Eiserfelder Hütte
Activa.
Bitanz am 30. Juni 1899.
Aetien⸗Gesellschaft
1“
An Grundbesitz⸗Konto . . .. 33 296 03 runzbests 1 % Abschreibung 332[96 Gebäude⸗Konto 75 75 Hochofen, Konto .. . . .. 50 abzüglich 2 % Abschreibung 60 Apparate⸗Konto 1“; 4 n abzüglich 2 % Abschreibung 18 Kessel⸗Konto .. . v0 abzüglich 2 % Abschreibung 8754 Brückwaagen, Konto .. .. 52 abzüglich 3 % Abschreibung 47 Rostöfen⸗ Konto ... 55 abzüglich 3 % Abschreibung 36 Maschinen⸗Konto .. ... 8 abzüglich 5 % Abschreibung 2 322 64 Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto 30 875 18 abzüglich 1 % Abschreibung 308/75 Seilbahn⸗Konto ... 327 17 abzüglich 5 % Abschreibung 37 Elektrische Anlage⸗Konto.. 75 22 abzüglich 10 % Abschreibung 32 Utensilien⸗Konto 8 Gestell⸗Konto. Effekten⸗Konto Wechsel⸗Konto Kassa⸗Konto Vorräthen Debitoren
IS1“
Gewinn- und Verlust-Konto.
Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 32 963 „ Obligations⸗Konto. Reservefonds⸗Konto Krebitaren . . . .. Gewinn
303 000 140 000 14 976
36 738,01— 66 376 36 3177.
33 395 3 992 4 635
44 130]1 30 566 17 430/10
5 10592 17 75207 9 005/74 22 500, —
“ 65 175— 115 578 30
556 606 69
Passiva.
85 8623.
556 606/689
Unkosten⸗Konto.. 8 9 436 21 öö8575-11 Abschreibungen 8 242/94 Netto⸗Gewinn Z 12 768 32
35 522ʃ88
Per Betriebs⸗Konto „ . . ... 35 5228
[41948] Activa.
Aktienverein „Zoologischer Garten“ zu Dresden.
Bilanz vom 31. März 1899.
Passiva.
ℳ ₰ 871 2507 38 635 31 54 933/15 4 140 54
An Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto . Thier⸗Konto „. Vorräthe Debitoren... 6 748 20
85 117 54
Kafsa “ 25 Aktien⸗Kto., eigene Akt. 450 ℳ 88
450 ℳ 1061 vSöss
1 Credit.
— ℳ Per Aktien⸗Kapital. 489000,9 569 700—
Hypothek 9 073 50
Amortis. a. Darlehnssch... 1 508 35 11“e“ 23 120 87 Unterstützungsfonds 4 385 47 Stiftung f. d. Beamten... 3 662 54 Vogelh. Gesch.⸗Kto. 450 ℳ —
450 ℳ
1061 45073 Debet.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto vom 31. März 1899.
ℳ ₰ 155 724 14 10 973/92 10 000—
Per Betriebs⸗Einnahmen .. „ div. Einnahmen „ 8 „ Stadtgemeinde . .. .
ℳ ₰
149 392 69 147713
27 158
An Betriebs⸗Ausgaben ... 8 Unterstützungsfonds 1““ „ Abschreibungen a. Mob. u. Immob.
176 698,06
Vom verpflichteten Revisor geprüft und mit den Büchern als übereinstimmend besunden.
Dresden, 21. September 1899.
LbeMena 8 EVE
Dr. Naundorff.
176 698
8
141949] Ahtienverein „Zoologischer Garten“
2u Nresden. Gemäß § 29 des Gesellschaftsvertrags wird hier⸗ mit bekannt gemacht, daß der Vorstand aus dem unterzeichneten Oberst z. D. Dr. phil. Naundorff, als Vorsitzenden, Herrn Justizrath Dr. jur. Ed. Wolf, als stellvertretenden eheennen Herrn Stadtrath Fabrikbesitzer O. B. Friedrich, Herrn Baumeister C. A. Mirus und Herrn Kommerzienrath Rudolf Bierling, sämmtlich in Dresden, besteht.
Dresden, 21. September 1899. Der Vorstand. Dr. Naundorff.
[41952] Bochumer Verein für Bergbau und Gußstahlfabrikation.
