1899 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Sep 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1888822 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Actien⸗Verein.

Da die auf heute einberufene Generalversammlung nicht beschlußfähig war, findet eine neue General⸗ versammlung am Dienstag, den 24. Oktober er., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, hierselbst, Kotterstraße 27, statt, deren Beschluß laut Artikel 14 des Statuts ohne Räcksicht auf die Zahl der vertretenen Aktien entscheidet.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäftes im allgemeinen.

2) der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung des verflossenen Geschäfts⸗ jahres durch den Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rathes, Bericht des Aufsichtsrathes und der

RNevisionskommission.

3) Begründung der vorliegenden Anträge betreffs der Gewinnvertheilung durch den Aufsichtsrath.

4) Beschlußfassung über die Genehmigung der und den Vorschlag zur Gewinn⸗Ver⸗

eilung.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath.

6) Wahl der Mitglieder der Rechnungs⸗Revisions⸗ kommission für das laufende Geschäftsjabhr.

7) Aenderung des Statuts im Art. 1 bis 20, ent prechend den Bestimmungen des neuen Handelsgesetzbuches.

Indem wir wegen der Theilnahme⸗Berechtigung auf die Artikel 3 und 13 des Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Aktien, außer in unserem Geschäftslokale, bei folgenden Stellen deponiert werden können:

bei der Deutschen Bank in Berlin,

bei der Bergisch⸗Märkischen Bank in Elber⸗ feld und deren Zweigaustalten,

bei der Solinger Bank in Solingen,

bei der Eiegener Bank für Handel & Gewerbe in Siegen und

bei dem Bankhause A. Levy in Köln a. Rhein.

Solingen, den 28. September 1899. Der Aufsichtsrath.

[43585] Wir laden hierdurch unsere Aktionäre auf Samstag, den 21. Oktober er., Nachmittags 5 Uhr, in unser Bankgebäude zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversamm lung ein.

Tagesordnung: Erhöhung des Grundkapitals um 2 000 000 auf 4 000 000 und entsprechende Aenderung des § 3 des Statuts.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung theil⸗ zunehmen wünschen, haben bis spätestens den 18. Oktober ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft zu deponieren gemäß § 16 Absatz 3 des Statuts. 8 Recklinghausen, den 28. September 1899.

Creditbank A. G. zu Recklinghansen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: A. ten Hompel.

43582] örstewitz⸗Rattmannsdorfer-Braunkohlen-

Indnstrie⸗Gesellschaft zu Rattmannsdorf. Unsere Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 26. Oktober 1899, Mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Halle a. S. sttattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung: E11“

1) Erstattung des Geschäftsberichts.

2) Nach Anhörung des Berichts der Herren Revisoren: Prüfung und Genehmigung der Bilanz 1898/1899.

3) Ertheilung der Decharge an die Gesellschafts⸗ organe.

4) Wahl von zwei Revisoren für den Geschäfts⸗ abschluß 1899/1900.

5) Wahlen zum Aufsichtsrath.

6) Vorschläge wegen Beschaffung von Betriebs⸗ mitteln und Beschlußfassung darüber.

7) Aenderung der Statuten nach Maßgabe des bürgerlichen und neuen Handelsgesetzbuches.

8) Sonstige Anträge.

In Gemäßheit des § 26 des Statuts hat bis zum 25. Oktober 1899 einschließlich die interlegung der Aktien bei der Direktion im omtor Halle a. S., Dorotheen⸗Straße 18, oder beim Halleschen Bankverein von Herren Kulisch, Kaempf & Co., Halle a. S., oder bei Herrn H. C. Plaut in Leipzig zu erfolgen. Halle a. S., am 29. September 1899. Der Vorstaud. Piltz.

1485222 Deutsche Musikwerke System Pietschmann, Act. Ges.

Unter Aufhebung der auf den 29. September ecr. einberufenen Generalversammlung, fte welche durch verspätete Publikation die statutar sche Frist nicht gewahrt ist, werden die geehrten Aktionäre hierdurch zu der am PSee den 23. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗ schaft, Berlin N., Fehrbellinerstr. 45, stattfindenden Generalversammlung eingeladen, für welche folgende

Tagesordnung 8 festgesetzt ist:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

2) Entlastung des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsraths.

