Mlasse. Klasse. 8 welche deren Benutzung durch Jedermann ermög⸗ Zungennadeln. — E. H. Th. Hartig, Sehma zu entnehmende Postkarten u. dgl. — O. Cramer 8 Ln 107 0432. In die Brennergalerie einer 15. 106 920. Maschine zum Drucken mittels licht. — P. Braun, Stuttgart, Filderstr. 3. i. S. Vom 28. 3. 99 ab. u. E. v. Prüschenk, Nürnberg. Vom 1. 1. 99 ab. 49. 107 065. Block⸗Wende und Verschiebe⸗ Fheracag te des E1b11““ 1“ Geeaen. evr 11 Tischlampe einzusetzendes, als Nachtlichtbehälter Schlabonen. — S. L. Deleuil, Vincennes, Vom 2. 3. 99 ab. Klasse. 2 1 8 Klasse. “ vorrichtung. — H. Sack, Rath b. Düsseldorf. Ser 2 . . “ 8 arlstr. . om
dienendes Gefäß. — H. Wessoly, Berlin, Frankr.; Vertr.: Alexander Specht u. J. D. Pe⸗ Klasse. 6 25. 107 063. Nadel für Wirkmaschinen mit 107 056. Pemiestang zur Bestimmung Vom 26. 2. 99 ab. Klasse. 8 1 Alahe. ab. Müblenstr. 65. Vom 10. 2. 99 ab. tersen, Hamburg. Vom 30. 8. 98 ab. 21. 107 070. Einrichtung zur Spannungs⸗ zwei Nadelbetten zur beliebigen Herstellung von des mittleren F s.g alts eines Dampf⸗ 49. 107 101. Maschine zum Drücken von 65. 106 899. Torpedolanzierapparat. — St 81. fse.06 905. A llt 4. 107 044. Zündvorrichtung für Gruben⸗ 15. 106 921. Walze für Druckerei und regelung in Kraftanlagen mit Sammlerbatterie glatter und Rechts⸗ und Rechtswaare. — W. T. 1 stromes. — M. F. Gutermuth, Darmstadt, Metalldeckeln. — T. L. Carbone, Montevideo, Drzewiecki, Paris, Villa Damont, Rue des gest lte Hülle fü ns 2 ral. Patzgr be. lampen. — J. Heer jun., Bochum. Vom andere Zwecke. — A. Meister, Berlin, Fidiein⸗ und Zusatzmaschine. — Union Elektricitäts⸗ Rowlett, Leicester, Newarkstr. 34; Vertr.: Bernh. Kiesstr. 107. Vom 20. 1. 99 ab. Südamerika; Vertr.: C. Gronert, Berlin Bauches; Vertr: F. Haßlacher Fr anffurt g. M. 8 e Se a 8 u. g 12. 3. 99 ab. straße 14. Vom 21. 9. 98 ab. Gesellschaft, Berlin, Dorotheenstr. 43/44. Vom Brockhues, Köln. Vom 24. 5. 96 ab. G 42. 107 057. Kern für Phonographen. — Luisenstr. 42. Vom 10. 4. 98 ab. 8 Vom 28. 6. 98 ab. . M. 8 a. Sen rbhn⸗ Frunt rn gehee oa 913 8 6 s. 106 908. Umsetzvorrichtung für Tief. 15. 106 922. Verfahren und Vorrichtung zur/ —12. 4, 99 ab. 26. 102 949. Verfatren zur Herstegung arsen⸗ 8, Wolft, Berlin, Ansbacherstt. 3V4. Vom 49. 102 102. Maschine zur Herstellng von c5. 106 909. Vorrichtung zum Ein; und Aus. 81. 106 808. Ferseft . Ee J ankt sih sln. bbohrer. — H. Brücker, Cölln a. E. Vom Herstellung von Matrizenstäben mit vielen Ma⸗ 21. 107 097. Trocken⸗Element, welches als oder antimonhaltiger Glühkörper. — Chemische 27. 1. 99 ab. 1 Drahtmaschengittern. — J. Griswold, kuppeln der Propeller eines Tretmotorfahrzeuges thäti schli ßend Er allsff 8ehe A . M. 9. 10. 98 ab. trizen⸗Bildern. — G. Fischer, Berlin, Friedrich⸗ Leydener Flasche benutzt werden kann. — E. Folk⸗ Fabrik für Beleuchtungswesen G. m. b. H., 8 42. 107 058. Anzeigevorrichtung für die Ela⸗ Troy, New York, V. St. A.; Vertr.: E. W. — G. de Beer, Krefeld. Vom 11. 11. 98 g8 B 9 Chibag be 22 5 C 5. — 8 . 106 909. Einrichtung zum Ausbalanzieren straße 16. Vom 7. 2. 99 ab. mar, Berlin, Poststr. 17. Vom 30. 4. 99 ab. Berlin, Königin Augustastr. 41. Vom 25. 2. 98 ab. 1 stizttätsgrenze an Materialprüfungzapparaten. — Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 65. 106 901. n. ermassertorpevskanzie ee⸗ ch. b a 28 8799* 89 r arl O. Lange, Ham⸗ vpon Bohrgestängen. — Trauzl & Co. vor⸗ 15. 106 923. Verfahren und Vorrichtung zur 21, 107 110. Anordnung zur Messung der 26. 107 047. Carbidzuführungsvorrichtung für 8G J. Digeon & Fils ainé, Paris; Vertr.: 17. 5. 98 ab. tung. — H. L. J. C. Turi, Castans par Cannes, 81 8r9z07 078. V eind ter Roll d mals Fauck & Co., Commanditgesellschaft Herstellung eines starren Typenreihensatzes. — Arbeit eines Drehstromsystems. 8s Siemens Acetylenentwickler. —. H. Berger, Berlin, Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. Vom 28. 3. 49. 107 103. Maschine zur Herstellung von Aube, Frabkr; Veeir. 2. Dl 1. Gheistia Geiz, “ “ er 8 veggen, nn. für Tiefbohrtechnik, Wien; Vertr.: Alexander A. E. Dowell, Washington, 605 Seventh & Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Vom 6 Kaiserin Augusta⸗Allee 15/16. Vom 18. 12. 98 ab. 1. 99 ab. 1 8 federnden zylindrischen oder konischen Rollen. — Frankfort a. b. Vom 12. 1. 59 ah . Märnntf gg. e dara, S aul, .. E“ 82, 16,89982 Verfahren zur Herstellung eines ö“” 8. . - 9Se ʒNeihebens dün 1eeerle “ 1 ö Nemart Ne Jersev, B. St. A., 65. 107,072. Schiffskörperform — M. F Berlin „Karlstr. 40. Vom 20 3 29 ab. 8 6. 12. 98 ab. naße 27/28. Vom 14. 2. 99 ab. . . 1 ¹ “ . 86 185 6 L Doubs, ertr.: Robert R. Schmidt, Berlin, Po 3 8 Vertr.: mar 1 N. J 1 8 . 