Verloosungsanzeige. Laut Akt vor Notar Justizrath Düesberg bierselbst vom heutigen Tage sind die nachfolgenden Obliga⸗ “ nämlich: Nr. 27 100 105 215 236 242 332 3 380 388 419 437 438 465 475 476 479 536 845 554 563 568 574 583 589 676 733 864 867 906
[42106] 3 Rheinische Volksbank. . Aetien⸗Gesellschaft.
Einladung zur außerordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre auf Montag, den 30. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, im Bankgebäude, Comödienstraße 56/58.
8 Tagesordnung:
Abänderung der §§ 6, 7, 8, 13, 25, 29 und 31
Bei dir S. gzuten. ird B
Bei dieser Einladung wir ezug genommen § 27 der Statuten unter der b daß 8e Ausbleiben dem Verzicht auf die Stimme gleich geachtet wird.
Köln (Rhein), den 21. September 1899.
Der gee Dr. Pet. Jos. Röckerath, Vorsitzender.
[41944] Zuckerraffinerie Halle a/S.
In der außerordentlichen Generalversammlung de Aktionäre der Zuckerraffinerie Halle 6. Funi 1899 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 3 000 000 durch Ausgabe von 1000 Aktien Litt. C. im Nennwerthe von je cce. anf 39 Fiee- dan v und diese
itt. C. m ividendenberechtigu 1. Oktober 1899 ab auszustatten. Bee es ah
Finanzielle Konti ö4““ʒ 4 113,87
[41942]
Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn b. Freiberg i. S. Umtausch der 4 % Schuloscheine der Anleihe vom Jahre 1885 in neue 4 % Schuld Auf Grund des in d I “ 8 . n der am 28. Juni d. J. statt 6 Gesellschaft gefaßten Beschlusses und auf Ränl E Feteralichen Henerald egsammlung 1 mit dem Königl. Finanz⸗Ministerium unterm 29. August d. J. ertheilten Wim 18 Riexen wir eine neue 4 % Anleihe in Höhe von ℳ 900 000,—, welche bypothekarisch G Pershc ee Grundbesitz sichergestellt werden wird, und deren Erlös u. a. bestimmmne if v. 18g9 z. Zt. noch auf ℳ 402 000,— belaufenden Restes unserer alten Anleihe vom it Genehmigung der Königl. Staatsregierung wird di 0 ück ü F ℳ H mit den Nummern A. 1 — 400, 400 Stüch über je „ℳ8 1900,4. “ ner 9. 800 und 1000 Stück über je ℳ 300,— mit den Nummern C. 801 — 1800 versehenen, auf den J E“ S6. Eag den S es erfolgt halbjährlich am 2 Faidar 8 . Ju . e Tilgung der neuen 4 % Anleihe hat im Wege der 2 in Käcteicen en kct t g heiesacölch Zan hi sast nesam bengcceene 1 e, ve 8 bis einschlie . Ju mindestens 3 % u 1. Juli 1 Aa dhlt 188 öö1“ nesderhe zur Nnc,blung naf “ Shtee d - G en. Vom 1. Juli an es uns jedoch vorbehalten, eine verstä loosung eintreten ju lassen oder die ganze noch ungetilgte Anleibesum Zi vsun n oder die 6 dem Zinstage vom 1 oder 2. Januar auf halbjährliche Rückzahl vy. te ke Zeit Hie Jec feäendgen hnan, ö ückzahlung zu kündigen, oder auch zu jeder Zeit die Rückzahlung durch 6G zis zur Löschung der für den noch umlaufenden Betrag der lei bb1 SFnonhe vhes Uhnteftscgreczender Fhal 1r- neuen Fee. t; 18- derden, hx dem Königl. Amtsgerichte Freiberg von uns hinte bücherliche Ordnung betreffs der neuen Anleihe ist von uns s EEEö1 Micstgrund. des Innern bereits eingeleitet worden. „Nachdem dieselbe erfolgt sein wird, wird die Notierung der n h Anleihe 8 hndeh c beantragt werden. b .“ Unter Bezugnahme auf unfere Bekanntmachung vom 28. 1 kündi bisher nicht zurückgezahlten oder ausgeloosten Theiles unserer d2er Sunid ese aa e üaggigange 9 auf den 2. Januar 1900, bieten wir namens der Uebernehmer der neuen Anleihe hiermit den Iehabere unserer alten 4 % Schuldscheine der Anleihe vom Jahre 1885 den Umtausch derselben in neue 4 „% Sch ld. scheine ver1 h s '. EEe She. Bedingungen an: G 8s e 0 u eine der Anleihe vom Jahre 1885 sind mit K 8 2. Januar 1900 ff. in der it 10.g.