 8 (39), Sirehlen 2 (2), Nimptsch 4 ( 10), Münsterberg 2 (2), 9 (20), Zerbst 10 (73), Bernburg 5 (9). 72: Sondershausen Königli üu für: eöse 15,40 ℳ; 14,40 „Roggen 15,30 ℳ; 0,0, Säweiter Zentralbahn 142,00, do. Nordostbahn 96,40, do. die Zeit vom 1. Januar 1900 bis zum 31. Dezember 1910; 2 8.

in Regierungs⸗Bezirke I 22, (88), Schweidnitz 11 (36), Striegau 11 (33), 4 (50), Ebeleben 6 (29), Arnstadt 3 (3), Gehren 3 (3). 73: hoppel. 88 „Futtergerste 13,60 ℳ; 12,50 Hafer, gute Union 80,00 Ftalsen Meridionaux —,— Schweizer Simplonbahn] mächtigung des Generalraths der Bank, im Namen 86 dae are

) g 5 8 3 . 2 . aad. 8 5 ungar en im

n Reg g 1 Waldenburg 9 (20), Glatz 11 (32), Neurode 8 (16), Habelschwerdt Frankenhausen 1 (8), Rudolstadt 3 (23). 74: Kreis der Eder 1 (9), 13,80 4 20hb ℳ:? 14,60 Mittel⸗Sorte 14,90 ℳ; 13,90 ℳ; 85,00, 6 % M ön⸗ ““ Italiener 92,80 3 % Reichs⸗Anleihe dem österreichischen und dem ungarischen Finanzminist eeön xe-

getheilt sind. 14 (43) 14: Grünberg 2 (3), Freistadt 4 (12), Sprottau 1 (1), Kreis der Twiste 2 (3). 75: Reuß ä. L. 7 (17). 76: Gera 20 (45). Sorte inge Sorte 13,80 ℳ; 13,30 Richtstroh 4,00 ℳ; Schucker! —,—, Spanier 60,20, Türkenloose —,—, Allge⸗ einkommen abzuschließen, betreffend a. eine ehechüene. ösung .--.

Glogau 11 (20), Lüben 3 (5), Bunzlau 2 (2), Goldberg⸗Hainau —Schleiz 3 (9). 78: Detmold Stadt 1 (1), Lemgo Stadt 1 (57), gger g. Heu 6,80 ℳ; 4,00 *e Erbsen, gelbe, zum Kochen ne Elektrizitäts esellschaft Rgesßs Norihern —,—, Nationalbank —Bankprivilegiums am 31. Dezember 1907. b. Frrüchtaggg, ve 1 (2), Liegnit 3 (11), Schönau 1 (1), Bolkenhain 2 (3), Landeshut Blomberg Stadt 1 (45), Schötmar 1 (1), Brate 2 (5), Blom berg 1500 ℳ05. 25,00 *Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ; 25,00 meine 1860 29 28pfe 1 de 10 neuen Filialen in heizen Setaaten de e1 . . .. . b8”;g enen 17h 21 8öealit 971979) dathentng, See1 ,9h. 2 19) Betnold ) Pire od gc5e., 278h. M, heeh 28 §⁷½ 00 ℳ; 30,00 Kartoffeln 7,00 ℳ; 5,00 Frankfurt a M. Bei der Frankfurter Transport⸗ Jahre 1900, 1901 und 1902, c. die e. SB Hoyerswerda 1 (6). 15: Kreuzburg 24 (113), Rosenberg i. O.S. 11 (36), 1 (1). 82: Straßburg 3 (5), Erstein 2 (17), Molsheim 2 (20,, evLin 1n ch von der Keule 1 kg 1,60 ℳ; 1,20 dito Bauchfleisch Unfall, und Glas⸗Versicherungs⸗Aktiengesellschaft à10 Kronen, d. die endgültige Ordnung des Ueberein Oppeln 1 (1), Groß⸗Strehlitz 1 (1), Tarnowitz 2(2), Beuthen 1 (1), Zabrze Weißenburg 3 (9), Zabern 1 (28). 83: Altkirch 1 (1), Colmar? Rind 8 js⸗F ts 7e’ He Schweineflaͤs 1 kg 1,60 ℳ; 1,10 vurrben smn Monat August 1899 356 Schadenfälle auf Einzelunfall. Juli 1894 und die Hinterlegung weiterer 32 vneees e 8

1 (1), Ratibor 1 (1), Rybnik 1 (2), Falkenberg 8 (20), Neisse 14 (81), (38), Gebweiler 11 (117), Mülhausen 1 (6), Rappoltsweiler 4 1*½ leisch ¹1 kg 1,60 ℳ; 1,00 1bö“ 1 kg 1,60 ℳ; tpflicht⸗Versicherungen gemeldet, darunter befinden sich 4 Todes⸗ Landes⸗Goldmünzen seitens der beiden Finanzverwa gn 8 Grottkau 13 89 16: Osterburg 15 (70), Salzwedel 3 (17), (30), Thann 9 (36). 84: Metz 37 (205), Bolchen 5 (81), Kalbfleisch Buster 1 1g 2,60 ℳ; 2000 Eier 60 Stück hülh Haftysl Fälle d. voraussichtlich lebenslänglicher Invalidität. Bank gegen Ausfolgung von Silbergulden, e. die S 99 e. EEEEZ“ (28), (ricewer C II g 11 (72), Forbach 2 (37), Saarburg 4 (22), Saar⸗ 8 g2 2.80 v 1 kg 2,20 ℳ; 1,20 —eaat⸗ bg älle Kben 19. September. (W. T. B.) Rüböl lolo 52,50, berthung den Funeenhh n4 6 2 82 „Kalbe „Wanzleben 5 (15), Wolmirste Neu⸗ emünd 1 (7). 7* ens kg 2,60 ℳ; 0,90 Hechte 71 3) die Ermächtigung Lase2natehan 8 (37), Oschersleben 2 (2), Aschersleben 3 (7), Halber⸗ 1 4272 Gemeinden und 22 114 Gehöfte c. 889 98 2S 8 Farshe 1. 89 *2 0,80 Schleie Pr. Frber ee (W. T. B.) 3 % Sächs. Rente 86,50, österreichischen Finanz⸗Minister ein neues Uebereinkommen, betreffend 1 2