106 910. Vorrichtung zur Ermittlung des 15. 106 924. Einspannvorrichtung für zu⸗ festhaftenden Anstriches auf Aluminium. — Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ 1 Frankr.; Vertr.: E. W. Hopkins, Berlin, An straße 141. Vom 3. 8. 97 ab. meithe, Naeain Laihzaxet. int Bens 82829,Kg ne afgfehengs 8 Vorzüfchaung um Streichens von Schichten in Bohrlöchern. — sammengestellte Matrizenzeilen bei Zeilentypen⸗ P. Nauhardt, Paris, 18 Bd. Magenta; Vertr.: mann u. Th. Stort, Berlin, Hindersinstr. 3. der Stadtbahn 24. Vom d. 4. 99 ab. 49. 107 104. Coquille zum Gießen von Hohl⸗ 30. 3. 99 ab. v Amsterda 8 Vertn erge Fehkert n 988 bag. H. Gothan, Goslar a. Harz. Vom 15. 1. 99 ab. maschinen. — Mergenthaler Setzmaschinen⸗ Carl Fr. Reichelt, Berlin, Luisenstr. 26. Vom Vom 21. 12. 98 ab. . 106 926. Angelhaken. üä; W. F. Evans blöcken für die Herstellung konischer Rohre und 66. 106 938. Fleischmühle mit Rippengehäuse Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 15. 3. 99 ab. F. 106 911. Hpdraulisch betriebener Tief⸗ fabrik G. m. b. H., Berlin, Chausseestr. 17/18. 29. 12. 98 ab. 27. 107 064. Lüfter mit auf⸗ und abbewegbarer S u. F. M. Blaney, Baltimore; Vertr.: Franz Maste aus Flußeisen. — E. Bock, Oberhausen, — Alexanderwerk A. von der Nahmer, 83. 106 950. Stromschlußvorrichtung a bbohrer. — W. Prußkowski u. J. Howarth, Vom 14. 2. 99 ab. 22. 107 061. Verfahren zur Darstellung eines Düse. — Ferd. Kleemann & Sohn, Ober⸗ Dickmann, München. Vom 22. 2. 98 ab. Rhld. Vom 8. 11. 98 ab. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, elektrisch betriebenen Pendeln. — P b 2 f. Schodnica, Galiz.; Vertr.: Arthur Baermann, 15. 107 045. Berfahren zum Umdrucken mittels braunen, direkt färbenden Farbstoffes für Baum⸗ Türkheim, Württ. Vom 24. 2. 99 ab. 45. 106 927. Selbstthätige Entkupplungs, 49. 107 105. Verfahren zur Verzierung von Remscheid. Vom 5. 3. 98 ab. 3 Berlin, Dorotheenstr S2.n Vom 6 52 98 * 8 Berlin, Kaxlstr. 40. Vom 31. 1. 99 ab. gehärteter Gelatineflächen. — J. Rottach, Wien, wolle. — Aktien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ 28. 107 109. Verfahren zum Unschädlichmachen vorrichtung für Vieh. — K. Schmahl, Röbel Zinngegenständen mit Emaille. — Firma 67. 107 035. Maschine zum Polieren kappen. 83. 106 951. Selbstthäti 1 elektrische Aufzieh Geweben in abgepaßten Längen und zum gleich, gasse, Landhaus; Vertr.: A. du Bois⸗Reymon 8 . egelbare Luftz g9. * II 2 5 b. Bom 3. 12. ab. a . m. b. H., h 5 5 F zeitigen Anfchngtbabde “ Zus. 8 8 Max Wagner, Berlin, Schiffbauerdamm 29a. 8 Faape, es. Kiebitz⸗ ““ BeDens b ⸗ Langereihe 44. Vom 45 en0, 2 den Husbe clag Fs Seg. ö “ “ zum Vernieten von Uörir, ge Sn 8 Schramberg, Württemberg. 82 18 97 036.— H. Couzineau, Lille; Vertr.: Arthur om 31. 12. 97 ab. . raße 11. Vom 14. 4. 99 ab. 8 . 9 98 ab. b 8 — F. eit, aschenketten u. dgl. — L. Zamboni, New York; 68. 107 056. . . Pfug. b Vaeemann, Lierlim Rarlike 40. Vom 17. 7. 98 ab. 8. Füan gcsc. “ fůr C inshefonpere für 30. »» SSeeneltlcte e ce wfl ogr Srpfe rabzn EEE Fman, Berlin, Eöeabethen,2 40. Schließen von “ vng Pasne aan 89189 988. “ kbicht heraus⸗ 8. 106 958. Verfahren zur Beschwerung von ruckmaschinen u. dgl. — A. Lagermann, ederdruckdampf⸗ oder rmwasserkessel. — — H. . 1 .108. — . 7. . 10. 8 1 om 31. 3. ab. Lübeck, Untertrave 74. 24 4. . 8 igu t Seide oder anderen Fasern mit Eiweißkörpern Jönköping, Schweden; Vertr.: A. du Bois⸗ F. Kaeferle, Hannover, Jacobistr. 10. Vom 28. 2. 99 ab. 45. 106 929. Dibbel⸗ Säemaschine mit sich 49. 107 107. Verfahren zum Brennen bei 68. 107 037. Leicht “ CEechlcß “ Sedencanse , Tnese 8,09,8 und Formaldehyd; Zus. z. Pat. 88 114. — Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiff⸗ 28. 12. 97 ab. 1 31. 106 925. Walzenpresse zur Herstellung 1 drehendem Vereinzelungsschieber. — L. L. van Holzbrandmalerei, zum Kauterisieren und zu das nur bei zurückgezogenem Riegel abgenommen Sachse Berim Friedrichstr 10. Vom 26. 2. Chemische Fabrik auf Aktien (vorm. bauerdamm 29 a. Vom 3. 2. 97 ab. (24. 106 957. Auspuffvorrichtung für Loko⸗ von Sandformen. — Gebrüder Körting, Rossum, Geldermalsen, Holl.; Vertr.: Carl anderen ähnlichen Zwecken. — A. Schwabe, werden kann. — Firma S. J. Arnheim, Berlin 5,8. 3 .u“ E. Schering), Berlin. Vom 25. 5. 97 ab. 15. 107 075. Zeilenschaltvorrichtung für die mobilen und Lokomotiven. — H. Keferstein, Körtingsdorf, Hann. Vom 31. 1. 99 ab. Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort, Berlin, Wilhelmstr. 29. Vom 16. 4. 99 ab. Badstr. 40⁄41. Vom 6. 10. 98 ab. s5. 106 968 Filter mit Vertheilungsraum 8. 107 093. Verfahren zum Bleichen und Papierwalze von Schreibmaschinen. — G. Farwell, Braunschweig, Hennebergstr. 