3) Statutenänderung zur Herbeiführung der

Uebereinstimmung mit dem neuen Handels⸗ gesetzbuch.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung liegen in unserem Geschäfts⸗ lokal zur Einsicht aus.

Laut § 27 des Statuts sind die anzumeldenden Aktien bis zum 17. Oktober er., Nachmittags 5 Uhr, bei dem Direktor Hermann oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin, Fehrbellinerstr. 45, zu hinterlegen.

Berlin, den 27. September 1899.

Deutsche Musikwerke System Pietschmann

Actien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrath. J. A.: Franz Pretzel.

[42351] Vank für Landwirthschaft & Gewerbe.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 31. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in das Vereinslokal der Bürgergesellschaft zu Köln, Röhrergasse 21, 1L.S eingeladen.

agesorduung:

1) Erhöhung des Aktienkapitals.

2) Neuabfassung der Statuten. Köln, den 28. September 1899.

Der Aufsichtsrath. Die Direktion.

143472]

Baumwollspinnerei und Warperei Furth

(vorm. H. C. Müller). 1 8 Wir bringen hiermit zur Kenntniß unserer Herren Aktionäre, daß in der am 25. Septbr. c. stattgefundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft die Dividende pro 1898/99 auf 8 % = 80 pro Aktie festgesetzt worden ist und daß dieselbe gegen Dividendenschein Nr. 12 sofort bei unserer Ge⸗ fellschaftskasse in Furth oder bei dem Dresdner Bankverein in Dresden und dessen Filialen in Leipzig und Chemnitz in Empfang genommen werden kann.

Activa.

Rechnungsabschluß ultimo Juni 1899.

Passiva.

An Anlage 8

1 Gebäude 580 945,—

Löschkassenbeiträge 1898/99 d. Feuer⸗

Maschinen..

265,05 . 892 016,81.

28 355,72 920 372,53 Maschinen⸗Verkauf 111111“.“ 2 925,08

Waaren Bewolle a. Lager (—- 2 %) u. 8 inFabrikation, Garne —⸗ 5 u. 2 %) 8 div. Materialien . 246 269 Debitoren Delkredere 135 753 ö11““ 3 466 Wechsel Diskonto. 74 121 ö1ö1ö11AX“ 5 340 Vorausbezahlte Feuerversicherung 21 554 Bankguthaben

Erneuerung 1898/99

917 447

„9 88 5

68 184 2 052 816

Debet.

Gewinn. und Verlust Konto ultimo Juni 1899.

Per Aktien⸗Kapitul .11 000 000— Anleihe 205 000,— Anlage Abschreibungen a. Gebäude 163 569,46 Abschreibungen a.

Maschinen 390 070,53 Unerhobene Schuld⸗ u. Zinsscheine Reservefondds... 8 Kreditoren Aecepte Ueberschuß.

[2 052 816 93 qreait.

43 739 9 506

An Hanblunggunkosten⸗Fonto. . 458

nleihe⸗Zinsen⸗Konto. 8 2e vrns Außenstände

2 ewinn* a. 1897/99 1 453,15 .„ 142 372,89

a. 1898/99..

686 6865

143 826

197 530

* welcher wie folgt verwendet wird:

Abschreibung a. Gebäude 11 654,22

Abschreibung

a. Maschinen 40 018,02 51 672,24

5 % den Reservefonds 4535,—

Tantième f. d. Auf⸗ 8291

sichtsrath.. 8 % Dividende. 80 000,— 2 600,—

stand u. Angestellte

Vortrag auf neue Rechnung..

Gratifikation an Vor⸗ 2 297,80 143 826

1 453/15 9 905 84

101 67

Per Saldo⸗Vortrag

Zinsen⸗Konto

Kursdifferenz⸗Konto

Garnfabrikat⸗Konto 176 789,97

Waxps- u. Kreuzspul⸗ fabrikat⸗Konto 9 280,17

““

186 070,14 197 53080

[43483] Actienbierbrauerei zum Plauenschen

Lagerkeller, Dresden.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen Kupons Nr. 53 unserer Prioritäts⸗Anleihe vom 31. August 1873 werden vom erstgenannten Tage ab bei dem Dresduer Bankverein, Waisen⸗ hausstraße 21, sowie in unserem Komtor in Plauen eingelöst.

