1899 / 232 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

. aea e. Hr⸗ 14ge86⸗ 8n ö“ bahs t beenseneeeiebeen. [144017] .“ 1 n dem Konkursverfahren über ermögen as Konkurgverfahren über das Vermögen des Bayerisch · rverkehr. Königliches Amtsgericht Wurzen, des Spezereihändlers Philipp Dieckmann in Fabrikbesitzers Chriftoph Paulat in Axeme. II. 5 55 Cee“ der am 29. September 1899. (CElberfeld wird auf Antrag des Verwalters eine nischken wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Nachtrag IV zum Tarifheft I in Kraft. Er enthält 11““ 8 Bekannt gemacht durch den Gerichtsschreiber: Gläubigerversammlung zur elecgfasgeng über termins hierdurch aufgehoben. Aenderungen und Ergänzungen des Kilometerzeigers um D eut er

Sekretär Fischer. Einstellung des Verfahrens mangels Masse und zu⸗ Ragnit, den 26. September 1899. 8 und der Ausnahmetarife, i 8 —— sgleich Termin zur Segung der Rechnung des Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. Z. Ausnahmetarif für Fss. Hngb nucdhre ein ga nenen 1 Nögün epersabeenn , . 18.88, ag, 8 8,5 28 uhr acssgerhe 113839) Konkursverfah TETT“

8 2 2 3 a . 8 89

Zeitz verstorbenen Banquiers Gustab Kirmse Zimmer Nr. 14, anberaumt. CI“ Konkursversahren Ider na Vermögen des 8 1 18 Berlin Montag, den 2. Oktober 1899.

von Zeitz ist am 29. September 1899, Nachmittags Elberfeld, den 23. September 11999. Kaufmanns Franz Sand in Rauis wird nach Der Nachtrag ist durch die betheiligten Güter⸗ ———— -C— ——-—— ——-—ᷓ——-—

Rnr. Königl. Amtsgericht. 10 c. egtes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ verwaltungen zu erlangen. . meln St.⸗A. 98,3 ½ 1.1. Posensche Ser. C. 5000 200 94,20 G Ausländische

—.— gehoben. Dresden, 29. 8 8 3 Prov. INI. S. MMI. 4. 3 A. 3 5000 200 85,00

15. November 1899. Offener Arrest mit Anzeige⸗ [43856. Ranuis, den 25. September 1899. 8 Aönigliche 8 Amtlich festgestellte Kurse. * prc Vrir. 8 4. 10/5000 20075-,J— 5 8 8. g- . Sächsische... 8 1

10 Uhr. Prüfungstermin: 21. Dezember 1899, ledigen Wirthin in Michelbach a. B., ist nach [43878 Konkursverfahren. 8 1 Frank, 1 Lira, 1 L.t, 1 Peseta = 080 ℳ6 1 bsterr. Gold⸗ Hildesh. do. 8973 ½ 1.1. do. landschaftl 2.

versammlung: 26. Oktober 1899, Vormittags fahren über das Vermögen der Katharine Steiner, 16“ als geschäftsführende Verwaltung. do. St.⸗A. 1895 3 % 5000 75 95,20 G 1 Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 5. Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der In dem Konkursverfahren über das Ve ögen 1 Gld. österr. W. = 1,70 1 Krone bösterr. do. do. 95 3 ¼ 1. Schles. altland ch. 3 ½ 1 d d 4

222222S2=” 8

8.

EEEEEbehebees

83,60 bz 84,00 bz 80,10 bz 80,70 B 70,30 bz 70,60 bz

—., 28 ³. 32

5000 75 85,50 B 2 8 V— 3 .= 2) 3000 60 —,— Zeit, eb 29. September 1899. ꝛSchlußvertheilung durch Beschluß vom 27. September des Erbpächters Christian Börger zu Rikdahl öö““ LAö a. es 7.,r . Hörte do. 97

3000 —- 60 —,— Koönigliches Amtsgericht. 1899 aufgehoben worden. ist zur Prüfung der nachträgli angemeldeten 2 = 2,16 Inowrazlaw do. 3 ½¼ 1.4. 1 5 land Fereus 3000 150 94,20 G Rittler. Den 28. September 1899. Forderungen Termin auf Mittwoch, den 11. Ok⸗. Am 1. Onbhe 8 . Nachtrag VIII 2Penget 8 1 hanese 20 ℳℳ Karlsruher do. 86 . 15. 8 do. 1s

gg=Sg=gE=gSoãSNINNI= SSSSS

ESTSTEEST“ 9 —.

chau 5 ½. orweg. o

Fecsan 6.)

5000 100 85,60 bz do. kleine vrase.. Rs. v. 1888 konv. 5000— 00—,— do. kleine 5000 200,— do. v. 1895 5000 100 101,50 G d 5000 100 95,00 bz 8 do. 1898

do. do. 5000 200 95,00 bz Budapester Stadt⸗Anl.

