[41775)2 Konkursverfahren brb20. Juli 1899 angeno anggp 41798 Ueber das Vermögen der Wilhelm . Juli 1899 angenommene Zwangsvergleich durch [41798] Beschlu ös 8 20. eptember 8 8 erman ĩ 5 r da b 24 e ittags 12 Uhr, Brauagbee; den 18. September 1899. wird eingestellt, n 4hen” 58*e Füeberwibencer 8 vad⸗ Mens Paschea 1 adjuthen, ist Schlu
nkurs eröffnet und die Verbindung mit dem Köni Konkurs üͤber den Nachlaß des Wirhelc Eiter der nig es Amtsgericht. Abth. 1. 88 ““ Konkursmasse nicht vor⸗ zur Abnahme der Kechlenechgnh zur üftermin 1 8 1 von Einwendungen gegen das Schlu rdebung
Wallenrod angeordnet worden. Verwalter S 41 1 kassere Wahl. 8 par⸗ [41759] Konkursverfahren. “ rist bis zum 13. Okt ieß Irmscher in Burg esissERcccarhents⸗Nh n Vermögensstücke, sowi 1616“ ermin 20. Oktober 1899, Vormittags 9 Uhr. das Schlußverzeichni egen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n h.rmttetags nb ii “ Lauterbach, den 20. September 1899 hrucksichti ö888 chniß der bei der Verghetlung zu be, Sattlers und Tapeziers 2. as Ver gen des vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr — — 8 — erewe Großherzogl. Hessisches Amtsgericht öee Grcncht en Forderungen und zur Beschlußfassung Möhring i peziers Anton Ernst Hinrich anberaumt worden. Das Honorar des Verwalter' ameln St.⸗A.98 . r ubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ ng in Meldorf wird nach erfolgter Ab⸗ einschließlich der b valterg, z Prov. IV. S. fl.. mögensstücke der Eüch atetenicht auf es 18. hs haltung des Schlußtermins hierdurch 1es. sestgesetzt De Eelagen st auf 366 5 Amtlich festgestellte Kurse. de 8 .
[ĩ41778] Konkursverfahren tober 1899 Meld S . „ Vormittags 9 eldorf, den 11. September 1899. Schlußrech 18 vEEE11“ Kbnigliches Amtsgericht, Abth. J. ss düe er ce sanfscheelbeeipäredeber erwaltes gerliner Börse vom 23. September 1899. do. St R. 1896
Ueber das Vermögen des Hoteliers Emil Königli
Hot⸗ glichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. “ 858 ECEE“ Burg b. M., den 18. September 1899. Veröffentlicht: Huusfeldt, Gerichtsschreiber. Wormditt, 19. September 1899. 1 Frank, 1, Lira, 1 Let, 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 österr. Gold⸗ Hildesh. do. 89 ööö “ Füittaenth Ppe Gericht F. Aktuar, [41766] 8 Königliches Amtsgericht. 8 89. = 200 ℳ 1. e. bsterr A. F. 176 60 1 Rrone bstern⸗ J86ö1 gaeee amalter Rechtzanne Las stirretth, Pieper erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I ursverfahren. 1g. E., — 6111 181s. 1,50 ℳ 1 stand. tere; Feühen do. 97 Feseirhaetcse Ihedetha Ir ursverfahren über das Vermögen des 8⸗1eeldrubel = 8,20 ℳℳ ,1 Nubel.= 2,16 ℳ 1 Peso =— Inowra law do. ) 1 Pollar = 4,20 ℳ 1 Liore Sterling = 20,40 ℳ Karlsruher do. 86
1 8 9b
zum 5. Oktober 1899, sowie Anmeldefrist der Konkurs⸗ [41758] K Schuhm 1b 1 3 . onkursv . 2 achermeisters Nikodem W . forderungen bis zum 13. Oktober 1899. Erste In dem ö Vermögen des steinfolge eines von dem Beneirschendede 8 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen “ 8 11 8 . 89 do. do. Lit. A. 41. 8 do. 18
do. Lit. A. 38 1.1. Barlettaloose 24,40 bz
Gläubigerversammlung und alkgemeiner Prüfungs⸗ Kaufm Vorschlags zu ei t . aunns Louis Elias in Burg b. M. ist g zu einem neuen Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Hes 1. ermin am 21. Oktober 1899, Vorm. 10 Uhr. zur Abnahme der Schlußrechnung des Feese. termin auf den 16. Oktober 1899, Vormittags der deutschen Eisenbahnen Rott 8 168,60 bz sdo. 98 1,7 8 . 8 lusterdam, Rott. G 167 40 b” . 94,3 ½ 1.4. . do. Lit. O. 3½ 1.1-9 ³ Bern. Kant.⸗Anl. 87 konv.