Von der am 15. November v. J. stattgefundenen Ausloosung unserer Prioritäts⸗Obligationen sind folgende Nummern 148 190 343 581 1167 1200 1825 und 1969, deren Verzinsung am 1. April d. J. aufgehört hat, sowie Nr. 2108, zahlbar ge⸗ wesen am 1. April 1894, auch Nrn. 1340, 2118 und 2323, zahlbar gewesen am 1. April 1895, ferner Nrn. 735 987 und 1172, zahlbar 6 am 1. April 1896, Nrn. 88. 577 1133 1507 und 2493, zahlbar he. am 1. April 1897, und Nrnu. 680 882 1173 1205 1970 und 2255, zahlbar gewesen am 1. April 1898, noch unerhoben geblieben.

Wir fordern die Inbaber der nur genannten Obligationen auf, deren Einlösung zur Vermeidung weiterer Zinsverluste an obenbezeichneten Stellen zu bewirken.

Dresden, den 27. September 1899.

Der Verwaltungsrath.

Justizrath Hugo von Schuͤtz, Vorsitzender.

[43679] Einladung zur zwauzigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Manunheimer Versicherungsgesell⸗ schaft in Maunnheim auf Samstag, den 21. Ok⸗ tober 1899, Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Litt. P. 1. 8. Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1899.

Bericht des Vorstandes.

Bericht des Aufsichtsraths und der Rechnungs⸗

Revisoren.

Eäte dinc des Vorstandes und des Aufsichts⸗

raths.

Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗

gewinns. Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern 35. der Statuten).

7) Beschlußfassung über Bildung eines Organi⸗ sations⸗Fond für neu aufzunehmende Ver⸗ sicherungs⸗Branchen und Uebertragung des in

der Bilanz befindlichen Neubau⸗Reserpe⸗ Kontog auf obengenannten Organisations⸗Fond.

Für die Theilnahme an der Generalversammlung ist § 28 der Statuten maßgebend.*)

Die Stimmkarten sind erhältlich auf dem Bureau der Gesellschaft sowie bei der Rhei⸗ nischen Creditbank in Mannheim, der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, der Deutschen Vereinsbank in Frankfurt a. M., den Ere. Gutleben & Weidert in München und der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart.

Namens des Aufsichtsraths: 8 Der Präsident: Fr. Engelhorn. *) 8 28 der Statuten: 2

„Wer an der Generalversammlung persönlich oder durch einen Vertreter theilnehmen will, hat die Aktien eine Woche vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer der in der Einladung zur General⸗ versammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzulegen und erhält dagegen eine Stimmkarte.“

„Stellvertreter haben sich als solche urkundlich zu legitimieren.“

3590] Reubrandenburg Friedländer Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 3. November 1899, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in Neubrandenburg, Hotel zur goldenen Kugel, stattfindenden Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Festsetzung der Dividende und Genehmigung der Bilanz. 2) Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 3) Statutenänderung. 4) Dechargeertheilung.

Zur Theilnahme an der ,SIe.e eern en 1 nur diejenigen Akrionäre berechtigt, welche ihre Aktien zwei Stunden vor der Versammlung bei dem Vorstande deponieren oder bis spätestens den 1. November 1899 ihre Aktien bei der Haupt⸗ kasse der Zentralverwaltung für Sekundär⸗ bahnen Herrmann Bachstein, Berlin, Groß⸗ beerenstraße Nr. 88/89, hinterlegt haben.

Friedland i. M., den 27. September 1899.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Raspe.

E1öö“

[43591] Nürnberger Terrain-Artiengesellschaft

in Liqu., Nürnberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hievmit zu der am Dienstag, den 24. Oktober 1899, Vorm. 11 Uhr, im Hotel Strauß zu Nürnberg stattfindenden ersten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes nebst PVorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ u. Verlust⸗Rechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Entlastung des Vorstandes bezw. Liquidators und des Aufsichtsrathes.

4) Bewilligung der Tantième an den ersten Auf⸗

chtsrath gemäß § 19 des Statuts. 5) Neuwahl des Aussichtsraths.

Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegen vom 9. Oktober 1899 au im Komtor der Gesellschaft, Karolinenstraße Nr. 37, aus.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theil zu nehmen wünschen, haben gemäß § 27 des Statuts spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien oder Be irugniß hierüber

ei der aberseichneten Gesellschaft oder bei dem Bankhause Julius Neu in N ruberg gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

Nüruberg, den 29. September 1899. Nüruberger Terrain⸗Actiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator:

Moriz Baumer.