⸗ .“ ff Zeit vom 25. September bis 7. Oktober a. c. in Dresden bei der Dresdner Bauk, 1 . „ Herrn H. G. Lüder, 8 „Freiberg, Herren Ludwig & Co., 8 „ der Vorschußbank, 1 814 ö v Dresner Bank in Chemnitz “ e e geordneten Nummernverzeichnissen, zu d e 8Z veezanschheengkostenfnt zu haben sind, 8 v1““ em Einreicher, nachdem auf d ü Stü ütern eehe “ uf demselben über den Empfang der alten Stücke egen den eingelieferten Betrag 4 % Schuldscheine der Anleihe vo Kupons pr. 2. Januar 1900 ff. erhält der Einreicher den gleichen 12. vom Jahre 1899 mit Kupons pr. 2. Januar 1900 ff. Die Lieferung der neuen 18 krfolgt. ausgegeben werden können, bei derjenigen Umtauschstelle, bei 3 ecseihe en G ücke eingeliefert worden sind, gegen Rückgabe des quittierten Nummern⸗ ei Einreichung der alten Stücke wird dem Einreicher ei Prã 1 % = ℳ 2,25 für jeden Schuldschein baar heeeeesesget “ 4) Den Schlußscheinstempel bat der Einreicher zu tragen. Weißenborn b. Freiberg i. S., den 22. September 1899. Freiberger Papierfabrik zu Weißenborn. Stadler. Aug. Banholzer.
11“
[41946] Bilanz der Anonymen Gesellschaft der Vereinigten Glas ütten Aetiva. von Vallerysthal & Portieur am 30. Juni 1899. “
8. sC.] b Fr. C 2 399 616 96 Kapital und Reservefonds . 8 029,06 194 819 75 Finanzielle Z “ 1 848 028 8
88 S. 1. “ .“ . 37 208 14
emeine -
g gemeine Konti . 876 058 71 187 961 85 883 296 28
1 525 319/64 122 974 59
Immobilien . Mobiliar und Werkzeuge Rohmaterialien 5. Feuerfeste Materialien Brennmaterialien ... Diverse Vorräthe.... Waaren⸗Konto..
Diverse Betriebe ..
—. —
5 509 323/94
[42005])
Gilbacher Zuckerfabrik Wevelinghoven.
Bilanz am 30. Juni 1899.
Ausgabe.
Immobilien⸗Konto ℳ 217 967,69 ³Ee Gebäude⸗Konto. 467 070,93 Maschinen⸗Konto I „ 619 114,56 Maschinen⸗Konto II „ 313 375,92 330 Mobilar⸗Konto „ 14 621,72 Anschluß⸗Geleise⸗ Konto.... Betriebs ⸗Konto (Vorräthe).. 8 615,83 Fuhrpark⸗Konto (Vorräthe). 16 751,60 Kohlen ⸗Konto . (Vorräthe) „ 127 150,— Fabrikations⸗Konto (Vorräthe) 12 887,50 Kassa⸗Konto Debitoren lt. Auszug.
ℳ 600 000 60 000 242 642
Aktien⸗Kapital⸗Konto. e1.“; Kreditoren It. Auszug Amortisations⸗Konto bis 30. Juni 888 76 835,46 per 30. Jund“ “ 1899. 99 173,40 Delkredere⸗Konto —— Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
401 744 03 8 2 186 307 [65 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
2 186 307/65
ine
I1955] 6 zuckerfabrik Frankenstein i/Schl. in Liquid.
Nach Legung der Schlußrechnung wird die Be⸗
adigung 8 Liquidationsverfahrens hiermit h egeben.
hcacheg 86— 22. September 1899.
Die Liquidatoren.
e
160115] Gutehoffnungshütte, Irtienverein für Bergbau und Hütten.
betrieb.
Die Herren Aktionäre der Aktiengattung Litt. B. unseres Vereins werden hierdurch zu einer hesonderen Hauptversammlung, die Mantag, den 16. Oktober 1899, Nachmittags 3 ½ Uhr, t dem großen Saale der Gesellschaft „Verein“ statt⸗ findet, ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 8 Verhandlung und Beschlußfassung über den An⸗ trag, wonach auf das Aktienkapital Litt. A, beginnend mit dem Geschäftsjahre 1898/99, die Vertheilung einer höberen Dividende als wie die in § 23 unter Nr. 7 der Satzungen aäauf 5 % beschränkte Dividende zulässig sein soll.