10. Vom 9. 12.98 ab. 32. 107 050. Maschine zum Absprengen von Berlin, Hindersinstr. 3. Vom 23. 10. 98 ab. 50. 106 931. Verfahren zum Schälen von 68. 107 038. Vorhängeschloß mit Schrauben⸗ für das zu filtrierende Wasser. — J Fokchaner Waschen von Geweben im b H. Had⸗ ö 188 “ Phstans ver ; 88 24. n- 1842 W113 H“ Be95 jun., Weißwasser, 1 . Saaes weeee ö “ u Wefer mit anschließendem verschluß und nach Lösung des Verschlusses seitlich Brüssel; Vertr. C. Fehlert u. G. Louvier, Berlin, eld, J. J. Sumner u. W. Hadsield, Furnes . Schmidt, Berlin, Potsdamerstr. 141. Vom von Sekundärluft. — A. 2. 3 ⸗L. . 2. 99 ab. gngeg. vlung. — H. . rocknen und Polieren. — St. Steinmetz, drebbarem Bügel. — St. Kobali, Wien; 8 9 G. V helo Psozvort, Gesa⸗ Cnese nele, Jertr⸗ 11. 1, 98 a. Scheidlstr. 34; Vertr.: Alexander Specht u. 34. 107 001. Maschine zum Schneiden von 1 eldt, Marienau b. Soldin. Vom 9. 4. 99 ab. S Sagan, Herrenmühle. Vom 17. 8. 97 ab. a.. .hascholdö und Fen. Rubat Berlin; vultr. 852—196,9602 Vveench ng zur sbsttbätigen Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 44. Vom 15. 107 076. Bettbewegung für Zpylinder⸗ J. D. Petersen, Hamburg. Vom 23. 3. 98 ab. Fleischwaaren. — W. A. van Berkel, Rotter⸗ 8 107 081. Waschmaschine für Korinthen xu. 50. 106 932. Mühle zum Zerkleinern von straße 24. Vom 7. 10. 98 ab. Abgabe von Flüssigkeiten nacheinander an 8 17. 12. 97 ab. schnenprissen — J. G. Schelter & Giesecke, 24. 106 978. Zellenregister an dam, Binnenweg 68; Vertr.: „A. du Bois⸗ del. — J. Schmidt, Groningen; Vertr.: W. Erzen u. dgl. — G. H. Fraser, 226 Quiney 68. 107 039. Ein nur mit einem dreibärtigen oder mehr Hehaller socie wm et. . 8 10, 106 959. Koksofen mit Einrichtung zur Leipzig, Brüderstr. 26/28. Vom 3. 3. 98 ab. — B. Fröhlich & Co., Leipzig⸗Reudnitz. Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer⸗ H. Uhland, Leipiig⸗Gohlis. Vom 25. 2. 99 ab. Street, Brooklyn; Vertr.: C. Feblert u. G. Schüssel zweimal zu schließendes Schloß. — 4. Zus. z. Pat. 94 865. — D. Cameron, F. J. Riegelung des Gasdrucks. — Dr. C. Otto 15. 107 077. Bogenausleger für Buchdruck⸗ Vom 14. 4. 98 ab. 4 damm 29a. Vom 12. 3. 98 ab. 46. 106 866. Vorrichtung zur Herstellung Loubier, Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 17. 2. .Schröder, Volmarstein i. W. Vom ECommin u. A J Martin Exeter & g.; & Comp. Ges. mit beschränkter Haftung. pressen. — J. G. Schelter & Giesecke, Leipzig, 24. 106 979. Feuerung für Wasserrohrkessel. 34. 107 002. Kinder⸗ oder Puppenwagen. — 1 eines Treibmittels für Fahrradmaschinen. — C. 98 ab. 7. 11. 98 ab. Vertr.: Arthur Baͤermann, Berlih Karlstr 90* Dahlhausen a. d. R. Vom 5. 3. 98 ab. Brüderstr. 26/28. Vom 20. 4. 98 ab. — J. Thomsen, Kiel, Hohebergstr. 19. Vom W. Wagner, Hannover, Rambergstr. 38. Vom 1.“— H. Offen, Lemsahl, Holst. Vom 20. 12. 98 ab. 50. 106 933. Verstell⸗ und auswechselbarer 68. 107 040. Oeffnungsfeder für Klappfenster. Vom 21. 5. 98 ab. 0. 106 960. Retortenofen mit Zugumkehrung, 15. 107 078. Farbstempel. — L. Strempel, 23. 4. 98 ab. 8 12. 5. 98 ab. 8 Ce Biegsame Welle mit Ver⸗ Rost für Schlagmühlen. — Hillig & West⸗ — F. Hahn, Neuß a. Rh. Vom 22. 3. 99 ab. 86. 106 884. Pneumatische Schützenantriebvor⸗ insbesondere zur Verkohlung von Holz u. dgl. — Emanuelssegen, O.⸗S. Vom 15. 12. 98 ab. 24. 106 980. Beschickungs⸗Vorrichtung für 34. 107 003. Schnurhalter. — Altmann stärkungsringen. 88 A. Striemer, Berlin, phal, Berlin, Haidestr. 20. Vom 28. 8. 98 ab. 69. 107 041. Stoffschere mit Drahtschneide⸗ richtung für Webstühle. — J. von Miniszewski B. Osann, Concordiahütte b. Bendorf a. Rh. 17. 106 88 “ zum S 86. eee 9 R. er1 : Eeer Mannheim, F. 2, 2. Vom 26. 7. v„JJCJVE ööe EAA“ ö 58 er ö fräg.ech; * vee. Drahtzange. — lischi O. Warschau, u. Th. von Mohl, Wyszki, Witebek; Vom 21. 1. 99 ab. wärmen von Flüssigkeiten; Zus. z. Pat. . ewark, New Jersey, V. St. A.; . E. W. 12 . . mit 1, ößen bei Plansieben, welche im Siebkasten enault, Butte, Montana, V. St. A.; Vertr.: rtr.; dehtss ash te, 3 1. 106 912. Vorrichtung zum Aufstellen bzw. — D. Striebeck, Dieringhausen. Vom 30. 4. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 34. 107 004. Waschbrett. — H. Th. Hamilton, festen und lose verschiebbaren, die Stufen bilden⸗ nachgiebig gelagert sind oder einen in sich nach⸗ 8 Schmetz, Aachen. Vom 6. 12. 98 18 88 Lge,e Prhen HPhnvich Fpring h Auseinanderhalten einer harmonikaartig auszieh⸗ 98 ab. 19. 7. 98 ab. 2. Prahran b. Melbourne, Chathamstr. Er; Vertr.: den Scheiben. dgß A. Bollée Poͤre, Le Mans, giebigen Siebrahmen haben. — C. Hahn, 70. 107 084. Markenaufkleber. — E. Ziegen⸗ 27. 1. 