89

[43181] 8 Dayrisch-Branhans zu Dresden⸗Plauen. Nachdem die Generalversammlung vom 8. Sep⸗ tember er. die Liquidation der Gesellschaft be⸗ schlossen hat, fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Dreddeu⸗Plauen, 26. September 1899. Der Vorstand. H. Angermann.

(428211 Internationale Eleectrieitäts⸗Gesellschaft

(bisher Internationale Druckluft⸗ und Electricitäts⸗Gesellschaft).

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. Juni d. J. ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 30 000 000 auf 15 000 000 herabzusetzen.

Dieser Beschluß sowie die stattgehabte Herabsetzun

nd am 18. d. M. in das Handelsregister des Kgl. Amtsgerichts I hier eingetragen.

Wir machen dieses hierdurch bekannt und fordern zugleich unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. (Art. 248, 243 H.⸗G.⸗B.)

Berlin, den 25. September 1899.

Internationale Electricitäts⸗Gesellschaft.

Dr. Schlauch. Jebens.

[43462] Zu der am

Dienstag, den 24. Oktober 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, in Fraustadt im Hotel Liche

stattfindenden

19. ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Akrionäre unter Bezugnahme auf § 25 des revidierten Statuts hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz⸗ und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos.

2) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

3) Ertheilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Statutenänderung betr. die §§ 2, 7, 14, 22, 24, 25, 26, 28, 29, 30, 33 und 34.

5) Aufsichtsrathswahl.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Phen bis spätestens den 20. Oktober, Abends

r., bei der Gesellschaftskasse in Fraustadt oder bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder dessen Kommanditen oder bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. in Berlin gegen Empfangsbescheinigung niederzulegen. xemplare der Abänderungsvorschläge für die Statuten sind bei der Kasse der Gesellschaft und bei den vorstehend aufgeführten Hinterlegungs⸗ stellen erhältlich.

Zuckerfabrik Fraustadt.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

[43473]

Holzstoff⸗ & Holzpappen⸗Fabrik Limmritz⸗Steina. Bilauz⸗Kouto per 30. Juni 1899.

Debet. An Grundstücks⸗Konten ... Maschinen⸗Konten.. Fabrik⸗Utensilien⸗Konto .. Komtor⸗Utensilien⸗Konto.. ö. Inventurbestände laut Aufnahme Effekten⸗Konto, Staatspapiere. noch 85 Theil⸗Schuld⸗ verschreibungen. 4 Kassa⸗Konto. Wechsel⸗Konto.. . Konto⸗Korrent⸗Konto, Versicherungs⸗Konto

Credit. Per Stamm⸗Aktien⸗Kapital⸗Konto Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien⸗ Kapital⸗Konto. Theil⸗Schuldverschreibungs⸗An⸗ leihe⸗Konto Reservefonds⸗Konto Reparaturen⸗Reserve⸗Konto Delkredere⸗Konto Dividenden⸗Konto insen⸗Konto onto für die Inhaber alter Aktien Konto⸗Korrent⸗Konto, Kreditoren Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto..

1 219 952

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto per 30. Juni 1899.

Debet.

An Reparaturen⸗Kontöo.. insen⸗Konto echsel⸗Konto..

Steuern⸗Konto

Versicherungs⸗Konto.

Abschreibungen per 1898/99

Bilanz⸗Konto, Gewinn

Credit. Per Bilanz⸗Konto 8 ver erFegxern” .“ Grundstücknutzungs⸗Konten. Effekten⸗Konto..

SEI111128

9 92 89 5

Debitoren

ö3—

1 219 952 71 000

516 000

500 000 18 810 15 000

8 592 81⁰ 2 290

11Si11 Sl1 Sl.

1

4 301 682 50

125 468,77

Dividendenschein Nr. 6 (1898/99) wird ein⸗ gelöst mit:

9 % =ℳ 90,— für Prioritäts⸗Aktien 4 % = 40,— für Stamm⸗Aktien

in Leipzig bei der Firma Becker Co⸗

Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien,

in Steina bei der Gesellschaftskasse.

Steina, den 26. September 1899.

