“ “ 1 ö“ Ce“ glasse 27.] 7. 4.99 am 6. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation/ Kl. 3b. Nr. 10 548, 10 882, 14 32 u. Deutsche Brau⸗Industrie (Berlin). Nr. 54.] Berlin. delsregister 14588]† Wr se. da. 1 1 Eets. Petrenbergfichn v111A1A““ und Vertrieb von Zigaretten. Waarenverzeichniß: 14 921 (P. 587, 425, 351, 350). R.⸗A. v. 8 u. — IJnahalt: Zum Feilbieten von Jung⸗ oder Frisch⸗ des Königlichen Amtsgerichts 1 zu vlru9ss.⸗ “ Fäünn⸗ dan. “ e“ G Zigaretten. 22. 11, 95, 13. 3. u. 8. 4. 96. Zufolge Urkunde bier. — Bestrafung der Verwendung von Saccharin Zufolge Verfügung vom 28. September 1899 ist Vergleiche Nr. 33 605 des Firmenregisters. Die Gesellschafter sind:
anonyme des Chaussures F. Pinet, Nachtrüben des Bieres im Transportfaß. — Brauerei⸗ Spalte 1. Laufende Nr.: 19 247. nesn Seeger H9, dSophie Marie Schroeder,
8 0 0 0 0 2
K. k Eingetragen für „Meteor“, Aktien⸗Gesellschaft Paris; Vertr.: Dr. H. Antoine⸗Feill, Dr. H. N. und Mälzeret. Berufsgenossenschaft. — Vermischtes. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Hallesche mit dem Sitze zu Berlin und als d öl. 4
osmoskop. ImpllclSS1Imlld Lesr os ebase Pe a.. Ncwebene eeiseitr. Zeisces ese5 Eerdecterstet, ee. seanran dkras Bene deh,s ngecerz vöe eSsisgse n Serchögeen, das Eingetragen für O. E. Meßzter, Berlin, Friedrich⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Kalk, Zement, 8 8 Konkurs ist eröffnet. — Gelöscht. — Hopfenberichte. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Firmenregister sind je mit dem Sitze den 29. September 18b99.
straße 94/95, zufolge Anmeldung vom 7. 8. 99 am jegelsteinen und Schwemmsteinen. Waarenver⸗ Eingetragen für M. & F. Liebhold, Heidelberg. 1 — Marktbericht. — Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. — Die Gesellschaft ist eine Attiengesellschaft. : 5.9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation nachgenannter Ziegelge Kalk, Zement, Ziegelsteine und Schwemm⸗ “ vom 8. 6 99 am 99 9. 99. “ 88 e8“¹ des 8 MMNiittheilungen für Haus und Wirthschaft. 1989 Gesellschaftsvertrag datiert E zn: 33 600 die Firma:! Konigliches Amzogerscht. 1.
Fritz Brauer Brieg. 280]
Waaren. Waarenverzeichnig: Apparate zur Vor⸗ steine. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb nach⸗ 82 1 6 Serung von lebenden Photographien. Nr. 39 579. benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Rauch⸗, Kl. 16 b. Nr. 10 216 (Sch. 918). R.⸗A. v. Thonindustrie⸗Zeitun Fachzeitung für die des Unternehmens ist: und als deren Inhaber Schlächtermeister Fritz In unser Prokurenregister ist bei Nr. 63 8 Er⸗
1 S 1 .[25. 10. 95, 1 hi. .39 572. D. 2305. hg haeh ☛———— 8 Kau⸗ und Schnupftaback, Zigarren und Zigaretten Kl. 16 5b. Nr. 11 622 (Sch. 917). R.⸗A. v. Interessen der Siegelk⸗ Verblenbstein⸗ Chamotte⸗, EE 1 Pachtung und Verpachtung Brauer zu Berlin, 88 loschen der dem Buchhalter Paul Hoffmann zu Brieg
8 Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefüat 20, 12. 95, Töpferwaaren⸗, Steingut., Porzellan⸗, Gips⸗, Kalk⸗, Umgebung von Halle 1““ und in der unter Nr. 33 601 die Firma: für die Nr. 473 des Firmenregisters eingetragene
6 ¹. 39 586. L. 2727. Klasse 38. 8 8 Zement⸗, Zementwaaren⸗ und Kunststeinindustrie sowie .“ R. Haeuseler Lahmeyer 1“ “ L 1 8 8 b. Nr. 13 040 (Sch. 910). R.⸗A. v. es Betonbaues. (Geschäftestelle: NW. 5, „ 2) Erwerb und Ausnutzung von Konzessionen zur nd als deren Inhaber Kaufmann Rudolf üma Herold er Meyer zu Brieg ertbeilten