99 ab. baren Sammelmappe. — J. Hilbert, Düssel⸗ 17,. 106 858. Bierbüffet mit Kühlschrank. 24. 106 981. Feuerung für Wa erröhrendoppel⸗ Alexander Specht u. J. D. Petersen, Hamburg. 8 5 Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Niederzeugheim, Kr. Limburg, Lahn. Vom meyer, Rathenow. Vom 2. 4. 97 ab. 88. 106 885. Längsschiffs⸗Kraftplatten zur doef, Ahnfeldstr. 105. Vom 26. 7. 98 ab. F. Horder, Bergzabern. Vom 9. 8. 98 ab. kessel. — E. J. Moore, Philadelphia, 1734 Dia⸗ Vom 2. 9. 98 ab. - 1 Karlstr. 40. Vom 5. 3. 98 ab. 12. 10. 98 ab. 8 70. 107 085. Markenaufkleber. — A. H. Nutzbarmachung der durch Wellen erzeugten Quer⸗ 12. 106 961. Verfahren zur Darstellung von 17. 107 100. Spiralkühlapparat mit Ent⸗ mond Street; Vertr.:/C. Fehlert u. G. Loubier, 34. 107 005. Bügeleisen mit selbstheizendem 427. 107 018. Riemscheibe mit während des 50. 106 935. Schlepprollenmühle mit senk⸗ O’*Brien, S. J. O'Brien, 46 Nelson Street, bewegung von Schwimmkörpern. — H. Brink⸗ Dinitrostilbendisulfosäure aus p-Nitrotoluolsulfo⸗ lüftungsvorrichtung. — G. Ullrich, Ratingen Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 26. 7. 98 ab. Bolzen. — J. Feldmeyer, Würzburg, Kant⸗ Ganges verstellbarem Durchmesser. — P. Sohège, rechter Welle und mit Luftabsaugung. — R. Bau⸗ Market Harborough, Leicester, u. W. F. Pippet, haus, 39 West 132yd Street, New York; säure. — Levinstein Limited, Crump- b. Düsseldorf. Vom 19. 2. 99 ab. 24. 106 982. Rauchverzehrende Feuerungsan⸗ straße 12. Vom 22. 9. 98 ab. Paris, 129 Bd. Pereire; Vertr.: F. C. hlaser mann, Genf, Glacis de Rive 23; Vertr.: C. Solihull, Warwick, Engl.; Vertr.: A. Gerson Vertr.: J. P. Schmidt, Berlin Charitéstr. „ sall vale Chemical Works, Manchester; 19. 106 976. v— ü99 11 eerfenze⸗ “ ℳ., I.lfft. 8 I.. scntt hemn ö vn⸗ 888 8 8 Berlin, Lindenstr. 80. Vom 30. 3. “ 8 8 Loub er, Berlin, Dorotheenstr. 32. 5 g. Sachse, Berlin, Friedrichstr. 10. Vom Vom 5. 1. 98 ab. 6 1 Vertr.: Hu ataky u. Wilhelm Pataky, Berlin, um Schleppen von een bei beschränkter udapest, Josefsring 9; Vertr.: F. C. Glaser erbun g. — Frl. H. . . om 9. 4. 99 ab. 8 18. 6. 98 ab. 106 970. 5 wüftn 28⸗ Pütath 17. 9. 97 88 B Uferbreite, — Siemens & Halske, Aktien⸗ u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. Vom 31. Berlin, Potsdamerstr. 122 %, u. G. Henze, 47. 107 019. Wellenkuppelung mit Einrückung 52. 106 871. Randsschiffchen für Nähmaschinen. 70. 107 086. Federhalter mit federnden Draht⸗ Scnaprefson Baf stagbege, dafg egrafüe 12. 106 962. Verfahren zur Darstellung hoch⸗ Gesellschaft, Berlin. Vom 23. 7. 98 ab. 7. 98 ab. 8 Charlottenburg, Schlüterstr. 57. Vom 20. 10.98 ab. durch Schraubenspindel und getheilte Mutter. — — Frau H. R. Tracy, Paris, 3 Rue Auguste stäbchen innerhalb einer Gummihülse. — J. schweig, Am Fallersleberthor ö. Vom 2. 12. 98 ab prozentiger Salpetersäure. — Chemische Fabrik 20. 106 886. Selbstthäͤtige Kuppelung für 24. 106 983. Petroleumbrenner für Feuerungen. 34. 107 007. Luftdicht verschlofsfenes Gefäß 8 G. Dimmler, Worms g. Rh. Vom 18.5. 98 ab. Vaequerie; Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Fischbach u. L. Heuß, Wiesbaden, Blücher⸗— Rhenania, Aachen. Vom 8. 3. 98 ab. Eisenbahnfahrzeuge. — Th. A. Brockelbank, — A. Bugnon, Rue de Suez 19, u. A. Fieux, mit Entnahmevorrichtung. — A. M. H. Hansen, 47. 107 020. Tropfschmierbüchse mit selbst⸗ Berlin. Lindenstr. 80. Vom 12. 1. 98 ab. straße 24. Vom 15. 7. 98 ab. — 12. 106 963. Verfahren zur Herstellung wasser⸗ London; Vertr.: Maximilian Mintz, Berlin, Rue Drouot 4, Paris; Vertr.: Richard Lüders, Böckmannstr. 26/27, u. B. W. Schöffer, Ober⸗ thätigem Abschluß der Tropföffnung beim Oel⸗ 52. 106 872. Nähmaschinenschiffchen. — P. H. 70. 107 087. Pinselbüchse. — B. Wolff, 1 löslicher Casernverbindungen. — Dr. M. Riegel Unter den Linden 11. Vom 16. 6. 98 ab. Görlitz. Vom 4. 9. 98 ab. altenallee 75, Hamburg. Vom 21. 12. 98 ab. einfüllen. — Gg. Beißbarth vorm. Fr. Loos, Hewitt, London, Oakley House, Spring Grove, Dresden, Comeniusstr. 39. Vom 8. 3. 99 ab.. Gebrauchsmuster. u. J. A. Rose, Köln a. Keb. Vom 24. 3. 98 ab. 20. 106 887. Eine Vorrichtung zum selbst⸗ 24. 106 984. Feuerung; Zus. z. Pat. 102 901. 34. 107 008. Einstellbare Tragplatte 1 Nürnbera. Vom 16. 6. 98 ab. 1 Isleworth; Vertr.: Dr. R. Wirth, Frankfurt 71. 106 882. Sohlenkanten⸗Poliermaschinie. 8 2. 107 094. Verfahren zur Reinigung von thätigen Herabziehen eines aus der Luftleitung — Ch. Groll, Roubaix, Frankr.; Vertr.: Eduard Schaufenster. — J. Geiger⸗ Heidelberg, Fisch⸗ 47. 107 021. Selbstthätig nachspannende Riem⸗ a. M. Vom 18. 3. 98 ab. — H. Raab, Pirmasens. Vom 8. 6. 98 ab. Eintragungen. 