5000 200 —,— do. Hauptstädt. Spark. 5000 200 95,40 G B 0. he old⸗Anl. 88

5000 200 95,25 G 5000 200 95,25 G 88 8 5000 60 94,90 G de. . d..

5000 200 86,10 bz do. Stadt⸗Anl. 1891

ed. Pl. 5 ½.

on 4. SSEEEPEEPEPESPEEPPPEPPEPPePePeePesPeeeeeEeees

SSASE.S

etersb. u. War

8,

w ab

1 3000 150,—

Amtsgerichtsschreiber Droͤssel. stober 1899, Mittags 12 Uhr, vor dem Groß⸗ p v .89 5. do. Idsch. Lit. A. 5000 100 94,90 B 1 [43883] Konkursbverfahren. gang erzear azegves e herzoglichen Amtsgerichte hierselbst anberautt. sunne Heftici 1“ Geetg. Aen 8 1 869. . 89 do. 8 Lit. A. 4 5000 100 85/60 b Pächters Hinrich Dittmer in Hintzendorf, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Otto Engel, Gerichtsschreiber ehemaligen Großen Sä., genesetes Ehlationen 88. 8 Cererbetz Keü ö. 1. . do. Fit. I. 5000 100 54,902

8 g. do. do. 96/3 ½ 1.4. do. Lit. C. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. haber Philipp Moses zu Graudenz, ist infolge Amtsgerichts. . Brüssel u. Antwp. 5000 100 85,60 b

Achim, den 27. September 1899. eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags —V ö1ö11“ d d Königsb. 91 L-III 4. . do. Lit. D. 5000 100 94,902 8 b25-8 Mer ee 8 8 4. b Lit. D. ter St.⸗A.84.

8 den 27. Oktober 1899, Vormittags 11 Uhr, Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ äüter, sowie die Aenderung der Ziffer 6 (Holz, wie 11“ do. 188 5 do. 19 b 144144] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, Zimmer manns L. Rubenstein in Rußt ist nach rechts⸗ im Spvezialzarif III genannt u w.) des e LCondon do. 18905 3 ½ 1.4. Schlsw. Hlst. L.Kr. riss 9 Landsb. do. 90 u. 96 3 ½ 1.4. do. do. Tapeziererwittwe Emma Abel, geb. Wilschuß, Graudenz, den 27. September 1899. Ruß, den 27. September 1899 LLT1u.“ d z 2 8 . 8 ortes „unverpackt“ wird für den gesammte ilreis! 6 und deren minderjährigen Sohnes Friedel 1 Königliches Amtsgericht. ““ Behhr 85* 8 Macrid u. Barc. 1899e

ü

91,40 bz G 93,75 bz Glrf. 94,00 bz

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [43846] Konkursverfahren. Nostock, den 27. September 1899. leverländischem Geblet de. 88esr 3000 1007—,— Haus Nr. 20, wird nach erfolgter Abhaltung des Firma Bertha Loeffler verehel. Moses, In⸗ des Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinschen ehemaligen Lüttich⸗Maastrichter Eisenbahn, sowie für ds. . d do. Lt. G. 3000 100,—,— Boenische Landes⸗Anl. Königliches Amtsgericht. II. zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf [43845] Bekanntmachung. Eicheln in den Ausnahmetarif! für bestimmte Stück⸗ Skandin. Platze. do. 1893 1-n 88 5000 100 ,— rester St. A.84 konp. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. 13, anberaumt. träftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. verzeichnisses des Ausnahmetarifs 9 durch Fortfall aidob. . Pporto 1 Milreis Eanzüs.dazon⸗ 1 Abel, beide in Allenstein, wird nach Gerichtsschreiber des Fagsce Amtsgerichts, i. V. 5 .

4. do. Liegnitz do. 1892 1. Westfälische.. Ludwgsh. do. 92,94 4. do. 6” Lübecker do. 1895 3 1.1. do. ö 91, IV do. II. Folge Mainzer do. 91 8 do. II. Folge do. do. 88 .3. Wstpr. rittersch. I. do. do. 94 3 ½ 1.4. do. do. I B. Mannh. do. 1888 41. 8 do. do. II. do. do. 1897 .5. do. neulndsch. II. 8— do .5. 5 9 9* 5988.8G 0. do. 2. o. do. I. I11.“ do. do. kleine Mindener do. 3 ½ 1.4. .8 do. neulndsch. II. 5000 60 [85,75 G do. do. pr. ult. Oit. Mülz, tahi e 1 OHaht gairhensgsger D. o. 4. u8“ 1“ o. onalban r. I. München do. 86-88 1 Rentenbriefe.

do. do. II. do. 90 u. 947 Hannoversche. 4. 1.4.10/3000 30 101,20 G ilen. Gold⸗Anl. 1889 kl. 3. d 3

