1899 / 233 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Oct 1899 18:00:01 GMT) scan diff

1 ür Bilanz und Reservefonds gelten zunächst die Vorschriften in Art. 239 b. bezw. Art. 185 a,, b., c. Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Verein des gess P des Mhee necze cgtse an ast tes Kchgstmecne aher ai den Knrdese he

ekanntmachungen.

8 1 1“ bestebt aus 5 bis 9 Mitgliedern, Activa. Bilanz per 30. Juni 1899. Eassiva. die Zahl bestimmt. Gegenwärtige Mitglieder des Aufsichtsratbs sind die Herren: g Kommerzienrath Frit Lang, Magistratsrath, Mitglied der Handelskammer, Würzburg, Vor

ℳ«, sitzender, Regierungsrath a. D. Josef Kittet, Würzburg, stellvertretender orsitzender, Banquier Dr. Benno

21 2*

zu nur mit dem niedrigeren Kurse anzusetzen. Die Werthpapiere, in welchen der Reservefonds angelegt ist, ba Die iesfäbrige ordentliche Generalverfammlung ET’ö finden ibre Stellung in der Bilanz 1 den Aktiven. Zweifelhafte Forderungen werden nach dem Donnerstag, den 10. Oktober 1899, Nachmittags 2 Uhr, fonds zu 10 % des ausgegebenen Aktienkapitals ist durch Einstellung von wenigstens 5 % des jährlichen in Gesellschaftsꝛimmer des Gartenrestaurants vom „Hotel Lamm“, wozu die Herren Aktionäre ergebenst Reingewinnes zu bilden. Wenn er vollständig hergestellt ist, koöͤnnen auch Spezialreservefonds errichtet Nach erfolgter Legitimation der Theilnehmer durch Vorlegen der Aktien des genannten Vereins betragen derzeit: i nt die Verhandlung um 4 Uhr b 107 694,89 gesetzlicher Reservefonds 1) Vortrag des Geschäftsberichts und Re nungsabschlu pro 1898/99. Aen. 1 n 5 b z 166 926,45 1. Untersuchungs⸗Sachen. 2) Justifikation der Jahresrechnung pro 1898/99. Aus dem Reingewinn werden zunächst Abschreibungen an dem zum EE der Gesell⸗ 2. Uaferhuche aSüche en u. dergl. 8 9 6. Kommandit⸗Gesellschaften au Aktien Aktien. 4) Ergänzungswahl für den Ausschuß. schaft gehörenden Liegenschaften vorgenommen und der Reservefonds dotiert. Aus der hiernach verbleibende 8 3 F Oeffentli ch A. L 7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ eeöfenhasten. oeeqse. eahh 8 4. Verkäufe, Verpachtu 2 di 8 1 er n er er . . 8 5) Beschluß über die dem Direktorium zu gewährende h.ze Geschäftslahr Anspruch auf Hividende hat, in entrichten, ferner ans dem nunmehrigen Restbetrant dee der 8 5. Verfäusen, n 2 b2 ꝛc z 4. 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Verein. . 10. Verschiedene 2 Direktorium. ““ behaltlich der Bestimmung in § 19 Absatz 3 des Statuts, welcher lautet: B . 8 8 1S-. S „Wenn in einem Geschä nalchas diese Tantiéme nicht wenigstens dem Betrage von 1 % de 6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien U. Aktien⸗Gesellsch GG Siegener Eis en ießerei Actie G ll W1““ 8 Tantième des Aufsichtsraths auf 1 % dieses Gesammigewinnes mit Vorzug vor der 4 % igen Dividende g 2 ien⸗ es k schaft. der Aktionäre zu erhöhen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus zwei oder mehreren Direktoren. Activa. . 20 . 18 Bilauz pro 30. Juni 1899. Passgiva. 1 3 8. . . e mmobilien⸗Konto. ; Waldhof bei Mannheim. Birettor Hans St. Ach, Hiekior Ludwig Scuer, Rechtsanvall, beide in Türibun. De Aufscsets .„ ““ Konto . . . . . . . . 7 18877] Attienkapital Konto . . . .. 100 000 je nachdem die Generalversammlung bei der Neu⸗ oder Ergänzungswah Maschi n. n 9 93 000 ⸗— Per Aktien⸗Kapital⸗Konto . . . .. 200 000 Mobilien⸗Konto 80 091 19]ꝙF nto .. 3 nen⸗ Mobilien⸗Konto.. . 83 113 25] ]† Prioritäten⸗Konto 65 500 Vorräthe und Kasse . . . . . . . . 39 325 63 Becinkfanü aeg 96 29289 Waaren⸗Fabrikations⸗Konto .. 20 030 40 Prioritäten⸗Zinsen⸗Konto ... 2 157 50 8 8 Schleifbolz⸗Konto c 11 497 78] ‧Dividenden⸗onto 228 638 27 228 638 Maschinen⸗ und Betriebsanlage⸗ Reservefond⸗Konto 4 252, 05 Bayerischen Bank, München, Rudolf Freiherr von Geyso, Kgl. Bayer. Kämmerer, Würzburg, Landtags Kassa⸗Font ͤ 111“ 344 314 36 Konto⸗Korrent⸗Konto: Abgeordneter Kilian Keller, Gutsbesitzer, Giebelstadt, Rentier Louis Seißer, Kgl. Handelsrichter, Würz. Wechfed bat . 6 2 Fesene h . S . .. 1 8 . ewinn⸗ und Verlust⸗Konto.. Waaren⸗Vorräthe.. .. 2246 373 37 Acceptations⸗Konto 399 118 91 An Dividenden wurden vertheilt pro 1895/96 4 %, 1897 5 %, 1898 6 ½ %. Bezugsrechte der u. 8 8- Kassa⸗Konto 6 666 07 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: ersten Zeichner u d anderer Personen bestehen nicht. Vortheile zu Gunsten einzelner Aktionäre sind nicht 297 173/49 297 175 15 . . sermafenr Konto 700,—- 1u“ b 8 1 . obilien⸗Konto 12 013/68 Konto⸗Korrent⸗Konto: Gewinn p. 98/99 88 790,66 91 979 66 8 8 Hestbäsen bbbbos 28- f v1“ ... Eilanz per 31. Nezember 1898. W 6 % Dividende pro 1898/99 . . . . . 6 000 Feuer⸗Versich.⸗Prämien und ℳ8 3 An Abschaeibung a. Gebäude, Maschinen „An Fabrikations⸗Konto: 8 25 269,48 bee 8 jahlung von 75 % auf 2) Pfandbrief⸗Konio 28 331 200 Unkosten⸗Konto .22 5078400ol