3 rohem Holzessig. — Aktiengesellschaft für elektrischer Eisenbahnen entgleisten Stromabneh⸗ Franke, Berlin, Luisenstr. 31. Vom 24. 9. 98 ab. markt 2. Vom 18. 1. 99 ab. scheibenbefestigung mit pendelnd aufgehängten 52. 106 873. Radauslösung für Nähmaschinen. 71. 107 108. Lederwalze für Schuhmacherei⸗ 121 514 121 696 121 710 121 712 Treber⸗Trocknung, Cassel. Vom 16. 7.98 ab. mers. — Maschinenfabrik Prometheus, G. 24. 106 985. Schachtofen zum Verbrennen 34. 107 009. Schubkastenführung —. J 1 ö in der Nabe. — E. Daume, — H. Mundlos & Co., Magdeburg. Vom zwecke. — A. Gammeter, Burgdorf, Kt. Bern, 121 713 121 747 121 768 121 817 12. 107 095. Verfahren zur Darstellung von m. b. H., Berlin, u. C. Paulus, Posen. Vom und Schmelzen von Müll. — C. Wegener, Staudt, Pfaffendorf b. Koblenz u. A. Nett “ Kohlgartenstr. 19. Vom 23. 9. 14. 5. 98 ab. Schweiz; Vertr.: Hugo Patakp u. Wilhelm 121 826 121 827 121 828 121 880
1 L.. 30. 6. 98 ab. Berlin, Gitschinerstr. 14/15. Vom 25. 9. 98 ab. Koblenz a. Rh. Vom 20. 1. 99 ab. . 8 52. 106 874. Einfädler für Nähmaschinen⸗ Patakvy, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 28. 8. 98 ab. 121 88 o- und p-Nitrobenzaldoxim und deren Homologen a 47. 107 022. Kupplung für Dampfheizungs⸗ Nadeln. — The Gem Needle Threader 72. 106 939. Geradezug⸗Zylinderverschluß mit 121 581 12*½ 345 12* 222 12½ 382
— Meister Lucius & 20. 106 888. Selbstthätiges Weichenstellwerk. 24. 106 986. Schmelztiegelofen. — C. Heck⸗ 34. 107 010. Kanne für feuergefährliche 8. g 8 1 Brüklehenegst vorne. Menf 2. 8 88 ab. — Ch. H. Strauß 1 Sonih Seattle, u. A. mann, Duisburg⸗Hochfeld. Vom 2. 10. 98 ab. Flüssigkeiten. — W. Egloff & Co., Turgi 1 8 schläuche an Eisenbahnwagen. — E. Flechsig, Company Limited, Glasgow; Vertr.: unter dem Kolbenhals angeordnetem Schieber. — bis 122 420 ausschließl. 122 328. 2. 107 696. Verfahren zur Darstellung reiner Wilson, Port Townsend, Wash., V. St. A.; 24. 106 987. Feuerungsanlage. — O. D. Orvis, Schweiz; Vertr. ; M. L. Bernstein, G. Scheuber alle a. S. Vom 24. 9. 98 ab. E. W. Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. S. N. Me Clean, Wafbington; Vertr.: F. C. Klasse. Essigsäure. — F. J. Bergmann, Neheim, Ruhr. Vertr.: Dagobert Timar, Berlin, Luisenstr. 27/28. Chicago, 1331 Monadneock Bulldings; Vertr.: u. H. Schloß, Berlin, Blumenstr. 74. Vom 8 47. 107 023. Selbstthätige Ausrückvorrichtung Vom 14. 10. 98 ab. 1 Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 2. 122 323. Kleingebäck⸗Spritze mit einem Vom 4. 1. 99 ab. Vom 8. 11. 98 ab. F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, Lindenstr. 80. 5. 2. 99 ab. w.Z. pee 8 G für Maschinen mit vorher bestimmbarer Anzahl 52. 107 066. Rahmenbewegung für Stick⸗ Vom 21. 7. 96 ab. über einer Zylinderöffnung drehbaren, verschieden 13. 106 971. Dampfwasserableiter mit Haupt⸗ 20. 106 889. Selbstthätige seitlich auslösbare Vom 5. 10. 98 ab. 34. 107 011. Röstvorrichtung. — A. Herbst, Umdrehungen. — H. H. Turner u. A. maschinen. — Maschinenfabrik Kappel, 72. 106 940. Ziel⸗ bzw. Richtvorrichtung, geformte Austrittöffnungen enthaltenden Ring. und Nebenventil. — F. Schoof, Magdeburg. Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. — K. Ga⸗ 24. 106 988. Ofen zum Verbrennen von Elberfeld, Katernbergerstr. 82/86. Vom 19. 2. 99 ab Turner, Denton b. Manchester; Vertr.: E. W. Kappel⸗Chemnitz. Vom 30. 9. 97 ab. welche das Schießen aus gegen Sicht gedeckten Wilhelm Schulte, Meinerzhagen i. W. 5. 9. 98. Wilbhelmstadt. Vom 2. 5. 97 ab. jewsky u. W. Stümpfel, Wehlheiden b. Cassel, Straßen⸗ und Hausabgängen. — G. Watson, 34. 107 012. Thee⸗ und Kaffee⸗Sieb. — Frau Hopkins, Berlin, An der Stadtbahn 24. Vom 53. 106 954. Verfahren zum Entnehmen Stellungen ermöglicht. — D. Froissart, Douai; — Sch. 9971.
12. 106 9722. Wasserröhrenkessel mit an einen Abdolfstr. 11. Vom 18. 11. 98 ab. Leeds, Engld.; Vertr.: Arthur Baermann, Be/ J. Eisenhauer, Hannover, Freitagstr. 11. Vom ““ natürlichen Mineralwassers von der Quelle — Vertr.: C. H. Knoop, Dresden. Vom 23,5,97 ab. 3. 121 949. Kravatten⸗Oese mit einer das DOOberkessel gehängten Fieldröhren. — L. Turgan, 20. 106 890. Selbstthätige seitlich lösbare lin, Karlstr. 40. Vom 6. 10. 98 ab. 3 4. 3. 99 ab. . 8 47. 107 0 8 Sesen mit vorwärts und Dr. C. Foß, Berlin, Kurfürstenstr. 111. Vom 72. 106 941. Rückstoßlader mit gleitendem Abgleiten vom Kragenknopf verhindernden Feder. aris, 20 Rue St. Petersbourg; Vertr. Kuppelung für Eisenbahnfahrzeuge. —S. Fränkel 24. 106 989. Brenner zur Zuführung flüssigen 34. 107¼ 013. Aufhänge⸗Vorrichtung für Hosen rückwärts spannbarem Bremsbande. — A. Bollée 7. 10. 98 ao. Lauf. — L. Hellfritzsch, Berlin, Tempelhofer August Tiedemann, Hamburg, Bleichen.