8

222222222222222222ISIIISIISSIS

rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich hiermit 1““ [43858) Konkursverfahren. gesa . do. 100 Pes.⸗ aufgehoben. 1 [43840] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Se. Wähng vrsnus Fet 2 gerbr. 14 Allenstein, den 26. September 1899. In dem Konkurse des Kaufmauns Jofeph Malers Paul Clemens Höfer in Sayda wird Frachtsatzes 8 Speilaltariss 1 Wäfserbon e 8 do. 88 1 £ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5 88,e esehe eesenzedg ain 85 rSee 1u6 Eätolster Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Fnchtaßenn H. B. von 0,7 auf 0,77 eintritt Paris 100 Frs. A1A4“X“ 3 bun nwen⸗ aufgehoben. 3 1 143877 dungen gegen das Slutwepen git und zur Beschluß. Sayda, den 28. September 1899. öö In dem Konkurse über das Vermoͤgen der Aktien⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Königliches Amtsgericht. Abfertigungsstellen Auskunft ertheilt wird, sind erft gesellschaft Chemische Fabrik vorm. Beyerlein Vermögensstücke Termin auf den 31. Oktober Bekannt gemacht durch den Verschisschreiber: vom 15. Nobember d. J. gülti rd, sind er * Schmidt hier soll die Schlußvertheilung er⸗ 1899, Vormittags 9 ½ Uhr, Zimmer Nr. 4, Aktuar Blome. Abdrücke des Nachtra ʒ vrg. um Heft . 2 sind folgen. Dazu sind verfügbar 195 157 64 ₰, anberaumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vor⸗ durch die Güter⸗Abferti dun ost 1 nb ieher 82 wozu noch neuere Zinsen treten. Hiervon sind zu- geladen werden. Das Schlußverzeichniß und die [43875) Elberfeld, den 27 Ee 8 ch e 1s do. d. . ächst die Gerichts, und Verwaltungskosten in Abzug Schlußrechnung mit den Belägen sind auf unserer In der Kaufmaun Gustav Birkenfeld' chen Königliche Eifenbahn Dir ioag, Italien. Plätze. bringen; der alsdann verbleibende Massebestand Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 3, Ie,-EL b; Konkurssache ist zur Zeit eine baare Masse von namzene der berbeltoter I. alt d d ist unter 2 211 369 01 Konkursforderungen Groß⸗Wartenberg, den 26. September 1899. 18600 vorhanden. Die dazu berechtigten Forde⸗ SSe“ b zu vertheilen, wovon 7639 ℳ% 39 bevorzugte sind. Königliches Amtsgericht. 9 rungen mit Vorrecht betragen 253 1 ₰, ohne [44013] E“ o. 212,50 bz do. 1897 ¾ g 3000 30 —,— do. mittel Hnltgänatsaendah Foftsrant Rag dee 18881]0]. Koukucsverfahreen. WVariht 30,189 25, 90„8afolhene dschlags. Rheintsch⸗Westsälzsch ⸗Oesterreiamisch 1““ voer bae 81187, 8900 Hessen⸗Nasseu.. 53000 30 101,206 do. do. gxoße ”5 gn. S. izra b 82 8 he, s 8s * 1 nkur eees g vertheilung in Höhe von 50 % der Forderungen vor⸗ Ungarischer Güterverkeh chisch⸗ 8 8 M. Gladbacher do. 84 200,—,— ds 8 ersch. 3 30 —,— Chinesische Staats⸗Anl. a erwa v on nl den. Fabrik zi as Lrn 8*g d. d das Vermögen der genommen werden. Unter Aufbehan 88 vhetfnne kehr, ö 8 Geld⸗Sorten, Bauknoten und Kupons. do. do. 1899 V. 35 1.1.7 2000 200 95,25 G öö“ Grdbz 19720c. nh do 1899 es csatns nan⸗ chmidttä. vee che nehgaltung des S. Hannover wird Schivelbein, den 28. September 1899. s1. Desember 18983 nebst Nachtlaͤgen tritt am 1. Or 8 Münz⸗Duk [8 9,73 B Engl. Bankn. 18 20,45 bz do. do. 4 1.1. do. do. 3 versch. 3000 30 95,30 G do. do. kleine dach rforgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Konkurs⸗Verwalter: Sn ein Kraft welches III var 100Fr. 81,05 b B. Münster do. 1897 3% Lauenburger... 3000 30 —, do. do. 1896

Amsterd. 4 ½. Berlin 5. Paris 3. Schweiz 5.

dodododo

76,25 bz 39,50et. bz G à39,50 à, 30 bz 93,10 bz 93,70 bz 93,70 bz 83,50 G 82,60 bz G

102,25 G

104,75 bz G 96,609 G2rf.

81,40 B Brf.

Pl. 5. een 5 ½. Madrid 4. L

169,20 b;

PESSBSRSmBEnSSUSSSASnnP o g —2OBASAé'SOAonͤNSSUg=BeSAeg—

Sasasasen

Fisesdäe

7

= 8A Kopenhag

09 Se”

215,60 B

Bank⸗Diskonto. Brüssel 3 ½. London 3 ½. Wien 5. Italien.

o·. 8 8 Petersburg.