Kruppstr. 6.) — Nr. 104. Indolt Geschichte der Töpfer⸗ Erbauung und zum Betriebe solcher Bahnen, ustav Karl Haeufeler zu Berlin Duran ö
u“ ats. 8 1 — Vertreter ist A. W. Brock, Berlin, Hedemannstr. 9. 8 8 3) Errichtu d Betrieb elert 8 ; 1 „Eingetragen für die Deutschen Elektriecitäts. 7 I 2 2 SF — Ver 8 arbeiter von Staffordshire im 19. Jahrhundert. Peie e rcbhrung und Betrieb elektrischer Strom⸗ unter Nr. 33 603 die Firma: 1 8 Werke zu Aachen, Garbe, Lahmeyer & Co., Nachtrag. 8 anhestpwiskelung auf dem Planrost — Dachziegel ö“ und Verwerthung von und als deren 8 Feegtgen “
Aktiengesellschaft, Aachen, zufolge Anmeldung Probebelastung von Decken. — Gerichtsentschei⸗ 8 ; aberin Frau Ma sttratsbeamte vom 8. 7. 98 am 5. 9. 99. Geschäftsbetrieb; Her⸗ K. . .. ee. R. . v. ungen. — Verschiedenes. — Gescagctebessche Grundstüchen im Gebiete der erbauten und zu er⸗ Antonie Prigge, geb. Meiner, zu Verlin, 9e-dn Aasethe Fünatnachang, unter
1 vnadeg Eingetragen für M. & F. Liebhold, Heldelberg, 8 . Föelung und Vertrieb nachbenannter Waaren. (ingetragen für C. Séquin⸗Bronner, Rüti e.he vom 19.4.99 am 6. 9. 99. Ge⸗ 27. 10. 96. Der Wohnsitz des Inhabers ist nach Waarenverkehr. — Patentliste. — Ausschreibungen. beträgt 1 600 000 ℳ und ist. unter Nr. 33 60; die Firma: die Firma Carl Frank in Safft und als deren
Waarenverzeichniß: Dynamo⸗Maschinen, Elektro⸗ „00 . ee CGe . Reichelt, ieb: ertigung und Vertrieb nach⸗ Worms⸗Pfiffligheim verlegt. Ausschreibungsergebnisse. — Brief⸗ und Fragekasten. 12ig. James Bieber in⸗ motoren und deren Zubehörtheile, elektrische Apparate, Ganc. Shrfi) b 285 L“ 18 E Waakenber)eichntg “ Lö 1s — Berichtigung. — Kurztabelle. “ 5 1 se ülber 1 99 88 unp euf den Inhaber unde alg, deren Inhaber Agent James Bieber nnen Verden. “ nämlich: Rheostaten, Nebenschluß⸗Regulatoren, An⸗ 11. 3. 99 am 5. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrika. Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. öschung. 8 1a⸗ c9 ee. bl zerlegt, die in 4 Serien A. —D. von zu Berlin, Casablanca, den 22. September 1899 ee flektrische Schaltapparate, Meß⸗ tion und Vertrich nachgenannter Waaren. Waaren⸗ Kl. 25. Nr. 33 385 (M. 3014). R.⸗A. v. bleicher Anzahl eingetbeilt, unter sich aber gleich, unter Nr. 33 608 die Firma: Der Kaiserliche Konsul: Igen. instrumente, Schalttafeln, Transformatoren. verzeichniß: Fußbodenbeläge, Wandbekleidungen, Nr. 39 587. L. 2901. Klasse 40. 28. 19 98. (Inhaber F. C. Meinel, Klingenthal 6 Facchtiat 1eemede Gründer häben säzwmtlche mha Cert. g “
9. 99. Handels⸗Register. Aktien übernommen. und als deren Inhaber Agent Max Griebsch Cassel. Handelsregister. 44309]
.2 e, Pissoirs, Dachdeckungen, 8 8 i. S.) Gelöscht am 28. 9. 8
. .“ . “ Fehenzannen, anorasäht, Plohr und Haegunßen, . 8 O P & Berlin, den 3. Oktober 1899. 8 8 9 98 von dem Aufsichtsrath zu ernennende Vorstand zu Berlin, Nr. 1705. Firma: Hermann Spitz in Eassel
Luftkanäle, Möbelbestandtheile, Kegel egelkugeln, 8 Kaiserliches Patentamt. Die adelsregisterehnträge über Aktiengesellschaften besteht aus Einer oder mehreren Personen. unnter Nr. 33 609 die Firmeaa:/.. Heute ist einzetragen, .