8 ü Gulden, stadt 6 (10). 17: Liebenwerda 2 (14), Torgau 5 (17), Schweini v Blei g 1,40 ℳ; 0,80 Krebse 8 G v. 93 96,25, Allgem. die Schuld des Staates von ursprünglich 80 Millionen 5 s00) Wittenberg 7 (16), Bitterfeld 3 (6), Saalkreis 12 (26 b. Schweineseuche (einschließlich Schweinepest). 8 kg 2,50 ℳ; 1,20 Bleie 1 kg 1,40 ℳ; 0, 3 ½ % do. Staatsanl. 97,50, Dresd. Stadtanl abzuschließen.

2 6 8* dner Bank S s 4 : Fi 2 . Pr. 3 (3), Ger Stück 12,00 ℳ; 2,00 deutsche Kred. 198,00, Dresd. Kreditanstalt 128,00, Dres chl „10 Uhr 50 Minuten Vormittags. (W. T. B.) Sinahe 1egas cs H 1ahs . 19h. Seheesznusg 8, 86 pr.Zias seceh hersehe tteeg, Csscnat 2 Cör Sehennt W Tonrgvern fäe liele g. Paachichen Lan, 6106, ze. Hantegtn 1180, desaigg dc. er;neeäasich,e. wuorse Featen ae100, Srlerfttisch, Redtte gehc, 16 (38), Naumburg 4 (18), Zeitz 7 (19), 18: Grafschaft Hohen. burg 1,(1). 3: Pr. Stargard 1 (1), 4: Thorn 4 (6), Tuchel 1 (1) poltze Präsidium für den Doppelzentner Dambfschiffahrtsges. ver. Elbe: und Saalesch. 148,00, Sächs.⸗Böhm. Franzosen 343,25, Lombarden 72,76, Elbetba Oesterr. Kronen⸗ tein 2 (6), bis 10 (58), L. Iza 15 (110),2 see 11 (61), Schlochau 1 (1). 5: Stadtkreis Berlin 1 (1). 6: Oberbarnim polizei⸗Präsidium für d ampfschiffahrtsges. Fn heaeg. 8 ierrente 99,95, 4 % ungar. Goldrente —,—, Oesterr. Kr eers Chan ge 1) 1 3 60 3es easaieg 119 5„5„5 1—13—1“— 0- Kleinhandelspreise⸗ 8 Damdscilaheg .+.. Drech Senoö-dnsc. .. .„ Hhn . 2 (2). 19: Pinneberg 3 (13), Altona Stadt 2 (3) 20: Syke 8: Randow 3 (5). 9: Kolberg⸗Körlin 1 (1), Stolp 1 (I). “] Seipitg. 19. F E. i he. 97,90, Zeitzer Paraffin- Bankverein 271,00, Länderbank 237,00, Buschtiehrader . B. 2 (8), Neustadt a. Rbge. 8 (23), Hannover 2 (3), Linden 1 (1), 11: Schroda 1 (1), Posen Ost 1 (1), Samter 1 (1), Bomst 6 (8) Ueber die wirthschaftliche Lage des Handelskammer⸗ Gächsische ik 119,50 Mansfelder Kure 1193,90, Leipziger Aktien —,—, Türkische Loose 59 60, Brüxer e ncg Springe 8 (61), Hameln 8 (26). 21: Peine 2 (2) Hildesheim Lissa 1 (1), Rawitsch 5 (11), Gostyn 1 (1), Pleschen 1 (1), Adelnan bezirks Elberfeld im Jahre 1898 entnehmen wir dem neuesten und Solaröl⸗Fabr 199, 40 Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 121,00, sÿTramway 450,00, Alpine Montan 284,60, Prager Eisenin bx-. 8 8-ch. Mieienzurs t Hang. 2 (), goslg. 1 (1), Göttingen 1 ) 1-0) 8een 1 Se ens hlmaee, P. 150 6Schabigh 1ch Fetreeberiht der Hnn v 88 da, Selit b. deentdanftcng ar nn n⸗ 1179 40, Leipziger Hypothekenbank 139,50, Irs. Sea de 18 Setember. e 2.8 veeterdessde 849 Ce t 2 228: 2 (18), Gi . dorf ongrowi „Gnesen 0). : Trebni (7), Guhrau tilindustrie, wie schon im Ja 29e⸗ 8 8 139,25, ( 1 Kredit⸗An —,—, loko matt, do. pr. Sept. 8, 47½ ee. 6 Fertheim 2 10 2. Lado 1Na Meghan 1 ch. I“ Faamne c9 9 8 0), 8 Fene. re: Konjantke ötegene. C“ Ssnlse Peananas nnaeenfien hh, Lensiger amnnegn 89 41 Ge⸗ gr vpenh S 25 Go⸗ 8 717 Foggen vre. dewg. hes 7.(39), Aschendorf 10 (45), Melle 1 (1). 25: Wittmund 4 (11), 3 (3), Frankenstein 2 weidnitz Striegau Gewerbezweige gehabt hat und daher die Erträgn 8 1 Spi i⸗Aktien 187,75, Kammgarnspinnerei Stöhr u. Co. 183,00, d., 6, r, pr. -. Gd. 5,50 Br. Mais pr Sept. 1 (2), 12 26: 14: Freistadt 1 (1), Sagan 2 (2), Glogau 1 (I), Hirschberg 2 () r als mäßig gute bezeichnet werden können, und Spinnerei⸗Aktien 187,75, lle⸗Aktien 5,12 Gd., 5,14 Br., pr. April 5,49 Gd., 5, F. 3 1ach. B nen 8 9901 hea gtenen 22 709) Tähnsüh deniost Sabas san 1, Satednh eden ec, Sreheg süansägssgerdesvnre Ggens anncgts er werzandentn ee. ienzarge As Ger Ekeazenhabn 3890ce ewitge; Erätiche 311⸗e vis Zißhur Nai 1800 868 Gd., ö28 Br. Koglaane Coesfeld 14 (325), Ahaus 2 (2), Borken 10 (26), Recklinghausen Leobschütz 3 (8), Falkenberg 1 (1), Groktkau 3 (3). 16: Oschersleben duktionsmittel zu der Absatzgelegenheit. Von der sonst gesunden all⸗ 22 88091989 geThürtngische Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 252,00, pr. Septbr. 11,80 Gd., —,— Br. B.) (Schluß⸗Kurse.) Englische 8 (37). 27: Halle i. W. 1 (1), Bielefeld 6.(8), Wiedenbrück 7 (35), 1 (1), Aschersleben 8 (13), Halberstadt 1 (1). 17: Delitzsch 1 (Il). gemeinen wirthschaftlichen Lage während des letzten Jahres zog sowohl 5 vg. Epi Fabrik 219,75, Leipziger Elektrizitätswerke 117,75, London, 19. September. (W. T. 8 ( % Konjs. Paderhorn 5 (20), Büren 25 899) Hörter 11 (82). 