1 Der Vorstand. Friedr. Willkommen.

[43474] Suddeutsche Eisenbahn In Gemäßheit des Art. 185 c. des dels b

das Weschäftsjohr 1888799 mtk ber Böcer den dch n degesetbnches veröffentlichen wir

jede Aktie festgesetzt wurde und vom 2

Oktober er. ab zur Auszahl 1 Behatabt, um ¹ 8* 8 r 8 zahlung gelangt

8 Hedderich. Bilanz vro

Der Aufsichtsrath. .“

G I1I 8 im Aensnle. 8

31. März 1899.

enden die Bilanz und die Gewinn⸗ daß in der am heutigen Tage stattgefundenen Generalversammlung die Mlseer 8

und Verlustrechnung sür 6 % gleich 60 für

8 6

Passiva.

I. Bahnanlage⸗Konto: ] 1 Eisenbahn 2) Reinheim-— Reichelsheimer Eisenbahn Ostbofen Westhofener Eisenbahn Sprendlingen-—Fürfelder Eisenbahn Darmstädter ö Mainzer Vorortbahnen 8 ) Ilmenau Großbreitenbacher Eisenbahn Hohenebra— Ebelebener Eisenbahn 8 Arnstadt Ichtershausener Eisenbahn 8 Wiesbaden— Biebricher Dampfstraßenbahn 8 V Wiesbadener Pferdebahn Drahtseilbahn Nerobergbahn Elektrische Babhn Wiesbaden—Unter den Eichen Essener elektrische Straßenbahnen 8 8 1 Breathalbahn 1 ) Kaiserstuhlbahn Mannheim Weinheim Heidelberg Mannheimer Eisenbahn 19) Zell- —Todtnauer Eisenbahn 19) Karlsruher Lokalbahnen ferner: 20) sämmtliche 1 000 000 Aktien und 200 Genuß⸗ scheine der Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft 1 Fenbag tonton, ische S eue ener elektrische Straßenbahnen. BI“ veebens . 8 8 . Spezial⸗Reservebaufonds der Hessischen Bahnen. V. Kautionen der Behörden. Heffige 4 38 ö11 VII. üchaben an die Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Ge⸗ b 1111““ VIII. Verwaltungsgebäude Darmstadt IX. Verwaltungsgebäude Wiesbaden X. Hinterlegte Kautionen der Beamten ꝛc.... XI. Baarbestand und Guthaben bei Bankhäusern.

Summa.

8

4 274 679 858 880 500„—- 100 000 155 728

1 293 255

148 130 208 223 67 161 141 55 397 351 1 068 682 9

31 165 551—

1““

IV. Diverse Kreditoren

XII.

I. Aktien⸗Konto.. II. Prioritäts⸗Obligations⸗Konto.

beziehung des als gesetzlichen Reserve⸗ fonds abgezweigten Betrages von eööö“;

. .ℳ 13 302 000,— III. Ausgelooste Obligationen (mit Ein⸗

u1ö.“

—. 198 000,—

V. Erneuerungsfonds ... . 86 VI. Konzessionsmäßige Reservefonds.

VII. Abschreibungsfonds

III. Unfallversicherungsfonds IX. Bilanz⸗Reservefonds.

Hiervon ab: die in der Amortisatio der Prioritäts⸗Obligationen enthaltenen Rücklagen in den Bilanz⸗Reservefonds

(vergl. § 39 der Statuten)

. 380 000,31 n

141 199,19

Nicht erhobene Obligations⸗Zinskupons und Dividenden⸗

cheine 3

XI. Hi

n erlust⸗Rechnung: a. Zur b. Abgabe an die Gro Steaatsregierung c. Zur Verfügung versammlung

Zesren⸗ te Kautionen der Beamten ꝛc. . . . .. ückstellung zur Amortisation der Prioritäts⸗Obli⸗ gationen (mit Einbeziehung des als gesetzlicher Reserve⸗ fonds abgezweigten Betrages von 45 804,42 ℳ) . XIII. Gewinn⸗ und Zahlung der KEeisenbabnsteue

h. Hessische

der General⸗

4 418,09 12 620,14

9

Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung pro 31. März 1899.

14 400 000

13 500 000 1 120 723

317 368 77 911

60 275 34 345

238 801

10 535 397 351

72 000

31 165 551

Credit.