zu Reichenbach i. Vogtl. sdeutschen Börse am (31. Dezember) je nachdem der eine oder der andere niedriger ff. sohin Reichenbach i. Vogtl. findet statt: 3 voraussichtlich einbringbaren Betrage vorgetragen, uneinbringliche abgeschrieben. Der gesetzliche Reserve⸗ eingeladen werden. werden, bezüglich deren die Generalversammlung auf Antrag des Aufsichtsrathes beschließt. Die Reserben agesordnung: . 52 231,56 Gewinnvortrag von 1898 3) Feststellung der Dividende. 8 8 8 ütung. Summe sind, soweit möglich, 88 Dividende für das eingezahlte Aktienkapital, soweit es in dem betreffenden v 8 9 80 I 8 Reichenbach i. Vogtl., am 29. September 1899. trags maͤßge des Vorstandes und von 5 bis 10 % Tantiome an den Aufsichtsrath zu zahlen, vo 9. Bank Ib Franz Schmidt. Herm. ECichenberg. Eduard Jacob. Gesammtgewinnes, welcher sich nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds ergiebt, gleichkommt, so ist die [44502020)0) - 5 Papierfabrik Möckmü⸗ hl. Bilanz vom 30. April 1899. [44506] 3 8 en⸗ Aufsichtsrath ernennt und entläßt die Vorstandsmitglieder und Steüvertreter und schließt namens de 8 31s Süddeutsche Drahtindustrie (Aetien Ge Gesellschaft die Verträge über ihre Anstellung. Ce e he Mitglieder des Vorstandes sind die Herren 8 . 8 . 3 3 Flammofen⸗Konto . 7 000 Kreditoren. 100 815 Holzstoff⸗Fabrik⸗Konto 87 155 Reservefond⸗Konto .. 15 05324 Debitoren... .. 45 032 68 An Gebäude⸗ und Terrain⸗Konto.. 76 094 48 Per Aktienkapital⸗Konto . 450 000 nsbacher, Frankfurt a. M., Banquier Max Ansbacher, Frankfurt a. M., Julius Auspitzer, Direktor der 1“ a- 7 t Bau⸗Konto 482 50 Konto⸗Korrent⸗Konto 85 Eell. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Haben Mobiliar⸗Konto . ...... 2 096 83 111“; 412 766/48 burg, Kommernienrath Franz Woerner, Bauunternehmer, Aschaffenburg. Depot⸗Konto. 550 Abschreibung vom Immobilien⸗Konto 1 Ses. Gewinn aus 1898/99 . 8 25669 18 Wechsel⸗Konto ““ 8* 11 511 271 Vortrag aus 97/98 3 189,— bedungen. 8 8 bung Soll. Verlust.⸗Konto. Haben. Ueberweisung zum Reservefond .,72 552 59 Vorausbezahlungen: 1) Noch nicht eingeforderte Ein⸗ 1) Aktienkapital.. . [5 000 000 b und Mobilien inkl. Holzstofffabrik . 18 651 02 Brutt 52 8 Siegen, den 20. September 1899. 8 x998 117 10 1 998 117 3 100 000,— Aktienkapital 2 325 000 3) Konto der eigenen Kupons (fällige, . 190 860 9090) b [44544] 44592]