28: Arns⸗ 8 Praggchast E Fhetsan. 11), Songs. der Zescentanheh ne 9 ] büün Seen Sigschhe Mibsc vnfabrit vorm. Tittel u. Krüger v. Fbericht 2o, Konse 1a4 2 8 Kn al 82 8h, - fund Arg. A. b 35), Meschede 1 (5), Bri 3), Li 30 (366), burg 3 eswig 1 (1), Husum „Tondern bw vielfach die Nachtheile beklagt, welch (W. T. B.) - ußbericht. vv kAnf 60 inesen 100, Soest 19 96 22 (29) Permun Szaa stgßt Borssauan 20: Nienburg 3 22), Hameln 1 (2). 21: Marienburg i. Hann. man Zahl der großen Waarenhäuser erwachsen. Se u““ . . Petro. 92, Brasil. zger Anl. 60 8, 5 % Chinesen doo, 38 8 öxxvne jolt, 9 (34), Hörde 4 (19), Bochum 5 (5), Gelsenkirchen 1 (1), Hattingen 7 (10), Uslar 1 (1). 24: Osnabrück 1 (1). 26: Ahaus 1 (I). Der Bericht geht dann auf die verschiedenen Handels⸗ und Refah rte. Peeenn⸗ Br. Schmalz. Fest. Wilcox in Tubs 4 % unif. do. 105 ⅜, 3 ½ % Rupees v; 5 eleges 2 S. 101, 8(4), Hagen 5 (15), Schwelm 4 (8), Iferlohn 6 (34), Altena 1 (1)) 27:; Lübbecke 1 (1), Hörter 1 (1). 28: Lippstadt 4 (10), Hagen bettationszweige des Beitres über und berahrt hierbei in erster] Lann⸗Börse shield in Tubs 28 ¾ ₰, andere Marken in Doppel⸗ konv. Mex. 100 ⅜, Neue 93 er Mex. 1 12 %ꝗ fr Kuss, 2el. 38, Siegen 2 (2). 29: Fritzlar 7 (29), Rotenburg i. H.⸗N. 1 (7), 1 (1), Altena 1 (1), Ospe 1 (1). 29: Homberg 3 (3), Ziegenhain hehen den Getreidehandel und die Seidenwaarenfabrikation. Bezüg⸗ 8 3, 29280 3. Speck. Fest. Sbort clear middl. loko 4 % Spanier 60 Konvert. ön. en. e Incandescent Belfhagen 3 (87), Marbang 3 (z3), Frankenber, 4 (13) Kirc. 5 81) , Heeghid nir z, Sehmalkelhen 1 (0* w803 Sbervena ich des esteren beteichnet er als das erworfteche nfte ehegn t ven enJ. Merle sest.— Kasser ribig. Baumwolle. Ruahig⸗ Hkonene121, dnaeed0 1c un e , a. b.. in 2 „Zie in 8 (175), Ida 6 (28), sfeld 1 (15), waldkrei Unterlahnkrei 1 : Kleve 2 (2), Krefe dst edeutung im Berichtsja 1 Z 3 . 2 „8* dann 29,8 as 8 9 2. Fulhe. 29 8 fn 1. 5 69) 1 (1), Mörs 1 (1), Geldern 1 (1). 34: Saarbrücken 3 (6). 37: 15 welche mit dem völligen Zusammenbruch der betreffenden 8 5 85 89. Makler⸗Vereins. 5 % Norddeutsche Chinesen 81. Wechlelnctierun en: Plätze 20,74, Wien Schmalkalden 6 (80), Gersfeld 3 (4). 30: Biedenkopf 10 (64), München Stadt 1 (2). 38: Deggendorf 1 (1), Dingolfing 1 (1), Spekulations firma in Chicago endigten und die gesammte Mühlen⸗ W f..Ing; und Kammgaͤrnspinnerei⸗Akt. 185 ½ Br. Norddeutsche 12,26, Paris 25,50, St. hessbung. Sterl Dillkreis 12 (79), Oberwesterwaldkreis 1 (20), Westerburg 2 (14), Wegscheid 2 (3). 39: Homburg 1 (1). 40: Nabburg 1 (1). 421 inzustrie in Mitleidenschaft zogen. Erst nachdem dieser Arp von Ulood⸗Artien 115 ½ bez. Bremer Wollkämmerei 309 ½ Gd. In die Bank ladungen angeboten. Unterwesterwaldkreis 5 (17), Oberlahnkreis 5 (79), Limburg Nürnberg 2 (2). 43: Miltenberg 1 (2). 44: Neuburg a. D. wellen Geschäft genommen war, konnte sich dasselbe wieder erholen. 19. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Hamb. An der Küste 8 ch 2 Iiot 8 1189 ruhig. Rüben⸗Rohꝛzucker 4 (62), Unterlahnkreis 7 (59), St. Goarshausen 5 (15), Stadt 1 (1), Neuburg a. D. 1 (1). 50: Reutlingen 1 (1). 55: In Betreff des Seidenmarktes berechtigte der Schluß des Jahres 8 erzb. 120,00, Bras. Bk. f. D. 174,00, Lübeck⸗Büchen 159,00, 96 % Javazu ür 908 9 d. Verkäufer matt. Chile⸗ Untertaunuskreis 3 (8), Usingen 1 (3), Obertaunuskreis 1 (9), Rastatt 1 (1). 59: Alzey 1 (1). 60: Gadebusch 3 (3). 63: zu den besten Erwartungen für eine solide Weiterentwickelung, nach⸗ Aee, ano⸗W. 111,50, Privatdiskont 4 ⅞, Hamb. Packetf. 123,10, 9 sh. 7 ½ d. Käufer eae. 8. 1 Höchst 2 (16). 31: Sankt Goar 6 7(16), Kreuznach 3 (5), Oldenburg 1 (1), Jever 2 (2), Cloppenburg 1 (4). 66: Braun⸗ dem der Markt im Laufe des Jahres verschiedentlichen Schwankungen 88* —— * 13.oh. Prnst Dynam. 155,25, 3 9% Hamb. Staats⸗Unl. Kupfer 78 16, pr. 3 Miemat 76 F Beten 11 177) Pensn 8. 12)8 hwied2 889 117 9 18 Bnehken, Eah. 48ean 880, 89 htenorfene getgesenwdeegt. Hekfaak erieaigteften aegitever. 86,000 380 9 do Stuater. 99,50, Beregaeg. 1c,a0, v1“ beuth möf nere, nen Kreuzzuchten 10, vrdinäre 6, Merinos necgdi) K erh Neshbchnszuch Eraas 1 Ah üähslah Nahe81. Geesllald” 3 191, S47 Ming den0) (1). Beimo nütcakerasfkele alein dat 793 Pecsonen Stellungen nachgewiefen. ,e11“