8 I. Rücklagen in die Erneuerungsfonds II. Rücklagen in die konzessionsmäßigen Reservefonds III. Verzinsung der Prioritäͤts⸗Obligationen u IY. Rückstellung zur Amortisation der Prioritäts⸗Obligationen.. V. Rückstellung zur Zahlung der Eisenbahnsteuer 4 418 VI. Konzessionsmäßige Abgabe an die Großherzoglich Hessische 8 14 12 620 VII. Zur Verfügung der Generalversammlung 919 200

248 994 81 433 728 75

936 239/07

9 85074 72 000 *)

vergl. § 39 der Statuten.

[1700 813 *) Anmerkung. Von diesem Betrage ist die Summe von 45 804,42 dem nach Art. 185 b.

37

I. Vortrag aus dem Vorjahre II. Betriebsüberschüsse, sowie Dividende der Mainzer Straßenbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft III. Zinsen aus Beständen

3 112 42

1 611 024 86 676

Summa..

1 700 813/37

des H.⸗G.⸗B. zu bildenden Reservefonds zugeführt,

lasaro Bayerische Malzfabrik München.

Activa. Bilanz pro 15. August 1899.

Sag; Passiva.

8 3₰ Immobilien (ursprüngl. 251 401,86) 226 460/ 45 Einrichtung (ursprüngl. ℳ% 73 384,59) 1 Beautetrain (7280 Quadratfuß) .. Säͤcke (30 000 Stück) . 1— Debitoren und vorausbezahlte Spesen. 124 650/28 11ue.““ 182 191/83 Haus Hans Sachsstraße Nr. 8... 412 000,— aus Spitalstraße Nr. 8. . 170 000 —- assa und Wechsel 18 388 88

Aktienkapital Hypotheken⸗Konti... Reservefond Spezial⸗Reservefond I Spezial⸗Reservefond II.... Steuer⸗Rückstand.. 8 Delkredere⸗Konto

Kreditoren.

Gewinn

1778 892 1

Generalunkosten als: 8 Steuern, Versicherungen, Löhne, Feuerungs⸗Material, Salaire, Hyp.⸗Zinsen, Wasser und sonseige Spesen Abschreibung auf Immobllien 3 3 1111*

Reingewinn..

104 968 34

16 914,28 19 128 88

124 147/22

München, 1. September 1899. Der Vorstand der Bayerischen Malzfabrik München. Krauß, Direktor. oeckersperger. 8 Die Uebereinstimmung mit den Büchern der Gesellschaft bestätigt Hch. Fellmeth, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Laut Beschluß der heutigen ordentlichen Generalversammlung gelangt der am 1. Dezember

fällige Dividende⸗Kupon Nr. 9 mit 50,— von heute an bei der er Klopfer in München zur Auszahlung. München, 26. September 1899.

Der Aufsichtsrath der Bayerischen Malzfabrik München.

Rechtsanwalt Dr. Bloch, Vorsitzender.

Annuitätenkapital zuzüglich laufenden Zinsen (ursprünglich 300 000,—)

300 000,—

44 213,— 405 219 76

markt 12. Statuten.

Außerordentliche

Abänderung

[43066] Englische DNampf Cakes u. Biscuits Fabrik A. G., Hamburg.

Generalversammlung: Mittwoch, 25. Oktober, 2 ½ Uhr, Rathaus⸗ Tagesordnung:

Der Vorstand.

der

1 71855 12 000— 20 000,—

381 92

15 755/80 315 226 53 19 178 88

1 133 69444 Haben.

[25807]

Bei

3 124 147 22

1812, 1867, 1947.

BL11“

Bankcommandite 9161,

43461)

*Chemische Produktenfabrik

Bilanz am 31. Mürz 1899.

(Fabriques de Produits Chimiques de Thann et de Mulhouse.)

un von Litt. C.: Nr. 6496, 6876, 7152, 7355,

und zwar:

2628, 2759, 3747, 4679, 4743, 5291,

d zwar:

3242, 3404,

scheinen Nr. 13 bis 20, und zwar für 1 Litt. A. und C. mit 525 per Stück

8B Passiva.

1) Aktiengesellschafts⸗Kapital .. 1 830 262/18 5 146 069 12]3 141 945/38 1 604 327 24 12 796 20

1) Immobilien in Thann und Mül⸗

hausen 2) Grundstücke in der Mertzau. 8 2 Retorten (Alambics) . 4) Schuldner 5) Kassa „.„. .56bb55 b5 Tratten und Rimessen .. 32 925 37 7) Waarenvorräthe (Inventar) 1 066 735/68 4 835 061,17

Gewinn- und

4) Pensionsfond 5) Gläubiger . 6) Reingewinn..