Se Cbon bo O bo 00 bo 0

Pl. 6.

. 2—22⸗* 2 8 2 2 8

——2òSYSIS2NIggÖS2

43894 Konkursverfahren. b durch aufgehoben. 2 stober d. J. ein neues Tarifheft 4 in Kraft, welches I e n 34 1016

G In 4 Konkursverfahren 185b das Vermögen der bSS den 28. September 1899. . E“ iu 1,70 das Stück von den betheiligten Dienst:t. Fbee19,105b6 n PF güsere 189,908, dog i1. 99 3 5. Paghersche . . . en 2s 8 S8

offenen Handelsgesellschaft Eberlein & Stade, Königliches Amtsgericht. 4 A. 8 [43848] Konkursverfahren -sstellen hezogen werden kann. 3-S . 16,1156b Ftal. Her os. 129008s 8 S. II. 98 3½¼ 1.5. * :. J2t e e 8829 riftt 1 Stabt Anl. Blumen und Federn en gros, Berlin, Beuth⸗ verigat gest san wcn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Ausnahme der Sätze für Eilgut, Stückgut 1 8 Guld.⸗Stck. —,— Nords eSen 18909 8 8 1e 8 .5. Posensche 4 1.4.10/3 30 [101,30 G 8 an 8 . 2 8 straße 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [43882] Konkursverfahren. (FZFgaufmanns Wilhelm Wucke zu Spandau ist und die Artikel einiger Ausnahmetarffe bringt der Ladh. Delge , Oür Sre8 38 169,55 b; do. 98 S. 11,4 13. 888 30 Soi2 Dänm sce ZB.⸗Bbl. v 3 Verwalters der Schlußtermin auf den 25. Oktober Das Konkursverfahren über das Vermögen der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ neue Tarif zahlreiche, zum theil nicht unerhebliche d J8; Fe do. p. 100 21,75 bztf Offenburger do. 95 3 1.1. Preußische 4 1.4.10 3000 30 [101,40 G n. Län n.⸗B.Obl 1h

1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ceng. offenen Handelsgesellschaft in Firma C. W. rungen Termin auf den 17. Oktober 1899, Frachterhöhungen mit sich. 1 do. Pr.00 8 7. ,235 b, tu do. v2001 216,68 k.] do. do. 3 14. Rhein. u. W Ffär 4 versc 3900 30 19198 8G Dän. Bodkredpföhr. gar.

lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrich⸗ Schmoock & Hasse in Hanuover wird nach er, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Soweit dies der Fall oder Frachtsätze wegen do. do. 500 g —. ut n Ostpreuß. Prv.⸗O. 3 ¼ vn. u. We e.3, versch. 38000 30 —. Donau. Re ner Loose .

üerbzezke eeeesesesess

2222ö2NFIN

—₰½

esstimmt. gehoben. bö6 Nr. 28, anberaumt. 8 bleiben die bisherigen Sätze bis 15. November d. J. b2.a Schweiz.N.100Fr 80,40 b irmafens do. 99 WZI“ Berlin, den 27. September 1899. Hannover, den 28. September 1899. Spandau, den 28. September 1899. in Kraft. 8 dogp. 8 1n 1,1975G Rüme ogr 324,00 *; vnn. Pre6. 1,90 K. 101,90 G * p es r

Weinmann, Gerichtsschreiber 8 Königliches Amtsgericht. Abth. 4 A Köln, den 28. September 1899. osen. Prov.⸗Anl. 1. Sbhühw Holstein. 4 1.4.10 do do kleine do. do. 3

gEEEEEʒ

aße 13, Hof, Flügel B., part., Zimmer Nr. 32,] folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf, gerichte hier, Potsdamerstraße Nr. 34, Zimmer mangelnden Verkehrs ahne Ersatz dsgegoben gvex Amer. Not. gr. 4,30 bz ult. Nov. —,—, h t.A. 95,31 1.5. Sshh 8 b 1.4.1 3000 30 101,20 G Egyptische Anleihe gar.ü 9