C. Glaser und L. Glaser Berlin, Nadenstr. 80. u. J. K. Held, Fürth i. B., Weinstr. 49 bzw. Brennstoffes zu einer Verbrennungskammer mit — A. Grimm, Reinickendorf b. Berlin, Residenz 18 fils, Le Mans, . Vertr.: Arthur Baer⸗ 54. 106 936. Maschine zur Herstellung von Ufer 10. Vom 27. 5. 98 ab. brücke 18 E. 3. 8. 99. — T. 3163. zom 11. 6. 98 ab. 1 Birkenstr. 4. Vom 3. 2. 99 ab konzentrischen Kanälen für den Brennstoff und straße 1. Vom 4. 3. 99 ab. . 1 8 mann, Berlin, Karlstr 40. Vom 16. 11. 98 ab. appschachteln verschiedener Länge und Breite aus 72. 106 942. Mittels des verschiebbaren Ab. 3. 122 113. Oberbemd mit durch den Brust⸗ 39 ( Dampf. — P. Davies, Spencer House, South⸗ 34. 107 014. Zusammenlegbare Stehleiter. — 47. 1027 025. Abstellgetriebe mit Bremse für ayppe o. dgl. mittels endloser Blechklammer⸗ zugsbügels zu bewegender Geradezugverschluß für einsatz verdecktem Vorderschluß. Hermann Korn⸗ Whitecliffe, A. Ernecke, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 21. Wellenleitungen. — Ch. Hérion, Basel; Vertr.: treifen. — Gebrüder Mahla, Gablonz a. N., Gewehre. — G. L. Putnam u. Ch. H. Farmer, blum, Hagen i. W. 25. 8.99. — K. 10 978 Vom 26. 3. 99 ab. Karl Bosch, Stuttgart. Vom 18. 11. 98 ab. Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom New York; Vertr.: C. v. Ossowski, Berlin, 3. 122 118. Nachtkittel (Nachtkappe) für
22. 106 978. Einrichtung für Kessel zum 21. 106 891. Ferniprechstelle mit seitlich am pf. — 9 gleichzeitigen Vorwärmer des Speisewassers und Gehäuse drehbar angeordneten Fernhörern. — fields, Surrey, B. Woodcock,
Ueberhitzen des Dampfes. — H. Cruse, Man Siemens & Halske, Aktien⸗Gesellschaft, Cleckheaton, u y y 35. 107079. Laufkatze für Hebe⸗ und Förder 4147. 107 026. Kugellager mit mehreren durch 8. 5. 98 ab. Potsdamerstr. 3Z. Vom 26. 6. 98 ab. kleine Kinder mit Schnürvorrichtung am unteren
1 1 ton, k, Engld.; Vertr.: Arthur Baer⸗ . 8 64 Barton Arcade; Vertr.: A. Gerson Berlin. Vom 4. 3. 98 ab. heaton, York, Engld.; J. R. Temperley u. J bewegliche Ringe getrennten Kugelreihen. — 54. 106 937. Vorrichtung zum Gummieren 72. 106 943. Zielkörper aus leicht zerspreng⸗ Rande. Rosalie Neumann, Dippoldiswalde.
3 . tspulen. — mann, Berlin, Karlstr. 40. Vom 21. 10. 98 ab. vorrichtungen. — n — Gumn 8 2 e 1ig. ..,.— 24. 2166 990. Fehse scncen für Lokomotiven Temperley, 72 Bishopsgate Street Within, G L. M. Rosenthal, Düsseldorf, Inselstr. 29. von Etiketten u. del. — E. Simshäuser, barem Material. — Dr. R. Arens, Marxloh 28. 8. 99. — N. 2480. 12. 106 974 Heizrohrbefestigung. — M. Lahmeyer & Co., Frankfurt a. M., Höchster⸗ u. dgl. — H. Grimke, Frankfurt a. M. Vom London; Vertr.: C. Fehlert u. G. Loubier, . Vom 27. 11. 98 ab. Wattenscheid. Vom 3. 11. 98 ab. b. Ruhrort Vom 2. 10. 98 ab. 3. 122119. Kleiderraffer aus an Platten Gesellgen Mannheim Friedrichsfelderstr. 64. straße 45. Vom 30. 4. 98 ab. 25. 10. 98 ab. Berlin, Dorotheenstr. 32. Vom 10. 4. 98 ab. 8 47. 107 027. Rollenlager mit verschiebbarer 54. 107 082. Maschine zum Wellen von Papier. 72. 106 944. CElektrisch selbstanzeigende Schieß⸗ mit Nählöchern befindlichen Haken und Oesen. EEEEEE . 21. 106 893. Elektrizitätszähler mit mehreren 24. 106 991. Feuerung mit einem die Ober⸗ 35. 107 080. Steuerung elektrisch betriebbener Fauffläche. — G. Petschke, Liegnib, Neue — G. Leske, Berlin, Blumenstr. 70. Vom scheibe. — J. H. van Viersen, M. P. Th. D. Emil Ellermann, Berlin, Gr. Frankfurter⸗ 13. 106 975. Lokomotiv⸗ oder Lokomobilkessel Tarifen. — Dr. H. Aron, Berlin, Lützowstr. 6. luft einführenden Rundschieber. — F. F. Fleck, Aufzüge. — P. Herzog, Katzhütte i. Th. Vom 8 8 Carthausstr. 60. Vom 3. 12. 98 ab. 19. 10. 98 ab. . Molière u. C. E. ter Meulen, Amsterdam; straße 54. 28. 8. 99. — E. 3452. mit seitlich angeordneten Ueberhitzer.. — D. Vom 16. 7. 98 ab. Berlin, Luisenstr. 61. Vom 2. 11. 98 ab. 4. 1. 99 ab. 47. 107,028. Reibungs, und Klauenkupplung 57. 107 060. Verfahren und Vorrichtung um BPertr.; F. C. Glaser u. L. Glaser, Berlin, 3. 122 120. Wäschestück aus Papier, Papier Adorjän, Budapest, Kertész uteza 53; Vertr.: 21. 106 894. Anordnung zur selbstthätigen 24. 106 992. Selbstthätige Fugregelung, e 37. 107 015. Schalldämpfende Parkettafeln G mit zwischen den Bremsbacken radial verschiebbaren Regeln der Geschwindigkeit des Bildbandes bei Lindenstr. 80. Vom 25. 12. 98 ab. mit Stoffüberzug ꝛc. mit darauf angeordneter Arthur Baermann, Berlin, Karlstr. 44. Vom ellektrischen Schlußzeichengabe auf Fernsprechver⸗ J. Pietryga, Stahlhammer, O.⸗Schl. Vom u G. Pecr. E 8 5 ZHö A. Hündchen, Bocholt. Vom B Päsbt. . 2e Noie ean, gn⸗ang. 811““ CAnseben, 81 1 1’ E1 Mey 2 J 885 8 2 8. 11. 98 ab. ertr.: G. Dedreux, München. .9. . 8 8 . . eren 8 * 1 . p . . I. e. „ Leipzig⸗Plagwitz. 28. 8. 99. — n. 152 822 Auslösende Ventilsteuerung. — nsluncefenetfschafr, ifmneng, Jes. 24. 