8 G inn. 8 8 i 1899. 2) Kassa⸗Konto. 8 84 331 noch nicht erhobene Pfandbrief⸗ 4 8 8 8 1 EEEererecre rer e unl 189 c1“ dost Ferzgen Ceezahersemngsges.pbr de Siegener Eisengießerii. BZuckerfabrik Offftein. .ö. 2 3 ““ 1 . ö * 50 pro Aktie seftgesebt; der derblelbegenesaußsgeiß nie 28 =— Actien⸗Ge ell a 1 . Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

. 2 8 2 8 28 d it . 8 überwiesen Ote pr- 181 sch f 8 es . den 30. Oktober

eööbö11.]; 57 666 06 Per Vortrag aus 97/9[1g9 3 189 5) S 31. Dezember 4) Diverse Kreditoren (auf verbuchte 1 1 . Möckmühl, 26. September 1899. 8 festgesetzte Dividende von 6 10 ½ Uhr, in dem¹ 1898 . .. 22889 804 Hypotheken⸗Darlehen noch aus p ä= Nℳ 60 pro Aktie kann vom 25. cx. ab bet der Gesellschaft in vsmnn

beööö“ 91 979 66 Fabrikations⸗Konto.. .. 146 456 149 64572 149 64572 6) Anlagen⸗Konto: zuzahlende Reste ꝛcl) 158 874,66 18; Papierfabrik Möckmühl. 11““ 1 9 Wamhof, den 15. Auaust 189. e. Kündhare Barlehe, ITIllhhhesaaesonde⸗Kant e). . . . 22848 2. Lus. recenben gfainhengeogeegc., Ahid: des d” wezenäücher CFerazeegsernantenn ehmiaa Süddeutsche Drahtindustrie. Actieng 11 429 674,85 6) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: 1“ Siegen, den 20. September 1899 1) Vorlegung 88 Bil senedel 8 1sor- EEEE“ Rechnungs⸗Abschluß Der Vorstand. Veriustrechnmen g- Direktion und des Berichts des Aufsichtsratös

8

Die Uebereinstimmung obiger Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechn Darlehen 18 488 402,95 29 918 077 Gewinn pro 1898 „296 337,97] 308 85465 8 - b er Süddentschen Drabtindustrie A. G. v blespurch bescheinigt. ““ 7) Inventar⸗Foats ... 14 008 ,0S u 1114““ der Elbinger Schauspielhaus⸗Aetien⸗Gesellschaft 43592] b für das Geschäftsjahr 1848/18 Revisoren: ““ 9 Vorräthbige (zum theihh gestempelte v Activa. am 30. Juni 1899. Actien Gesellschaft „Charitas“. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen und über Hammelmann. Schatt. ““ 9) 12* bb“ 8 8 v“ 9 ordentliche Geueralversammlung ist auf ) de erthesfung des Reingewinns. 8 n er Effe ö1“.“ 8 1 8 8 onner . 8 eschlußfa ü der Pfälzischen Bank in Mannheim und Ludwigshafen von heute ab zur Auszahlung gelangt. 34 130 075 11111““ 1ö1“” 69 350,— Dividenden⸗Konto: bis 1 Apr nhres echnung . 1. April 1898 5) Bessthtsrathswahlee. vie bib 8

