8 8 8
18
Ner Aezugnpreis betrügt vierteljährlich 4 ℳ% 50 .
Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an;
n
Insertionspreis fuͤr den
——q
Raum einer
30 ₰.
Inserate nimmt an; die Königliche Expedition
für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition
SqVI., Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne Rummern kosten 25 ₰.
des Bentschen Reichs-Anzeigers
and Königlich Preußischen Staats-Anzeigern
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Bischof von Ermland Dr. Thiel zu Frauenburg im Kreise Braunsberg den Stern zum Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse,
dem Oberstleutnant z. D. Freiherrn von Lyncker zu Görlitz, bisher Kommandeur des Landwehrbezirks Kottbus, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife,
dem Kapitänleutnant Souchon vom Admiralstabe der Marine, dem Rechtsanwalt und Notar, Justizrath Schroeder zu Eisleben, dem Bürgermeister Schwartz zu Freienwalde i. Pomm. und dem Geheimen Kanzlei⸗Inspektor Ottermann im Finanz⸗Ministerium den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Münzdirektor Conrad zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse mit dem Stern,
dem evangelischen Pfarrer Bender zu Schadeck im Ober⸗ lahnkreise und dem Polizei⸗Inspektor, Polizeirath Bornheim zu Bonn den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse,
den Rektoren Ruge zu Altona und Dürschlag zu Königshütte O.⸗Schl., dem Polizei⸗Inspektor Becker zu Minden, dem Amtsvorsteher Karl Schulz zu Lindena im Kreise Luckau, dem Amts⸗ und Gemeinde⸗Vorsteher, Gutsbesitzer Appelt zu Pratau im Kreise Wittenberg, dem Kaufmann und Stadtverordneten⸗Vorsteher Karl Merle und dem Kaufmann Karl Suchier, beide zu Karlshafen im Kreise Hofgeismar, den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse,
dem Professor Danz am Realgymnasium in Iferlohn den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern,
dem Lehrer und Kantor Goebel zu Kirchditmold im Landkreise Cassel, dem Lehrer, Kantor, Küster und Organisten Kamieth zu Groß⸗Lübs im Kreise Jerichow I, dem Ersten Lehrer Buckowitz zu Burg Kolonie im Kreise Kottbus, den Lehrern Willuhn zu Osznaggern im Kreise Stallupönen, Vollstedt zu Haole im Kreise Rendsburg und Wieboldt zu Kappel⸗Altendeich im Kreise Lehe den Adler der Inhaber es Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern,
dem Gerichtsdiener Albert Strempel zu Magdeburg das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie
dem Küster Friedrich Schilsky zu Lebus im Kreise Lebus, dem Fabrikmeister Wilhelm van Uem zu Ober⸗ 8 im Kreise Mülheim a. d. Ruhr, dem Gärtner Gott⸗
ard Depner zu Bad Weilbach im Landkreise Wiesbaden
und dem Signator Hermann Deumert zu 8
Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. 8
8 8 2 3 8
die Postinspektoren Sauer in Kiel, Hanssen in Fmseh. dorf, Heitmüller in Koblenz, die Geheimen expedierenden Sekretäre Schwensky in Cassel, Gaedke in Köslin und Piper in Düsseldorf zu Posträthen zu ernennen, sowie 8
dem Muavin des türkischen General⸗Postdirektors, Post⸗ inspektor in Konstantinopel den Charakter als Postrath mit dem Range der Räthe vierter Klasse zu verleihen.
*
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
dden Regierungsrath Cordemann in 1 zum Kaiser⸗ lichen Kreisdirektor in der Verwaltung von Elsaß⸗Lothringen zu ernennen.
Bei der Reichsbank sind ernannt:
der bisherige interimistische Bank⸗Vorstand Oesterreich
der Reichsbank⸗Nebenstelle in Beuthen (Ober⸗Schlesien) zum Bank⸗Vorstand; g.
der bisherige Bank⸗Buchhalter Hawlitschka in Gleiwitz zum Bank⸗Kassierer;
die bisherigen Buchhalterei⸗Assistenten Wieprecht und Zaph in Berlin sowie Böttger in Chemnitz zu Bank⸗ Buchhaltern; 1“ der bisherige Geheime Kanzlei⸗Assistent Friedrich in Berlin zum Geheimen Kanzlei⸗Sekretär.