b 1 6 II FRFhren aus Holz, Zement. Magnesiumzement mit Eingetragen für L. Loeske, Berlin, zufolge An⸗ von Huber. [44169) und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Alle die Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen Ludwig Roth Nach dem Ableben des Firmeninhabers Kaufmann
Sägespähnen, Metall Steingut und Thon; Fässer, meldung vom 26. 7. 99 am 6. 9. 99. Geschäfts⸗ Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der des Vorstands erfolgen, auch wenn derselbe aus “ Kunst ⸗Verlag Hermann Spitz zu Cassel ist das von demselben be⸗
Eingetragen für Robert Reichling, Dortmund, Boktiche, Eimer, Kufen, Kübel Behälter für Flüssig⸗ ö und EE11e Fhsrenn. ““ Bagh Hendels⸗ ahes eheeen besteht, durch Ein Mitglied oder Sr g Leen caber Kunstverleger Ludwig rriebene Handelsgeschäft auf dessen Wittwe, Caroline
5 2 „ 2 ü „ verzeichniß: ren, renwerke un rgehäuse jeg⸗ Deutsche Straßen⸗ und Kleinbahn⸗Zei⸗ 8 n em ’. oth zu arlottenburg eb. Wimmelma Cassel üb 2 7
zufolge Anmeldung vom 27. 7. 99 am 5. 9. 99. keiten), Tröge, Waschbecken, Kruͤge, Schüsseln, Trink ihe . Königreich Württemberg und dem Großherzog. Die Generalversammlungen werden durch zffent⸗ eingetragen. 8 mann, zu Cassel übergegangen
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb nach⸗ gefäße, Teller, Rinnen, Sinkkästen. licher Art. tung (bisher: „Die Straßenbahn“). Organ des thum Hessen unter der Rubrik Leipz 6 vng. liche Bekanntmachungen in den Gefelschufchhrefent, 8. Uüsee Femnenregste ist unter Nr. 32 683, bden Kaufmann Wilhelm Lebon ist Prokura r
benannter Waaren. Waarenverzeichniß: Wasser⸗ Nr. 39 5880. F. 2895. Klasse 58. Nr. 39 588. M. 3566. Klasse 34. e1“ eg 8 Stuttgart und Darmstadt veröffentli die mit einer Frist von mindestens 19 Tagen, den der woselbst die Firma: Cassel, den 21. September 1899.
t reiniger, Kessel, Wassermesser, Pumpen und Arma⸗ b beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ Veröffentlichung und der Versammlung ni ht mit⸗ . Goldstein. .K . niali 2 A 1 S ( 2 1 8 A M A bba a ber⸗ lage dn öö abends, die 2. nnchhes 8 1ess. 1— 8 18 80 8 Efeein. 2q Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß. Nr. 39 574. L. 29320. — — Ein 3 8 zmittel. — Verein deutscher Straßen⸗ Aachen. 2 e Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen getragen: Cassel.
getragen für Heinrich Mack, Ulm a. D. u. Erpressungsmittel. Ve [44250] durch den Deutschen Reichs⸗ und Königli Der K. Handelsregister. [44308]
Eingetragen für Carl Richard Fritzsche, Wien; Illertissen 6 D., zufolge Anmeldung vom 27. 1. 99 EC11“ S Ueher den 1398 1ehla;. ö.eg 898 8”g n. 88 Preußischen Staats⸗Anzeiger unter der nich Hanhelggesansmnann. “ . N. 121 1 F Fnas 2238 Bachrach in Cassel. Vertr.⸗ Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. 2m, 6. 9. 99. Geschäftsbetrieb: Fabrikation 8 N. 8 selbsttbän er Schrauben⸗Veutilatot 8. — lassun Aachen und alg d 9 baß der Kauf. schrift⸗Hallesche Bahn. und Terraingesellschaft“, mit Goldstein, geb. Elias, als andelsgesellschafter Dem K. Füa. “ B B 1 aten. 1 : 6 . 2 aü8 “ 88 8 rstere oder der letztere e : 5 G Phaaren. Komnisftnehander . Maeschaeaeseith chelch, Slanacke und Stheehräperale, dhbasc, de rensal EEö11.“ xx1X““ sie erläßt, die des Aufsichtsraths auch mit der dühter⸗ unn: Gosdstein &. Co. 8eJerennen d Senbegsber 1890. 4 sdeh .pulver, Borax und Boraxpräparate, ausschließlich Berlin, Altona⸗Kaltenkirchen, Bochumer Verein, önigl. Amtsgericht. 5. schrift des Vorsitzenden oder des Stellvertreters der⸗ Stroh. & Filzhut⸗Fabri “ nigliches Amtsgericht. Abth. 4. Groß.