—,—

loch, - des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. Gerichtsschreiber degsc n zen Amtgerichtg. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Belg N.100 Fr 80,65 b; G] do. kleiness23,20 b G Posen . 82 E11“ [43890] Konkursverfahren. 1 b 8 Fonds und Staats⸗Papiere. do. do. 4. 8. 1— do. Dalra San.⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [42952] [44014] 8 1 do. St.⸗Anl. J. u. II. 3 ½ 1.1. Beadisch St. Eis. A. 3 ½ versch. Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Kaufmanns Walter Bayer, Steinmetzstraße 46 Bauunternehmers Wilhelm Goerke zu Grüne Nr. 15 683. Nach Abhaltung des Schlußtermins Ostdeutsch⸗Mitteldeutscher Güterverkehr Dt. Rchs.⸗Anl. kv. 3 ½ 1.4.10/5000 200[97,80 G ba. N. Iu1 1. soo. Anl. 1892 u. 94 1.5. 11 do. fund. Hyp.⸗Anl. (81 N. 21. 99), soll die Schlußvertheilung erfolgen. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ wird das Konkursverfahren gegen Johaun Georg (Gruppe 1, I1/v). EET1 bersg. 5000 200 97,80 G otsdam. St⸗A.92, 4 1.4. 9. s do. 10 Thkr.⸗Loose.. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei, Abtheilung 81, derungen Termin auf den 20. Oktober 1899, Frick von Billafingen nunmehr aufgehoben. In den am 1. Okrober d. Js. zur Einführung 4“* 3 versch. 00 p. des gr. Amtsgerichts I hierselbst niedergelegten Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts. Ueberliugen, den 23. September 1899. kommenden Ausnahmetarif 7 a. für abgerösteten 9 8 do. ult. Okt. Verzeichnisse sind dabei 5197 24 Jnichtbevorrechtigte gerichte hier, Zimmer Nr. 19, anberaumt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Starck. Schwefelkies (Schwefelkiesabbrände) zur Entzinkung 3 FPrreuß.Kons. A. kv. zu berücksichtigen. Der zur Verthei⸗ Iserlohn, den 27. September 1899. sas ichos haecen. Mes wird mit dem gleichen Zeitpunkte auch die Station 8 do. do. do. ung verfügbare Massebestand beträgt 748 52 ₰. Pantföder, [43852] Konkursverfahren. Korbetha als Versandstation aufgenommen. 8 do. do. do. Von der der Vertheilung werden die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Auskunft über die Höhe der Frachtsätze ertheilen 8 do. do. ult. Okt. ar-eer nach Abhaltung des Schlußtermines be⸗ Eöse Heg Ercag creege Unternehmers Hermann Petri aus Verden die betheiligten Abfertigungestellen. -do. St.⸗Schuldsch. sondere Nachricht erhalten. [ĩ43876] swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Magdeburg, den 29. September 1899. 1 Aachener St.⸗A. 93 Berlin, den 28. September 1899. [441141 / In der P. Schmude'schen Konkurssache soll die hierdurch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Alkton. St. A. 87.89 Conradi, Verwalter der Masse. eee der Masse erfolgen. Dazu sind 1. Verden, den 28. September 1899. als geschäftsführende Verwaltungg. 8 do. 8 verfügbar 640,63, welche auf 17 060,58 zu Königliches Amtsgericht. III. aegeeenewe geah . . 2. e 8 i fictanead⸗ veeghees 88 11, —— [44015] 8 Augsb. 5. v. 18%2 n dem ursverfahren über das Vermögen des auenburg, Pomm., den 29. September 1899. [43837] Konkursverfahren. Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Italienischer . do. p. Kaufmanns Friedrich Wilhelm Asdecker in Otto Lenz, Das Konkursverfahren über das Vermögen des aaee 52 585 und 8 Beaden⸗Bad. do. 98 Langfuhr, Brunshöferweg 23/24, wohnhaft (Firma, Verwalter der P. Schmude'schen Konkursmasse. Kaufmanns Johannes Dahnke, wohnhaft früher Brenner. Blarmer St.⸗Anl. F. Aosdecker), Geschäftsniederlage in Danzig, . aas ess Et as, hier, jetzt in Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung Am 1. November 1899 erscheint der erste Nach⸗ 8b do. do. 1899 ohannisgasse 66 und Altst. Graben 89, ist zur [43889] Beschluß. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. trag zu dem Tarife. Die in demselben aufgenom⸗ G ee 8 Peeseenh e— 8ezi, res 9 has N.2. ee eeu ee. 7 das Ferse saen 88 Wittenberge, den 25. September 1899. menen zusäͤtzlichen Bestimmungen zur Verkehrsord⸗ Hbe. 11see 9 ermin auf den . ober Vor⸗ Hofpächters Luwig van Hamme auf Nord⸗ önigli 8 äß 8 1. ielefelder St.⸗A. mittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ strand wird eingestellt, da eine den Kosten des I11X“ neng snd Feese öCI1“ AGBonner St.⸗Anl. gerichte hier, Pfefferstadt, Vorderhaus 1 Tr., Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Mainz, den 26. September 1899. IE SZer erne c Zimmer 42, anberaumt. Rordstrand, den 19. September 1899. Königlich Preußische und Großherzoglich Breslau St.⸗A. 80