106 993. Schürvorrichtung. — J. Wezel, 38. 106 862. Polierwerkzeug. — C. W. Jones 47. 107 029. Vorrichtung zum selbstthätigen straße 78. Vom 1. 6. 97 ab. 72. 107 088. Mehrladevorrichtung für Luft⸗ M. 8889. 8-Plagwtt M Dreyer Altwasser i. Schl., u. R Dreyer 21. 106 895. Bogenlampe. — H. R. Ottesen, Leipzig, Dresdnerstr. 17. Vom 3. 12. 98 ab. u. H. Webb, Dublin; Vertr.: C. H. Knoop, Fördern einer Flüssigkeit von einem Raume in 58. 106 875. ö der durch gewehre. — W. H. Calkins, Ch. A. Lindberg, 3. 122 121. Wäschestück aus Papier, Papier G Halle ga. S Anhalterstr 8. Vom 6. 10. 98 ab. Hannover Schlägerstr. 24. Vom 26. 11.98 ab. 24. 106 99 4. Mit einem besonderen Wasser⸗ Dresden. Vom 7. 10. 98 ab. 8 einen andern, der unter wechselndem Drucke steht. Patent 93 809 geschützten Presse für Kakao, Kaffee W. M. Butts u. A. K. Wheeler, Grand mit Stoffüberzug ꝛc. mit auf farbigem Unter⸗ 14. 107 062. Entlastung für Corlißhähne. — 21. 106 896. Vorrichtung zur Aufzeichnung behälter verbundener Hohlrost. — F. Graf, 38. 106863. Vollgatter zum gleichzeitigen 8 — J. Patrick, Frankfurt a. M., Weilburgerstr. 48. und ähnliche Flhaltende Stoffe; 1. Zus. z. Pat. Rapid, Kent, Mich., V. St. A.; Vertr.: G. De⸗ grunde angeordnetem, erhabenem Muster. Mey 8 R. Frikari, München, Akademiestr. 17. Vom elephonisch übermittelter Gespräche auf einer Aachen, Templergraben 55. Vom 6. 12. 98 ab. Zersägen mehrerer Hölier von beliebigem Querr.. IZA“ — 93 809. — C. Fickelscheer, Cassel, Töpfer⸗ d dreuf, Mänchen. Vom 22. 11. 98 ab. & Edlich, Leipzig⸗Plagwitz. 28. 8. 99. — 10. 1. 99 ab. 8 Phonographenwalze ohne Thätigkeit des ange⸗ 24. 106 995. Flammrohrkessel mit Schräg⸗ schnitt. — Wurster & Seiler, Derendingen⸗ 7. 107 030. Reibungskupplung mit elektrisch markt 6. Vom 13. 4. 98 ab. 8 72. 107 089. Knallrobr. — Industriewerke M. 8890. 15. 166 913 Doppel⸗Randanschlag für ge⸗ rufenen Theilnehmers. — R. Günther, Edler rostfenerung. — J. Ritz, Schwaͤb. Gmünd. Vom Tübingen. Vom 31. 1. 99 ab. ausgelösten Kupplungstheilen. — H. Windhoff, 58. 106 876. Vorrichtung an Ballenpressen Kaiserslautern, Metall Fabrikation, Ge- 3. 122122. Steiffutter aus Loofah. AFi altene Zelten an Scheeibmaschinen= Wyckoff. von Kroumyrth jr, Wien, Wallsischgasse 1 „ . 0.,12,, 98 ab. 20. 196,864. Versahren zur rfeugung eine WweeZẽ᷑e Seamans & Benedict, 327 Broadway, New Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. 24. 106 996. Siemens ⸗Martin⸗Ofen. A. tula⸗ähnlichen Musterung auf einfarbigen Celluloid⸗ 1— 5 Ran eilschloß m. 8858 mbacken, die . 8 “ 1g1663 5 rg, Lüne⸗ utern. Vom 6. 1. ab. enzel, Dresden⸗ triesen. 28. 8. 99. — — dict, — y, 82 8 8 „Sosnowice, Russ. Polen; Vertr.: folien. — Rheinische Gummi⸗ und Celluloid- in einem Rahmen geführt sind. — E. Müller, burgerstr. 23. Vom 14. 9. 98 ab. 72. 107 090. Patrone mit Vorderzündung. — D. 4632. Lerr. Bete, Segenirdecg hderficze . ahan 29 89 ZC“ sin 11ige⸗ Logn 1 das. Hghen; Zeerns⸗ Fabrik; Reckarau 8. Von ab. Mittelbexbach, Bair. Pfalz. Vom eee Weinxress. n⸗; nnc ren. Z“ .ZZxZ Berhtnan zum Festhalten von — . Th. - . . 8 „[24. 106 997. 8 s ür Schiffswasser-· 39. 106 965. Verfahren zur Herstellung von . .1. 99 ab. n 1 rf. . 2. . ürteln u. dgl., bestehend aus einer Sicherheits⸗ b. Tiegeldruckpresse. — A. H. E11“ Fegneben rohrkessel. — H. Fiereler 19” wasser latten und Gegenständen aus Tang. — A. 47. 107 032. Vorrichtung zur Aenderung der fahrenden Preßkörben. — F. Häußzer, Neustadt 76. 106 883. Abwiegender Pelzapparat für nadel mit daran angeordneten a. —g Schumann „Leipeigh Gerberstr. 14. Vom Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Square; Vertr.: R. Deißler, J. Maemecke u. refting, Christiania; Vertr.: A. du Bois⸗ 8 AUebersetzung. — E. Lang, Brüssel, Chaussee a. Hdt. Vom 21. 2. 99 ab. Krempeln. — Oscar Schimmel & Co., Margx. Würzburg, Eichhornstr. 10. 29. 8. 99. F ; „ „ . . Grund des am 8. September 1898 endgültig⸗ Fr. Deißler, Berlin, Luisenstr. 31a. Vom Reymond u. Max Wagner, Berlin, Schiffbauer⸗ 1t d Irelles 145; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm 59. 106 878. Pumpe mit drehendem Kolben. „Aktiengesellschafr⸗ Chemnitz. Vom 3. 3. 99 ab. — M. 8893. AIE. 106 915 Schreibmaschine. — A. A. Morse ertheilten und am 19 September 1898 zu⸗ 16. 2. 99 ab. damm 29a. Vom 14. 4. 99 ab. 1 Patakp, Berlin, Luisenstr. 25. Vom 3. 2. 99 ab. — W. E. Meartin, Leipzig⸗Reudnitz, Gemeinde⸗· 77. 106 946. Umsteuerung für Spielzeug. 3. 122 185. Verstellbarer Manschettenhalter, , 1 C. W Thompson Locrosse Wizconsin, V gestellten österreichischen Privilegiums 48/4552, 24. 106 998. Wasserkorbrost für Kessel⸗Unter⸗ 40. 106 966. Darstellung von Phosphorziumn 7. 107 033. Schraubensicherung mit einem straße 11. Vom 26. 7. 98 ab. Dampfmaschinen mit schwingendem — bestehend aus einer Metallklammer mit federndem St. A; Vertr. R Hecie J. Maemecke u. das die Priorität vom 20. April 1898 genießt, feuerungen. — K. Dusseck, Berlin, Mehnerstr. 