Waldhof, den 30. September 1899. I er 31. Deze 1898. See, T“ 3 5 E1“ bie Aebehennl8 nd Beschlußfaffung über 88 6, 90 112—g5, 18, rie⸗,

vider üe 8 2) Bericht der Revisions⸗Kommission. größtentheils infolge der Bestimmungen des

5 ds * Die Direktion. Soll. Gewinn. und Verlust- Konto p EET e“ C11666“ 1“ . 3 eservefonds⸗Konto laut Bilance deuts

83₰ 4 1 do. vom 3) Decharge⸗Ertheilung des Vorstandes und zeneuen deutschen Handelsgesetzbuchs. 11) Unkosten⸗Konto (Gehälter, Miethe, Bureau⸗ 1) Gewinnvortrag von 1897 12 516 SCGewinn.⸗ 11948 750.— 68 600— nhbertbe g8e 1 8581 4) Pafsahtsfath n gh d veaeealaer . 88 2) S spesen ꝛc.) u“ 18½ . 8 779 88 6 EW1“ ginsen Konto⸗ V standes E Sees spätestens bis zum 27 Vrndber vbr 1“ 1ö“ 0 2 1““ 9 2 afts⸗ . J. . 3) PfandbricfeZinsen⸗Konto.. 784 88099]2)q Diokenenehe ... 119 27 . Guthaben bei der S 236205 Nande zur Zimstahlung und 1295o: 6) Frücl gpearas er keäheezas as 1 . rderliche Statuten -— oder

betreffend

ahre 1909 unver⸗ ⁴) Gewinn⸗Saldo in 1898, dessen Vertheilung 5) Konto⸗Korrent Uaden . 89267»1 Hypotheken.. . 33 81919 änderung. bbei der Bayerischen Hypotheken⸗ und

weee folgt beschlossen wurde: Konto. . Ab Amortisation 630

5 000 000,— 4 %iger, vor dem loosbarer und unkündbarer Pfandbriefe Serie VIIII 5 Uazsepesonde, n 14 81889 G“ 1 d Faeatcie.: 8 5 000 000,— 4 %iger, vor dem Jahre 1903 unver⸗ Weterc Zuwecsung. . 180 009 8 1 ““ Figsen aus dem Rinbersche V 7) Neuwahl des Aufsichtsratzs vom 1. Janzar zu 8 . 8 ii f 1 3 IAe. 10 . 8 ö16“*“ 8 * 8 Der Wortlaut der Abänd loosbarer und unkündbarer Pfandbriefe Serie IX Tantiome an Aufsichtörath . 20 152.10 nebertrag vom Gewini ....— 2.9— 1180— Der Nussichteratb. jDer Horhand. ndeh. dheihut der Ahäceengen den Skett

Tantième an die Direktion 20 152,10 8 5 d. J. ab in Empfang genommen w rden. 1 105,19 [43874] Offstein bei Worms, 88 Ottober 1899.

der 8 . . 2 88 25 % Abschreibung vom 8 1

Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg. 8 1 8 8 2 6— 8 Credit. Ordentliche Generalversammlung Der Aufsichtsrath. Die Direktion. 1 Die Bayerische Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg, begründet durch Gesellschaftsvertrag von EEEEEEEö sa. 5 000— 3 ge. Sn enn Ofen u. Thonwaaren Fabrik A. G. Gottfrieo Herzfeld. Heinrich Klein

21. August und Nachtrag vom 19. September 1895, ist nach ihrem unter dem 8. Oktober 1895 handels. Vortrag auf neue Rechnung 59 231,56 308 854 88 1 An Betriebs⸗Konto: 2₰ - 8 ELN161 V 4 nu nnan findet Dienstag, den 17. Oktober. ((E. Rößler. gerichtlich eingetragenen Statut berechtigt, innerhalb des Deutschen Reiches: 8 8 FF- 691 Allgemeine Betriebskosten 1 966 77 . nate 295 Herin Reonenn denna sottran 1 8 8 8 . 2.272 mie e 4 8 n. 1 2 . Zuschuß zur Amortisatton .. 200 2 166 77 Zinsen der Spar⸗ Tagesordnung: [44599] Deutsch⸗Amerinanische