Danzig, den 26. September 1899. Königliches Amtsgericht. 8 2 8 . 3 1 1 do. 91 88 Dobratz, Gerichtsschreiber —.— 8 Tarif A. B ekanntmachungen 4A4“ 8Bromberg 86. 95

des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. [43859] Bekanntmachung. der deutschen Eisenbahnen 1 16) heg. 8 do. do. 99 —— Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 [44016 . z-.Ihn Casseler do. 68/87 1488431 Konkursverfahren. Herrengarderobe⸗ und Konfektionsgeschäfts⸗ (44010] .K —g n aarltb. St.⸗A. 89 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der inhabers Michael Anton Ectert in Nürnberg, Niederschlesischer Steinkohlenverkehr uach den wird vom 1. Oktober d. J. ab für den allgemeinen 8 . 18 offenen Handelsgesellschaft Sobiechowski &. Paniersplatz 7, wird, als durch Schlußvertheilung Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke (Wagenladungs⸗) Verkehr eröffnet 8 8 ha. 18 Zmura (Inhaber Kaufmann Bolislaus Sobiechowski] beendet, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Berlin und Stettin. Dse Annahme und Auslieferung von Stückgut . do. I. II. 1895 und Kaufmann Anton Zmura) zu Danzig, Holz, gehoben. 888 8 Mit Gültigkeit vom 1. Oktoder d. Js. wird die Fahrzeugen und Sprengstoffen ist bis auf Weiteres . do. I. 1899 markt 5, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Nürnberg, 28. September 119999. iöwischen den Stationen Neu⸗Trebbin und Letschin aus schlossen. 1 Cahlens. Sk Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Kgl. Amtsgericht. 8 an der Bahnstrecke Eberswalde —Wriezen- Frankfurt ünster, den 29. September 1899 1 do. do. 1898 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ (L. S.) (Unterschrift.) . a. O. gelegene ö“ Sietzing des Direktions⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. G Cocttbus. St.⸗Anl. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung IxSeResFerxaanaß bbezirks Steitin in den vorbezeichneten Verkehr ein⸗ 8 8 do. do. 96 der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ (43884] Konkursverfahren. bezogen. Ueber die Höhe der Frachtsätze geben die [44128 8 5 mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Ok⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des betheiligten Dienststellen nähere Nachasese. 8428 B e eages 8 tober 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Schuhmachers und Materialwaarenhändlers Breslau, den 27. September 1899. 8 7 Behugnatms e 18 aun daß ”. 1 Dessauer do. 91 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt, Oswald Buchmaunn in Rothenthal Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Einfüh . sönuf 88 wir Desf 7 det Em. lisch⸗ do. do. 96 Vorderhaus 1 Tr., Zimmer 42, bestimmt. t, nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig be⸗ im Namen der betheiligten Verwaltungen. Sur fdeg 1 erm g as neue ü18 rk Dortmunder do. 91 Danzig, den 26. September 1899. ssstatigt ist, zur Abnahme der Schlußrechnung des xgra eetsenEkr Fac; 8 üdwestdeutschen Tarifs für den 9 fhr zwischen do. Dobratz, Gerichtsschreiber 1“ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen [44018] Norddeutsch⸗Sächsischer Fpadan - asetrmt Feehes b 5. 9b gen⸗ es Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. das Schlußverzeichniß der zu berücksichtigenden Forde- Verbands⸗Güterverkehr (Tarifheft Nr. 2). 4. ober d. J. auf den 1. November d. J. verleg . kv. —— rungen Schlußtermin auf den 28. Oktober 1899, Nr. I1 G. 1701. Am 1. Oktober d. Js. tritt zu a s den 29. September 1899 8 2 Düsseldorfer do. 76 [43844] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ dem Tarifhefte Nr. 2 der Nachtrag VII in Kraft. agnar . S 6 ep 82 2 8 1. do. do. 1888 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gerichte hierselbst bestimmt. Dieser Nachtrag, von dem Abdrüͤcke bei den Ver⸗ aiserliche dneer . 6 Ler 82 8 do. do. 1890 Baugewerksmeisters August Miethe in Danzig., Oilbernhau, den 28. September 1899. waltungen der Fndbahnen und den betheiligten der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 do. do. 1894 Brabank 8, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Stationen käuflich bezogen werden koͤnnen, enthält gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. Ok⸗ Aktuar Berthold. I1“ außer den Pelt Herausgabe des Nachtrages VI im tober 1899, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem 1 Keegekrer 2Wes 8 Bekanntmachungswege eingeführten Neuerungen im sshch,chcPch, 8 do.