Schnupfmittel ohne Ausdehnung auf Zigaretten. Toilettecreme, Räucherpulver, Desinfektionsmittel, Königsberger Pferdebahn, Krefeld⸗Uerdingen, Karls⸗ 1 ebaslecs zsch wAeafca selben. führende offene ndelsgesellschaft unter Charlottenb 44252] Die Gründer der Gesellschaft sind: Nr. 19 245 des Gesellschaftsregisters eingetragen. In b---rvn- Gesellichaftsregister ist heute 1eans
Der Anmeldung ist eine d2 erlbang-b,edgt,. Insektenpulver, Insektenvertilgungsmittel, Putz⸗ g Cfsens.⸗ Maßoehurg. ö Aachen. [44 Nr. 39 581. H. 5064. asse 38. pomade, Leime und Klebemittel. Der Anmeldung leben, ederlausitzer isenb., euhaldensleben Bei Nr. 2403 des Gesellschaftsregisters, woselbst. 1) die Gesellschaft mit beschränkt t 8 “ ist eine Beschreibung beigefügt. Eisenb., Stainau 50 . SheneFe die offene Handelsgesellschaft unter der Firma 5 der Felanscef nütcescrändee saften PBeaer 9n2 19 Sabst, sth in unser esellshaftsagise . ucar 1ee. nrngetragenen Gesellschaft in Firma 6. Verschiedenes. — Oesterre önTöböbö—.5 „Contzen & Cie“ mit dem Sitze zu Aachen ver⸗ & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung Goldstein &. Co. Stroh. & FilzhutFabrik — Hae ob ebrüder Rachfl.“ vermerkt, daß dieselbe Nr. 39 589. P. 2091. Klasse 6. lungen aus anderen Staaten. Projekte. Tech⸗ zeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Anna Berli — durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst ist und der nisches. — Industrie ac. — Stellen⸗Nachweis.. 8 dre Etarde; 2 zu Berlin, mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ Kaufmann Alfred Lewin das Handels eschäft unter 1 Söerh sen süfle 8 ontzen, ohne Stand in Aachen, ist aus der Handels⸗ 2) der Königliche Regiernngs⸗Baumeister August schafter die beiden Vorgenannten eingetragen. unveränderter Firma fortsetzt. D 8 äß ist di 1114“ 8 vehatschat -deneheer, ,nber 1899. “ vrehnren une gltz E “ Die Gesellschaft hat am 19. September 1899 be. vbige gieree müeeeng, 1688unsens giemäh eststade 8 „ 1. “ 8 r mann Gustav Truppel zu Steglitz, gonnen. it dem Si Ch Thierärztlicher Central⸗Anzeiger. (Ver-. Königl. Amtsgericht. 5. “ 4 ⸗2 Faehadem Sitze zu Charlottenburg und alg deren WTA 8 nües Fütkergg 8. bnr . Fehaesene gricJenan 1 Allenstein. Handels — [44253] b venbah glige, Ffccserungs ö“ 82 fendn E“ “ . N“ v ““ 1“ 1 2 sqqxu .Berlin. r. 18. — Inhalt: Leitartikel: Inter⸗, m. Handelsregister. 5) der Direktions⸗Sekretär Wilhelm Gerberdin United States Guitar Zither cCo. geitig 1 8 Eingetragen für Adolf Lindenberger, München, — I4 1 jühs h ö;ʒ- STZN nationaler Kongreß in Baden⸗Baden. (Fortsedamg. 88 1 Für das im hiesigen Firmenregister sub Nr. 41 zu Berlin. 8 8 Friedrich Menzenhauer & E. 98 der achenng, haann ecten Stele vermert, de Augsburgerstr. 4, zufolge Anmeldung vom 14. 8. 99 FWesfInd lan cho 1 3 Cö 1 — Umschau vom I. bis 15. September: Zeitschr sten. LWb Handelsgeschäft „Gebrüder Simon. Den ersten Aufsichtsratb bilden: mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig⸗ in das Handelsgeschäft des Kaufmanns al Lewi e , ; 1cz echfgberes. gahesaign ad à10lg8 F “ ö1““ Vertrieb von Klosets. Waarenverzeichniß: Klosets. vai; 8 ensh, 3 s Handelsnnchscar Schmidt zu Berlin ist entstandene, die Firm ändert fortfü im, . ochschule). — Standesfragen und Berufsangelegen⸗ 8 Allenstein Prokura ertheilt worden. 