Unter Bezugnahme auf § 20 der Satzungen be⸗ merken wir, daß die Hinterlegung von Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts bei einem Aufsichts⸗ rathsmitglied, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins geschehen kann.
Oberhausen 2 (Rheinland), den 22. tember 1899. 8 Der Aufsichtsrath.
de116. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergban und Hütten- betrieb.
Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch zu einer außerordentlichen Haupt⸗ versammlung, die Montag, den 16. Oktober 1899, Nachmittags 4 ½ Uhr, in dem großen Saale der Gesellschaft „Verein“ hier stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: 9 Verhandlung und Beschlußfassung über Ab⸗ änderung der Satzungen unseres Vereins in § 23 zu 7. und 14 wegen eines Antrages, wonach auf das Aktienkapital Litt. A., be⸗ innend mit dem Geschäftsjahre 1898/99, die Vertbeilung einer höheren Dividende als wie die in den Satzungen auf 5 % beschränkte Dividende zulässig sein soll.
Unter Bezugnahme auf § 20 der Satzungen be⸗ merken wir, daß die Hinterlegung von Aktien behufs Ausübung des Stimmrechts bei einem Aufsichts⸗ rathsmitglied, bei einem Notar oder bei dem Vorstand unseres Vereins geschehen kann.
Oberhausen 2 (Rheinland), den 22. September
1899. 8 Der Aufsichtsrath.
[42118]
Krefeld⸗Uerdinger Lokalbahn.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Mittwoch, den 11. Oktober 1899, Kachmittags 5 Uhr, nach Berlin, Charlotten⸗ straße 35 a., II Treppen, hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
a. Genehmigung des Vertrages mit der Stadt⸗ gemeinde reseld vom 11./13. September 1899. Bau neuer Linien.
b. Erhöhung des Grundkapitals. Aenderung der 8§8 2 u. 14 des Statuts. Aufnahme einer Anleihe und Verpfändung der Immobilien
der Gesellschaft.
Für die Theilnahme an der Generalversammlung — 1XAXAX4“ Kempf, Berlin, Unter den Linden 30, eingeladen.
limmungen maßgebend.
Die Hinterlegung der Aktien hat bis einschließlich
den 10. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, in Berlin bei der Deutschen Geuossen
sshafts⸗Bank von Soergel, Parrisius
Ev Co. oder in Krefeld im Bureau der Gefellschaft
zu erfolgen. 3 Berlin, den 23. September 1899. Der Peesten.. FEA“ e 2
[41541]
Carlshütte Aectien Gesellschaft für Eisengießerei Maschinenbau in Altwasser in Schlesien. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden iermit zu der auf Donnerstag, den 19. Ok⸗t
ingeladen. Tagesvrdnung:
Geschäftsjahr, Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
über die Bilanz ꝛc. 3) Feststellung der Dividende.
lastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
5) Wahl von zwei Revisoren.
6) Wahl von Mitgliedern des Aussichtsraths.
7) Annahme eines neuen Gesellschaftsvertrages auf Grund des neuen Handels⸗ und Bürger⸗ lichen Gesetzbuches an Stelle des bisher geltenden Statuts. G
Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz liegen vom 26. Sep⸗ tember d. J. ab im Geschäftslokale der Gesellschaft in Altwasser zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Die Hinterlegung der Aktien bezw. der Hinter⸗ legungsscheine (§ 13 des Statuts) kann bei der Ge⸗ sellschaft in Altwasser oder bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau bis einschließlich 16. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, geschehen. Breslau, den 19. September 1899.
Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly.
(42117] S. Bergmann & Co., Ahtiengesellschaft
Fabrik für Isolir-Leitungsrohre und Sperial⸗Installations⸗Artikel
für elektrische Anlagen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den 20. Oktober
a. c., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal unserer
Fabrik, Hennigsdorferstraße 33, 34, 35 in Berlin N.,
stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Beschlußfassung über ein neues Gesellschafts⸗ statut.
Lt. § 26 unserer Statuten hat die zur Theilnahme
an der Generalversammlung berechtigende Deponie⸗
rung der Aktien mindestens 5 Tage vor dem
Versammlungstage an unserer Gesellschafts⸗
kasse oder an einer der nachstehend verzeichneten
Depotstellen zu geschehen, und ist gleichzeitig ein
doppeltes Nummernverzeichniß der deponierten Aktien
zu hinterlegen.