Königlichen Amtsgerichte hier, Pfefferstadt, Vorder⸗ [43893] speesentlichen Entfernungen für die Station Schwepni 898

haus 1 Tr., Zimmer 42, anberaumt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Ece 18 Staatseisenbahnen 888 venedn s Eae v. Danzig, den 27. September 1899. Friedrich Haag, Stahlwaarenfabrikanten zu Station Süderbrarup der Kiel⸗Eckernförde⸗Flens⸗ 11111113““ DSSSS 8 do. 93 I. Dobratz, Gerichtsschreiber Leichlingen gehört zur Tagesordnung des auf den Eisenbahn. 8 H; I I“ ener do. IV.V.

des Königlichen Amtsgerichts. Abthl. 11. 11. Oktober 1899, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem is in den Nachtrag aufgenommene che. vöʒʒ- 17vHvö. MWʒWʒ 11 1 do. do. 1898

2 H

22 —Sq —½

620 bz 25,70 bz 93,30 G

9* SOG SRARgÖNW

5000—2 88,20 b; B 1 ge 1 u“ Bav. bE 20 B . St⸗8 44

8 o. o. 3 ½ 1.1. 8 o. 8 . .2. reiburger r.⸗Loose

ch .her 8 Rbeinprd⸗ 125 B kl.f. do. Ldsk. Rentensch. Fean ed. Fünhehe 0 .-

0— —,— 8q A.

5000 150 97,90 bz 8 1314. Brschw. Lün. Sch. Galiz. Propinations⸗Anl.

5000 100188,10 bz G 8. L.-xe 828 29986,60 Benertagt ö Genne Irer 1— ve;2gss 2 * u. * * 4°* 000 7 0 do. O. en . v. .

3000 75 99,50 G do. XVIII. 1.1.7 3000 300 92,50 bz do. 1890 .. Griechische Anl. 1881-84

8 do. III. uk. 1909 11. 7,00 bz do. 1892.. do. do. kleine

RheydtStA 91-92 1. do. 1893.. do. kons. G.⸗Rente42 %

S. -1= —½ feseeeeeASgESe —2

00— SüFSPFEPESEgEg 9

2ö— AASSSSS

41,40 bz G 41,40 bz G 33,80 bz G 33,80 bz G 3,80 bz G 48,75 bz G 49,75 G 40,10 bz G 40,10 bz G G

—Z2 S

8.8

dc.e8., SSE

Rixdorf. Gem.⸗A. 4. . do. 1896. do. do. mittel4 % RostockerSt.⸗Anl. * 1 1898. do. do. 3. 1.1. —,— do. 1899... Saarbr. St. A. 96 4. 8 Gr. Hess. St A.„/ ¹ . 1. do. do. 96 III. 500 Schl.⸗H. Prv. A. 4. do. do. G. 3.10.96 8 8 96,60 G Schöneb. Gem.⸗A. 4 1. do. i. fr. Verk. 5000 78 96, do. do. 96,3 ¼ 1.4. do. St.⸗Anl. 99 5000 100 96,30B SchwerinSt.A. 97 3 ½ 1.1.7 ³ Hambrg. St. Rnt. Solinger do. 99 4. do. St.⸗Anl. 86 Spandau do. 91 4. . do. amort. 87 Stargard St.⸗A. 1 do. do. 93 Stettiner do. 1889 11. do. do. 97 do. do. 94 Litt. O. 11. 9 do. do. 99 do. do. 99 Litt. P. 11. Lüb. Staats⸗A. 95 Teltower Kr.⸗Anl. 4. A Meckl. Eisb. Schld. Thorner St.⸗Anl. 4. B do. kons. Anl. 86 Wandsbeck. do. 91 1 do. 90-94 Weimarer St.⸗A. 4 Alt. Lb. Ob. 3 Westf. Prov.⸗A. II3 1.4. 8 „St.⸗Anl. 69 8 do. do. II 4.10 5000 200 95,50 bz kl. f. Sächs. St.⸗Rent. do. do. II 4. 95,50 bb do. Ldw. Etd. III1, 1 Festpe deen. nr 4. veeh⸗ do. do. U, 7a, Iu, m, Wiesbad. St. Anl. 8 —,— III, IIi, III.. do. do. 1896 4.10 2000 200 194,50 G do. XVIII. do. do. kleine do. do. 1898, 3 1.4. do. 628 . Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Wittener do. 1882 3 ½ 1.4. sNNsdo. do. Cl. I4A, Ser. Mailänder 45 ec. Wormser do. 1899 4. . U-L1, IEI, IV.I7I” do. 10 Lire⸗Loose 1u““ u. IIIB, IIU u. III 2000 75 [94,90 bz G Merxik. Anl. 1000 500 2 en do. Pfd. IBn. IIIl 2000 100 94,90 bz G do. do. 1002 88 do. XXI do. do. 204) 8 Berliner. do. Erd. Iln. 151 do. pr. ult. Okt. Schw.⸗Rud. Sch. do. 1890]99 Weimar Schuldv. do. 100er8 do. do. konv. do. Iers2. Württmb. 81 83 do. pr. ult. Okt.

do. do. 1899 Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Aug er 7 fl.⸗L.

5 do. do. kleine Bad. Pr. Anl. v. 67 10 Fr. Loofe. Bayer. Präm.⸗A. 1. Fr oose

New Po old⸗Anl.