. Königreich Preußen. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruhtz. den Regierungsrath Steifensand bei dem Polizei⸗ Präsidium in Berlin zum Polizei⸗Direktor in Charlottenburg zu ernennen, 8 dem Regierungs⸗Sekretär Moritz in Berlin, dem Sekretär
bei dem Stempel⸗ und Erbschaftssteueramte Binternagel in Aachen, dem Hauptsteueramts⸗Kontroleur Killian in Koblenz, den Essenbahd⸗Eekretären Karl Paetzold in Neisse und Andreas Roesler in Köln und dem bisherigen Intendantur⸗ Sekretär Wilhelm Straub bei dem Königlichen Theater in
8
Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
Wiesbaden bei ihrem Uebertritt in den Ruhestand den Charakter
als Rechnungsrath zu verleihen, sowie
der Wahl des Direktors der städtischen Nealschus zu Königsberg i. Pr. Ferdinand Unruh zum Direktor der Ober⸗ Realschule zu Breslau die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen.
Finanz⸗Ministerium.
Der Geheime Ober⸗Regierungsrath Dr. Köhn, bisher vortragender Rath im Reichs⸗Schatzamt, ist zufolge Aller⸗ höchster Ermächtigung als Geheimer Ober⸗Finanzrath in die Stelle eines vortragenden Raths im Finanz⸗ inisterium über⸗ nommen worden.
Dem Regierungs⸗Assessor Druckenbrodt ist die Stelle des Vorstandes des Stempel⸗ und Erbschaftssteueramts I zu Münster verliehen worden.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Bei dem Ministerium der öffentlichen Arbeiten ist der bisherige Eisenbahn⸗Betriebsingenieur Busse zum Geheimen Revisor und der Eisenbahn⸗Sekretär Grundt zum Geheimen expedierenden Sekretär und Kalkulator ernannnt.
r Landwirthscha und Forsten.
Versetzt sind: 1 8 88 Winkel, Forstmeister zu Neuendorf, auf die Oberförster⸗ stelle Havelberg, Regierungsbezirk Potsdam,
Leisterer, Forstmeister zu Neuzelle, auf die Oberförster⸗ elle Neuendorf, Regierungsbezirk Potsdam,
Schwerdtfeger, Forstmeister zu Kruttinnen, auf die Oberförsterstelle Friedeburg im Forst⸗Verwaltungsbezirk der eaitt 9n Regierung Osnabrück,
retz, Forstmeister zu Hilchenbach, auf die Oberförster⸗ stelle Dingelstedt a. Huy, Regierungsbezirk Magdeburg
Engels, Oberförster zu Gildon, auf die Bberförsterstelle Jädkemühl, Regierungsbezirk Stettin,
Ginsberg, Oberförster zu Friedeburg, auf die Oberförster⸗ stelle Hilchenbach, Regierungsbezirk Arnsberg.
Zu Königlichen Oberförstern unter Uebertragung der nebenbezeichneten Oberförsterstellen sind ernannt die Forst⸗ Assessoren:
Ernst,
Wagner, Gumbinnen,
Wrede zu Gildon, Re 8 Hackel zu Ibenherst, *
Ministerium fü
zu Kruttinnen, Regierungsbezirk ierungsbezirk Marienwerder,
1 Regierungsbezirk Gumbinnen, Gräff, Oberleutnant im Reitenden Feldjäger⸗Korps, zu Osburg, Regierungsbezirk Trier.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 8 Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der bisherige Oberlehrer an der Haupt⸗Kadettenanstalt zu Gr.⸗Lichterfelde Dr. Kremer, der bisherige Oberlehrer am Königlichen Gymnasium zu Nakel Dr. Otto Lohrer und der bisherige Oberlehrer an der höheren Stadtschule zu Hohen⸗ limburg Paul Schwarze sind zu Kreis⸗Schulinspektoren,
der Arzt Dr. Riemann in Kösen ist zum Schularzt der Landesschule Pforta im Kreise Naumburg a. S., Regierungs⸗ bezirk Merseburg, ernannt worden. 1
Der Kreisphysikus Dr. Gottschalk in Rosenberg O.⸗S. ist aus dem Kreise Rosenberg in den Kreis Westhavelland ver⸗ setzt worden. .
Dem bisherigen Förster Wilhelm Lehmann zu Ullers⸗ dorf in der Stifts⸗Oberförsterei Neuzelle ist der Charakter als Königlicher Hegemeister verliehen worden.
88 8 88
8
Bekanntmachung. Die Immatrikulationen bei der hiesigen Uni⸗ versität für das bevorstehende Winter⸗Semester beginnen am 6. Oktober und schließen am 6. November d. J.