1) Darlehen gegen Sicherung durch Hypothek oder durch Verpfändung oder Zession von Hypothek⸗ 1ee He. Auf Grund obiger Bestimmungen und der bis jetzt vollzogenen und noch weiter zu vollziehenden bas 8

Gewinn: * Rechnungslegung und Dechargeertheilung. 1““ 1 1 Absch 8 Werxkzeugmaschinen-Fabrit

Kapitalien zu gewähren; b Kreis⸗ Distrikt d vvveverbänb ; dere öffentlich w 15* 2 44 2 2 ) Darlehen an Provinz⸗, Kreis⸗, Distrikts⸗ und Gemeindeverbände, sowie an andere öffentliche hypothekarischen Ausleihungen werden ausgegeben: seiber Gesetschet ene anegessenutung

Korporationen, welche unter Staatsaufsicht stehen, ferner an landwirthschaftliche Vereine und Genossen⸗ 5 000 000,— 4 %ige Pfandbriefe Serie VIII, Verloosung und Kündigung Abschreibung auf dem Grundstück 119488 8 1 8 ue9. eesenesc. Sesgestigneg N 8 schäft wachsenden Forderungen, Pfandbriefe und .“ vor dem Jahre 1909 ausgeschlossen. 9 114“ Uebertrag 1 Fesess henlelde W1 8 G“ ausr. EETII1““ Guslav Krebs A. G. Halle a/S. K Eben⸗ dee. als 2 8 Schüldurkunden 8 99 erHypothekarischt Darfeben werden nur auf Stück 400 Litt. A. à 2000,— Nr. 108601— 109000, 1 % ieisenben ae zhn 8 8 8 8 Tagesordnung: d Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier⸗ solche Uiegenschasten Bepeben, vie einen dauernden und sicheren Ertrage⸗ oder Tauschwerth haben, und zwar 16“ 8; 8 88 1000— 9 1719091 —111200 9. 8 1 Sere 1s 8 8b schtasfessans Uher Agflösung Gasthet auf 1“ FErxr gse n S 8 u“ - 5 EEE“ 1 . 3 b 111 2 982 25 14“*“ 2 on der engesellschaft.

in der Regel nur zur ersten Stelle und innerhalb der ersten Hälfte des Werthes. Diese Beleihungsgrenze 11“ 8 200,— 1137401 1152009 —* Elbing, den 27. Juli 1899. 1 8 2) Wahl des Liquidators. eee1. . 5en 1899,

kann jedoch für bestimmte Theile des Geschäftegebietes und bestimmte Gattungen von Liegenschaften bis 1900 100,— 115201 117100 . b 1 . . 100,— 17100. Der Direktor: Der Aufsichtsrath. l aäschlassafung über die Art der Durch. nach den, Geschäftera . führung der Liquidation, im besonderen Er⸗ Halle a e. unserer Gesellschaft 1 . 1 .S., Beesenerstr. Nr. 118, höflichst ei