o. 3
99,10 G
Lüdenscheid, den b““ 1899. 8 Finwendungen gegen das Schluß⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier [41871] 2 n e 5 8 3 5* 5 3 ½ 8 . . „ r bei der Vertheilung zu berück⸗ Nakel, den 20. September 1899. Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Aüfela Antup. 8. 8 T. 80,65 B g. 1. 1 8 „Lit. O. :1.7 5000 — 100 86,10 B 96,00 bz G
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht anberaumt. — , niglichen Amtsgerichts. sichtigenden Forderungen und 8 1 81 tstfae öu niboedftldetder d8,na lehnettanz lr Gerichtsschreiber der zehefoschen 8 am 1. Oktoher 8” he ne dardin. Plä — 112,100 Kaenb. 19 rnl181 10 : do. Lit. D. 3 ½ 1-1. Znoenw Mer S. A.1597 Ue bas Bermögen des mausmanns einerich 1oden bco. Lesntern an rn, 18. der⸗ braiber des Königlichen Amtsgerichts. Theil JI.— Hest 1 und 5. Aerrane grablsare 1 . s T.[12,10G E184“ do. dn. fae. .8 11. BukaresterSt.⸗A.84 konv. Heine 11 Wacdeburn, Bahnbosestrahe Re 1s, Koͤnglicen Amegerichte tncfe e athrentor dem (a1277. Bekanntmachung. 1—“ unverbaftt bon 2o,135 5; do. 1393 17, 31141 SSlsw Hls.d Kr. 4 1.1. . S .s se, i .. -- RE..e ed h. eh äö Hratekoigen e .bca, Hen Ktonen dsühen . 1., .. N.20 2186 G Landsb. do.90 u.96,3½ 14. . S. “ 4 1.6.12 (95,40 bz G 11““ vanee e nr Büeghnsg⸗ *. 8 8r :. de -es 13 g he ge⸗ —11..“— ds Königlichen Amtsgerichts. angenommene Zwa 125 Auaust 1, J. Die Höhe dieser Frachtsäde sowie die Anwendan. brrid u. Vace. 100 Pef. 198 66309 Liegnit do. 2 1 estfälisce 4. 1.1. . leine 4 1.39 92,40 b Glrf. bis zum 1. November 1899. Erste Gläubiger⸗ [42007] üeeüahsezeh Nndserburt a2, angsvergleich rechtskräftig bestätigt bedingu te sowie die Anwendungz. —Madrid u. Barec. ge 14 X.66,30 z Ludwgeh. do.92,94 8 8 G V 3 2 09 . gehoben. Termin Vorbr gungen sind bei den vorbezeichneten Stat . do. 100 Pes. 2 M. —, 5. .I 8 v 1 ermin zur Vorbringung ionen 2 Lübecker do. 1895 do. do 18898 1 840088 0 lenmcba . 8. ttshernn 89 „. her. Kcn neherze kaufmann Heinrich Totschereschen von Einwendungen gegen die Schlußrechnung wird 16. den 13. September 1899 111uXA*“] 82 vr 1“ le h DABludapester Spetent .Z3. —,— 1 1 8 . 8 8. E“ 8 “ do. Hauptstädt. Spark. 4 „5. 94,10 bz do. do. 8 Wstpr. rittersch. I. 1. Buen. Aires Gold⸗Anl. 88,4 ½ 1.6. fanheg 88 d88 d8. .8 do. do. do. 5004 ,4 ½ 1.6.12 —,— “ do. do. do. 1004£ .6. 77,20 bz G do. neulndsch. II. 8* d 8 do. 202 6. 77,30 b; G
mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. No⸗ Konkurssa — auf Freit ,J 21. No⸗ d z ag, 13. Okt do. che von Gleiwitz wird Termin zur Be. 9 Uhr, Saal 12, -een.— 1899, 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Huxis 11““ 18 Frs. 38 80,90 b B 511 . Frs. 2X 8 ee Mannh. do. 1888
do. do. 1897 b ttisch. 1 o. d t. Aof. 1891 0
o. rittsch. 1. .1. . do. Stadt⸗Anl. 18 41,4 do. do. II 5000 — 200 87,00 B do. do. kleine 6 1.1.7 41,40 B
vember 1899, Vormittags 10 Uhr schlußfassung üb freiha ssung über den freihändigen Verkauf des Offenbach a. M., 20 September 1899. namens der Verbands⸗Verwaltungen. do. do 1898 do. neulndsch. II. 41. 85,50 G do. “ 41,30et. bz
80
5000 — 200 85,20 G Argentinische Gold⸗Anl. 5] 1.1. “ do. o. eine 4. 5000 — 75 [95,00 G do. do. abg. 2 1109 11. do. innere... 3. 20 bz Schles. altlandsch. 3 ⅛ 1.1. do. do. de 3.9 72,25 bz G do. do. 4 :1.7 3000 — 60 —,— do. äußere von 88 4. —,— do. landsch. neue 11.7 3000 — 150/94,75 bz dob. do. 500 £ 73,25 bz do. do. do. 41. do. do. 100 £ 73,80 bz do. Idsch. Lit. A. 18 1 88 do. do. kleine 76,10 bz 66,50 bz B
Re 8 8 Ausländische
5
8 8 S
—-——— — — . —————
0ι‿μρμαμ‿μα SS 88 LP 88
88
8*
8S
ö 1I
2 — f.