2. IePbeerbegnet. auf zasem Wege⸗ gen 8* 8 1 F. 8 IE111 ob. bisg d. a⸗ Seehe ltgafserd e. 8 4 87 e g⸗ Nürnberg, Dammstr. 7. Hhemmscharmier,, B“ Deesden, Deißler. Berlin. lr. 3 3. “ .3. 99 ab. — J. L. Seyboth, Munchen, Lind⸗ 3 F. . 8 g. 8 88 089 5 b 1.“ 1 1.“ es. dben 1s. b . Anordnung zur Erregung von 22. 8 999. narsglrn — 2L. Opländer, wurmstr. 71. Vom 31. 3. 99 ab. 1 47. 107 034. Feststellvorrichtung für steil⸗ 98 88 3 77E. 107 091. Wettrennspiel. — O. Paul, 3. 122 202. Lösbare Vereinigung zweier äAb. 106 916. Typenstangen⸗Schreibmaschine. Wechselstrom⸗Maschinen mittels Wechselstrom⸗ Dortmund, Hohestr. 10. Vom 21. 3. 99 ab. ig 106 11e Kopsb gechane, Fht deeebee 8 gängige ou D. Magirus, Ulm 8x . 1ö. 5 88 Ser öö 8 aahn T Se b Berleidanasfäicf. durch Fearabinerbaten und Se. A. G. Corre, Cincinnati; Vertr.: F. C. Gleichstrom⸗Umformer. — Elektrizitäts⸗Actien⸗ 24. 107 000. Feuerung mit Einführung eines nneren 2 ande. * 18 88 örliß, Salomon⸗ 8 7. 107 098. Stagenventil, bei dem jeder 60. 166 881, Heriscgaldeller Er Kugel⸗ Mundstü Steee Dren zur Derstc un ve 8 6e . anckert, Waren i. M. . 8. 99. E 111168 Von Febrlchen vermn. S. 86 S- . 8 abenr eanbgf, dust ug ZA““ 2 Faacsser und Kontrolvor⸗ — untere Kegel den Sitz für den oberen bildet. — lagergelenken. — A. Kienast, Merseburg, Pelham Manor b. New York; Vertr.: Dr. S. 3. 122 301. Papiervorhemd mit durch Um⸗ 15 0,203 915 Farbwerk für Schablonen⸗Druck⸗ Fgcas “ “ Fis. Bétillard u. E. Scherding Fils, Paris, 22 Rus richtung für Peee Sele vesen- 32 . b 23 en g e Ne 622188 508,0 Berfahtes 28 ununterbrochenen For bösgen, v“ ween⸗ eebrachtegh Bündchen, 99 Grngee e 8 ¹ 2. S. 1 5 8e 2 ; .: bach, isold, Oberlößnitz⸗Radebeul. Vom 16. 6.97 ab. b 9 .3. 99 ab. . . 1 . 4. . erth, Schmölln S.⸗A. .8. 99. — G. 6564. 887 aschinen 85 vnlaufender echadüne g. K. F. 8 1. 198,80 % — snge.. Veeienge s EE11 — Eae Lo 288” tativ für Meßinstrumente. — 49, 106 867. Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugung von trockenem Salz. — G. Emilio, 79. 106 948. Vorrichtung zum Aufbringen der 3. 122 302. Schweißfutter für Kopf⸗ ees ng GEr Ls 8. Glaser, Berlin; Waft 159 ab; . . 67. 18,A. 99 ab. Dr. L. Cerebotani, München, Sendlingerstr. 63. Ziehen von Rohren. — Deutsch⸗Oesterreichische Rom; Vertr.: Dr. W. Häberlein, Berlin, Karl⸗ Mundstückplättchen auf die zur Umhüllung eines bedeckungen aus zwei Theilen. Clemens Müller, Verrren 860 Vo 112 16 98 8 ' Serm, 21 0107 067. Glühlampe mit selbstthätiger 25. 106 859. Lamb'sche Strickmaschine zur Vom 6. 10. 97 ab. 88 Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf. straße 7. Vom 28. 10. 98 ab. Zigarettenstranges bestimmten Wickelstreifen. — Leipzig, Langestr. 6. 22. 8. 99. — M. 8860. 25 7108 918 Vorrichtung für Hruckprefsen zur Stromunterbrechung EClektrizitäto⸗Aktien⸗ Herstellung von auf dem Umfang aus Rechts. 42; 10 heg; 1 2 beczaaf. 02,1, 886 ab. ex ichtung zur Verhinderung Feses. bellaemige 8 E“ Nen hacg; s — eAElef neg 8 bö 8 * 83 . . 2er 2 . b — A. Ch. Rice, Daybrook; Vertr.: 1 . . . 1 6 1n] — „ e — Vordertheil derselben umspannender 98 „ . g „ 068 aric b 8 S 3 tsdamerstr. 112 b. Vom 10. 7. 98 ab. ue i. S. Vom 24. 9. 98 ab. . . 2 8 . 6 2. 5. 99. M. . 98 ab. Bacrläbtnnc z: achitglen Gin⸗ . S Sgh . Besb der g bne gs 88 9 Hren ne wraeang 195 öö 293. Indikator zur Anzeige des 49. 106 869. Nahtlose, doppelte oder mehr⸗ der Uebersetzung an Fahrrädern. — F. Boehm, Zigarettenmundstücken und zum Einführen der 3. 122 304. Kleiderschnittmaßapparat aus feellung der Prpterhahe 8. Walzentuhmen von Vacuumröören⸗Beleuchtung mittels Extraströmen. Berlin, Potsdamerstr. 112 b. Vom 20. 11.97 ab. 8e 1Söegr. ras H Efhe 6 deaehee n. H. Jr , E hhü gs⸗ Reichs⸗ 62 15 Fonn gert⸗ für Motor E“ 1 Hälsen. e ge ö HA veweete. Atm. 1. 1 inen. — G. F. . Vom 18. 10. . ’ . 8 . . See des n befestigten Längsmaßbändern bestehen Schreibmaschinen. — W. S. Craig u. Ch. Ch. — D. Me F. Moore, Newark, Essex, N. J., 25. 106 860. Schußfadenführervorrichtung für masch ins P. 22172 ennce,e fr⸗ 1 40! 106 870. Maschine zum Abscheeren von wagen. — B. Loutzky, Berlin, Französische⸗ 20. 12. 98 ab⸗ vi. eha , Whitacre, London, 37 Walbrook; Vertr.: V. St. A.; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin, Fangkettenstühle. — W. Flachsbarth, Apolda Fisssa hd Bn he 5. 3 erlin, Profileiten. 2. M. Rammümm, Cölhen i. A⸗ straße 49. Vom 16. 10. 98 ab. 81. 106 904. Maschine zum Verpacken von Brust⸗und Hahenm aßbänsef Töe Engeasnten 2
eer eh. J. H. Petersen, Hreshe 1 Fre an eeidereathe⸗ 25. 11.44 en; 1.J. Hesischer Zungenöffner 107 055. Selbstverkäufer für nach Wahl Heeinrichstr. 27. Vom 8. 3. 99 ab. 64. 107 083. Trichter zur Feststellung des Zigaretten in Schachteln. Th. H. Weir, Leipzig⸗Neuschönefeld. 22. 8. 99. — Sch. 9924.
3 8 8 8 6