Die Depotstellen sind: Reichsbank, Berlin, 9 2 Deutsche Bauk, Berlin,
Bankhaus Günther & Rudolph, Dresden, Bankhaus Menz, Blochmann & Co., Dresden. Berlin, den 22. September 1899. S. Bergmaun & Co. Actien⸗Gesellschaft
Installations⸗Artikel für elektrische Anlagen. Der Vorstand.
Geo. S. Runk. Ph. Seubel.
Fabrik für Isolir⸗Leitungsrohre und Special.
Ledeboer ter Horst & Co.
Die Kommanditisten der Kommanditgesellschaft auf Aktien „Gronauer Bankverein Ledeboer er Horst & Co. in Gronau i. W.“ werden zu der am Freitag, den 13. Oktober a. c., 10 ½ Uhr
[42110] e i n
tober d. J., Vormittags 11 Uhr, in Breslau Vormittags, im Bankgebäude zu Gronau i. W. stattfindenden außerordeutlichen Generalversamm⸗ im Geschästshause von G. v. Pachaly's Enkel an⸗1 beraumten ordentlichen Generalversammlung
ung erg benst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Abänderung des Statuts. 22929) Aufnahme von zwei neuen persönlich haftenden Gesellschaftern.
82
Der Vorschlag zur Abänderung des Statuts liegt von heute ab in unserem Bureau sow
1 e- den nachstehend erwähnten Hinterlegungsstellen zur Einsicht der Kommanditisten offen.
Nach Art. 23 des Statuts sollen in einer Generalversammluna, welche über einen Vorschlag zur
r Abänderung des Statuts zu berathen und Beschluß zu fassen hat, mindestens drei Viertel des Gesammt⸗ ) Berieot der Feeehoken und des Aukfichtsrathe kapitals der Kommanditisten vertreten sein.
Wird dieser Bestimmung nicht genügt, so ist eine zweite Generalversammlung anzuberaumen,
st Dir „swelche alsdann befugt ist, ohne Rücksicht auf diese Bestimmung über den Antrag zu verhandeln und 4) Beschlußfassung über die Ertheilung der Ent zu beschließen.
Um ibre Stimmberechtigung ausüben zu können, werden die Kommanditisten ersucht, ihre Aktien gemäß Art. 18 des Statuts spätestens am 11. Oktober a. c. entweder bei unserer Kasse, bei der Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst & Co. in Münster W., bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer Driessen & Co. in Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blijdenstein Ir. in Enschede, oder bei Herren Ledeboer & Co. in Almelo gegen zu er⸗ theilende Bescheinigung zu hinterlegen Gronau i. W., den 23. September 1899. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
H. Ledeboer. B. T. ter Horst. 8
Norddeutsche Bank in Hanhe g.
142111] Die Kommanditisten unserer Gesellschaft werden hierdurch auf “ Donnerstag, den 12. Oktober 1899, Nachmittags 3 Uhr, zu einer außerordentlichen Generalversammlung nach unserem Geschäftslokale, eingeladen. 8 v .“ Tagesordnung: 1 bhAhbäanderung der Statuten. Hamburg, den 21. September 1899. Norddeutsche Bank in Hamburg. Schinckel. E. Russell. Lent.
—
Gewinn- und Verlust-Rechnung.
Starg.⸗Küst. Berl.⸗Arnsw. Jäd.⸗Pyritz! zusammen
vom Tage der Betriebs-. eröffnung ab: 7. Aug. 1898 8. Jan. 18999)
3 Nℳ 3 ℳ 3Z ℳ
82 40875 27 471 23¹1 ß750 909 3 870 24 72 308
A. von Hansemann. Schoeller.
[41997]
“ 8 1) Betriebsausgaben (ausschl. der Aus ůr
den Erneuerungsfonds) ũ en i 8 58 949/82 9 488 63 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds 8 ⸗ reSer
3) Rücklagen 5 den Fered,Fesrvefanss “ 2 Ses Rü eben⸗Erneuerungsfonds .. 2 — — — —
9 Rücklagen een 3 8 8 3 48 626/70 41 5181755 20 819 110 964 6) Zur Schuldentilgung .. 13 000,— — — — 13 000 7) Betriebsüberschuiß . 4856 135 72†*) 16 879,64 8 922 430 334 —“) Anmerk.: schrägstehende Zahlen Vorschüsse 8 er Stammbahn für d. betreffenden Strecken.