—₰½ SSSSSS=SSSSSISSSI”SSAgge
au 5 ½
(Lombard 6.) 8
etersb. u. War
Li
Berlin 5.
—
-
sch. 5000 — 100
105—
8 9 S
P Schweiz 5.
1 28
Brüssel 38½. London 3 ½.
0 ISo CooSoSSg
Magbdeburg, den 21. September 1899 Grundstücks Gleiwitz Er b B1““ Einzelne Grundstücke Nr. .“ do. . 2 Königliches Amtsgericht A. Abth. 8. auf den 5. Drrobeen 1899, b Gr. Hess. Amtsgericht. [41872] 5 “ . 88 f. 32 FtcEe do. do. 1899 Mindener do. .. 8 2 8 os Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 1. 2, 18 do. Rartionalbankgidbre. .,11 92,00 bz B
M 8 w 8 aria Aunna Ziuk in Markt⸗Oberdorf und Tischlers Wilhelm Albert Ludwig Sachs in V1“ s Stationen f H Basel, do 100 Frs. 2 M. — 8 . s. w. zur Ausfuhr nach b —
üͤber die auf die Benefizialerbin Veronika Zink, s41746 NFsGrsaxe 90 minderjährige. zink, 1 Konkursverfahren. Plauen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ do. 8 egangene vegne “ “ Le 5 Konkursverfahren über das Vermögen des termine vom 5. Auguft 1899 angenommene Seres. E“ und darüber hinaus, sowie nach Jnlien. Plätze. 8 88 1—. 75,30 b; Beivzonen Mathias Zink von Markt⸗Oberdorf chaftsteppers Otto Hugo Bierkamp in verggeich durch rechtskräftigen Beschluß vom g. August Derse ch vom 1. Januar 189 7 der Nachtrag IV. e 1100 R, S 8 X=SêV wurde am 20. September 1899, Vormittags 10. Uör ae hach Abhaltung des Schluß⸗ 1887 1 ist 18.. vg X 8 A“ “ 1 „Be⸗ ö“ 100 S. 3.S vom Kgl. A . 2. . aufgehoben. en, den 19. September 1899. 8 ) gen“ die bereits im Februar .100 R. S. 3 2e. %ᷓ öffnet. “ ’ er⸗ Großzenhain, den 21. September 1899. 1 Königliches Amtsgericht. han. August d. J. im Verfügungswege eingefhrter Roschan .. . 100 R, S. 8 T 215 8Z0 b5 mann in Kaufbeuren. Offener Arrest mit An . Königliches Amtsgericht. Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Feestsbe s. einige Stationen des Direktionsbezirkz
pflcht bis längstens 15. November 1899, Anmelbe. 8 “ 8 durchc⸗ .“ Sekr. Boljahn. Frachtsätzen 1““ ZLCW von Geld⸗Sorten, Banknoten und Kupons. da.8 rist für Konkursforderungen bis einschließlich 19 No „Ger reiber. irr eneeed. 8 üßen u. f. w. iss e dhe . orten V b a.de ¹ b 88 .en nkursverfahr 8 28 Frachtsätze für Lindau transit ü Münz⸗Duk †8 9,73 B Engl. Bankn. 12 20,445 bz (M. 4 8 vereton. der 18,Oktoher 1886, Warnähans e e Konkursverfahren. b 1enl ggen see Ael ce0 V über Bregenz nach “ I — rz. Bkn. 100 Fr. 81,00 bz Münster d0.15 96 5 Fe. Lauenburger 4 SS“ 19555, do p. ult. Sept. 1 ermögen des Gleichzeitig tritt eine 1heilsveise Beschränkung dr —. SovergsySt. 2042G HPoll⸗Bkn. 100fl. 168 70b6. do. 1“ errmerhe 1. 1 119 899—9 bz22 victS3 5 ristianig Stadt⸗Anl⸗
nerstag, den 19. O ’ . 9 ktober 1899, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Franz Zbiranski zu Posen 1 V DFrs.⸗Stücke —,— Ital. Bkn 100 Lr. 75,65 bzk m Tarif enthaltenen Frachtsätze für Konstanz Frs.⸗Stücke —, tac. Ber 19 do. S. II. 98 5. 8 44 1.4.10 3000 — 30 [102,00 B Ch Nord Bkn. 100 Kr 112, do. S. III. 98 3 ½ 1.5. 8 3 ½ versch. 3000 — 30 95,25 G Dänische St.⸗Anl. 1897