Verlust-Konto.

Statutenmäßiger Reservefond Außerordentlicher Reservefond ..

2 640 000 264 000 162 828 132 800 . 1 479 031 8* 156 400

5 0

4 835 061 esg

B.

Amortisationen Reingewinn.

258 074 45

Bruttogewin...

258 074 45

Fabriques de Produits Chimiques de Thann & de Mulhouse.

Chemische Productenfabrik zu Thaunn und Mülhausen.

3 L . A. 101 67363 B. 156 400/82 C.

258 074,/45

D. 160

unserer Gesellschaftskasse,

der Deutschen Bank und der Berliner Handelsgesellschaft sowie bei unseren sämmtlichen deutschen Gas⸗

anstalten.

Für nicht eingereichte Stücke hört vom obigen Termin ab eine weitere Verzinsung auf.

Von den bereits früher ausgeloosten Obliga⸗ tionen unserer Gesellschaft sind bis heute die nachfolgenden Stücke noch nicht zur Einlösung gelangt, und zwar von Litt. A. Nr. 3670, 5859 ausgeloost per 2. Januar 1895, Nr. 6765 ausgeloost per 2. Januar 1897, Nr. 1224 ausgeloost per 2. Januar 1898, D. Nr. 2378 ausgeloost per 2. Januar 1898, Nr. 2074, 2421 ausgeloost per 2. Januar 1899, Nr. 75, 618 ausgeloost per 2. Januar 1899, Nr. 7144, 7799, 8229, 8775, 8955 aus⸗ geloost per 2. Januar 1899.

Wir ersuchen die betreffenden Inhaber nochmals, die bezüglichen Beträge abzuheben.

Dessau, 1. Juli 1899.

Deutsche Continental⸗Gas-Gesellschaft. v. Oechelhaeuser.

Deutsche Conkinenlas Gas⸗Gesellsciaft.

der heute stattgehabten notariellen Aus⸗ loosung unserer Prioritäten wurden gezogen: Emission 1884 (11. Ausloosung) 63 Stück,

von Litt. A.: Nr. 22, 45, 142, 176, 342, 434, 536, 762, 961, 1092, 1166, 1534, 1568, 1720, 1772. 1925, 2064, 2560, 2603, 3083, 3262, 3309, 3331, 3570, 3870, 3962, 4045, 4088, 4975, 5007, 5013, 5271,

von Litt. B.: Nr. 875, 1026, 1195, 1207,

2817, 3060, 3788, 3789, 4834, 4863,

5760, 5769, 5999; 195, 298, 387, 576, 869, 1357, 1567, 1584, 1649,

Emission 1892 (5. Ausloosung) 50 Stück,

6165, 6251, 6327, 6332, 7492, 7513, 7522, 7623, 7821, 8157, 8438, 8667, 8804, 8967, 9099, 9149, 9197, 9473, 9797, 10184, 10395, 10494, 10643, 10800, 11014, 11075, 11116, 11145, 11199, 111526, 11604, 11716, 11726; von Litt. D.: Nr. 2029, 2307, 2323, 2328, 2452, 2637, 2847, 3061,

Die Rückzahlung der Beträge findet vom - [2. Januar k. J. an statt gegen Einreichung der bezüglichen Obligationen nebst Talons und Zins⸗

3884, 3901.

ö

Berlin,

Spoezial⸗Reservefonds⸗Konto

[43482] Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf meine Bekanntmachung vom 15. d. M. setze ich auf den diesfallsigen Antra eines Aktionärs auf die Tagesordunung der au den 6. Oktober d. J. anberaumten außer⸗ ordentlichen Generalbersammlung ferner noch folgenden Berathungsgegenstand: Abänderung des § 1 der Gesellschafts⸗Statuten⸗ Kölu, den 24. September 1899.

Aufsichtsrath der Rheinischen Nährmittelwerke, Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende: Ehrich.