höchstens zu zwei Drittheilen des Werthes erweitert werden. Für die Werthsermittelung dienen als 1— 8 8. e die Schätzungen amtlich bestellter Taxatoren oder von der Anstalt erwählter Vertrauens⸗ 5 000 000,— 4 %ige 2 2-. he 8* geenn und Kündigung b 1 2.Danebl. 8 Sauerhering. führun personen; ferner kommen thatsächliche Anhaltspunkte, wie einwandfreie Erwerbsurkunden, Veranlagung zur vor dem Jahre 2000 ee 400 MMiit den Büchern übereinstimmend gesunden. 1“ mäͤchtigung zum freihändigen Verkaufe des geladen. Grund⸗ und Gebäudesteuer, Einschätzung zur Brandversicherung, nachgewiesene Mieth⸗ und Pachterträg. Stiück 8. Litt. * 8 L“ 1”““ Die Revisoren: Fe rikunternehmens nebst Fabrikanlagen en Tagesordnung: 1 nisse in Betracht. Das Maximum der auszugebenden Pfandbriefe und Kommunal⸗Obligationen darf das 8 5 6. ¼ * 800 1 8 1 Axt. EI1.“ 8 11“ 8 d9s. 4 1) Geschaftsbericht unter Vorlage der Bilan Fünfzehnfache des jeweilig eingezahlten Aktienkapitals nicht übersteigen. Pfandbriefe können nicht aus⸗ 55⁸¼ ⸗8“ . Dividende wird von der Firma Haertel & Co. hi ividenden⸗ . den 8 Kenehmigung des unter Nr. 3 an⸗ und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos gegeben werden, bevor die zur Deckung derselben bestimmten Hypothekenforderungen der Gesells haft u 882 1 24701 127200 3 e gezahlt. b gegebenen Kaufvertrages. 8 8 1898/99. Recht bestehen. Die Einhaltung dieser Vorschrift wird von dem kontrolierenden Aufsichtsrathsmitgliede 92HNFII— 98 8 Elbing, den 30. September 1899. 8 8 v. Alten, 8 2) Revisionsbericht, Ertheilung der Entlast auf den Pfandbriefen konstatiert. Die Pfandbriefe dieser beiden Serien sind mit 30 halbjährigen, bei der Serie VIII am 1. April 3 Der Direktor: v Vorsitzender des Aufsichtsraths 8 8 und Festsetzung der Dividende ung D erischen Bodencredit⸗Anstalt emittierten Pfandbriefe sind zum und 1. Oktober, bei der Serie IX am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres sengsen Kupons, sowie mit 1.“ u“ Danehl. 8 11X“ SueI Seis⸗ 3) Wahl von elpiheren b 1 ar, dergestalt, daß die Etablissements Herzog Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind

lie von der Ba Lombardverkehr bei sämmtlichen Stellen der Königlichen Bank und der Bayerischen Noten⸗ Talon verseben; sie sind seitens der Gesellschaft im Wege der Verloosung rückzahl h s Serie innerhalb 60 Pacr von der Ausgabe an abgezahlt ist. Die Ausgabe erfolgt auf Grund jeweillz [44593] [44595] zu Logelbach bei Colmar 8Z1“*“ heccg 1aner er . sder die Depotscheine der Reichsbank über

bank zugelassen. ¹ B b 22½ 1 1 8 3 Für pünktliche Zahlung von Kapital und Zinsen der Pfandbriefe haftet die Gesellschaft mit erworbener bis 1909 bezw. 1903 nicht amortisierbarer und bis zu den genannten Zeilpunkten nicht rückzahl⸗ Nationale Verlagsanstalt Buch⸗ und Kunst⸗ . 5 . dem gesammten Bestand ihrer hypothekarischen Forderungen, über welche die Dokumente in deren barer vesfeten auf städtischen Anwesen unter Ausschluß industrieller Etablissements. Die Gesellschaft druckerei, A.⸗G., Iaa eangh. nnd, stunft Dortmunder Aetiengesellschaft Bilanz am 30. Juni 1898. ihre Aktien spätestens bis zum 25. Oktober er Archiv hinterlegt werden müssen, sowie mit ihrem gesammten sonstigen Vermögen, insbesondere kann i re Pfandbriefschuld mit halbjähriger Frist ganz oder theilweise di. bg Verloosung und H” 4 (früher Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz). für Gasbeleucht Abends 6 ÜUhr, bei der Gesellschaftskasse oder dem Grundkapital und den Reserven. Die Ernennung eines Kgl. Kommissaͤrs ist seitens der Kgl. Staats⸗ gung ist jedoch ausgeschlossen bei Serie VIII bis zum Jahre 1909, benr Fie IX ü- zum , . .“ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ch ung. Activa. bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin S regierung noch nicht erfolgt. Die Verjährung fälliger Kapitalsbeträge und Zinskuponsg tritt n lei auf der gesetzlichen i f won hiermit zu der am Montag, den 23. Oktober Ordentliche „Generalversammlung, Sonn⸗ 1) Immobilsen und industrielles Oranienstraße 69, unter Beifügung eines doppelten