2) der Geheime Baurath Karl Bütt 1 in das Handelsgeschä 1 ; a unverändert fortführend Der Anmeldung ist eine Beschreibung beigefügt. Eingetrasen für Hirsch . Nadenheimn, Mann 2 Amtsthierärztliche Prüfung in Bayernr. Gleichzeitig ist das Firmenregister dahin berichtigt, 9 der Banquier ös vancs Kretzschmar, 8 Fhes eaten Ken Pert Fenes lene Seäeel oeselschast nater “ † . trieb * me schafter eingetreten, und es ist di . — ö“ 1&₰ ;q O — Verschiedenes: VII. Internationaler Kongreß zu nicht Simonsohn, sondern Simonson geschrieben Vorstand ist der Gerichts⸗Assessor a. D. Otto e ne beees es ist die hierdurch ent nmich 81 näenr eeeeesapbesehe Fnter Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗Taback, Zigarren und Ziga⸗ WMDNERSSlkae, r Baden⸗Baden (Danksagusg). — Personalien. — 1 in pe S-. S. he ⸗ Stomps zu Berlin. “ Menzenhauer & Schmidt Jacob Gebrüber Nachfl.“ en afem Sf9ma en. NNr⸗ — Offene Stellen. — Besetzte Stellen. — Sprechsaal. 8 v2 8. 8 2 eptember 1899. Berlin, den 29. September 1899. führende offene Handelsgesellschaft unter Charlottenburg (Wilmersdorferstr. 56) unter d 2₰ SSHhe. 8 — Schwarzes Brett. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Prok.R. 35. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 Nr. 19 246 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Bemerken eingetragen, daß Gesellschafter derselben
. E. 1911. Klasse 28. 1 1 “ 88 Gesundheit Fygienische und gesundheitstechnischhe Altona. Sea agsdft n anse a⸗ 11I1I“ Fusgegte nrfte, ewin n 5 1
f sell 44254 88 Nr. 19 246 die Handelsgesells üc In das hierselbst geführte Firmen 888— Berlin. Handelsregister [44539] Menzenhauer ℳ Schmidt Jacob, beide zu Berlin, sind und daß die Gesell⸗
8 m 9 1 Zeitschrift. (Ver von F. Leineweber, Leipzig.) 8 register i - S 7. ÆS. 2 . —2 / 7 20 8 1 9 8e Hehalis Originalien: Der „Radiator“, G unter Nr. 2982 die Firma J. D. Feldtmann in des Köni llichen Amtsgerichts I1 zu Berlin. mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ a-r. I. wwNr aa — g1s . Eingetragen für Viector Pappenheim & Co., eine wichtige Neuerung auf dem Gebiete der Butter⸗ Altonag und als deren Inhaber der Fabrikant Laut Verfügung vom 28. September 1899 ist am sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 14 1 Eingetragen für Eichberg & Gloeden, Berlin, Berlin, zufolge Anmeldung vom 31. 5. 99 am bereitung. Von W. Wedding. — Die Entwickelung 3 Johann Diederich Feldtmann in Altona, gr. Carl- 29. September 1899 Folgendes vermerkt: Die Gesellschaft hat am 1. April 1899 begonnen. 8 vetela e ee vom 21. 4. 99 am 6. 9. 99. 6. 9. 99. Geschäftsbetrieb; Herstellung und Vertrieb der privaten und öffentlichen Reinhaltung in Schweden. stroße 22/34, eingetragen worden. 1“ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 17 208, In unser Firmenregister ist unter Nr. 33 360, Cöthen, Anhalt. [44317] Eingetragen für Carl Nuber, Baden⸗Baden, zu⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von nachbenannter Waaren. Waarenverzeichniß: Zahn⸗ Von Pofessor Dr. Alex. Müller. — Ueber Ab⸗ b üs 1899. “ woselbst die HE.ee. c woselbst die Firma: 1 Handelsrichterliche Bekanntmachung. olge Anmeldung vom 8. 12. 98 am 5. 9. 99. Ge⸗ Zigaretten. Waarenverzeichniß: Zigaretten ohne ärztliche und zahntechnische Gummi⸗ und Kautschuk⸗ wasserbeseitigung und „Reinigung in einigen eng⸗ 1 nigliches Amtsgericht. IIIa. t dem Si o Wetze o. 8 8 Franz Wilke ol. 934 des Handelsregisters ist die Fheen: sFbsesbetrie Fabrikation und Vertrieb na ve. e⸗. Ausdehnung auf Zigarren 8 Präparate. häfchen “ dn dee hee. 6 vch den br E Zweig⸗ -.e. Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ „Adolph Linke“ in Biendorf und als derd a⸗ — ül⸗ — urger Hafenarztes Herrn Dr. Nocht. 8 2 gen: 1 — — C““ 1SIgs losetspü Nr. 39 583. V. 1115. Klasse 38. Nr. 39 590. K. 1682. 