[43475] Süddeutsche Elektricitüts-Aktien⸗Ges. zu Ludwigshafen a./Rh.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur auße ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, den 19. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsraume der Baltischen Elektricitäts⸗Gesellschaft in Kiel, Fährstraße 14,

eingeladen. xageborb Tagesordnung:

1) Abänderung der Statuten in Gemäßheit des am 1. Jauuar 1900 in Kraft tretenden neuen esetzbuches vom 10. Mai 1897.

2) Neuwahl des Aufsichtsraths.

3) Beschlußfassung über den Antrag des Vor⸗ standes und Aufsichtsraths auf Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 500 000 durch Ausgabe von 500 Stück Aktien à 1000

4) Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe und der Begebung der ad 3 er⸗ wähnten Aktien.

5) Abänderung der Gesellschafts⸗Statuten, betr. Kapitalserhöhung.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Tage vor der General⸗ versammluug, den Tag der Generalversammlung nicht etge ens also am 16. Oktober 1899, bei der Kasse der Süddeutschen Elektricitäts⸗ Aktien⸗Ges. in Ludwigshafen, der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen oder der Creditanstalt für Industrie und Handel in Dresden hinter⸗ legen. Von diesen Kassen werden Hinterlegungs⸗ scheine ausgestellt, welche als Legitimation für die Theilnahme an der Generalversammlung dienen.

Ludwigshafen am Rh., den 25. September 1899.

Der Aufsichtsrath. Müller.

[43523) Bilauz per 31. März 1899.

1 016 400 333 561 64 992 95 373 4 602

2 636 23 486 19 059 30 582 152 927 1 213 16 512

1 761 346

1 000 000 572 000 25 2711 40 000

1 307

37

175

7 800

4

Activa. Konto Grund u. Boden inkl. Thon⸗ 14X“ Gebäude⸗Konto.. Maschinen⸗Konto.8 Konto Bahnanlage u. roll. Material ührxwhxks Iknnto““ tensilien⸗Konto . . ... Abraum⸗Konto pro 1899/1900. IV“ Vorräthe lt. Inventur. Konto⸗Korrent⸗Konto. Betriebs⸗Kassa⸗Konto. Kassa⸗Kon 11“

8

Aktien⸗Kapital⸗Konto. Obligationen⸗Konto Reservefonds⸗Konto ...

Unfall⸗Versicherungs⸗Reserve⸗Konto. Kupon⸗Konto Nr. 13 . .. Kupon⸗Konto Nr. 14. Kupon⸗Konto Nr. 15. Gewinn⸗Vortrag aus 1897/78, „2 701 42 Betriebs⸗Ueberschuß. 144 987,55 8 147 688,98 ab Abschreibung 32 933.20

114 755

1 761 346/99 Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto per 31. März 1899.

Debet. 3₰

An Ochontsbs“ 3 240 63

Reparatur⸗Werkstatt⸗Konto. 10 982 35

Brennmaterialien⸗Konto 60 292 98

Accordlohn⸗Konto 128 079,01

Lohn. o . ... 12 286 78

Arbeiter⸗Versicherungs⸗Konto. 3 98181

10 733 uhrwerks⸗Unterhaltungs⸗Konto 7 833 99

Gebhäude⸗Reparatur⸗Konto. 3 289 46

Abraum⸗Konto pro 1898/99.

Geschäfts⸗Unkosten⸗Konto.

Assekuranz⸗Konto. rovisions⸗Konto .. . bligations⸗Zinsen⸗Konto.

Steuern⸗Kontow.

E 8 11““ elkredere⸗Konto. .

Landwirthschafts⸗Konto. . . .

Gewinn⸗Vortrag. 2 701,43

Abschreibung e6“ 8

32 933,20

Rein⸗

gewinn 112 054,35 144 987,55 147 688 8 462 831

24 687 2 417 1 439

28 850— 1 044

68 1 580 186

asaassusassagnunsugug au

8

99

14 145 933

Per Gewinn⸗Vortrag aus 1897/98 . Miethe⸗ und Pächte⸗Konto . Dividenden⸗Konto Nr. 4 .. Fabrikations⸗Konto ..

2 701 1 182 1 909

457 047

4862 831 Berlin, den 31. März 18999. Vereinigte Halbe’r Dampfziegeleien Aktien esenscha t.

alk. b

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Konto habe ich geprüft und mit den geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend

gefunden. Berlin, den 19. Auguft 1899. C. F. W. Adolphi,

gerichtlich vereidigter Büchertevisor.