- Scoured 7 bis 10. feine Kreuzzuchten 10 5 (22), Ruhrort 2 (10), Mörs 19 (72), Geldern 10 (19), Kempen Zusammen: 218 Gemeinden und 318 Gehöfte. Auf den Pfälzischen Eisenbahnen wurden im Monat 80,05 Br., 79,55 Gd. Wechselnotierungen: London lang 3 Monat 11 866 Ballen angeboten. Seoured 7 ½ bis S

. 4 . 10 % theurer. 4 (8), Düsseldorf 1 (2), Elberfeld Stadt 1 (1), Mettmann 2 (5), 1m August d. J. befördert 1 030 579 Personen und 554 555 030 kg Güter 20,26 ½ Br., 20,22 ½ Gd., 20,24 bez., London kurz 20,46 Br., bis 8 .“ 10b8,10, 818., (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz

Lennep 1 (1), Solingen 5 (7), Neuß 6 (16), Grevenbroich 12 (34) Handel und Gewerbe. 8 - len; das sind 53 669 Personen 67 407 505 kg] 20,42 Gd., 20,44 ⅛6 bez., London Sicht 20,47 ½ Br., 20,43 ½ Gd., 8 ür Spekulation und Export 500 B. Fester. 3: Wipperfü 1 in bach und 180 209 000 kg Koblen; b 189838. Die 29) . t 166,80 Br., 166,30 Gd., 166,70 bez., 8000 B., davon für Spekulation g löbpach 2,16 bs8.Keae 8-h 88 tn 2 8he ebeinbag Spiritusmarkt in Berlin am 19. September. Sviritus loln “”“ sich auf 2216 ber. Amfterdam T ona 149 o 06196 GBd. 167,20 ber. Indier böher. Middl amerikanische Lieferungen: Stetig., Sep