10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Donners⸗ Kauf 1 tag, den 14. Dezember 1899, aufmanns Julius Ankersen in Hadersleben wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 52 7 82 11☛ 9 Uhr, je im Sthünosfaal⸗ des Le. Nrmitte Cöö1“ in dem Vergleichstermine vom 285 Srun “ angenommene Zwangsvergleich durch C des Verkehrs nach Vorarlberger elan = Oest. Bkn. p100fl 169,50 bz o·. V . Aug angenommene Zwangsvergleich kechtsträftigen Beschluß von demselben Tage bestätgtt. Soweit Frachterhöhungen durch den Nachtrag ei Inperial St. —,— do. 1009 . 169,30b Ohenbusgerte 99 17 . 1““ “ 10175g Dan Landm.⸗B.⸗Obl. v 8- rag ein⸗ 18 3 2916 — 2. 8 8 M 3 versch. — 30 95, - 8 euf e .100 219 5 e . 410% Röohn. v Weftfüt 1 6 8909 30 101,89 G Din. Bodkredpsöhr. gar.32 3
ier. hier durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. August 1899 ist, hierdurch aufgehoben. treten, werden dieselben erst 15. Novemb do. pr. 500 g f . . erst vom 15. November pr. . 3000 — 30 [95,40 G Donau⸗Regulier.⸗Loose .5
Markt⸗Oberdorf, am 20. September 1899 bestätigt i 2 e gt ist, hierdurch au ben. Posen, den 19. S IFag; 9 1 o. öu“ — ö“ d. J. ab gültig. do dr. 500k f. 219 b;] do. do. 5007. 216,35b8 Oipreuß. Prm⸗O,31 1.17. 3000 —10081.90 b: kl. 9. ult. Sert. — Pforzh. St.⸗A. 95/3 ½ 1.5.11% — z . 4 14.10 3000 — 30 101,75 G Egyptische g gar. 18½
Gerichts ib egl. 2 . .
erichtsschre eer Eeesedrchs Oberdorf. Heera eaena deheng F 8 Königliches Amtsgericht. Mähere Auskunft ertheilen die betheil A do. do. 500 g era eezsat Ha zts “ mtsgericht. 8 kagesestzedhaseetdie Nähere ertheilen die betheiligten Ab⸗ ee Fee 6 . “ Kese tes Bhecwas en a 8 fertigungsstellen. . Amer. Not. gr. 4,1975 G sult. Okt. —,—, Pi 8 do. 99 88 do. priv. An
Ia1 g Konkursversahren. (41297. Bekanntmachung. vW “ Frankfurt a. M., 18. September 1899 der Net gr. 1189,80 Schweis N 8050bz5 Hirmaseng n.A,8 1. . 8, 180 3990—80 1111““
ereeetenessar ee E August Has Konkureverfahren üͤber das Vermögen des meisters E;xäö I“ Eisenbahn Direktion⸗ dn J J. 88,20 5b Nus Zollkapone 333 80 8. Höfen Prov⸗Anl 3 1.1.7 5000— 10082,75 32 . Schlew⸗Holstein. 4. 1.410 3000 —-30 [10200G do. do. kleine 4
onkursverfahren eröffnet. 8 G ötskräftig rätigten Zwangsvergleich BZorschlags zu einem 5 1975 . 9 8 8. 8 8 97 9. “
Frenkel in Pel befnn fnet, ““ 69 8 KV1“ 18 termin auf den 16. Be.2re aee eeslerhs “ Nornafcetsg eeeen 8 gesae ant, Ctaats⸗Papiere. d 88 8 S vasch Fmlnd eh eaüade.
„ 1 mber 1899. 9 ½ Uhr, anberaumt. 1 Vom 1. Oktober Umee die 8* . us. Dt. Rchs⸗Anl. kv. 3 1,10 8—0—200sg8,19 5e üisdam St.ℳ.83 4105 8 8. 8 3 128 8 898% Fege.
. do. 2 is.⸗ n .„
mittags 33 Uhr. Prüfungstermin am 4. De⸗ 41793] Konkursverfahn Königliches Amtsgericht “
De⸗ onkursverfa 1 8 9 von Holzstoff und Holzze 1 — do. do. do. o. 1.