“ * 8 8 “
641 029 37
mE;EEEEEEEEAEE V
Credit. 8 V
1) B triebs 1 nna me ausschl. d 1
1) . “ 1 8 1 187 615 15 91 8 8 258 5ghs 188 e 9 üʒ st 2 . S *EC.) ⸗ ’ 8
2) Zinsen, abzügl. Kursverlust (2778 M. St.⸗C.) 15 9882 EIII111u““
3) Uebertrag aus dem Vorjahre ... .. — — 23 725 11 896/67 35 621
8
4) Zuschuß der Kreise zur Verzinsung des Bahn⸗ 1 221 860/ 81 117 706 43 238,14] 1 382 805
aufwands der neuen Strecken.. “ Bilanz am 31. März 1899. Passiva.
— g. ℳ ₰ 1) Bahnanlage der Stammbahn 7 831 559 92 1) Aktienkapital (je zur Hälfte in Stamm⸗
Concordia chemische Fabrik auf Actien in Leopoldshall.
Gegenstände der Tagesordnung: 1898 bis 30. Juni 1899.
sowie Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.
Kapitals um 200 000
[42107] Ascania Chemische Fabrik zu Leopoldshall.
Artien⸗Gesellschaft vormals F. R. Kiesel.
Infolge der mit dem 1. Januar 1900 in Kraft tretenden neuen gesetzlichen Bestimmungen ist eine bei unserer Kasse in Leo Reuabfassung unseres gesammten Statuts erforderlich
eworden, auch hat der Registerrichter einige von der 1b hhner b—— angenommene Aende⸗ der Concordia, chemische Fabrik auf Aectien
kasse in Leopoldshall
niederzulegen.
poldshall zur Einsicht au Leopoldshall, 23. September 1899. Der Vorstand
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen
lversammlung auf Sonnabend, den r dschaft: Sree 18999 Nachmittags 4 Uhr, im 5) Werthpapiered. Gesellschaft Amtelokal des Herrn Rechtsanwalts und Notars
1) Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1. Juli 2) Feststellung der Bilanz und der Dividende,
4) Beschlußfassung über ““ des Aktien⸗
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung ügel ösnen wollen, beehh ihes, Jfttes 6) Kautionspaviere.. kase. ben einem doppelten Nummernverzeichn die betbeiligten neben einem doppeütees ezen mnsertr esels f,b. 7) Inthaben an dir betheilig oder bei den Herren
A. Reißner Söhne in Berlin, Kupfergraben 4a.,
Der Geschäftsbericht für 1898/99, sowie Gewinn⸗ und Verlust Konto und Bilanz liegen von heute ab
8 lage Jädickendorf — u. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien)) 6 000 000 2 “ 2 535 062 2) Anleihe von 189239 ℳ 1 200 000
h1“ 8 lage Berlinchen — nicht begeben 295 600
9 “ 1 797 913 davon getilgt 23 400 „ 319 000
4) Reservematerialien des Er⸗ 3) Anleihe von 1877 .ℳ 5 700 000
neuerungsfonds.. 76 247 davon nicht begeben . . . . 867 000] 4 833 000
4) Vorschüsse für Anlagen der Stammbahn 158 010
5) Fonds⸗Bestände: a. des Erneuerungsfonds:
881 000
ℳ 405 100 3 ½ % konv. Preuß. Konsols zum emeg Fths 407 935 63 000 3 ½ % landschaftl. onds: 4* 84 009 sanbrfefe dgl. 62 622 1) Stargard-Küstrin (einschl. Reserve⸗ ℳ 3100 3 % landschaftl. ““ materialien) ö1114“ 760 672 Zentral⸗Pfandbriefe dgl.. 2 762 2) Berlinchen —-Arnswalde.. 9 488 6 ℳ 5000 3 % Säͤchs. Pro⸗ 3) Jädickendorf — Pyritz 3 870 vinzial⸗Pfandbriefe egr. 8 b T .clevee eie 189: 2 0 — argar ve HV 2 C-e. 2) Berlinchen —- Arnswalle.. 1 168
Kreise zur Verzinsung des Bahnaufwands für die Bahnen: a. Berlinchen — Arntwalde vom Tage der Betriebs⸗ Eroffnung, ab 7. iv
8. 1898
23 725,— b. Jädickendorf — 8 Pyritz vom Tage