1 9 b. räüsstan. Ses Feleine Mittbeilungen: Der deutsche In das hierselbst geführte Prok 1.ess . 52 Die Zweigniederlassungen zu Harburg a. E. Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf 28 4. .-as geg Adolph Linke daselbst ein — — —22ꝙ Eingetragen für Heinrich 8 Beühsse für Knabenhandarbeit. — Gesundheits⸗ heute unter Nr. 739 Folgendes eingetragen worden: und Delmenhorst sind aufgehoben und eine den Kaufmann Abraham Hamburger zu Berlin Cöthen, den 30. September 1899 Nr. 39 576. H. 5104. . 8 H111“ Kieffer, Kuünzelsau (Württ.), „ sschädlichkeit des schwefligsauren Natrons. — Zur 1 Die offene Handelsgesellschaft Rudolph Schultz solche zu Braunschweig errichtet. übergegangen, welcher das selbe unter der Firma: Herzoglich Anhalt. Amtsgeri cht nI u“ PBu 8 zufolge Anmeldung vom . 1 Wohnungsfrage. — Die Frage der Einführung von 4 Co H. H. Rathmann Nchf. hat füͤr ihr zu In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 803, Franz Wilke Nachf. . G 3 26. 2. 96/7. 1. 81 am 6. 9. hs .=suoh, Wassermessern in Lübeck. — Kanalisation von Wolfen⸗ Altona betriebenes und unter Nr. 1467 des Gesell⸗ woselbst die Handelsgesellschaft: cortsetzt. — “ 8 99. Geschäftsbetrieb: Sensen --S. 8 büttel. — Sielanlagen in Lübeck. — Preisausschreiben. hschaftsregisters eingetragenes Geschäft dem Essig⸗ Gebr. Maschkowski „ Vergleiche Nr. 33 606 des Firmenregisters. Darkehmen. 1402s2)
und Sichelfabrik. Waaren⸗ 8. — Besprechungen neuer Schriften. — Zeitschriften⸗ brauer Johannes Simon Baalmann in Altona, ens, Sitze im Berlin vermertt steht, ein⸗ 8 1nae, she in unser Firmenregister unter. Der Kaufmann Franz Westphal in Darkehmen b Franz Wilke Nachf. hat für seine Ehe mit Maria Kuehn durch Ver⸗
verzeichniß: Sicheln. 2 schau. — Patentanmeldungen. — Ertheilungen. — Steinstr. 25 p., Prokura ertheilt. — 2 Gebrauchsmuster. Altona, den 27. September 1899. ““ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ 39 591. G. 2123. c — Königliches Amntageria IIIa. Ieinkunft ausgelöft. b mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber ge8.vond ae Sertende i30 de Gemeinscaft 8 1. Der Deutsche Oekonomist. Wochenschrift 88 ““ vSge Iahe 1Seee zu Berlin Fanshen brabam Hamburger zu Berlin einge⸗ wärtigen und künftigen Vermögen 88 Ebefrau⸗ it für finanzielle und volkswirtbschaftliche Angelegen⸗ Barmen. NECPAEAA1““ Ben heeb 8. Firma: ragse. lin, den 29. September 1899 die Eigenschaft des Vorbehaltenen beigelegt. heiten und Versicherungswesen. (Berlin.) Nr. 875. — Die unter Nr. 3357 des Firmenregisters ein⸗ fort ebr. Maschkowski erlin, den 29. September
Dies ist ü Inhalt: Schutzzoll und Freihandel in unserer getragene Firma Heinr. Jahn ist heute gelöscht. Vergl. Nr. 33 602 d fst Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 90. 1889 in bod c efäoung venn , Septembe zukünftigen Wirthschaftspolittk. — Die Besprechung Barmen, den 23. September 1899. * 8 9 t ißr 2 8 semmncra 322 ter wermbmur 44260] lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden über kommunale Anlethen. — Die Fondsbörse. — Königl. Amtsgericht. J. FTN 99609 je Fi n unser Firmenregister unter d 8 ichterliche Bek 144260] Darkehmen, den 25. September 1899. — S ertra uch. — 1 W1““ . . 8 4 8 — Die Behen.ez heerhher Veers0 behe 8 3 aie Fehna naschrowar Inemsaens cegebese e Len . Königliches Amtsgericht. 8 ,⸗ . Die deutschen Eisenbahnen im August 1899. — Barmen. [44256) mit dem St e 8 ne⸗ v 9 Jebes 8 un e 2 nreg er 8 Fol. 868 8 8 8 8 „. 