12 vrxr 3 Uhr. Offener Das Konkursverfahren . Vermögen des [41206] Beschluß. “ sätze für die Enat e Berof. entbErgrn 88 do. ult. Sept. Fegr⸗ Rheinprv. O. 1lI. I. 3 ½ 1.4.10 5000 — 200 95,50 bz Bkl.f. do. Ldsk. Rentensch. G verseiprig ltche bbanem ö 1899. Naeikafden Carl Hillerkus zu Ferrohn ⸗ Das Konkersverfatee nen. das Vermögen des faiʒ Strohstoff und Strohrelfstoss 5* 3 vesc 60e—1roes,160 do. V.-VII. 3½ 1.4.10 5000 — 500 95,50 bz G. Brschw. Lün. Sch. Galiz. Propinations⸗Anl. . en 1 9 8 . .4. 5 90, 5 — 5 2 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: durch “ bhaltung des Schlußtermins hier⸗ ö“ Adolf Johann Ernst Sanmann eee — 19 hc do de 3 ktiderase ööa 30 b; G do. Kan. dn. 88 8090 “ 8 Bremer 8, G ö“ 8 3 ⅛ Aktvar Garten. Fferlohn, den 17. Juli 1899 einbek wird mangels einer seinen Kosten ent. Gr. General⸗Direktion der S veifasen; do. do. ult. Sept. es o. XVIII. 3000 — 300 92,50 bz do. 1890 . Griechische Anl. 1881-84 1,60 ““ 8 1 e11I1X“X“ “ 5 gs; er Staatseisenbahnen. — do. St.⸗Schuldsch. 3 ½ 1.1.7, 3000 — 75 99,30 G 2000 — 500 97,00 bz G . do. 1892. do. do kleine 1,60
8 ng. 85 ade e 3 ¹ 1 2 42 e er 8 8 —mᷓá; 8 “ 8 „2 3 ½ 1.4. 8 DbD. -Ul. 2 2 2 . . . . „ wleher das Bermägen det acimanns Josef lalg?gg, „ Vetamemachang, . Föniglizes Amzgerich. “ weeeheeeeeheaz s vesgh LRhsvor Segern-P 41 14 101900 NH. 1888. “ ”e. 1899, venattaf Lranns; adas 19,ea. b gl. Amtsgericht Kandel 2 durch Beschluß [41762] “ SsgeEe.er 1,Segrreecbülc⸗⸗ da de ahns J1. b ReöstockerStä⸗nd 81 r; do. 1888.. . nde,ahe Fesöhc g ö Kaufmann Jacob über das ““ deSg E enmersnabrnn Das Konkursverfahren über das Vermögen des fünn 1 Oktober d. J. treten ermäͤßtgi Frachtsätze Unhrde v.1889 3 4 9—, . St.8 96 8 4. Grces StA u 88 rʒh. 10b; . 3 — 2 em 1 — 3 6 1b en . 8 ngstati . .do. 98, 3 ½ versch. Schl.⸗H. Prv. A. 99 3 ½8 1.4. 96 3 8
zum 19. Oktober 1899. Erste Gläubigerversammlung v Ienokare Paßtermm abgehalten und die gesammte vom 2. August 1899 vafgehoben Kraft. Das Nähere ist bei den betbeilimten Wiens⸗ 88 Sr.⸗Anl. 3% 1 Ss. b 8 e G.8 88 baeh 5 5 kleine G rdnungsmäßig zur Vertheilung Schwarzenfels, am 13. September 1899. stellen zu erfahren. . do. 1899 42 11.7 5000 — 500—,— bü- neb. Se; 8 4. d. se 88 5000 —200109,70 Hafngfond Sudt bü 88 2 .* . . .2 . 2 2 2000 — 500 [99,80 G Holländ. Staats⸗Anl. 9677 5000 — 500 85,90 bz do. Komm.⸗Kred.⸗L. 5000 — 500 —,— 81 ir Fhe i. K. 1.4.96
Kopenhagen 5 ½. Madrid 4.
7 1 11 Uhr, anberaumt 1 do. 88 1 [41760] Bekanntmachung “ Glei 18 A z 5 T. 169,25 G Neemz ’ eiwitz, den 20. September 1899. [41752] Konkursverfahren. m 1. Oktober d. J. erscheint zum Ausnahme. Wien öst. Währ. 100 fl. 8 T. 169,25 Ueber das Vermögen der Oekonomenswittwe Königliches Amtsgerich. Das Konkursverfahren Vermögen des tarif für die Beförderung von Getreide nenr p. 18 dö 102 8 32. 80,60 b; Mülh., Ruhr do. do. do. 189 92,00 bz B
Italien. Pl. 5.