Jeder, der immatrikuliert zu werden wünscht, hat sich uvor bei dem Pförtner der Universität mit einer Zu⸗ sassungskarte zu versehen. Ort und Stunde der Imma⸗ trikulation wird bei dieser Gelegenheit mitgetheilt werden.
Behufs der Immatrikulation haben vorzulegen, und zwar sämmtliche Zeugnisse im Original: G 1
1) die Studierenden, welche die Universitätsstudien erst beginnen, und zwar Agehöriß⸗ des Deutschen Reichs: dasjenige Reifezeugniß einer höheren Lehranstalt, welches für die Zulassung zu dern ihrem Studienfach ent⸗ sprechenden Berufsprüfungen in ihrem Heimathsstaat vor⸗ geschrieben ist, Ausländer: ausreichende Legitimations⸗ papiere (Paß ꝛc.) und amtliche Zeugnisse uͤber die erlangte Schulbildung;
Konig liche Friedrich⸗Wilhelms⸗ ät.
2) die Studierenden, welche von einer anderen Universität kommen: die zu 1 geforderten Zeugnisse und
ein Abgangszeugniß von jeder der früher besuchten Uni⸗ versitäten. 8
„Angehörige des Deutschen Reichs, welche ein Reifezeugniß nicht erworben, jedoch wenigstens dasjenige Maß der Schulbildung erreicht haben, welches für die Er⸗ langung der Berechtigung zum Einjähri .“ en⸗Dienst vorgeschrieben ist, können mit besonderer Erlaubniß der unter⸗ eichneten Kommission auf vier Semester immatrikuliert und ei der philosophischen Fakultät eingetragen werden.
Die bezüglichen Gesuche sind unter der Zeug⸗ nisse persönlich an den Universitäts⸗Sekretär abzugeben. For⸗ mulare zu denselben können bei dem Ober⸗Pedell in Emp ang genommen werden. 8 1up“
Berlin, den 1. September 1899. Die Immatrikulations Kommission. Waldeyer.
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden sind der Kassen⸗Sekretär Richard Vogel zum Buchhalter und die Fühaee Gürtler und Spitol zu Kassen⸗S worden.
Bekanntmachung.
Gemäß § 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14. Juli
1893 (G.⸗S. S. 152) wird hiermit zur oöͤffentlichen Kenntniß
gebracht, daß der im laufenden Steuerjahre zu den Kom⸗ munalabgaben einschätzbare Reinertrag aus dem Be⸗ triebsjahre 1898/99 bei der Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn auf
festgestellt worden ist. 1
Magdeburg, den 28. September 1899.
Der Königliche Eisenbahn⸗Kommissar
Taeger, 8
Direktion. 8 1* 8
Seine Excellenz der Staats⸗Minister, Innern Dr. Graß von Posadowsky⸗Wehner, seiner Urlaubsreise nach England;
der Unter⸗Staatssekretär im Staats⸗Ministerium Frei⸗ herr von Seckendorff, vom Urlaub;
ddeer Unter⸗Staatssekretär im Ministerium für Landwirth⸗
schaft, Domänen und Forsten Sterneberg, vom Urlaub; der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen
Arbeiten, Ober⸗Baudirektor Schroeder, vom Urlaub. 6
Aichtamtliches. Deutsches Reich. preupen. Berlin, 2. Oktober
Seine Majestät der Kaiser und König hörten
* Senebeben ain vee den Le- des arinekabinets, Kontre⸗Admirals Freiherrn von Senden⸗Bibran. ieeeahght g e
Der Unter⸗Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Wirkliche Geheime Legationsrath Dr. Freiherr von Richthofen hat einen ihm Allerhöchst bewilligten Urlauh angetreten. Während der desselben hat der Königliche Gesandte in Stuttgart, Wirkliche Geheime Rath von Derenthall die Leitung des Auswärtigen Amts äbernommen.
Als Geschäftsträger in Stuttgart fungiert inzwischen der Legations⸗Sekretär von Erckert.
„Der Königliche Gesandte in München Graf von Monts at einen ihm Allerhöchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten.
ährend der Abwesenheit K.S,See deee; der etatsmäßige Legations⸗Sekretär der Königlichen Gesandtschaft Graf von Bernstorff als Geschäftsträger. .
Der hiesige Großhersoglch hessische Gesandte von Neid⸗
hardt ist vom Urlaub nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtschaft wieder übernommen.
Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich Fchsce. Geheime Legationsrath Dr. Paulssen ist in Berim eingetroffen.
Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungsrat Eisenbahnamt che Che⸗ in vom Urlaub nach 9
erlin zurück⸗ elehrt. “ 8
im Reichs⸗