Heute betragen die ausstehenden Hypotheken: 41 648 207,93 (einundvierzig bezw. 5 Jahren ein. Von den Pfandbriefen dieser Serien gilt gleichmäͤßig, daß ste seitens h- 1899, Vormittags 9 Uhr, im Hotel zum abend, den 28. Oktober d. J., Abends Mobiliar ... 3 666 890 05 Nummernverzeichnisses hinterlegt haben Millionen sechshundertachtundvierzigtausend zweihundert und sieben Mark drei und neunzig haber unkündbar sind, auf den Inhaber lauten, jedoch auf Antrag kostenfrei auf den Namen geschrieben Ge grünen Kranz in Regensburg stattfindenden 7 Uhr, im Gasthofe „Zum römischen Kaiser“ in 2) Waarenbestände. . . 5 201 558/85 Berlin, 30. September 1899 1

8 6 Dortmund, zu welcher die Herren Aktionäre der ³) Verschiedene Debitoren .. ²269 89786 Der Aufsichtsrath

C b 0j Pi 2: 0 9. den. Gegen Einlieferung der Talons werden seiner Zeit neue Zins⸗ und Dividenden⸗ außerord 8 Pfennig), die im Verkehr befindlichen 3 ½ % igen Pfandbriefe: 36 110 000 sechs e Gefeilf baft sowie in Frankfurt 8. Main und München ausgegeben. ee entlichen Generalversammlung ein⸗ Gesellschaft hiermit eingeladen werden. 4) Kassenbestand ... 88 42 287 30 der Deutsch⸗Amerikanischen Werkzeng⸗ 1 .G.

122 159950naen mhshunder⸗ hüabete e9s 59 i 2ne 8. gegen) IMöanprece⸗ Die Zins⸗Kupons sowie die verloosten Stücke sind zahlbar an unserer Kasse zu Würzburg, Bahnhof T d Tagesord 96 1318 d (vier Millionen einhundert se und sechzigtausen ark). andbrief⸗ e Zins⸗Kupons sowie e . 11“ agesordnung: nung: 1 80 maschinen⸗Fab 8 umlauf insgesammt: 40 276 000,— (vierzig Millionen zweihundert sechs und siebzig⸗ straße ½, bei der Königlichen Hauptbank Nürnberg und den Königlichen Filialbanken Amberg, 1) Reduktion des Attkenkapitels von 1 500 000 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ 1 Fre; ich 8 g -828* der Hypothekford darf nicht weniger als die Pfandbriesschuld bet Aaefeneh dann ee bveee. N. 1. Heamn,anafexeenonteu. I F. 28,000, und Verwendung der frei⸗ 5 nee, ghmufr .“ fenkcenstan uatr I 28 Borsttzender. e Summe der othekforderungen darf n weniger als die Pfandbriefschuld betragen. Passau, Regen . . . . T. 1 1 erdenden 750 00 . n ältnisse der Gese 2 .. 8 f bacher in Frankfurt a. Main, der Bayerischen Bauk in München, ihren Zweigniederlassungen ordentlichen E“ .““ wecelnden Berichts des Vorftande füt ba 9) Veteanetahtta igationen

Kommunal⸗Obligationen sind nicht ausgegeben. 1 uch wns ge 1chch ual Pe eifsen 3409 9 lamäg vedas dn a eEeeennneeiee ö -2) Auflösung des bestebenden Erneuerungsfonds⸗ Geschäftsjahr 1898/9 nebst Bemerkungen des 3) Verschied hitoren. Die Herren Aktionä serer Gesell a. 1813 9905 /65 hiermit zu einer eee

5000 Aktien zu je 1000 Die ersten 3300 Aktien sind vollständig, auf die übrigen 1700 Altien sind je burg und München. I1“ Kontos und entsprechende Abschreibu Aufsichtsraths dazu. 8 Würzburg, den 12. September 1899. 8 16 die Aktivposten der Bilonn⸗ schreibungen auf 2) Ertheilung der Entlastung, sowie Beschluß⸗ 2 * versammlung, wesche Mithwoch, den 25. 121.

25 % eingezahlt. Auf Antrag werden die Aktien auf den Namen des Erwerberz vinkuliert. Geschäftsjahr 8 1 e jahr. Die ordentliche Generalversammlung tritt spätestens im April jeden Jahres i- j 3) Aender d 5 1, 1 . fasung über die Verwendung des Rein⸗ e es, ...