Diskonto. — Sg
München e e 388— e. h01 so-- Möuen GordeAn1889 k1 4 1.17 84800 o. u. 94 3 ½ versch. 1 . 4 1.4.10/3000 — 30 [101,80 G Chilen⸗Gold⸗Anl. 1889 kl. 41.7 84, 2. 1869 3 ½ 1.3. 1 8 versch. ““ 8 . 1. 4. 33,50 bz G . 71.6. 1 .4 14.10 3000 — 30 —,— o. 1 1 M. Gladbacher do. 8ö 38½ versch. 3000 — 30 95,40 G Chinefische Staats⸗ 102,00 G 0
———————
Bank
Wien 5. Pl. 6
do. do. 1899 V. 3½ 1.1. „u.N. (Brdb.) 4 1.4.10 3000 — 30 101,90 G b do. 1895 17 1s 11 3½ versch. 3000 — 30 88 85 gi :1.7 [104,00 bz o. O. .
b8 — — 5 SnSSZUS;
2 —.
— 2 SSPFEPESEEE
1 v. ———
FSmjoehesehöS — 00 00 00 —JB-I2NS
22 SSS
vrgEEF Seeezese
M
EEEeEEb“
— — — do0 do do
— — — 9S8S”SéöNS
— E —0 98
—⁸ . 89
☚ —
3 1000 u. 500 100,70 G do. St.⸗Anl. 86 1000 — 2008—,— do. amort. 87 1000 — 2007—,— do. do. 9174 5000 — 200( ,-,/ do. do. 93 —2* do. 97 5000 — 20070, —- ßdo. do. 99 5000 — 200 93,00 B Lüb. Staats⸗A. 95 2000 — 200—,— E“ do. 9 1000 u. 500„72-,— Meckl. Eisb. Schld. 5000 — 200 Jdo. kons. Anl. 86 2000 — 200 do. do. 90.94 1000 — 200 Sachs.Alt. Lb. Ob. 5000 — 200,— Sächs. St.⸗Anl. 69 5000 — 200 96,00 bz Gkl. f. Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 200 96,00 bz G „ do. Ldw. Crd. UllIl,I 3000 — 200 do. do. U, IA, vM, Il, 2000 — 200 l, II, IUII..
2000 — 200—, 8 XVIII. . do. . . 1500 u. 300 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82
Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Novembe S . r. Kandel, 20. S Czosset, Ie der 1899. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichtz. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 1876 —92730 versch 5090—200 280902 Solinger bo. 4. 10 2000 — 500 70 bz
1899, : .
S8., den 84,de, neahn rZabrne “ Der Gerichtsschreiber: Scheu, K. Sekretär. üecentet nens ach c⸗ — b Bielefelder St.⸗A. 4 Spandau⸗do. 91 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [41747] Konkursverfahren 1en . 1eee Stuttgart Stadt. ns 1. Bonner St.⸗Anl. 3 1.1. S ] 8 9b 501895 “ Has woetis her 1 . onkursverfahren über das Vermö itteldeutsch⸗Linksrheinischer 1 Boxh. Rummelsb. 3 ½ 1.4.10 1000 — 20 3,40 bz St.⸗A.
fahren über das Vermögen des Werkmeisters Erasmus Rückgauer ge. egs (Gruppen decher, Hüterverkehe Breslan “ 8 4. Skerare do. 1889 o. 1. do. do. 94 Litt. O.
am 19. Oktober 1899, Vormittags 11 g Uhr. gelangt ist, wieder aufgehoben. Köln, den 19. September 1899. gea. Stadt⸗Obl. 3 ½ 1.4.105000 — 75 96,70 G SchwerinSt. A. 97 3 ¼ 1.7 3000 — 100 —,— Hambr St.⸗Rnt. 5000 — 500 95,80 bz G
o. eit 5000 — 500[95,80 G do. stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. 2 5000 — 500) —,— do. do. do. 5000 — 500[96,00 bz G do. Rente alte 20000 u. 10000 5000 — 200,— do. do. kleine 5000 — 500 [94,00 G do. do. pr. ult. Sept.
3000 — 6007—-,— do. do. neue 3000 — 100+—,— do. amortis. III. IV. 3000 — 100¼-,— Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl. .5000 — 100 [99,00 G do. do. 1500 — 75 98,00 bz G do. do. I .5000 — 500 86,70et. bz Karlsbader Stadt⸗Anl. 2000 — 100 8 Kopenhagener 25 1ns o.
. do. 2000 — 75 ’. 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
* * o
S “*
92,90 G 92,90 G
7
7
[41755] 6 b Ueber das Vermögen des Flaschenbierhändlers g- ebe vLn, Wilhelm Kexel zu Koblenz nach Ab het rd, nach 3 nahme der Schlußre 8 Am 1. Oktober d. J. tri do. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 1. September Den 11. Sex er91899.. erfnete Station Ooerpwinter des Direktion v. 9.5 ,87 3 versch.: Stralsund. St⸗A. ’ nct. 1899 bestätigt ist, bierdur ben. — en 11. September 1899. 8 bezirks Köln sowie anderweite zum theil ermäßigte Casseler do. 68/87,3 ½ 3000 — 200—,— Teltower Kr.⸗Anl. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Lehmann hier. Koblenz, den 16. Bepc nisgebgagn. “ E1“ Heimberger. 8 EEE“ Fneden F. “ Se 89 “ bornes St.an. 88 g Erhöhungen eintreten, . 8*, andsbeck. do.