alder Eisenbahn⸗ Fenstemerirr zu 8 An-.. e Neben⸗Erneuerungsfonds (in der Bahn⸗ schaffungskosten. 300 490 — anlage) “ 61 526 80 343 65 d. Bilanz⸗Reservefonds (in der Bahn⸗ aluuu““ 148 500 e. Disposstionsfonds (in der Bahnanlage) 131 123 f. Amortisationsfonds (einschl. -ℳ 23 400 getilgte Anleihe von 1892) 37 400 „Kautionsfonds der Beamten u. A. . 80 343 6) Fiicht abgehobene Dividende. .. 3 575 7) Für Anleihezinsen bis 1. April 1899. 8) Betriebsüberschus Davon ennfallen: a. Staatseisenbahnsteuer ℳ 14 166,67 b. 5 ½ % Dividende Stamm⸗ Prioritäts⸗Aktien „ 157 500,—
—
925 926 943 965 977 1053 1081 1089 1093 1121 Diese 3 2 ( neuen Aktien sind na 4 28 n worden mit der Maßgabe, daß den2 329 b 8 1789 1806 1807 1875 1930 1933 1940 1978 2006 Litt. A. und B. auf Cöö 330 11“ “ ¹ 271
in Leopoldshall. 8 yr eicbs⸗r⸗ .“ W. Knopf. Naupold. 8 ffnung ab 8. Ja⸗ 8 nuar 1899 .11 896,67
8) Baar und Guthaben beim
rungen beanstandet. Die Herren Aktionäre werden deshalb zu der am n S e- 2g. Fg2 . mittags 11 Uhr, im Hôtel Norddeutscher Hof, 211 elnedere Fons “ 7 000 Verlin, .Se.SeS8, stattfindenden außer⸗ [42104] 1 ge f. Diffusion. 15 000] ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ H annoversche Brodfabrik.
Die
351] Werth der Feldfrüchte. 9 315 S8 laden. Tagesordnung: Herren Aktionäre werden hiermit zu der am
1 8 umten Statuts, sowie Mittwoch, den 11. Oktober d. J., Nachmittags Nesbscung Se e. 45, 8* Er⸗- 4 Uhr, im C“ “ 2„ 1 en, e mäͤchtigung des Aufsichtsraths, durch die straße 4 zu Linden, stattfinden
Generalversammlung etwalge vom Register⸗ Generalversammlung eingeladen. 1““ 6 Cün b Eisenb.⸗Gesellscha . Tagesordnung: Die Revisions⸗Kommission. der Stargard⸗Cüstr ner . richter behufs Eintragung verlangte Abände 1) Perkoa den Bilanz des verflossenen Jahres veae Kaempf. Reiche. Jacobi. Detlefsen.
rungen des neuen Statuts mit bindender 8 ü ren. b nventarium, Gewinn⸗ und Verlust⸗ Schwartz. Die Feast fhä negnatrwesg⸗ hes Shene Fferenal. ec a und Bericht 8 Vorftandee s Höwafghende Bilanz wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 18. September d. J. versammlung zu betheiligen wünschen, haben ihre 2) Bericht des Aufsichtsraths, Beschlußfassung genehmigt. 8 Neumärkischen Ritterschaft des Reingewinns und Er⸗ ie Auszahlung der Dividende erfolgt bei der Kur⸗ und Neumärkischen nben nersbeicg lichen .- e,ene in gBerlin W., Wilhelmplatz 6, bei der Bank für Handel und Industri
Aktien bis zum Tage vor der genn. theilung der Decharge lung, Abends 6 Uhr, entweder bei der Gesell⸗ 3) Festsetzung eines neuen Statuts aus Anlaß (Darmstädter Bank) in Berlin W., Schinkelplatz 1/2, und bei unserer Hauptkasse hier.
schaftskasse in Leopoldshall oder bei der Festsetun “ ee San1) s. Perne n 1888
Deutschen Bank in Berlin zu deponieren. Ueber 1 1 8 1 ae übehe⸗ Eineaheng 0 ein Bevosäütneschne 0). Bagl von der häechengeihenamteng sis. Die Direktion der Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn⸗Gesellschaft. au arte zur General⸗ u h 8 venache en ven ran en ist die Zahl der nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ktien Reiche. Jacobi. Detlefsen timmen anzugeben, zu welchen der Aktionär nach oder die nach § 27 8 bE I1“ aßgabe des von ihm in der vorstehend angegebenen timation spätestens bis zum 8 . 28 1iG.enschets Athet . dethic m I““ Mannheim, den A. September 1809.