5 dem gen Oest. u. Ung. Bkpl. 3 Monat 167,40 Br., 8 3 mber⸗Oktober 3⁰ th, Oktober⸗November 32²764— 328 %4 Käufer⸗ Saarburg 5 (25), Merzig 13 (84), Saarlouis 16 (163). Saarbruͤcken EEö 48. ger. 8bö Börs.⸗Ztg.“ zufolge vö. 1n139,31 fg mehr als im Vorjahre. Die Hen⸗ Sicht 81,10 Br., 80,80 Gd., 80,96 ber., Set. pezerchun 8* do., Detember⸗Januar 32)/83 3 ² %64 18 (58), Ottweiler 3 (13), Sankt Wendel 12 (65). 35: Erkelenz5 (13), 8 gass haaiehesihes. 1 1“ Summe derselben in den verflossenen 8 Monaten d. J. betrug 38 Monat 213,00 Br., 212,00 Gd., 212 ¾ bez., Sicht 4417* Br do Januar⸗Februar 64— 32664 do., Februar⸗März 326/64 do., Tee he 9 202 809 (Ssznacingerg 190’ehgun artan,9) 169” I 88773 313,69 ℳ. d. i 332 405,67 mehr als in den gleichen 421¼ Br., 4,18 ¾ Gd., 4,20¼ ber., New Bork 60 Tage Sicht 4, ¹JꝑMärz.-April 3 6/24 327/44 do., April⸗Mai 327/14 do., Mai⸗Juni 38⁄64 37: München Sta „Aicha 20), Altötting 2 (3), Bra 8 S

““ ö“ 3 & 8. d., 4,15 ¼ bez. is, Juni⸗Juli 32²8⁄64 3 ⁄%214 d. do. 4 Wie in der Sitzung der Aeltesten der Berliner Monaten des Jahres 1898 4,15 ¾ Gd., 4, att, holsteinischer loko 147— Verkäuferpreis, Jun ändert, ET1““ Faufmannschaft e 19. 1 bekonnt weten wine bot a doneeeng Pgand,enrate enNS.chetreizsheznt. 188,e Renfäezzdrn, wezftherslcen g Teio, nenen 18 115, ll gnez a, Ae he . 5 einen Antrag der Aeltesten, betreffend die im Ausnahmetari 8 „Roggen unverändert, do. . Pfd. 2. . Mais stetig, 98. Hafer ruhig. Ve 2. 3 4 2 8 8 awaer Verkehrs bestehende Beschränkung, die Königliche Eisen⸗ br. 2000 d. Zollgewicht 117 125. 1 1 3 „Nov. 19 ½, pr. Nov.⸗Dez. 19. . 8

.1ch. Bemnsken, g 0Heriarv heg (Haseezaenafih ean Dffürtid tsche Sratne Nung 29 8.9 P. Pieenaigs ng. Eipibr 16,209 G; 1cc./Otc recat de8e eaasa Pao Eaneen- sest. Standard white 1 d. Aberag dster, 19. Scptember. (. T. 82 121 Water Tavlor et,

8 8, c4 Verkehr für deutsche ationen, welche wentger als 8 m von F90 „43,40 und 43,20 bez., pr. Septbr. 43, pr. 8 8 2 0 E S5 1. * 8 ität 6 ⅛, 30r Water Füeccbeim 1ehe ). Knsch Ce. endane 4 19 Epveretggaßn Alexandrowo entfernt liegen, bei Aufgabe der bezeichneten Artikel, Go⸗ 88 Novbr. 40,50 Gd. g 69.. (Nachmittagsbericht.) Good en. Santos pr. Sept. 20r Water süs . 88 Fen hüeene ee 29 40r Mule Zweibrücken 2 (12). 40: Amberg 1 (1) Beilngries 4 (44) Eschen⸗ soweit nicht die Fracht der regulären Klassentarife (B. oder 1 Danzig 19. September. (W. T. B.) Getreidemarkt. We 7 261 8 8 Dezember 26 ½ Gd., pr. März 27 ¼ Gd., pr. Maj bessere Qua 8 VäilLiecsan 7 32r Warpcops Aees 61, 361 189 Firschenreuth 686 Bohenstrauß 8 64) d Bavreuth belungz zommen sollen Ze. 8 b g L“ 1enl. 20 9 157, do. gland. Eb“ 8 1 Produkt Basis 88 % Kerhshe ber9 ivdn Warpeoh⸗ Czor Domble courante Qualität 10 ⅛, 32r 116 vards n“ 7 8 8 . im Verkehr m osnowice trans. 2,10 ℳ, c. im Verkehr mi UÜbunt 4,00, do. Ter 8 8 3 b F ober 9,55, . 2799. 4+ 8 8 8 Zecdt,1 (29) Begena . gas 2. Banperg 111, (9) Baähkeute 1 (2) Mlawa trans. 2,18 für 100 kg. Für den Berliner Platz bringt pr. August —, Regulierungspreis zu freiem EI1“ ö 8b 77 ⅛¼, pr. Mat 9,90. Behauptet. 16 % 8 grev peintege aun 387 46 1. festezlen. Mixed numbers *. A. 6 (26 of 2 6) Kronach 2 (2) Kumbach o0) 1“ S verteht —. Rongen 100mant deländiscer 14iecgngalesche, de. Pefen 19, Sepiember. 1C. *., ., Sanussnur eh, Hestet. war ans 6 st 42 d- Man Achlug) Miee wunbecs warrant

eep ig. 1 S Der Vorstand de erein erliner Kaufleute un b t 107,00, do. . .I n, F e 99,95, Oesterre errent Fäüoh 67 sh.