Braunschwg.Loose Nord. Pfandbr. Wiborg I. ähcc Nee nhne k Ih

damburg 4 orwegische Hypbk.⸗

übecker Loose.. do. en Anleihe 88 do. mittel u. kl. do. do. 1892 do. 1894

do. , Oest. Gold⸗Rente .... 3000 100 94,25G n do. kleine

3000 100 85,50 bz Obligationen Peutscher Kolonialgesellschaften. do. do. pr. ult. Okt. 5000 —2932100reh O.Ostafr. 3⸗O.5 1.17 11000 —3001106,600, ff.] do. Parter⸗Rente

—x2'=2éö2ö2S SSS

do. do. kleine 4 % do. Mon.⸗Anleihe 4 % do. kleine 4 % do. Gold⸗Anl. (P.⸗L.) do. do. mittel do. do. kleine Helszngoss Stadt⸗Anl. olländ. Staats⸗Anl. 96 do. Komm.⸗Kred.⸗L. Ital. stfr. Hyp. O. i. K. 14. 76 do. Fer stfr. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. do. do. Rente alte 20000 u. 10000 do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. do. neue do, amortis. III. IV. Jütl. Kred.⸗V.⸗Obl.... do. do. 8 do. do. 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. Kopenhagener do. do. do. 1892 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.

D

Seeeesse

—— 85888

88q8SS 8,85SAEgS: 8SSöS”S S=SS”S”=E= =

—, SggAgn

2* do do do

—+½

888888”

ügErzeezensee —2E

0 g

00—9

7 95,70 bz kf. 95,75 bz Gkl.f. 92,40 bz 192,40 bz 92,60à,50 bz

7

95,70 bz kI s.

. 8 88*

0 ,0—0—G6—e=”0 ,020, ooo—αι—ᷣͤfo—-o —,— 2 J— —- 2,— 8.˙SS DS A2 0 Dbode S

DSSS ==

222gSgI=SSbooees I22SeSS-9050Sg

SSesneee

b AMANAAAAAAa —,— 8

* 8 8 —82

D

8⸗—gngAöngönög

—— ½ —x 8 2* 8—8 ⸗⸗ —,—ö— ABgF Sto be bo

EeEeeeese —22ͤ—-2

8 8821 88.8.

—DS

2 eeeeaeezssbeen Seg

8 H Sh. 902 8.2 . 0oe 8g9⸗ 0— —6 = ARS

8 Sf

2

³⁴ -——

82228222” Sg

—+½ 298982868**”⸗n 3. oEE —SqS2A AE 8 nn errreüöbsgee Pee PeErFüereeree S85 SS88

Qᷣ FRER.*

do. neue..

Landschftl. Zentral do. do. 3

5000 200⁄ ◻.,— do. do. 5000 200][100,60 B Kur⸗ u. Neumärk. 1000 200 [92,50 G 2 neue.. 3000 200,— o. 3000 2008,— Ostpreußische . 2000 200 93,60 G do. ““ 5000 200] 94,20 bz G Pommersche... 5000 200 [95,50 G do. L““

do. o. 1 do. neulandsch.

do. o. Posensche SVI-X do 3

—₰½

EeE EeEE Ess⸗

822 e

99,50 bz 104,00 G

—.—

7

0⁰ 8.

SssIEESISSS SISê —,2

SA⸗ 2

—ö

s er

7

99,75 B- 8 4

0— 99, EüSFEgEerFPFFEssrrerereegs

—2 00 00—2

[43855] Konkurob erse p vSee EE Ienmer. b 9 25 Beenhns 8 ist gemä e 8 esg tt Kon ahren. ferner: „Ber onkurs⸗ 8 .a. M. do. Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwalters über den jetzigen Stand des Verfahrens, b Verantwortlicher Redakteur: 6 rauftaͤdter do. 98

wve 8 88 vde ber. Bentsasgr dber die weitere Abwickelung und ree -9 29. Feeernn . J. V.: von Bojanowski in Berlin. 1 8 w wird nach erfolgter es ußtermin rledigung desselben“. . hierdurch zusgehc en. Opladen, den 29. September 1899 8 der ga sa Framveisenbahmen, Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 1 Dessau, den 28. September 1899. Königl. Amtsgericht. 1s geschaͤftsführende Verwaltung. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Pet.. 1897 3 Henogliches Ameksgericht. Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. L““ 53

GQ + 2* . 8.

Meininger 7 fl.⸗L. Oldenburg. Loose. Pappenhm. 7fl.⸗L.

98,30 G 99,50 bz B 99,60 bz *

ceococcooe cSc⸗hehchheü888ö85öö–öeenenenneeöneneseensöenöeneööönnöeöeöenöeeöeesöeeeeseeee —V—8*

=

FüFhohoedene S8SSSS

22=S2Ig=Z2SInSISg=IZSISSSS —,—

PEEeeeeeeereseeees 222222ö22I2I2öI2IIͤINIIISIZIͤISIS

2PVE

2 80

—½

nnnnananUêU 0b, nðFUbbbnobHo —10,— Abobbbo

vmhmt———öwüö8ö qqq6666ö8ö

S