.6 % Dividende Stamm⸗ Aectten .. 4161899 60. Bilanz⸗Reservefonds.. „ -. Bankbause (einschließlich * Zantizenfgetung des Bie⸗ ℳ 72 023,67 Restbaugelder)) 610 945 posttionsfonds „. . . „ 25 000 — g. Vortrag auf neue Rechnung „ 17 186 28
ℳ 430 334,58 [13 745 929
35 621
Fabrikations⸗Konto .. 654 418
8 5 k 8.. r 8 g. 2082 2083 2180 Bezugsrecht eingeräumt werden soll, daß auf je nom. 2 % vom Immobilien⸗Konto 2498 2508 2524 2550 2550 2802 26355 283 2498 1“* 1“ 2995 üitr 2821 2834 2859 2860 2883 2922 2928 I “ “ “ 8 941,20 . . vI. 2942 2979 2984 2992 = 113 Stück 8 u“ r eheh h Beschlusses 5 % vom Maschinen⸗ 1— „900. att seinerzeit versehentlich unterbli e.-Wr. r. ö“ Fselat vom T. Ja⸗ ist, fordern die Ünterzeichneten Massistr 10 8 vomm Ffaschlnen⸗ u“ i. 2. ab zu %, also mit ℳ 1545 pro äee. 293 L“ Lans welche bisher Konto II „ 13 451,40 bei unserer Gesellschaftskasse in Bochum oder noch naeeagi 1eccgeg ens ees ehh te ne 598 hase gaadsl- glich augüben möchten, auf, Akti . bei Schaaffhausen’schen Bankverein 3 ee. bis 28. Vä 10 ⁄0. Se. egen Rückgabe der mit Uebertragsvermerk auf den han, 9s en Heetvevens Lon zulisch, seg 1“ 8 . Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln zu ver⸗ be geupf “ 8182 er es Jrecgen 4 781,20 bei Becker & Co., Commandit⸗Gesellschaft Fuhpart.enn 1 920⁄2 auf Aetien in Leipzig General⸗Ausgaben. 1
sehenden Stücke nebst Zinskupons Nr. 26 bis 30. e sfalong. 1 vriss, ve inckuvone ee 8829 dem ngsbetrage in zug gebracht. er am einzureichen. Auf di k. 2 fange inskupon Nr. 25 wird be⸗ Nennwerth mit 88 EEb111 ISen Konio . 81 St.28, 6 Bn⸗ 8 nge . 8 e Verzinsung der ausgeloosten Das Anrecht auf den Bezug der neuen Aktien Zinse 5ee ““ ligs hört mit dem 31. Dezember d. J. auf. erlischt mit dem 28. September er⸗ ögera, e 1H nicht zur Einlösung präsentiert worden “ Fest 148 .“ g 5 1 Wevelinghoven, 20. September 1899.
Bochum, den 15. September 1899. 8 5 Cg.. Der Verwaltungsrat 8 Becker & Eo S. ehnane. 1 Becker & Ca⸗., andit⸗Gesellschaft Der Vorsitzend 8 e des Aufsichtsraths: 1 Chr. Effertz. üeggcsn⸗
13745 9297 Soldin, im Auguft 1899.
.4 2 8 S 8 882 2 2 28 8 8 5 2.. ⸗ F. 8 8 2 k. * E. ö 8 Ab. * 82 g 55 8 naz 8 — 8 2 nj 8 * ¹ 2 1 1 aaaaaaeeaemn. ggn EEE 8 4 1 2 * b M——Vy.————ꝛꝛꝛ——ꝛꝛꝛꝛx‧ää-:-—————öö'.,— — ———V—y — — — 2 ·1 2 Al — 2 8 2* 8 82 — 2 m2 — — 2 2 2
— Art nachgewiesenen Aktienbesitzes nach § 31 des inkl. im Geschäftozimmer der Gesellschaft oder denklichen Generalversamm⸗ 685 733 58 Statuts 8 bligt ist. bei dem Bankhause S. Katz, Haunnover, vorzeigen. Einladung zur ordeutliche 8 8 v“ g Li lung auf Donnerstag, den 19. Oktober d. J., Der Aufsichtsrath
Leopoldshall, 22. September 18. en 22. September 1899. — . 8. A tsrath. Abends 8 ½ Uhr, im Gesellschaftshause L. r. vE Der Befsac rath üe5 4
aauf Acetien. Jena.
.
2Gö—