8 0 Wallan (he peggis 10, 110). Rehan 2 670, Stabtstenas Industrieller theilt u. a. mit, daß ihm Mittheilungen aus nd olaisaee nun eauft 7. do. Regulierungapreis zum freien Be⸗ Frichische 8 0e Herase 1ic 0 Desterreichice Fronenrente 109,25, 66 st. 8 d. esrante eehe 8 ; ““ Weizen 1 f1), Fürth Stadt 1 (2), Nürnberg Stadt 1 () Rothenbur a. T. Chicago über die Lage des Handels und der Industrie in den Ver⸗ sebr —. Gerste, große (660—700 8) 134 —142. Gerfte, lithe Ungarische Goldrente 117,50. do. Kron.⸗A. 95,15, Oesterr. 60er Loose wSn!. lischen ute Nachfrage, fremder träge. Stadt 1, (6), Ansbach 2 (4), Eichstätt 4 (22)1 Feuchwvangen 1 11. fiaigten Staaten von Amerika zugegangen sind. Es handelt sich in 1. 630 8) 11800, Haser,inlandischer 122,0, nbsententnlh. 19925, Landerbas 286,00, Oesterr, Kredit 370,0 Unionbaut 309,50, stetigz ür enol schet gae en (28. T. 2)· An der heutigen Böͤrse Fürth 11 (50), Gunzenhausen 1 (1), Hersbrus 1 63) Filpoltflenn besondere um die allgemeine Lage aller Industrien, welche Eisen und 182,00. Spiritus loko kontingentiert 68,00, nicht kontingentiert loko] Ungar. Kreditb. 380,00, Wiener Bankverein 271,75, Böhmische Nordbahn 8 harae e Londoner Kurse und da neue ungünstige Nachrichten 1 (1), Neustadt a. A. 11 (44), Nuürnberg 3 (25), Rothenburg a. T Frab . vgarbeiten, 1 ö vadeeg 9 d Stertin, 19. September. (W. T. B.) Spirftus loto] 190,00, Puschilebrader C1 I 280 cs ge. nonbha vict vorlanene balanba stne e Fee.⸗ ie

5 , . 71 nfuhr als auch in auf den atz deutscher Maschinen . 3229 1 8b ,25, Lemb.⸗Czern. 100, 1ns c. 4 1 anier und span 292) aschcfinseh 81en); (Hchgn 8 2'( a cffenbeim 2 ½) ferner um die Glasindustrie, den Leimmarkt 2 die Textilindustrie eglau 19. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. S.o09. 299 Heterr, et zasc0, ardubitzer 196,50, Alp.⸗Montan 281,00, ländische I uns agen ka hes * günstige Statistis Brückenau 4 217 (11c), Haßfurt 3 (1)“ Karsstavt Snß insbesondere baumwollene Garne, Strumpswaaren. Seide und 8 ½ % 8.⸗Pfdbr. Litt. A. 94,50, Breslauer Diskontobank 118,75, 72,00, lätze 59,00, Londoner Wechsel 120,60. Bahnen waren 6

7

Bezirke getheilt sind.

1

Gemeinden

Kreise ꝛc.

3.

Königsberg. Gumbinnen E“” Marienwerder. Berlin. 3 otsdam rankfurt tettin. Köslin .. Stralsund. Feem.. Bromberg. Breslau. Liegnitz. Oppeln. Magdeburg. Merseburg. Erfurt . Schleswig 20 Hannover. Hildesheim. Lüneburg Stade . Osnabrück Auri w estfa en [27 Minden. 28 Arnsberg.

dessen Nassauih, issbaden.

Koblenz.. 32 Düsseldorf.

Rheinland ZET11“ Trier. Aachen.. Hohenzollern Sigmaringen 8 Oberbayern. Niederbayern 11P16“2“*

berpfalz Oberfranken.. Mittelfranken. Unterfranken Schwaben

Bautzen.

Dresden.

Leipzig. Zwickau.. Neckarkreis.. Schwarzwaldkreis. Jagstkreis 1 Donaukreis. Konstanz.

Freiburg. Karlsruhe. Mannheim . Starkenburg Oberhessen.. 8 Rheinhessen... Mecklenburg⸗Schwerin . Sachsen⸗Weimar... Mecklenburg⸗Strelitz.. 5. EET11“ 11“ Braunschweig. . Sachsen⸗Meiningen. Sachsen⸗Altenburg Coburg vE1G6A6““ Schwarzburg⸗Sondersh. Schwarzburg⸗Rudolstadt 15554 Reuß älterer Linie Reuß jüngerer Linie. Schaumburg⸗Lippe. V1 Lübeck. Bremen.

amburg. nter⸗Elsaß

1.

Ostpreußen Westpreußen

2,- Eöelo, * Kreise ꝛc.

n

Brandenburg

80⁴

—₰½

Pommern

Seooaaceeeendo— sdo TLaufende Nr. S S do o SSoSchE Gehöfte

SoSSc- Sco-h —bocn

Odo SSSSFSS —— εSEIöSESl ceegeöeeeeee 9 Gemeinden

SbbnSSceechenecd-

d0D -2do

1

-O— SeüreecehescssRSogecee-; bo o

80‿

90 ““

00

80

III1I1I

ö““

1““

5 S 1 99,60, Deutsche ; der Minenmarkt war weiter erregt und schwankend. efnh 9 . lesischer Bankverein 146,75, Amsterdam 99, Napoleons 9,57, Marknoten 59,00, Russische steigend; der Minenmarkt 8 100,42, 4 % Italienif