8 “ Emissionen. — Harpener Bergbau⸗Aktiengesellschaft. Unter Ne. 3710 des F. mit dem Siße zu Berlin und als deren Inhaber eingetragene Firma Oscar Jaeger in Beruburg Dam agen für Heermann & Scherff, Stutt⸗ 1 8 qE 8 eo aschinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗ er Nr. es Firmenregisters wurde heute Kaufmann Meyer Maschkoweski zu Berlin einge⸗ gelöscht worden. en. 3 104283] art Dlgaftr 59, zufolge Anmeldung vom 10. 6 n1“ IIZI1I6G 8 seßeret — Chemische Fabrik auf Aktien vorm.⸗ Sitetrzgen, S. es. E br tragen. b 8 — Beruburg, dr. 18 - 1899. “ Sn TeLSeten. 8 bei der - 99. koß⸗ 1 —= hs — e . b schaf . und als . 1 . fuunter 96 eingetragene — . — d — s 1 5. 9 r bes Süsns 4 erse owie unter Nr. 1588 des Prokurenregisters C. F. W. Neumann — merkt worden, daß die Gesellschaft durch den am Nr. 39 577. P. 1892. Klasse 27. Hedcnoftragen 19 Fenas h 8-*. 8* 98 88 ceenc .evefeafseht iin — die dem Fabrikant Walter Luft seitens der 1. Inh. Anders’'sche Erben Braunschweig. 1744278) 14. Oktober 1898 erfolgten Tod des Gesellschafters 1“ 5* ℳ99 Geschäftzbetrieb. Taback⸗ und Zigarren⸗ - 67 siche beit 8s länolichen Spar⸗ und Darlehnskaffen 1 n-.S e 8 14 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ vv. Band V Seite 145 ein⸗ Gebelmen Kommerzienkathe Dr. Eduard Jansen .“ 8 . . . 6 18 8 b8 8 — 3 2 . as 1 9 88 „ den 5 1 eptember ragen: ge ragene rma: 8 1 “ fabrik. eganbenesanh. raachllbg. . 55 9 1 22 8 8 da dshteugsge T“ Reichs Königl. Amtsgericht. 28 18 1 1 * Fereeneeeht 68 durch vg; 78 ii Peats an⸗ a gicperrsig Leeg defdchen d. gs ür. 1- 8e brn aeeaen 1 8 8 4 e“ v Herrmann zu Berlin eute auf Antrag gelöscht. eiche Firma und als deren Inhaber der Kauf⸗ 8 „S 11“ Rarmen. 88 44258 übe. a. 5 mwelcher dasselbe unter unver⸗ Braunschweig, den 30. September 1899. mann Arthur Jansen zu Dülken eingetragen w den. Deutsche landwirthschaf tliche Genossen- Unter Nr. 3711 des Firmenregisters b 8580 ünbeeter ön S 8 Hersegliches Amtsgericht. 888 Dülken, den 28. September 1899. 8 dx 8 18 11u 1 schaftspresse. Fachzeitschrift für das landwirth. lingetragen die Firma C. Schultz Nachfolger mit Vergleiche Nr. 33 604 des Firmenregisters. R. Wegmann. 81 Königliches Amtsgericht. 9. trop i. W., zu⸗ schaftliche Genossenschaftswesen. (Verlag von Ernst 1 8 Sitze in Barmen und als deren Inhaber der Demnaͤcht ist in unser Firmenregister unter 1u“ “ Eingetragen für Ernst Grote, 88 rop 6. 9. 38 Wiener, Verlag für landw. Genossenschaften mm aufmann Friedrich Büch hierselbst. Nr. 33 604 die Firma: hPhPPlraunschweig. 1044277]) Düsseldorrf. [44286] folg⸗ vLe ae. 8r 2 98 7 verzeichniß: 1 “ Bekanntmachungaag Barmen, den 26. September 1899. 1X“ C. F. W. Neumaun In das hiesige Handelsregister Band VI Seite 4119 Bei der unter Nr. 3243 des Firmenreaisters ein⸗ Nülcesseterneh: Liaueurfabeit. Waarenveneichnihz: der Anwaltschaft: Biete, Bureau der Freesgaht. Königl. Amtsgerich. . Juh. Anders'sche Erben ist heute die Firma: getragenen Firma „Max Pinthus Cie.“ hier Mägendlttern. — Zugänge bei den Verbänden. — Aufsätze: Einig⸗ 88 Ber „ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Seelig & Delmonte wurde heute vermerkt, daß dieselbe geändert ist in Aenderungen in der Person keit macht stark. — Framzösische Dreschgenossen. ent. Bekanntmachung. 144259] Kaufmann Gustav Herrmann zu Berlin ein⸗] (Bankgeschäft), als deren Inhaber die Banquters Bluhm vorm. Max Pinthus & Cie.“
8* 8
“
“ nasse 58. beim, Mfolgt Anmechung vom 19. d. 99 a9 8, 9 ASEmwvh d Maturitätsprüfung für Thierärzte in der Schweiz. daß die Firma und der Name des Firmeninhabers sämmtlich zu Berlin.