Anmeldefrist bis zum 14. Oktober 1899. Wahl 6 - 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 3. . “ 6 1 Pe h 1 [41753] Beschluß. erlangen dieselben erst zum 15. November d 3. do. 1889 3 † Weimarer St.⸗A.
und Prüfungstermin am 21. Oktober 1899 V m Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wirksamkeit. Nähere Auskunft geben die be⸗ 8. 1n estf. Prov.⸗A. II. Fess. do. do. II.
Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei nkuß ZPöö nzeige⸗ 1o Konkursverfahren. Firma Mehnert und Lei theiligten Dienst — Königliches Amts In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ud Leisker zu Langenhain gten. Dienftstellen, bei denen der Nachtrag auch S veensarte ünre GöSpuec, „eners hroöo⸗ e eeee 11“ Abhaltung des Schlußtermins bone den öö des Haupttarifs unentgeltlich zu .“ 8 ö 1 ö“ 8 Schlußrechnung des Ver⸗ Tenneberg bei Waltershausen i. Thüu d Köln⸗ den 19. September 1899 Csüibu 8 8g [41771] B 1 das Schlußverzeichniß. 8—2 “ gegen 14. September 1899. . “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 968 14 000— ekanntmachung. zu berücksichtigenden Forderungen und “ E. Fe gfen. Abeh. I. — 88 9 veeneden 97 üae e1gs b 8 ; e⸗ Beck, i. V [41875] Darmst. St.⸗A. 97 3 ½— 1.1.7 ¹ Wittener do. 1882 4. 1000 sdo. do. à. Ser. 1 1I1“ dre Foose 1 ADittener do. 189974 1.4102000 Jb009,x höni K.I, 1nan de. e Jh. Iüil, IIll u. II J2000 — 7b MMexik. Anl. 9838
0 SSUʒEAöAöAöen 0.10,— eoo0
—1 — — p
222 2A
d0 do bo 8
96,20 bz kl.
7
SüS=zezegssse
— —JB
A ——
99,20 G 91,50 bz Gkl. f. 67,70 bz 67,90 bz G
7
—.— 2*
13,00 B 100,10 G 100,10 G
△ — 2 8 — —‿½
————— — — —ꝛ—.-—
1
.]. “ p desgnn 1.1. Westpr.Prov.Anl. 1 1.4. JWiesbad. St. Anl. do. do. 1896
—.“]
————— SSSS S8 1 öW
do kleine
SüSPEPE=EESsP —2ö22ä=
—gSg — 050 —‿½
⁸ —
8.gq
=. 99
SESPSPPegn
3 3 3 3 3 3 3 3
1 8
gFögögEgEEgnA. —,—
In dem Konkurse über das Vermögen des K eün B B 2000 — 100 do 90 dit Kon, schlußfassung der Gläubiger über di 8 1 8 asias “ ors Vincent Schmidt zu Alt⸗Damm ist werthbaren Vermögensstüde der Scluteruen 8 141757 AZBeschluß vner Bee nc ge eti anset, edncan.. sgare 8 68 — 3 9⸗G do. 190¾ 8 O.
infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten den 16 Oktober 1899, 1 1 oo1“ J1. Vormittags 10 uhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ven g Saen ö’ der. dfentas e; 3 ½ 1.1. Pfandbriefe. do. Pfd. IBAn. IIIl b o. b I. do. XXI- . 1 21 3000 150119,90 G do. Crd.UEIv.In; 2000— 100 : do. pr. ult. Sept.
ʒVorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ vor dem Königli 6 3 glichen Amtsgerichte hierselbst, 3 ee.Dmbesahee. Weree ne Nr. 21, bestimmr gerichte hierselbst, Zimmer Konditors Arthur Roßberg in Wilodruff der Bahmnhor Köln⸗Deutz guch für den Filgu⸗ 8 beraumt. i Gericht an⸗ Kosel, den 19. September 1899. lei 1ee. aufgehoben, nachdem der im Ver. verkehr und damit für den öffenilichen Verkehr über⸗ Phetner do 1293 199 —199173086 Altdamm, den 18. September 19b. Unterschrift), geichstermine vom 2. Sepiember 1899 angenommene haupt geschlossen und am 5. Koyeaber d. J. süfacb er 8 8888 198h38 Bema Sashe Königliches Amtsgericht. Geerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Cegevegteih darz geztetaütigen esl vomm 6ue en Pisecborferiags Rtzgletczs gea e ““ — 8 — Filgutverkehr eröffnet wird. Di — 4b dün.81233 [41775] Konkursverfahren 3 141761] Konkursverfahren. “ 1e 1— 8g. E1“ bütten 8 Fücs-haee Pe do. 1899 % — fharait 8e g1a sa denrterevere en. “ 18 as engaag eneht dh be Nambaen der 5 9 98 Amtsgericht. infolge dessen von dem letztgenannten Tage ab, ebenso üh do. 1894 3 ½ 1.3. 8 dschftl Ventral „ Landmanns Heinrich Hänfen in Enber Lrgnee g 8- 11 ueh den Werichtsschreiber: G P 85 85 Fes. nur noch auf Bahnhof X 41. 1 - do 3 hansenef 8 1 3 „Deutz B. M. erfolgen. de. v. P31111. do. do. Bad. Pr n. gf Bayer. ees . 4
88
32— 1
—'— ☚
3000 u 1000—, —24IW . do. 100er 3000 u 1000-, 2)2 . do. 20er „ do. pr. ult. Sept.
1899
. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. — 22 16 8.2 eufchat r.⸗Loose. — orker Ferüeaglar Nord. Pfandbr. Wiborg J. Ndopegische Hypbt Obt wegische Hypbk.⸗ 8 saas hnlcse 8 129,10bh do. vo. 1895 do 1894
do. 8 Oest. Gold⸗Rente..
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. n pr. ult. Sept. D.⸗Ostafr. Z⸗O. ]5 1.1.7 s1000 — 3001106,60 G kl.f. . beee
OSS SSS
5000 — 100-, 854— “ “
222=2
88* 100,10 G 99,00 bz G 100,00 G 100,00 G
gb,oo.0.·0,—
SSSSSASSs’Se — — Oh — 9-—R..
ee ern
Sgreeiürsgeesseeebeee 2 —
2 8£.
8 SPE=e EeeESEE
SESESSSVVSVgVgV
8288 ₰
Kaufmanns Konstanz Eberhard, früher hier 1 rd, . d nach erfolgter Abhal etzt in Leipzig, wird nach erfolgter Abhaltung She 8 Fetgess des Schluttermins 8 8 dagcfügter V “ Die Maßnahme hat zum theil Frachterhöbungen eterf. St.Dbl 31 1:7 5000— 209 1007 b Beschluß. im Gefolge, üb üter⸗ do. do. v. 99 1.7 5000 — 200]100,60 B Kur⸗ u. Neumärk. ge, über welche die betheiligten Güter 1 do. neue.. 1 Braunschwg.Loose
gs
— —'=P2 2
es Schlußtermins hierdurch aufgehoven L . eck, den 16. Septemb sch ptember 1999b. JDas Konkursverfahren über das Vermögen des abfertigungsstellen Auskunft geben. Feea. G ener do. IV. V.
Altenburg, den 20. September 1899. 88 z9 Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. 1 Königliches Amtsgericht. Schuhmachermeisters 22 Reichardt. 417741 1gt druff wird büerantar 8 Kol; Zen liche Glselbans Zirerton 8 D.. do. 1898 3½ 1.1. 9320G z dhe g. St.⸗A. 97 3 ½ 1.1. 2000 — 200ʃ93,
Cöln⸗Md. Pr. S —— Loose.
übecker Loose.. Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.-L.
8— .— ESgES=SgVS=SgFggÖFg Ans —-— 00 00,2
SüEEEzegezeesesss
EjoheSn
(gez.) Veröffentlicht: Assistent Gei 1 8 1 Vergleichst 8 senheiner, In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über eena E“ deactemcgegh hfügenn 8 rankf. a. M. do. 99 3 ½ 1.2.8 5000 — 200 94,25 G 3 raustädter do. 98 3½ 1.4.10 5000 — 200 96,00 G do. 1 ustädter do. 98,3 5 do. Land.⸗Kr.4
2 4 i 1 9 .
(41765 8 Johann Wille in Schnackenburg, w 8 8 — Konkursverfahren aufgehoben. 8 88 8 N1““ J. V.: von Bojanowski in Berlin. Gr Lichterf. Ldg. A önj liches Amtsgericht S St.A. hcaekauszan Sekr. Schneider. Druck der Norddeutschen Buchd r do. he Ee ruckerei und Verlags⸗ h 31 VI-X 3Anstalt Berlin 8—h, Wlhbelmfiraße Nr. 22. Bärscegt LE“
,— E
Qie — —
—
22222222222N2S= gEg=SIS 0— 9—
3000 — 5 —,— 3000 — 100 95,40 G
Das 968 vr zSs.e2 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. Güstrower St.⸗A.
2222