80186) (Kissingen, 4 28), Kitzingen § (31), Königshofen 2 (8). Halbseide und Leinenwaaren). Interessenten können die sie betreffenden Breslauer Wechöslerbank 108,50, Sch kowi ariser Wechsel 47,77 ½, Napoleons 9,57, oten Schluß⸗Kurse.) 30 % Franzöͤsische Rente .4 % Lohr 1 (1)) Marktheidenfeld 8 89, Umcstazseag 3 (44), gercn 2 ee E Bapnitkaßg, Breslauer Spritfabrit iss vJZ11“ an. 173, 5 8 1,7 Bulgar. eseh 105,50, Brüxer 389,00, Tramway Rent üa Portugiesische Rente 22,90, Fenec Ercs burg 4 (26), Ochsenfurt 5 (41), Schweinfurt 9 (63), Würzbur 6 (36). ere nsurfan d 85 raße 9 8 19 88 Amtlicher Kursbericht. 214,75, Oberschles. Eis. vis chles. P.⸗Z. 190,00, Opp. Zement 449,50, Prager 4u. r. Herbst 8,50 Gd., 8,51 Br., pr. Oblig. —,—, 4 % Russen 89 —,—, 4 % Anl- 61 30 44: Günzburg Stadt 1 (2), Memmingen Stadt 1 (4), Reu⸗Ulm Kohl Kola d B e. t⸗ 52 32 8c- 5 b te Verg⸗ Oberschlesf. Koks 165,00, 2 .8 d. Kramsta 154,50, Schles. Zement Getreidemarkt. 8 eizen 9ℳ8 pr. Herbst 6,84 Gd., 6,85 Br., Russ. A. —,—, 3 % Russen 96 90,60, 4 % sren. g28 Bruan⸗ EEannt 1 1), Augsburg 4 9), 22ngeen, ,8, Sbnaanwüeth zmmtaicß Porrmund ur di denee an heen genrn ber Bec 1190, CAegel Zene 120,00, L. Iann agütte 25335, Breal. Selfabr.] Frücsahr 884 1ng,9 9 18e Phels pr. Sept.⸗Otbr. d15 G—., B46 bnn. 8 , 0 ä....

3), Füssen darunter eideherden), ünzburg 2 (4), 995 . ,00, . Zinkh.⸗A. —,—, ttr. leinbahn⸗ per Frühjahr 7,17 Gd., 7,19 Br. 3 r. Frühjahr 5,75 Gd., Oesterr. Staatsb. —,—, Lom He gen 7

llertissen 2 (8), Kaufbeuren 2 (4), Kempten 1 (1), Krumbach 3 (9), plammko ö. S“ 8 vL. Fe ns dhc Koks⸗Obligat. 8909 Mreae.” geeae Benndabn. Br. Hafer pr. Herbst 5,40 Gd., 5,41 Br., pr. Frühjahr B. de Paris 1057, B. Ottomane 18 L829 n. Ober⸗Elsaß. han s (4), hfmalngen 9 a), eguargn,S. (1S), neu. A. Stücktohle 12590-—13,70,ℳ., 8. Valbarsee. 1199 19580. Plenschaftts. 87,80, g enlssafs r, berschlessche Bankatten 576 rh dem Auneiss ühe·r e Außenhandel des bster. eheere 12 00. ne nts.. 117ha eneafeng, r 19h0 eha