schaften. — Genossenschaftsrecht: Die rechtliche In unser Firmenregister ist am 26. September getragen. Bernhard Seelig und Salomon Delmonte, beide Diefe Firma mit dem Sitze in Dü 8 des Inhabers. (Stellung der Vorstandsmitglieder, die mit den von 8e- eingetragen worden, daß das unter der Firma Die Prokura des Eduard Weeber für die erst⸗] bierselbst, als Ort der Niederlassung Braunschweig deren Inhaber der Frusmonmn Nece ehandcl⸗ . Kl 23. Nr. 24 971 (9 3188). R.⸗A. v. 29. 6.97, ihnen vertretenen Genossenschaften Fesfescelczcte 8 arie Schaffranke“ (Nr. 90 des Firmenregisters) genannte Handelsgesellschaft ist erloschen und ist und in die Rubrik Rechtsverhältnisse bei Handels⸗ selbst wurde unter Nr. 4020 des Firmenregisters neu ( 11“ 081 (H. 3189). 9. 7.97. eingehen. — Steuer⸗ und Stempelwe en: Ent⸗ 1 8 rselbst bestehende Handelsgeschäft durch Vertrag deren Löschung unter Nr. 11 029 des Prokuren⸗ gesellschaften Folgendes eingetragen: eingetragen. 47 zenkcsst .Zenach Zufolge Ürkunde vom 15. 6. 99 umgeschrieben auf 1 ETET] eL- 8 dhegas Sr enoswade eeJefois 8 869. registers fefalge ehettedegkste it unter Fke. 1. 89t6 t Offene, Handesgeselischaft, begonnen am 28. Sep⸗ ;öe den 27. September 1899. Sachen der Beru 88 len ist, und da eselbe das Handels⸗ n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 69, tember . önigliches Amts 923 PnfDes. dee (Plektrizitäts⸗Aetiengesellschaft Hydrawerk, Veranlagung einer mit Richtmätgliedern in Geschäfts⸗ reschift unter unveränderter Firma fortführt. woselbst die Handelsgesellschaft: Braunschweig, den 30. September 1899. “ deeeewer eh. —— Kl. 26e. Nr. 30 932 (J. 842). R.⸗A. v. verbindung stehenden Molkereigenofsenschaft. — Be⸗ 8 die Firma ist nunmehr unter Nr. 101 des Firmen⸗ Hermann Seeger Herzogliches Amtsgericht. Düsseldorr. 18Ü44285] “ 6 10. 6. 98. Zuf olae Urkunde vom 31. 8. 99 um⸗ amtenversicherung: Weitere Einnahmen der 6 Jüten mit dem Bemerken neu eingetragen worden, mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ R. Wegmann. “ Bei der unter Nr. 2315 des Firmenregisters ein⸗ „Eingetragen für Felix Peltzer & Co., Düren — eschrieben auf Rademann’s Nährmittelfabrik, wohlfahrtskasse in 18999. — Aus den veasneänhes ve Inhaberin 8 Frselben das Fräulein Margarethe tragen: senagenen Firma „Joseph Schäfer Ir. Nach. 18 ufolge Anmelvün vom 28. 11. 98 am . b. m. b. H., Frankfurt a. M. Genossenschaften: Bapern. — Genossenschaftszeitung. Verowitz in Berent ist. Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Bremervörde. [44279) folger“ hier wurde heute vermerkt, daß das Handels⸗ En 99 1 Geschäftss trieben Vertrieb nachbenannter “ 2 . Nr. 31 411 (H. 770). R.⸗A. v. — Personalien. — Literatur. — Landwirthschaftlicher erent, den 20. September 18b99b9. einkunft aufgelöst. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 139] ges äft durch Vertrag auf den Kaufmann Theodor .9. e e 3 8 . Genossenschafts⸗Anzeiger. 8 X“ Königliches Amtsgericht. Der Füms sincar Heinrich Bartel eingetragen: das Putz⸗, Weiß⸗, Woll⸗, Mode⸗ Nordmann zu Düffeldorf übergegangen ist und von
1 verzeichniß: ier. Eingetragen für Tschache & Bensky, Zigaretten⸗ . Zufolge Urkunde vom 4. 9. 99 um⸗ 8 „ n eaase — Peepier fabeit ervestr. fürscha zmfolge Fegelbeng ven⸗ Gebrüder Ofenberg. Remscheibd. dR eee eghssa ease “ 8 und Manufacturwarengeschäft, Horwitz & diesem unter der Firma „Theodor Nordmann“
6
88 5 8