Fün nns. und wird mit Genehmigung des Aussichterathe⸗ von dem Vorstand der Gesellschaf Vayeris che B 9 d encredit⸗Anst alt. 8 schastsftatuts. 111A1X““ gewinnes. S. e;g. 6) Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto. . .. 284 601, 25 tober 1899, Nachmittags 8 Uhr, im Geschäfts.

beeufen. Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ 8111“ Ach. Sauer. X“ Feigu Aemneldung der Aktien hat unter Vor⸗ 9 as 9s Rag S1Je 8 Sa 11887 777J78 eingeladen Uün61MM

7. 8 ng derselben spätestens drei Tage vor der ahl von Rechnungsrevisoren. 8 6 8 8

Gewinn. und Verlust⸗Konto.

32 783 6) Festsetzung des Geschäftsjahres v 8 I Wechselbauk, München, der 1e0h bang des Geschäftsahres vom 1. April kei dem Bankhause Gontfrieb Herzfeld,

8

8 Tagesordnung: . Abänderung der Statuten auf Grund des

schaft oder in Frankfurt a. M. und Müachen bei den im Ausschreiben zu benennenden Bankfirmen zu uf Grund vorstehenden Prospektes bringen wir deponieren. Jede Aktie und jeder Interimsschein, sofern der Besitzer desselben nicht mit der Zahlung f 5 000 veg. 4 %ige, bis 1909 unverloosbare und unkündbare Pfanda usterordentlichen Generalversammlung in dem 5) Aenderung des Gesellschaftsvertrages nach eines eingeforderten im Rückstande ist, gewährt nach gesetzlicher Vorf rift eine Stimme. briefe Serie VIII, . Sch sellschaft in Regensburg, Meaßsage des Handelsgesetzbuches für das 1) 5 % Dividend 8* 8 1 Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch einmaliges Ausf reiben in den Gesell⸗ G 5 000 000,— 4 %ige, bis 1903 unverloosbare und Unkündbare Pfand—-. G. 77, oder in dem Burecie Deutsche Reich vom 11. Mai 1897. 2] an Tautignie eͤe . x2239 700 aees neh elsgesehe; welches mit dem 1. Ja schaftsblättern, sowie nach gesetzlicher Vorschrift im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und zwar mindestens briese Serie IX 8 esellschaft in München, Hofstatt Nr. b, 8 ur diejenigen Aktionäre können gemäß § 23 des Außerordentliche Abschreib ing .. 18 120 10 Diel 1 ant. 5 5 4 Wochen vor dem bestimmten Versammlungstage. Die Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung der Bayerischen Bodencredit⸗Anstalt in Würzburg zum Handel und zur Notiz au d 8 chen Geschäftsstunden zu erfolgen, woselbst tatuts an der Generalversammlung theilnehmen, ³0 2 orden. schreibung .. 16 441 15 r Eüw⸗ tionäre, welche an der General⸗ Tagesordnung sind in dem Ausschreiben bekannt zu geben. Als Gesellschaftsblätter, in welchen alle Münchener bezw. Frankfurter Börse. †ℳ NM. die Eintrittskarten ausgegeben werden. deren Aktienbesitz mindestens drei Tage vor 1 8 Sa.] 284 601 25 verammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien Sekaäaengehtlngen an r Feäbtonare ihe. hledbriehbaber aug E an bienan xen und Sr-,2g a. Main, den 29. September 1899. 1 1u“ 8 1 ünchen, 88 29, September 1899. 9 Seeeeeeeenheas Aktienbuch 6 Miicchtig bescheinigt. F“ Oktober bei unserer Gesell- gese estimmten Deutschen Reichs⸗Anzeig . 1 8 9 . 5 N 18 E“ 3 er Au 6 aft eingetragen ist. el 8 . „Fränkische Kurier“ in Nürnberg, die „Münchener Neueste Nachrichten“ in München. ayerische Bank. A. L. Auns hacher. nde: 51g. Fatg. Dortmund 8 Peheen 1899. 1 8 NLZZ“ g. Gütterslohen 8 2. dege 8 6 b b 8 v116“ Lan. 6 er Aufsichtsrath. G“ Der Vorstand. 8 ersloher Brauerei Actien esellschaft. b

1 8 1 ven 11

u“

1 rnecke, Vorsitzender. CE. Dufresne. H. Robin.