1 1 8 8 7 8 . 7 ten 2 1 8 4 G uhr m . . I. 78 9 2 2 dothringen ¶NNq“““ n. 1,nga1Süen, Paten0 ge⸗ 668 15 helionn 2r ah 1h0 Neß, gher 1 1 98, Kecherenhn ee een.h.. 1. (1t) Deese chzasf dig Pte⸗ jo Gis wrendnc h se, e eecs eeeeeebaesen heahat 888 Feagrauczaguhenn. Eegtauzerv68,80 r. do. 70 ℳ. Lerzrauce⸗ Nhenat Agast e Kgfuhr 77,7 Agegen hege s88 . Mensonsm Mascer: Av ma er neg), Wheen set, peSegth 19 ½. 3 1114141454*] (14) Meißen 14 (14), Großenhain 20 (47), 4 : Leipzig II. 8 19 58 119 nn”. Bareg ogle 1,,29378 b. 8 Fhmnehle abgaten de. September 48,00 8 (W. T. B.) Zuckerbericht. mehr). Die Handeigülenn 1g öec2 ein Passivum von 67,4 pr. Oktober 19,30, pr. Novbr.⸗Detbr. Maan. 25 1 28 r Pöee Mehl A 3 sehbeigh 5 82 vereen 8 1 as 88 b c9 Cranl (Deüipig 899) R vchlit 11 GSd)sung. .ah üch 88 Korg L.und II 41 6 13 bohe do do nn 1980 —1n30 ℳ, 8 denn P 29gende mene io 69—10,80. Nachprodukte ertl 1c 9et. nde se geactrh au hegoen ve - L. nende., g pe Novbr.⸗Dezbr. enstein Neidenburg erode i. pr. v . eln Ro w . a (3), 1 1“ 3 56 88 . 2 . 0 eg vn EI11“ n der gle x ctrugen in der fest, pr. September 25,50, pr. 8 ö Uiobrungen 2 0, Pr Hollanz 8. 8. 28 (Elhng Stadt 1. 609, Eaikegr⸗ 101 3 Swicau 18,699, H en31 68) ““ 0do cageheche s us needtenemen Säsgaz17 .ung, Oen. 359. Boche (oom 22 dincuftegi dee ene 1480h1n30ag hr Winder ee e. Keree, Häedeege b⸗ Rüben en. ee. Sethe n arienburg i. Westpr. Danziger Niede⸗ elsnitz 8 (14), Glauchau 1 : Backnang 5 (23), Besigheim 2, 5. 1.- S ef, Agen . 1““ . 1 - ransito, 35. Woche . . des Betriebs⸗- pr. ober 53, pr. Nov.⸗ . Pr. 8 8 2 (2). 4: Stuhm 18 (25), Marienwerder 5 (7), Rosenberg i. Westpr⸗ bronn 3 (9), Ludwigsburg 3 (6), Marbach 9 (36), Maulbronn 4 (12), d. duß ohle n8 7 5 * Ferer dr do. * 561899— . B. Hamburg pr. 8198 „ember 9,55 Gb., 9,57 Br. lahres (vom 1. Januar Mindereinnahme gegen das Vorjahr pr. Januar⸗April 338Z. Ruhig. 88 % loko 31 à 32. 22 (39), Eöbau 18, (61), Strasburg i. Westpr. 2 (38), Briesen Neckarsulm 1,66), Stuttgart 5 (28), Vathingen 5 107, Wuirhen S0J ee dn 1,89⸗ 7215Ce⸗nnhlec. ehedee 12 b”t aege 9hgg Sg.70 g, tg 3,. ghnen , üa 93678 Cn. inmohwen 6581 958 Fr. Robracker. „(Scluß), Nabhig, 88 % re 31 8 88 21 (37), Thorn 3 (5), Kulm 1 (1), Graudenz 8 (17), Schwetz 1 (1), Weinsberg 2 (26). 50: Nürtingen 1 (10), Oberndorf 1 (3), 18 909% B *b ve va; * 248 5. eheretgees 1 9⸗⸗ de Jannar. ärz 9,70 Gd., 9, 8 673 816 Fr. ttrigen außerordentlichen Generalversamm. Weiter Zucker sest, Nr. 8, n. 1 Seabe 14 (26), Tuchel 1 (1), Konitz 1 (1), Schlochau 6 (24), Flatow Rottenburg 2 97 Sulz 1 (4), Tuttlingen 3 (19). 51: Aalen 4 (13), Bei a n, r erh1 b e . Ki . ktlage unver⸗ 200 Br. Ruhig. September. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse. Im Verlaufe der ge tsc Ungarischen Bank wurden identische do. pr. Oktober 28 ⅛⅜, do. pr. ober do. 15 (46). F: Stadtkreis Berlin 1 (2). 6: Prenzlau 12. (50), Crailsheim 1 (7), Gallvorf 5 (10), Gerabronn 5 (16), Gmünd 5 89) Habehhe le 1ee. eie ist: 1,00,— [25. Septentber 199.( U d5 sankfurz I. do. 80,883, Wiener do. 169,42, lung der Oesterteich!hche ter an die Bankleitung verwiesen, in Januar⸗April 29 ⁄. tember. (W. T. B.) Wechsel a. Lond⸗ Fel 5 112). Angermünde 4 (7), Oberbarnim 6 (8), Nieder⸗ Hall 4 (31), Heidenheim 5 (99), Künzelsau 9 (26), Mergentheim ändert fest. Naͤchste Börsenversammlung am 25. Septem Fen 1 Iesbr 20,450, 5 Pariser 0.96 85,60, Italiener 92,60, 3 % Noten der beiden Finanz; 6 nh gemachten Vorbehalt ohne Ein⸗ St. Petersdurg, 19. Sep ene .Hhxas do. Berlin do. 45,70 dornim 3 (7), Hirdort Staht 1 13) Teltom & (20), Iüterbog. 3 (23), Nereoheim 4 (60), Dehringen 5, (14), Welheim 4 (12). 86 pb Nec. 2.90., 5 % Hefen 8; 98,00, 4 % russische Kons. welchen von dem vom ehice wird, daß die Bank, falls die auf (3 Monate) 93,75, do. Amsterdam do. —,—, do. . 45,70, Luckenwalde 3 (13), Zauch⸗Belzig 1 (1), Spandau Stadt 1 (1), Ost⸗ 2 11 era. 9. 686), EEhtrgen 18t 1eSh Ser 827 9 25 5 b (Schluß in der Zweiten Beilage.) 1ol 8 ws F81882 dose „0 Ppanier b5 60, Konv. Türk. dn Fenetnüt gcfeae erorhauna. betreffend die Nechitegime⸗ r ünsingen „Ravensbur „Riedlingen 1 88 1 Nexi 00,30, rund des K Rückerstattung 2) An Stelle der Namen der Regierungs. zc. Bezirke ist die, Saulgau 21 (427), Tettnang 6 s16), Ulim 4 (32), Waldsee 790) „T,n Uniff. Egypter —,—, 6 % kons. Mexikaner 1 esetzeskraft verlöre, Anspruch auf u 8—

3 8,30,] verlängerung, G entsprechende Ifde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufgeführt. Wangen 1 (1). 53: Engen 3 (3), "o Mexikaner —,—, Reichsbank 153,00, i 1

—— —— rewgeeweeeelewnseaeeeSE’SeöeSeeree

0 82

11“; 1I

qTTTTTqTöTöTTTTTöööS

L1

lin 46,30, Wechsel auf Paris do. 37,20, Födezsseroas⸗ 4 % Staatsrente 100 ½, do. 4 % kons.

. 8 endorf 2 (4), Donaueschingen 1 89

7 8